gesundheitsförderung im alter. westlotto das unternehmen
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Gesundheitsförderung im Alter

WestLottoDas Unternehmen

WestLottoDas Unternehmen
WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren.
Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles und attraktives Glücksspiel im Auftrag des
Landes Nordrhein-Westfalen.
Folgende Lotterien und Wetten werden über ca. 3.700 Annahmestellen in NRW angeboten: LOTTO 6 aus 49, GlücksSpirale, KENO, Rubbellose sowie TOTO und
ODDSET. Hinzukommen die Zusatzlotterien Spiel 77, SUPER 6 sowie plus 5.

Was leistet WestLotto für den Sport?
Jedes Jahr leistet WestLotto über seine Konzessionsabgaben einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in Nordrhein-
Westfalen.
Im Bereich des Sports fördert WestLotto in Zusammenarbeit mit dem Land über den Landessportbund Nordrhein-Westfalen vor allem den Breiten- und Amateursport.
Ein großer Teil der vielfältigen Sportangebote in NRW wäre ohne Unterstützung kaum überlebensfähig.
Mit dem Glücksspielstaatsvertrag wird die Nachhaltigkeit der Sportförderung gewährleistet.

• Im Rahmen seiner Tätigkeiten wird der Landessportbund durch seinen Kooperationspartner WestLotto unterstützt.
• Ebenso wie dem Landessportbund ist es WestLotto wichtig, das soziale Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in NRW tatkräftig zu unterstützen.
Kooperationspartner WestLotto
WestLotto + Landessportbund NRWGemeinsam gut für NRW
Imagefilm WestLotto:
http://goo.gl/y61pQU

Im Rahmen seiner Tätigkeiten wird der Landessportbund durch seinen Kooperationspartner WestLotto unterstützt.
Ebenso wie dem Landessportbund ist es WestLotto wichtig, das soziale Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in NRW tatkräftig zu unterstützen.
Kooperationspartner WestLotto
WestLotto + Landessportbund NRW
Gemeinsam gut für NRW

Imagefilm WestLotto - Einspieler

Gesundes Altern
Gesundes Altern bedeutet Altern ohne wesentliche pathologische Veränderungen biologischer, psychologischer und sozialer Natur.
Es verlangt eine bewusste Auswahl möglicher Verhaltensweisen, systematisches Erhalten der vorhandenen und Kompensation verloren gehender Kompetenzen.
Die Strategie erfolgreichen Alterns verlangt vor allem altersadäquate Lebensformen und eine altersfreundliche Umwelt.
Es zeigt sich in der Fähigkeit, das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden, auftretende Erkrankungen unter Kontrolle zu halten und irreversible chronische Erkrankungen auf einem möglichst kurzen Abschnitt am Lebensende zu konzentrieren.
Meusel 1990

Aspekte einer umfassenden Gesundheitsförderung im Alter
Physische Gesundheit
Geistige Gesundheit
Soziale Gesundheit

Physische Gesundheit
Ausgleich von Bewegungsmangel (Automatisierung/Technisierung)
Stärkung der Organe - „Ohne Bewegung verkümmern unsere Organe“ (Roux, 1861)
Ausgleich von HK-Schwächen und Stärkung des HK-Systems
Ausgleich bei einseitigen Bewegungsaktivitäten (Beruf, Haushalt)
Abbau von Übergewicht
Ausgleich von Haltungsschwächen
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
Vermeidung von Fehlbelastungen

Geistige Gesundheit
Selbstvertrauen stärken
Selbstsicherheit und Selbstverwirklichung ermöglichen
Förderung der Sensibilität und der Wahrnehmung gegenüber dem eigenen Körper
Schaffung von Situationen, in denen Spaß und Freude erlebt werden können
Schulung der Konzentrationsfähigkeit
Kreativitätsschulung
Möglichkeiten des Experimentierens schaffen
Aufbau von gesundheitsfördernden Einstellungen

Soziale Gesundheit
Schaffung von Kontaktmöglichkeiten
Förderung kooperativen Handelns
Förderung der Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
Entwicklung einer sozialen Sensibilität
Förderung der Gruppenzusammengehörigkeitsgefühls
Entwicklungsmöglichkeiten für Vertrauen gegenüber anderen schaffen
Hilfe bei der Integration Außenstehender
Schaffung einer offenen Atmosphäre

Sport und Gesundheit- mögliche Beiträge des Sports zur ...

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit