dtldorian

62
DTL DORIAN Dutch Type Library dtl albertina dtl argo dtl caspari dtl documenta dtl documenta sans dtl dorian dtl elzevir dtl fleischmann dtl haarlemmer dtl haarlemmer sans dtl nobel dtl paradox dtl prokyon dtl romulus dtl unico dtl van den keere Nederlandse Digitale Lettertypen Bibliotheek Sinds 1990 PDF - Schriftmuster y y

Upload: xavier-fajardo

Post on 18-Feb-2016

216 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Dutch Type Library type specimen

TRANSCRIPT

D T L D O R I A N

Dutch Type Library

d t l albertinad t l argo

d t l casparid t l documenta

d t l documenta sansd t l doriand t l el zevir

d t l fleischmannd t l ha arlemmer

d t l ha arlemmer sansd t l nobel

d t l par adoxd t l prok yond t l romulus

d t l unicod t l van den k eere Nederlandse Digitale Lettertypen Bibliotheek Sinds 1990

PDF-Schriftmuster

yy

Dutch Type Library

elmo van slingerl and

Nederlandse Digitale Lettertypen Bibliotheek Sinds 1990

Antiqua und Kursivein je vier Schnitten

Regular, Medium, Bold, Black

die dtl dorian wurdevon elmo van slingerland in den jahren 1990 – 1997 ent wickelt und

zur schriftfamilie ausgebaut

yyD T L D O R I A N

dtl Dorian Roman Dorian Italic regular

dtl Dorian Roman Dorian Italic medium

dtl Dorian Roman Dorian Italic bold

dtl Dorian Roman Dorian Italic black

D T L D O R I A N R O M A N D T L D O R I A N I T A L I C

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

EHOShgnomEHOShgnom

dtl Dorian Roman und Italic regular

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

MOHlnomsMOHlnoms

dtl Dorian Roman und Italic regular

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

ESESBRBR

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

ABGEDHQSRambigendhqusr

ABGEDHQSRambigendhqusr

dtl Dorian Roman und Italic regular

A B C D E F G H I J K L M N O P QR S T U V W X Y Z Ä Ö Ü

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß äöü

A B C D E F G H I J K L M N O P QRS T UVWX Y ZÄÖ Ü

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß äöü

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Roman und Italic regular: Am 28. August 1749, mittags mit dem Glok-kenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich: Die Sonne stand im Zeichen der Jungfrau und kulminierte für den Tag; Jupiter und Venus blickten sie freundlich an, Merkur nicht widerwärtig; Sa-turn und Mars verhielten sich gleichgültig; nur der Mond, der soeben voll ward, übte die Kraft seines Gegenscheins um so mehr, als zugleich seine Planetenstunde eingetreten war. Er widersetzte sich daher meiner Geburt, die nicht eher erfolgen konnte, als bis diese Stunde vorübergegangen. Diese guten Aspekten, welche mir die Astrologen in der Folgezeit sehr hoch anzurechnen wußten, mögen wohl Ursa-che an meiner Erhaltung gewesen sein: denn durch Ungeschicklichkeit der Hebam-me kam ich für tot auf die Welt, und nur durch vielfache Bemühungen brachte man es dahin, daß ich das Licht erblickte. Dieser Umstand, welcher die Meinigen in große Not versetzt hatte, gereichte jedoch meinen Mitbürgern zum Vorteil, indem mein Großvater, der Schultheiß Johann Wolfgang Textor, daher Anlaß nahm, daß ein Geburtshelfer angestellt und der Hebammenunterricht eingeführt oder erneuert wurde, welches denn manchem der Nach-gebornen mag zugute gekommen sein. Wenn man sich erinnern will, was uns in der frühsten Zeit der Jugend begegnet ist, so kommt man oft in den Fall, dasjenige, was wir von andern gehört, mit dem zu verwechseln, was wir wirklich aus eigner an-schauender Erfahrung besitzen. Ohne also hierüber eine genaue Untersuchung an-

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

KÖRP E R U N D S T I M M EL E I H T D I E SC H RI F T

D E M S T U M M E N G E DAN K E NDU RC H D E R JAH RH U N DE RT E

S T ROM T RÄG T I H NDAS RE D E N DE B LAT T

f r i e d r i c h v o n s c h i l l e r

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Worin aber sollen wir sagen, daß das Schöne bestehe?Vielleicht in zwei Dingen vor allem:

