evaluation eines neuen modells zur in-vitro testung von

94
Aus der Universittsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Der Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg im Breisgau Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von Endometriegerten Eine In-vitro Untersuchung Inaugural-Dissertation Zur Erlangung des Zahnmedizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultt der Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg im Breisgau Vorgelegt 2007 von Matthias Stoll geboren in Esslingen

Upload: others

Post on 24-Jun-2022

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

Aus der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie

Der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Evaluation eines neuen Modells zur

In-vitro Testung von Endometriegeräten

Eine In-vitro Untersuchung

Inaugural-Dissertation

Zur Erlangung des Zahnmedizinischen Doktorgrades

der Medizinischen Fakultät

der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Vorgelegt 2007

von Matthias Stoll

geboren in Esslingen

Page 2: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

Dekan: Prof. Dr. Christoph Peters

1.Gutachter: Prof. Dr. E. Hellwig

2.Gutachter: Priv. Doz. Dr. Dirk Schulze

Jahr der Promotion: 2008

Page 3: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro-Testung von Endometriegerät

1.Einleitung ...........................................................................................................................5 1.1 Der Begriff Endodontologie ............................................................................................................... 5 1.2 Anatomische Struktur des Wurzelkanals............................................................................................. 5 1.3 Die endodontische Behandlung .......................................................................................................... 6 1.4 Vorraussetzung für den Erfolg einer endodontischen Behandlung ....................................................... 7 1.5 Die Bedeutung der apikalen Konstriktion ........................................................................................... 8 1.6 Möglichkeiten zur Bestimmung der Arbeitslänge.............................................................................. 10

1.6.1 Taktile Längenbestimmung....................................................................................................... 10 1.6.2 Röntgenologische Längenbestimmung ...................................................................................... 10 1.6.3 Endometrische Längenbestimmung........................................................................................... 15

1.7 Typen von Endometriegeräten.......................................................................................................... 19 1.7.1 Messgeräte vom Widerstandstyp ............................................................................................... 19 1.7.2 Messgeräte vom Impedanztyp ................................................................................................... 19 1.7.3 Messgeräte mit Differenz- und Quotientenmethode ................................................................... 21 1.7.4 Übersicht.................................................................................................................................. 25

1.8 Einflüsse auf die Messgenauigkeit bei Endometriegeräten................................................................. 25

2. Ziel der Studie..................................................................................................................28

3. Material und Methode .....................................................................................................29 3.1 Auswahl der Zähne .......................................................................................................................... 29 3.2 Vorbereitung der Zähne.................................................................................................................... 29 3.3 Vorbereitung des Modells ................................................................................................................ 31 3.4 Beschreibung der verwendeten Geräte .............................................................................................. 33

3.4.1 Raypex 4 .................................................................................................................................. 33 3.4.2 Root ZX ................................................................................................................................... 35 3.4.3 Herstellerhinweise zur Nutzung der Endometriegeräte............................................................... 37

3.5 Durchführung der Längenmessung am Modell.................................................................................. 38 3.6 Auswertung der Längenmessung ...................................................................................................... 41

4. Ergebnisse .......................................................................................................................45 4.1 Tabellen und Graphiken ................................................................................................................... 45 4.2 Statistische Auswertung ................................................................................................................... 59 4.3 Photographische Dokumentation ...................................................................................................... 62

4.3.1 Photographische Dokumentation des Messgeräts Raypex: ......................................................... 62 4.3.2 Photographische Dokumentation des Messgeräts Root ZX: ....................................................... 63

Page 4: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

5. Diskussion .......................................................................................................................65 5.1 Diskussion des Studienablaufes ........................................................................................................ 65

5.1.1 Verwendete Geräte ................................................................................................................... 65 5.1.2 Wahl des Referenzpunktes........................................................................................................ 66 5.1.3 Wahl der Toleranzgrenzen ........................................................................................................ 67 5.1.4 Ergebnisse................................................................................................................................ 68

5.2 Vergleich von In-vivo- mit In-vitro-Studien...................................................................................... 69 5.3 Vergleich mit In-vivo-Studien von Endometriegeräten...................................................................... 71 5.4 Vergleich mit In-vitro-Studien von Endometriegeräten ..................................................................... 72 5.5 Anforderungen an In-vitro-Modelle für Endometriegeräte................................................................. 73 5.6 Vergleich mit anderen In-vitro-Modellen.......................................................................................... 74 5.7 Vorteile und Nachteile des neuen In-vitro-Testsystems für Endometriegeräte.................................... 76 5.8 Evaluation des Gerätes Raypex......................................................................................................... 77

6. Zusammenfassung...........................................................................................................78

7. Literaturverzeichnis .........................................................................................................79

8. Anhang ............................................................................................................................87 8.1 Messwerttabellen ............................................................................................................................. 87 8.2 Daten der statistischen Auswertung .................................................................................................. 90 8.3 Materialliste..................................................................................................................................... 92

9. Danksagung.....................................................................................................................93

10. Lebenslauf .....................................................................................................................94

Page 5: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

5 Einleitung

1.Einleitung

1.1 Der Begriff Endodontologie

Die Endodontologie beschäftigt sich mit Form und Funktion des Endodonts und der

Ätiologie, Pathologie, Prävention, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des

Endodonts.

Da die Zahnpulpa und das umgebende Dentin entwicklungsgeschichtlich eine

anatomisch-funktionelle Einheit bilden, wird der Begriff Endodont für diese gesamte

Einheit verwendet.

Das Endodont steht über das Foramen apikale sowie durch akzessorische

Seitenkanäle mit dem Zahnhalteapparat in Verbindung. Deshalb können

progediente Erkrankungen des Endodonts im Bereich des Periapex auf das

Parodontium übergreifen.

Aus diesem Grund befasst sich die Endodontie auch mit der Ätiologie und

Behandlung von Erkrankungen der periapikalen Region.

1.2 Anatomische Struktur des Wurzelkanals

Der gesamte Pulparaum bildet keinen glatten Hohlraum, sondern ein komplexes

Kanalsystem. Die Pulpa steht nicht nur über das Foramen apikale, sondern häufig

auch über akzessorische Kanäle mit dem Desmodont in Verbindung. Im apikalen

Bereich bilden diese Aufzweigungen und akzessorischen Kanäle oft ein

sogenanntes apikales Delta (apikale Ramifikation) mit akzessorischen Foramina.

Das Foramen apikale bildet den natürlichen Zugang zum Pulparaum.

Der Hauptkanal verjüngt sich meist an der Wurzelspitze. Die engste Stelle des Kanals bildet

die apikale Konstriktion und wird auch als physiologischer Apex (Foramen

physiologicum) bezeichnet. Der Durchmesser beträgt an dieser Stelle etwa 0,15 - 0,25mm

(Green 1960), in der Regel findet sich hier die Zement - Dentin - Grenze.

Page 6: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

6 Einleitung

Abbildung 1.1: Anatomie der Wurzelspitze (aus Hellwig et al. 2003)

1.3 Die endodontische Behandlung

Das Ziel jeder endodontischen Behandlung ist es, den erkrankten Zahn auf Dauer zu

erhalten, sowie schädliche Auswirkungen auf den Gesamtorganismus, welche von

einem erkrankten Zahn ausgehen können, zu verhindern.

Früher war die reine Schmerzbehandlung der Grund für Wurzelkanalbehandlungen,

heute steht die Ausheilung der pathologischen Prozesse und damit neben der

Schmerzbeseitigung die Zahnerhaltung im Vordergrund.

Die Endodontie ist eine der wichtigsten zahnerhaltenden Maßnahmen und stellt

somit einen großen Teilbereich der modernen konservierenden Zahnheilkunde dar.

Die Notwendigkeit einer endodontischen Behandlung ist bei fortgeschrittenen,

irreversiblen Pulpaerkrankungen indiziert. In mehr als 90 % der Fälle wird die

entzündliche Erkrankung der Pulpa durch Karies und ihre Folgeerscheinungen

hervorgerufen, des Weiteren können thermische, chemische und mechanische Reize

ursächlich sein.

A:Physiologisches Foramen

(Stelle mit der kleinsten

Kanalquerschnittsfläche,

Zement - Dentin - Grenze).

B : Foramen apikale

(anatomische Wurzelspitze).

C :Röntgenologischer Apex

(als Wurzelspitze auf dem

Röntgenbild sichtbar )

Page 7: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

7 Einleitung

1.4 Vorraussetzung für den Erfolg einer endodontischen Behandlung

Die Behandlung des erkrankten Endodonts stellt seit Jahrzehnten eine

Routinemaßnahme in der zahnärztlichen Praxis dar, trotzdem ergeben sich in

Studien große Unterschiede in den Erfolgsraten, sie werden in der

internationalen Literatur mit 70 - 95 % angegeben. Nach Weine (1982) liegt die

Erfolgsquote in Kliniken und Allgemeinpraxen sogar bei 96%. Die große

Streubreite resultiert aus verschiedenen Vorgehensweisen,

Beobachtungszeiträumen und Erfolgskriterien.

So untersuchten Sjögren et al. (1990) in einer 10-Jahresstudie den

Zusammenhang der präoperativen Ausgangslage und dem Behandlungserfolg.

Bei anfangs vitalen Zähnen ließ sich in 95%, bei Zähnen mit periapikalen

Läsionen in 86% und bei Revisionen nur zu 62% ein Erfolg erzielen.

Als Vorraussetzung für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung verlangte Mayer

(1955) die komplette Ausräumung der Pulpa, die Sterilisation des Kanalsystems und

anschließende dichte Wurzelkanalfüllung.

Auch heute gelten für einen Langzeiterfolg folgende Vorraussetzungen:

• die Entfernung des entzündlich veränderten oder gangränösen Gewebes,

• die mechanische Säuberung und Aufbereitung des Kanals, d.h. die

Erweiterung und der mechanische Abtrag der infizierten Kanalwand bis zur

apikalen Konstriktion,

• Maßnahmen zur Desinfektion des Wurzelkanalsystems,

• und schließlich dessen dichte Obliteration durch die Wurzelkanalfüllung.

Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung lässt sich durch verschiedene

Methoden und Techniken erzielen. Es gibt Unterschiede bei der Wahl der

Hilfsmittel zur Wurzelkanalaufbereitung, der Spüllösungen, der medikamentösen

Einlagen, sowie der Methode zur Bestimmung der Wurzelkanallänge.

Die Beurteilung des Erfolges einer Wurzelkanalbehandlung erfolgt sowohl klinisch

als auch durch röntgenologische Kontrolle. Der erfolgreich behandelte Zahn soll

beschwerdefrei und funktionell belastbar sein. Der periapikale Bereich bzw. der

umgebende Knochen sollen röntgenologisch keine pathologischen Veränderungen

erkennen lassen (Sjögren et al. 1990).

Page 8: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

8 Einleitung

1.5 Die Bedeutung der apikalen Konstriktion

Eine im Praxisalltag häufig beobachtete Indikation zur Wurzelbehandlung ist die

Parodontitis apicalis bzw. ein apikales Granulom. Die Entstehung dieser Läsionen geht

meist vom infizierten Wurzelkanal aus. Die Mikroflora im Kanal bildet Antigene und

Toxine, die auf das apikale Gewebe einwirken und zu einer Abwehrreaktion führen.

Die Körperabwehr kann die Mikroorganismen im Kanal aber nicht erreichen, da bei

einer nekrotischen Pulpa aufgrund fehlender Blutzirkulation keine Immunabwehr

möglich ist. Es kommt nicht zur Ausheilung, sondern je nach Abwehrlage des

Patienten und der vorherrschenden Bakterienflora zu einer akuten oder chronischen

Verlaufsform (Hellwig et al. 2003).

Im Abschnitt 1.4 wird die Aufbereitung des Wurzelkanals bis zur apikalen Konstriktion

als eine Grundvorraussetzung für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung

aufgeführt. Dieses Konzept geht auf Grove (1929) zurück, der davon ausging, dass

das Gewebe apikal des Foramens physiologicum nicht pulpalen Ursprungs ist.

An der apikalen Konstriktion geht das Pulpagewebe an der Dentin-Zement-Grenze in

das parodontale Gewebe über. Das den Apex umgebende Gewebe ist ein

faserreiches, mit Nerven und Gefäßen durchsetztes Mischgewebe. Aufgrund der

Blutversorgung ist eine Ausheilung von pathologischen Prozessen in diesem Gebiet

möglich, allerdings nur, wenn der Prozess nicht aus einem infizierten Wurzelkanal

unterhalten wird. Daher müssen aus dem Kanal alle infizierten und nekrotischen

Gewebebestandteile entfernt werden, und zwar bis zur apikalen Konstriktion.

Im Fall einer Wurzelkanalaufbereitung, die die apikale Konstriktion nicht erreicht,

können im Kanalsystem noch Reste infizierten Materials verbleiben; dies wird zum

dauerhaften Reservoir für Bakterien und toxische Stoffwechselprodukte, welches der

Körperabwehr nicht zugänglich ist. Dieser Dauerreiz kann zu akuten oder chronischen

periapikalen Läsionen führen (Hellwig et al. 2003).Der oben genannte Fall stellt eine

ungenügende, im Sprachgebrauch zu kurze Aufbereitung dar.

Wird jedoch die apikale Konstriktion bei der Wurzelkanalaufbereitung überschritten,

liegt also eine zu lange Aufbereitung oder Überinstrumentierung vor, bewirkt dies

Page 9: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

9 Einleitung

eine mechanische und chemische Traumatisierung und Kontaminierung des

periapikalen Gewebes. Durch Verschleppung von infiziertem Wurzelkanalinhalt über

die Wurzelspitze hinaus erfolgt eine Traumatisierung und ggf. Infektion des

periapikalen Gewebes. Dadurch bedingt kann sich eine entzündliche Reaktion bis hin

zum akuten periapikalen Abszess ergeben, auch besteht die Gefahr der Bakteriämie.

Im Oberkiefer besteht bei enger topographischer Beziehung zwischen Wurzelspitze

und Kieferhöhlenboden die Gefahr der Überinstrumentierung in die Kieferhöhle und

der Ausbildung einer Sinusitis.

Bei zu langer Aufbereitung wird das Foramen physiologicum erweitert, eine

Überfüllung des Wurzelkanals wird so begünstigt. Im Unterkiefer besteht so die

Gefahr der Schädigung des N. alveolaris inferior bei Überfüllung im

Seitenzahnbereich.

Bei Überfüllung des Wurzelkanals ist die Erfolgrate für die endodontische

Behandlung vermindert (Sjögren et al. 1990), hierbei kommt es am häufig zu

postoperativen Schmerzen und pathologischen Veränderungen im apikalen Bereich

(Mayer 1955). Für eine komplikationslose Heilung ist es deshalb erforderlich, das

Gewebe apikal des Foramen physiologicum nicht zu traumatisieren.

Die ideale Aufbereitung endet also an der engsten Stelle des letzten

Kanalabschnittes, der apikalen Konstriktion. Diese fungiert hierbei als natürliche

Barriere zwischen Wurzelkanalfüllmaterial und dem apikalen Gewebe. Die

Kontaktfläche zwischen eingebrachtem Fremdkörper und vitalem Gewebe kann so

möglichst klein gehalten werden. Zudem ist eine Kondensation des

Wurzelfüllmaterials gegen eine kleinere Öffnung besser möglich. Eine

mechanische Traumatisierung des Gewebes jenseits der Konstriktion sowie dessen

Infektion durch Keimverschleppung kann somit verhindert werden.

Als Arbeitslänge bezeichnet man die Distanz zwischen dem koronalen

Referenzpunkt (Inzisalkante, Höckerspitze) und dem apikalen Referenzpunkt (

apikale Konstriktion ). Den koronalen Referenzpunkt stellt der Anschlagpunkt des

Stoppers des jeweils verwendeten endodontischen Instruments an der

Inzisalkante oder Höckerspitze des Zahnes dar. Als Stopper können

beispielsweise Gummi- oder Metallringe dienen, welche entlang des Instrumentes

zur Einstellung der gewünschten Länge verschoben werden.

Page 10: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

10 Einleitung

Abbildung 1.2: Bestimmung von Zahnlänge und Arbeitslänge (Hellwig et al. 2003)

1.6 Möglichkeiten zur Bestimmung der Arbeitslänge

Nach Kröncke (1981) bleibt auch für den Geübten die korrekte

Wurzelkanalbehandlung ohne exakte Bestimmung der Arbeitslänge ein Zufallstreffer,

wobei seltener als in einem von 10 Fällen eine genaue Wurzelkanalfüllung möglich ist.

Die Längenbestimmung kann taktil, röntgenologisch oder endometrisch erfolgen.

1.6.1 Taktile Längenbestimmung

Die taktile Lagebestimmung der apikalen Konstriktion, welche lange Zeit als gängige

Methode in der Praxis angewendet wurde, gilt heute als obsolet.

Seidberg et al. (1975) gaben die exakte Bestimmung der apikalen Konstriktion

mittels taktiler Messung mit nur etwa 60% an.

1.6.2 Röntgenologische Längenbestimmung

Durchführung der röntgenologischen Längenbestimmung

Page 11: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

11 Einleitung

Die röntgenologische Längenbestimmung ist die wohl weithin anerkannteste und

gebräuchlichste Methode der Wurzelkanallängenbestimmung. Dieses Verfahren geht

auf den Vorschlag von Ingle (1957) zurück.

Viele Autoren fordern mindestens drei Aufnahmen: ein diagnostisches Bild zu Beginn

der Behandlung, eine Messaufnahme und ein abschließendes Kontrollbild der

Wurzelkanalfüllung. Zunächst wird aus diagnostischen Gründen eine

Röntgenaufnahme in Paralleltechnik angefertigt (nach Updegrave 1968).

Das diagnostische Röntgenbild gibt dem Behandler Aufschluss über die

Kanalanatomie, atypische Kanalverläufe und Krümmungen, Obliterationen, sehr

weite Foramina, pathologische Veränderungen im Bereich des Apex und des

Parodonts wie Zysten, Granulome oder Abszesse etc.

Bei der Paralleltechnik herrscht Parallelität zwischen Objekt- und Bildauffangebene,

der Zentralstrahl trifft im rechten Winkel auf beide Ebenen. So soll eine

maßstabsgerechte Darstellung erzielt werden.

In der Praxis wird trotz der Überlegenheit der Paralleltechnik noch häufig die

Halbwinkeltechnik angewandt, da die Anwendung Paralleltechnik spezielle Filmhalter

verlangt, deren Anbringung schwierig sein kann. Manchmal erschwert ein Würgereiz

des Patienten die korrekte Anbringung, im Oberkiefer kann ein flacher Gaumen die

Anwendung der Paralleltechnik unmöglich werden lassen.

Bei der Halbwinkeltechnik erfolgt die Einstellung des Zentralstrahls senkrecht auf die

Winkelhalbierende zwischen Objekt- und Bildebene.

Mit Hilfe der diagnostischen Aufnahme wird die Zahnlänge abgeschätzt und ein

Instrument im Sicherheitsabstand von 1-3mm vor dem röntgenologischen Apex

eingebracht. Das Instrument soll ohne Kraftaufwand zum gewählten Punkt

eingebracht und eine leichte Klemmpassung erzielt werden können.

Die Spitze des Instrumentes muss auf der Messaufnahme sicher darstellbar sein.

Dazu ist eine bestimmte Mindeststärke der verwendeten Instrumente notwendig;

Reamer sollten mindestens die ISO - Größe 15, Hedströmfeilen mindestens die ISO

Größe 20 aufweisen (Cox et al. 1991). Ist dies nicht möglich, können stärker

röntgenopake Silberstifte verwendet werden.

Die Lage des Instrumentes wird nun in der Messaufnahme, die ebenfalls in

Paralleltechnikerfolgen sollte, bewertet. Liegt die Spitze des Instrumentes 0,5 - 1mm

Page 12: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

12 Einleitung

vor dem röntgenologischen Apex, so ist die Arbeitslänge gefunden. Bei einer

Abweichung der Instrumentenspitze vom röntgenologischen Apex von mehr als 3mm

sollte die Messaufnahme mit weiter nach apikal geschobenem Instrument wiederholt

werden.

Um mögliche Projektionsfehler zu korrigieren, werden nach der Messaufnahme unter

Berücksichtigung des Strahlensatzes die messbaren Größen in eine

Verhältnisgleichung eingesetzt und die Aufbereitungslänge berechnet.

L = LRö x LI / LIRö

L = tatsächliche Länge des Wurzelkanals

LRö = Länge des Wurzelkanals im Röntgenbild

LI = tatsächliche Länge des Instrumentes

LIRö =Länge des Instrumentes im Röntgenbild.

