die homerische frage und das problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher sicht

Upload: soundleviga

Post on 06-Jul-2018

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    1/21

    D i e t z - R ü d i g e r M o s e r , F r e i b u r g

      i . B r .

    Die

      Homerische Frage

    und das Problem der

     mündlichen Überlieferung

    aus volkskundlicher Sicht

    Unter  dem  Einfluß  der  Oral-Poetry-Forschung  ist in  jüngster Zeit  der

    Anspruch

      erhoben worden,  daß man  mittels Kenntnissen  und  Methoden

    der  vergleichenden  Erzählforschung  Wesentliches

      zur

      Klärung  der  Homeri-

    schen

      Frage

    1

      beitragen könnte:  der  Frage nach  dem  Dichter  des homerischen

    Epos  und  seiner Arbeitsweise.  Ob  diesem Anspruch Genüge getan werden

    kann,  erscheint jedoch eher zweifelhaft.  In der  vorliegenden Studie soll  der

    fragliche  Ansatz  an  einem konkreten Beispiel aufgezeigt  und  diskutiert

    werden.

    I

    In  seinem Buch

      uying

      the

     Wind

      teilt der  amerikanische Folklorist Richard

    M .

      Dorson eine Erzählung mit,

      die ihm der

      84jährige Hummerfischer Frank

    Alley

      in

      West Jonesport/Maine

      im

      Jahre 1956 vorgetragen

      hatte:

      The

      Sailor

    W

     ho

      Went

      Inland

    2

    .

      Sie

     besitzt,

      leicht verkürzt, folgenden  Inhalt:

    [1] Ein Seemann  entsdiließt  sich, ein Mäddien  zu  heiraten, das nodi nie  etwas

    vom   Salz  des Meeres  und von der  Sdiiffahrt gehört hat.  Er  verfertigt

    sich  ein  kleines  Ruder,

      steckt

     es in die Tasche  und  zieht landeinwärts, bis

    er zu

      einer Farm gelangt,

      wo ihn

      eine junge Frau  über  Nacht aufnimmt.

    Als sie  zusammensitzen, zeigt  ihr der  Seemann sein Ruder  und  fragt sie,

    was das

     sei.

     Sie

     antwortet,

      es

     sehe

     wie ein

     Ruder aus.

     So

     zieht  er weiter,

     bis

    er

      eine  Sedizehnjährige

      trifft,  die ihm auf die

      Frage nach seinem Ruder

    antwortet,

      es

      sehe

      wie

      ihrer Mutter

      Kochlöffel

      aus.

      Der

      Mann

      ist mit

    der

      Antwort zufrieden

     und

      heiratet

      das

     Mädchen.

     Als er in der

      Hochzeits-

    nacht  das Sdilafzimmer

      betritt,

      findet  er  seine junge Frau, aller Kleider

    entblößt,  flach  auf dem  Rücken liegen,  wie sie die

      Beine

      senkrecht  in die

    Luf t

      streckt.  A uf  seine

      Frage,

      was das zu bedeuten habe, erklärt  sie  ihm:

    „Ich

      habe gemeint, eine Sturmböe kommt auf,

     und

      habe

      alles

      gerafft,  um

    bis  zu den  nackten  Polen  davonzusegeln."  Sie  wußte also etwas  vom

    Salz

      des

     Meeres

      und von der

      Sdiiffahrt.

    1

      Cf.  Heubeck,

     A.:

     Die  Homerische Frage.  Ein Bericht über  die Forschung der  letzten

    Jahrzehnte Erträge

      der

      Forsdiung,  27). Darmstadt 1974.

      —

      Lesky, A.:  Homeros.

    In:  Paulys Realencyclopädie  der  Classischen  Altertumswissenschaft, Supplement-

    band  11.  Stuttgart 1968,  687—846. — Der  Hinweis  auf  diese beiden umfang-

    reichen

      Forschungsberichte

      muß aus

     Raumgründen eine detailliertere Auflistung der

    Homerliteratur ersetzen.  Zur

      E i n f ü h r u n g

      ferner:  Sdiadewaldt,

     W.:

      Homer  und

    die  Homerische Frage.

      In:

      id.:

      Von

      Homers  Welt

      und

      Werk. Stuttgart

      4

    1965,

      9—

    35. —

      Wöhrmann,

     J.:  Die

      Homerische Frage

      in

      ihrer

      Bedeu tung  für die

      Homer-

    interpretation.  In: Der  altsprachliche Unterricht, Reihe 8, Heft  3  Juni 1965)  5—14.

    2

      Dorson,  R.

     M.:

     Buying the Wind. Regional Folklore  in the  United States.  Chicago/

    London  M972, 38 sq.

    0014-6242/79/2001-0011  $ 2.00

    Copyright

      by

     Walter

     de

     Gruyter

     & Co.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    2/21

    Die  Homerisdne

      Frage

      und das  Problem  der

      mündl.

      Überlieferung  117

    Das ist ein  derb-erotischer Schwank, ähnlich  den  Intimen  russischen Mär-

    chen  Aleksandr

      N.

      Afanas'evs

    3

      und

      verwandten Geschichten

      in den

      Anthro-

    pophyteia  von  Friedrich  S.  Krauss

    4

      oder  in  Vance  Randolphs  Sammlung

    Pissing

      in the

     Snow

     and

     Other

     Ozark

      Folktales

    5

    .

     Das

      Ruder,

      das der

      Seemann

    aus

      seiner Tasche zieht  und den  jungen Frauen

      zeigt,

      versteht  sich offenkundig

    als

     Phallus-Symbol

    6

    , ebenso  wie die  „Pole ,  denen  die B raut  in der  Hochzeits-

    nacht  entgegenzusegeln

      gedenkt

    7

    , und

      auch

      die

      Bezeichnung

      „Segeln fü r

    Koitieren

      ist in der

      erotischen  Folklore  häufiger  anzutreffen

    8

    .

      Der

      Witz

      der

    Erzählung liegt offenbar  darin,  daß der des  Ruderns  und  Segeins,  d. h. des

    ausschweifenden  Lebens, müde Seemann fern des Meeres die Unschuld vom

    Lande

      zu finden

      hofft,  damit  aber,

      wie

      sich herausstellt,

      nur

      einem Wunschbild

    nachjagt.

      Denn

      der

      Schwank suggeriert,

      daß man

      nicht einmal

      dort

      ein

      sexuell

    unwissendes,

      unerfahrenes Mädchen

      finden

      könne.

      Die

      weder

      im

      Typenver-

    zeichnis

      vo n

      Aarne

      und  Thompson

      noch

      in  Stith  Thompsons

      Motif-Index

      of

    olk-Literature  gebuchte Erzählung müßte  von  daher  zur  Motivgruppe  F 111

    Journey  to  earthly  paradise  gestellt werden,  wo sie als  F 111.7  un te r  der

    Rubrik  Journey

      to

      land  where  people

      had

      never seen

      the sea

      zu  plazieren

    wäre

    9

    .  Im

      Motivverzeichnis erotischer Volkserzählungen

      von  Frank  A.  HofT-

    mann

    10

      ist sie  ebenfalls nicht nachgewiesen.  Wollte  man  ihren  Hauptinhalt  in

    der Entlarvung  der

      scheinbaren

      geschlechtlichen Unwissenheit  des  Mädchens

    sehen,

      ließe sie sich auch zu

      Hoffmanns

      Motivgruppe

      X 712.4

      Lack of

      know-

    3

      (Anon.:)  Russkie

      zavetnye  skazki,  Genf

      s.a.

      — Französisdi:

      Contes

      secrets, tra-

    duits  de  russe.  In:  Kryptädia  l  (Heilbronn 1883).  —  Deutsch (leicht gekürzt):

    Erotische Märdien  aus  Rußland. Gesammel t  von A. N.  Afanasjew.  Herausgegeben

    un d  übersetzt  von A.  Baar (Fischer-Taschenbuch  1823).  F ra n k f u r t  a. M.  1977.  —

    Cf. Levin,

      L:

      Afanas'ev.

      In:

      Enzyklopädie

      des

     Märchens

      1.

     B erlin/N ew York 1977,

    col. 127—137.

    4

      Krauss,

      F. S.

      (ed.):  Anthropophyteia

      1—10.

      Leipzig

      1904—1913. —

      id.: Beiwerke

    zu m

      Studium der Anthropophyteia

      l—9.

      Leipzig

      1909—1929.

      — Zahlreiche Er-

    zählungen

      auch in  K ryptadia 1—12,  Heilbronn/Paris 1883—1911.

    5

      Unveröffentlichtes  Ms. 1954. — Über die Sam mlu ng unterrichtet (mit  Typenver-

    zeichnis):  Hoff

     mann ,

      F.

     A.:  Analyt ica l Survey

      of  Ang lo -Amer ican  Trad i t iona l

    Erotica.

      Bowling Green/Ohio 1973,  70—73.

    *   Cf.  Borneman ,

      E.:

      Sex im  Volksmund . Die  sexuel le Umg angssprache des deutschen

    Volkes.  Reinbek  bei  Hamburg 1971,  1:  Wörterbuch s. v.  Ruder,  mit der  E rk l ä ru n g :

    „Ruder"  =  Penis;  „Das  R u d e r  einhängen**

      = ko i t i e r e n .

      2:  Thesaurus, 26.25.

    7

      Englisch: pole  = Pol und  Stange,

     Stößel,

      Penis. — Cf.  polecat  =  Dirne.

      Cf. den  erotischen Volkslied-  und  Schlagerrefrain

      „Das

      ko m m t  vom  Rudern ,  das

    ko m m t  vom

      Segeln ,

      der noch 1965 zum A nl aß des gerichtlichen Verbotes einer

    Schallplatte

      der

      Deutschen Grammophon-Gesellschaft  wurde.

      —

      Brednich,

      R. W.:

    Erotisches

     Lied.

      In:

      Handbuch

      des

      Volksliedes, edd. Brednich,

     R. W. /

      Röhrich,

      L. /

    Suppan, W. 1.  (Motive

     1,1).

      München 1973,  575—615,  hier: 586, not. 43  („Eines

    der  verbreitetsten erotischen Volkslieder"). Zur äl teren Üb erl ieferu ng cf. Sauer-

    mann,  D.:  Historische Volkslieder

      des 18. und 19.

      J a h rhu n d e r t s  (Schriften

      der

    volkskundlichen

      Kommission 18). Münster 1968, 483—485, num. 67.

     

    Im

     Anschluß

      an

      Mot.

      F

     1115:  Land where

      all

      creatures

      are

      f r iendly

      to one

      another

    un d

      F

     ili.6:

      Voyage  to  land  without  evil.

