agnovel partnership lehrkräftetraining– module 2: agnovel – fremdsprachen lernen mit agnovel...

Post on 06-Apr-2016

221 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

AGnovel Partnership

Lehrkräftetraining– Module 2:

AGnovel – Fremdsprachen lernen mit AGnovel –Das Konzept und die Idee

AGnovelAdvanced Interactive Graphic Novels on Mobile Touchscreen Devices

Grant Agreement No. 2013-3792/001-001Project No. 543284-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP

TeacherTraining

2

Einführung

3

AGnovel Wolke

Das europäische Projekt AGnovel

„Graphic novels, as I define them are book-length comic books that are meant to be read as one story. This broad term includes collections of stories in genres such as mystery, superhero, or supernatural, that are meant to be read apart from their corresponding ongoing comic book storyline; heart-rending works such as Art Spiegelman´s Maus; and nonfiction pieces such as Joe Sacco´s journalistic work, Palestine.”(WEINER 2012, S. xi.)

Was sind Graphic Novels?

5

Über Sprachen und Fremdsprachen

6

AGnovel zielt auf verschiedene Besonderheiten des Tool sowie der Entwicklung des Curriculums ab:

• Der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (CEFR)a) Definieren unterschiedliche Leistungsiveaus für Sprachen b) Interpretieren Sprachqualifikationen

• Sprechen reale berufsbezogene Aspekte an • Integration der nachfolgenden Module

1. Sprachbezogene Aufgaben2. Unternehmensbezogene Aufgaben3. Kulturbezogene Aufgaben

Der Fokus von AGnovel

7

Modernes Sprachenlernen

Die Bedürfnisse des modernen Fremdsprachenlernens im Wandel

Interpretationen von Informationen im Kontext

Spezifische Anreize und Motivatoren

Fokus auf die Anforderungen der Zielgruppen (die Lerner)

Graphic Novels repräsentieren ein Tool zur….

Verbesserung der Schreib-, Sprech- und Lesekompetenz, sowie dem

kritischen Denken

Förderung literarischer Klassiker

Kombination visueller und verbaler Elemente

Informationsanalyse mit unterschiedlichen Blickwinkeln

Der Nutzen von Graphic Novels

8

Aspekte des Sprachen-lernens

Sprachen-lernen

Schreiben

Verstehen

Sprechen

9

Sprachenlernen nach den Richtlinien des CEFR

Verstehen• Hörverständnis• Lesen

Sprechen• Sprachinteraktion• Sprachproduktion und

zusammenhängendes Sprechen

Schreiben• Schreiben

CEFR – Common European Framework of Reference for languages

10

Ideen und das Konzept

11

• Kombination aus den Möglichkeiten neuer Medien und Aspekten des Fremdsprachenlernens

• Basis bildet das VARK Model nach Neil Fleming (visuelles, orales, lese / schreib und kinästhetisches Model)

• Übergeordnete Absicht dieses Ansatzes ist es, die Lernpreferenzen zu erforschen

• Anpassung an eLearning und Unterstützung von Sprachenlernern

Der didaktische Ansatz vonAGnovel

Visuellerdidaktischer

Support

Audio- basierender didaktischer

Support

Text-basierender didaktischer

Support

Kurs/ Klassensraum Support

12

Wichtige Aspekte vonAGnovel

Fremdsprachen lernen

Berufsbilung und Training– Business- und Bürosituation

Kulturelle Aspekte

Kurs / Klassenraum

Support

• Kombination aus den Möglichkeiten neuer Medien und Aspekten des Fremdsprachenlernens

• Basis bildet das VARK Model nach Neil Fleming (visuelles, orales, lese / schreib und kinästhetisches Model)

• Übergeordnete Absicht dieses Ansatzes ist es, die Lernpreferenzen zu erforschen

• Anpassung an eLearning und Unterstützung von Sprachenlernern

top related