abanothermalcare 2011

36
GESUNDHEIT AN ERSTER STELLE 2011

Upload: tt-consulting

Post on 24-Mar-2016

215 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Abano Thermalcare 2011

TRANSCRIPT

GESUNDHEIT AN ERSTER STELLE 2011

2

abano thermalcare

3Abano The rm a lca re ® 4Warum Abano Thermalcare ®?

5D ie Baus t e in e d e rLead ing M ed ica l Sp a H o te l s

7The rmen e r l eb en8D ie Fango th e ra p ie

10Das The rma lw a s s e r12The rma lc a re ®

2430

D ie The rma lca re ® H o te l sAc t i ve

34Au then t i s ch e r Gen u s s32Ku l tu r & Sh op p in g

20Angebo te & Pa ke te

3

abano thermalcare

ABANO THERMALCARE ® Lead ing Medica l Spa Ho te l s

Abano Thermalcare® verbindet die Eleganz der führen-den Hotels von Abano Terme und Montegrotto Terme mit den hochwirksamen Thermalbehandlungen rund um die einzigartige Natur-Fangotherapie. Als Exklu-sivanbieter des neuen Therapieansatzes Thermalcare®, bieten alle sechs Hotels neben klassischen Thermal-aufenthalten auch innovative Behandlungsprogramme, beispielsweise bei rheumatischen Beschwerden, Arth-rose, Osteoporose oder Erkrankungen der Atem-wege. Als Garantie für die herausragende Qualität im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich, steht den Ther-malcare® Hotels ein eigenes Wissenschaftliches Komi-

tees zur Verfügung. Dieses setzt sich aus Ärzten und Experten zusammen, die Tag für Tag mit viel Hingabe, Leidenschaft und Professionalität den Therapieansatz Thermalcare® an den Gast bringen. Alle Hotels zeich-nen sich für eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten aus, wobei dieses umfassende Kuraufenthaltsangebot durch facettenreiche Urlaubsprogramme abgerundet wird. Den Gast erwarten hochwertige Wellness & Beauty Spa’s, eine herausragende Gastronomie sowie zahlrei-che Aktiv- und Freizeitprogramme für unvergessliche Naturerlebnisse inmitten der traumhaften Panorama-landschaft der Colli Euganei.

Hote l Qu i s i sana Te rmeSanitätsd irektor :Dr. med. Michele Ceccarel lo, spez ia l i s ier t in Geri - atr ie , Thermalmediz in , Ästhet ischer Mediz in und Ernährungstherapie .

Hote l Des Ba ins Te rmeSanitätsdirektor :Dr. med. Stefano Scarpa, spezialisiert in Dermatologie.Ass istenz : Dr. med. Antonel lo Fabiano, spez ia l i -s ier t in Hydromediz in und Osteopathie .

Hote l P re s iden t Te rmeSanitätsd irektor :Dr. med Bruno Fabbr i , spez ia l i s ier t in Hydromedi-z in und Spor tmediz in .Ass istenz : Dr. med. Alber to Datt i lo, spez ia l i s ier t in Diätolog ie und Nephrolog ie ; Dr. Christ ine Ent-hammer, spez ia l i s ier t in Hämatolog ie und Exper t in der F. X. Mayr Kur.

DAS WISSENSCHAFT -L ICHE KOMITEE

Ho te l Te rme An ton ianoSanitätsd irektor :Dr. med. Mar iste l la Vezzu’ , spez ia l i s ier t in Rheu-matolog ie .Ass istenz : Dr. med. Giuseppe Spadat i , spez ia l i s ier t in Spor tmediz in und Ass istenz .

Hote l Te rme Sa lu sSanitätsd irektor :Dr. med. Alessandro Gasper in i , spez ia l i s ier t in Al lgemeinmediz in .

At lan t i c Te rme Na tu ra l Spa & Ho te lSanitätsd irektor :Dr. Christ ine Enthammer, spez ia l i s ier t in Hämatolog ie und Exper t in der F. X. Mayr Kur.

4

abano thermalcare

Die The rma lca re ® Ho te l sIn allen Thermalcare® Hotels erwarten Sie eine ent-spannende Atmosphäre, hochprofessionelle Thermal- und Wellnessprogramme für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden, der neue Therapieansatz Thermalcare® sowie eine erstklassige Gastronomie und fantastische Freizeitmöglichkeiten.

WARUM ABANO THE RMALCARE ®?

5

abano thermalcare

Das Thermalcare ® P r inz ipDie Hotels der Kooperation Abano Thermalcare® sind Exklusivanbieter des neuen Therapieansatzes Thermalcare®. Ein ausgeklügeltes natürliches Kur-programm auf der Basis traditioneller Fango- und Wassertherapien sowie natürlicher Behandlungs-methoden sorgt für ganzheitliches Wohlbefinden und wirkt heilend bei verschiedensten Beschwer-den, wie z. B. chronischen Schmerzen, Lumbalgien, Arthrose, Osteoporose und Stress.

Thermen & mehrNeben den klassischen Thermal Spa’s mit Ther-menpools innen und außen sowie modernen The-rapieabteilungen, sind alle Thermalcare® Hotels mit großzügigen Wellness & Beauty Anlagen ausge-stattet, in denen belebende Schönheitsrituale für Körper und Gesicht sowie regenerierende Massa-gen geboten werden.

Qual i tä t sgarant ieAbano Thermalcare® vereint 3, 4 und 5 Sterne Hotels. Egal für welches Hotel Sie sich entschei-den, Abano Thermalcare® garantiert höchste Qua-litätsstandards und erstklassige Serviceleistungen in einem Ambiente, das absolutes Wohlgefühl und Ruhe vermittelt.

Wohl fühlur laub auf 360°Abano Thermalcare® steht für Rundum-Vital- und Gesundheitsaufenthalte auf der Basis der natürli-chen Thermalkur aber dennoch mit dem nötigen Weitblick für die neuesten Forschungsergebnisse. Genießen Sie exklusive Wellness, kulinarische Highlights aus der mediterranen Spezialitätenkü-che, abwechslungsreiche Kultur- und Shopping-ausflüge sowie vielfältige Sport- und Freizeitmög-lichkeiten, unter anderem mit Golf inmitten der sanften Hügellandschaft der Colli Euganei.

DIE BAUSTE INE DER 6 LEADING MEDICAL HOTELS VON ABANO THERMALCARE ®

6

abano thermalcare

7

abano thermalcare

THE RMEN ERLEBEN Entdecken Sie die Thermen in einer neuen DimensionAus der unberühr ten Natur der Euganeischen Hügel landschaft entspr ingen zahlre iche Ther-malquel len , deren Wässer bereits se i t der Ant ike für ihre wohltuende Wirkung bekannt s ind. Dieses Thermalwasser b i ldet d ie Bas is für d ie e f f iz ienten Wasser- und Inha lat ions-therapien.

Abano Thermalcare® lädt S ie e in , d ieses e in-z igar t ige Gesundheits- und Wohl fühler lebnis neu zu entdecken. Al le sechs Hotels ver fügen neben modernen Thermalschwimmbädern mit Unterwassermassagen ( innen & außen) , auch über hauseigene Therapieabte i lungen, d ie unter d irekter ärzt l icher Aufs icht stehen.

8

abano thermalcare

Fango : Der Natur schatz aus den T ie fen der E rdeDer Naturmoor von Abano Terme ist eine Mischung aus Ton, Thermalwasser und Mikroalgen. Während des zwei- bis dreimonatigen Reifepro-zesses fließt 60°C heißes Thermalwasser über den in spezifischen Wannen angerichteten Fango. Diese Wannen befinden sich direkt in den Ther-malcare® Hotels. Durch dieses spezielle Verfahren erzeugt der Fango seine besonderen chemischen und physikalischen Charakteristiken, welche die Bildung der Mikroalgen und seine Formbarkeit sowie die erhöhte Wärmeerhaltung begünstigen. Der thermische Stress fördert die Entwicklung von Mikroorganismen (Diatomeen und Phormi-dium ETS) und Algen, die für die Produktion der entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften verantwortlich sind.

