batch-file - from: batch-file it is an unofficial and free batch-file ebook created for educational
Post on 30-Oct-2019
0 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
batch-file
#batch-file
Inhaltsverzeichnis
Über 1
Kapitel 1: Erste Schritte mit Batch-Datei 2
Bemerkungen 2
Examples 2
Öffnen einer Eingabeaufforderung 2
Batchdateien bearbeiten und anzeigen 3
Hilfe bekommen 4
Kapitel 2: Arithmetische Einschränkungen in Batchdateien umgehen 5
Einführung 5
Examples 5
Powershell verwenden 5
Jscript verwenden 5
Emulation von Stift- und Papierberechnungen, Implementierung mathematischer Funktionen 6
Kapitel 3: Batch- und JSCript-Hybride 7
Einführung 7
Examples 7
Eingebettetes JScript in einer Stapeldatei 7
Führen Sie JScript mit temporären Dateien aus 7
Kapitel 4: Batch- und VBS-Hybriden 9
Einführung 9
Examples 9
VBS mit temporären Dateien ausführen 9
Betten Sie den Vbscript-Code in die Batchdatei ein, ohne temporäre Dateien zu verwenden 10
Kapitel 5: Batch-Dateien und Powershell-Hybriden 11
Examples 11
Führen Sie PowerShell mit temporären Dateien aus 11
Verwenden Sie den POWERSHELL-Befehl, um einen einzeiligen Powershell-Befehl auszuführen 11
Powershell / Batch-Hybrid ohne temporäre Dateien 12
Kapitel 6: Batch-Datei-Makros 13
Einführung 13
Examples 13
Grundlegendes Makro 13
Bemerkungen 13
$ Zeichennutzung 13
Kommando-Trennzeichen 13
Kommandozeilenargumente 13
Makros im Batch-Skript 14
Kapitel 7: Befehlszeilenargumente für die Stapeldatei 15
Examples 15
Befehlszeilenargumente für Batchdateien 15
Batchdateien mit mehr als 9 Argumenten 15
Argumente in Klammern verschieben 16
Kapitel 8: Best Practices 18
Einführung 18
Examples 18
Zitate 18
Beispiele und Lösungen 18
Beispiel A 18
Lösung A 18
Beispiel B 18
Lösung B 19
Spaghetti-Code 19
Beispiele und Lösungen 19
Beispiel A 19
Lösung A 19
Beispiel B 20
Kapitel 9: Dateibehandlung in Batchdateien 21
Einführung 21
Examples 21
Erstellen einer Datei im Stapel 21
So kopieren Sie Dateien stapelweise 21
Dateien verschieben 22
Dateien löschen 22
Dateien kopieren ohne xcopy 22
Nte Zeile einer Datei bearbeiten 23
Kapitel 10: Dateien mit Stapel erstellen 25
Einführung 25
Syntax 25
Bemerkungen 25
Examples 25
Umleitung 25
Echo zum Erstellen von Dateien 26
Speichern der Ausgabe vieler Befehle 27
Kapitel 11: Echo 29
Einführung 29
Syntax 29
Parameter 29
Bemerkungen 29
Examples 29
Nachrichten anzeigen 29
Echoeinstellung 30
Holen und Einstellen 30
Echo gibt alles wörtlich aus 31
Echoausgabe in Datei 31
@Echo aus 33
Echo an den inneren Klammern einstellen 33
Kapitel 12: Eingabe- und Ausgabeumleitung 34
Syntax 34
Parameter 34
Bemerkungen 34
Examples 34
Ein Beispiel... 34
Sonderzeichen umleiten mit aktivierter verzögerter Erweiterung 35
In eine Datei schreiben 35
Kapitel 13: Erhöhte Berechtigungen in Batchdateien 37
Examples 37
Anfordern von erhöhten Berechtigungen in einer Verknüpfung 37
Anfordern von erhöhten Berechtigungen zur Laufzeit 38
Anfordern erhöhter Berechtigungen zur Laufzeit ohne UAC-Eingabeaufforderung 38
Kapitel 14: Fehler im cmd.exe-Prozessor 41
Einführung 41
Bemerkungen 41
Examples 41
Klammern Verwirrung 41
Ursache 41
Lösung 41
Unpassender Fluchtcharakter 42
Ursache 42
Lösungen 42
Extra 42
DEL Dateierweiterung 43
Ursache 43
Lösung 43
Kapitel 15: Fügen Sie der Batch-Datei eine Verzögerung hinzu 44
Einführung 44
Examples 44
Auszeit 44
Auszeit 44
Pause 45
Klingeln 45
Klingeln 45
Schlafen 46
Schlafen 46
Kapitel 16: Funktionen 48
Bemerkungen 48
Examples 48
Einfache Funktion 49
Funktion mit Parametern 49
Funktion Setlocal und Endlocal verwenden 49
Sie alle kombinieren 49
Anonyme Funktionen in Batchdateien 50
Aufrufen von Funktionen aus einer anderen Batchdatei 50
Kapitel 17: Für Loops in Stapeldateien 52
Syntax 52
Bemerkungen 52
Examples 52
Durchlaufen jeder Zeile in einem Dateisatz 52
Besuche rekursiv Verzeichnisse in einer Verzeichnisstruktur 53
Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis umbenennen 53
Iteration 54
Kapitel 18: Goto verwenden 55
