Transcript
Page 1: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

1

Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie

AWMF-Registernummer 020-002

S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und

Beatmungsmedizin e.V. (DGP)

Guideline for Long-Term Oxygen Therapy

S2k-Guideline Published by the German Respiratory Society

Weitere beteiligte Wissenschaftliche Fachgesellschaften und Institutionen:

Deutsche Atemwegsliga e.V.

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP)

Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB)

Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)

Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie (SGP)

Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP)

Deutsche Sauerstoff- und BeatmungsLiga LOT e.V.

P. Haidl1, B. Jany2, J. Geiseler3, S. Andreas4, M. Arzt5, M. Dreher6, M. Frey7, R.W. Hauck8, F. Herth9, T.

Jehser10, K. Kenn11, B. Lamprecht12, F. Magnet13, O. Oldenburg14, P. Schenk15, B. Schucher16, M.

Studnicka17, T. Voshaar18, W. Windisch13, H. Woehrle19, H. Worth20

1 Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH, Abteilung Pneumologie II, Schmallenberg

2 Klinikum Würzburg Mitte (KWM), Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Beatmungsmedizin,

Standort MissioKlinik

3 Klinikum Vest, Medizinische Klinik IV: Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marl

4 Lungenfachklinik Immenhausen, Universitätsmedizin Göttingen, Immenhausen

5 Universitätsklinikum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Regensburg

6 Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Aachen

7 Klinik Barmelweid, Rombach Schweiz

8 Klinikum Altötting, Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Altötting

9 Thoraxklinik, Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Universität Heidelberg, Heidelberg

10 Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Palliativstation, Berlin

11 Philips Universität Marburg, Lehrstuhl für pneumologische Rehabilitation, Marburg

12 Kepler Universitätsklinikum, Med Campus III, Linz Österreich

13 Lungenklinik, Kliniken der Stadt Köln gGmbH, Köln

14 Clemenshospital, Klinik für Kardiologie, Münster

15 Landesklinikum Hochegg, Abteilung für Pulmologie, Grimmenstein Österreich

16 LungenClinic Grosshansdorf, Großhansdorf

17 Landeskrankenhaus Salzburg, Universitätsklinikum der PMU, Universitätsklinik für Pneumologie,

Salzburg Österreich

18 Krankenhaus Bethanien Lungenzentrum, Medizinische Klinik III, Moers

publiziert bei:

AWMF_online_transp
Page 2: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

2

19 Lungenzentrum Ulm, Ulm

20 Facharztzentrum Fürth, Fürth

Verabschiedet von den Vorständen der beteiligten Fachgesellschaften am 27.07.2020.

Korrespondenzadresse:

Dr. med. Peter Haidl

Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH

Annostraße

57392 Schmallenberg

Email: [email protected]

Page 3: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

3

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Methoden

2.1 Präambel

2.2 Ziele der Leitlinie

2.3 Struktur des Leitlinienprozesses

2.4 Finanzierung

3 Ziele der Sauerstofflangzeittherapie (LTOT)

4 Indikationen zur LTOT

4.1 Definition der chronischen Hypoxämie mit Indikation zur LTOT

4.2 Postakute Sauerstofftherapie (PoaOT)

5 Diagnostik

5.1 Periphere Sauerstoffsättigung (SpO2)

5.2 Blutgasanalyse (BGA)

5.2.1 BGA in Ruhe

5.2.2 Belastungsuntersuchungen zur Evaluation einer mobilen Sauerstofftherapie (Ambulatory

oxygen therapy = AOT)

6 Nächtliche Sauerstofftherapie (NOT) bei Normoxämie (PO2 > 60mmHg) unter

Tagesbedingungen

7 Anwendungsdauer der LTOT

8 Krankheitsbilder

8.1 COPD

8.1.1 Effekte der LTOT bei COPD

8.1.1.1 Auswirkungen auf die Prognose

8.1.1.2 LTOT bei mäßiger Hypoxämie

8.1.1.3 Auswirkungen auf die pulmonale Hämodynamik

8.1.1.4 Auswirkungen auf die Schlafqualität

8.1.1.5 Auswirkungen auf Lebensqualität und neuropsychologische Funktionen

8.1.1.6 Auswirkungen auf Hospitalisationen

8.1.1.7 Effekte bei belastungsinduzierter Hypoxämie

8.1.1.8 COPD und Komorbiditäten

8.1.1.9 Unzureichend untersuchte Effekte der LTOT

8.1.2 Indikationen für den Einsatz der LTOT bei Patienten mit COPD

8.2 Interstitielle Lungenerkrankungen

8.2.1 Indikation zur LTOT bei Interstitiellen Lungenerkrankungen

8.2.2 Indikation zur NOT bei Interstitiellen Lungenerkrankungen

8.2.3 Indikation zur AOT bei Interstitiellen Lungenerkrankungen

8.3 Zystische Fibrose

8.4 Neuromuskuläre und Thoraxwanderkrankungen

Page 4: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

4

8.4.1 Differenzialindikation LTOT und NIV

8.4.2 NIV und LTOT

8.5 Chronische Herzinsuffizienz

8.5.1 LTOT und NOT bei chronischer Herzinsuffizienz

8.5.1.1 LTOT bei chronischer Herzinsuffizienz

8.5.1.2 NOT bei chronischer Herzinsuffizienz und schlafbezogenen Atmungsstörungen

8.5.2 Sauerstoffgabe bei pulmonaler Hypertonie

9 Einfluss der Langzeit-Sauerstofftherapie auf die körperliche Belastbarkeit

9.1 Mobile Sauerstofftherapie (AOT)

9.2 Sauerstofftherapie während körperlicher Aktivität

9.3 Sauerstofftherapie während körperlichen Trainings bei Normoxämie (in Ruhe und unter

Belastung)

10 Nasale High-Flow Sauerstofftherapie bei chronisch respiratorischer Insuffizienz (NHF)

10.1 Physiologische Prinzipien der nasalen High-Flow-Sauerstofftherapie

10.2 NHF bei chronischer Hypoxämie

10.3 NHF bei chronischem hyperkapnischen respiratorischen Versagen

10.4 NHF in der Palliativmedizin

11 Indikationen für eine Behandlung mit Sauerstoff in der Palliativmedizin

12 Systeme für die LTOT

12.1 Stationäre Sauerstoffkonzentratoren

12.2 Mobile Sauerstoffkonzentratoren

12.3 Sauerstoff-Druckflaschen

12.4 Flüssigsauerstoff

12.5 Demand-Ventile

12.5.1 Vergleich zwischen verschiedenen Therapiesystemen und Continuous flow versus

Demand-Flow in Ruhe und bei Belastung

12.6 Befeuchtung während der Sauerstofftherapie

13 Applikationssysteme

14 Praktische Aspekte der Verordnung von Langzeitsauerstoff

14.1 Verordnung einer Sauerstofftherapie

14.2 Testung der Demandfähigkeit

14.3 Ergänzende Verordnungen

14.4 Reevaluation einer bestehenden Sauerstofftherapie

14.5 Strukturierte Patientenschulung für die LTOT

14.6 Sauerstofftherapie und Rauchen

14.7 Sauerstofftherapie bei Flugreisen

15 Rechtlicher Rahmen der Hilfsmittelversorgung bei der LTOT

16 Literaturverzeichnis

Page 5: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

5

1 Einführung

Unter Langzeit-Sauerstofftherapie (long-term oxygen therapy = LTOT) wird die Applikation von

Sauerstoff für ≥ 15 Stunden/Tag für chronisch hypoxämische Patienten mit unterschiedlichen Grund-

erkrankungen verstanden.

Die Langzeit-Sauerstofftherapie hat einen hohen Stellenwert sowohl zur Verminderung der Letalität und

Morbidität als auch zur Verbesserung der Lebensqualität und Leistungsfähigkeit von Patienten mit

diversen pulmonalen Erkrankungen. Die Verordnung der LTOT setzt die diagnostische Möglichkeit der

Blutgasanalyse voraus, die in der Regel in Kliniken und pneumologischen Praxen zur Verfügung steht.

Die Grundvoraussetzung für die LTOT ist eine adäquate Indikationsstellung, die auf der Grundlage der

vorliegenden Leitlinie erfolgen sollte.

Die vorliegende Leitlinie ist die Revision der im Jahr 2008 publizierten Leitlinie „Langzeit-

Sauerstofftherapie“ und wurde vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung der Langzeit-

Sauerstofftherapie auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

e.V. in der Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften erstellt. Erstmalig wurde die Leitlinie für

alle drei Länder des deutschsprachigen Raumes durch die Einbindung der Experten aus Deutschland,

Österreich und der Schweiz erarbeitet.

2 Methoden

2.1 Präambel

Die Vorversion dieser Leitlinie zur „Langzeit-Sauerstofftherapie“ wurde 2008 publiziert [1]. In der

Zwischenzeit waren die Neugestaltung der Kapitel sowie die Aktualisierung der Literatur unter

Berücksichtigung der neuen praktischen Erfahrungen in der Leitlinie erforderlich geworden. Besonderer

Wert in der Revision der Leitlinie wurde darauf gelegt, zahlreiche Empfehlungen und Statements zu

den einzelnen Kapiteln zu formulieren sowie andere Fachgesellschaften, Verbände und Organisationen

in die Bearbeitung einzubinden. Komplett neue Kapitel wurden zu den Themen postakute

Sauerstofftherapie, High-flow-Sauerstofftherapie, Sauerstofftherapie in der Palliativmedizin und

Differentialindikation zur nichtinvasiven Beatmung geschrieben. Dieses Update löst die bisher gültige

Version der Leitlinie ab [1].

2.2 Ziele der Leitlinie

Diese Leitlinie verfolgt das Ziel, konsentierte Aussagen zur Diagnostik, zur Einleitung der LTOT sowie

zu therapeutischen Strategien bei Patienten, die eine LTOT benötigen, zu vermitteln. Insbesondere soll

Ärzten eine wichtige Hilfe bei der Indikationsstellung der Langzeit-Sauerstofftherapie gegeben werden.

Die Leitlinie thematisiert außerdem die Sauerstoffgabe nur bei körperlicher Belastung (ambulatory

oxygen therapy = AOT) sowie nur während der Nacht (nocturnal oxygen therapy = NOT), die postakute

Sauerstofftherapie (PoaOT) und die Sauerstoffgabe in palliativer Indikation (palliative oxygen therapy =

POT). Des Weiteren werden Vorschläge zur Auswahl der Sauerstoffsysteme besprochen und

praktische Hinweise zur Betreuung der Sauerstoff-Patienten ausgearbeitet.

Page 6: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

6

Die Leitlinie soll allen Personen, Organisationen, Kostenträgern sowie medizinisch-wissenschaftlichen

Fachgesellschaften und Berufsverbänden Informationen geben, die direkt oder indirekt mit diesem

Thema in Verbindung stehen. Die Leitlinie wendet sich insbesondere an Ärzte, die Sauerstoff für den

häuslichen Bereich verordnen. Hierzu gehören Fachärzte für Pneumologie, Innere Medizin, Kardiologie

und Palliativmedizin.

2.3 Struktur des Leitlinienprozesses

Die Erstellung dieser Leitlinie mit der Entwicklungsstufe S2k erfolgte nach den Kriterien der AWMF, um

dem Nutzer der Leitlinie evidenzbasierte Kriterien für eine rationale Entscheidungsfindung und gute

Praxis an die Hand zu geben [2]. Vor dem Beginn der Aktualisierung wurden durch den

wissenschaftlichen Leiter des Updates der Leitlinie in Absprache mit der Leitliniengruppe und unter

Berücksichtigung der Vorschläge bzw. Benennungen der beteiligten Fachgesellschaften die Mitglieder

der jeweiligen Arbeitsgruppen berufen.

Die für die LTOT wichtigen Themenbereiche wurden identifiziert und auf dieser Basis wurde ein

modifiziertes Inhaltsverzeichnis erstellt sowie die neudefinierten einzelnen Kapitel zur Bearbeitung in

die jeweiligen Arbeitsgruppen gegeben. Auf der Basis der vorhandenen Evidenz und der Fachexpertise

der ausgewählten Autoren wurden dann von den Arbeitsgruppen die neuen Empfehlungen bzw.

Statements erstellt. Darüber hinaus haben die Arbeitsgruppen die Hintergrundtexte aktualisiert bzw.

neu verfasst. Die Hintergrundtexte dienen ausschließlich dem tieferen Verständnis und dem Umgang

mit den Empfehlungen und Statements.

Zu ausgewählten Kapiteln wurde zudem eine Literatursuche in PubMed mit den von den Autoren

vorgegebenen Stichwörtern durchgeführt und die Ergebnisse den Autoren über den Scientific Guideline

Manager (Institut für Lungenforschung GmbH) zur Unterstützung der inhaltlichen Aktualisierung der

Leitlinie zur Verfügung gestellt. Des Weiteren wurden Literaturstellen aus der letzten Version der

Leitlinie, anderen Leitlinien sowie aktuellen Studien bzw. Übersichtspublikationen in Abstimmung

berücksichtigt, soweit sie Einfluss auf die Inhalte der aktuellen Leitlinie hatten.

Der aus diesem Prozess hervorgegangene Entwurf des Gesamtmanuskriptes wurde auf einer

Konsensuskonferenz unter Leitung eines unabhängigen Moderators ausführlich diskutiert und

überarbeitet. Als Ergebnis des Konsensusprozesses wurden starke und schwache Empfehlungen mit

„soll“ und „sollte“ formuliert und ausgesprochen. Wenn keine eindeutige Empfehlung anhand der

konsentierten Meinung der Autoren abgegeben werden konnte, wurden Empfehlungen mit „kann“

formuliert.

Nach der Konsensuskonferenz wurde das Manuskript in den einzelnen Arbeitsgruppen gemäß den

Beschlüssen überarbeitet. Das Manuskript mit allen Empfehlungen und Statements wurde nach dieser

Bearbeitung erneut an die Leitliniengruppe übersandt. Daraus entstandene konkrete und begründete

Änderungsvorschläge wurden sortiert und in das Manuskript eingearbeitet sowie durch die

Redaktionsgruppe bearbeitet. Anschließend wurde das Gesamtliteraturverzeichnis eingefügt. Im

Anschluss wurde das Manuskript erneut der Leitliniengruppe zum Delphi-Verfahren vorgelegt und

schließlich in Konsens verabschiedet. Der von der Leitlinienkonferenz verabschiedete Leitlinientext

wurde den Vorständen der federführenden und beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen zur

Page 7: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

7

Erörterung und Kommentierung bzw. Verabschiedung mit ausreichendem Zeitrahmen übersandt.

Weitere Informationen sind dem Leitlinienreport auf der AWMF-Website zu entnehmen [2].

2.4 Finanzierung

Die Erstellung dieser Leitlinie wurde von den beteiligten Fachgesellschaften ohne Sponsoring durch

Dritte finanziert. Organisatorische Koordination und Unterstützung einschließlich der Unterstützung bei

der Literaturrecherche erfolgte durch das Institut für Lungenforschung GmbH. Die Mitglieder der

Arbeitsgruppen waren ausnahmslos ehrenamtlich tätig, es erfolgte keine Einflussnahme von außen.

3 Ziele der Sauerstofflangzeittherapie (LTOT)

E1 Bei Patienten, bei denen laut BGA eine chronisch respiratorische Insuffizienz vorliegt, soll die

zugrundeliegende (Lungen-) Erkrankung diagnostiziert werden. Auch soll eine Unterteilung in

eine respiratorische Insuffizienz vom Typ I und/oder vom Typ II vorgenommen werden.

E2 Bei Verordnung einer LTOT sollen eine Blutgasanalyse (BGA) durchgeführt werden und eine

fachliche Expertise für Krankheitsbilder bestehen, die zu einer respiratorischen Insuffizienz führen

können.

Patienten, die von einer chronischen Hypoxämie betroffen sind, weisen eine verminderte

Lebensqualität, eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit und eine erhöhte Morbidität und Letalität auf [3].

Die LTOT soll diese Zielgrößen positiv beeinflussen.

Der Nutzen der LTOT bei der chronischen Hypoxämie hängt von der Ätiologie der zugrundeliegenden

Erkrankung ab. Während die LTOT bei Patienten mit COPD und chronisch hypoxämischer

respiratorischer Insuffizienz indiziert ist [4-6] (siehe Kapitel 8.1), bedarf die chronische Hypoxämie im

Rahmen einer chronischen hyperkapnischen respiratorischen Insuffizienz, meist sichtbar an einer

chronischen Hyperkapnie als Ausdruck eines Versagens der Atempumpe, bevorzugt der nicht-

invasiven Beatmung (NIV) [7]. Daher sollte bei COPD-Patienten mit Hypoxämie und Hyperkapnie

(PCO2 ≥ 50mmHg) eine NIV-Indikation in jedem Fall überprüft werden (siehe Kapitel 5.2.1) [7].

Pathophysiologisch zu trennen sind die chronisch hypoxämische Insuffizienz (auch als respiratorische

Insuffizienz Typ I bezeichnet), meist bedingt durch Erkrankungen des Lungenparenchyms, von der

oben erwähnten chronischen hyperkapnischen Insuffizienz (auch als respiratorische Insuffizienz Typ II

bezeichnet), die als Folge eines Versagens der Atempumpe auftritt [7-10]. Die chronische

hypoxämische Insuffizienz und die chronische hyperkapnische Insuffizienz können sowohl isoliert als

auch kombiniert auftreten. So kann die Überblähung der Lunge beim Lungenemphysem sekundär zu

einer Funktionsbeeinträchtigung des Zwerchfells und damit zu einem Atempumpenversagen führen,

während die reduzierte Gasaustauschfläche, die ebenfalls eine Folge des Lungenemphysems darstellt,

zu einer chronischen Hypoxämie beiträgt.

Die Verordnung der LTOT setzt die diagnostische Möglichkeit der Blutgasanalyse voraus, die in der

Regel in Kliniken und pneumologischen Praxen zur Verfügung steht. Die Indikationsstellung zur LTOT

sollte auf der Grundlage der vorliegenden Leitlinie erfolgen.

Page 8: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

8

4 Indikationen zur LTOT

E3 Die Indikation zur Verordnung einer LTOT soll immer dann geprüft werden, wenn in einer stabilen

Krankheitsphase eine chronische Hypoxämie (pulsoxymetrische Sättigung in Ruhe ≤ 92%)

vorliegt.

E4 Auf der Grundlage der Letalitäts-Daten zur COPD (MRC- und NOT-Studie) sollte bei chronischer

Hypoxämie eine LTOT verordnet werden.

Die Indikation für eine LTOT liegt entweder bei einem PaO2 ≤ 55mmHg vor oder aber bei einem PaO2 >

55mmHg und ≤ 60mmHg, wenn zusätzlich eine sekundäre Polyglobulie (Hämatokrit ≥ 55%) und/oder

ein Cor pulmonale mit und ohne Rechtsherzinsuffizienz vorliegen. Die Indikation zur LTOT ist gegeben,

wenn nach Ausschöpfen anderer adäquater Therapieformen eine chronische Hypoxämie noch immer

nachweisbar ist (Abbildung 1). Die Therapieadhärenz des Patienten sollte gegeben sein. Wenn

rauchenden Patienten eine LTOT verschrieben werden soll, sind Besonderheiten zu beachten [11]

(siehe Kapitel 14.6).

Abb. 1: Algorithmus zur LTOT (Modifikation der Abbildung der [1]). *siehe Empfehlung 21.

Page 9: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

9

4.1 Definition der chronischen Hypoxämie mit Indikation zur LTOT

Eine chronische Hypoxämie mit Indikation zur LTOT liegt immer dann vor, wenn der PaO2 unter

Ruhebedingungen und während einer stabilen Krankheitsphase von mindestens 3 Wochen zweimal ≤

55mmHg (≤ 7,3 kPa) lag. Bei Patienten mit COPD ist die LTOT auch bei PaO2-Werten ≤ 60mmHg (≤ 8

kPa) indiziert, sofern gleichzeitig entweder eine sekundäre Polyglobulie (Hämatokrit ≥ 55%) und/oder

ein Cor pulmonale mit und ohne Rechtsherzinsuffizienz (und hierdurch bedingte periphere Ödeme)

vorliegen (Abbildung 1).

Nationale und internationale Empfehlungen zur LTOT unterscheiden sich bezüglich der

Indikationsstellung nur unwesentlich [12]. Die Definition der Dauer der stabilen Krankheitsphase und

die Häufigkeit und Intervalle für die Messung der Blutgasanalyse spiegeln Expertenmeinungen wider

und sind nicht das Ergebnis kontrollierter klinischer Studien. Die aktuelle Empfehlung orientiert sich am

Studiendesign der MRC-Studie (Medical Research Council Trial)[5]. Die Reduktion der Letalität bei

Patienten mit COPD, deren arterieller PO2 größer ist als 55mmHg (7,3 kPa) bei gleichzeitiger

Polyglobulie und/oder Cor pulmonale, ist nicht eindeutig belegt [4,5]. Dennoch ist nach

Expertenmeinung die Indikation für eine LTOT gegeben. Die LTOT bei Patienten mit COPD und einem

PaO2 zwischen 56mmHg und 65mmHg (7,4–8,7 kPa) ohne Polyglobulie und/oder Cor pulmonale hat

keinen Einfluss auf das Überleben [13,14] und die pulmonale Hämodynamik [14,15]. Blutgas-Befunde

während vorhergehender Exazerbationen oder Hospitalisationen sollten in die Bewertung und

Entscheidung einbezogen werden.

Tritt bei Einleitung oder im Verlauf einer LTOT eine Hyperkapnie auf, so stellt diese keine

grundsätzliche Kontraindikation für die LTOT dar. Die Indikationsstellung zur NIV-Therapie sollte jedoch

bedacht werden.

4.2 Postakute Sauerstofftherapie (PoaOT)

Die Akutsituation einer Vielzahl von Krankheitsbildern (Pneumonie, COPD-Exazerbation, Exazerbation

einer IPF) erfordert die akute Sauerstoffgabe, die auch oftmals unmittelbar nach der Entlassung aus

dem Krankenhaus aufgrund der noch bestehenden Sauerstoffpflichtigkeit fortgesetzt werden muss.

Dies ist hier mit postakuter Sauerstofftherapie gemeint (PoaOT). Die Verordnung einer PoaOT betrifft

symptomatische Patienten mit Luftnot und einer Sauerstoffsättigung ≤ 92% in Ruhe [16]. Allerdings soll

eine Reevaluation dieser PoaOT-Patienten spätestens 6-12 Wochen nach Initiierung der PoaOT

durchgeführt werden, um zu klären, ob auch nach dem akuten Ereignis bei klinischer Stabilität und

erwartungsgemäß verbesserter Oxygenierung weiterhin die Indikation für eine Sauerstofftherapie, dann

in Form einer LTOT, vorliegt.

5 Diagnostik

E5 Die Objektivierung der chronischen Hypoxämie soll in einer stabilen Krankheitsphase und zu

mindestens 2 Messzeitpunkten erfolgen. Die Zeitpunkte der Messung der BGA orientieren sich

am Schweregrad der Hypoxämie und am zu erwartenden Verlauf der zugrundeliegenden

Lungenerkrankung.

Page 10: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

10

E6 Bei einem PaO2 zwischen 55mmHg und 60mmHg sollte mittels klinischer Untersuchung und

Echokardiographie das Vorliegen eines Cor pulmonale bzw. einer Rechtsherzbelastung abgeklärt

werden, da diese für die Indikation zu einer LTOT mit entscheidend sind.

