6. november 2019 in frankfurt am main law – made in germany · 2020. 4. 17. · moderation:...

1
Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. Anwalt der Anwälte Gesamtmoderation: Rechtsanwältin und Notarin Dr. Claudia Seibel, DAV-Vizepräsidentin, Frankfurt am Main 08.30 Uhr Willkommenskaffee Moderation: Rechtsanwalt Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Frankfurt am Main 09.00 Uhr Eröffnung und Grußworte der hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann 09.20 Uhr Law - Made in Germany Rechtsanwalt Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Frankfurt am Main 09.40 Uhr Justiz neu denken?! Brauchen wir einen Commercial Court? Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Universität Heidelberg 10.30 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr Expedited settlement of commercial disputes in the European Union - Resolution of the European Parliament of December 13, 2018 Dr. Tatjana Evas, European Parliamentary Research Service, Brüssel 11.45 Uhr The English Commercial Court Hugh Mercer, QC, Essex Court Chambers, London 12.15 Uhr The Commercial Court in Singapore Laurence Wong, Senior Director, Business Development, Singapore International Commercial Court, Singapore 12.45 Uhr Mittagspause Moderation: Rechtsanwalt Jan Schäfer, Frankfurt am Main 13.45 Uhr The Belgian International Business Court Prof. Koen Geens, Vize-Premierminister und Justizminister, Königreich Belgien, Brüssel 14.15 Uhr The Netherlands Commercial Court Matthijs Kuijpers, Partner, Stibbe, Amsterdam 14.45 Uhr What should we learn from the English Commercial Court and from the projects in Singapore and Continental Europe? Prof. Stefan Vogenauer, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main 15.30 Uhr Kaffeepause 16.00 Uhr Podiumsdiskussion: Große oder kleine Schritte zu neuen Zielen - wo wollen wir hin und wo fangen wir an? Teilnehmer: Dr. Wilhelm Wolf, Präsident des Landgerichts Frankfurt, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Universität Heidelberg Rechtsanwältin Dr. Michaela Balke, Mannheim Prof. Dr. Stephan Wernicke, Justitiar, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Berlin Moderation: Rechtsanwalt Dr. Werner Müller, Frankfurt am Main 17.30 Uhr Schlusswort eines Anwalts Dr. Michael Griem, Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main 17.45 Uhr Schlusswort eines Richters Prof. Dr. Roman Poseck, Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Termin: Mittwoch, 6. November 2019 Tagungsort: in den Räumen der IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4 Teilnehmergebühr: 80,00 EUR (einschl. Mittags- und Kaffeepause), 40,00 ermäßigt (Referendare und Studenten) Anmeldung: (nur online): www.anwaltakademie-event.de/1861 Stornierung: Bitte informieren Sie uns schriftlich bis zum 30.10.2019 über eine etwaige Verhinderung. In diesem Fall erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 21,00 EUR. Veranstalter: Deutscher Anwaltverein, IHK Frankfurt und RAK Frankfurt. Unterstützer: DIS, Frankfurter Juristische Gesellschaft, Notarkammer Frankfurt am Main 6. November 2019 in Frankfurt am Main Law – Made in Germany 7. Symposium Justiz neu denken?! Brauchen wir einen Commercial Court? Programm © Kzenon - Fotolia.com Internationales Wirtschaftsrecht Arbeitsgemeinschaft

Upload: others

Post on 19-Sep-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 6. November 2019 in Frankfurt am Main Law – Made in Germany · 2020. 4. 17. · Moderation: Rechtsanwalt Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Frankfurt am Main 09.00 Uhr Eröffnung

Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.

Anwalt der Anwälte

Gesamtmoderation: Rechtsanwältin und Notarin Dr. Claudia Seibel, DAV-Vizepräsidentin, Frankfurt am Main

08.30 Uhr Willkommenskaffee

Moderation: Rechtsanwalt Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Frankfurt am Main

09.00 Uhr Eröffnung und Grußworte

der hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann

09.20 Uhr Law - Made in Germany

Rechtsanwalt Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Frankfurt am Main

09.40 Uhr Justiz neu denken?! Brauchen wir einen Commercial Court?

Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Universität Heidelberg

10.30 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr Expedited settlement of commercial disputes in the European Union - Resolution of the European Parliament of December 13, 2018

Dr. Tatjana Evas, European Parliamentary Research Service, Brüssel

11.45 Uhr The English Commercial Court

Hugh Mercer, QC, Essex Court Chambers, London

12.15 Uhr The Commercial Court in Singapore

Laurence Wong, Senior Director, Business Development, Singapore International Commercial Court, Singapore

12.45 Uhr Mittagspause

Moderation: Rechtsanwalt Jan Schäfer, Frankfurt am Main

13.45 Uhr The Belgian International Business Court

Prof. Koen Geens, Vize-Premierminister und Justizminister, Königreich Belgien, Brüssel

14.15 Uhr The Netherlands Commercial Court

Matthijs Kuijpers, Partner, Stibbe, Amsterdam

14.45 Uhr What should we learn from the English Commercial Court and from the projects in Singapore and Continental Europe?

Prof. Stefan Vogenauer, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main

15.30 Uhr Kaffeepause

16.00 Uhr Podiumsdiskussion: Große oder kleine Schritte zu neuen Zielen - wo wollen wir hin und wo fangen wir an?

Teilnehmer: Dr. Wilhelm Wolf, Präsident des Landgerichts Frankfurt, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Universität Heidelberg Rechtsanwältin Dr. Michaela Balke, Mannheim Prof. Dr. Stephan Wernicke, Justitiar, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Berlin

Moderation: Rechtsanwalt Dr. Werner Müller, Frankfurt am Main

17.30 Uhr Schlusswort eines Anwalts

Dr. Michael Griem, Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

17.45 Uhr Schlusswort eines Richters

Prof. Dr. Roman Poseck, Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main

Termin: Mittwoch, 6. November 2019Tagungsort: in den Räumen der IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4Teilnehmergebühr: 80,00 EUR (einschl. Mittags- und Kaffeepause), 40,00 ermäßigt (Referendare und Studenten)Anmeldung: (nur online): www.anwaltakademie-event.de/1861Stornierung: Bitte informieren Sie uns schriftlich bis zum 30.10.2019 über eine etwaige Verhinderung. In diesem Fall erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 21,00 EUR.Veranstalter: Deutscher Anwaltverein, IHK Frankfurt und RAK Frankfurt.Unterstützer: DIS, Frankfurter Juristische Gesellschaft, Notarkammer Frankfurt am Main

6. November 2019 in Frankfurt am Main

Law – Made in Germany 7. Symposium

Justiz neu denken?! Brauchen wir einen Commercial Court?

Programm

© K

zeno

n -

Foto

lia.c

om

Internationales WirtschaftsrechtArbeitsgemeinschaft