bmw e38 e39 knackgeräusche

1
MK-24/Rothenstein Baugruppe/Group: 52 520525000 08.12.1998 Knackgeräusche vom Vordersitz E38, E39 Beanstandung: Vordersitz E38/E39: Knackgeräusche bei Kurvenfahrt. Problem tritt hauptsächlich bei schwergewichtigen Personen auf. Ursache: Bei seitlicher Belastung der Rückenlehne verformt das Rückenlehnensegment elastisch, dadurch tritt Relativbewegung zwischen Segment und Rückenlehne im unteren Schachtbereich auf. Stick - Slip - Effekt an den vorderen Lagerbuchsen (Anbindung Sitzrahmen zur Sitzschiene). Axialspiel der Lagerbuchsen zu hoch. Maßnahme: Kundendienstmaßnahme: 1. Rückenlehne ausbauen. 2. Erklärung: Die Rückenlehne ist über das Rückenlehnensegment mit dem Sitzrahmen verbunden. Die Aufnahme links und rechts an der Rückenlehne wird als Schacht bezeichnet. Von unten betrachtet besteht der Schacht aus 2 Hohlräumen, einem schmalen und einem breiten. Das Rückenlehnensegment greift im breiteren der beiden Hohlräume ein. 3. Gleitbacken auf das Stegblech zwischen den beiden Hohlräumen aufstecken, wenn nötig verkleben. Maßnahme jeweils auf beiden Seiten der Rückenlehne durchführen. Der Gleitbacken füllt den Abstand zwischen Stegblech und Rückenlehnensegment und sorgt für die zusätzliche Abstützung von Seitenkräften. 4. Rückenlehne auf Rückenlehnenbeschlag aufschieben. 5. Rückenlehne komplettieren. Teilebedarf: Gleitbacken 2 x TN 54 12 8 105 582 Lagerbuchse wird konstruktiv geändert. Reduzierung des Axialspiels zwischen Lagerbuchse und Sitzschiene. Einsatztermin: KW 35/96 Kundendienstlösung: Lagerbuchse wird als Einzelteil freigegeben. BMW Teilenummer: 8 231 862 Achtung, neue Meldung! Neue Lagerbuchse mit Kunststoffring seit März 1998 beim elektrischen Sitz in Serie. Seit KW 40/1998 Sitzrahmen mit zusätzlichen Warzen am Segment. HLI Knackgeräusche vom Vordersitz E38 E39 BMW AG - TIS 29.04.2003 14:44 Ausgabestand (09/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 1 -

Upload: jiuwilly

Post on 04-Oct-2015

4 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Anleitung zum Finden von Knackgeräuschen bei BWM E38/39

TRANSCRIPT

  • MK-24/Rothenstein Baugruppe/Group: 52

    520525000

    08.12.1998

    Knackgerusche vom Vordersitz

    E38, E39

    Beanstandung: Vordersitz E38/E39: Knackgerusche bei Kurvenfahrt.

    Problem tritt hauptschlich bei schwergewichtigen Personen auf.

    Ursache: Bei seitlicher Belastung der Rckenlehne verformt das Rckenlehnensegment elastisch,dadurch tritt Relativbewegung zwischen Segment und Rckenlehne im unterenSchachtbereich auf. Stick - Slip - Effekt an den vorderen Lagerbuchsen (AnbindungSitzrahmen zur Sitzschiene). Axialspiel der Lagerbuchsen zu hoch.

    Manahme: Kundendienstmanahme:

    1. Rckenlehne ausbauen.

    2. Erklrung: Die Rckenlehne ist ber das Rckenlehnensegment mit dem Sitzrahmenverbunden. Die Aufnahme links und rechts an der Rckenlehne wird als Schachtbezeichnet. Von unten betrachtet besteht der Schacht aus 2 Hohlrumen, einemschmalen und einem breiten. Das Rckenlehnensegment greift im breiteren der beidenHohlrume ein.

    3. Gleitbacken auf das Stegblech zwischen den beiden Hohlrumen aufstecken, wennntig verkleben. Manahme jeweils auf beiden Seiten der Rckenlehne durchfhren. DerGleitbacken fllt den Abstand zwischen Stegblech und Rckenlehnensegment und sorgtfr die zustzliche Absttzung von Seitenkrften.

    4. Rckenlehne auf Rckenlehnenbeschlag aufschieben.

    5. Rckenlehne komplettieren.

    Teilebedarf:Gleitbacken 2 x TN 54 12 8 105 582

    Lagerbuchse wird konstruktiv gendert. Reduzierung des Axialspiels zwischen Lagerbuchseund Sitzschiene.

    Einsatztermin: KW 35/96

    Kundendienstlsung: Lagerbuchse wird als Einzelteil freigegeben.BMW Teilenummer: 8 231 862

    Achtung, neue Meldung!Neue Lagerbuchse mit Kunststoffring seit Mrz 1998 beim elektrischen Sitz in Serie.Seit KW 40/1998 Sitzrahmen mit zustzlichen Warzen am Segment.

    HLI Knackgerusche vom Vordersitz E38 E39 BMW AG - TIS 29.04.2003 14:44Ausgabestand (09/2001) Nur gltig bis zur nchsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 1 -