dezember 2016  · bleibt eine beeindruckende bi-lanz, denn zum sechsten mal in folge bei einem...

8
1 Dezember 2016 www.fc-springe1911.de Der Trainer hat Schuld Zu Beginn der Hallensaison für unsere Junioren fällt mir eine kleine Episode ein. Die Mannschaften haben gut ge- kämpft und sind beim Futsal viel gelaufen. Die Jungen haben sich eine kleine Stär- kung verdient. Dafür ist das von Eltern und Betreuern liebevoll aufgebaute Büffet gerade des richtige. (Nen- nen wir ihn) Max steht stumm davor und schaut intensiv die Laugenbrezel an. Sein Vater kennt offensichtlich seinen Sprössling gut und fragt: „Eine Brezel?“ Nicken, schnell ist bezahlt, hineinge- bissen und verputzt. Nächste Spielpause. Max steht wieder vor dem Büffet, dieses Mal vor der Abteilung „Bunte Tüte“ und deutet auf einen runden Behälter. „Das willst du doch nicht wirk- lich“? fragt der Vater, dem die Süßigkeiten nicht ganz geheuer sind. „Der Trainer hat’s doch erlaubt!“ sagt Max überzeugt. „Euer Trainer?“ Auf die Antwort wartet der Vater dann nicht mehr, als er die Aufschrift des Behäl- ters liest – JOGI BUSSI von Haribo. Ob Max etwas davon bekam, ist nicht überliefert. HM Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ein ereignisreiches Fuß- balljahr liegt hinter uns. Ich denke da in erster Linie an die UEFA-Eu- ropameisterschaft in Frankreich und an die Olympischen Sommer- spiele in Rio de Janei- ro. Bei der EURO in Frankreich haben wir uns den Titel herbeige- sehnt, und nach dem ersten Sieg einer deut- schen Mannschaft über Italien während einer Welt- bzw. Europameis- terschaft haben wir große Hoffnung auf den Titel- gewinn gehabt. Leider war nur 5 Tage später das Glück nicht mehr auf der deutschen Seite, und wir sind im Halbfinale ge- gen den Gastgeber Frankreich ausgeschieden. Trotzdem bleibt eine beeindruckende Bi- lanz, denn zum sechsten Mal in Folge bei einem großen Turnier ist die deutsche Fußballnatio- nalmannschaft unter die bes- ten vier Teams gekommen. Bei den Olympischen Spielen in Rio hat Deutschland Fuß- ballgeschichte geschrieben. Zum ersten Mal standen bei einem olympischen Turnier sowohl die Frauen- als auch die Männerauswahl eines Lan- des im Endspiel. Die Frauen gewannen Gold, die Männer Silber. Ein außergewöhnlicher Erfolg! Wer die Spiele unserer Olympia-Mannschaften in Rio gesehen hat, der fühlte sich si- cher an das WM-Finale an glei- cher Stätte im Sommer 2014 erinnert. Leider haben die Trai- nerin Silvia Neid und der Trai- ner Horst Hrubesch nach den Erfolgen ihre Trainerkarrieren beendet. Wir hoffen aber, dass ihre Nachfolger Steffi Jones und Stefan Kunz ebenfalls so erfolgreich sein werden. Wie Integration läuft und funk- tioniert hat eine große Anzahl von Fußballvereinen insbeson- dere in den Jahren 2015/16 ge- zeigt. Wenn es auch nicht im- mer einfach war und mit vielen Behördengängen verbunden, so haben doch alle Mannschaf- ten des FC Springe, von der I. Herren bis zu den Junioren- teams, Flüchtlinge in ihren Rei- hen aufgenommen und integ- riert. Dafür vielen Dank an die beteiligten Vorstandsmitglie- der, Trainer und Mannschaften. Es ist schwer, jetzt einen Über- gang zur Weihnachtszeit zu fin- den. Doch erhoffe ich mir, dass auch für den Verein jetzt eine ruhigere Zeit anbricht und wir im neuen Jahr mit neuem Elan und ungebrochenem Einsatz wieder ans Werk gehen kön- nen. Ich bedanke mich, auch im Namen meiner Vorstands- kollegen, bei den Mannschaf- ten, den Trainern, Betreuern und Helfern für die geleistete Arbeit und wünsche allen und den Mitgliedern sowie unseren Förderern frohe und besinnli- che Weihnach- ten und einen guten Start in das Jahr 2017. Ihr/euer Hans-Joachim Meier Frohe Weih- nachten und alles Gute für das neue Jahr für unsere Mitglieder, Sponsoren und Freunde! Fotobearbeitung; FC Echo BildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH Fahrschule aller Klassen Umschulung zum Kraftfahrer Kl. C/CE mit ADR und Gabelstaplerschein. Bei Arbeitslosen Förderung möglich. Info: 01 70 / 312 89 93 Industriestraße 17 · 31832 Springe · % 050 41 / 97 14 90