Ziele der Diagnostik bei Einleitung einer LTOT sind:

- die chronische Hypoxämie (PaO2) in Ruhe und unter Belastung zu dokumentieren,

- die Sauerstoffflussrate festzulegen (z.B. 2 Liter O2/Minute), welche notwendig ist, um in Ruhe

einen PaO2 ≥ 60mmHg (8 kPa) zu erreichen,

- bei der Verordnung von mobilen Sauerstoffsystemen zu klären, ob es sich um eine

symptomatische Indikation (Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit durch Sauerstoff) oder

eine prognostische Indikation (Sicherstellen der Anwendungsdauer ≥ 15 Stunden) handelt.

In den Studien der 1970er Jahre zur LTOT (MRCT und NOTT = Nocturnal Oxygen Therapy Trial)

wurde das Cor pulmonale klinisch und mittels EKG diagnostiziert (P pulmonale > 3mV). Dies ist bei

typischen Konstellationen auch heute noch möglich. Eine echokardiographische Untersuchung kann

weiterführende Informationen geben. Diese betreffen die Abschätzung der Rechtsherzbelastung in der

2D- oder Doppler-Echokardiographie und zusätzliche Informationen über Vitien und den linken

Ventrikel. Da bei der höhergradigen COPD in bis zu 50% der Fälle eine kardiale Komorbidität vorliegt,

können eine Echokardiographie und eine kardiologische Untersuchung zusätzliche, wesentliche

Informationen für die Behandlungsplanung liefern.

5.1 Periphere Sauerstoffsättigung (SpO2)

Die alleinige Messung der SpO2 mittels Oxymetrie reicht zur Indikationsstellung einer LTOT nicht aus,

da verschiedene Studien zeigen konnten, dass die SpO2 zwar eine hohe Sensitivität, aber eine geringe

Spezifität für die Voraussage des PaO2 hat [17-21]. Eine pulsoxymetrische Sättigung ≤ 92%, gemessen

in einer stabilen Krankheitsphase, sollte zu einer nachfolgenden Bestimmung des PaO2 mittels

Blutgasanalyse führen [18,21].

5.2 Blutgasanalyse (BGA)

E7 Zur Objektivierung der chronischen Hypoxämie soll eine arterielle BGA oder alternativ eine

kapilläre BGA am hyperämisierten Ohrläppchen erfolgen.

S1 Wird eine kapilläre BGA durchgeführt, so ist die Limitation dieser Technik, insbesondere die

mögliche Unterschätzung des PaO2, zu berücksichtigen und ggf. eine arterielle BGA ergänzend

durchzuführen.

In Deutschland und Österreich wird bislang unter nicht-intensivmedizinischen Bedingungen das Blut für

die BGA aus dem hyperämisierten (arterialisierten) Ohrläppchen entnommen (= kapilläre BGA). Der

arterielle und der kapilläre PO2 wurden in mehreren Studien miteinander verglichen [20,22-29], wobei

diese eine Unterschätzung des arteriellen PO2 durch die kapilläre Technik zeigten [23,29].

Eine Studie, welche die beiden Messmethoden bei hypoxämischen COPD-Patienten miteinander

verglich, konnte zeigen, dass die kapilläre Technik den PO2 im Mittel um 6mmHg unterschätzt. Dies

Page 11: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

11

würde bei einem PaO2 ≤ 55mmHg bei 21% der Patienten zu einer nicht indizierten Verschreibung einer

LTOT basierend auf einer kapillären BGA führen [29]. Es muss jedoch bedacht werden, dass die

arterielle BGA für den Patienten mit einer höheren Invasivität und für das ärztliche Personal mit einem

höheren Aufwand verbunden ist. Deshalb sollte den verschreibenden Ärzten die Unterschätzung des

PaO2 bei Verwendung der kapillären Technik bewusst sein. Um diese Unterschätzung des PaO2 zu

quantifizieren, ist es empfehlenswert, den kapillär gemessenen PO2 sowie die daraus berechnete

kapilläre Sättigung mit der pulsoxymetrischen Sättigung zu vergleichen. Im Falle von unklaren

Messungen (z. B. deutlicher Unterschied zwischen der berechneten und der pulsoxymetrisch

gemessenen Sättigung) sollte eine arterielle BGA durchgeführt werden, um die Indikation zur LTOT zu

verifizieren.

Zu bedenken ist, dass die Entscheidung nicht von einer einzelnen Messung abhängen sollte. Dem

Ausgangswert, der an die Indikation denken lässt, folgen mindestens eine Verlaufsmessung (siehe

Empfehlung 5) als auch eine Bestimmung der Oxygenierung unter Belastung, die mittels kapillärer BGA

bestimmt werden kann (BGA vor und nach Belastung); allerdings sollte hier der Pulsoxymetrie der

Vorzug gegeben werden (siehe Kapitel 5.2.2).

Die Indikation zur LTOT ergibt sich, wie oben gezeigt, primär aus dem Absolutwert für den PaO2.

Allerdings reflektiert der PaO2 nicht immer sicher die Schwere der Gasaustauschstörung. So kann der

PaO2 bei einer Bedarfshyperventilation oberhalb der klassischen Indikationskriterien für eine LTOT

liegen, obwohl eine schwere Gasaustauschstörung vorliegt (beispielsweise bei Lungenfibrose). Im Falle

einer Hyperventilation (PCO2 < 40mmHg) kann über die folgende Formel der sogenannte Standard-PO2

berechnet werden, welcher den PO2 auf Normoventilation (= PCO2 von 40mmHg) standardisiert:

Standard PO2 (mmHg) = PO2 gemessen (mmHg) – 1,66 × (40 – PCO2 gemessen (mmHg)) [30].

Es ist anzunehmen, dass Patienten mit einer Gasaustauschstörung und ausgeprägter

Bedarfshyperventilation ebenfalls von einer LTOT profitieren, wenn durch die Sauerstoffgabe eine

Abnahme des Atemantriebs (mit Anstieg des PCO2) und damit der Atemarbeit sowie eine

Verminderung der Atemnot erreicht werden können. Allerdings existieren keine Studien, die den

Stellenwert einer LTOT bei Gasaustauschstörung mit Bedarfshyperventilation zeigen. Für diese

Patienten kann daher gegenwärtig auch keine generelle Empfehlung zur LTOT ausgesprochen werden

(siehe Kapitel 11). Vor diesem Hintergrund empfehlen die Autoren der Leitlinie die Durchführung

wissenschaftlicher Studien zu diesem möglichen Indikationsbereich.

Im Rahmen von Einzelfallentscheidungen kann bereits jetzt nach kritischer Überprüfung und strengem

Nachweis eines Therapiebenefits (Zunahme der körperlichen Belastbarkeit und/oder Abnahme der

Atemnot anhand der Borg-Skala) die Entscheidung für eine LTOT getroffen werden. Entsprechend

können Belastungsuntersuchungen für eine Indikationsstellung notwendig sein, vorzugsweise im

Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen. Aufgrund der aktuellen Evidenzlage darf ein kalkulatorisch

niedriger Standard-PO2 nicht automatisch zur Indikation einer LTOT führen, auch nicht bei der

subjektiven Angabe von Luftnot.

Auf der anderen Seite kann eine Hyperkapnie als Ausdruck einer Atempumpeninsuffizienz durchaus

eine sauerstoffpflichtige Gasaustauschstörung vortäuschen, die nach Korrektur auf den Standard-PO2

Page 12: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

12

nicht mehr besteht. Entsprechend sind hier parallel immer die Indikationskriterien zu einer

außerklinischen Beatmung zu prüfen [7]. Daher sollte nach suffizienter Einstellung auf eine NIV die

Indikation für eine LTOT neu evaluiert werden. Auch hier existieren keine wissenschaftlichen Studien,

welche die Notwendigkeit einer LTOT zusätzlich zur NIV untersucht haben. Entsprechend sollten auch

hier Belastungsuntersuchungen und eine nächtliche Diagnostik (Polygraphie, Kapnographie oder

Blutgase, ggfs. Polysomnographie) veranlasst werden.

5.2.1 BGA in Ruhe

E8 Zeigt sich in der BGA bei der Titration oder im Verlauf eine relevante Hyperkapnie, so sollen

entsprechend der S2k-LL „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen

respiratorischen Insuffizienz“ eine entsprechende Diagnostik durchgeführt und falls indiziert eine

NIV angeboten werden [7].

Die Messung sollte nach einer adäquaten Ruhezeit von ≥ 10 Minuten erfolgen. Das Ohrläppchen sollte

mindestens 10 Minuten vor der Blutentnahme hyperämisiert werden. Ist der PaO2 ≤ 55mmHg (7,3kPa)

bzw. ≤ 60mmHg bei zusätzlichem Vorliegen einer sekundären Polyglobulie (Hämatokrit ≥ 55%)

und/oder eines Cor pulmonale mit und ohne Rechtsherzinsuffizienz, sollte mit einer Sauerstoffgabe

begonnen werden und die Flussrate graduell gesteigert werden, bis die pulsoxymetrische Sättigung >

90% beträgt. Im Anschluss sollte erneut eine BGA erfolgen, um einen Anstieg des PaO2 auf Werte ≥

60mmHg (8 kPa) oder um mindestens 10mmHg zu dokumentieren. Mit welcher Sauerstoffflussrate

begonnen werden soll, richtet sich individuell nach dem jeweiligen Krankheitsbild und der Schwere der

Oxygenierungsstörung. Bei fehlendem Anstieg des PaO2 nach Sauerstoffgabe sollte ein erhöhtes

Shuntvolumen mittels Kontrastmittel-Echokardiographie oder Lungenperfusionsszintigraphie

ausgeschlossen werden.

Bei Hyperkapnie sollte die Indikation für eine außerklinische Beatmung evaluiert werden. Dies gilt für

Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen, thorakal-restriktiven Erkrankungen und solchen mit

einem Obesitas-Hypoventilationssyndrom, wenn tagsüber PaCO2-Werte von über 45mmHg gemessen

werden und für COPD-Patienten mit Tages-PaCO2-Werten von über 50mmHg [7].

Ein Anstieg des PaCO2 unter Sauerstoffgabe als Ausdruck eines abnehmenden Atemantriebs

(kalkulierte Hypoventilation als Schutz vor Überlastung der Atemmuskulatur) bei Abnahme der Dyspnoe

kann individuell sehr unterschiedlich sein. Zunächst ist entscheidend, dass eine akute respiratorische

Insuffizienz ausgeschlossen ist, da sich in diesem Fall mitunter eine respiratorische Azidose ausbilden

kann. Für die chronische respiratorische Insuffizienz sind wissenschaftlich keine Toleranzgrenzen für

einen PaCO2-Anstieg beschrieben oder etabliert. Dabei erscheint der Anstieg der PaCO2-Werte

weniger relevant als die absolute Höhe des PaCO2-Wertes unter Sauerstoffinsufflation. So sollte die

Indikationsstellung anhand der oben erwähnten Grenzwerte erfolgen, während ein Anstieg unterhalb

dieser Werte toleriert werden kann. Allerdings sollten für diesen Fall, insbesondere in

Grenzwertsituationen, auch nächtliche Messungen erfolgen, um eine Indikation zur außerklinischen

Beatmung nicht zu übersehen.

Page 13: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

13

5.2.2 Belastungsuntersuchungen zur Evaluation einer mobilen Sauerstofftherapie

(Ambulatory oxygen therapy = AOT)

Mobilen Patienten, welche die Indikationskriterien für eine LTOT erfüllen, sollte eine AOT verschrieben

werden, wenn sie nur dadurch die empfohlene tägliche Nutzungsdauer von ≥ 15 Stunden erreichen

können (prognostische Indikation) [4,31]. Wurde die LTOT-Indikation initial mittels BGA belegt, kann die

weitere Evaluation der AOT während einer Belastungsuntersuchung mittels kontinuierlicher SpO2-

Messung erfolgen [16]. Die derzeitige Praxis der Bestimmung einer kapillären BGA, durchgeführt

unmittelbar nach Abschluss einer Belastungsuntersuchung, sollte hinterfragt werden, da diese

fehleranfällig ist und nicht sicher die Oxygenierungsstörung während der Belastung widerspiegelt. Als

geeignete Belastungsuntersuchungen stehen der 6-Minuten-Gehtest (6 minute walking test = 6MWT)

sowie der endurance shuttle walking test (ESWT) zur Verfügung.

6 Nächtliche Sauerstofftherapie (NOT) bei Normoxämie (PO2 > 60mmHg) unter

Tagesbedingungen

Die Korrektur von ausschließlich nächtlichen Hypoxien (mit der Ausnahme von herzinsuffizienten

Patienten) ist vermutlich ohne nachweisbaren Effekt auf Morbidität, Lebens- und Schlafqualität sowie

Letalität [4,14,32-38]. Bei herzinsuffizienten Patienten konnten jedoch eine Reduktion der

symptomatischen schlafbezogenen Atmungsstörungen [39-42] sowie eine verbesserte Belastbarkeit im

6MWT und der Spiroergometrie [43] durch eine NOT nachgewiesen werden [44,45]. Daher kann eine

NOT bei symptomatischen schwer herzinsuffizienten Patienten erfolgen, sofern bereits eine optimierte

Therapie der Herzinsuffizienz besteht, zentrale Apnoen nachgewiesen wurden und andere Ursachen

einer nächtlichen Oxygenierungsstörung schlafmedizinisch ausgeschlossen wurden. Die laufende

„INOX“-Studie untersucht aktuell den Einfluss der NOT bei COPD-Patienten.

7 Anwendungsdauer der LTOT

E9 Die Mindestdauer der LTOT soll 15 Stunden/Tag betragen.

Der Hauptanteil der Sauerstoffapplikation kann während der Nacht erfolgen. Aktuelle

Beobachtungsstudien ergeben Hinweise darauf, dass eine Applikation der LTOT über 24 Stunden

gegenüber ≥ 15 Stunden/Tag keinen Vorteil hinsichtlich Letalitäts- oder Hospitalisationsraten bringt

[46,47]. Diese Ergebnisse müssen jedoch in randomisiert-kontrollierten Studien validiert werden.

8 Krankheitsbilder

8.1 COPD

E10 Bei COPD-Patienten mit wiederholt gemessenen PaO2-Werten ≤ 55mmHg unter adäquater

medikamentöser Therapie oder bei PaO2-Werten zwischen 56mmHg und 60mmHg und Cor

pulmonale mit/ohne Rechtsherzinsuffizienz und/oder sekundärer Polyglobulie besteht die

Indikation zu einer LTOT.

Page 14: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

14

E11 Eine Kontrolle von Indikation und Wirkung der LTOT soll bei COPD-Patienten erfolgen. Die

Kontrolle sollte je nach klinischem Befund innerhalb von 12 Wochen nach Einleitung der LTOT

mit Bestimmung der Blutgase unter Raumluft durchgeführt werden.

S2 Bei COPD-Patienten mit einem PaO2 von ≤ 55mmHg in der stabilen Phase der Erkrankung führt

eine Langzeitsauerstofftherapie (LTOT) über mindestens 15 Stunden/Tag zu einer Verminderung

der Letalität, insbesondere auch bei chronischer Hyperkapnie (PaCO2 < 50mmHg) und einem

Cor pulmonale mit und ohne Rechtsherzinsuffizienz.

S3 Bei Patienten mit stabil eingestellter COPD besteht bei nur mäßiger Hypoxämie keine Indikation

für eine LTOT. Eine mäßige Hypoxämie ist gekennzeichnet durch:

1) SpO2 bei Atmung unter Ruhebedingungen zwischen 89% und 93%

2) SpO2 unter Belastung > 80% für > 5 Minuten bzw. < 90% für mehr als 10 Sekunden

3) PO2-Werte zwischen 56mmHg-65mmHg in Ruhe ohne Polyglobulie und ohne Cor pulmonale.

8.1.1 Effekte der LTOT bei COPD

8.1.1.1 Auswirkungen auf die Prognose

Die Langzeitsauerstofftherapie (LTOT) wird bei Patienten mit COPD und schwerer chronischer

Hypoxämie nicht nur zum Ausgleich der Hypoxämie, zur Linderung der Dyspnoe oder einer Erhöhung

der Belastbarkeit eingesetzt, sondern auch zur Verbesserung der Lebenserwartung [1,10,16,48,49]. Die

positive Evidenz für den Einsatz der LTOT bei COPD-Patienten mit schwerer chronischer Hypoxämie

(Tabelle 1) basiert auf zwei Studien (NOTT [4] und MRCT [5]), die in den 1970er Jahren durchgeführt

wurden. Da in beiden Referenzstudien COPD-Patienten mit weniger als heutzutage anzutreffenden

Komorbiditäten eingeschlossen wurden, die Patienten in der MRC-Studie häufig hyperkapnisch waren

und die medikamentösen wie auch nicht-medikamentösen Therapieoptionen unter Einschluss der nicht-

invasiven Beatmungstherapie umfangreicher, differenzierter und damit effektiver geworden sind [15],

kann nicht sicher vorausgesagt werden, dass die Ergebnisse der beiden Referenzstudien zur heutigen

Zeit reproduzierbar wären. Infolge des Fehlens vergleichbarer Studien bei COPD-Patienten geht die

Evidenzlage bezüglich der Besserung der Prognose durch die LTOT weiterhin auf diese beiden

Referenzstudien zurück.

In der NOT-Studie [4] wurden die Effekte einer kontinuierlichen Sauerstoffgabe (24 Stunden/Tag) mit

einer intermittierenden, nächtlichen Applikation (12 Stunden/Tag) an 203 Patienten mit COPD und

chronischer Hypoxämie untersucht. Die Sterblichkeit nach einem Jahr lag für die Gruppe mit nächtlicher

O2-Applikation bei 20,6%, in der kontinuierlich mit einer LTOT versorgten Gruppe bei 11,9% und nach

einem weiteren Jahr bei 40,8% (nächtliche O2-Gabe) bzw. 22,4% (kontinuierliche O2-Gabe). Die

Wirksamkeit der LTOT über 24 Stunden war bei hyperkapnischen Patienten hochsignifikant, jedoch

nicht signifikant bei PaCO2-Werten < 43mmHg. Im Längsschnitt fanden sich auch positive Effekte auf

die pulmonale Hämodynamik. Die Adhärenz der Studienteilnehmer bezüglich der LTOT war hoch.

In den MRC-Trial [5] wurden in drei Studienzentren 87 COPD-Patienten mit PaO2-Werten zwischen

40mmHg-60mmHg, einem PaCO2 im Mittel von 54,9mmHg und einer dokumentierten Episode einer

kardialen Dekompensation bei Cor pulmonale eingeschlossen, überwiegend rauchende Männer.

Ausgeschlossen wurden Patienten mit anderen Lungenkrankheiten oder einer koronaren

Page 15: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

15

Herzkrankheit. Gegenüber den Patienten ohne LTOT wiesen jene mit einer LTOT über mindestens 15

Stunden/Tag mit 19/42 (45%) gegenüber 30/45 (67%) eine geringere Sterblichkeit auf. Im Verlauf von 5

Jahren zeigten die Patienten mit einer LTOT gegenüber jenen ohne O2-Gabe eine geringere Zunahme

der Hyperkapnie und positive Effekte auf die pulmonale Hämodynamik.

In einer gemeinsamen Beurteilung der beiden Studien [4,5], allerdings ohne Analyse der individuellen

Datensätze, wurde festgehalten, dass eine O2-Gabe von 24 Stunden/Tag derjenigen von 15

Stunden/Tag vorzuziehen sei [6].

Zwei Analysen des schwedischen LTOT-Registers [46,47] an mehr als 2.000 Patienten kamen zu dem

Ergebnis, dass weder die Prognose [46] noch die Hospitalisationsrate wegen Lungenerkrankungen [47]

für die 24-stündige bzw. die 15-stündige O2-Applikation unterschiedlich waren. Die Wertigkeit der

beiden Analysen könnte durch einen „bias by indication“ eingeschränkt sein, der Patienten mit

niedrigerem PaO2 eine länger dauernde O2-Gabe ermöglichte. Der Zusammenhang zwischen

weiblichem Geschlecht und Prognose unter LTOT konnte jedoch in einer späteren Analyse der

schwedischen Registerdaten nicht bestätigt werden [46].

Schwere der Hypoxämie, Schwere der Dyspnoe [50] und Hämatokrit [51] sind prognoserelevante

Faktoren, die allerdings nicht allein die Indikationsstellung zur LTOT bestimmen.

Bei COPD-Patienten mit chronischer Hypoxämie und Hyperkapnie mit PaCO2-Werten > 50mmHg sollte

die Indikation zur NIV geprüft werden, unabhängig vom Vorliegen der chronischen Hypoxämie, da eine

Verbesserung der Prognose durch eine NIV insbesondere für Patienten mit einem PaCO2 am Tage von

> 50mmHg belegt wurde [7].

8.1.1.2 LTOT bei mäßiger Hypoxämie

In der an 738 COPD-Patienten mit moderater Hypoxämie in Ruhe (SpO2: 89%-93%) und/oder unter

Belastung durchgeführten LOTT-Studie (Longterm Oxygen Treatment Trial) zeigte die LTOT gegenüber

Atmung von Raumluft weder eine Besserung der Prognose noch eine Steigerung der Belastbarkeit [52].

Wegen fehlender Blutgasanalysen, des nachträglich geänderten Studiendesigns und eines möglichen

„healthy participation bias“ werden die Ergebnisse dieser großen Studie kontrovers diskutiert. Letzterer

käme dadurch zustande, dass Ärzte jenen Patienten mit einem höheren O2-Bedarf wegen der Gefahr,

dass diese im Rahmen der Studie nur Raumluft erhielten, von der Studienteilnahme abrieten.

Die Evidenz zur Reduktion der Letalität durch eine LTOT besteht eindeutig für die schwere

hypoxämische COPD. Ob ein zusätzlicher Nutzen einer längeren Anwendungsdauer als die derzeit

empfohlenen 15 Stunden/Tag besteht, ist noch unklar. Eine LTOT bei mäßiger Hypoxämie oder nur

belastungsabhängiger Hypoxämie ist nach der aktuellen Studienlage nicht mit einem Überlebensvorteil

assoziiert.

8.1.1.3 Auswirkungen auf die pulmonale Hämodynamik

Bei COPD-Patienten mit chronischer Hypoxämie wird häufig eine leicht- bis mittelgradige pulmonale

Hypertonie beobachtet. Nach den Auswertungen des NOTT [4] und des MRCT [5] sind nur geringe

Verbesserungen von pulmonalarteriellem Druck, Schlagvolumen bzw. Ejektionsfraktion des linken

Ventrikels zu erwarten [16].

Page 16: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

16

8.1.1.4 Auswirkungen auf die Schlafqualität

Der Nutzen einer nur nächtlichen Sauerstofftherapie ist aufgrund der Datenlage bislang nicht geklärt.

Aus diesem Grunde wurde die INOX Studie initiiert. Diese soll klären, ob COPD-Patienten mit

nächtlicher Desaturation (≥ 30% der Schlafzeit mit Sättigung < 90%) von einer Sauerstoffgabe mit

verlängertem Überleben profitieren.

