frank kameier 2010 folie 1 akustische betrachtungsweise konti-gleichung impuls-gleichung 0...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 1
akustische Betrachtungsweise
ccdivdivpt2
2
0x
c
xc
t i
i
ii
t
Konti-Gleichung
cpgradf
Dt
cDdiv Impuls-Gleichung
0 (reibungsfrei)(Erdbeschleunigung) 0

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 2
akustische Wellengleichung
ccdivdivpt2
2
2
2
2o t
p
a
1
Q:a
p
tccdivdivp
t
p
a
12o
2
2
2
2
2o
2
2
2o t
p
a
1
Aus der Thermodynamik folgt, dass dieser Term nur einen Beitrag für anisentrope Strömungen und für Strömungen mit einer sich von der Ruheschallgeschwindigkeit ao unterscheidenden Schallgeschwindigkeit a liefert.
Wellengleichung mit 2. Orts- und 2. Zeitableitung lineare partielle Differentialgleichung

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 3
Lösung der akustischen Wellengleichung
txkcosAeARe)t,x(p txki
3-dimensionale Wellenausbreitung
axial - radial - azimutal
z
r
x

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 4
Költzsch, HdT Aeroakustik 2006

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 5
Reynoldszahl
Dc
Re
c
DfSt Strouhalzahl
dimensionslose Anströmgeschwindigkeit (sofern Geometrie und Medium nicht variiert werden)
dimensionslose Frequenz (sofern Geometrie nicht variiert wird)

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 6
Zylinderumströmung
DcRe

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 7
Variation der Frequenz
Quelle: Stüber,B., Untersuchung aerodynamisch erzeugter Schallfelder mit Hilfe der Modellmethode, Dissertation, TU München 1968.

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 8
Tacoma-Bridge (1940) Kármánsche Wirbelstraße verursacht Strukturschwingung
U68 km/h

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 9
Anordnung von Zylindern und Kármánschen Wirbelstraßen
Blevins: Flow-Induced Vibration, 1990

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 10
Ferrybridge (GB) Kühltürme (1965)Kármánsche Wirbelstraße verursacht Strukturschwingung

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 11
Behinderung der Wirbelbildung
Quelle: Blevins, Flow-Induced Vibration, 1990

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 12
Behinderung der Wirbelbildung
an der Blattspitze: Winglet gegen das Überströmen der Blattspitze.
am Turm: Spirale gegen die Bildung von Kármánschen Wirbelstrassen
Quelle: Mechanical Engineering, Vol.121, No.12, Dec 1999
Frank Kameier Aeroakustik, HdT Essen, 11.10.2006
FH DFachhochschule DüsseldorfFachgebiet Strömungstechnik und Akustik

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 13
Eselsbrücke „Schallleistung“
dAIP VpP Akustik Strömungstechnik
pcI (Schallintensität)
p~ac
(a=Schallgeschwindigkeit)
.konstp
2
c2
a
pc
dApa
1P 2
0A
Alg10LpLw

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 14
Zylinder-Platte Konfiguration
D G
50 60 70 80 90 100 110 120s
143
144
145
146
147
148
149
Pa
0
1000
2000
3000
4000
Hz
50 60 70 80 90 100 110 120s
20
30
40
50
60
70
80
90
dB
Abstandvariation G ca. 0 - 60 mm (D=2 mm)
f [Hz]
Lp [dB]

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 15
Iterationsschritt 2163

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 16
Iterationsschritt 2163

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 17
Iterationsschritt 2164

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 18
Iterationsschritt 2165

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 19
Iterationsschritt 2166

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 20
Iterationsschritt 2167

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 21
Iterationsschritt 2168

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 22
Iterationsschritt 2169

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 23
Iterationsschritt 2170

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 24
Iterationsschritt 2171

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 25
Iterationsschritt 2172

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 26
Iterationsschritt 2173

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 27
0,00
1,00
2,00
3,00
4,00
5,00
6,00
7,00
8,00
moderate Auflösung und „schlechtes“ Netz
1,5 Millionen Elemente
Karman
ßeWirbelstra
f
c
strö
mun
gsak
ustis
che
Mod
e

