abb heiligenhaus - sanierung gebäude f3 höseler platz 2 ... hh f3_130801_300d… · abb...

of 4 /4
ABB Heiligenhaus - Sanierung Gebäude F3 Höseler Platz 2, 42579 Heiligenhaus Das Gebäude F3 am ehema- ligen ABB-Standort Heili- genhaus wird im Zuge einer Kernsanierung revitalisiert und erhält ein neues Gesicht. Durch einen neuen Eingang zur öffentlichen Ratinger Straße erhält das bisher ausschließ- lich über die rückwärtige Magistrale des Werksgeländes erschlossene Gebäude eine eigenständige Adresse, die den zukünftigen Haupteingang bildet. Dieser zeichnet sich von außen gut sichtbar durch die breite, mit großformatigen Be- tonfertigteilelementen belegte Stahlbrücke und das darüber schwebende weitauskragende gläserne Vordach ab. Der bisher trennende Lichtgraben wird so mit großzügiger Geste überbrückt. Wesentliches Merkmal der neuen Fassadengestaltung ist die Vergrößerung der Fenster- flächen und des Lichteintrags durch eine Verschiebung der Raffstoreelemente in die Fassa- denebene und eine gleichzei- tige Absenkung der Fenster- brüstungen, die aufgrund der früheren Produktionsnutzung durchgängig auf Steharbeits- plätze ausgelegt waren. Bauzeit: 2010-2013 Baukosten: ca. 2.800.000 € BGF gesamt: ca. 5.400 m² Leistungsphasen lt. HOAI: z.Zt. 1-9 Bauherren: ABB Grundbesitz GmbH Wallstadter Str. 59, 68526 Ladenburg Lageplan

Author: hathuan

Post on 05-Jun-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

Embed Size (px)

TRANSCRIPT

  • ABB Heiligenhaus - Sanierung Gebude F3Hseler Platz 2, 42579 Heiligenhaus

    Das Gebude F3 am ehema-ligen ABB-Standort Heili-genhaus wird im Zuge einer Kernsanierung revitalisiert und erhlt ein neues Gesicht.

    Durch einen neuen Eingang zur ffentlichen Ratinger Strae erhlt das bisher ausschlie-lich ber die rckwrtige Magistrale des Werksgelndes erschlossene Gebude eine eigenstndige Adresse, die den zuknftigen Haupteingang bildet. Dieser zeichnet sich von auen gut sichtbar durch die breite, mit groformatigen Be-tonfertigteilelementen belegte Stahlbrcke und das darber schwebende weitauskragende glserne Vordach ab. Der bisher trennende Lichtgraben wird so mit grozgiger Geste berbrckt.

    Wesentliches Merkmal der neuen Fassadengestaltung ist die Vergrerung der Fenster-flchen und des Lichteintrags durch eine Verschiebung der Raffstoreelemente in die Fassa-denebene und eine gleichzei-tige Absenkung der Fenster-brstungen, die aufgrund der frheren Produktionsnutzung durchgngig auf Steharbeits-pltze ausgelegt waren.

    Bauzeit:2010-2013Baukosten:ca. 2.800.000 BGF gesamt:ca. 5.400 m Leistungsphasen lt. HOAI:z.Zt. 1-9

    Bauherren:ABB Grundbesitz GmbHWallstadter Str. 59,68526 Ladenburg

    Lageplan

  • ABB Heiligenhaus - Sanierung Gebude F3Hseler Platz 2, 42579 Heiligenhaus

    SW 100 neuSW 100 neu

    Erdgeschoss

    F90

    NFLH

    011Groraum

    547.89 m3.00 m

    NFLH

    021Groraum

    500.12 m3.00 m

    F90

    F90

    Mieteinheit 2 Mieteinheit 3

    017zbV

    LH 3.00 mNF 31.86 mNF

    LH

    WC Da12.87 m3.00 m

    018

    NFLH

    WC Da12.87 m3.00 m

    028

    NFLH

    WC He16.29 m3.00 m

    029

    NFLH

    WC He16.29 m3.00 m

    019

    Teekchezus. Sanitranschl.