COPD-Patienten können allerdings vor allem im REM-Schlaf infolge von Ventilations-Perfusions-

Inhomogenitäten, einer Abnahme der funktionellen Residualkapazität und einer nächtlichen

Hypoventilation eine nächtliche Hypoxämie entwickeln. Dies kann zu Schlaffragmentation mit

verminderter Schlafqualität führen. Eine mittels EEG-Auswertung geprüfte Verbesserung der

Schlafqualität konnte für die LTOT mit Korrektur nächtlicher Desaturationen gezeigt werden [53].

Bei COPD-Patienten mit vorwiegend nächtlichen Desaturationen sollte in jedem Fall eine

schlafmedizinische Abklärung vorgenommen werden, um entsprechende Komorbiditäten (z. B.

Obstruktive Schlafapnoe) zu erkennen.

8.1.1.5 Auswirkungen auf Lebensqualität und neuropsychologische Funktionen

Studien bei COPD-Patienten konnten keinen positiven Einfluss einer LTOT auf die häufig

eingeschränkte Lebensqualität zeigen [54]. In der NOT-Studie zeigte sich eine geringfügige

Verbesserung der neuropsychologischen Funktionen (Gedächtnis, kognitive und emotionale

Funktionen) nach 12-monatiger LTOT bei 24-stündiger gegenüber nur nächtlicher O2-Applikation.

Allerdings sind die Einflüsse der LTOT und anderer Therapieoptionen auf neuropsychologische

Funktionen der COPD-Patienten schwer zu separieren.

8.1.1.6 Auswirkungen auf Hospitalisationen

Weder im MRC-Trial [5] noch in der LOT-Studie [52] ließ sich eine signifikante Reduktion der

Hospitalisationsraten oder der Krankenhaustage nachweisen.

8.1.1.7 Effekte bei belastungsinduzierter Hypoxämie

Bei in Ruhe normoxämischen bzw. mäßig hypoxämischen (Sättigung 89%-93%) COPD-Patienten,

deren PaO2 unter Belastung abfällt, ist bei geringer Entsättigung nach der LOT-Studie eine LTOT nicht

hilfreich [52]. Insgesamt ist die Studienlage nicht eindeutig [48,55]. Es zeigte sich, dass jenen

Patienten, die in Ruhe normoxämisch sind und unter Belastung eine eindeutige Hypoxämie (PaO2 <

55mmHg) sowie eine Belastungsdyspnoe aufweisen, eine Sauerstoffapplikation empfohlen werden

kann, wenn diese zu einem Anstieg des PaO2-Wertes ≥ 60mmHg bzw. der Sauerstoffsättigung > 90%

und einer Zunahme der Belastbarkeit führen [48,56](siehe auch Empfehlung 21).

8.1.1.8 COPD und Komorbiditäten

Bei COPD-Patienten können Komorbiditäten, insbesondere Herzerkrankungen, zur Verschlechterung

der Belastungsdyspnoe und der Hypoxämie führen, ohne dass diese durch die COPD verursacht sind.

Aufgrund fehlender belastbarer Analysen zum Einsatz der LTOT bei Komorbiditäten der COPD können

Page 17: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

17

keine validen Empfehlungen ausgesprochen werden. Zum Einsatz der LTOT bei Herzinsuffizienz sei

auf das Kapitel 8.5.1.1 verwiesen.

8.1.1.9 Unzureichend untersuchte Effekte der LTOT

Bisher existieren nur wenige Analysen zur Therapie-Adhärenz bei Patienten unter einer LTOT [57] oder

zu den Auswirkungen der LTOT auf Alltagsaktivitäten [58].

Weitere Studien zur Analyse der LTOT-Effekte auf Lebensqualität und körperliche Aktivität sowie zur

Therapieadhärenz bezüglich der Nutzung der LTOT sind erforderlich. Noch weniger bekannt ist, wie

viele der Patienten, die eine LTOT erhalten, die anhand der Blutgase festgelegten Kriterien für die

LTOT dauerhaft erfüllen. Dies war in zwei kleineren Studien bei 38% von 50 Patienten [59] bzw. 41%

von 237 Patienten [60] nicht der Fall.

8.1.2 Indikationen für den Einsatz der LTOT bei Patienten mit COPD

Aufgrund fehlender neuerer Daten bei Patienten mit schwerer Hypoxämie leiten sich die Indikationen

der LTOT bei Patienten mit schwerer Hypoxämie unverändert aus den Ergebnissen der NOT- und

MRC-Studien ab (Tabelle 1).

Einschränkungen ergeben sich bei höhergradiger Hyperkapnie (PaCO2 > 50mmHg). Bei diesen

Patienten soll der Einsatz der NIV geprüft werden [7]. Während bei geringer Belastungshypoxämie eine

LTOT nach den Daten der LOT-Studie [52] keine Vorteile zeigt, kann der Einsatz der LTOT bei

fehlender Ruhehypoxämie, aber deutlichem Abfall des PaO2 unter Belastung geprüft werden (siehe

Empfehlung 21). Bei COPD-Patienten mit ausschließlich nächtlicher Hypoxämie sollte in jedem Fall

eine schlafmedizinische Abklärung vorgenommen werden. Eine Indikation für eine LTOT liegt nicht vor.

Tab. 1: Welche Patienten mit COPD profitieren von einer Langzeitsauerstofftherapie?

Charakterisierung Blutgase, O₂ - Sättigung Indikation zur LTOT

Schwere chronische Hypoxämie ohne schwere Hyperkapnie

PaO₂ ≤ 55mmHg, PaCO₂ ≤ 50mmHg

+

Schwere chronische Hypoxämie mit schwerer Hyperkapnie

PaO₂ ≤ 55mmHg, PaCO₂ > 50mmHg

NIV (+)

Chronische Hypoxämie und Cor pulmonale mit/ohne Rechtsherzinsuffizienz und/oder sekundärer Polyglobulie

PaO₂ 55mmHg-60mmHg +

Mäßige chronische Hypoxämie ohne Belastungshypoxämie

89% ≤ SpO₂ < 93% (Ruhe) SpO₂ > 90% (Belastung)

-

Keine Ruhehypoxämie, signifikanter Abfall des PaO₂ unter Belastung

PaO₂ > 60mmHg (Ruhe) PaO₂ < 55mmHg (Belastung)

(+)

Nächtliche Hypoxämie

PaO₂ > 60mmHg (Ruhe) SpO₂ < 90% (nachts)

-

Page 18: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

18

8.2 Interstitielle Lungenerkrankungen

Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) können eine progressive Hypoxämie mit

entsprechend schlechter Oxygenierung im Gewebe und der Entwicklung von Komplikationen wie einer

pulmonalen Hypertonie, welche die Prognose verschlechtert, entwickeln. Bei einem Teil der Patienten

treten zunächst rein nächtliche bzw. schlafbezogene Hypoxämien auf. Bei Patienten mit ILD werden

unter körperlicher Belastung besonders ausgeprägte Desaturationen beobachtet.

8.2.1 Indikation zur LTOT bei Interstitiellen Lungenerkrankungen

E12 Eine LTOT kann bei Patienten mit ILD analog zu den Empfehlungen bei der COPD erwogen

werden.

In einer Langzeitbeobachtungsstudie konnte, nach einer multivariaten Analyse, kein Überlebensvorteil

durch eine LTOT nachgewiesen werden [61]. In einer Longitudinalstudie sank bei Patienten, bei denen

im Verlauf der Studiendauer eine LTOT initiiert wurde, die Lebensqualität signifikant ab. Allerdings galt

dies auch für eine Abnahme der Diffusionskapazität. Eine multivariate Analyse wurde nicht

durchgeführt, sodass eine sichere Aussage über den Effekt der LTOT auf die Lebensqualität (QoL)

nicht getroffen werden konnte [62]. Studien zur Veränderung der Dyspnoe existieren nicht.

Trotzdem besteht in den internationalen Leitlinien Einigkeit, dass eine LTOT bei einer Hypoxämie

analog zu den Grenzwerten bei COPD initiiert werden sollte.

8.2.2 Indikation zur NOT bei Interstitiellen Lungenerkrankungen

E13 Bei Patienten mit Lungenfibrose sollte eine rein nächtliche Sauerstofftherapie nicht angewendet

werden.

Studien zur Langzeitnutzung einer NOT existieren nicht. In einer randomisierten Crossover-Studie bei

schon am Tage hypoxämischen Patienten konnten durch die Gabe von NOT im Vergleich zu Raumluft

zwar die Atem- und Herzfrequenz gesenkt werden, positive Effekte auf die Schlafqualität konnten

jedoch nicht beobachtet werden [38].

8.2.3 Indikation zur AOT bei Interstitiellen Lungenerkrankungen

E14 Die Verordnung einer AOT kann analog zu den Empfehlungen bei der COPD erfolgen.

Die meisten Studien haben Veränderungen der körperlichen Belastbarkeit lediglich im Rahmen eines

klinischen Belastungstestes untersucht, nicht jedoch längerfristige Effekte im außerklinischen Bereich.

Dabei konnte eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit nachgewiesen werden, jedoch keine

Verbesserung der Dyspnoe [63-66]. Auch in einem Cochrane Review [67] und in einem weiteren

systematischen Review konnte kein positiver Effekt auf die Dyspnoe nachgewiesen werden [68].

Eine nach dem Cochrane Review publizierte Studie [69] untersuchte in einem randomisierten

Crossover-Studiendesign den ambulanten Effekt über zweimal zwei Wochen der AOT auf die

krankheitsspezifische Lebensqualität. Für die Domänen Luftnot und Aktivität, nicht jedoch bei den

psychologischen Symptomen, konnten klinisch signifikante Verbesserungen gefunden werden. Im

Page 19: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

19

6MWT war eine statistisch, aber nicht klinisch, relevante Zunahme der Gehstrecke mit einer Abnahme

der Dyspnoe nach dem Test zu verzeichnen. Dies führte jedoch nicht zu einer Veränderung der

täglichen Aktivität.

8.3 Zystische Fibrose

E15 Eine LTOT kann bei Patienten mit zystischer Fibrose analog zu den Empfehlungen bei der COPD

erwogen werden.

E16 Bei Patienten mit zystischer Fibrose sollte eine rein nächtliche Sauerstofftherapie nicht

angewendet werden.

Bei Patienten mit zystischer Fibrose (cystic fibrosis = CF) kann eine Hypoxämie auftreten. Es existieren

jedoch keinerlei Studien, welche die Auswirkungen einer LTOT bei CF-Patienten untersucht haben,

sodass die Empfehlungen bei diesem Krankheitsbild von den COPD-Studien abgeleitet werden [4,5].

Pathophysiologisch betrachtet scheinen die positiven Auswirkungen der LTOT insbesondere für

Patienten relevant zu sein, welche aufgrund der Hypoxämie eine pulmonale Hypertonie entwickeln.

Studien hierzu wurden nicht gefunden.

Eine Cochrane-Analyse von 2013 untersuchte den Effekt von AOT und NOT bei CF-Patienten [70]. Es

zeigte sich keine statistisch signifikante Verbesserung hinsichtlich des Überlebens, der pulmonalen

oder der kardialen Funktion. Die Patienten konnten sich jedoch unter AOT und somit verbesserter

Oxygenierung statistisch signifikant länger belasten, weshalb die AOT zur Durchführung der

Physiotherapie, zum Erhalt der Mobilität und möglicherweise zur Verbesserung der Lebensqualität

sinnvoll erscheint. Nächtliche Entsättigungen haben einen negativen Einfluss auf die

krankheitsbezogene Lebensqualität bei CF-Patienten [71]. In einer Cochrane-Analyse zeigten sich

unter einer NOT eine verbesserte Einschlaflatenz und weniger Fehltage in der Schule oder am

Arbeitsplatz, jedoch kein messbarer Vorteil hinsichtlich der Schlafqualität, obwohl sich die nächtliche

Oxygenierung unter einer NOT verbesserte [70]. Um aus wissenschaftlicher Sicht eine reine NOT

empfehlen zu können, müssten daher größer angelegte randomisiert-kontrollierte Studien durchgeführt

werden. Zu erwähnen ist, dass sowohl unter AOT als auch unter NOT eine milde Hyperkapnie auftrat

[70]. Bei CF-Patienten mit zusätzlich auftretender Hyperkapnie sollte eine NIV, ggf. mit zusätzlicher

LTOT (sofern indiziert), in Betracht gezogen werden [7].

8.4 Neuromuskuläre und Thoraxwanderkrankungen

Zur Behandlung der chronischen respiratorischen Insuffizienz stehen sowohl die LTOT als auch die

Langzeitbeatmung, sei es als NIV oder invasive Beatmung, zur Verfügung. Dabei basiert die Frage,

welches Therapieverfahren zum Einsatz kommen soll, grundsätzlich auf der pathophysiologischen

Überlegung, welcher Teil des respiratorischen Systems eingeschränkt ist. So führen Erkrankungen der

Lunge, also Gasaustauschstörungen, primär zu einer Hypoxämie ohne Hyperkapnie. Diese Entitäten

qualifizieren daher grundsätzlich für eine LTOT.

Erkrankungen der Atempumpe hingegen führen zu einer ventilatorischen (hyperkapnischen)

Insuffizienz. Hier bedingt der gestörte An- und Abtransport der Atemgase sowohl die Hypoxämie als

auch die Hyperkapnie. Zur Steigerung der Ventilation kommt therapeutisch bei diesen Entitäten daher

Page 20: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

20

in erster Linie die Augmentierung der Ventilation durch artifizielle Ventilation, also durch künstliche

Beatmung, in Betracht [7].

In der klinischen Praxis ist eine strenge Unterteilung nach pathophysiologischen Kriterien jedoch nicht

immer möglich. Zudem gibt es eine Reihe von Entitäten, bei welchen sowohl der Gasaustausch der

Lunge beeinträchtigt als auch die Atempumpe erkrankt sein können. Als Beispiel sei hier die COPD

genannt.

8.4.1 Differenzialindikation LTOT und NIV

Vorzugsweise sei hier auf Patienten mit COPD, thorakal-restriktiven Erkrankungen, neuromuskulären

Erkrankungen und solchen mit Obesitas-Hypoventilations-Syndrom verwiesen. Hier wird die

Indikationsstellung primär an der Blutgasanalyse ausgerichtet [7]. Dabei bestehen für unterschiedliche

Grunderkrankungen auch unterschiedliche Therapiealgorithmen. Die Grenzwerte sind für den in der

Blutgasanalyse am Tag gemessenen PaCO2 durchaus unterschiedlich und liegen bei COPD-Patienten

bei 50mmHg und bei Patienten mit restriktiven oder neuromuskulären Erkrankungen bei 45mmHg.

Allerdings sollte bei beginnender Hyperkapnie auch an die Möglichkeit einer nächtlichen Aggravierung

der ventilatorischen Störung gedacht werden. Aus diesem Grund sind zur weiteren

Therapieentscheidung durchaus auch nächtliche Messungen (Blutgasanalysen, transkutanes CO2-

Monitoring, Polygraphie, Polysomnographie) notwendig. Dies ist insbesondere wichtig, wenn es um die

Frage geht, ob primär eine LTOT oder eine NIV zum Einsatz kommen sollte. Auch wenn

wissenschaftliche Studien hierzu nur spärlich vorliegen, ist es ratsam, bei nächtlicher Hypoxämie und

nächtlicher Sauerstoffgabe auf dem Boden einer zusätzlich potentiell gestörten Ventilation auch ein

nächtliches CO2-Monitoring zu veranlassen, um hier gegebenenfalls bei Aggravierung der Hyperkapnie

eine Indikation für die NIV zu stellen. Hier konnte eine Arbeit an wenigen Patienten zeigen, dass es bei

Patienten mit Muskeldystrophie Typ Duchenne unter alleiniger, nächtlicher Sauerstoffgabe zu einer

Zunahme von Apnoen und Hypopnoen kommen kann [72].

Die NIV ist insbesondere bei Patienten mit neuromuskulären und restriktiven Erkrankungen seit vielen

Jahren fest etabliert. Dabei zeigen unkontrollierte Studien einen deutlichen Überlebensvorteil im

Vergleich zu historischen Kontrollen [73,74]. Dieser Überlebensvorteil ist so groß, dass sich

randomisierte Studien bei diesen Patientenkollektiven verbieten. Registerdaten insbesondere aus

Skandinavien haben aber gezeigt, dass Patienten mit restriktiven Ventilationsstörungen

(Kyphoskoliose, posttuberkulöses Syndrom) auch dann im Vergleich zu LTOT-Patienten mit einer

verbesserten Prognose durch die NIV assoziiert sind, wenn die respiratorische Ausgangssituation

schlechter gewesen ist [75-77]. Aus diesem Grund kann bei neuromuskulären und restriktiven

Erkrankungen bereits bei beginnender Hyperkapnie eine primäre NIV begonnen werden.

Eine große epidemiologische Studie mit mehr als 185.000 Studienteilnehmern zeigt, dass Patienten mit

neuromuskulären Erkrankungen wesentlich häufiger eine LTOT als eine Langzeit-NIV bekommen [78].

Allerdings hatten knapp 12% der Patienten eine komorbide COPD und mehr als 15% der Patienten ein

komorbides Asthma bronchiale, was die höheren LTOT-Raten erklären könnte. In diesem

Zusammenhang ist betont worden, dass die Abgrenzung der einzelnen Entitäten nicht immer einfach ist

und dass respiratorische Beeinträchtigungen gerade bei Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen

Page 21: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

21

sehr vielschichtig sein können, sodass eine Indikationsstellung zur LTOT und/oder zur NIV unter Bezug

auf die oben genannte Diagnostik in der Nacht und am Tag individuell erfolgen sollte [79].

Bei COPD-Patienten ist die wissenschaftliche Lage differenzierter. Verbesserungen des Outcomes sind

nur für Patienten erwiesen, die eine stabile Hyperkapnie mit einem Tages-PaCO2 von > 50mmHg

aufweisen [80]. Neue Studien zeigen auch eine Prognoseverbesserung bei persistierender

Hyperkapnie nach Exazerbation und Beatmungspflichtigkeit in der Klinik [81]. Hier sei auch auf die

entsprechende Leitlinie verwiesen [7].

Andererseits können COPD-Patienten mit milder Hyperkapnie (PaCO2 < 50mmHg) und koexistenter

Hypoxämie auch zunächst mittels LTOT behandelt werden, da für diese Patienten bis dato kein

Nachweis einer Prognoseverbesserung durch eine zusätzliche NIV vorliegt, zumal insbesondere

diejenigen COPD-Patienten von einer LTOT profitieren, die unter LTOT eine milde Hyperkapnie

aufweisen [82]. Auch für diese Patienten sollte – wie es detailliert in den entsprechenden Leitlinien

formuliert ist – eine entsprechende nächtliche Diagnostik erfolgen, um eine nächtliche Hyperkapnie

nicht zu übersehen, da hier trotz milder Ausprägung der Hyperkapnie am Tag dennoch eine NIV-

Indikation bestehen kann [7].

8.4.2 NIV und LTOT

E17 Bei Patienten mit laufender NIV soll vor Initiierung einer zusätzlichen Sauerstoffgabe zunächst

eine Optimierung der Beatmung stattfinden.

Studien, die in kontrollierter Weise den zusätzlichen Effekt von Sauerstoff bei bestehender

Langzeitbeatmung hinsichtlich einer Prognoseverbesserung untersucht haben, wurden nicht gefunden.

Entsprechend wird in der Leitlinie zur nichtinvasiven und invasiven Beatmung empfohlen, dass bei

fortbestehender Hypoxämie unter NIV eine zusätzliche Indikation zur LTOT anhand der etablierten

LTOT-Indikationskriterien zu prüfen ist, wobei hier Sauerstoffpartialdruckwerte von < 55mmHg sowie

eine Hypoventilation mit einer Sauerstoffsättigung < 90% genannt werden [7].

Es ist allerdings hervorzuheben, dass unter laufender NIV zunächst eine Überprüfung der Effektivität

und ggf. eine Optimierung der Beatmung stattfinden soll.

Eine zusätzliche Sauerstoffgabe zur nächtlichen Beatmungstherapie bei nicht optimierter

Beatmungstherapie ist abzulehnen. Aus diesem Grund muss zunächst die bestmögliche nächtliche

Ventilation festgestellt und etabliert werden, bevor zusätzlich zur Beatmungstherapie eine LTOT

eingeleitet wird. Dies betrifft nicht nur die Möglichkeit zur Augmentierung der Ventilation durch eine

künstliche Beatmung durch Erhöhung der Beatmungsfrequenzen und/oder der Inspirations-

drücke/Inspirationsvolumina. Auch die Titrierung eines positiven endexspiratorischen Drucks (PEEP)

bei gleichzeitig bestehender Obstruktion der oberen Atemwege ist von besonderer Bedeutung,

insbesondere bei intermittierenden Desoxygenierungen im Schlaf. Besondere Beachtung finden hier

die obstruktive Schlafapnoe und das Obesitas-Hypoventilations-Syndrom. Bei obstruktiver Schlafapnoe

ist bei nächtlichen Entsättigungen primär die nächtliche CPAP-Therapie zu favorisieren [83].

Page 22: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

22

Vor den genannten Hintergründen ist daher die Frage nach einer primären oder additiven Beatmung in

Abhängigkeit von der Ventilation und dem PaCO2 zu beantworten. Zusätzlich erfordern insbesondere

nächtliche Entsättigungen auch eine schlafmedizinische Diagnostik, wenn der Verdacht auf

schlafbezogene Atmungsstörungen besteht. Diesbezüglich sei auf die entsprechende Leitlinie „Nicht

erholsamer Schlaf/ Schlafstörungen“ verwiesen [83].

Bei invasiv beatmeten Patienten können unter außerklinischem Monitoring Entsättigungen häufig

Sekretverlegungen anzeigen [7]. Dies gilt aber auch für NIV-Patienten mit einer neuromuskulären

Grundkrankheit und Husteninsuffizienz. Bei neuromuskulären Erkrankungen und auch bei Kindern wird

oft ein Sauerstoff-Sättigungsmonitoring im außerklinischen Umfeld durchgeführt. Auch wenn bei

koexistenter Gasaustauschstörung zusätzlich zu einer Beatmungstherapie eine LTOT indiziert sein

kann, darf gerade bei diesen Patienten ein Sekretverhalt in den Atemwegen nicht übersehen werden.

Bei intermittierenden Spontanatmungsphasen kann eine Erhöhung der Sauerstoffflussrate bei

Sekretverlegung gefährliche Hypoventilationen maskieren. Entsprechend ist bei außerklinisch invasiv

beatmeten Patienten, aber auch bei Patienten mit Langzeit-NIV, physiologisch zu prüfen und

festzustellen, mit welcher Flussrate an Sauerstoff im beatmungsfreien Intervall zu behandeln ist, um

eine Hypoxämie auszugleichen, eine Hyperkapnie aber nicht zu aggravieren.

8.5 Chronische Herzinsuffizienz

8.5.1 LTOT und NOT bei chronischer Herzinsuffizienz

E18 Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und normaler Sauerstoffsättigung sollte keine

Langzeit-Sauerstofftherapie erfolgen.

Die aktuelle Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der chronischen Herzinsuffizienz unterscheidet die

Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LV-EF < 40%, heart failure with

reduced ejection fraction = HFrEF), mit einer mittelschwer reduzierten LV-EF (40-49%, heart failure with

mid-range reduced ejection fraction = HFmrEF) und einer erhaltenen LV-EF (≥ 50%, heart failure with

preserved ejection fraction = HFpEF)[84]. Hier ist unter Berücksichtigung fach- und organspezifischer

Diagnostik- und Behandlungsalgorithmen eine enge Kooperation zwischen Pneumologen und

Kardiologen nötig.