Upload: others

Post on 31-Aug-2019

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

1MF

Dezember 2016 www.fc-springe1911.de

Der Trainer hat SchuldZu Beginn der Hallensaison für unsere Junioren fällt mir eine kleine Episode ein. Die Mannschaften haben gut ge-kämpft und sind beim Futsal viel gelaufen. Die Jungen haben sich eine kleine Stär-kung verdient. Dafür ist das von Eltern und Betreuern liebevoll aufgebaute Büffet gerade des richtige. (Nen-nen wir ihn) Max steht stumm davor und schaut intensiv die Laugenbrezel an. Sein Vater kennt offensichtlich seinen Sprössling gut und fragt: „Eine Brezel?“ Nicken, schnell ist bezahlt, hineinge-bissen und verputzt.Nächste Spielpause. Max steht wieder vor dem Büffet, dieses Mal vor der Abteilung „Bunte Tüte“ und deutet auf einen runden Behälter. „Das willst du doch nicht wirk-lich“? fragt der Vater, dem die Süßigkeiten nicht ganz geheuer sind. „Der Trainer hat’s doch erlaubt!“ sagt Max überzeugt. „Euer Trainer?“ Auf die Antwort wartet der Vater dann nicht mehr, als er die Aufschrift des Behäl-ters liest – JOGI BUSSI von Haribo. Ob Max etwas davon bekam, ist nicht überliefert. HM

Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,ein ereignisreiches Fuß-balljahr liegt hinter uns. Ich denke da in erster Linie an die UEFA-Eu-ropameisterschaft in Frankreich und an die Olympischen Sommer-spiele in Rio de Janei-ro. Bei der EURO in Frankreich haben wir uns den Titel herbeige-sehnt, und nach dem ersten Sieg einer deut-schen Mannschaft über Italien während einer Welt- bzw. Europameis-terschaft haben wir große Hoffnung auf den Titel-gewinn gehabt. Leider war nur 5 Tage später das Glück nicht mehr auf der deutschen Seite, und wir sind im Halbfinale ge-gen den Gastgeber Frankreich ausgeschieden. Trotzdem bleibt eine beeindruckende Bi-lanz, denn zum sechsten Mal in Folge bei einem großen Turnier ist die deutsche Fußballnatio-nalmannschaft unter die bes-ten vier Teams gekommen.Bei den Olympischen Spielen in Rio hat Deutschland Fuß-ballgeschichte geschrieben. Zum ersten Mal standen bei einem olympischen Turnier sowohl die Frauen- als auch die Männerauswahl eines Lan-des im Endspiel. Die Frauen gewannen Gold, die Männer Silber. Ein außergewöhnlicher Erfolg! Wer die Spiele unserer Olympia-Mannschaften in Rio

gesehen hat, der fühlte sich si-cher an das WM-Finale an glei-cher Stätte im Sommer 2014 erinnert. Leider haben die Trai-nerin Silvia Neid und der Trai-ner Horst Hrubesch nach den Erfolgen ihre Trainerkarrieren beendet. Wir hoffen aber, dass ihre Nachfolger Steffi Jones und Stefan Kunz ebenfalls so erfolgreich sein werden.Wie Integration läuft und funk-tioniert hat eine große Anzahl von Fußballvereinen insbeson-dere in den Jahren 2015/16 ge-zeigt. Wenn es auch nicht im-mer einfach war und mit vielen Behördengängen verbunden, so haben doch alle Mannschaf-ten des FC Springe, von der I. Herren bis zu den Junioren-teams, Flüchtlinge in ihren Rei-hen aufgenommen und integ-riert. Dafür vielen Dank an die beteiligten Vorstandsmitglie-

