schr eien

Post on 06-Nov-2015

215 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

e

TRANSCRIPT

  • (C) 20

    00-20

    11 An

    dreas

    Gbe

    l - ww

    w.verb

    forme

    n.de

    Kein

    e Gew

    hr f

    r R

    ichtig

    keit u

    nd V

    ollst

    ndigk

    eit

    Aktiv

    schreiener schreit - er schrie - er hat geschrien

    Starkes Verb - Hilfsverb habenWechsel des Stammvokals ei: - ie: - ie - e-Tilgung nach Vokal

    IndikativPrsensich schrei(e)*du schreister schreitwir schrei(e)*nihr schreitsie schrei(e)*n

    Perfektich habe geschriendu hast geschriener hat geschrienwir haben geschrienihr habt geschriensie haben geschrien

    Futur Iich werde schrei(e)*ndu wirst schrei(e)*ner wird schrei(e)*nwir werden schrei(e)*nihr werdet schrei(e)*nsie werden schrei(e)*n

    Prteritumich schriedu schriester schriewir schrienihr schrietsie schrien

    Plusquamperfektich hatte geschriendu hattest geschriener hatte geschrienwir hatten geschrienihr hattet geschriensie hatten geschrien

    Futur IIich werde geschrien habendu wirst geschrien habener wird geschrien habenwir werden geschrien habenihr werdet geschrien habensie werden geschrien haben

    KonjunktivKonjunktiv Iich schreiedu schreiester schreiewir schrei(e)*nihr schreietsie schrei(e)*n

    Perfektich habe geschriendu habest geschriener habe geschrienwir haben geschrienihr habet geschriensie haben geschrien

    Futur Iich werde schrei(e)*ndu werdest schrei(e)*ner werde schrei(e)*nwir werden schrei(e)*nihr werdet schrei(e)*nsie werden schrei(e)*n

    Konjunktiv IIich schrieedu schrieester schrieewir schrienihr schrieetsie schrien

    Plusquamperfektich htte geschriendu httest geschriener htte geschrienwir htten geschrienihr httet geschriensie htten geschrien

    Futur IIich werde geschrien habendu werdest geschrien habener werde geschrien habenwir werden geschrien habenihr werdet geschrien habensie werden geschrien haben

    Imperativ Partizip InfinitivPrsensschrei(e)* (du)schreien wirschreit ihrschreien Sie

    Partizip Ischreiend

    Partizip IIgeschrien

    Infinitiv Ischrei(e)*nzu schrei(e)*nInfinitiv IIgeschrien habengeschrien zu haben

    * Nur im umgangsprachlichen Gebrauch (C) 2000-2011 Andreas Gbel - www.verbformen.deKeine Gewhr fr Richtigkeit und Vollstndigkeit

  • (C) 20

    00-20

    11 An

    dreas

    Gbe

    l - ww

    w.verb

    forme

    n.de

    Kein

    e Gew

    hr f

    r R

    ichtig

    keit u

    nd V

    ollst

    ndigk

    eit

    Vorgangspassiv

    schreiener schreit - er schrie - er hat geschrien

    Starkes Verb - Hilfsverb habenWechsel des Stammvokals ei: - ie: - ie - e-Tilgung nach Vokal

    IndikativPrsensich werde geschriendu wirst geschriener wird geschrienwir werden geschrienihr werdet geschriensie werden geschrien

    Perfektich bin geschrien wordendu bist geschrien wordener ist geschrien wordenwir sind geschrien wordenihr seid geschrien wordensie sind geschrien worden

    Futur Iich werde geschrien werdendu wirst geschrien werdener wird geschrien werdenwir werden geschrien werdenihr werdet geschrien werdensie werden geschrien werden

    Prteritumich wurde geschriendu wurdest geschriener wurde geschrienwir wurden geschrienihr wurdet geschriensie wurden geschrien

    Plusquamperfektich war geschrien wordendu warst geschrien wordener war geschrien wordenwir waren geschrien wordenihr wart geschrien wordensie waren geschrien worden

    Futur IIich werde geschrien worden seindu wirst geschrien worden seiner wird geschrien worden seinwir werden geschrien worden seinihr werdet geschrien worden seinsie werden geschrien worden sein

    KonjunktivKonjunktiv Iich werde geschriendu werdest geschriener werde geschrienwir werden geschrienihr werdet geschriensie werden geschrien