In der Harmonie, die den Geist befriedigt, indem siezu erkennen gibt, daß alle Einzelteile eines Werkes sich

einer Gesamtidee unterordnen, und in den Proportionen, die das Auge oder vielmehr die Phantasie erfreuen.

g i a m b a t t i s t a b o d o n i

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Worin aber sollen wir sagen, daß das Schöne bestehe?Vielleicht in zwei Dingen vor allem:

In der Harmonie, die den Geist befriedigt, indem siezu erkennen gibt, daß alle Einzelteile eines Werkes sich

einer Gesamtidee unterordnen, und in den Proportionen, die das Auge oder vielmehr die Phantasie erfreuen.

g i a m b a t t i s t a b o d o n i

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

EOSGREOSGR

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

VAWMNVAWMN

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

B H E Q S D G J U Raindgosß aindgoszßB H E Q S D G J U R

¶ & fifl fifl & ¶

dtl Dorian Roman und Italic regular

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

egsßd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

sgdßd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Kapitälchen · am Beispiel der dtl Dorian Roman und Italic regular

meson abcdeghijkmnoprs mesonmeson abcdeghijkmnoprs meson

abcdeghos

abcdeghosd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

EHhxhemonheohmen

monheohmen

Kapitälchen-Höhe · dtl Dorian Roman regular

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Kapitälchen dtl Dorian Roman und Italic regularNun nimmt man sich irgendeinen probetext und prüft die Kapitälchen

eingehend auf die richtige Größe, Breite, Fette und die hinreichendeOffenheit der binnenformen. Kapitälchen sollen sich gut einfügen und dennoch Auszeichnungswirkung haben; die Zurichtung soll so bemessen

sein, daß sie im Satz nicht zu dicht, sondern etwas gesperrt stehen.Der Probetext darf nicht zu kurz und auch nicht von den zu prüfendenKapitälchen überladen sein. Dieser Mustertext ist übrigens eher zu kurz.

nomens abcdefghijklmnopqrstuvwxyz nomensCl audius Ptolemäus·Giorda no Bruno·Tycho Br ahe

Nikol aus Koper nikus·Galileo Galilei·Isa ac New tonJa mes Clerk Ma x well·Joseph Fr aunhofer·Karl Schwarzschild

Albert Einstein·Ma x Pl a nck·Alexander FriedmannEnrico Fer mi·Niels Bohr·Subr ahmanyam Chandr asekhar

Wer ner Heisenberg·Wolfgang Pauli·Lew Dawidowitsch Landau Edwin Paul Hubble·Paul Dir ac·Stephen Hawking

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Ziffern · dtl Dorian Roman und Italic regular

HOEISD 1234567890 HOEISDnomegahs 1234567890 nomegahs

homebisd 1234567890 homebisd

HOEISD 1234567890 HOEISDnomegahs 1234567890 nomegahs

homebisd 1234567890 homebisd

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

12345678901234567890

1 2 3 4 5 6 7 8 9 0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 0d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

nfiflnnfinfln

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

BeförderungRaffinesse

Gesellschaftd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

BeförderungRaffinesse

Gesellschaftd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Akzente (Auswahl)

Æ Œ Ø Ã É È Ê Î Ë Ï Å Õ Çæ œ ø ã é è ê î ë ï å õ ç

æ œ ø ã é è ê î ë ï å õ ç

Æ Œ Ø Ã É È Ê Î Ë Ï Å Õ Çæ œ ø n ã é è ê î ë ï å õ ç

æ œ ø ã é è ê î ë ï å õ ç

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

ÉéÕõÇçÉéÕõÇç

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Satz-, Währungs- und Sonderzeichen (Auswahl)

¶&*$¢.,?-/„@«{[(n)]}»‘©“#“! : ;£¥§%•†…‡·‰°ƒ

¶&*$¢.,?-/„@«{[(n)]}»‘©“#“!:;£¥§%•†…‡·‰°ƒ

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

gkvflyzd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

R&QBR&QB

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

yzd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Schnitt-Ausbau regular, medium, bold, black