der, Trainer und Mannschaften.Es ist schwer, jetzt einen Über-gang zur Weihnachtszeit zu fin-den. Doch erhoffe ich mir, dass auch für den Verein jetzt eine ruhigere Zeit anbricht und wir im neuen Jahr mit neuem Elan und ungebrochenem Einsatz wieder ans Werk gehen kön-nen. Ich bedanke mich, auch im Namen meiner Vorstands-kollegen, bei den Mannschaf-ten, den Trainern, Betreuern und Helfern für die geleistete Arbeit und wünsche allen und den Mitgliedern sowie unseren Förderern frohe und besinnli-che Weihnach-ten und einen guten Start in das Jahr 2017.

Ihr/euer Hans-Joachim Meier

Frohe Weih-nachten und alles Gute für das neue Jahr für unsere Mitglieder, Sponsoren und Freunde! Fotobearbeitung;

FC Echo

BildungsZentrum für Verkehr

Janik GmbHFahrschule aller Klassen

Umschulung zum Kraftfahrer Kl. C/CE mit ADR und Gabelstaplerschein.

Bei Arbeitslosen Förderung möglich.

Info: 01 70 / 312 89 93

Industriestraße 17 · 31832 Springe · % 050 41 / 97 14 90

2

Dieses Mal wollen wir mit den 2. Herren beginnen. Das Team um Trainer Henning Ulbrich überwintert in der 4. Kreisklas-se auf einem guten dritten Ta-bellenplatz. Mit ein bisschen mehr Konstanz in den Leis-tungen (vor allem in der Chan-cenverwertung) kann in der Rückrunde durchaus noch ein besserer Platz herausspringen. Waked Ayoub und Hasan Cin-do teilen sich mit je vier Treffern die interne Torjäger-Krone.Die Ü 50 belegt nach acht Spielen (3 Siege, 5 Niederla-gen) den fünften Platz.Die Spielgemeinschaft mit dem SC Calenberg Ü 40 geht als 8. in die Winterpause, aus 13 Spielen konnten vier Siege

und drei Unentschieden ver-bucht werden, sechsmal ging die Mannschaft als Verlierer vom Platz.Die 1. Herren beenden das Jahr mit 19 Punkten auf dem neunten Platz. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz (VfB Nordstemmen) beträgt sechs Punkte, wobei wir noch ein Spiel mehr auszutragen ha-ben. Die Teilnahme an mehre-ren Hallenturnieren ist geplant, gepaart mit der Hoffnung auf eine Wiederholung der Quali-fikation für das Hallenmasters.

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Olaf Feuerhake

Herrenspielverkehr

Die Brüder André (l.) und Sa-scha Buchholz sind seit Jahren routiniertes Rückgrat der 1. Herren, André als Kapitän.

Neuer Spieler für die 2. Herren ist Rami Dewali.Jahangir Teymuri, ein „harter“ Knochen – auch zu sich selbst – bei jedem Einsatz.

Henning Ulbricht ist als Trai-ner der 2. Herren mit sehr viel „Dampf“ dabei, oft auch noch auf dem Feld.. Fotos: FC Echo

Zwei verdienstvolle Mitglieder sind nicht mehr unter uns. Wir trauern um die Sportfreunde

Rolf Lanzendorfund

Rainer HelmsRolf Lanzendorf war seit 1947 im Verein, hat immer intensiv Kontakt gehalten und war als interessierter Zu-schauer eine „treue Seele“.

Rainer Helms ist erst 2005 zu uns gekommen. Er war Schiedsrichter „mit Leib und Seele“

und hat dem Verein auch als Vorstandsmitglied zur Verfügung gestanden.

Beide haben sich unsere hohe Anerkennung und großen Respekt verdient.

Wir sind dafür sehr dankbar.Vorstand und Mitglieder des

FC Springe von 1911 e.V.