Die positiven Auswirkungen der Fangotherapie auf den Organismus sind sowohl auf lokaler als auch auf allgemeiner Ebene festzustellen. Lokal wird eine intensive Gefäßerweiterung der Haut sowie eine progressive Muskelentspannung erreicht. Im Allgemeinen wirkt der natürliche Fango zum Einen entzündungshemmend durch den Ausstoß von Cortisol und zum Anderen schmerzlindernd durch den Ausstoß von Endorphinen. Die kurz-fristigen Resultate gleich nach dem Therapiezy-klus sind schmerzstillender, entspannender und entzündungshemmender Natur mit anschließen-der Stimulierung und Verbesserung der Gelenke

und der gelenknahen Strukturen. Langfristig gese-hen, also im Laufe der Monate nach der Kur, kön-nen Fangotherapien das Fortschreiten oder die Exazerbation der zu behandelnden degenerativen Erkrankung, zumeist Arthrose, verhindern.

Qual i tä t skont ro l l e durch d ie Un ive r s i tä t PaduaIm Jahr 2004 wurde an der Universität Padua das O.T.P. Osservatorio Termale Permanente (dauerhaftes Thermal-observatorium) eingerichtet, das sich die Qualifizierung des Thermalfangos und die konstante Qualitätskontrolle seines Reifeprozesses zum Ziel setzt. Da der Fango einem natürlichen Arzneimittel gleichgestellt ist, entstand die Erfordernis eines Kontrollprotokolls, welches die Über-reinstimmung der chemisch-physikalischen, biologischen und therapeutischen Bestimmungen überwacht. Auf diese Weise werden dem Patienten einwandfreie Behandlungs-prozesse garantiert.

Patentierte Heilkraft:Die bedeutenden entzündungshemmenden Eigen-schaften des natürlichen Fango des Euganeischen Thermalbeckens sind so einzigartig, dass der Fango kürzlich vom Europäischen Patentamt unter Schutz gestellt wurde (Patent Nr. EP 05100038.8). Der Fango von Abano und Montegrotto unter-scheidet sich somit klar von jenem anderer euro-päischer Länder.

DIE FANGOTHERAP IE

9

abano thermalcare

DIE FANGOTHERAP IE IN 4 PHASEN

Al le Thermalcare® Hote l s s ind mit e iner hote le igenen Therapieabte i lung für d ie Fangotherapie ausgestattet , d ie unter der Aufs icht e ines er fahrenen Thermalarztes steht . Dieser unterz ieht jeden Gast vor Behandlungsbeg inn e iner ärzt l ichen Vis i te , um die Fangoanwendung spez ie l l an d ie indiv iduel len Bedürfn isse des Pat ienten anzupassen.

Thermal fangoDie Fangobehandlung findet morgens (6.00 bis 12.00 Uhr) statt. Erfahrene Mitarbeiter, die sich an die Anweisungen des Thermalarztes orientieren, verteilen den etwa ca. 40 - 44°C warmen Fango auf die zu behandelnden Kör-perpartien. Um den Wärmeverlust möglichst gering zu halten, wird der Patient anschließend in Leintücher und Decken gehüllt. Eine Sitzung dauert ca. 15 - 18 Minuten.

Reakt ionNach der Fangopackung und der Wasserthera-pie begibt sich der Patient in sein Zimmer oder in eine Ruhezone, wo er für ca. 30 Minuten im liegenden und gut zugedeckten Zustand ruht. Während dieser Zeit setzt sich die durch die Fan-gopackung ausgelöste biologische Reaktion und die therapeutische Wirkung des Fangos fort. Die deutlichste Reaktion besteht in der starken Tran-spiration, welche mit der Fangopackung beginnt und während dieser Phase komplettiert wird.

Ba lneo therap ie im OzonbadNach der Fangopackung taucht der Patient in das 36 - 38°C warme Thermalwasser. Die Bal-neotherapie fördert die Muskelentspannung und wirkt schmerzlindernd. Auch während die-ser Phase halten die spezifischen hormonellen, biochemischen und neurovegetativen Stimula-tionen, für die sich der Therapieprozess aus-zeichnet, an.

Massotherapie (Massage)Die Massotherapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, welche die positiven Eigenschaften der Fangotherapie verstärkt. Die Blutzirkulation wird gefördert, wodurch die Nahrungsaufnahme des Gewebes optimiert wird, metabolische Schla-cken sowie Fettpolster beseitigt werden und die Mobilität der Gelenke verbessert wird. Neben der positiven Effekte auf lokaler Ebene, wirkt die Massage schmerzstillend und fördert die Organ-funktion.

10

abano thermalcare

Das Thermalwasse rDas Wasser des Thermalbeckens von Abano und Montegrotto gehört zu der Kategorie der unter-irdischen Tiefengewässer. Die wertvollen Eigen-schaften sind seiner langen Reise bis hin zur Quelle zuzuschreiben. Das Thermalwasser stammt aus den naturbelassenen Becken der Montilessini in den Vor-alpen, wo es in einer Tiefe zwischen 2.000 und 3.000 Metern für ca. 25 bis 30 Jahre bei hoher Temperatur und unter starken Druck durch Kalkgestein fließt und mit Mineralien anreichert wird. Im Euganeischen Thermalbecken angekommen, sprudelt das mit lösli-chen Stoffen und geothermischer Energie versetzte und ca. 87°C heiße Wasser aus dem Boden. Das Thermalwasser mit seiner welteinzigartigen Heilkraft wird chemisch als hyperthermales Brom-Jod-Sole-Wasser eingestuft. Der innovative Therapieansatz Thermalcare® nutzt die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers nicht nur für die Fango- und Was-sertherapie, sondern auch für Inhalationskuren bei Atembeschwerden sowie für Rehabilitationsthera-pien und die Hydrokinesiotherapie.

11

abano thermalcare

Inha la t ions therap ienJedes Thermalcare® Hotel verfügt über eine hoteleigene Abteilung für Inhalationstherapien. Spezielle Geräte zerteilen das Thermalwasser in feinste Partikel und ver-wandeln es somit zu einem heilenden Nebel. Dieser wird für die Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege, wie z. B. Sinusitis, Rhinitis, Laryngitis, sowie der unteren Atemwege, wie z. B. Bronchitis oder COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung), eingesetzt.

Durch die Inhalationstherapie können folgende Resultate erzielt werden:

• Antiseptische und trophische Wirkung der Schleimhäute• Stimulation des Flimmerepithels und

der Zellen der Atemwege• Verflüssigung des Sekrets• Normalisierung der Beschaffenheit der Schleimhäute• Reduzierung der mikrobiologischen, nicht

physiologischen Komponente

Die HydrokinesiotherapieDie Hydrokinesiotherapie im Thermalwasser ist sowohl für die Rehabilitation als auch für die physische Vorbe-reitung vor einem orthopädisch-chirurgischen Eingriff und für die darauffolgende Rehabilitation geeignet. Die Schwerelosigkeit im Wasser gestaltet die Rehabilitati-onsbewegungen natürlich und weniger erschütternd für die Gelenke. Dadurch werden in kürzester Zeit optimale Resultate erzielt. Die spezifische chemische Zusammensetzung und die Temperatur des Thermal-wassers fördert außerdem eine sanfte und graduelle Erholung der Muskelarbeit und der Gelenkfunktionen..

