bachelor creative media berufsbegleitend studieren an der h:g hochschule

8
CREATIVE MEDIA BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) BESSER STUDIEREN Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport, Freizeit www.my-campus-berlin.com facebook.com/hochschulstudium

Upload: hochschule-fuer-gesundheit-sport-technik-kunst

Post on 09-Jan-2017

7.336 views

Category:

Education


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

CREATIVE MEDIABAChEloR of SCIENCE (B.SC.)

BESSER STuDIERENIdeal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport,

Freizeit

www.my-campus-berlin.comfacebook.com/hochschulstudium

Page 2: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

BESSER STuDIEREN INhAlTE uND zIElE, DIE zu DIR pASSEN

Studiere Inhalte, die Deinen Neigungen entsprechenBei uns studierst Du die Inhalte, die zu Deinen Begabun-gen, Deinen Interessen und zu Deinen Werten passen. Wir holen Dich bei Deinen persönlichen Neigungen ab und fördern diese zielgerichtet. Setze auf ein Studium, dessen Inhalte Dich weiterbringen. Wir coachen Dich und öffnen Dir viele Türen, auch für internationale Studien-möglichkeiten.

Genieße die freiheit – studiere wann und wo Du willstUnser modernes, semi-virtuelles Studium ermöglicht Dir durch die Kombination von E-Learning Elementen und Präsenzphasen ein hohes Maß an Flexibilität. Bei uns hast Du alle Möglichkeiten, Dein Studium z.B. auf Beruf, Familie, Sport und Freizeit abzustimmen.

Verbinde Dein Studium mit Inspiration und freudeBei uns studierst Du nicht nur, sondern gestaltest Dei-nen Lernprozess selbst. Ein anregendes Umfeld bietet genau die richtige Inspiration für Deine ganz persönliche Entwicklung. Bei zusätzlichen Aktivitäten und Begeg-nungen sammelst Du spannende Erfahrungen für Geist und Körper.

Starte durch für Deinen ErfolgBei uns erwirbst Du nicht nur das Wissen, sondern auch die Handlungskompetenz, dieses Wissen wert-schöpfend anzuwenden. Deshalb macht Dich dieses Studium erfolgreich und attraktiv. Für Dich selbst. Für Arbeitgeber. Für Kollegen. Für Mitmenschen. Für die Gesellschaft.

Karrierevorsprung durch Handlungskompetenz

Studieren, wann und wo Du willst

Inhalte, die DeinenNeigungen entsprechen

Inspiration und Freude –in kleinen Lerngruppen

Page 3: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

DEIN wuNSCh-STuDIuM INSpIRIEREND uND pRAxISNAh

Kompetenzen für die MedienbrancheKreatives Schaffen in einer vibrierenden, schnell wach-senden und spannenden Branche – das steht im Zentrum des Studiengangs Creative Media! Dieses Studium wen-det sich an all diejenigen, die sich für produktionstechni-sche, mediengestalterische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessieren und mit diesem Wissen kreativ tätig werden möchten. Egal ob Konzeption, De-sign oder Entwicklung innovativer Medienprodukte – in diesem praxisorientierten Studium lernst du alle re-levanten Bereiche der Creative Industries kennen. Du studierst alle relevanten Aspekte der Medienwirtschaft, der Filmproduktion, der Web-Entwicklung und des Ga-me-Designs und kombinierst das neue Wissen mit Hilfe zahlreicher Übungen zu neuen, modernen und kreati-ven Medienprodukten. Damit wirst du fit für vielfältige Tätigkeiten in einer sich rasch wandelnden Kreativbran-che. Es erwartet dich ein spannendes Umfeld an unserer Hochschule und viele Praxiskontakte mit unseren Ko-operationspartnern.

Schlüsselqualifikationen Du lernst kreativ-künstlerische Werke zu konzipieren, zu gestalten und aus betriebswirtschaftlicher Sicht fach-übergreifend zu koordinieren. Als AbsolventIn des Stu-diengangs „Creative Media“ bist du somit auch perfekt auf die sich rasch veränderte Branche vorbereitet und kannst auf neue mediale Trends eigenständig reagieren – technisch, wie konzeptionell und künstlerisch.