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 28
0,00
1,00
2,00
3,00
4,00
5,00
6,00
7,00
8,00
Zylinder-Platte-Konfiguration und rotierende Instabilitäten
Karman
ßeWirbelstra
f
c

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 29
Frank Kameier FH DüsseldorfMichael Winkler FH Köln
Strömungsakustische Potenzgesetze
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
1 10 100
c [m/s]
Lp
[d
B] U 8̂
U 6̂
U 4̂
U 8̂ bei Geschwindigkeitsverdoppelung = 24 dBU 6̂ bei Geschwindigkeitsverdoppelung = 18 dBU 4̂ bei Geschwindigkeitsverdoppelung = 12 dB
1-d 2-d 3-dMonopol P~rho a U^2 P~rho a U^3 P~rho a U^4Dipol P~rho a U^4 P~rho a U^5 P~rho a U^6Quadrupol P~rho a U^6 P~rho a U^7 P~rho a U^8
Quelle: Heckl, 1975

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 30
0
1 0 0 0
20 00
30 0 0
4000
50 0 0
60 00
7 0 0 0
80 0 0
90 0 0
1 0 0 0 0
1 1 0 0 0
1 2 0 0 0H z
0 5 1 0 1 5 2 0 2 5 3 0 m /s
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
d B
0 5 1 0 1 5 2 0 2 5 3 0
m /s
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
d B
24 .08 .2009
Vibroacoustics of plates w ithin vortex fields
F low ve loc ity run-upM ikro fon se itl.
H o ch la u f/H och lau f_ m itD ra h t_ oh ne P la tte
- nur Zylinder -

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 31
0 500 1000 1500 2000 [H z ]20
30
40
50
60
70
80
90sound pressure leve l [dB (lin)]
sidew ise
Aquisition: 08.05.2007 22 °C 1005,5 m bar R esolu tion: 1 [H z ] C al.: 0 .319572 [V /dB(lin ) ] APS
(a) stee l-p la te 23.5 0 m /s(b) on ly w ire 23.4 0 m /s(c) on ly p ipe 23.2 0 m /s
Vergleich des Schalldrucks verschiedener Messaufbauten – seitliches Mikrofon

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 32
0
1 0 0 0
20 00
30 0 0
4000
50 0 0
60 00
7 0 0 0
80 0 0
90 0 0
1 0 0 0 0
1 1 0 0 0
1 2 0 0 0H z
0 5 1 0 1 5 2 0 2 5 3 0 m /s
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
d B
0 5 1 0 1 5 2 0 2 5 3 0
m /s6 0
7 0
8 0
9 0
1 0 0
1 1 0
1 2 0 d B
24 .08 .2009
Vibroacoustics of plates w ithin vortex fields
F low ve loc ity run-upM ikro fon se itl.
H och lau f/H och lau f_ m itD rah t_ m itP la tte
- Zylinder / Platte -

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 33
40
50
60
70
80
90
100
110
120
1 10 100c [m/s]
Lp
[d
B]
p_Gesamt Zylinder+Platte (500-2700 Hz)
U^5,4
p_Gesamt Zylinder (500-2700 Hz)
U^6
p_Gesamt Freistrahl (500-2700 Hz)
U^5
Frank Kameier FH DüsseldorfMichael Winkler FH Köln
vermutlich zu leise
Freistrahl – eher U^8Zylinder U^6
Zylinder+Turbulenzeher U^8
vermutlichAbstand Zylinder / Plattenicht für lautesten Punkt angepasst(aerodynamische Wellenlänge passt nicht)

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 34
Strömungsinduzierte Schwingung mit Feed-Back-Loop

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 35
Vortex Hydro Energy (Michael Bernitsas, www.memagazine.org, April 2010)
http://www.vortexhydroenergy.com/

Frank Kameier 2010 http://www.stroemungsakustik.de Folie 36
Beispiel WKA -Behinderung der Wirbelbildung
an der Blattspitze: Winglet gegen das Überströmen der Blattspitze.
am Turm: Spirale gegen die Bildung von Kármánschen Wirbelstrassen
Quelle: Mechanical Engineering, Vol.121, No.12, Dec 1999