24. int. u17 hallenfußballturnier 12. - 13. jan. 2013 04, internationale starter wie red bull...

27
24. Int. U17 Hallenfußballturnier 12. - 13. Jan. 2013 Programmheft: 1,- Euro www.jugend-eurocup.de VfB Stuttgart Red Bull Salzburg FC Basel TSV Gaildorf GNK Dinamo Zagreb 1. FC Köln FC Bayern München Bröndby IF Hamburger SV FC Schalke 04 IFK Göteborg Hertha BSC Berlin F Ö R D E R V E R E I N T S V G A I L D O R F F U S S B A L L J U G E N D

Upload: buitruc

Post on 22-Jun-2019

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

24. Int. U17 Hallenfußballturnier12. - 13. Jan. 2013

Programmheft: 1,- Euro

www.jugend-eurocup.de

VfB Stuttgart Red Bull Salzburg FC BaselTSV Gaildorf GNK Dinamo Zagreb 1. FC Köln

FC Bayern München Bröndby IF Hamburger SVFC Schalke 04 IFK Göteborg Hertha BSC Berlin

FÖRDERVEREIN TSV GAILDORF FUSSBALLJUGEND

5 Grußworte

Die 24. Ausgabe des traditionellen Jugend Eurocups in Gaildorf verspricht erneut ein großes Fußballfest zu werden. Neben Gastgeber Gaildorf und sechs weiteren Nach-wuchsmannschaften deutscher Topvereine sorgen der FC Basel, NK Dinamo Zagreb, IFK Göteborg, Bröndby IF und RB Salzburg für internationales Flair.

Jede Mannschaft wird versuchen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Doch bei so einem Turnier kann sich jeder Teilnehmer auch in menschlicher Hinsicht weiter ent-wickeln, indem Werte wie Freundschaft und Respekt mit Leben erfüllt werden. Ich möchte daher alle an diesem Turnier beteiligten Spieler, Offiziellen und Zuschauer bitten, diese Werte hochzuhalten. Begriffe wie Rassismus, Gewalt und Bestechung haben im Fußballwortschatz nichts verloren, und die UEFA unternimmt alle Anstren-gungen, um sie aus der Welt unseres Sports zu verdrängen. Lassen wir uns verzaubern von der Magie des Balles und vom Können unserer Nach-wuchstalente, unter denen wir vielleicht die Stars von morgen entdecken werden.

Ich gratuliere den Organisatoren zu diesem wunderschönen Turnier und bedanke mich bei den freiwilligen Helfern, die allen Spielern und Zuschauern ein unvergess-liches Erlebnis ermöglichen. Es ist an der Zeit, die Bühne freizugeben – möge der Beste gewinnen!

Mit sportlichem Gruß

Liebe Freunde des Fußballs,

auch in diesem Jahr veranstaltet die Jugendfußballabteilung des TSV Gaildorf den in-ternationalen U 17-Jugend Eurocup. Hierzu heiße ich alle Beteiligten willkommen und übermittle Ihnen meine allerbesten Grüße.

Mit der Ausrichtung dieses Turniers, das bereits zum 24. Mal stattfindet, leistet der TSV Gaildorf seit vielen Jahren einen herausragenden Beitrag zur sportlichen Förderung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.

Als Außenstehender lässt sich nur erahnen, wie viel Aufwand notwendig ist, um ein Event dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen. Dem Organisationsteam, das auf die Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helfern zählen kann, gebührt daher ein besonderer Dank und große Anerkennung.

Seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen, damit sich alle Beteiligten rundum wohl fühlen können und beste Voraussetzungen bestehen, damit die Zuschauer einmal mehr Jugendfußball der Extraklasse erleben können. Dafür bürgt auch in diesem Jahr wieder ein illustres Teilnehmerfeld und ich bin davon überzeugt, dass sich unter den vie-len hoffnungsvollen Talenten, die ihr Können beim U 17 Eurocup demonstrieren, einige Stars von morgen befinden könnten.

Für das Team vom TSV Gaildorf ist es sicher eine reizvolle Aufgabe, mit dem Nachwuchs nationaler und internationaler Spitzenteams die Kräfte zu messen. Darüber hinaus bie-tet ein solches Turnier die Gelegenheit zu vielen Begegnungen und Gesprächen sowie zu interessanten Erlebnissen, an die man sich nach Jahren noch gerne zurückerinnert.

Der Fußball ist ein Geschenk, etwas Kostbares, etwas Einzigartiges. Keine andere Sport-art ist in der Lage dazu, Menschen so spielerisch miteinander zu verbinden. Und so freue ich mich darüber, wie lebendig unser Fußball in Deutschland an der Basis ist und mit wie viel Einfallsreichtum gearbeitet wird. Der Antrieb ist für uns alle gleich. Spaß am Spiel, Faszination am Fußball. Es gibt nichts Schöneres, für das man arbeiten darf. Egal in wel-cher Funktion, egal in welchem Alter.

Allen Sportlern, Betreuern und Zuschauern wünsche ich im Rahmen eines fairen Mitei-nanders ein erlebnisreiches Turnier mit attraktivem Jugendfußball, spannenden Spielen und schönen Toren.

Gianni InfantinoUEFA-Generalsekretär

Wolfgang Niersbach DFB - Präsident

7 Grußworte

Liebe Fußballfreunde,

ich begrüße Sie und die teilnehmenden Mannschaften zum 24. Internationalen U 17-JUGEND-EUROCUP 2013 in Gaildorf. 24 Turniere – das ist eine stolze Zahl und zeigt die große Tradition!

Ich bin überzeugt davon, dass das bekannte und beliebte Nachwuchs-Turnier mit seiner hohen Besucherzahl erneut ein spannender und interessanter Wettbewerb wird. Bekannte Klubs aus Deutschland und Europa treten an. Der Gastgeber misst sich mit großen Namen wie dem FC Bayern München, dem VfB Stuttgart und Schalke 04, internationale Starter wie Red Bull Salzburg, der FC Basel, Dinamo Zagreb, Brönd-by IF und IFK Göteborg werten das Feld zusätzlich auf.

Diese Auswahl bürgt für hohe Qualität und spielerische Highlights beim Wettbe-werb um den Pokal. Diese Attraktivität ist neben der Spielstärke der teilnehmenden Mannschaft vor allem ein Verdienst der Organisatoren mit vielen Helfern im Hinter-grund, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgen werden.

Ihnen allen wünsche ich schöne Fußball-Tage in Gaildorf, den beteiligten Fußballern ein erfolgreiches und verletzungsfreies Turnier!

Robin DuttDFB-Sportdirektor

Bereits seit 24 Jahren veranstaltet der TSV Gaildorf den „Jugend Eurocup“ für U17-Mannschaften. In all den Jahren ist es den Verantwortlichen stets gelungen, ein erle-senes Teilnehmerfeld zu präsentieren. Auch in diesem Jahr sind wieder ausnahmslos Nachwuchsmannschaften hochklassiger Vereine aus den In- und Ausland am Start. Der Titelverteidiger 1. FC Köln ist ebenso vertreten wie der Deutsche U17-Meister Her-tha BSC Berlin und erstmals die Nachwuchskicker des FC Schalke 04. Die Zuschauer werden mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen und tollen Hallenfußball erleben.

