Наши пројекти / naši projekti / · pdf filemiroslav antic (aus dem...

46
No. 2 Mehrsprachige Zeitschrift der HS Pöchlarnstraße 14 2003/04 € 0,80 (Spende) Вишејезичне новине / Višejezične novine / Cok dilli okul gazetesi Am Kinderskitag / На дану скијања / Na danu skijanja Kayak tatilinde Наши пројекти / Naši projekti / Projelerimiz Zweisprachiger Unterricht / Двојезична настава / Dvojezična nastava / Đki dilli ders

Upload: phamdat

Post on 07-Feb-2018

230 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

No. 2 Mehrsprachige Zeitschrift der HS Pöchlarnstraße 14 2003/04 € 0,80 (Spende)

Вишејезичне новине / Višejezične novine / Cok dilli okul gazetesi

Am Kinderskitag / На дану скијања / Na danu skijanja Kayak tatilinde

Наши пројекти / Naši projekti / Projelerimiz

Zweisprachiger Unterricht / Двојезична настава / Dvojezi čna nastava / Đki dilli ders

Page 2: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

2

Inhaltsverzeichnis / садржај / sadržaj / icerik

Seite / Страна

Strana / Sayfa

Vorwort / предговор / predgovor / iki dilli ders ... ... 3

Gedichte / Стихови / Lirika / Şiir ... ... ... ... ... ... 4

Zeitwörter / Глаголи / Glagoli / Fiiller ... ... ... ... ... ... 7

Prosa / проза / proza / Metin ... ... ... ... ... ... ... ... ... 10

Europäisches Jahr «Erziehung durch Sport 2004» ... ... ... … 15

Schulsport / школски спорт / Sport u školi / Okulda Spor ... … .. 16

Am Projekt / на пројекту / na projektu / Okul Projeleri ... .... .. 19

Deutschkurs / курс немачког / kurs nemačkog / Almanca Kursu ... 23

Schüler schreiben / ђаци пишу / ðaci pišu / Ögrenciler yazıyor ... 24

Interview mit Herrn Fidesser ... ... … ... ... ... 44

Interview mit Frau Dewam ... ... … ... ... ... 45

Lehrausgang in Spittelau (Fernwärme)

Page 3: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

3

Vorwort / предговор / predgovor / Önsöz Zweisprachiger Unterricht In diesem Schuljahr nahmen am muttersprachlichen Unterricht in Serbisch /Bosnisch/ Kroatisch 43 Schüler aus 7 verschiedenen Klassen teil. Beı den türkıschen Schülern betrug dıe Teılnehmerzahl 50. Nur 3 Klassen hatten diese Stunden extra am Nachmittag, alle anderen als normalen Unterricht am Vormittag. Den Unterricht führten wir immer in kleinen Gruppen zwischen 3 und maximal 12 Schülern. Viele Stunden im Unterricht verwendeten wir für Arbeiten und Schreiben am Computer für die mehrsprachige Schülerzeitung (MSZ). Jeden Donnerstagnachmittag hatten unsere Viertklassler mit türkischer und serbischer Muttersprache zwei Stunden zweisprachigen Unterricht gemeinsam (Computerarbeit für die MSZ). Muttersprache Serbisch (Bosn./Kroa.) Türkisch Schülerzahl 42 50 Klassen 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b Stunden am Vormittag 1 2 - 1 1 - - 1 - - - 1 1 - - Stunden am Nachmittag - - 1 1 1 1 1 - - - - - 1 1 1

ABC Latein für das deutsche Alphabet * Латиница за немачко писмо * Latinica za njemački ABC * Latince alman alfabesi Aa, Bb, Cc, Dd, Ee, Ff, Gg, Hh, Ii, Jj, Kk, Ll, Mm, Nn, Oo, Pp, Qq, Rr, Ss, Tt, Uu, Vv, Ww, Xx, Yy, Zz.

Serbisch – Kyrillisch * Српска ћирилица или азбука * Srpska ćirilica ili azbuka * Sırpça

Аа, Бб, Вв, Гг, Дд, Ђђ, Ее, Жж, Зз, Ии, Јј, Кк, Лл, Љљ, Мм, Нн, Њњ, Оо, Пп, Рр, Сс, Тт, Ћћ, Уу, Фф, Хх, Цц, Чч, Џџ, Шш Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Latein * Босанска/Хрватска/Српска латиница или абецеда * Bosanska/Hrvatska/Srpska latinica ili abeceda * Bosna/Hırvat/Sırp Latin Alfabesi Aa, Bb, Cc, Čč, Ćć, Dd, Dž dž, ðñ, Ee, Ff, Gg, Hh, Ii, Jj, Kk, Ll, Lj lj, Mm, Nn, Nj nj, Oo, Pp, Rr, Ss, Šš, Tt, Uu, Vv, Zz, Žž Latein für das türkische Alphabet * Латиница за турско писмо * Latinica za turski ABC * Türkçe latin alfabesi Aa, Bb, Cc, Çç, Dd, Ee, Ff, Gg, Ğğ, Hh, Iı, Đi, Jj, Kk, Ll, Mm, Nn, Oo, Öö, Pp, Rr, Ss, Şş, Tt, Uu, Üü, Vv, Yy, Zz.

Page 4: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

4

Gedichte / Стихови / Lirika / Şiir

Пролеће

Сунце се, ено, као вретено

над градом врти и главом клима. Све је у мени данас шарено. И у теби је можда шарено. У нама свима шареног има. Била је зима. Прошла је зима. Ту негде, близу ал не знам где је, ветар се топли врти и смеје, чупка нам косу и крошње њише. Биле су кише. Прошле су кише. Сад сунце, ено, као вретено испреда градом нешто шарено и – мирише.

Реци ми зашто с тобом у ходу

одједном данас говорим тише и зашто мисли некуд оду, па само трепћем и ништа више? Кад испод липа сенке се руше, зашто сам тако одједном смушен, па кад те кући из школе пратим, све не бих хтео да се вратим, већ дуго стојим и дуго ћутим под ветром топлим и сунцем жутим? А у глави ми небо стало. И још по мало. Чега помало? Свега по мало. Ако се сетим, ја ћу ти рећи и – утећи.

Мирослав Антић

Page 5: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

5

Gedichte / Стихови / Lirika / Şiir

Der Frühling

Schau, die Sonne dreht sich wie eine Spindel über die Stadt

und nickt mit dem Kopf. Alles in mir

ist heute bunt. Vielleicht ist es in dir auch bunt.

In uns allen ist Vieles bunt.

Es war der Winter. Jetzt ist er vorbei.

Da, neben uns nah,

aber ich weiß nicht wo, der warme Wind

dreht sich und lacht, spielt mit den Haaren

und schaukelt die Äste.

Es war der Regen. Jetzt ist er vorbei.

Nun, schau die Sonne,

wie eine Spindel webt sie sich durch die Stadt

etwas bunt und – es duftet.

Sag mir warum ich beim Gehen mit dir

heute plötzlich leise spreche

und warum mich meine Gedanken ständig verlassen,

sodass ich nur mit meinen Augen zwinkere und nichts sagen kann?

Wenn unter den Linden

der Schatten kommt, warum bin ich so ungeschickt? Und wenn wir von der Schule zusammen nach Hause gehen, zögere ich mit der Heimkehr

und möchte länger bei dir bleiben. Ich stehe noch lange und schweige lange

unter der gelben Sonne und dem warmen Wind.

Nun in meinem Kopf

der Himmel steht mit einigem mehr. Was ist das noch?

Einiges noch.

Wenn mir das auf die Zunge kommt,

werde ich es dir sagen und – verschwinden.

Miroslav Antić

Was verspürt man im Gedicht?

A) Den Duft der neuen Jahreszeit B) Das Gefühl der Freude C) Die Angst vor dem Unbekannten D) Die erste Liebe des Jungen E) Das unbestimmte Geheimnis

Које од осећања преовладава у песми?

А) Мирис новог годишњег доба Б) Осећај радости В) Страх од непознатог Г) Младићева прва љубав Д) Тајновитост недореченог

Page 6: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

6

Gedichte / Стихови / Lirika / Şiir

ILKBAHAR Bak günes dönüyor tıpkı bir örümcek gibi şehrin üzerinden ve kafasını sallıyor bugün bende herşey renkli belki sendede ama hepimizde birçokşey çok renkli mevsimlerden kıştı henüz geçti. Yaklaşıyor yanımıza sıcak rüzgar nerede bilmiyorum ama dönüyor ve gülüyor saçlarımla oynuyor ağaç dalları sallanıyor Yağmur yağıyordu şimdi durdu. Ama bak günes tıpkı böcek gibi uçup sehirden gidiyor biraz renkli ve güzel kokuyor

Söyle bana neden Seninle giderken birden bugün sessiz konuşuyorum. Neden düsündüklerim terkedip beni gidiyorlar. Ona rağmen gözlerimi sadece kırpabiliyorum ama konuşamıyorum. Yaprakların altına gölge düştüğünde düşünüyorum neden bu kadar ben yeteneksizim. Ve biz okuldan eve gelirken dönüşü ertelemek ve senle daha uzun kalmak istedim. Ve uzun süre güneşin ve ılık rüzgarın altında öylece durdum. Ama aklımda gökyüzü var. Başka neler? Bir şey daha Eger dilimin ucuna gelirse Sana söyleyecek ve kaybolacağım. Miroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a)

Page 7: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

7

Zeitwörter / Глаголи / Glagoli / Fiiller

Eine traurige Geschichte

Im September 1988, (1) ___________________ Herr und Frau Petrović im oberen

Stock eines Hauses. Eines Tages war Frau Petrović allein in der Wohnung. Es war

ein schöner sonniger Tag. Die Sonne (2) _____________ warm und in der Stadt (3)

___________________ sich die Leute über das schöne Wetter. Frau Petrović (4)

________________ aus dem Fenster hinaus. Sie (5) _________ ihren Mann, wie er

ins Haus hineinging. Als er aus dem Lift stieg, (6) _____________ sie ihm die Tür.

Sie war sehr froh, dass er so früh zurück von der Arbeit nach Hause gekommen war.

Dann aber (7) _______________ er ihr, dass er sie für immer (8) _______________

______________. Natürlich war die Frau Petrović geschockt und enttäuscht.

Während er seine Kleidung in den Koffer (9) ______________, (10) ____________

Frau Petrović. Als Herr Petrović aus der Wohnungstür (11) ____________, weinte

sie immer noch. Sie hörte, wie er im Aufzug hinunterfuhr. Als er im Erdgeschoss

(12) ________________________, ging sie zum Fenster, öffnete es und _________

____________. In dem Moment kam Herr Petrović aus dem Haus. Er dachte nicht

an seine Frau sondern (14) ______________ sich sein neues Leben vor, als plötzlich

Frau Petrović auf seinen Kopf (15) ___________. Er selbst kam ums Leben, doch

Frau Petrović blieb unverletzt. Die Leute redeten, dass sie glücklich (16) _________,

sobald sie sich vom Schock erholt hatte. Ich bin mir aber nicht sicher, dass das die

Wahrheit ist.

Setze die richtige Zeitwörter in die Geschichte ein und nummeriere sie unten!

fiel angekommen war

stellte packte schaute verlassen werde wohnten sprang hinaus öffnete war freuten sagte weinte ging schien sah

Page 8: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

8

Zeitwörter / Глаголи / Glagoli / Ata sözleri

Tužna priča

U septembru 1988. gospodin i gospoña Petrović (1) ___________________ na

gornjem spratu jedne visoke zgrade. Jednoga dana gospoña Petrović je bila sama u

stanu. Bio je divan sunčan dan. Sunce (2) _____________ i dole u gradu ljudi su se

(3) ________________ lepom vremenu. Dok je gospoña Petrović (4) ____________

kroz prozor, (5) _______________ svoga muža kako ulazi u zgradu. Kada je zašao

iz lifta, ona mu (6) __________________ vrata. Bila je sretna što joj se muž tako

rano vratio kući s posla. Ali on joj (7) ___________ tada, da (8) ________________

zauvek. Naravno gospoña Petrović je bila zapanjena i razočarana. Dok je on (9)

______________ svoju odeću u kofer, gospoña Petrović (10) __________________.

Kad je gospodin Petrović (11) ______________ na vrata, ona je još uvek plakala.

Zatim je čula kako se lift spušta. Kada se lift (12) ________________ u prizemlju,

krenula je prema prozoru, otvorila ga i _______________. U tom trenutku gospodin

Petrović je izlazio iz zgrade. Više nije mislio o svojoj ženi nego (14)

____________________ o svom novom životu, kad odjednom gospoña Petrović

(15) ___________ na njegovu glavu. On je nastradao odmah, dok gospoña Petrović

ostade nepovreñena. Ljudi su pričali da je ona (16) __________ sretna čim se

povratila od šoka, ali ja ne verujem da je to istina.

