artisan™ blender blender/mixeur artisan™ artisan™ blender...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
Deu
tsch
ARTISAN BLENDERINSTRUCTIES
ARTISAN BLENDERINSTRUCTIONS
BLENDER/MIXEUR ARTISANMODE DEMPLOI
ARTISAN BLENDER/STANDMIXERBEDIENUNGSANLEITUNG
FRULLATORE ARTISANISTRUZIONI PER LUSO
LICUADORA ARTISANINSTRUCCIONES
ARTISAN MIXERINSTRUKTIONER
ARTISAN BLENDERBRUKSANVISNING
ARTISAN -TEHOSEKOITINOHJEET
ARTISAN BLENDERINSTRUKTIONER
LIQUIDIFICADOR ARTISANINSTRUES
ARTISAN BLANDARILEIBEININGAR
ARTISANOHIE
Modell 5KSB555 Blender/Standmixer
-
Deu
tsch
InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise zum Blender/Standmixer ...................................................................................1
Elektrische Voraussetzungen ............................................................................................................1
Wichtige Sicherheitshinweise ...........................................................................................................2
Merkmale des Blenders/Standmixers (Modell 5KSB555) ....................................................................3
Zusammenbauen des Blenders/Standmixers .....................................................................................5
Vor dem ersten Verwenden .....................................................................................................5
Zusammenbauen des Blenders/Standmixers .............................................................................5
Verwenden des Blenders/Standmixers ..............................................................................................6
Vor dem Verwenden ................................................................................................................6
Bedienen des Blenders/Standmixers..........................................................................................6
ZERKLEINERN VON EIS .............................................................................................................7
PULSMODUS ...........................................................................................................................8
Zutatenbehlter .......................................................................................................................8
Soft Start-Mixerfunktion .......................................................................................................8
Auswhlen der richtigen Geschwindigkeit ........................................................................................9
Pflege und Reinigung .....................................................................................................................10
Problemlsung ...............................................................................................................................11
Blender/Standmixer Tipps ...............................................................................................................12
KitchenAid-Blender/Standmixer-Garantie fr den Haushalt in Europa ..........................................14
Kundendienststellen .......................................................................................................................14
Kundenservice ................................................................................................................................15
HINWEIS: DIESES GERT ZEICHNET SICH DURCH EINE SPEZIELLE BEHLTER- UND MESSERKONSTRUKTION AUS. LESEN SIE DAHER DIESE ANLEITUNGEN UND REZEPTE DURCH, BEVOR SIE IHREN NEUEN KITCHENAID-BLENDER/STANDMIXER ZUM ERSTEN MAL EINSETZEN. NUR SO KNNEN SIE BESTMGLICHE ERGEBNISSE ERZIELEN.
-
Deu
tsch
1
Sicherheitshinweise zum Blender/Standmixer
Elektrische VoraussetzungenSpannung: 220-240 VoltHertz: 50 Hz Wechselstrom
HINWEIS: Dieses Produkt ist mit einem Y-Netzkabel ausgestattet. Falls das Kabel beschdigt wird, muss es vom Hersteller oder dessen Service-Vertretung ausgewechselt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
Verwenden Sie kein Verlngerungskabel. Falls das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem Fachmann eine zustzliche Steckdose in der Nhe des Aufstellortes des Gertes einbauen.
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen
Keinen Adapter benutzen
Kein Verlngerungskabel benutzen
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zum Stromschlag, Feuer oder Tod fhren.
WARNUNG
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von groer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gert sind zahlreiche Sicherheitshinweise vorgesehen. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dieses Zeichen weist Sie auf mgliche Gefahren hin, die zum Tode oder zu Verletzungen fhren knnen.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort GEFAHR oder WARNUNG. Diese Worte bedeuten:
Sie knnen schwer oder tdlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht unmittelbar beachten.
Sie knnen schwer oder tdlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
Alle Sicherheitshinweise erklren Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die Verletzungsgefahr verringern knnen, aber Sie informieren Sie auch ber die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
GEFAHR
WARNUNG
-
2
Deu
tsch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISEBei der Benutzung elektrischer Gerte sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Risiko von Brnden, Elektroschocks und/oder Krperverletzungen zu verringern.
1. Lesen Sie smtliche Anleitungen.
2. Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen Sie den Blender/Standmixer niemals in Wasser oder andere Flssigkeiten.
3. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich Kinder in der Nhe befinden. Kinder sollten das Gert nur unter Aufsicht benutzen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie Zubehr vom Gert anbringen oder entfernen, um es zu reinigen.
5. Vermeiden Sie es, mit beweglichen Teilen in Kontakt zu kommen.
6. Betreiben Sie den Blender/Standmixer nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschdigt sind, nachdem das Gert Fehlfunktionen hatte, es fallen gelassen wurde oder wenn es auf andere Art beschdigt wurde. bergeben Sie das Gert zur berprfung, Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Neueinstellung an das nchstgelegene autorisierte Wartungszentrum.
7. Benutzen Sie das Gert nicht im Freien.
8. Lassen Sie das Netzkabel nicht ber die Tischkante oder die Kante von Anrichten hngen.
9. Fassen Sie beim Mixen nicht mit den Hnden oder Hilfsmitteln in den Behlter, da es ansonsten zu Krperverletzungen oder Gerteschden kommen knnte. Sie knnen einen Schaber verwenden, aber nur, wenn der Blender/Standmixer nicht in Betrieb ist.
