kongress „soziale innovationen“ session „energie und...

Post on 19-Oct-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

KIT – University of the State of Baden-Wuerttemberg and National Research Center of the Helmholtz Association

Institute for Technology Assessment and Systems Analysis (ITAS)

www.kit.edu

Chair: Stefan Böschen

Kongress „Soziale Innovationen“ Session „Energie und Klimawandel“

ITAS 2 Session Energie und Klimawandel – Intro

Transformative Bereiche – Bedeutung sozialer Innovationen?

  Energie und Klimawandel:

  Exemplarische Bereiche “Großer Transformation” (WBGU 2011)

  Unterschiedliche Akzentuierung des Lokal / Global-Bezugs

  Bereiche experimenteller Selbsterprobung von Gesellschaft

  Sach-Komplexität und notwendige Veränderung sozialer Ordnung

à Vielfalt von Formaten sozialer Innovationen?

à Relevanz für Transformationsprozesse?

à Modellcharakter einzelner sozialer Innovationen?

17.10.16

ITAS 3 Session Energie und Klimawandel – Intro

Transformative Bereiche – Bedeutung sozialer Innovationen?

  Energiewende:

  Systembruch (zentral / dezentral)

  Infrastruktur auf Stabilität angewiesen

  Fülle sozialer Innovationen

  Klimawandel:

  Klimaschutz und Klimaanpassung

  Amorphes Feld

  Regionales Experimentieren (KLIMMZUG-Projekte)

à Wechselseitige Bezüge zwischen den Bereichen

17.10.16

ITAS 4

Transformative Bereiche – wer stellt Fragen, wer gibt Antworten?

17.10.16 Session Energie und Klimawandel – Intro

Wolfgang Leithold – Knots and other Stories

ITAS 5

Unsere Session – Ablauf

  Drei Impulsvorträge zum Einstieg:   Soziale Innovationen im Klimaschutz: Landnutzung und Energiewirtschaft

als Transformationsfelder (Manfred Miosga)

PartizipationsKultur als sozialer Motor im Kontext der Energiewende (Jan-Hendrik Kamlage)

  Von der Nische in die Breite? – Soziale Innovationen und klimafreundliche Alltagspraktiken (Immanuel Stieß)

  Übergreifende Diskussion / Leitfragen:   State of the art Energie/Klimawandel + soziale Innovationen

  Herausforderungen zur Entfaltung des vollen Potenzials sozialer Innovationen für diese Bereiche

  Rolle der Wissenschaft?

17.10.16 Session Energie und Klimawandel – Intro

ITAS 6

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !

Und uns: Gutes Gelingen !

17.10.16 Session Energie und Klimawandel – Intro

top related