a a b a b c · abb. 15: neurotubuli medi-learn.de/7-bio1-15 – g anterograder transport – dynein...

1
1 Allgemeine Zytologie, Zellteilung und Zelltod 1 12 Kinesin sorgt für den anterograden mikrotu- bulusassoziierten Transport, Dynein für den retrograden. Ein anterograder Transport voll- zieht sich vom Perikaryon zur Synapse, der retrograde Transport von der Synapse zurück zum Perikaryon. Mikrotubuli Synapse Perikaryon retrograd Dynein inesin anterograd Abb. 15: Neurotubuli medi-learn.de/7-bio1-15 g anterograder Transport Dynein g retrograder Transport Merke! lus zusammen nennt man Duplette. Analog dazu kann sich auch eine Triplette bilden, bei der der dritte Tubulus, der C-Tubulus, eben- falls nur zehn Protofilamente enthält. Solche kombinierten Mikrotubuli findet man z. B. in Kinozilien (s. u.). Welche Eigenschaften und Aufgaben haben nun die Mikrotubuli? Mikrotubuli sind reversible und polare Struk- turen. Das bedeutet sie können schnell auf- und abgebaut wer- den, sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Mikrotubuli dienen als Gleitschienen inner- halb der Zelle. Bildlich kann man sie sich als Autobahnen der Zelle vorstellen. Mit den Mo- torproteinen Dynein und Kinesin können auf diesen Mikrotubuli-Autobahnen z. B. Zellor- ganellen transportiert werden. Anhand der Neurotubuli – den Mikrotubuli der Nervenzel- len – stellen wir nun diese beiden Motorpro- teine etwas genauer vor: α- β- Tubulin α- / β- Heterodimer Protofilament A-Tubulus (Mikrotubulus) Singulette 13 Protofilamente Duplette 13 + 10 Protofilamente Triplette 13 + 10 + 10 Protofilamente A A B A B C Abb. 14: Mikrotubuli medi-learn.de/7-bio1-14

Upload: others

Post on 20-Jul-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: A A B A B C · Abb. 15: Neurotubuli medi-learn.de/7-bio1-15 – g anterograder Transport – Dynein g retrograder Transport Merke! lus zusammen nennt man Duplette. Analog dazu kann

1 Allgemeine Zytologie, Zellteilung und Zelltod

1

www.medi-learn.de12

Kinesin sorgt für den anterograden mikrotu-bulusassoziierten Transport, Dynein für den retrograden. Ein anterograder Transport voll-zieht sich vom Perikaryon zur Synapse, der retrograde Transport von der Synapse zurück zum Perikaryon.

Mikrotubuli

Synapse

Perikaryon

retrogradDynein

inesinanterograd

Abb. 15: Neurotubuli medi-learn.de/7-bio1-15

– g anterograder Transport – Dyneing retrograder Transport

Merke!

lus zusammen nennt man Duplette. Analog dazu kann sich auch eine Triplette bilden, bei der der dritte Tubulus, der C-Tubulus, eben-falls nur zehn Proto� lamente enthält. Solche kombinierten Mikrotubuli � ndet man z. B. in Kinozilien (s. u.). Welche Eigenschaften und Aufgaben haben nun die Mikrotubuli? Mikrotubuli sind reversible und polare Struk-turen. Das bedeutet – sie können schnell auf- und abgebaut wer-

den, – sie haben einen Plus- und einen Minuspol.

Mikrotubuli dienen als Gleitschienen inner-halb der Zelle. Bildlich kann man sie sich als Autobahnen der Zelle vorstellen. Mit den Mo-torproteinen Dynein und Kinesin können auf diesen Mikrotubuli-Autobahnen z.  B. Zellor-ganellen transportiert werden. Anhand der Neurotubuli – den Mikrotubuli der Nervenzel-len – stellen wir nun diese beiden Motorpro-teine etwas genauer vor:

α- β- Tubulin

α- / β- Heterodimer

Proto�lament

A-Tubulus(Mikrotubulus)

Singulette13 Proto�lamente

Duplette13 + 10 Proto�lamente

Triplette13 + 10 + 10 Proto�lamente

A A B A B C

Abb. 14: Mikrotubuli medi-learn.de/7-bio1-14