Die Arbeitslänge ergibt sich dann, indem von der Wurzelkanallänge 0,5 - 1mm

subtrahiert werden. Der Kanal wird auf der berechneten Länge aufbereitet und

abgefüllt, danach erfolgt eine weitere Röntgenaufnahme zur Beurteilung der

Wurzelkanalfüllung. Ein solches Abschlussröntgenbild ist auch aus forensischen

Gründen angezeigt.

Probleme der röntgenologischen Längenbestimmung

Das Röntgenbild entspricht nur einem zweidimensionalen Summationsbild aller im

Strahlengang hintereinander liegenden Objekte, wobei die bukko-linguale Dimension

völlig unberücksichtigt bleibt. Damit fehlen wichtige Informationen, was zur

Fehlinterpretation führen kann.

So sind palatinale Wurzeln oberer Molaren an der Spitze meist nach bukkal

gekrümmt und können dadurch die Beurteilung des Röntgenbildes erschweren.

Wegen Überlagerungen im Molarenbereich sind oft zusätzliche Röntgenaufnahmen

mit einer mesial- oder distalexzentrischen Darstellung zur besseren Unterscheidung

der Wurzelkanäle notwendig, was mit einer zusätzlichen Strahlenexposition während

der Behandlung verbunden ist.

Page 13: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

13 Einleitung

Eine Überlagerung durch anatomische Strukturen (Kompakta, Trabekel, Jochbögen,

Kieferhöhlenboden) vermindert die Röntgensichtbarkeit des Apex oder der Instrumente.

Ein weiteres Problem ist, dass die Röntgenaufnahme stets etwas verzerrt ist. Zwar

können durch die Paralleltechnik die Längenverzerrungen auf ein Minimum reduziert

werden; Vande Voorde und Bjorndal (1969) gaben in ihren Untersuchungen eine

Vergrößerung der reellen Zahnlänge von im Mittel 5,4% an.

Bei der Halbwinkeltechnik werden schon Verzerrungen bis 10% angenommen,

außerdem ergibt der unterschiedliche Film - Objekt - Abstand eine unterschiedliche

Vergrößerung der einzelnen Regionen, der koronale Bereich wird im Verhältnis zum

apikalen kleiner dargestellt. Hinzu kommen Verzerrungen durch die Biegsamkeit des

Filmes, welche die Positionierung in der engen Mundhöhle oft erst möglich macht,

andererseits aber keine plane Bildebene ergibt.

Chunn et al. (1981) untersuchten einwurzelige Zähne, deren Wurzelfüllungen im

Röntgenbild korrekt erschienen. Post extraktionem konnten sie zeigen, dass bei

Anwendung der Halbwinkeltechnik 33% und bei Anwendung der Paralleltechnik 20%

der Kanäle über den Apex hinaus abgefüllt waren.

Nahmias et al. (1987) zeigten in ihrer Studie, dass eine Feilenspitze, welche sich am

radiologischen Apex befindet, in den meisten Fällen schon apikal des Foramens

liegt.

Röntgenbilder sind allgemein stark von der individuellen Interpretation des

Behandlers abhängig. Goldmann et al. (1972) beschrieben im Artikel Who is reading

the radiograph, dass sich sechs verschiedene Behandler in weniger als der Hälfte

von 250 Fällen über Erfolg oder Misserfolg einer Wurzelkanalbehandlung einig

waren.

Es ist nicht möglich, die apikale Konstriktion röntgenologisch zu sehen. Der einzige

Punkt, der sicher gemessen werden kann, ist der röntgenologische Apex. Also

erfolgt im engeren Sinne keine Messung, sondern eine Schätzung der

Arbeitslänge. In der Literatur hat sich die Distanz von 0,5 - 1mm vor dem

röntgenologischen Apex als Arbeitslänge bewährt (McDonald 1992), aber das heißt

nicht, dass sich die apikale Konstriktion immer dort befindet.

Kuttler (1955) erhielt als durchschnittliche Distanz zwischen der apikalen

Konstriktion und dem Foramen apicale den Wert von 0,524mm für Patienten im

Page 14: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

14 Einleitung

Alter von 18 - 25 Jahre und den Wert 0,659mm für Patienten mit 55 Jahren und

darüber. Dies deckt sich ungefähr mit der Angabe im Lehrbuch von Hellwig et al.

(2003), dort wird die mittlere Distanz der apikalen Konstriktion vom Foramen

apicale mit 0,6mm angegeben, der mittlere Abstand der apikalen Konstriktion vom

radiologischen Apex mit 1mm.

Vande Voorde und Bjorndal (1969) ermittelten in ihren Untersuchungen mittels

Paralleltechnik folgende durchschnittliche Distanzen:

Foramen apicale - röntgenolog. Apex 0,3mm

Foramen apicale - Foramen physiologicum 0,8mm Röntg. Apex - Foramen physiologicum 1,1mm

Auch Chapman (1969) gab in über 92 % der Fälle die Entfernung von 0,5 - 1mm

für die apikale Konstriktion vom radiologischen Apex an.

Kuttler (1972) und auch Green (1960) zeigten jedoch in ihren Studien, dass

durchaus eine große Varianz im Abstand der apikalen Konstriktion vom

radiologischen Apex im Rahmen von 0,5 - 3mm vorhanden sein kann.

Dummer et al. (1984) fanden eine Varianz in den Entfernungen von 0,07 bis 2,69mm

mit einem durchschnittlichen Abstand von 0,89mm.

In einer Studie erhielten Mizutani et al. (1992) für den durchschnittlichen Abstand von

Konstriktion zu Foramen für Oberkiefer Frontzähne einen Wert von etwa 0,9mm.

Das heißt, in vielen Fällen liefert die röntgenologische Methode nur eine ungefähre

Näherung zur wirklichen apikalen Engstelle.

1987 fand Huang in 43% der Fälle eine tatsächliche Lage der Feile apikal des

Foramens, obwohl das Röntgenbild eine Lage der Feile kurz vor dem Apex zeigte.

Eine weitere Fehlermöglichkeit besteht in der unsicheren Darstellung der von Fall

zu Fall variierenden Austrittsstelle des Hauptwurzelkanals am apikalen Delta.

Pineda und Kuttler (1972) fanden bei der Untersuchung von 7275 Molaren und

Prämolaren in mehr als 80% ein lateral liegendes Foramen.

Green zeigte schon 1960, dass etwa 50% der Foramina nicht direkt auf dem

anatomischen Apex befindlich sind, sondern sich in einer Entfernung von bis zu 2mm

koronal vom Apex öffnen.

Page 15: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

15 Einleitung

Ein immer wieder betonter Nachteil der röntgenologischen Längenbestimmung ist die

Strahlenexposition des Patienten. Fast die Hälfte der Strahlung, der die Bevölkerung

in Deutschland ausgesetzt ist, ergibt sich durch medizinische Diagnostik. Zwar ist

der Anteil durch speziell zahnmedizinische Diagnostik gering, dennoch sollte auch in

diesem Bereich die Belastung so gering wie möglich gehalten werden. Abgesehen

von den Unsicherheiten bei der Bestimmung der Arbeitslänge sollte etwa eine

Röntgenaufnahme bei Schwangeren nicht erfolgen.

Der Zeitaufwand ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, jede Röntgenaufnahme

erfordert meist den Gang des Patienten in einen separaten Röntgenraum und die

anschließende Entwicklung des Filmes.

Diesen Nachteilen stehen jedoch die Vorteile der diagnostischen Aufnahme

gegenüber, die wie oben genannt einen Überblick über die Anatomie des Zahnes

und eventuelle pathologische Prozesse gibt. Auch die Möglichkeit der Dokumentation

des Behandlungsablaufes ist, auch aus forensischen Gründen, nicht zu

vernachlässigen. Daher erscheint eine Röntgenaufnahme vor Beginn und nach

Abschluss der Wurzelkanalbehandlung sicher nach wie vor sinnvoll, die Aufnahme

zur Längenbestimmung hat nur einen begrenzten Darstellungswert und sollte durch

eine andere Methode der Längenbestimmung ersetzt werden. Dies hätte auch den

Vorteil der Reduktion der Strahlenbelastung für den Patienten.

1.6.3 Endometrische Längenbestimmung

Geschichte der Endometrie

Die Geschichte der Endometrie begann mit Custer (1916). Er fand heraus, dass sich

beim Übergang vom trockenen Kanalinhalt zum Gewebe jenseits des Apex der

Gewebewiderstand ändert.

Suzuki kam 1942 nach einer In - vivo - Untersuchung an Hunden zu den

Schluss, dass zwischen Parodontalligament und oraler Mukosa ein konstanter

Widerstand von 6,5 kΩ besteht, der auch nicht abhängig vom Kanalinhalt ist.

Sunada stellte daraufhin 1962 sein Endometer vor, das erste elektronische

Messgerät zur Wurzelkanallängenbestimmung.

Page 16: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

16 Einleitung

Das Gerät arbeitete mit Gleichstrom. Die Messung war nur im trockenen Kanal möglich

und basierte auf der Beobachtung von Suzuki. Sobald die Messfeile im Kanal über das

apikale Foramen hinausgeschoben wurde und das Desmodont erreichte, sank der vorher

extrem hohe Widerstand auf einen Wert von 6,5 kΩ. Sunada ging davon aus, dass

dieser Widerstand eine feste Größe und unabhängig von Patientencharakteristika und

Zahntypen sei. Sobald der mittels einer Messfeile bestimmte Widerstand 6,5 kΩ

erreichte, nahm er das Erreichen der Wurzelspitze an. Es wurde also nicht die apikale

Konstriktion bestimmt, sondern nur der Übergang vom trockenen Kanal zu leitendem

Gewebe. Diese Stelle muss aber nicht mit der Konstriktion zusammenfallen.

Die folgende Abbildung zeigt den typischen Aufbau einer endodontischen

Messapparatur.

Abbildung 1.3: Schematische Anordnung einer endometrischen Messapparatur (aus McDonald 1992)

Physikalische Grundlagen

Das Prinzip der endometrischen Messung beruht auf der Ermittlung von elektrischen

Widerständen. Jede Materie setzt bei einer angelegten Spannung dem fließenden

Strom einen elektrischen Widerstand entgegen, welcher abhängig ist von Länge

und Querschnitt des von Strom durchflossenen Materials und weiterhin von einer

Materialkonstante, dem spezifischen elektrischen Widerstand (Kuchling, 1986).

Page 17: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

17 Einleitung

Im Gleichstromkreis wird ein Widerstand auch ohmscher Widerstand genannt. Wird mit

einem Messgerät mit Gleichstrom in einem feuchten Medium mittels Elektroden ein

Widerstand gemessen, so tritt das Phänomen der Polarisation auf. Die elektrischen

Ladungen der Kathode (Elektrode am Minuspol) und der Anode (Elektrode am Pluspol)

bewirken eine Wanderung von jeweils entgegengesetzt geladenen Ionen in der

Elektrolytlösung. Die Ionen umgeben die Elektroden und erhöhen den Widerstand über

den eigentlichen Widerstand der Lösung hinaus. Die Polarisationseffekte nehmen mit

längerer Messzeit zu (Riedel, 1994). Im Wechselstromkreis ist dieser Effekt kleiner, da

sich die Ladungen der Elektroden ja laufend umkehren.

Der Widerstand im Wechselstromkreis wird als Impedanz bezeichnet. Die Impedanz

ist ein komplexer Widerstand und setzt sich aus einem reellen Teil, entsprechend

dem ohmschen Widerstand und einem Imaginärteil, entsprechend dem

frequenzabhängigen, kapazitiven Widerstand zusammen. Der kapazitive Widerstand

ist je kleiner, je höher die Frequenz des angelegten Wechselstroms ist (Kuchling,

1986).

Kommt ein Messgerät mit Elektroden in Elektrolytlösungen zum Einsatz, wie es bei

der modernen Endometrie der Fall ist, so ist die von dem Gerät gemessene

Gesamtimpedanz immer eine Summe aus Gewebeimpedanz und

Elektrodenimpedanz. Beide bestehen jeweils aus einer ohmschen und einer

kapazitiven Komponente.

Der ohmsche Widerstand des Gewebes wird durch den spezifischen Widerstand des

Gewebes und der Elektrolyte zwischen den Elektroden gebildet. Auch die

Leitfähigkeit der Elektrolyte im Wurzelkanal und somit deren spezifischer Widerstand

ist Teil des ohmschen Widerstandes.

Die kapazitive Komponente des Gewebes ergibt sich dadurch, dass das Hartgewebe

des Zahns einen Isolator im umgebenden leitenden Gewebe darstellt. Auch die

Zellmembranen wirken zu einem geringen Teil als Kapazitäten. Im

Wechselstromkreis ist das Hartgewebe also ein kapazitiver Widerstand.

Allerdings ist das Hartgewebe kein totaler Isolator, sondern es können durchaus

kleine Teile des Messstroms über Dentin und Zement abfließen. Im Mittel besteht ein

ohmscher Widerstand von 90 - 150 kΩ, die spezifische Leitfähigkeit des apikalen

Dentins wird rund 200-mal geringer als die des Pulpengewebes geschätzt (Voß

1990).

Page 18: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

18 Einleitung

Die Elektrodenimpedanz ist der Übergangswiderstand zwischen Elektrode und

Elektrolyt. Sie setzt sich gleichfalls aus ohmschen und kapazitiven Komponenten

zusammen. Die Elektrodenimpedanz tritt an beiden Elektroden auf und entsteht

durch elektrochemische Prozesse an der Grenzfläche zwischen Metall und

umgebender Flüssigkeit bzw. Gewebe. Sie ist abhängig von der Größe der

Kontaktfläche sowie den leitenden Eigenschaften der umgebenden Flüssigkeit

bzw. Gewebes in diesem Bereich. Somit ist dieser Übergangswiderstand variabel.

Um die notwendigen Informationen über den Widerstandsverlauf im Wurzelkanal zu

erhalten, möchte man eigentlich nur die Gewebeimpedanz bestimmen; die

Elektrodenimpedanz stört die Messung, allerdings kann die Gewebeimpedanz nicht

allein bestimmt werden. Der Gewebewiderstand wird also durch die in der

Anordnung mit Lippen- und Kanalelektrode immer vorhandene Elektrodenimpedanz

verfälscht.

Es stellt sich also die Frage, wie der Einfluss der Elektrodenimpedanz verringert

werden kann?

Bei hohen Frequenzen des angelegten Wechselstroms ist der kapazitive Widerstand

an den Elektroden klein. Damit ist also die Elektrodenimpedanz vermindert und hat

einen kleineren Einfluss auf die Gesamtimpedanz. Bei höheren Frequenzen sind

außerdem die Polarisationseffekte geringer, da sich die Stromrichtung häufiger

ändert. Eine hohe Frequenz hat auch einen positiven Einfluss auf die Gewebeimpedanz.

Voß (1990) erklärte, dass Gewebe bei geringen Frequenzen schlechte Leiter sind, da

der Strom nur über Ionen der extrazellulären Flüssigkeit geleitet wird. Bei höheren

Frequenzen nimmt der Widerstand ab, da der kapazitive Widerstand der Zellmembranen

sinkt. Die günstigsten Messfrequenzen liegen um 1 kHz.

Anhand von Versuchen mit konusförmigen bzw. parallelwandigen

Wurzelkanalmodellen stellte Voß (1990) weiterhin fest, dass auch der Winkel

des apikalen Trichters die Messung beeinflusst. Je mehr dieser Winkel gegen

180° geht, desto genauer können Endometriegeräte die Konstriktion lokalisieren.

Somit beeinflussen Leitfähigkeit der Zahnhartsubstanzen, Elektrodenimpedanz,

Elektrolytleitfähigkeit sowie Wurzelkanalgeometrie in unterschiedlichem Maße und

unabhängig voneinander die elektrische Messung.

Page 19: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

19 Einleitung

1.7 Typen von Endometriegeräten

1.7.1 Messgeräte vom Widerstandstyp

Wie oben beschrieben arbeiteten die ersten Messgeräte mit der Messung des

ohmschen Widerstandes in einem Gleichstromkreis. Dazu musste der Kanal absolut

trocken sein, da beim Vorhandensein von leitfähigen Substanzen, etwa

Elektrolytlösungen wie Blut oder NaOCl-Lösung, der Widerstand schon vor Erreichen

des Desmodonts stark absank und so das Erreichen des Foramens apicale frühzeitig

suggerierte. Dann wurde also die Kanallänge zu kurz bestimmt.

In der Praxis war die Forderung der vollständigen Trocknung des Kanals nicht

durchführbar, des Weiteren wurde der Stromfluss von einem Teil der Patienten als

unangenehm empfunden. Daher erfolgte eine Weiterentwicklung der Geräte.

1.7.2 Messgeräte vom Impedanztyp

Die weiterentwickelten Endometriegeräte arbeiteten mit Wechselstrom. Damit sollten

Polarisationserscheinungen minimiert werden. Hierbei gilt es festzuhalten, dass der

kapazitive Widerstand im Wechselstromkreis - im Gegensatz zum ohmschen

Widerstand - abhängig ist von der Frequenz der Wechselstromquelle. Auch bei

diesen Geräten war eine feste Vergleichsimpedanz vorgegeben. Auch hier erfolgte

die Messung im trockenen Wurzelkanal. Der Stromkreis wurde beim Erreichen des

Desmodonts über die Nadel geschlossen.

Ein Beispiel für ein solches Gerät war der Root Canal Meter, welcher 1969 auf den

Markt kam. Er arbeitete mit einer Wechselstromquelle mit 150 Hz. Die Nachteile der

Forderung nach kompletter Trockenheit des Kanals und der für manche Patienten

unangenehme Stromfluss blieben allerdings bestehen. Bei Anwesenheit von

Elektrolyten im Kanal zeigten auch diese Messgeräte eine zu kurze Arbeitslänge an.

Beim Endocater von Hasegawa (1979) wurden die Sonden für den Kanal mit

Kunststoff ummantelt, so dass nur noch die Instrumentenspitze elektrisch leitend

Page 20: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

20 Einleitung

war. Damit konnte auch in feuchten Kanälen gemessen werden. Allerdings konnten

diese dann nicht mehr in enge Kanäle eingeführt werden, oder aber die

Ummantelung löste sich ab. Der Endocater arbeitete mit 400 Hz, wodurch die

Polarisationseffekte deutlich verringert wurden. McDonald (1992) gab die

Genauigkeit des Endocaters in einer In-vivo-Studie mit 93% im Bereich +/- 0,5mm

um die Konstriktion an.

Mit dem Sono-Explorer kam dann ein Gerät auf den Markt, bei welchem der

Widerstand durch eine Referenzmessung im gingivalen Sulkus vor der eigentlichen

Längenbestimmung kalibriert wurde (Inoue et al. 1972). Doch auch dieses System

lieferte keine reproduzierbaren Werte.

Unterschiedliche Untersuchungen wie etwa von Huang (1987) zeigten, dass die

These von Suzuki verworfen werden konnte. Absolute Widerstandswerte wie die

angenommenen 6,5 kΩ waren im Organismus nicht reproduzierbar.

Voß lehnte 1989 diese Messgeräte vom Impedanztyp aufgrund hoher Fehlerraten

ab. Mit diesen Messgeräten wird nicht der gesuchte Gewebewiderstand bestimmt,

sondern die Elektrodenimpedanz hat hier den größeren Einfluss. Da der Widerstand

im Gerät integriert und nicht individuell festgelegt wurde, ergaben sich zu lange und

zu kurze Messergebnisse.

Ushíyama stellte 1983 ein neues Messprinzip vor, bei dem eine Messung von

Spannungsdifferenzen im Kanal selbst erfolgte und der Impedanzgradient im

Wurzelkanal bestimmt wurde. Das Messprinzip beruhte auf dem Phänomen, dass an

der Stelle eines stromdurchflossenen Leiters, welche den kleinsten Querschnitt

aufweist, die größte Spannungsänderung pro Längeneinheit auftritt.

Zwei isolierte, um eine Distanz von 0,1 - 0,26mm verschobene und nur an der Spitze

leitende Elektroden wurden miteinander verbunden und bildeten so eine bipolare

Elektrode. Mit der weiter inzisal liegenden Elektrode wurde der Strom eingeleitet,

mit der weiter apikal liegenden wurde die Spannungsdifferenz zu ersterer

bestimmt. Wurde ein Maximum der gemessenen Spannung erreicht, so befand sich

die Konstriktion zwischen den beiden Elektrodenpolen.

Page 21: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

21 Einleitung

Da die Elektrode relativ dick war, konnte eine Messung nur bei Wurzelkanälen

größer als ISO - Größe 30 durchgeführt werden. Des Weiteren zeigte das Gerät jede

Engstelle im Kanal an, nicht nur die apikale Konstriktion.

Pahncke et al. (1986) stellten ein Messverfahren mit einer nicht isolierte Elektrode der

ISO - Größe 15 vor, welche über einen Weg von 1mm in axialer Richtung mit

einer Frequenz von 100 Hz im Kanal oszillierte. Die Messung im oberen und im

unteren Punkt der Amplitude entspach dem Messverfahren von Ushíyama (1983).