    an Schacht vorsehen

    EUV / Server

    zus. Sanitranschl.an Schacht vorsehen

    Teekche

    EUV / Server

    bei M

    ietera

    usba

    u Umb

    au in

    T90-R

    S bzw

    . Sch

    liee

    n des

    Durch

    gang

    s

    F90F90

    026zbV

    LH 3.00 mNF 4.41 m

    027zbV

    LH 3.00 mNF 5.08 m

    Tor 3

    IIIF3

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    55.00

    55.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    A

    B B

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    BESTAND

    ABBRUCH

    GASBETON

    TROCKENBAU F90

    TROCKENBAU DOPPELLAGIG BEBLANKT

    MAUERWERK NICHTTRAGEND

    STAHLBETON WU-BETON

    STAHLBETON TRAGEND

    STAHLBETON NICHTTRAGEND

    MAUERWERK TRAGEND

    DECKENDURCHBRUCH DD

    BODENDURCHBRUCH BD

    WANDDURCHBRUCH WD

    WANDSCHLITZ WS

    FELD FR REGELDURCHBRCHE

    DECKENDURCHBRUCH DD

    BODENDURCHBRUCH BD

    BODENAUSSPARUNG BA

    DECKENAUSSPARUNG DA

    HINWEIS NOTAUSGANG, HINTERLEUCHTET

    HINWEIS NOTAUSGANG, NACHLEUCHTEND

    HINWEIS RETTUNGSWEG, HINTERLEUCHTET

    HINWEIS RETTUNGSWEG, NACHLEUCHTEND

    RWA- MANUELLE AUSLSUNG

    WANDHYDRANT

    DRUCKKNOPFMELDER

    FEUERLSCHER

    ELEKTROAKUSTISCHE ALARMIERUNG

    DEHNUNGSFUGE

    HEIZKRPER

    BODENABLAUF

    FESTVERGLASUNG

    DREH-KIPP-FLGEL

    VERDUNKELUNG (INNEN)

    RAFFSTORE (AUSSEN)

    ROLLO-SYSTEM (INNEN)

    VERDUNKELUNGSSTORE (AUSSEN)

    ARBEITSPLATZ

    MEDIENRACK

    ELEKTRO-UV

    BODENTANK

    DF

    HK

    BE

    FV

    DKF

    Vd

    Ra

    Ri

    Rv

    AP

    MR

    EUV

    BT

    BRH = ANGABE BIS OK ROHBRSTUNG

    DARSTELLUNG BLAU S+D HLSDARSTELLUNG ROT S+D E-NTALLE DURCHBRUCHSANGABEN BEZIEHEN SICH, WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN AUF OKFFMASSANGABEN B / H / T

    FESTSTELLANLAGE

    FREILAUFTRSCHLIESSER

    OBENTRSCHLIESSER

    AUTOMATIKTRANTRIEB

    DICHT- UND SELBSTSCHLIESSENDE TR

    FST

    FLA

    TS

    AUTO

    dsT

    HELLGRAU DARGESTELLTE KONSTRUKTIONEN STELLEN DEN SPTEREN MIETERAUSBAU DAR.SIE SIND NICHT AUSFHRUNGSGEGENSTAND DIESES BAUABSCHNITTES (BA 4).

    ALLE HHENKOTEN BEZIEHEN SICH AUF CA. + 184,12 M .NN = OKFF = + 0,00 M:ALLE HHENMAE BEZIEHEN SICH AUF OKFF

    OKRD -0,10OKFF 0,00

    OKFF -1,59OKRD -1,625

    HKHKHKHKHK HK HK HK HK

    HK HK HK HKHKHKHK HK

    HKHK

    SchaltungAuenbel./Raffstoren etc.

    EUVAllgemeinbereiche550x1100x160cm

    AusgussbeckenStellplatzReinigungswagen

    RR 125

    RR 125

    Eingang

    OKFF +0.30 OKFF -0.80

    OKFF +0.00

    Kesselhaus

    Zugang Aufzug

    UZ 40/60

    UZ 40/60

    UZ 40/60

    UZ 40/60

    UZ 40/60

    UZ 40/60

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40StB 40/40StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    StB 40/40

    STH 2.63 m . OKFFSTH 2.63 m . OKFF

    Einfahrt Gelnde

    Erdgeschoss

    Durchfahrt Tor 3

    LichtgrabenRinne

    Eingang

    StB 40/40

    Brand

    wand

    F90

    F90

    OK Gelnde -1.25

    OK Gelnde -0.80

    Brand

    wand

    Brand

    wand

    Brand

    wand

    Gebude L4

    T30-R

    S

    F90

    F90

    T30-RS FST

    T30-R

    S

    OK Lichtgraben -2.40FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKF FV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKF FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKF

    StB 40/40StB 40/40StB 40/40 StB 40/40 StB 40/40 StB 40/40 StB 40/40 StB 40/40 StB 40/40

    Zaun

    Lichtschacht

    NA

    13 St20/ 26

    183,56

    Anlieferungberdacht

    FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKFFVDKFFVFV DKF

    StB 40/40StB 40/40StB 40/40 StB 40/40

    NA

    FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKF

    StB 40/40 StB 40/40 StB 40/40StB 40/40HK-Ltg. neu

    STH 2.63 m . OKFF STH 2.63 m . OKFF

    ErdgeschossOKFF +0.00 = ca. 184.12 m .NN OKRD -0.05 bis -0.09

    BRH. 975 m . OKFF

    BRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFFBRH. 975 m . OKFF

    BRH. 975 m . OKFF BRH. 975 m . OKFF BRH. 975 m . OKFF BRH. 975 m . OKFF BRH. 975 m . OKFF BRH. 975 m . OKFF BRH. 975 m . OKFF

    Vordach

    F90

    F90

    POS. 1.4.10

    NA

    F90

    F90

    HK-Leitungen nur im EG aus Achse 6in die Seitenwand verlegen

    F90

    T30-R

    ST3

    0-RS

    F90

    StB 40/40BRH. 0.00 m . OKFF

    T30-RS FST

    003AufzugNF 3.36 m

    004VorraumNF 6.25 mLH 5.26 m

    OK Gelnde -1.70 = ca. 181.70 m .NN

    POS.

    1.4.30

    POS.

    1.4.30

    POS.

    1.4.40

    POS.

    1.4.40

    POS. 1.4.50 POS. 1.4.60

    NFLH

    005Foyer

    84.16 m3.00 m

    F90

    F90

    VK RD

    VK RD

    9 Stg

    . 17,6

    /29

    LH 3.76 m28.69 m

    001TreppenraumNF

    RS

    42 2.205 175

    42 50 1.202.20

    50 175

    OKFF -1.59

    45 3.23 1.263.01

    25220 50 1.20

    2.2050 175

    Stahl-

    Porta

    lrahm

    en HE

    M200

    zur Au

    ssteif

    ung/

    Anstr

    ich F9

    0

    F90

    F90

    F90F90

    506.3

    52.7

    63.0

    06.5

    82.7

    63.0

    045

    3.04

    175

    2.685

    StB 2x 20/40

    509.2

    12.9

    940

    2.99

    5010

    5.85

    402.7

    610

    2.99

    402.9

    910

    2.76

    2.375 10 2.24 10 2.352.475 2.24 2.45

    7.165

    F90

    F90

    F90

    F90

    NFLH

    002Aufzugsvorraum

    35.49 m3.00 m

    Tran

    lage B

    estan

    d

    kein

    Notau

    sgan

    g

    875

    175

    2.915

    402.9

    1517

    5

    125 80875

    175

    2.915

    402.9

    1517

    5

    80 125

    175 75175675125

    175

    2.915

    402.9

    1517

    5

    NFLH

    006WC Beh.

