2018...“we speak automotive.” 20 18 medien industrie medien target groups magazine digital...

11
“We speak automotive.” www.autoservice-online.at 20 18 INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events NEW! VIDEO content The latest offers and your know-how in picture and sound Page 8

Upload: others

Post on 28-Dec-2019

5 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

“We speak automotive.”

www.autoservice-online.at

2018

MEDIENINDUSTRIEMEDIEN

Target groupsMagazineDigitalContent marketingB2B events

NEW! VIDEO content

The latest offers and

your know-how in

picture and sound

Page 8

Page 2: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

TAR

GET

GR

OU

PS

THE INDUSTRY AND TECHNOLOGY MAGAZINE FOR THE AUTOMOTIVE BRANCH

AUTOSERVICE magazine has been synonymous with comprehensive and competent reporting from theautomotive industry for more than 20 years. We keep our readers abreast of product innovations and devel-opments in the industry through comprehensive articles written by experts. We critically examine the latest news from the domestic and international automotive scene in close cooperation with its opinion leaders. AUTOSERVICE has been the exclusive partner of VFT, the Association of Independent Vehicle Parts Dealers (Verband der freien KFZ-Teile-Fachhändler) for many years.

12 l www.autoservice-onl ine.at AUTO SERVICE 4 2017

H A N D E L

Der DAT-BranchenscannerIm Auftrag von AUTOSERVICE zeigt der DAT-Branchenscanner aktuelle Zahlen, Daten und Fakten der österreichischen Automobilwirtschaft.

B lick nach vorne. Im 1. Halbjahr 2017 entwickelten sich die Neuzulassun-gen weiterhin äußerst positiv. Vor al-

lem bei den benzinbetriebenen Pkw mit Hybrid ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten. Der Diesel leidet noch immer unter der sogenannten „Dieselkrise“. Auf-grund von Medienberichten lässt sich der Konsument durchaus stark bei der Kauf-entscheidung beeinflussen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, hätte das für die gesamte Wirtschaft negative Auswirkun-gen. Das E-Fahrzeug scheint, aufgrund der geringen Stückzahlen, bis jetzt auch noch keine Alternative zu sein, obwohl die Neu-zulassungen weiterhin prozentuell stark steigen. Der Absatz von gebrauchten E-Fahrzeugen entwickelt sich dennoch nur schleppend.

Neuzulassungen. Im 1. Halbjahr 2017 wur-den laut Statistik Austria 186.561 Pkw neu zum Verkehr zugelassen, wobei sich die Pkw-Neuzulassungen – mit Ausnahme des Aprils (-2,9 %) – in allen anderen Monaten des Halbjahres positiv entwickelten: Jänner (+9,7 %), Februar (+12,5 %), März (+15,3 %), Mai (+13,9 %) und Juni (+5,0 %). Damit stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen gegen-

über dem 1. Halbjahr 2016 um 8,6 % bzw. um 14.791 Stück. Ein positives Ergebnis er-zielten von Jänner bis Juni 2017 folgende

Top 10 Pkw-Marken: Hyundai (+31,2 %), Mercedes (+19,2 %), Seat (+18,0 %), Skoda (+15,5 %), VW (+9,9 %) und Ford (+6,2 %).

PKW-GEBRAUCHTWAGENWERTE nach SilverDAT II im Juli 2017

Marken / Typen Neupreis* 2015 2014 2013 2012Audi A4 2.0 TDI 33.760 20.550 18.350 16.600 14.850

BMW 316d 35.500 21.200 18.300 16.450 14.750

Ford Mondeo Trend 1.5 TDCi 30.150 17.150 14.700 12.050 10.750

Hyundai i40 Premium 1.7 CRDI 28.390 16.200 14.350 12.800 11.400

Mercedes C 180 d 34.780 21.650 19.250 16.350 14.600

Opel Insignia Edition 2.0 CDTI 31.270 18.000 16.050 14.400 11.700

Peugeot 508 Active 1.6 Hdi 30.550 17.800 15.800 13.850 11.950

Skoda Superb Ambition 1.6 TDI 31.960 19.450 15.400 13.750 11.900

Volvo S60 Kinetic D2 29.580 17.200 15.100 13.450 11.700

VW Passat Trendline 1.6 TDI 31.240 19.400 17.300 14.100 12.600

* letztgültiger Neupreis in Euro, inkl. MwSt. und NoVA

N E U W A G E N

„Neuzulassungen weiter im Höhenflug.“

PKW-NEUZULASSUNGEN nach TOP 20 Marken Jänner bis Juni 2017 Absolut, Anteile und Veränderung gegenüber Vorjahr

Marken Jän-Jun 2017

Anteil in %

Jän-Jun 2016

Anteil in %

Veränderung in %

1 VW 32.155 17,2 29.247 17,0 9,9

2 Skoda 13.359 7,2 11.564 6,7 15,5

3 Opel 11.664 6,3 12.684 7,4 -8,0

4 Ford 10.848 5,8 10.219 5,9 6,2

5 Renault 10.441 5,6 10.521 6,1 -0,8

6 Hyundai 10.404 5,6 7.931 4,6 31,2

7 BMW 9.695 5,2 10.003 5,8 -3,1

8 Seat 9.264 5,0 7.850 4,6 18,0

9 Audi 9.091 4,9 10.256 6,0 -11,4

10 Mercedes 8.764 4,7 7.350 4,3 19,2

11 Fiat 8.092 4,3 6.598 3,8 22,6

12 Peugeot 5.888 3,2 5.451 3,2 8,0

13 Mazda 5.218 2,8 5.016 2,9 4,0

14 Kia 5.174 2,8 5.407 3,1 -4,3

15 Dacia 5.041 2,7 4.280 2,5 17,8

16 Toyota 4.329 2,3 3.088 1,8 40,2

17 Citroen 4.177 2,2 4.001 2,3 4,4

18 Suzuki 4.097 2,2 3.039 1,8 34,8

19 Nissan 4.019 2,2 3.914 2,3 2,7

20 Mitsubishi 2.136 1,1 1.824 1,1 17,1

Sonstige 12.705 6,8 11.527 6,7 10,2

Insgesamt 186.561 100,0 171.770 100,0 8,6Q: STATISTIK AUSTRIA, Kfz-Statistik – Rundungsdifferenzen nicht ausgeglichen

AS4_17_03-25_BN-HA.indd 12 31.08.2017 12:12:35

4 2017 AUTO SERVICE www.autoservice-onl ine.at l 1 3

H A N D E L

Marken wie Audi (-11,4 %), Opel (-8,0 %), BMW (-3,1 %) und Renault (-0,8 %) muss-ten hingegen Verluste hinnehmen. Der An-teil der Elektro-Pkw hat sich kontinuierlich erhöht: Im 1. Halbjahr 2013 lag er noch bei 0,1 % oder 189 Stück, im 1. Halbjahr 2017 bereits bei 1,4 % oder 2.679 Stück. Bei den Zweirädern entwickelten sich Motorfahr-räder positiv (+4,6 %), Motorräder waren rückläufig (-5,8 %). Der Nutzfahrzeugmarkt verzeichnete mehr Neuzulassungen von Lkw der Klasse N1 (+11,7 %), Lkw der Klasse N3 (+1,0 %) und Sattelzugfahrzeugen (+11,7 %). Bei Lkw der Klasse N2 (-10,5 %) sowie bei land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (-8,2 %) wurden weniger Zulassungen verbucht.

Gebrauchtzulassungen. Im 1. Halbjahr 2017 wurden laut Statistik Austria 546.947 Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen, um 2,5 % mehr als im selben Vorjahreszeit-

raum. Gebrauchtzulassungen von Perso-nenkraftwagen nahmen gegenüber dem 1. Halbjahr 2016 um 2,4 % auf 435.454 zu. Es wurden sowohl mehr Pkw mit Dieselantrieb (Anteil: 60,6 %; +2,8 %) als auch mehr benzin-betriebene Pkw (An-teil: 38,5 %; +1,3 %) zugelassen. Unter den Top 10 Pkw-Marken entwickelten sich die Gebrauchtzulassun-gen bei Seat (+7,5 %), Skoda (+6,4 %), BMW (+5,1 %), VW (+3,9 %), Audi (+3,8 %), Mer-cedes (+3,7 %) und Renault (+0,6 %) po-sitiv, rückläufige Zu-lassungszahlen gab es hingegen bei Opel

(-2,0 %), Peugeot (-0,4 %) und Ford (-0,3 %). Am Nutzfahrzeugmarkt gab es Zunahmen bei Gebrauchtzulassungen von Lkw der Klasse N1 (+6,1 %) sowie Sattelfahrzeugen (+27,5 %). Bei Lkw der Klasse N2 (-21,3 %), Lkw der Klasse N3 (-3,6 %) sowie land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (-5,0 %) stehen Rückgänge zu Buche. So-wohl Motorräder (+4,6 %) als auch Motor-fahrräder (+0,8 %) konnten im 1. Halbjahr 2017 Zuwächse verzeichnen. ags R

Die DAT Austria GmbH stellt die fundierten Fahrzeugmarkt-Ana-lysen ihren Kunden in Systemen zur Erstel-lung von Gebraucht-fahrzeugbewer tun-gen, Reparaturkos-tenkalkulationen und Restwertprognosen zur Verfügung.