Popuni praznine i numeriši glagole ispod!

pade zaustavio

je razmišljao pakovao gledala je napušta su stanovali iskočila je otvorila bila radovali rekao je plakala izlazio je sijalo ugledala je

Page 9: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

9

Zeitwörter / Глаголи / Glagoli / Fiiller

HÜZÜNLÜ BĐR HĐKAYE

Zaman 1988 in eylülüydü. Bay ve bayan Petrović bir evin en üst katında

(1)______________ Günlerden birgün bayan Petrović evde yalnız (2 )________.

Güneşli bir Pazar günüydü.. Güneş parlıyordu, hava ılıktı ve şehirdeki insanlar

bundan çok (3) ________________. Frau Petrović pencereden dışarıya ( 4 )

_____________________. Kocasının eve girdiğini ( 5 )___________________. Bay

Petrović merdivenleri çıkarken ona kapıyı (6) __________. Onun işten eve erken

dönmesinden cok hoşnut olmuştu. Ama kocası ona daha sonra onu sonsuza kadar (6)

_____________ ( 7 ) __________. Doğal olarak bayan Petrović şok olmuş ve hayal

kırıklığına uğramıştı. Kocası Elbiselerini bavula (9) ______________, bayan

Petrović ( 10 ) ___________. Bay Petrović sokak kapısından (11) ____________,

karısı hala ağlıyordu.. Kocasının asansörle aşağı inişini duydu. Giriş katına (12)

________________________, bayan Petrović pencereye giderek onu açtı ve (13)

_________ ____________. Tam o sırada bay Petrović evin dışına çıkmıştı. Karısını

değil kendi yeni başlayacağı yaşamını (14 )___________________bayan Petrović

onun başının üstüne ( 15 ) ___________. Kocası yaşamını yitirirken kendisi yara

bile almadan hayatta kaldı. Đnsanlar bayan Petrović in şoku atlattıktan sonra mutlu

(16 ) ______________ söylediler. Ama ben bunun gerçek olduğundan emin değilim.

Yukarıdaki hikayede boş bırakılan yerlere ait doğru fiilleri bul ve numarala

düştü ulaştığında

hayal ediyorken yerleştirirken baktı terkedeceğini yaşıyorlardı aşağı atladı açtı idi seviniyorlardı söylemişti onu izliyordu çıkarken göründüğünü gördü

Page 10: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

10

Prosa / проза / proza / Metin

Die Möwe Jonathan

Es war Morgen, und die neue Sonne flimmerte golden über dem Wellengekräusel der stillen See. Von einem Fischerboot, eine Meile vor der Küste, wurden die Netze ausgeworfen. Blitzschnell verbreitete sich die Nachricht in der Luft und lockte einen Schwarm Seemöwen an. Tausende flitzten hin und her und balgten sich kreischend um ein paar Brocken. Ein neuer Tag voller Geschäftigkeit hatte begonnen. Nur ganz draußen, weit, weit von Boot und Küste entfernt, zog die Möwe Jonathan ganz allein ihre Kreise. In dreißig Meter Höhe senkte sie die Beine, hob den Schnabel und versuchte schwebend eine ganz enge Kurve zu beschreiben. Die Wendung verringerte die Fluggeschwindigkeit; Jonathan hielt so lange durch, bis das Sausen der Zugluft um seinen Kopf nur noch ein leises Flüstern war und der Ozean unter ihm stillzustehen schien. In äußerster Konzentration machte er die Augen schmal, hielt den Atem an, erzwang noch ein… einziges… kleines… Stück… dann sträubte sich das Gefieder, er sackte durch und kippte ab. Niemals dürfen Seemöwen aufhören zu schweben oder zu fliegen, niemals dürfen sie absacken. Für eine Möwe bedeutet das Schmach und Schande. Aber die Möwe Jonathan, die da so ungeniert und ohne Zaudern nochmals mit ausgespannten Flügeln die schwierige Kurve versuchte und immer langsamer werdend wieder absackte, war kein gewöhnlicher Vogel. Die meisten Möwen begnügen sich mit den einfachsten Grundbegriffen des Fliegens, sind zufrieden, von der Küste zum Futter und zurück zu kommen. Ihnen geht es nicht um die Kunst des Fliegens, sondern um das Futter. Jonathan war aber das Fressen unwichtig, er wollte fliegen, liebte es mehr als alles andere auf der Welt. Diese Neigung machte ihn bei den übrigen Vögeln nicht gerade beliebt, das merkte er bald. Selbst seine Eltern waren unzufrieden, dass Jonathan ganze Tage mit seinen Experimenten im tiefen Gleitflug verbrachte und seine Übungen hundertfach wiederholte. Er entdeckte zum Beispiel, ohne den Grund zu wissen, dass er sich länger und müheloser in der Luft halten konnte, wenn er ganz dicht über dem Wasser dahinflog, nur eine halbe Spannweite seiner Schwingen hoch. Dann endete der Gleitflug nicht mit dem üblichen Aufplatschen der vorgereckten Beine, er setzte vielmehr mit stromlinienförmig dicht am Körper anliegenden Füssen in langem

Page 11: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

11

Prosa / проза / proza / Metin

flachen Gleiten auf. Als er aber dann auch bei Gleitflügen über dem Strand mit angezogenen Beinen zur Landung anzusetzen begann und hinterher die Länge der Gleitspur abtrippelte, da wurden seine Eltern wirklich böse. „Wozu das, Jon? Warum in aller Welt?“, fragte seine Mutter. „Ist es denn wirklich so schwer, wie alle anderen zu sein? Warum überlässt du den Tiefflug nicht den Pelikanen oder dem Albatros?! Warum frisst du nicht wie die anderen? Du bist ja nur noch Federn und Knochen, wie siehst du bloß aus.“ „Das ist mir ganz einerlei, Mama. Ich muss herausfinden, was ich in der Luft kann und was nicht, das ist alles. Ich muss es einfach wissen.“ „Sieh einmal, Jonathan“, sagte sein Vater unfreundlich. „Bald kommt der Winter. Da gibt es nicht viele Boote, und die Fische schwimmen nicht mehr dicht unter der Oberfläche, sondern in der Tiefe. Wenn du unbedingt etwas lernen willst, dann lerne, wie man sich sein Futter beschafft. Fliegerei, gut und schön, aber von einem Gleitflug kann man nichts abbeißen, verstehst du? Zweck des Fliegens ist, dass man etwas zu essen hat, vergiss das nicht!“ Jonathan nickte gehorsam. Einige Tage lang versuchte er, wie die übrigen Möwen zu sein; er gab sich wirklich alle Mühe, er flatterte und kreischte mit dem Schwarm um die Anlegestellen und Fischerboote und schnappte im Sturzflug nach Fischabfällen und Brotkrumen, aber er war nicht glücklich dabei. Es ist so sinnlos, dachte er und ließ absichtlich eine mit Mühe ergatterte Sardine fallen, die ihm eine hungrige Möwe abjagen wollte. Schade um die Zeit – wie viel könnte ich da richtig fliegen üben. Ich muss noch so viel lernen! Und so dauerte es denn nicht lange, und die Möwe entwischte wieder, wagte sich weit auf die offene See hinaus und machte hungrig, aber glücklich neue Flugversuche.

(Ausschnitt) Richard Bach

Page 12: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

12

Prosa / проза / proza / Metin

Галеб Јонатан

Било је јутро, и јутарње сунце се својим зрацима одбијало златним сјајом од кругова таласића на мирном мору. Са рибарског чамца удаљеног миљу од обале су биле бачене мреже. Брзином муње прође вест о томе кроз ваздух и привуче јато галебова. На хиљаде их леташе около и окомише се с вриском око пар залогаја хране. Нови дан пун запослености беше започео. Само сасвим напољу, далеко, далеко од чамца и обале, галеб Јонатан је кружио потпуно сам у свом лету. На висини од тридесет метара је скупио ноге, подигао кљун и покушавао лебдећи да опише један уски круг. Заокрет је успорио његов лет; Јонатан је успео да издржи у лету све док није звиждање ветра око његове главе постало још тихо шаптање и океан под њим му се учини као да се више не помера. Крајње концентрисан скупи очи, задржа дах, извуче још један... једини... мали... издржај... затим рашири перје, пропаде и изврну се. Никад не смеју галебови престати да лебде или лете, никад не смеју пропадати. За галебове то значи подсмех и срамоту. Али галеб Јонатан, који без срама и без снебивања увек изнова покушава са раширеним крилима да савлада тешке окрете у ваздуху и сваки пут постајући спорији поново пропада, није био обична птица. Већина галебова се задовољавају са основима летења, и сретни су што могу долетати од обале до хране и назад. Њима није до уметности летења већ до њиховог ручка. Јонатану је јело било неважно, он је желео летети и то је волео више него све остало на свету. Та његова наклоњеност летењу га није чинила омиљеним код осталих птица, и то је брзо приметио. Чак и његови родитељи су били незадовољни да Јонатан по читав дан са његовим експериментима проводи у дубоком клижућем лету и своје вежбе по хиљаду пута понавља. Тако је открио једном, а да није знао објаснити узрок, како се дуже и са мање муке задржава у ваздуху ако сасвим ниско прелеће изнад воде, у висини пола замаха његових крила. Тада не би завршавао летење уобичајеним пљеском по води испружених ногу, него је много више држао до аеродинамично припијених ногу уз тело и дугом равном проклизавању. Али када је једном тако проклизао преко плаже са увученим ногама и почео да слеће остављајући дуги траг иза себе, тад се његови родитељи озбиљно наљутише. «Чему то, Џон? Зашто за име света?» питаше његова мати. «Је ли заиста тако тешко бити као сви други? Зашто не оставиш ниски лет пеликанима и

Page 13: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

13

Prosa / проза / proza / Metin

албатросу?! Зашто не једеш као остали? Ти си још само перје и кости, погледај на шта само личиш.» «То ме није брига, мама. Морам сазнати шта све могу и не могу да изведем у лету, то је све. Једноставно морам то да знам.» «Уразуми се Јонатан», рече његов отац љутито. «Ускоро ће зима. Неће бити пуно чамаца на води, рибе ће пливати у дубину, а не испод површине. Ако си баш навалио нешто да научиш, онда учи како да набавиш храну. Летење, нек` је лепо и добро, али од летења не можеш да живиш, разумеш ли? Не заборави да је сврха летења да се добави храна!» Јонатан је потврдно климнуо главом. У неколико следећих дана је покушавао да буде као остали галебови; заиста се трудио, махао је крилима и кричао са јатом око везова и рибарских чамаца да би зграбио који залогај обрушавајући се у лету према остацима риба и мрвицама хлеба, али у томе није налазио никакво задовољство. То је тако бесмислено, размишљао је и намерно испустио с муком уграбљену сардину, коју му је један гладни галеб хтео отети. Штета за изгубљено време – колико бих само могао уместо тога вежбати правилног летења. Морам још толико тога научити! Није дуго трајало, и галеб утече поново, усудио се одлетети далеко на пучину мора где је испробавао гладан али сретан нове летачке покушаје.

(одломак) Ричард Бах

Page 14: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

14

Prosa / проза / proza / Metin

Martı Jonathan Sabahın erken saatleri. Güneşin ilk ışıkları yumuşacık denizin ürperdisini altın pırıltısıyla oynaştırıyordu. Kıyıdan bır mil açıkta bir balıkçı teknesi denize yem için dökülen balık artıklarının kokusu bir anda yayılıyor havaya ve kahvaaltı sürüsü çağrıyı alıyorç Bin martılık kalabalık yiyecek parçaları için kapışıp kavga etmeye geliyor. Yoğun bir gün başlıyor yine.

Ama uzakların yanlızlığında tekneden ve kıyıdan ötelerde Martı Jonathan tek başına uçuş denemeleri yapıyor, otuz metre yükseklikte parmak araları perdeli ayaklarını indiriyor, gagasını kaldırıyor. Kanatlarını aci veren eğimli gerginliğini koruyabilmek için kasılıyor. Eğim onun ağir uçacağını gösteriyor. Rüzgar yeryüzünde bir fısıltı kalana dek, altındaki okyanus hareketini yitirene dek yavaşlıyor. Tüm dikkatini toplayıp kısıyor gözlerini, soluğunu tutuyor, zorluyor…bir…tek…biraz…daha…sonra tüyleri karmakarışık bocalıyor ve düsüyor. Bilirsiniz martılar asla bocalamazlar, sendelemezler asla. Havada bocalamak utançtır onlar için, onursuzluktur.

Ama utanmadan kanatlarını yeniden geren, titreyen; o zorlu eğimle yeniden geren, yavaşlayan, yavaşlayan ve bir kez daha bocalayan Marti Jonathan sıradan bir kuş değildi.

Çoğu martılar uçuşun en basit gerekçelerinden ötesini öğrenmeye zahmet etmezler kıyıdan yiyeceğe ve oradan geriye ulaşmağa çalışırlar. Martıların çoğu için uçmak değildir önemli olan, boğazdır. Bu martı ise yemeği değil uçmayı önemsiyordu. Uçmayı herşeyden çok istiyordu.

Martı Jonathan diğer kuşlara hoş görünmek için bu tür düşüncenin hiç de yararlı olmadığını keşfetti. Martı Jonathan’in bütün günleri tek basına yüzler kez alçaktan süzülme deneyi yaparak geçirmesi, anası ile babasını bile üzüyordu.