Die teilnehmenden Mannschaften, deren Betreuer und Anhänger begrüße ich im Na-men des Württembergischen Fußballverbandes ganz herzlich. Ich wünsche Ihnen in-teressante und erfolgreiche Tage in Gaildorf. Unter Erfolg verstehe ich dabei nicht nur einen Platz auf dem Siegertreppchen, sondern vielmehr, dass die Spieler sich wohl füh-len und sich über die perfekten Bedingungen sowie die unvergleichliche Atmosphäre freuen. Aber auch neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen, zähle ich als wichtigen Begleitaspekt eines gut organisierten Turniers. Dazu gehört auch das faire Verhalten des Publikums.

Was scheinbar leicht und perfekt abläuft, erfordert einen kompetenten Mitarbeiter-stab, der einen nicht unerheblichen Teil seiner Freizeit einbringt, um die Veranstaltung mit der gewohnten Perfektion durchzuführen. Diesen Helfern zu danken, ist mir ein ganz besonderes Anliegen.

Dem Turnier wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf, sowie die gebührende Beach-tung in der fußballinteressierten Öffentlichkeit. Eine erfolgreiche Veranstaltung stellt nicht nur alle Beteiligten zufrieden, sondern fördert sicher auch die Motivation, dieses herausragende Turnier weiterzuführen.

Herbert RöschPräsident des WFV

9 Grußworte

Liebe Fußballer, liebe Freundinnen und Freunde des Fußballsports,ich freue mich sehr, Sie alle hier in unserer liebenswerten Stadt am Kocher, im Zen-trum des Limpurger Landes, auch im Jahr 2013 wieder recht herzlich begrüßen zu dürfen !Gaildorf – Stadt der Kultur und des Sports ! Der Jugend Eurocup ist ein sportliches Großereignis, das seit vielen Jahren weit über die Grenzen Gaildorfs und der Region hinaus Maßstäbe setzt.Bereits zum 24. Mal empfängt der Jugend Eurocup in der Gaildorfer Sporthalle hoch-karätige U-17-Vereinsmannschaften zum fußballerischen Kräftemessen. Der sport-liche Ehrgeiz der jungen Fußballer, den Titel dieses Turniers zu erringen, und somit Teil der besten Mannschaft zu sein, wird auch in diesem Jahr wieder Garant für eine Vielzahl packender Spiele sein.Was hat es ermöglicht, dass dieses renommierte Fußballturnier nun bereits zum 24. Mal in unserer Stadt ausgetragen werden kann ? Es war die Bereitschaft des Organi-sationsteams des TSV Gaildorf e.V., auch in diesem Jahr wieder eine wahre Herkules-leistung an im Vorfeld zu erbringender Organisationsarbeit zu bewältigen.Doch nicht nur das: Ohne die Bereitschaft den hohen Stellenwert dieser Veranstal-tung erkennender Sponsoren wäre dieses Großereignis für den TSV Gaildorf e.V. al-leine sicher nicht zu stemmen.Mein ganz herzlicher Dank gilt daher dem Organisationsteam unseres TSV Gaildorf e.V. für die vielen Stunden der Vorbereitung dieses Turniers und allen Sponsoren für Ihren wichtigen finanziellen Beitrag. Ohne dieses vorbildhafte organisatorische und finanzielle Engagement wäre dieses sportliche Topevent hier in unserer Stadt nicht denkbar.Bei aller Begeisterung für Fußballsport in Höchstklasse und bei aller Vorfreunde auf den Jugend Eurocup 2013 dürfen wir eines jedoch nicht vergessen: Junge Fußball-talente und spätere Spitzenleistungsträger dieses weltweit beliebten Breitensports werden im Rahmen der Jugendarbeit örtlicher Sportvereine erkannt, in ehrenamtli-cher Trainings- und Betreuungsarbeit gefördert, und auf deren weiteren sportlichen Weg vorbereitet. Stellvertretend für diese ehrenamtlichen Leistungen nennen darf ich die hervorragende Jugendarbeit des Turn- und Sportverein Gaildorf e.V. – hier wird jungen Mädchen und Jungen in vielfältiger Weise die Möglichkeit gegeben, deren Talent in die Teams mit einzubringen und unter qualifizierter Anleitung wei-terzuentwickeln. Ein Querschnitt dieser hochkarätigen Nachwuchstalente treffen nun wieder bei uns in Gaildorf aufeinander. Allen am 24. Jugend Eurocup beteiligten Fußballern wünsche ich emotionale, aber zugleich auch sportlich faire Spiele. Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich viele packende fußballerische Begegnungen, reichlich Gelegenheit zum Torjubel und Hochspannung vom Eröff-nungs- bis zum Finalspiel!

Frank ZimmermannBeigeordneter, Stadt Gaildorf

Der TSV Gaildorf richtet im Januar nun bereits zum 24. Mal den Jugend Eurocup aus. Mit diesem Turnier stellt er ein fußballerisches Ereignis der Extraklasse auf die Beine, das weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist und sogar international einen ex-zellenten Ruf genießt. Und das mit Recht. Denn was die zahllosen Helferinnen und Helfer des TSV da jedes Jahr vollbringen, ist in der Tat eine ganz besondere Leistung, die allen Respekt verdient. Mein Dank geht an all diejenigen, die sich für den Ju-gend Eurocup einsetzen, vor und hinter den Kulissen. Ohne diese vielen engagier-ten, tatkräftigen und begeisterungsfähigen Menschen wären Sportereignisse dieser herausragenden Qualität, wie sie der Jugend Eurocup in Gaildorf Jahr für Jahr bietet, nicht machbar.Auch für die 24. Auflage des Jugend Eurocup ist es den Machern gelungen, ein erle-senes Feld von Jugendmannschaften der europäischen Spitzenklasse zu gewinnen. Zunächst wäre da der Titelverteidiger 1. FC Köln zu nennen, aber auch der derzei-tige deutsche U 17 Meister Hertha BSC Berlin wird ein gewichtiges Wörtchen bei der Cup-Vergabe mitreden wollen. Gespannt darf man auf das Abschneiden vom FC Schalke 04 sein, der erstmals beim Jugend Eurocup vertreten sein wird. Aus Sicht des Nachwuchses der Deutschen Bundesliga komplettieren der Hamburger SV, der VfB Stuttgart und der FC Bayern München das Aufgebot. Und nicht zu vergessen selbstverständlich der gastgebende TSV Gaildorf, dem man jetzt schon viel Glück gegen diese überaus starke Konkurrenz wünschen darf. Vom europäischen Parkett dürfen wir mit Red Bull Salzburg, dem FC Basel, GNK Dinamo Zagreb, Bröndby IF und IFK Göteborg Mannschaften der Extraklasse in Gaildorf erwarten. All diese Namen versprechen Jugendfußball, wie wir ihn in unseren Breiten sicher nur selten zu sehen bekommen. Diese Chance sollten sich Fußballfans auf keinen Fall entgehen lassen.Schon jetzt wünsche ich den Zuschauern packende und torreichen Begegnungen, den Spielern faire und verletzungsfreie Partien und den Schiedsrichtern sowie der Turnierleitung gutes Gelingen.

Gerhard BauerLandrat

11 Unsere Sponsoren

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des JugendEurocups, liebe Fußballfreunde,

bereits zum 24. Mal ist es dem Verein zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gail-dorfs gelungen, zwölf Mannschaften aus sechs Nationen in einem Fußballturnier für U17-Mannschaften zu verbinden – dem Jugend Eurocup in Gaildorf.Eine stolze Leistung.