DAT Austria GmbH Geschäftsführer DI Alexander Steinwender Tel. +43 1/706 10 53 E-Mail: [email protected] | www.dat.at

A U S B L I C K

„Absatz von gebrauchten E-Fahrzeugen

nur schleppend.“

PKW-NEUZULASSUNGEN von Jänner bis Juni 2017 nach Kraftstoffarten bzw. Energiequelle

Benzin 84.408 45,2% 23,7%(gegenüber2016) Diesel 95.275 51,16% -4,0%(gegenüber2016) Elektro 2.679 1,4% 33,4%(gegenüber2016) Erdgas 47 0,0% -32,9%(gegenüber2016) Benzin / Erdgas (bivalent) 136 0,1 % -39,0 % (gegenüber 2016) Benzin / Elektro (hybrid) 3.948 2,1 % 120,9 % (gegenüber 2016) Diesel / Elektro (hybrid) 68 0,0 % -53,1 % (gegenüber 2016)

PKW-GEBRAUCHTZULASSUNGEN nach TOP 10 Marken im Juni 2017 Absolut, Anteile und Veränderung gegenüber Vorjahr

Marken / Typen Juni 2017

Anteil in %

Juni 2016

Anteil in %

Veränderung in %

1 VW 15.740 20,7 15.860 20,6 -0,8

2 Audi 7.138 9,4 7.121 9,3 0,2

3 BMW 6.072 8,0 5.903 7,7 2,9

4 Opel 4.636 6,1 5.131 6,7 -9,6

5 Mercedes 4.563 6,0 4.574 5,9 -0,2

6 Ford 4.368 5,7 4.422 5,7 -1,2

7 Skoda 3.435 4,5 3.224 4,2 6,5

8 Renault 3.302 4,3 3.494 4,5 -5,5

9 Peugeot 3.072 4,0 3.131 4,1 -1,9

10 Seat 2.806 3,7 2.735 3,6 2,6

Sonstige 20.968 27,6 21.385 27,8 -1,9

Insgesamt 76.100 100,0 76.980 100,0 -1,1

Q: STATISTIK AUSTRIA, Kfz-Statistik – Rundungsdifferenzen nicht ausgeglichen

PKW-NEUZULASSUNGEN nach TOP 10 Marken im Juni 2017

VW 17%

Skoda 7%

Hyundai 6%

Opel 6%

Ford 6%

Renault 5% Seat

5% BMW 5%

Mercedes 5%

Fiat 5%

Sonstige 33%

AS4_17_03-25_BN-HA.indd 13 31.08.2017 12:12:37

Andreas Übelbacher, Editor in ChiefHans-Florian Zangerl, Managing Director

10 l www.autoservice-onl ine.at AUTO SERVICE 4 2017

H A N D E L

Karin’s Car CornerLiebe Leserin, lieber Leser,

der Sommer 2017 hat es in sich gehabt. Temperaturen wie in der Karibik haben uns ordentlich zugesetzt. Allerdings ist das Jammern auf hohem Niveau, denn die kalte Jahreszeit ist den meisten von uns auch

nicht recht. Aber bis dahin ist ja Gott sei Dank noch etwas Zeit. Und auch wenn die Grade künftig wieder absinken werden, bleibt es auf dem Transportersektor heiß. Es tut sich einiges in diesem Bereich. Unter anderem mit dem brandneuen Pick-up von Mercedes-Benz, der X-Klasse. Aber auch Ford ist nicht untätig und präsentiert den neuen Transit Custom. Dieser soll an die Erfolge seiner Vorgänger anschließen, schließlich ging er auch schon als Sieger bei der Wahl zum „Van of the Year“ hervor. Optisch ist er jedenfalls ein Leckerbis-sen. Und der aktuell als „Van of the Year“ amtierende VW Crafter ist nun auch mit Heckantrieb zu haben. Ich darf Ihnen einen schönen Spätsommer wünschen, bis zum nächsten Mal.

Mag. Karin Tober

Der VW Crafter jetzt auch mit Heckantrieb FOTO: VW

VW Crafter mit Heckantrieb

Der neue Crafter von Volkswagen ist jetzt noch breiter und vari-abler aufgestellt. Ab sofort gibt es den „Van of the year“ neben

den bereits erhältlichen Modellen auch mit Heckantrieb, mit dem 140 PS starken „kleinen“ Allradantrieb 4MOTION und mit 8-Gang-Automatikgetriebe. Ist das große Modell mit 130 kW / 177 PS bereits seit Jänner im Angebot, steht nun bald auch die „kleinere“ 4MOTION-Version mit 103 kW / 140 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe bei den VW Betrieben für Probefahrten bereit. Neu in der Modellrange ist auch der Crafter mit Heckantrieb, mit Zwillings- oder Singlebereifung. Bei diesem Antrieb überträgt der längs eingebaute Motor seine Kraft über eine Kardanwelle an die angetriebene Hinterachse, was ne-ben einer verbesserten Traktion auch eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen möglich macht. Zudem glänzt der Crafter mit Heckan-trieb mit einem deutlich gesteigerten maximal zulässigen Gesamt-gewicht. Zu haben ab 34.984,–* Euro netto. Das 8-Gang-Automatikgetriebe ist als einziges seiner Klasse mit allen drei Antriebsarten, also mit Front-, Heck- und Allradantrieb 4MOTION, kombinierbar. R

Neuzugang bei Ford

Der neue Transit Custom ist da! Mit seinem frischen Design und seinem cleveren Innenraum setzt er neue Maßstäbe im Seg-

ment der Nutzfahrzeuge bis zu einer Tonne Nutzlast. Er wird mit dem 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor in drei Leistungsstufen ange-boten: mit 77 kW (105 PS), 96 kW (130 PS) und 125 kW (170 PS). Die höchstmögliche Kraftstoffeinsparung ermöglicht beim neuen Ford Transit Custom die neue, als Kastenwagen der Serie 300 mit kurzem Radstand verfügbare, ECOnetic-Variante, die mit der serienmäßigen 77 kW (105 PS)-Leistungsstufe voraussichtlich einen Kraftstoffver-brauch von 5,7 l/100 km (kombiniert) und CO2-Emissionen von nur 148 g/km (kombiniert) realisiert. Die neue Generation des Ford Tran-sit Custom wird schon in naher Zukunft das Trägerfahrzeug für die

nächste große Nutzfahrzeug-Innovation von Ford sein, denn für das Jahr 2019 ist eine lokal nullemissionsfähige Plug-in-Hybrid-Variante (PHEV) des Fahrzeugs geplant. Beim neuen Ford Transit Custom haben Kunden die Auswahl aus zwei Dachhöhen, zwei Radständen, einem zulässigen Gesamtge-wicht von 2,6 bis 3,4 Tonnen mit Nutzlasten bis zu 1.450 kg sowie unterschiedlichen Karosserievarianten, dazu zählen der Kastenwa-gen mit Einzel- oder Doppelkabine und der Variobus. Das neue Mo-dell steht mit seiner Belastbarkeit in der guten Tradition des Ford Transit. Der neue Ford Transit Custom ist der erste Transporter in seinem Segment, der je nach gewählter Ausstattung den intelligen-ten Geschwindigkeitsbegrenzer anbietet, der eine automatische An-passung an die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit ermöglicht – hierzu nutzt das Fahrzeug die ebenfalls verfügbare Verkehrszei-chenerkennung.Für zusätzliche Sicherheit sorgt der neue Toter-Winkel-Assistent mit „Cross Traffic Alert“-Funktion, die beim rückwärts Ausparken vor Fahrzeugen warnt, die sich in einem Umkreis von bis zu 40 Metern seitlich nähern – ideal gerade für Kastenwagen mit eingeschränkter Sicht nach hinten. Der neue Ford Transit Custom ist voraussichtlich ab November dieses Jahres bestellbar, die Auslieferung ist für Anfang 2018 vorgesehen. R

Cooler Look für den Ford Transit Custom FOTO: FORD

Ihr Autohaus wird zur Vorteilswelt.

www.carplus.at

Autoversicherung direkt im Au-tohaus – Mehrleistungen ohne Mehrprämie.

reduzierter Kasko-Selbstbehalt

GAP-Deckung inklusive (Leasing, Kredit)

bis EUR 1.500,- Rücktransportkosten

rasche Schadenabwicklung mit NEXA Plus

Gebrauchtwagen-Vollkasko

(inkl. GW-Garantie)

Kfz-Anmeldeservice

Reparaturmöglichkeit bei Totalschaden

Vollkasko-Option mit 5 Jahren Kauf-preisersatz bei Totalschaden oder Diebstahl!

