b a r b a r a - b o t etel.: 04965/449 (handy-nr.: 01621757456 m. eilers) eure bücherei informiert...

4
B A R B A R A - B O T E Internet: www.pfarreiengemeinschaft-st-barbara.de Facebook: Pfarreiengemeinschaft St. Barbara [email protected] St. Jodocus * Kirchstraße 2 * 26904 Börger E-Mail: [email protected] Tel. 05953/245 * Fax 05953/925334 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Börger: Di 16.00 18.00; Mi 16.00 18.00 ; Do 09.00 12.00; Fr. 9.30 11.00 - St. Johannes * Schulstraße 10 26903 Surwold-Börgermoor - Tel. 04965/449 * Fax: 04965/9083635 - E-Mail: [email protected] - Öffnungszeit des Pfarrbüros in Börgermoor, Schulstraße 10: Mi 09.00 12.00 - St. Josef * Börgerstraße 5 * 26903 Surwold-Börgerwald - Tel.: 04965/335 - E-Mail: [email protected] - Öffnungszeit des Pfarrbüros in Börgerwald: Do 09.15 10.15 - Herz Jesu * Kirchstraße 6 * 26909 Neubörger - Tel. und Fax: 04966 / 215 - Pfarrer Karl-Heinz Santel - Tel. 05953/245 - E- Mail: [email protected] * Pater Vijay 05953 9487685 In Ahmsen 05964/5964131 - E-Mail: [email protected] * Pastorale Koordinatorin Doris Brinker 04965/9083122 mobil: 0157 35753594 -E-Mail: [email protected] - Gemeindeassisten- tin Elke Grote 04965/449 mobil: 0151 55403933 -E-Mail: [email protected] * Gemeindereferentin Kerstin Kröger 05953/ 949404 mobil: 0157-37261675 - E-Mail: [email protected] 13. Sonntag im Jahreskreis - 27. Juni 2021 Gottesdienste Vom 26.06.-04.07. St. Jodocus BÖ St. Johannes BM St. Josef BW Herz-Jesu NB Samstag, 26.06. 10.00 Erstkommunion 18.30 Vorabendmesse zum 13. So. i. Jk. 17.00 Vorabendmesse zum 13. So. i. Jk. Sonntag, 27.06. 13. Sonntag im Jk. Kollekte: Aufgaben Pfarrgemeinde 10.30 Hl. Messe 09.00 Hl. Messe Montag, 28.06. 09.00 Dankfeier der Erstkommunionkinder Dienstag, 29.06. Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürs- ten Hochfest - 18.30 Rosenkranzgebet 19.00 Abendmesse 08.30 Hl. Messe Donnerstag, 01.07. 08.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sak- ramentalem Segen 19.00 Abendmesse mit Aussetzung und sakra- mentalem Segen Freitag, 02.07. Herz-Jesu-Freitag Maria Heimsuchung 08.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sak- ramentalem Segen Samstag, 03.07. 18.30 Vorabendmesse zum 14. So. i. Jk. 17.00 Vorabendmesse zum 14. So. i. Jk. Sonntag, 04.07. 14. So. i. Jk. Kollekte: für den Hl. Vater 10.30 Hl. Messe 15.00 Tauffeier: Lennard Meiners und Tina Würdemann 09.00 Hl. Messe Schützenverein NB Es verstarben: Frau Katharina Liesen, Börgermoor im Alter von 84 Jahren. Herr Wilhelm Behrens, Börger im Alter von 92 Jahren. Gott, der Herr schenke ihr und allen Verstorbenen die ewige Freude in seinem himmlischen Reich.

Upload: others

Post on 15-Feb-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • B A R B A R A - B O T E

    Internet: www.pfarreiengemeinschaft-st-barbara.de Facebook: Pfarreiengemeinschaft St. Barbara

    [email protected]

    St. Jodocus * Kirchstraße 2 * 26904 Börger E-Mail: [email protected]

    ► Tel. 05953/245 * Fax 05953/925334 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Börger: Di 16.00 – 18.00; Mi 16.00 – 18.00 ; Do 09.00 – 12.00; Fr. 9.30 – 11.00 - St. Johannes * Schulstraße 10 26903 Surwold-Börgermoor - Tel. 04965/449 * Fax: 04965/9083635 - E-Mail:

