thorsten lucko€¦ · lanu, 30.10.2003 thorsten luckow,kreis segeberg vorgangsbearbeitung heute:...

Post on 20-Jul-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Thorsten Luckow

Kreis SegebergLeitung Informations- undKommunikationsmanagement520 PC18 Server4 Standorte54 Fachanwendungen

Kontakt : 04551-951270Thorsten.Luckow@Kreis-Segeberg.deHamburger Str. 3023795 Bad Segeberg

2Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Vorgangsbearbeitung heute:vielfach noch auf Papier - Medienbrücheviele Fachverfahren beim Kreis und in den Kommunenverteilte Daten innerhalb und zwischen VerwaltungenInsellösungen ohne Möglichkeit des Datenaustauscheshäufig doppelte Datenhaltung (Redundanz)keine einheitlichen FormateMehrfachaufwand bei der Aufbereitung von DatenVorgänge mit Raumbezug dauern daher oft zu lang –z.B. Bauantrag ...

3Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Behörde A

Behörde B

Behörde C

Wie viel Zeit muss ich opfern für all

die Behördengänge

4Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Wie soll es zukünftig aussehen?

5Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Bürgerbüro

Behörde C

Behörde B

Behörde A

6Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Vorteile

Beschleunigung von Verwaltungsvorgängen

Verbesserte Informationsverfügbarkeit

Schaffung von Transparenz

Bürgernahe Dienstleistung

Förderung des Tourismus

Kosteneinsparung in der Verwaltung

Förderung von Wirtschaftsunternehmen

7Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Die Vision

Die vollständige Abwicklung von Verwaltungsvorgängen für Bürger und

Unternehmen durch Online-Services sowie durch regionale Kontaktstellen unabhängig

von der örtlichen und sachlichenZugehörigkeit innerhalb Ihrer Region

Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

IntegrierteKommunalverwaltung

IntegrierteKommunalverwaltung

Gemeinde

StadtGemeinde

GemeindeStadt

Internet

Landkreis Stadt

Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Integrierte KommunalverwaltungOne-Stop-Government für alle Servicewege durch eine Lösung

GemeindeStadtStadtGemeinde

Gemeinde

Geschäftsverteilungsplan (wer macht was ?)Zuordnen der regional zuständigen Behörden

Lebenslagen / Geschäftsvorfälle Aufsplitten in die einzelnen Verwaltungsleistungen

Elektronische VorgangsbearbeitungSteuerung der Datenverteilung und der Bescheidaufbereitung

Beispielsweise: WirtschaftsförderungsantragBeispielsweise: Umzug innerhalb eines Landkreises

Stadt

Internet

Kommunales Netz

Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Integrierte Kommunalverwaltung… und wie ???

GemeindeStadtStadtGemeinde

GemeindeStadt

KommBN

Fachanwendung 1Fachanwendung 2

Service-Amt

Fachanwendung 3

Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Integrierte Kommunalverwaltung… und wie ???

GemeindeStadt

StadtGemeinde

GemeindeStadt

KommBN

Fachanwendung 1Fachanwendung 2

Service-Amt

Fachanwendung 3

e-Government

Plattform

12Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Bürger / Unternehmer

Internet

Konvergenz der Servicestrukturen durch einzentrales Serviceangebot

Anfragen per Telefon

Meldewesen

Verkehrsamt

GIS,. . .

e-Government

PlattformService-Amt vor Ort

E-Contact-Service-Center

Kreisverwaltung, Stadt, GemeindeOnline-Service / Anwendungssteuerung

Online-Tracking

Koordinierung von Anfragenund Verwaltungsvorgängen

Videoconferencing / Anwendungssteuerung

13Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Kreis Segeberg & e-Government

14Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Kfz-ZulassungsstelleörtlicheVerwaltung A

örtlicheVerwaltung B

örtlicheVerwaltung C

Bürger

Infos

meldepflichtigeDaten

kommunale Leistungsträger

AnmeldungenAbmeldungen

Verwaltung 2000

15Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

16Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Was ist vorhanden ?Kommunen

Landesbehörde

Behörde A

DB

Behörde B

DB

Behörde ...

DB

LN

DBPK

I-SH

Bür

ger,

Wirt

scha

ft

Internet

Bürgerbüro

...VW

2000

GIS

,…

KN

17Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Grundstücksdatenvon Katasteramt(ALB und ALK) Bürger

EinwohnerdatenAdressdaten

virtueller Datenpool

Leistungsträger

Eigentümerdaten vom Grundbuchamt fachliche Infos

z.B. Bauanträge / -genehmigungenPflege durch zuständige Verwaltungen

18Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Digitale Akte

Formularserver

Digitale Anträge im Internet, im Bürgerbüro, in der Verwaltung

Integration / Übernahme in Fachverfahren

Dokumentenmangementsystem

Workflow

Archivierung

19Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

20Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

21Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

22Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

23Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

24Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

25Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

26Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

27Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Kreisnetz / Infrastruktur

Sichere Verbindungen der kommunalen Familie untereinander

und zum Land

und Bund

...

28Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Landesnetz S.-H.Backbone

622 MB

2x2 MBWAN

100 MBFDDI

155 MB

2 MBWAN

? MBWAN

Internet DZ-SHnx2 MBWAN

MinisterienNetz

Ministerium100MB

LAN

Kreisnetz XY MB

100 MB

F DD

I

100

MB

FDD

I

LandesbehördeA

10/100MBLAN

LandesbehördeX

10/100MBLAN

2 MBWAN

LandesbehördeB

10/100MBLAN

2 MBWAN

Die Landesbehördenbesitzen im Landesnetz

mindestens einen2 MB-Anschluss

IMSHIV1210

GemeindeA10/100MB

LAN

Stadt C10/100MB

LAN

? MB

WAN

? MB

WAN

TESTANetz

512 KB

WAN

Fachanwendungender

Landesverwaltung

Amt B10/100MB

LAN

? MBWAN

EmailKopfstelle

ADKopfstelle

16 MBWAN? MB alternative

29Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

30Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

31Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Geo-Informationssystem

32Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Geodatenmanagement im Kreis Segeberg

Aufbau einer Geodatendrehscheibe über das Kreisnetz

via Internettechnologie

wenige Expertenarbeitsplätze – viele Auskunftsarbeitsplätze

intuitive Bedienbarkeit für qualifizierten Laien

Integration von Fachverfahren und Office-Welt

Zusammenführung Raumbezogener Daten unabhängig von Fachverfahren und Herkunft

Anschluss an das Landesnetz (z.B. Zugriff auf den Umweltatlas des Umweltministeriums)

33Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Externe DienststellenStraßenbauamtEnergieversorgerForstbehörde…

Beispiel: Bauvoranfrage heute Kreisverwaltung

Bauaufsicht

Naturschutz

Gewässer u. Landschaft

Planungsrecht, Denkmale…..

LANU

Gemeinde

Landesplanung

Antragsteller,Architekten,Ingenieure

Postweg (Papier)

Postweg (Datenträger)

Katasteramt Landesvermessung

Geofachdatenproduzenten G e o b a s i s d a t e n p r o d u z e n t e n

34Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Kreisverwaltung

Externe DienststellenStraßenbauamtEnergieversorgerForstbehörde…

Bauaufsicht

Naturschutz

Gewässer u. Landschaft

Planungsrecht, Denkmale…..

Katasteramt

LANU

Gemeinde

Landesplanung

Kreisnetz

Landesnetz

Geodaten, digitale Akte

Geodaten

GeodatenInternet

Antragsteller,Architekten;Ingenieure

Metadaten

Bauantrags-Verfahren

LandesvermessungGeofachdatenproduzenten G e o b a s i s d a t e n p r o d u z e n t e n

35Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Generelle Vorgehensweise:Daten dort abholen, wo sie produziert werden

Verantwortlichkeiten für die Daten beibehalten

Redundante Datenhaltung vermeiden

Standard des Open GIS Consortium einhalten

Interoperabilität gewährleisten (Systemoffenheit)

Hohe Sicherheitsstandards einhalten

36Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

GewässerEingriffe

K3-Umwelt-C-60)

Intranet Kreisverwaltung

Geodatendrehscheibe Kreis Segeberg

Extranet Architekten

KreisnetzKommunen

Internet BürgerFire

wal

lLandesnetzDatenzentrale SH

JugendhilfePolizeiÖPNV

ALBRaster-karten

F-PläneB-Pläne

Naturschutz(shape)

ALK weitereProjektmanagement

Internet-Server

Fire

wal

l

Fire

wal

l

37Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Um welche Daten geht es?Geobasisdaten (div. Rasterkarten, ALK, ALB)

B-Pläne, F-Pläne, Satzungen (gescannt; kreisweit)

Daten von Landesbehörden (z.B. Schutzgebiete)

Daten aus Wasserbehörde und UNB (z.B. Eingriffsflächen)

Daten aus K3-Umwelt (Umweltinformationssystem)

Daten aus der Jugendhilfe (Adressen Kindergärten etc.)

Daten von Wirtschaftsunternehmen im Kreisgebiet

38Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Intranet-/ Internet-Client

Ressortübergreifendes GIS Struktur der Datenzugriffe

OGC-WMS/WFS-Aufruf

GISeye-Server

SQL-Abfrage

ODBC-Abfrage

GeoMediaWebMap

Datei-System

ORACLE-DB/

geoDB

MDB

(SEGE-BERG)

Topogra-phischeKarten

ÖPNV-Bushalte-

stellen

ArcView-ShapesLANU-

SH

SICADSD

DatenDGK

B-Pläne

Sozio-ökonom.