Martı Jonathan nedenini bilmiyordu ama suyun üzerinde kanat açıklığının yarısından az yüksekliklerde uçtuğunda, az bir çabayla havada daha uzun bir süre kalabiliyordu. Ayakları sıkıca bedenine yapıştırılmış bir biçimde suyüzüne değdiğinde, her zamanki gibi inik ayaklarla suya batmak yerine uzun bir iz birakarak süzülebiliyordu. Kıyıda benzer süzülmeler denemeyi sonrada işi kayma uzunluğunun kumda bıraktığı izi adımlayarak ölçmeye vardırınca, anası ve babası gerçekten dehşete düştüler. Annesi sordu “Sürünün geri kalanına benzemek bu kadar mı zor? Alçaktan uçmayı neden pelikanlara, albatroslara bırakmıyorsun? Neden yemiyorsun? Jonathan bir tüy bir kemik kaldın.” - “Bir tüy bir kemik kalışıma aldırmıyorum anne“. Yanlızca havada ne yapıp ne yapamayacağımı bilmek istiyorum, hepsi bu. Yanlızca bilmek istiyorum.“ Bak” Jonathan dedi babası, hiç de haşin olmayan bir sesle. “Kı ş pek uzak değil. Tekneler seyrekleşecek ve yüzey balıkları derine inecek. Eğer çalışman gerekiyorsa yiyecekle uğraş nasıl yiyecek bulacağını öğren. Bu uçma işi iyi de. Biliyorsun süzülme yenecek birşey değildir. Unutma ki uçmanın nedeni yemektir.” Jonathan tatlıca başını salladı. Birkaç gün öbür martılar gibi davranmaya çalıştı. Gerçekten uğraştı iskelelerde balıkçı teknelelerin çevresinde çığlıklar atıp sürüyle kavgalara girişti balık ve ekmek yığınlarına dalıp çıktı. Ama yürütemedi. O kadar anlamsız ki diye düşündü. Zor kazanılmış hamsiyi kendisini kovalayan yaşlı aç bir martının önüne kasıtlı olarak düşürürken, bütün bu zamanı uçmayı öğrenerek geçiriyor olabilirdi. Öğrenecek onca şey varken.

Çok geçmeden Martı Jonathan, yine tek başınaydı. Açık denizlerde aç mutlu öğrenmede. Richard Bach

Page 15: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

15

Europäisches Jahr «Erziehung durch Sport 2004» Das Europäische Jahr 2004 hat folgende Ziele:

� Sensibilisierung der Bildungseinrichtungen und der Sportorganisationen für das Erfordernis einer Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Erziehung durch Sport sowie die europäische Dimension des Sports auszubauen;

� Nutzung der vom Sport übermittelten Werte, um Kenntnisse und erzieherische Grundfähigkeiten zu fördern, die es Jugendlichen ermöglichen, ihre körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, dies insbesondere im Rahmen der schulischen Aktivitäten (Teamarbeit, Solidarität, Toleranz und Fairness in einem multikulturellen Umfeld);

� Sensibilisierung für den positiven Beitrag, den ehrenamtliche Tätigkeiten zur informellen Erziehung bei Jugendlichen leisten;

� Förderung des Austauschs vorbildlicher Verfahren für die Rolle, die der Sport in den Bildungssystemen zur Förderung der sozialen Eingliederung benachteiligter Gruppen spielen kann;

� Berücksichtigung der Probleme, die sich jungen Sportlern und Sportlerinnen, die sich im Wettkampfsport betätigen, auf ihrem Bildungsweg stellen.

"Mens sana in corpore sano"

Erziehung & Sport Die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten trägt zu den wichtigsten Zielen und Initiativen der Gemeinschaft im Bildungsbereich und - im weiteren Sinne - im sozialpolitischen Bereich bei. Dies ist insbesondere auf die Zugänglichkeit für alle Menschen und die speziellen Werte, die durch die sportliche Betätigung gefördert werden, wie Teamgeist, Solidarität und Toleranz, zurückzuführen. .

Sport ist eine energetisch-physische

Aktivität, die betrieben wird, um die

eigenen Grenzen auszutesten oder einfach

auch um Spaß, Unterhaltung und

Ablenkung zu erfahren. Fast

implizit entwickelt sich beim Sport ein

Wettbewerb - mit sich selbst, einem Gegner

oder mit den natürlichen Elementen.

Nicht jeder beliebige, sondern nur ein bewusst in erzieherischer Absicht inszenierter Sport kann dazu beitragen, die Entwicklung der Persönlichkeit insbesondere von Kindern und Jugendlichen positiv zu beeinflussen.

Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb, Institut für Sportwissenschaft, Universität Wien,

Vorsitzender des Expertbeirates Der Körper ist das wertvollste Gut des Menschen. Ihn zu schützen und zu pflegen sollte Bestandteil des täglichen Lebensstils jedes Einzelnen sein. Denn keine andere Vorsorgemaßnahme trägt mehr zur Aufrechterhaltung der Gesundheit bei als der

Sport.

Page 16: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

16

Schulsport / школски спорт / sport u školi / Okulda Spor Fußball als unverbindliche Übung Im Schuljahr 2003/04 fand die unverbindliche Übung «Fußball» immer am Mittwoch statt. In zwei Gruppen nahmen an den Übungen regelmäßig über 30 Kinder teil. Wegen des großen Interesses und der vielen Anmeldungen am Anfang war es notwendig, ein Probetraining zu bestehen. Trotz Umbau, Problemen mit dem Stundenplan, kleinem Turnsaal, gelang es uns, aus beiden Gruppen schlagkräftige Mannschaften mit neuen, jungen Spielern zu bilden und unsere sportlichen Ziele weiter nach oben zu setzen. Hallenfußball

HM Mannschaft im Bild: Recep Ekiz, Đlker Canlı, Uğur Baran, Bayram Dağdemir, Darko Petrović, Daniel Nikolić, Emre Özmen, Elvir Mehić, Valentin Jonjić, Mikail Hayran, Manuel Gradl, Nazmi Koç mit dem Betreuer: Lehrer Veljković Die diesjährige HM Mannschaft mit einigen sehr jungen Spielern konnte sich im Bewerb nicht behaupten und landete nach der Vorrunde und dem kleinen Finale nur auf dem 11. Platz in der Gruppe Nord. Alle unsere Gegner erinnerten sich noch an unsere Mannschaft aus dem vorherigen Jahr und erwarteten stärkere Spiele von uns.

Page 17: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

17

Schulsport / школски спорт / sport u školi / Okulda Spor SL Meisterschaft 2003/04 Unsere junge Fußballmannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel. Nach dem schlechten Start und einigen Niederlagen im Herbst, besserte sich die Mannschaft sichtlich in jedem folgenden Spiel. Zunächst mit nur 3 Punkten auf Platz 6 folgte eine Serie von verdienten Siegen, wo wir weitere 9 Punkte bekamen. C2 / Prater SL Meisterschaft 2003/04 Mit.08.10.2003 13:30 HS 20, Pöchlarn - MKHS 20, Staudinger 2:15 Don.09.10.2003 13:30 GTHS 11, Hasenleiten - OHS 11, Svetelsky 0:3 Die.14.10.2003 12:15 EKMS 4, Karlsplatz - OHS 11, Svetelsky 5:4 Mit.15.10.2003 12:15 HS 20, Pöchlarn - RgORg 22, Heustadel 2:8 Mon.20.10.2003 13:30 OHS 11, Svetelsky - HS 20, Pöchlarn 6:4 Don.23.10.2003 13:30 DKS 1, Renn - EKMS 4, Karlsplatz 2:7 Don.30.10.2003 14:45 MKHS 20, Staudinger - EHS 21, Deubler 3:0 Die.04.11.2003 13:30 OHS 11, Svetelsky - EHS 21, Deubler 3:0 Mit.05.11.2003 12:15 DKS 1, Renn - RgORg 22, Heustadel 2:9 Don.06.11.2003 13:30 EKMS 4, Karlsplatz - MKHS 20, Staudinger 3:7 Don.13.11.2003 12:15 EKMS 4, Karlsplatz - EHS 21, Deubler 3:0 Don.13.11.2003 13:30 DKS 1, Renn - HS 20, Pöchlarn 4:5 Don.13.11.2003 14:45 MKHS 20, Staudinger - RgORg 22, Heustadel 5:3 Die.18.11.2003 14:45 GTHS 11, Hasenleiten - RgORg 22, Heustadel 0:7 Don.23.10.2003 14:45 GTHS 11, Hasenleiten - EHS 21, Deubler 3:0 Mit.17.03.2004 13:30 OHS 11, Svetelsky - MKHS 20, Staudinger 7:2 Don.18.03.2004 13:30 EKMS 4, Karlsplatz - GTHS 11, Hasenleiten 6:2 Die.23.03.2004 13:30 GTHS 11, Hasenleiten - HS 20, Pöchlarn 2:8 Don.01.04.2004 13:30 DKS 1, Renn - GTHS 11, Hasenleiten 1:1 Don.01.04.2004 14:45 EKMS 4, Karlsplatz - RgORg 22, Heustadel 6:8 Don.15.04.2004 13:30 DKS 1, Renn - MKHS 20, Staudinger 1:10 Mon.19.04.2004 13:30 OHS 11, Svetelsky - RgORg 22, Heustadel 3:4 Mit.21.04.2004 14:45 DKS 1, Renn - OHS 11, Svetelsky 0:9 Don.22.04.2004 12:15 EKMS 4, Karlsplatz - HS 20, Pöchlarn 3:5 Don.22.04.2004 14:45 GTHS 11, Hasenleiten - MKHS 20, Staudinger 2:7 DKS 1, Renn - EHS 21, Deubler 3:0 EHS 21, Deubler - RgORg 22, Heustadel 0:3 HS 20, Pöchlarn - EHS 21, Deubler 3:0

Page 18: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

18

Schulsport / школски спорт / sport u školi / Okulda Spor

SL Mannschaft im Bild: Daniel Nikolić, Ekrem Yıldırım, Đsmail Borozan, Halil Çoşkun, Emre Özmen, Bahri Hayran, ðuro Orsolić – im Stehen; Kenan Plojović, Abdullah Demirel, Valentin Jonjić, Elvir Mehić, Nebojša Stančulović, Bilal Yıldırım – im Sitzen; Dionis Camaj – im Liegen. SL Tabelle 1. Platz MKHS 20, Staudinger 7601 49:18 31 18 Punkte 2. Platz RgORg 22, Heustadel 7601 42:18 24 18 Punkte 3. Platz OHS 11, Svetelsky 7502 35:15 20 15 Punkte 4. Platz EKMS 4, Karlsplatz 7403 33:28 5 12 Punkte 5. Platz HS 20, Pöchlarn 7403 29:38 - 9 12 Punkte 6. Platz GTHS 11, Hasenleiten 7115 10:32 - 22 4 Punkte 7. Platz DKS 1, Renn 7115 13:41 - 28 4 Punkte 8. Platz EHS 21, Deubler 7007 0:21 - 21 0 Punkte

Page 19: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

19

Am Projekt / на пројекту / na projektu / Okul Projeleri

Erste Hilfe Projekt in 4a Praktische Übung für den Ernstfall mit Kopfverletzungen

Erste Hilfe Nataša und Kristina aus der 4a üben mit den Verbänden

Erste Hilfe Schüler aus der 4a zeigen vor, wie man sich richtig nach einem Motorradunfall verhält

Page 20: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

20

Am Projekt / на пројекту / na projektu / Okul Projeleri

März 2004

Am Kinderskitag

Eine Gruppe unserer Schüler macht

Aufwärmübungen am Schnee mit dem Skilehrer

Am Kinderskitag

Das Wetter war schön und

sonnig, sodass unsere Schüler viel Spaß am

Schnee hatten

Am Kinderskitag

Dank unserer Lehrerinnen Sabine Cihak und Elke Herist und ihrem Einsatz

wurde die Teilnahme unserer Kinder am

Kinderskitag in Annaberg (NÖ) ermöglicht

Page 21: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

21

Am Projekt / на пројекту / na projektu / Okul Projeleri

Rettung

Viertklassler besuchten die Rettungsstation in 3. Bezirk

Rettung

Unsere Schüler informieren sich über die Arbeit in der

Rettungszentrale

Feuerwehr

Lehrausgang bei der Feuerwehr

Page 22: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

22

Am Projekt / на пројекту / na projektu / Okul Projeleri

Feuerwehr

Mehmet, 4a, voll ausgerüstet als

Feuerwehrmann, spürt auf eigener Haut die Schwere

des Berufs

Feuerwehr

Darko und Ramazan im

Museum der Feuerwehr mit dem Feuerwehrmann, der

uns durch die Räume führte

Feuerwehr

Im Museum sind zahlreiche Exponate zu bewundern

Page 23: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

23

Deutschkurs / курс немачког / kurs nemačkog / Almanca Kursu Deutschkurse für Anfänger, Leichtfortgeschrittene und Fortgeschrittene Seit September 2003 gibt es an unsere Schule drei Stufen (Anfänger, Leichtfortgeschrittene, Fortgeschrittene) von Deutschkursen. Die Schüler werden täglich bis zu drei Stunden in Deutsch gefördert. Der Unterricht wird insgesamt von fünf erfahrenen Lehrern durchgeführt. Die Deutschkursschüler werden permanent in ihren Leistungen beobachtet und auf Grund der Fortschritte in die nächsthöhere Stufe des Deutschkurses übergeben oder zurück in die Klasse integriert.