Aus dem Herrenbereich

32

Spieler-Porträt

Paul Resselgeboren am: 30. Oktober 2004Beruf: Schüler Beim FC Springe seit: 2014 Bisherige Vereine: –Mannschaft: FC Springe D1-JuniorenPosition: Mannschaftskapitän, VerteidigerLieblingsvereine: FC BayernHobbys: Tennis, GitarreWas mir gefällt....- beim FC Springe: wir treten als Mannschaft auf,

Jeder kämpft für Jeden- in der Stadt: nette Leute, Freundeverrückter Wunsch: beim FC Bayern spielen (sportliche Ziele)

Interview und Foto: HM, FC Echo

MATRATZENHAUSIN ALTENHAGEN I · AN DER WEIDE 1

WASSERBETTENMATRATZEN BETTWAREN

MIT UNS LIEGEN SIE RICHTIGÖFFNUNGSZEITEN: DI + DO 15-19, SA 9-14 UHR

Tel. 0

5041 / 9

71003

Tel.

05041 /

971003

steinmetzbetrieb

Steinmetz- u. SteinbildhauermeiSter

Grabmale + reStaurierunGen

Büro Springe: Zum Oberen Felde 13 (Neuer Friedhof), Tel. 05041/9412-0, Fax 05041/941222

4

A-Junioren / Bezirksliga, Staf-fel 3: Trainer: Marius Meister (vom Vorjahr), Co-Trainer: Ka-rim Rebas (ehem. JFV Calen-berger Land). Durch gezielte Verstärkungen auf wichtigen Spielpositionen wollte man die-se Saison um die Meisterschaft und evtl. Aufstieg mitspielen. Leider verlief der Saisonstart etwas holperig, und man brauchte einige Spiele, um richtig in den Tritt zu kommen. Die dadurch verlorenen Punkte will man nun in der Rückrunde holen. Der augenblickliche Ta-bellenstand Platz vier. B-Junioren / Kreisliga, Staffel 2: Trainer: Diego Otniel Mar-rero-Perez – Stammtorhüter der 1. Herren Bezirksliga, Co-Trainer: Andree Pahlke (vom Vorjahr). Dieses Team ist fast komplett zusammengeblieben. Zum Ende der Hinserie steht man an Platz 5.C1-Junioren / Kreisliga, Staffel 2: Trainer: Björn Jungfer (Vor-jahr), Co-Trainer: Arndt Vogel (Vorjahr). Als ehemals jüngerer Jahrgang eine Liga tiefer be-gonnen, hat man sich jetzt in

der neuen Umgebung fußbal-lerisch gefestigt und dieses mit dem Tabellenplatz 5 bestätigt. In der Winterpause spielt man bei der Futsal-Kreismeister-schaft in der Halle mit.C2-Junioren / 2. Kreiskl., Staf-fel 1 (7er-Teams): Trainer: Ha-rald Schröder (Trainer B-Lizenz / Jugendleiter). Dieses Team besteht aus Spielern, die noch nicht die Spielstärke haben, um in der C1 mitzuspielen. Sie werden trotzdem trainiert, um sich an den wöchentlichen Spielbetrieb zu gewöhnen und ihre vorhandenen Fähigkeiten noch auszubauen und in der kommenden Saison zur C1 zu stoßen. In der Tabelle sind sie auf Platz 6 zu finden.D1-Junioren / 1. Kreiskl., Staf-fel 4: Trainer: Klaus Janßen (Vorjahr), Co-Trainerin: Me-lanie Janßen. Der Kader ist zusammengeblieben und gut gestartet. Nach Abschluss der Hinrunde ist Platz 3 erreicht. Auch hier wird die Winterpause mit der laufenden Hallen-Kreis-meisterschaft genutzt.D2-Junioren / 2. Kreiskl., Staf-fel 4: Trainer: Frank Noelke (Vorjahr), Co-Trainer: Hartwig Thaler (Vorjahr).Als E2 vom Vorjahr, jetzt als

