netzpolitik - die machtfrage im internet

Post on 12-Apr-2017

578 Views

Category:

Education

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

DIE MACHTFRAGE IM INTERNET

NETZPOLITIK

FOUNDATIONPART 1

FORGOTTEN WOMEN

ADA, COUNTESS OF LOVELACE

▸ Tochter von Lord Byron

▸ Erste Programmiererin

▸ Beschrieb sich selbst als “poetische Wissenschaftlerin”

ALAN TURING

TURING COMPLETEANALYTICAL ENGINE

LIKE A DAYDREAMING POSTAL WORKER, THE NETWORK SIMPLY MOVES THE DATA AND LEAVES THE INTERPRETATION OF THE DATA TO THE APPLICATIONS AT EITHER END. THIS MINIMALISM IN DESIGN IS INTENTIONAL. IT REFLECTS BOTH A POLITICAL DECISION ABOUT DISABLING CONTROL AND A TECHNOLOGICAL DECISION ABOUT THE OPTIMAL NETWORK DESIGN.

Lawrence Lessig: Code and other Laws of Cyberspace. New York: Basic Books 1999. p. 32

TEXT

END 2 END & BEST EFFORT

UNIVERSELLE MASCHINECOMPUTER =

UNIVERSELLES NETZWERKINTERNET =

HACKERSPART 2

FREE AND OPEN SOFTWARE

RICHARD STALLMANN

▸ Entwickelte die GNU Free Software Lizenz

▸ 4 Freiheiten

▸ use

▸ read

▸ write

▸ share

STEVEN LEVY. HACKERS. 1984

HACKERETHIK

▸ Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein.

▸ Alle Informationen müssen frei sein.

▸ Mißtraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung.

▸ Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut, und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Herkunft, Spezies, Geschlecht oder gesellschaftliche Stellung.

▸ Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.

▸ Computer können dein Leben zum Besseren verändern.

HACKERORGANISATIONEN

CHAOS COMPUTER CLUB

▸ Älteste bekannte Hacker Organisation

▸ Gründung: 1981 Berlin/Hamburg

▸ BTX-Hack: 1984 “Bankraub” mit 135.000 DM

▸ regelmäßig parlamentarischer Sachverständiger

▸ CCC Congress & Camps (32c3)

HTTPS://WWW.CCC.DE/DE/HACKERETHIK

HACKERETHIK

▸ Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein.

▸ Alle Informationen müssen frei sein.

▸ Mißtraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung.

▸ Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut, und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Herkunft, Spezies, Geschlecht oder gesellschaftliche Stellung.

▸ Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.

▸ Computer können dein Leben zum Besseren verändern.

▸ Mülle nicht in den Daten anderer Leute.

▸ Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen.

HACKEN IST POLITISCH

IN WIEN

METALAB

▸ Wiener Hackerspace

▸ Gründung 2006

▸ 220 m² für technik-kreative Projekte, Menschen, Veranstaltungen

▸ “neutrale” Plattform

▸ Rathausstr. 6, offen, inklusiv

▸ Geheimtipp: Karaokeparty

FIGHTSPART 3

FRÜHE KÄMPFE

EXPORT VON CRYPTO SOFTWARE

▸ Logik des kalten Krieges

▸ Begin 1992

▸ Etappensieg 2000

▸ Apple verbietet CCC App auf AppleTV, weil “Hacking”

▸ Exportkontrollen von “Vulnerabilities”

FRÜHE KÄMPFE

SOFTWARE PATENTE

▸ Software Patent EU-Richtlinie

▸ Foundation for a Free Information Infrastructure (FFII)

▸ Start 2002

▸ Sieg 2005 (648 zu 14 Stimmen)