Курс немачког за почетнике, напредне и напредније Од септембра 2003 на нашој школи држимо курсеве немачког за почетнике, напредне и напредније. Ученици посећују курс до 3 часа дневно. Наставу воде 5 наставника. Ученике који посећују курс немачког редовно пратимо у њиховом напредовању немачког језика и на основу тога пребацујемо у напреднију групу или враћамо у разред на редовну наставу.

Okulumuzda üç aşamalı Almanca kursları Eylül 2003’ten beri okulumuzda üç aşamalı (temel, ileri, daha ileri) Almanca kursları düzenleniyor. Öğrenciler her gün aşağı yukarı üç saat bu kurslara katılıyorlar. Bu kurslar beş tercübeli öğretmen tarafından yürütülüyor. Öğrenciler bu kurslarda başarılarına göre gruplandırılıyorlar. Zamana ve plana göre de bir üst dereceye yükseliyorlar veya sınıflara gönderiliyorlar.

Deutschkursteilnehmer mit Lehrern und Direktorin

Page 24: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

24

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor Mein Name ist Suarta. Ich bin elf Jahre alt. Meine Muttersprache ist Albanisch. Ich komme aus Mazedonien. In meiner Freizeit gehe ich gerne zu meiner Tante. Meine Hobbys sind: Musik hören, Computer spielen u.s.w. Wenn ich mit der Schule fertig bin, möchte ich Medizin studieren.

Suarta, 1b

Emki im eschte Suarta.Une jame njebedhjet vjet. Gjuha ime eshte Shgip.Une vi nga Makedonija.Une ne kohen e live shkoj te Halla ime. Hobby im eshte Muzika, Kompjuteri e.t.j. Kuv do ta mbaroj shkollen komdeshiv te studioj Medicinen.

Violeta, 1a

Ich heiße Violeta Savic. Meine Muttersprache ist Serbisch und ich komme aus Serbien. In meiner Freizeit spiele ich mit meinen Freundinnen. Meine Hobbys sind: malen, ins Kino gehen, wandern, schwimmen und Fahrrad fahren. Wenn ich mit der Schule fertig bin, möchte ich studieren.

Ја се зовем Виолета. Мој матерњи језик је српски и ја долазим из Србије. У слободном времену се играм са својим другарицама. Моји хобији су: цртање, одлазак у биоскоп, одлазак на излете, пливање, вожња бициклом. Кад завршим школу желела бих да студирам.

Hallo! Ich heiße Amna. Meine Muttersprache ist Arabisch und ich komme aus Tunesien. In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren. Meine Hobbys sind: Musik hören, tanzen. Wenn ich mit der Schule fertig bin, möchte ich Sekretärin werden.

Amna, 3a

Ich heiße Huriye. Meine Muttersprache ist Türkisch und ich komme aus der Türkei. Ich lebe seit vier Monaten in Österreich. Darum kann ich noch nicht so gut Deutsch. Zum Glück gibt es in unserer Schule einen Deutschkurs, so können wir so schnell wie möglich die neue Sprache lernen. Ich habe hier auch neue Freundinnen gefunden. Sie heißen: Sümeyya, Gülsah und Gülsüm.

Huriye, 1a

Adım Huriye. Anadilim Türkçe ve Türkiye’den geliyorum. Dört aydır Avusturya’da yaşıyorum. Bu yüzden Almancayı henüz konuşamıyorum. Şansımıza okulumuzda Almanca kursu var, böylelikle oldukça kısa bir süre içerisinde Almancayı öğrenebileceğiz. Ben de burada yeni arkadaşlar edindim. Isimleri: Sümeyya, Gülşah ve Gülsüm.

Page 25: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

25

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor Ich heiße Doina. Meine Muttersprache ist Rumänisch und ich komme aus Moldawien. Dort habe ich viele Freunde. Sie heißen Doina und Veronica. Ich schreibe ihnen Briefe. In Wien habe ich auch Freunde gefunden. Mit ihnen gehe ich in den Park. Wir haben viel Spaß miteinander.

Doina, 2b

Eu ma numesc Doina.Eu sunt Roman adar eu vin din Moldova.Acolo am eu multe prietene. Ele se numesc Doina si Veronica. Eu le trimit scrisori. Cu dansele ma duc in fiecare zi cu ele in parc. Noi ne Jucam foarte bine cu ei.

Behare, 3a

Hallo! Ich heiße Behare. Meine Muttersprache ist Albanisch und ich komme aus dem Kosovo. Ich bin 13 Jahre alt. Ich lebe seit sieben Monaten in Österreich. Ich habe einen Bruder und eine Schwester. In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren, mache meine Hausübungen und spiele mit dem Computer.

Une quhem Behare.Gjuha e Nenes esht Shqip dhe vije nga Kosovo. Une i kam 13 vjet. Une kam ardhur shtat Muaj ne Austri.Une e kam nje Vella dhe nje Moter. Une kur kam koh te lir i shigoj fletoret dhe luaj me Compjuter.

Mein Name ist Yasar. Ich komme aus der Türkei und meine Muttersprache ist Türkisch. Wie viele Kinder in unserer Schule, komme ich auch aus Yozgat. Ich habe zwei Geschwister. Sie heißen: Abdulsamet und Beyza. Meine Hobbys sind Fußball spielen, schwimmen und lesen. Ich freue mich sehr auf die Sommerferien, denn ich werde wieder meine Freunde in der Türkei sehen.

Ismim Yaşar. Türkiye’den geliyorum. Ana dilim Türkçe. Okulumuzdaki birçok çocuk gibi ben de Yozgatlıyım. Iki kardeşim var. Đsimleri Abdulsamet ve Beyza. Hobilerim: futbol oynamak, yüzmek ve okumak. Yaz tatiline çok seviniyorum. Çünkü Türkiye’deki arkadaşlarımı tekrar görebileceğim.

Jaşar, 1b

Ich heiße Rukiye. Meine Muttersprache ist Kurdisch und ich komme aus der Türkei. Meine Mama und mein Papa heißen Sultan und Bayram. Ich habe in der kurzen Zeit viele Freunde hier gefunden. Sie heißen: Emine, Gönül, Fatma, Huriye, Fadime, Songül, Ayse.

Rukiye, 1b

Adım Rukiye. Ana dilim Kürtçe ve Türkiye’den geliyorum. Anne ve babamın isimleri: Sultan ve Bayram. Burada kısa süre içerisinde birçok arkadaş edindim. Isimleri: Emine, Gönül, Fatma, Huriye, Fadime, Songül, Ayşe.

Page 26: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

26

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor ADIM: MUSTAFA SOYADIM: YILDIRIM YASIM: 15 MEMLEKETIM: TÜRKIYE OKULUM: H.S PÖCHLARNSTRASSE HOBILERIM: YÜZMEK; FUTBOL OYNAMAK DOGUM YERIM: YOZGAT 66 YASAMDAN BEKLENTILERIM: TÜRKÜCÜ OLMAK ILERDEKI YASAMAK ISTEDIGIM SEHIR: TÜRKIYE/ YOZGAT GENC ARKADASLARIMA NASIHATIM: BEKARLIK SULTANDIR EVLENMEYIN EN KORKTUGUM SEYLER: KÖTÜ RÜYA GÖRMEKTEN HAYDĐ EYVALLAH

Mustafa, 4a

NAME: MUSTAFA FAMILIENNAME: YILDIRIM ALTER: 15 HEIMAT: TÜRKEI SCHULE: HS PÖCHLARNSTRASSE HOBBYS: SCHWIMMEN, FUßBALL SPIELEN GEBURTSORT: YOZGAT WAS WILL ICH WERDEN: SÄNGER WO WILL ICH IN DER ZUKUNFT LEBEN: YOZGAT EMPFEHLUNGEN AN MEINE FREUNDE: NICHT HEIRATEN DIE DINGE, DIE MIR ANGST MACHEN: SCHLECHTE TRÄUME

Ben Cansu Kocak, 4b

Ben Cansu Kocak 4.b sınıfına gidiyorum 14 yaşındayım benim üc kardeşim daha var. En büyüğümüz Tuğba ve Abdullah Ticaret akademisine gidiyorlar ve birde kücük kardesim var oda ilkokula gidiyor: Benim hobilerim şunlar : gezmek , müzik dinlemek , dans etmek vs...

Ich heiße Cansu Kocak und ich gehe in die 4.b. Ich bin 14 Jahre alt und habe noch drei Geschwister. Meine zwei älteren Geschwister Tugba und Abdullah gehen in die Handelsakademie, und mein kleiner Bruder Harun geht erst in die Volksschule. Meine Hobbys sind: spazieren, Musik hören, tanzen usw...

Ben Tuğba Tekin. 4b sınıfına gidiyorum ve14 yaşındayım. Hobilerim: yüzmek, bisiklete binmek. Benim 3 kardesim daha var . En büyüğümüz 6.Sınıf AHS (Lise) ye gidiyor ve benim bir küçüğüm de 2. Sınıf AHS.ye gidiyor. En küçük erkek kardeşimde ilkokul 4. sınıfa gidiyor.

Hi! Ich heiße Tugba Tekin und gehe in die 4b Klasse und bin 14 Jahre alt. Meine Hobby`s sind Schwimmen und Fahrrad fahren. Ich habe 3 Geschwister. Meine große Schwester geht in die 6. Klasse AHS (Gymnasium) und meine kleine Schwester in die 2. Klasse AHS. Mein kleiner Bruder geht in die 4. Klasse Volksschule.

Ben Tugba Tekin, 4a

Page 27: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

27

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Selcuk, 4a ADIM: SELCUK SOYADIM: YÜZER YASIM: 13 MEMLEKETIM: YOZGAT-SORGUN OKULUM: HAUPTSCHULE PÖCHLARNSTRASSE HOBILERIM: FUTBOL OYNAMAK; YÜZMEK DOGUM YERIM:WIEN YASAMDAN BEKLENTILERIM: ILERDE BIR IS ADAMI OLMAK ISTERIM OKULDA EN SEVDĐĞĐM ÖGRETMENLERĐM: ADĐLE STANGL; CLAUDIA KUZEL; FIDESSER ULRICH; PEUKERT MICHAEL EN SEVMEDIGIM ÖGRETMEN: YOK SEVDIGIM SANATCILAR: FERDI TAYFUR; AHMET KAYA; HAKKI BULUT; NAŞĐDE GÖKTÜRK ZIYARET ETMEK ISTEDIGIM ÜLKELER: TÜRKIYE; FRANSA: ĐNGĐLTERE SEVDIGIM FILM TIPLER: KORKU FILMLERI

Vorname: Selcuk Familienname: Yüzer Alter: 13 Jahre Heimatland: Yozgat-Sorgun Meine Schule: Pöchlarnstr.14 Meine Hobbies: Fußball spielen, Schwimmen Geburtsort: Wien Meine Ziele: Elektrotechniker Lieblingslehrer: Claudia Kuzel, Adile Stangl, Fidesser Ulrich, Peukert Michael Lieblingssänger: Ahmet Kaya, BAYHAN (best of BAYHAN) Länder die ich besuchen möchte: Frankreich, Vereinigtes Königreich

Gülsen, 4b

Adım: Gülsen Kurumli Doğum Tarihim:20.09.1989 Doğum yerim:Yozgat-Akdağmadeni Okulum:Hauptschule Pöchlarnstrasse Hobilerim:Kitap okumak –Müzik dinlemek –Gezmek

Name: Gülsen Kurumli Geburtsdatum: 20.09.1989 Geburtsort: Yozgat-Akdağmadeni Hobbys: Lesen, Musik hören, Spazieren

ADIM: BERNA SOYADIM: DURDU YASIM: 13 KARDESLERIM: BETÜL, ERKAN DOGUM YERIM: ANKARA HOBILERIM: KITAP OKUMAK

VORNAME: BERNA NACHNAME: DURDU ALTER: 13 GESCHWISTER: BETÜL, ERKAN GEBURTSORT: TÜRKEI (ANKARA) HOBBYS: BÜCHER LESEN

Berna, 3b

Page 28: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

28

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Rukiye, 3b

Benim adim Rukiye. Yozgat`ta 14.01.1991`de dogdum. Benim bir kiz, iki erkek kardesim var. 3B. sinifina gidiyorum. Hobilerim :müzik dinlemek, kitap okumak. En cok sevdigim dersler: Almanca, Mathematik. Her türlü yenilige açık, sosyal bir kişiliğim vardir.