8.5.1.1 LTOT bei chronischer Herzinsuffizienz

Randomisiert-kontrollierte Outcome-Studien zum Einsatz einer LTOT wurden nicht gefunden. Eine

randomisiert-kontrollierte Studie [85] zu den Effekten auf die Lebensqualität bei herzinsuffizienten

Patienten konnte keine Effekte auf die Lebensqualität einer für mehr als 15 Stunden/Tag verordneten

(im Durchschnitt 5,4 Stunden/Tag genutzten) LTOT nachweisen. In Abwesenheit einer akuten

kardiopulmonalen Dekompensation mit Lungenödem und weiteren Komorbiditäten liegt bei diesen

Patienten keine Oxygenierungsstörung, wohl aber eine vermehrte Sauerstoffausschöpfung vor, die die

peripheren und zentralen Zyanosen dieser Patienten erklärt.

Page 23: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

23

Die chronische Herzinsuffizienz führt in der Regel nur zu einer geringen Hypoxämie. Die

Hyperventilation, die bei der Herzinsuffizienz regelmäßig auftritt und nicht durch eine Hypoxämie zu

erklären ist, wirkt der Hypoxämie entgegen.

Die LTOT im eigentlichen Sinne (> 15 Stunden/Tag) findet nur als supportive Therapie im Rahmen

eines palliativen Therapiekonzeptes Anwendung. Hier kann eine Anreicherung der Atemluft mit

Sauerstoff zu einem Rückgang der Dyspnoe-Beschwerden und zu einer Verbesserung der

Lebensqualität führen [84] und sollte im Einzelfall erwogen werden.

8.5.1.2 NOT bei chronischer Herzinsuffizienz und schlafbezogenen Atmungsstörungen

Im Rahmen von schlafbezogenen Atmungsstörungen kommt es bei herzinsuffizienten Patienten

hingegen oft zu repetitiven Sauerstoffentsättigungen. Schlafbezogene Atmungsstörungen zeigen eine

Prävalenz von 40%-50% bei diesen Patienten [86]. Patienten mit HFrEF und einer schlafbezogenen

Atmungsstörung haben jeweils zu ca. 50% eine überwiegend obstruktive oder eine überwiegend

zentrale Schlafapnoe [87]. Eine zentrale Schlafapnoe tritt umso häufiger auf, je schwerer die

Herzinsuffizienz ist. Die meisten Studien wurden bei Patienten mit einer linksventrikulären

Ejektionsfraktion von < 45% durchgeführt [88]. Im Gegensatz zur obstruktiven Schlafapnoe kann eine

Sauerstofftherapie bei einer zentralen Schlafapnoe die Anzahl der Apnoen und Hypopnoen um 37%-

84% senken und repetitive Sauerstoffentsättigungen vermindern [88]. In einzelnen monozentrischen,

randomisierten Studien führte eine Sauerstofftherapie bei Patienten mit HFrEF und zentraler

Schlafapnoe zu einer Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme und zu einer Reduktion der

Sympathikusaktivität [89]. Für Patienten mit einer HFrEF konnte gezeigt werden, dass nächtliche

Entsättigungen mit einer Sauerstoffschuld (Zeit der Sauerstoffsättigung < 90%) von mehr als 22

Minuten mit einer deutlich erhöhten Mortalität einhergehen [90]. Langzeitstudien, die die Effekte einer

nächtlichen Sauerstofftherapie bei Herzinsuffizienz mit oder ohne Schlafapnoe untersuchen, liegen

nicht vor.

Allerdings kann die nächtliche Sauerstofftherapie bei herzinsuffizienten Patienten mit zentraler

Schlafapnoe und konsekutiven Entsättigungen sowie relevanter Symptomatik (Tagesmüdigkeit) einen

geeigneten Therapieversuch darstellen (siehe Kapitel 6)[91]. Einschränkend ist jedoch zu beachten,

dass bei Patienten mit Herzinsuffizienz und einer linksventrikulären Ejektionsfraktion ≤ 45% bei der

Behandlung einer zentralen Schlafapnoe eine optimale Therapie der Herzinsuffizienz im Vordergrund

steht [88,91,92]. In dieser Patientengruppe sind adaptive Servoventilationsverfahren kontraindiziert

[92]. Die Sauerstofftherapie ist Positivdruckverfahren hinsichtlich der Reduktion von Apnoen und

Hypopnoen unterlegen [88,91].

8.5.2 Sauerstoffgabe bei pulmonaler Hypertonie

E19 Eine LTOT sollte bei Patienten mit PAH oder CTEPH erwogen werden, wenn der PO2 < 60mmHg

beträgt.

Eine pulmonale Hypertonie kann bei Lungenerkrankungen wie einer COPD, einer interstitiellen

Lungenerkrankung oder einer zystischen Fibrose auftreten. Für die pulmonale Hypertonie gelten die

Aussagen und Empfehlungen, die an der entsprechenden Stelle der Leitlinie gemacht werden. Der

Page 24: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

24

folgende Text bezieht sich im Wesentlichen auf Patienten mit pulmonalarterieller Hypertonie (PAH,

Gruppe 1)[93].

Die PAH ist charakterisiert durch eine präkapilläre pulmonale Hypertonie und einen

pulmonalvaskulären Widerstand von > 3 Wood-Einheiten bei Abwesenheit von anderen Ursachen für

eine präkapilläre pulmonale Hypertonie wie z. B. Lungenerkrankungen oder die chronisch

thromboembolische pulmonale Hypertonie [93]. Bei der PAH sind die Diffusionskapazität bei 75% der

Patienten und auch Vitalkapazität und FEV1 häufig vermindert [94,95].

Typischerweise ist bei Patienten mit PAH aufgrund der zumeist vorhandenen Hyperventilation in Ruhe

der Sauerstoffpartialdruck normal oder nur leicht reduziert [96]. Eine ausgeprägte Hypoxie sollte bei

Patienten mit PAH an eine zusätzlich vorliegende Lungenerkrankung oder an einen Rechts-Links-Shunt

bei offenem Foramen ovale denken lassen.

Im Gegensatz zu einer Hypoxie am Tage sind eine nächtliche Hypoxie oder zentrale Atemstörungen

bei PAH häufig [97,98]. Bei repetitiver nächtlicher Entsättigung sollte eine obstruktive Schlafapnoe

ausgeschlossen werden, da diese eine PH verstärken und spezifisch therapiert werden kann [93].

Kürzlich wurde das „Vanishing pulmonary capillary syndrome“ mit ausgeprägter Diffusionsstörung und

konsekutiver Hypoxie beschrieben. Diese Befundkonstellation trifft häufiger bei rauchenden Männern

auf. Es wird angenommen, dass die Blutgefäße im Bereich der alveolär-kapillären Einheit reduziert sind

[99]. Die genaue Ursache ist unklar. Spezifische therapeutische Ansätze oder gar kontrollierte Studien

zur Sauerstofftherapie gibt es nicht.

Eine gut kontrollierte Studie bei Patienten mit PAH oder CTEPH ohne Hypoxie am Tage (PaO2 ≥

55mmHg), jedoch mit schlafbezogenen Atmungsstörungen, zeigte eine Zunahme der Gehstrecke um

36 Meter bei nächtlicher Sauerstoffgabe über eine Woche [100].

Die gleiche Arbeitsgruppe hat bei 22 Patienten mit PAH oder CTEPH eine Spiroergometrie unter

Normoxie und Hyperoxie (FiO2=0.5) durchgeführt. Unter Hyperoxie wurden eine höhere

Leistungsfähigkeit, eine bessere Gewebs-Oxygenierung des Musculus quadriceps femoris und des

Cerebrums sowie eine bessere Atemeffizienz nachgewiesen, insbesondere bei submaximalem

„constant load“ [101]. Vergleichbare positive Effekte einer Sauerstoffgabe unter Belastung wurden bei

Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose beobachtet [69].

Da der Kabinendruck und der Sauerstoffpartialdruck auf Flügen abfallen, sollte eine Sauerstoffgabe bei

Flügen in Betracht gezogen werden, wenn der Sauerstoffpartialdruck im arteriellen Blut dauerhaft unter

60mmHg (8 kPa) liegt. Die Empfehlungen der Kölner Konsensus Konferenz 2016 haben hier einen

Empfehlungsgrad IIa und einen Evidenzgrad C genannt [102,103]. Die ESC/ERS Leitlinien empfehlen

eine Sauerstoffgabe bei Flugreisen bei Patienten mit PAH in der WHO-funktionellen Klasse 3 oder 4

sowie bei Patienten, bei denen der PO2 in Ruhe < 60mmHg ist [93].

In einer randomisierten klinischen Studie mit 23 Patienten mit angeborenen Herzfehlern, schwerer

konsekutiver PH und Eisenmenger-Syndrom (relevanter Rechts-Links-Shunt mit Hypoxämie) konnten

keine Effekte einer nächtlichen Sauerstofftherapie (NOT) über zwei Jahre auf die Belastbarkeit oder

den Verlauf der Erkrankung gezeigt werden [104].

Page 25: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

25

Zusammengefasst gibt es keine belastbaren oder gar randomisierten Daten, die die LTOT bei PAH

oder CTEPH untersucht haben [93]. Im Analogieschluss zu den gut untersuchten Patienten mit COPD

und pulmonaler Hypertonie sollte jedoch eine LTOT erwogen werden, wenn der PO2 < 60mmHg beträgt

[93,102].

9 Einfluss der Langzeit-Sauerstofftherapie auf die körperliche Belastbarkeit

9.1 Mobile Sauerstofftherapie (Ambulatory oxygen therapy (AOT))

E20 Bei bestehender LTOT kann die Indikation zur mobilen Sauerstofftherapie bestehen, wenn mit

ausschließlich stationärer Sauerstofftherapie die Prognose-verbessernde Therapiezeit von

mindestens 15 Stunden nicht erreichbar ist (prognostische Indikation).

Eine mobile Sauerstofftherapie kommt einerseits bei Patienten zum Einsatz, die bereits in Ruhe eine

sauerstoffbedürftige Hypoxämie aufweisen und somit die Indikationskriterien erfüllen, anderseits aber

auch bei Patienten, die lediglich unter Belastung die Indikationsgrenze unterschreiten (isolierte

Belastungshypoxämie). Für beide Situationen ist eine Verminderung der Letalität nicht erwiesen. In

einigen systematischen Reviews konnte ein möglicher oder partieller Effekt auf Dyspnoe oder

Lebensqualität aufgezeigt werden [105-109], mehrere kleinere Studien zeigten keinen Nutzen der

mobilen Sauerstofftherapie [55,59,110-114]. Einzig die Arbeit von Albert [52] schloss ein größeres

Kollektiv von 738 COPD-Patienten mit leichter Ruhehypoxämie (O2-Sättigung 89%-93% oder

Desaturation bis 80%-90%) ein und konnte weder eine Verminderung der Letalität noch eine

Verlängerung des Intervalls bis zur ersten Hospitalisation aufzeigen. Auch ließ sich kein Effekt auf die

Lebensqualität oder den 6MWT nachweisen. Es wurden in dieser Arbeit keine BGA, sondern lediglich

Sättigungsmessungen eingesetzt. Wenige kleinere Studien zeigen Effekte im Bereich Lebensqualität

und Leistungsfähigkeit auf [31,106,115,116]. Die ungenügende Datenlage spiegelt sich auch in den

britischen Leitlinien sowie in Übersichtsarbeiten wider [11,16,109,117].

Die mobile Sauerstoffgabe ist mit kleinen, tragbaren Kompressionszylindern, Flüssigsauerstoffbehältern

oder mit tragbaren Konzentratoren möglich. Der zusätzliche Einsatz von Sparventilen kann den

Sauerstoffverbrauch vermindern und somit die mögliche Applikationsdauer erhöhen. Die Applikation

des Sauerstoffs erfolgt in aller Regel über Nasenbrillen und nur ausnahmsweise über Masken. Der

Einsatz von transtrachealen Kathetern (Scoop) ist derzeit wegen fehlender Produktebewilligung nicht

mehr möglich.

Die Hypoxämie ist nur einer der Mechanismen, die zur Dyspnoe führen. Diese Gegebenheit führt nicht

selten zur Enttäuschung der Patienten, die bei Anwendung einer mobilen Sauerstofftherapie eine nur

geringe Verbesserung der Anstrengungsdyspnoe erleben und deshalb irritiert sind durch die Tatsache,

dass sie bei körperlichen Anstrengungen trotz einer Sättigung von über 90% Dyspnoe verspüren. Hier

besteht ein klarer Schulungsbedarf [110,118].

Trotz der unzureichenden Datenlage wird die mobile Sauerstoffapplikation bei vorbestehender

Ruhehypoxämie und bereits etablierter LTOT zur Verbesserung der Mobilität häufig eingesetzt.

Patienten mit rein belastungsinduzierter Sauerstoffentsättigung sollten einer Belastungsuntersuchung

mit kapillärer BGA unterzogen werden (bevorzugt 6MWT, siehe auch Kapitel 5.2.2). Vor Verordnung

Page 26: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

26

einer mobilen Sauerstofftherapie soll zwingend die Motivation zur Nutzung des Gerätes überprüft

werden. Die notwendige Dosierung sollte unter Belastung und in Ruhe titriert werden. Dabei sollte

üblicherweise vor allem auch aus Praktikabilitätsgründen eine Zielsättigung von mindestens 90% unter

Belastung angestrebt werden, bei gewissen Krankheitsbildern (z. B. fortgeschrittene Lungenfibrose) ist

dies aber auch mit Dosen bis 6 Liter O2/Minute nicht immer erreichbar. Das Oxygenierungsziel sollte

dann tiefer angesetzt werden. Welches die optimale, respektive die untere noch tolerable, Zielsättigung

ist, wurde nicht überprüft. Das Anstreben von hohen Sättigungen von 94%−98% versus 92%−96%

bringt keinen Zusatznutzen [119]. Die Dosistitration sollte mit dem später verwendeten Gerät erfolgen,

da je nach Gerätetyp und Einsatz eines Sparventils bei gleichen Dosierungen/Stufen-einstellungen

unterschiedliche Oxygenierungen beobachtet werden. Dabei soll beachtet werden, dass bei

inspirationsgetriggerten Sparventilen sowohl der anstrengungsbedingte Wechsel auf Mundatmung als

auch die Änderung des Atemmusters unter Belastung zu einer fehlenden Triggerung des

Sauerstoffbolus führen können.

Ein grundlegendes Problem für die Sauerstoffversorgung bei mobilen Patienten ist das Traggewicht der

verwendeten Geräte. Die ohnehin erheblich eingeschränkten Patienten tolerieren das Tragen der

Sauerstoffgeräte oft nur eingeschränkt. Eine sinnvolle Lösung kann sein, bei ohnehin geh-

eingeschränkten Patienten z. B. Rollatoren einzusetzen [120]. Ein weiterer Aspekt ist die mit dieser

Therapie verbundene Stigmatisierung in der Öffentlichkeit, was nicht selten anfänglich ein Grund zur

Ablehnung der mobilen O2-Therapie ist [121].

Zusammenfassend ist die momentane Datenlage widersprüchlich respektive ungenügend, ob eine

mobile Sauerstofftherapie die Letalität senkt und die Leistungsfähigkeit, die körperliche Aktivität und die

Alltagsmobilität verbessert. Somit kann der Einsatz der AOT im Rahmen einer individualisierten

Indikationsstellung, bei guter Compliance und bei einem für den Patienten subjektiv relevanten Nutzen

erfolgen. Bei Belastungsuntersuchungen ist wichtig, Patienten mit einer Verteilungsstörung zu

detektieren, welche sich in einem Anstieg eines zuvor erniedrigten PaO2 bzw. einer zuvor erniedrigten

Sättigung nach Belastung zeigt. Diese Patienten profitieren wahrscheinlich nicht von einer LTOT. Zu

dieser Fragestellung wurden keine Studien gefunden.

Bei Patienten, für die eine Indikation für eine LTOT besteht, kann mit der mobilen Sauerstofftherapie

eine genügend lange Applikationszeit (> 15 Stunden) erreicht werden. Hierbei ist zu bedenken, dass

der Erhalt der Mobilität und damit der sozialen Teilhabe für Patienten mit Lungenerkrankungen

essentiell wichtig und prognostisch günstig ist. Die Auswahl der Geräte (Flüssigsauerstoff, mobiler

Konzentrator, Druckflasche mit Sparsystem) sollte sich nach dem täglichen Sauerstoffbedarf richten.

Die Dosistitration sollte unter Beachtung einer korrekten Triggerfunktion auch unter körperlicher

Belastung erfolgen.

9.2 Sauerstofftherapie während körperlicher Aktivität

E21 Bei Patienten mit klinisch relevanter belastungsabhängiger Hypoxämie kann eine mobile

Sauerstoff-Versorgung (SpO2-Abfall um ≥ 2% auf ≤ 90%) getestet werden. Als signifikante

Verbesserung durch AOT gilt, wenn mindestens 2 der folgenden 3 Kriterien erfüllt werden:

- Sauerstoffsättigung von zumindest 90% unter Belastung

Page 27: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

27

- Zunahme der Leistungsfähigkeit (z. B. Gehstrecken-Zunahme um ≥ 10%)

- Linderung der Dyspnoe, gemessen anhand der Borg-/VAS-Skala (jeweils 1-10) um

mindestens 1 Punkt

Effekte einer Sauerstofftherapie bei belastungsinduzierter Hypoxämie

Es finden sich Hinweise darauf, dass eine rein belastungsinduzierte Hypoxämie bei COPD-Patienten

als unabhängiger Prädiktor für ein erhöhtes 5-Jahres-Letalitätsrisiko zu sehen ist (relatives Risiko 2,63,

95%CI 1,53-4,51, p < 0,001)[122]. Die Kriterien, die in Studien Grenzwerte für eine interventions-

bedürftige Hypoxämie festlegen, sind uneinheitlich. So gelten Absenkungen der Sauerstoffsättigung

unterhalb von 88% bzw. 90% oder ein relativer Abfall der Sauerstoffsättigung zwischen 2%-5% unter

Belastung als klinisch relevant [6].

Dennoch erscheint eine O2-Gabe bei belastungsinduzierter Hypoxämie z. B. im Rahmen eines

körperlichen Trainingsprogramms vorteilhaft, da hierdurch der O2-Transport zur Skelettmuskulatur

verbessert und die Erschöpfung der Skelettmuskulatur verzögert werden. Mehrere Crossover-Studien

konnten nachweisen, dass bei COPD-Patienten eine O2-Gabe zur Reduktion von Atemfrequenz und

von dynamischer Lungenüberblähung führt und mit einer signifikant erhöhten Belastungstoleranz

einhergeht [123,124].

Dyer et al. [125] konnten 2012 in einer randomisiert-kontrollierten Studie bei 47 COPD-Patienten

zeigen, dass im Rahmen einer pneumologischen Rehabilitation bei Nutzung von Sauerstoff eine

hochsignifikante Zunahme der Ausdauerleistung eintrat. Allerdings galt dies für selektierte Patienten,

bei denen zuvor ein Leistungszuwachs unter Sauerstoffgabe von > 10% bei einer individualisierten

Supplementierung von 1-6 Liter O2/Minute registriert wurde. Eine Studie von Jarosch et al zeigte, dass

bei 124 schwergradigen COPD-Patienten (FEV1 35,3% Soll) mit Normoxämie, mit

belastungsinduzierter oder genereller Hypoxämie die Leistungsfähigkeit unter Gabe von 2 Liter

O2/Minute in Abhängigkeit von der vorbestehenden Einschränkung während eines 6MWT gesteigert

werden konnte. Allerdings führte die fixe Sauerstoffsubstitution von 2 Liter O2/Minute in immerhin 76%

zu einem Sauerstoffsättigungsabfall unter 88% bzw. > 4%. Daher sollte der O2-Fluss bei Belastung

individuell festgelegt werden [124].

In einer australischen randomisierten und kontrollierten Studie bei COPD-Patienten konnte bei einer

allerdings sehr kurzen Anwendungsdauer (dreimal wöchentlich über 8 Wochen) und geringer

Belastungsintensität kein Nutzen einer Trainingstherapie mit Sauerstoffgabe im Vergleich zu Raumluft

gesehen werden [126].

Um den Stellenwert einer O2-Gabe bei körperlicher Belastung hinsichtlich der Kurz- und Langzeiteffekte

beurteilen zu können, sollte eine Standardisierung des diagnostischen Vorgehens bezüglich der

Grenzwerte und der Belastungsprotokolle erarbeitet werden. Entsprechend der British Thoracic Society

sollte daher eine ausschließlich während körperlicher Belastung durchgeführte Sauerstofftherapie erst

bei Nachweis einer dadurch gesteigerten körperlichen Leistungsfähigkeit erfolgen (Evidenzgrad B)

[11,16]. Für andere chronische Erkrankungen (z. B. interstitielle Lungenerkrankungen, Mukoviszidose,

pulmonale Hypertonie), die mit einer Hypoxämie bei körperlicher Belastung einhergehen, liegen für eine

Page 28: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

28

LTOT keine ausreichenden Daten vor. Bislang wird daher analog zur COPD trotz fehlender Evidenz

eine Sauerstoffverordnung empfohlen [16].

Mobiler Sauerstoff kann verordnet werden, wenn 2 der folgenden 3 Punkte erfüllt sind:

- Die Sauerstoffsättigung kann während der Belastung konstant > 90% gehalten werden.

- Die Gehstrecke unter Sauerstoffgabe nimmt um ≥ 10% zu.

- Der Patient nimmt eine Verbesserung der Dyspnoe wahr (mindestens 1 Punkt Änderung auf der

Borg-Skala oder der VAS-Skala (jeweils 1-10) - Referenz BTS-Guideline [16]).

Derzeit ist eine optische Kontrolle der Pulsoxymetrie während und am Ende der Belastung sinnvoll. In

Zukunft wäre es wünschenswert, erweiterte Pulsoxymetrie-Systeme einzusetzen (Möglichkeit der

kontinuierlichen Registrierung).

Bei signifikanter Besserung der Belastbarkeit oder Linderung der Dyspnoe sollte dem Patienten ein

mobiles Sauerstoffgerät angeboten werden (symptomatische Indikation). Wichtig ist zu klären, ob der

Patient überhaupt bereit ist, das mobile System zu nutzen.

Auch diese Indikation sollte nach 3 Monaten reevaluiert werden.

9.3 Sauerstofftherapie während körperlichen Trainings bei Normoxämie (in Ruhe und unter

Belastung)

Die klinischen Effekte einer O2-Gabe bei Normoxämie sind bisher nur unzureichend untersucht. Zwei

doppelblinde, randomisierte Studien, die den Einsatz einer O2-Gabe im Vergleich zu komprimierter

Raumluft während körperlichem Training bei Patienten mit schwerer, normoxämischer COPD (FEV1:

36%-44% Soll) auch unter Belastung untersuchten, kamen zu unterschiedlichen Kurzzeitergebnissen.