    11

      Hoff ma nn (wie not.

      5) .

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    3/21

    118

      Dietz-Rüdiger  Moser

    ledge  about  gem'ta/s

    11

      stellen,  in der

      entsprechende

      Enthüllungsgeschichten  zu-

    sammengefaßt

      sind.  Die vorgetäuschte  Unwissenheit  in

      geschlechtlichen  Din-

    gen

    12

      bildet

      jedoch ein sekundäres

      Motiv,

      das

      nicht

      von  Anfang  an zu ihr

    gehört

      hat.

    Die

      Erzählung

      von der

      Suche

      nach  dem Land der

      meerunkundigen

      Be-

    wohner

      findet sich

      nämlich  nicht erst Mitte  des 20.

     Jahrhunderts

      an der

      ame-

    rikanischen  Ostkiiste,

      sondern

      sie

      gehört

      schon  zu dem jüngeren der

      beiden

    homerischen

      Epen,

      der  Odyssee,  in der sie

      auffälligerweise  zweimal  begegnet:

    als

      Rat des

      Sehers

      Teiresias  in der Unterwelt an

      Odysseus

      (Buch  XI

      [

      ],

    Nekyia und als Bericht des

     Odysseus  gegenüber

      Penelope im Anschluß an die

    Wiedervereinigung

      der  Gatten

      (Buch  XXIII  [  ] ;

      in  beiden

      Episoden

      er-

    scheint  sie

     ohne

      jedes  schwankhafte

      Element.

      Wir hören sie das erste

      Mal,

      als

    sich

      Odysseus

     auf den Rat

      Kirkes

     hin entschließt, in den

     Hades

     hinabzusteigen,

    um von der Seele des

      thebanischen Greises

      zu

      erfahren,

      was zu

      seiner Rettung

    nötig  sei.  Teiresias  zeigt  ihm den Weg zur  Aussöhnung  mit

      Poseidon

      und

    prophezeit

      ihm zugleich ein

      glückliches  Lebensende

    13

    :

    [2 ]  Hast  du  jetzo  die  Freier,  mit

      Klugheit oder gewaltsam

    120

     Mit der

      Sdiärfe

      des Sdiwertes,  in

     deinem P alaste getötet,

    Siehe, dann nimm  in die  Hand  ein geglättetes Ruder und  gehe

    Fort

      in die  Welt,  bis du  kommst  zu Mensdien,

      weldie

      das Meer  nidit

    Kennen,

      und

      keine Speise gewürzt

      mit

      Salze genießen,

    Weldien

      audi

      Kenntnis fehlt

      vo n  rotgesdinäbelten

      Sdiiffen,

    125 Und von

      geglätteten Rudern,

      den Fittidien

      eilender

      SdiifFe.

    Deutlich will ich sie dir

      bezeidmen,

     daß du nicht irrest.

    Wenn

      ein

     W anderer

      einst, der dir in der

      Fremde begegnet,

    Sagt,  du

      trägst

      eine

      Schaufel

     auf

      deiner rüstigen Schulter,

    Siehe, dann steck  in die  Erde  da s schöngeglättete R uder,

    11

      Hoffmann (wie not.  5)  251.  — Cf.  Mot.

      X

     712.4.2:  M an  determines  to  marry  girl

    so innocent she

      doesn't

      know what a member is. Finds one

      w ho  calls

      it a tee-hee,

    an d

      marries

      her.

      When  he later

      asks

     why she  doesn't

      call

      it a

      pecker

      like

     everyone

    eise,  sh e

      answers

      that

      everyone knows

      a

      pecker

      is

      bigger than that.

      — In  dieser

    Form  bei  Randolph (wie not. 5),  138 sq.

    12

      Cf.  Legman,  G.:  Der  unanständige Witz. Theorie  und  Praxis. Hamburg 1970,

    121—155.  Unter  de n  erotischen Witzen über Fellatio  in der  Ehe, ibid.,  571 und

    794,  not., teilt  Legman eine

      Hochzeitsnachtsgeschichte

      mit, die dem  Ausgang unse-

    re r  Erzählung sehr nahesteht  und

      vielleicht

      als

      weitere Schwundstufe

      (v .  un ten

    not.

      89) zu ihm

      angesehen werden kann:

      Ein

      Pastor kehrt

      in der

     H ochzeitsnacht

    aus dem  Badezimmer zurück,

      nachdem

      er

      sich

      die

      Zähne

      geputzt hat,  und

      sieht

    seine

      ju nge Gattin nackt

      im

      Bett

      auf dem

      Rücken  liegen.

      Er ist

     entrüstet .

      „Ich

     habe

    erwartet, dich

      auf den

      Knien

      liegen  zu

      sehen",

      sagt  er

      vorwurfsvol l.

     —  „N a

     schön",

    erwiderte

      die

      Neuvermählte, „aber

      ic h  bekomme

      davon immer

      den  Schluckauf"

    [oder:

      „Eine  solche

      bin ich

      nicht

      —

      außerdem

      kriege

      ich

      immer Kopfweh

      da -

    von*].  — Die  Tendenz dieses Übertrump fungswitzes richtet

      sich  hier auch

      s tärker

    gegen den  Ehemann, weil  er als  Pastor moralisch einwandfreies Verhalten

      zeigen

    sollte,  aber

      vo n

      seiner Frau  oral-genitalen  Kontakt verlangt (Zähneputzen). Doch

    sie

      übertrifft  ihn, indem

      sie ihm zu

      verstehen gibt,

     da ß

      sein Verlangen

      für sie

      all-

    täglich

      ist.  —

      Herrn

      Hans-Jörg  Uther, Göttingen,

      danke

      ich für den  Hinweis  auf

    diese  Var ian te ,

      die auch in  einer

      Limerick-Version  verbrei tet war .

    18

      Homer:  Odyssee, übertragen  von J. H.  Voß.

      München

      s. a.,  130 sq.,  V.  119—137.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    4/21

    Die Homerische  Frage  und das Problem der

     m

     und L  Überlieferung  119

    130

     Bringe

     stattliche Opfer

      dem

     M eerbeherrscher Poseidon,

    Einen

      Widder

      und

      Stier

      und

      einen mutigen Eber.

    Und nun

      kehre zurück

      und

      opfere  heilige  Gaben

    Allen

      unsterblichen

      Göttern,

      des

     weiten Himmels Bewohnern,

    Nach der Reihe herum. Zuletzt wird außer dem Meere

    135

     Kommen der Tod und  dich vom hohen behaglichen Alter

    Aufgelöseten   sanft  hinnehmen, wenn ringsum die  Völker

    Froh

      und

      glücklich  sind.

     Nun hab ich

     dein Schicksal verkündet.

    Zum

      zweiten

      Mal  treffen  wir auf die

      Erzählung,

      als  Penelope  den  Heim-

    gekehrten

      erkannt

      hat.  Sie  fragt  Odysseus  nach  seinen  Erlebnissen,  und er

    beginnt  seinen Bericht

      mit dem

      Rückblick

      auf die

      Äußerungen

      des

      Teiresias,

    wobei

      er

      diese fast wörtlich  wiederholt

    14

    :

    [3] Denn mir gebeut der erleuchtete Seher,

    Fort

      durch

      die Welt zu gehn, in der

      Hand

      ein geglättetes Ruder,

    Immerfor t ,

      bis ich  komme zu  Menschen, welche da s Meer nicht

    Kennen

      und keine Speise gewürzt mit Salze genießen (usw.).

    Der Rat des Teiresias, ein

     Land aufzusuchen,

     in dem man das

      Meer nicht ken-

    ne und das

      Salz

      des

      Meeres nicht verwende, stellt offensichtlich

      die

      Bedingung

    dafür dar,

      daß der  Held  von  Troja  an den

      Mühsalen

      seiner  Irrfahrt

      nicht

    zugrundegeht,  sondern

      fern  vom Meer  und

      seinen

     Gefahren  an  Altersschwäche

    sterben

      kann. Der

      Seher  nennt

      als

      Voraussetzung dieses glücklichen  Endes

      die

    Beilegung  des  Konfliktes  mit  Poseidon  und das  Hineinstecken  des  Ruders  in

    die

      Erde.

    Der  griechische

      Folklorist Kosta

      Romaios  hat das Verständnis dieser  For-

    derung

      durch  den  Hinweis  erleichtert, daß das

      senkrechte

      Hineinstecken  der

    Kornschaufel  in die

      Erde,

      wie  Hesiod

      bezeugt,

      im

      alten

      Griechenland ein

    apotropäischer

      Abschlußbrauch

      bei der

      Ernte war,

      mit dem die

      Landwirte

    die  neue

      Frucht vor dem

      dämonischen Zugriff

      der

      Nera'iden

      zu

      schützen

    suchten

    15

    .  Wenn

      Teiresias

      Odysseus rät,  das  Ruder  wie  eine Kornschaufel  in

    die  Erde  zu  stecken,  ist

      damit

      das  Verlangen

      nach

      einem  grundlegenden

    Lebenswandel  des

     Helden

     ausgesprochen: Er  soll vom Seemann  zum  Landmann

    werden,

      er

      soll kein Ruder mehr halten, sondern

      nur

      noch

      die

     hölzerne

      Dresch-

    schaufel,  und er

      soll

      damit  von  seiner Irrfahrt Abschied nehmen,  die  durch

    das Rudern,  das  „Dreschen  in den

      Meeren**,

      gekennzeichnet war

    16

    .  „Das  Ruder

    auf  der

      Schulter

      ist die

      Bindung

     ans

      Meer

      [. . .] Das

      Meer

      und  sein

      erzürnter

    Gott lassen  [Odysseus]  nicht los, sie besitzen Macht

      übe r

      ihn, bis die unheim-

    liche  Macht  des  Meeres gebrochen  ist**

    17

    .

    14

      Homer (wie not. 13),  269,

      V.

     266—283  (hier

      gekürzt) .

    15

      ,  .:

      [Das

      Wasser  der  Unsterblichkeit] (Hellenike Lao-

    graphia

      1) .

      Athen 1973.

      76. — Für  freundliche

      Hinweise

      ist der

      Verfasser Frau

    Marianne

      Klaar, Freiburg  i. Br., dankbar

      verpflichtet.

    16

      (wie not.  15) 75.

    17

      Cf.

      Dornseifr, F.: Odysseus' letzte Fahrt.