Als genossenschaftliche Bank werden wir durch unsere Mitglieder getragen. Über 55.000 Menschen sind bereits Mitglied bei der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG. Unser Ziel ist es die Region und damit auch unsere Mitglieder zu fördern. Es ist uns ein Anliegen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens Vereine und Institutio-nen bei Ihrer zumeist ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen. Besonders freut es uns, dass wir dieses Jahr als einer der Hauptsponsoren den Gaildorfer Jugend Eurocup unterstützen dürfen: Jungen Leuten eine Perspektive geben, Spaß und Erfolg haben, Kulturen verbinden, im Team zusammenarbeiten, sich für eine Sache begeistern, mit Leidenschaft dabei sein… all das kann Fußball. In unserer schnelllebigen und ober-flächlichen Zeit kann der Sport den jungen Menschen dabei helfen, sich stets fair den Herausforderungen des Lebens zu stellen.

Am 12. und 13. Januar 2013 erwartet uns in Gaildorf erfrischender und fairer Offen-sivfußball. Wie beliebt und attraktiv diese Sportveranstaltung ist, zeigt die hervorra-gende Besetzung des Turniers durch namhafte Fußballvereine aus ganz Europa. Wir freuen uns mit den Mannschaften auf spannende Torszenen und Spaß am gemein-samen Spiel.

Unser besonderer Gruß gilt den Spielern, Trainern und Betreuern der Mannschaf-ten, die zum Teil weite Wege auf sich genommen haben um sich hier in Gaildorf zu messen. Unser besonderer Dank und Anerkennung gilt den Verantwortlichen für die hervorragende Organisation des Turniers und den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen, ohne deren persönliches Engagement die Durchführung einer derartigen Großveranstaltung sicher nicht möglich wäre.

Wir wünschen den Spielern und Schiedsrichtern viel Spaß, faire und vor allem ver-letzungsfreie Spiele. Den Zuschauern torreiche und spannende Begegnungen und gute Unterhaltung bei diesem Fußballfest in Gaildorf.

Liebe Fußballfreunde,

zum 24. Mal ist Gaildorf Austragungsort des Jugend Eurocup. Spitzenteams aus 6 europäischen Nationen kämpfen wieder um den begehrten Titel.

Die jungen Spieler, hochmotiviert, beseelt vom Gedanken Höchstleistung zu erbrin-gen, versprechen uns auch in diesem Jahr sicherlich wieder interessante und span-nende Begegnungen. Volle Zuschauerränge sind der Dank an die vielen freiwilligen Helfer, die mit großem Engagement sich der Jugendarbeit verschrieben haben und Werte wie Fairness, Toleranz, Einsatzfreude und Selbstdisziplin den Jugendlichen vermitteln. Leistung lohnt sich, das wird an einem solchen Turnier unseren vielen jugendlichen Zuschauern deutlich vor Augen geführt und nicht zuletzt deshalb un-terstützt die Firma MAHLE den Jugend Eurocup gerne auch in diesem Jahr mit einem finanziellen Beitrag.

Ich wünsche den Organisatoren des Jugend Eurocup 2013, den Spielern und den Zu-schauern spannende interessante Begegnungen, verletzungsfreie Spiele und zwei erlebnisreiche Fußballtage hier in Gaildorf.

Eberhard SpiesVorstandsvorsitzender der

VR Bank Schwäbisch Hall - Crailsheim eG

Dip.-Ing. Jürgen SchmidWerkleiter MAHLE Gaildorf

13 Unsere Sponsoren

Liebe Fußballfreunde,

herzlich willkommen zum Jugend Euro Cup 2013 für U17-Mannschaften. Besonders begrüße ich die teilnehmenden Spieler, Trainer und Betreuern aus nah und fern, die Schiedsrichter der Begegnungen und natürlich alle Zuschauer, die ins schöne Ko-chertal gekommen sind.

Der Jugend Eurocup hat sich über die Jahre als Fixpunkt im Terminkalender der in-ternationalen Jugendturniere etabliert. Das Teilnehmerfeld ist einmal mehr hochka-rätig besetzt, nationale und internationale Spitzenteams garantieren Jugendfußball auf höchstem Niveau. Besonders stolz können die Veranstalter darauf sein, dass vie-len Spielern, die einst als Nachwuchsspieler beim Gaildorfer Turnier am Ball waren, später der Sprung auf die große Fußballbühne gelungen ist. Der heutige VfB-Kapitän Serdar Tasci, die Bayern Stars Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger, und nicht zu-letzt Sami Khedira von Real Madrid – sie alle haben in jungen Jahren ihre Visitenkarte in der Gaildorfer Sporthalle abgegeben.

Höchstleistungen werden bei einer Großveranstaltung wie dem Jugend Eurocup aber nicht nur von den Mannschaften gezeigt, sondern auch von den Organisatoren und den zahlreichen Helfern im Hintergrund. Ohne dieses großartige ehrenamtliche Engagement wäre das Turnier in dieser Form nicht möglich. Hierfür gebührt allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

Ich wünsche der 24. Auflage des internationalen U17-Hallenfußballturniers einen sportlich-fairen Verlauf, den teilnehmendem Mannschaften und ihren Trainer- und Betreuerteams sportlichen Erfolg und last but not least allen Besuchern spannende Spiele und beste Unterhaltung.

Hochachtung der Veranstaltung.

Zum wiederholten Male haben wir uns motiviert dazu entschieden, Leistungssport zu unterstützen und zu fördern.

Warum?Für uns als Sponsor bedeutet das, Investieren in Vorbildfunktionen! Investieren in die Zukunft!

Betrachten wir die täglichen Herausforderungen gibt es unbedingte Parallelen zwi-schen sportlichem und oder unternehmerischem Ehrgeiz. Spitzensportler und Un-ternehmen spielen in der „1.Liga“ wenn sie in der Lage sind, • sich Ziele zu setzen • konsequent und mit Disziplin an ihren Vorhaben arbeiten• Lernen aus Erfolgen und Misserfolgen • Im Team stark zu sein – gemeinsam Sieger sein• Anerkennung und Wertschätzung

• Das sind die grundlegenden Erfolgsfaktoren!

Miteinander heißt Füreinander!!

Ich wünsche daher für diese Veranstaltung fair play und gutes Gelingen. Die Macher haben mehrfach bewiesen, dass sie es können.

Für das Fundament sorgt ein nachhaltiger Zusammenhalt aller Sponsoren und die Bereitschaft aller ehrenamtlichen Helfer!

Vielen Dank dafür

Martin SchneiderGeschäftsführer

Annette KlinglerBott, Gaildorf

15

Liebe Fußballer und Fußballfreunde,

zum 24. Mal wird um den begehrten Jugend Euro Cup gespielt und erneut gehen dabei ganz großartige Teams an den Start.

„Die Zukunft ist unser Antrieb“, und Qualität setzt sich durch“, was könnte besser zu diesen Leitwerten passen wie ein internationales Jugend-Fußball-Turnier, das durch „sportlichen Antrieb“ und „qualitatives Können“ beim Fußball-Spiel mit Fairness ge-prägt ist.

Deshalb haben wir uns entschlossen den Jugend Euro- Cup bei dieser Aktivität als Sponsor zu unterstützen.

In Zeiten von Internet, Spielkonsolen und unzähligen Fernsehsendern ist es erstaun-lich, dass nach wie vor das Fußballspiel für viele Jungen und Mädchen ein fester Bestandteil ihrer Freizeit ist. Fußball begeistert nicht nur die Spieler, sondern auch die Zuschauer und ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sportart auf der Welt.

Der Jugend Euro- Cup ist aber nur möglich, weil sich viele ehrenamtliche Helfer/in in ihrer Freizeit engagieren, Eltern die Turniere unterstützen und die Fußballjungend eifrig trainiert - ihnen allen gilt mein besonderer Dank.

Belohnen Sie deshalb diese Veranstaltung in Gaildorf mit Ihrem Besuch.