Durchschn i t t swer te der Wasse rana lyseLufttemperatur 12°CWasser temperatur 77°CPH-Wert 7,1Elektr ische Leit fäh igkeit be i 180°C 70 Mikros iemensTrockenrückstand bei 180°C 5,050 g/ lTrockenrückstand bei 550°C 4,34 g/ lNatr ium-Ione 1,239 g/ lKal ium-Ione 0,088 g/ lKalz ium-Ione 0,366 g/ lMagnes ium-Ione 0,080 g/ lAmmonium-Ione 0,0027 g/ lE isen- Ione < 0,05 p.p.m.Nitrat- Ione nicht vorhandenNitr i t - Ione nicht vorhandenSul fat- Ione 0,980 g/ lChlor id- Ione 2,176 g/ lB ikarbonat- Ione 0,169 g/ lBromid- Ione 13,6 mg/ lJodid- Ione 0,82 g/ lSchwefe lsäure 1,67 mg/ lKiese lerde 0,051 gAlka l in i tät 27,7Här tegrad 120°FOxidierbarkeit 7 ,40 mg/ lOrganische Substanzen 0,3310 g/ lGefr ierpunkt -0 ,23°COsmotischer Druck 3,10 mosm/l

12

abano thermalcare

Das KonzeptDie Hotels von Abano Thermalcare® sind Exklusiv-anbieter des innovativen Therapieansatzes Thermal-care®. Das ausgeklügelte Therapieprogramm auf der Basis klassischer Fango- und Wassertherapien sowie natürlicher Behandlungsmethoden wird für die Kur verschiedener Beschwerden, wie Arthrose, Weich-teilrheumatismen, Erkrankungen der Atemwege und für die Rehabilitation nach Traumen und chirurgi-schen Eingriffen eingesetzt. Die Behandlung verläuft nach einem strengen Therapieprotokoll, das von erfahrenen Thermalärzten ausgearbeitet wurde und medizinische mit thermalen Heilmethoden vereint.

Alle Thermalcare® Hotels verfügen über eine eigene Therapieabteilung, das einer ärztlichen Aufsicht unterliegt.

Gäste aus Deutschland haben laut Gesetz unter gewissen Voraussetzungen das Recht, sich in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums behandeln zu lassen, wobei die dafür anfallenden Kosten von der persönlichen Krankenkasse erstat-tet werden. Damit eine Kostenerstattung genehmigt wird, müssen alle Leistungsvoraussetzungen nach deutschem Recht erfüllt werden. Hierfür ist eine ärztliche Verordnung und eventuell eine Genehmi-gung der Krankenkasse bei Verordnung einer Heil-maßnahme, die nicht dem Regelfall entspricht, not-wendig. Bitte setzen Sie sich vor Behandlungsbeginn in jedem Fall mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.

Für weitere Informationen zu den Möglichkeiten einer Kostenübernahme, wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse oder kontaktieren Sie uns.

13

abano thermalcare

Mi t The rma lca re ® na tü r l i ch he i l en

Ar th roseArthrose ist ein Degenerationsprozess des Gelenkknorpels. Schmerzen, Bewe-gungseinschränkungen und Gelenkstarre, besonders am Morgen, sind die häu-figsten Symptome arthritischer Gelenke. Mit der Zeit entwickelt sich eine Muskelatrophie ex non usu. Es handelt sich um die meistverbreitete Gelenker-krankung, welche ohne eindeutige Symptome ab dem dritten Lebensjahrzehnt auftritt und bei Senioren ab 70 Jahren stark verbreitet ist. Beide Geschlechter sind gleichermaßen betroffen. Der Krankheitsverlauf erfolgt schrittweise und betrifft einzelne oder mehrere Gelenke.

Weichte i l rheumat i smusDer Begriff Weichteilrheumatismus umfasst alle rheumatischen Erkrankungen, bei denen nicht direkt die Gelenke sondern Sehnen, Bänder und Bindegewebs-strukturen betroffen sind. Die Kombination aus verschiedenen Rehabilitations- techniken, teils im Wasser und teils im Trockenen, und der Fangotherapie, wel-che eventuell mit speziellen Massagen integriert wird, kann einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der körperlichen Funktionen leisten und dem Patienten eine rasche Rückkehr in Alltag, Beruf oder Sport ermöglichen.

Erk rankungen der A temwegeDie Zahl der Atemwegserkrankungen ist im Laufe der letzten Jahren aufgrund zunehmend verschlechterter Umwelteinflüsse und ungesunder Lebensstile stark angestiegen. Inhalationstherapien mit Thermalwasser sind wissenschaft-lich anerkannte Behandlungsmethoden bei verschiedensten Erkrankungen der Atemwege und können infektiöse Exazerbationen verhindern. Die Behandlun-gen nehmen aufgrund der gewichtigen Auswirkungen auf die oberen Atem-wege bei Kindern und die unteren Atemwege bei älteren Menschen, eine immer bedeutendere Rolle ein.

Rehabi l i ta t ion nach T raumen& o r thopädi schen E ingr i f f enDie Hydrokinesiotherapie (Bewegungstherapie im Wasser) stellt eine bedeutende Rehabilitationsmethode zur Wiederherstellung und Beibehaltung der vollen Funk-tionsfähigkeit des Bewegungsapparats dar, wobei die heilenden Wirkstoffe auf-grund der chemischen Zusammensetzung des Thermalwassers eine bedeutende Rolle spielen. Für das korrekte Therapieverfahren nach Knochenbrüchen oder orthopädischen Eingriffen muss die Kur zeitnah sowie einem strengen und effizien-ten Protokoll folgend, durchgeführt werden.

OsteoporoseAls Osteoporose bezeichnet man eine Veränderung des Knochenzustands, der vor allem Frauen nach den Wechseljahren betrifft. Durch die fortschreitende Degeneration des Knochengewebes und des zunehmenden Kalziummangels werden die Knochen immer poröser und zerbrechlicher, wodurch das Risiko von Knochenbrüchen, insbesondere im Bereich der Wirbelsäule und des Oberschen-kels, erhöht wird. Bei der Bekämpfung von Osteoporose spielen neben der ent-sprechenden medikamentösen Behandlung, eine regelmäßige körperliche Akti-vität sowie eine kalziumreiche Diät und viel Sonnenlicht eine bedeutende Rolle.

abano thermalcare

14

b c

2

3

d4

e5

f6

g7

a1

15

abano thermalcare

1 Schu l te ra r th roseIst auf den vorzeitigen Knorpelverschleiß der Gelenkköpfe zurück-zuführen, wobei Schmerzen und Verkalkungen die Gelenksfunktio-nen und somit die Armbeweglichkeit einschränken. Die Schmerz-symptome intensivieren sich bei körperspezifischer Anstrengung. Folgen: kontinuierliche Bewegungseinschränkung bis hin zur voll-ständigen Blockade.

2 Ar th rose im Hal swi rbe lbere ichArthrose-Erscheinungen im Halswirbelbereich können folgende Symptome hervorrufen: Nackenschmerzen, Schwindel und einge-schränkte Beweglichkeit des Halses bis hin zur Zervikobrachialgie mit Parästhesien der oberen Gliedmaßen. Der arthritische Prozess betrifft nicht nur die Gelenke, sondern auch die nahegelegenen Nervenwurzeln und ist daher besonders schmerzhaft.

3 HandarthroseArthrose-Erscheinungen an der Hand können verschiedene Gelenke betreffen: Beschädigungen im Daumengrundbereich kommen zumeist bei Männern vor, die eine intensive körperliche Arbeit oder spezifische Sportarten ausüben sowie bei Musikern. Die distalen und proximalen Fingergelenke sind hingegen mehr beim weiblichen Geschlecht betroffen und bei jenen Personen, die viel Hausarbeit mit Wasserkontakt ausüben. Die Gelenkverfor-mung ist äußerst schmerzhaft und schränkt die Fingerfunktion ein.

4 Ar th rose im Lendenwi rbe lbere ichArthrose im Lendenwirbelbereich betrifft meist den 4. und 5. Len-denwirbel. Dadurch werden heftige Schmerzen ausgelöst, die auch als „Lumbalgien“ bezeichnet werden. Neben der Beschädigung und Umbildung der Wirbelsäule, können auch die Zwischenwirbel (Bandscheiben) betroffen sein, wobei neben einer einfachen Ver-wölbung ein Leistenbruch möglich ist, der auch den Ischiasnerv in Mitleidenschaft ziehen kann.

5 Hü f ta r th roseLöst einen tauben Schmerz in der Lendengegend und im Bereich des Hüftkopfes aus, der stehend und nach körperlicher Anstren-gung besonders intensiv ist. Mit Fortschreiten des Knorpelver-schleißes treten die Schmerzen auch im inneren Bereich des Oberschenkels und in den Knien auf.

6 Kn iear th roseDie meistverbreitete Arthrose-Erscheinung wird durch Überge-wicht, wenig Bewegung, Nekrosen, Fehlstellung der Beinachse und vorhergehende Traumen ausgelöst. Der Schmerz intensiviert sich nach körperlicher Anstrengung. Dies führt zu einer Verminderung der Mobilität und zieht somit eine Verschlechterung der Funkti-onsfähigkeit mit sich.