10. Die Klingen sind scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
11. Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, setzen Sie den Verschlussring samt Messereinheit nie auf das Basisteil, ohne den Behlter vorher sorgfltig zu befestigen.
12. Betreiben Sie den Blender/Standmixer nur mit sicher befestigter Abdeckung.
13. Die Benutzung von Zusatzteilen, einschlielich Einweckglsern, die nicht von KitchenAid empfohlen wurden, kann Risiken fr Krperverletzungen bergen.
14. Nehmen Sie beim Mixen heier Flssigkeiten den Zutatenbehlter in der Mitte des zweiteiligen Deckels heraus.
15. Dieses Produkt ist ausschlielich fr die Verwendung im Haushalt vorgesehen.
16. Dieses Gert ist nicht fr den Gebrauch durch Kinder oder Personen mit eingeschrnkten krperlichen, sensorischen oder geistigen Fhigkeiten oder unerfahrene und unwissende Personen geeignet, sofern diese nicht unter Aufsicht einer anderen Person, die fr die Sicherheit der erstgenannten Personen verantwortlich ist, stehen oder von dieser Aufsichtsperson in die Benutzung des Gertes eingewiesen wurden.
17. Kinder sollten das Gert nur unter Aufsicht verwenden, damit sie nicht damit spielen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
In bereinstimmung mit den Anforderungen der Europischen Richtlinie 2002/96/EG ber Elektro- und Elektronik-Altgerte (WEEE) ist vorliegendes Gert mit einer Markierung versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag fr den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gert einer gesonderten Abfallsammlung zufhren. Im unsortierten Siedlungsmll knnte ein solches Gert durch unsachgeme Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet: Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulssig ist. Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung fr Elektro- und Elektronikgerte.
-
3
Deu
tsch
WARNUNG: Bei blinkenden Anzeigen ist das Gert betriebsbereit. Berhren Sie keinesfalls die Messer.
Merkmale des Blenders/Standmixers (Modell 5KSB555)
Patentierte Klinge aus rostfreiem Stahl
Tasten fr Geschwindig-keitswahl
Clean Touch-Bedienelemente
Gegen unbeabsichtigtes ffnen gesicherter Deckel mit durchsichtigem 60-ml-Zutatenbehlter
Basis aus Spritzgussmetall
Glasbehlter mit 1,5 l Fassungsvermgen und speziellem Ausgieer
Stabile, stahlverstrkte Kupplung
Verschlussring mit Messereinheit
Die Entsorgung muss gem den rtlichen Bestimmungen zur Abfallentsorgung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zustndigen Behrden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof fr Haushaltsmll oder
an den Hndler, bei dem Sie dieses Gert erworben haben, um weitere Informationen ber Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten.
-
4
Deu
tsch
Merkmale des Blenders/StandmixersDieser Blender/Standmixer wurde fr optimale Leistung und eine lange, problemlose Lebensdauer entsprechend des KitchenAid-Qualittsstandards hergestellt und getestet.
Robuster MotorDer robuste Motor mit 0,9 PS stellt die hervorragende Leistung fr Mixaufgaben bereit: vom Prieren von Saucen bis zum Herstellen smiger Salsa-Dips, zum gleichmigen Zerkleinern von Eis oder gefrorener Frchte fr herrliche Shakes.
Glasbehlter mit 1,5 l Fassungsvermgenund speziellem AusgieerDer Glasbehlter ist kratzfest sowie flecken- und geruchsabweisend.
Er kann zum einfachen Reinigen vom Verschlussring getrennt werden und ist ber einen weiten Bereich temperaturbestndig. Die spezielle Form sorgt fr gleichmiges und tropfenfreies Ausgieen.
Gegen unbeabsichtigtes ffnen gesicherter Deckel mit durchsichtigem 60-ml-ZutatenbehlterDie Abdeckung schliet den Behlter dicht ab. Der flexible Deckel bleibt fr die gesamte Lebensdauer des Blenders/Standmixers dicht. Ein abnehmbarer 60-ml-Behlter zum bequemen Messen und Einfllen von Zutaten ist integriert.
Patentierte Klinge aus rostfreiem StahlDie scharfen, sehr groen Klingenspitzen drehen sich auf vier verschiedenen Ebenen, um die Zutaten schnell, grndlich und einheitlich zu mixen.
Verschlussring mit MessereinheitDas stabile, einteilige Messer- und Klingendesign ist fr einfaches Verwenden und Reinigen mit dem Verschlussring verbunden. Dieser Gerteteil ist splmaschinengeeignet und so konstruiert, dass die Messer nur drehen knnen, wenn der Behlter korrekt auf dem Ring montiert und beides auf die Basis des Blenders/Standmixers aufgesetzt ist.
Stabile, stahlverstrkte KupplungDie hochwertige Kupplung mit zwlf Zhnen bertrgt die Kraft des Motors direkt auf die Klinge. Die Kupplung am Behlter ist fr leisen Betrieb beschichtet.