      In:

      Hermes. Zeitschritt

      fü r

      klassische Phi-

    lologie

     72 (1937)  351—355,

      hier: 353.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    5/21

    120  Dietz-Rüdiger

      Moser

    Zwischen der  Odyssee-Episode  und dem an der

      amerikanischen Ostküste

    aufgezeichneten  erotischen Schwank bestehen bei grundsätzlich ähnlichem

    Handlungsverlauf

      so

     erhebliche Unterschiede

      in der

      Bewertung der Suche nach

    dem

      Land

      der

      meerunkundigen Bewohner,

      daß

      sich

      die

      Zugehörigkeit

      der

    Belege  zu

      demselben Erzähltyp

      nur

      über

      die

      Einzelmotive  ergibt.

      Als

     Beweis

    fü r

      die

     Unkenntnis

      des

     Meeres soll hier

      wie

      dort

      der

      Umstand gelten,

      daß der

    Fremde,

      dem der  Held

      begegnet, sein Ruder nicht kennt.  Unter

      dem

      Meer

    versteht  Homer  augenscheinlich das ruhelose Leben des Kämpfers um Troja,

    während  der Volkserzähler in ihm ein  Sinnbild sexueller Ausschweifung außer-

    halb  der Ehe mit

      einem unwissenden,

     d. h.

      unberührten, Mädchen sieht. Ent-

    sprechend  unterscheiden

     sich

      auch

     die  Schlüsse  der

      beiden Fassungen. Während

    in  dem

      erotischen Schwank

      die

      Unwissenheit

     der

      Braut

      zur

      Enttäuschung

      des

    Seemanns  als vorgeschoben entlarvt wird, steht in der antiken Ausprägung

    des Stoffes die  Verheißung eines friedvollen Lebens,  das

     letztlich

      in der  Ewig-

    keit aufgeht: die

      Ziel V orstellungen

      der beiden Versionen weichen demnach

    weit voneinander

      ab.

    Die  Belege  aus dem  achten vorchristlichen Jahrhundert  und aus dem  Jahre

    1956 trennt eine Oberlieferungslücke

      von

      rund

      2 700

      Jahren,

      die nur

      durch

    die Beschäftigung mit der Oi/^55ee-Episode  unterbrochen wird. Die

      Auffassung,

    daß es

      sich

      bei dem

      griechischen  Nationalepos

      um

      einen

      historischen

      Bericht

    handelte,

      der bis in  alle

      Einzelheiten geschichtliche Ereignisse wiedergäbe,

    hatte  schon antike Homerforscher  zu der  Annahme

      veranlaßt,

      daß der  Ort,

    zu dem Odysseus nach der Freiertötung mit dem Ruder auf der Schulter

    gezogen sei, im Landesinneren

      gefunden

      werden könnte.  Unter  den Auto-

    ren,

      die

      meinten,

      daß

      jener mythische

      Ort der

      Epirus gewesen sei,

      finden

      sich

    Pausanias, Stephanos Byzantios, Johannes  Tzetzes

      (in den  Scholien  zu

      Lyko-

    phron)

      und

     Eusthatios

      (um

     1110—1196),

      der

     Metropolit

      von

     Thessalonike

      und

    berühmte  Homerkommentator

    18

    . Eine andere Tradition verlegte den

     vermeint-

    lichen

      Ort in die

      arkadischen Berge.

      Im

      Jahre

      1889 wies

      der

      Münzenforscher

    J. Sboronos auf

      zwei Münzen

      aus dem

      alten Mantineia hin, deren eine

      das

    Bild eines Mannes mit einem Ruder auf der Schulter zeigt, während auf dem

    anderen

      ein

      Mann

      ein

      Ruder senkrecht

      in die

      Erde steckt. Sboronos

      sah in

    diesen Darstellungen bildliche Wiedergaben

      der

      beiden Handlungszüge

      der

    Odyssee-Episode:

      die Fußwanderung des Odysseus in das Landesinnere und

    seine  Ankunf t  in den arkadischen Bergen, nahe  bei  Mantineia.  Die  Entdeckung

    eines

      alten, dem Poseidon geweihten Tempels bei Ausgrabungen auf dem Berg

    Pallantion  durch

      den

      Athener Archäologen

      K. A.

      Romaios

      im

      Jahre  1916

    führte

      zu der

      Vermutung,

      daß

      dieser

      Poseidon-Tempel

      die von  Odysseus

    errichtete Opferstätte  für den  Meeresgott gewesen sei, angesiedelt fernab

    18

      (wie not.

     15) 75.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    6/21

    Die  Homerische Frage und das Problem der mtindl. Überlieferung  121

    vom Meer am Weg von Tripolis nach

      Kalamata ,

      auf der Höhe des alten

    Asseia

    19

    .

    Wichtiger als

      solche Lokalisierungsversuche,

     die

      sich nicht  halten

      lassen

    20

    ,

    erscheint

      dabei die Tatsache, daß man

      sich

      immer wieder mit der

      Odyssee-

    Episode  beschäftigt  und so zu ihrer Ve rselb ständ igung beigetragen hat. Üb erdies

    gab es

      seit

      de m

      Altertum eine außerordentlich breite  Homer-Rezeption,

      die

    weit über eine  nur  spezialistische  Beschäftigung  mit dem  Dichter  und  seinem

    Werk hinausreichte

    21

    .  „Seine Epen b lieben nicht nur von der S chule vermitteltes

    Bildungsgut,

      sondern  sie  standen auch während  des ganzen griechischen Alter-

    tums  im

      Mittelpunkt einer lebhaften

      Diskussion

    22

    .  Die

      „unermeßliche

      ge-

    schichtliche  Wirkung"  Homers

    23

      in allen von der griechischen Welt beeinflußten

    Kulturen

      reichte über das christliche

     Mittelalter

    24

      bis in die Neuzeit hinein.

    Es  kann deshalb nicht überraschen, daß unsere Erzählung auch in der neu-

    griechischen

      Volksüberlieferung

      der

      Ägäis

      und der Achaia des

      Peloponnes

    anzutreffen  ist.  Sie wird  hier  jedoch nicht  mehr mit  Odysseus, sondern  mit den

    Heiligen Nicolaus

    25

      und

      Elias verbunden, wobei

      sie in der

      Regel dazu dient,

    eine  aitiologische

      Erklärung  für die  Kultstätten  des  Propheten Elias  auf den

    Berggipfeln

      Griechenlands zu  geben

    26

    :

    [4]  Der hl.  Elias

      war

      ein  Seemann,  und  weil  er auf dem  Meer viel gelitten

    hatte  und  viele  Male nahe  daran  gewesen war,  zu  ertrinken,

     wurde

     er des

    Seefahrens müde.

      Er

      entschloß sich,

      an

      einen

      Ort

      zu

      ziehen,

      an dem man

    nicht

      wüßte,

      was das  Meer  und was  Schiffe  seien.  Er  nahm deshalb  das

    Ruder

      auf die

      Schulter

      und zog

      landeinwärts.

      Und wem er

      begegnete,

    den  f ragte  er  nach  dem  Gegenstand,  den er  trug. Solange  man ihm  ant-

    wortete:

      „Das

      ist ein  Ruder ,  zog er  weiter,  bis er auf den  Gipfel  des

    Berges kam.  Dort  erhielt  er die Antwort:  „Ein Stück  Holz .  Da sah er,

    daß die  Leute niemals  ein  Ruder gesehen hatten,  und er  blieb  bei  ihnen

    au f  den

      Höhen.

    11

      (wie not.

      15) 76.

    21

      Cf.

      Lesky (wie not.

      1)

      691.

      Man mag zu

      diesem Problem

      mit

      Lesky, 799,

      au f

    Eratosthenes verweisen,

      der

      meinte,

      daß man die

      Gegend

      der

      Irrfahrten erst

      be-

    s t immen  werde, wenn man den Ledera rbeiter fänd e, der den  Windschlauch  des

    Aiolos genäht

      habe.

    2:

      Einen

      Eindrudt  von

      dieser Rezeption,

      die in der

      Volksforschung sehr

      untersdiä tz t

    wurde, vermit te l t Glockmann, G.:  Homer

      in der

      frühdir ist l ichen  L i t e ra tu r

      bis Ju-

    stinus

      (Texte

      und U ntersuch ungen zur

      Gesdiichte

      der al tchrist l ichen L iteratu r 105).

    Berlin  1968, bes.  17—30:  „Die  Wirkungsgeschidite  Homers

      im allgemeinen".

    21

      Glockmann (wie not.

      21) 24.

    2i

      Glockmann (wie not.  21) 25.

    24

      Glockmann (wie not.  21)  47—95. Über Homers Rolle in der christ l ichen Literatur

    der  späteren Zeit unterric htet exemplarisch Rah ner,

      H.:

      Symbole

      der

      Kirche.

      Die

    Ekklesiologie  der

      Väter. Salzburg 1964, bes.

      239—271:

      „Odysseus

      am  Mas tbaum* ,

    darin 260—271: „Der Christ als Odysseus .

    25

      Cf.  Georges,  R. A.:  Addenda  to  Dorson's „The Sailor

      W ho  Went  Inland .

      In:

    Journa l

      of

      American Folklore

      79

     (1966)

      373 sq.

      hier: 374,  n u m .

     2:

     „[...]

      the  story

    at t r ibuted

      to

      Saint

      Nicholas  is

      quite common

      in Greece ;

     Dorson  (wie not.

      2) 38.

     

    Cf.

      (wie not.

      15)

      73—77,  n u m .

      18:

      „Die Kirchen

      des hl.

      Elias

      auf den

    Gipfeln",  hier:

     73.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    7/21

    122

      Dietz-Rüdiger  Moser

    In

      einer

      parallelen  Aufze ichnung

    2 7

      nach  dem

      Vortrag

      griechischer

     Seeleute

    wird  der

      Abschied

      vom

      Meer damit  begründet,

      daß das

      Boot

      des Elias

      keine

    Segel

      besaß  und er

      deswegen ständig rudern mußte.

