Transcript
Page 1: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011

Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Software entwickeln mit Verstand

Workshop auf der OOP 2012

24. Januar 2012Folie 1

Page 2: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Jörg DirbachChief Knowledge Officer und Partner

• Seit 1999 bei Zühlke

• Software Engineer und Berater

• 7 Jahre Business Unit Manager

• Seit April 2010 Chief KnowledgeOfficer für die gesamte ZühlkeGruppe

• Autor des Buches „Software entwickeln mit Verstand“

• Blog: www.wissensarbeiter.org

24. Januar 2012 Folie 2

Page 3: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Markus FlückigerUsability Engineering Berater

• Seit 1996 bei Zühlke

• Usability Engineering Berater

• Master in Human Computer Interaction an der Carnegie Mellon University

• Autor der Bücher „UsabilityEngineering Kompakt“ und „Software entwickeln mit Verstand“

24. Januar 2012 Folie 3

Page 4: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

Was für ein Typ sind Sie?

Page 5: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011

Das Problem vom Problem: die Barriere

Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger 24. Januar 2012 Folie 5

Page 6: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Türme von Hanoi

Ausgangssituation Gesuchte Lösung

24. Januar 2012 Folie 6

Page 7: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Türme von HanoiSpielregeln: nur die oberste Scheibe darf bewegt werden

24. Januar 2012 Folie 7

Page 8: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Türme von HanoiSpielregeln: nur die oberste Scheibe darf bewegt werden

24. Januar 2012 Folie 8

Page 9: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Türme von HanoiSpielregeln: eine Scheibe darf nie über einer kleineren Scheibe liegen

24. Januar 2012 Folie 9

Page 10: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger
Page 11: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011

Umfüllproblem

Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger

Aufgabe: Großen Eimer mit 6 Liter Wasser füllen

großer Eimer, 9 Ltr. Marke

kleiner Eimer, 4 Ltr. Marke

Wasser steht beliebig zur Verfügung24. Januar 2012 Folie 11

Page 12: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger
Page 13: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011

Qualität des Feedbacks

Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger 24. Januar 2012 Folie 13

Page 14: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

© Zühlke 2011

Achtung Denkfallen!

24. Januar 2012Software entwickeln mit Verstand | Jörg Dirbach, Markus Flückiger Folie 14

1

2

3

4

5

hier ist Flexibilität gefragt

hier ist Vielfalt wichtig

hier ist Kreativität gefragt

erfolgreich durch Scheitern

Feedback-Boostexterne Mittel

Page 15: Oop2012 software entwickeln mit verstand dirbach_flueckiger

Viel Erfolg und Spaß bei der Anwendung!


Top Related