Tasten fr GeschwindigkeitswahlBereiten Sie in wenigen Sekunden Kaltgetrnke, Saucen oder Suppen zu. Bei jeder Geschwindigkeit knnen Sie sich auf die Leistung des Gertes verlassen. Sie behalten stets die volle Kontrolle und erzielen gleichmige Ergebnisse. Es gibt die fnf Geschwindigkeitsstufen RHREN ( ), HACKEN ( ), MIXEN ( ), PRIEREN ( ) und VERFLSSIGEN ( ). Bei allen Geschwindigkeiten kann der PULSMODUS ( ) zum Einsatz kommen. Und zum Zerkleinern von Eis gibt es einen speziellen Modus ( ), der automatisch fr optimale Ergebnisse gepulst ist.
Intelli-Speed-MotorsteuerungDie exklusive Intelli-Speed-Steuerung sorgt automatisch fr gleich bleibende Drehzahlen, auch bei wechselnder Dichte durch das Hinzufgen von Zutaten. Dieses fortschrittliche KitchenAid-Design behlt die optimale Mixgeschwindigkeit fr jede Aufgabe und jede Einstellung bei.
Soft Start-MixerfunktionDer Blender/Standmixer beginnt bei kleineren Umdrehungszahlen, die Zutaten zur Klinge hin zu ziehen und beschleunigt dann schnell auf die gewhlte Geschwindigkeit. Damit wird ein Ruckeln beim Einschalten vermieden oder vermindert, sodass Sie das Gert nicht festhalten mssen.
Basis aus SpritzgussmetallDie schwere Basis aus Spritzgussmetall sorgt fr sicheren Stand und leisen Betrieb beim Mixen eines randvollen Behlters. Vier Gummife an der groen, soliden Basis verhindern Verrutschen und Beschdigungen. Glatt und abgerundet lsst sich die Basis einfach reinigen. Das Netzkabel kann sauber unter der Basis verstaut werden.
Clean Touch-BedienelementeSie knnen die Bedienelemente blitzschnell subern. Es gibt keine Vertiefungen oder bergnge, in oder an denen Zutaten hngen bleiben knnen.
-
5
Deu
tsch
Zusammenbauen des Blenders/StandmixersVor dem ersten Verwenden
Waschen Sie den Blender/Standmixer mit einem warmen, seifigen Lappen ab und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch sauber, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Trocknen Sie das Gert mit einem weichen Tuch ab. Waschen Sie Behlter, Deckel, Verschlussring samt Messereinheit, Dichtring und Zutatenbehlter in warmem, seifigem Wasser (siehe Pflege und Reinigung auf Seite 10). Splen Sie alle Teile mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie ab.
Zusammenbauen des Blenders/Standmixers
1. Legen Sie den Verschlussring so auf einer stabilen Oberflche ab, dass die Messereinheit nach oben weist.
2. Setzen Sie den Dichtring mit der flachen Seite nach unten in die Vertiefung des Verschlussringes rund um die Klingen ein.
3. Richten Sie die Nasen am Behlter an den Kerben am Verschlussring aus.
4. Drcken Sie den Behlter nach unten und drehen Sie ihn gleichzeitig etwa eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, bis zwei Einrastgerusche zu hren sind.
5. Passen Sie die Lnge des Netzkabels fr den Blender/Standmixer an.
6. Setzen Sie den vormontierten Behlter auf die Basis des Blenders/Standmixers.
Dichtring
Verschlussring
Fortsetzung auf nchster Seite
-
6
Deu
tsch
Verwenden des Blenders/StandmixersVor dem Verwenden
HINWEIS: Beachten Sie folgende Hinweise, wenn der Blender/Standmixer eingeschaltet ist oder die PULSMODUS-Anzeige ( ) blinkt:- Behindern Sie die Klinge nicht (zum Beispiel
durch Hineingreifen oder Anhalten).- Lassen Sie den Behlterdeckel geschlossen.
Bedienen des Blenders/Standmixers
Der KitchenAid-Blender/Standmixer verfgt ber fnf Geschwindigkeitsstufen: Es gibt die fnf Geschwindigkeitsstufen RHREN ( ), HACKEN ( ), MIXEN ( ), PRIEREN ( ) und VERFLSSIGEN ( ). Auerdem stehen ein Modus zum ZERKLEINERN VON EIS ( ) und ein PULSMODUS ( ) zur Verfgung.
1. Drcken Sie einfach eine der Wahltasten, um den Mixvorgang zu starten.
2. Achten Sie vor dem Mixen darauf, dass der Behlter korrekt mit dem Verschlussring verbunden und richtig auf die Basis aufgesetzt wurde.
Zusammenbauen des Blenders/StandmixersHINWEIS: Bei korrekter Ausrichtung liegt der Behlter vollstndig auf der Basis auf. Falls dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
7. Setzen Sie den Deckel auf den Behlter.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Der Blender/Standmixer ist jetzt einsatzbereit.
9. Drcken Sie stets die Taste O und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Behlter von der Basis entfernen.
LckeKeine Lcke
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen
Keinen Adapter benutzen
Kein Verlngerungskabel benutzen
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zum Stromschlag, Feuer oder Tod fhren.
WARNUNG
-
7
Deu
tsch
Verwenden des Blenders/StandmixersHINWEIS: Ist eine Lcke zwischen Verschlussring und Basis zu sehen, ist der Behlter vermutlich nicht richtig mit dem Verschlussring verbunden oder die Einheit aus Verschlussring und Behlter ist nicht korrekt auf der Basis montiert. Befolgen Sie erneut die Anleitungen zum Zusammenbauen des Blenders/Standmixers auf Seite 5.