Mein Name ist Rukiye. Ich bin am 14.01.1991 in Yozgat (Türkei) geboren. Ich habe eine Schwester und zwei Brüder. Ich gehe in die 3. Klasse. Meine Hobbys sind: Musik hören, Bücher lesen. In der Schule sind meine Lieblingsfächer: Deutsch und Mathematik. Ich bin sehr kommunikativ und freundlich.

3. SINIFLAR PROJE HAFTASI 3. sınıflar proje çalışmaları birinci dönemin son haftası olan 26.02.04 ve 30.02.04 tarihlerinde gerçekleşmiştir. Bu proje haftası içinde meslekler hakkında bir takım bilgiler edindik. Đş ararken nelere dikkat etmemiz gerektiğini ve iş yerine müracat ederken nelerin lazım olduğunu öğrendik. Örnegin: Karne fotokopisi, vesikalık fotoğraf, öz geçmişimizi anlatan bir evrak vb. kağıtlar doldurduk. Öğrenme yol , metod ve tipleriyle ilgili çalışmalar yaptık. Bu haftanin son gününde ise 1. dönem karnelerimizi aldik.

Rukiye, 3b

PROJEKTWOCHE DER 3. KLASSEN Die 3. Klassen hatten im ersten Semester eine Projektwoche. Sie fand von 26.02.04 bis 30.02.04 statt. Es ging um die Arbeitswelt, also wie es dort eben ausschaut. Wir sammelten dabei wichtige Informationen: wie man eine Arbeit sucht, worauf man dabei achten muss und was man beim Bewerben braucht. Zum Beispiel : Kopie vom Zeugnis, Passfoto, Staatsbürgerschaftsnachweis, Lebenslauf usw. Wir haben einige Zetteln ausgefüllt... Die Projektwoche war sehr umfangreich und wir lernten viel dabei. Sie war am selben Tag aus, als wir die Halbjahreszeugnisse bekamen.

Rukiye, 3b

Page 29: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

29

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Senan, 4a Frank, Anne, Tochter einer jüdischen Familie, geboren in Frankfurt/Main. 1933 emigrierte sie mit ihren Eltern nach Amsterdam, wo sich die Familie Frank seit Juli 1942 zusammen mit vier anderen Emigranten in den abgeriegelten Hinterzimmern eines Bürogebäudes versteckte, um Verfolgungen zu vermeiden. Im August 1944 wurde ihr Versteck entdeckt. Anne starb im März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. In den beiden Jahren ihres Amsterdamer Verstecks führte sie in Form von Briefen an ihre fiktive Freundin Kitty ein Tagebuch über ihr Leben in der Abgeschlossenheit, das zu den eindringlichsten Dokumenten jüdischer Schicksale im Dritten Reich gehört.

Franc,Anne, daughter of a Jewish family, born in Frankfurt/Main. 1933 immigrate with its parents to Amsterdam, where they hid themself since July 1942 together with four other emigrants in the blocked room behind an office, in order to avoid pursuits. In August 1944 their hiding place was discovered. Anne died in March 1945 in the concentration camp Bergen-Belsen. In both years of its Amsterdam hiding place she led a diary in a form of letters to its fictitious friend Kitty across their life in the compartmentation, which belongs to the most urgent documents of Jewish fates in the third realm.

Ines, 4b HI LEUTE! Heute erzähle ich euch von meinen Osterferien! Eigentlich gibt es nichts Neues. Na ja, ich habe schon viel unternommen. Die Ferien waren sehr cool und entspannend für mich, aber manchmal war es auch langweilig, weil meine Freunde weggefahren sind. Also, habe ich die meiste Zeit mit meinem Freund verbracht, der sich liebevoll um mich kümmerte. Wir waren im Prater und das Wetter war zum Glück sehr nett, also nicht zu kalt und nicht zu warm. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Freund. In manchen Momenten fehlten mir meine Freunde doch ein wenig, weil es ist nicht das Gleiche mit seinem Freund oder seiner Freundin zusammen zu sein. Irgendwann in der Woche, ich glaube am Samstag, bin ich in eine echt coole neue Disco gegangen und natürlich haben sich dort alle köstlich amüsiert, hihihi. Doch inzwischen hat die Schule auch schon angefangen. Aber das ist schon in Ordnung. Nämlich, ohne Schule gäbe es auch keinen Spaß. Das war eigentlich alles von mir, was ich so unternommen habe. Meine lieben Schulfreunde, wie zum Beispiel Nermina, Ada, Kübra, Maja und Alexandra sind doch echt die coolsten Freunde, die ich kenne.

Eure Inka!

Czesc misie! Tu ja wasza inka. Dzis wam opowie co robilam we swieta. No mozna Powiedzec ze bylo named spoko ale nieraz tez nudno. Bylam prawie Caly czas ze swojim chlopakiem i z takom kokerzenlom kzura ma na Imie Kasia. Duzo czasu spedzilam z nimi bo reszta pojechala se na swieta do swojich krajow. Ale nawed fajnie bylo bylis my na pszyklad w praterze i bardzo fajnie sie bawilis my sie. Albo nieraz se poszlis my nad Dunaj jak oczewiscie byla ladna pogoda ale nie zawsze bylo tak. Moje kochanie no to znaczy raczej kolezanka pojechala se do polski i zostawila mnie samom tu ale nawed spoko. Nieraz moj chlopak byl umnie i ja u niego to my se tak gadalis my lub cos dalej. Ale nawed fajne ferie byly. Ja tez oczewiscie chcialam jechac do polski jako polka. Ale mi moja mama nie pozwolila ale nic mi sie nie stanie. Tak to se Titaj chodzilam na zabawy i farnie sie bawilam ale to nie koniec jeszte. Wty krutkim czasu bylam naprawde zadowolona z swego zycia bo spoko bylo z mojim chlopakiem i z mojom ukochnom kolezankom Kasie. Noto chyba wszystko co ja robilam i jak sie bawilam buzka.

Wasza Inka!

Page 30: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

30

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Sabrina, 4b

Ich liebe dich Ich liebe dich, du Seele, die da irrt im Tal des Lebens nach dem rechten Glücke, ich liebe dich, die manch ein Wahn verwirrt, der manch ein Traum zerbrach in Staub und Stücke. Ich liebe deine armen wunden Schwingen, die ungestoßen in mir möchten wohnen; ich möchte dich mit Güte ganz durchdringen, ich möchte dich in allen Tiefen schonen.

Christian Morgenstern

ВОЛИМ ТЕ

Волим те душо, тебе којa луташ у долини живота за правом срећом, волим тебе коју лудост збуњује, коју неки сан разбија у прашину и комадиће.

Волим твоје јадне рањиве покрете, онe који у миру желе да остану у мени; желео бих у тебе продрети добротом, хтео бих те у свим дубинама сачувати!

Кристијан Моргенстерн (са немачког превела Сабрина Продановић, 4б)

Nenad, 4b

Ćaos, ja se zovem Nenad Paunović i imam 14 godina. Mnogo obožavam nogomet i volim da idem u školu (al samo malo). Imam sestru koja ima 3 godine i zove se Michaela. Majka mi se zove Melita a tata Nebojša. Imam jednog dobrog druga koji se zove Roberto i poznajemo se već 4 godine. Interesujem se za tehnologiju i hteo bih da budem webside editor. Ćao!

Hi, ich heiße Nenad Paunovic und bin14 Jahre alt. Ich spiele gern Fußball und mag die Schule (ein wenig). Ich habe eine Schwester im Alter von 3 Jahren und sie heißt Michaela. Meine Mutter heißt Melita und mein Vater heißt Nebojsa. Ich habe einen besten Freund namens Roberto und wir kennen uns seit 4 Jahren. Ich interessiere mich sehr für Technologie und mein Traumberuf ist Webside Editor. Ciao!

Page 31: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

31

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Danijel, 1b

Ime mi je Daniel Vasić. Roñen sam 27.marta 1993. Imam tri sestre, one se zovu Sanela, Snežana I Tanja. Moji roditelji se zovu: tata Slavko i mama Branka. Moj stric i moja strina su u Austriji. Imam puno roñaka. U Austriji su mi najbliži od rodbine Gordana, Žaklina, Dalibor i Klaudija. Ja idem u 5. razred osnovne škole HS Pöchlarnstr. 14. Volim najviše da igram breakdance. Hteo bih da budem učitelj.

Mein Name ist Daniel Vasic. Ich bin am 27. März 1993 geboren. Meine 3 Schwestern heißen: Sanela, Snežana und Tanja. Mein Vater heißt Slavko und meine Mutter heißt Branka. Mein Onkel und meine Tante wohnen in Wien. Ich habe viele Verwandte. In Österreich wohnen meine Kusinen: Gordana, Zaklina und Klaudia und mein Kusin Dalibor. Ich gehe in die 5. Klasse. Meine Schule heißt HS Pöchlarnstr.14. Ich tanze am liebsten Breakdance. Ich würde gerne Lehrer werden.

Ivana, 2a

Име: Ивана Перић Узраст: имам 11 година Браћа /сестре: брат Милан има 5 годинa Родитељи: Момир и Волица Рођаци: тетка Вукица, тетка Емина,

баба Стојана, сви су у Југославији.

Школа: основна школа HS Pöchlarnstr. Способности: пливање Занимања: писање, читање, учење

Name: Ivana Peric Alter: Ich bin 11 Jahre alt. Geschwister: Mein Bruder Milan ist 5 Jahre alt. Eltern: Mein Vater heißt Momir und ist 35 Jahre alt. Meine Mutter heißt Volica und ist 33 Jahre alt. Schule: 2. Klasse der HS Pöchlarnstr. Fähigkeiten: Schwimmen, Turnen… Interessen: Schreiben, Lesen, Lernen…

Page 32: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

32

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Milica, 2а

Ја се зовем Милица Миловановић и имам 12 година. Рођена сам 14.05.1992. Имам два брата. Мој старији брат ми се зове Срђан и има 21. годину и већ je постао тата. Мој други брат се зове Горан и има 15 година. Иде у Политехничку школу, ради и учи за продавца. Мој тата се зове Зоран Миловановић и био је возач камиона и аутобуса. Он је умро пре 3 године. Моја мама се зове Живославка Миловановић и ради у кући. Она је запослена у ресторану у кухињи. Имам пуно рођака у Аустрији. Идем у 2. разред HS Pöchlarnstrasse 14. Волим да кувам и разумем се око деце. Зато би хтела да будем бабица. Волим да идем на клизање, пливање и у куповину.

Милица, 2а

Mein Name ist Milovanović Milica und bin am 14.05.1992 geboren. Ich habe zwei Brüder. Mein ältester Bruder heißt Srñan, ist 21 Jahre alt und еr ist schon Vater. Mein zweiter Bruder heißt Goran und er ist 15 Jahre alt. Er geht in die Polytechnische Schule und dazu arbeitet er noch als Automechaniker. Mein Vater hieß Zoran und er war Lastwagen- und Busfahrer. Er ist vor 3 Jahren gestorben. Meine Mutter heißt Živoslavka und sie arbeitet im Haushalt. Sie hat eine Arbeit in einem Restaurant in der Küche. Ich habe sehr viele Verwandte in Wien. Ich gehe in die 2. Klasse der HS Pöchlarnstraße 14. Ich koche sehr gerne und kann sehr gut mit den Kindern umgehen. Deswegen würde ich gerne als Hebamme arbeiten. Meine Lieblingsbeschäftigungen sind: Eislaufen, Shoppen, und Schwimmen.

Danijela, 2a Ja se zovem Danijela Petrović. Roñena sam u Beču i imam 12 godina. Imam sestru Draganu, ona ima 15 godina i brata Sašu, on ima10 godina . Moji roditelji se zovu Marko i Snežana. U Beču imam puno rodbine. Ja idem u šesti razred osnovne škole HS Pölcharnstraße. Moj omiljeni čas je nastava maternjeg jezika. Kada završim školu htela bih da budem frizerka.

Mein Name ist Petrović Danijela. Ich bin in Wien geboren und ich bin 12 Jahre alt. Ich habe eine Schwester Dragana, sie ist 15 Jahre alt und einen Bruder Sasa, er ist 10 Jahre alt. Meine Eltern heißen Snežana und Marko. In Wien leben alle meine Verwandten: Meine Oma, meine zwei Opas, meine Tanten und meine Onkeln. Ich gehe in die 2a der HS Pöchlarnstraße. Mein Lieblingsfach ist muttersprachlicher Unterricht. Wenn ich mit der Schule fertig bin, dann möchte ich eine Friseurin werden.

Page 33: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

33

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Маскенбал Јуче смо славили у разреду маскенбал. Дошао сам у школу прерушен као фантом. Моји другови и ја смо пили колу и јели колаче. Ми смо играли и причали и било је весело. Свако је представио своју маску. Марко је био прерушен у нинџу. Касније смо отишли у разред. У разреду смо имали 2 часа математике. После се завршила школа. Највише ми се свидео плес.