Die Elektrode war nun zwar dünn genug für die meisten Kanäle, allerdings konnte mit

ihr nicht mehr der Kanal wie gewohnt palpiert werden und es bestand die Gefahr der

Perforation oder des Instrumentenbruchs.

1.7.3 Messgeräte mit Differenz- und Quotientenmethode

Geräte, die mit nur einer Frequenz arbeiten, bestimmen in feuchten Wurzelkanälen

nicht nur den gesuchten Gewebewiderstand, sondern eine zusammengesetzte

Impedanz aus Gewebeimpedanz und Elektrodenimpedanz (Voß 1989).

Die neuen Messverfahren ziehen daher eben diese Elektrodenimpedanz als

Messgröße heran. Da sie stärker von der Frequenz des Wechselstromes

abhängt als die Gewebeimpedanz, kann die Elektrodenimpedanz über die Bildung

eines Relativwertes aus zwei bei unterschiedlichen Frequenzen gemessenen

Gesamtimpedanzen berechnet werden.

Bei dieser Methode ist die Anwesenheit von Flüssigkeiten im Wurzelkanal erwünscht

und für eine korrekte Messung sogar unabdingbar. Daher funktionieren diese Geräte

auch in Gegenwart von Pus oder Blut.

Hierbei wird das physikalische Phänomen ausgenutzt, dass im Wurzelkanal die

aktive Elektrodenoberfläche, über die der Strom fließt, aufgrund der fast

vollständigen Isolation durch die Kanalwand klein und konstant ist. Sobald die

Instrumentenspitze den Kanal verlässt, wird die Oberfläche größer, ein Stromfluss ist

in alle Richtungen möglich. Damit ist die Elektrodenimpedanz im Wurzelkanal groß

und konstant, außerhalb des Kanals wird sie mit zunehmendem Vorschub kleiner.

Da aus dem endometrischen Messkreis die Elektrodenimpedanz nicht direkt

entnommen werden kann (es wird immer die Summe von Gewebewiderstand und

Page 22: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

22 Einleitung

Elektrodenimpedanz bestimmt), wird in zwei Verfahren die Elektrodenimpedanz

über eine Relativwertbildung bei zwei Messfrequenzen erhoben, mittels

- der Impedanzdifferenz ( etwa die Geräte Apit oder Endex mit einer Messung bei

1kHz und 5kHz.

- dem Impedanzquotienten (wie die in der vorliegenden Studie verwendeten Geräte

Root ZX und Raypex 4) mit einer Messung bei 8 und 0,4 kHz.

Saito und Yamashita stellten 1984 die Differenzmethode vor. Hierbei wurden für den

Prüfstrom zwei Wechselstromsinuswellen mit den Frequenzen 1 und 5 kHz

verwendet.

Nach diesem Prinzip arbeitet das Gerät Apit (Osada Electronic Corporation; Tokyo,

Japan), in Amerika auch unter dem Namen Endex auf dem Markt. Man erhält zwei

unterschiedliche Impedanzen, anhand deren Differenz die apikale Konstriktion bestimmt

werden kann (Pagavino et. al. 1998).

Ein Problem besteht darin, dass das Gerät in jedem Kanal einige Millimeter vor dem

Apex kalibriert werden muss, um Abweichungen von der Normalanatomie im Kanal

zu erfassen.

Als Weiterentwicklung der Differenzmethode wurde von Kobayashi und Suda 1991

die Quotientenmethode, auch als "ratio method" bezeichnet, vorgestellt. Hierbei

werden ebenfalls zwei Prüfströme unterschiedlicher Frequenz durch den Zahn

geleitet, nach Ermittlung der zugehörigen Impedanzen wird jedoch der Quotient aus

beiden gebildet. Über diesen kann die Position der Elektrode im Wurzelkanal

ermittelt werden. Der Wert des Quotienten wird nicht wesentlich durch die

elektrischen Bedingungen im Kanal beeinflusst, der elektrolytische Einfluss von

Flüssigkeiten im Wurzelkanal auf die endometrische Messung kann nun

vernachlässigt werden. Eine Kalibrierung im Kanal ist auf Grund einer

Mikroprozessorunterstützung nicht mehr nötig.

Da das Desmodont nun nicht mehr als Referenzgewebe für die Messung notwendig

ist, können die Geräte auch bei einer veränderten Gewebesituation am Apex, wie

etwa eine Parodontitis apicalis angewandt werden (Katz et al. 1996).

Bei Messgeräten mit Differenz- und Quotientenmethode arbeiten mit geringen

Strömen, so dass der Patient beim Messen keine Sensationen wie bei früheren

Messgeräten spürt.

Page 23: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

23 Einleitung

Die in der vorliegenden Studie verwendeten Geräte Root ZX (J. Morita Corp., Tokio,

Japan) und Raypex 4 (VDW GmbH, München, Deutschland) arbeiten beide mit der

Quotientenmethode.

Um die Funktionsweise der letztgenannten Methode zu veranschaulichen, sollen nun

einige Schaubilder aus der Studie von Voß und Siebenkees (1994) gezeigt werden.

Sie führten verschiedene In - vitro - Untersuchungen mittels Modellversuchen

durch. Dabei wurden typische Impedanzprofile mit bei verschiedenen Frequenzen

von Wechselstrom an extrahierten Zähnen in einer Messkammer erstellt.

Bei allen ermittelten Widerstandsprofilen wurde der Übergang zwischen Kanal

und Messkammer, also die Stelle, die das apikale Foramen darstellt, sichtbar.

Abbildung 1.4: Gemessene Impedanzkurven bei 100Hz, 1 kHz, 10 kHz, die Ordinate mit Werten von 0

- 16 kΩ ist zur besseren Darstellung abgeschnitten; K bezeichnet die Konstriktion, F das Foramen.

Die Impedanzkurven verlaufen zunächst relativ ähnlich. Im Bereich der apikalen

Engstelle jedoch nimmt die Impedanz bei höheren Frequenzen stärker ab als die

Impedanz bei niedriger Frequenz. Die in diesem Schaubild gemessenen

Impedanzkurven werden miteinander in Beziehung gesetzt, in diesem Fall wird der

Quotient gebildet. Dabei ergibt sich aus jeweils zwei Frequenzen eine neue Kurve.

Page 24: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

24 Einleitung

Abbildung 1.5: Impedanzquotientenkurven; die Pfeile markieren die Wendepunkte im Bereich der

Konstriktion

Die physikalisch-mathematischen Modellberechnungen zeigen, dass ein

Wendepunkt im Bereich zwischen Konstriktion und Foramen vorhanden ist.

Da die exakte Bestimmung des Punktes jedoch mit den Geräten unmöglich ist -

während des Vorschubs des Kanalinstrumentes müsste laufend die Eindringtiefe

registriert werden -, mussten bei den Geräten absolute Größen gewählt werden, bei

denen die Apexanzeige ausgelöst wird ( siehe in Abb. 1.5 die gestrichelte Linie als

Beispiel für das Root ZX). Deshalb wird bei den Geräten ab einem bestimmten

Quotientenverhältnis, welches empirisch gewonnen wurde, die Apexanzeige

ausgelöst.

Die Messgeräte bestimmen also nicht exakt die Lage der Konstriktion, wohl aber

tatsächlich einen Punkt zwischen der Konstriktion und dem Foramen. Vom Hersteller

des Root ZX wird daher empfohlen, die Arbeitslänge auf die Anzeige bei 0,5 vor

Apex festzulegen, beim Raypex ist es ähnlich (siehe auch Kapitel Material &

Methode).

Diese sehr theoretischen Ausführungen sollen am Beispiel Root ZX noch einmal

erklärt werden:

Der Gesamtwiderstand der Anordnung wird bei zwei Frequenzen 0,4 und 8 kHz

bestimmt. Daraus bildet das Gerät den Quotienten, dessen Wert im Kanal ungefähr

Page 25: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

25 Einleitung

0,7 beträgt. Durch die Leitfähigkeitsänderung im apikalen Bereich ändert sich der

Quotient, da der Impedanzwert bei der hohen Frequenz beim Verlassen des Kanals

stärker abfällt. Das Gerät zeigt daraufhin die relative Lage der Feile am Display an.

Beim Unterschreiten des Wertes 0,6 wird die Apexanzeige ausgelöst.

1.7.4 Übersicht

Mittlerweile sind eine große Zahl Endometriegeräte auf den Markt gekommen, wobei

die Zuordnung eines Gerätes zu seiner zugrunde liegenden Messmethode oft schwer

fällt. Die folgende Graphik zeigt die Enteilung der verschiedenen Gerätetypen

Abbildung 1.6: Einteilung der Endometriegeräte (aus Kobayashi 1995)

1.8 Einflüsse auf die Messgenauigkeit bei Endometriegeräten

Auf die allgemeinen Benutzerhinweise der Geräte wird im Kapitel Material & Methode

eingegangen. Es wurden jedoch einige Studien durchgeführt, die den Einfluss von

Einteilung der Endometriegeräte

Gleichstromgeräte

Endometer(1962) Wechselstromgeräte

Wechselstrom mit

zwei unterschiedl.

Frequenzen

Wechselstrom mit

hoher Frequenz

Endocater (1979)

Wechselstrom mit

Frequenzwechsel

Sono-Explorer

(1971)

Neosono D

Forameter

usw

Differenzmethode

ROOT ZX (1992)

RAYPEX

Justy

Quotientenmethode

Apit (1989)

Wechselstrom

einer Frequenz:

Root Canal Meter

(1969)

Endometer

Odontometer

ApexFinder

usw

Geräte mit bipol.

Elektrode nach

Ushiyama (1983)

Page 26: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

26 Einleitung

Faktoren untersuchen, welche auch bei optimaler Funktionsweise der Geräte einen

Einfluss auf das Ergebnis haben könnten.

In diesem Abschnitt soll erörtert werden, inwieweit

- unterschiedliche Kanalinhalte und Spüllösungen,

- unterschiedliche Instrumentengrößen oder -materialien,

- die Größe des Foramens

- apikale Prozesse

- das Instrumentieren des Kanals vor der Messung

einen Einfluss auf das Messergebnis hat.

Aus dem Jahr 2002 ergab eine Studie von Pommer et al. für das Gerät Apex Finder

für vitale Wurzelkanäle einen Abstand von -0,23 +/- 0,47mm von der Konstriktion und

für Kanäle mit nekrotischem Inhalt einen Abstand von -0,48 +/- 0,63mm. Allerdings

wurde als Referenzpunkt der röntgenologische Apex verwendet, dadurch hat diese

Studie nur begrenzte Aussagekraft.

Mayeda et al. (1993) fanden keinen Unterschied zwischen vitalen und nekrotischen

Kanalinhalten, ebenso Dunlap et al. (1998).

Jenkins et al. zeigten 2001 in einem Modellversuch, bei denen sie bei 30

einwurzeligen Zähnen mit dem Root ZX nach Spülen mit verschiedenen Lösungen

wie 2% Lidocain, 5,25% NaOCl, RC Prep, EDTA und 3% Wasserstoffperoxid die

Arbeitslänge bestimmten, dass keine signifikanten Unterschiede in der

Messgenauigkeit bestanden.

Auch Maeres et al. (2002) und ebenfalls Fouad et al. (1993) konnten bei modernen

Geräten keine Abhängigkeit von unterschiedlichen Elektrolyten feststellen.

Tinaz et al. (2002) fanden keinen Unterschied in der Messgenauigkeit des Gerätes

Root ZX bei verschiedenen Konzentrationen von NaOCl im Wurzelkanal.

Nguyen et al. (1996) zeigten in einem In-vitro-Modell aus Alginat, dass der

Durchmesser der Feile für die Messgenauigkeit keine Rolle spielt. Es wurden keine

signifikanten Unterschiede beim Messen mit einer Messfeile der Größe 10 und der

Größe 60 festgestellt. In einer Studie von Thomas et al. (2003), in der die

Messgenauigkeit des Root ZX mit Stahl- und Titanfeilen überprüft wird, zeigte sich

kein klinisch relevanter Unterschied zwischen den Feilentypen. Daher spielt das

Feilenmaterial keine Rolle für die Messgenauigkeit.

Page 27: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

27 Einleitung

Der Durchmesser des Foramens wird im Alter kleiner (Kuttler 1955). Durch apikale

Entzündungen und daraus resultierende Resorptionen oder iatrogene Erweiterung

während der Therapie kann die Konstriktion verschwinden.

Mizutani et al. (1992) erhielten für die durchschnittliche Kanalweite an der apikalen

Konstriktion für Oberkiefer Frontzähne einen Wert von etwa 0,4mm.

Huang (1987) zeigte an Modellen, dass bei vergrößertem Durchmesser der

Konstriktion die Arbeitslänge zu kurz bestimmt werden kann.

Dies bestätigt auch Voß (1990). Bei engen Konstriktionen wird die Länge eher zu

lang bestimmt (Wu et al. 1992).

Stein et al. (1990) fanden, dass die Messgenauigkeit des verwendeten

Endometriegerätes abnimmt, wenn die Weite des Foramens zunimmt.

Dies wurde auch von Kovacevic et al. (1998) bestätigt. Bei Durchmessern des

Foramens von 0,25mm ist die Genauigkeit deutlich höher als bei Durchmessern von

0,45 und 0,70mm.

Goldberg et al. (2002) erhielten in einer In-vitro-Studie von 2002 bei Zähnen mit

künstlich verursachter Wurzelspitzenresorption mit dem Root ZX Werte, die die

Arbeitslänge eher zu kurz bestimmen. Dennoch lag die Messgenauigkeit für den

Bereich +/- 0,5mm um die Konstriktion bei 63%.

Kovacevic et al. (1998) untersuchten in-vitro den Einfluss der veränderten

Kationenkonzentrationen der Pulpa gegenüber dem umgebenden Gewebe bei einer

apikalen Entzündung auf die Messgenauigkeit von Endometriegeräten. Dabei schnitt

die gesunde Pulpa mit gleicher Ionenkonzentration wie im umliegenden Gewebe

am besten ab. Bei entzündeter Pulpa mit erniedrigter Kationenkonzentration wurde

eine ungenauere Messung beobachtet. Daher kann es sinnvoll sein, bei entzündeter

Pulpa den Kanal vor der Messung mit einem Elektrolyten zu spülen.

Ibbarrola et al. (1999) zeigten, dass eine Aufbereitung des Kanals in den oberen

Bereichen vor der Arbeitslängenbestimmung die Genauigkeit des Gerätes Root ZX

sogar verbessert, wahrscheinlich weil eventuell vorhandene Kalzifizierungen und

Dentinengstellen oberhalb der Konstriktion entfernt werden.

Bei lateral gelegenen Foramina gaben Pagavinoet al. (1998) eine deutlich niedrigere

Trefferquote im Gegensatz zu an der Wurzelspitze gelegenen Foramina an.

Page 28: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

28 Ziel der Studie

2. Ziel der Studie

Die Geschichte und Entwicklung der Endometrie reicht lange Zeit zurück.

Laufend wurden die Geräte verbessert oder das Messverfahren komplett umgestellt,

wie etwa der Übergang vom Gleichstrom- zum Wechselstromverfahren.

Die große Anzahl von Studien mit zum Teil sehr unterschiedlichen Ergebnissen, die

Hypothese des konstanten Gewebewiderstandes und die Widerlegung derselben

zeigen, wie schwierig und komplex dieses Thema ist.

In den zahlreichen In-vivo-Studien werden zwar die klinischen Verhältnisse am

realitäts- nahesten nachgestellt, die große Varianz der Proben und oft auch die

geringe Probenanzahl lassen jedoch nur selten Schlüsse auf die exakte

Messgenauigkeiten von Endometriegeräten zu.

Deshalb ist In-vitro-Studien unter kontrollierten, reproduzierbaren Abläufen ein großer

Stellenwert einzuräumen, wenn neue Verfahren auf ihre Genauigkeit überprüft

werden sollen.

Es gab immer wieder Versuche, ein möglichst ideales Modell zur Analyse und

Testung von Endometriegeräten zu entwickeln.

In dieser Studie soll nun ein neues Modell zur In-vitro-Testung vorgestellt werden.

Anhand von dem wohl am besten untersuchten Endometriegerät ROOT ZX soll die

Fähigkeit des Modells überprüft werden, die physiologischen Gegebenheiten zu

simulieren.

Des Weiteren soll das relativ neue Gerät Raypex 4, zu dem es kaum Studien gibt, mit

dem Gerät ROOT ZX in seiner Messgenauigkeit in diesem neuen Modell verglichen

werden.

Page 29: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

29 Material und Methode

3. Material und Methode

3.1 Auswahl der Zähne

Zur Studie wurden frisch extrahierte und danach in 0,1% Thymollösung eingelegte

Zähne verwendet. Ausschließlich einwurzelige Zähne mit vollständiger Wurzel und

insbesondere unversehrter apikaler Region wurden ausgewählt.

Ausgeschlossen wurden Zähne mit resezierten oder resorbierten Wurzeln, ohne

abgeschlossenes Wurzelwachstum oder vormals ankylosierte Zähne. Ebenfalls nicht

zugelassen waren frakturierte Zähne, Zähne mit tiefer Karies unterhalb der Schmelz-

Zement-Grenze oder Zähne mit einer tief reichenden Füllung oder Restauration.

Damit sollte die Möglichkeit eines Kurzschluss-Stromes oberhalb des Foramens

vermieden werden. Es wurden keine wurzelgefüllten oder im Kanal obliterierten oder

verblockten Zähne verwendet. Die Beschaffenheit der Krone spielte bei der Auswahl

eine untergeordnete Rolle, allerdings wurden keine Zähne mit über die Schmelz-

Zement-Grenze reichende Füllungen oder Frakturen miteinbezogen.

Je Messgerät wurden 40 Zähne zur Messung verwendet; um gleiche

Vorraussetzungen zu schaffen wurden jeweils 22 UK Frontzähne und 18 OK

Frontzähne pro Messgerät zur Messung herangezogen.

3.2 Vorbereitung der Zähne

Die Zähne wurden, nachdem sie der 0,1% Thymollösung entnommen wurden,

sorgfältig mit einem Scaler von eventuell anhaftenden parodontalen Fasern gereinigt.

Page 30: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

30 Material und Methode

Abbildung 2.1: Gereinigter Zahn

Danach wurde mit einem Winkelstück und einem zylinderförmigen Diamanten mit der

Körnung 100µm die Krone 2-3mm oberhalb der Schmelz-Zement-Grenze abgetrennt

und so ausgerichtet, dass eine Fläche entstand, die senkrecht zur Zahnachse

ausgerichtet war. Es wurde also eine plane inzisale Fläche gestaltet. Mit einem roten

Diamanten der Körnung 40µm wurde die Schlifffläche geglättet.

Abbildung 2.2: Trepanierter und plangeschliffener Zahn

Die Trepanation erfolgte mit einem birnenförmigen Diamanten der Körnung 100µm.

War die Pulpakammer bzw. der Kanal obliteriert oder nicht auffindbar, wurden die

Zähne nicht zur Messung zugelassen.

War die Pulpakammer eröffnet, wurden die Kanaleingänge mit Gates Glidden

Bohrern Größe 1-4 (VDW GmbH, München, Deutschland) im koronalen Anteil

erweitert.

Page 31: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

31 Material und Methode

Der jeweilige Kanal wurde mit 1% NaOCl Lösung gespült und das Nervengewebe mit

einer Headströmfeile der Größe 15 ( Antaeos, VDW GmbH, München, Deutschland)

entfernt, ohne den Kanal jedoch zu erweitern.

Mit einer Headströmfeile der Größe 10 wurde die Durchgängigkeit im koronalen /

mittleren Drittel geprüft, jedoch nicht näher als 3mm zur Wurzelspitze. Zähne die hier

bereits eine Obliteration aufwiesen, wurden nicht zur Messung zugelassen. Danach

wurden die Zähne wieder in Thymol gelagert.

3.3 Vorbereitung des Modells

Das neue In-vitro-Modell besteht aus einem in Ringerlösung getränkten grünen

Kunststoff. Er ist handelsüblich erhältlich und wird meist in der Größe 23 x 11 x 8 cm

verkauft.

Wird ein Gegenstand in den Kunststoff hineingedrückt, so wird der Kunststoff an

dieser Stelle irreversibel verformt und nimmt die Kontur des Gegenstandes an.

Trotzdem ist der Kunststoff relativ steif.

Der Handelsname des Kunststoffs ist OASIS®Brand Floral Foam. In Deutschland

wird er auch als OASIS® Feuchtsteckschaum oder Naßsteckmasse verkauft. Er

kann bei der

Smithers-Oasis Germany GmbH

Robert-Bosch Strasse 2

D-67269 Grünstadt

PH: (49) 6 359 8004 0

FAX: (49) 6 359 8004 44

E-Mail: [email protected]

bezogen werden.