AS4_17_03-25_BN-HA.indd 10 31.08.2017 12:12:31

4 2017 AUTO SERVICE www.autoservice-onl ine.at l 1 1

Neues Terrain

Die Mercedes-Benz X-Klasse vereint die typischen Eigenschaften eines Pickups – robust, funktional, belastbar und geländegän-

gig – mit den klassischen Stärken eines echten Mercedes-Design, Komfort, Fahrdynamik und Sicherheit. Er ist ein Pick-up für unter-schiedliche Lebens- und Arbeitswelten: Die Variante Progressive steht für hohe Ansprüche an Wertigkeit und Komfort sowie Power als Highend-Variante für den urbanen Lifestyle. Er bietet auch den leistungsstärksten Motor im Segment: Als Topmotorisierung steht ab Mitte 2018 ein V6-Diesel mit 190 kW/258 PS zur Wahl, der die Spitzenposition bei den Midsize-Pick-ups einnimmt. Die Marktein-führung startet mit dem Diesel X 220 d 4MATIC (120 kW/163 PS) und dem X 250 d 4MATIC (140 kW/190 PS). Von Mercedes entwickelt und designed stehen zum Marktstart unter anderem Styling Bar, Side Bar, ein Hardtop, verschiedene Cover sowie zahlreiche Lade- und

Offroad-Lösungen zur Wahl. Der zuschaltbare Allradantrieb 4MATIC mit Low-Range-Untersetzung und optionaler Differenzialsperre an der Hinterachse meistert jedes Gelände. Ab Mitte nächsten Jahresvervollständigt ein permanenter Allradantrieb das Portfolio. Er bie-tet auch bei voller Geschwindigkeit auf der Straße maximale Perfor-mance und Traktion. Wie jedes Mercedes-Benz Fahrzeug zeichnet sich die X-Klasse durch eine vorbildliche passive und aktive Sicher-heitsausstattung aus. Dazu zählen unter anderem der Aktive Brems-Assistent, der Spurhalte-Assistent und der Verkehrszeichen-Assis-tent. Dank Mercedes me connect sind X-Klasse Kunden stets per Smartphone mit ihrem Fahrzeug verbunden und können nützliche Informationen wie Fahrzeugstandort oder Tankfüllstand abfragen und von Tür zu Tür navigieren. Die neue X-Klasse kann ab September in Österreich bei den Händlern bestellt werden. R

Mercedes goes Pick-upFOTO: MERCEDES-BENZ

Ihr Autohaus wird zur Vorteilswelt.

www.carplus.at

Autoversicherung direkt im Au-tohaus – Mehrleistungen ohne Mehrprämie.

reduzierter Kasko-Selbstbehalt

GAP-Deckung inklusive (Leasing, Kredit)

bis EUR 1.500,- Rücktransportkosten

rasche Schadenabwicklung mit NEXA Plus

Gebrauchtwagen-Vollkasko

(inkl. GW-Garantie)

Kfz-Anmeldeservice

Reparaturmöglichkeit bei Totalschaden

Vollkasko-Option mit 5 Jahren Kauf-preisersatz bei Totalschaden oder Diebstahl!

AS4_17_03-25_BN-HA.indd 11 31.08.2017 12:12:34

28 l www.autoservice-onl ine.at AUTO SERVICE 4 2017

VFT -NEWS

Datenschutz, die EU macht ab 2018 ernstDie Rechte und Pflichten, die ab Mai 2018 mit der Datenschutz-grundverordnung in Kraft treten, betreffen alle Unternehmen. Kernthemen: Einfachere Beschwerdemöglichkeiten für den Verbrau-cher und ein „Recht auf Vergessenwerden”. Große Verantwortung im Umgang mit Daten wird gefordert und hohe Strafen werden an-gedroht. Das sagte Mag. Andreas Krisch, mksult GmbH Wien, beim 1. Offenen Verbandstag des VFT im Juni 2017 in Sattledt. Er geht auf den Vorschlag von Mag. Walter Birner, stv. Obmann des VFT, zurück. Der Online-Marktplatz shöpping.at der Post AG könnte als Versand-partner des heimischen Kfz-Teilehandels genutzt werden.

D ie Datenschutzgrundverordnung – „Verordnung (EU) 2016/679 des Euro-päischen Parlaments und des Rates

vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personen-bezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)“ – tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Sie wird die konkrete Gesetzeslage ab 25. Mai 2018 bestimmen und jedes Unternehmen betreffen, so Krisch. Datenschutzrechtliche Voreinstellungen schützen personenbezogenes. Das Wich-tigste in Kürze: Es wird keine Meldepflicht bei der Datenschutzbehörde (Datenverar-beitungsregister - DVR) mehr geben. Nutzer erhalten das Recht, Informationen leichter löschen zu lassen, sozusagen ein Recht auf „Vergessenwerden”. Der Verbraucher kann sich in seiner Sprache an eine Beschwerde-stelle richten. Datenschutzrechtliche Vorein-stellungen sollen sicherstellen, dass grund-sätzlich nur personenbezogene Daten, de-ren Verarbeitung für den jeweilig bestimm-

ten Verarbeitungszweck erforderlich ist, verarbeitet werden. (US-)Internetkonzerne müssen eine Zustimmung des Betroffenen einholen.Meldungen von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten sind den natio-nalen Aufsichtsbehörden und der betroffe-nen Person ohne unangemessene Verzöge-rung mitzuteilen.Pflicht zur Datenschutz-Folgenabschätzung bei Verarbeitungsvorgängen, die insbeson-dere bei Verwendung neuer Technologien aufgrund der Art, des Umfangs, der Um-stände und der Zwecke voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten

natürlicher Personen zur Folge haben. Die vorherige Konsultation der Aufsichtsbe-hörde wird gefordert, wenn aus einer Da-tenschutz-Folgenabschätzung hervorgeht, dass die Verarbeitung ein hohes Risiko zur Folge hätte, sofern der für die Verarbeitung Verantwortliche keine Maßnahmen zur Ein-dämmung des Risikos trifft.

Datenschutzbeauftragter. Eine Verpflich-tung zur Bestellung eines Datenschutzbe-auftragten besteht für Unternehmen (Ver-antwortliche und Auftragsverarbeiter), wenn die Kerntätigkeit in der Durchführung von Verarbeitungsvorgängen besteht, die aufgrund ihrer Art, ihres Umfanges und/oder ihrer Zwecke eine umfangreiche regelmä-

(v.l.) Thomas Schuster, Vertriebsleiter Deutsch-land Süd und Österreich Division Pkw, und Mi-chael Trautenberger von KS Tools

Andreas Moravek, Geschäftsführer Tunap Chemisch-Technische-Produkte Produktions- und Handels GmbH, und VFT-GS Erhard Zagler

(v.l.) Christian Brachmann, Siems & Klein, und Hermann Kowarz, Geschäftsführer Stahlgruber Österreich

Sprach über künftigen Datenschutz: Mag. Andreas Krisch, mksult GmbH

38 Teilnehmer besuchten den Verbandstag des VFT in Sattledt

VFT-Obmann Bernhard Dworak (r.): „Verbands-tag ist Auftakt zu weiterer Öffnung.” Links im Bild VFT-Generalsekretär Erhard Zagler

VFT-Obmann-Stellvertreter Mag. Walter Birner setzte die Schwerpunkte bei Carmunication und der Versandplattform shöpping.at

AS4_17_26-29_VFT.indd 28 31.08.2017 12:10:59

4 2017 AUTO SERVICE www.autoservice-onl ine.at l 2 9

ßige und systematische Beobachtung von betroffenen Personen erforderlich machen.