Einführung 55
Syntax 55
Parameter 55
Bemerkungen 55
Examples 55
Beispielprogramme 55
Springe mit Variable 56
Kapitel 19: In Batch-Dateien zufällig 57
Examples 57
Zufällige Zahlen 57
Zufallszahlen innerhalb eines bestimmten Bereichs generieren 57
Zufallszahlen größer als 32767 erzeugen 57
Pseudozufall 58
Zufällige Alphabete 58
Pseudozufall und Uniform zufällig im Stapel 58
Pseudozufällige Verteilung 58
Einheitliche Verteilung 59
Kapitel 20: Kommentare in Batchdateien 60
Einführung 60
Syntax 60
Examples 60
Verwenden von REM für Kommentare 60
Labels als Kommentare verwenden 60
Verwendung von Variablen als Kommentar 61
Kommentare blockieren 61
Kommentieren Sie die Codezeile 61
Batch- und WSF-Hybridkommentar 62
Kapitel 21: Sonderzeichen entkommen 63
Einführung 63
Examples 63
Flucht mit Caret (^) 63
Dem Caret entkommen 63
Sicherheitsproblem 64
Sonderzeichen FIND und FINDSTR 64
FINDEN 64
FINDSTR 64
FOR / F Sonderzeichen 65
FOR / F 65
Sonderzeichen 65
Flucht durch die Pipeline 66
Kapitel 22: Suchen Sie Strings im Stapel 67
Examples 67
Suche nach grundlegenden Zeichenketten 67
Suchergebnisse verwenden 67
Kapitel 23: Unterschiede zwischen Batch (Windows) und Terminal (Linux) 69
Einführung 69
Bemerkungen 69
Examples 69
Stapelbefehle und ihre Bash-Äquivalente 69
Stapelvariablen und ihr Bash-Äquivalent 72
Kapitel 24: Variablen in Stapeldateien 74
Examples 74
Erklärung 74
Hinweise zu Anführungszeichen 74
Leerzeichen in Variablen 74
Verwenden Sie Anführungszeichen, um Leerzeichen zu entfernen 74
Verwendungszweck 75
Variable Ersetzung 75
Mehrere Variablen deklarieren 77
Eine Variable als Array verwenden 77
Operationen mit Variablen 78
Variablen aus einer Eingabe setzen 80
Kapitel 25: Veraltete Stapelbefehle und ihre Ersetzungen 82
Examples 82
DEBUGGEN 82
APPEND 83
BITSADMIN 83
Kapitel 26: Verzeichnisse ändern und Inhalte auflisten 84
Syntax 84
Bemerkungen 84
Examples 84
Das aktuelle Verzeichnis anzeigen 84
So wechseln Sie das aktuelle Verzeichnis (ohne Laufwerke zu wechseln) 84
Navigieren zu einem Verzeichnis auf einem anderen Laufwerk 85
So zeigen Sie alle Ordner und Dateien in einem Verzeichnis an 85
Laufwerk ohne CD / D wechseln 85
Um das aktuelle Verzeichnis in das Stammverzeichnis des aktuellen Laufwerks zu ändern 86
Kapitel 27: Verzeichnisstapel 87
Syntax 87
Parameter 87
Bemerkungen 87
Examples 87
Textdateien löschen 87
Verzeichnisstapel drucken 87
Kapitel 28: Wenn Aussagen 89
Syntax 89
Bemerkungen 89
Einzeilige Syntax 89
Mehrzeilige Syntax 89
Examples 90
Zahlen mit der IF-Anweisung vergleichen 90
Zeichenfolgen vergleichen 90
Errorlevel vergleichen 90
Überprüfen Sie, ob die Datei vorhanden ist 91
Wenn Variable existiert / gesetzt ist 91
Credits 92
Über
You can share this PDF with anyone you feel could benefit from it, downloaded the latest version from: batch-file
It is an unofficial and free batch-file ebook created for educational purposes. All the content is extracted from Stack Overflow Documentation, which is written by many hardworking individuals at Stack Overflow. It is neither affiliated with Stack Overflow nor official batch-file.
The content is released under Creative Commons BY-SA, and the list of contributors to each chapter are provided in the credits section at the end of this book. Images may be copyright of their respective owners unless otherwise specified. All trademarks and registered trademarks are the property of their respective company owners.
Use the content presented in this book at your own risk; it is not guaranteed to be correct nor accurate, please send your feedback and corrections to info@zzzprojects.com
https://riptutorial.com/de/home 1
http://riptutorial.com/ebook/batch-file https://archive.org/details/documentation-dump.7z mailto:info@zzzprojects.com
Kapitel 1: Erste Schritte mit Batch-Datei
Bemerkungen
Von Microsoft Technet:
Mit Batch-Dateien, die auch Batch-Programme oder Skripts genannt werden, können Sie Routineaufgaben oder sich wiederholende Aufgaben vereinfac