In der Arbeit von Emtner und Kollegen [127] konnten die COPD-Patienten nach einem siebenwöchigen

Ergometer-Trainingsprogramm mit O2-Gabe ihre Ausdauerleistungsfähigkeit um 38% steigern,

verglichen mit Patienten, die unter Raumluft trainierten. In Hinblick auf die Verbesserung von

körperlicher Leistungsfähigkeit oder Lebensqualität fanden Spielmanns et al. [128] in einer

doppelblinden, randomisierten Studie während eines sechsmonatigen Trainingsprogramms mit Gabe

von 4 Liter O2/Minute oder 4 Liter komprimierte Raumluft/Minute keine Unterschiede. Hingegen wurde

in einer doppelblinden Crossover Studie bei 29 COPD-Patienten (FEV1 46% Soll) bei allerdings sehr

hohen Flussraten von 10 Liter O2/Minute im Rahmen eines sechswöchigen Ergometertrainings eine

verbesserte Ausdauerleistung von +12 Watt mit O2 vs. +5 Watt ohne Substitution erreicht [129].

Eine retrospektive Analyse der NET-Studie [56] untersuchte die Langzeitergebnisse von in Ruhe

normoxämischen Emphysempatienten. 260 von diesen nutzten eine Sauerstofftherapie (teils dauerhaft,

teils nur bei Belastung oder nur nachts) und 226 Patienten mit in Ruhe vergleichbaren O2-Werten

verwendeten keinen Sauerstoff. Erstaunlicherweise zeigte die Sauerstoff-Gruppe formal neben

stärkerer Dyspnoe, schlechterer Lebensqualität, häufigeren Exazerbationen sogar eine erhöhte

Letalität. Bei näherer Betrachtung erwies sich die LTOT-Gruppe allerdings bereits initial als stärker

beeinträchtigt bzgl. Leistungsfähigkeit und belastungsinduzierter Hypoxämie (81% vs. 35%). Die

Autoren hatten dabei eine Hypoxämie bereits bei einem PaO2 von < 60mmHg deklariert, was von der

üblichen Einschätzung abweicht.

Page 29: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

29

Bei COPD-Patienten mit Normoxämie auch unter Belastung kann in Anbetracht der fraglichen

Effektivität, des erheblichen Ressourcenaufwandes und der möglicherweise auftretenden psychischen

Belastung aktuell eine O2-Gabe bei körperlicher Belastung nicht empfohlen werden.

10 Nasale High-Flow Sauerstofftherapie bei chronisch respiratorischer Insuffizienz

(NHF)

Die nasale High-Flow-Sauerstoff-Therapie (NHF) ist eine relativ neue Therapie, die in der

Neugeborenen-Medizin und auch beim akuten respiratorischen Versagen [130] zunehmend etabliert ist.

In den letzten Jahren wurden auch Studien publiziert, die einen Einsatz der NHF bei chronisch

respiratorischer Insuffizienz (hypoxämisch und hyperkapnisch) in der außerklinischen Anwendung

untersucht haben.

10.1 Physiologische Prinzipien der nasalen High-Flow-Sauerstofftherapie

Nasaler High-Flow über Spezialkanülen ist eine Therapie, bei der hohe inspiratorische und

exspiratorische Flüsse zwischen 10 Liter/Minute und 60 Liter/Minute mit Beimischung von Sauerstoff

(max. FiO2 bis zu 50% bei Geräten, die für die außerklinische Anwendung zugelassen sind) über aktive

Befeuchter appliziert werden.

Mögliche physiologische Effekte der NHF sind: [131,132]

− Erwärmung und Anfeuchtung der Inspirationsluft

− Verbesserung der mukoziliären Clearance

− Reduktion der Atemarbeit [133]

− Absenken des PCO2 über Auswaschen des Totraums der oberen Atemwege durch die hohen

Flussraten

− Aufbau eines extrinsischen PEEP (Höhe ca. 3 mbar-6 mbar bei Erwachsenen, bis zu 20 mbar bei

kleinen Kindern, in Abhängigkeit von der Flussrate und ggf. vorhandener Mundöffnung [134],

dadurch partielle Antagonisierung des erhöhten intrinsischen PEEP z. B. bei COPD)

Insbesondere die Verbesserung der Oxygenierung und die Senkung der Atemarbeit können bei

Erkrankungen mit chronisch hypoxämischem oder hyperkapnischem Versagen eine alternative

Therapie aufgrund des höheren Komforts für den Patienten darstellen. Eher niedrigere Temperaturen,

aber nicht unterschiedliche Flussraten, waren in einer Studie aus der Akutmedizin mit einem höheren

Patientenkomfort assoziiert [135].

Allerdings muss kritisch angemerkt werden, dass die Senkung der Atemarbeit, die bei hyperkapnischer

COPD auf einer Senkung des Atemantriebs durch Auswaschen des Kohlendioxids aus den oberen

Atemwegen und dem teilweisen Antagonisieren des intrinsischen PEEP beruht, im Vergleich zur

nichtinvasiven Beatmung als Standardtherapie deutlich geringer ausgeprägt ist [133].

10.2 NHF bei chronischer Hypoxämie

Studien bei Patienten mit chronischer Hypoxämie wurden nicht gefunden.

Page 30: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

30

Im Langzeitverlauf wurde in einer Studie über 12 Monate die Effektivität der NHF-Therapie an gering

hyperkapnischen Patienten mit COPD untersucht, die die Kriterien für die Einleitung einer

außerklinischen nichtinvasiven Beatmung nach der Leitlinie 2017 [7] nicht erfüllten [136]. In der

Interventionsgruppe betrug der PCO2 in einer stabilen Krankheitsphase 49mmHg, in der Kontrollgruppe

48mmHg. Beide Gruppen erhielten eine nach Blutgasen titrierte (Ziel SpO2 > 88%) Sauerstofftherapie

in gleicher Höhe, entweder über ein High-Flow-Device oder über eine konventionelle Nasensonde. Die

Letalität aus jeglicher Ursache zeigte keine Unterschiede, unter NHF ergab sich aber eine signifikante

Senkung der Häufigkeit der Krankenhauseinweisungen wegen akuter Exazerbation einer COPD über

12 Monate, eine Verbesserung im mMRC-Score nach 3, 6 und 12 Monaten, eine Verbesserung im St.

George's Respiratory Questionnaire (SGRQ) nach 6 und 12 Monaten sowie eine Besserung von

PaCO2 und der Gehstrecke im 6-Minuten-Gehtest nach 12 Monaten.

10.3 NHF bei chronischem hyperkapnischen respiratorischen Versagen

Beim chronischen hyperkapnischen Versagen ist gemäß der Leitlinie die nichtinvasive Beatmung die

Therapie der Wahl [7]. Allerdings sind die Toleranz der Maskenbeatmung und die Therapieadhärenz in

Abhängigkeit von der Grunderkrankung unterschiedlich.

Bräunlich und Mitarbeiter untersuchten in einer Crossover-Studie hyperkapnische COPD-Patienten

(PaCO2 unter Spontanatmung 53,7mmHg) nach einer Run-In-Phase unter 6 Wochen NHF-Therapie

und anschließend unter 6 Wochen nichtinvasiver Beatmungstherapie. Mit beiden Methoden konnte der

erhöhte PaCO2-Wert signifikant auf 45,5mmHg (NHFC) bzw. 46,4mmHg (NIV) gesenkt werden [137].

Daten über einen längeren Zeitraum von 12 Wochen wurden in der TIBICO-Studie in einem

randomisierten Crossover-Design (6 Wochen NHF, 6 Wochen NIV) an 102 hyperkapnischen COPD-

Patienten (PaCO2 ≥ 50mmHg) erhoben [138]. Auch hier wurden als primäre Outcome-Parameter

physiologische Parameter verwendet: so wurde der PaCO2-Wert durch NIV um durchschnittlich 7,1%

(CI 4,1-10,1) und durch nasale High-Flow-Therapie um 4,7% (CI 1,8-7,5) gesenkt. Mit beiden

Therapien konnten vergleichbare Effekte auf Lebensqualität, erfragt mit dem SGRQ und dem Severe

Respiratory Insufficiency (SRI) Questionnaire, erzielt werden. Daten bezüglich des Langzeitüberlebens

existieren aktuell nicht.

10.4 NHF in der Palliativmedizin

NHF kann aufgrund der hohen Luftflüsse positive Effekte auf die Linderung der Dyspnoe bei

fortgeschrittener hypoxämischer und hyperkapnischer Insuffizienz haben. Insofern ist ein Einsatz zur

Behandlung der Atemnot in Terminalstadien von Lungen- und Atempumpenerkrankungen prinzipiell

vorstellbar, insbesondere wegen des hohen Komforts der Therapie v. a. im Vergleich zur nichtinvasiven

Beatmungstherapie. Studien, die einen Einfluss der NHF z. B. auf die Menge der verabreichten Opioide

untersuchen, wurden nicht gefunden. Solche Studien sind notwendig, um eine Aussage bezüglich des

Einsatzes der NHF in der Palliativmedizin treffen zu können.

Zusammenfassend erlaubt die Datenlage zur Anwendung der nasalen High-Flow-Therapie als

Langzeit-Sauerstofftherapie im außerklinischen Bereich derzeit keine Formulierung von Empfehlungen.

Page 31: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

31

11 Indikationen für eine Behandlung mit Sauerstoff in der Palliativmedizin

E22 Palliative Patienten mit Dyspnoe sollten bei fehlender Hypoxämie primär nicht mit Sauerstoff

behandelt werden. Opioide sind in der Linderung der Dyspnoe effektiver.

Palliative Sauerstofftherapie (POT) findet ihre Anwendung, um eine therapierefraktäre Dyspnoe bei

Patienten zu lindern, die sich in einem weit fortgeschrittenen Krankheits- oder Endstadium befinden,

unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache [16]. Am häufigsten liegen fortgeschrittene,

chronische Lungenerkrankungen (94%), Lungenkrebs (78%) und schwere Herzerkrankungen (50%) vor

[139].

Dyspnoe ist ein multifaktorielles Symptom, zusammengesetzt aus physiologischen, psychologischen

und sozialen Anteilen [140]. Sie ist oft nicht von Hypoxämie begleitet und therapeutisch meist schwer

zugänglich. Wenn alle verfügbaren Behandlungsoptionen ausgeschöpft sind, kann Sauerstoff zur

Symptomlinderung eingesetzt werden. Der Stellenwert der POT ist im umfassenden Konzept palliativer

Medizin schwer zu bemessen und muss in dessen komplexen psychosozialen Kontext eingeordnet

werden [139]. Dies wird auch in der S3-Leitlinie „Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren

Krebskrankheit“ mit Bezug auf das Symptom Atemnot dargestellt (Kapitel 8.6.)[141]. In Studien konnte

zwar gezeigt werden, dass Sauerstoffgaben im Vergleich zum Gebrauch eines Ventilators zu einer

Verbesserung des Sauerstoffpartialdrucks führen, nicht aber zu einer Besserung der Dyspnoe [142].

Deshalb sollte die Indikationsstellung sorgfältig geprüft werden [143-147]. Sauerstoff sollte nur als

ultima ratio zur Anwendung kommen.

Folgende Sauerstoff-Anwendungsmöglichkeiten werden in der Palliativmedizin genutzt:

1. Kurz dauernde Sauerstoffgaben (short burst oxygen therapy = SBOT)

2. Sauerstofftherapie bei körperlicher Anstrengung (AOT)

3. Langzeitsauerstofftherapie (LTOT)

Die SBOT kommt bei Patienten zur Anwendung, deren Luftnot anders nicht beeinflusst werden kann.

Die Therapiedauer erstreckt sich über kurze Zeiträume (10-20 Minuten, ca. 4 Liter O2/Minute) und wird

meist erwogen, um während oder nach körperlicher Anstrengung Luftnot zu reduzieren, die körperliche

Belastbarkeit zu erhöhen und die Atemanstrengung zu verringern. Die Studien hierzu, die zumeist

Sauerstoff- und Raumluftinsufflation miteinander verglichen, zeigten, dass sich keine Verbesserung der

angeführten Zielpunkte erreichen ließ. Dabei ist es unerheblich, ob hypoxämische oder normoxämische

Patienten mit Dyspnoe untersucht werden [139,148,149].

Das primäre Ziel der LTOT fokussiert auf eine Verlängerung des Überlebens bei Patienten mit COPD.

Studien zur Linderung der Dyspnoe in einer palliativen Situation konnten nur eine marginale Wirkung

belegen [115,116,150,151]. So war der Outcome für POT im Vergleich zu reiner Luftinsufflation bei

hypoxämischen und nicht-hypoxämischen Patienten im Crossover-Versuch nicht unterschiedlich

[146,147]. Deshalb sollte eine routinemäßige Anwendung von POT nicht ohne Überprüfung der

Pathogenese und Reversibilität der Symptome erfolgen. Bei milder oder vorübergehender Hypoxämie

kann ein Therapieversuch mit Sauerstoff erfolgen, der aber nach ca. drei Tagen reevaluiert werden

sollte [152].

Page 32: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

32

Im Vergleich zu Opiaten stellt die POT hinsichtlich einer Verringerung von Dyspnoe keine signifikante

Verbesserung dar, weder bei hypoxämischen noch bei nicht hypoxämischen Patienten. Eine

Korrelation zwischen Intensität der Dyspnoe und der SpO2 besteht nicht. Opiate können gegeben

werden, ohne dass es zu Veränderungen der SpO2 und des transkutan gemessenen PaO2 kommt

[153].

Andere nicht-pharmakologische Interventionsmöglichkeiten wie Akupunktur, Atmungs- und

Entspannungstechniken als auch die Verwendung von Handventilatoren sollten versucht werden, um

Dyspnoe zu therapieren. Atemerleichternde Lagerungen, Aromatherapie, Frischluft etc. werden

empfohlen [153-156].

Die subjektive Beurteilung von Schwere und Intensität der Dyspnoe sollte regelmäßig überprüft werden.

Hierfür eignen sich visuelle Analogskalen.

12 Systeme für die LTOT

An Devices für die LTOT stehen für die stationäre und mobile Versorgung unterschiedliche Systeme

zur Verfügung:

− Stationäre Sauerstoffkonzentratoren

− Mobile, Akku-betriebene Sauerstoffkonzentratoren

− Sauerstoff-Druckflaschen (aus Stahl, Aluminium und Karbon)

− Flüssigsauerstoff (stationär und mobil)

− Geräte für nasale High-Flow-Sauerstofftherapie

Bei der Auswahl des für den individuellen Patienten notwendigen Therapiegerätes müssen neben

wirtschaftlichen Faktoren auch die Eignung zur Bereitstellung einer ausreichenden

Sauerstoffflussmenge in Ruhe und unter Belastung sichergestellt sein. Die Mobilität des Patienten

sollte nicht eingeschränkt werden. Für die gesetzlichen Grundlagen der Verordnung wird auf das

Kapitel 15 verwiesen.

12.1 Stationäre Sauerstoffkonzentratoren

Stationäre Sauerstoffkonzentratoren absorbieren und konzentrieren Sauerstoff aus der Umgebungsluft

durch Trennung von Sauerstoff und Stickstoff. Vorteilhaft ist die kontinuierliche Arbeitsweise der

Konzentration von Sauerstoff aus der Umgebungsluft, meist durch Molekularsiebe, die eine

Abhängigkeit von wiederholten Sauerstoff-Anlieferungen durch Provider unnötig macht. Allerdings

verbrauchen diese Geräte kontinuierlich Strom. Die Stromkosten gehen zu Lasten der Krankenkasse.

Aktuelle Konzentratoren haben ein Gewicht von unter 20 kg, sind deutlich leiser als frühere Geräte,

verursachen aber doch einen gewissen Geräuschpegel (31 dB-48 dB)[121,157]. Hierdurch könnte die

Therapieadhärenz der Patienten negativ beeinflusst werden. Mit Konzentratoren können

Sauerstoffkonzentrationen von über 90% ± 5% [158] erreicht werden, ebenso kontinuierliche Flussraten

in der Regel von bis zu 6 Liter O2/Minute. Bei höheren Flussraten, die prinzipiell möglich sind, nimmt die

Konzentration des bereitgestellten Sauerstoffs ab [159]. Das Zusammenschließen zweier

Konzentratoren über ein Y-Stück im Schlauchsystem, wie z. B. in den Guidelines der British Thoracic

Society empfohlen, um höhere Sauerstoffflüsse bei ausreichend hoher Sauerstoffkonzentration zu

Page 33: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

33

erreichen [16], wird in der aktuellen Leitlinie nicht empfohlen, da erstens die Evidenz hierfür nicht

vorhanden ist und zweitens durch den nicht vorgesehen Zusammenschluss zweier Konzentratoren ein

neues Medizinprodukt kreiert wird, für das formal keine Zulassung besteht. Nachteilig sind die

Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung vor Ort und der Tausch der Filter der Geräte sowie der

eingeschränkte Aktionsradius des Patienten, der von der Länge des am Sauerstoffauslass des

Konzentrators angebrachten Schlauchsystems abhängt (üblicherweise maximal 15 Meter

Schlauchlänge). Einschränkend hierzu hat eine Studie die Möglichkeit einer Schlauchlänge von bis zu

30 Meter an Konzentratoren getestet, ohne relevante Auswirkungen auf Flussrate bzw. FiO2 [160] zu

finden. Da diese Systeme die Mobilität des Patienten auf den unmittelbaren Wohnbereich beschränken,

ist für mobile Patienten eine zusätzliche mobile Sauerstoffversorgung bereitzustellen (prognostische

Indikation).

Einige Konzentrator-Modelle besitzen gleichzeitig eine Füllmöglichkeit von Druckgasflaschen (Home-

Fill-Geräte).

12.2 Mobile Sauerstoffkonzentratoren

In den letzten Jahren sind von verschiedenen Herstellern transportable, teilweise tragbare

Sauerstoffkonzentratoren auf den Markt gebracht worden. Das Gewicht der transportablen

Konzentratoren beträgt bis zu 8,6 kg [16], das der tragbaren Konzentratoren zwischen 1,9 kg und 4,5

kg [12]. Tragbare Konzentratoren können keinen konzentrierten Sauerstoff im Gerät speichern und sind

bis auf aktuell eine Ausnahme nur in der Lage, intermittierende Sauerstoffflüsse abzugeben (On-

demand-Funktion)[161]. Entscheidend für die Leistung ist die Sauerstoffabgabe pro Atemzug, die in der

Regel maximal 50 ml beträgt. Bei einer Atemfrequenz von 20/Minute kann dann 1 Liter Sauerstoff

/Minute abgegeben werden.

Diese eignen sich insbesondere für die Verwendung in Autos und können auch während Flügen

verwendet werden. Zu beachten bei der Verordnung ist, dass sich die Performance, die Flussraten, die

Demand-Steuerungen und auch die Gewichte der Geräte z. T. deutlich unterscheiden [159,162-165],

ebenso wie die Akku-Leistungen. Bei längeren Flugreisen bzw. in vergleichbaren Situationen ist

dementsprechend das Mitführen von zusätzlichen geladenen Akkus bzw. Batterien notwendig. Vor der

Verordnung eines solchen Gerätes ist zu überprüfen, ob die Leistung/Bereitstellung von Sauerstoff im

Demand-Modus in Ruhe und unter Belastung für den jeweiligen Patienten ausreichend ist.

Vergleichende Aufstellungen der Leistungen sowie der Gewichte der aktuell verfügbaren Geräte

können über die Industrie oder über Selbsthilfegruppen (z. B. LOT e.V.)[166] bezogen werden.

Transportable Konzentratoren sind deutlich schwerer, müssen in der Regel wie ein Trolley gezogen

werden und ermöglichen sowohl intermittierende als auch kontinuierliche Sauerstoffabgaben.

Bezüglich der Einstellung der Geräte ist zu beachten, dass von den Herstellern häufig numerische

Zahlen bezüglich der Flussstärke des Sauerstoffs angegeben werden, die nicht identisch sind mit den

tatsächlichen Flussraten [158]. Eine Testung der jeweils verordneten Stufe des Sauerstoffflusses ist

unabdingbar.

Page 34: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

34

Die Zahl der Patienten, die sowohl mit einer LTOT als auch mit einer nächtlichen Überdrucktherapie

(CPAP) bzw. NIV versorgt sind, nimmt kontinuierlich zu. Im Falle der Notwendigkeit einer Zumischung

von Sauerstoff zur CPAP- bzw. NIV-Therapie ist zu bedenken, dass hier Geräte mit nur gepulster

Sauerstoffabgabe (Demand-Modus) nicht zum Einsatz kommen können; in diesem Fall ist die

Verordnung eines zusätzlichen Devices mit konstantem Sauerstofffluss notwendig.

12.3 Sauerstoff-Druckflaschen

Sauerstoff-Druckflaschen speichern komprimierten Sauerstoff mit einem Druck von in der Regel 200

bar; höhere Drücke sind prinzipiell möglich, aber in der Regel von den Herstellern nicht verfügbar.

Damit ist die Speichermenge begrenzt und insbesondere im Vergleich zu Flüssigsauerstoff-Systemen

bei höherem Gewicht um den Faktor 4-5 niedriger. Auch ist die Logistik der Bereitstellung von gefüllten

Flaschen deutlich aufwendiger. Abgesehen von der Ausnahme der sogenannten Home-Fill-Apparate

(siehe hierzu Kapitel 12.1) müssen diese Flaschen vom Provider an die Patienten ausgeliefert werden.

Neben großen Flaschen mit 10 Liter oder 20 Liter Volumen, die nur stationär verwendet werden

können, existieren hauptsächlich 0,8 Liter-Flaschen (enthalten 160 Liter Sauerstoff) und 2 Liter-

Flaschen (enthalten 400 Liter Sauerstoff). Durch Verwendung anderer Materialien wie Aluminium und

Carbon sind diese Flaschen leichter geworden als früher, allerdings um den Preis höherer Kosten.

Auch ist die gespeicherte Sauerstoffmenge geringer als bei Flüssigsauerstoff-Flaschen, was direkte

Auswirkungen auf die Mobilität hat.

12.4 Flüssigsauerstoff

Flüssigsauerstoff bedeutet eine Speicherung von Sauerstoff bei einer Temperatur von minus 186 Grad

Celsius in isolierten Speicherbehältern. Dabei entspricht 1 Liter Flüssigsauerstoff ca. 860 Liter

gasförmigem Sauerstoff. Es existieren sowohl große Speicherbehälter mit 30-50 Liter Flüssigsauerstoff

als auch kleine tragbare Einheiten, sogenannte Stroller, die vom Patienten selbst an den großen Tanks

wieder aufgefüllt werden können. Das komplette System ist dabei von einer regelmäßigen

Wiederauffüllung der Tanks durch den Provider abhängig. Bei der Berechnung der Intervalle für das

Wiederauffüllen muss eine spontane Verdampfungsrate in einer Größenordnung von 0,44 Liter O2/Tag

mit einberechnet werden [167].

Die beiden hauptsächlichen Vorteile sind das geringe Gewicht der Stroller (minimal bei 0,5 Liter-

Strollern 1,6 kg) und die im Vergleich zu Druckflaschen mehr als viermal so hohe Menge verfügbaren

Sauerstoffs, was eine deutliche Vergrößerung der Reichweite für die Patienten bedeutet. Diese kann

durch Verwendung von Demand-Systemen noch weiter gesteigert werden (siehe unten).

Als weiterer Vorteil sind Flüssigsauerstoff-Tanks und auch sogenannte High-Flow-Stroller in der Lage,

deutlich höhere konstante Sauerstoffflussraten (bis zu 15 Liter O2/Minute) an die Patienten abzugeben.