Hohe Strafen. Die maximale Geldbuße be-trägt bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4% des gesamten weltweit erzielten Jahresum-satzes im vorangegangenen Geschäftsjahr, je nachdem, welcher Wert der höhere ist. „Da-bei ist der oben genannte Unternehmensbe-griff von Bedeutung“, schloss Krisch: „Es gilt der Jahresumsatz des gesamten Konzerns, nicht der der einzelnen juristischen Person.”

„Silberne Ära” des Kfz-Teilehandels. Der Geschäftsverlauf im heimischen Kfz-Teilehan-del befindet sich dank der GVO 461/2010 in der „Silbernen Ära“. Der Markt ist im Wandel. Der Fahrzeugbestand in Österreich wuchs zwischen 2010 und 2016 (Bestand 4,821.557 Pkw) um über 380.000 Einheiten (+7,8 %). Aber neue Mitbewerber sind aufgetaucht – im Internet und in den östlichen EU-Staaten. Auch das autonome Fahren und die aktuelle Diskussion um RMI-Daten fordern die Bran-che heraus. Mag. Walter Birner, stv. Obmann des VFT, will zusammen mit Vertretern die-ses Wirtschaftszweiges Lösungen erarbeiten.

Initiative shöpping.at. Vor dem Audito-rium, immerhin kamen 38 Interessenten, de-legierte Birner einen Lösungsansatz. Er ließ

Klaus Hölbling die von der Post AG betrie-bene Versandplattform Shoepping.at prä-sentieren. Der Verband wird mit den Shöp-ping-Machern verhandeln und sich um eine für Mitglieder attraktive Lösung bemühen.Ein weiterer Lösungsansatz für das Business der Zukunft im Teilehandel ist die von Birner initiierte Datenplattform „Carmunication“. Die sich als gemeinnütziger Verein präsen-tierende Organisation soll allen Mitgliedern in Zukunft den Datenzugang sichern. Ein-trittsgebühr: € 10.000,00. Der Chef von Ös-terreichs größtem Autoteile-Großhandels-unternehmen setzt sich für dieses Projekt sehr engagiert ein.Dass die Marktentwicklung im Teilehandel trotz allem weiter dynamisch verläuft, ist zu einem Gutteil auf den Fahrzeugpark zu-rückzuführen. Der Pkw-Bestand wird nach wie vor zu mehr als 99 % von Otto-, Diesel- und bivalenten Gasmotoren angetrieben. „Die Technik ist beherrschbar. Unser Markt ist gesetzlich durch die GVO 461/2010 ab-gesichert. Der überwiegende Teil der Repa-raturen betrifft Brems- und Fahrwerkskom-ponenten wie Lenkung, Aufhängungen, Ge-lenke, Stoßdämpfer, bei Karosserieteilen sind es Kotflügel und Scheinwerfer. Diese Teile haben alle Pkw, unabhängig von ihrem An-trieb.“ Diese Aussage von VFT-Obm.-Stv. Hermann Kowarz von 2015 bleibt im Kern die Basis für den Geschäftserfolg.Da aber der Wettbewerb rauer und der Da-tenzugang wichtiger werden, muss sich der VFT den Herausforderungen stellen. Ob-mann KommR Ing. Mag. Bernhard Dworak stellte dazu bereits 1995 im Jahr des EU-Bei-tritts von Österreich die Weichen: „Der erste offene Verbandstag ist Auftakt zu einer wei-teren Öffnung. Wir müssen Mitglieder unter-stützen, ihren Geschäftsalltag den aktuellen Erfordernissen anzupassen.“ ez R

(v.r.) Axel Frödrich, GF Hella Fahrzeugteile, und neuer VFT-Schriftführer, sowie VFT-Obmann-Stv. Viktor Majer

Renate Panhofer, geschäftsführende Gesell-schafterin, und Karl Huemer, Leiter Einkauf der FAMOT Handels GmbH

Das Auditorium lauschte gespannt den in-formativen Ausführungen von VFT-Obmann Komm.-Rat Mag. Ing. Bernard Dworak

Nesrin Karadag, Area Sales Manager Deutsch-land Süd Exide Technologies, und Hansjörg Glaß, Regionalvertriebsleiter IAM Süddeutsch-land, Österreich & Schweiz Geschäftsbereich Ersatzteile der ElringKlinger AG

VFT-Obmann Komm.-Rat. Mag. Ing. Bernhard Dworak und Andreas Rappold, RAL

Neue PV Riemen

Einführung der neuen Dayco PV-Riemen. Modernste Werkstoffe und erstklassige Fertigungsverfahren sorgen für ein umfassendes Sortiment, das zeitgerechte, herausragende Leistung liefert. Die neuen PV-Riemen passen für jede Anwendung und jeder Riemen ist herstellergerecht für die unterschiedlichen Anforderungen jedes Fahrzeugs ausgelegt.

www.dayco.com

Wir haben den besten

Riemenfür jede

Anwendung.

AS4_17_26-29_VFT.indd 29 31.08.2017 12:11:05

76 l www.autoservice-onl ine.at AUTO SERVICE 4 2017

R E I F E N & F E L G E N

D ie Rheinmetropole Köln als Austragungsort der BRV-Veranstaltung kam

nicht von ungefähr, findet doch die vom BRV getragene Reifen-messe 2018 nicht mehr in Essen, sondern in der koelnmesse statt. Sicher ein gewisser Modernisie-rungsschub im Auftreten der Reifenbranche, der den 1.000 Reifenfachhandelsbetrieben des BRV, von denen der eine oder andere Renditeprobleme hat, nicht schaden kann.Zumal der Pkw-Reifenabsatz in unserem Nachbarland ge-genwärtig stagniert und dies dürfte auch die nächsten Jahre so sein. Deutliche Zuwächse gab es nur bei Reifen für das Trend-Segment SUV. Das steigende In-teresse an Ganzjahresreifen in Ballungszentren und vor allem der Absatz über das Internet set-

zen dem Fachhandel zu und der scheidende geschäftsführende Vorsitzende Peter Hülzer kriti-sierte die Reifenhersteller, die im „Reifenvertriebs-Dschungel“ derartige in Konkurrenz zum Reifenfachhandel stehende Ver-triebskanäle bedienen. „Eine an

Vermarktungsqualität orien-tierte Vertriebspolitik ist nicht erkennbar“, tadelte der Grand-seigneur des deutschen Reifen-fachhandels die Industrie.Dabei sind die Auspizien nicht schlecht, denn das Durch-schnittsalter der Fahrzeuge

steigt in den nächsten Jahren weiter an, was das Reifenver-triebspotenzial erhöht, wie BBE Automotive Managing Direc-tor Gerd Heinemann in seinem Referat erläuterte. Dennoch betonte er so wie Hülzer, wie wichtig es sei, dass sich der Rei-fenfachbetrieb mit neuen Ge-schäftsfeldern wie Autoservice oder Fahrzeugwäsche professi-onell beschäftigt. Diese Flucht, auch vor der saisonalen Ab-

Die BRV-Tagung fand am 8. Juni in der koelnmesse mit vorabendlichem Empfang auf den Rheinterrassen statt

„Architekten der neuen Reifen-Messeveranstaltung Tyre Cologne“: (v.l.) der scheidende geschäftsfüh-rende Vorsitzende des BRV Peter Hülzer und Christoph Werner, Senior Vice President koelnmesse

Auch die Räder-Szene war vertreten: (v.l.) Die tyre motive Geschäftsführer Udo Strietzel und Jochen Freier

Gut angekommen im neuen Job in Deutschland ist Thomas Kör-pert als Cluster Director Zentral-europa von Apollo Vredestein, (l.) Managing Director Michael Lutz

(v.r.) Jürgen Titz, Geschäftsbe-reichsleiter Consumer Goodyear-Dunlop Tires D-A-CH, und der neue BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin

Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV, übergab den Vorsitz an Stephan Helm, Reifenhändler aus Hamburg, und erhielt die Urkunde für den Ehrenvorsitzenden auf Lebzeiten

„Hofübergabe“ im BRVDie 31. Mitgliederversammlung des BRV, Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, im Juni in Köln stand im Zeichen des Generationswechsels. Der langjährige geschäftsführende Vorsitzende Peter Hülzer schied aus Altersgründen aus seinem Amt aus. Zum neuen Vorsitzenden wurde der norddeutsche Reifenhändler Stephan Helm gewählt, neuer Geschäftsführer ist nun Yorick M. Lowin, der vom langjährigen Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler unterstützt wird.

