die entwicklung zum industrieort die folgen des bahnanschlusses von 1857

Post on 06-Apr-2016

227 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Die Entwicklung zum Industrieort

Die Folgen des Bahnanschlusses von 1857

Projektierte Eisenbahnlinien (1852)

Bahnbetrieb Langenthal (um 1900)

Bahnhofgebäude Langenthal (1856)

Bahn löst die Pferdepost ab

Firmen siedeln sich entlang an der Bahnlinie an

Langenthal–Huttwil–Bahn (1889)

Langenthal – Niederbipp 1907Langenthal – Melchnau 1912

Textilwerke Gugelmann

Ammann AG 1911: Teer–/Makadam–Maschine

Teppichfabrik Ruckstuhl

1906 Gründung Porzellanfabrik

Neubau Brauerei, 1899

Banken: Münzen im 19. Jhd.

Käsehandlung Sommer

Elektrizitätswerk Wynau

Industrie und Gewerbe (1935)

Johann Bützberger (1820 – 1886) mit Wohnsitz

J.F.Gugelmann; A.Gugelmann

Brüder Jakob und Ulrich Ammann (Firmengründer)

Arnold Spychiger (1869-1938) mit Wohnsitz

top related