3. Fllen Sie die Zutaten in den Behlter und verschlieen Sie ihn sorgfltig mit dem Deckel.
4. Drcken Sie die Taste fr die gewnschte Geschwindigkeit, um den Mixvorgang zu starten. Die grne Anzeige neben der gewhlten Geschwindigkeit leuchtet auf. Sie knnen eine andere Geschwindigkeit durch Drcken der entsprechenden Taste whlen, ohne zuvor den Vorgang anzuhalten.
WICHTIG: Nehmen Sie beim Mixen heier Zutaten den Zutatenbehlter in der Mitte des Deckels heraus. Verwenden Sie nur die Geschwindigkeitsstufe RHREN ( ).
5. Drcken Sie zum Ausschalten des Blenders/Standmixers die Taste O. Die Taste zum Ausschalten deaktiviert die gewhlte Geschwindigkeit und hlt gleichzeitig den Blender/Standmixer an.
6. Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie den Behlter abnehmen.
ZERKLEINERN VON EIS
Ihr KitchenAid-Blender/Standmixer verfgt ber eine Funktion zum ZERKLEINERN VON EIS ( ). Ist diese gewhlt, luft die Klinge immer wieder kurzzeitig mit der optimalen Geschwindigkeit zum Zerkleinern von Eis und anderen Zutaten an.1. Achten Sie vor dem Mixen darauf, dass der
Behlter richtig auf die Basis aufgesetzt wurde.
HINWEIS: Ist eine Lcke zwischen Verschlussring und Basis zu sehen, ist der Behlter vermutlich nicht richtig mit dem Verschlussring verbunden oder der Verschlussring ist nicht korrekt auf der Basis montiert. Befolgen Sie erneut die Anleitungen zum Zusammenbauen des Blenders/Standmixers auf Seite 5. 2. Fllen Sie die Zutaten in den Behlter und
verschlieen Sie ihn sorgfltig mit dem Deckel.
3. Drcken Sie die Taste ZERKLEINERN VON EIS ( ). Die Anzeige leuchtet dauerhaft. Der Blender/Standmixer luft automatisch mehrmals kurz an.
4. Drcken Sie zum Ausschalten der Funktion zum ZERKLEINERN VON EIS ( ) die Taste O. Der Blender/Standmixer ist jetzt fr den Dauerbetrieb bereit.
5. Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie den Behlter abnehmen.
LckeKeine Lcke
Fortsetzung auf nchster Seite
-
8
Deu
tsch
Verwenden des Blenders/StandmixersPULSMODUS
Ihr KitchenAid-Blender/Standmixer verfgt ber einen PULSMODUS ( ), der auf jeder Geschwindigkeitsstufe eingesetzt werden kann.HINWEIS: Der PULSMODUS ( ) kann nicht zeitgleich mit der Funktion zum ZERKLEINERN VON EIS ( ) eingesetzt werden.1. Achten Sie vor dem Mixen darauf, dass der
Behlter richtig auf die Basis aufgesetzt wurde.
HINWEIS: Ist eine Lcke zwischen Verschlussring und Basis zu sehen, ist der Behlter vermutlich nicht richtig mit dem Verschlussring verbunden oder der Verschlussring ist nicht korrekt auf der Basis montiert. Befolgen Sie erneut die Anleitungen zum Zusammenbauen des Blenders/Standmixers auf Seite 5.2. Fllen Sie die Zutaten in den Behlter
und verschlieen Sie ihn sorgfltig mit dem Deckel.
3. Drcken Sie die Taste PULSMODUS ( ). Die Anzeige ber der Taste beginnt zu blinken, da nun fr alle fnf Geschwindigkeitsstufen der PULSMODUS ( ) aktiviert ist.
4. Whlen Sie eine Geschwindigkeitsstufe. Halten Sie die Taste fr die gewnschte Dauer gedrckt. Die Anzeigen der gewhlten Geschwindigkeitstaste und fr den PULSMODUS ( ) leuchten whrend des gepulsten Mixvorgangs. Wenn Sie die Taste loslassen, endet der Mixvorgang. Der PULSMODUS ( ) bleibt weiter aktiviert und die PULSMODUS-Anzeige ( ) blinkt.
Um erneut bei derselben oder einer anderen Geschwindigkeit im PULSMODUS ( ) zu mixen, halten Sie einfach die gewnschte Taste gedrckt.
5. Drcken Sie zum Ausschalten des PULSMODUS ( ) die Taste O. Der Blender/Standmixer ist jetzt fr den Dauerbetrieb bereit.
6. Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie den Behlter abnehmen.
Zutatenbehlter
Die 60-ml-Zutatenbehlter kann zum Messen und Einfllen von Zutaten verwendet werden. Entfernen Sie den Behlter und fllen Sie Zutaten ein, wenn eine der Geschwindigkeitsstufen RHREN ( ), HACKEN ( ) oder MIXEN ( ) verwendet wird. Wenn Sie eine hhere Geschwindigkeitsstufe verwenden, der Behlter sehr voll ist oder heie Zutaten zum Einsatz kommen, halten Sie den Blender/Standmixer an, bevor Sie Zutaten einfllen.WICHTIG: Nehmen Sie beim Mixen heier Zutaten den Zutatenbehlter in der Mitte des Deckels heraus. Verwenden Sie nur die Geschwindigkeitsstufe RHREN ( ).