komplette Mannschaft in der neuen Umgebung. Start ge-glückt, nach Ablauf der Hin-runde Platz 4 erreicht. Auch dieses Team überbrückt die Winterpause mit der Hallen-Kreismeisterschaft.E1-Junioren / 1. Kreiskl., VR 06: Trainer: Karsten Steuer (Vorjahr), Co-Trainer: Michael Nocken (Vorjahr) und Stefan Schwemmin . Dieses Team eilt von Erfolg zu Erfolg. Der Kader ist zusammengeblieben und nach Ende der Hinrunde Tabel-lenerster. 6 Spiele / 6 Siege / 18 Pkt. Auch hier wird die Winter-pause mit der laufenden Hal-len-Kreismeisterschaft genutzt.E2-Junioren / 2. Kreiskl., VR 07: Trainer: René Krending (Vorjahr), Co-Trainer: Achim Ehlerding (Vorjahr). Als Un-terbau für die E1 spielt dieses Team in ihrer Vorrunde eine außerordentliche Rolle und ist auch Tabellenführer. Auch hier wird die HKM in der Winterpau-se sportlich ausgefüllt.E3-Junioren / 2. Kreiskl., VR 06: Trainer: Marc Becker (Vor-jahr), Co-Trainer: Max Becker (Vorjahr). Der F-Jugend ent-wachsen, ist dieses Team in der neuen Umgebung noch nicht so richtig warm gewor-den. Sie müssen sich auch teilweise gegen ältere Spieler behaupten. Trotzdem ist der 5. Platz beachtenswert. Auch die-ses Team spielt wie die ande-ren bei den HKM mit.F-Junioren / 2. Kreiskl., VR 06: Trainerinnen: Pia Andersen / Christina Janßen (Vorjahr), Co-Trainer: Uwe Kleiner (Neu); Florian Petruck (Neu). Mit die-sem Trainer-Team sind unsere jüngsten Spieler am Ball. In der Vorrunde belegen sie den 3. Platz und haben von 7 Spie-len 4 Siege/2 Unentschieden/1 Niederlage zu verbuchen. Ten-denz ist noch nicht so wichtig. An der Hallen-Kreismeister-schaft nimmt man aber mit 2 Teams teil.B-Juniorinnen / 1. Kreis-kl., Staffel 1: Trainer: Volker Schmidt (Vorjahr), Co-Trainer:

Kristian Cizmesija (Vorjahr). Das erfolgsgewohnte Team knüpft nahtlos an die Erfol-ge vom Vorjahr an. Platz 2 ist erreicht mit 3 Punkten Rück-stand. nur 3 Pkt. , 6 Spiele / 5 Siege / 1 Niederlage. Die kon-tinuierliche Arbeit, die die bei-den langjährigen Trainer in das Team investiert haben, zahlt sich aus. Auch dieses Team ist für die HKM gemeldet. Auf diesem Wege mein Dank an die Trainer(innen), Betreuer(innen) und Personen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf (Fahrten zu den Spielen, Hilfe bei Akti-vitäten außerhalb des Fußballs usw.) mithelfen. Ohne diese Personen wäre vieles nicht mehr machbar. Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Harald Schröder // Jugendleiter

Jugend

Springe, Zum Niederntor 12Telefon (0 50 41) 22 74

ES IST MEINE ZEIT

Die D2-Junioren mit ihrem Trainer Frank Noelke sind auf gutem Weg.

Unsere E2-Junioren um René Krending und Achim Ehlerding sind z.Z. Erste in ihrer Staffel. Fotos: FC Springe

_________GRUPPEFünfhausenstr. 5 · 31832 Springe · Telefon 0 50 41 / 970 227

Fax 0 50 41 / 970 229 · E-Mail:[email protected]Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr - Sa. 9 - 13 Uhr

Hier werden Sie gut beraten!

54

Ein sehr aktives Mitglied aus unserem Jugendbereich ist Max Becker: als Trainer, als Spie-ler und hier als Schiri bei der Futsal-Kreismeisterschaft im November in heimischer Halle.

Vom Schiri auf die Tribü-ne verbannt? Nein, Trainer Ricardo Diaz (l.) und Spiel-ausschus-sobmann Olaf Feuer-hake bei der Talentbeob-achtung der A-Junioren noch bei sommerli-chen Tempe-raturen.Guter Vorsatz – wie jedes Jahr?!

Igor Jurce-vic bei einer „Tanzeinlage“ mit seinem Ge-genspieler des FC Rinteln.

Fotos FC Echo

Christopher Schierl wurde im letzten Auswärts-spiel des Jahres gegen Rinteln nach monate-langer Verletzungspause für ein paar Minuten wieder in unsere erste Mannschaft eingewechselt (links) und zeigte gleich mehrere tolle Aktionen, die dazu beitrugen, das wertvolle 1: 0 zu halten (oben).

Diego Marrero ist nicht nur Keeper der 1. Herren, sondern er leitet seit dieser Saison auch das Training der B-Junioren.

Kaleidoskop

6

Wir fördern den Fußball

SPORTSpringeEine Kooperation der Springer

Sportvereine mit den Bildungsinstituten BZE, HVHS, LW Haas.

WIR MACHEN MIT!Info: www.fc-springe1911.de

S ankstelleeiner

Bernauer Straße 2a · 31832 Springe · Tel. 05041/4040www.tanke.webnode.com · [email protected]

Katja SteinerTrepkaIndividuelle Planung & Maßgerechte Installation

Jägerallee 20, 31832 SpringeTelefon 05041/2510, Telefax 05041/61950

Sprechen Sie mit uns – wir sind für Sie da!

HAUS + TECHNIK

Ingenieurbüro Erhard StehrPlanung - Statik

Stehr

Bauunternehmen GmbHErdbau - Wegebau - Kulturbau - Hoch- und Tiefbau

Völksener Straße 25 - 31832 SpringeTelefon 05041/62113

Zweirad-Bredemeier31832 Springe

Hamelner Straße 4Telefon 05041/2527

Wir holen Ihr Fahrrad zur Reparatur

Kostenloser Hol- & Bringdienst

Termine unter

05041/25279.00 bis 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr

Unterhaltungselektronik * Telekom * EDV * Empfangstechnik

.C

OM

Direkt am Bahnhof Springe!

Bürgermeister-Peters-Str. 1a * 31832 Springe

05041/2665�

Fernseh-Service

STUMMEIERSTUMMEIER

KATI BELOWZUM OBERNTOR 25-27 31832 SPRINGE TEL. (0 50 41) 20 66 FAX (0 50 41) 6 34 61

WISENT APOTHEKE

· Campinggas· LPG-Autogas· Lackschonende

SB-Wasch-anlage mit Textilbürsten

Athanasiou – Sanitär – Heizung – Solar –

Hamelner Straße 16 | 31832 SpringeTel. 0 50 41 / 35 25 | Fax 97 22 66

76

UNSER HANDELN AN IHRER SEITE

In den schweren Stunden sind wir persönlich für Sie da.Wir unterstützen Sie und beraten in allen Fragen der Bestattung und der Trauerfeier.Ihr Wilfried Hartje

Bahnhofstraße 14 31832 Springe

Tel. 05041 / 80 250 80WWW.BESTATTUNGSHAUS-HARTJE.DE

TermineNachholspiele noch nicht alle endgültig terminiert

Punktspiele der 1. HerrenA So. 05.03.17 15:00 Vfl NordstemmenH So. 12.03.17 15:00 TSV BarsinghausenA Sa. 18.03.17 14:00 TSV KirchdorfA So. 26.03.17 15:00 FC StadthagenH So. 02.04.17 15:00 VfL Bückeburg IIA So. 09.04.17 15:00 VfR EvesenH So. 23.04.17 15:00 TSV Hagenburg

Punktspiele der A-JuniorenA Sa. 25.02.17 14:00 TuS WettbergenH Sa. 04.03.17 14:00 SV BW NeuhofA Sa., 11.03.17 14:00 1. FC Germania

Egestorf-Langreder IIA Sa. 03.04.17 11:00 JFV Union Bad Pyrmont

Punktspiele der 2. HerrenH So. 05.03.17 12:15 TSV Gestorf IIA Mi. 15.03.17 19:30 SC Alferde IIH So. 19.03.17 13:15 SC Alferde IIA So. 26.03.17 13:00 TSV Ingeln-Oesselse IIH So. 02.04.17 13:15 SC Bison Calenberg II

Die Spiele der Mannschaften zu Saisonbeginn bei http://www.fc-springe1911.de/ und fussball.de

Möge es im neuen Jahr mit uns stets AUFWÄRTS gehen.