    [email protected] - Öffnungszeit des Pfarrbüros in Börgermoor, Schulstraße 10: Mi 09.00 – 12.00 - St. Josef * Börgerstraße 5 * 26903 Surwold-Börgerwald - Tel.: 04965/335 - E-Mail: [email protected] - Öffnungszeit des Pfarrbüros in Börgerwald: Do 09.15 – 10.15 - Herz Jesu * Kirchstraße 6 * 26909 Neubörger - Tel. und Fax: 04966 / 215 - Pfarrer Karl-Heinz Santel - Tel. 05953/245 - E-

    Mail: [email protected] * Pater Vijay 05953 – 9487685 In Ahmsen 05964/5964131 - E-Mail: [email protected]

    * Pastorale Koordinatorin Doris Brinker 04965/9083122 – mobil: 0157 35753594 -E-Mail: [email protected] - Gemeindeassisten-tin Elke Grote 04965/449 – mobil: 0151 55403933 -E-Mail: [email protected] * Gemeindereferentin Kerstin Kröger 05953/ 949404 – mobil: 0157-37261675 - E-Mail: [email protected]

    13. Sonntag im Jahreskreis - 27. Juni 2021

    Gottesdienste

    Vom 26.06.-04.07. St. Jodocus BÖ St. Johannes BM St. Josef BW Herz-Jesu NB

    Samstag, 26.06. 10.00 Erstkommunion

    18.30 Vorabendmesse

    zum 13. So. i. Jk.

    17.00 Vorabendmesse

    zum 13. So. i. Jk.

    Sonntag, 27.06.

    13. Sonntag im Jk.

    Kollekte: Aufgaben

    Pfarrgemeinde

    10.30 Hl. Messe 09.00 Hl. Messe

    Montag, 28.06. 09.00 Dankfeier der

    Erstkommunionkinder

    Dienstag, 29.06.

    Hl. Petrus u. Hl.

    Paulus, Apostelfürs-

    ten – Hochfest -

    18.30 Rosenkranzgebet

    19.00 Abendmesse

    08.30 Hl. Messe

    Donnerstag, 01.07. 08.30 Hl. Messe mit

    Aussetzung und sak-

    ramentalem Segen

    19.00 Abendmesse mit

    Aussetzung und sakra-

    mentalem Segen

    Freitag, 02.07.

    Herz-Jesu-Freitag

    Maria Heimsuchung

    08.30 Hl. Messe mit

    Aussetzung und sak-

    ramentalem Segen

    Samstag, 03.07. 18.30 Vorabendmesse

    zum 14. So. i. Jk.

    17.00 Vorabendmesse

    zum 14. So. i. Jk.

    Sonntag, 04.07.

    14. So. i. Jk.

    Kollekte: für den Hl.

    Vater

    10.30 Hl. Messe 15.00 Tauffeier:

    Lennard Meiners und

    Tina Würdemann

    09.00 Hl. Messe –

    Schützenverein NB

    Es verstarben: Frau Katharina Liesen, Börgermoor im Alter von 84 Jahren. Herr Wilhelm Behrens, Börger im Alter von 92 Jahren. Gott, der Herr schenke ihr und allen Verstorbenen die ewige Freude in seinem himmlischen Reich.

    http://www.pfarreiengemeinschaft-st-barbara.de/mailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]

  • Wir gratulieren zum Geburtstag:Börger: 01.07.: Maria Kromm 02.07.:Columbina Schürmann

    Börgerwald: 28.06.: Hermann Hanenkamp 03.07.: Helena Hanneken

    Die gleichen zwölf Jahre

    Während die Tochter des Jaïrus aufwuchs, zehrten die Blutungen die kranke Frau auf.

    Die eine entfaltete sich, blühte auf, das Leben der anderen verflüchtigte sich.

    Doch an der Schwelle des Erwachsenwerdens scheint das aufblühende Leben am Ende.

    Die Möglichkeiten der Frau sind es auch: sie hat ihr Vermögen ausgegeben.

    Die Frau und die Tochter, sie kennen sich nicht.

    Sie treffen sich nicht.

    Sie wissen nicht voneinander, und sind doch miteinander verbunden in der heilsamen Begegnung mit

    Jesus:

    Das Leben der einen, das im Blut davonläuft, das Leben der anderen, das diese aushaucht – es kehrt

    durch Jesus an seinen Platz zurück.

    Darauf zu vertrauen, darauf zu setzen, das macht den Glauben in dieser Geschichte aus.

    Dass durch Jesus das Leben kommt, darauf bestand der Glaube der Frau, der Glaube der Eltern.

    Wohl denen, die solchen Glauben haben!