THE BEGINNING

ACTA

▸ nach SOPA & PIPA Blackout

▸ hüpfende Polen

▸ 3 Demos in Österreich

▸ ACTA gekippt in mehreren nat. Parlamenten & dann EU Parlament

▸ Folgen: TTIP & CETA keine “gemischten” Abkommen

THE BEGINNING

ACTA - WHY IT WORKED

▸ Jahrelange Planung mit einem gezielten kontrollierten Knall

▸ Dezentral

▸ Gleichzeitig

▸ “die” Internet-Generation

▸ + sehr starke Argumente

STAATLICHE ÜBERWACHUNG

VORRATSDATENSPEICHERUNG

▸ Wer, Wann, Mit wem, Wo & Wie kommuniziert

▸ Telefon, SMS, E-Mail, Internet

▸ EU Richtlinie 2006/24/EG

▸ Anlasslose Speicherung

▸ 6 - 24 Monate

▸ Provider speichert

▸ Polizei Zugriff im “Bedarfsfall”

METADATENDATEN ÜBER DATEN

STAATLICHE ÜBERWACHUNG

VORRATSDATENSPEICHERUNG

▸ Massiver Protest in fast allen EU28

▸ Bevölkerung unter Generalverdacht

▸ Unschuldsvermutung

▸ Kein Nachweis der Wirksamkeit

▸ EuGH Urteil:

▸ Grenzen von Überwachung

CUI BONO - LOGIK STAATLICHER ÜBERWACHUNG

DIE LOGIK STAATLICHER ÜBERWACHUNG

CUI BONO

KYBERNETIK

CUI BONO - LOGIK STAATLICHER ÜBERWACHUNG

▸ Mehr Wissen

▸ Mehr Kontrolle

▸ Realität politischen Handelns

▸ Konflikte sind heute: multilokal, dezentral organisiert, ideologisch/religiös motiviert, … —> es gibt keine Handbücher

▸ Globalisierung betrifft auch Geheimdienste

SNOWDEN

WIR WISSEN

▸ … was die Verschwörungstheoretiker früher vermuteten

▸ Geld, Gesetze und Moral spielen keine Rolle

▸ Wirtschaftliche Kooperation

▸ safe harbor

▸ Zielgerichtete Aktionen kennen keine Grenzen

▸ Anlasslose Massenüberwachung ist billig

CRYPTO IST ABWEHR IFG IST ANGRIFF

STAATLICHE ÜBERWACHUNG

POLIZEILICHES STAATSSCHUTZGESETZ (PSTSG)

▸ Im April 2015 vorgestellt

▸ BVT und LV werden zu Staatsschutz

▸ Inlandsgeheimdienst

▸ Gefährderdatenbank

▸ “inner circle”

▸ 10 unabhängige Behörden

18 VON 32 STELLUNGNAHMEN IM BEGUTACHTUNGSVERFAHREN KRITISCH

KRITIKER

▸ Richtervereinigung

▸ Anwaltskammertag

▸ Bischofskonferenz

▸ Volksanwaltschaft

▸ Gewerkschaften

▸ Rechnungshof

▸ Arbeiterkammer

▸ Wirtschaftskammer

▸ Datenschutzrat

▸ Evangelische Kirche

▸ Internet-Provider

▸ Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes

▸ Netzwerk kritische Rechtswissenschaften

▸ Rechtsanwalt Ordner

▸ Datenschutzexpertin Eike Wolf

▸ Amnesty International

▸ Arbeitskreis Vorratsdaten (AKVorrat)

DIE BESTE ART EINEN GEHEIMDIENST ZU KONTROLLIEREN, IST ES SEINE GRÜNDUNG ZU VERHINDERN.

6 Demos in 4 Städten

STAATLICHE ÜBERWACHUNG

POLIZEILICHES STAATSSCHUTZGESETZ (PSTSG)

▸ 2x verschoben

▸ 1. Dezember TO Innenausschuss

▸ Demo heute 12:30 vorm Parlament

▸ jetzt wird es spannend!