    Auch

      in

      dieser

      neugriechischen Version,

      die im

      Jahre  1837

      zum

      ersten

    Mal  dokumentiert wurde

    28

    ,  sucht  der  Held  weitab  vom  Meer eine Bleibe,  und

    wieder

      dient  das

      Ruder  dazu,

      das

      Wissen

      der

      Landbewohner über

      das

      Meer

    und die  Schiffe  zu  prüfen.  Das  Schlußmotiv,  daß  sich  der  Held  auf dem

    Berggipfel  niederläßt,

      steht

      dem

      Opfer

      an

      Poseidon

      in der

      antiken Fassung

    des

      Stoffes nicht fern,  wenn  man bedenkt,  daß der  Anlaß dieser Niederlassung

    die malerischen Eliaskapellen und -altäre auf den Berggipfeln sind, die dem

    Kult dieses  Propheten  dienen. Offenbar ersetzt hier  die  Gestalt  des  mono-

    theistischen christlichen Glaubens eine andere des vorchristlichen antiken

    Götterglaubens.  Wie  Marianne

      Klaar

      aus  Eindrücken  in der  Ägäis

      berichtet

    20

    ,

    wissen  viele

      Volkserzähler

      zu

      dieser Geschichte

      zu

      sagen,

      daß der

      Prophet

    Elias „eigentlich  Odysseus sei, womit  sich  indirekt bestätigt,

      daß sie

      sowohl

    die

      homerische Fassung  als  auch  die  aitologische Ausprägung kennen. Kosta

    Romaios

      vermutet

    30

    ,

      daß  sich  die  Erzählung zuerst  von der  Gestalt  des

    Odysseus gelöst

      habe

      und  dann anonym

      tradiert

      worden sei,  bis sie  sich  über

    das

      Bergmotiv (als Erklärung

      für das

      Phänomen

      der

      Eliaskapellen

      auf den

    Bergen)  an die

      Gestalt

      des

      Propheten  gehängt habe. Dieses Bergmotiv

      setzt

    den

      erwähnten Versuch voraus,

      den

      mythischen

      Ort der

      Wanderung

      des

    Odysseus

      auf

      einem

      der

      arkadischen Berge

      zu

      lokalisieren.

      Die

      Elias-Kapellen

    mögen,  wie  sich  aus der  Namensgleichheit schließen

      läßt

      [

      —

      ],

    ältere Helios-Kultstätten  abgelöst  haben

    31

    ,  doch

      war es

     auch

      so

     sinnvoll,

      dem

    Propheten

      auf den

      Bergen Verehrungsstätten

      zu

      errichten, weil Elias

      auf dem

    Berge  Karmel  die  heidnischen Baalspriester  besiegt

    32

      und auf dem

    Berge

      Horeb

      eine Erscheinung  Gottes  erlebt

      hatte

    33

    .

      Eine solche rein bio-

    graphische  und  missionsgeschichtliche Erklärung  setzte  jedoch eine  zu  genaue

    Kenntnis

      der

      Lebensgeschichte

      des

      alttestamentlichen

      Propheten voraus,  um

    wirklich volkstümlich sein

      zu

      können.

      Das

      Volk  suchte nach einer anderen

    Erklärung,  die es in der  verfügbaren  Odyssee-Episode  fand  und  entsprechend

    umformte. Auslösend

      wirkte

      dabei vielleicht

      die

      Gleichsetzung

      von

      Elias

      und

    27

      (wie not.  26) 73.  Aufzeid iner: Andreas Karkabitzas.

    28

      (wie not.

      26) 73.

    23

      „Mir  ist die

      Geschichte

      in der

      Ägäis sehr

      häufig  begegnet",

      freundliche

      Mit tei lung

    vom

     4. März 1978.

    30

      (wie not.  15) 74.

    31

      Cf.

      Megas, C:

      Greek  Calendar

      Customs.

      Athens

      1958,  142—144,  hier: 142.

     —

    Gegenüber  der griechischen Originalausgabe um den

      Abschnit t  über

      die

      aitiologische

    Seemannserzählung

      gekürzt.  —  Weitere  L i t e ra tu r  zur  K u l t u rü b e rn a hm e  Helios

      ->·

    Elias bei

      Georges (wie not.

      25)

     374, not.

     3.

    32

      l.Kön. 18,

      16—40.

    33

      1. Kon. 19,  1—18.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    8/21

    Die

      Homerische  Frage

      und

      das

      Problem

     der

     mündl. Überlieferung  123

    Moses

    34

      mit Odysseus und  Moses

    35

    ,  die eine Identifizierung von  Elias  mit

    Odysseus  nahelegte

    36

    .

    II

    Daß der  Ratschlag  des T eiresias  an  Odysseus  in den  Grundzügen  mit dem

    erotischen

      Schwank des

      Hummerfischers

      Frank

      Alley

      von der  amerikanischen

    Ostküste übereinstimmt,

     hat  schon

      Richard

      M .

      Dorson festgestellt

      und aus

    diesem   Sachverhalt bem erkenswerte Schlußfolgerungen gezogen.  Für ihn  stellt

    die  Version  der

      Odyssee

      keineswegs  die  literarische Erstausformung  des

    Stoffes  dar, von der die  mündlich  überlieferten Fassungen  der  späteren Zeit

    mittelbar oder unmittelbar abstammen würden. Vielmehr sieht er in ihr  eine

    dreitausend

      Jahre alte „Variante" der in Jonesport aufgezeichneten Erzählung,

    die

      zudem  von

      Homer

      ein  bißchen geschönt worden  sei („a

      little

     prettied

      up

    by  Homer )

    37

    .

      In der

      Hierarchie

      der

      Volkstradition rangiere  Homer  unter

    Frank  Alley ( ), weil Hom er eine mü ndliche Quelle ang ezap ft  habe

    38

    .  Damit

    meint  Dorson wohl,

      daß man bei

      Homer gewissermaßen

      auf

      „Volkskultur

      aus

    zweiter

      Hand ,  d. h. auf  Folklorismus

    39

    ,

      stoße, während

      man bei

      Frank

    Alley  auf die

      Quelle selbst

      treffe,  den  unerschöpflichen,

      ewig  fließenden  Strom

    der

      Volksüberlieferung

    40

    .

     

    Mt.

      17,3 sq.

    35

      Cf.

      Glockmann

      (wie not. 21),

      35—38.

    89

      Die Struktur der

      Erzählung ließe

      sidi

      demnach folgendermaßen

      umreißen:

    The  Sailor  Who Went Inland

    I. Ein

      Seemann (Odysseus, Nicolaus, Elias) zieht

      mit

      seinem Rud er landeinw ärts,

    um

      eine  Gegend

      zu

      sudien,

      in der man

      nodi

      nie das

      Meer gesehen

      und das

      Salz

    des

      Meeres geschmeckt

      (die

      Speisen gesalzen)

      hat  [F 111.7: Journey  to  land  where

    people

      had

      never  seen

      th e

      sea].

     — II .

      Er

      trifft  auf

      e inen Mann  (ein Mäddien),

    der  (das) das

      Ruder

      als

      Kornschau fe l

      (Kochlöffel,  Holz)

      ansieht

      und

      damit seine

    Unkenntnis bezeugt  [J

      1772:

     One  object thought  to be  another].  —

      III.

      (a) Der

    Seemann opfert  den  Göttern  [V 11.9:  Sacrifice  to  deity];  (b) er

      läßt

      auf den  Berg-

    gipfeln  Altäre bauen

      [cf. A

      151.1: Home

      of

      gods

      on

      high

      mountain];  (c) er hei-

    ratet das Mädchen, das

      sich

      in der Hochzeitsnacht weniger unwissend zeigt, als es

    zu

      sein

      vorgegeben

      hat

      [cf.

     X 712.4:

      Lack

      of

      knowledge

      about

      genitals]. Überliefe-

    r u n g :

      [1] USA l

      Dorson,

      R. M.:

      B u y i n g

      the

      Wind . Chicago /London  (M964),

    5

    1972,

      38 ;  id.:  Collec t ing Folklore in Jonesport , M aine . In: Proceedings of  th e

    American

      Philosophical Society  101  (1957)  287; id.: Ora l

      L i t e ra tu re ,  Oral

      H i s to ry ,

    and

      the  Folklorist.  In:

      id.:

     Folklore  and  Fakelore,  Cambridge/Mass.

      1976,  127—

    144  ( A u s zu g ) ; id.:  Foreword.

      In:

      Folktales

      of

      Greece,

      ed. G. A.

      Megas (Folktales

    of

      the  wor ld ) .  Chicago /London  1970, X I — X L V ,  h i e r : XIV sq. [2] Gre l  H o m e r :

    Odyssee,

      l ib.  XI [ ], V.

     119—139.

      [3]

      Gre

     2

      Homer:

      Odyssee,  Hb.

     XXIII

      [ ],

    V.

      266-283.  [4] Gre 3 ,

      .:  [Das  Wasser

      der Un-

    sterblichkeit] .

      Athen

      1973, 73—77,

      n u m .

     18 (a).

     A ufze ichner:

      Ch. P .  Kor i l lo s , 1890

    =

      Polites,  N.:

     Paradoseis.

     A t h e n

      1901,  l,

      num . 208.

     Cf.

     H am i l to n ,  M.:  Greek Saints

    an d  Their

      Fest ivals . London

      1910, 2 3,

      n u m .

     1. [5] Gre 4

      ibid., num.

     18  (b). Auf-

    zeichner:

      Andreas Karkab i t zas .

    37

      Dorson

      (wie not.

     2) 38.

    38

      Dorson  (wie not.  2) 3:

      „ In

      th e

      hierarchy

      of  folk  tradition,  Homer  ranks  below

    Frank Alley

      of  Jonesport,

     Maine...

     [Homer]

      must  have

      tapped  an  oral

      source.

    39

      Cf.  Moser, H.: Der  Folklor ismus als  Forschungsproblem der  Vo lkskunde .  In:  Hes-

    sische

      Blät ter für Volkskunde 55 (1964)

      9—57.

      — Baus inge r ,

     H.:

      Vo lkskunde .

    B er l i n /D a r m s ta d t s. a.  [1970],  158—209,

      hier :

     159.

    40

      Zu Frank Alley cf . Dorson  (wie not. 2) 26.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    9/21

    12 4  Dietz-Rüdiger  Moser

    In  einer jüngeren Untersuchung geht Dorson noch einen Schritt weiter.  Im

    Zusammenhang mit

      Versuchen,

     übe r  die

     Formeltheorie

     der

     Parry-Lord-Schule

    41

    und

      die übrige

      Oral-Poetry-Forschung

    42

      Einblick in die Entstehung

      der

    homerischen

      Epen

      zu gewinnen, gelangt er

      zu

      der Überzeugung, daß die

    Folkloristik  aus  ihrer

      Kenntnis traditioneller

      Erzähls toffe  und

      -motive

      in der

    Lage sei,

      das

      mündliche Erzählgut dieser Epen

      von

      deren sonstigen Stereo-

    typen zu unterscheiden. Die

      folkloristische

      Erzählforschung könne, wie er

    argumentiert,

      dazu

      beitragen, den Anteil des Bearbeiters

     Homer

      von dem des

    „mündlichen  Dichters

    zu

      trennen

    43

      — was in der Tat ein

      bedeutsamer

    methodischer Beitrag zur Lösung der Homerischen Frage wäre.