ESOHlnemsnESOHlnemsnESOHlnemsn

ESOHlnemsnd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

EOHihamburgefons 13658o regularEOHihamburgefons 13658o regular

EOHihamburgefons 13658o mediumEOHihamburgefons 136580 medium

EOHihamburgefons 13658o boldEOHihamburgefons 136580 bold

EOHihamburgefons 136580 blackEOHihamburgefons 136580 black

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

HlmHlmHlmHlmHlmHlmHlmHlm

dtl Dorian regular, medium, bold und black: Am 28. August 1749, mittags mit dem Glocken-schlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich: Die Sonne stand im Zeichen der Jungfrau und kulminierte für den Tag; Jupiter und Venus blickten sie freundlich an, Merkur nicht widerwärtig; Saturn und Mars verhielten sich gleichgültig; nur der mond, der soeben voll ward, übte die Kraft seines Gegenscheins um so mehr, als zugleich seine Planetenstunde eingetreten war. Er widersetzte sich daher meiner Geburt, die nicht eher erfolgen konnte, als bis diese Stunde vorübergegangen. Diese guten As-pekten, welche mir die astrologen in der Folgezeit sehr hoch anzurechnen wußten, mögen wohl Ursache an meiner Erhaltung gewesen sein: denn durch Ungeschicklich-keit der Hebamme kam ich für tot auf die Welt, und nur durch vielfache bemühungen brachte man es dahin, daß ich das Licht erblickte. Dieser Umstand, welcher die Meini-gen in große Not versetzt hatte, gereichte jedoch meinen Mitbürgern zum Vorteil, in-dem mein Großvater, der Schultheiß Johann Wolfgang Textor, daher Anlaß nahm, daß ein geburtshelfer angestellt und der Hebammenunterricht eingeführt oder erneuert wurde, welches denn manchem der Nachgebornen mag zugute gekommen sein. Wenn man sich erinnern will, was uns in der frühesten Zeit der Jugend begegnet ist, so kommt man oft in den Fall, dasjenige, was wir von andern gehört, mit dem zu verwechseln, was wir wirklich aus eigener anschauender Erfahrung besitzen. Ohne also hierüber eine genaue Untersuchung anzustellen, welche ohnehin zu nichts führen kann, bin ich mir bewußt, daß wir in einem alten Hause wohnten, welches eigentlich aus zwei durchgebrochenen Häusern bestand. Eine turmartige Treppe führte zu unzusammen-

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

ABCDEFGH I JKLMNOPQR S TUV 1234567890 WXYZ

ÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß 1234567890 äöüfifl

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

dtl Dorian Roman regular

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Roman medium

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV 1234567890 WXYZ

ÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß 1234567890 äöüfifl

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Roman bold

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV 1234567890 WXYZ

ÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß 1234567890 äöüfifl

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Roman black

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV 1234567890 WXYZÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß 1234567890 äöüfifl

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic black

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUV 1234567890 WXYZÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß 1234567890 äöüfifl

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic bold

ABCDEFGH I JKLMNOPQRSTUV 1234567890 WXYZÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzß 1234567890 äöüfifl

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic medium

ABCDEFGH I JKLMNOPQR STUV 1234567890 WXYZ

ÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?abcdefghijklmnopqrstuv

wxyzß 1234567890 äöüfiflabcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

A B C D E FG H I J K L M N O P QR S T UV 1234567890 WX YZ

ÆŒ&*§${ [(¶)] }£‡¥@Ø! ?abcdefghijklmnopqrstuv

wxyzß 1234567890 äöüfiflabcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüâåéëùñõæœø

dtl Dorian Italic regular

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic regular

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

dtl Dorian Roman regular

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic medium

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

dtl Dorian Roman medium

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic bold

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

dtl Dorian Roman bold

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian Italic black

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

dtl Dorian Roman black

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

J o r g e L u i s B o r g e s

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung sein

als der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;

nicht im abergläubischen Sinn,sondern insofern, als wir wünschen,

in ihm Glück zu finden oder Weisheit.

Das Buch mag voller Errata stecken,wir können anderer Meinung seinals der Autor, aber das Buch birgt nochimmer etwas Heiliges, Göttliches;nicht im abergläubischen Sinn,

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

AWAWAW.VAWAEOJSR J &QS

123580*123580

.jjjj.agfagfagfagf.

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dtl Dorian regular und medium dtl Dorian medium und bold

