esa/esoc pressebriefing09 bemannten raumfahrt

Post on 11-May-2015

328 Views

Category:

Technology

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

ESA - Höhepunkte in der Bemannten Raumfahrt 2009 Europas ISS Rolle tritt in den Vordergrund

TRANSCRIPT

ESA Höhepunkte in der Bemannten Raumfahrt 2009Europas ISS Rolle tritt in den Vordergrund

Dr. Reinhold Ewald

Kolumbus Kontrollzentrum

16/02/2009

12. Februar 2009: Ein Jahr Columbus Betrieb im All

Seit dem 12. Februar 2008 steuert das Columbus Kontrollzentrumin Oberpfaffenhofen das Labormodul

Document title | Author Name | Place | Data doc | Programme | Pag. 3

Die ISS Space Shuttle Missionen 2009

Flug 15A (Februar): Volle Energie

Das vierte Paar von Solarpanelen wird im Flug 15A an die ISS angeschlossen

Expedition 20: Sechs Personen arbeiten auf der ISS

ESA Astronaut Frank De Winne trainiert im Sojus-Simulator für seinen Flug zur ISS im Mai

Document title | Author Name | Place | Data doc | Programme | Pag. 6

Die ISS Space Shuttle Missionen 2009

Hubble Space Telescope Servicemission: Hubbles Mission kann bis 2014 weitergehen

Fünf Ausstiege ins All machen Hubble fit für weitere Jahre der Beobachtung

WFC 3 COS

Document title | Author Name | Place | Data doc | Programme | Pag. 8

Die ISS Space Shuttle Missionen 2009

Flug 17A (August): Ausseneinsatz für ESA Astronaut Fuglesang

Christer Fuglesang (Schweden) wird der ESA Astronaut mit den meisten EVA

Expedition 21: Europa übernimmt Kommando auf der ISS

ESA Astronaut Frank De Winne (Belgien), wird während seines 6-Monatsflugs Kommandant der ISS Expedition

21.

Columbus: Europas Wissenschaftslabor

MEEMM + CDL

PCDF

SOLAR +3 Instrumente

EuTEF +9 Experimente

Columbus Wissenschaftliche Ausrüstung

HRF-1 + PFS in HRF-2`

MSG

FSLGEOFLOW

BIOLABWAICO#2

ETC +

FLYWHEEL (inaktiv)

EPM

EDR

ER-3/ EMCS

Columbus und die Raumstation : Europas mobile Immobilie

top related