Иван, 1б

Ivan, 1b

Fasching in der

Klasse

Gestern feierten wir in der Klasse Fasching. Ich kam in die Schule verkleidet wie ein Phantom. Ich aß mit meinen Freunden Kekse und trank Cola. Wir tanzten und redeten miteinander. Jeder stellte sich vor. Marko war verkleidet wie ein Ninja. Später gingen wir nach oben in die Klasse. In der Klasse hatten wir 2 Stunden Mathematik. Danach war die Schule aus. Das Tanzen gefiel mir am besten.

Ivan, 1b

Мarko, 1b

Маскенбал

У понедељак, 23. фебруара славили смо маскенбал. Ја сам био нинџа. Прво смо предали хлеб и кексе. Први час смо имали немачки. Затим смо ишли у кухињу. У кухињи смо плесали, јели и пили. Онда смо дефиловали са маскама кроз школу. После смо имали још 2 часа математике. На крају смо отишли кућама. Kући сам све мами испричао. Навише ми се свидело кад смо плесали.

Марко, 1б

Fasching

Am Montag, den 23. Februar

feierten wir in unserer

Klasse Fasching. Ich hatte

mich als Ninja verkleidet. . . .

Zuerst gaben wir Brot und

Kekse ab. Dann hatten wir

noch Deutsch in der 1.

Stunde. Nach der Stunde

kamen wir in die Küche. In

der Küche tanzten wir, aßen

und tranken. Später machten

wir einen Umzug durch die

Schule. Wir hatten danach 2

Stunden Mathematik. Dann

sind wir nachhause gegangen.

Zuhause habe ich alles

erzählt. Аm meistens hat

mir der Tanz gefallen.

Мarko, 1b

Page 34: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

34

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Ksenija, 3a

Ime: Ksenija Uzrast: imam 12 godina Braća, sestre: brat Alexander Roditelji: Radmila i Radenko Rodbina: imam u Srbiji tetku, teču, babe, dede, ujke, sestre, braću Škola: Idem u osnovnu školu Pöchlarnstr. 14 Sposobnosti: volim da crtam Želja: Volela bih da budem fotograf

Vorname: Ksenija Alter: 12 Jahre Geschwister: ich habe einen Bruder Alexander Eltern: Radmila und Radenko Verwandte in Serbien: Tanten, Onkeln, Omas, Opas, Kusins und Kusinen Schule: Ich gehe in die 3. Klasse der Hauptschule Pöchlarnstr. 14, 1200 Wien Fähigkeiten: Ich mag zeichnen Wunsch: Ich möchte eine Fotografin werden

MOJA NASTAVNICA IZ NJEMAČKOG

Moja nastavnica iz njemačkog se zove gña. WONDRAK. Ona je visoka ima kratku kosu, dobru finu liniju, sjajne oči, mali nos, mala usta, okrugle uši i tanke obrve. Ona se oblači uredno i moderno. Njezina obuća je lepa i raznolika, obično sa visokom petom. Gña.Wondrak je dobra i pametna. Ona ne voli kad je neko dosadan i kad nervira. Za mene je ona najbolja učiteljica. Trebalo bi da bude više takvih učiteljica

Nermina, 4b

MEINE DEUTSCHLEHRERIN Meine Deutschlehrerin heißt Fr. WONDRAK. Sie ist groß, hat kurze Haare, eine schlanke Figur, leuchtende Augen, eine kleine Nase, dünne Lippen, runde Ohren und schmale Augenbrauen. Sie zieht sich elegant und modern an. Sie hat meistens Sportschuhe an, aber manchmal auch andere. Fr. WONDRAK ist gut zu den Kindern und sie ist sehr gescheit. Sie mag es nicht, wenn ein Schüler unkorrekte Antworten gibt oder sie nervt. Für mich ist sie die beste Lehrerin an der Schule. Es sollte mehr Lehrerinnen wie sie geben.

Nermina, 4b

Lehrerin Rita Wondrak

Nermina, 4b

Page 35: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

35

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Ja se zovem Kenan Plojović i imam 12 godina. Imam 2 brata. Oni se zovu Hamza i Dženan. Hamza ima 2 godine. Dženan ima 6 meseci. Moj otac se zove Ahmet, moja mama se zove Adela. U Novom Pazaru imam dedu i nanu, amidžu i strinu. Moja škola se zove HS Pöchlarnstraße. Idem u 6 razred. Dobar sam fudbaler i igram za školsku ekipu u odbrani. Volim da se igram na kompjuteru.

Kenan, 2a

Ich heiße Kenan Plojovic. Ich bin 12 Jahre alt. Ich habe 2 Brüder, die Hamza und Dzenan heißen. Mein Bruder Hamza ist 2 Jahre alt. Mein Bruder Dzenan ist 6 Monate alt. Mein Vater heißt Ahmet. Meine Stiefmutter heißt Adela. In Serbien ist meine Familie. Ich gehe in die 2.a Klasse der HS Pöchlarnstraße. Ich bin ein guter Fußballer und ich spiele für die Schulmannschaft in der Abwehr. Ich spiele gerne am Comuter.

Jelena, 3a

Ime mi je Jelena Radosavljević i roñena sam 14.11.1990. Imam dve sestre koje se zovu Ivana i Nena. Imam brata koji se zove Vlastimir. Roditelji su mi tata Perica i mama Jasmina. Školu do 5. razreda sam pohañala u Hamburgu. Pomažem rado mami u kuhinji. Htela bih da budem frizerka.

Meine Name ist Jelena Radosavljević. Ich bin am 14.11.1990 geboren. Ich habe zwei Schwestern, sie heißen Ivana und Nena. Ich habe einen Bruder, er heißt Vlastimir. Mein Vater heißt Perica und meine Mutter Jasmina. In Hamburg ging ich in die Schule bis zur 5. Klasse. Meiner Mutter helfe ich gerne in der Küche. Ich möchte eine Friseurin werden.

Meine Freundin heißt

Martina Milovanovic. Sie

ist 13. Jahre und geht in

meine Klasse. Ihre Familie

kommt aus Serbien. Sie hat

glatte braune Haare bis zu

den Schultern und braune

Augen. Sie ist nett,

freundlich und lieb. Sie

mag nicht wenn sie

jemand nervt. Sie mag

Zeichnen. Ksenija, 3a

Моја другарица се зове

Мартина Миловановић.

Она има 13. година и иде

у мој разред. Пореклом

је из Србије. Она има

равну смеђу косу до

рамена и браон очи. Она

је пријатна, добра и

драга. Не воли ако је

неко нервира и удара.

Она воли да црта.

Ksenija, 3a

Martina, 3a

Page 36: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

36

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Ja se zovem ðuro Stojanović. Imam 10 godina. Moj brat se zove Dejan Stojanović i ima 14 godina. U Hrvatskoj i u Srbiji imam dedu. Znam dobro plivam. Voleo bih da budem spasilac na bazenu.

ðuro, 1b

Ich heiße Djuro Stojanovic und ich bin 10 Jahre alt. Mein Bruder heißt Dejan Stojanovic und er ist 14 Jahre alt. In Kroatien habe ich einen Opa und in Serbien auch. Ich ging in die VS Vorgartenstraße. Ich kann gut schwimmen. Ich möchte Bademeister werden.

Vlastimir, 1b

ime: Vlastimir RadosvIjević

roñenje: 28.08.1992. u Jugoslaviji

roditelji: mama Jasmina i tata Perica

sestre: Ivana, Nena i Jela

rodbina: Ujak Jovica i baba

Slobodanka

škola: osnovna škola Pöchlarnstraße

Name: Vlastimir Radosavljevic

Geburt: 28.08.1992, in Jugoslawien

Eltern: Mama Jasmina und Vater

Perica

Geschwister: Ivana (18), Nena, (14)

und Jela (13 Jahre alt)

Verwandte: Onkel Jovica, und Oma

Mica

Schule: HS Pöchlarnstraße Moj drug se zove Elvir i ima 13 godina. Nizak je i sprotski izgleda. Ima široka ramena. Mnogo je dobar drug, ali mnogo lenj. Glava mu je srazmerna telu. Ima smeñu ravnu kosu. Lice mu je veselo, oči sjajne i braon. Ima mali nos, usne su mu izražajne. Mnogo voli auta, najviše VW. Razume se u fudbal, zna dobro da igra, ali kad gubi mnogo se nervira. Dragan, 3a

Mein Freund heißt Elvir und ist 13 Jahre alt. Er ist klein und sieht sportlich aus. Er hat breite Schultern. Er ist sehr guter Freund, aber er ist sehr faul. Sein Kopf passt gut zu seinem Körper. Er hat hellbraune Haare. Sein Gesicht ist sehr fröhlich und seine Augen sind braun und glänzend. Er hat eine kleine Nase und sehr betonte Lippen. Er mag Autos, am meisten mag er VW. Er kennt sich gut in Fußball aus und er kann auch gut spielen, aber wenn er verliert, ärgert er sich viel.

Dragan, 3a

Elvir, 3a

Page 37: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

37

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Tanja, 3b Die Witze

Der Zahnarzt sagt zu seinem Patienten: „Bitte schreien Sie mal so laut wie sie können!“ Der Patient: „Aber das Wartezimmer ist noch voll mit den Patienten?!“ – „Eben drum, das Länderspiel fängt in einer Stunde an!“

Warum mögen Männer Liebe auf den ersten Blick? Es spart eine Menge Zeit.

Vicevi Zubar kaže svom pacijentu: Molim vas da vičete što jače možete! Pacijent odgovara: »Ali vi imate još puno drugih pacijenata u čekaonici.» «Pa baš zato jer za jedan sat počinje meñunarodna utakmica.»

* * * Zašto ljudi vole ljubav na prvi pogled? Zato što se uštedi puno vremena.

Danijela, 4a MOJE DVE NAJBOLJE DRUGARICE Moje dobre drugarice se zovu Nataša i Gordana. Nataša je visoka i zgodna. Ima zelene oči i smeñu kosu.Mi je svi sovemo Nuki. Ponekad je dobra a ponekad baš i nije. Oblači se moderno i exstravagantno. Najviše voli crne kučiće. Voli da se ogleda i da igra pred ogledalom. Ona zna da bude kad hoće ljubazna i prijatna. Mnogo voli da priča o Jugoslaviji i kako je lepo u POŽAREVCU. To je sve o mojoj drugarici Nataši. Evo sad nešto o mojoj drugarici Gordani koju svi zovemo Beba. Ona je lepa i zgodna ima smeñe oči i smeñu kosu. Ona voli mnogo da se dere ali inače je baš dobra. Oblači se moderno. Ona voli najviše da ide u «Jedinstvo» i da peva a ne voli da se svaña. Zna da bude prijatna kad je neko prema njoj dobar. Toliko o mojim dvema drugaricama. Ćao!

MEINE ZWEI BESTEN FREUNDINNEN Meine besten Freundinnen heißen Nataša und Gordana. Nataša ist groß und dünn. Sie hat grüne Augen und braune Haare. Wir nennen sie aber alle Nuki. Manchmal ist sie brav und manchmal auch nicht. Sie zieht sich modern und elegant an. Am meisten mag sie schwarze Welpen. Sie mag vor dem Spiegel tanzen. Sie kann sehr nett und lieb sein. Am liebsten redet sie viel über Jugoslawien und wie schön es dort ist, wo sie wohnt (in POŽAREVAC). Das ist alles über meine Freundin Nataša. Und jetzt erzähle ich euch etwas über meine zweite Freundin Gordana mit ihren Spitznamen Beba. Sie ist schön und schlank und sie hat braune Augen und braune Haare. Sie schreit oft laut, sonst ist sie ganz nett. Sie zieht sich modern an. Sie geht gerne in «Jedinstvo» und sie singt auch gerne. Streiten mag sie nicht. Sie ist sehr nett, wenn jemand auch zu ihr nett ist. So viel über meine zwei Freundinnen. Ciao!

Page 38: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

38

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Alex, 4b

Zovem se Alexandra Jovanović. Roñena sam u Beču 26.11.88. Imam 15. godina. Moja najbolja drugaricu se zove Maja Stefanovic i ona takoñe ima 15. godina. Imam jednu sestru, zove se Christine Jovanović. Tata mi se zove Žika, a svi ga zovu Otto. Majka mi se zove Ljenuca Jovanović i svi je zovu Eva. I sad opet nešto malo o meni. Imam dugačku kosu preko ramena i braon je boje. Imam smeñe oči, nisam baš neka zgodna ali zato sam ljubazna i poneki put me uhvate moje bubice da se derem bez razloga i da pričam nešto bezveze. Volim da se šalim, volim puno da skitam i najviše volim mog tatu i moju mamu i moju najbolju drugaricu Maju. Ćao!

Hi! Ich heiße Alexandra Jovanovic. Geboren bin ich in Wien am 26.11. 88 und ich bin 15 Jahre alt. Meine beste Freundin ist Maja Stefanovic und sie ist auch 15 Jahre alt. Ich habe eine Schwester, sie heißt Christine Jovanovic. Mein Vater heißt Zika, aber alle nennen ihn Otto. Meine Mutter heißt Ljenuca Jovanovic und sie hat den Spitznamen Eva. Und jetzt wieder etwas über mich. Meine Haare sind braun und lang, bis über meine Schultern. Meine Augenfarbe ist auch braun, ich finde mich nicht sehr attraktiv, aber dafür bin ich nett und lieb, nur manchmal überkommen mich meine gelben Minuten und dann schreie ich, ohne einen Grund zu haben und ich rede viel Unsinn. Ich mag Spaß, fort gehen und am meisten liebe ich meinen Vater, meine Mutter und meine beste Freundin Maja. Ciao!

