human computer interaction from now to nextvda.univie.ac.at/teaching/hci/20s/lecturenotes/... ·...

Post on 26-Jul-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Human Computer InteractionFrom Now to Next

Markus Murtinger

2

Context Thinking - It´s all about Details …

about Experiences …

4

Company

Customer/User

http://www.soasta.com/wp-content/uploads/2015/06/UserExperience-Header.jpg

about Tasks & Goals …

@Mark Kramer (USECON 2014)

about Situations and Users …

6http://de.slideshare.net/bobseeger/customer-experience-2015-46955863?qid=2de4b115-64f9-4ab0-a463-8b1462cb83c2&v=default&b=&from_search=6

special Situations and Users …

http://fiveminutemarketing.com/2013/12/are-you-ready-to-buy-with-a-qr-code-or-nfc-tag/tesco-homeplus-subway-virtual-store-in-south-korea-1-3/

And Design of Environments & Eco Systems

USECON | 2015 8

Was wir tun …

Unsere Erfahrung – Branchenvielfalt

9

Interaktionsdesign

USECON durfte die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW Machines) bei der Neukonzeption von Bedienfeldern unter Anwendung des User Centred Design Prozesses unterstützen. Alle Prozessschritte erfolgten in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Auftraggebers und dem Hardware-Partner.

Basierend auf einer umfangreichen Kontextanalyse und einem daraus hervorgehenden User Experience (UX) Camp wurde das Interface neu gestaltet. Konzeptdesign und Prototyping führten zu einem 3D Modell zur Prozessvisualisierung, das erfolgreich umgesetzt wurde.

Leistungen

→ Kontextanalyse im industriellen Umfeld

→ User Experience Camp

→ Konzeptdesign und Prototyping

→ Visuelles/Grafisches Design

→ 3D Modell zur Prozessvisualisierung

User Experience Testing

Unter Anwendung des User-Centred-Design-Ansatzes, hat Mayr-Melnhof Karton in einem iterativen Prozess, über 18 Monate einen neuen Service- und Sales-Kanal ins Leben gerufen.

USECON hat diesen Prozess während der gesamten Projektzeit begleitet. Kunden von MMK wurden von Beginn an mit Usability Tests inkl. Eye Tracking miteinbezogen. Die Ergebnisse dieser User Experience Tests flossen in die jeweiligen Iterationen ein.

Leistungen

→ Begleitung während der gesamten Projektzeit

→ Durchführung und Evaluierung von Usability Tests, inkl. Eye Tracking

User Experience imE-Commerce

Bereits in sehr frühen Phasen des Projektes wurde ein Mix aus quantitativen und qualitativen User Experience (UX) & Customer Experience (CX) Methoden gewählt, um die Erlebnisse der Kunden zu erheben und strategische User Insightsentwickeln.

Dabei wurden u.a. Kontextinterviews durchgeführt, eine E-Commerce Best Practice-Analyse erstellt sowie ein strategischer Segmentierungsworkshop mit dem Projektteam geplant. Darauf aufbauend wurden Personasentwickelt sowie Storyboards und Prototypen evaluiert.

Leistungen

→ User Research & Insights Konzept(mit quantitativen und qualitativenMethoden)

→ E-Commerce Ableitungen und Handlungsempfehlungen

→ Erstellung von Personas und Durchführung von Segmentierungsworkshop

→ Best Practice-Analyse

→ Customer Experience & Usability Evaluationen

“Die USECON als unseren Partner und Spezialisten in Sachen User Experience zu engagieren, hat zu den wichtigen Entscheidungen im Projektverlauf gehört. Die Geschwindigkeit mit der die Projektmanager die Anforderungen und Besonderheiten der öffentlichen Beschaffung aufgenommen und verstanden haben, hat wesentlich zum Projekterfolg beigetragen..”

Christof Bräunling, SeniorProjectmanager Consulting & E-Procurement

Customer Experience Studie

Um das neue Konzept „Made for you“ von McDonald‘s zu testen, wurden wir beauftragt, mit qualitativen und quantitativen Methoden eine Customer Experience Studie durchzuführen. Dazu wurden McDonald’s Kunden mit Eye Tracking Brillen versehen und in der Filiale begleitet.

Die Erwartungen, Wahrnehmungen und Erlebnisse der McDonald’s Kunden wurden in einer Customer Journey Map aufgezeichnet. Dabei ist gut ersichtlich, welche Experience Faktoren das Kundenerlebnis beeinflussen.

Leistungen

→ Customer Experience Studie mitqualitativen und quantitativen Methoden

→ Customer Journey Mapping mitPain & Pleasure Points

→ User Experience & Usability-Tests inklusive Mobile Eye Tracking imRestaurant und McDrive

1

User Experience Testing

Mit Hilfe von Usability & User Experience Tests wurde das User Interface eines neuen Implantologie-Geräts evaluiert, um dessen Usability und User Experience für den Einsatz bei chirurgischen Eingriffen zu optimieren.