7 Fußar th roseGehören zu den häufigsten rheumatischen Erkrankungen dieses Körperbereichs. Es handelt sich um einen degenerativen Prozess des Knorpels, der zu Beginn die Gelenke betrifft und anschließend die Knochenstruktur verändert. Die Schmerzen sind im gesamten Fußbereich spürbar und stehen im engen Zusammenhang mit der Beanspruchung des Fußes.

a Rheumat i sche Schu l te rAdhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel (frozen shoulder): Kann auch nach einem belanglosen Trauma oder spontan auftreten. Symp- tome: starke Schulterschmerzen und Schwierigkeiten den Arm zu heben. Erkrankungen und Verletzungen an der Muskel-Sehnen-Kappe: Entzündungen, die eine oder mehrere Sehnen der vier Muskeln betreffen. Ursache: exzessive Belastung; kann zu einem irreparab-len Schaden der Muskel-Sehnen-Kappe führen.

b Rheumat i scher E l l enbogenInsertionstendopathien im Ellenbogen: Entzündung und Verschleiß der Sehnen durch eine Überbelastung folgender vier Muskeln: Hand- extensoren, Handflexoren, Bizeps und Trizeps. Auch als Epicondy-litis und Epitrochleitis bekannt.

c Rheuma an Pu l s und HandTendopathien an Puls und Hand: Die Entzündung und Degenera-tion der Sehnen kann sich an verschiedenen Bereichen der Hand und des Pulses entwickeln. Auslöser können Sportaktivitäten und Handarbeiten sein, durch welche diese Strukturen besonders belastet werden. Vorherrschende Symptomatik: Schmerz während der Bewegung.

d Rheuma im Beckenbere ichTendopathien im Hüftbereich betreffen die Sehnenansätze der Muskulatur rund um Hüftknochen, Sitzhöcker und Schambein. Die Ursachen sind auf eine Überbelastung oder wiederholte Mik-rotraumen zurückzuführen. Die Schmerzen sind im Bereich des Schambeins und der Oberschenkelvorderseite spürbar.

e Rheumat i sche Hüf tePeriarthritis der Hüfte: Schmerzen in der Hüfte werden häufig durch verschiedene Erkrankungen ausgelöst, die zum Teil mitein-ander verbunden sind, wie zum Beispiel die Bursitis trochanterica (Schleimbeutelentzündung), Sehnenscheidenentzündungen des großen, mittleren und kleinen Gesäßmuskels und Tendopathien des Oberschenkelmuskels.

f Rheuma im Kn iege lenkMeniskusverletzungen: Treten in den meisten Fällen durch Zerrun-gen aufgrund einer Verdrehung des Kniegelenkes auf. Der Menis-kus kann jedoch auch von Verschleiß betroffen sein. Bänderverlet-zung: Sind meist auf Verletzungen durch Verdrehungen zurückzu-führen, welche die Kapsel- und Bänderstruktur überstrapazieren (z.B. durch Sportunfälle). Häufige Folge von Sportverletzungen und verschiedenen Unfällen.

g Rheumat i sche Fußprob lemeAchilles-Tendopathie: In den Schleimbeuteln, welche die darunterlie-genden Strukturen vor Druck und Reibung schützen, können ent-zündliche Veränderungen im Gewebe vorkommen. Plantar Fasciitis: Schmerzhafte Reizung des Gewebes am Ansatz des Fersenbeines, hervorgerufen durch eine Überbelastung des Fußsohlensehnen-stranges. Häufig sind Läufer und Tennisspieler über vierzig betrof-fen.

Empfohlenes Therapieprogramm für Arthrose und Weichteilrheumatismus: „Natürlich heilen mit Fango nach dem Thermalcare® Prinzip“ (siehe Seite 21).

Arthrose Weichteilrheumatismus

abano thermalcare

16

a

f

g

b c

d

e

7

32

45

6

1

17

abano thermalcare

1 COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)Chronische Erkrankung der Lunge, welche durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege entsteht und sich durch Medika-mente nur teilweise verbessern lässt. Ursachen: Zigarettenrauch, chemische Stoffe, Luftverschmutzung. Symptome: Dyspnoe, Hus-ten, Keuchatem, Atemnot bei geringer Anstrengung. Im fortge-schrittenen Krankheitsstadium besteht das Risiko einer Hypoxie mit Zyanose.

2 Vasomoto r i sche Rh in i t i sEntzündung der Nasenschleimhaut, die weder durch Viren oder Bakterien verursacht wird, noch allergisch bedingt ist. Die Nasen-schleimhaut reagiert empfindlich auf äußere Reize, wie Hitze, Kälte, Veränderungen der Feuchtigkeit, Zigarettenrauch oder emotionale Reize. Symptome: Nasenverstopfung, Jucken der Nase, näselnde Stimme, Niesen.

3 S inus i t i sChronische oder akute Entzündung der Nasennebenhöhlen. Bei Erwachsenen gilt die Krankheit als chronisch, wenn die Symptome über 8 Wochen anhalten, im Kindesalter, wenn die Beschwerden mehr als 12 Wochen oder öfters als sechs mal im Jahr auftre-ten. Symptome: häufige Verkühlungen, Atmungsschwierigkeiten, Nasenrinnen, Kopfschmerzen.

4 Pharyng i t i sAkute oder chronische Entzündung der Rachenschleimhäute. Eine chronische Pharyngitis ist vorwiegend auf längeren und wiederhol-ten Kontakt der Rachenschleimhäute mit reizenden Stoffen wie etwa Tabakrauch, Alkohol oder trockener Luft sowie auf Polypen- und Mandelentzündungen zurückzuführen.

5 Laryng i t i sEine akute Kehlkopfentzündung kann durch Virusinfekte, Pollen-allergien, Medikamente, Kälte und Luftverschmutzung verursacht werden. Symptome: Halsschmerzen, Heiserkeit, Sprachschwierig-keiten, trockener Husten, zum Teil Atembeschwerden.

6 Chron i sche T racheobronch i t i sEntzündung der Luftröhre, welche oft als Komplikation einer Virusinfektion auftritt. Symptome: trockener Husten in Verbin-dung mit retrosternalen Schmerzen. Häufig sind auch die Bron-chien betroffen, wobei ein Engegefühl in der Brust, Keuchatem und Luftnot auftreten können. Je tiefer die Entzündung rückt, desto schwerwiegender sind die Symptome.

7 Tubenkatar rhBezeichnet eine Schleimansammlung in der Eustachi-Röhre (Ohrentrompete - verbindet das Mittelohr mit dem Rachen), wel-che eine Entzündung der oberen Atemwege hervorrufen kann. Bei Kindern ist die Erkrankung chronisch. Bei Erwachsenen kann Tubenkatarrh unter anderem aufgrund abrupter Druckänderungen auftreten. Symptome: eingeschränktes Hörvermögen, Schwindel, Ohrenschmerzen.