      Offensichtlich

    beruht dieser Gedanke

      auf der

      weiten räumlichen

     und

      zeitlichen Distanz

      der

    Belege,

      die als

      Beweis

      d a f ü r

      genommen wird,

      daß die

      Erzählung

     zum  festen

    Bestand der Volksüberlieferung gehört habe. Homer habe nur auf dieses Er-

    zählmuster zurückzugreifen brauchen, um es seinen

      Zwecken

      entsprechend zu

    bearbeiten, z. B. indem er es „schönte

    44

    . An Polygenese im Sinne Joseph

    Be*diers  und  damit  an

      jederzeit

      mögliche

      Neuentstehung

      der

      relativ

      einfach

    strukturierten Geschichte, wie Robert A.

      Georges

    45

    ,

      glaubt Dorson  of fenbar

    nicht.

     Nach

     seiner

      Auffassung  muß die

     Erzählung lange

     vor  Homer

      vorhanden

    gewesen

      und unabhängig von der literarischen

      Tradition

      durch Weitergabe

    von Mund zu Mund über Länder, Kontinente und Zeiten hinweg verbreitet

    worden sein.

    Aber  aus  welchem Grund, unter welchen Bedingungen  und in  welcher

    Gestalt  sie

      offenbar schon

      in

      mykenischer,  wenn nicht vormykenischer Zeit

    entstanden sein  soll,  wird  aus dieser Argumentation nicht  ersichtlich.  In der

    Odyssee

      besitzt

      die

      Erzählung eine zweckmäßige

      und für den

      Gesamtverlauf

    entscheidende

      Funktion,

      zumal unter Berücksichtigung ihrer typologischen

    Sinngebung,

      auf die

      Kosta

      Romaios aufmerksam gemacht hat:

      sie

      motiviert

    einerseits

      die  Hadesfahrt,

      weist andererseits

      aber

      auch über

      die

      Schilderung

    der  Heimkehr  des Odysseus weit in die  Zukunf t  voraus. Es ist deshalb wohl

    denkbar, daß der Verfasser des

     Epos

    46

      sie neu entwarf, um mit ihrer Hilfe zu

    41

      Cf.  Lord,  A.

      B.:

      The

      Singer

      of  Tales.

      Cambridge/Mass. *1964.

      —  Heymes,  E.  R.:

    A  Bibliography  of

      Studies Relating

      to Parry's and

      Lord's Oral Theory.

      (Publi-

    cations  of  the  M i l ma n

      Parry

      Collection.  Documenta t ion  and

      P lann ing

      Series 1 ).

    Cambridge/Mass.

      1973; Haymes,

     E .  [sie]:  Mündliches  Epos  in  mittelhochdeutscher

    Zeit. Diss. phil.  Er langen-Nürnberg  1969, bes.  12—42:  „Das  mündl iche Epos .

    42

      Cf.  Haymes,  E .

      R.:

      Das

      mündliche

      Epos.

      Eine  E i n f ü h r u n g

      in die  „Oral Poetry -

    Forschung (Sammlung Metzler

      151).  Stuttgar t  1977;

     Finnegan, R.:

     Oral Poetry.

      Its

    na ture ,  significance,  and  social  context .  Cambridge

      1977.

    43

      Dorson, Oral Literature (wie not.

     36)  136—138.

    44

      Dorson (wie not.

      2) 38;

      Dorson,

     Foreword

      (wie not.

     36) X V,  spricht  von der  Z i rku -

    la t ion

      der

      Erzählung

      „over

      centur ies  among

      the

      internat ional  f r a te rn i ty

      of

     sca-

    farers."

    45

      Georges  (wie not.

      25)

      373.

      —

      Zu

      J.

      6  Standpunk t

      cf. Kloocke,  K.:

     Joseph

    I^diers

      Theorie

      über den  Ursprung  der

      chanson

      de  geste  und die

      daran

      anschlie-

    ßende Diskussion

     zwischen

      1908  und  1968.

      Göppingen

      1972.

    46

      Die

      Frage,

      ob der  Verfasser  der

      Odyssee (oder

      nur der  „Urodyssee")  mit dem

    Verfasser

      der  Ilias  identisch

      war,

      braucht  uns  hier

      nicht

      zu  beschäftigen.  Cf.

      aber

    Lesky, A.

      (wie not.

     1)

     692.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    10/21

    Die  Hotnerische

      Frage

      und  das  Problem der  mündl.  Überlieferung  125

    zeigen, daß der Abschied von dem gefahrvollen Leben auf dem Meer und die

    Hinwendung zu dem beschaulicheren, in den Jahresrhythmus eingebundenen

    Landleben die Voraussetzung für das Erreichen eines hohen Alters und

      natür-

    lichen Lebensendes darstellte.

      Der

      Annahme einer nachhomerischen

      Interpo-

    lation

      der  Teiresiasszene wird wegen ihrer bedeutsamen Rolle  im  Ganzen

    heute niemand mehr  das

      Wort

      reden. Wolfgang  Schadewaldt,  der in  einem

    weithin

      überzeugenden Ansatz

      die  Urodyssee  (A) von der

      überlieferten

    Bearbeitung  (B)  unterscheidet

    47

    ,  hat sie mit  Grund  dem

      Autor

      der  ersteren

    zugewiesen

    48

    .

      Andererseits fällt es schwer, die Vorstellung anzuerkennen, daß

    so

      hoch organisierte Dichtungen

      wie

      Ilias

      und

      Odyssee

      aus dem

      Nichts, ohne

    die Grundlage einer älteren, zudem hoch entwickelten Volkserzählungstradition

    und

      ohne sonstige Vorbilder entstanden sein könnten,

      allein dank  des

      schöp-

    ferischen

      Genies eines einzelnen.

      Daß den

      homerischen

      Epen

      andere Dichtun-

    gen  vorausgegangen sind, darunter epische Heldengesänge  und

      kollektives

    Erzählgut unterschiedlichster Art,  wie  Sagen, Märchen,

      Anekdoten,

      Legenden

    oder Exempel, erscheint wohl auch dem überzeugtesten

      Umtarier

      nicht zweifel-

    haft,

      weil ihre hohe

      Qualität

      einen längeren Entwicklungsprozeß  der  dichte-

    rischen Gestaltung wahrscheinlich macht; einzelne

      Epen

     vorlagen, etwa  für die

    Ilias, sind  ja  auch überliefert

    49

    .  Eine ganz andere  Frage besteht  jedoch  darin,

    in welchem Umfang  und in  welcher Form  die ältere

      Volkserzählungstradition

    auf

      die  beiden Epen eingewirkt hat. Möglicherweise lieferte  sie einen

      beträcht-

    lichen

      Vorrat

      an  Einzelmotiven, Motivgruppen

      oder

      auch selbständige Volks-

    erzählungen,

      aus dem der

      Dichter nach Belieben schöpfen

      konnte.

      Ohne

      ge-

    sicherte

      Belege

      aus

      vorhomerischer Zeit

      muß

      diese Möglichkeit

      aber

      reine

    Vermutung  bleiben. Es erscheint deshalb höchst problematisch,  Ilias  und

    Odyssee  — wie  Rhys Carpenter,  der  darin  im  wesentlichen  F. A.  Wolf  und

    K. Lachmann folgt — als Ausarbeitungen von Volkserzählungen

      („elabora-

    tions  of

      folk

      narrative**)

    50

      anzusehen,

      d. h. von

      Vorlagen

      aus der  Erzähl-

    tradition (nicht

      aus den

      Rhapsodenschulen),

      die ein

      Bearbeiter, nämlich

    Homer,  zu der  geschlossenen Gestalt zusammengefügt  hätte,  in der sie  über-

    liefert

      sind. Man darf dabei nicht übersehen, daß

      Homer,

      wie heute weithin

    47

      Sdiadewaldt,

     W.:

     Die  Heimkehr des Odysseus.  In:  id.: (wie not.  1) 375—412; dazu:

    Heubeck (wie not. 1) 90  sq., 109—110 (mit Hinweisen  au f  Gegenauffassungen) .  Die

    Argumente  Sdiadewaldts

      sind

      am besten

      übersdiaubar

      in  seiner Studie: Neue Kri-

    terien  zur  Odyssee-Analyse. Die Wiedererkennung des Odysseus  und der  Penelope.

    In:  Sitzungsberichte  der Heidelberger Akad. der Wiss.,  Phil.-hist.  Klasse (1959)

    Ab h a n d l u n g  2. Heidelberg 1959.

    48

      Schadewaldt ,  Heimkehr (wie not. 47)

      486—488;

     Lesky (wie not.  1)  812,  hat

      „nicht

    de n

      Eindruck einer organischen Ausweitung

     des  Stoffes*  an

      dieser Stelle, doch

      is t

    ih r

      planvoller

      Au fb a u

      u. a.

      schon

      von

      Dornseiff

      (wie not.

      17)

      dargelegt worden.

    Cf.  ferner

      Reinhardt, K.:

      Die

      Abenteuer

     der

      Odyssee.

      In:

      id.:

      Von

      Werken

      und

    Formen.  Vorträge und

      Aufsä tze,

      Godesberg 1948, 52—162,  hier:  126—132. Zu

    Teiresias-Odysseus

      bes.  129 sq.

    49

      Cf.  Schadewaldt,  W.:  Einblick  in die

      Er f indung

      der  Ilias. Ilias  und  Memnosis.  In :

    d. (wie not. 1)  155—202.

    50

      Carpenter,  R.:  Folk Tale,

      Fiction,

      and  Saga  in the  Homeric Epics.

      Berkeley/

    los Angeles 1946;  cf. Dorson,  Foreword (wie not. 36)

      XXXIV.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    11/21

    126  Dietz-Rüdiger  Moser

    anerkannt ist, zwar die Orale-Formel-Technik  beherrscht  und verwendet hat,

    darüber hinaus  aber  in unerhörter Weise einen neuen dichterisdien Bau  schuf,

    der in der

      sog.

      Oral

      Poetry,

      wie

      Wolfgang

      Schadewaldt  zu

      Recht

      bemerkt*

    1

    ,

    ohne Analogie ist.

      Der

      Plan

      zu

      diesem

      Bau

      blieb immer dominant, auch dort,

    wo  vielleicht verfügbare Motive  zu der  eigenen Lebenserfahrung und den neu

    erdachten Konstellationen hinzutraten.

    Das

      Problem

      ist

      nicht

      neu und

      deshalb  oftmals  diskutiert  worden

    52

    . Schon

    Ludwig Radermacher

      hat in

      einer Studie über

      die

      Erzählungen

      der

      Odyssee

    vor dem

      Versuch einer Auflösung

     des

     Epos

      in

      einzelne  „Märdien

    [=

      Volks-

    erzählungen] gewarnt,  weil

      sie

      sich  weit

      von der

      antiken Denkweise ent-

    ferne

    53

    .  Trotz  dieser Warnung  griffen  manche  Autoren  die von  Radermacher

    im

      selben

      Zusammenhang

      nachgewiesenen Parallelen zwischen Episoden der

    Odyssee

      und

      noch umlaufenden Volkserzählungen auf,

      um sie als

      Beweis

      für

    die  Abhängigkeit dieser Episoden  von  einer vorhomerischen Erzähltradition

    in Anspruch

      zu

      nehmen.