12.5 Demand-Ventile

E23 Vor Verordnung eines Demand-Systems soll die Eignung des Patienten für dieses System

sowohl in Ruhe als auch unter Belastung getestet werden.

Page 35: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

35

Demand-Ventile setzen Sauerstoff nur intermittierend bei der Einatmung frei. Sie sind entweder in die

verfügbaren Systeme integriert oder können als Extra-Geräte an die Sauerstoff-Therapiesysteme

angekoppelt werden. Die Reichweite der mobilen Geräte kann hierdurch in Abhängigkeit vom

Atemmuster und der benötigten Sauerstoffmenge mehr als verdoppelt werden. Durch die fehlende

Füllung von Nase und Epipharynx während der Ausatmung des Patienten resultiert, wie bei allen

Niedrigfluss-Sauerstoff-Systemen, eine etwas niedrigere inspiratorische Sauerstoff-Konzentration, nach

einer Studie in der Größenordnung von 2%-5% [168]. Chen und Mitarbeiter verglichen konstante

Sauerstoffflüsse mit intermittierenden Flüssen an Modellen der oberen Atemwege in Kombination mit

einem Lungensimulator und fanden niedrigere inspiratorische Sauerstoff-Konzentrationen bei der

gepulsten Abgabe durch tragbare Konzentratoren, in einer Größenordnung von 68%-94% der durch

konstante Sauerstoffflüsse erzielbaren inspiratorische Sauerstoffflüsse [169]. Eine Untersuchung an 13

Patienten mit COPD zeigte in Ruhe eine ausreichende Funktion der Demand-Ventile aller 4 getesteten

Geräte, jedoch deutliche Performance-Unterschiede im Auslöseverhalten und damit der Bereitstellung

des Sauerstoffs bei höheren Atemfrequenzen unter Belastung [170]. Teilweise kann für die Patienten

durch die Verwendung von Demand-Ventilen ein niedriger Komfort vorhanden sein [168].

Die Schlussfolgerung daraus ist, dass die Eignung des Patienten für Demand-Ventile in jedem Fall in

Ruhe und auch unter Belastung vor Verordnung getestet werden soll. Die Eignung liegt vor, wenn in

Ruhe ein PaO2 > 60mmHg erzielt wird.. Bei Belastung sollte die Sauerstoffsättigung nicht < 90% abfallen

und die weiteren Kriterien der Empfehlung 21 erfüllt werden (Zunahme der Leistungsfähigkeit (z. B.

Gehstrecken-Zunahme um ≥ 10%), Linderung der Dyspnoe, gemessen anhand der Borg-/VAS-Skala

(jeweils 1-10) um mindestens 1 Punkt).

12.5.1 Vergleich zwischen verschiedenen Therapiesystemen und Continuous flow versus

Demand-Flow in Ruhe und bei Belastung

2008 publizierten Nasilowski und Mitarbeiter eine Arbeit an 13 COPD-Patienten, die mit einem Fluss

von 3 Liter O2/Minute eine vergleichbare Verbesserung von Oxygenierung und Belastbarkeit bei

Verwendung von portablen Konzentratoren oder Flüssigsauerstoff zeigten [171].

Eine Internet-basierte Umfrage bei 417 Mitgliedern einer COPD-Foundation ergab eine höhere

subjektiv wahrgenommene Lebensqualität bei Verwendung von Flüssigsauerstoff als bei Verwendung

von tragbaren Flaschen und portablen Konzentratoren sowie eine höhere subjektiv wahrgenommene

Mobilität im Vergleich zu tragbaren Sauerstoffflaschen [172]. Mögliche Erklärungen hierfür wurden von

Al Mutairi und Mitarbeitern in einer Subgruppe dieser Umfrage analysiert [173]: das erhöhte Gewicht

der Sauerstoffflaschen, die Angst vor der geringeren Sauerstoffmenge in den Druckflaschen und die

Sorge vor einer insuffizienten Sauerstoffversorgung durch die gepulste Sauerstoff-Abgabe bei

tragbaren Konzentratoren wurden als Gründe für die eingeschränkte Mobilität und niedrigere

Lebensqualität benannt.

Für die COPD zeigt eine systematische Übersicht von Gloeckl und Mitarbeitern, die 10 allerdings sehr

heterogene Studien analysierten, eine vergleichbare Effektivität von kontinuierlichem Sauerstofffluss

versus Sauerstofffluss on demand bezüglich der pulsoxymetrisch gemessenen Sauerstoffsättigung und

der Gehstrecke [174]. Aufgrund der unterschiedlichen Spezifikationen der Demand-Systeme empfehlen

Page 36: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

36

die Autoren eine individuelle Testung der Patienten vor der Verordnung eines bestimmten Devices.

Eine von den gleichen Autoren publizierte randomisierte Crossover-Studie verglich bei hypoxämischen

COPD-Patienten mit LTOT die Gehstrecke im Ausdauer-Shuttle-Walk-Test zwischen kontinuierlicher

Sauerstoffgabe, Sauerstoffgabe mit Demand-Ventil (Flüssigsauerstoff) und einem tragbaren

Sauerstoffkonzentrator mit Demand-Funktion. Mit den verschiedenen Sauerstoff-Devices wurden

vergleichbare physiologische Effekte erzielt (u. a. Gehstrecke und Dyspnoe-Score), wobei aber 20%

der Patienten bei Verwendung der Demand-Systeme klinisch relevante niedrige Sauerstoffsättigungen

unter Belastung aufwiesen mit Abfall der Sauerstoffsättigung gegenüber den Ruhewerten um

mindestens 4% [175].

Leichtere Sauerstoff-Devices könnten aufgrund ihres geringeren Gewichts eine größere körperliche

Aktivität ermöglichen.

Theoretisch wäre dies aufgrund der geringeren Traglast wahrscheinlich, die Datenlage im realen Leben

ist aber widersprüchlich. Casaburi und Mitarbeiter untersuchten über zwei Wochen bei 22 Patienten mit

schwerer COPD die tägliche Aktivität. Diese körperliche Aktivität der Probanden, über Accelerometer

gemessen, war bei schweren Sauerstoffflaschen aus Stahl nicht unterschiedlich im Vergleich zu

leichten Aluminium-Flaschen [113]. Auch die Dauer der Verwendung zeigte keine signifikanten

Unterschiede.

Bei Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung untersuchten Khor und Mitarbeiter die Effektivität von

zwei portablen Konzentratoren auf höchster Leistungsstufe mit einer Sauerstoffflasche mit konstantem

Fluss von 5 Liter O2/Minute [176]. Alle untersuchten Devices unterschieden sich nicht im Grad der

Entsättigung unter Belastung und in der Gehstrecke im 6-Minuten-Gehtest.

12.6 Befeuchtung während der Sauerstofftherapie

Sauerstoff wird von allen o. g. Devices mit Ausnahme der High-Flow-Sauerstofftherapie dem Patienten

als trockenes Gas zur Verfügung gestellt. Bei Patienten bestehen teilweise, vor allem bei hohen

Sauerstoffflüssen, Beschwerden im Bereich der oberen Atemwege (Nasenschleimhaut) im Sinne von

Austrocknung, Entzündung und Blutungen. Bei hoher Sekretlast kann Sauerstoff zu einer Erhöhung der

Viskosität des Sekrets führen. Im Gegensatz zur britischen Leitlinie [16] wurde deshalb in der ersten

Auflage der deutschen Leitlinie die Verwendung von Befeuchtern ab einer Flussrate von > 2

Liter/Minute trotz fehlender Daten über positive Effekte routinemäßig empfohlen [1].

2016 wurde eine Untersuchung der Befeuchtung mit Kaltwasser-Sprudlern bei Low-flow-Sauerstoff-

therapie im Vergleich zu nicht befeuchtetem Sauerstoff publiziert, die keine relevanten Unterschiede

bezüglich der mukoziliären Clearance der Nasenschleimhaut, der Mukus-Viskosität und weiterer

Parameter aufzeigte [177].

Bei Verwendung einer zusätzlichen Befeuchtung sollten zwei Dinge bedacht werden. Erstens sinkt die

Effektivität, wenn die Befeuchtung am Geräteausgang angebracht ist. Eine patientennahe Anfeuchtung

sollte bevorzugt werden. Zweitens besteht bei patientenferner Befeuchtung das Risiko der

Flüssigkeitsbildung im Schlauchsystem. Sollte die gleiche Sauerstoffquelle zur CPAP- bzw. NIV-

Page 37: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

37

Therapie verwendet werden, muss die Befeuchtung bei Einleitung des zusätzlichen Sauerstoffs direkt

in das CPAP- bzw. das Beatmungsgerät bei den meisten Geräten entfernt werden.

13 Applikationssysteme

S4 Die Nasenbrille stellt die bevorzugte Applikationsform dar. Eine Befeuchtung des Sauerstoffs ist

nicht regelhaft erforderlich.

Das gebräuchlichste und von den Patienten am besten akzeptierte System ist die

Nasenbrille/Nasensonde [178]. Die Nasenbrillen bzw. -sonden können aus verschiedenen Materialien

bestehen; am gebräuchlichsten ist PVC. Daneben existieren Sonden aus Kraton oder phthalatfreiem

Silikon. Unterschiede bestehen v. a. in der Härte der verwendeten Materialien. Die Nasenprongs

können, wenn diese zu hart sind, zu Irritationen bzw. Verletzungen an der Schleimhaut der

Nasenvorhöfe führen. Für den Fall von ausgeprägten Reizungen/Wunden können bis zum Abheilen

sogenannte Nasal-Oral-Brillen (früher Oxynasor genannt) verwendet werden. Hier wird der Sauerstoff

unter Verzicht auf Nasenprongs aus mehreren Düsen der Brille in einer Wolke vor Mund und Nase

abgegeben, maximale Flussraten von 3 Liter O2/Minute sind hier zugelassen [179]. Aus hygienischen

Gründen sollten die Nasenbrillen mindestens einmal monatlich gewechselt werden, bei

Verschmutzung/Sekretablagerung im Rahmen von Infekten der oberen Atemwege sind kürzere

Intervalle indiziert. Die Länge der verwendeten Schlauchsysteme ist abhängig von den Vorgaben der

Hersteller der jeweiligen Devices. Alternativ können Nasensonden auch in Brillengestelle integriert

werden. Dies hat kosmetische Vorteile und fördert ggf. die Therapieadhärenz.

Eine mögliche Alternative ist eine transtracheale Sauerstoff-Applikation über einen in Punktionstechnik

in die Trachea eingebrachten Katheter [180,181]. Im Vergleich zur konventionellen Langzeitsauerstoff-

therapie kann die transtracheale Applikation Vorteile aufweisen. Diese Therapie ist aber wegen

fehlender Produktebewilligung momentan nicht möglich.

14 Praktische Aspekte der Verordnung von Langzeitsauerstoff

E24 Die LTOT sollte in Bezug auf Indikationsstellung, Flussmenge, Therapieeffekte und Adhärenz

nach etwa 3 Monaten überprüft werden. Die folgenden Kontrollintervalle sollten sich am

klinischen Zustand des Patienten bzw. der Therapieadhärenz orientieren.

E25 Die Auswahl der Sauerstoffquelle soll sich an der nötigen Flussmenge und dem Mobilitätsgrad

des Patienten orientieren.

E26 Rauchende Patienten sollen bei gegebener Indikation für eine LTOT auf den möglicherweise

geringeren Nutzen und die größeren Gefahren (Verbrennungen) der LTOT hingewiesen und zur

Aufgabe des Tabakrauchens motiviert werden. Eine strukturierte multimodale Tabakentwöhnung

soll angeboten werden.

S5 Die Schulung des Patienten auf sein Gerät ist sicherzustellen.

Page 38: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

38

14.1 Verordnung einer Sauerstofftherapie

Nach dem Erfüllen klinischer Voraussetzungen einer LTOT (siehe Kapitel 4) ist eine Verordnung

erforderlich. Diese erfolgt mit einem Formblatt (möglicher Vorschlag hierzu siehe Anlage 1). Exakt zu

ermitteln sind arterielle oder kapilläre Blutgase und die O2-Sättigung in Ruhe als auch unter

Belastungsbedingungen, ohne und mit Sauerstoff. Kapilläre Blutgase können bei nicht optimalen

Abnahmebedingungen zu niedrige PaO2-Messergebnisse liefern [22](siehe Kapitel 5.3). Die

Bestimmung der Sauerstoffsättigung ist wegen einer unzureichenden Spezifität zur Verordnung nicht

geeignet [17]. Zur Ermittlung der Flussmenge muss ein sogenannter Sauerstoffversuch durchgeführt

werden, bei dem mittels steigender O2-Zumischung PaO2-Werte von mindestens 60mmHg oder

zumindest 10mmHg über dem Ausganswert zu erzielen sind. Im weiteren Monitoring kann die adäquate

Flussmenge auf Sättigungswerte > 90% eingestellt werden [16], gefolgt von einer abschließenden BGA

(siehe Kapitel 5.2.2).

Die Auswahl der Sauerstoffgeräte erfolgt aufgrund der Beurteilung der Mobilität des Patienten unter

Berücksichtigung der erforderlichen Flussmenge. Mobiler Sauerstoff soll Patienten vorbehalten sein,

die auch in Ruhe die Indikation einer LTOT erfüllen, ansonsten jedoch nicht die erwünschte O2-

Anwendungsdauer von mindestens 15 Stunden einhalten können (siehe Empfehlung 20, prognostische

Indikation)[16]. Weiterhin kann mobiler Sauerstoff verordnet werden, wenn dadurch Luftnot vermindert

und die Belastbarkeit verbessert werden können (siehe Empfehlung 21, symptomatische Indikation).

14.2 Testung der Demandfähigkeit

Soll ein mobiles Sauerstoffgerät verordnet werden, muss die Triggerfähigkeit des Patienten für ein

solches Sauerstoff-Sparsystem getestet werden [182-185]. Hierzu müssen entsprechende Geräte zur

Austestung im Labor oder in Fachbetrieben vorhanden sein (siehe Kapitel 12.5).

14.3 Ergänzende Verordnungen

Die zusätzliche Befeuchtung des Sauerstoffs durch Sterilwasser-Befeuchtungssysteme wird kontrovers

diskutiert. Es gibt keine Studien, die zeigen, dass dies zu einer Verbesserung der Schleimkonsistenz

und der Schleimhautfeuchtigkeit bei nicht tracheotomierten Patienten beiträgt. Bei tracheotomierten

Patienten dagegen sollte regelhaft für eine kontinuierliche Befeuchtung gesorgt werden.

Bei mobilen Sauerstoffsystemen können Beförderungshilfen (Caddy, Rückentragehilfen, Rollatoren)

mitverordnet werden. Diese erleichtern erheblich die Geräte-Mitführung, verbessern die Lebensqualität

und erhöhen die zurücklegbare Gehstrecke [121,186].

Die Sauerstoffanwendung erfolgt meistens über Nasenbrillen oder –sonden aus Plastik oder Silikon.

Bei einer erforderlichen hohen Flussrate kann eine Venturi-Gesichtsmaske verordnet werden. Die

transtracheale Sauerstoffanwendung weist keine relevante Verbreitung auf, da sie relativ

komplikationsbehaftet ist und zudem momentan durch die fehlende Produktbewilligung nicht verfügbar

ist (siehe Kapitel 13)[181].

Page 39: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

39

Jeder Patient mit LTOT sollte mit einem Sauerstoffpass ausgestattet werden, in dem das Gerät, die

Flussmengen, der verordnende Arzt, die Kontrolltermine sowie die Hotline-Nummer des O2-Providers

dokumentiert sind.

14.4 Reevaluation einer bestehenden Sauerstofftherapie

Die Indikation zur Weiterführung der LTOT soll nach initialer Verordnung geprüft werden. Wenn eine

akute Hypoxämie vorgelegen hat (postakute Sauerstofftherapie, Kapitel 4.2), sollte dies innerhalb von

6-8 Wochen, bei chronischer Hypoxämie innerhalb von 3 Monaten erfolgen. Hierbei sind sowohl die

Indikation als auch die O2-Flussmengen in Ruhe als auch unter Belastung zu überprüfen. Ebenso ist

die Compliance zu überprüfen, d. h. ob und wie lange die Sauerstoffanwendung pro Tag erfolgt.

Weitere Folgetermine sollten krankheitsspezifisch definiert werden [16].

14.5 Strukturierte Patientenschulung für die LTOT

Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, sollte eine schriftliche und/oder mündliche

Schulung sichergestellt werden. Die Schulung sollte dokumentiert werden. Durch die Schulung kann

eine erhebliche Verbesserung der Therapieadhärenz von 44% auf 82% erzielt werden. Ebenso steigt

das Verständnis für das Behandlungsvorgehen von 41% auf 93% [187,188].

Bei den Schulungen ist darauf hinzuweisen, dass die initiale Verordnung zunächst als einstweilig

anzusehen ist und innerhalb von 2-3 Monaten überprüft werden muss. Dies erhöht das

Patientenverständnis für den Fall, dass die LTOT-Indikation später nicht mehr gegeben ist und die

LTOT beendet werden muss.

14.6 Sauerstofftherapie und Rauchen

Die Versorgung von rauchenden Patienten mit einer LTOT ist kritisch zu diskutieren [189,190].

Sauerstoff selbst ist zwar nicht entflammbar, beschleunigt jedoch Verbrennungsvorgänge. Mithin

kommt es immer wieder bei mit Sauerstoff versorgten, rauchenden Patienten und auch bei Menschen

in deren Umgebung zu lebensgefährlichen oder gar tödlichen Verbrennungen [191-194]. Bei

rauchenden Patienten sind daher die Vorteile einer Sauerstofftherapie im Kontext mit den genannten

Gefahren zu diskutieren und bei der Verordnung kritisch zu würdigen. Zudem sollte thematisiert

werden, dass möglicherweise ein geringerer Therapiebenefit bei persistierendem Nikotinkonsum

vermutet werden kann. Eine Entscheidung für oder gegen eine LTOT bei rauchenden Patienten sollte

einzelfallbezogen unter Abwägung der Vor- und Nachteile der Therapie erfolgen. Der Hinweis auf die

Gefahren sollte dokumentiert und vom Patienten unterschrieben werden. Der professionellen

Tabakentwöhnung sollte in diesem Zusammenhang Priorität zugewiesen werden [190].

14.7 Sauerstofftherapie bei Flugreisen

Eine mobile Sauerstoffversorgung ermöglicht es auch, Flugreisen zu unternehmen. Hierfür ist

mindestens 48 Stunden vor Abflug ein entsprechender Antrag bei der ausgewählten Airline zu stellen.

Es können mobile Sauerstoffkonzentratoren mit Federal Aviation Administration (FAA)-Zulassung

mitgeführt werden. Zu beachten ist, dass die Akkulaufzeit 150% der geplanten Flugzeit betragen muss

[195]. Die Akkulaufzeit der einzelnen Modelle liegt zwischen 1−8 Stunden und ist abhängig von

Page 40: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

40

Atemfrequenz, gewählter Stufe sowie der Leistungsaufnahme des mobilen Konzentrators. Alle mobilen

Konzentratoren sind zur Verwendung während Flugreisen geeignet. Ersatzakkus können oftmals beim

Fachhandel ausgeliehen werden. Flüssigsauerstoff-Geräte dürfen im Flugzeug nicht mitgeführt werden.

Inwiefern Druckgasflaschen erlaubt sind, muss bei den Fluggesellschaften angefragt werden. Dies

hängt z. T. vom Einreiseland ab. Aktuell wird zudem eine ärztliche Flugtauglichkeitsbescheinigung

verlangt [196].

Aus technisch-wirtschaftlichen Gründen herrscht in Flugzeugen bei Langstreckenflügen ein Luftdruck,

der dem in einer Höhe von etwa 2.200−2.400 Metern entspricht, ähnlich einem Aufenthalt im

Hochgebirge. Hieraus resultiert ein Sauerstoffgehalt der Kabinenluft von minimal 15,1%. Patienten mit

einer SpO2 von < 92% auf Meereshöhe sollten während des Fluges mit Sauerstoff versorgt werden. Bei

Risikopatienten kann der „fit to fly-Test“ in Zentren durchgeführt werden. Hierbei atmet der Patient Luft

mit 15% O2-Gehalt und wird dabei klinisch evaluiert. Beim Flug sollte die O2-Startmenge bei 1 Liter

O2/Minute-2 Liter O2/Minute liegen und während des Fluges entsprechend der Pulsoxymeter-

Messungen auf Werte > 92% titriert werden [197].

Als Hochrechnung, welcher PaO2 für einen Probanden im Flugzeug zu erwarten ist, kann folgende

Formel herangezogen werden: PaO2 Höhe (mmHg) = 0,41 x PaO2 Seehöhe (mmHg) + 17,652 (mmHg)

[198].

15 Rechtlicher Rahmen der Hilfsmittelversorgung bei der LTOT

Die für die häusliche und mobile Sauerstofftherapie zur Verfügung stehenden Systeme sind, bis auf

den Flüssigsauerstoff selbst, im Sinne der Krankenversicherung, aber auch im Sinne der gesamten

Sozialgesetzbücher, als Hilfsmittel definiert. Der Flüssigsauerstoff hingegen ist als medizinisches Gas

den Arzneimitteln zuzuordnen. Da jedoch Flüssigsauerstoff bei der Versorgung untrennbar mit den

hierzu erforderlichen Hilfsmitteln (Tank, Mobilteil) verknüpft ist, erfolgt auch eine gemeinsame

Versorgung durch entsprechende Leistungserbringer.

Hilfsmittel für den privaten Gebrauch zum Behinderungsausgleich oder zur Krankenbehandlung werden

in der Regel von

- Krankenversicherung

- Unfallversicherung bei Arbeitsunfall oder anerkannter Berufskrankheit

- Eingliederungshilfe (aber nachrangig, eventuell mit Einkommens- und Vermögensvorbehalt)

Hilfsmittel für den Beruf von

- Rentenversicherung

- Bundesagentur für Arbeit

- ARGE (Jobcenter), ggf. Kommunen selbst

- Integrationsamt

übernommen.

Die überwiegende Versorgung mit Hilfsmitteln im Rahmen der LTOT erfolgt zweifelsohne durch die

Krankenversicherungen. Allerdings kann z. B. eine Zweitausstattung für den Arbeitsplatz, ein weiterer

Page 41: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

41

Tank oder ein zusätzlicher Satz Akkus bei mobilen Konzentratoren für den Weg zur Arbeit durchaus in

die Zuständigkeit der Rentenversicherung, der Arbeitsagentur oder des Integrationsamts fallen.

Gemein ist allen Versicherungen, dass sie bestimmte Leistungen zur Therapie zur Verfügung stellen. In

welchem Umfang dies geschieht, hängt jedoch maßgeblich davon ab, ob eine gesetzliche oder eine

private Versicherung besteht. Die rechtliche Grundlage für den Anspruch der gesetzlich

Krankenversicherten findet sich in § 33 SGB V. Diese haben Anspruch auf die Versorgung mit

Hörhilfen, Körperersatzstücken, orthopädischen und anderen Hilfsmitteln, die im Einzelfall erforderlich

sind, um den Erfolg der Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen

oder eine Behinderung auszugleichen, soweit die Hilfsmittel nicht als allgemeine Gebrauchsgegen-

stände des täglichen Lebens anzusehen oder nach § 34 Abs. 4 ausgeschlossen sind.