AS4_17_76-98_RE.indd 76 31.08.2017 15:02:03

4 2017 AUTO SERVICE www.autoservice-onl ine.at l 7 7

R E I F E N & F E L G E N

hängigkeit, wird offenbar aber auch in Deutschland von vielen noch nicht erkannt. Doch im Stammgeschäft selbst gäbe es mit RDKS und anderen techno-

logischen Entwicklungen aus-reichend Möglichkeiten, sich als Reifenfachbetrieb zu profi-lieren. „Überleben kann der Rei-fenhandel in Deutschland, aber auch in Österreich, nur wenn es ihm gelingt, die hochpreisige Vermarktung seiner Dienstleis-tungen umzusetzen“, so Peter Hülzer in seinen abschließen-den Worten. aü R

Setzen nun auch in Österreich bei RDKS Aktivitäten: (l.) Uwe Arnhölter und Marc Heising (r.) von RTS Räder Technik Service mit Claus-Christian Schramm, vormals GF von Goodyear-Dunlop Tires Austria, und nun Head of Premio Retail bei Goodyear-Dunlop

Gerd Heinemann, Managing Director von BBE Automotive in Köln, zeigte Marktpotenziale für den Reifenfachhandel auf

Robert Sindicic (Mitte), Sales Director von Nexen Tire Europe, mit Ulvi und Abdurrahman Keskin, mit Syron Reifen aus deutscher Produktion

(v.r.) Michael Immler, Sachver-ständiger für das Vulkaniseur und Reifenmechaniker Handwerk, und Arthur Leiser, ASE Corghi S.p.A. Zweigniederlassung HPA

Winterreifen von Kumho bringen Sie sicher ans Ziel – bei allen winterlichen Bedingungen, egal ob Schnee, Regen oder kalte, trockene Fahrbahn. Denn Kumho Reifen stehen für Qualität und Zuverlässigkeit, so sind Fahrzeuge namhafter Autohersteller ab Werk mit Kumho Reifen ausgerüstet. Und der Preis überzeugt auch.

Top in der Qualität, überzeugend im Preis.

Auch im Winter gehen wir auf Nummer sicher !

www.kumhotire.com

facebook.com/KumhoTireOesterreich

RZ_ku_ad_ek_Winter-Familie_AT_152,5x215_180717.indd 1 18.08.17 14:10AS4_17_76-98_RE.indd 77 31.08.2017 15:02:10

AUTOSERVICE

TOPIC: Economics and technology inthe automotive industryCIRCULATION: 10,000 copies/6x per yearPUBLISHED SINCE: 1995

“We understand decision-makers."

AUTOSERVICE

Page 3: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

TAR

GET G

RO

UP

S

READERS, RECIPIENTS, COVERAGE

WEKA Industrie Medien Verlag has a professionally structured business address database. Recipient addresses are updated according to ongoing research. Thus, the figures in the graphic are subject to minor fluctuations and are to be understood as rounded average values.

Vorarlberg 3.2 %

Vienna 22.8 %

Burgenland 2.8 %

Tyrol 8.4 % Styria

11.5 %

Upper Austria 14 %

Lower Austria 18.9 %

Salzburg 9.1 %

Carinthia 7.1 %

Reader structure

38.1 %

33.9 %

9 %

5 %Banking, leasing, insurance, car rental

4.4 %Authorities,interest groups

2.6 %Tyre trade

Car garages Paint and bodyworkImporters, manufacturers, suppliers

7 %VIP and other

Automobile trade (incl. full service operators)

READERsCirculation distribution by federal state in %

Abroad 4%

10,000 circulation ÖAK-approved

Page 4: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

TAR

GET

GR

OU

PS

Steering and chassis parts; financing, insurance and guarantee services, occupational safety and hygiene; lubricants; motor testers; service and repair networks, used car management

Paint and bodywork, EDP and safety in car dealerships, steering and suspension parts, summer tyres and rims, belts

Brakes and shock absorbers, clutches; occupational safety and hygiene, air conditioning service and radiator systems, lubricants, powertrain and bearings, vehicle care and preparation, summer tyres and rims

Special tools; financing, insurance and guarantee services, air conditioning service, water pumps, radiator systems, turbochargers, engine diagnostic equipment, used car management, winter tyres and rims

Winter tyres and rims, snow chains, belts, service and repair networks, trailer coupling, batteries, powertrain and bearings, winter fit, vehicle care

Brakes and shock absorbers, turbochargers, vehicle lighting, body and paint, EDP & security in car dealerships

Preliminary report AutoZum, Salzburg, Preliminary report Vienna Autoshow

Vienna Autoshow follow-up report

Geneva Autosalon 08-18.03.2018 follow-up report

Tire Cologne preliminary report

Tire Cologne follow-up report

Automechanika, Frankfurt preliminary report

Automechanika, Frankfurt follow-up report

06DEC/JAN

AD: 21.11.2018DP: 12.12.2018

01FEB/MARCH

AD: 30.01.2018DP: 19.02.2018

02APRIL/MAY

AD: 14.03.2018DP: 04.04.2018

03JUNE/JULY

AD: 14.05.2018DP: 06.06.2018

04AUG/SEPT

AD: 13.08.2018DP: 03.09.2018

05OCT/NOV

AD: 04.10.2018DP: 25.10.2018

FOCAL POINTS TRADE FAIRS & EVENTS

Unser Erfolgsrezept ist schnell erklärt: Wir denken wie die Kfz-Branche und arbeiten mit ihr enger als jede andere Versicherung zusammen. Das Ergebnis sind optimierte Produkte, die Ihnen unschlagbare Vorteile bieten. www.garanta.at

Die Autoversicherung, die Ihre Umsätze auf Touren bringt.

Autoservice_Titelseite_Image_03-2016_210x195 mm abf.indd 1 31.05.2016 09:40:39

P.b

.b.

| G

Z 0

2Z

03

23

14

M |

WE

KA

Ve

rla

g G

mb

H,

Dre

sd

ne

r S

tra

ße

45

, 1

20

0 W

ien

| E

inz

elv

erk

au

fsp

reis

Eu

ro 4

,–

AUTOSERVICE

„Die Typgenehmigung von Fahrzeugen wird in Europa auf eine neue Basis gestellt“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Viele Autofahrer wissen offenbar nicht, dass ihnen bei abgelaufenem Pickerl Ungemach droht“Komm.-Rat Friedrich Nagl, Bundesinnungsmeister Fahrzeugtechnik

NEWS

J U N I | N R . 3 / 2 0 1 6

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at www.weka-fachmedien.at

AS3_16_Umschlag_U1_Garanta.indd 1 02.06.2016 09:00:03

P.b

.b.

| G

Z 0

2Z

03

23

14

M |

WE

KA

Ve

rla

g G

mb

H,

Dre

sd

ne

r S

tra

ße

45

, 1

20

0 W

ien

| E

inz

elv

erk

au

fsp

reis

Eu

ro 4

,–

AUTOSERVICE

„Ich bin für eine Wiederbelebung der Ökoprämie“Komm.-Rat Burkhard Ernst, Bundesgremialobmann des österreichischen Fahrzeughandels

SPEZIALLack &

Karosserie

„Die Digitalisierung des automotiven Marktes erfordert neue Strategien“Komm.-Rat Ing. Wolfgang Dytrich, Vorsitzender des Berufszweiges Großhandel mit Kfz-Teilen und Serviceeinrichtungen im Landesgremium Wien

NEWS

F E B R U A R | N R . 1 / 2 0 1 6

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at www.weka-fachmedien.at

AS1_16_Umschlag_U1_KS-Tools.indd 1 17.02.2016 11:47:21

P.b

.b.

| G

Z 0

2Z

03

23

14

M |

WE

KA

Ve

rla

g G

mb

H,

Dre

sd

ne

r S

tra

ße

45

, 1

20

0 W

ien

| E

inz

elv

erk

au

fsp

reis

Eu

ro 4

,–

AUTOSERVICE

„Der Independent Aftermarket verschläft in vielen Bereichen seine Chancen“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Die Dämonisierung des Internets hat seinen Aufstieg nicht verhindert“Fotios Katsardis, President & CEO Temot International Autoparts

NEWS

A P R I L | N R . 2 / 2 0 1 6

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at www.weka-fachmedien.at

AS2_16_Umschlag_U1_KS-Tools.indd 1 30.03.2016 15:58:03

Unser Erfolgsrezept ist schnell erklärt: Wir denken wie die Kfz-Branche und arbeiten mit ihr enger als jede andere Versicherung zusammen. Das Ergebnis sind optimierte Produkte, die Ihnen unschlagbare Vorteile bieten. www.garanta.at

Die Autoversicherung, die Ihre Umsätze auf Touren bringt.