DEINE KARRIERE KlARE uND VIElfälTIGE pERSpEKTIVEN

Qualifikation für anspruchsvolle positionenDie besonders breit gefächerten Lehrinhalte sorgen für ebenso vielfältige Tätigkeitsfelder. Diese reichen von der Filmproduktion inklusive Schnitt, Composing und Effects über Game-Design von Computerspielen und Apps, der Bildbearbeitung von Fotografien bis hin zu Medienmanagement und Konzipierung und Entwick-lung innovativer und neuer Medienprodukte, etwa im Bereich Online-Medien oder Virtual-Reality.

Berufliche perspektiven Unsere AbsolventInnen kommen durch ihre umfassen-de Ausbildung in vielfältigen Medienunternehmen zum Einsatz: Diese reichen von der Filmindustrie über Fern-sehanstalten, Medienhäusern sowie Online-, Werbe- und Medienagenturen bis hin zu Internet-Unterneh-men, Redaktionen und Tätigkeiten in der interaktiven Unterhaltungs- und Gamesindustrie.

Page 4: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

DEIN CuRRICuluM

Module 1. Sem 2. Sem 3. Sem 4. Sem 5. Sem 6. Sem 7. Sem

Medienwissenschaft 6

Grundlagen Bild & Film 6

Grundlagen Akustik & Gerätetechnik 6

Grundlagen interaktiver Mediengestaltung 6

Kreativität & Ästhetik I 6

Medienwirtschaft 6

Fotografie & Bildbearbeitung 6

Studiotechnik & Sounddesign 6

Web-Development & Social-Media 6

Mediendesign & Ästhetik II 6

Medienrecht & -ethik 6

Filmproduktion & Bildschnitt I 6

Postproduktion 6

Game-Development & Interactive Storytelling 6

Formate, Inhalte & Stoffentwicklung 6

English & Intercultural Skills 6

Special Effects & Animation 6

Erlebnis- & Event-Medien 6

Virtuelle Realität und 3D-Gestaltung 6

Dramaturgie & Drehbuch I 6

Praxissemester 24

Erfahrungsaustausch 6

Angewandte Kreativität 6

Projektseminar: Film, Audio, Online- oder interaktive Medien 6

Schwerpunktmodul 18

Forschungsmethoden 6

Künstlerische Projekte 12

Bachelor-Thesis 12

Summe ECTS pro Semester 30 30 30 30 30 30 30

Page 5: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

DEIN CuRRICuluM/SChwERpuNKTE

Schwerpunktmodul: Filmproduktion 6. Sem

Dramaturgie & Drehbuch II 6

Filmproduktion & Bildschnitt II 6

Advanced Editing & Effects 6

Schwerpunktmodul: Fotografie & Grafik

Fortgeschrittene Kameratechnik 6

Presse- & Produktfotografie 6

Fortgeschrittene Bildbearbeitung 6

Schwerpunktmodul: Online-Medien

Fortgeschrittenes Mediendesign Online 6

Usability & Screendesign 6

Online-Distribution & Publishing 6

Schwerpunktmodul: Interaktive Medien

Fortgeschrittenes Game-Design 6

Advanced VR, 3D-Design und Erlebnis-Medien 6

Crossmediale Produktionsprozesse 6

Summe ECTS pro Semester 18

Summe ECTS 210

Page 6: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

DEINE hoChSChulE BIETET DIR...

► Hochwertige Präsenzveranstaltungen vor Ort ► Virtuelle und multimediale Kursmaterialien

auf der modernen Online-Lernplattform ► Fachliche und pädagogische Betreuung ► Persönlich auf Dich zugeschnittene Studiencoachings ► Zugang zu Online-Bibliotheken und Datenbanken ► Praxisnahe Studieninhalte und Dozenten

DEINE STuDIENzENTREN STuDy ABRoADExpAND youR hoRIzoN - Go GloBAl

Auslandserfahrung von Hochschulabsolventen wirkt sich nicht nur positiv auf die Chancen am Arbeitsmarkt aus, sondern wird vielfach sogar ausdrücklich gefor-dert. Für viele Unternehmen sind Schlüsselqualifikatio-nen, wie z.B. erweiterte Sprach- und Länderkenntnisse von großem Nutzen. Ergänze deshalb Deine fachlichen Kompetenzen. Für Deinen Weg eines Auslandsstudiums stehen attraktive Programme bereit. Du musst nur noch zugreifen:

► Auslandspraktikum ► Auslandssemester ► ERASMUS ► PROMOS ► EUROPASS

CAMpuSBERlIN

CAMpuSISMANING

CAMpuSuNNA

Page 7: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

Elemente des semi-virtuellen Konzeptes: ► Virtuelle Lehr- und Lernphasen über die Lernplattform

► Präsenz-Lehrveranstaltungen mit Präsentationen, Gruppenarbeiten, Simulationen, Rollenspielen, Outdoor-Aktivitäten u. ä.