Soft Start-Mixerfunktion
Die Soft Start-Mixerfunktion aktiviert den Blender/Standmixer bei niedrigen Umdrehungszahlen, um die Zutaten zur Klinge hin zu ziehen und beschleunigt dann schnell auf die gewhlte Geschwindigkeit.HINWEIS: Die Soft Start-Mixerfunktion wird nur aktiviert, wenn die Geschwindigkeit aus dem Modus O gewhlt wird. In Verbindung mit dem PULSMODUS ( ) oder dem Modus zum ZERKLEINERN VON EIS ( ) funktioniert Soft Start nicht.
-
9
Deu
tsch
Speise GeschwindigkeitGemischtes Eisgetrnk . . . . . . . . . . . . . . . .
Kse-/Quarkkuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zerkleinertes Obst . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zerkleinertes Gemse . . . . . . . . . . . . . .
Rahmkse-Aufstrich . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Creme-Suppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zerkleinertes/zerhacktes Eis . . . . . . . . . . . . .
Dip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fein gehackte frische Frchte . . . . . . . . . . .
Fein gehacktes frisches Gemse . . . . . . . . .
Luftige Gelatine fr Obstkuchen/Nachspeisen . . . . . . . . . . . .
Gefrorene, gehackte Frchte (leicht antauen lassen, bis eine Messerspitze eindringen kann) . . . . . . . .
Getrnk auf Basis von gefrorenem Joghurt . . . . . . . . . . . . . . . .
Fruchtsaft aus gefrorenem Konzentrat . . . . .
Fruchtgetrnk (dnn) . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fruchtgetrnk (dick) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fruchtsauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geriebener Hartkse . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Speise GeschwindigkeitBratensaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Milcheisgetrnk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fleischsalat fr Sandwich-Fllungen . . . . . . . . . . . . .
Mousse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Haferbrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pfannkuchenteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pesto. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prierte Frchte/Babynahrung . . . . . . . . . . .
Priertes Fleisch/Fleisch fr Babynahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Priertes Gemse/Gemse fr Babynahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Salatdressing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pikante Garnierung . . . . . . . . . . . . . . . .
Sorbetgetrnk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Weicher Ricotta- oder Httenkse . . . . . . . .
Streuselgarnierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sweet-Crumb-Garnierung . . . . . . . . . . .
Sweet-Crunch-Garnierung . . . . . . . . . . . Gemsesauce fr Hauptgerichte . . . . . . . . .
Waffelteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Weie Sauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswhlen der richtigen Geschwindigkeit
Tipp - Eis kann in Mengen eines normalen Eiswrfelbehlters (etwa 12 bis 14 normale Eiswrfel) jederzeit verarbeitet werden. Sie knnen den Vorgang beschleunigen, indem Sie das Eis bei ausgeschaltetem Motor (O) hin und wieder rhren. Die Funktion zum ZERKLEINERN VON EIS ( ) wurde so entwickelt, dass Sie Eis ohne Hinzufgen von Flssigkeiten zerhacken und zerkleinern knnen.
-
10
Deu
tsch
Pflege und ReinigungMixerbehlter, Verschlussring und Messereinheit knnen problemlos als Einheit gereinigt werden, ohne diese zu zerlegen. Natrlich ist auch eine Reinigung der einzelnen Komponenten in zerlegtem Zustand mglich. Reinigen Sie den Blender/Standmixer nach
jedem Gebrauch grndlich Tauchen Sie die Basis oder Netzleitung nicht
ins Wasser Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
Scheuerpads
Reinigen von Einzelteilen
1. Heben Sie den Behlter ohne Verkanten nach oben von der Basis ab. Stellen Sie den Behlter auf einer stabilen, harten Oberflche ab. Halten Sie nun den Verschlussring fest und drehen Sie den Behlter gegen den Uhrzeigersinn, bis zwei Rastgerusche ertnen. Sie knnen nun den Verschlussring mit der Messereinheit abnehmen und anschlieend den Dichtring vom Behlter entfernen. Reinigen Sie die Einzelteile mit Seifenwasser. Splen und trocknen Sie die Teile.
HINWEIS: Der Behlter kann auch in der Splmaschine (untere Lade) gereinigt werden. Beste Reinigungsergebnisse erzielen Sie fr Deckel, Zutatenbehlter, Verschlussring samt Messereinheit und Dichtring, wenn Sie diese mit der Hand waschen.
2. Reiben Sie die Basis des Blenders/Standmixers mit einem warmen, seifigen Lappen ab und wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach, bevor Sie ein weiches Tuch zum Trocknen verwenden.
Reinigen ohne Zerlegen
1. Setzen Sie den Behlter auf die Basis, fllen Sie ihn bis zur Hlfte mit warmem (nicht heiem) Wasser und geben Sie ein oder zwei Tropfen Geschirrsplmittel hinzu. Setzen Sie den Deckel auf den Behlter. Drcken Sie die Taste RHREN ( ) und lassen Sie den Blender/Standmixer etwa fnf bis zehn Sekunden auf dieser Stufe laufen. Nehmen Sie den Behlter ab und leeren Sie ihn. Splen Sie den Behlter mit warmem Wasser aus, um Splmittelrckstnde zu entfernen.
2. Zum Reinigen von Deckel und Zutatenbehlter waschen Sie diese in warmem Seifenwasser. Denken Sie anschlieend daran, sie abzusplen und abzutrocknen.