Autoservice_Titelseite_Image_03-2016_210x195 mm abf.indd 1 31.05.2016 09:40:39

P.b

.b.

| G

Z 0

2Z

03

23

14

M |

WE

KA

Ve

rla

g G

mb

H,

Dre

sd

ne

r S

tra

ße

45

, 1

20

0 W

ien

| E

inz

elv

erk

au

fsp

reis

Eu

ro 4

,–

AUTOSERVICE

„Die Typgenehmigung von Fahrzeugen wird in Europa auf eine neue Basis gestellt“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Viele Autofahrer wissen offenbar nicht, dass ihnen bei abgelaufenem Pickerl Ungemach droht“Komm.-Rat Friedrich Nagl, Bundesinnungsmeister Fahrzeugtechnik

NEWS

J U N I | N R . 3 / 2 0 1 6

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at www.weka-fachmedien.at

AS3_16_Umschlag_U1_Garanta.indd 1 02.06.2016 09:00:03

Hoher Schutz vor

Aquaplaning

Ausgezeichnete Bremsleistung auf nasser Fahrbahn

SICHERHEIT UND KOMFORT BEI WINTERLICHEN STRASSENVERHÄLTNISSEN

Herausragende Bremsleistung auf

Schnee und Eis

DU_SNOWTRAC_5_210x297.indd 1 06-10-16 14:57

Öst

erre

ichi

sche

Pos

t A

G |

MZ

02

Z03

23

14

M |

WEK

A I

ndus

trie

Med

ien

Gm

bH,

Dre

sdne

r S

traß

e 4

5,

12

00

Wie

n |

Einz

elve

rkau

fspr

eis

Euro

4,–

AUTOSERVICE

NEWS

S E P T E M B E R | N R . 4 / 2 0 1 7

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at

„Wir hängen weiter am Onboard- Diagnose Stecker oder zumindest an seinen Möglichkeiten.“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Die Autohersteller bezahlen Umstiegsprämien und übernehmen Software-Updates für 600.000 Fahrzeuge.“Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure

AS4_17_Umschlag_U1_Apollo Vredestein.indd 1 31.08.2017 12:46:39

P.b

.b.

| G

Z 0

2Z

03

23

14

M |

WE

KA

Ve

rla

g G

mb

H,

Dre

sd

ne

r S

tra

ße

45

, 1

20

0 W

ien

| E

inz

elv

erk

au

fsp

reis

Eu

ro 4

,–

AUTOSERVICE

„Innovation ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Strategie“DI Gerald Lackner, Vorsitzender der Geschäftsführung von AVL DiTest

SPEZIAL

Lack & Karosserie

„Ziel ist der offene Zugang zu reparaturrelevanten Fahrzeugdaten“Hartmut Röhl, Präsident FIGIEFA und GVA

NEWS

O K T O B E R | N R . 5 / 2 0 1 6

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at www.weka-fachmedien.at

AS5_16_Umschlag_U1_KS-Tools.indd 1 25.10.2016 15:43:26

Core topics: Tools and workshop equipment, service station equipment, spare vehicle parts and accessories, EDP in dealerships, digital workshop, additives, lubricants and fuels, electronics in the automotive sector, driver assistance systems, lighting, electrics, battery, automotive professions, education and training, VFT news

Topics plan

Page 5: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

MA

GA

ZINE

Prices & formatsPRINT

Valid from 1. 1. 2018

Prices excluding VAT and 5% advertising tax

Type area (W x H)185 x 255 mmFull-bleed 210 x 297 mm1)

€5,100.–

1/1

Format (W x H)210 x 195 mm

€ 7,190.–

Cover

Type area (W x H)137.5 x 200 mmFull-bleed 152.5 x 215 mm1)

€4,100.–

Junior page

Type area (W x H)90 x 255 mmFull-bleed 105 x 297 mm1)

€3,090.–

1/2 high

Type area (W x H)185 x 125 mmFull-bleed 210 x 143 mm1)

€3,090.–

1/2 across

Type area (W x H)58 x 255 mmFull-bleed 73 x 297 mm1)

€2,050.–

1/3 high

Type area (W x H)185 x 81 mmFull-bleed 210 x 96 mm1)

€ 2,050.–

1/3 across

Type area (W x H)90 x 125 mm 185 x 60 mm 43 x 255 mmFull-bleed 105 x 148 mm1) 210 x 75 mm1 58 x 297 mm1

€1,750.–

1/4 high 1/4 across 1/4 one-column

Type area (W x H)90 x 60 mm 185 x 30 mm 43 x 125 mm

€1,020.–

1/8 high 1/8 across 1/8 one-column

Placement U4: €5490.– Placement U2: €5290.–

1) Full-bleed formats require a bleed of 3 mm on all sides.

Total circulation (10,000 copies)

Up to 10 g €3140.–Up to 20 g €3310.–Up to 30 g €3510.–Up to 40 g €3660.–

Inserts

Hoher Schutz vor

Aquaplaning

Ausgezeichnete Bremsleistung auf nasser Fahrbahn

SICHERHEIT UND KOMFORT BEI WINTERLICHEN STRASSENVERHÄLTNISSEN

Herausragende Bremsleistung auf

Schnee und Eis

DU_SNOWTRAC_5_210x297.indd 1 06-10-16 14:57

Öst

erre

ichi

sche

Pos

t A

G |

MZ

02Z0

3231

4 M

| W

EKA

Ind

ustr

ie M

edie

n G

mbH

, D

resd

ner

Str

aße

45,

1200

Wie

n |

Einz

elve

rkau

fspr

eis

Euro

4,–

AUTOSERVICE

NEWS

S E P T E M B E R | N R . 4 / 2 0 1 7

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at

„Wir hängen weiter am Onboard- Diagnose Stecker oder zumindest an seinen Möglichkeiten.“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Die Autohersteller bezahlen Umstiegsprämien und übernehmen Software-Updates für 600.000 Fahrzeuge.“Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure

AS4_17_Umschlag_U1_Apollo Vredestein.indd 1 31.08.2017 12:46:39

Page 6: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

MA

GA

ZIN

E Special advertising formsTO ENSURE YOUR ADVERTISING SUCCESS

The big show: The tabernacleLots of space – impressive design options across a width of 800 mm. The entire booklet in excellent paper quality with centrefold – 10,000 times in your target group. Including 1,000 production runs for your usage.

Open format: 810 x 297 mm high

Price: € 8,880.– Plus € 2,870.- production costs

Jacket flapNo matter how readers look at it, they first and foremost hold your advertising message in their hands on both pages due to the half-page flap above the title page and U4. Skipping pages is impossible.

Open format: 230 x 297 mm

Price: € 4,610.– Plus €1860.– printing costs

Hoher Schutz vor

Aquaplaning

Ausgezeichnete Bremsleistung auf nasser Fahrbahn

SICHERHEIT UND KOMFORT BEI WINTERLICHEN STRASSENVERHÄLTNISSEN

Herausragende Bremsleistung auf

Schnee und Eis

DU_SNOWTRAC_5_210x297.indd 1 06-10-16 14:57

Öst

erre

ichi

sche

Pos

t A

G |

MZ

02

Z03

23

14

M |

WEK

A I

ndus

trie

Med

ien

Gm

bH,

Dre

sdne

r S

traß

e 4

5,

12

00

Wie

n |

Einz

elve

rkau

fspr

eis

Euro

4,–

AUTOSERVICE

NEWS

S E P T E M B E R | N R . 4 / 2 0 1 7

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at

„Wir hängen weiter am Onboard- Diagnose Stecker oder zumindest an seinen Möglichkeiten.“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Die Autohersteller bezahlen Umstiegsprämien und übernehmen Software-Updates für 600.000 Fahrzeuge.“Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure

AS4_17_Umschlag_U1_Apollo Vredestein.indd 1 31.08.2017 12:46:39

Flap on U23 full pages to ensure your success. Select your most beautiful advertisement subject for U2, and additionally position yourself on a full double page. We are happy to compe-tently assist you with the layout and text.