► Lernmaterialien zum Selbststudium (Onlineskripte und virtuell zu bearbeitende Aufgabenstellungen)

► Animierte Folien, Audio- und Videosequenzen ► Semi-virtuelle Planspiele, Fallstudien und Projektseminare

► Online- und Präsenztutorien ► Online-Foren und Chats ► Online-Tests und Vergleichslösungen ► Virtuelles Klassenzimmer

Berufsbegleitendes/ -integrierendes oder duales Studium Rahmenbedingungen bei einer Kooperation:

► Du suchst Dir vor oder während des Studiums einen Ausbildungsplatz oder eine feste Anstellung (Voll-/Teil- zeit) in einem Unternehmen und erhältst eine Vergütung.

► Unter Umständen werden die Studiengebühren kom- plett oder teilweise vom Unternehmen übernommen.

► Im Rahmen einer fachlichen Übereinstimmung zwischen Ausbildung und Studiengang besteht die Möglichkeit eines hohen Praxis-Theorie-Transfers.

► In der Regel werden Studierende für die Präsenzphasen freigestellt und müssen für die Präsensphasen keinen Urlaub beantragen.

► Die Chancen, nach dem Studium vom Unternehmen übernommen zu werden, sind sehr hoch.

Semi-virtuell studierenIn der Kombination von virtuellen Selbstlernphasen und der Präsenzlehre kannst Du Dein Studium in idealer Weise z.B. mit einer Berufstätigkeit, mit Deiner Familie, mit Sport und Freizeit vereinbaren.

STuDIEREN wANN uND wo Du wIllSTIDEAl VEREINBAR MIT BERuf, fAMIlIE, SpoRT uND fREIzEIT

Studium & BerufFür eine Verknüpfung Deines Hochschulstudiums mit ei-ner Berufsausbildung oder einer Berufstätigkeit bieten wir Dir unterschiedliche Modelle, die genau in Dein Leben passen, an.

Sep. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb.

Virt

uelle

Vor

phas

e

Uplo

ad S

tudi

enar

beit

Präs

enzl

ehre

Präs

enzl

ehre

Präs

enzl

ehre

Star

t WS

15. S

ep.

Virt

uelle

Sel

bst-

lern

phas

e III

Virt

uelle

Sel

bst-

lern

phas

e II

Virt

uelle

Sel

bst-

lern

phas

e I

Virtuelle Selbstlernphasen: 24 Stunden VerfügbarkeitPräsenzlehre: Mo – Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr (21:00 Uhr)

Studienvertrag

Kooperations-vereinbarung

Arbeitsvertrag

Studierende

HochschuleSemi-virtuelles Studium

UnternehmenBerufspraxis

Page 8: Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule

Deine Studienberatung

CREATIVE MEDIA (B.SC.)

Bachelor of Science (B.SC.)neinVollzeit, Teilzeit, dual, berufsbegleitendsemi-virtuellVereinbarkeit von Studium und Beruf/Familie/Sport/Freizeit;Erwerb praxisnaher Handlungskompetenz 7 Semester (inkl. Praxissemester in Vollzeit)Berlin, Ismaning, Unna210 ECTS

Abschlussweiterführender Master

organisationsform des StudiengangesStudienkonzept

hauptvorteile

StudiendauerStudienort

European Credit Transfer

Meine Empfehlung:Entscheide Dich für ein Studium, das genau zu Deinen Neigungen, Karriere- wünschen und zu Deinem Leben passt.Entscheide Dich fürs BESSER STUDIEREN!Bis bald. Wir freuen uns auf Dich!

h:G hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & KunstVulkanstr. 1, 10367 [email protected] www.my-campus-berlin.com

Campus Berlin: 030 - 577 97 370Campus Ismaning: 089-8898 014 100 Campus Unna: 02303-97 926 330Mail: [email protected]