3. Reiben Sie die Basis des Blenders/Standmixers mit einem warmen, seifigen Lappen ab und wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach, bevor Sie ein weiches Tuch zum Trocknen verwenden.
Dichtring
Behlter
Verschlussring mit Messereinheit
-
11
Deu
tsch
Die Anzeigen blinken abwechselnd.
Mglicherweise ist der Blender/Standmixer blockiert. Ist er blockiert, wird der Motor des Blenders/Standmixers angehalten, um Schden zu vermeiden. Drcken Sie zum Zurcksetzen des Blenders/Standmixers die Taste O und ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie den Behlter von der Basis und entfernen oder zerkleinern Sie den Inhalt unten im Behlter mit einem Schaber, um die Klingen wieder freizugeben.
Problemlsung
Der Blender/Standmixer reagiert nicht, wenn eine Einstellung gewhlt wird.
Es leuchtet keine Anzeige.
Prfen Sie, ob das Netzkabel des Blenders/Standmixers in eine Steckdose eingesteckt ist. Ist dies der Fall, drcken Sie die Taste O und ziehen Sie den Netzstecker. Stecken Sie den Stecker wieder in dieselbe Steckdose. Wenn der Blender/Standmixer noch immer nicht funktioniert, prfen Sie die Sicherung des Stromkreises, mit dem der Blender/Standmixer verbunden ist, um sicherzugehen, dass Strom fliet.
Der Blender/Standmixer hlt whrend des Mixens an.
Alle Anzeigen blinken gleichzeitig.
Mglicherweise ist der Blender/Standmixer berlastet. Wenn der Blender/Standmixer berlastet ist (zum Beispiel beim Mixen schwerer Zutaten), schaltet er sich selbstttig ab, um Schden am Motor zu verhindern. Drcken Sie zum Zurcksetzen des Blenders/Standmixers die Taste O und ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie den Behlter von der Basis und teilen Sie den Inhalt in kleinere Portionen auf. Sie knnen auch Flssigkeit hinzugeben, um so mglicherweise den Blender/Standmixer zu entlasten.
Wenn die hier genannten Schritte die Strung nicht beseitigen, wenden Sie sich an eine Kundendienststelle (siehe Seite 14).Bringen Sie das Gert nicht zum Hndler zurck dort ist keine Reparatur mglich.
Lcke
Der Behlter ist nicht korrekt mit dem Verschlussring verbunden, sodass die Kupplung keine Kraft bertrgt. Nehmen Sie den Behlter von der Basis ab und verbinden Sie ihn korrekt mit dem Verschlussring. Drcken Sie den Behlter im Verschlussring nach unten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis zwei Rastgerusche zu hren waren. Nun kann die Kupplung greifen. Das Zusammenbauen des Blenders/Standmixers wird auf Seite 5 beschrieben.
Der Blender/Standmixer lsst sich einschalten, aber die Klingen rotieren nicht.
-
12
Deu
tsch
Blender/Standmixer-TippsKurztipps
Wenn Sie Getrnke mit Eis zubereiten, mixen Sie auf der Geschwindigkeitsstufe zum ZERKLEINERN VON EIS ( ), um eine feinere Mischung zu erreichen.
Kleinere Eiswrfel knnen schneller zerhackt oder zerkleinert werden als groe.
Geben Sie grere Mengen an Zutaten in den Behlter dieses Blenders/Standmixers, als Sie von anderen Gerten gewohnt sind. Sie knnen zwei bis drei Tassen (475 bis 710 ml) anstelle der blichen Ein-Tassen-Portionen (235 ml) verarbeiten.
Fr viele Zutatenmischungen sollten Sie mit der Geschwindigkeit RHREN ( ) beginnen, um die Zutaten grndlich zu vermengen. Passen Sie die Geschwindigkeit an, wenn notwendig.
Halten Sie beim Mixen stets den Deckel des Behlters geschlossen.
Entfernen Sie bei Bedarf den Zutatenbehlter in der Mitte des Behlterdeckels und fllen Sie Flssigkeiten oder Eiswrfel ein, wenn eine der Geschwindigkeitsstufen RHREN ( ), HACKEN ( ) oder MIXEN ( ) verwendet wird.
Wenn Sie eine hhere Geschwindigkeitsstufe verwenden, der Behlter sehr voll ist oder heie Zutaten zum Einsatz kommen, halten Sie den Blender/Standmixer an, bevor Sie Zutaten einfllen.
Halten Sie den Blender/Standmixer an, bevor Sie Kchengerte im Behlter verwenden. Vermengen Sie Zutaten nur dann mit einem Kchenutensil, wenn der Blender/Standmixer ausgeschaltet ist (O). Verwenden Sie niemals Kchenutensilien im Behlter, wenn der Motor luft.
Khlen Sie heie Speisen nach Mglichkeit vor dem Mixen ab. Mixen Sie warme Speisen zu Beginn auf der Geschwindigkeitsstufe RHREN ( ). Erhhen Sie die Geschwindig-keit, wenn ntig.
Entfernen Sie den Zutatenbehlter beim Mixen heier Flssigkeiten; verwenden Sie nur die Geschwindigkeit RHREN ( ). Legen Sie die bloe Hand nicht auf den Behlterdeckel, wenn Sie heie Flssigkeiten verarbeiten.
Halten Sie den Mixvorgang nach ein paar Sekunden an, um die Speisenkonsistenz zu prfen.