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Einer der vielseitigsten Künstler der frühen Avantgarde war zweifellos Laslo Moholy-Nagy. Er ist in nahezu allen Genres der Kunst und auch in vielen Bereichen der angewandten Ge-staltung schöpferisch tätig geworden: er arbeitete in der Ma-lerei, in der Fotografie, mit dem Medium Licht, entwarf Bühnengestaltungen und war ein ungewöhnlich einfallsrei-cher Typograf; gleichzeitig war Moholy-Nagy ein durchaus ernstzunehmender Theoretiker. Noch sind uns jedenfalls die Design-Heroen Jan Tschichold und Piet Zwart geläufiger als das beeindruckende ungarische Multitalent, obwohl hier fest-gehalten werden muß, daß Tschichold und Zwart in ihrem unmittelbaren Kontakt zur Kunstavantgarde viel für ihre ei-gene Design-Entwicklung profitieren konnten. Es war hier be-sonders El Lissitzky, der den jungen Tschichold beeinflußt und geradezu beflügelt hat. Jeannine Fiedler und Ben Busch-feld bemerken in einer Studie zu Laszlo Moholy-Nagy: Inspi-riert durch Fotografie und Film begreift Moholy-Nagy den Vorgang des Lesens in seinem ursprünglichen Sinn als dynamischen und auch musikalischen Prozeß; dem der Filmtechnik vergleichbar arbeitende Hand- und Maschinensatz mit schnell aufeinanderfolgendem, visuell codiertem Material, also den beweglichen Lettern und Zeilen. Das starre, unbewegliche Korsett des Bleisatzes spiegelt allerdings die Tragödie des grafischen Gewerbes und forderte den Ty-pografen ganz besonders heraus, zu einer ungewöhnlichen Gestaltung zu kommen. Sein Verdienst ist, die Typografie als

Einer der vielseitigsten Künstler der frühen Avantgarde war zweifellos Laslo Moholy-Nagy. Er ist in nahezu allen Genres der Kunst und auch in vielen Bereichen der ange-wandten Gestaltung schöpferisch tätig geworden: er ar-beitete in der Malerei, in der Fotografie, mit dem Me-dium Licht, entwarf Bühnengestaltungen und war ein ungewöhnlich einfallsreicher Typograf; gleichzeitig war Moholy-Nagy ein durchaus ernstzunehmender Theoreti-ker. Noch sind uns die Design-Heroen Jan Tschichold und Piet Zwart geläufiger als das beeindruckende ungarische Multitalent, obwohl hier festgehalten werden muß, daß Tschichold und Zwart in ihrem unmittelbaren Kontakt zur Kunst-avantgarde viel für ihre eigene Design-Entwicklung profitieren konnten. Es war hier besonders El Lissitzky, der den jun-gen Tschichold beeinflußt und geradezu beflügelt hat. Jean-nine Fiedler und Ben Buschfeld bemerken in einer Studie zu Laszlo Moholy-Nagy: Inspiriert durch Fotografie und Film begreift Moholy-Nagy den Vorgang des Lesens in seinem ur-sprünglichen Sinn als dynamischen und auch musikalischen Pro-zeß; dem der Filmtechnik vergleichbar arbeitende Hand- und Ma-schinensatz mit schnell aufeinanderfolgendem, visuell codiertem Material, also den beweglichen Lettern und Zeilen. Das starre, unbewegliche Korsett des Bleisatzes spiegelt allerdings die Tragödie des grafischen Gewerbes und forderte den Typo-grafen ganz besonders heraus, zu einer ungewöhnlichen

nadegosnadegos

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Jeglichem Ding, das ich betrachte,komme ich näher, wenn ich es

durch Aussprechen seines Namensin meinen Mund eintreten lasse:

So steht es auch mit Alphabet, das ichnicht aussprechen kann, ohne dabei garein bißchen Sprache in konzentrierterForm zu zerkauen. michel leiris

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Ich finde und habe immer gefunden,daß sich ein Buch gerade vorzugsweise

zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet.Man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück;

man naht sich ihm nur in ausgewählten Momenten,braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrat

in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebensund erinnert sich so immer des Freundesim Augenblick eines würdigen Genusses.

w i l h e l m v o n h u m b o l d t

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

Satzmuster dtl Dorian regular : Noch sind uns jedenfalls die Design-Heroen Jan Tschichold und Piet Zwart geläufiger als das beeindruckende ungarische Multitalent, obwohl hier festgehalten werden muß, daß Tschichold und Zwart in ihrem unmittelbaren Kontakt zur Kunstavantgarde sehr viel für ihre eigenen De-sign-Entwicklung profitieren konnten. Es war hier besonders El Lissitzky, der den jungen Tschichold beeinflußt und geradezu beflügelt hat. Jeannine Fiedler und Ben Buschfeld bemerken in einer Studie zu Laszlo Moholy-Nagy: Inspiriert durch Fotografie und Film, begreift Moholy-Nagy den Vorgang des Le-sens in seinem ursprünglichen Sinn als dynamischen und auch musikalischen Prozeß; dem der Filmtechnik vergleichbar arbeitende Hand- und Maschinensatz mit schnell aufeinanderfolgendem, visuell codiertem Material, also den beweglichen Lettern und Zeilen. Das starre, unbewegliche Korsett des Bleisatzes spiegelt allerdings die Tragödie des grafischen Gewerbes und forderte den Typografen ganz besonders heraus, zu einer ungewöhnlichen Gestaltung zu kommen. Sein Verdienst ist, die Typografie als flächiges, zweidimen-sionales Medium um die dritte und vierte Dimension, Tiefe und Zeit, bereichert zu haben. Eine statische