    3.86 m3.00 m

    NFLH

    007Putzmittelraum

    4.15 m3.00 m

    NFLH

    008Technikraum

    2.76 m3.00 m

    1031

    51.0

    12.3

    8541

    51.0

    12.3

    8524

    401.3

    21.0

    12.3

    8566

    10

    9 Stg

    . 17,6

    /29

    DF

    Stahlb

    rcke

    ber

    Lichtg

    arben

    Sitzba

    nk au

    s Sich

    tbeton

    DF

    Brcke ber Lichtgraben

    DF

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    55.00

    55.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    A

    B B

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    Mietflche 1

    Mietflche 2

    Mietflche 3

    Mietflche 4

    Mietflche 5

    Mietflche 6

    Mietflche 7

    Mietflche 8

    Mietflche 9

    ca. 970 m

    ca. 530 m

    ca. 480 m

    ca. 280 m

    ca. 470 m

    ca. 480 m

    ca. 280 m

    ca. 470 m

    ca. 590 m

    LEISTUNGSPHASE

    PLAN

    FCHTENKORD ARCHITEKTEN40764 LANGENFELDTELEFON 02173 / 39435- 0

    HAUPTSTRASSE 113TELEFAX 02173 / 39435- 10

    BAUHERR

    BAUVORHABEN

    ARCHITEKT

    ABB GRUNDBESITZ GMBHWALLSTADTER STRASSE 5968526 LADENBURG

    UMBAU GEBUDE F3 ABB HEILIGENHAUSHSELER PLATZ 3 / RATINGER STRASSE42579 HEILIGENHAUS

    Ratinger Strae Tor 3

    Tor 2 nach ca. 200 m

    Werkstrae

    Kesselhaus F2L4

    AUSFHRUNGSPLANUNG BA4

    PROJEKT-NR. MASSTABVERFASSER PLAN-NR. INDEX DATUM BAUTEIL / PLANART / EBENE

    GRUNDRISS ERDGESCHOSSMIETERFLCHEN

    A5_5270_ 100109_ MF EG_d_ 130516_

    Grundriss Erdgeschoss

    Gebudeansicht vor und nach der Sanierung

    Die sanierte, mit 260 mm Dmmstrke hochwrmege-dmmte Auenhlle des Ge-budes bezieht ihre besondere Wertigkeit aus einer straen-seitigen Bekleidung mit roten Glasbruchsteinen, die in einem handwerklich anspruchsvollen Verfahren in eine noch feuchte Trag- und Klebeschicht ge-worfen werden. Die Glaschips verleihen der Fassade eine unverwechselbare Rauhigkeit und Brillanz, gleichzeitig knpft die rote Farbgebung an die ziegelrote Industriearchitektur des gesamten Werksgelndes an. Das Gebude F3 bleibt so stdtebaulich und gestalterisch Teil des Gesamtensembles.

    Durchgehende und durch Zargen gefasste Fensterbnder ermglichen eine variable An-ordnung von Raumtrennwnden und mit einer Profilbreite von 124 mm akustisch wirksame Wandanschlsse. Im Bereich der Sttzenanschlsse erhlt die Fassade grn hinterleuchte-te Glaspaneele mit LED-Tech-nik, die dem Gebude auch in den Nachtstunden eine unverwechselbare Auenwir-kung geben.

    Der Fassadensanierung voran ging eine vollstndige Entker-nung und Schadstoffsanierung des Gebudes. Auch die Dachflche und die gesamten zentralen technischen Anlagen wurden saniert.

  • ABB Heiligenhaus - Sanierung Gebude F3Hseler Platz 2, 42579 Heiligenhaus

    F90

    F90

    SW 100 neu

    2. Obergeschoss

    T30-R

    S

    T30-R

    SF9

    0

    Zarge frVerbindungstr

    in Stnderwerk anlegen

    F90

    T30-R

    S

    F90

    F90

    F90 F90

    Teekche

    F90

    F90

    F90

    T30-R

    S

    F90

    F0

    T30-RS

    T30-RS

    Zarge frVerbindungstr

    in Stnderwerk anlegen

    F90

    zus. Sanitranschl.an Schacht vorsehen

    F0

    EUV / Server

    T30-RS

    F90

    NFWC He

    3.00 m

    229

    11.05 mLH

    NFLH

    WC Da12.87 m3.00 m

    238

    NFLH

    WC He16.29 m3.00 m

    239

    NFLH

    WC Da8.71 m3.00 m

    228

    NFLH

    WC Da12.87 m3.00 m

    218

    NFLH

    WC He16.29 m3.00 m

    219

    227Flur

    LH 3.00 mNF 9.12 m

    NFLH

    213Groraum

    63.11 m3.00 m

    F90

    F90

    F90

    F90

    NFLH

    233Groraum

    53.45 m3.00 m

    Mieteinheit 8 Mieteinheit 9Mieteinheit 7

    140/240 cm

    203AufzugNF 3.36 m

    zus. Sanitranschl.an Schacht vorsehen

    Teekche

    EUV / Server

    Teekchezus. Sanitranschl.