Ich wünsche dem Veranstalter einen guten Turnierbesuch und einen guten Turnier-verlauf. Den Zuschauern viele spannende Begegnungen - auch mit den entspre-chend dazugehörigen positiven Emotionen. Den Schiedsrichten eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen und allen teilnehmenden Mannschaften einen gu-ten sportlichen Erfolg mit möglichst wenig Verletzungen. Freuen wir uns gemeinsam auf dieses großartige Ereignis.

Zum 24. Mal ist es dem Verein zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gaildorf ge-lungen ein hochinteressantes Teilnehmerfeld quer durch Deutschland und Europa in die Schenkenstadt zu laden.

12  Mannschaften aus 6 Nationen werden die Sporthalle zum „Beben“ bringen und auch im Jahr 2013 um die begehrte Kristalltrophäe kämpfen.

Wir freuen uns an diesem Wochenende auf spannende, faire und hochinteressante Spiele, bei denen junge Talente ihr Können beweisen können wobei der sportliche Gedanke nicht verloren gehen sollte.

Dieses Sport Event ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil unserer Stadt gewor-den und ein großer Publikumsmagnet über die Grenzen hinaus.

Gerne erinnern wir uns, dass Fußballprofis, wie Philipp Lahm, Bastian Schweinstei-ger, Thomas Müller, Holger Badstuber, Mats Hummels und Sami Khedira, um nur ein paar Namen zu nennen hier das runde Leder haben rollen lassen. 

Für unsere Fußballjugend im Landkreis stellt solch eine Veranstaltung ein motivie-rendes Ereignis dar und erregt  Interesse bei Sportbegeisterten Kindern und Jugend-lichen, da Sport- und Bewegung und der damit verbundene Teamgeist in der heuti-gen Zeit ein immer wichtigerer Bestandteil ist.

Mit unserer Unterstützung möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken, denn ohne diese Personen und dem persönlichen Einsatz von Kraft und Energie, die dieses Event zu einer hochkarätigen Veranstaltung machen ist eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Die Teamarbeit und ehrenamtliche Tätigkeit ist für unsere Kinder- und Jugendlichen in der heutigen Gesellschaft ein großes Vorbild von sozialem Engagement.

Wir wünschen den Spielern, Trainern und Betreuern der teilnehmenden Vereine viel Erfolg, verletzungsfreie, faire Begegnungen mit viel Spaß und Freude.

Den Organisatoren eine rundum gelungene VeranstaltungDen Fußballbegeisterten ein spannendes Fußballwochenende.

Albrecht OberndörferGeschäftsführer

Andre DeiningerMitglied der Geschäftsleitung

Unsere Sponsoren

17

Liebe Fußballfreunde,

jedes Fußballspiel verläuft anders und ist nicht zuletzt abhängig von der Verfassung der einzelnen Spieler sowie der allgemeinen Stimmung im Team. Als Mannschafts-sport kommt es beim Fußball auf die Leistung der Spieler genauso an, wie auf die genaue Absprache innerhalb der Gruppe. Die Spieler gewinnen und verlieren zu-sammen, jeder trägt etwas dazu bei. Was am Ende zählt, ist einzig und alleine das gemeinsam erzielte Ergebnis.

Der Zusammenhalt, Teamgeist und die soziale Kompetenz, die beim Fußball neben der Geschicklichkeit trainiert und gefördert wird, ist für das Leben und den Alltag der Jugendlichen sehr wichtig. Deshalb möchten wir auch das kommende Turnier, das vom 12.-13. Januar 2013 stattfindet, wieder unterstützen und somit ein besonderes Event voller Spaß und Spannung ermöglichen.

Ein großes Dankeschön gilt dabei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne deren Engagement eine derartige Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.

Allen teilnehmenden Vereinen wünschen wir viel Spaß und Erfolg ohne Verletzun-gen und drücken der Gaildorfer Mannschaft die Daumen, dass sie ihr gestecktes Ziel erreicht. Für die Zuschauer, Fußballfreunde und verantwortlichen Organisatoren hoffen wir auf einen reibungslosen Ablauf und ein unterhaltsames Wochenende.

Georg Franz Jerger Geschäftsführer

Unsere Sponsoren

Die gesamte Vorstandschaft des „Vereins zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gaildorf 1848 e.V.“ heißt alle Aktiven, Sponsoren und Zuschauer in der Gaildorfer Sporthalle zur 24. Auflage des Internationalen U17 Jugend Eurocups recht herzlich willkommen und wünscht Ihnen nachträglich ein gutes und gesundes neues Jahr.

Ein besonderer Gruß gilt allen Spielern, Betreuern und Verantwortlichen unserer teilnehmenden Mannschaften aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden, Kroatien und der Schweiz.

Wie jedes Jahr freuen wir uns sehr mit unserem Turnier einmal mehr das neue Fuß-balljahr einleiten zu dürfen. Spannende, technisch hochklassige Spiele, neue aufge-hende Sterne am nationalen und internationalen Fußballhimmel und ein Treffen der Kulturen, all dies zeichnet den Jugend Eurocup seit Jahren aus und hat dafür gesorgt, dass dieses Event über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und beliebt ist.

Was in der Politik seit Jahren versucht wird, ist in Gaildorf beim Jugend Eurocup bereits Tradition und wird als Selbstverständlichkeit betrachtet - freundschaftliches Miteinander durch interkulturellen Dialog und sportliche Fairness.Jungen Menschen eine Plattform sportlichen Vergleichs und des unkomplizierten Kennenlernens zu bieten, sehen wir im Förderverein als unser primäres, vorrangiges Ziel.

Gemeinsam mit unseren Helferinnen und Helfern hoffen wir, Ihnen die beiden Tur-niertage und den Aufenthalt in der Gaildorfer Sporthalle, so angenehm wie möglich gestalten zu können.Wir wünschen Ihnen tolle sportliche Momente, welche Ihnen auch über den 24. Ju-gend Eurocup hinaus, hoffentlich in guter Erinnerung bleiben werden. Den Mann-schaften verletzungsfreie Spiele und möge das beste Team am Ende gewinnen.

„Gaildorf, where stars are born“ unter diesem Slogan fällt auch 2013 nun wieder der Vorhang und uns bleibt nur noch zu sagen: „Die Spiele sind eröffnet!“

Thorsten BichlerVorstand Sport/Marketing

21 VfB Stuttgart

Oben von links nach rechts: Dennis Blaser, Georgios Trochalos, Adrian Grbic, Timo Baumgartl, Kevin Ikpide, Marvin Reusing, Marvin Jäger, Dominik Strobel, Nico Schürmann

Mitte Reihe von links nach rechts: Leiter Junioren & Scouting Ralf Becker, Teamleiter Klaus Gickeleiter, Co-Trainer Giuseppe Forzano, Trainer Thomas Schneider, Fabian Gmeiner, Dominik Martinovic, Theodor Bräun-ing, Mart Ristl, Simon Kranitz, Max Besuschkow, Therapeut Denis Brennenstuhl, Torwart-trainer Steffen Krebs, Athletiktrainer Joachim Thomas, Betreuerin Judith Kranitz

Unten von links nach rechts: Ken Gipson, Colin Bitzer, Mert Öztürk, Bojan Spasojevic, Marius Funk, Sven Ullrich, Tom Berger, Mete Celik, Alex Aleman

BetreuerThomas App

Unterbringung:

Rathausstraße 174427 Fichtenberg

Tel. (0 79 71) 96 55 - 0 Fax (0 79 71) 96 55 - 29

[email protected]

