spots4adventures # 013 - allgäu - klassische mountainbike runde

Post on 23-Mar-2016

216 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vorstellung einer klassischen Mountainbike Runde im Allgäu - Deutschland mit Focus Elite Weltcup Team

TRANSCRIPT

SPOTS ADVENTuRESBAyern - Allgäu - Mountainbike

47° 32` 22. 96“ N - 10° 24` 55. 10“ O

4 013 # - Deutschland

Photo: M. Fiala - 4 -

High-Tech+Tradition

Mountainbike Karbon - Rennmaschinen sind am urigen Holzstadel angelehnt. High Tech Moderne und Allgäuer Tradition auf Tuchfühlung. Die Fahrer des Focus XC - Elite Teams bereiten sich im Allgäu für die kommenden Cross Country Mountainbike Weltcups und die WM vor.

ArbeitsgerätE des Focus XC - Elite Teams- 5 -

Photo: M. Fiala - 6 -

Matthias Beck ist sportlicher Leiter des Focus XC - Elite Teams und kommt aus Unterjoch im Allgäu. 2008 gründete er das ambitionierte Mountainbike Team. Die Athleten des Teams sind jung und motiviert.

„Wir trainieren oft im Allgäu und dafür gibt es einen einfachen Grund“ sagt Matthias - „Allgäu bietet für alle Trainingseinheiten die passenden Strecken.“ Seine Augen leuchten als er die Trainingseinheit und die Strecke mit seinen Athleten bespricht.

Seine zwei Fahrer sind kaum zu halten. Markus Schulte-Lünzum, Deutscher Meister 2011 in der Kategorie U23 und Shlomi Haimy, 7ter beim XC Weltcup in Nove Mesto in 2011 „scharren bereits mit den Hufen“ - sie wollen los.

!

Focus XC - Elite Team

- 7 -

www.facebook.com/Focus.Bikes

www.focus-bikes.com

www.facebook.com/Focus.Bikes

www.focus-bikes.com

Download: KMZ-DateiDauer: ca. 5-6 StundenHöhenunterschied: ca. 3.200 MeterWeiterführende Informationen zur Schwierigkeitsbe-wertung, Gefahren, Beschreibung der Tour, KMZ Datei

Tour Infos

- 10 -

- 11 -

Oberjoch! ! ! ! ! ! ! Der Aufstieg vom Unter-joch zum Oberjoch ist kurz und kommt den Jungs gelegen. Die Temperaturen sind noch erfrischend, Matthias, Markus und Shlomi radeln sich warm.

Ein toller Sommertag und interessanter Trainingstag im Allgäu kündigen sich an.

- 12 -

Photos: M. Fiala

Erfrischend

- 13 -

Jochstrasse! ! ! ! ! ! ! ! Die Passhöhe am Oberjoch ist schnell erreicht und das Team steuert über die alte Jochstrasse Hinterstein an. Alle grinsen bei der Abfahrt von einem Ohr zum anderen und haben sichtlich Spaß dabei, Gas zu geben.

- 14 -

Photo: M. Fiala

Abfahrt vom Oberjoch

- 15 -

Ostrach! ! ! ! ! ! Kurz vor Bruck geht es über die Ostrach. Am Bikepark an der Hornbahn lassen es sich Markus und Shlomi nicht nehmen, einige Steilkurven anzusteuern. Sie sind in ihrem Element.

- 16 -

Photos: M. Fiala

Ostrach & Bikepark

- 17 -

PHEOX l.E.AlPINA TWIN-SHEll

Die ALPiNA TWiN-SHeLL iST eiNe zWeiTe CerAmiC-STrukTur uNTer Der OberSCHALe. iNmOLD geferDie beiDeN AuSSeNSTrukTureN zu eiNer SeHr LeiCHTeN uND zu

DAmiT iST Der PHeOX L.e. Der Neue TrAumPArTNer für ALLe TrAiLSurfer, ALPeNC

WWW.AlPINA-SPORTS.DE WWW.FACEBOOK.DE/A

PHEOX l.E. geferTigT, verbiNDeN SiCH Hi-ePS uND

zuDem HOCHfeSTeN kONSTrukTiON. NCrOSSer uND ALLmOuNTAiN-biker.

PINA-SPORTS.DE WWW.FACEBOOK.DE/AlPINA-SPORTS

Iller Mit über 30 km/h fliegen sie entlang der Iller in Richtung Oberstdorf.

- 20 -

Photo: M. Fiala

„Iller-express“

- 21 -

Iller Kurz vor Fischen überqueren sie die Iller und nehmen den steilen Anstieg in Richtung Ofterschwang in Angriff.

- 22 -

Photos: M. Fiala

Über die Iller

- 23 -

Ofterschwang! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Der Aufstieg zur Weltcup Hütte am Ofterschwanger Horn direkt an der Bergstation des „Weltcup-Expresses“ verlangt ihnen, von der Iller aus gesehen, ca. 500 Höhenmeter ab.

- 24 -

Photos: M. Fiala

Auf dem Weg zur Weltcup Hütte

- 25 -

Tempo! ! ! ! Sie schonen sich nicht. Markus testet seine Form an, Shlomi bleibt dran.

