fakultät für maschinenbau und mechatronik informationstechnik studiengang mechatronik mtb7 ss10...

of 15 /15
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik Informationstechnik Studiengang Mechatronik MTB7 SS10 Christian Zahn Roland Ostrowski Boris Sembritzki Projekt Energiemonitoring Hardware

Author: viktoria-schille

Post on 05-Apr-2015

109 views

Category:

Documents


3 download

Embed Size (px)

TRANSCRIPT

  • Folie 1
  • Fakultt fr Maschinenbau und Mechatronik Informationstechnik Studiengang Mechatronik MTB7 SS10 Christian Zahn Roland Ostrowski Boris Sembritzki Projekt Energiemonitoring Hardware
  • Folie 2
  • Juli 2010Hochschule Karlsruhe Multimediales Energieportal Zusammenfassung Multimediales Energieportal
  • Folie 3
  • Vorhandene Solaranlagen an der Hochschule Hochschuleigene Solaranlagen (Fakultt Elektrotechnik) Prof. Alfons Klnne Leistungselektronik Prof. Herrman Fehrenbach Erneuerbare Energien Stadtwerke Solarportal i.V.m. Fraunhofer Institut fr Solare Energiesysteme ISE Freiburg Solaranlagen Wo? Was? Wer? Woher?
  • Folie 4
  • Solaranlagen Solarlog 1000 - Private Solaranlage Untersttzt mehrere Hersteller Anschluss mehrerer Wechselrichter mglich Untersttzt den Hersteller des Test-Solaranlagen- Wechselrichters Anbindung an Wettermodul mglich Schnittstelle EIA485 / EIA232 Konfiguration und Installation ber Touchscreen oder Webbrowser im Netzwerk Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 5
  • Wetterstation Thermo-/Hygrometer mit Datenlogger Temperatur- und Luftfeuchtemessung RS232 Schnittstelle Messintervall einstellbar (1,2,5,10,15,30 Min. 1,2,3...24 Std.) Max 5 externe Sensoren anschliebar Funk-Auensensor fr Wetterstation Temperatur- und Luftfeuchtemessung Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 6
  • Wetterstation Anbindung Wetterstation RS232 RJ45 XPort Zentraler Datenlogger (Server) ALIX Board Mai 2010Hochschule Karlsruhe Multimediales Energieportal
  • Folie 7
  • Wetterstation Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010 Auslesen der Daten Address: 0064 - Data: 20 Address: 0065 - Data: 16 Address: 0066 - Data: 26 Address: 0067 - Data: 02 Address: 0068 - Data: 06 Address: 0069 - Data: 58 Address: 006A - Data: 44 Address: 006B - Data: 44 Address: 006C - Data: 37 Address: 006D - Data: 52 Zeit: 16:20 Datum: 26.02.2006 Innentemperatur: 15.8C Luftfeuchte Innen: 37% Auentemperatur : 14.4C Luftfeuchte Auen: 52% 45,8C - 30 = 15,8C 44,4C - 30 = 14,4C
  • Stromzhler Messzange und Funktransmitter Bis zu drei Sensoren pro Transmitter ( -> fr Drehstrommessungen geeignet ) Max. messbarer Strom: 100A Auflsung: 50mA Funkbertragung:433 MHz SRD-Band Table-Top Anzeigestation Empfngt bis zu 10 Funktransmitter Kosten pro kW/h einstellbar Wichtigste angezeigte Werte: Aktueller Stromverbrauch ( Watt ) Energieverbrauch letzter Tag/Woche/Monat Kalkulierte Kosten fr Tag und Monat Serieller Datenausgang (RJ45) Eigener Energieverbrauch ca.1W Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 10
  • Stromzhler XPORT Minimaler Entwicklungsaufwand erforderlich um beliebige elektronische Komponenten webfhig zu machen Kann unterschiedliche serielle Protokolle (Signale) an Ethernetschnittstelle zur Verfgung stellen Sehr komfortabel in Anwendung und Bedienung Sehr kompakte Bauweise Stromaufnahme 200mA bei 3,3V Bis zu 921600 Baud Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 11
  • Stromzhler ALIX Board Prozessor 500MHz 256MByte SDRAM Backup Batterie Abmessung 100 x 160 mm Leistungsaufnahme 4 - 5W bei 12V Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010 - Wird im Projekt als zentraler Datenserver verwendet
  • Folie 12
  • Stromzhler Layout fr Schnittstelle Seriell TTL auf Ethernet (Xport) Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 13
  • Stromzhler Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 14
  • Stromzhler Hochschule Karlsruhe Multimediales EnergieportalJuli 2010
  • Folie 15
  • Vielen Dank