Marija, 3b Тања Митровић иде са мном у разред и има 12 година. Она је висока, згодна и атлетски грађена. Тања има танке руке и дуге ноге. Она има уска рамена. Тања има добру линију. Има дугуљасту главу и лепе црте лица. Коса јој је тамна, равна и дугачка, офарбаних праменова, лице јој је весело. Очи су јој тамне и крупне. Нос јој је правилан, усне су јој изражајне, образи румени. Њене обрве су црне. Њено облачење је модерно. Обућа јој је спортска. Тања не воли да једе грашак, а воли пицу.

Марија, 3б

Tanja Mitrovic geht mit mir in die Klasse, sie ist 12 Jahre alt. Sie ist groß und gut gebaut. Tanja hat schlanke Arme und lange Beine. Sie hat schmale Schultern. Tanja hat eine schöne Figur. Ihr Kopf ist oval und sie hat ein hübsches Gesicht. Ihre Haare sind dunkel mit gefärbten Strähnen, ihr Gesicht ist fröhlich. Ihre Augen sind dunkel und groß. Ihre Nase ist gerade, die Lippen sind eher betont und die Wangen rot. Ihre Augenbrauen sind schwarz. Ihre Bekleidung ist modern. Sie trägt sportliche Schuhe. Tanja mag keine Erbsen, aber dafür isst sie gerne Pizza.

Marija, 3b

Page 39: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

39

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Маја, 4b Ja se zovem Maja Stefanović i kako se i vidi LEPA sam! Moja najbolja drugarica se zove Alexandra Jovanović i ide sa mnom u isti razred. Alex ima kao i ja 15 godina. Majka mi ze zove Bilja a tata Mladen i prezivamo se svi Stefanović, naravno kako i drugše! Imam sestru Marijanu zvanu Manka i brata Martin koga zovemo Mita gluvi, Mata i Beba. Ja sam njemu dala ta imena a ne znam ni ja što. Ne volim da idem u školu a popodne još manje. Ko je na ovom svetu samo stvorio školu uffff... da ne kažem šta sve mislim o školi bolje malo o Aleksandri da ispričam. Ona nije baš kao ostali, ne ona je malo posebna, ali to nema veze... Za mene nije važno kako se ponaša nego kako izgleda i to je ok, samo ok ;-) Alex je imala jednog dečka zvani Robert. On je ružan a uz to nije ni on kao većina drugih dečaka, pa su bili baš dobar par. Kada su se oni rastali, ja sam taj dan slavila. Ne, samo se šalim, malo mora i da se smejemo. Ne ja sam plakala. I to je šala, nisam ništa uradila. Nisam takva da se radujem kada mi je drugarica tužna. Da se veselim nije ni fer, zar ne? Alex mi je najbolja drugarica i ostaće zauvek. Volela bih samo da ponekad u nekim prilikama pokaže malo više pameti! Smejte se ljudi, smejte, ja volim da se šalim, nisam nikad bila ozbiljna niti nameravam to da budem...he he;-) Ćao! Vaša Maja.

Ich heiße Maja Stefanovic und wie man sieht, bin ich schön! Meine beste Freundin heißt Alexandra Jovanovic und wir gehen in die gleiche Klasse. Alex ist auch 15 Jahre alt, genau wie ich. Meine Mutter heißt Bilja und mein Vater Mladen. Unser Familienname ist STEFANOVIC, natürlich, wie auch sonst! Ich habe eine Schwester Marijana, die aber alle unter Manka kennen und einen Bruder Martin, den alle Mita - der Taube, Mata oder Beba nennen. Natürlich hat er alle diese Namen von mir bekommen, aber ich weiß nicht mehr warum. Die Schule habe ich nicht so gern und den Nachmittagsunterricht noch weniger. Wer bloß die Schule erfinden musste, uffff... besser, wenn ich nicht alles sage, was ich darüber denke. Ich erzähle lieber von Alex etwas mehr. Sie ist nicht so wie alle anderen, nein, sie hat schon etwas Seltenes an sich, aber das macht nichts...Für mich ist es nicht wichtig, wie sie sich benimmt, sondern wie sie aussieht und das ist bei ihr ok, nur ok ;-). Alex hatte mal einen Freund namens Robert. Er war hässlich und irgendwie anders, aber auch nicht etwas Besonderes, ich finde, sie haben gut zusammen gepasst. Als es zwischen ihnen aus war, habe ich an diesem Tag gefeiert. Nein, ich habe nur einen Witz gemacht, ein bisschen müssen wir ja auch lachen. Die Wahrheit ist, dass ich geweint habe. Das war auch nur ein Scherz. Ich habe nichts getan und ich bin doch nicht so, wenn es meiner besten Freundin schlecht geht, dass ich mich freue. Das wäre ihr gegenüber doch nicht fair, oder etwa nicht? Alexandra ist ja meine beste Freundin, und sie wird es auch für immer bleiben. Ich wünsche mir nur, dass sie manchmal etwas mehr Verstand hätte! Lacht Leute, lacht doch mit, ich liebe es zu scherzen, ich möchte nie ernst sein, und ich habe es auch nicht vor...he he;-) Ciao! Eure Maja

Page 40: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

40

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Kristina, 4a PESMA ZA NAS DVOJE

Znam, mora biti da je tako:

nikad se nismo sreli nas dvoje, mada se tražimo podjednako zbog sreće njene i sreće moje.

Po obrazima vetar me mlati. Čupa drveću žutu kosu. U koji deo grada da svratim?

Dan je niz mutne ulice prosut.

Vucaram okolo dva prazna oka, gledam u lica prolaznika.

Koga da pitam, smešan i mokar, zašto je nisam sreo nikad?

Il' je već bilo? Trebalo korak?

Možda je sasvim do mene došla, al' ja: za ugao skrenuo, korak, a ona: ne znajući prošla.

Možda smo celu jesen obišli u žudnji ludoj, podjednakoj, a za korak se mimoišli?

Da. Mora biti da je tako.

Miroslav Antić

Ein Gedicht für uns zwei Ich weiß, dass es so sein muss: wir zwei haben uns noch nie getroffen, obwohl wir beide auf der Suche sind, wegen ihres Glücks und meines Glücks. Über meine Wangen schlägt der Wind. Er zieht die Äste der Bäume heraus. Welchen Teil der Stadt soll ich besuchen? Der Tag vergeht auf den verschwommenen Straßen. Ich gehe mit leeren Augen die Straße entlang, und schaue in die Gesichter anderer Leute. Wen soll ich fragen, lustig und nass, wieso habe ich sie nie getroffen? Oder war es schon? Bräuchte man noch einen Schritt? Vielleicht kam sie schon zu mir, aber ich ging ums Eck, einen Schritt, als sie nichts wissend vorbeiging. Vielleicht verging der ganze Frühling in demselben verrückten Wunsch, wegen eines Schrittes, der uns fehlte? Ja, genau. So muss es gewesen sein. Miroslav Antić (aus der serbischen in die deutsche Sprache übersetzt von Kristina Prodanović, 4a)

Page 41: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

41

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Zorica, 3b

Project ,,Word Up"

In den Brigittenauer Hauptschulen wurden in den Klassen der 7. Schulstufe ein Workshop veranstaltet, um den Schülerinnen das Projekt ,,Word Up" vorzustellen. Dieser Workshop wurde von Betreuerinnen des Vereins der Wiener Jugendzentren und Backbone geleitet. Die Anregungen, Wünsche und Forderungen, die in diesem Workshop zusammengetragen wurden, wurden in einem Vorbereitungstreffen der Jugenddelegierten weiter bearbeitet und in vier Themenbereiche untergliedert. Dieser Untergliederung entspricht auch die Einteilung der ersten Plenumsitzung in vier Runden. Die erarbeiteten Forderungen wurden bereits an die zuständigen Stellen in der Bezirksvertretung, des Stadtgartenamtes, der Schule etc. weitergeleitet. Von der Bezirksjugendbeauftragten Tanja Wehsely wurde das Angebot gemacht, mit interessierten Jugendlichen solche Anträge zu formulieren. In ihrer Funktion fungiert Tanja als Ansprechperson für Kinder und Jugendliche und vertritt ihre Anliegen auf der Bezirksebene. Die Plenumsitzung ist das Forum der Jugendlichen und bietet ihnen einen Rahmen, ihre Meinung zu äußern. Die anwesenden Erwachsenen dienen als Expertinnen, um den Jugendlichen Fragen zu beantworten und Richtlinien zu vermitteln, wie mit den gestellten Forderungen am besten weiter verfahren werden soll.

Mortarapark

Wozu dient eine solche Plenumssitzung ? Während der Sitzung sollen die verschiedenen bereits erarbeitet Anregungen und Forderungen von den Jugenddelegierten präsentiert werden. Die Expertinnen sind dazu aufgerufen, auf diese mit kurzen Stellungnahmen zu antworten, so dass festgelegt werden kann, wie mit den einzelnen Forderungen weiter verfahren wird. D.h. es soll abgeklärt werden, ob es eine realistische Möglichkeit gibt, der Forderung nachzukommen und an welche Stelle ein Antrag zur Umsetzung bzw. Behandlung der Forderung gerichtet werden soll. Themen dürfen ausschließlich von Jugendlichen aufgeworfen werden und nicht von den Erwachsenen. D.h. es bestimmen die Jugendlichen, worüber in der Sitzung gesprochen wird. Mortarapark Die Jugenddelegierte Zorica Paun stellte die Forderungen den Mortarapark betreffend vor.

� Ein Netz am Käfig (oben) � Den Baum mitten im Käfig beseitigen � Käfig vergrößern � Die WC Anlagen öfter säubern

Stellungnahme der Expertinnen Ing. Farkas: Die Reinigung der WC-Anlagen soll ebenso gehandhabt werden, wie im Fall des Forsthausparks vorgestellt. Diese Vorgangsweise bezieht sich auf alle Parks im Bezirk. Einer der Bäume im Spielfeld wurde bereits gefällt, ein zweiter steht am Rand des Feldes und erscheint daher weniger störend. Grundsätzlich sind Bäume durch ein eigenes Gesetz geschützt und können deshalb nicht so einfach gefällt werden. Die Behandlung eines solchen Antrags nimmt deshalb meist einige Zeit in Anspruch. Die Vergrößerung des Spielfeldes ist leider extrem kostspielig und deshalb nicht sehr wahrscheinlich. An Stelle eines Netzes, das an der Oberseite des Käfigs angebracht wird, wäre es denkbar, das Gitter, das den Käfig umgibt, von 4 auf 5 Meter zu erhöhen. Dies wäre allerdings nur dann möglich, wenn etwas Geld, das für die Erneuerung von Zäunen zur Verfügung steht, übrig bleibt. Diese Entscheidung kann erst im Herbst 2004 getroffen werden. Zusätzlich wäre es sinnvoll, in der kommenden Saison zu beobachten, wie dringend dieses Anliegen, das Gitter zu erhöhen, tatsächlich für die Spieler ist.

Zorica Paun 3.b

Page 42: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

42

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor

Ihr fragt euch sicher, was die Streitschlichter machen. Wenn sich zwei Kinder streiten, dann können sie zu den Streitschlichtern kommen und ihr Problem lösen. Aber nicht immer können die Streiter gemeinsam eine Lösung finden. Es ist ganz wichtig, dass alle beiden Seiten im Streit zu den Streitschlichtern kommen wollen. Es haben einige Kinder aus unserer Schule an dem Streitschlichtungsprogramm teilgenommen. Die Lehrerinnen Frau Stany und Frau Wondrak haben diejenigen Kinder auserwählt, die in der Schule gut und talentiert sind. Es musste nicht jeder mitmachen, nur wer es wollte. Es waren einige Kinder aus den zweiten und dritten Klassen. Aus der zweite Klasse waren Stefanie, Dejan und Stevica und aus der dritten waren Dragan, Yong Yong, Xiaohui, Seyran, Agnieszka und noch ein paar andere Kinder dabei. Wir haben uns drei Mal getroffen. Das erste Mal waren wir in der Greisenecker Schule. Beim ersten Mal lernten wir, wie man den Anfang macht, z.B. die Begrüßung. Es gibt einige Regeln bei den Streitschlichtern (nicht schimpfen, keine Gewalt, nicht einander unterbrechen und so weiter). Wir haben auf Plakaten alles aufgeschrieben, was zum Streitschlichten gehört. Wir bekamen auch einen eigenen Raum, wo wir einen Streit schlichten sollen. Es gibt vier Teams und es kommt jeder dran, einen Streit zu schlichten. Wir haben auch einen Film gedreht, wie man einen Streit schlichtet. Man kann einen Streit beenden mit Hand schütteln oder durch einen schriftlichen Vertrag. Jetzt wisst ihr ungefähr, was ein Streitschlichter ist und welche Aufgaben er hat.