U2 format: 205 x 297 mm highOpen format: 405 x 297 mm high

Price: € 8,890.– Including production costs

200 mm205 mm 205 mm 200 mm

4 2017 AUTO SERVICE www.autoservice-onl ine.at l 3

B emerkenswerte Ergebnisse brachte der sogenannte Diesel-Gipfel von Ver-tretern der Autobranche mit Verkehrs-

minister Mag. Jörg Leichtfried Ende August in Wien, wobei die Bundesregierung zufrieden sein kann. Denn die Autoimporteure zahlen die beschlossenen Umstiegsprämien vollstän-dig und auch bei den Software-Updates leis-ten sie einen beträchtlichen Beitrag. Beachten Sie bitte unseren Artikel auf den Seiten 18/19. Und dennoch ist das Ergebnis nicht optimal, fehlt doch von der Politik die Klarstellung, was in Zukunft zu erwarten ist und eine Zusage, dass mit Euro 4 Diesel-Fahrzeugen weiter-hin in Österreich gefahren werden darf, wie Komm.Rat Ing. Josef Schirak, Einzelhandels-sprecher im Bundesgremium Fahrzeughan-del, anmerkt. Quergeschossen haben wie-der einmal die Grünen. So fordert die Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou 2.500 Euro pro „Schmutzdiesel-Pkw“, wie sie sich auszudrücken pflegte, die natürlich von den Herstellern in einen Fonds für die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel einzuzahlen sind. Und die Spitzenkandidatin der Grünen, Ulrike Lunacek, meint, dass die jüngst beschlossene Ökoprämie diesen Namen nicht verdient und Autofahrerinnen und Autofahrer erneut hin-ters Licht geführt werden. Weiters kritisiert sie die ihrer Meinung nach wirkungslosen Software-Updates und Umtauschprämien, die den Tausch von Diesel gegen Diesel zu-lassen. Was die nach der Konkurrenz durch Peter Pilz’ eigene Liste ums politische Über-leben bei der kommenden Nationalrats-wahl kämpfende Grüne dabei übersieht: Nur durch diese Option kann eine rasche Verjün-gung des Fahrzeugbestands in Österreich er-folgen. Denn gerade Pendler und Vielfahrer müssen auf jeden Cent schauen und moderne Dieselmotoren sind mit ihrem geringen Ver-brauch noch immer die günstigste Fahrzeug-antriebsvariante. Auch Fuhrparkchefs setzen verstärkt auf den Selbstzünder und der Fach-

verband der Mineralölindustrie hat vor Kur-zem bekanntgegeben, dass Dieselfahrzeuge hierzulande offenbar nach wie vor hoch im Kurs stehen. Denn im ersten Halbjahr ist der Dieselverbrauch im Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4 % gestiegen, der des Benzins hingegen um 1 % gesunken. Und die Förderung von Elektroautos in Ehren. Aber die Reichweiten und Lademöglichkei-ten passen einfach für viele Autofahrerinnen und Autofahrer noch immer nicht und trotz Förderungen sind die E-Autos viel teurer als Dieselfahrzeuge, auch wenn es Studien gibt, wonach die Total Cost of Ownership bei rein elektrisch betriebenen Autos niedrig sind. Solche und andere Fragen werden auch beim

Elektromobilitäts-Fachkongress des WEKA-Verlags am 17. Oktober 2017 im Seminarzent-rum Apothekertrakt in Schönbrunn diskutiert werden. Bereits zum dritten Mal veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Austrian Mobile Power (AMP) einen Fachkongress für Fuhr-parkentscheider, der der Elektromobilität ge-widmet ist. Und auch diesmal wird es wieder viele interessante Vorträge geben. Beachten Sie bitte den Vorbericht auf Seite 41 dieser Ausgabe. Das AUTOSERVICE-Team freut sich, wenn Sie unsere Veranstaltung besuchen.

Ansonsten steht Österreich in den nächsten Wochen ganz im Zeichen der Nationalrats-wahl am 15. Oktober. Wie bei allen voran-gegangenen Wahlkämpfen spielen die An-liegen der Autobranche im Programm der wahlwerbenden Parteien auch diesmal kaum eine Rolle. Aber das sind wir ohnehin schon gewöhnt. Interessant für die Auto branche könnte es werden, wenn die Grünen, wie manche meinen, aus dem Nationalrat flie-gen. Tatsächlich haben sie personelle Fehlent-scheidungen getroffen und mit der verkehrs-politischen Reduktion auf die Anliegen von Radfahrern und Benützern öffentlicher Ver-kehrsmittel betreiben sie Klientelpolitik. Auf jeden Fall dürften sie uns als Koalitionspart-ner in einer neuen Bundesregierung erspart bleiben. Die rot-grüne Wiener Stadtregierung hat jedenfalls so viele abgeschreckt, dass in-teressanterweise in Umfragen schwarz-blau die mit Abstand beliebteste Regierungsform der Österreicherinnen und Österreicher ist. Nachdem rot-schwarz ja gescheitert ist. Zu Redaktionsschluss Ende August lag der neue ÖVP-Obmann Sebastian Kurz in allen Mei-nungsumfragen klar in Führung. Schauen wir mal, ob sich die Österreicherinnen und Öster-reicher für einen frischen Wind in der Politik tatsächlich entscheiden werden.

Liebe Leserin, lieber Leser!E D I T O R I A L

Apollo Vredestein: Zwei starke Marken – ein UnternehmenApollo Vredestein B.V. gehört zu Apollo Tyres Ltd in Indien. Apollo Tyres ist ein multinationaler Konzern mit Büros und Produktionsstandorten in Ländern wie Indien, Ungarn und den Niederlanden. Die Hauptniederlas-sung befindet sich in der indischen Stadt Gurgaon. Apollo Tyres Ltd ist ein junges, dynamisches Unternehmen, das stolz auf seine einmalige Identität ist.Die Hauptniederlassung von Apollo Vredestein B.V. liegt in Enschede in den Niederlanden. Die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von hochwertigen Reifen unter den Markennamen Apollo und Vredestein erfolgen über ein weitverzweigtes Netzwerk aus Büros in ganz Europa und Nordamerika. Die Niederlassungen in Europa und den USA setzen jährlich gut sieben Millionen Reifen ab. Die Vredestein GesmbH., das Vertriebs-büro für Österreich, ist in Wien angesiedelt.

www.apollovredestein.at

Hoher Schutz vor

Aquaplaning

Ausgezeichnete Bremsleistung auf nasser Fahrbahn

SICHERHEIT UND KOMFORT BEI WINTERLICHEN STRASSENVERHÄLTNISSEN

Herausragende Bremsleistung auf

Schnee und Eis

DU_SNOWTRAC_5_210x297.indd 1 06-10-16 14:57

Österre

ichisch

e Post A

G | MZ

02Z032

314 M

| WEKA

Industri

e Medie

n GmbH

, Dresd

ner Stra

ße 45, 1

200 Wie

n | Einz

elverkau

fspreis

Euro 4,

AUTOSERVICE

NEWS

S E P T E M B E R | N R . 4 / 2 0 1 7

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜRDIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at

„Wir hängen weiter am Onboard-Diagnose Stecker oder zumindest an seinen Möglichkeiten.“VFT-Obmann Komm.-Rat Ing. Mag. Bernhard Dworak

„Die Autohersteller bezahlen Umstiegsprämien und übernehmen Software-Updates für 600.000 Fahrzeuge.“Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure

Z U R T I T E L S E I T E

Andreas Übelbacher, Chefredakteur

„Die Autoimporteure zahlen die beschlosse-nen Umstiegsprämien vollständig und auch

bei den Software-Updates leisten sie

einen beträchtlichen Beitrag.“

AS4_17_03-25_BN-HA.indd 3 31.08.2017 12:12:09

205 mm

200 mm

All prices in euro excluding value-added tax and advertising tax

In abundanceWe customise envelopes with a “person-al” dedication according to your specifi-cations when shipping AUTOSERVICE to our readers. These envelopes are printed one-sided in 4c and are freely available for your advertising message.

Price: € 4,990.–

SachetStill not extravagant enough? Include an extravagant gim-mick to arouse the curiosity of your readers! Sachet for the total circulation including shrinkwrap from

Price: € 2,990.–

Space for your mes-sage!