Empfohlenes Therapieprogramm bei Erkrankungen der Atemwege: „Endlich frei atmen! nach dem Thermalcare® Prinzip“ (siehe Seite 20).

a Schu l te rFraktur: Das Schlüsselbein, der Humeruskopf und die Schulterblät-ter sind häufig betroffene Körperteile bei Sport- und Straßenun-fällen. Schulterprothese: Bei fortgeschrittener Arthrose kann eine Schulterprothese von Schmerzen befreien und die Beweglichkeit wiederherstellen. Eingriffe zur Rekonstruktion der Muskel-Seh-nen-Kappe.

b E l l enbogenEllenbogen-Luxation: Verrenkung des Ellenbogens, wodurch Unter-arm- und Oberarmknochen gegeneinander verschoben werden. Häufige Sportverletzung. Man unterscheidet zwischen hinteren und vorderen Luxationen. Von der Fraktur können der distale Humerus (Oberarmknochen) und das Radiusköpfchen betroffen sein.

c Pu l s und HandTraumen an Puls und Hand: Neben älteren Menschen mit Osteopo-rose-Erscheinungen sind besonders Sportler häufig von Frakturen im Pulsbereich betroffen. Pulsbrüche ziehen oftmals eine Hand-fraktur mit sich. Auch der Handwurzelknochen, die Fingergelenke und die Mittelhand können durch Frakturen geschädigt werden.

d BeckenBrüche und Verletzungen im Beckenbereich können bei polytrau-matisierten Patienten schwerwiegende Folgen verursachen, da sie zu starken Blutungen, Verletzungen des Urogenital- sowie Verdau-ungssystems und Nervenschäden führen. In den meisten Fällen sind chirurgische Eingriffe unvermeidbar.

e Hü f teHüftprothese: Die Hüftgelenkstotalendoprothese besteht aus Metalllegierungen sowie Plastik- und Keramikteilen. Sie ersetzt die durch Arthrose stark beschädigte Hüfte und befreit effizient und permanent von Schmerzen. Moderne Prothesen bestehen aus hochwertigem Metall (Titan) und werden direkt am Knochen ver-ankert.

f Kn ieFraktur der Kniescheibe: Ist meistens auf direkte Traumen, wie z.B. Stürze oder heftige Aufpralle zurückzuführen. Prädisponierende Faktoren: Osteoporose, Gehschwierigkeiten durch Gleichge-wichtsstörungen. Knieprothese: Ersetzt das von Arthrose beschä-digte Knie vollständig oder zum Teil und befreit effizient und per-manent von Schmerzen.

g Fußge lenk und FußZerrung: Die Zerrung am Fußgelenk ist das häufigste Muskel-Ske-lett-Trauma im Fußbereich. Symptome: starker Schmerz im Bereich der Knöchel, Schwellung, beschränkte Beweglichkeit, Instabilität des Sprunggelenks. Die Gelenkszerrung zieht je nach der Anzahl der betroffenen Bänder, eine mehr oder weniger komplizierte Bän-derverletzung mit sich.

Empfohlene Therapie für die Rehabilitation nach Unfällen und orthopädi-schen Eingriffen: Hydrokinesiotherapie (siehe Seite 11).Spezifische Angebote auf Anfrage.

Erkrankungen der Atemwege Rehabilitation nach Traumen & orthopädischen Eingriffen

18

abano thermalcare

Os te opo ro se

18

Thermalfango ist in Kombination mit der Hydrokinesiotherapie ein natürliches Therapie-mittel, um Osteoporose in chronischer Phase zu behandeln. Die Kreislauf-, Stoffwechsel- und neuroendokrinen Funktionen werden reakti-viert, die Tätigkeit der knochenzerstörenden Zellen, die nach den Wechseljahren Überhand nehmen, kann eingedämmt werden. Die Fan-gotherapie sorgt für Schmerzlinderung und gemeinsam mit der Kinesiotherapie für den Aufbau der Knochenmasse mit der daraus resul-tierenden Verbesserung der Gelenkfunktionen

und der Knochenfestigkeit. Am spezif ischen Therapieprotokoll sind al le an Osteoporose leidenden männlichen Patienten sowie Patien-tinnen im Alter von 55 bis 74 Jahren, die an primärer Osteoporose mit niedrigem turn over (langsamer Knochenabbau) leiden, zugelassen. Patientinnen mit Krankheitsformen, die den Bewegungsapparat beeinflussen und/oder mit Medikamenten behandelt werden, welche den Knochenstoffwechsel beeinflussen, sind von der Therapie ausgeschlossen.

19

abano thermalcare

Die Behandlung sieht 12 Thermalfangositzungen vor, wobei der Fango bei einer Temperatur von 42°C 15 Minuten lang auf die betroffenen Kör-perstellen aufgetragen wird. Nach 6 Tagen ist ein therapiefreier Tag vorgesehen. Die Therapie setzt sich aus 4 Phasen zusammen (siehe Seite 9).

Mit dem Therapieprotokoll können folgende Resultate erzielt werden: Reduzierung des Kno-chenturnovers, Vorbeugung des Knochenabbaus, Verringerung des Knochenbruchrisikos und Erhöhung der Knochendichte im Bereich der Wir-belsäule und des Oberschenkels.

20

abano thermalcare

Abano The rma lca re ®

The rma l - und Woh l füh lpake te 2011Abano Thermalcare® ist Exklusivanbieter des Therapiekonzepts Thermalcare® und bietet somit innova-tive Kurverfahren für verschiedene Beschwerden, wie Gelenkschmerzen, Weichteilrheumatismus oder Atemwegserkrankungen, sowie für die Rehabilitation nach Traumen oder chirurgischen Eingriffen.

Endl ich f re i a tmen !nach dem Thermalcare ® P r inz ip (7 oder 14 Tage)

Für al le , die unter unangenehmen Atembe-schwerden leiden und endlich wieder richtig durchatmen möchten. Unser Thermalcare® Pro-gramm sieht eine ausgeklügelte Kombination aus verschiedenen Inhalationstechniken vor. Ideal für die Heilung und Vorbeugung verschie-denster Erkrankungen der oberen (Pharyngitis, Laryngitis, Sinusitis) und unteren Atemwege (Tracheobronchitis, COPD).

Therap ieprogramm:

• 7 / 14 Übernachtungen inklusive Vollpension• Ärztliche Voruntersuchung für

die Inhalationstherapie• 6 / 12 Inhalationen mit Thermalwasser• 6 / 12 Aerosol-Inhalationen mit Thermalwasser• Spa-Set mit Bademantel und Badetuch für die

gesamte Dauer des Aufenthalts

Weitere Details und Preise zu allen Angeboten fi nden Sie auf dem Hotel-Beilegblatt und auf www.abanothermalcare.de

21

abano thermalcare

Natür l i ch he i len mi t Fangonach dem Thermalcare ® P r inz ip (7 oder 14 Tage)

Dieses speziel le Programm nach dem Thermal-care® Prinzip sieht einen ein- oder zweiwöchi-gen Aufenthalt im Zeichen von Entspannung und körperlicher sowie geistiger Erholung vor. Ein quali f iziertes Team bestehend aus Thermalärz-ten, Ernährungsberatern und Physiotherapeuten begleitet Sie durch das individuelle Therapie-protokoll . Vor Kurbeginn analysiert der Ther-malarzt sowohl die bestehenden Befunde als auch die Krankengeschichte und verschreibt anhand dieser und der durchgeführten Vorun-tersuchung das Behandlungsprogramm. Zudem werden während der Kur ärztl iche Kontrollen durchgeführt .

Besonders empfohlen bei Arthrose, Osteopo-rose und Weichteilrheumatismus.

Therap ieprogramm:

• 7 / 14 Übernachtungen inklusive Vollpension• Ärztl iche Voruntersuchung für die Fangothe-

rapie• 6 / 12 Fango-Packungen mit anschließender

Thermaldusche und Ozonbad im Thermal-wasser. Je nach Beschwerden werden die zu behandelnden Körperstellen sowie die Dauer

und die Temperatur der Packung definiert. Die Behandlung f indet von Montag bis Sams-tag in der hoteleigenen Therapieabteilung unter ständiger Betreuung des Experten-teams statt, welches unter Aufsicht des Ther-malarztes steht

• Nach der Sitzung Verabreichung spezif ischer Getränke, die den Flüssigkeits- und Minerali-enhaushalt nach der Schwitzreaktion wieder-herstellen

• 6 / 12 individuelle Therapiemassagen (sofern nicht anders angegeben mind. 30 Min., je nach gewähltem Hotel)

• Gruppenaktivitäten, wie z. B. Aquafitness und Stretching

• Ärztl iche Kontrolle nach 2 Tagen bei einwö-chigen und nach 4 / 5 Tagen bei zweiwöchi-gen und längeren Aufenthalten

• Ärztl iche Entlassungsvisite , Analyse der Kur und Aushändigung des Zertif ikats für den Hausarzt

• Spa-Set mit Bademantel und Badetuch für die gesamte Dauer des Aufenthalts

• 1 Probe-Kit der Bio-Kosmetikl inie „Abano in Benessere - Aponus“

Weitere Details und Preise zu allen Angeboten fi nden Sie auf dem Hotel-Beilegblatt und auf www.abanothermalcare.de

22

abano thermalcare

Ant i - S t res s -Woche(7 Nächte )

Go l f & Therme(7 Nächte )

Vergessen Sie Al ltagsstress und Hektik, stel-len Sie Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt und gönnen Sie s ich eine Woche nur für s ich! Abano Thermalcare® bietet ein bestens durch-dachtes Anti-Stress-Programm mit natürl ichen Thermal-Fangoanwendungen und exklusiven Beauty- und Wellnessbehandlungen. Lassen Sie s ich zu neuer Ausgegl ichenheit und Balance führen.