    Perfektich sei geschrien wordendu seiest geschrien wordener sei geschrien wordenwir seien geschrien wordenihr seiet geschrien wordensie seien geschrien worden

    Futur Iich werde geschrien werdendu werdest geschrien werdener werde geschrien werdenwir werden geschrien werdenihr werdet geschrien werdensie werden geschrien werden

    Konjunktiv IIich wrde geschriendu wrdest geschriener wrde geschrienwir wrden geschrienihr wrdet geschriensie wrden geschrien

    Plusquamperfektich wre geschrien wordendu wrest geschrien wordener wre geschrien wordenwir wren geschrien wordenihr wret geschrien wordensie wren geschrien worden

    Futur IIich werde geschrien worden seindu werdest geschrien worden seiner werde geschrien worden seinwir werden geschrien worden seinihr werdet geschrien worden seinsie werden geschrien worden sein

    Imperativ Partizip InfinitivPrsens-

    -

    -

    -

    Partizip Igeschrien werdend

    Partizip IIgeschrien worden

    Infinitiv Igeschrien werdengeschrien zu werdenInfinitiv IIgeschrien worden seingeschrien worden zu sein

    * Nur im umgangsprachlichen Gebrauch (C) 2000-2011 Andreas Gbel - www.verbformen.deKeine Gewhr fr Richtigkeit und Vollstndigkeit

  • (C) 20

    00-20

    11 An

    dreas

    Gbe

    l - ww

    w.verb

    forme

    n.de

    Kein

    e Gew

    hr f

    r R

    ichtig

    keit u

    nd V

    ollst

    ndigk

    eit

    Zustandspassiv

    schreiener schreit - er schrie - er hat geschrien

    Starkes Verb - Hilfsverb habenWechsel des Stammvokals ei: - ie: - ie - e-Tilgung nach Vokal

    IndikativPrsensich bin geschriendu bist geschriener ist geschrienwir sind geschrienihr seid geschriensie sind geschrien

    Perfektich bin geschrien gewesendu bist geschrien gewesener ist geschrien gewesenwir sind geschrien gewesenihr seid geschrien gewesensie sind geschrien gewesen

    Futur Iich werde geschrien seindu wirst geschrien seiner wird geschrien seinwir werden geschrien seinihr werdet geschrien seinsie werden geschrien sein

    Prteritumich war geschriendu warst geschriener war geschrienwir waren geschrienihr wart geschriensie waren geschrien

    Plusquamperfektich war geschrien gewesendu warst geschrien gewesener war geschrien gewesenwir waren geschrien gewesenihr wart geschrien gewesensie waren geschrien gewesen

    Futur IIich werde geschrien gewesen seindu wirst geschrien gewesen seiner wird geschrien gewesen seinwir werden geschrien gewesen seinihr werdet geschrien gewesen seinsie werden geschrien gewesen sein

    KonjunktivKonjunktiv Iich sei geschriendu seiest geschriener sei geschrienwir seien geschrienihr seiet geschriensie seien geschrien

    Perfektich sei geschrien gewesendu seiest geschrien gewesener sei geschrien gewesenwir seien geschrien gewesenihr seiet geschrien gewesensie seien geschrien gewesen

    Futur Iich werde geschrien seindu werdest geschrien seiner werde geschrien seinwir werden geschrien seinihr werdet geschrien seinsie werden geschrien sein

    Konjunktiv IIich wre geschriendu wrest geschriener wre geschrienwir wren geschrienihr wret geschriensie wren geschrien

    Plusquamperfektich wre geschrien gewesendu wrest geschrien gewesener wre geschrien gewesenwir wren geschrien gewesenihr wret geschrien gewesensie wren geschrien gewesen

    Futur IIich werde geschrien gewesen seindu werdest geschrien gewesen seiner werde geschrien gewesen seinwir werden geschrien gewesen seinihr werdet geschrien gewesen seinsie werden geschrien gewesen sein

    Imperativ~ Partizip InfinitivPrsenssei (du) geschrienseien wir geschrienseid ihr geschrienseien Sie geschrien

    Partizip Igeschrien seiend

    Partizip IIgeschrien gewesen

    Infinitiv Igeschrien seingeschrien zu seinInfinitiv IIgeschrien gewesen seingeschrien gewesen zu sein

    * Nur im umgangsprachlichen Gebrauch, ~ Nur im gehobenen Sprachgebrauch (C) 2000-2011 Andreas Gbel - www.verbformen.deKeine Gewhr fr Richtigkeit und Vollstndigkeit

top related