Daten

K3-Umwelt-Daten

ALK

ALB

B-Pläne(geclippt)

B-Pläne(Umringe)

Kreiskarte

Datei-zugriff

39Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Kopfstellenfunktion des KreisesÜbernahme und Einlesen der ALK-Daten kreisweit (EDBS-Format)

Aktualisierungen im Verfahren „Bezieher-Sekundärnachweis“ (BZSN)

Weiterleitung der ALK-Daten an Kommunen (gemeindegebietsweise; EDBS- und DXF-Format)

Bereitstellung via WEB-GIS mit einfacher Liegenschaftsauskunft (ALK/ALB)

40Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

EDBS

wenige GIS-Anwender

Auskunft für Alle

Kreis

wenige GIS-Anwender

Auskunft für AlleGis-Server

Web-Server

Kreisnetz

Ausgabe ALK-Gis-Server

EDBS

Geofachdaten

Anbieterkonsortium

Landesvermessungamt Kopfstelle/Kreis-GIS

Kommunen

41Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

GeoMediaPro

DAVID-Experten-

platzKataster

Browser

Geodata-Warehouse - ORACLE

EDBS /WLDGE

oderNAS. . .

DAVID-Buch

AuskunftALB/ALKIS

GeoMediaDaten-Server

GeoMediaWebMap

ALK/ALKISund Kommunal

ARC XXX(ESRI)

AutoCAD

DAVID-GeoDB

für ALKISoder

ALK/ALB

Geo-DatenKommunal

WeitereFach-

Themen

SICAD

DAVID-Service

PDF,EDBS,DXF, ...

42Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Kommunales Geodata WarehouseErfassung Datenintegration Nutzer

Internet

F/B-Plan

Strom

Gas/Wasser

Kanal

...Themen

Umwelt

Intranet

ServiceService-- und und DatenDaten--ProviderProviderInternet für Bürgerinfo

Intranet für Kreismitarbeiter

Gemeinden

Extranet fürNotare, Ingenieure, ...

Kataster

43Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Das sozioökonomische Umfeld von Grundstücken

44Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

B-Plan Auskunft

45Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Darstellung des Biotopverbundsystems

46Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Fachliche Vorteile für Kommunensofortige kommunale Geodatenauskunft (ALK, ALB, B-Pläne, etc.)

Kostengünstige Kreislizenz für alle Geobasisdaten

Zukünftige Anbindung an Fachdaten des Landes

einfache Einbindung eigener kommunaler Geodaten

Transparenz im Geodaten-Dschungel (Metadaten)

Präsentation der Kommunen im Internet für Bürger und Wirtschaft

Kooperation mit Wirtschaftsförderung, Polizei, ÖPNV, Ver- und Entsorgern etc.

47Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Technische Vorteile für KommunenAnbindung an Geodatenbestände über das Intranet (Browser-Technologie)

geringe Hardwareanforderungen

keine eigenen Server nötigNutzung der IT-Infrastruktur des Kreises, kein lokaler Administrationsaufwand (Kopfstellenfunktion)Pflege des Systems (Software und Daten) vom KreisSicherheit durch Behördenaudit des Datenschutzes

48Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Vorteile für die politische Arbeit

Unterstützung durch Geo-Informationen bei Sitzungsvorlagen

Übergreifende Auswertung bei Umweltthemen

Auswertung ohne Experten Know How

Bessere Kommunikation zwischen politischen Mandatsträgern

Transparenz der politischen Entscheidungen zum Bürger

...

49Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Förderung der Wirtschaft:Beschleunigung der Ansiedlung von Gewerbe und IndustrieEröffnung neuer Marktstrategien (z.B Immobilienwirtschaft)Verknüpfung von Verwaltung und Wirtschaft –

public privat partnership, z.B. InternetportaleFörderung von Dienstleistungsunternehmen durch schnelle Informationsverfügbarkeit

Steigerung der Attraktivität des Standortes durch bürgernahe Verwaltung

50Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Förderung des Tourismus:Freizeiteinrichtungen, Museen, Sehenswürdigkeiten

Rad-, Reit- und Wanderwege

Bushaltestellen mit Link zur Fahrplanauskunft

Links zum Hotel- und Gaststättengewerbe

Wellnesseinrichtungen

Direktvermarktung auf Bauernhöfen

Verlinkung mit Veranstaltungskalendern

51Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Zukünftige Praxis ?

52Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

53Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

54Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

55Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

56Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Navigationsmöglichkeiten für die Bürger/innen

57Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

58Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Das sozioökonomische Umfeld von Grundstücken

59Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

B-Plan Auskunft

60Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

61Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

62Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

63Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

64Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

65Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

66Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

Wo ist das nächste Bürgerbüro?

67Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

68Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

69Geo-ForumLANU, 30.10.2003

Thorsten Luckow,Kreis Segeberg

top related