    Dorothee Sandherr-Klemp (zu Mk 5,21-43) aus: Magnificat. Das Stundenbuch 06/2021, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer; www.magnificat.de In: Pfarrbriefservice.de

    Pfarreiengemeinschaft Krankenkommunion: Am Donnerstag und Freitag (1. und 2. Juli) wird den Kranken die Hl. Kommu-nion zu den bekannten Zeiten gebracht. Wir wollen ab Juli – wenn eben möglich – wieder regelmäßig die Hauskommunion verteilen. Bei Fragen bitte im Pfarrbüro anrufen! Die Büchereien in der Pfarreiengemeinschaft St. Barbara sind seit Sonntag, 6. Juni zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Es gelten die bekannten Hygieneregeln, wie Mund-schutz und Abstand. Die Büchereiteams freuen sich schon sehr auf Eu-ren Besuch! Barbara-Bote: Die Verteiler des Barbara-Boten werden ab sofort die Beiträge – 9,-- € - für das ganze Jahr 2021 (und nicht wie sonst üblich halbjährlich) einsammeln. Wegen der hohen Inzidenzzahlen wurde ja bekanntlich auf das Einsammeln der Beiträge im Januar verzichtet.

    Surwold Die Gemeinde Surwold sucht für die Betreuung des Erholungsgebietes „Surwolds Wald“ für die Saison 2021 eine(n) Mitarbeiter/in auf der Rodelbahn zum Schlitten aufsetzen Es wird die Möglichkeit einer langfristigen Nebenbeschäftigung geboten.

    Kurzfristige Bewerbungen sind zu richten an: Gemeinde Surwold, Frau Rensen Telefon: 04965/9131-13 Hauptstr. 87, 26903 Surwold

    St. Jodocus

    Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte möchte der Schützenverein Börger seine Generalversamm-

    lung für die Jahre 2019 und 2020 nachholen. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die General-versammlung wird am 25. Juni 2021 von 20.00 - 22.00 Uhr im Schützenhaus an der Waldstraße, Bör-ger unter den aktuell gültigen Corona-Maßnahmen (Maske tragen, Abstand halten etc.) stattfinden. Teil-nahme nur mit Vorlage eines offiziellen tagesaktuellen negativen Coronatests, Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder Genesenennachweis. Für Kurzent-schlossene wird es vor Ort eine Möglichkeit zur Durch-führung eines Corona-Tests in der Zeit von 19.00 Uhr bis 19.45 Uhr geben. Für einen pünktlichen Beginn der Veranstaltung wird jedoch darum gebeten, sich mög-lichst zu den üblichen Testzeiten (15.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Schützenhaus durch das St. Josef-Stift) oder durch ein anderes Testzentrum testen zu lassen. DJK Eintracht Börger Liebe Sportabzeichenfreunde! Wir starten in die neue Sportabzeichensaison. Jeden Montag um 19 Uhr besteht die Möglichkeit zum Training und Abnahme des deutschen Sportabzeichens. Treffpunkt: Sportplatz an der Waldstraße Wir bitten darum, einen Zettel mit Name, Anschrift und Telefonnummer mitzubringen. Das Sportabzeichenteam Blutspende Am 28.06.21 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr wird zum Blutspenden eingeladen. Messdienerplan: So., 04.07. 10.30 Uhr: Lektorenplan: So., 04.07. 10.30 Uhr: M. Westerhoff M E S S I N T E N T I O N E N Sonntag, 27.06.: 6. WM † Lenchen Bruns/ † Christa u. Hermann Schürmann/ JM † Franziska u. Gerhard Möring/ † Johann Spark/ † Adele Plaggenborg/ JM † Bernhard Thyen/ † Martin Geers u. So. Klaus/ Dienstag, 29.06.: LVF Wingbermühlen-Wöste/ Freitag, 02.07.: † Margarete Ubbenjans/ LVF Hagen-Geers/ † Wilhelm Gößling/ † Johann u. Johanna Grüßing/ † Heinz u. Thekla Leisen/

