ganztagsschule und betreuungsangebote in der grundschule steinfeld
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Ganztagsschule und
Betreuungsangebote
in der Grundschule Steinfeld

Überblick
• Was ist die Ganztagsschule, was ist der Unterschied zur Betreuung?
• Wie verbringen die Kinder den Nachmittag in der Ganztagsschule?
• Was passiert mit der Betreuung?

Ganztagsschule
Die Ganztagsschule ist ein Angebot des Landes an Eltern und Kinder, die Schüler von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr vielfältig zu fördern und zu fordern.

Ganztagsschule
1. Konzept2. Personal in der Ganztagsschule3. Ablauf des Nachmittags4. Mittagessen5. Lernzeit6. Arbeitsgemeinschaften

1. Konzept
Offene Ganztagsschule Teilnahme freiwillig, gemischte Klassen
Anmeldung verbindlich für ein Schuljahr Schule endet von Montag bis Donnerstag um 16
Uhr Freitag ist Schulschluss 11.45 Uhr (1./2.
Klassen) bzw. 12.45 Uhr (3./4. Klassen) Strukturierter Tagesablauf mit pädagogischen
Angeboten Kostenfrei für Eltern, da vom Land unterstützt Gemeinsames Mittagessen aller Ganztagskinder

2. Personal in der Ganztagsschule
Lehrkräfte
Pädagogische Fachkräfte
Vereine
2 FSJler / Erzieher im Anerkennungsjahr
HA-Betreuung
Gruppenleitung, Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Förderung

2. Einsatz von Lehrkräften und Betreuerinnen
Lehrkräfte außerschulische Kräfte
8 Lehrer/innen für die Lernzeit
Einige Lehrkräfte bieten zusätzlich eine GTS-AG an
-2 Betreuerinnen für das Mittagessen-Päd. Fachkräfte für die Lernzeit und die Projekt- und Spielzeit der 1./2. und der 3./4. Klassen- Vereine, Musikschule für AG-Angebote-FSJler und Erzieher im Anerkennungsjahr

3. Ablauf des Nachmittags
Mittagessen 1/2Schulschluss 12.45 Uhr
Spiel-/ Ruhephase Mittagessen 3/4
Schulschluss 11.45 Uhr
1 2 3 4
Lernzeit
Spielzeit Hausaufgaben-Auffanggruppe
lange AG / Freies Angebot
Spielzeit
kurze AG/ Freies Angebot
16.00
15.10
14.45
14.40-15.10
13.50
13.00
12.00
Schulschluss / Bustransport

4. Mittagessen
• Herr Henry liefert das Essen täglich frisch
• Jeden Tag gibt es ein Hauptgericht und Nachspeise / Obst
• Kosten: 3,50 €/ Essen

5. Lernzeit
• Kinder fertigen ihre Hausaufgaben selbstständig an
• Pro Klassenstufe je eine Lehrkraft und in größeren Gruppen eine Betreuerin
• Selbstständiges Arbeiten mit Hilfestellung bei Bedarf

6. Arbeitsgemeinschaften (Bsp.)lange AG kurze AG
Montag Fußball Schulchor
Dienstag Kochen und Genießen Computer-AG
Mittwoch Junge Forscher experimentieren (3/4)
Französisch
Donnerstag
Bastel-AG Mädchen- Fußball

Betreuende Grundschule
• Betreuung der Kinder nach dem Unterricht bis max. 13.30 Uhr

Betreuung am Freitag Nachmittag mit
Mittagessen Betreuung mit
Hausaufgabenzeit
Gemeinsames Mittagessen um 13.00 Uhr
flexibles Abholen der Kinder bis 16.00 Uhr
Betreuung von 12 Uhr bis 13.00 Uhr