Satzmuster dtl Dorian Italic regular: Noch sind uns jedenfalls die Design-Heroen Jan Tschichold und Piet Zwart ge- läufiger als das beeindruckende ungarische Multitalent, obwohl hier festgehalten werden muß, daß Tschichold und Zwart in ihrem unmittelbaren Kontakt zur Kunstavantgarde sehr viel für ihre eigenen Design-Entwicklung profitieren konnten. Es war hier besonders El Lissitzky, der den jungen Tschichold beeinflußt und geradezu beflügelt hat. Jeannine Fiedler und Ben Buschfeld bemerken in einer Studie zu Laszlo Moholy-Nagy: Inspiriert durch Fotografie und Film, be- greift Moholy-Nagy den Vorgang des Lesens in seinem ursprünglichen Sinn als dynamischen und auch musikalischen Prozeß; dem der Filmtechnik vergleichbar arbeitende Hand- und Maschinensatz mit schnell aufeinanderfolgendem, visuell codiertem Material, also den beweglichen Lettern und Zeilen. Das starre, unbewegliche Korsett des Bleisatzes spiegelt allerdings die Tragödie des grafischen Gewerbes und forderte den Typografen ganz besonders heraus, zu einer ungewöhnlichen Gestaltung zu kommen. Sein Verdienst ist, die Typografie als flächiges, zweidimensionales Medium um die dritte und vierte Dimension, Tiefe und Zeit, bereichert zu haben. Eine statische und gleichförmige Gestaltung, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet hat, war Moholy-Nagy zu moderar, zu eingeengt, denn sie versäumt, die

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

QR QRQR QR

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

QR QRQR QR

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

dykd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

yzd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

*

*yzTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypes

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTyeTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesy

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypeTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTy

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypepTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTyp

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypa

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTy

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

yz*

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTye

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesyTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesType

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTyTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypep

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesT

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypaTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTy

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryD

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutch

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTiutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTi

hTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutcheeTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTyiypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTyipeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypi

d u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTye

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesyTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesType

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTyTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypep

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesT

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypaTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTy

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryD

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutch

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTiutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTi

hTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutcheeTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTyiypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTyipeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypi

yzd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

*

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTye

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesyTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesType

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTyTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypep

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesT

TypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypaTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTypesTy

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryD

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutch

DutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTiutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTi

hTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutcheeTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTyiypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTyipeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypeLibraryDutchTypi

yzd u t c h t y p e l i b r a ry : d t l d o r i a n . d e s i g n e r : e l m o va n s l i n g e r l a n d

*

Dutch Type Library

Nederlandse Digitale Lettertypen Bibliotheek Sinds 1990

d t l albertinad t l argo

d t l casparid t l documenta

d t l documenta sansd t l doriand t l el zevir

d t l felld t l fleischmannd t l ha arlemmer

d t l ha arlemmer sansd t l nobel

d t l par adoxd t l prok yond t l romulus

d t l unicod t l van den k eere

PDF-Schriftmuster

D T L D O R I A N

yy

Dutch Type Library

d t l albertinad t l argo

d t l casparid t l documenta

d t l documenta sansd t l doriand t l el zevir

d t l felld t l fleischmannd t l ha arlemmer

d t l ha arlemmer sansd t l nobel

d t l par adoxd t l prok yond t l romulus

d t l unicod t l van den k eere Nederlandse Digitale Lettertypen Bibliotheek Sinds 1990

PDF-Schriftmuster

dutch t ype librarykruisstr a at 3 3

nl – 5 2 1 1 dt ’s - hertogenboschthe ne therl ands

phone +3 1 (o) 7 3 6 14 95 3 6fa x +3 1 (o) 7 3 6 1 3 9 8 23

w w w.dtl .nlinfo @dutcht ypelibrary.com

© d u t ch t y p e l i b r a ry

D T L D O R I A N