Ferner besteht ein Anspruch auf

− individuelle Anpassung

− mehrfache Ausstattung aus hygienischen Gründen (zum Beispiel bei Kompressionsstrümpfen)

− Lieferung von Zubehör

− Übernahme der Betriebskosten (etwa Stromkosten z. B. für die Sauerstoffkonzentratoren).

Ferner sind auch eine eventuell notwendige Änderung oder Anpassung, die Reparatur und die

Beschaffung von Ersatz sowie die Einweisung in den Gebrauch der Hilfsmittel umfasst. Bei

lebenswichtigen medizinischen Geräten (z. B. Beatmungsgerät) besteht zudem ein Anspruch auf

technische Kontrolle und Wartung, um die Sicherheit der Geräte und damit den Schutz der

Versicherten zu gewährleisten.

Die Entscheidung über die Form der Versorgung trifft der behandelnde Arzt. Diesem steht nach dem

Grundsatz der ärztlichen Therapiefreiheit die freie Wahl der Therapie zu, sofern er von deren

medizinischen Notwendigkeit überzeugt ist und diese Überzeugung aufgrund seiner fachlichen

Kompetenz und seiner Diagnostik gewonnen hat.

Die Form und Inhalte der Verordnung im System der GKV richten sich nach den Richtlinien des

gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) zur Verordnung von Hilfsmitteln in der jeweils aktuellen

Fassung. Heruntergeladen werden kann diese von der Homepage des GBA [199].

Wichtig ist hierbei, dass die Entscheidung über das konkrete Hilfsmittel, den sogenannten „10 Steller“

aus dem Hilfsmittelverzeichnis, dem nichtärztlichen Leistungserbringer als Vertragspartner der

Krankenkassen obliegt. Wird ein konkretes Hilfsmittel eines bestimmten Herstellers als erforderlich

angesehen, bedarf es nach den Richtlinien einer besonderen Begründung durch den verordnenden

Arzt.

Zu beachten ist in diesem Zusammenhang auch § 12 SGB V. Danach müssen die verordneten

Hilfsmittel ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein. Sie dürfen das Maß des Notwendigen

nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte

nicht beanspruchen, dürfen die Leistungserbringer nicht bewirken und die Krankenkassen nicht

bewilligen.

Page 42: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

42

Wählen Versicherte Hilfsmittel oder zusätzliche Leistungen, die über das Maß des Notwendigen

hinausgehen, haben sie gemäß § 33 Abs. 1 Satz 4 SGB V die Mehrkosten und dadurch bedingte

höhere Folgekosten selbst zu tragen.

Leistungen der privaten Krankenversicherungen hängen in erster Linie davon ab, was im

Versicherungsvertrag vereinbart wurde. Es ist daher zur Prüfung einer Leistungspflicht der

Versicherung bei Hilfsmitteln immer zunächst festzustellen, was im Leistungskatalog des jeweiligen

Tarifs enthalten ist. Unterschieden wird hier üblicherweise in offene und geschlossene

Hilfsmittelkataloge. Wurde ein geschlossener Hilfsmittelkatalog vereinbart, so handelt es sich in der

Regel hierbei um eine abschließende Aufzählung. Alles was nicht erwähnt wird, ist auch nicht

versichert. Dies hat der Bundesgerichtshof in seinem Urteil zur Kostenübernahme eines nicht im

Katalog enthaltenen Schlafapnoegeräts bestätigt (BGH v.19.05.2004, IV ZR 29/03). Bei Privatpatienten

empfiehlt sich vor Auswahl des konkreten Hilfsmittels daher der Hinweis auf einen klärenden Kontakt

mit der entsprechenden Krankenversicherung.

Auch bei der Versorgung mit Flüssigsauerstoff sollte vorab der Versicherungstarif geprüft werden. Denn

auch wenn es sich hierbei um ein medizinisches Gas handelt, welches der Arzneimittelversorgung

zuzurechnen ist, so gibt es auch hier Fallstricke. Teilweise ist in den Tarifen festgehalten, dass nur

solche Kosten für Medikamente (Arzneimittel) erstattet werden, die in der Apotheke eingekauft und von

dort mitgenommen werden können.

Page 43: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

43

16 Literaturverzeichnis

1 Magnussen H, Kirsten AM, Köhler D et al. [Guidelines for long-term oxygen therapy. German Society for

Pneumology and Respiratory Medicine]. Pneumologie 2008; 62: 748-756

2 www.awmf.org/leitlinien

3 Celli BR, MacNee W, ATS/ERS Task Force. Standards for the diagnosis and treatment of patients with COPD: a

summary of the ATS/ERS position paper. Eur Respir J 2004; 23: 932-946

4 Continuous or nocturnal oxygen therapy in hypoxemic chronic obstructive lung disease: a clinical trial. Nocturnal

Oxygen Therapy Trial Group. Ann Intern Med 1980; 93: 391-398

5 Long term domiciliary oxygen therapy in chronic hypoxic cor pulmonale complicating chronic bronchitis and

emphysema. Report of the Medical Research Council Working Party. Lancet 1981; 1: 681-686

6 Stoller JK, Panos RJ, Krachman S et al. Oxygen therapy for patients with COPD: current evidence and the long-

term oxygen treatment trial. Chest 2010; 138: 179-187

7 Windisch W, Dreher M, Geiseler J et al. [Guidelines for Non-Invasive and Invasive Home Mechanical Ventilation

for Treatment of Chronic Respiratory Failure - Update 2017]. Pneumologie 2017; 71: 722-795

8 Grassino A, Macklem PT. Respiratory muscle fatigue and ventilatory failure. Ann Rev Med 1984; 35: 625-647

9 Bégin P, Grassino A. Inspiratory muscle dysfunction and chronic hypercapnia in chronic obstructive pulmonary

disease. Am Rev Respir Dis 1991; 143: 905-912

10 Vogelmeier C, Buhl R, Burghuber O et al. [Guideline for the Diagnosis and Treatment of COPD Patients - Issued

by the German Respiratory Society and the German Atemwegsliga in Cooperation with the Austrian Society of

Pneumology]. Pneumologie 2018; 72: 253-308

11 Magnet FS, Schwarz SB, Callegari J et al. Long-Term Oxygen Therapy: Comparison of the German and British

Guidelines. Respiration 2017; 93: 253-263

12 Magnet FS, Storre JH, Windisch W. Home oxygen therapy: evidence versus reality. Expert Rev Respir Med .

2017; 11(6): 425-441

13 Górecka D, Gorzelak K, Sliwiński P et al. Effect of long-term oxygen therapy on survival in patients with chronic

obstructive pulmonary disease with moderate hypoxaemia. Thorax 1997; 52: 674-679

14 Chaouat A, Weitzenblum E, Kessler R et al. A randomized trial of nocturnal oxygen therapy in chronic obstructive

pulmonary disease patients. Eur Respir J 1999; 14: 1002-1008

15 Ekström M, Ringbaek T. Which patients with moderate hypoxemia benefit from long-term oxygen therapy? Ways

forward. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2018; 13: 231-235

16 Hardinge M, Annandale J, Bourne S et al. British Thoracic Society guidelines for home oxygen use in adults.

Thorax 2015; 70: i1-43

17 Muñoz X, Torres F, Sampol G et al. Accuracy and reliability of pulse oximetry at different arterial carbon dioxide

pressure levels. Eur Respir J 2008; 32: 1053-1059

18 Roberts CM, Bugler JR, Melchor R et al. Value of pulse oximetry in screening for long-term oxygen therapy

requirement. Eur Respir J 1993; 6: 559-562

19 Carlin BW, Clausen JL, Ries AL. The use of cutaneous oximetry in the prescription of long-term oxygen therapy.

Chest 1988; 94: 239-241

20 Zavorsky GS, Cao J, Mayo NE et al. Arterial versus capillary blood gases: a meta-analysis. Respir Physiol

Neurobiol 2007; 155: 268-279

Page 44: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

44

21 Roberts CM, Franklin J, O'Neill A et al. Screening patients in general practice with COPD for long-term domiciliary

oxygen requirement using pulse oximetry. Respir Med 1998; 92: 1265-1268

22 Eaton T, Rudkin S, Garrett JE et al. The clinical utility of arterialized earlobe capillary blood in the assessment of

patients for long-term oxygen therapy. Respir Med 2001; 95: 655-660

23 Ekkernkamp E, Welte L, Schmoor C et al. Spot check analysis of gas exchange: invasive versus noninvasive

methods. Respiration 2015; 89: 294-303

24 Pitkin AD, Roberts CM, Wedzicha JA. Arterialised earlobe blood gas analysis: an underused technique. Thorax

1994; 49: 364-366

25 Fajac I, Texereau J, Rivoal V et al. Blood gas measurement during exercise: a comparative study between

arterialized earlobe sampling and direct arterial puncture in adults. Eur Respir J 1998; 11: 712-715

26 Hughes JM. Blood gas estimations from arterialized capillary blood versus arterial puncture: are they different?

Eur Respir J 1996; 9: 184-185

27 Dar K, Williams T, Aitken R et al. Arterial versus capillary sampling for analysing blood gas pressures. BMJ 1995;

310: 24-25

28 Sauty A, Uldry C, Debétaz LF et al. Differences in PO2 and PCO2 between arterial and arterialized earlobe

samples. Eur Respir J 1996; 9: 186-189

29 Magnet FS, Majorski DS, Callegari J et al. Capillary PO does not adequately reflect arterial PO in hypoxemic

COPD patients. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2017; 12: 2647-2653

30 Diekmann M, Smidt U. Berechnung eines Standard-PaO2 in Analogie zum Standard-Bikarbonat. Atemw

Lungenkr 1984; 10: 248-260

31 Vergeret J, Brambilla C, Mounier L. Portable oxygen therapy: use and benefit in hypoxaemic COPD patients on

long-term oxygen therapy. Eur Respir J 1989; 2: 20-25

32 McKeon JL, Murree-Allen K, Saunders NA. Supplemental oxygen and quality of sleep in patients with chronic

obstructive lung disease. Thorax 1989; 44: 184-188

33 Fletcher EC, Donner CF, Midgren B et al. Survival in COPD patients with a daytime PaO2 greater than 60 mm Hg

with and without nocturnal oxyhemoglobin desaturation. Chest 1992; 101: 649-655

34 Fletcher EC, Luckett RA, Goodnight-White S et al. A double-blind trial of nocturnal supplemental oxygen for sleep

desaturation in patients with chronic obstructive pulmonary disease and a daytime PaO2 above 60 mm Hg. Am

Rev Respir Dis 1992; 145: 1070-1076

35 Zinman R, Corey M, Coates AL et al. Nocturnal home oxygen in the treatment of hypoxemic cystic fibrosis

patients. J Pediatr 1989; 114: 368-377

36 Spier S, Rivlin J, Hughes D et al. The effect of oxygen on sleep, blood gases, and ventilation in cystic fibrosis. Am

Rev Respir Dis 1984; 129: 712-718

37 Gozal D. Nocturnal ventilatory support in patients with cystic fibrosis: comparison with supplemental oxygen. Eur

Respir J 1997; 10: 1999-2003

38 Vázquez JC, Pérez-Padilla R. Effect of oxygen on sleep and breathing in patients with interstitial lung disease at

moderate altitude. Respiration 2001; 68: 584-589

39 Krachman SL, Nugent T, Crocetti J et al. Effects of oxygen therapy on left ventricular function in patients with

Cheyne-Stokes respiration and congestive heart failure. J Clin Sleep Med 2005; 1: 271-276

40 Javaheri S, Ahmed M, Parker TJ et al. Effects of nasal O2 on sleep-related disordered breathing in ambulatory

patients with stable heart failure. Sleep 1999; 22: 1101-1106

Page 45: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

45

41 Hanly PJ, Millar TW, Steljes DG et al. The effect of oxygen on respiration and sleep in patients with congestive

heart failure. Ann Intern Med 1989; 111: 777-782

42 Staniforth AD, Kinnear WJ, Starling R et al. Effect of oxygen on sleep quality, cognitive function and sympathetic

activity in patients with chronic heart failure and Cheyne-Stokes respiration. Eur Heart J 1998; 19: 922-928

43 Andreas S, Clemens C, Sandholzer H et al. Improvement of exercise capacity with treatment of Cheyne-Stokes

respiration in patients with congestive heart failure. J Am Coll Cardiol 1996; 27: 1486-1490

44 Broström A, Hubbert L, Jakobsson P et al. Effects of long-term nocturnal oxygen treatment in patients with severe

heart failure. J Cardiovasc Nurs 2005; 20: 385-396

45 Paul B, Joseph M, De Pasquale CG. Domiciliary oxygen therapy improves sub-maximal exercise capacity and

quality of life in chronic heart failure. Heart Lung Circ 2008; 17: 220-223

46 Ahmadi Z, Sundh J, Bornefalk-Hermansson A et al. Long-Term Oxygen Therapy 24 vs 15 h/day and Mortality in

Chronic Obstructive Pulmonary Disease. PloS one 2016; 11: e0163293

47 Sundh J, Ahmadi Z, Ekström M. Daily duration of long-term oxygen therapy and risk of hospitalization in oxygen-

dependent COPD patients. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2018; 13: 2623-2628

48 Magnussen H, Hauck RW, Worth H et al. Statement to long term oxygen therapy. Pneumologie 2014; 68: 591-

593

49 Singh D, Agusti A, Anzueto A et al. Global Strategy for the Diagnosis, Management, and Prevention of Chronic

Obstructive Lung Disease: the GOLD science committee report 2019. Eur Respir J 2019; 53(5): 1900164

50 Coleta KD, Silveira LV, Lima DF et al. Predictors of first-year survival in patients with advanced COPD treated

using long-term oxygen therapy. Respir Med 2008; 102: 512-518

51 Chambellan A, Chailleux E, Similowski T. Prognostic value of the hematocrit in patients with severe COPD

receiving long-term oxygen therapy. Chest 2005; 128: 1201-1208

52 Long-Term Oxygen Treatment Trial Research Group, Albert RK, Au DH et al. A Randomized Trial of Long-Term

Oxygen for COPD with Moderate Desaturation. N Engl J Med 2016; 375: 1617-1627

53 Heaton RK, Grant I, McSweeny AJ et al. Psychologic effects of continuous and nocturnal oxygen therapy in

hypoxemic chronic obstructive pulmonary disease. Arch Intern Med 1983; 143: 1941-1947

54 Jacobs SS, Lederer DJ, Garvey CM et al. Optimizing Home Oxygen Therapy. An Official American Thoracic

Society Workshop Report. Ann Am Thorac Soc 2018; 15: 1369-1381

55 Moore RP, Berlowitz DJ, Denehy L et al. A randomised trial of domiciliary, ambulatory oxygen in patients with

COPD and dyspnoea but without resting hypoxaemia. Thorax 2011; 66: 32-37

56 Drummond MB, Blackford AL, Benditt JO et al. Continuous oxygen use in nonhypoxemic emphysema patients

identifies a high-risk subset of patients: retrospective analysis of the National Emphysema Treatment Trial. Chest

2008; 134: 497-506

57 Moy ML, Harrington KF. Sternberg AL et al. Characteristics at the time of oxygen initiation associated with its

adherence: Findings from the COPD Long-term Oxygen Treatment Trial. Respir Med 2019; 149: 52-58

58 Paneroni M, Ambrosino N, Simonelli C et al. Physical Activity in Patients with Chronic Obstructive Pulmonary

Disease on Long-Term Oxygen Therapy: A Cross-Sectional Study. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2019; 14:

2815-2823

59 Casaburi R, Porszasz J, Hecht A et al. Influence of lightweight ambulatory oxygen on oxygen use and activity

patterns of COPD patients receiving long-term oxygen therapy. COPD 2012; 9: 3-11

60 Guyatt GH, McKim DA, Austin P et al. Appropriateness of domiciliary oxygen delivery. Chest 2000; 118: 1303-

1308

Page 46: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

46

61 Douglas WW, Ryu JH, Schroeder DR. Idiopathic pulmonary fibrosis: Impact of oxygen and colchicine, prednisone,

or no therapy on survival. Am J Respir Crit Care Med 2000; 161: 1172-1178

62 Tomioka H, Imanaka K, Hashimoto K et al. Health-related quality of life in patients with idiopathic pulmonary

fibrosis--cross-sectional and longitudinal study. Intern Med 2007; 46: 1533-1542

63 Swinburn CR, Mould H, Stone TN et al. Symptomatic benefit of supplemental oxygen in hypoxemic patients with

chronic lung disease. Am Rev Respir Dis 1991; 143: 913-915

64 Harris-Eze AO, Sridhar G, Clemens RE et al. Oxygen improves maximal exercise performance in interstitial lung

disease. Am J Respir Crit Care Med 1994; 150: 1616-1622

65 Visca D, Montgomery A, de Lauretis A et al. Ambulatory oxygen in interstitial lung disease. Eur Respir J 2011; 38:

987-990

66 Frank RC, Hicks S, Duck AM et al. Ambulatory oxygen in idiopathic pulmonary fibrosis: of what benefit? Eur

Respir J 2012; 40: 269-270

67 Sharp C, Adamali H, Millar AB. Ambulatory and short-burst oxygen for interstitial lung disease. Cochrane

Database Syst Rev 2016; 7: CD011716

68 Bell EC, Cox NS, Goh N et al. Oxygen therapy for interstitial lung disease: a systematic review. Eur Respir Rev

2017; 26(143)

69 Visca D, Mori L, Tsipouri V et al. Effect of ambulatory oxygen on quality of life for patients with fibrotic lung

disease (AmbOx): a prospective, open-label, mixed-method, crossover randomised controlled trial. Lancet Respir

Med 2018; 6: 759-770

70 Elphick HE, Mallory G. Oxygen therapy for cystic fibrosis. Cochrane Database Syst Rev 2013; 7: CD003884

71 Young AC, Wilson JW, Kotsimbos TC et al. The impact of nocturnal oxygen desaturation on quality of life in cystic

fibrosis. J Cyst Fibros 2011; 10: 100-106

72 Smith PE, Edwards RH, Calverley PM. Oxygen treatment of sleep hypoxaemia in Duchenne muscular dystrophy.

Thorax 1989; 44: 997-1001

73 Leger P, Bedicam JM, Cornette A et al. Nasal intermittent positive pressure ventilation. Long-term follow-up in

patients with severe chronic respiratory insufficiency. Chest 1994; 105: 100-105

74 Simonds AK, Elliott MW. Outcome of domiciliary nasal intermittent positive pressure ventilation in restrictive and

obstructive disorders. Thorax 1995; 50: 604-609

75 Buyse B, Meersseman W, Demedts M. Treatment of chronic respiratory failure in kyphoscoliosis: oxygen or

ventilation? Eur Respir J 2003; 22: 525-528

76 Gustafson T, Franklin KA, Midgren B et al. Survival of patients with kyphoscoliosis receiving mechanical

ventilation or oxygen at home. Chest 2006; 130: 1828-1833

77 Jäger L, Franklin KA, Midgren B et al. Increased survival with mechanical ventilation in posttuberculosis patients

with the combination of respiratory failure and chest wall deformity. Chest 2008; 133: 156-160

78 Rose L, McKim D, Leasa D et al. Patterns of healthcare utilisation for respiratory complications of adults with

neuromuscular disease: a population study. Eur Respir J 2018; 52(3)

79 Windisch W. Don't forget about neuromuscular disorders! Eur Respir J 2018; 52(3)

80 Köhnlein T, Windisch W, Köhler D et al. Non-invasive positive pressure ventilation for the treatment of severe

stable chronic obstructive pulmonary disease: a prospective, multicentre, randomised, controlled clinical trial.

Lancet Respir Med 2014; 2: 698-705

Page 47: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

47

81 Murphy PB, Rehal S, Arbane G et al. Effect of Home Noninvasive Ventilation With Oxygen Therapy vs Oxygen

Therapy Alone on Hospital Readmission or Death After an Acute COPD Exacerbation: A Randomized Clinical

Trial. JAMA 2017; 317: 2177-2186

82 Dubois P, Jamart J, Machiels J et al. Prognosis of severely hypoxemic patients receiving long-term oxygen

therapy. Chest 1994; 105: 469-474

83 Riemann D, Baum E, Cohrs S et al. S3-Leitlinie Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen. Somnologie 2017; 21:

2-44

84 Ponikowski P, Voors AA, Anker SD et al. 2016 ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and

chronic heart failure: The Task Force for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure of the

European Society of Cardiology (ESC). Developed with the special contribution of the Heart Failure Association

(HFA) of the ESC. Eur J Heart Fail 2016; 18: 891-975

85 Clark AL, Johnson M, Fairhurst C et al. Does home oxygen therapy (HOT) in addition to standard care reduce

disease severity and improve symptoms in people with chronic heart failure? A randomised trial of home oxygen

therapy for patients with chronic heart failure. Health Technol Assess 2015; 19: 1-120

86 Arzt M, Woehrle H, Oldenburg O et al. Prevalence and Predictors of Sleep-Disordered Breathing in Patients With

Stable Chronic Heart Failure: The SchlaHF Registry. JACC Heart Fail 2016; 4: 116-125

87 Arzt M, Oldenburg O, Graml A et al. Phenotyping of Sleep-Disordered Breathing in Patients With Chronic Heart

Failure With Reduced Ejection Fraction-the SchlaHF Registry. J Am Heart Assoc 2017; 6(12)

PMID: 29187390, Ref-Nr.: 87.