Hilfreiche Tipps ...
Gefrorenen Saft auflsen: Geben Sie fr eine 175-ml-Dose Orangensaftkonzentrat den Saft und die bentigte Menge Wasser in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und MIXEN ( ) Sie den Saft 10 bis 15 Sekunden lang auf bis das Getrnk vollstndig gemischt ist.
Geben Sie fr eine 355-ml-Dose den Saft und eine Dose Wasser (355 ml) in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und MIXEN ( ) Sie den Saft 20 bis 30 Sekunden lang auf, bis das Getrnk vollstndig gemischt ist. Rhren Sie die verbleibenden 2 Dosen Wasser ein.
Aromatisierte Gelatine auflsen: Gieen Sie kochendes Wasser in den Behlter und fgen Sie die Gelatine hinzu. Entfernen Sie den Zutatenbehlter aus dem Deckel und mixen Sie auf Stufe RHREN ( ) fr etwa 10 bis 30 Sekunden, bis sich die Gelatine aufgelst hat. Fgen Sie dann weitere Zutaten hinzu.
Pltzchen- und Graham-Cracker-Krmel zubereiten: Zerbrechen Sie grere Kekse oder Pltzchen in Stcke mit etwa 4 cm Durchmesser. Kleinere Kekse mssen Sie nicht vorbereiten. Geben Sie die Kekse in den Behlter. Setzen Sie den Deckel auf und mixen Sie im PULSMODUS ( ) auf Stufe HACKEN ( ). Jeder Puls sollte etwa 3 Sekunden dauern. Mixen Sie solange, bis die gewnschte Konsistenz erreicht ist. Verwenden Sie die Krmel als schnelle Garnierung fr gefrorenen Joghurt, Pudding oder Fruchtkompott.
Feinere Krmel fr Obstkuchen und Nachspeisen erhalten Sie, indem Sie Graham-Cracker oder Kekse in Stcke von etwa 4 cm Durchmesser zerbrechen und in den Behlter geben. Setzen Sie den Deckel auf und mixen Sie im PULSMODUS ( ) auf Stufe VERFLSSIGEN ( ). Mixen Sie etwa 20 bis 30 Sekunden, bis die gewnschte Konsistenz erreicht ist.
Cracker-Krmel zubereiten: Bitte befolgen Sie die Anleitung fr Pltzchen. Verwenden Sie die Krmel als Garnierung oder Zutat fr Auflufe oder Gemsegerichte.
Brotkrmel zubereiten: Reien Sie Brot in Stcke mit etwa 4 cm Durchmesser. Bitte befolgen Sie die Anleitung fr Pltzchen. Verwenden Sie die Krmel als Garnierung oder Zutat fr Auflufe oder Gemsegerichte.
-
13
Deu
tsch
Blender/Standmixer-TippsObst und Gemse zerkleinern: Geben Sie 2 Tassen (475 ml) Obst- oder Gemsestcke in den Behlter. Setzen Sie den Deckel auf und mixen Sie im PULSMODUS ( ) auf Stufe RHREN ( ). Jeder Puls sollte etwa 2 bis 3 Sekunden dauern. Mixen Sie solange, bis die gewnschte Konsistenz erreicht ist.
Obst prieren: Geben Sie 2 Tassen (475 ml) gekochtes oder Dosenobst in den Behlter. Fgen Sie 2 bis 4 Esslffel (30 bis 60 ml) Fruchtsaft oder Wasser pro Tasse Obst (240 ml) hinzu. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie 5 bis 10 Sekunden lang auf Stufe PRIEREN ( ).
Gemse prieren: Geben Sie 2 Tassen (475 ml) gekochtes oder Dosengemse in den Behlter. Fgen Sie 2 bis 4 Esslffel (30 bis 60 ml) Brhe, Wasser oder Milch pro Tasse Gemse (240 ml) hinzu. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie 10 bis 20 Sekunden lang auf Stufe PRIEREN ( ).
Fleisch prieren: Geben Sie gekochtes, gewrfeltes zartes Fleisch in den Behlter. Fgen Sie 3 bis 4 Esslffel (45 bis 60 ml) Brhe, Wasser oder Milch pro Tasse Fleisch (240 ml) hinzu. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie alles 10 Sekunden lang auf Stufe RHREN ( ). Halten Sie den Blender/Standmixer an und kratzen Sie den Speisebrei von der Behlterinnenseite ab. Setzen Sie den Deckel auf und mixen Sie auf Stufe PRIEREN ( ) fr weitere 10 bis 20 Sekunden.
Htten- oder Ricotta-Kse prieren: Geben Sie den Ricotta- oder Httenkse in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie alles etwa 25 bis 35 Sekunden lang auf Stufe MIXEN ( ). Halten Sie den Blender/Standmixer an und kratzen Sie gegebenenfalls den Speisebrei von der Behlterinnenseite ab. Fgen Sie, falls erforderlich, 1 Esslffel (15 ml) entrahmte Milch pro Tasse Httenkse (240 ml) hinzu. Verwenden Sie den Kse als Grundlage fr fettarme Dips und Aufstriche.
Flssige Zutaten fr gebackene Speisen kombinieren: Gieen Sie die flssigen Zutaten in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie alles etwa 10 bis 15 Sekunden lang auf Stufe VERFLSSIGEN ( ) gut durch. Gieen Sie die flssige Mischung ber die trockenen Zutaten, und rhren Sie gut um.
