achieving sustainable requirements engineering

Post on 12-Jun-2015

302 Views

Category:

Technology

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Das Thema RE wird inzwischen in völlig unterschiedlichen Branchen erfolgreich und teilweise auch nicht mit dem erwarteten Erfolg eingesetzt. Oft nur punktuell in einzelnen Projekten in denen Vorreiter das Thema umgesetzt haben. Teilweise wird das Thema in zentralen Organisationseinheiten definiert und erreicht die eigentlichen Nutzer (Spezfikatuere, Entwickler etc.) nur sporadisch. Wie schaffen Sie es, RE wirklich nachhaltig und zum vollen Nutzen Ihrer Organisation in ihrer Firma zu etablieren?

TRANSCRIPT

-1-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

RE Prozess

RE Werkzeugumgebung

RE Akademie

RE Forum

RE Kultur

Management Commitment

0 .0

0 .5

1 .0

20092012Sustainable RE

Ein Weg um Requirements Engineering in Ihrem Unternehmen zu verankern

Wo stehen Sie?Wohin möchten Sie?

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

Sustainable RE und SURECopyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

-2-

Fall 1 – falsche Reihenfolge

-3-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

???

Menschen

Sustainable RE und SURE

Fall 2 – fehlende Pflege und Verantwortung

-4-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Sustainable RE und SURE

Fall 3 – nicht alles auf einmal

-5-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Sustainable RE und SURE

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

-6-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Was ist Sustainable Requirements Engineering (RE)

Sustainable RE ist das nachhaltige und nutzbringende Anwenden und ständige Optimieren von RE in einer Organisation.

Sustainable RE und SURECopyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

-7-

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

-8-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Das HOOD Produkt SuRE

-9-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Das Phasenmodell begleitet den systematischen Weg zum Sustainable RE

Mit dem Audit wird der Fortschritt sichtbar

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

-10-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

SURE Phasenmodell

-11-

SURE Aufwände = Aufwand zur Durchführung der hier skizzierten RE VerbesserungsarbeitenArbeitseffizienz = Nutzen durch Effizienzsteigerungen in der Entwicklung

Sustainable RE und SURECopyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Grundsätzliches Vorgehen

-12-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Sustainable RE und SURE

Assessment

Schlüsselpersonen

EntwicklungAusbildung

Coaching

1

2

34

5

Vorgehen in allen Phasen

-13-

Orientierung Definition Verankerung ServiceM1 M2 M3 M4

SURE Aufwände

1

2

34

5Vorgehen

M = Meilenstein

1

2

34

5

1

2

34

5

1

2

34

5

Sustainable RE und SURECopyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Orientierung

-14-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

M1 Voraussetzungen• Grundsätzliches Potiential im RE Bereich vorhanden

M2 Ergebnisse

1) RE Bedarf der Piloten wurde ermittelt2) Power User wurden zur Definition des RE Prozesses+

(Vorgehen, Methoden, Informationsmodelle) für die Piloten ausgebildet

3) RE Prozess+ und Werkzeugumgebung und wurden initial definiert

4) RE Anwender wurden für den RE Prozess+ und Werkzeuge ausgebildet

5) RE-Anwender arbeiten operativ und profitieren von dem erwarteten Nutzen der Verbesserungsmaßnahme

Die Ergebnisse werden als Input für die Definitionsphase konsolidiert und abgestimmt.

OrientierungM1 M2

1

2

34

5

Sustainable RE und SURE

Definition

-15-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

M2 Voraussetzungen• Wesentliche Erkenntnisse über einen möglichen RE Prozess+

liegen vor

M3 Ergebnisse

1) Bedarf im definierten Umfeld ermittelt2) Power User wurden zur Definition des RE Prozesses+ für z.B.

das Unternehmen ausgebildet3) RE Prozess+ wurde unternehmensweit erweitert und

abgestimmt, RE Werkzeugumgebung wurde im definierten Umfeld entschieden, RE Prozess+ und Rollen sind im Unternehmen organisatorisch abgebildet und Schulungskonzept wurde entwickelt

4) Schulungen werden durchgeführt5) Power User in den Piloten und weiteren RE Projekten

werden unterstützt

DefinitionM2 M3

1

2

34

5

Sustainable RE und SURE

Verankerung

-16-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

M3 Voraussetzungen• Standard RE Prozess+ liegt abgestimmt vor• Prozessrollen wurden definiert und geschaffen