Aktuelle Nationalspieler:Kevin Ikpide (DFB U15)Mart Ristl (DFB U16)Simon Kranitz (DFB U16) Dominik Martinovic (DFB U16) Marius Funk (DFB U17)Marvin Jäger (DFB U17)Mete Celik (TÜR U17)Mert Öztürk (TÜR U17)Fabian Gmeiner (ÖFB U16)Adrian Grbic (ÖFB U17)

23 Red Bull Salzburg

BetreuerKarl-Heinz Nesseler

Unterbringung:

1. Reihe von links nach rechts (sitzend):Michael Brandner, Manuel Haas, Sebastian Wachter, Alexander Schlager, Christian Schlos-ser, Ermin Hasic, Michael Drga, Elvis Osmani

2. Reihe von links nach rechts (stehend):Tr. Henrik Pedersen, Co.Tr.Janusz Gora, Kondi. Tr. Arno Herzog, Markus Wallner, Marco Oberst, Marcel Probst, Daniel Ripic, Arlind Hamzaj, Zeugwart Hakan Efe, Physio Gerhard Flammensberger, Admininistr.Klaus Ginther

3. Reihe von links nach rechts (stehend):Physio Daniel Schatz, Peter Scheuerer, Erich Baumann, Lukas Gugganig, Andreas Bogner, Daniel Hölzl, Manuel Waltl, TW. Tr. Erskine Schoenmakers, Zeugwart Rade Peric

Aktuelle Nationalspieler:Hödl Marco (ÖFB U16)Kaufmann Benjamin (ÖFB U16)Laimer Konrad (ÖFB U16)Peric Stefan (ÖFB U16)Pentz Patrick (ÖFB U16)Schlager Xaver (ÖFB U16)Baumann Erich (ÖFB U17)Haas Manuel (ÖFB U17)Lazaro Valentino (ÖFB U17)Probst Marcel (ÖFB U17)Ripic Daniel (ÖFB U17)Schlage Alexander (ÖFB U17)Bergmeister Stefan (ÖFB U17)

Schmiedsgasse 974405 SHA - HessentalTel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected]

25 FC Basel

BetreuerAgostino Zammillo

Hintere Reihe (v.li.): Alban Selmanaj, Till Schramm, Adonis Ajeti, Jan Märtins, Breel Embolo, Neftali Manzambi, Charles Pickel.

Mittlere Reihe (v.li.): Trainer-Assistent Dominik Kiesewetter, Torwarttrainer Michael Bauch, Nachwuchschef Massimo Checcaroni, Eddy Luongo, Valentino Pugliese, Arxhend Cani, Tim Kreuzer, Robin Huser, Stürmertrainer Adrian Knup, Trainer Werner Mogg, Physiotherapeut Thomas Minnig.

Vordere Reihe (v.li.): Robin Adamczyk, Süleyman Türkes, Nicola Guglielmelli, Andreas Zimmermann, Dario Thürkauf, Raphael Oberer, Niklaus Rubin, Raoul Petretta, Cedric Haas.

Aktuelle Nationalspieler:Arxhend Cani (CH U16)Breel Embolo (CH U16)Valentino Pugliese (CH U16)Neftali Manzambi (CH U16)Adonis Ajeti (CH U16)Alban Selmanaj (CH U16)Robin Huser (CH U15)

Unterbringung:

Schmiedsgasse 974405 SHA - HessentalTel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected]

27 GNK Dinamo Zagreb

BetreuerDusan Vukojevic

Obere Reihe, von links: Mamić Petar, Prša Roko, Topić Mateo, Stolnik Marko, Vlak Domagoj, Džijan Hrvoje, Knezović Ante, Titlić Jurica, Vnuk Jurica, Omazić Filip, Žabec Dario

Mittlere Reihe, von links: Veriga Marko, Šunjić Ivan, Gogić Jakov, Jurilj Alen, Drožđek Domagoj, Skender Filip, Iharoš Marko, Hodžić Adem, Štrkalj Tomislav, Murić Robert, Miškić Dario

Untere Reihe, von links: Hodak Filip, Burić Nikola, Knežević Bojan, Bočkaj Petar, kond. tr. Komes Zvonko, trener Bandić Jozo, Fiolić Ivan, Brodić Fran

Aktuelle Nationalspieler:Mamić Petar (HRV U17)Stolnik Marko (HRV U17)Džijan Hrvoje (HRV U17)Šunjić Ivan (HRV U17)Iharoš Marko (HRV U17)Murić Robert (HRV U17)Miškić Dario (HRV U17)Knežević Bojan (HRV U17)Fiolić Ivan (HRV U17)Brodić Fran (HRV U17)Omazić Filip (BIH U17)

Unterbringung:

Rathausstraße 174427 Fichtenberg

Tel. (0 79 71) 96 55 - 0 Fax (0 79 71) 96 55 - 29

[email protected]

29 TSV Gaildorf

Obere Reihe, von links:Co-Trainer Giuseppe Tulino, Muhammed Altin, David Braxmaier, Lukas Bauer, Fabian Kleinhans, Fabian Hees, Ardit Mazllomaj, Brendon Kelmendi, Co-Trainer Andreas Frank

Mittlere Reihe, von links:Jugendleiter Andelko Mlinaric, Timo Lutz, Pascal Carle, Pascal Schumm, Lennard Hemmin-ger, Vedat Aydin, Sertac Uysal, Betreuer Heiner Köngeter

Untere Reihe, von links:Tobias Munz, Dennis Grau, Jannik Schmidt, Taner Useinov, Philipp Greinert, Batuhan-Cenk Sahin, Alexander Köngeter, Michael Schenke, Dennis Riek

Auf dem Bild fehlen: Trainer John Antuna, Mario Siegele, Claudio Ribeiro

31 1. FC Köln

BetreuerErwin Fruh

Obere Reihe, von links: Torwart-Trainer Tetsuo Taguchi, Peter Schaale, Eren Özen, Alexander Willms, Harun Gül, Jan Holldack, Emre Akyüz, Videoanalyst Fabian Schumacher

Mittlere Reihe, von links: Trainer Boris Schommers, Co-Trainer Martin Bülles, Noel Schlesiger, Günter Mabanza, Marcel Hartel, Baris Sarikaya, Tim-Alexander Schmitz, Anil Capkin, Leon Guwara, Team-Betreuer Christoph Baier, Physiotherapeut Paul Schiedges

Untere Reihe von links: Christian Kühlwetter, Jannes Hoffmann, Philipp Turgay Gemicibasi, Sven-Tobias Müller, Jannis Rothstein, Cedric Mertens, Rabbi Lutete, Justin Splitt

Unterbringung:

Schmiedsgasse 974405 SHA - HessentalTel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected]

TITELVERTEIDIGER

Aktuelle Nationalspieler:Leon Guwara (DFB U17)Jannes Hoffmann (DFB U17)Emre Akyüz (TÜR U17)Anil Capkin (TÜR U17)Turgay Gemicibasi (TÜR U17)