Dieser Stoff besteht aus einem phenolischen Schaumstoff, welcher sehr gut Wasser

aufnimmt und speichert. Er nimmt ungefähr das 40-fache seines Eigengewichtes an

Wasser auf. Ein handelsüblicher Block der Größe 23 x 11 x 8 cm speichert so ca. 2

Liter Wasser. Die Zellstruktur des Schaumstoffs ähnelt laut Hersteller der Struktur

eines Pflanzenstengels. Die gute Wasseraufnahme wird durch einen Kapillareffekt

erreicht.

Page 32: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

32 Material und Methode

Abbildung 2.3: Struktur des Schaumstoffes

Ein Block des Materials wurde mit einem scharfen Messer oder einer Laubsäge so

zugeschnitten, dass er in ein wasserdichtes, quadratisches Plastikgefäß

hineinpasste. (Um die Situation im Mund in den Größenverhältnissen nachzustellen,

kann ein Block von circa der Größe 10cm x 10cm x 4cm hergestellt werden. Die

Größe des Blocks spielt aber für die Messungen keine Rolle.) Das Gefäß wurde nun

bis zur Oberkante des Schaumstoffes mit Ringer-Lösung gefüllt. Der Schaumstoff

wurde komplett mit Ringer-Lösung getränkt, aber der Flüssigkeitsspiegel überragte

den Schaumstoff nicht.

Beim Befeuchten des Kunststoffs ist laut Hersteller darauf zu achten, dass der Block

in die Flüssigkeit gestellt wird oder die Flüssigkeit an einer Seite langsam eingefüllt

wird, damit sich der Kunststoff langsam voll saugen kann. Das dauert ungefähr 30 -

60 Sekunden. Wird die Flüssigkeit in zu großer Menge und zu schnell von oben

darauf geschüttet wird, können im Schaumstoff Luftblasen entstehen.

Abbildung 2.4: Evaluationsmodell mit eingestecktem Zahn

Page 33: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

33 Material und Methode

Gut geeignet sind etwa verschließbare Kunststoffgefäße (etwa von Tupperware®).

Diese sind luftdicht verschließbar; dadurch kann die Versuchsanordnung einige Tage

aufbewahrt werden, ohne dass zuviel Flüssigkeit verdunstet. Sollte etwas Wasser

verdunsten, kann die fehlende Flüssigkeit ersetzt werden. Im Versuch wurde die

kleine Menge verdunstete Flüssigkeit mit destilliertem Wasser ersetzt, um die Ionen-

Konzentration der Ringerlösung nicht zu ändern.

3.4 Beschreibung der verwendeten Geräte

3.4.1 Raypex 4

Abbildung 2.5: Messgerät Raypex eingeschaltet

Das Endometriegerät Raypex 4 (Vertrieb: VDW GmbH, München, Hersteller: Forum

Engeneering Technologies LTD, Rishon Lezion, Israel) ist ein elektronisches

Messgerät zur Bestimmung der Arbeitslänge in Wurzelkanälen. Es arbeitet nach dem

Impedanzquotientenmessverfahren bei den Frequenzen 0,4 und 8 kHz.

Zur Vorbereitung muss das Gerät 24 Stunden aufgeladen werden. Eine Kalibrierung

vor den Messungen ist nicht notwendig. Zum Messen werden die Kabel mit der

Schleimhautelektrode einerseits und dem Feilenhalter verbunden. Das Gerät wird

eingeschaltet. Sind die Elektroden angeschlossen, blinken entsprechende Zeichen

auf dem Display. Die Schleimhautelektrode wird beim Patienten in die Unterlippe

Page 34: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

34 Material und Methode

eingehängt, der Feilenclip wird mit der Feile verbunden. Die Feile kann mit dem

angeschlossenen Feilenclip in den Kanal eingeführt werden oder der Feilenclip kann

an eine bereits im Kanal befindliche Feile angehängt werden. Die Feile sollte dem

Durchmesser des Kanals angepasst sein, kann jedoch auch während der Messung

ohne Einfluss auf das Ergebnis durch eine Feile mit größerem oder kleinerem

Durchmesser ersetzt werden. Wird nun die Feile in den Kanal eingeführt, prüft das

Gerät die Konduktivität des Kanals und den elektrischen Kontakt. Ist dieser

hergestellt ertönt ein akustisches Signal in Form zweier kurzer Töne und der

Meßzyklus beginnt.

Nun kann die Feile in Richtung Apex vorgeschoben werden, und auf dem

schematisch dargestellten Zahn auf der Anzeige kann die Position verfolgt werden.

Ist die Feile nahe des Apex angelangt, erscheint die Apex Zoom Anzeige, das heißt

es erscheint eine vergrößerte Anzeige des apikalen Bereiches. Schiebt man die Feile

weiter nach apikal, erscheinen so genannte Segmentbalken innerhalb der Apex

Zoom Anzeige. Laut Hersteller ist bei Erscheinen der Apex Zoom Anzeige ohne

Erscheinen weiterer Segmentbalken die apikale Konstriktion, und damit die optimale

Position für das apikale Ende der Aufbereitung erreicht.

Abbildung 2.6: Anzeige der Root Zoom Anzeige beim Raypex

Bei weiterem Vorschub erscheinen nacheinander alle Segmentbalken auf der Apex

Zoom Anzeige. Dieser vergrößerte Bereich ist von 1,0, was die apikale Konstriktion

darstellt bis 0,0, was für das Foramen apicale steht, in zehn Balken unterteilt. Die

Feilenbewegung wird im apikalen Abschnitt von Signaltönen begleitet. Die Töne

Page 35: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

35 Material und Methode

werden umso länger, je weiter die Feile zum Foramen apicale geschoben wird. Ist

dieses erreicht, ertönt ein Dauerton. Ist dieses überschritten, ertönt ein Warnton in

Form kurzer Signaltöne und eine rote Diode in Form eines Blutfleckes leuchtet auf.

Ist die optimale Position der Feile erreicht (Erscheinen der Apex Zoom Anzeige ohne

Erscheinen weiterer Segmentbalken), wird mittels eines Gummistoppers an der

Feile, welcher mit einem am Zahn festgelegten Referenzpunkt abgeglichen wird, die

Arbeitslänge bestimmt. Dazu wird die Feile aus dem Kanal entfernt und die Distanz

Gummistopper - Feilenspitze gemessen (VDW GmbH 2002).

3.4.2 Root ZX

Abbildung 2.7: Gerät Root ZX eingeschaltet

Das Gerät Root ZX (Vertrieb: J. Morita Europe GmbH, Dietzenbach Hersteller: J.

Morita MFG. Corporation, Kyoto, Japan) arbeitet ebenfalls mit dem

Impedanzquotientenmessverfahren bei den Frequenzen 0,4 und 8 kHz. Auch hier ist

keine Kalibrierung vor den Messungen notwendig. Das Gerät wird mit drei AA

Mignon Batterien betrieben.

Die Kabel werden ebenfalls mit der Schleimhautelektrode einerseits und dem

Feilenhalter verbunden. Das Gerät wird eingeschaltet. Ein blinkendes Bild der so

genannten ``apical line`` im Display zeigt die Messbereitschaft an.

Page 36: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

36 Material und Methode

Um die korrekte Funktion sicherzustellen, wird empfohlen, vor der Messung einen

Kurzschluss zwischen Schleimhautelektode und Feile durch die Berührung

miteinander herzustellen. Die Anzeige muss in diesem Fall eine

Überinstrumentierung anzeigen.

Die Schleimhautelektrode wird beim Patienten in die Unterlippe eingehängt, der

Feilenclip wird mit der Feile verbunden. Die Feile sollte dem Durchmesser des

Kanals angepasst sein, kann jedoch auch während der Messung ohne Einfluss auf

das Ergebnis durch eine Feile mit größerem oder kleinerem Durchmesser ersetzt

werden. Wird nun die Feile in den Kanal eingeführt, prüft das Gerät die Konduktivität

des Kanals und den elektrischen Kontakt. Nun kann die Feile im Kanal in Richtung

Apex geschoben werden.

Ist ein bestimmter Impedanzquotient erreicht (bei 0,67), zeigt das Gerät das

Erreichen der apikalen Konstriktion über ein farbiges Display an. Die Lage der Feile

im Kanal kann während der Messung kontinuierlich auf dem Display verfolgt werden.

Farbige Balken, die entlang einer skalierten Achse mit den Werten 3,2,1 und Apex

angeordnet sind, zeigen den Vorschub der Feile. Die so genannte ``apical line`` zeigt

die optimale Aufbereitungslänge, also die apikale Konstriktion an. Diese ist bei 0,5

auf dem Display lokalisiert.

Abbildung 2.8: Anzeige der empfohlenen Arbeitslänge

Bei Vorschub der Feile in Richtung der apikalen Konstriktion werden mehr und mehr

Balken angezeigt und ein akustisches Signal ertönt in bestimmten Abständen.

Page 37: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

37 Material und Methode

Allerdings korrelieren die Zahlen auf dem Display nicht mit Millimeterwerten des

Abstandes zum Apex, sondern sind eher ein Hinweis, dass man sich dem Apex

nähert. Bei Erreichen des Wertes 0,5 wird das akustische Signal schneller

wiedergegeben und das Bild des Zahnes fängt an zu blinken. Bei einer

Überinstrumentierung in Richtung des Apex ertönt beim Erreichen des Foramens

apicale ein Dauerton und das Wort Apex beginnt zu blinken.

Ist die optimale Position der Feile erreicht (Anzeige 0,5 auf dem Display), wird mittels

eines Gummistoppers an der Feile, welcher mit einem am Zahn festgelegten

Referenzpunkt abgeglichen wird, die Arbeitslänge bestimmt. Dazu wird die Feile aus

dem Kanal entfernt und die Distanz Gummistopper - Feilenspitze gemessen (J.

Morita Europe GmbH 2003).

3.4.3 Herstellerhinweise zur Nutzung der Endometriegeräte

Um die optimale Funktion der Geräte zu gewährleisten, müssen einige Regeln im

Umgang beachtet werden. Auf die häufigsten Fehlerquellen soll hier hingewiesen

werden (siehe auch Handbücher der Geräte):

- Der Ladezustand der Batterien darf nicht zu schwach sein.

- Eine korrekte Verbindung der Messkabel, der Schleimhautelektrode und der

Feilenklemme muss sichergestellt sein.

- Zuerst soll das Messgerät eingeschaltet werden, dann die Feilenklemme mit

dem Wurzelkanalinstrument bzw. die Schleimhautelektrode mit der oralen

Mukosa verbunden werden.

- Auf eine saubere Kontaktfläche der Feilenklemme ist zu achten.

- Der Stromfluss darf nur über die apikale Konstriktion in Richtung

Mundschleimhaut möglich sein, nicht auch über Amalgamfüllungen oder

prothetische Restaurationen mit metallisch leitenden Werkstoffen. Diese

müssen vor der Messung entfernt werden. Es müssen alle leitenden

Verbindungen zwischen dem Kanalinhalt, also der Messfeile und der

Mundschleimhaut unterbunden werden. Der zu messende Zahn sollte durch

Kofferdam von der Mundhöhle isoliert werden.

Page 38: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

38 Material und Methode

- Eine zu große Menge an Pulpagewebe, Blut oder anderen Elektrolyten im

Kanal kann sich störend auf die Messung auswirken. Diese Faktoren sollten

reduziert werden, wenn das Messgerät unglaubwürdige Werte liefert.

- Der Kanal darf nicht zu trocken sein. Ansonsten können schwankende,

unstabile Messungen auftreten. In diesem Fall ist der Kanal mit einem

Elektrolyten, etwa NaOCl zu irrigieren.

- Frakturen eines Zahnes sowie vorhandene Seitenkanäle können

Fehlmessungen hervorrufen.

- Bei entzündlichen Veränderungen kann die Messung erschwert bis unmöglich

sein.

- Sehr weite apikale Foramina bedingen oft falsche Messungen.

- Wenn obliterierte Kanäle oder revidierte Kanäle mit noch vorhandenem

Füllmaterial vorliegen, kann unter Umständen eine fehlerhafte Messung

resultieren.

- Bei einem koronalen Shunt - Strom z.B. über eine metallische Füllung oder

einen Feuchtigkeitsfilm zur Mundhöhle - wird die Arbeitslänge zu kurz

festgelegt.

3.5 Durchführung der Längenmessung am Modell

Das Endometriegerät Raypex 4 wurde eingeschaltet und wie oben beschrieben zur

Messung vorbereitet. Anschliessend wurde die Lippenelektrode in den Kunststoff

gesteckt. Im Abstand von 4 - 5 cm wurde der zu messende Zahn bis zur Schmelz-

Zement-Grenze in den Kunststoff eingedrückt. Dieser Abstand entspricht ungefähr

dem Abstand der Elektroden, wenn das Gerät am Patienten eingesetzt wird.

Page 39: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

39 Material und Methode

Abbildung 2.9: Messprodezur

Der Kanal wurde mit 1% NaOCl Lösung (Aug. Hedinger, Stuttgart, Deutschland) über

eine Einmalspritze mit stumpfer Nadel gespült. Überschüssige Flüssigkeit wurde mit

Papierspitzen oder einem Papiertuch abgewischt, so dass der aus dem Kunststoff

ragende Teil des Zahnes trocken war.

Ein Reamer #15 (Antaeos, VDW GmbH, München, Deutschland) wurde in den Kanal

eingeführt und der Feilenclip mit dem Reamer verbunden. Nun begann die Messung

wie oben beschrieben, d.h. die Feile wurde vorgeschoben, bis auf der Anzeige des

Gerätes Raypex die Apex-Zoom-Anzeige ohne weitere Segmentbalken aufleuchtete

(oder beim Gerät Root ZX die Anzeige den Wert 0,5 erreichte). Die Feile musste,

wenn die apikale Konstriktion erreicht war, Friktion aufweisen, damit sichergestellt

war, dass sie in ihrer Position nicht verrutschte, wenn der Feilenclip entfernt wurde.

War dies nicht der Fall, so wurde die Messung mit einem größeren Reamer

wiederholt.

Hatte der Reamer Friktion und das Gerät zeigte die apikale Konstriktion an, so wurde

der Feilenclip entfernt. Um sicher zu gehen, dass die Feile in ihre Position geblieben

war, wurde nun nochmals der Feilenclip an die Feile gehalten. Das Gerät musste nun

wieder anzeigen, dass die apikale Konstriktion erreicht wurde. War dies nicht der

Fall, wurde die Messung wiederholt.

Bei einer reproduzierbaren Messung wurde nun die Feile im Kanal fixiert. Dies

geschah mit dem chemisch härtenden Füllmaterial Clearfil ( Kuraray Medical Inc.,

Sakazu, Japan).

Page 40: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

40 Material und Methode

In Vorversuchen zur dieser Arbeit wurden verschiedene Befestigungsmaterialien

erprobt, wie etwa GC Pattern (Kunststoff zur Stumpfmodellation), Sekundenkleber

(Zyanacrylat) oder lichthärtendes Komposit. Dabei zeigte Clearfil die größte

Fixierkraft der Feile im Zahn und die einfachste Anwendung von allen getesteten

Stoffen. Es härtete auch im feuchten Kanal gut und vollständig aus, da der Kanal vor

der Fixierung nicht getrocknet wurde, um ein Verrutschen der Feile zu vermeiden.

Das Material wurde nach Gebrauchsanleitung angerührt, in eine Applizierspitze

gefüllt und mit einer Composite-Applizierpistole direkt um die Feile appliziert.

Abbildung 2.10: Fixierte Feile im Wurzelkanal

Nach dem Aushärten des Materials konnte der Zahn entfernt werden. Nach gleichem

Schema wurden nun 40 Zähne mit dem Gerät Raypex 4 gemessen und die Feilen

jeweils fixiert. Die Zähne wurden in einem Abstand von 4 - 5 cm zum

Schleimhautelektrode in die gleiche Versuchsanordnung neben den vorgegangenen

Zähnen eingedrückt, aber niemals in einen Eindruck eines vorangegangenen

Zahnes, da dessen Konturen nicht genau übereinstimmten.

Dann wurde die Prozedur mit einer neuen Versuchsanordnung, d.h. einem genau

gleich großen, unversehrten Kunststoffblock in dem gleichen Gefäß und mit gleicher

Menge Ringerlösung für das zweite Messgerät Root ZX durchgeführt. Es wurden

ebenfalls 40 Zähne verwendet.

Page 41: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

41 Material und Methode

3.6 Auswertung der Längenmessung

Anschließend wurden die Zähne mit Sandpapier (waterproof silicone carbide paper,

Fa. Struers, Deutschland) der Körnung 1000, 2000 und 4000 in einer

Schleifapparatur ( Struers Knuth-Rotor 3, Fa. Struers, Deutschland) in mesio-distaler

Richtung abgeschliffen.

Abbildung 2.11 Schleifapparatur

Abbildung 2.12: Schleifvorgang

Page 42: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

42 Material und Methode

Begonnen wurde mit einer 1000 Körnung.

Abbildung 2.13: Zahn nach Abschleifen mit Papier der Körnung 1000

War der Kanal noch circa 0,5 -1mm entfernt, wurde mit der 2000 Körnung weiter

gearbeitet.

Abbildung 2.14: Zahn nach Abschleifen mit Papier der Körnung 2000

Wenn die Feile durch das Dentin schimmerte, wurde die letzte Schicht Dentin über

dem Wurzelkanal mit dem 4000 Schleifpapier abgetragen.

Abbildung 2.15: Zahn nach Abschleifen mit Papier der Körnung 4000

Page 43: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

43 Material und Methode

Der Verlauf des Abtrags wurde laufend mit einer Vergrößerungshilfe an der

Schleifmaschine kontrolliert. Dabei wurde darauf geachtet, die anatomische Struktur

und den Verlauf des Kanals intakt zu erhalten. Wurde trotz dieser Kontrolle ein

Wurzelkanal aufgrund starker Krümmung durch den Schleifvorgang zerstört, so

wurde der betreffende Zahn nicht weiter verwendet. Die zerstörten Zähne wurden

durch ein neues Exemplar ersetzt, um die Anzahl von 40 Zähnen für beide Geräte

gleich zu erhalten.

Die Zähne wurden nun so in ein Silikon gedrückt, dass die Schlifffläche parallel zur

Tischebene ausgerichtet war. Die apikale Region stand über das Silikon hinaus.

Abbildung 2.16: Zahn mit parallel ausgerichteter Schlifffläche

Die so vorbereiteten Zähne wurden mit einem Leica-Mikroskop (Typ WILD M3Z,

Leica, Deutschland) in 25-facher Vergrößerung ausgewertet.

Mit Hilfe einer digitalen Kamera (Sony CCD Video Camera Module, Modell XC-

77CE), die auf dem Mikroskop befestigt war, wurden digitale Fotos der apikalen

Region erstellt und in einem PC über das Programm TMR (Transverse Micro

Radiography, Version 1.25 © 1998, Inspektor Research Systems, Amsterdam,

Holland) aufgenommen. Mit Hilfe des Programms Square Root (Programm zur

Flächenberechnung von Scan Bildern, ©1998 Brücklmeier, Nold, Tiedemann GbR)

wurde nun der Abstand der Feilenspitze zur apikalen Konstriktion und der Abstand

der Feilenspitze zum anatomischen Apex bestimmt.

Page 44: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

44 Material und Methode

Als apikale Konstriktion wurde die Stelle des Wurzelkanals mit der geringsten

Ausdehnung senkrecht zur Feilenrichtung bestimmt. Davon wurde der Abstand zur

Feilenspitze parallel zur Feilenrichtung bestimmt.

Abbildung 2.17: Die markierte Strecke zeigt die Lage der apikalen Konstriktion

Zur Bestimmung des Abstandes zum anatomischen Apex wurde eine Tangente an

die Wurzelspitze links und rechts des Kanalausganges gelegt, und senkrecht dazu

der Abstand zur Feilenspitze bestimmt.

Abbildung 2.18: Die markierte Strecke zeigt die Lage des Foramens

Die Abstandsmessungen wurden nach zwei Tagen wiederholt, und der

Durchschnittswert wurde in einer Tabelle festgehalten.

Analog wie oben beschrieben wurden anschließend mit dem Gerät Root ZX 40

weitere Zähne evaluiert.

Page 45: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

45 Ergebnisse

4. Ergebnisse

Im Folgenden werden sowohl graphisch als auch tabellarisch die Messergebnisse für

beide Geräte dargestellt und erläutert.

4.1 Tabellen und Graphiken

Die folgenden Tabellen geben eine kurze Zusammenfassung der gefundenen

Messwerte der jeweils 40 Zähne. Negative Werte bezeichnen laut Definition eine

Lage der Feilenspitze koronal des Foramen physiologicum bzw. des Foramens

apicale; bei positiven Werten liegt die Feile apikal.

