20070227 vista inderpraxis

32
bonn-to-code.net bonn-to-code.net Vista in der Praxis 27.02.2007 Jens Schaller EMail: [email protected] Web: http://jens-schaller.de

Upload: nielsmache

Post on 18-Jul-2015

108 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

Vista in der Praxis

27.02.2007 – Jens Schaller

EMail: [email protected]: http://jens-schaller.de

bonn-to-code.net

Agenda

▪ Einführung

▪ Tipps, Tipps, Tipps

▪ Fazit

bonn-to-code.net

Windows Vista

Stacks

Network Access Protection

Network Location Awareness

High Resolution/High DPI

Windows Sideshow

Windows Vista Display Driver Model

People Near Me

Windows Defender

Power ManagementLive Icons

Windows SideBar

Parental Controls

Windows Feedback Services

Desktop Window Manager

Registry/File System Virtualization

Protected Mode IE

Windows Service Hardening

Sync CenterAero

Presentation Settings

Preview Pane

User Account Protection

Ad-hoc Meeting Networks

Quick Search

Windows Imaging Format

Windows Resource Protection

MMC 3.0Cancelable I/O

Resource Exhaustion Diagnostics

Peer Name Resolution Protocol

Reading Pane

Windows Disk Diagnostics

Restart Manager

Transactional Registry

Single binary

Memory Diagnostics Startup Repair Toolkit

Transactional File SystemEventing and Instrumentation

WS-Management

InfoCard

SuperFetch

Segoe UI Font

Flip3D

New Explorers

Taskbar Thumbnails

IPv6

XAML

Search Folders

Ink Analysis

Split Tokens

Mandatory Integrity Control

UI Privilege Isolation

Secure Startup

Windows Filtering Platform

User Mode Driver Framework

New Open/Save Dialogs

Shell Property System

Winlogon Rearchitecture

Windows Communication Foundation

Windows Presentation Foundation

Glass

Open Package Specification

XML Paper Specification

Windows Workflow Foundation

Windows Installer 4.0

Monad

RSS Platform

Function Discovery API

Wizard Framework

Crypto Next Generation

Credential Providers

Confident | Clear | Connected

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

Suchen in Vista

bonn-to-code.net

Suchen in Vista

▪ Startmenü Suche

▪ Durchsucht gesamten Index und das Startmenü

▪ Faustregel: Alles, was im Explorer im Ordner <Benutzername>unterhalb von Desktopenthalten ist, wird out-of-the-box durchsucht

▪ Favoriten, Verlauf, Kontakte, E-Mails werden ebenfalls durchsucht

bonn-to-code.net

Suchen in Vista

▪ Erweiterte und natürlich sprachliche Suche

▪ Suchanfragen, wie documents modified last monthoder kind:docs modified:last month sind möglich

▪ Zur Aktivierung sind folgende Schritte notwendig:

▪ Im Windows Explorer auf Organize klicken

▪ Folder and Search Options wählen

▪ Auf dem Search Tab die Option Use natural language searchwählen

▪ Sprachumfang: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa965711.aspx

▪ Weitere Infos: http://blogs.msdn.com/cheller/archive/2006/12/05/advanced-query-syntax-what-where-why-and-how.aspx

bonn-to-code.net

Suchen in Vista

▪ Jede Suche kann gespeichert werden:

▪ Nach einer Suche im Windows Explorer den Button Save Search klicken

▪ Suchen werden im Searches Ordner gespeichert

▪ Suchen werden als XML Dateien mit der Endung .search-ms gespeichert

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

Desktop Composition

bonn-to-code.net

Desktop Composition

▪ Wird durch den Desktop Window Manager (DMW) gesteuert

▪ Einzelne Fenster werden nicht mehr angewiesen Ihren sichtbaren Bereich selbst auf den Bildschirm zu zeichnen

▪ Jedem Fenster wird ein sog. offscreen surface(Bitmap, Textur, Puffer) zugewiesen

▪ Der DWM komponiert aus diesen offscreensurfaces den eigentlichen Desktop

bonn-to-code.net

Vista – Desktop Composition

Demo

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

Dies und Das

bonn-to-code.net

Programme schnell mit Administrator Rechten starten▪ Programm über Startmenü suchen

▪ Ctrl+Shift+Enter startet Programm mit Administrator Rechten

bonn-to-code.net

Erweiterter Task-Manager

▪ Jetzt mit Services-Tab!

bonn-to-code.net

Control Panel - Sehenswertes

▪ Control Panel -> System and Maintenance -> Performance Information and Tools

bonn-to-code.net

Pfad der aktuellen Datei kopieren

▪ Im Windows Explorer

▪ Shift+Rechtsklick auf Ordner oder Datei

▪ Copy as Path wählen

bonn-to-code.net

Command Prompt Here

▪ Im Windows Explorer

▪ Shift+Rechtklick auf einen Ordner (nur im rechten Fensterbereich)

▪ Im Kontextmenü Command Prompt here wählen

bonn-to-code.net

Elevated Command Prompt Here

▪ Nicht „ab Werk“, aber durch einfaches REG-File möglich

▪ http://www.randyrants.com/2007/02/vista_tip_eleva.html

bonn-to-code.net

Snipping Tool – für Screenshots

▪ Zum Erstellen von Screenshots

▪ Speichern im gif, jpg, png, mht Format oder über die Zwischenablage

▪ Modi: Fullscreen, Fenster, Rechteckiger Ausschnitt, Freiform

▪ Ist in Tablet PC Optional Components enthalten

bonn-to-code.net

Windows Mobility Center

▪ Für Notebook Besitzer sehr interessant

▪ Aufruf mit Win+X

bonn-to-code.net

Die wichtigsten Vista Shortcuts

▪ Ausführliche Liste: http://shellrevealed.com/blogs/shellblog/archive/2006/10/16/Do-things-faster-with-Keyboard-Shortcuts.aspx

Ctrl+E Instant Search box wählen

Win+Tab Flip 3D starten

Ctrl+Shift+Enter Programm im Startmenü mit administrativen Rechten starten

Win+# Startet Eintrag aus QuickLaunchToolbar mit entsprechender Position.Beispiel: Win+2 würde Outlook starten

Win+X Windows Mobility Center öffnen

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

Benutzerordner in Vista

bonn-to-code.net

Benutzerordner in Vista

▪ Sämtliche Benutzerordner liegen unter c:\users\<Benutzername>

▪ Im Explorer wird unterhalb vom Desktop Ordner ein Ordner Benutzername angezeigt. Hier befinden sich Links auf sämtliche Benutzerordner

▪ Alle Benutzerorder liegen in englischer Sprache vor

▪ Explorer deutscht Ordnernamen über Desktop.ini ein▪ Das funktioniert auch mit Dateien! -> Ein Angriffspunkt für

Viren

▪ Es wird massiv mit Symbolic Links gearbeitet

▪ => Verschieben über Registry Hacks gefährlich!

▪ Mehr Infos: http://www.hanselman.com/blog/MoreOnVistaReparsePoints.aspxhttp://www.hanselman.com/blog/WindowsVistaJunctionsAndMovingMyDocumentsToAnotherDrive.aspx

bonn-to-code.net

Benutzerordner in Vista

▪ Um Benutzerordner zu verschieben sind keine extra Tools mehr nötig

▪ Ein Ordner verschiebt man wie folgt:

▪ Rechtsklick auf Benutzerordner -> Properties

▪ Location Tab wählen

▪ Move klicken und Zielort wählen

bonn-to-code.net

Benutzerordner in Vista

▪ Wo sind die StartMenu, SendTo, etc. Ordner?