- 26 -

Photos: M. Fiala

Auf dem Weg zur Weltcup Hütte

- 27 -

Aussicht! ! ! ! ! ! Sie kommen alle gemeinsam an der Hütte an, genießen die tolle Aussicht und verpflegen sich.

- 28 -

Photos: M. Fiala

Ankunft / Pause auf der Weltcup Hütte

- 29 -

mittag! ! ! ! ! Schon während der Ab fahr t in das Gunzesrieder Tal können sie den kommenden und steilen Aufstieg zum Bärenkopf über die Dürre-Horn Alpe und die Vordere Krumbach Alpe einsehen.

- 30 -

Photo: M. Fiala

Aufstiegsweg zum Bärenkopf

- 31 -

Trails! ! ! ! ! Auch die steilen 350 Höhenmeter zum Bärenkopf nehmen sie gemeinsam. Die wunderschönen Trails kurz vor dem Gipfel lassen viel Platz für alle, für Wanderer und Mountainbiker.

- 32 -

Photo: M. Fiala

Auf dem Trail zum Gipfel

- 33 -

Energie! ! ! ! ! Die Jungs sind bestens gelaunt und voller Energie. Shlomi gibt zur Freude der jungen Zuschauer einige Kostproben von seinem Fahrkönnen.

- 34 -

Photos: M. Fiala

Ausgelassen

- 35 -

TrailAbfahrt! ! ! ! ! ! ! ! ! Bei der interessanten Abfahrt zu der Alpe Oberberg zeigen sie ihr Können und loten die eigenen und auch die Grenzen des High-Tech Materials aus.

- 36 -

Photo: M. Fiala

Selektive Abfahrt

- 37 -

Action! ! ! ! ! Halb fahrend und halb springend fliegen sie über die Wurzeln.

- 38 -

Photos: M. Fiala

Abfahrt zur Alpe Oberberg

- 39 -

Freude! ! ! ! ! Sie haben Freude an jedem Meter und meistern souverän die selektive Abfahrt.

- 40 -

Photos: M. Fiala

Abfahrt zur Alpe Oberberg

- 41 -

Alpe Oberberg! ! ! ! ! ! ! ! ! ! be f i nde t s i ch bereits seit vier Generationen im Familienbesitz. Sie wurde 1875 erbaut und erst 1997, als eine der letzten Alpen, durch einen Alpweg von Immenstadt her erschlossen. Matthias, Markus und Shlomi lassen es sich schmecken.

- 42 -

Photo: M. Fiala

Allgäuer Tradition

- 43 -

Aussicht! ! ! ! ! ! Nach der verdienten Pause geht es eindrucksvoll abwärts. Das Team steuert über Blaichach, Burgberg und das Königssträßchen den letzten Anstieg des Tages zur Schnitzlertal Alpe am Wertacher Hörnle an.

- 44 -

Photos: M. Fiala

Aussichten

- 45 -

Gruenten! ! ! ! ! ! Entlang des Königs-sträßchens und beim Aufstieg zur Schnitzlertal Alpe dominiert der Grünten das Panorama.

- 46 -

Photos: M. Fiala

Aufstieg zur Schnitzlertal Alpe

- 47 -

Letzte Bergwertung! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Es ist vollbracht. Shlomi sichert sich die letzte, im letzten Abschnitt steile Bergwertung zum Sattel unterhalb des Wertacher Hörnles. Er wird durch die wunderschöne Aussicht auf das Tannheimer Tal und die Tannheimer Berge belohnt.

- 48 -

Photos: M. Fiala

Happy nach dem letzten Anstieg

- 49 -

Informationen zum Rennradfahren im Allgäu:http://www.allgaeu.info/radfahren/AllgaeuRennRadeln.html

Informationen zum Mountainbiken im Allgäu: http://www.allgaeu.info/radfahren/AllgaeuMountainBiken.html

Informationen zum Radfahren im Allgäu: http://www.allgaeu.info/radfahren/

Kostenlose Radkarten und weiteres Kartenmaterial:http://www.allgaeu.info/allgaeu_urlaub/prospekte/

Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Informationen rund ums Allgäu: http://www.allgaeu.info/

Das Allgäu auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/allgaeuinfo/84862589321

Orte:Unterjoch! ! ! http://unterjoch.badhindelang.deOberjoch! ! ! http://oberjoch.badhindelang.deOfterschwang! ! http://www.ofterschwang.de/ofterschwangGunzesried! ! http://www.gunzesried.deBlaichach! ! ! http://www.blaichach.de

Alpen:Alpe Oberberg! ! http://www.alpe-oberberg.deWeltcup Hütte! ! http://www.go-ofterschwang.de/weltcup-huette.html

Sonstiges:Bikepark Hindelang! http://www.bikepark-hindelang.de Focus MIG Team! http://www.mig-team.de

Infos

- 50 -

Abfahrt in Richtung UnterjochPhoto: M. Fiala

- 51 -

- 24 -

SPOTS ADVENTuRESwarnung: verstärkt die Lust auf abenteuer ! Online - Facebook 4

ImpressumHerausgeber Spots4adventures

M. Fiala & S. Wildererwilderer marketing agentur

Scheffelstr. 5770193 Stuttgart

www.spots4adventures.com

TextM. Fiala

FotosM. .Fiala

Anzeigenleitung

s. Wilderer

Medienpartnerwww.Netzathleten.de

- 54 -

top related