Tabelle 4.1: Messergebnisse für Raypex

Raypex

Distanz der Feilenspitze

zur apikalen Konstriktion

in µm

Distanz der Feilenspitze

zum Foramen apicale

in µm

Minimum -746 - 1562

Maximum 1331 132

Mittelwert 73,28 - 503,98

Tabelle 4.2: Messergebnisse für Root ZX

Root ZX

Distanz der Feilenspitze

zur apikalen Konstriktion

in µm

Distanz der Feilenspitze

zum Foramen apicale

in µm

Minimum - 489 - 877

Maximum 1272 55

Mittelwert 129,18 - 329,23

Page 46: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

46 Ergebnisse

Vergleicht man die Studien in der Literatur, so werden als meist die Werte +/- 0,5mm

um die apikale Konstriktion als Grenzwerte für eine klinisch akzeptable

Messgenauigkeit gefordert. Manche Studien verwenden auch den Bereich +/- 1mm.

In diesem Fall soll die Messgenauigkeit der verwendeten Geräte für beide Bereiche

gezeigt werden. Die folgenden zwei Tabellen geben die Werte in absoluter Anzahl

und in Prozentsätzen wieder. Nochmals in kleinerer Schrift aufgeschlüsselt sind die

Verteilungen der Werte in die Bereiche koronal der Konstriktion und apikal der

Konstriktion. Werte, die im Bereich +/- 0,5mm bzw. 1mm um die Konstriktion lagen,

jedoch apikal, also außerhalb des Foramens liegen, wurden nicht als zu den Werten

im angegeben Bereich gezählt, sondern gesondert aufgelistet. Sie konnten nicht als

korrekte Werte gezählt werden, da im klinischen Fall eine Überinstrumentierung

vorläge. Somit sind diese Werte falsch positiv und wurden nicht miteinbezogen.

Tabelle 4.3: Verteilung der Messwerte in den Grenzen +/- 0,5mm und 1mm um die

apikale Konstriktion für das Gerät Raypex

Raypex apikale

Konstriktion

+/- 0,5mm

Absolutzahl

der Proben

apikale

Konstriktion

+/- 0,5mm

Anzahl der

Proben in %

apikale

Konstriktion

+/-1mm

Absolutzahl

der Proben

apikale

Konstriktion

+/-1mm

Anzahl der

Proben in %

Im angegeben

Bereich

36

90 % 38 95 %

Davon koronal 13 32,5 % 15 37,5 %

Davon apikal 23 57,5 % 23 57,5 %

Koronal des

Bereichs

2

5 %

0

0 %

Apikal des

Bereichs

2

5 %

1

2,5 %

Im Bereich, aber

außerhalb des

Foramens ap.

0

0 %

1

2,5 %

Page 47: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

47 Ergebnisse

Tabelle 4.4: Verteilung der Messwerte in den Grenzen +/- 0,5mm und 1mm um die

apikale Konstriktion für das Gerät Root ZX

Root ZX apikale

Konstriktion

+/- 0,5mm

Absolutzahl

der Proben

apikale

Konstriktion

+/- 0,5mm

%-Satz der

Proben

apikale

Konstriktion

+/-1mm

Absolutzahl

der Proben

apikale

Konstriktion

+/- 1mm

%-Satz der

Proben

Im angegeben

Bereich

34 85 % 37 92,5 %

Davon koronal 17 42,5 % 17 42,5 %

Davon apikal 17 42,5 % 20 50 %

Koronal des

Bereichs

0

0 %

0

0 %

Apikal des

Bereichs

5

12,5 %

1

2,5 % Im Bereich, aber

außerhalb des

Foramens ap.

1

2,5 %

2

5 %

Die folgenden Graphiken zeigen die Entfernungen der Feilenspitzen zur apikalen

Konstriktion für die beiden Messgeräte. Negative Werte bezeichnen nach Definition

eine Lage der Feilenspitze koronal der Konstriktion, positive Werte zeigen eine

apikale Lage der Feilenspitze.

Page 48: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

48 Ergebnisse

Graphik 4.1: Entfernung der Feilenspitze von der apikalen Konstriktion für Raypex

Zu erkennen ist, dass die Werte meist im Bereich von +/- 0,5mm lagen. Dies ist für

36 Werte der Fall. Nur ein Wert lag über 1mm apikal der Konstriktion.

Graphik 4.2: Entfernung der Feilenspitze von der apikalen Konstriktion für Root ZX

Page 49: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

49 Ergebnisse

Auch für das Gerät Root ZX zeigte sich ein ähnliches Ergebnis wie oben. Hier lagen

ebenfalls 35 Werte innerhalb +/- 0,5mm um die Konstriktion und nur ein Wert lag

außerhalb von 1mm apikal der Konstriktion.

In den folgenden Graphiken wird die Entfernung der Feilenspitze vom Foramen

apicale gezeigt. Negative Werte bezeichnen nach Definition eine Lage der

Feilenspitze koronal des Foramens, positive Werte zeigen eine apikale Lage der

Feilenspitze, d.h. in diesem Fall lag die Feilenspitze außerhalb des Foramens.

Graphik 4.3: Entfernung der Feilenspitze vom Foramen apicale für Raypex

Praktisch alle Werte lagen koronal des Foramens im Inneren des Kanals, nur in

einem Fall lag die Feilenspitze außerhalb des Foramens.

Der Mittelwert beträgt - 504 µm mit einer Standardabweichung von 361 µm.

Page 50: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

50 Ergebnisse

Graphik 4.4: Entfernung der Feilenspitze vom Foramen apicale für Root ZX

Auch hier lagen bis auf zwei Werte alle Feilenspitzen koronal des Foramens, nur bei

den Zähnen 44 und 62 lagen die Feilenspitzen außerhalb des Foramens

Der Mittelwert beträgt- 329 µm mit einer Standardabweichung von 239 µm.

Page 51: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

51 Ergebnisse

Um die räumliche Vorstellung zu unterstützen, zeigt die folgende Graphik das

Verhältnis der beiden Messpunkte in Bezug zur Feilenspitze. Hier wird die Qualität

der Messung besonders deutlich.

Die Nulllinie stellt das Foramen physiologicum dar, die Balken stehen für den

Abstand zum Foramen apicale. Zusätzlich wird in Form von Punkten die Lage der

Feilenspitzen gezeigt.

Graphik 4.5: Lage der Feilenspitze in Bezug auf apikale Konstriktion und Foramen apicale für Raypex

Man erkennt, dass nur in einem Fall (Probe Nr.2) das Foramen apicale überschritten

wurde; in 24 Fällen (60 %) lagen die Feilenspitzen im Bereich zwischen Foramen

physiologicum und Foramen apicale, in den restlichen 15 Fällen lagen die

Feilenspitzen koronal des Foramen physiologicum, meist jedoch nicht mehr als

0,5mm.

Page 52: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

52 Ergebnisse

Auch für das Gerät Root ZX zeigt die folgende Graphik das Verhältnis der beiden

Messpunkte in Bezug zur Feilenspitze.

Die Nulllinie stellt das Foramen physiologicum dar, die Balken stehen für den

Abstand zum Foramen apicale. Zusätzlich wird in Form von Punkten die Lage der

Feilenspitzen gezeigt.

Graphik 4.6: Lage der Feilenspitze in Bezug auf apikale Konstriktion und Foramen apicale für Root ZX

Man erkennt, dass in zwei Fällen (Probe Nr.44 und Nr.62) das Foramen apicale

überschritten wurde; in 21 Fällen (53%) lagen die Feilenspitzen im Bereich zwischen

Foramen physiologicum und Foramen apicale, in den restlichen 17 Fällen lagen die

Feilenspitzen koronal des Foramen physiologicum, meist jedoch nicht mehr als

0,5mm.

In den folgenden Graphiken wird die Verteilung der Messwerte um das Foramen

physiologicum dargestellt.

Page 53: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

53 Ergebnisse

Graphik 4.7: Verteilung der Messwerte um das Foramen physiologicum für das Messgerät Raypex

Es ergibt sich annähernd eine Gauß-Kurve mit einem Maximum bei den Werten im

Bereich von 0 - 100µm, was durch den Mittelwert von 73µm (siehe tabellarische

Darstellung) bestätigt wird.

Graphik 4.8: Verteilung der Messwerte um das Foramen physiologicum für das Messgerät Root ZX

Page 54: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

54 Ergebnisse

Es ergibt sich auch hier annähernd eine Gauß-Kurve. Hier liegt das Maximum bei

den Werten im Bereich von 0 bis -100µm. Der Mittelwert von 129µm (siehe

tabellarische Darstellung) ergibt sich durch die Stärke der Balken im Bereich 0 -

200µm und durch die weiteren Werte im positiven Bereich.

In den folgenden Graphiken wird die Verteilung der Messwerte um den Mittelwert der

Abstände zum Foramen physiologicum dargestellt.

Graphik 4.9: Verteilung der Abstände zum Foramen physiologicum um den Mittelwert für das

Messgerät Raypex

Page 55: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

55 Ergebnisse

Graphik 4.10: Verteilung der Abstände zum Foramen physiologicum um den Mittelwert für das

Messgerät Root ZX

In diesen Fällen wurde von den Messwerten der Wert des Mittelwerts subtrahiert, um

die Verteilung der Werte um den Mittelwert zu zeigen. Auch hier ergibt sich

annähernd eine Gauß-Kurve. Die leichte Abweichung im Profil der Kurve zur oben

gezeigten Verteilung um die Konstriktion ergibt sich dadurch, dass die Werte immer

aus Gründen der Anschaulichkeit in Kategorien der Größe 100µm eingeordnet

wurden und so z.B. ein Wert der Größe 25µm und ein Wert der Größe 75µm in die

gleiche Kategorie fielen.

Page 56: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

56 Ergebnisse

Die folgenden Graphiken zeigen die Verteilung der Messwerte um das Foramen

physiologicum für den Bereich +/- 0,5mm und +/- 1mm. Diese Bereiche spielen bei

der Beurteilung der Messgenauigkeit in den meisten Studien die größte Rolle.

Graphik 4.11: Verteilung der Messwerte um die apikale Konstriktion für das Messgerät Raypex für den

Bereich +/- 0,5 mm und +/- 1mm

Die Graphik zeigt eindeutig die große Genauigkeit der verwendeten Messgeräte.

36 Werte lagen im Bereich +/- 0,5mm, 38 Werte lagen im Bereich +/- 1mm, und nur

ein Wert lag mehr als einen Millimeter apikal der Konstriktion. Ein Wert wurde nicht

berücksichtigt, da er, obwohl er im Bereich +/- 1mm liegt, das Foramen apicale schon

überschritten hatte, also außerhalb des Foramens lag.

Page 57: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

57 Ergebnisse

Graphik 4.12: Verteilung der Messwerte um die apikale Konstriktion für das Messgerät Root ZX für

den Bereich +/- 0,5 mm und +/- 1mm

Die Graphik zeigt auch hier die große Genauigkeit der verwendeten Messgeräte.

34 Werte lagen im Bereich +/- 0,5mm, 37 Werte lagen im Bereich +/- 1mm, und nur

ein Wert lag mehr als einen Millimeter apikal der Konstriktion. Zwei Werte wurden

nicht berücksichtigt, da sie, obwohl sie im Bereich +/- 1mm lagen, das Foramen

apicale schon überschritten hatten, also außerhalb des Foramens lagen.

Die folgenden Graphiken zeigen die Verteilung der Messwerte um das Foramen

apicale aufgeteilt in Abschnitte von der Größe 0,5mm.

Page 58: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

58 Ergebnisse

Graphik 4.13: Verteilung der Messwerte um das Foramen apicale für das Messgerät Raypex

Der Hauptteil der Feilenspitzen befand sich im Bereich von 0,5mm vor dem

Foramen, nur ein Wert hatte das Foramen überschritten. Dies zeigt die hohe

Zuverlässigkeit der Messgeräte: ein Überinstrumentieren kam im Versuch praktisch

nicht vor.

Graphik 4.14: Verteilung der Messwerte um das Foramen apikale für das Messgerät Root ZX

Page 59: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

59 Ergebnisse

Auch im Falle des Messgerätes Root ZX lag der Großteil der Feilenspitzen im

Bereich von 0,5mm vor dem Apex. Zweimal wurde das Foramen apikal überschritten.

4.2 Statistische Auswertung

Die statistische Auswertung wurde von Prof. Dr. Schulte-Mönting vom Institut für

Biomathematik der Universität Freiburg durchgeführt. In den folgenden Tabellen werden die Ergebnisse der statistischen Auswertung

dargestellt.

Negative Werte bezeichnen laut Definition eine Lage der Feilenspitze koronal des

Foramen physiologicum bzw. des Foramens apicale; bei positiven Werten liegt die

Feile apikal.

Tabelle 4.5: Messergebnisse für Raypex

Raypex

Distanz der Feilenspitze

zur apikalen Konstriktion

in µm

Distanz der Feilenspitze

zum Foramen apicale

in µm

Minimum -746 - 1562

Maximum 1331 132

Mittelwert 73,28 - 503,98

Standardabweichung 342,20 361,00

Median 84,0 - 430,5

Da im Fall der apikalen Konstriktion die Standardabweichung 342µm im Gegensatz

zum Mittelwert von 73µm beträgt, kann gefolgert werden, dass der Mittelwert nicht

signifikant von Null verschieden ist.

Im Fall des Foramen apicale mit einem Mittelwert von - 504µm und einer

Standardabweichung von 361µm sieht man dagegen, dass die meisten Messwerte

koronal des Foramens liegen. Hier ist der Mittelwert signifikant von Null verschieden,

allerdings nur in geringem Ausmaß.

Page 60: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

60 Ergebnisse

Tabelle 4.6: Messergebnisse für Root ZX

Root ZX

Distanz der Feilenspitze

zur apikalen Konstriktion

in µm

Distanz der Feilenspitze

zum Foramen apicale

in µm

Minimum - 489 - 877

Maximum 1272 55

Mittelwert 129,18 - 329,23

Standardabweichung 330,44 239,06

Median 87,0 - 287,5

Im Fall der apikalen Konstriktion beträgt die Standardabweichung 326µm im

Gegensatz zum Mittelwert von 73µm. Es kann ebenfalls gefolgert werden, dass auch

beim Gerät Root ZX der Mittelwert nicht signifikant von Null verschieden ist.

Im Fall des Foramen apicale mit einem Mittelwert von - 329µm und einer

Standardabweichung von 239µm ist der Mittelwert signifikant von Null verschieden.

Das bedeutet also, dass der Hauptteil der Messwerte koronal des Foramens liegt.

Durchgeführt wurden ein T-Test und ein U-Test nach Mann-Whitney-Wilcoxon.

Der T- Test erfolgte nicht gepaart, da für jedes Messgerät jeweils 40 Zähne

verwendet wurden und nicht die 40 gleichen Zähne mit beiden Geräten gemessen

wurden.

Page 61: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

61 Ergebnisse

Die statistischen Ergebnisse des U-Tests lassen sich anschaulich mit dem sog. Box-

Plot-Verfahren, auch Schnurrhaardiagramm genannt, zeigen. Der weiße Kasten

enthält 50 % der Messwerte, er wird durch den Median unterteilt. Die Linien, ähnlich

Schnurrhaaren, vermitteln einen Eindruck, wie weit die restlichen 50 % streuen.

-1000

-500

0

500

1000

1500

Root ZXRaypex

1331 1272

-489

-746

Median 84

Median 87

µm

Graphik 4.15: Boxplotdarstellung der Verteilung der Messwerte um die apikale Konstriktion

Page 62: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

62 Ergebnisse

4.3 Photographische Dokumentation

4.3.1 Photographische Dokumentation des Messgeräts Raypex:

Gezeigt werden einige ausgesuchte Beispiele von digitalen Aufnahmen der apikalen

Region über das Mikroskop.

Je nach den Lichtverhältnissen, also der Reflektion der Schlifffläche, der Grundfarbe

des Dentins des jeweiligen Zahnes und der Transparenz des apikalen Bereiches

wurden die Aufnahmen vor weißem oder schwarzem Hintergrund kontrastiert.

Abbildung 4.16: Ein UK - Frontzahn

Die kurze schwarze Linie zeigt die apikale Konstriktion, die lange Linie ist als

Tangente an den Kanalausgang gelegt und bezeichnet das Foramen apicale. Als

Konstriktion wurde der Umkehrpunkt der Kurve der im Bild unteren Kanalinnenwand

gewählt. Apikal dieses Punktes wird der Kanal zum Foramen hin wieder weiter.

Die gemessene Entfernung der Feilenspitze zur Konstriktion beträgt 76µm, die

Entfernung zum Foramen - 377µm.

Page 63: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

63 Ergebnisse

Abbildung 4.17: Ein OK - Frontzahn vor schwarzem Hintergrund

Auch hier ist die Konstriktion und das Foramen apicale deutlich zu sehen. Auch ein

S-förmiger Verlauf des Kanals in der apikalen Region und Dentinablagerungen an

der Kanalinnenwand sind zu erkennen.

4.3.2 Photographische Dokumentation des Messgeräts Root ZX:

Abbildung 4.18: Ein UK- Frontzahn

Das apikale Delta spaltet sich in zwei Kanäle auf. In solchen Fällen ist evtl. mit einer

Fehlmessung des Gerätes zu rechnen, da auch über den Seitenkanal Strom fließen

Page 64: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

64 Ergebnisse

kann. Die Feilenspitze lag in dieser Messung noch ganz knapp vor dem Ausgang des

Foramens und 333µm apikal der Konstriktion. Hier zeigte sich auch, dass die

Konstriktion nicht immer eindeutig festzulegen ist.

Abbildung 4.19: Ein OK- Frontzahn

In diesem Beispiel ist die Konstriktion wieder gut bestimmbar.

Man kann erkennen, dass die Feile beim Aufschleifen des Zahnes leicht mit

angeschliffen wurde, jedoch die konische Spitze noch voll erhalten ist. Diese

Abstufungen sind nur mit sehr feinem Schleifpapier, in den Messreihen dieser Arbeit

eine 4000 Körnung, möglich.

Page 65: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

65 Diskussion

5. Diskussion

Die Endodontie nimmt einen großen Raum in der zahnärztlichen Routine ein.

Die Aufbereitung des Wurzelkanals sollte idealerweise bis zur apikalen Konstriktion

ausgeführt werden. Möglichkeiten, diese Arbeitslänge zu bestimmen sind taktiles

Abschätzen, die röntgenologische Bestimmung und seit einigen Jahrzehnten die

Methode der endometrischen Längenbestimmung.

Eine einfache, korrekte und schnelle Bestimmung der Arbeitslänge führt zu höheren

Erfolgsraten bei gleichzeitiger Zeitersparnis und trägt damit zu einer effektiveren

Behandlung bei. Um diese Ziele zu erreichen wurden Endometriegeräte entwickelt.

Die Entwicklung dauert seit dem ersten Gerät von Sunada (1962) nun schon über 40

Jahre. In dieser Zeit sind immer neue und verbesserte Geräte auf den Markt

gekommen. Bevor diese am Patienten eingesetzt werden, sollte aber eine

Überprüfung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Geräte in einem In-vitro-Modell

erfolgen. In der Vergangenheit wurden schon mehrere Modelle zur In-vitro-Testung

von Endometriegeräten vorgestellt.

Auch in der vorliegenden Studie wurde ein neues Modell verwendet, welches bereits

in Vorversuchen viel versprechend getestet worden war. Neben der Testung des

neuen Modells sollte gleichzeitig die Zuverlässigkeit des relativ wenig erforschten

Endometriegerätes Raypex gegenüber dem lange bekannten und in vielen Studien

als zuverlässig beschriebenen Gerät Root ZX geklärt werden.

Dazu werden die Messergebnisse dieser Studie mit anderen In-vivo- und In-vitro-

Studien verglichen.

5.1 Diskussion des Studienablaufes

5.1.1 Verwendete Geräte

In der vorliegenden Studie werden die Geräte Root ZX und Raypex verwendet.

Das Gerät Root ZX ist das am besten untersuchte Gerät auf dem Markt.

Als Vergleichsgerät wurde das Raypex ausgewählt, weil es zu diesem Gerät noch

sehr wenige Studien gibt.

Page 66: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

66 Diskussion

Wenn die mit diesem Gerät erlangten Ergebnisse mit denen anderer In-vivo und In-

vitro-Untersuchungen übereinstimmen, kann davon ausgegangen werden, dass das

hier vorgestellte Medium die klinische Situation korrekt nachstellt und zur Evaluation

von Endometriegeräten geeignet ist.