Klumpen aus der Fleischsoe entfernen: Wenn eine Sauce oder Fleischbrhe klumpt, geben Sie diese in den Mixerbehlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie alles etwa 5 bis 10 Sekunden lang auf Stufe MIXEN ( ).
Mehl und Flssigkeit fr Verdickungen kombinieren: Geben Sie das Mehl und die Flssigkeit in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie alles etwa 5 bis 10 Sekunden lang auf Stufe RHREN ( ).
Weie Soe zubereiten: Geben Sie Milch, Mehl und gegebenenfalls Salz in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie alles etwa 5 bis 10 Sekunden lang auf Stufe RHREN ( ) gut durch. Gieen Sie die Mischung in den Kochtopf, und kochen Sie sie wie gewhnlich.
Pfannkuchen- oder Waffelrhrteig (Fertigteig) zubereiten: Geben Sie die Backmischung und die anderen Zutaten in den Behlter. Setzen Sie den Deckel auf und mixen Sie auf Stufe MIXEN ( ) fr etwa 10 bis 20 Sekunden, bis die Zutaten grndlich vermischt sind. Halten Sie den Blender/Standmixer an und kratzen Sie gegebenenfalls den Teig ab.
Kse reiben: Schneiden Sie sehr kalten Kse in 1,5 cm groe Wrfel. Geben Sie bis zu einer halben Tasse (120 ml) Kse in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie 5 bis 10 Sekunden lang auf Stufe VERFLSSIGEN ( ). Erwrmen Sie harten Kse, z. B. Parmesan, auf Zimmertemperatur, und mixen Sie ihn dann 10 bis 15 Sekunden lang auf Stufe VERFLSSIGEN( ).
Haferbrei fr Kleinkinder zubereiten: Geben Sie ungekochte Haferflocken in den Behlter. Mixen Sie etwa 5 Mal im PULSMODUS ( ) auf Stufe MIXEN ( ) fr jeweils 2 bis 3 Sekunden, bis die gewnschte Festigkeit erreicht ist. Kochen Sie die Speise wie gewohnt.
Babynahrung zubereiten: Geben Sie das vorbereitete Essen in den Behlter. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie den Inhalt ca. 10 Sekunden auf Stufe RHREN ( ). Mixen Sie dann 10 bis 30 Sekunden lang auf Stufe PRIEREN ( ).
Aussplen des Mixerbehlters: Fllen Sie den Behlter zur Hlfte mit warmem Wasser. Geben Sie ein paar Tropfen Geschirrsplmittel dazu. Setzen Sie die Abdeckung auf den Behlter, und mixen Sie 5 bis 10 Sekunden lang auf Stufe RHREN ( ) bis die Seiten sauber sind. Splen und trocknen Sie den Behlter. Fr eine Grundreinigung knnen Sie Behlter auch in die Splmaschine geben. Beste Reinigungsergebnisse erzielen Sie fr Deckel, Zutatenbehlter, Verschlussring samt Messereinheit und Dichtring, wenn Sie diese mit der Hand waschen. Einzelheiten finden Sie unter Pflege und Reinigung auf Seite 10.
-
14
Deu
tsch
Garantiedauer:
Drei Jahre Komplettgarantie ab dem Kaufdatum.
KitchenAid erstattet die Kosten fr:
Ersatzteile und Arbeitskosten, um Materialschden und Fertigungsfehler zu beheben. Die Reparatur muss von einem anerkannten KitchenAid- Kundendienstzentrum vorgenommen werden.
KitchenAid bernimmt keine Kosten fr:
A. Reparaturen, wenn der Blender/Standmixer fr andere Zwecke als fr die normale Speisezubereitung eingesetzt wurde..
B. Reparaturen von Schden, die durch Unflle, Abnderungen, falsche bzw. missbruchliche Verwendung und Installation und Betrieb unter Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften verursacht wurden.
KITCHENAID BERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FR NEBEN- UND FOLGEKOSTEN.
KitchenAid-Blender/Standmixer-Garantie fr den Haushalt in Europa
KundendienststellenAlle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkannten KitchenAid-Kundendienstzentrum ausgefhrt werden.Nehmen Sie mit dem Hndler Kontakt auf, bei dem Sie das Gert gekauft haben, um den Namen des nchsten anerkannten KitchenAid-Kundendienstzentrums zu erhalten.
In Deutschland:KitchenAid Service & Support, GrohandelInh. Franz - Josef LckeLmernweg 14233378 RHEDA-WIEDENBRCK
Tel: 05242 - 966999
Fax: 05242 - 966998
Mail: [email protected]
-
15
Deu
tsch
Eingetragene Marke von KitchenAid, USA Marke von KitchenAid, USA
2009. Alle Rechte vorbehalten.
Spezifikationen knnen ohne vorherige Ankndigung gendert werden.
(6707AdZw709)W10236556A
KundenserviceFr Deutschland:
Hotline: Gebhrenfreie Telefonberatung unter:0800 5035005
Adresse: KitchenAid Europa, Inc.Postfach 19B-2018 ANTWERPEN 11BELGIEN
Fr die Schweiz:
Novissa Haushaltgerte AGBernstrasse 18CH-2555 BRGG
Tel: 032 475 10 10
Fax: 032 475 10 19
www.KitchenAid.euwww.KitchenAid.de