    http://www.magnificat.de/

  • St. Johannes Es wird ein/e Austeiler/in des Barbara-Boten für die

    Schulstraße ab Juli gesucht. Bei Interesse bitte im Pfarr-

    büro – mittwochs 9-12 Uhr – oder per Telefon melden

    unter: 04965/449

    Eure Bücherei informiert Wir haben endlich wieder zu normalen Zeiten geöffnet, vorerst zu coronakonformen Regeln. Di 9.30 – 11.00 Mi 15.30 – 17.00 So 10.30 – 11.30 Wir haben neue Bücher angeschafft, u.a. für Kinder von 10 – 12 Jahren, aber auch für alle anderen Lesergruppen. Wir freuen uns auf euren Besuch! Herzliche Einladung an die kfd-Mitglieder aus Börgermoor zur traditionellen Peter-und-Paul-Fahrradtour Die Tour beginnt am 29.06.21um 14:00 Uhr beim MGH. Es geht über die Leher Pünte, an der es eine kleine Stärkung gibt, nach Heede. Für Verpflegung ist ge-sorgt. Nach einem kurzen Gottesdienst und Beisam-mensein wird die Rückfahrt angetreten. Anmeldungen bitte bei Anita Korten bis zum 27.06. Zum Vormerken: Am 23.07.21 findet eine Cocktailparty ab 19:00 Uhr im Pfarrpark statt. Schon jetzt eine herzliche Einla-dung dazu. Lektoren / Kommunionhelfer: Sa., 03.07. 18.30 Uhr: A. Brömmelhaup M E S S I N T E N T I O N E N Samstag, 26.06.: 5. WM † Lambert Kösters/ † Matthias Ortmann/ † Gerd Sandten/ † Kira Koop/ † Stefan Lünswilken/ Dienstag, 29.06.: † Gerold Hüls

    St. Josef

    Am Samstag, 26.06.2021 findet wieder ab 9:30 Uhr eine Kleider- und Altpapiersammlung der Kolping-jugend Börgerwald statt. Die Kolpingjugend möchte sich bei allen Spendern und Unterstützern ganz herzlich bedanken. Messdiener: Sa., 03.07. 17.00 Uhr: Simon u. Anna Schmidt Lektoren und Kommunionhelfer: Sa., 03.07. 17.00 Uhr: Bärbel Fischer – Claudia Jansen M E S S I N T E N T I O N E N Sonntag 27.06.: † Bernhard Müller/ † Wilhelm Jansen/ † Ehel. Gerhard u Thekla Jansen/ Donnerstag 01.07.: † Stephan Antons

    Herz-Jesu Messdiener: So.,04.07. 09.00 Uhr Erwachsenengruppe Lektor; Kommunionhelfer: Do., 01.07. 19.00 Uhr: Agnes Wöste So., 04.07. 09.00 Uhr: Marlene Riedemann Sebastian Rosenboom

    M E S S I N T E N T I O N E N Samstag, 26.06.: 6. WM † Bernhard Hermes/ † Anni Voßkuhl/ † Gerhard Kohnen u. VF Kohnen-Langen/ in einem besonderen Anliegen/ † Thekla Schiering/ † Ma-ria Schuten/ † Wilhelm Terfehr/ † Fritz u. Maria Antons u. Hermann u. Regina Borgmann/ Donnerstag, 01.07.: † Johann u. Adelheid Antons/

    Verschiedenes

    "Mein Weg" ist die Chance das Pilgern für dich zu entdecken. Auf dem Weg von Herzlake nach Haselünne kannst du dich unterwegs von der Natur und kleinen Impulsen leiten lassen. Du entscheidest, ob du gemeinsam in einer Gruppe oder für dich pilgern möchtest.

    Datum: 17.07.2021, 9:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Herzlake I Ziel: Haselünne (ca. 15 km) Zielgruppe: junge Erwachsene Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 09.07.erforderlich. Für einen Transfer von Haselünne zurück nach Herzlake ist gesorgt.

    Die Pilgeraktion wird von den Katholischen Ju-gendbüros Emsland-Nord, Emsland-Mitte, Ems-land-Süd und Osnabrück-Nord sowie vom Ju-gendkloster Ahmsen organisiert. Anmeldungen unter www.kjb-emsland-nord.de Sonja Terhalle Dekanatsjugendreferentin Katholisches Jugendbüro Emsland-Nord Marstall Clemenswerth 49751Sögel Tel.: 05952-207-142 Mobil: 0151-65754853 Fax: 05952-207-141 Mail: [email protected]