5.1.2 Wahl des Referenzpunktes

Wie schon beschrieben, ist der Punkt der idealen Wurzelkanalaufbereitung die

apikale Konstriktion. Dort geht das pulpale in das parodontale Gewebe über (Grove

1929). In Studien zur Messgenauigkeit sollte also der Abstand der nach der Messung

im Wurzelkanal fixierten Feile zur Konstriktion gemessen werden.

In einigen Studien werden Endometriegeräte in ihrer Messgenauigkeit beurteilt,

indem der Abstand der Feilenspitze zum röntgenologischen Apex bestimmt wird. Im

Röntgenbild lässt sich jedoch aufgrund der zweidimensionalen Darstellung die

apikale Konstriktion gar nicht und das Foramen nicht immer erkennen.

Nach Dummer et al. (1984) und Kuttler (1955) besteht aber eine große Varianz in

der Entfernung der Konstriktion vom röntgenologischen Apex. Dies birgt den großen

Nachteil, dass die eigentliche Messgenauigkeit der Geräte nicht bestimmt werden

kann. Dennoch verwenden zahlreiche Autoren diese Methode.

So gaben Strickling und Ott (1995) bei der Auswertung von Röntgenbildern in

Halbwinkeltechnik von Zähnen, bei denen mit dem Root ZX die Arbeitslängen

bestimmt wurden, in 72% der Fälle eine Lage der Feile im Röntgenbild innerhalb von

0 -0,5mm koronal des röntgenologischen Apex an.

Welk et al. gaben 2003 eine Übereinstimmung der röntgenologisch und

endometrisch bestimmten Länge in 82% der Fälle an. In den restlichen 18% war der

Kanal bei röntgenologisch korrekter Lage überinstrumentiert.

Aufgrund der geringen Aussagekraft der röntgenologischen Beurteilung der

Arbeitslängen wurde in der vorliegenden Studie auf Röntgenbilder verzichtet.

In anderen Studien wurden die Zähne nach der Messung im apikalen Teil

aufgeschliffen und der Abstand der Feile zur Konstriktion unter Sicht bzw. mit Hilfe

eines Mikroskops beurteilt (Tinaz et al. 2002, Welk et al. 2003, Tselnik et al. 2005,

Page 67: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

67 Diskussion

Haffner et al. 2005). Dies stellt eine deutlich bessere Methode der Auswertung dar,

da dabei die echte Lage der Konstriktion und des Foramens bestimmt werden.

Allerdings entsteht manchmal ein Problem bei der Auswertung, da die apikale

Konstriktion nicht immer einwandfrei bestimmbar ist.

In der Literatur werden verschiedene Abstände von der apikalen Konstriktion zum

anatomischen Foramen genannt (siehe Einleitung). Meist bewegen sich die Werte im

Bereich zwischen 0,5 - 1mm, können jedoch je nach Zahn auch erheblich schwanken

(Dummer et al. 1984). Aufgrund dieser Schwankungen ist die Abstandsmessung der

Feilenspitze zum Foramen nur bedingt aussagekräftig, um die Genauigkeit der

Messgeräte zu evaluieren. Auf der anderen Seite kann dieser Abstand jedoch immer

einwandfrei gemessen werden. Damit kann überprüft werden, ob eine

Überinstrumentierung vorliegt, die nach Ansicht vieler Autoren eine schlechte

Prognose für die Heilung periapikaler Osteolysen ergibt (Mayer 1955; Seltzer et al.

1963).

5.1.3 Wahl der Toleranzgrenzen

Als Referenzpunkt wurde in dieser Studie die apikale Konstriktion gewählt, da die

Bestimmung dieses Punktes ausschlaggebend für den endodontischen Erfolg ist. Als

sinnvollen Toleranzbereich kann der Abstand von +/- 0,5mm um die Konstriktion

bezeichnet werden. Dieses Kriterium wird jedoch von vielen Autoren unterstützt

(siehe auch Abschnitt In-vivo-Studien unten).

Eine ungenauere Toleranzgrenze, etwa von +/- 1mm erscheint nicht sinnvoll, da

empirisch gezeigt wurde, dass das Foramen etwa 0,5 - 1mm von der Konstriktion

entfernt liegt. Eine Überinstrumentierung soll jedoch möglichst vermieden werden

(Sjögren et al.1990). Eine noch genauere Eingrenzung erscheint nicht klinisch

sinnvoll. Genauer als 0,5mm lässt sich in der Praxis kaum die Arbeitslänge ablesen

oder an den Feilen einstellen.

Page 68: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

68 Diskussion

5.1.4 Ergebnisse

In dieser Studie ergaben sich die Werte für den Abstand der Feilenspitze von der

Konstriktion von 85% für den Bereich von +/- 0, 5mm für das Gerät Root ZX und von

90% für das Gerät Raypex, im Bereich von +/- 1mm um die Konstriktion Werte von

93% für das Gerät Root ZX und 95% für das Gerät Raypex.

Der Abstand der Feilenspitzen von der Konstriktion betrug für das Gerät Root ZX

0.13 +/- 0,33mm und für das Gerät Raypex 0.07 +/- 0,34mm.

Die gegenüber anderen klinischen Studien sehr hohen Erfolgsraten lassen sich zum

Teil durch das standardisierte Vorgehen und die Auswahl der Zähne erklären (siehe

Kapitel 5.3).

Zähne, bei denen laut Herstellerangaben Fehlmessungen auftreten können, wie

obliterierte Kanäle, frakturierte Zähne, oder Zähne mit tiefer Karies unterhalb der

Schmelz-Zement-Grenze wurden ausgeschlossen. In der Praxis muss bei diesen

Zähnen eine röntgenologische Arbeitslängenbestimmung erfolgen, wenn das

Endometriegerät versagt.

In der vorliegenden Studie ergaben sich Werte für den Abstand der Feilenspitzen

vom Foramen apicale von im Mittel -0,33mm (SD +/- 0,24mm) für das Gerät Root ZX

und von -0,54mm (SD +/- 0,36mm) für das Gerät Raypex.

Obwohl der Abstand der apikalen Konstriktion vom Foramen apicale immer

unterschiedlich ist, kann man feststellen, dass beide Geräte in unmittelbarer Nähe

des Foramens die Arbeitslänge bestimmten.

Für das Gerät Root ZX ergab sich ein mittlerer Abstand der Konstriktion vom

Foramen von 0,46mm, für das Gerät Raypex von 0,58mm.

In 53% der Fälle lag die Feilenspitze im Bereich zwischen Foramen physiologicum

und Foramen apicale für das Gerät Root ZX, beim Gerät Raypex in 60%.

Da eine etwas zu kurze Arbeitslänge und damit Wurzelfüllung eine bessere

Prognose als eine Überinstrumentierung hat (Sjögren et al. 1990), kann unter

klinischen Bedingungen noch 0,5mm von den gemessenen Arbeitslängen subtrahiert

werden.

Allerdings wurde in der vorliegenden Arbeit im Fall des Root ZX nur zweimal in der

Größenordnung von 0,1mm überinstrumentiert, im Fall des Raypex nur einmal. Dies

Page 69: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

69 Diskussion

zeigt die außerordentliche Effektivität der Geräte und den unbestreitbaren Vorteil

gegenüber der röntgenologischen Bestimmung.

Auch ElYaouti et al. (2002) fanden eine Reduzierung der Anzahl der

Überinstrumentierungen nach Verwendung von Root ZX im Vergleich mit der

röntgenologischen Längenbestimmung.

Mit der endometrischen Längenbestimmung wird ein Punkt bestimmt, der tatsächlich

an oder nahe der Konstriktion liegt. Bei der röntgenologischen Bestimmung kann nur

ein auf Erfahrungen basierender Abstand zum sichtbaren röntgenologischen Apex

gewählt werden, meist 0,5 - 1mm. Ob mit dieser Arbeitslänge dann die Wurzelfüllung

je nach individueller Beschaffenheit des Zahnes oberhalb oder unterhalb der

Konstriktion zu liegen kommt oder gar apical des anatomischen Foramens liegt, kann

nicht beurteilt werden.

Pratten et al. (1996) zeigten eine deutlich exaktere Näherung an die apikale

Konstriktion durch Endometrie (in 59% wurde die Konstriktion genau bestimmt)

gegenüber der Röntgenmethode (nur in 18% wurde die Konstriktion getroffen).

Die Ergebnisse zeigten für beide Geräte wie oben beschrieben sehr gute

Näherungen an die ideale Arbeitslänge. Die Unterschiede zwischen den Geräten

waren so gering, dass sie in der klinischen Anwendung nicht ins Gewicht fallen, da

dort nur etwa mit einer Längenbestimmung auf minimal 0,25mm mit handelsüblichen

Instrumentenlängen-Messlehren gerechnet werden kann.

Beide Geräte sind also gleichwertig in ihrer Fähigkeit, die Arbeitslänge endometrisch

zu bestimmen.

5.2 Vergleich von In-vivo- mit In-vitro-Studien

Natürlich kann kein Versuchsaufbau die klinische Situation vollkommen nachstellen.

Im Falle der endometrischen Längenbestimmung mit Geräten, die nach dem

Impedanzquotientenverfahren arbeiten, ist jedoch, wie in der Einleitung erläutert,

nicht mehr das umgebende Gewebe für die Bestimmung der Arbeitlänge

entscheidend.

Die von Sunada (1962) angenommene Naturkonstante von 6,5 kΩ als Widerstand

des oralen Gewebes bei der endometrischen Messung wurde von Huang (1987)

widerlegt. Er zeigte, dass absolute Werte nicht existieren, sondern die Widerstände

variieren können. Huang (1987) erläuterte, dass die starke Impedanzänderung durch

Page 70: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

70 Diskussion

das Passieren der Feile durch die Konstriktion selbst und nicht durch das umliegende

Gewebe erfolgt.

Auch Voß und Siebenkees (1994) stellten überzeugend an In-vitro-Modellen die

Funktionsweise der modernen Geräte dar. Sie lieferten das stärkste Argument für die

Berechtigung von In-vitro-Modellen, indem sie zeigen konnten, dass die modernen

Endometriegeräte für die Bestimmung der Konstriktion nicht mit dem Widerstand des

oralen Gewebes, sondern mit den verschiedenen Impedanzänderungen beim

Passieren der Konstriktion kalkulieren.

Daher ist die Durchführung einer In-vitro-Studie mit extrahierten Zähnen geeignet,

um eine Aussage über Endometriegeräte zu gewinnen, von der durchaus auf die

klinische Situation geschlossen werden kann.

Es soll nicht bestritten werden, dass eine klinische Untersuchung eine noch bessere

und vor allem wissenschaftlich noch glaubhaftere Studie ergeben kann. Allerdings

sind klinische Studien in diesem Fall mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert,

die ihre Aussagekraft stark einschränken.

So ist es kaum möglich in klinischen Studien exakt gleiche Arbeitsgänge bei

verschiedenen Patienten durchzuführen. Die Anzahl der Proben ist oft gering, da bei

den In-vivo-Studien meist eine Längenbestimmung mit nachfolgender Extraktion des

Zahnes erfolgen muss. Die Proben sind meist so unterschiedlich in ihrer

Beschaffenheit, dass ein Vergleich der Ergebnisse schwierig ist. So werden dann

mehrwurzelige und einwurzelige, frakturierte und tief kariös zerstörte, stark

parodontal bzw. apikal erkrankte Zähne miteinander verglichen.

In einer In-vitro-Studie können die Arbeitsgänge exakt festgelegt und durchgeführt

werden. Der zu messende Zahn ist frei zugänglich, die Arbeitsschritte können

kontrolliert werden. Der Ablauf ist immer gleich, dadurch können mehrere Geräte

oder verschiedene Zahngruppen miteinander verglichen werden, ohne dass störende

oder wechselhafte Begleitumstände die Messung beeinflussen.

In-vitro-Studien sollten die theoretischen Möglichkeiten eines Gerätes erproben und

dessen Genauigkeit unter genau definierten Umständen zeigen.

Page 71: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

71 Diskussion

In-vivo-Studien sind aber aufgrund der wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit

unabdingbar, da ein Verfahren erst akzeptiert wird, wenn es sich in der Praxis

bewährt hat.

5.3 Vergleich mit In-vivo-Studien von Endometriegeräten

Voß zeigte 1989 in einer In-vitro-Studie, dass die auf reiner Widerstandsmessung

basierenden Endometriegeräte keine theoretische Grundlage haben, da der von

diesen Geräten gemessene Gewebewiderstand keine Naturkonstante ist. Daher sind

die vor 1990 verwendeten Messprinzipien nicht korrekt und deren Ergebnisse nicht

reproduzierbar. Erst mit Geräten, die über das moderne Verfahren der

Impedanzquotientenmessung verfügen, ist es nachweisbar möglich, einen Punkt

zwischen Konstriktion und Foramen zu bestimmen (Voß und Siebenkees 1994).

Beim Vergleich von Studien zum Root ZX zeigt sich, dass die Ergebnisse nur bedingt

miteinander vergleichbar sind. Die Studien haben unterschiedliche Referenzpunkte

und unterschiedliche Toleranzbereiche. Manchmal wird der Abstand der Feilen zur

Konstriktion und manchmal zum Foramen bestimmt. Die Toleranzbereiche variieren

von +/- 0,5mm über +/- 1mm bis zu einem Bereich von 0 - 3mm. Viele Studien legen

sich auf den Referenzpunkt apikale Konstriktion und den Toleranzbereich +/- 0,5mm

um diesen Punkt fest (siehe unten). Diese Werte erscheinen auch für die klinische

Anwendung vernünftig. Deshalb werden aus der großen Zahl der Studien zum Root

ZX hier nur diese Studien angeführt, die diesen Toleranzbereich benutzen.

Die Studien stellen sich meist als ex-vivo-Studien dar. Damit ist gemeint, dass die

Längenbestimmung des Wurzelkanals am Patienten stattfand, und dann nach

Extraktion des Zahnes die weitere Auswertung erfolgte.

Dunlap et al. gaben 1998 für das Root ZX eine Genauigkeit von 82% für den Bereich

Konstriktion +/- 0,5mm unter klinischen Bedingungen an.

Pagavino et al. berichteten 1998 im gegebenen Toleranzbereich von 83%

Genauigkeit.

Shabahang et al. (1996) fanden in ihrer Studie ex-vivo eine Genauigkeit von 96% für

den oben genannten Bereich für das Gerät Root ZX.

Page 72: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

72 Diskussion

Varabhaya et al (1997). gaben sogar eine Genauigkeit von 100% an.

Welk et al. erhielten 2003 in 91% der Fälle eine korrekte Messung innerhalb von +/-

0,5mm um die Konstriktion.

Tselnik et al. (2005) fanden bei 75% der Messwerte den angegebenen Abstand zur

Konstriktion eingehalten.

Haffner et al. (2005) erhielten in einer In-vivo-Studie mit vier Endometriegeräten für

das Root ZX in 78% eine Lage der Feilen in dem Bereich +/- 0,5mm um die

Konstriktion.

In den zwei folgenden Studien wurde das Foramen apicale als Referenzpunkt

gewählt: Venturi et Breschi (2005) erhielten einen Abstand der Feilen von - 0,03 +/-

0,31mm vom Foramen während verschiedenen Phasen der

Wurzelkanalaufbereitung.

Alves et al. (2005) gab ebenfalls für einen Toleranzbereich von +/- 0,5mm um das

Foramen in 82% der Fälle eine korrekte Messung des Tri Auto ZX, einer

Weiterentwicklung des Root ZX, an. Die Studien belegen, dass das Gerät Root ZX

als zuverlässig in der klinischen Anwendung gelten kann.

Kielbassa et al. (1993) empfahlen die Verwendung des Root ZX auch für das

Messen von Wurzelkanälen an Milchzähnen.

Die Messergebnisse der In-vivo-Studien schwanken zwischen 75% und 100% für die

Lage der Feilen in dem Bereich +/- 0,5mm um die Konstriktion.

Auch in der vorliegenden Studie lag die Genauigkeit im Toleranzbereich +/- 0,5mm

um die Konstriktion bei 85%. Daraus kann geschlossen werden, dass das hier

vorgestellte Modell die klinische Situation sehr gut imitieren kann.

5.4 Vergleich mit In-vitro-Studien von Endometriegeräten

Markula-Liegau fand 1996 in einer In-vitro-Studie eine mittlere Entfernung der Feilen

vom Apex von 0,32 +/- 0,18mm.

Ounsi und Naaman fanden 1999 eine Genauigkeit des Root ZX mit 85% der Feilen

im Toleranzbereiches +/- 0,5mm um den Apex.

Goldberg et al. (2005) erhielten in ihrer Studie mit Zähnen mit nicht vergrößerten

Foramina Werte von 95% für das Root ZX innerhalb des Toleranzbereiches +/- 0,5

mm um den Apex.

Page 73: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

73 Diskussion

Maeres und Steinmann fanden 2002 in ihrer In-vitro-Studie für das Root ZX 83% der

Feilen im gleichen Messbereich.

Tinaz et al. zeigten 2002 die Unabhängigkeit der Messgenauigkeit des Root ZX von

der eingesetzten NaOCL-Konzentration. Für die Konzentration mit 1% NaOCl-

Lösung, wie sie auch in dieser Studie verwendet wird, fanden sie einen mittleren

Abstand von 0,07 +/- 0,29mm der Feilenspitzen zur Konstriktion.

Voß et Siebenkees (1994) fanden bei 60 gemessenen Zähnen mit dem Root ZX bei

Anzeige 0,5 66% der Feilen im Bereich 0 - 1mm vor dem Apex und 90% im Bereich 1

- 2mm vor dem Apex.

Die Messergebnisse der In-vitro-Studien schwanken zwischen 83% und 95% für die

Lage der Feilen in dem Bereich +/- 0,5mm um die Konstriktion. Sie zeigen ähnliche

Werte für das Gerät Root ZX wie die in der vorliegenden Studie gefundenen, die eine

Genauigkeit im Toleranzbereich +/- 0,5mm um die Konstriktion von 85% fand.

Die Studie von Tinaz et al. (2002) mit einem Alginat Modell erreichte mit 0,07 +/-

0,29mm als mittlere Entfernung der Feilen von der Konstriktion ähnliche Mittelwerte

wie die in der vorliegenden Studie gefundenen (für das Root ZX 0.13 +/- 0,33mm).

Dies deutet darauf hin, dass das hier vorgestellte Modell zur In-vitro-Evaluation

verwendet werden kann und gleichwertig zu den bisher vorgestellten Modellen (siehe

Kapitel 5.6) angesehen werden kann.

5.5 Anforderungen an In-vitro-Modelle für Endometriegeräte

Seit Sunada 1962 sein erstes Endometriegerät vorgestellt hat, sind über 40 Jahre

vergangen. In dieser Zeit wurden immer neue Geräte entwickelt.

Um deren Funktionsweise zu überprüfen, wurden diese meist in einem In-vitro-

Modell auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit überprüft, bevor sie am Patienten

eingesetzt wurden. Diese Modelle sollen die Situation in der Mundhöhle möglichst

realitätsgetreu nachstellen. Es wurden dazu mehrere Modelle zur In-vitro-Testung

von Endometriegeräten entwickelt.

Als Vorraussetzungen für ein ideales Medium können gelten:

Grundsätzlich muss ein reproduzierbarer Aufbau der Versuchsapparatur möglich

sein, so dass die Messergebnisse auch von anderen Anwendern nachgeprüft werden

Page 74: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

74 Diskussion

können. Das Modell muss einfach und schnell herzustellen sein, es sollte wenig Zeit

beim Aufbau in Anspruch nehmen. Der Versuchsablauf sollte mit verschiedenen

Zähnen oder Geräten einfach und mit gleichen Bedingungen ablaufen können. Das

Modell sollte oft, also mit vielen Prüfkörpern (Zähnen) genutzt werden können, ohne

dass ein neues Modell notwendig wird. Die verwendeten Materialien sollen günstig in

der Anschaffung sein. Die Materialien sollen einfach zu beschaffen sein, und keine

Bestellung von speziellen Chemikalien o.ä. erfordern.

Wenn die Apparatur in der Lehre eingesetzt werden soll, gilt weiterhin:

Das Modell sollte einfach verständlich bzw. leicht erklärbar sein. Es sollte auch von

Ungeübten leicht aufzubauen bzw. zu bedienen sein. Es sollte unproblematisch in

der Anwendung sein, d.h. ungiftig und einfach entsorgbar sein.

5.6 Vergleich mit anderen In-vitro-Modellen

Folgende Modelle zur In-vitro-Evaluation sind bisher vorgestellt worden:

Im Jahr 1983 stellten Aurelio et al. das erste Modell vor. Sie nahmen eine Mischung

aus 2g Agar (Bacto-Agar, Difco Lab, USA) in 100ml Phospat-gepufferter

Kochsalzlösung ( NaCl 9g, NaHPO4 * H2O 1.43g, KH2PO4 0.18g, Wasser 1 Liter).