35 Das OK

Das Organisationsteam des Jugend Euro Cup

Josef Bichler Vorstand Organisation

Karl Malich Vorstand Sponsoring

Thorsten Bichler Vorstand Sport und Marketing

Hansi Schülein Vorstand Sicherheit und Programm

Else Scheuerle Vorstand Finanzen

Thomas Frank Finanzen, Unterkünfte

Roland App Mannschaftsbetreuung

Kurt Hofmann Sponsoring

Gabi Lutz VIP Bereich

Antje Hees Offizieller Empfang

Dusan Vukojevic Hallenaufbau, Kassenprüfer

Karl Heinz Nesseler Hallenaufbau

Erwin Fruh Hallenaufbau

Peter Schenke Hallenaufbau, Bande

Brunhilde Steiert Verpflegung Mannschaften

Elsbeth Kühnle Verpflegung Mannschaften

Dario Miklic Fahrdienst

Steffen Holspach Technik, Beschallung

Tillmann Möller Technik, Beschallung

Björn Hofmann Allgemeine Organisation

Hans Buchhofer Pressearbeit

Gerhard Strohmeier Hallensprecher

Dieter Lack Bewirtschaftung

Viktor Plakinger Bewirtschaftung

Bernd Windmüller E-Jugend Vorturnier

Agostino Zammillo Players LoungeAndelko Mlinaric Jugendleiter

Elisabeth Schmidt Kaltes Büffet Empfang

Werner Halaczinsky Kassenprüfer

Spielplan Vorrunde

Gruppe / Group AFC Bayern München Deutschland

Red Bull Salzburg Österreich

1.FC Köln Deutschland

Hamburger SV Deutschland

IFK Göteborg Schweden

TSV Gaildorf Deutschland

Gruppe / Group BVfB Stuttgart Deutschland

FC Basel Schweiz

FC Schalke 04 Deutschland

Bröndby IF Dänemark

GNK Dinamo Zagreb Kroatien

Hertha BSC Berlin Deutschland

Nr. Gr. Zeit / time Spiel / Match Resultat

01 B 14:00 VfB Stuttgart – GNK Dinamo Zagreb :

02 B 14:17 FC Schalke 04 – Hertha BSC Berlin :

03 B 14:34 Bröndby IF – FC Basel :

04 A 14:51 FC Bayern München – IFK Göteborg :

05 A 15:08 1.FC Köln – Red Bull Salzburg :

06 A 15:25 Hamburger SV – TSV Gaildorf :

07 B 15:42 GNK Dinamo Zagreb – FC Schalke 04 :

08 B 15:59 FC Basel – VfB Stuttgart :

09 B 16:16 Hertha BSC Berlin – Bröndby IF :

10 A 16:33 IFK Göteborg – 1.FC Köln :

11 A 16:50 Red Bull Salzburg – Hamburger SV :

12 A 17:07 TSV Gaildorf – FC Bayern München :

13 B 17:24 GNK Dinamo Zagreb – FC Basel :

14 B 17:41 FC Schalke 04 – Bröndby IF :

15 B 17:58 VfB Stuttgart – Hertha BSC Berlin :

16 A 18:15 1.FC Köln – Hamburger SV :

17 A 18:32 FC Bayern München – Red Bull Salzburg :

18 A 18:49 IFK Göteborg – TSV Gaildorf :

Nr. Gr. Zeit / time Spiel / Match Resultat

19 B 10:00 GNK Dinamo Zagreb – Bröndby IF :

20 B 10:17 Hertha BSC Berlin – FC Basel :

21 B 10:34 FC Schalke 04 – VfB Stuttgart :

22 A 10:51 Hamburger SV – FC Bayern München :

23 A 11:08 Red Bull Salzburg – IFK Göteborg :

24 A 11:25 1.FC Köln – TSV Gaildorf :

25 B 11:42 GNK Dinamo Zagreb – Hertha BSC Berlin :

26 B 11:59 Bröndby IF – VfB Stuttgart :

27 B 12:16 FC Basel – FC Schalke 04 :

28 A 12:33 IFK Göteborg – Hamburger SV :

29 A 12:50 FC Bayern München – 1.FC Köln :

30 A 13:07 TSV Gaildorf – Red Bull Salzburg :

Samstag, 12. Januar 2013 - Gruppenspiele

Sonntag, 13. Januar 2013 - Fortsetzung der Gruppenspiele

43

45 Spielplan Finalspiele

Endstand Gruppe / Group A1.

2.

3.

4.

5.

6.

Endstand Gruppe / Group B1.

2.

3.

4.

5.

6.

Spiel 32 13:55 Uhr Neunmeterschießen um Platz 9 Resultat

5. Gruppe A 5. Gruppe B

Spiel 32 13:45 Uhr Neunmeterschießen um Platz 11 Resultat

6. Gruppe A 6. Gruppe B

Spiel 35 14:39 Uhr Viertelfinale 3 Resultat

3. Gruppe A 2. Gruppe B

Spiel 36 14:56 Uhr Viertelfinale 4 Resultat

4. Gruppe A 1. Gruppe B

Spiel 33 14:05 Uhr Vietelfinale 1 Resultat

1. Gruppe A 4. Gruppe B

Spiel 34 14:22 Uhr Viertelfinale 2 Resultat

2. Gruppe A 3. Gruppe B

Spiel 37 15:13 Uhr Neunmeterschießen um Platz 7 Resultat

Spiel 38 15:23 Uhr Neunmeterschießen um Platz 5 Resultat

Spiel 39 15:33 Uhr Halbfinale 1 Resultat

Gewinner Spiel 33 Gewinner Spiel 35

Spiel 40 15:50 Uhr Halbfinale 2 Resultat

Gewinner Spiel 34 Gewinner Spiel 36

Spiel 41 16:15 Uhr Spiel um Platz 3 und 4 Resultat

Verlierer Spiel 39 Verlierer Spiel 40

Spiel 42 16:40 Uhr Finale Resultat

Gewinner Spiel 39 Gewinner Spiel 40

Sonntag, 13. Januar 2013 - Finalspiele

47 FC Bayern München

BetreuerDieter Berroth

Obere Reihe, von links: Mustafa Sarici, Lukas Ramser, Lucas Scholl, Kevin Flesch, Yannik Günzel, Patrick Zinner, Timo Knull, Ralf Schröder

Mittlere Reihe, von links: Marcus Sorg (Trainer), Antonio Di Salvo (Co-Trainer), Werner Heidfeld (Betreuer), Marco Hingerl, Michael Eberwein, Lukas Culjak, Milos Pantovic, Felix Pohl, Pascal Wunderlich (Athletiktrainer), Uwe Gospodarek (Tortwarttrainer)

Untere Reihe, von links: Daniel Hägler, Gianluca Gaudino, Thomas Zieger, Jannis Sternberg, Raif Husic, Keylin Hartwig, Nicolaus Grotz

Wirtsgasse 174523 SHA - HessentalTel. 07 91 / 94 03 - 0Fax 07 91 / 94 03 - [email protected]

Unterbringung:

Aktuelle Nationalspieler:Marco Zupur (DFB U17)Raif Husic (DFB U17)Lukas Ramser (DFB U17)Lukas Culjak (HRV U17)

49 Bröndby IF

Obere Reihe, von links:Kasper Gydesen, Andreas Stub Olsen, Nicolai Mamsen, Kevin Andreasen, Kristian Larsen, Malthe Johansen, Nicolai Madsen

Mittlere Reihe, von links:Holdleder Jesper Bæk, holdleder Michael Darré, Mathias Andersen, Mads Andersen, Mar-kus Bay, Jonas Christoffersen, Louka Andreasen, Daniel Anusic, Gustav Gjøg, Frederik Jør-gensen, Jamil Faizi, målmandstræner Sten Christensen, cheftræner John Ranum Jensen

Untere Reihe, von links:Sportslig leder Jens Mogensen, Jacob Thun, Rezan Corlu, Jonas Larsen, Marc Skytte Olsen, Nicolai Weisbjerg, Nicolai Larsen, Emil Welcher

Aktuelle Nationalspieler:Kristian Larsen (DK U17)Malthe Johansen (DK U17)Kevin Andreasen (DK U17)Mathias Andersen (DK U17)Daniel Anusic (DK U17)Rezan Corlu (DK U16)Markus Bay (DK U16)