Cover teaserThe cover teaser is a unique form of ad-vertising that really captures the reader’s attention. The advertising material con-sists of a 76 x 76 mm sticky note glued onto the cover on which your subject, information or announcements are printed in high quality.

Price: € 5,800.–

AVL DiTEST ADS SerieKlimaservice für höchste Ansprüche

www.avlditest.com FUTURE SOLUTIONS FOR TODAY

Frischer Windim Klimaservice

P.b

.b.

| G

Z 0

2Z

03

23

14

M |

WE

KA

Ve

rla

g G

mb

H,

Dre

sdn

er

Str

e 4

5,

12

00

Wie

n |

Ein

zelv

erk

au

fsp

reis

Eu

ro 4

,–

AUTOSERVICE

SPEZIAL

Finanzieren,

Versichern &

Garantieleistungen

„Der Einbau von Autoglas darf kein freies Gewerbe ohne Qualifikationsnachweis werden.“Komm.-Rat Friedrich Nagl, Bundesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik

NEWS

J U N I | N R . 3 / 2 0 1 7

DAS WIRTSCHAFTS- UND TECHNIK-MAGAZIN FÜR

DIE AUTOMOBILBRANCHE

www.autoservice-online.at www.weka-fachmedien.at

„Ein robuster regulatorischer technischer Rahmen für eine interoperable, standardisierte, sichere und digitale fahrzeuginterne Telematikplattform OTP wird gebraucht.“Joanna Szychowska, Generaldirektorin GROW der EU-Kommission

AS3_17_Umschlag_U1_AVL.indd 1 06.06.2017 15:39:00

Coverteaser

Greetings to your target groupThe tip-on card is an interactive adver-tisement: Surprise your target group with original designs – for the card and sub-surface. The tip-on card arouses curiosity and provides tactile contact.

Price: € 2,910.–

Microfibre cloth

Ruler

USB stick

Plus background from1/2 page plus €1860.– Printing fees

You want to offer your (potential) customers more than just information? The booklet is the ideal product for explaining complex topics.

Your topics booklet

Format: A5Paper jacket: 200 g/m2 image printPaper core: 100 g/m2 image printCirculation: 25,000 copies in the inserts, PLUS 1,000 copies for your own use

20 pages € 14,900.–36 pages € 16,800.–

Page 7: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

DIG

ITAL

Prices & formatsONLINE

Display adsAllows you to remain visible on our website for your target group.

Wallpaper € 320.– CPM€ 1,320.–/month*Formats: Leaderboard + Wide Skyscraper

IAB Leaderboard IAB Billboard

Sidebar IAB Wide Skyscraper

IAB Full Banner

Price €220.– CPM€1320.–/month*

Format: 468 x 60 px

IAB Medium Rectangle

Price €220.– CPM€1320.–/month* Format: 300 x 250 px

Half Page Ad

Price €260.– CPM€1560.–/month*

Format:Dynamic

Price €300.– CPM€1800.–/month*

Format:970 x 250 px

Price €250.– CPM€1500.–/month*

Format:970 x 90 px

Price €240.– CPM€1440.–/month* Format:160 x 600 px

Price €260.– CPM€1560.–/month* Format:300 x 600 px

Banner builderThe design decides your success with display ad-vertising. This is why we are happy to take charge of designing your banner exactly according to your specifications and wishes, guaranteeing a technical, high-click implementation and thus helping to get maximum impact from your advertising budget.From €349-

CLICK TIP

*Four-way rotation

Page 8: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

Video contentWe not only play your clips and films,but also produce these for you!

Mini-siteYou supply the topics of conversation. We distribute.

Preroll adWe play your video advertisement prior to our in-house productions. These are, among other things, recordings of conferences, auto tests or entire interviews.From € 400.- Placement Production

Your 100-second case studyWe develop a storyboard together with you with a production time of one shooting day. The result is a professional video user report with a maximum duration of 100 seconds, which you can also place in your online advertorial on our website.

From € 1,990.- Placement Production

“Presented by …”Our chief editors briefly present the current issue in short video clips. Sponsor this issue for your target group, and place your logo in the opening and closing credits with the notice “This issue is presented by ...”.From € 690.– Placement Production

Event packageAs partner and sponsor of our events, you can now get even more for your efforts: We edit your company statement and participation in our events and include these in the official event video.From € 790.- Placement Production

Trade fair packageWe create a video a few weeks prior to a trade fair that is important to you in which you can convey your expectations about the fair and the most important highlights of your exhibition in a brief interview. You can also place this video as an online advertorial on our website and of course distribute it via your own channels.From € 990.- Placement Production

PR packageWe document your press conference and create a short film with all information that is centrally important for your message. You can optionally embed the video with your press release as an online advertorial on our website and thereby precisely reach the target groups that are relevant for you.From € 990.- Placement Production

Bring company news to your target group: with a mini-site by AUTOSERVICE

The mini-site is directly integrated in our website and presents company news, new products, services or personnel announce-ments, thereby drawing the attention of target groups who are looking for industry-relevant news on our website.

Your mini-site tools:

n Company logon Brief company presentationn Upload of up to three catalogues, brochures or other marketing materials as PDFs

n Up to ten press releases per year with images.

Total price per year:€ 5,980.–

100

DIG

ITA

L

Page 9: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

NewsletterNo matter whether with advertorials or display ads – our newsletters reliably and directly deliver your message to the mailboxes of your target group.

Main newsletterFrequency: 1 x per week

Topics: Daily news from the automotive industry

Format: Prices

IAB Medium Rectangle

300 x 250 px € 480.–

Business link 300 characters € 480.–

Video preview 300 characters € 480.–

Online advertorialsThe ideal complement for your content marketing.

An online advertorial is precisely the right choice for your marketing mix if you want to provide information about services that require explanations, products or important changes within your company.

Homepage advertorialYour text is designated as an advertorial and visible on the homepage of the respective medium; a link to the subpage or your website is provided if required.

Requirements:300 characters for the teaser1 image in landscape formatLink plus any material for the subpage

Price per week: € 1,800.–

Advertorial on all pagesYour text appears as a banner ad on all pages of the respective medium.

Requirements:300 characters for the teaser1 image in landscape formatLink plus any material for the subpage

CPM: € 220.–

DIG

ITAL

Page 10: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

CO

NTE

NT

MA

RK

ETIN

G Content marketingYOUR CUSTOMERS DESERVE YOUR ATTENTION. WE CREATE IT.

Lots of marketing tools only scratch at the surface. Content Marketing makes it pos-sible to increase your prominence and position yourself as an expert.Your target group gets a professionally deployed product featuring high-quality journalism – whether print or digital: Many years of experience with specialist maga-zines make us the ideal partner for your corporate publishing project.

Take care of your core business. We’ll take care of your content marketing. From researching the graphics, to proofreading and printing, we are happy to take care of every step for you, right up to publication.

An excerpt from our corporate publishing products:

What does the boss say? Client: Glanzstoff Group Employee magazine

Well delivered. Client: Verein Netzwerk Logistik (VNL), member magazine

Logistics is more Client: DB Schenker Industry magazine

No risk at all Client: Risk Experts Risiko Engineering GmbH, industry magazine

www.industriemedien.at

Mag. Daniela Friedinger-Stefan, Editor in Chief for content marketing

“We create attention.”

Page 11: 2018...“We speak automotive.” 20 18 MEDIEN INDUSTRIE MEDIEN Target groups Magazine Digital Content marketing B2B events t EW! nd w in nd sound ... TARGET GROUPS THE INDUSTRY AND

AUTOMOTIVE CONSTRUCTION & BUILDING INDUSTRY & PRODUCTION

WEKA INDUSTRIE MEDIEN GMBH | Dresdner Straße 45 | 1200 Vienna | AustriaTelephone: +43 1 97000-200 | Fax: +43 1 97000-5200 | E-Mail: [email protected] | www.industriemedien.atVAT ID: ATU72312035 | Commercial Court Vienna, Company number 360567 x Erste Bank, IBAN AT58 2011 1837 5737 8700, BIC GIBAATWWXXX

CONTACT

MEDIENINDUSTRIEMEDIEN

www.autoservice-online.at

Mag. Karin Tober, Deputy Editor in Chief, Media ConsultantTel. 01–97000-159 [email protected]

Andreas Übelbacher, Editor in Chief/Head of advertisingTel. 01–97000-169 [email protected]

YOUR AUTOSERVICE-TEAM

Thomas Ableidinger, Media ConsultantTel. +43–676–83 187 433 [email protected]