    Ausbildung Betreuungsassistent §53c SGB Der Malteser Hilfsdienst Sögel, bietet vom 02. Sep-tember 2021 bis 15. Februar 2022, dienstags und donnerstags in der Zeit von 18:30 bis 21.30 Uhr in der Malteser Dienststelle Sögel, Ulmenstraße 8 einen Lehrgang (175 UE) zum Thema Betreuungsas-sistenten an. Inhalte der Ausbildung sind neben der Vermittlung von Grundkenntnissen über Demenzer-krankungen und psychischen Erkrankungen, Kennt-nisse über Kommunikation und Interaktion. Ein wei-terer Schwerpunkt ist die Vermittlung von Wissen über Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitge-staltung. Hauswirtschaft und Ernährungslehre, Rechtskunde und ein Erste Hilfe Kurs sind weitere Inhalte dieses Lehrganges. Im Rahmen der Ausbil-dung wird ein 80-stündiges Praktikum in der Betreu-ung absolviert. Der Lehrgang ist nach dem SGB an-erkannt und zertifiziert, so dass auch Bildungsgut-scheine angenommen werden. Kostenpunkt 922,25€ . Information und Anmeldung unter 05952-94199880 (08-13 Uhr). Das aktuelle Aus- und Fortbildungsprogramm findet sich unter www.malteser-soegel.de

    mailbox://C:/Users/B%FCro/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/dlv4ra0l.default-release/Mail/pop.ewe.net/www.kjb-emsland-nord.dehttp://www.malteser-soegel.de/

  • Ausbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflege-diensthelfer Der Malteser Hilfsdienst Sögel, bietet vom 02. Sep-tember bis zum 02. November 2021, montags, diens-tags, donnerstags und freitags von 08:15 bis 12:15 Uhr in der Malteser Dienststelle Sögel, Ulmen-straße 8 einen Lehrgang (120 UE) zum Thema Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer + del. Be-handlungspflege (20 UE) an. Die Ausbildung ist die Basisqualifikation in der Pflege. Erste Hilfe, die Ana-tomie des Menschen, sowie Grundlagen der Pflege und Hygiene werden darin vermittelt. Praktische Übungen sind auch fester Bestandteil des Unterrichts. Danach folgt ein 80-stündiges Pflegepraktikum in einer Pflegeeinrichtung oder einem ambulanten Dienst, bei dem das erlernte Wissen in der Praxis gefestigt wird. Eine berufliche Tätigkeit in der Pflege kann hierauf angerechnet werden. Der Lehrgang ist nach dem SGB anerkannt und zertifiziert, so dass auch Bildungsgutscheine angenommen werden. Kostenpunkt 828,80 €. Information und Anmeldung unter 05952-94199880 (8-13 Uhr). Das aktuelle Aus- und Fortbildungsprogramm findet sich unter www.malteser-soegel.de

    Sommertage für Mädchen im Marstall Clemens-werth Im Marstall Clemenswerth findet vom 16-21.08.2021 eine Freizeit für Mädchen im Alter von 9-13 Jahren statt. Wir wollen zusammen Spaß haben, unsere Fä-higkeiten entdecken und ein paar schöne Tage mitei-nander verbringen. Weitere Informationen und An-meldungen findest du auf unserer Homepage www.marstall-clemenswerth.de und unter der Nummer 05952-207-0. Wir freuen uns auf dich! Abenteuertage für Jungen im Marstall Clemens-werth Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Frei-zeit für Jungen von 9-13 Jahren geben. Im Zeitraum vom 02-07.08.2021 werden wir spielen, Spaß haben und kreativ sein aber auch entspannen und den Sommer genießen. Weitere Informationen und Anmeldungen findest du auf unserer Homepage www.marstall-clemenswerth.de und unter der Nummer 05952-207-0. Wir freuen uns auf dich!

    Sommertage für Mädchen im Marstall Clemens-werth Im Marstall Clemenswerth findet vom 22-26.07.2021 eine Freizeit für Mädchen im Alter von 14-16 Jahren statt. Wir wollen gemeinsam einen tollen Sommer verbringen, viel erleben aber auch gemeinsam ent-spannen. Weitere Informationen und Anmeldungen findest du auf unserer Homepage www.marstall-clemenswerth.de und unter der Nummer 05964-9399-0. Wir freuen uns auf Dich Langspielplatten und Cassetten zu ver-

    schenken! Ich verschenke Langspielplatten (überwie-gend klassische Musik) und Cassetten. Sie

    stehen hinten in der Jodocuskirche und kön-nen bei Interesse gerne kostenlos mitge-

    nommen werden. Kostenlos abzugeben sind:

    1 Couch 3-Sitzer (Ende September) 1 Couchgarnitur {3-Sitzer und 2 Sessel} (so-

    fort) Wer Interesse hat, melde sich bitte bei mir (Tel.: 05953 – 245)

    Pastor Karl-Heinz Santel

    http://www.malteser-soegel.de/