    an Schacht vorsehen

    EUV / Server

    NFLH

    212Groraum

    365.54 m3.00 m

    F90

    NF

    231Flur

    20.56 m3.00 mLH

    237zbV

    LH 3.00 mNF 5.08 m

    226zbV

    LH 3.00 mNF 4.33 m

    T30-RS

    NFLH

    221Groraum

    253.51 m3.00 m

    NFLH

    232Groraum

    365.54 m3.00 m

    F90

    F90

    F90

    NFLH

    211Flur

    27.46 m3.00 m

    Tor 3

    IIIF3

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    55.00

    55.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    A

    B B

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    BESTAND

    ABBRUCH

    GASBETON

    TROCKENBAU F90

    TROCKENBAU DOPPELLAGIG BEBLANKT

    MAUERWERK NICHTTRAGEND

    STAHLBETON WU-BETON

    STAHLBETON TRAGEND

    STAHLBETON NICHTTRAGEND

    MAUERWERK TRAGEND

    DECKENDURCHBRUCH DD

    BODENDURCHBRUCH BD

    WANDDURCHBRUCH WD

    WANDSCHLITZ WS

    FELD FR REGELDURCHBRCHE

    DECKENDURCHBRUCH DD

    BODENDURCHBRUCH BD

    BODENAUSSPARUNG BA

    DECKENAUSSPARUNG DA

    HINWEIS NOTAUSGANG, HINTERLEUCHTET

    HINWEIS NOTAUSGANG, NACHLEUCHTEND

    HINWEIS RETTUNGSWEG, HINTERLEUCHTET

    HINWEIS RETTUNGSWEG, NACHLEUCHTEND

    RWA- MANUELLE AUSLSUNG

    WANDHYDRANT

    DRUCKKNOPFMELDER

    FEUERLSCHER

    ELEKTROAKUSTISCHE ALARMIERUNG

    DEHNUNGSFUGE

    HEIZKRPER

    BODENABLAUF

    FESTVERGLASUNG

    DREH-KIPP-FLGEL

    VERDUNKELUNG (INNEN)

    RAFFSTORE (AUSSEN)

    ROLLO-SYSTEM (INNEN)

    VERDUNKELUNGSSTORE (AUSSEN)

    ARBEITSPLATZ

    MEDIENRACK

    ELEKTRO-UV

    BODENTANK

    DF

    HK

    BE

    FV

    DKF

    Vd

    Ra

    Ri

    Rv

    AP

    MR

    EUV

    BT

    BRH = ANGABE BIS OK ROHBRSTUNG

    DARSTELLUNG BLAU S+D HLSDARSTELLUNG ROT S+D E-NTALLE DURCHBRUCHSANGABEN BEZIEHEN SICH, WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN AUF OKFFMASSANGABEN B / H / T

    FESTSTELLANLAGE

    FREILAUFTRSCHLIESSER

    OBENTRSCHLIESSER

    AUTOMATIKTRANTRIEB

    DICHT- UND SELBSTSCHLIESSENDE TR

    FST

    FLA

    TS

    AUTO

    dsT

    HELLGRAU DARGESTELLTE KONSTRUKTIONEN STELLEN DEN SPTEREN MIETERAUSBAU DAR.SIE SIND NICHT AUSFHRUNGSGEGENSTAND DIESES BAUABSCHNITTES (BA 4).

    ALLE HHENKOTEN BEZIEHEN SICH AUF CA. + 184,12 M .NN = OKFF = + 0,00 M:ALLE HHENMAE BEZIEHEN SICH AUF OKFF

    OKFF +5,72OKRD +5,64

    OKFF +6,24OKRD +6,16

    OKRD +7,90OKFF +8,15

    NFLH

    202Flur

    44.20 m

    DF

    HKHKHK HK HK HK HK HK HK HK

    HKHKHK HK HK HKHK HKHK HK

    RR 125

    RR 125

    RR 125

    RR 125 StB 40/40 StB 40/40

    Regeldurchbrche5 x d=45

    Regeldurchbrche5 x d=45

    Stahlpfetten IPB 200

    Stahlpfetten IPB 200

    StB 40/40

    StB 40/40

    2. Obergeschoss

    StB 2x 20/40

    UZ 2x 20/85

    Stahlpfetten IPB 200

    Stahlpfetten IPB 200

    F90

    Regeldurchbrche5 x d=45

    Brand

    wand

    Brand

    wand

    Brand

    wand

    Brand

    wand

    F90

    F90

    StB 40/40

    StB 40/40

    F90

    FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKFFVDKFFVFV DKF FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKFFVDKFFVFV DKF FV DKF FV FVDKF