1987 stellten Nahmias et al. dieses Modell vor, um drei Endometriegeräte zu testen

(Sono-Explorer, Neosono-D und C.L.Meter):

Sie änderten die Konzentration des Agars von 2g pro 100 ml Lösung auf 0,2g. Der zu

messende, trepanierte Zahn wurde in einem Reagenzglas aus Polystyrol (Fischer,

Chicago, USA) mit einer Kunststoffkappe befestigt. In die Kunststoffkappe wurde ein

Loch gefräst und dort der Zahn bis zur Schmelz-Zement-Grenze eingeklemmt. Das

Reagenzglas enthielt die Mischung aus Agar in Phospat-gepufferter Kochsalzlösung,

welche heiß eingefüllt wurde. Dann stülpte man die Kappe mit dem Zahn auf das

Glas und wartete bis zum Festwerden des Agars. Durch das untere Ende des

Reagenzglases wurde ein Nagel gedrückt, welcher als Lippenelektrode fungierte, der

feste Agar stellt dann das umgebende Parodont dar. Die andere Elektrode wurde mit

einer Messfeile verbunden und in den Zahn eingeführt. Die Ergebnisse zeigten eine

durchschnittliche Entfernung von 0,22mm von der Feilenspitze zum Foramen.

Fouad et al. testeten 1989 fünf Geräte. Sie benutzten das Model von Nahmias 1987,

änderten jedoch die Konzentration der Agar-Lösung von 0,2% auf 1%. Die

Page 75: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

75 Diskussion

Prozentzahlen der Messungen im Toleranzbereich +/- 0,5mm um die Konstriktion

schwankten zwischen 79% und 100% für die fünf Geräte.

Donelly stellte 1993 ein neues Modell vor. Er benutzte handelsübliche Gelatine (Jell-

O ®, Kraft General Foods, USA) mit einer 0,9% Kochsalzlösung. Die aufgekochte

Lösung wurde auch hier in Kunststoffgefäß eingefüllt. Nach dem Erkalten wurde ein

Zahn in das Gelee gedrückt und die Arbeitslänge mit dem Endometriegerät (hier:

Exact-A-Pex) bestimmt. Der Zahn wurde während der Messung vom Autor gehalten.

Er fand die Feilenspitzen 0,5 - 1mm vor dem Apex in der Röntgenkontrolle der

gemessenen Zähne. Czerw et al. benutzten 1994 das Modell von Donelly, um die

Genauigkeit des Gerätes Exact-A-Pex zu bestimmen.

Kobayashi und Suda (1994) führten die neue Methode der Differenzbildung bei

Endometriegeräten mit einer Studie ein, bei der sie als Modell eine Wanne mit

Salzlösung benutzten, in die die extrahierten und trepanierten Zähne, auf einer

Plexiglasplatte montiert, getaucht wurden.

Markula-Liegau benutzte 1996 ebenfalls dieses Modell, bei dem die trepanierten

Zähne in eine Plexiglasplatte eingepasst wurden und diese Platte dann über einer

mit NaCl-Lösung gefüllten Wanne aufgehängt wurde.

Auch Oishi et al. benutzten 2002 ein Kunststoffgefäß mit NaCl-Lösung, in dessen

Deckel der Zahn mit Composit befestigt wurde.

Katz et al. benutzten 1996 ein einfaches Alginat-Modell, bei dem die Zähne in Alginat

eingebettet wurden. In dieser Studie ergab sich die Eignung des Root ZX zur

Längenbestimmung an Milchzähnen.

Thomas et al. (2003) verwendeten ebenso ein Alginat Modell, um die Unabhängigkeit

der endometrischen Messung vom Feilenmaterial zu zeigen. Die trepanierten Zähne

wurden bis zur Schmelz-Zement-Grenze in frisch angemischtes Alginat eingesetzt.

Tinaz et al benutzten 2002 ein Alginat-Modell in einer Studie über die Effekte

verschiedener Konzentrationen von NaOCl auf die Messgenauigkeit des Root ZX.

Tinaz et al. beschrieben ebenfalls 2002 ein Lehrmodell, um Endometrie-geräte zu

erklären. Dazu nahmen sie ein Phantommodell eines Kiefers. Dieses erweiterten sie

mit einem Diamanten, um Eckzähne und Prämolaren an die Stelle der Plastikzähne

Page 76: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

76 Diskussion

zu setzen. In die Kavitäten wurde frisch angemischtes Alginat gegeben, und die

Zähne wurden eingesetzt.

5.7 Vorteile und Nachteile des neuen In-vitro-Testsystems für Endometriegeräte

Im Vergleich mit anderen Ansätzen ist das in dieser Studie vorgestellte Modell

einfacher herzustellen. Bei den Modellen mit Phosphatgepufferter NaCl-Lösung und

Agar muss erst die Lösung angesetzt und erhitzt werden. Danach wird der zu

messende Zahn in die erkaltende Lösung gesetzt, was einige Zeit in Anspruch

nimmt, bevor die Messung beginnen kann. Die Zutaten sind zudem relativ teuer.

Donelly gab 1993 einen Preis von ca.140 $ an. Das Modell kann nicht mehrmals

verwendet werden, für jeden Zahn muss ein neues Plastikgefäß vorbereitet werden.

Das in der vorliegenden Arbeit vorgestellte Modell kann für viele Zähne, bzw.

mehrmals verwendet werden.

Das Modell von Donelly von 1993 hat den Nachteil, dass die Zähne während der

Messung gehalten werden müssen. Sie sind außerdem nicht bis zur Schmelz-

Zement-Grenze eingebettet, dies stellt die klinische Situation ungenügend dar. Die

Modelle mit einer mit Kochsalzlösung gefüllten Wanne verlangen eine Fixierung des

Zahnes in einer aufwendigen Halteapparatur. Im hier verwendeten Modell können die

Zähne bis zur Schmelz-Zement-Grenze eingedrückt werden und sitzen fest im

Modell.

Die Alginat -Modelle sind teurer als unser Modell. Das Alginat muss jeweils frisch

angemischt werden und die Zähne müssen während der Abbindephase in der

Position gehalten werden. Danach besteht die Gefahr der Austrocknung, so dass das

Modell nur eine begrenzte Zeit verwendet werden kann. Beim vorliegenden Modell

kann Flüssigkeit nachgegeben werden, wenn während des Versuches etwas

verdunstet. Dies zeigt, dass unser Modell einen Fortschritt für die In-vitro-Evaluation

darstellt. Es ist einfach zu erwerben, günstig und einfach in der Handhabung. Es

kann daher für In-vitro-Versuche, aber auch im Unterricht ohne Einschränkung

eingesetzt werden.

Page 77: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

77 Diskussion

5.8 Evaluation des Gerätes Raypex

Zum Gerät Raypex gibt es in der Literatur noch sehr wenige Studien. Eine relativ

aktuelle Studie vergleicht in einer In-vitro-Studie die Geräte Raypex und Justy 2.

Dabei ergeben sich beim Raypex für 95 % der Messungen eine Lage der

Feilenspitze zwischen Konstriktion und Foramen, das Justy erreicht 92%. Werte für

den Bereich +/- 0,5mm um die Konstriktion sind nicht angegeben (Hör et al. 2005).

Die meisten Studien legen sich auf den Referenzpunkt apikale Konstriktion und den

Toleranzbereich +/- 0,5mm um diesen Punkt fest. Diese Werte erscheinen auch für

die klinische Anwendung vernünftig, Deshalb soll das Gerät Raypex anhand dieser

Werte mit dem Gerät Root ZX verglichen werden.

In der vorliegenden Studie wird die Genauigkeit von +/- 0,5mm um die apikale

Konstriktion in 85% der Fälle vom Root ZX und in 90% der Fälle vom Raypex

eingehalten. Daneben wird nur in 2,5% der Fälle beim Raypex und in 5% der Fälle

beim Root ZX ein Punkt apikal des anatomischen Foramens bestimmt, was einer

Überinstrumentierung entspräche. Jedoch liegen diese Werte im Bereich von 0,5mm

apikal des Foramens.

Es zeigt sich also, dass das Gerät Raypex dem Root ZX von der Messfunktion

ebenbürtig ist. Da die gefundenen Werte für das Root ZX in dieser In-vitro-Studie

sich etwa mit den in den zahlreichen In-vivo- und In-vitro-Studien decken, kann auch

für das Gerät Raypex mit einem ebenso guten Abschneiden in der klinischen

Anwendung gerechnet werden.

Dies belegt auch die In-vivo-Studie von Ziegler von 2005, in der das Gerät Raypex

geringfügig, aber nicht signifikant besser als das Root ZX abschloss. Es wurden bei

20 Zähnen an Patienten mit beiden Geräten die Arbeitslänge bestimmt und die

Feilen mit Composit reponierbar im Kanal fixiert. Bei der anschließenden Auswertung

der extrahierten und aufgeschliffenen Zähne wurde unter dem Mikroskop der

Abstand der Feilen zur Konstriktion bestimmt. Die Feilenspitzen lagen beim Raypex

in 80 % der Fälle um +/- 0,5mm um den Referenzpunkt apikale Konstriktion, bei dem

Gerät Root ZX in 75 % der Fälle.

Page 78: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

78 Diskussion

6. Zusammenfassung

Die Endometrie wird in Zukunft einen größeren Stellenwert in den Praxen einnehmen

und die Diagnostik mit der Röntgenaufnahme ergänzen. Es werden zudem neue

Endometriegeräte entwickelt werden und deren Funktion wird zunächst in In-vitro-

Modellen getestet werden müssen.

In der vorliegenden Studie wurde die die Eignung eines speziell entwickelten Modells

zur In-vitro Testung von Endometriegeräten überprüft und damit die Messgenauigkeit

der beiden Endometriegeräte Root ZX und Raypex in-vitro evaluiert.

Die von zahlreichen Autoren für die Praxis geforderte Genauigkeit von +/- 0,5mm um

die apikale Konstriktion wurde in 85% der Fälle vom Root ZX und in 90% der Fälle

vom Raypex eingehalten. Die Feilenspitzen lagen in 60% beim Raypex und in 53%

beim Root ZX im Bereich zwischen Konstriktion und Foramen.

Daneben wurde nur in 2,5% der Fälle beim Raypex und in 5% der Fälle beim Root

ZX ein Punkt apikal des anatomischen Foramens bestimmt, was einer

Überinstrumentierung entspräche. Jedoch liegen diese Werte im Bereich von 0,5mm

apikal des Foramens.

Beide Messgeräte lassen also eine gleichwertig verlässliche und exakte

Arbeitslängenbestimmung zu. Die Ergebnisse dieser Studie sind mit den

Ergebnissen anderer In-vitro-Studien und In-vitro-Studien zu den Geräten Root ZX

und Raypex vergleichbar. Die in anderen Studien erhaltenen Werte schwanken

zwischen 75% und 100%.

Das neue In-vitro-Modell ist geeignet, Endometriegeräte, welche mit dem

Impedanzquotienten arbeiten, auf ihre Messgenauigkeit hin zu überprüfen. Es kann

zukünftig verwendet werden, um noch nicht oder wenig evaluierte Geräte mit klinisch

bewährten Geräten zu vergleichen.

Die neu entwickelte Versuchsanordnung zur Längenbestimmung kann zudem in der

Lehre an Universitäten eingesetzt werden, um Studenten im Umgang mit den

Endometriegeräten vertraut zu machen.

Es stellt eine einfache, kostengünstige und reproduzierbare Möglichkeit zur In-vitro

Längenbestimmung dar.

Page 79: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

79 Literaturverzeichnis

7. Literaturverzeichnis

Alves AM, Felippe MC, Felippe WT, Rocha MJ (2005). Ex vivo evaluation of the capacity of the Tri Auto ZX to locate the apical foramen during root canal retreatment. Int Endod J 38: 718-724. Arora RK, Gulabivala K (1995). An in vivo evaluation of the ENDEX and RCM Mark II electronic apex locators in root canals with different contents. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 79: 497-503. Aurelio JA, Nahmias Y, Gerstein H (1983). A model for demonstrating an electronic canal length measuring device. J Endod 9: 568-569. Beach CW, Bramwell JD, Hutter JW (1996). Use of an electronic apex locator on a cardiac pacemaker patient. J Endod 22: 182-184. Beatty RG, Aurelio JA (1985). Electronic-root canal length-measuring devices: review of the literature and clinical observations. Fla Dent J 56: 21-23. Berman LH, Fleischman SB (1984). Evaluation of the accuracy of the Neosono-D electronic apex locator. J Endod 10: 164-167. Bramante CM, Berbert A (1974). A critical evaluation of some methods of determining tooth length. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 37: 463-473. Chapman CE (1969). A microscopic study of the apical region ofhhuman anterior teeth. J Br Endod Soc 3: 52-58. Chunn CB, Zardiackas LD, Menke RA (1981). In vivo root canal length determination using the Forameter. J Endod 7: 505-520. Cohen HP (1986). A clinical evaluation of the Neosono-D electronic apex locator. J Conn State Dent Assoc 60: 39-41. Custer L (1918). Exact methods of locating the apical foramen. J Am Dent Assoc 5: 815-823. Czerw RJ, Fulkerson MS, Donnelly JC (1994). An in vitro test of a simplified model to demonstrate the operation of electronic root canal measuring devices. J Endod 20: 605-606. Czerw RJ, Fulkerson MS, Donnelly JC, Walmann JO (1995). In vitro evaluation of the accuracy of several electronic apex locators. J Endod 21: 572-575. Donnelly JC (1993). A simplified model to demonstrate the operation of electronic root canal measuring devices. J Endod 19: 579-580. Dummer PM, McGinn JH, Rees DG (1984). The position and topography of the apical canal constriction and apical foramen. Int Endod J 17:192-198.

Page 80: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

80 Literaturverzeichnis

Dummer PM, Lewis JM (1987). An evaluation of the Endometric Probe in root canal length estimation. Int Endod J 20:25-29. Dunlap CA, Remeikis NA, BeGole EA, Rauschenberger CR (1998). An in vivo evaluation of an electronic apex locator that uses the ratio method in vital and necrotic canals. J Endod 24: 48-50. ElAyouti A, Weiger R, Lost C (2001). Frequency of overinstrumentation with an acceptable radiographic working length. J Endod 27: 49-52. ElAyouti A, Weiger R, Lost C (2002). The ability of root ZX apex locator to reduce the frequency of overestimated radiographic working length. J Endod 28: 116-119. Foreman PC, Howat M (1986). A home-made apex locator. Br Dent J 161(9): 336-337. Forsberg J (1987). Radiographic reproduction of endodontic "working length" comparing the paralleling and the bisecting-angle techniques. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 64: 353-360. Fouad AF, Krell KV (1989). An in vitro comparison of five root canal length measuring instruments. J Endod 15: 573-577. Fouad AF, Krell KV, McKendry DJ, Koorbusch GF, Olson RA (1990). Clinical evaluation of five electronic root canal length measuring instruments. J Endod 16: 446-449. Fouad AF (1993). The use of electronic apex locators in endodontic therapy. Int Endod J 26: 13-14. Fouad AF, Rivera EM, Krell KV (1993). Accuracy of the Endex with variations in canal irrigants and foramen size. J Endod 19: 63-67. Fouad AF, Reid LC (2000). Effect of using electronic apex locators on selected endodontic treatment parameters. J Endod 26: 364-367. Frank AL, Torabinejad M (1993). An in vivo evaluation of Endex electronic apex locator. J Endod 19: 177-179. Galler K (2002). Vier elektronische Wurzelkanallängenmessgeräte im klinischen Vergleich mit Röntgenmesstechnik und tatsächlicher Länge. Diss. ,Ludwig-Maximilians-Universität München. Garofalo RR, Ede EN, Dorn SO, Kuttler S (2002). Effect of electronic apex locators on cardiac pacemaker function. J Endod 28: 831-833. Gelfand M, Sunderman EJ, Goldman M (1983). Reliability of radiographical interpretations. J Endod 9: 71-75. Goldberg F, De Silvio AC, Manfre S, Nastri N (2002). In vitro measurement accuracy of an electronic apex locator in teeth with simulated apical root resorption. J Endod 28 :461-463. Goldberg F, Marroquin BB, Frajlich S, Dreyer C (2005). In vitro evaluation of the ability of three apex locators to determine the working length during retreatment. J Endod 31: 676-678.

Page 81: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

81 Literaturverzeichnis

Goldman M, Pearson AH, Darzenta N (1972). Endodontic success--who's reading the radiograph? Oral Surg Oral Med Oral Pathol 33: 432-437. Gordon MP, Chandler NP (2004). Electronic apex locators. Int Endod J 37: 425-437. Green D (1960). Stereomicroscopic study of 700 root apices of maxillary and mandibular posterior teeth. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 13: 728-733. Grimberg F, Banegas G, Chiacchio L, Zmener O (2002). In vivo determination of root canal length: a preliminary report using the Tri Auto ZX apex-locating handpiece. Int Endod J 35: 590-593. Grove CT (1929). An accurate new technique for filling root canals to the Dentino-cemental Junction with impemeable materials. J Am Dent Assoc 16: 1594 ff. Haffner C, Folwaczny M, Galler K, Hickel R (2005). Accuracy of electronic apex locators in comparison to actual length--an in vivo study. J Dent 33: 619-625. Harndt R (1987). Root canal length. Dtsch Zahnarztl Z 42: 747-750. Hasegawa K (1984). Root canal measurement using the "Endo Cater" and "Endo Tape method. J Dent Eng 69: 30-33. Hellwig E, Klimek J, Attin T (2003). Einführung in die Zahnerhaltung, 3.Auflage. Urban & Fischer Verlag München. Hembrough JH, Weine FS, Pisano JV, Eskoz N (1993). Accuracy of an electronic apex locator: a clinical evaluation in maxillary molars. J Endod 19: 242-6. Hör D, Attin T (2004). The accuracy of electronic working length determination. Int Endod J 37: 125-131. Hör D, Krusy S, Attin T (2005). Ex vivo comparison of two electronic apex locators with different scales and frequencies. Int Endod J 38: 855-859. Huang L (1987). An experimental study of the principle of electronic root canal measurement. J Endod 13: 60-64. Ibarrola JL, Chapman BL, Howard JH, Knowles KI, Ludlow MO (1999). Effect of preflaring on Root ZX apex locators. J Endod 25: 625-626. Iizuka H, Hasegawa K, Takei M, Kato Y, Nihei M, Ohashi M (1987). A study on electric method for measuring root canal length. J Nihon Univ Sch Dent 29: 278-286. Ingle JI (1956). Root canal obturation. J Am Dent Assoc 53: 47-55. Ingle JI (1957). Endodontic instruments and instrumentation. Dent Clin Noth Am 1: 805-807. Inoue N, Skinner DH (1985). A simple and accurate way to measuring root canal length. J Endod 11: 421-427.

Page 82: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

82 Literaturverzeichnis

Jenkins JA, Walker WA, 3rd, Schindler WG, Flores CM (2001). An in vitro evaluation of the accuracy of the root ZX in the presence of various irrigants. J Endod 27: 209-211. Katz A, Tamse A, Kaufman AY (1991). Tooth length determination: a review. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 72:238-42. Katz A, Mass E, Kaufman AY (1996). Electronic apex locator: a useful tool for root canal treatment in the primary dentition. ASDC J Dent Child 63: 414-417. Kaufman AY, Szajkis S, Niv N (1989). The efficiency and reliability of the Dentometer for detecting root canal length. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 67: 573-577. Kaufman AY, Fuss Z, Keila S, Waxenberg S (1997). Reliability of different electronic apex locators to detect root perforations in vitro. Int Endod J 30: 403-407. Keller ME, Brown CE, Jr., Newton CW (1991). A clinical evaluation of the Endocater--an electronic apex locator. J Endod 17: 271-274. Kerekes K, Tronstad L (1979). Long-term results of endodontic treatment performed with a standardized technique. J Endod 5: 83-90. Kielbassa AM, Muller U, Munz I, Monting JS (2003). Clinical evaluation of the measuring accuracy of ROOT ZX in primary teeth. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 95: 94-100. Kim DW, Nam KC, Lee SJ (2000). Development of a frequency-dependent-type apex locator with automatic compensation. Crit Rev Biomed Eng 28: 473-479. Kim E, Lee SJ (2004). Electronic apex locator. Dent Clin North Am 48: 35-54. Kobayashi C, Suda H (1994). New electronic canal measuring device based on the ratio method. J Endod 20: 111-114. Kobayashi C (1995). Electronic canal length measurement. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 79: 226-231. Kollmann W (1985). [Comparison of the accuracy of various root canal length measuring methods]. Dtsch Zahnarztl Z 40: 973-976. Kovacevic M, Tamarut T (1998). Influence of the concentration of ions and foramen diameter on the accuracy of electronic root canal length measurement--an experimental study. J Endod 24: 346-351. Kuttler Y (1955). Microscopic investigation of root apexes. J Am Dent Assoc 50: 544-552. Kuttler S, Garala M, Perez R, Dorn SO (2001). The endodontic cube: a system designed for evaluation of root canal anatomy and canal preparation. J Endod 27: 533-536. Lauper R, Lutz F, Barbakow F (1996). An in vivo comparison of gradient and absolute impedance electronic apex locators. J Endod 22: 260-263.