      Z. B.

      hatte Radermacher

      aus dem

      Zaubertrank,

      den

    Kirke den Gefährten des Odysseus reicht, die Folgerung gezogen, daß sie eine

    Märchenhexe sei, und ausgeführt, daß sie  sich  der gleichen Mittel bediene, die

    von den  Hexen  zur  Bezauberung ihrer Opfer sonst benutzt würden.  Er

    überging dabei

      die  Tatsache,  daß der

      Hexenglaube mancher Volkserzählungen

    seinen  kulturgeschichtlichen Hintergrund

      in

      weit jüngeren Epochen besitzt

      und

    deshalb nicht  ohne  weiteres

      bis in das

      Altertum zurückprojiziert werden darf.

    Aber Radermacher

      war

      nicht

      so

      unvorsichtig,

      auf

      Grund einzelner  Ähnlich-

    keiten zwischen  der  O

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    12/21

    Die   Homerische

      Frage

      und das  Problem  der

      miindl.

      Überlieferung  127

    Das  Bemühen Radermachers, zwischen  der  Handlungsschicht  des  homeri-

    schen Epos  und  ähnlichen Volkserzählungen zu  vermitteln,  war an  sich förder-

    l ich,  weil  es die  Volksnähe  der

      Odyssee,

      die  wohl  in  ihrer Bildhafttigkeit

    beg ründe t  ist, deutlich hera us stel lte. B egreiflicherweise mu ßte diese Verm itt-

    lung

      auf den

      Vergleich

      von

      Abläufen beschränkt bleiben,

      die

      sich äußerlich

    entsprechen, weil er für den inneren Aufbau des

     Epos,

      etwa die Symmetrie der

    Ha nd lungs z üge ,

      nichts  ergab.  B ei  dieser Methode bestand jedoch  die  Gefahr ,

    daß man  über  dem  Vergleichbaren  das  Unvergleichliche übersah.  Was die

    Hochdichtung  Odyssee

      von den

      Heimkehrergeschichten

      der

      Volksüberliefe-

    rung

    57

      unterscheidet, sind gerade solche Sym metrien, plan voll organisierte

    Steigerungen, Vorausverweisungen,

      Rückgriffe  und

      wechselseitige innere

      B e-

    zugnahmen auf Ereignisse, die hier mit großem Verständnis für die  Ökono-

    mie

      des

      Erzählten angelegt sind. Derartige Struktu ren,

      die

      einem übergeord-

    neten Konzept folgen, verringern  in  erheblichem  Maße  die  Wahrscheinlich-

    keit ihrer Herkunft  aus  präexistentem Material.  Denn  fü r  die  Volkserzäh-

    l ung

     ist die

      Reihung

     von

      Motiven

      und  Motivgruppen

      weit typischer

    58

      als

      eine

    Motivverknüpfung  über weite Distanzen wie in der  Odyssee.  Die Suche  nach

    traditionellen

      Mustern  aus der  Volksüberlieferung erscheint

      daher

      in  allen

    Fällen zwecklos,  in  denen

      sich

      der Bau der  Einzelelemente zwingend  aus den

    Erfordernissen

      des  erzählerischen Gesamtplanes  ergibt.  Nun ist die  innere

    Logik  des  Szenenaufbaus  der  homerischen Epen  bis in die  „Werkstücke

    hinein

      immer wieder hervorgehoben worden,

      vor

      allem

      von

      Altphilologen,

      die

    sich  deshalb auch  der  An nahm e einer überwiegend technisch-formelhaften

    „mündl ichen

      Dichtung"

      im

      Sinne Milman  Parrys  lange

      widersetzt haben.  Die

    logische  Organisation  läßt  eher absichtsvolle

     Neusdiöpfung

      als  Weiterverwen-

    dung  gegebener Vorlagen

      erwarten.

    Betrachtet  man  unter diesem Gesichtspunkt  die  Teiresias-Szene  der  Nekyia

    und  ihre Wiederholung, wird offenkundig,  daß mit  einer  älteren

      Volks-

    erzählung

      gleichen Inhaltes nicht geredinet werden kann. Denn die beiden

    Abschnitte,

      an denen die Darlegung des Teiresias erscheint, sind unmittelbar

    aufe inander  bezogen; die erste wurde für die zweite  geschrieben

    59

    .  Das Motiv,

    daß  Odysscus  sogleich  nach  der  ers ten W iedersehensfreu de Penelope  vom Rat

    des

      Teiresias  erzählt,  dient nicht  der  Verzögerung  des  Handlungsflusses,

    sondern  der  Absicht, Penelope verständlich  zu  machen,  daß die  I r r f a h r t  des

    Helden mit  seiner Rückkehr nach Ithaka noch nicht zuende ist , solange  die

    Versöhnung  mit Poseidon aussteht. Und Penelope begreift und akzeptiert,

    57

      Cf.

      Lesky (wie not.

      1) 801

     sq.;  Heubeck  (wie not. 1)155 sq.; Schmitt,

      F.

     A.:  Stoff-

    und

      Motivgeschichte  der  Deutschen Literatur. Eine Bibliographie. Berlin

      M

     965,

    92 sä.,  s.v.  Heimkehrer (Li tera tur) ; Frenzel ,

      E.:

      Motive  der  Wel t l i tera tur (Kröners

    Taschenausgabe

      301). Stuttgart 1976, 329—341.

    58

     Cf. z. B. Andrejev,  N. P.: Die  Legende  vom  Räu ber M ad ej (FFC 69). H elsinki 1927,

    262—263  (Motivkombinat ionen) .

    59

      Cf.

      Dornseiff

      (wie not. 17) 352.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    13/21

    128  Dietz-Rüdiger  Moser

    indem sie der b estürz enden Nachricht allein die Verheiß ung des glücklichen

    Ausganges  entnimmt

    60

    :

    „Nun ,

      wenn

      dir

      von den Gö ttern ein  frohes  Alter bestimmt ist,

    Können

      wir

      hoffen,

      du wirst dein Leiden

      glüddidi

      vollenden."

    Der

      Zusammenhang zwischen

      der

      vorbereitenden

      Teiresias-Szene im Hades

    und dem   Rückgriff  auf sie im funk tion al entscheidenden Augenblick der

    scheinbaren Lösung aller Konflikte belegt

      die

     planvolle Gestaltung

      der

      Episode,

    die

     ihrerseits

     die W eiterverwendung eines vorhandenen E rzählmusters unw ahr -

    scheinlich   werden  läßt.  Ludwig Radermacher traf den Kern des Problems, als

    er zu  fragen forderte,  was ein Motiv innerh alb der  Dichtung wolle,  und  meinte,

    daß es in  der  Regel genügend  erklärt  sei, wenn  es im  Rahmen  des  Gesamt-

    werkes seinen

      Zweck  erfülle

    61

    .

    Die

      Frage

      der

      Neuschöpfung oder

      der

      Übernahme eines

      Stoffes

      aus der

    Volksüberlieferung

      muß in

      jedem Einzelfall gesondert untersucht werden.

    Allzuleicht

      hat die

      Homerforschung

      aus dem  „märchenhaften

      Charakter

    bestimmter Elemente

      auf die

      Abhängigkeit

      von

      einer älteren Tradition

    geschlossen

    62

    ,

      ohne immer nachzuprüfen,

     ob  sich  die

      Struktur dieser Elemente

    nicht zwingend

      aus den

      übergeordneten Intentionen

      des

      Dichters ergibt.

      Man

    könnte

      der

      Teiresias-Episode

      als

      Gegenstück

      die

      Po/ypAerrc-Erzählung

      zur

    Seite stellen,  die von  Folkloristen  in  ganz ähnlicher Weise  als  Beispiel  für die

    Einverleibung eines vorhomerischen  Stoffes  in die

      Odyssee

      genannt worden ist.

    Auch

      in

      diesem

     Fall

     hatte  schon Radermacher

     auf

      parallele volkstümliche Men-

    schenfresser-Geschichten  hingewiesen,

      in

      denen

      die

      Täuschung durch

      den

    Namen,  die  Blendung  des Unholds  und die Flucht  mit  Hilfe  des W idders vor-

    kommen, dabei  aber  überlegt,  „ob  alle späteren verwandten Geschichten

    tatsächlich

      etwas nützen können,

      um den

      ursprünglichen Charakter

      der  Poly-

    phemdichtung zu bestimmen; denn gesetzt den Fall, daß sie aus der

      Odyssee

    stammen, haben  sie  keine Beweiskraft  mehr

    63

    .  W er  immer  die  Polyphem-

    Episode

      als

      Volkserzählung ansehe,  müsse sich

      „in

      gleicher Weise

      der

      Verant-

    wortung bewußt bleiben,

      die in

      einer

      solchen

      B ehauptung enthalten

      ist

    64

    .

      Das

    Problem besteht auch hier darin,

      daß die

      homerische Fassung

      mit

      ihrem

      bis

    in   jedes Detail geplanten

      Aufbau

    0 5

      die

      einzige Vollform

      der  Episode  aus dem

    60

      Homer (wie not.

      13)

     269,

      V. 285 sq.

    61

      Radermach er (wie not . 53) 35.

    62

      Cf.

      Lesky (wie not.

      1)

      794;

      Heubeck

      (wie not.

      1)

      154.

     —

      Obwohl

      kaum eine  S t o f f -

    geschichtliche

      Unte rsuchung

     der homerisdien

      Epen ohne

      den

      Begriff  „Märdien" aus-

    kommt, sollte

      man von  seiner

      kri t iklosen Verw endung warnen, weil

      mit ihm

      Vor-

    stellungen  ve rbunden werden,  die  einer  ernsthaften

      Würd igung

      nidit  s tandhal ten .

    Fast

      zwangsläufig

      gehört dazu,

      die  „Märdien"  und  „Seefahrermärchen"  der

     Odyssee

    als

      „ural tes

     Gut

    anzusehen, da s

      lange

     vor  Homer vorhan den war .  Cf. z. B.  Fried-

    ridi,  R.:

      Stilw and el im Hom erischen Epos. Studien zur Poetik un d Theorie der

    epischen

      Gat tung (Bibl iothek

      der  klassischen

      Altertumswissenschaften,  Neue Folge,

    Reihe

     2,

      55). Heidelberg 1975, 130.

