live coding mit java ee 6

Post on 19-Jun-2015

126 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag Java Expertenkreis,

TRANSCRIPT

Live Coding mit Java EE 6

Expertenkreis Java + Treffpunkt Arminius24.05.2012, GEDOPLAN + IPS IT-Schulungen

Dirk Weil, GEDOPLAN GmbH

Java Enterprise Edition

2

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006

J2EE1.0 J2EE 1.2 J2EE 1.3 J2EE 1.4 JEE 5

2007 2008 2009

JEE 6

technische Basis Komfort

Produktivstand

Java Enterprise Edition

früher (bis J2EE1.4): schwergewichtigKlassen mit technischen Basisklassen, viele technische Interfacesviele XML-Descriptoren

seit Java EE 5einfache Klassenviele Defaults, Konfiguration nur wenn nötigAnnotationen statt XML

Java EE 6verallgemeinertes Komponentenmodell durch CDIvereinfachtes Deploymentdiverse weitere Vereinfachungen

3

Architekturmodell

4

Vereinfachtes Deployment

früher (bis Java EE 5): nur EAR

Trennung der Anwendungsaspekte in separate Subdeployments(Webanwendungen, EJB-Anwendungen etc.)

5

Vereinfachtes Deployment

heute (seit Java EE 6): WAR kann EAR ersetzen

Integration aller Anwendungsaspekte in einer Webanwendung

6

Demo

Aufbau einer Umfrage-Anwendung

Webanwendung

UI mittels JSF + CDI

Geschäftslogik mittels CDI

Persistenz mittels JPA

Lauffähig auf Java-EE-6-Server, bspw. JBoss 7.1

Aufgrund der Kürze der Zeit

nur Teilfunktionalität

kein Design

7

Weitere Informationsmöglichkeiten

Seminare

"Anwendungsentwicklung mit CDI"

"Power Workshop Java EE 6"

Fragen!

8

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

top related