prof. dr. jens strÜker, m.a. frankfurt am main · • leiter des teilprojekts datenbasierte...

Post on 10-Oct-2019

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

hs-fresenius.de

• Süwag Stiftungsprofessor für Energiemanagement, Frankfurt• Geschäftsführer des Instituts für Energiewirtschaft (INEWI)• Studiendekan des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Energiemanagement• Leiter des Teilprojekts datenbasierte Geschäftsmodelle im EU-Projekt iUrban• Mitglied der BDI-Arbeitsgruppe Internet der Energie• Mitglied der Arbeitsgruppe Energie des Münchner Kreis

Mein Forschungsleitbild lässt sich zusammenfassen in folgender Formel: Energy + Information < Energy (Watson, R., Boudreau, M.C. (2011): Energy Informatics)

EXPERTISE • Energieinformatik• Internet der Dinge

STECKBRIEFProf. Dr. Jens Strüker hat sich in Wirtschaftsinformatik und BWL 2012 an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg habilitiert. Er forscht zu intelligen-ten Stromnetzen und Energiedaten als dem entscheidenden Rohstoff für neue Geschäftsmodelle. In USA hat er bei SAP in Palo Alto hierzu über ein Jahr an einem Incubator-Projekt gearbeitet.

PUBLIKATIONEN/VORTRÄGEThe Potential of Smart Home Sensors in Forecasting Household Electricity Demand, IEEE SmartGridComm, http://goo.gl/7z0w

From a Barrier to a Bridge: Data-Privacy in Deregulated Smart Grids, ICIS 2012 http://goo.gl/QctfGD

Reducing Price Uncertainty through Demand Side Management, ICIS 2012 http://goo.gl/TdXUNI

A Cloud-based Messaging Service for Cross-Enterprise Data Exchange with Smart Objects, Amcis 2012, http://goo.gl/oZUdqj

Confi dential Information-Sharing for Automated Sustainability Benchmarks, ICIS 2011,http://goo.gl/sWAAi9

PROF. DR. JENS STRÜKER, M.A. FRANKFURT AM MAIN BUSINESS SCHOOL

top related