    63

      Raderm acher (wie not.

      53) 15.

    64

      Radermacher (wie not. 53) 16.

    65

      Cf.

      Waldsdorff ,

      F.: Odysseus bei

      Polyphem.

      In: Der  altsprachliche  Unte rr ich t ,

    Reihe 8,

      Hef t

      3

      (Juni 1965) 15—39, bes.

      15—31.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    14/21

    Die H omerische

      Frage

      und  das

      Problem

     der

     mündl.

      Überlieferung  129

    Altertum darstellt,

      und daß

      daneben

      nur

      neuzeitliche

      Volkserzählungen

      ent-

    sprechenden oder ähnlichen Inhaltes bekannt

      sind

    66

    .

      Dazwischen liegen

    mehrere literarische Belege  des  christlichen Mittelalters  und  der  Neuzeit,  dar-

    unter

      der

      lateinische

     Dolopathos

      des

      Zisterziensers

      Johannes

      von

      Alta

      Silva

    mit

      seinen deutschen Obersetzungen,

      die in

      verschiedenen

      Punkten  von der

    Oifyssee-Erzählung  abweichen. Lutz Röhrich,  der  diese Abweichungen unter-

    sucht  hat, unternahm zugleich  den  originellen Versuch,  das  Fehlen außer-

    homerischer sprachlicher Überlieferungen  des  Stoffes  in der  Antike durch  die

    Einbeziehung bildlicher Darstellungen

      der Po/^p/?em-Geschichte in der

      frühen

    Vasenmalerei Griechenlands wettzumachen.

      Er

      gelangte

      zu dem

      Schluß,

      daß

    die

     mittelalterlichen Redaktionen

      in

      entscheidenden

      Zügen mit der

      Volksüber-

    lieferung  der  Neuzeit  übereinstimmten,  in  denselben Zügen  aber  zugleich  von

    der

      Fassung

      der

      Odyssee

      abwichen;

      die

      mittelalterliche schriftliche

      Über-

    lieferung

      müsse

     auf

      einer älteren mündlichen Überlieferung

      aufbauen

    67

    .

      Wird

    man

      dieser These schon

      im

      Hinblick

      auf die

      breite  Homer-Rezeption

      seit  der

    Antike zustimmen, scheint doch  offen  zu  sein,  ob es in  homerischer  Zeit „ho-

    merunabhängige

      und

      vielleicht sogar vorhomerische, mindestens  aber  neben-

    homerische Formen

      der  Sage

    gegeben  hat

    68

    .

      Wie

      Röhrich

      argumentierte,

    habe

      der

      Dichter

      der

      Odyssee  „diese Geschichten sicherlich nicht erfunden,

    sondern

      aus

      älterer Überlieferung

      geschöpft. Die

      vergleichende Märchen-

      und

    Sagenforschung   könne beweisen,  „daß  es  sich schon damals  um  einen

      Stoff

    der

      Volkserzählung gehandelt

      haben

    müsse

    69

    .

      Zustimmend

      stellte

      Sigfrid

    Svensson dieses Ergebnis

      an den

      Anfang seiner  Einführung

      in die

     Europäische

    Ethnologie™   und

      folgerte weiter,

      daß die

      „Märchen

      und  Sagen der  Odyssee

    unabhängig

      von ihr bis in die  Gegenwart

      weitergelebt  hätten.  „Eine späte

    mündliche  Überlieferung kann  also

     in

      diesem  Fall

      ein

     besseres  Bild

      der  Volks-

    tradition  liefern  als die  geschriebene homerische Dichtung,  die  ursprünglich

    getrennte Motive entlieh, bearbeitete

      und

      zusammenfaßte.

      Prinzipiell  muß

    man

      sich daran erinnern,

      daß die

      älteste Niederschrift einer  Tradition  nicht

    die

      ursprünglichste sein

      muß

    71

    .  Wie

      Dorson überbrückt Svensson

      die

      2700

    Jahre

      zwischen der

     Odyssee

      und den  Aufzeichnungen aus der  Erzählpraxis  des

    19.  und 20. Jahrhunderts durch  die  Annahme einer mündlichen  Tradition,  die

    sowohl

      von

      Homer

      als

     auch

     von den

      literarischen Fassungen

      der

      späteren  Zeit

    unabhängig

     sei.

    6

    *

      Cf. Röhridi,  L.:  Die  mittelal terl idien  Redaktionen  des  Polyphem-Märdiens  und ihr

    Verhältnis  zur  außerhomerisdien  Tradition.  In:  id.: Sage  und  Märdien.  Erzählfor-

    schung

      heute.  Freiburg/Basel/Wien  1976,

      234—252

      und

      326—328

      gegenüber  der in

    Fabula 5  [1969]  48—71

     abgedruckten Fassung erweitert).

    67

      Röhridi wie not.  66)  251.

    ·*  Röhrich wie not.  66)  252.

    69

      Röhrich wie not.

      66)

      252.

    70

      Svensson,

     S.:  E in füh rung  in die

      Europäische Ethnologie Textbücher

      zur

      Europä-

    ischen  Ethnologie  1) . Meisenheim am  Glan  1973,  5—8.

    71

      Svensson wie not.  70) 7.

    9

      abu l a

      20

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    15/21

    130  Dietz-Rüdiger

      M oser

    III

    Zwangsläufig  drängt sich

      hier  die

      Frage auf,

      ob man mit der  mündlichen

    Überlieferung als  einer festen  Größe  wirklich ernsthaft rechnen kann. Lutz

    Röhrich

      hat

      festgehalten,

      daß

      „die Kontinuität,

      die die

      Brüder Grimm

      den

    Volkserzählungen  als

      Resten

      uralter  Götter-  und  Heldensagen zuerkannten,

    und

      die

      Fortsetzung  dieses wissenschaftlichen Gebäudes

      in den

      Mythologen-

    schulen  des 19. Jahrhunderts  sich nur in den seltensten Fällen als tragfähig

    erwiesen  hat*

    72

    .  Warum?  Im  Ansatz  der  Brüder Grimm waren verschiedene

    geistesgeschichtliche Strömungen

      zusammengekommen

    73

    : die  evolutionistische

    Theorie,  daß  sich Gesellschaften  von  niederen  zu  höheren Schichten fortent-

    wickelten

      und

      dabei „survivals einer älteren Schicht

      in

      eine  jüngere  hin-

    überreichen könnten; der Glaube an den kollektiven Ursprung der Kultur;

    das Rousseausche

      Ideal

      einer Rückkehr

      zur

      „Natur ;

      die

      Abkehr

      von der

    eigenen  Zeit  und  Mitwelt,  verbunden mit dem Sehnen nach einem  fernen

    Unerreichbaren;  und der  aufkommende Nationalismus,  der die

      Suche

      nach

    den Ursprüngen des jeweils eigenen Volkes veranlaßte. Diese und andere

    Strömungen  hatten  zu der  Vorstellung  geführt ,  daß man in den  Volksüber-

    lieferungen  die  Relikte  einer besseren, zunehmend vergehenden Welt  finden

    könnte,

      mit

      deren Abgang auch unschätzbare nationale Werte verlorengehen

    würden. Kennzeichnend

      sah J. G.

      Herder  „die Reste aller lebendigen Volks-

    denkart  mit  beschleunigtem letzten Sturze  in den  Abgrund  der  Vergessenheit

    hinabrollen *

    74

      und  forderte,  die

      Zeit

      zum  Einbringen  des  Auff indbaren  zu

    nutzen,  bevor es zu  spät wäre. Bei den  zahllosen Sammlungs- und  „Rettungs -

    Aktionen,

      die  seinen

      Anstößen

      folgten, gelang es in der  Tat, viele Volksüber-

    lieferungen aufzuzeichnen,

      die den

      Kenntnisstand über

      das

      Erzählte,  Gesun-

    gene  und  Gedachte beträchtlich vergrößerten. Doch  was man  entdeckte,  war

    keineswegs überwiegend  alt  oder  „uralt .  Vielmehr fand sich überall Modi-

    sches

      neben

      (scheinbar)

      Zeitlosem,  und es bereitete erhebliche Schwierigkeiten,

    den Ansatz,

      daß man über die

     Funde

     bis in die

     Kindheitsgeschichte

      der

     Mensch-

    heit

      vordringen könnte, empirisch

      zu  bestätigen.  Was

      sich

      bei der

      Unter-

    suchung  des  Überlieferten  als jung herausstellte, was von schriftlichen oder

    gedruckten Quellen abstammte, oder was gar auf  einen konkreten, namentlich

    faßbaren  Autor  zurückgeführt werden konnte, verlor schnell

     das

      Interesse

     der

    Sammler

      und

      Forscher.

      Der

      Umstand,

      daß

      gerade

     die

     „uninteressanten Funde

    den  Hauptteil  des Überlieferten  ausmachten, verursachte dabei waghalsige

    Unterscheidungen zwischen „Volkhaftem , „Volkstümlichem und  „Echtem ,

    die ihrerseits wieder theoriebildend wirkten. Als „echt wurde in der Folge

    72

      Röhrich,  L.:  Das Kontinuitätsproblem bei  de r

      Erforsdiung

      der

      Volksprosa.

      In :

    Bausinger,  H . /  Brückner,  W .  (edd.):

      Kont inui tä t?

      Gesdiiditlidikeit  und  Dauer  als

    volkskundliches  Problem.  Berlin  1969,  117—133, h ier : 123.

    73

      Cf.

      Finnegan

      (wie not. 42)

     30—41.

    74

      Suphan,  B .  (ed.): Herders

      sämtliche

      Werke  1—33.  Berlin

      1877—1913

      (Nachdruck

    Hildesheim

      1967—1968),

      hier:

     II

      25,

      11; II  24,

     267.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    16/21

    Die

      Homerische Präge

     und das

      Problem

      der  mündl.  Überlieferung

      131

    nur

      noch

      das  „mündlich  überlieferte"

      Volksgut anerkannt ,

      von dem m an

    meinte ,

      daß es von Gen eration zu Generation w eitergegeben

      worden

      sei

    und  dabei  seine

      gültige

      Ausprägung erlangt  habe; Variantenbi ldung

     gilt

      von

    daher noch heute

      manchen

      Folkloristen

      als

      Argument

      fü r

      langlebige münd-

    liche Überlieferung.

      Diese Überlieferung

     auf

      andere Weise,

      etwa

      durch Reper-

    toireuntersuchungen,

      zu

     beglaubigen,

     war

      indes wenig erfolgreich.

