www.netlab-online.eu. projektname: network for labourmarket cooperation in the border region hu-at...

Post on 06-Apr-2015

109 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

www.netlab-online.eu

Projektname: Network for Labourmarket Cooperation in the border Region HU-AT (NetLab)

Projektträger (Lead Partner): Regionaler Entwicklungsverband Industrieviertel-Projektmanagement

Projektpartner: INNONET Györ, Arbeitsmarktpolitisches Zentrum des Regierungsamtes vom Komitat Vas

Strategische Partner: BMASK, AMS NÖ, AMS Bgld, Arbeiterkammer NÖ, ÖGB Bgld, ÖGB NÖ, IV Bgld, WK NÖ, MSZOSZ  Projektlaufzeit: 1.Mai 2008 – 31.Dezember 2012 

Projektgebiet:

•Industrieviertel (NÖ) •Burgenland •Westungarn (Komitat Györ-Moson-Sopron, Komitat Vas, Komitat Zala).

- bilaterales Netzwerk von Sozialpartnern, Interessensvertretungen und Arbeitsmarktverwaltungen

- Grenzüberschreitende und interessensübergreifende Kontakte, Kooperation, Know-how Transfer

- Bewusstsein schaffen für einen gemeinsamen Arbeitsmarkt

- bilaterale Fachexpertinnen und -experten - Online Plattform für den grenzüberschreitenden

Berufsvergleich.

Kooperation statt Konkurrenz

www.netlab-online.eu

2.Fachkonferenz

Die Arbeitswelt der Zukunft- Automotiver Sektor- Gesundheit und Wellness

Ergebnis: - wirtschaftliche Erholung kaum am

Arbeitsmarkt spürbar- Neuer Wertschöpfungsraum- Neue Arbeitszeitmodelle, neue Arbeitskultur

im Alter- Aufstieg der Frauen

2. Netzwerktreffen

Neue Erwartungen und Anpassungen an den geänderten Arbeitsmarkt

– Bedürfnisse und Erwartungen in der Berufsbildung

– Möglichkeiten der Behebung des Fachkräftemangels

– Best Practices: Stipendiensystem der Stadt Györ; Professio Berufsbildungs-Cluster; Projekt Duostars; Lehrwerkstätte Pielachtal

Studien und Expertisen

– ExpertInnenbefragungen zu den Themen: - Arbeitskräfteüberlassung im österreichisch-ungarischen

Grenzraum- Jugendarbeitslosigkeit und Öffnung der Arbeitsmärkte- Arbeitssituation von Jugendlichen im österreichisch-ungarischen Grenzraum

– Studie: Bedürfnisse und Erwartungen der Jugendlichen bei der Berufsbildung

– Studie: Strategie zur Behebung der Mangelberufe und deren Beseitigung

– Bericht zur 1.Fachkonferenz

www.jobtour.eu

Jobtour

• grenzüberschreitender Vergleich von 150 Berufen

• dahinterstehenden Ausbildungen und Qualifikationen

• Informationen zur Ausübung des Berufes im Nachbarland

• zur Einstellung einer/s Arbeitssuchenden aus dem Nachbarland.

Jobtour

• aktueller Bedarf am Arbeitsmarkt in der Region

• durch die Sozialpartner und Arbeitsmarkt-verwaltungen der Region gezielt ausgewählt

• ständig steigende Benutzerzahlen:

2010 6.602 unterschiedliche Besucher und fast 99.000 Seiten

2011 4.536 unterschiedliche Besucher und über 33.000 Seiten.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Mag.Dr.Ingeborg DerkitsProjektmanagementRegionaler Entwicklungsverband Industrieviertel-Projektmanagement Schlossstraße 1A-2801 KatzelsdorfTel.: + 43 2622 27156 13Mob.: + 43 676 812 20339Fax: + 43 2622 27156 99 E-Mail: i.derkits@industrieviertel.atwww.netlab-online.eu

top related