    Vordach Bestand

    FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKF FVDKFFVFV DKF FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKF FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKF FVDKFFVFV DKFFV DKF FV FVDKFFV DKF FV FVDKF

    Aufsicht KesselhausAufsicht Halle L4

    BRH 0.83 m . OKFFSTH 2.46 m . OKFF

    BRH 0.83 m . OKFFSTH 2.46 m . OKFF

    BRH 0.83 m . OKFFSTH 2.46 m . OKFF

    BRH 0.83 m . OKFFSTH 2.46 m . OKFF

    5 x d=45Regeldurchbrche

    Dachausstieg

    F90

    F90

    F90

    42 2.205 175

    203AufzugNF 3.36 m

    POS. 1.4.20

    F90

    3 Stg. 17,4/29

    11 S

    tg. 1

    7,4/2

    9,5

    11 S

    tg. 1

    7,4/2

    9,5

    Licht

    kupp

    el15

    0x15

    0

    VK Stufe Neu

    VK RD

    VK RD

    UZ 40/85 UZ 40/85

    F90

    175

    2.915

    402.9

    1517

    5

    125 80875

    175

    2.915

    402.9

    1517

    5

    80 125

    175 75175675125

    875

    175

    2.915

    402.9

    1517

    5

    F90

    45 3.23 1.263.01

    25220 50 1.20

    2.2050 175

    RS

    453.0

    417

    5

    F90

    F90

    F90

    F90

    NFLH

    201Treppenraum

    28.69 m3.50 m

    DF

    DF

    2.ObergeschossOKFF +8.15 neu(OKFF +8.00 alt)OKRD +7.96

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    12 1234567891011

    ED

    CB

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    55.00

    55.00

    6.25

    6.25

    6.25

    6.25

    25.0

    0

    A

    B B

    A

    5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00

    Mietflche 1

    Mietflche 2

    Mietflche 3

    Mietflche 4

    Mietflche 5

    Mietflche 6

    Mietflche 7

    Mietflche 8

    Mietflche 9

    ca. 970 m

    ca. 530 m

    ca. 480 m

    ca. 280 m

    ca. 470 m

    ca. 480 m

    ca. 280 m

    ca. 470 m

    ca. 590 m

    LEISTUNGSPHASE

    PLAN

    FCHTENKORD ARCHITEKTEN40764 LANGENFELDTELEFON 02173 / 39435- 0

    HAUPTSTRASSE 113TELEFAX 02173 / 39435- 10

    BAUHERR

    BAUVORHABEN

    ARCHITEKT

    ABB GRUNDBESITZ GMBHWALLSTADTER STRASSE 5968526 LADENBURG

    UMBAU GEBUDE F3 ABB HEILIGENHAUSHSELER PLATZ 3 / RATINGER STRASSE42579 HEILIGENHAUS

    Ratinger Strae Tor 3

    Tor 2 nach ca. 200 m

    Werkstrae

    Kesselhaus F2L4

    AUSFHRUNGSPLANUNG BA4

    PROJEKT-NR. MASSTABVERFASSER PLAN-NR. INDEX DATUM BAUTEIL / PLANART / EBENE

    GRUNDRISS 2.OBERGESCHOSSMIETERFLCHEN

    A5_5270_ 100MF OG2_129_ d_ 130516_

    Grundriss Obergeschosse

    Die interne Erschlieung mit einer Parzellierung in kleine Mieteinheiten von je rund 400 m trgt dem Wunsch nach ei-ner gemischten Nutzerstruktur aus Handels-, Dienstleistungs- und Kleinmanufakturbetrieben Rechnung. Die Nutzungsein-heiten bleiben dabei jederzeit zusammenschaltbar und knnen innerhalb der vorhande-nen Skelettbauweise durch ein flexibles Bausteinsystem den individuellen Wnschen der Nutzer entsprechend angepasst werden.

    Der Ausbau dieser Bereiche erfolgt 2013/2014.

  • ABB Heiligenhaus - Sanierung Gebude F3Hseler Platz 2, 42579 Heiligenhaus