     Die

     individu-

    ellen  Volkslieder z. B.,  die  sich  nur vom 15. oder 16. bis zum 19. Jahrhundert

    in ununterb roch ener oraler Tradition erhalten haben, belaufen

      sich

      auf ganz

    wenige

      Stücke

    75

      und  betreffen  nur

      einen Bruchteil dessen,

      was in den

      Samm-

    lungen

      dieser  Zeit  zu finden  ist.

      Offenbar

      besaß jede  Zeit  ihr  eigenes Kultur-

    gut,

      das

      sich

      von dem

      anderer Zeiten unterschied

    76

    . Ruth Finnegans Versuch,

    „einige  schlagende Fälle mündlicher Überlieferung* aufzuführen, erbrachte

    neben

      einem Hinweis

      auf die

      indische

     Regveda,

      die

      einen Sonderfall

      darstellt,

    im

      wesentlichen

      nur

      Belege

      für das

      Liedgut englischer Emigranten,

      das

      sich

    in  den

      neuen Wohngebieten länger

     als im

      Binnenland

      erhalten  haue

    77

    .

      Zeug-

    nisse  nachweisbar sehr langer mündlicher Überlieferung,  etwa  über  Jahrtau-

    sende, fehlen.

    Diese Tatsache kann an

      sich

      nicht überraschen. Sozial wissenschaftliche  Un-

    tersuchungen

      über

      die

      Diffusion

      von  Neuerungen

    78

    ,  zu

      denen auch

      die ge-

    nannten Kulturmuster  gehören, haben gezeigt,  daß der  Innovations-  und

    Desintegrationsprozeß gesetzmäßig verlaufen.

      Neu

      eingeführte Objekte ver-

    breiten

      sich

      in der Art, wie sie die gewöhnliche

      (Sinus-)

      Zuwachskurve dar-

    stellt, außerordentlich rasch und über weite Entfernungen, werden dann aber

    auch

      wieder fallengelassen

      und

      gehen unter, wenn nicht besondere Gründe

    diesem

      Verschwinden entgegenstehen.

      Die

      Verm utung mancher Migrations-

    theoretiker, daß eine W ande rung solcher Objekte übe r Län der und K onti-

    nente

      Jahrhunderte dauere

      und man

      deshalb

      aus der

      Verbreitung

      der

      Funde

    75

      Cf. die

     spärliche,

      aber gerade deshalb

      sehr

      aufschlußreiche

      Zusammenstellung im Ab-

    sdmitt  über „Die Bewahrung individueller  Lieder bei Wittrock, W.:  Die  ältesten

    Melodietypcn im ostdeutsdien Volksgesang (Sdiriftenreihe der K omm ission  fü r  ost-

    deutsche  Volks kund e in der Deutschen G esellschaft für Vo lksku nde 7). Ma rbu rg

    1969,  113—116.

    76

      Siuts,

      H.:

      Phasen  von  Be ha r ru n g  und  W a n d e l  im  Volksleben Mitteleuropas.  In:

    Kulturel ler Wandel  im 19.  Jahrhundert ,  ed. G.  Wiegelmann. Verhandlungen  des

    18. Deutsch en Volksku nde-K ongres ses in Trier vom 13. bis

      18.

     Septem ber 1971 (Stu-

    dien

      zum

      Wandel

      der

      Gesellschaft

      und  B i ldung  im 19.

     Jahrhundert

      5).

      Göt t ingen

    1973,  242—250, hier:  243.

    77

      Cf. Finnegan (wie not. 42)  135—139.

    78

      Cf.  Moser, D.-R.:

      Kri t ik

      der

      oralen Tradition. Bemerkungen  zum  Problem

      der

    Lied-

      und

      Erzählungspopularisierung.

      In: Folk

      Narrative

      Research.

      Some

      Papers

    Presented  at the VI.  Congress  of the  International  Society  for  Folk  Narrative

    Research

      (Studia Fennica 20).  Helsinki  1976,

      209—221,

     mit  Hinweisen  auf  Kiefer ,

    K.:

      Die

      Diffusion

      von

      Neuerungen. Tübingen 1967;  Reimann,

      H.:

      K o m m u n i ka -

    tionssysteme. Umrisse einer Soziologie der Verm itt lun gs - und M itteilungssy steme.

    Tübingen 1968,

      u. a. —

      Über

      die

      Transmissionssysteme handelt auch Pentikäi-

    nen,

      J.:  Oral  Transmission  of  Knowledge.  In:  The  Anthropologica l  Study  of

    Educat ion , edd.  J.  Craig Calhoun  et al. The  Hague 1976,

      11—28.

     Cf.  not.  83.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    17/21

    132

      Dietz-Rüdiger  Moser

    über

      weite  Areale

      den

      Schluß

      auf

      deren hohes Alter ziehen

      dürfe

    79

    , findet

    insofern  keine

      Bestätigung.

      Für das  vorindustrielle Zeitalter  wird  man die

    Dauer

      des

      Diffusionsprozesses, grob geschätzt,

      mit ein bis

      zwei Generationen

    annehmen  dürfen, während

      der

      gleiche

      Vorgang

      im

      Zeitalter

      der

      Massen-

    kommunikation

      in

      Tagen oder Wochen abläuft. Tradition  über einen längeren

    Zeitraum  läßt sich deshalb

      als

     etwas Normwidriges ansehen,

      das der

      Erklärung

    bedarf, nicht

      als den

      Regelfall,

      den Folkloristen

      gerne

      in ihr

      gesehen  haben

    80

    .

    Ist  eine Erzählung  von den  Akzeptanten aufgenommen worden, bleibt  sie so

    lange  im  Gebrauch,  bis sie

      ihren

      Novitätscharakter  verliert,  von  jüngeren

    Innovationen überlagert wird  und  untergeht.  Der  Desintegrationsprozeß kann

    jedoch  unter bestimmten Bedingungen gehemmt oder aufgehalten werden,

      so

    daß

      tatsächlich langfristige  Tradition  entsteht.

      Zu

      diesen Bedingungen  gehört

    die  Isolierung

      der

      Überlieferungsträger

      in

      Randzonen eines Sprachgebietes

    oder

      in

      Außensiedlungen

      mit

      fremdsprachlicher Umgebung,

      in

      denen

      die

    Trennung  vom  Mutterland  und ein  geringer interethnischer Kulturaustausch

    zur langfristigen Bewahrung des Vorhandenen führen. Eine andere Bedingung

    betrifft

      die

      Bindung  tradierbarer  Gestalten

      an

      Rituale

      und

      Objekte.

      Der

    indischen

      Regveda

      sicherte nur die Einbeziehung ihrer Hymnen in die Liturgie

    die  jahrtausendelange Überlieferung. Sagen,  die  sich  um  Grabhügel rankten,

    ließen sich mehrfach durch Ausgrabungen als Erzählungen mit geschichtlichem

    Kern  nachweisen

    81

    , weil

      die

      „Objektkonstanz

    der

      Hügel

      den

      Abgang

      der

    aitiologischen

      Überlieferungen

      verhindert  hatte.

      Daneben gibt

      es das

      bewußte

    Festhalten

      an

      hochbewerteten  Gegenständen, durch

      das

      diese gegen

      den

      modi-

    schen  Strom

      des

     Hinzu-

     und

      Abtretenden abgesetzt werden.

      Das ist

     häufig

      der

    Fall

      bei

      Überlieferungen, deren Inhalt

      mit

      menschlichen Grunderfahrungen

    korrespondiert  und  deshalb eine Faszination  auf die  Akzeptanten

      ausübt.

    79

      Diese Vermutung liegt

      den  meisten

      Arbeiten zugrunde,

     die der

      historisch-geographi-

    sdien

      Methode der  Finnischen Sdiule  folgen  und die

      versudien,

      sich  über  die  Vari-

    anten

      zur

      „Ur form"

      einer Erzählung

     zurüc kzutas ten.

     Z ur Kritik dieser Methode c f.

    Finnegan

     (wie not. 42)

     41—44;

     ead.: Oral

     Literature in

     Africa.

      Oxford 1970,

      320—

    330. — Zum

      Grundsätzlidien  audi: Moser-Rath,

     E.:

      Gedanken

     zur

      historisdien

      Er-

    zählforschung.

      In:

      Zeitschrift  fü r  Volkskunde 69 (1973), 61—81, bes. 64 sq.

    80

      Aus dem

      offenkundigen

      Widerspruch  zwischen  der

      Vorstellung

      von einer

      langen

    mündlichen

      Überl ieferung und dem tatsächlichen

      Befund

      folgerte  Walter Wiora

    z. B .,  offenkundig  im  Anschluß  an

      Herder,

      den Untergang  mündlich überl ieferten

    Volksgutes:

      „Die  Fortpflanzung

      in  mündlicher

      Tradition

     [...]

      hört zumeist  a u f " ,

    und:  „A m  Untergang [...]

      ist

      nicht

      zu  zweifeln,  wenn  man auf den

      Prozeß

      a ls

    ganzes schaut,  und  wenn  m an  einräumt,  daß  einzelne  Bäche  oder Rinnsale  noch

    weiteriließen,

      während  der  Strom  im  ganzen versiegt. Siehe:  Der  Untergang  des

    Volksliedes  und  sein

      zweites

      Dasein.  In :  Musikalische  Zeitfragen  7.  Kassel 1959,

    10

     sq.,

      13 .  Bedenklich  scheint  auch  die Darlegung Wioras in  seinem  Buch: Das

    Deutsche

      Lied.

      Wolfenbüt te l /Zürich

      1971,

      81

     sq.:

      „Es ist ein

      Vorur tei l ,

      daß wir

    allein auf  schriftliche  Aufzeichnungen  angewiesen  seien,  um

      dunkle

      Zeiten  zu er-

    hellen.

     Wäre

      die Forschung

     weniger zaghaft ,

      so

     wüßten

     wir  über

      diese  Epoche sdion

    mehr,

      und

      zwar

      erstens  durch  Kombinat ion der  schriftlichen

      Zeugnisse

      mi t mün d -

    lichen

      Traditionen  in

      entlegenen Rückzugsgebieten

      und

      zweitens

      durch Erweiterung

    des Gesichtsfeldes auf ganz

      Europa.

    81

      Ranke,

     K.:

     Orale

      und

      literale Kontinuität.

      In:  Bausinger /

      Brückner  (wie not.

     72)

    102—116,

      hier: 108—110.

    Bereitgestellt von | Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Angemeldet

    Heruntergeladen am | 29 03 16 20:05

  • 8/16/2019 Die Homerische Frage und das Problem der mündlichen Überlieferung aus volkskundlicher Sicht

    18/21

    Die  Homerische

      Frage

      und das

     Problem

      der

      mündl.  Überlieferung  133

    Solche „anthropologischen

     Modelle

    82

      sind unter

      de r

      Masse

      des

     Alltägliche