BetreuerTobias App

Unterbringung:

Familie Rudolf EngelHauptstraße 1474424 Bühlertann

Tel. 07973/6121Fax 07973/910784

E-Email [email protected]

51 Hertha BSC Berlin

Obere Reihe, von links:Tobias Kurbjuweit (Co Trainer), Michael Schröder (Teamleiter), Mike Brömer, Nico Beyer, Jor-dan Torunarigha, Oliver Traeder, Fritz Engel, Shawn Kauter, David Sakic (Physiotherapeut)

Mittlere Reihe, von links:Andreas Thom (Chef Trainer), Hasan Tuzcu, Jakob Bohm, Maximilian Pronichev, Karol Hall-mann, Bilal Kamarieh, Marco Rademacher, Daniel Hempel, Dominic Pelivan

Untere Reihe, von links:Fabio Mirbach, Tobias Hasse, Farid Abderrahmane, Nils Körber, Ruben Aulig, Angelo Kempf, Firat Sucsuz, Marcel Rausch, Leo Jonathan Teßmann

Aktuelle Nationalspieler:Jonas Nickel (DFB U16)Jordan Torunarigha (DFB U16)Mike Brömer (DFB U16)Max Konrad (DFB U16)Bilal Kamarieh (DFB U17)Hasan-Hüseyin Tuzcu (TÜR U17)Maximilian Pronitchev (RUS U15)Karol Hallmann (POL U17)

Unterbringung:

Schmiedsgasse 974405 SHA - HessentalTel. (07 91) 4 07 20 Fax (07 91) 4 07 22 00 www.Haller-Hof.de [email protected]

BetreuerStefan Wrobel

53 FC Schalke 04

BetreuerDaniel Hoffer

Obere Reihe, von links:Betreuer Peter Nahke, Thilo Kehrer, Tim Bodenröder, Esad Morina, Girolamo Tomasello, Felix Platte, Patryk Dragon, Julian Stühmeier, Chef-Trainer Jens Keller

Mittlere Reihe, von links:Sportlicher Leiter Oliver Ruhnert, Patrick Nemec, Mohamad Darwish, Hendrik Lohmar, Jan-David Volmering , Stefan Siepmann, Rene Üffing, Co-Trainer Marc Lettau

Untere Reihe, von links:Leroy Sane, Maurice Neubauer, Maurice Multhaup, Daniel Koseler, Janik Schilder, Louis Hülsmann, Donis Avdijaj, Vincent Reinert, Oguzhan Aydogan, Paul Stieber

Es fehlt: Torwart-Trainer Christof Osigus

Der FC Schalke 04 ist nicht nur einer der bekanntesten Fußball-Clubs weltweit, sondern auch der zweitgrößte Sportverein in ganz Deutschland.

Über hundert Jahre Tradition, mehr als 100.000 Vereinsmitglieder, zahlreiche unvergess-liche sportliche Erfolge, namhafte Spieler, die für den Club aktiv waren und sind, ver-pflichten zu höchsten Ansprüchen des Gesamtvereins an sich selbst. Das inkludiert auch höchste Ansprüche an die Ausbildung der Junioren-Spieler, das Erbringen von Leistung und das Erreichen definierter Ziele.

Bei allen Maßnahmen der Ausbilder stehen immer der junge Spieler und seine optimale Entwicklung an erster Stelle und im Mittelpunkt aller Überlegungen und Entscheidun-gen. Ein publikumsfreundlicher Großverein, eingebettet in die Gesellschaft, versehen mit sozialem Anspruch ist das Ziel. Die Knappenschmiede mit ihren Spielern, Mitarbeitern und Mannschaften trägt diesem Ziel Rechnung und leistet einen erheblichen Beitrag für die bestmögliche Identifikation der Fans und Mitglieder mit dem FC Schalke 04.Unterbringung:

Aktuelle Nationalspieler:Oguzhan Aydogan (DFB U16)Esad Morina (DFB U16)Janik Schilder (DFB U17)Henrik Lohmar (DFB U17)Thilo Kehrer (DFB U17)Maurice Multhaup (DFB U17)Timo Bodenröder (DFB U17)Donis Avdijaj (DFB U17)

Dolanallee 17 / Im Solpark74523 Schwäbisch HallTelefon: 0791-85 65 95-95Fax 0791-85 65 [email protected]

55 IFK Göteborg

BetreuerBasti Hägele

Obere Reihe, von links:Patrik Dyrestam, Christopher Normén, Josef Melin, Linus Ohlsson, Arber Ferati, Tania Faiq, Jesper Ljung, Billhall Titi, Jonathan Alexandersson

Mittlere Reihe, von links:Edin Kasum, Aron Bergsson, Damian Hawryiko, Blodin Ismaili, Damon Kavousi, Anton Dahlgren, Martin Zenjanchi, Jesper Andersson, Adnan Saltagic, Erik Gunnarson

Untere Reihe, von links:Patrik Karlsson, Tobias Johansson, Eijlert Björkman, Linus Dahl, Tim Holmqvisth, Shkar Nawzad, Christian Djuvfelt, Peter Cavar, Victor Ljungdal

Es fehlt:Lukas Walberg

Unterbringung:

Aktuelle Nationalspieler:Hampus Dahlqvist (SWE U16)Rikard Cindric (SWE U16)Gustav Engvall (SWE U17)Martin Johansson Zanjanchi (SWE U17)Patrik Dyrestam (SWE U17)

IFK Göteborg, auf schwedisch Idrottsföreningen Kamraterna (übersetzt: Sportvereinigung der Kameraden) wurde am 04. Oktober 1904 gegründet und zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen Schwedens.

„Die Engel“, wie die Blau-Weißen aus dem Gamla Ullevi Stadion in ihrer Heimat genannt werden führen in ihrer Heimat die „ewige Tabelle“ der Allsvenskan, der höchsten Fußball-liga des Landes an. Insgesamt wurde man inzwischen 18 Mal Meister, 5 Mal schwedischer Pokalsieger und gewann 2 Mal den UEFA Pokal (1982 gegen den Hamburger SV und 87 gegen Dundee United).Zudem erreichte man 1986 das Halbfinale des Europapokals der Landesmeister: Hier traf man auf den FC Barcelona. Das Hinspiel wurde zuhause zwar mit 3:0 gewonnen, aller-dings verlor man auswärts mit dem gleichen Ergebnis und musste sich dann im Elfmeter-schießen geschlagen geben.

Die bekanntesten Spieler, die der Verein bisher hervorgebracht hat sind:Marcus Berg, Joachim Björklund, Jesper Blomqvist, Thomas Ravelli, und Teddy Lucic.