• 7 Übernachtungen inklusive Vollpension• 1 Schnupper-Fangopackung mit anschließen-

der Thermaldusche und Ozonbad im Ther-malwasser

• 4 Wohlfühlbehandlungen für Ihre innere Balance

• 2 Beautybehandlungen• Spa-Set mit Bademantel und Badetuch für die

gesamte Dauer des Aufenthalts

Verbinden Sie Ihren Thermenaufenthalt mit unvergessl ichen Golfrunden in der atemberau-benden Panoramalandschaft der Coll i Euganei. Rund um Abano und Montegrotto erwarten Sie drei traumhafte 9- und 18-Loch-Golfplätze , die sich sowohl für Anfänger als auch für fortge-schrittene Spieler bestens eignen.

• 7 Übernachtungen inklusive Halbpension• 3 Green-Fees für die Golfplätze rund um

Abano Terme• Ärztl iche Voruntersuchung für die

Fangotherapie• 3 Fango-Behandlungen mit anschließender

Thermaldusche• 3 therapeutische Massagen• 3 Körper- bzw. Gesichtsbehandlungen• Spa-Set mit Bademantel und Badetuch für

die gesamte Dauer des Aufenthalts

Weitere Detai ls und Preise zu al len Angeboten finden Sie auf www.abanothermalcare .de

Weitere Detai ls und Preise zu al len Angeboten finden Sie auf www.abanothermalcare .de

23

abano thermalcare

Abano Thermalcare® ist nicht nur im Bereich der medizinischen Prävention und Therapie Vorreiter, sondern bietet auch ein umfangreiches Spektrum an Wohlfühlangeboten, bei denen Kompetenz und Professionalität an erster Stelle stehen. Entedecken Sie auf unserer Website www.abanothermalcare.de sämtliche Angebote und Pakete.

Thermalcare ® Shor t S tay(2 oder 3 Nächte )

Entdecken Sie während eines unvergessl ichen Kurzaufenthalts im Zeichen von Vital ität und Gesundheit die besondere Atmosphäre von Abano und Montegrotto. Genießen Sie die herr-l iche Naturlandschaft und das einzigartige Ther-malwasser. Ihr persönliches Wohlfühlprogramm stellen Sie dabei ganz nach Ihren Bedürfnissen selbst zusammen. Es erwartet Sie eine exklusive Auswahl an verschiedenen Wellness- & Beauty-behandlungen.

• 2 oder 3 Übernachtungen inklusive Vollpension

• Freier Zutritt zu der Thermal- und Wellness-abteilung des gewählten Hotels

• Beauty- und Wellnessbehandlungen: Von exklu-siven Wohlfühlritualen, bis hin zu klassischen Thermaltherapien und innovativen Schönheits-behandlungen (je nach gewähltem Hotel)

• Spa-Set mit Bademantel und Badetuch für die gesamte Dauer des Aufenthalts

Weitere Detai ls und Preise zu al len Angeboten finden Sie auf www.abanothermalcare .de

Beauty

Gewicht sabnahme

Detox

Wel lness fü r Zwe i

24

abano thermalcare

„Medizinische Wissen-schaft trifft auf höchste Gastgeberkultur”Das Hotel, welches von der Familie Sabbion geplant, gebaut und geführt wird, vereint auf harmonische Weise den klassischen Luxus der Hall, des Restaurants und der Zimmer mit dem innovativen Wellnesscenter.

nastik im Montirone Park, Acqua Fit im Schwimmbad und wöchentlich ein Nordic-Walking-Ausflug im Natur-park der Colli Euganei.

GastronomieDer ganze Stolz des Hotels ist die herausragende Gast-ronomie. Es werden Candle-Light-Dinner mit Musikum-rahmung und Degustationen einheimischer Spezialitäten geboten. Diätmenüs und die Möglichkeit das Mittagessen im Pool Grill Restaurant am Beckenrand einzunehmen, ohne Aufpreis möglich.

Neuheiten 2011Für immer professionellere Therapieverfahren, sieht die medizinische Betreuung des Thermalcare® Protokolls nun auch ein Elektrodia-gramm, eine Spirometrie sowie ärztliche Kontrollen während und am Ende des Aufenthalts mit Aushändi-gung der Befunde für den behandelnden Arzt vor.

Pools3 Schwimmbecken, die allen Gästen zur Verfügung stehen, sowie ein Reha-Fit-Becken für Personal Training und Rehabilitationseinheiten.

Medical SpaVon drei spezialisierten Ärzten geführt. Das Hotel bietet individuelle Wohlfühl-programme zu folgenden Themen: Rehabilitation, Anti-Stress, Anti-Aging, Gewichtsabnahme, Detox (nach der Mayr Kur).

Wellness CenterDie Hotelgäste haben freien Zutritt zu den Ther-malschwimmbädern, den Whirlpools, der Thermal-grotte und zum Fitnessbe-reich. Alle Behandlungskabi-nen sind renoviert und aufs Modernste ausgestattet.

ActiveAlle Gäste sind dazu eingela-den, am Fit & Fun Programm teilzunehmen: Morgengym-

FactsÖffnungszeiten:21.12.10 - 20.11.11

106 Zimmer.6 Junior Suiten.8 Suiten.

Hunde: gestattet.

Wireless Internet kostenlos.

HOTE L PRES IDENT TERME * * * * *Abano TermeVia Montirone, 31Tel.: +39 049 86 68 288Fax: +39 049 66 79 09

25

abano thermalcare

Montegrotto TermeVia Mezzavia, 22Tel.: +39 049 79 35 00Fax: +39 049 79 33 40

HOTE L DES BA INS TERME * * * *

„Ein Resort für Aufent-halte mit persönlicher Betreuung und Herz“Das Hotel liegt eingebettet in einen 50.000 m² Park: ein unvergleichlicher Mehr-wert, der einen Aufenthalt im Zeichen purer Entspan-nung garantiert, wobei Sie sich vom milden Thermal-wasser verwöhnen lassen.

Wel lness CenterThermarium für Farb- und Aromatherapien mit natürlichen Essenzen und Dämpfen, Kaltnebel und Tepidarium. Wellness Center Universo Paral-lelo: ein Expertenteam erwartet Sie mit verschie-densten traditionellen und orientalischen Massagen, die mit ätherischen Ölen, warmen Steinen oder duftenden Kräutersäcken durchgeführt werden. Kosmetische und ästhe-tische Gesichts- und Körperbehandlungen.

Act iveAquagym.

GastronomieIn einem von modernen Architekturelemen-ten gekennzeichneten Ambiente, kreiert unser Küchenchef raffinierte Gerichte, die traditionelle mit innovativen Elemen-ten verfeinern. Unser Chef de Rang serviert gemeinsam mit seinem Team die passenden Weine aus dem umfang-

reichen Sortiment, das insgesamt 140 Etiketten aus dem geschützten Weinbaugebiet der Colli Euganei sowie nationaler und internationaler Her-kunft umfasst. Im Sommer Terrasse mit Pavillon.

Neuheiten 2011Das Wellness Center Universo Parallelo - unser ganzer Stolz!

GarageÜberdachte Stellplätze und großer Parkplatz.

Pools2 Thermalschwimm-becken (indoor und outdoor; mit Verbin-dungskanal).

Medica l SpaNeue, vollständig reno-vierte Kurabteilung. Fango-therapien unter ärztlicher Aufsicht und Überwachung des Reifeprozesses des natürlichen, patentierten Fangos. Abteilung für Inhalationen und Aerosol-Behandlungen. Therapeuti-sche Massagen.

