rdf resource description framework chiara ficano

Post on 05-Apr-2015

131 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

RDFRDFResource Description Resource Description FrameworkFramework

Chiara Ficano

Was ist RDFWas ist RDFRDF bedeutet Resource

Framework Description (System zur Beschreibung von Ressourcen)

RDF ist ein W3C Standard

Semantic WebSemantic WebRDF ist eine Kernkomponente

des Semantischen Webs.Von ‘Machine Readable’ zu

‘Machine Understandable’RDF beschreibt Metadaten (am

meisten im Internet)

RDF ModellRDF ModellRDF identifiziert die Ressourcen

mit einem URI (Uniform Resource Identifier).

RDF geht um TRIPLE

TRIPLETRIPLEEine Triple ist eine Aussage

(Statement)Triplen haben ‘Subjekt’,

‘Prädikat’ und ‘Objekt’Prädikaten beschreiben die

Beziehung zwischen Subjekt und Objekt

RDF: BeispielRDF: Beispiel"there is a Person identified by

http://www.w3.org/People/EM/contact#me, whose name is Eric Miller, whose email address is em@w3.org, and whose title is Dr."

RDF: GraphikRDF: Graphik

RDF/XMLRDF/XML“Die Überschrift von dieser Ressource ist: Tony

Benn und stammt aus Wikipedia.”

<rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-

syntax-ns#"

xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/">

<rdf:Description rdf:about="http://en.wikipedia.org/wiki/Tony_Benn"> <dc:title>Tony Benn</dc:title> <dc:publisher>Wikipedia</dc:publisher>

</rdf:Description>

</rdf:RDF>

RDF/Andere SpracheRDF/Andere SpracheAndere Sprache können N-Triples oder N3

sein.Hier ist ein beispiel von N-Triples.

_:blank1 <http://purl.org/dc/elements/1.1/title> "A lo cubano"

_:blank1 <http://purl.org/dc/elements/1.1/creator> "Orishas" .

RDF: KlassenRDF: KlassenRessourcen können in Klassen

zusammen gestellt werden.Klassen selbst sind Ressourcen

und können mit einem URI identifiziert werden.

Der Inhalt der Klassen ist als Instance bekannt

Verschiedene Klassen können die selbe Instances haben, aber mit unterschiedlichen Beziehungen.

Klassen und UnterklassenKlassen und Unterklassen<rdf:Description rdf:ID="Animal"> <rdf:type

rdf:resource="http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#Class"/>

</rdf.Description> <rdf:Description rdf:ID=“cat"> <rdf:type

rdf:resource="http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#Class"/>

<rdfs:subClassOf rdf:resource="#Animal"/> </rdf:Description>

QUERY LANGUAGESQUERY LANGUAGESSPARQL [SPARQL Protocol and RDF Query Language - 2008]

PREFIX abc: nul://sparql/exampleOntology#>

SELECT ?capital ?country WHERE { ?x abc:cityname ?capital ;

abc:isCapitalOf ?y. ?y abc:countryname ?country ; abc:isInContinent abc:Africa. }

Das Ergebnis von dieser Query sind alle Hauptstädte in Afrika

RDFRDFhttp://www.w3.org/RDF/

top related