M4 Ergebnisse

1) Anf. aller Stakeholder (QM, IT, HR, Projekte, SoC, Bildungsstellen etc.) wurden erhoben und abgestimmt

2) Management wurde im Unternehmen mit RE und dem Etablierungsvorgehen konfrontiert

3) Ownerships wurden in der existierenden Organisation etabliertRoll-Out von RE im Unternehmen wurde gestartet

4) Know-How in z.B. Werkzeuganpassungen, Trainer- Skills etc. wurden aufgebaut

5) Unterstützung der Beteiligten in Ihrer Arbeit

VerankerungM3 M4

1

2

34

5

Sustainable RE und SURE

Service

-17-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

M4 Voraussetzungen• Verantwortlichkeiten wurden definiert und abgestimmt• RE Prozess+ verfügt über einen abgestimmten Stand

M+ Ergebnisse1) Der Bedarf, Änderungswünsche, Feedback im Unternehmen

wird kontinuierlich erfasst und an die RE Prozess+ Entwicklung kommuniziert

2) Der aktuelle RE Prozess+ wird an die Anwender in deren Sprache kommuniziert

3) Die definierten Schulungen stehen für die Projekte zur Verfügung

4) Anwender werden rollenspezifisch geschult5) Die für die RE Prozess+ notwendige Infrastruktur wird gelebt

ServiceM4

1

2

34

5

Sustainable RE und SURE

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

-18-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Ziele des Audits

-19-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Impulse für konkrete Verbesserungsmaßnahmen im Unternehmenskontext geben2

Ermitteln, inwieweit ein Unternehmen das Thema Requirements Engineering nachhaltig etabliert hat1

July 15, 2008 http://www.dailytech.com/Boeing+787+Sees+More+Delays+Thanks+to+Brake+System+Software/article12382.htm

Durchführung der Bewertung

-20-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Fragestellungen zur Etablierung von Sustainable RE werden im Rahmen festgelegter Nachweismethoden anhand folgender Kriterien beantwortet

A

RE InfrastrukturRE ProzessRE Werkzeugumgebung RE AkademieRE Forum

Management CommitmentRE Kultur

Ergebnis: Reife im Sustainable RE

-21-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

RE Prozess

RE Werkzeugumgebung

RE Akademie

RE Forum

RE Kultur

Management Commitment

0 .0

0 .5

1 .0

2009

2012

Sustainable RE

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

-22-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Wann ist Sustainable RE im Phasenmodell erreicht?

-23-

Arbeitseffizienz ohne Sustainable RE – ohne eine funktionierende Serviceorganisation gehen Effizienzgewinne wieder verloren.

In der Phase „Service“ wird die gesteigerte Arbeitseffizienz aufrecht erhalten, weitere Verbesserungsstufen reduzieren damit den Investitionsbedarf

Sustainable RE

Sustainable RE und SURECopyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

1. Motivation

2. Was ist Sustainable Requirements Engineering?

3. SuRE

a. Phasenmodell

b. Audit

4. Wann ist Sustainable RE erreicht?

5. Zusammenfassung

Agenda

-24-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Zusammenfassung

-25-Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

Sustainable RE und SURE

„Sustainable RE“ stellt einen Zustand dar, in dem alle potentiellen RE Anwender effizient und nachhaltig den erwartenden Nutzen aus RE erzielen

I

„HOOD stellt die Erreichung des Zustandes „Sustainable RE“ durch SuRE sicherII

Mit dem SuRE Audit wird die Reife gemessen, die eine Organisation im Sustainable RE hatIII

Dadurch sind Eingangsgrößen definiert, die zielführende Verbesserungsmaßnahmen in den SuRE Phasen zur Folge haben

VI

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Frank StöckelPrincipal Consultant

HOOD GmbHBüro München

Keltenring 7D-82041 Oberhaching

Tel: 0049 89 4512 53 0Mobile: 0049 171 12 88 521

Frank.Stoeckel@HOOD-Group.comhttp://www.HOOD-Group.com

-26-Sustainable RE und SURE

Copyright © 2012 HOOD Ltd http://www.HOOD-Group.com Confidential. Transmission or reproduction prohibited in any form or by any means without the prior permission of HOOD GmbH.

top related