FactsÖffnungszeiten:05.03.11 - 26.11.1123.12.11 - 08.01.12

93 Zimmer.2 Junior Suiten.4 Suiten.

Hunde: gestattet.

Wireless Internet gegen Bezahlung.

26

abano thermalcare

ideale Kombination aus ästhetischer Medizin und Thermalbehandlungen.

ActiveGruppengymnastik in den Thermalschwimmbecken, verschiedene Wasserpar-cours, Thermalgrotte, Sauna, Kneipp-Parcours, Fahrräder zur Verfügung.

GastronomieIm Restaurant des Hotel Quisisana Terme wer-den sowohl traditionelle Gerichte der italienischen und internationalen Küche als auch individuelle Diät-programme in Absprache mit unserem Diätologen geboten. Buffets mit kalten und warmen Vorspeisen sowie mit frischen Salaten und Saisongemüse vervoll-ständigen das kulinarische Angebot.

GarageKostenlos (bei Verfügbarkeit).

Pools2 Thermalschwimmbecken (indoor und outdoor; mit Verbindungskanal).

Medical SpaDas Gesunheitszentrum Quisisana bietet medizini-sche Programme für die Prävention, Kur und Rehabi-litation, wobei die Wieder-herstellung des individuellen psycho-physischen Gleichge-wichts stimuliert wird.

Wellness CenterDas Beauty & Wellness Center Quisisana stellt seinen Gästen ein professio-nelles Team aus Therapeuten, Kosmetikerinnen, Masseuren und Visagisten zur Verfügung. Die grenzübergreifenden Disziplinen sorgen für die

FactsÖffnungszeiten:04.03.11 - 08.01.12

82 Zimmer.4 Suiten.

Hunde: gestattet. Kein Zutritt zu Restaurant und dem Wellness Center.

Wireless Internet kostenlos.

HOTE L QUIS I SANA TERME * * * *Abano Terme Viale delle Terme, 67Tel.: +39 049 86 00 099Fax: +39 049 86 00 039

„Die Schönheit der Dinge existiert im Geist dessen, der sie anschaut“ Das Hotel Quisisana Terme zeichnet sich für seine diskrete Eleganz aus, die aus der Liebe zum Detail entsteht. Den Gast erwarten ein Ambiente der herzlichen Gastlichkeit, eine Hall mit komfortablen Gemeinschafts-räumen, Willkommenscock-tails, Tanzabende, eine Piano Bar und Galaabende.

27

abano thermalcare

Abano Terme Via Monteortone, 66Tel.: +39 049 86 69 015Fax: +39 049 86 69 188

ATLANTIC TERME NATURAL SPA & HOTEL * * *

„Gesundheit und Wohl-befinden im Einklang mit der Natur”Das Atlantic Terme Natural Spa & Hotel ist mit einer modernen Abteilung für die Fangotherapie und einem innovativen Wellness Cen-ter vollkommen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohl-befinden zugeschnitten.

verschieden Massagen, die zu neuer Vitalität verhelfen.

ActiveZwei mal pro Woche Aquagym.

GastronomieWährend Ihres Aufenthalts genießen Sie morgens das reichhaltige Frühstücks-buffet, mittags und abends hingegen ein abwechs-lungsreiches Wahlmenü mit traditionsreichen Spezialitäten oder leichten Gerichten.

Neuheiten 2011Krio Thermal Training „Der Weg des freien Atmens”. Die Dr. F.X. Mayr Kur „Reinigung und Regeneration“. Türkisches Rasulbad.

Pools2 Thermalschwimmbecken (indoor und outdoor; mit Verbindungskanal).

Medical SpaIm Atlantic Terme Natural Spa & Hotel erwartet Sie eine Abteilung für die Fangotherapie, der Natur-therapie ohne jeglicher Nebeneffekte, die aus der Jahrtausendalten Tradi-tion der Thermal- und Lehmbäder entstand und heute durch zahlreiche klinische Studien von der Wissenschaft international anerkannt ist.

Wellness CenterDas Wellness Center Nofretete bietet Schön-heitsbehandlungen für Gesicht und Körper sowie

FactsÖffnungszeiten:17.03.11 - 11.12.1123.12.11 - 08.01.12

56 Zimmer.

Hunde: bei kleiner / mittle-rer Größe gestattet.

Wireless Internet kostenlos.

28

abano thermalcare

Abano Terme Via Marzia, 2Tel.: +39 049 86 68 057Fax: +39 049 86 69 083

HOTE L TERME SALUS * * *

„Sich selbst während eines unvergesslichen Auf-enthalts neu entdecken“Das Hotel Terme Salus präsentiert die perfekte Symbiose zwischen Archi-tektur und Design, in der Komfort und Funktionali-tät verschmelzen, um ein Ambiente vollkommenen Wohlgefühls zu schaffen.

GastronomieIm Hotel Terme Salus erwar-ten den Gast von Tagesbeginn an feine Gaumenfreuden, abwechslungsreich und mit einer reichen Auswahl an Aromen und Geschmäcker. Ernährungsprogramme nach ärztlichen Empfehlungen. Biologische Produkte für Allergiker. „Passione & Sapori – Leidenschaft und Gaumenfreu-den“ kennzeichnet besonders traditionelle Gerichte im Wahlmenü.

Neuheiten 2011Individuelle Programme für die Gewichtskontrolle bzw. -reduktion sowie entschla-ckende und entgiftende Diätprotokolle.

GarageParkplatz mit und ohne Über-dachung.

Pools2 Thermalschwimmbecken.

Medical SpaRenovierte Fangotherapieab-teilung. Thermaltherapien mit Brom-Jod-Sole-Wasser und Inhalationen. Schmerztherapien. Ästhetische Medizin.

Wellness CenterTranquillity Zone: Hier treffen traditionelle Kuren auf orienta-lische Behandlungsmethoden, Wellnessprogramme und Massagen aus der ganzen Welt.

ActiveAquagym, Yoga.

FactsÖffnungszeiten:09.01.11 - 03.07.1131.07.11 - 08.01.12

75 Zimmer.

Hunde: gestattet (kleiner und mittlerer Größe; kein Zutritt zu Restaurant und Wellness- und Kurbereich).

Wireless Internet kostenlos.

29

abano thermalcare

„Wohlbefinden und Harmonie im Zeichen der Natur“Das Hotel Terme Antoni-ano liegt im Herzen eines 35.000 m² großen Parks, zu Füßen der Colli Euga-nei. Die Gäste schätzen vor allem die großzügigen Räume, den Billardsaal, die Boccia Bahnen, den Kinderspielplatz und den Technogym Fitnessraum.

Erkenntnissen der Forschung vereinen.

ActiveAquagym, Stretching, Tai Chi, Fit-Ball sowie Tibetische und Yoga Übungen.

GastronomieIm Einklang mit unserer Philosophie, vollkommenes Wohlbefinden in allen Hotelbe-reichen umzusetzen, werden in der Zubereitung der Gerichte bevorzugt 0-Km-Produkte ein-gesetzt. Der Küchenchef verrät den Gästen des Antoniano seine Lieblingsrezepte. Diäteti-sche Gerichte und Menüfolgen für Allergiker.

Neuheiten 2011Önogastronomische Wellness- wochen nach dem 0-Km-Prinzip.

GarageGroßer Parkplatz mit und ohne Überdachung. Einzelne überdachte Parkplätze auf Anfrage.

Pools4 Thermalschwimmbecken.

Medical SpaWir sind Spezialisten der patentierten Natur-Fangothe-rapie mit einem weitläufigen Kurbereich, der mittels eines Aufzugs mit den Zimmern verbunden ist. Inhalations- und Aerosolabteilung. Ärztliches Therapie-Kontrollverfahren.

Wellness CenterDas Wellness Center Armonia ist mit naturnahen Materia-lien ausgestattet und bietet Behandlungen mit biologischen Cremen, welche auf außer-gewöhnliche Weise die Kraft der Natur mit den neuesten

FactsÖffnungszeiten:07.01.11 - 13.11.1123.12.11 - 06.01.12

170 Zimmer.

Hunde: gestattet (kleiner und mittlerer Größe; kein Zutritt zu Restaurant und Well-ness- und Kurbereich).