Dragan Nikolić, 3a

Vi se pitate sigurno ko su izmirioci. Izmirioci su deca koja drugu decu mire i pomažu im da se nañe neko prihvatljivo rešenje. Kad se dva učenika posva ñaju, onda mogu da do ñu kod izmirioca da za svoj problem na ñu neko rešenje. Važno je da oboje ozbiljno žele da doñu kod izmirioca. Dve u čiteljice su izabrale decu koja su dobra u školi i koja se ne sva ñaju. Ima nas oko desetak dece iz tre ćeg i drugog razreda. Nisu svi morali da u čestvuju u programu izmirenja, samo ko je hteo. Tri puta smo se sastali u jednoj u čionici i u čili smo kako da mirimo ili da na ñemo neko rešenje. Mi izmirioci imamo nekliko pravila kojih moramo da se držimo. Na primer: ne sme da se bije, da se psuje, mora jedan drugog do kraja da sasluša, ne sme da se prekida onaj ko pri ča. Mi smo ispisali na velike plakate sve ono najvažnije, što kod Izmirenja pripada. Dobili smo jednu prostoriju gde treba da mirimo decu. Ima četiri tima i svaki tim će imati priliku da nekog miri. Snimali smo jedan film o tome kako se jedan problem rešava. Sva ña može da se završi pružanjem ruke ili sa potpisivanjem ugovora. Sad znate otprilike kakve zadatke imaju izmirioci.

Dragan, 3a

Page 43: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

43

Schüler schreiben / ђаци пишу / ñaci pišu / Ögrenciler yazıyor WEITERFÜHRENDEN SCHULEN IN WIEN Man kann nach der Hauptschule (HS) eine Allgemeinbildende Höhere Schule, Polytechnische Schule, Mittelschule oder eine der weiterführenden Schulen besuchen. Zum Beispiel:

� HAK (HANDELSAKADEMIE), � HAS (HANDELSSCHULE), � GYMNASIUM, � HTL (HÖHERE TECHNISCHE LEHRANSTALT), � TGM (TECHNISCHES GEWERBE MUSEUM)

INFORMATIONEN ÜBER DIE WEITERFÜHRENDEN SCHULEN HAK: dauert 5 Jahre, dann Abschluss mit Matura, mit positivem Abschluss kann man die Universität besuchen oder einen Job finden. Man kann z. B. im Büro, in der Bank oder in einer Magistratsabteilung arbeiten. HAS: dauert 3 Jahre, Abschluss mit Abschlussprüfung. Sie ist leichter als die HAK (Handelsakademie), aber man findet ein bisschen schwerer einen Job als jemand mit abgeschlossener Handelsakademie. HTL (Höhere Technische Lehranstalt): dauert wie HAK 5 Jahre, aber die HTL ist sehr schwer und ist nur für besonders fleißige Schüler. TGM ist ähnlich wie HTL und dauert auch 5 Jahre.

(Mustafa Yıldırım, 4a)

Page 44: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

44

Interview mit Herrn Fidesser CANSU: Woher kommen Sie? Hr. Fidesser: Niederösterreich. CANSU: Haben Sie Ihren Job gern? Hr. Fidesser: Ja. CANSU: Welche Fächer unterrichten Sie am liebsten? Hr. Fidesser: Turnen und Informatik. CANSU: Studieren Sie noch immer? Hr. Fidesser: Ja CANSU: Wie finden Sie sich? Hr. Fidesser : Ich finde mich sehr bewegt und ehrgeizig.

CANSU: Welche Besonderheiten bzw. Eigenschaften muss eine Frau für Sie haben? Hr. Fidesser: Sie muss ihr eigenes Leben führen können, humorvoll sein und das Leben auch locker nehmen und vor allem genießen können. CANSU: Wer ist Ihr Lieblings- sängerIn und -schauspielerIn? Hr. Fidesser: Jack Nicholson, Skunk ’N’Ansie.

CANSU: Sind Sie verheiratet oder haben Sie eine Freundin? Hr. Fidesser: Ja, ich habe eine Freundin. CANSU: Wer ist für Sie die schönste Frau? Hr. Fidesser : Meine Freundin Daniela. CANSU: Haben Sie Kinder gern? Hr. Fidesser: Ja, sogar sehr.

Lehrer Ulrich Fidesser

CANSU: Ihre Hobbys? Hr. Fidesser: Computer, Sport, Radfahren, Gassi gehen; CANSU: Was ist Ihr Lebensziel? Hr. Fidesser: Lebenswerte Umwelt, erfolgreich zu sein: zufrieden sein; Ziele hoch stecken. CANSU: In welchen Ländern waren Sie schon? Hr. Fidesser: Türkei, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Deutschland, Frankreich, Indonesien, Irland, Belgien, Griechenland, Kroatien. CANSU: Welches Land hat Ihnen am meisten gefallen? Hr. Fidesser: Italien. CANSU: Ihr Lieblingsessen? Hr. Fidesser : Pizza, mache ich auch sehr gerne. CANSU: Haben Sie schon mal Döner Kebab gegessen? Hr. Fidesser: Ja.

CANSU: Hat es Ihnen geschmeckt? Hr. Fidesser: Sehr gut. CANSU: Welche übernatürlichen Kräfte würden Sie gerne besitzen? Hr. Fidesser: Ich möchte keine übernatürlichen Kräfte besitzen, weil mir die natürlichen Kräfte reichen. CANSU: Was könnte für Sie das größte Unglück sein? Hr. Fidesser: Wenn ich plötzlich keine Ziele mehr habe, die ich erreichen will, wenn mir die Herausforderungen fehlen. CANSU: Wer könnte für Sie ein Vorbild sein? Hr. Fidesser: Alle Menschen können für mich ein Vorbild sein, weil alle Menschen besondere Eigenschaften auszeichnen. CANSU: Welches Verhalten eines Menschen hassen Sie? Hr. Fidesser: Wenn ein Mensch dauernd jammert.

Page 45: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

45

Interview mit Frau Dewam

TUGBA: Sind Sie verheiratet oder haben Sie einen Freund? Frau Dewam: Nein. TUGBA: Ihre Hobbys ? Frau Dewam: Krimiromane lesen, plaudern, schwimmen und mit meinen Katzen spielen. TUGBA: Was ist Ihr Lebensziel? Frau Dewam: Das diese Schule super wird und alle Kinder eine gute Arbeit finden. TUGBA: In welchen Ländern waren Sie schon? Frau Dewam: Ungarn, Deutschland, Italien, Schweiz, England, Irland, Niederlande... TUGBA: Welches Land hat Ihnen am meisten gefallen? Frau Dewam: Niederlande. TUGBA: Haben Sie Kinder gern? Frau Dewam: Ja. TUGBA: Wer ist Ihr Lieblings- sängerIn und -schauspielerIn? Frau Dewam: Peter Ustinov. TUGBA: Haben Sie Ihren Job gern? Frau Dewam: Ja. TUGBA: Ihr Lieblingsessen ? Frau Dewam: Spaghetti alla Carbonara. TUGBA: Haben Sie schon Döner Kebab gegessen? Frau Dewam: Ja. TUGBA: Wie war es? Frau Dewam: Gut. TUGBA: Woher kommen Sie? Frau Dewam: Österreich.

TUGBA: Welche übernatürlichen Kräfte würden Sie gerne besitzen? Frau Dewam: Unsichtbar zu sein. TUGBA: Was könnte für Sie das größte Unglück sein? Frau Dewam: Wenn ein Familienmitglied stirbt. TUGBA: Wer könnte für Sie ein Vorbild sein? Frau Dewam: Ghandi. TUGBA: Wer ist der fescheste Mann für Sie? Frau Dewam: Richard Gere, Harrison Ford. TUGBA: Wie finden Sie sich? Frau Dewam: Nett. TUGBA: Welche Besonderheiten und Eigenschaften muss für Sie ein Mann haben? Frau Dewam: Er muss lustig sein. TUGBA: Welches Verhalten eines Menschen hassen Sie? Frau Dewam: Wenn er lügt.

Direktorin Ulrike Dewam

Page 46: Наши пројекти / Naši projekti / · PDF fileMiroslav Antic (aus dem deutschen in die türkische Sprache übersetzt von Mustafa Yildirim, 4a ) MSZ 7 Zeitwörter / Глаголи

MSZ

46

Am zweisprachigen Unterricht und bei der Entstehung der MSZ nahmen teil:

Erstklassler

Ivan Simić

Marko Radanović Danijel Vasić

ðuro Stojanović Huriye Lale Yaşar Vural Rukiye Ulak Violeta Savić Suarta Ismaili Gülşah Acar Caner Alan

Gülsüm Baran Sümeyra Baran Bahri Hayran Yusuf Kaplan Meryem Koca Ertuğrul Mutlu Emre Özmen Abdullah Sarı Emre Tokat

Erdoğan Türkmen Şeyma Yenice

Ekrem Yıldırım Fatma Güler Gönül Güler

Drittklassler

Martina Milovanović Elvir Mehić

Jelena Radosavljević Dragan Nikolić Darko Petrović

Miloš Miladinović Svelana Stevanović Ksenija Milutinović Alexander Todorov

Zorica Paun Marija Marković Tanja Mitrović Hari Nikolić Maja Hediger

Rukiye Mertsöz Berna Durdu Behare Muja

Amna Charrad Seyran Akar Uğur Baran Gamze Can

Nurcan Çelik Recep Ekiz Safiye Güler

Nurettin Kandemir Süheyla Kandönmez

Tuğba Kandemir Sibel Öğretmen Sercan Aydemir

Zweitklassler

Milica Milovanović Danijela Petrović

Ivana Perić Kenan Plojović

Stefan Rulić Vlastimir Radosavljević

Miloš Stojiljković Dejan Marković

Doina Barbaneagra Zeliha Alkaç

Mustafa Arslan Emel Çınar

Zeliha Çopur Bayram Dağdemir Abdullah Demirel

Venhar Doğan Dilek Erkol Tuğba Ersoy

Seher Eryalçın Serap Kartal Oğuzhan Koç Vedat Kurumlı

Filiz Lale Mehtap Şen

Hülya Tütüncü Neslihan Ünlü

Halil Vural Hüseyin Yiğit Bilal Yıldırım

Viertklassler

Sabrina Prodanović Nermina Šabanović

Aleksandra Jovanović Maja Stefanović Nenad Paunović Jovica Todorov Danijela Kostić

Kristina Prodanović Aleksandar Damnjanović

Gordana Grujić Ines Kuzminska Selçuk Yüzer

Mustafa Yildırım Kübra Altuntaş Cansu Kocak Tuğba Tekin

Emine Güvenç Gülsen Kurumlı Azime Atmaca Ebru Gündüz

Mehmet Değirmenci Mikail Hayran Mustafa Alkac

Osman Kepenek Senan Aydemir

Übersetzung, Korrektur

der meisten Texte in türkische Sprache, und auch die Hilfe bei der

Gestaltung der ”MSZ” wurde von der

muttersprachlichen Lehrerin Adile Stangl

geleistet * * *

Превођење и исправку већине текстова на турском језику, као и помоћ у уређивању

„MSZ“ извршила наставница матерњег језика Адиле Штангл

* * * Prevoñenje i ispravku

većine tekstova na turskom jeziku, kao i pomoć u ureñivanju

«MSZ» obavila nastavnica maternjeg jezika Adile

Stangl * * *

Bütün Türkçe yazılı metinlerin düzeltilmesi,

tercüme edilmesi ve gazetenin çıkartılmasında ana dili öğretmeni Adile

Stangl`ın katkıları olmuştur.

Die MSZ enstand durch

die Idee und mit der Unterstützung der

Schuldirektorin Ulrike Dewam

Für den zweisprachigen Unterricht und die

Gestaltung der Schulzeitung verantwortlich

muttersprachlicher Lehrer Živko Veljković

* * * За двојезичну наставу и уређивање школских новина одговоран

наставник матерњег језика Живко Вељковић

Za dvojezičnu nastavu i

ureñivanje školskih novina odgovoran nastavnik

maternjeg jezika Živko Veljković

* * * Ana dili öğretmeni Sayın

Zıvko Veljkovıc Đki dilli okul gazetesinin

çıkartılmasında sorumluluk ve değerli katkılar

üstlenmiştir

Школске новине MSZ су настале на идеју и уз подршку директорице

Улрике Девам * * *

Đki dilli okul gazetesinin çıkartılması fikrini oluşturan ve destekleyen Sayın okul müdürümüz Ulrike Dewam

*** Školske novine MSZ su pokrenute na ideju i uz

podršku direktorice Ulrike Dewam

Mitwirkende Lehrer (Lehrkörper der HS Pöchlarnstraße): Ulrike Dewam, Živko Veljkovi ć, Adile Stangl, Rita Wondrak, Claudia Kuzel, Ulrich Fidesser, Michael Peukert, Elke Herist, Sabine Cihak, Emin Ocakoglu, Hamida Orešković, Doris Hahn usw.