57 Hamburger SV

BetreuerRudi Odusch

Obere Reihe, von links:Nick Hallbauer, Sebastian Haut, Benjamin Safo-Mensah, Leon Kroiß, Marco Schiavone, Jo-hann Butler, Athletik-Trainer Jan Hasenkamp,Torwart-Trainer Richard Golz

Mittlere Reihe, von links:Sportlicher Leiter Michael Schröder, Nachwuchsleiter Bastian Reinhardt, Co-Trainer Thors-ten Judt, Physiotherapeut Dominik, Speckels, Arzt Dr. Robert Marshall, Seref Özcan, Thore Jacobsen, Firat Balik, Armando Tikvic, Sandro Schraub, Ernesto Keisef, André Branco, Marc Lindenberg, Betreuer Sven Ehlen, Trainer Torsten Fröhling

Untere Reihe, von links:Daniel Schäfer, Semih Islemecioglu, Marvin Lenz, Alvaro Magel, Ole Rathmann, Mark Ellen-schläger, Arnold Hoeling, Mazlum Oruk, Narek Abramov

Unterbringung:

Schönbergstraße 874405 Gaildorf-UnterrotTel. (0 79 71) 70 54Fax (0 79 71) 2 10 88www.kocherbaehnle.de [email protected]

Aktuelle Nationalspieler:Thore-Andreas Jacobsen (DFB U16)Armando Tikvic (DFB U17)

70 Bilder 23. Jugend Eurocup 2012

71 Bilder 23. Jugend Eurocup 2012

81 Wir sagen Dankeschön

Der TSV Gaildorf und das Organisationsteam des Jugend Eurocups möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, all jenen recht herzlich zu danken, die durch ihre bereitwillige Unterstützung einen wesentlichen Beitrag für die Durchfüh-rung dieses internationalen Hallenfußballturniers geleistet haben.

Ein Dankeschön geht an den Generalsekretär der Europäi-schen Fußballunion, Herrn Gianni Infantino, sowie den Her-ren Wolfgang Niersbach und Robin Dutt vom Deutschen Fußball Bund, für ihre Grußworte und die stets freundliche Zusammenarbeit.

Weiter danken wir recht herzlich der Stadt Gaildorf, na-mentlich Herrn Bürgermeister Ulrich Bartenbach und Herrn Beigeordneten Frank Zimmermann, sowie den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das unbürokratische Entgegenkommen bei der Benutzung der Sporthalle und für die Unterstützung bei der Planung unserer Veranstal-tung.

Unser herzlichster Dank gilt besonders unseren Haupt- und Co. -Sponsoren, den Firmen VR Bank Schwäbisch Hall-Crails-heim, Mahle, Bott, Oberndörfer, Scholz, der Hansen Gruppe und E.J. Reinigungssysteme.

Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle auch Frau Katrin Schöller, für die sehr zeitintensive Arbeit bei der Ge-staltung und technischen Umsetzung unserer Druckunter-lagen und der Jugend Eurocup Homepage.

Dank sagen möchten wir, an die Redaktion der Rundschau, sowie allen weiteren Pressevertretern, für die gute Zusam-menarbeit vor, während und nach dem Turnier.

Weiter gilt unser Dank allen unseren Werbepartnern:

allen Firmen, Geschäften und Privatpersonen, welche als Sponsoren und Gönner dieses Turnier fördern. Ebenso:allen Ball-, Pokal- und Geldspendern für Ihre Unterstützung.

Bedanken möchten wir uns auch bei allen weiteren, hier nicht namentlich genannten Personen und Firmen, welche als Sach- oder Materialspender dieses Turnier unterstützen und seit Jahren begleiten.

Herzlichen Dank auch an alle Helferinnen und Helfer für Ihre tatkräftige Mithilfe vor und während des Turniers, sei es beim Auf- und Abbau, der Bewirtschaftung, der Verpfle-gung, dem VIP Raum, der Security, dem kalten Büffett und allen anderen Bereichen. Ohne eure tatkräftige Mithilfe könnte dieses Turnier nicht durchgeführt werden und hät-te in den vergangenen 23 Jahren nicht den Stellenwert er-reicht, den es heute hat.

Vielen Dank auch an die Herren Buchhofer und Balz für die redaktionelle Begleitung der Veranstaltung und das Foto-grafieren der Turniertage.

Und abschließend gilt unser Dank auch Ihnen, liebe Zu-schauerinnen und Zuschauer. Sie geben Jahr für Jahr, durch Ihr Erscheinen, der Veranstaltung den nötigen Rahmen.

82 Wir sagen Dankeschön

HAUPT- und CO- Sponsoren:VR Bank Schwäbisch Hall-CrailsheimMahle Ventiltrieb GmbHHansen GruppeWilhelm Bott GmbH & Co. KGOberndörfer GmbHScholz Recycling AG & Co. KG

EXKLUSIV Partner: E.J. Reinigungssysteme GmbHRundschau GaildorfKatrin SchöllerJako AG

PREMIUM Partner:Metalldesign Ostertag Intersport PetermannFertighaus Weiss GmbHPax Elektronik

BUSINESS Partner:AOK GesundheitskasseBauer Ölzapf MineralöleBuhl´sche ApothekeBrauerei HäberlenEnergieversorgung Gaildorf OHGFahrschule BigfootDrach GmbHLudwig Dalacker & SohnWürttembergische Versicherung AG

OFFICIAL Partner:Bäckerei TauberschmidtGebrüder Feiler GmbHNahkauf Walter ArnoldPhysiotherapie Bader & PfüllerBernd Meurer Business Akademie ProfileonLVM VersicherungWaldenmaier LabelingWildbadquelle GmbH & Co. KG

PRINT Partner:Lichtspielhaus Gaildorf, Bistro Carty, Kaffeehaus am Schloß, Elektro Brodhag GmbH, Schreibwaren Hirth/Aller, Gasthof zum Bräuhaus, Optima Group, Schuhfach-geschäft Berroth, City Reisebüro Herb, Fri-seursalon Stettner, KLAFS GmbH & Co. KG, Fleischwaren Wieland GmbH, Haustechnik Schmelcher, Ehleiter GmbH, Paul Stephan GmbH + Co. KG, La Vita Feinkost, Rieger Bauelemente GbR, Autohaus Windmüller, Optik Lieb, Kuhn Haustechnik, Ski- und Bikeservice Weidner, Karosserie Schnei-der, Gerhard Haas Bauunternehmen, Sport Shop Roth, Karosseriebau Gnamm, Hei-zung Sanitär Stanjura, Omnibus Hofmann GmbH, Tenschert Sanitärfachbetrieb, Win-zenweiler Stuben, Druckerei Kochendörfer, Anwaltskanzlei Baumann, Autohaus Lö-wen, Autohaus Mulfinger, Architekturbüro Schoch, EMAG ECM GmbH, Cafe Bar Inter-

mezzo, Comin Fitnessclub Gaildorf, Trend-foto am Marktplatz, Mehnert Lasertechnik, Joska Kristall, Häussermann Gnamm OHG, Fliesen Metzler GmbH, Kaiga Küche und Bad, Modepark Röther, KW Automotive und dem Landgasthof Jägerstube

Geld- und Sachspenden:Betten Buck, Genossenschaftskellerei Heil-bronn EG, Senator Hans Kupczyk Stiftung, Autohaus Reißner, Mode Dietrich, Welt-fußballverband FIFA, Deutscher Fußball-verband DFB, Elektro Schweda, Autohaus Schümann, Digitaldruck Hau, Lackiererei Fuchs, Kornberger Wurst- und Fleischwa-ren, Messebau Schöne, Spielwaren Maier, Metin Aydin, Landkreis Schwäbisch Hall, Sportkreis Schwäbisch Hall, Stadt Gaildorf; WFG Europabüro Wolpertshausen, Kaiser Bodenbeläge, Apotheke am Markt und dem Architekturbüro Wieland

HOTEL Partner:Gasthof Krone Fichtenberg, Hotel Haller Hof Schwäbisch Hall - Hessental, Gasthof Stern Bühlertann, Gasthof Kocherbähnle Unterrot, Gasthof Bären Bühlertann, Ring-hotel Krone Schwäbisch Hall - Hessen-tal und Hotel Smartino GmbH & Co. KG Schwäbisch Hall

Thorsten Bichler Karl Malich Josef Bichler

Vorstandschaft des Vereins zur Förderung der Fußballjugend des TSV Gaildorf e.V.