▪ C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows

▪ Wichtig: Um den AppData Ordner zu sehen muss die Option Show hidden files and foldersim Explorer gewählt werden

▪ Windows Explorer

▪ Alt+T (Tools Menü)

▪ Folder Options

▪ View Tab

▪ Schnellerer Weg:

▪ Shell:sendto im Schnellsuchfeld eingeben (Vista Button)

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

Dies und Das

Teil 2

bonn-to-code.net

Kein UAC Elevation Prompt für Standard-User (1)▪ Als Standard-User kann es lästig sein, für

Programme die Administrator Rechte benötigen ständig das UAC Elevation Prompt zu sehen

▪ Dieses Verhalten kann jedoch abgeschaltet werden:

▪ Der Bildschirm wird nicht mehr abgedunkelt

▪ Das Elevation Prompt erscheint nicht mehr

bonn-to-code.net

Kein UAC Elevation Prompt für Standard-User (2)▪ Folgende Schritte sind notwendig:

▪ Local Security Policy (secpol.msc) öffnen

▪ Unter Security Settings -> Local Policies -> Security Options den Eintrag User Account Control: Behavior of the elevation prompt for standard users öffnen

▪ Von Prompt for credentials auf Automatically deny elevation requests umstellen

bonn-to-code.net

Backups

▪ Backup and Restore Center

▪ Entweder Datei basiert oder Erstellung eines kompletten Image

▪ Image wird als .vhd Datei gespeichert und kann unter VirtualPC gemountet werden

▪ Booten des Image unter VirtualPC funktioniert nicht, aber es gibt bereits Leute die daran „arbeiten“

▪ Zurücklesen kann entweder aus dem laufenden System erfolgen oder über die Vista Install-DVD (Recovery Modus)

▪ Screencast dazu: http://channel9.msdn.com/ShowPost.aspx?PostID=229767#229767

bonn-to-code.net

Profile für Spracherkennung auf anderen PC übertragen▪ Start klicken

▪ Easy Transfer eingeben

▪ Windows Easy Transfer starten

▪ Next wählen

▪ Start a new transfer wählen

▪ My Old Computer wählen

▪ Art des Transfers auswählen

▪ Auf der Seite „What do you want to transfer“ AdvancedOptions wählen

▪ Alle Einträge abwählen

▪ Den Knoten mit dem eigenen Benutzernamen aufklappen

▪ Den Windows Settings Knoten aufklappen

▪ Den Sound and Speech Recognition Knoten aufklappen

▪ Den Knoten Speech Recognition auswählen

▪ Next & Fertig

bonn-to-code.net

Fazit

▪ Vista ist kein bahnbrechendes System

▪ Features wie „Voll skalierbare Oberflächen“ und „WinFS“ fehlen

▪ Vista ist ein sehr gut abgerundetes XP

▪ Stylisches Interface

▪ Coole Performance Tools

▪ Sehr gut nutzbares Backup

▪ Bessere Sicherheit

▪ Schnelle und einfache Suchmöglichkeiten

▪ Besseres Wireless Networking

▪ Besserer Notebook Support

▪ Besseres Window Management dank DWM

▪ Verbesserte Stabilität

bonn-to-code.net

Links

▪ Creating A Bootable WinPE 2.0 USB Keyhttp://windowsconnected.com/blogs/joshs_blog/archive/2007/02/05/creating-a-bootable-winpe-2-0-usb-key.aspx

▪ Best-Buy Vista Videoshttp://images.bestbuy.com/BestBuy_US/en_US/images/computers/features/windowsvista/vid_easier.wvxhttp://images.bestbuy.com/BestBuy_US/en_US/images/computers/features/windowsvista/vid_enhanced.wvxhttp://images.bestbuy.com/BestBuy_US/en_US/images/computers/features/windowsvista/vid_entertain.wvxhttp://images.bestbuy.com/BestBuy_US/en_US/images/computers/features/windowsvista/vid_mobile.wvx

bonn-to-code.netbonn-to-code.net

The End

Danke für‘s Zuhören