Um optimal verwertbares Insights und Feedback in einer Test-Situation im realen Kontext zu bekommen, führte USECON österreichweit Studien mit Zahnärzten in deren eigenen Praxen durch.

Leistungen

→ Usability und User Experience Test des Implantologie-Gerätes österreichweit in Zahnarztpraxen

→ Evaluierung der User Experience vor und nach des Eingriffs

→ Optimierungsempfehlungen für die Weiterentwicklung

Forschungsprojekt: Privacy & Us

USECON ist Host im Projekt Privacy&Us und betreut und unterstützt dabei eine der 13 Early Stage Researcherinnen.

USECON bietet Support in dem Forschungsprojektder ESR, bzw dabei den Karriereplan zu entwickeln, und die entsprechenden Foschungsaktivitätendurchzuführen (z.B. SetUp und Durchführung von User Tests inklusive zu Verfügung stellen von Infrastruktur und Kontakten). Außerdem ist USECON Teil des Trainingprogrammes und gestaltet dieses aktiv mit.

Leistungen

→ Support der ESR im Bereich: User Research, Experience Design und Evaluations-Studien

→ Bereitstellung von Infrastruktur: Usability Labor, Eye Tracking,…

→ Vermittlung von theoretischem und praxisrelevantem Wissen

UX und User Motivation

Um die User Motivation zur Nutzung des Mobile Customer Care Services zu erhöhen, durfte USECON Global Blue Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Optimierung der Services begleiten.

Die Herausforderung für USECON bestand in darin, den Tax Free Shopping Prozess für globale Kunden transparent zu gestalten und die User Motivation zu erhöhen.Zu Beginn wurde ein Experten Review anhand eines klickbaren Prototypen durchgeführt. Es folgten eine Online-Studie und qualitative Interviews und Benutzertests im Feld.

Leistungen

→ Experten Reviews anhand einesklickbaren Prototyps

→ UX Remote Test zur Messung der Benutzerzufriedenheit und Akzeptanzmit dem neuen Service

→ Qualitative Interviews und Usability Tests vor Ort

“Die Zusammenarbeit mit USECON hat uns gezeigt, dass es wichtig ist Experten für den Bereich User Experience zu engagieren, um ein Produkt auf den Markt zu bringen, das von Endkunden gut akzeptiert wird und auf deren Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Tests und die daraus resultierenden Erkenntnisse, die uns USECON geliefert hat, waren unglaublich wichtig für den Erfolg dieses Products.”

Claudia Achatschitz, Senior Project Manager, Global Blue AG

USECON | 2015 17

Was uns beschäftigt

18

VR und Training

05.06.2020 19

“This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 833672 ”

Human Factors, Virtual Reality & Training in the LEA topic

05.06.2020 20

“This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 833672 ”

Police under pressure Training and assessment of competencies

05.06.2020 21

“This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 833672 ”

05.06.2020 22

“This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 833672 ”

https://www.youtube.com/watch?v=bu-J05lOD4w&t=3s

05.06.2020 23

“This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 833672 ”

Law Enforcement Agencies

24

Kunden/User verstehen

Know your Customers –

Who could this be?

26

27

Persuasion/Motivation

Von der Usability zur Motivation

Persuasion

Motivation

Persuasive Design and Business Context –6 Principles

31

LikingSocial Proof

Authority Reciprocity

ConsistencyScarcity

People work with and do business with those they like. Build rapport to persuade.

People feel obligation to give when they receive something. Give them something useful such as a discount or special gift and your persuasive capacities will improve.

People expect and live by consistency. Give thema reason to follow those commitments. People naturally seize upon scarcity. Scarcity can often

persuade as a powerful call to action.

People more likely to follow prevailing opinion. Give them evidence to the fact and they are more likely to be persuaded.

People instinctively trust credible, knowledgeable experts. Establish yourself as a credible expert, or a reference one to best persuade.

6 PRINCIPLES of

PERSUASION

32

Aufmerksamkeit

Use attention economy

https://de.pinterest.com/springfels/ux-ux-fails/

Source: https://developers.google.com/awareness/http://pielot.org/pubs/Pielot2015-UbiComp-Boredom-Detection.pdf

HCI Next– Herausforderungen aus Usersicht

▪ Mehr Möglichkeiten bedeutet mehr, neue Benutzer

▪ Wer nutzt wo, wann, was, wofür?

▪ Qualität entscheidet trotz Entwicklungszyklen in "Internetzeit"

▪ Vom Produkt zum Service: "schnell-mal-was-hinstellen" funktioniert nicht mehr

▪ Verbindung von: Device, Application, Service, Content und Community

▪ Multi Channel: Offline / Online

▪ Multi Device: PC / Tablet / Smartphone / TV / Wearables / …

▪ "Customer Experience" entscheidet über den Erfolg von Anwendungen

Experience Thinking

Don't focus on technology and features. Don't focus on the "product or service“.

Focus on the experienceyou want to create, and build a system

that gets you there...

19

+43 664 8220265 murtinger@usecon.com

Mag. Markus Murtinger

top related