88 Mayer G, Arzt M, Braumann B et al. German S3 Guideline Nonrestorative Sleep/Sleep Disorders, chapter "Sleep-

Related Breathing Disorders in Adults," short version: German Sleep Society (Deutsche Gesellschaft für

Schlafforschung und Schlafmedizin, DGSM). Somnologie 2017; 21: 290-301

89 Andreas S, Bingeli C, Mohacsi P et al. Nasal oxygen and muscle sympathetic nerve activity in heart failure. Chest

2003; 123: 366-371

90 Oldenburg O, Wellmann B, Buchholz A et al. Nocturnal hypoxaemia is associated with increased mortality in

stable heart failure patients. Eur Heart J 2016; 37: 1695-1703

91 Randerath W, Verbraecken J, Andreas S et al. Definition, discrimination, diagnosis and treatment of central

breathing disturbances during sleep. Eur Respir J 2017; 49(1)

92 Cowie MR, Woehrle H, Wegscheider K et al. Adaptive Servo-Ventilation for Central Sleep Apnea in Systolic Heart

Failure. N Engl J Med 2015; 373: 1095-1105

93 Galiè N, Humbert M, Vachiery JL et al. 2015 ESC/ERS Guidelines for the diagnosis and treatment of pulmonary

hypertension: The Joint Task Force for the Diagnosis and Treatment of Pulmonary Hypertension of the European

Society of Cardiology (ESC) and the European Respiratory Society (ERS): Endorsed by: Association for

European Paediatric and Congenital Cardiology (AEPC), International Society for Heart and Lung Transplantation

(ISHLT). Eur Respir J 2015; 46: 903-975

94 Meyer FJ, Ewert R, Hoeper MM et al. Peripheral airway obstruction in primary pulmonary hypertension. Thorax

2002; 57: 473-476

95 Sun XG, Hansen JE, Oudiz RJ et al. Pulmonary function in primary pulmonary hypertension. J Am Coll Cardiol

2003; 41: 1028-1035

96 Hoeper MM, Pletz MW, Golpon H et al. Prognostic value of blood gas analyses in patients with idiopathic

pulmonary arterial hypertension. Eur Respir J 2007; 29: 944-950

97 Jilwan FN, Escourrou P, Garcia G et al. High occurrence of hypoxemic sleep respiratory disorders in precapillary

pulmonary hypertension and mechanisms. Chest 2013; 143: 47-55

Page 48: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

48

98 Rafanan AL, Golish JA, Dinner DS et al. Nocturnal hypoxemia is common in primary pulmonary hypertension.

Chest 2001; 120: 894-899

99 Hoeper MM, Vonk-Noordegraaf A. Is there a vanishing pulmonary capillary syndrome? Lancet Respir Med 2017;

5: 676-678

100 Ulrich S, Keusch S, Hildenbrand FF et al. Effect of nocturnal oxygen and acetazolamide on exercise performance

in patients with pre-capillary pulmonary hypertension and sleep-disturbed breathing: randomized, double-blind,

cross-over trial. Eur Heart J 2015; 36: 615-623

101 Ulrich S, Hasler ED, Saxer S et al. Effect of breathing oxygen-enriched air on exercise performance in patients

with precapillary pulmonary hypertension: randomized, sham-controlled cross-over trial. Eur Heart J 2017; 38:

1159-1168

102 Grünig E, Benjamin N, Krüger U et al. General and supportive therapy of pulmonary arterial hypertension. Dtsch

Med Wochenschr 2016; 141: S26-S32

103 Grünig E, Benjamin N, Krüger U et al. General measures and supportive therapy for pulmonary arterial

hypertension: Updated recommendations from the Cologne Consensus Conference 2018. Int J Cardiol 2018;

272S: 30-36

104 Sandoval J, Aguirre JS, Pulido T et al. Nocturnal oxygen therapy in patients with the Eisenmenger syndrome. Am

J Respir Crit Care Med 2001; 164: 1682-1687

105 Bradley JM, Lasserson T, Elborn S et al. A systematic review of randomized controlled trials examining the short-

term benefit of ambulatory oxygen in COPD. Chest 2007; 131: 278-285

106 Uronis HE, Ekström MP, Currow DC et al. Oxygen for relief of dyspnoea in people with chronic obstructive

pulmonary disease who would not qualify for home oxygen: a systematic review and meta-analysis. Thorax 2015;

70: 492-494

107 Ameer F, Carson KV, Usmani ZA et al. Ambulatory oxygen for people with chronic obstructive pulmonary disease

who are not hypoxaemic at rest. Cochrane Database Syst Rev 2014; 6: CD000238

108 Ekström M, Ahmadi Z, Bornefalk-Hermansson A et al. Oxygen for breathlessness in patients with chronic

obstructive pulmonary disease who do not qualify for home oxygen therapy. Cochrane Database Syst Rev 2016;

11: CD006429

109 Jindal SK. Long term oxygen therapy-it is still relevant? J Thorac Dis 2017; 9: E266-E268

110 Nonoyama ML, Brooks D, Guyatt GH et al. Effect of oxygen on health quality of life in patients with chronic

obstructive pulmonary disease with transient exertional hypoxemia. Am J Respir Crit Care Med 2007; 176: 343-

349

111 Sandland CJ, Morgan MD, Singh SJ. Patterns of domestic activity and ambulatory oxygen usage in COPD. Chest

2008; 134: 753-760

112 Ringbaek T, Martinez G, Lange P. The long-term effect of ambulatory oxygen in normoxaemic COPD patients: a

randomised study. Chron Respir Dis 2013; 10: 77-84

113 Héraud N, Préfaut C, Durand F et al. A Does correction of exercise-induced desaturation by O(2) always improve

exercise tolerance in COPD? A preliminary study. Respir Med 2008; 102: 1276-1286

114 Lacasse Y, Lecours R, Pelletier C et al. Randomised trial of ambulatory oxygen in oxygen-dependent COPD. Eur

Respir J 2005; 25: 1032-1038

115 Eaton T, Garrett JE, Young P et al. Ambulatory oxygen improves quality of life of COPD patients: a randomised

controlled study. Eur Respir J 2002; 20: 306-312

Page 49: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

49

116 McDonald CF, Blyth CM, Lazarus MD et al. Exertional oxygen of limited benefit in patients with chronic

obstructive pulmonary disease and mild hypoxemia. Am J Respir Crit Care Med 1995; 152: 1616-1619

117 Hardinge M, Suntharalingam J, Wilkinson T. Guideline update: The British Thoracic Society Guidelines on home

oxygen use in adults. Thorax 2015; 70: 589-591

118 Arnold E, Bruton A, Donovan-Hall M et al. Ambulatory oxygen: why do COPD patients not use their portable

systems as prescribed? A qualitative study. BMC Pulm Med 2011; 11:9

119 Beasley R, Chien J, Douglas J et al. Target oxygen saturation range: 92-96% Versus 94-98. Respirology 2017;

22: 200-202

120 Crisafulli E, Costi S, De Blasio F et al. Effects of a walking aid in COPD patients receiving oxygen therapy. Chest

2007; 131: 1068-1074

121 Katsenos S, Constantopoulos SH. Long-Term Oxygen Therapy in COPD: Factors Affecting and Ways of

Improving Patient Compliance. Pulm Med 2011; 2011: 325-362

122 Casanova C, Cote C, Marin JM et al. Distance and oxygen desaturation during the 6-min walk test as predictors

of long-term mortality in patients with COPD. Chest 2008; 134: 746-752

123 Somfay A, Porszasz J, Lee SM et al. Dose-response effect of oxygen on hyperinflation and exercise endurance in

nonhypoxaemic COPD patients. Eur Respir J 2001; 18: 77-84

124 Jarosch I, Gloeckl R, Damm E et al. Short-term Effects of Supplemental Oxygen on 6-Min Walk Test Outcomes in

Patients With COPD: A Randomized, Placebo-Controlled, Single-blind, Crossover Trial. Chest 2017; 151: 795-

803

125 Dyer F, Callaghan J, Cheema K et al. Ambulatory oxygen improves the effectiveness of pulmonary rehabilitation

in selected patients with chronic obstructive pulmonary disease. Chron Respir Dis 2012; 9: 83-91

126 Alison JA, McKeough ZJ, Leung RWM et al. Oxygen compared to air during exercise training in COPD with

exercise-induced desaturation. Eur Respir J 2019; 53(5)

127 Emtner M, Porszasz J, Burns M et al. Benefits of supplemental oxygen in exercise training in nonhypoxemic

chronic obstructive pulmonary disease patients. Am J Respir Crit Care Med 2003; 168: 1034-1042

128 Spielmanns M, Fuchs-Bergsma C, Winkler A et al. Effects of Oxygen Supply During Training on Subjects With

COPD Who Are Normoxemic at Rest and During Exercise: A Blinded Randomized Controlled Trial. Respir Care

2015; 60: 540-548

129 Neunhäuserer D, Steidle-Kloc E, Weiss G. Supplemental Oxygen During High-Intensity Exercise Training in

Nonhypoxemic Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Am J Med 2016; 129: 1185-1193

130 Frat JP, Thille AW, Mercat A et al. High-flow oxygen through nasal cannula in acute hypoxemic respiratory failure.

N Engl J Med 2015; 372: 2185-2196

131 Spoletini G, Alotaibi M, Blasi F et al. Heated Humidified High-Flow Nasal Oxygen in Adults: Mechanisms of Action

and Clinical Implications. Chest 2015; 148: 253-261

132 Nishimura M. High-Flow Nasal Cannula Oxygen Therapy in Adults: Physiological Benefits, Indication, Clinical

Benefits, and Adverse Effects. Respir Care 2016; 61: 529-541

133 Pisani L, Fasano L, Corcione N et al. Change in pulmonary mechanics and the effect on breathing pattern of high

flow oxygen therapy in stable hypercapnic COPD. Thorax 2017; 72: 373-375

134 Nielsen KR, Ellington LE, Gray AJ et al. Effect of High-Flow Nasal Cannula on Expiratory Pressure and

Ventilation in Infant, Pediatric, and Adult Models. Respir Care 2018; 63: 147-157

135 Mauri T, Galazzi A, Binda F et al. Impact of flow and temperature on patient comfort during respiratory support by

high-flow nasal cannula. Crit Care 2018; 22: 120

Page 50: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

50

136 Storgaard LH, Hockey HU, Laursen BS et al. Long-term effects of oxygen-enriched high-flow nasal cannula

treatment in COPD patients with chronic hypoxemic respiratory failure. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2018; 13:

1195-1205

137 Bräunlich J, Seyfarth HJ, Wirtz H. Nasal High-flow versus non-invasive ventilation in stable hypercapnic COPD: a

preliminary report. Multidiscip Respir Med 2015; 10: 27

138 Bräunlich J, Dellweg D, Bastian A et al. Nasal high-flow versus noninvasive ventilation in patients with chronic

hypercapnic COPD. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2019; 14: 1411-1421

139 Booth S, Wade R, Johnson M et al. The use of oxygen in the palliation of breathlessness. A report of the expert

working group of the Scientific Committee of the Association of Palliative Medicine. Respir Med 2004; 98: 66-77

140 Ripamonti C, Bruera E. Dyspnea: pathophysiology and assessment. J Pain Symptom Manage 1997; 13: 220-232

141 Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren

Krebserkrankung, Langversion 2.1, 2020,AWMF-Registernummer: 128/001OL, https://www.leitlinienprogramm-

onkologie.de/leitlinien/palliativmedizin/

142 O'Driscoll BR, Neill J, Pulakal S et al. A crossover study of short burst oxygen therapy (SBOT) for the relief of

exercise-induced breathlessness in severe COPD. BMC Pulm Med 2011; 11: 23

143 Abernethy AP, McDonald CF, Frith PA et al. Effect of palliative oxygen versus room air in relief of breathlessness

in patients with refractory dyspnoea: a double-blind, randomised controlled trial. Lancet 2010; 376: 784-793

144 Clemens KE, Quednau I, Klaschik E. Use of oxygen and opioids in the palliation of dyspnoea in hypoxic and non-

hypoxic palliative care patients: a prospective study. Support Care Cancer 2009; 17: 367-377

145 Currow DC, Agar M, Smith J et al. Does palliative home oxygen improve dyspnoea? A consecutive cohort study.

Palliat Med 2009; 23: 309-316

146 Philip J, Gold M, Milner A et al. A randomized, double-blind, crossover trial of the effect of oxygen on dyspnea in

patients with advanced cancer. J Pain Symptom Manage 2006; 32: 541-550

147 Uronis HE, Currow DC, McCrory DC et al. Oxygen for relief of dyspnoea in mildly- or non-hypoxaemic patients

with cancer: a systematic review and meta-analysis. Br J Cancer 2008; 98: 294-299

148 Stevenson NJ, Calverley PM. Effect of oxygen on recovery from maximal exercise in patients with chronic

obstructive pulmonary disease. Thorax 2004; 59: 668-672

149 Lewis CA, Eaton TE, Young P et al. Short-burst oxygen immediately before and after exercise is ineffective in

nonhypoxic COPD patients. Eur Respir J 2003; 22: 584-588

150 Garrod R, Paul EA, Wedzicha JA. Supplemental oxygen during pulmonary rehabilitation in patients with COPD

with exercise hypoxaemia. Thorax 2000; 55: 539-543

151 Rooyackers JM, Dekhuijzen PN, Van Herwaarden CL et al. Training with supplemental oxygen in patients with

COPD and hypoxaemia at peak exercise. Eur Respir J 1997; 10: 1278-1284

152 Davidson PM, Johnson MJ. Update on the role of palliative oxygen. Curr Opin Support Palliat Care 2011; 5: 87-91

153 Galbraith S, Fagan P, Perkins P et al. Does the use of a handheld fan improve chronic dyspnea? A randomized,

controlled, crossover trial. J Pain Symptom Manage 2010; 39: 831-838

154 Corner J, Plant H, A'Hern R et al. Non-pharmacological intervention for breathlessness in lung cancer. Palliat Med

1996; 10: 299-305

155 Filshie J, Penn K, Ashley S et al. Acupuncture for the relief of cancer-related breathlessness. Palliat Med 1996;

10: 145-150

156 Leitlinien der DGP Sektion Pflege. Atemnot in der letzten Lebensphase.

http://www.dgpalliativmedizin.de/pflege/pflegeleitlinien

Page 51: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

51

157 Katsenos S, Charisis A, Daskalopoulos G. Long-term oxygen therapy in chronic obstructive pulmonary disease:

the use of concentrators and liquid oxygen systems in north-western Greece. Respiration 2006; 73: 777-782

158 McCoy RW. Options for home oxygen therapy equipment: storage and metering of oxygen in the home. Respir

Care 2013; 58: 65-85

159 Gould GA, Scott W, Hayhurst MD et al. Technical and clinical assessment of oxygen concentrators. Thorax 1985;

40: 811-816

160 Aguiar C, Davidson J, Carvalho AK et al. Tubing length for long-term oxygen therapy. Respir Care 2015; 60: 179-

182

161 Kampelmacher MJ. Long-term oxygen therapy (LTOT) revisited: in defense of traditional LTOT systems. Rev Port

Pneumol 2012; 18: 158-159

162 Pesce LI, Bassi GN, Santovito A. Clinical usefulness of a new portable oxygen concentrator. Monaldi Arch Chest

Dis 1994; 49: 444-446

163 Burioka N, Takano K, Hoshino E et al. Clinical utility of a newly developed pressure swing adsorption-type oxygen

concentrator with a membrane humidifier. Respiration 1997; 64: 268-272

164 Hall LW, Kellagher RE, Fleet KJ. A portable oxygen generator. Anaesthesia 1986; 41: 516-518

165 Johns DP, Rochford PD, Streeton JA. Evaluation of six oxygen concentrators. Thorax 1985; 40: 806-810

166 www.sauerstoffliga.de

167 Melani AS, Sestini P, Rottoli P. Home oxygen therapy: re-thinking the role of devices. Expert Rev Clin Pharmacol

2018; 11: 279-289

168 Lee GJ, Oh YM, Oh SK et al. Synchronization of oxygen delivery with breathing pattern for enhanced comfort: a

bench study. Respir Care 2013; 58: 498-506

169 Chen JZ, Katz IM, Pichelin M et al. Comparison of pulsed versus continuous oxygen delivery using realistic adult

nasal airway replicas. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2017; 12: 2559-2571

170 Palwai A, Skowronski M, Coreno A et al. Critical comparisons of the clinical performance of oxygen-conserving

devices. Am J Respir Crit Care Med 2010; 181: 1061-1071

171 Nasilowski J, Przybylowski T, Zielinski J et al. Comparing supplementary oxygen benefits from a portable oxygen

concentrator and a liquid oxygen portable device during a walk test in COPD patients on long-term oxygen

therapy. Respir Med 2008; 102: 1021-1025

172 Mussa CC, Tonyan L, Chen YF et al. Perceived Satisfaction With Long-Term Oxygen Delivery Devices Affects

Perceived Mobility and Quality of Life of Oxygen-Dependent Individuals With COPD. Respir Care 2018; 63: 11-19

173 AlMutairi HJ, Mussa CC, Lambert CT et al. Perspectives From COPD Subjects on Portable Long-Term Oxygen

Therapy Devices. Respir Care 2018; 63: 1321-1330

174 Gloeckl R, Osadnik C, Bies L et al. Comparison of continuous flow versus demand oxygen delivery systems in

patients with COPD: A systematic review and meta-analysis. Respirology 2019; 24: 329-337

175 Gloeckl R, Jarosch I, Schneeberger T et al. Comparison of supplemental oxygen delivery by continuous versus

demand based flow systems in hypoxemic COPD patients - A randomized, single-blinded cross-over study.

Respir Med 2019; 156: 26-32

176 Khor YH, McDonald CF, Hazard A et al. Portable oxygen concentrators versus oxygen cylinder during walking in

interstitial lung disease: A randomized crossover trial. Respirology 2017; 22: 1598-1603

177 Franchini ML, Athanazio R, Amato-Lourenço LF et al. Oxygen With Cold Bubble Humidification Is No Better Than

Dry Oxygen in Preventing Mucus Dehydration, Decreased Mucociliary Clearance, and Decline in Pulmonary

Function. Chest 2016; 150: 407-414

Page 52: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

52

178 Tausendpfund C, Petro W. Long-term oxygen therapy: which form of administration can be recommended?.

Pneumologie 1996; 50: 260-267

179 Köhler D, Knoch M, Sommerfeld C et al. A new oxygen applicator for simultaneous mouth and nose breathing.

Chest 1993; 103: 1157-1160

180 Christopher KL, Schwartz MD. Transtracheal oxygen therapy. Chest 2011; 139: 435-440

181 Kampelmacher MJ, Deenstra M, van Kesteren RG et al. Transtracheal oxygen therapy: an effective and safe

alternative to nasal oxygen administration. Eur Respir J 1997; 10: 828-833

182 Roberts CM, Bell J, Wedzicha JA. Comparison of the efficacy of a demand oxygen delivery system with

continuous low flow oxygen in subjects with stable COPD and severe oxygen desaturation on walking. Thorax

1996; 51: 831-834

183 Martí S, Pajares V, Morante F et al. Are oxygen-conserving devices effective for correcting exercise hypoxemia?

Respir Care 2013; 58: 1606-1613

184 Chatburn RL, Lewarski JS, McCoy RW. Nocturnal oxygenation using a pulsed-dose oxygen-conserving device

compared to continuous flow. Respir Care 2006; 51: 252-256

185 O'Driscoll BR, Howard LS, Davison AG. BTS guideline for emergency oxygen use in adult patients. Thorax 2008;

63: vi1-68

186 Leggett RJ, Flenley DC. Portable oxygen and exercise tolerance in patients with chronic hypoxic cor pulmonale.

Br Med J 1977; 2: 84-86

187 Peckham DG, McGibbon K, Tonkinson J et al. Improvement in patient compliance with long-term oxygen therapy

following formal assessment with training. Respir Med 1998; 92: 1203-1206

188 Pépin JL, Barjhoux CE, Deschaux C et al. Long-term oxygen therapy at home. Compliance with medical

prescription and effective use of therapy. ANTADIR Working Group on Oxygen Therapy. Association Nationale de

Traitement à Domicile des Insuffisants Respiratories. Chest 1996; 109: 1144-1150

189 Lacasse Y, LaForge J, Maltais F. Got a match? Home oxygen therapy in current smokers. Thorax 2006; 61: 374-

375

190 Andreas S, Batra A, Behr J et al. Smoking cessation in patients with COPD. Pneumologie 2014; 68: 237-258

191 Amani H, Lozano DD, Blome-Eberwein S. Brother, have you got a light? Assessing the need for intubation in

patients sustaining burn injury secondary to home oxygen therapy. J Burn Care Res 2012; 33: e280-285

192 Galligan CJ, Markkanen PK, Fantasia LM et al. A growing fire hazard concern in communities: home oxygen

therapy and continued smoking habits. New Solut 2015; 24: 535-554

193 Tanash HA, Huss F, Ekström M. The risk of burn injury during long-term oxygen therapy: a 17-year longitudinal

national study in Sweden. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2015; 10: 2479-2484

194 Tanash HA, Ringbaek T, Huss F et al. Burn injury during long-term oxygen therapy in Denmark and Sweden: the

potential role of smoking. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2017; 12: 193-197

195 www.europeanlung.org

196 www.melonet.de

197 Shrikrishna D, Coker RK. Managing passengers with stable respiratory disease planning air travel: British

Thoracic Society recommendations. Thorax 2011; 66: 831-833

198 Dillard TA, Berg BW, Rajagopal KR et al. Hypoxemia during air travel in patients with chronic obstructive

pulmonary disease. Ann Intern Med 1989; 111: 362-367

199. www.g-ba.de

Page 53: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

53

Name, Vorname:

Geburtsdatum :

Adresse:

Krankenversicherungsnummer:

Krankenversicherung:

Station/Zimmer:

Lieferadresse: ☐ Heimatadresse ☐ steht noch nicht fest ☐ sonstige Adresse

Telefonnummer Kontaktperson:

Voraussichtliche Entlassung des Patienten am:

Diagnosen:

Ein oder mehrere der nachfolgenden Kriterien sind erfüllt:

☐ Ruhe PaO2 < 55mmHg

☐ Ruhe PaO2 zwischen 55mmHg und 60mmHg und klinische Zeichen eines Cor pulmonale

und/oder Zeichen einer Rechtsherzinsuffizienz und/oder sekundäre Polyglobulie

☐ Abfall des PaO2 (O2-Sättigung) auf < 55mmHg (< 88%) bei körperlichen Belastungen

(entsprechend Aktivitäten des täglichen Lebens) und Nachweis einer symptomatischen

Besserung

☐ Hypoxämie während des Schlafes

☐ Ist eine Langzeittherapie notwendig? ☐ ja ☐ nein

Blutgasanalysen liegen vor:

Ruheblutgase: PO2 mmHg PCO2 mmHg Sättigung %

nach O2-Gabe (_ l/min.) PO2 mmHg PCO2 mmHg Sättigung %

nach Belastung PO2 mmHg PCO2 mmHg Sättigung %

Wegstrecke ohne O2: m

Wegstrecke mit O2: m

Page 54: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

23.07.2020

54

Für die Therapie ist folgender Sauerstoff-Fluss erforderlich:

● Ruhe: l/min ● Belastung: l/min ● Applikationsdauer: Stunden/Tag

Wie hoch ist die tägliche Mobilität? ☐ sehr hoch ☐ hoch ☐ mittel und/oder ☐ Stunden/Tag

Ist der Patient in der Lage, ein Demandsystem zu triggern? ☐ ja ☐ nein

Wurden bisher Geräte zur O2-Versorgung genutzt? ☐ ja ☐ nein Welches?

Folgendes Applikationssystem wird verordnet:

stationäre Sauerstoffversorgung ☐ Konzentrator☐ Homefill

☐ Rückentragehilfe☐ Caddy☐ Rollator

mobile Sauerstoffversorgung ☐ tragbarer Stahldruckflasche mit

☐ Druckminderer☐ Demandsystem

☐ Flüssigsauerstoff (Standbehälter + Tragebehälter)☐ Flüssigsauerstoff (Standbehälter + tragbareLeichtflasche)

☐ mobiler Konzentrator (transportabel)☐ mobiler Konzentrator (tragbar)

Ein Flüssigsauerstoffsystem ist erforderlich, weil

☐ eine hinreichende Mobilität des Patienten gegeben ist, die mit tragbaren Druckflaschen oder

anderen Systemen nicht ausreichend sichergestellt werden kann.

☐ der Patient außergewöhnlich hohe Sauerstoff-Flussraten benötigt.

Bemerkungen:

Datum Unterschrift Arzt / Stempel

Anlage 1

Beispiel Verordnungsformular

Versions-Nummer: 3.0

Erstveröffentlichung: 2001

Überarbeitung von: 07/2020

Nächste Überprüfung geplant: 07/2025

Page 55: Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie · 23.07.2020 1 Leitlinie zur Langzeit-Sauerstofftherapie AWMF-Registernummer 020-002 S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft

Die AWMF erfasst und publiziert die Leitlinien der Fachgesellschaften mit größtmöglicher Sorgfalt - dennoch kann die AWMF für die Richtigkeit des Inhalts keine Verantwortung übernehmen. Insbesondere bei Dosierungsangaben sind stets die Angaben der Hersteller zu beachten!Autorisiert für elektronische Publikation: AWMF online

SimoneBucher
Rechteck

Top Related