Der FC Springe sucht dringend eine Hilfe für die Trikotwäsche gegen einen kleinen Obolus. Kontakt: Olaf Feuerhake Tel. 05041/989532

WWW. .de- -MietserviceA Z

Klaus Geisler31832 Springe-Industriestr. 33

05041/970450

Verkauf - Vermietung - Service

Anhänger-Baumaschinen-Minibagger

Radlader-Rüttelplatten-Steinknacker

Boschhämmer-Parkettschleifer

Elektrowerkzeuge-Gartengeräte

Schweissgeräte-Hubarbeitsbühnen

Kettensägen-Gartenfräsen-Häcksler

Erdbohrgeräte-Hochdruckreiniger

Vertikutierer-Motorsensen-Pumpen

Holzspalter-Stromerzeuger...............

.................................und vieles mehr!

Ohne Hilfe geht es nicht

8

Foto: NDZ

21. NDZ HallenfußballturnierSamstag, 7. Januar ab 11.30 Uhr Vorrunde - PlanVorrunde Gruppe A ab 11:30 Uhr Vorrunde Gruppe B ab 14:30 Uhr Vorrunde Gruppe C ab 17:30 UhrHSC Hannover (Oberliga) FC Springe (Bezirksliga) FC Eldagsen (Landesliga)VfL Nordstemmen (Bezirksliga) SC Hemmingen-Westerf. (Bezirksliga) SV Gehrden (Bezirksliga)Eintracht Hiddestorf (Kreisliga) TSV Goltern (Kreisliga) FC Bennigsen (1. Kreisklasse)Fortuna Sachsenross (Kreisliga) SG Bredenbeck (Kreisliga) Altenhagen I (1. Kreisklasse)FC Springe A-Jun. (Bezirksliga) TSV Nettelrede (1. Kreisklasse) TSV Wennigsen (1. Kreisklasse)

Sonntag, 8. Januar ab 13.00 Uhr EndrundeGruppe E1 Gruppe E2Sieger Gruppe A Sieger Gruppe BSieger Gruppe C Zweiter Gruppe CDritter Gruppe A Dritter Gruppe BZweiter Gruppe B Zweiter Gruppe A

Endspiel 17.20 Uhr

Der erste Höhepunkt des jungen Jahres: am 7. und 8. Januar 2017 in der Sporthalle des Schulzentrum Süd die 21. Auflage des Traditionsturniers um den NDZ-Cup. Auch in diesem Jahr haben die Organisatoren für den NDZ-Cup eine bunte Mischung von Mannschaften ab Oberliga eingeladen, dieses Mal wegen der hohen Beteiligung mit 3 Vorrundengruppen. Titelverteidiger ist Oberligist HSC Hannover. Vielleicht sorgt der eine oder andere der so genannten „Kleinen“ für eine Überraschung. Auf alle Fälle können sich Fans und Zuschauer auf viele Tore und packende Spiele freuen. Neben schmackhafter „Fußballkost“ sind andere Schmankerln und eine Tombola vorbereitet.

Herausgeber: FC Springe von 1911 e.V.Verantwortlich: Heinz Mahler (HM), [email protected],

Jenny Paggel (JP)Gesamtherstellung: J.C. Erhardt GmbH, Springe

Am Markt 10 31832 SpringeTel. 05041/2011 Fax 05041/2012

[email protected] www.gesund-in-springe.de

Der FC Springe dankt allen Partnern, Geschäfts-freunden und Inserenten für die Unterstützung des Vereins. Unsere Mitglieder bitten wir, das Ver-trauen – besonders bei Einkäufen – zu erwidern.

Unser Internetauftritt:Auf der von Michael Pape neu gestalteten Homepage des Ver-eins finden sie viele interessante Informationen rund um den FC Springe, u. a. auch Links auf die jeweils aktuellen Tabellen. Ak-tualität gewährleistet Heinz Mahler. Bei der nächs ten Gelegen-heit einfach mal unter www.fc-springe1911.de reinschauen.