MEINE SPEZIALITÄT

NETZNEUTRALITÄT

▸ Diskriminierungsschutz im Internet

▸ Ende 2 Ende

▸ Best Effort

▸ Provider wollen mehr Geld

▸ “bezahlte Überholspur” oder “doppelter Markt”

Unteilbarkeit

Chancengleichheit

technische Diskriminierung

ökonomische Diskriminierung

T-Mobile Ungarn

2.11.2011 1

The Evolution of Business Models in the Internet:Sending Party Network Pays as the basis for quality of service (QoS) support in the Internet.SESERV Future Internet Workshop, Athens, January 31st, 2012.Dr. Falk von Bornstaedt, Deutsche Telekom, International Carriers Sales and Solutions (ICSS).

nur Kunden Seite. Was mit Anbietern?

SPNP ETNO Proposal WCIT (ITU Dubai Dez 12)-> Damals Komm dagegen!

Situation heute

internal Max G. Röttgermann / The Sending Party Networks Pays Principle 10

Sending Party Network Pays Principle

Best EffortNSPNSP NSPNSP

Content-/Application

Provider

Content-/ Application financed by the end customer

Peering or Transit Interconnection

Best Effort Flatrate

Best Effort Transit

Best Effort Transit

Eyeball ISP

Eyeball ISP

Content-/ Application

financed by the Advertising

Industry

Provider

Client

IP Transport withBest Effort

Current Situation Best Effort

Source: After Brenner, W. et al. (2008), p. 270; Zarnekow, R. et al. (2008), p. 1064.

Sehr klar:

2. Klassen Internetdoppelter Markt

exakt ETNO Proposal auf WCIT 1

internal Max G. Röttgermann / The Sending Party Networks Pays Principle 12

QoS Interconnection

Sending Party Network Pays Principle

Best EffortNSPNSP NSPNSP

Content-/ Application financed by the end customer

Peering or Transit Interconnection

Best Effort Flatrate

Best Effort Transit

Best Effort Transit

Eyeball ISP

Eyeball ISP

Content-/ Application

financed by the Advertising

Industry

Provider

Client

IP Transport with QoS

QoSTransit

QoSTransit

Content-/Application

Provider

The Future with QoS

Source: After Brenner, W. et al. (2008), p. 270; Zarnekow, R. et al. (2008), p. 1064.

KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG

MEINE SPEZIALITÄT

NETZNEUTRALITÄT - AKTIVITÄTEN

▸ 1. Arbeitsgruppe 2011

▸ gemeinsam alle Gesetze gelesen

▸ 2013: SaveTheInternet.eu

▸ 2014: Lobbying Brüssel

▸ 2x Bundestag Sachverständiger

▸ zig Vorträge, Diskussionen, Artikel, etc.

MEINE SPEZIALITÄT

NETZNEUTRALITÄT - NEXT?

▸ 27. Oktober 2015: EU Parlament beschließt mehrdeutige Verordnung

▸ EU Regulierungsbehörden (BEREC) haben 9 Monate “Guidelines” auszuarbeiten

▸ April 2016 Gesetz tritt in Kraft

▸ 24. November Hearing in Brüssel

▸ Juni 2016 Konsultation

FUTUREPART 4

WERKZEUGE

DEMOKRATIE

KONTROLLVERLUST

UNIVERSELLE MACHINE?

TECHNOLOGY MAGNIFIES POWER

Bruce Schneier

NEVER DOUBT THAT A SMALL GROUP OF THOUGHTFUL, COMMITTED CITIZENS CAN CHANGE THE WORLD; INDEED, IT'S THE ONLY THING THAT EVER HAS.

Margaret Mead

SHAMELESS SELF PLUG

PART 5

2009 #unibrennt Audimax

STOPPT DAS STAATSSCHUTZGESETZ!

STAATSSCHUTZ.AT

JETZT UNTERSCHREIBEN!

SPENDEN.AKVORRAT.AT

HTTPS://NETZPOLITISCHERABEND.WORDPRESS.COM

1. Termin: 3. Dezember 2015, 20:00, Metalab

SAVETHEINTERNET.EU

SOCIALHACK.EU @SOCIALHACK THOMAS@LOHNINGER.ORG

the. end.

top related