Page 83: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

83 Literaturverzeichnis

Lucena-Martin C, Robles-Gijon V, Ferrer-Luque CM, de Mondelo JM (2004). In vitro evaluation of the accuracy of three electronic apex locators. J Endod 30: 231-233. Markula-Liegau (1996). In vitro Untersuchung zur Endometrie mit dem Messgerät Root ZX. Diss. , FA Universität Erlangen. Mayeda DL, Simon JH, Aimar DF, Finley K (1993). In vivo measurement accuracy in vital and necrotic canals with the Endex apex locator. J Endod 19: 545-548. Mayer A (1955). [Treatment of pulpitis.]. Dtsch Zahnarztl Z 10: 767-772. McDonald NJ, Hovland EJ (1990). An evaluation of the Apex Locator Endocater. J Endod 16: 5-8. McDonald NJ (1992). The electronic determination of working length. Dent Clin North Am 36: 293-307. Meares WA, Steiman HR (2002). The influence of sodium hypochlorite irrigation on the accuracy of the Root ZX electronic apex locator. J Endod 28: 595-598. Mente J, Seidel J, Buchalla W, Koch MJ (2002). Electronic determination of root canal length in primary teeth with and without root resorption. Int Endod J 35: 447-452. Mizutani T, Ohno N, Nakamura H (1992). Anatomical study of the root apex in the maxillary anterior teeth. J Endod 18: 344-347. Moshonov J, Slutzky-Goldberg I (2004). Apex locators: update and prospects for the future. Int J Comput Dent 7: 359-370. Nahmias Y, Aurelio JA, Gerstein H (1987). An in vitro model for evaluation of electronic root canal length measuring devices. J Endod 13: 209-214. Negm MM (1982). An instrument for measuring root canal length and apex location. A rapid technique. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 53 :405-409. Nguyen HQ, Kaufman AY, Komorowski RC, Friedman S (1996). Electronic length measurement using small and large files in enlarged canals. Int Endod J 29: 359-364. Oishi A, Yoshioka T, Kobayashi C, Suda H (2002). Electronic detection of root canal constrictions. J Endod 28: 361-364. O'Neill LJ (1974). A clinical evaluation of electronic root canal measurement. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 38: 469-473. Ounsi HF, Haddad G (1998). In vitro evaluation of the reliability of the Endex electronic apex locator. J Endod 24: 120-121. Ounsi HF, Naaman A (1999). In vitro evaluation of the reliability of the Root ZX electronic apex locator. Int Endod J 32: 120-123.

Page 84: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

84 Literaturverzeichnis

Pagavino G, Diamante D, Marri M, Pace R (1995). [Localization of the apical foramen using the newest electronic instruments: stereomicroscopy and SEM (scanning electron microscopy)]. Minerva Stomatol 44: 499-506. Pagavino G, Pace R, Baccetti T (1998). A SEM study of in vivo accuracy of the Root ZX electronic apex locator. J Endod 24: 438-441. Pahnke D, Scheffler T (1986). Beitrag zur elektrischen Längenmessung von Wurzelkanälen. ZahnMund Kieferheilk. 74: 240-244. Pallares A, Faus V (1994). An in vivo comparative study of two apex locators. J Endod 20: 576-579. Pilot TF, Pitts DL (1997). Determination of impedance changes at varying frequencies in relation to root canal file position and irrigant. J Endod 23: 719-724. Pineda F, Kuttler Y (1972). Mesiodistal and buccolingual roentgenographic investigation of 7,275 root canals. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 33: 101-110. Pommer O, Stamm O, Attin T (2002). Influence of the canal contents on the electrical assisted determination of the length of root canals. J Endod 28: 83-85. Pratten DH, McDonald NJ (1996). Comparison of radiographic and electronic working lengths. J Endod 22: 173-176. Ricard O, Roux D, Bourdeau L, Woda A (1991). Clinical evaluation of the accuracy of the Evident RCM Mark II Apex Locator. J Endod 17: 567-569. Ricucci D (1998). Apical limit of root canal instrumentation and obturation, part 1. Literature review. Int Endod J 31 :384-393. Ricucci D, Langeland K (1998). Apical limit of root canal instrumentation and obturation, part 2. A histological study. Int Endod J 31: 394-409. Saad AY, al-Nazhan S (2000). Radiation dose reduction during endodontic therapy: a new technique combining an apex locator (Root ZX) and a digital imaging system (RadioVisioGraphy). J Endod 26: 144-147. Saito T, Yamashita Y (1990). Electronic determination of root canal length by newly developed measuring device. Influences of the diameter of apical foramen, the size of K-file and the root canal irrigants. Dent Jpn (Tokyo) 27: 65-72. Seidberg BH, Alibrandi BV, Fine H, Logue B (1975). Clinical investigation of measuring working lengths of root canals with an electronic device and with digital-tactile sense. J Am Dent Assoc 90: 379-387. Seltzer S, Soltanoff W, Smith J (1973). Biologic aspects of endodontics. V. Periapical tissue reactions to root canal instrumentation beyond the apex and root canal fillings short of and beyond the apex. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 36: 725-737.

Page 85: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

85 Literaturverzeichnis

Shabahang S, Goon WW, Gluskin AH (1996). An in vivo evaluation of Root ZX electronic apex locator. J Endod 22: 616-618. Shinoda K, Watanabe K, Nakashima M (1992). Experimental and clinical evaluation on the Root ZX. J Japan Cons Dentistry 34: 61-63. Sjogren U, Hagglund B, Sundqvist G, Wing K (1990). Factors affecting the long-term results of endodontic treatment. J Endod 16: 498-504. Stabholz A, Rotstein I, Torabinejad M (1995). Effect of preflaring on tactile detection of the apical constriction. J Endod 21: 92-94. Steffen H, Splieth CH, Behr K (1999). Comparison of measurements obtained with hand files or the Canal Leader attached to electronic apex locators: an in vitro study. Int Endod J 32: 103-107. Stein TJ, Corcoran JF (1990). Anatomy of the root apex and its histologic changes with age. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 69: 238-242. Stein TJ, Corcoran JF, Zillich RM (1990). Influence of the major and minor foramen diameters on apical electronic probe measurements. J Endod 16: 520-522. Stein TJ, Corcoran JF (1991). Nonionizing method of locating the apical constriction (minor foramen) in root canals. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 71: 96-99. Strickling W, Ott K (1995). Klinische Untersuchung des Wurzelkanallängenmessgerätes Root ZX. Dtsch Zahnärztebl. 3: 155-160. Sunada I (1962). New Method for Measuring the Length of the Root Canal. J Dent Res 41: 375-387. Suzuki K (1942). Experimental study on iontophoresis. J Japan Stomatology 16: 411-414. Thomas AS, Hartwell GR, Moon PC (2003). The accuracy of the Root ZX electronic apex locator using stainless-steel and nickel-titanium files. J Endod 29: 662-663. Tinaz AC, Alacam T, Topuz O (2002). A simple model to demonstrate the electronic apex locator. Int Endod J 35: 940-945. Tinaz AC, Maden M, Aydin C, Turkoz E (2002). The accuracy of three different electronic root canal measuring devices: an in vitro evaluation. J Oral Sci 44: 91-95. Tinaz AC, Sevimli LS, Gorgul G, Turkoz EG (2002). The effects of sodium hypochlorite concentrations on the accuracy of an apex locating device. J Endod 28: 160-162. Trope M, Rabie G, Tronstad L (1985). Accuracy of an electronic apex locator under controlled clinical conditions. Endod Dent Traumatol 1: 142-145. Tselnik M, Baumgartner JC, Marshall JG (2005). An evaluation of root ZX and elements diagnostic apex locators. J Endod 31: 507-509.

Page 86: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

86 Literaturverzeichnis

Ushiyama J (1983). New principle and method for measuring the root canal length. J Endod 9: 97-104. Ushiyama J (1984). Reliability and safety of the voltage gradient method of root canal measurement. J Endod 10: 532-537. Ushiyama J, Nakamura M, Nakamura Y (1988). A clinical evaluation of the voltage gradient method of measuring the root canal length. J Endod 14: 283-287. Vajrabhaya L, Tepmongkol P (1997). Accuracy of apex locator. Endod Dent Traumatol 13: 180-182. Venturi M, Breschi L (2005). A comparison between two electronic apex locators: an in vivo investigation. Int Endod J 38: 36-45. Visser H, Kramer I, Hulsmann M, Kruger W (1991). [Physical characteristics of endometric instruments]. Zwr 100: 458-60, 462. Voß A (1989). Die Endometrie - eine fragwürdige Methode der Längenbestimmung des Wurzelkanals. Dtsch Zahnärztl Z. 44: 606-609. Voß A (1990). Neue elektrische Messverfahren zur Längenbestimmung des Wurzelkanals. Dtsch Zahnärztlich Z 45: 219-222. Voß A, Siebenkees J (1994). Experimentelle und klinische Bewertung der Endometriegeräte Apit und Root ZX. Dtsch Zahnärztl Z. 49: 281-284. Weiger R, John C, Geigle H, Lost C (1999). An in vitro comparison of two modern apex locators. J Endod 25: 765-768. Weine FS (1982). Endodontic Therapie. Mosby, St.Louis. Welk AR, Baumgartner JC, Marshall JG (2003). An in vivo comparison of two frequency-based electronic apex locators. J Endod 29: 497-500. Weller RN, Niemczyk SP, Kim S (1995). Incidence and position of the canal isthmus. Part 1. Mesiobuccal root of the maxillary first molar. J Endod 21: 380-383. Wu YN, Shi JN, Huang LZ, Xu YY (1992). Variables affecting electronic root canal measurement. Int Endod J 25: 88-92. Zmener O, Grimberg F, Banegas G, Chiacchio L (1999). Detection and measurement of endodontic root perforations using a newly designed apex-locating handpiece. Endod Dent Traumatol 15: 182-185.

Page 87: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

87 Anhang

8. Anhang

8.1 Messwerttabellen

In den folgenden Tabellen werden die einzelnen Messwerte als Abstände der

Feilenspitzen zur apikalen Konstriktion und zur Mitte des Foramen apicale für die

jeweils 40 Zähne angegeben.

Tabelle 1: Einzelmessungen: Distanz der Feilenspitze zur apikalen Konstriktion

Probennummer

Raypex Abstand in µm

Probennummer

Root ZX Abstand in µm

1. 92 41. 697

2. 603 42. 174

3. 155 43. 231

4. 63 44. 562

5. 195 45. 522

6. -42 46. 841

7. 162 47. 167

8. 76 48. 1272

9. -17 49. -17

10. 391 50. -145

11. 145 51. 333

12. 99 52. 89

13. 316 53. 152

14. -241 54. -32

15. -24 55. -110

16. 252 56. 228

17. 295 57. -105

18. 38 58. 250

19. 183 59. 68

20. 44 60. 195

21. 80 61. 158

Page 88: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

88 Anhang

22. 119 62. 311

23. -557 63. 368

24. 1331 64. -251

25. -383 65. -21

26. 176 66. -40

27. -220 67. -489

28. 88 68. 85

29. -206 69. -99

30. -315 70. -221

31. -204 71. -269

32. 282 72. 144

33. 361 73. 473

34. 447 74. 50

35. -220 75. -271

36. -195 76. 162

37. -746 77. -36

38. 445 78. -66

39. -81 79. -97

40. -56 80. -96

Tabelle 2: Einzelmessungen: Distanz der Feilenspitze zur Mitte des Foramen apicale

Probennummer

Raypex Abstand in µm

Probennummer

Root ZX Abstand in µm

1. -320 41. -194

2. 132 42. -143

3. -180 43. -180

4. -328 44. 55

5. -168 45. -351

6. -285 46. -62

7. -359 47. -176

8. -377 48. -263

9. -507 49. -292

Page 89: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

89 Anhang

10. -45 50. -354

11. -397 51. -12

12. -534 52. -155

13. -147 53. -601

14. -487 54. -300

15. -282 55. -275

16. -477 56. -53

17. -443 57. -469

18. -624 58. -206

19. -245 59. -272

20. -1300 60. -83

21. -275 61. -106

22. -377 62. 45

23. -863 63. -53

24. -181 64. -675

25. -1248 65. -336

26. -299 66. -320

27. -436 67. -706

28. -1143 68. -283

29. -647 69. -269

30. -660 70. -303

31. -707 71. -655

32. -877 72. -745

33. -484 73. -161

34. -114 74. -447

35. -480 75. -456

36. -386 76. -463

37. -1106 77. -722

38. -1562 78. -600

39. -425 79. -877

40. -516 80. -651

Page 90: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

90 Anhang

8.2 Daten der statistischen Auswertung

Matthias Stoll Endometriegeräte 1 Programm stolda0l am 20.12.05 16:44

The MEANS Procedure

Variable N Mean Std Dev Minimum Maximum

prob 80 40.5000000 23.2379001 1.0000000 80.0000000

geraet 80 1.5000000 0.5031546 1.0000000 2.0000000

phys 80 101.2250000 335.4140074 -746.0000000 1331.00

apic 80 -416.6000000 316.6680009 -1562.00 132.0000000

Matthias Stoll Endometriegeräte 1 Programm stolun0l am 20.12.05 um 16:47

varname n mean std skewness kurtosis probn min ql median q3

Max

phys 80 101.225 335.414 0.99443 3.20306 0.0004 -746 -96.5 86.5 240.5

1331

apic 80 -416.600 316.668 -1.24594 2.11973 0.0001 -1562 -567.0 -352.5 -187.5

132

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-

Matthias Stoll Endometriegeräte

Programm stolun0l am 20.12.05 um 16:47

geraet=Raypex

2

varname n mean std skewness kurtosis probn min ql median q3 Max

phys 40 73.275 342.195 0.83310 4.09104 0.0124 -746 -138.0 84.0 223.5 1331

apic 40

qeraet=Root ZX

-503.975 360.999 -1.17514 1.32849 0.0020 -1562 -635.5 -430.5 -283.5 132

varname n mean std skewness kurtosis probn min q1 median q3 Max

phys 40 129.175 330.439 1.25629 2.78307 0.0083 -489 -96.5 87.0 240.5 1272

apic 40 -329.225 239.057 -0.49616 -0.57895 0.0977 -877 -466.0 -287.5 -158.0 55

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Matthias Stoll Endometriegeräte

Programm stolun0l am 20.12.05 um 16:47

3

Mean Mean Chi- Tail

Variable geraet N Score geraet N Score df Sqare Probabilty

phys Raypex 40 39.4625 Root ZX 40 41.5375 1 0.15948 0.6896

apic Raypex 40 34.3250 Root ZX 40 46.6750 1 5.64938 0.0175

Page 91: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

91 Anhang

Matthias Stoll Endometriegeräte 1 Programm stoltt0l am 20.12.05 um 17:28

The TTEST Procedure Statistics

Lower CL Upper CL Lower CL Upper CL

Variable geraet N Mean Mean Mean Std Dev Std Dev Std Dev Std Err Minimum Maximum

phys Raypex 40 -0.015 0.0103 0.0358 0.0652 0.0796 0.1022 0.0126 -0.232 0.2404phys Root ZX 40 0.0019 0.0244 0.0469 0.0576 0.0703 0.0903 0.0111 -0.138 0.2321

phys Diff (1-2) -0.047 -0.014 0.0194 0.0649 0.0751 0.089 0.0168

apic Raypex 40 0.2301 0.2776 0.3252 0.1219 0.1488 0.191 0.0235 -0.133 0.6153

apic Root ZX 40 0.162 0.2022 0.2423 0.1028 0.1255 0.1611 0.0198 -0.051 0.44

apic Diff (1-2) 0.0142 0.0755 0.1367 0.119 0.1376 0.1632 0.0308

T-Tests

Variable Method Variances DF t Value Pr >(tl

phys Pooled Equal 78 -0.84 0.4054

phys Satterthwaite Unequal 76.8 -0.84 0.4054

apic Pooled Equal 78 2.45 0.0164

apic Satterthwaite Unequal 75.8 2.45 0.0165

Equality of Variances

Variable Method Num DF Den DF F Value Pr > F

phys Folded F 39 39 1.28 0.4413

apic Folded F 39 39 1.41 0.2923

Matthias Stoll Endometriegeräte 1 Programm stoltt0l am 20.12.05 um 17:10

varname n mean std skewness kurtosis probn min ql median q3 V max

phys 80 0.01735 0.07495 -0.01312 2.10902 0.0283 -0.23243 -0.02393 0.02038 0.05446 0.24041

apic 80 0.23990 0.14191 0.15373 0.34961 0.8587 -0.13312 0.13828 0.23172 0.32899 0.61532

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

geraet=Raypex

varname n mean std skewness kurtosis probn min ql median q3 max

phys 40 0.01033 0.07960 -0.36180 2.62048 0.0490 -0.23243 -0.03490 0.01981 0.05079 0.24041

apic 40 0.27763 0.14875 0.06535 0.85770 0.3511 -0.13312 0.19507 0.26974 0.35619 0.61532

geraet=Root ZX

varname n mean std skewness kurtosis probn min ql median q3 max

phys 40 0.02437 0.07030 0.58987 1.24410 0.3554 -0.13767 -0.02393 0.02050 0.05446 0.23215 apic 40 0.20217 0.12548 -0.03148 -0.65723 0.5185 -0.05061 0.11925 0.19727 0.28601 0.43996

Page 92: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

92 Anhang

8.3 Materialliste

Materialien zur Herstellung der Proben:

- OASIS®Brand Floral Foam

(Smithers-Oasis Germany GmbH, Grünstadt, Deutschland)

- Root ZX (J. Morita Corp., Tustin, USA)

- Raypex 4 (Forum Engineering Technologies (96) Rischon Lezion, Israel)

- Gates Gates-Glidden Bohrer (VDW GMBH, München, Deutschland)

- Diamanten (Gebr. Brassler, Lemgo, Deutschland)

- Reamer - Messfeilen (Antaeos, VDW, München, Deutschland)

- Clearfil®, (Kuraray Medical Inc., Sakazu, Japan)

- Ringerlösung

- 1% NaOCl-Lösung

Materialien zur Auswertung:

- Schleifapparatur (Struers Knuth-Rotor 3, Fa. Struers, Deutschland)

- Sandpapier (Waterproof silicone carbide paper, Fa. Struers, Deutschland)

- Leica-Mikroskop (Typ WILD M3Z, Leica, Deutschland)

- digitale Kamera (Sony CCD Video Camera Module, Modell XC-77CE)

Computersoftware zur Auswertung der Proben:

- TMR (Transverse Micro Radiography, Version 1.25 © 1998, Inspektor

Research Systems, Amsterdam, Holland)

- Square Root (Programm zur Flächenberechnung von Scan Bildern, ©1998

Brücklmeier, Nold, Tiedemann GbR)

Page 93: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

93

9. Danksagung

Bei Herrn Prof. E. Hellwig möchte ich mich für die Überlassung dieses Themas und

die Bereitstellung von Materialien zur Durchführung bedanken.

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Wrbas für die fortwährende Unterstützung und die

Zeit, die er mir geopfert hat.

Ganz besonderer Dank an meine Eltern, die mir das Studium der Zahnmedizin und

die Promotion ermöglicht haben.

Page 94: Evaluation eines neuen Modells zur In-vitro Testung von

94

10. Lebenslauf Name Matthias Stoll Adresse Im Grün 16 79098 Freiburg Geboren 23.02.1977 In Esslingen Eltern Margarethe Stoll

Dr. Bernhard Stoll Kelternweg 105 89075 Ulm Familienstand Ledig Staatsangehörigkeit Deutsch Konfession Evangelisch Schulen 1983 - 1987 Adalbert-Stifter-Grundschule Ulm 1987 - 1996 Schubart-Gymnasium Ulm Zivildienst 1996 - 1997 Bund für Umwelt und Naturschutz Studium 1997 - 1999 Universität Ulm Fachbereich Chemie Abschluss: Vordiplom Chemie 1999 - 2001 Universität Freiburg Fachbereich Mathematik Abschluss: Zwischenprüfung Mathematik 2001 - 2005 Universität Freiburg Fachbereich Zahnmedizin Feb. - Apr. 2004 Auslandsfamulatur auf den Cook Inseln Juli 2005 Staatsexamen Zahnmedizin Promotion ab Juli 2005 Universität Freiburg

Abteilung Zahnerhaltungskunde und Parodontologie

Assistententätigkeit ab Jan. 2006 Praxis Dres. Langenmair

Freiburg