Wireless Internet in den Gemeinschaftsräumen kostenlos.

HOTE L TERME ANTONIANO * * *Montegrotto TermeVia Fasolo, 12Tel.: +39 049 79 41 77Fax: +39 049 79 42 57

30

abano thermalcare

ACTIVEFür eine vollkommene physische und psychi-sche Erholung während einer Thermaltherapie , bedarf es vor al lem auch an Natur und körperli-cher Bewegung. Die sanfte Hügellandschaft des Regionalparks Coll i Euganei bietet die idealen Voraussetzungen für abwechslungsreiche Frei-zeit- und Sportaktivitäten, welche die positive Wirkung der Behandlungen unterstützen. Gol-fen, Nordic Walking, gemütliche Wanderungen oder Radtouren in einer traumhaften Panora-malandschaft mit zahlreichen kulturellen High-

l ights, wie mittelalterl ichen Dörfern, Burgen und Klöstern am Wegesrand, sorgen für Urlaub-serfahrungen der besonderen Art.

Die Thermalcare® Hotels bieten zudem sanfte Aktiv und Freizeitprogramme mit Morgengym-nastik, Yoga, Aquagym und geführten Ausflügen sowie moderne Fitnessräume mit innovativen Geräteparcours.

31

abano thermalcare

Gol fEntdecken Sie auf den drei erstklassigen Golfplätzen rund um die Thermen von Abano und Montegrotto die Faszination Golf. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Parcours verschiedener Schwierigkeitsgrade inmit-ten einer atemberaubenden Natur.

Nord ic Walk ingIm idyllischen Rahmen des Regionalparks der Colli Euganei befinden sich Nordic Walking Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Nordic Wal-ken ist eine besonders beliebte Sportart, die sich für eine Vielzahl an wohltuenden Eigenschaften aus-zeichnet: Durch das Nordic Walken wird beispiels-weise die Haltung verbessert und die Ausdauer gefördert. Zudem ist der Energieverbrauch um 46% höher als bei einem normalen Spaziergang.

Nordic-Walking-Fans erwartet ein bestens ausge-schildertes Netz mit Touren in verschiedenen Län-gen und mit unterschiedlichen Höhenprofilen, wobei keine der Strecken übermäßig anstrengend ist.

Gol f de l la Montecch ia18 Loch Par 729 Loch Par 36

27 großzügige Championship-Bahnen auf einem prächtigen Gelände mit einer Burg aus dem 12. und einer majestäti-schen Vil la aus dem 6. Jahrhundert. Generell leicht bespiel-bar mit langen Bahnen und vielen Wasserstellen. Besonders schönes und elegantes Clubhouse.

Golf della Montecchia35030 Selvazzano Dentr oTel. +39 049 [email protected]

Gol f C lub F rassane l le18 Loch Par 729 Loch Par 36

Der Golfplatz Frassanelle ist optimal in die Landschaft eingebun-den, sodass der Eindruck entsteht, es gäbe ihn bereits seit Jahrhun-derten. Der Parcours ist als einziger in Italien mit einem compu-tergesteuerten automatischen Bewässerungssystem ausgestattet.

Golf Club Frassanelle35030 Frassanelle di RovolonTel. +39 049 [email protected]

Gol f C lub Padova18 Loch Par 729 Loch Par 36

Die Anlage des Golf Club Padova erstreckt sich am Fuße der Colli Euganei und zeichnet sich durch zahlreiche Wasserhinder-nisse aus. Die dichte Vegetation auf beiden Seiten der Fairways stellt für den Spieler eine besondere Herausforderung dar.

Golf Club Padova35030 Galzignano TermeTel. +39 049 [email protected]

Die Thermalcare® Hotels bieten in Zusam-menarbeit mit Thermaesport ein umfas-sendes Freizeitprogramm mit Nordic-Walking- und Bike-Touren. Lassen Sie sich von erfahrenen Guides durch die Natur-schönheiten der Colli Euganei begleiten.

32

abano thermalcare

Kul tu r & ShoppingAbano Terme und Montegrotto Terme sind umgeben von hochkarätigen Kulturhighlights und Sehenswür-digkeiten. So zum Beispiel die nahegelegene Stadt Padua, die einige der bedeutendsten Kulturschätze Italiens wartet: die Basilika des heiligen Antonius, die prächtige Piazza Prato della Valle und die Cappella degli Scrovegni mit einem bekannten Freskenzyk-lus von Giotto. Bedeutend kleiner aber daher umso

charmanter präsentieren sich die mittelalterlichen Ortschaften der Colli Euganei, wie beispielsweise Arquà Petrarca. Das mediävale Städtchen ist die Hei-mat des berühmten italienischen Poeten Francesco Petrarca, von dessen Leben die aus dem 14. Jh. stam-mende Casa di Petrarca mit Museum und Gärten zeugt.

33

abano thermalcare

Die Städte Verona, Vicenza und Venezia, die herr-lichen Ville del Brenta, die Städtchen Este, Mon-tagnana und Monselice, reich an künstlerischen und architektonischen Schätzen, der Garten Bar-barigo-Pizzoni Ardemani in Valsanzibio, einer der bedeutendsten und raffiniertesten Beispiele ita-lienischer Gartenkunst, die Festung Castello del Catajo, welche sich majestätisch über die Straße, die von Padova nach Battaglia Terme führt, thront, sowie das Kloster Abbazia di Praglia, das eine fantastische Aussicht auf die Colli Euganei bietet,

sind zweifelsfrei einen Ausflug wert. Abano Terme und Montegrotto Terme zeichnen sich außerdem für ein abwechslungsreiches Shopping-Angebot mit exklusiven Boutiquen und traditionellen Wochenmärkten entlang der weitläufigen Fußgän-gerzonen aus. In Padua finden Sie neben den neu-esten Trends der bedeutendsten italienischen und internationalen Modehäuser auch kleine Fein-schmeckerläden mit kulinarischen Spezialitäten und Weinen aus der Region.

34

abano thermalcare

Authent i scher Hochgenuss Entdecken Sie den unverkennbaren Geschmack der venezianischen Küche. Herrlich vielseitig mit Fisch vom nahen Meer, frischen mediter-ranen Zutaten und einer herausragenden Wei-nauswahl. Die Hügellandschaft der Coll i Euga-nei beheimatet rund 20 Weinbaugemeinden, in denen sowohl Weißweine als auch Rotweine

erzeugt werden. Zu den prestigereichen Wei-nen zählen Sorten wie Cabernet Franc , Mer-lot oder Fior d’Arancio. Abano Thermalcare® steht zudem für eine ausgewogen-vitale und dennoch schmackhafte Küche mit saisonalen Spezial itäten, die speziel l an Ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.

35

abano thermalcare

36 www.abano the rma lca re .de

Hotel President Terme *****Via Montirone, 3135031 ABANO TERME (PD)Tel.: +39 049 86 68 288Fax: +39 049 66 79 [email protected]

Hotel Des Bains Terme ****Via Mezzavia, 2235036 MONTEGROTTO TERME (PD)Tel.: +39 049 79 35 00Fax: +39 049 79 33 40 [email protected]

Hotel Terme Antoniano ***Via Fasolo, 1235036 MONTEGROTTO TERME (PD)Tel.: +39 049 79 41 77 Fax: +39 049 79 42 57 [email protected]

Hotel Quisisana Terme ****Viale delle Terme, 6735031 ABANO TERME (PD)Tel.: +39 049 86 00 099Fax: +39 049 86 00 [email protected]

Hotel Terme Salus ***Via Marzia, 235031 ABANO TERME (PD)Tel.: +39 049 86 68 057Fax: +39 049 86 69 [email protected]

Atlantic Terme Natural Spa & Hotel ***Via Monteortone, 6635031 ABANO TERME (PD)Tel.: +39 049 86 69 015Fax: +39 049 86 69 [email protected]

tt-c

ons

ulti

ng +

tt-

mar

keti

ng.c

om

| F

oto

s: C

ons

orz

io A

bano

in

Ben

esse

re, T

uris

mo

Pad

ova

Ter

me

Euga

nee,

Shu

tter

sto

ck.c

om