grüne wege
Embed Size (px)
DESCRIPTION
06/2010, 40TRANSCRIPT

DEUTSCH
Grüne Wege

P I R I N E U D E G I R O N A
CO
ST
A B
RA
VA
10
9
8
6
5
4
2
N-II
3
N-II
N-141
N-260a
N-260
N-260
a Barcelona
C-25
a Barcelona
A-19
a Barcelona
France
FranceFrance
France
a Vic - Barcelona
a Vic - Manresa - Lleida
N-154
N-260
C-252
C-31
C-66
C-16
AP-7
E-9
C-17
E-15
AP-7
E-15
AP-7
E-15
7
C-260
N-260
C-31
GIV-6542
A-26
el Ter
el Fluvià
Pantà deSusqueda
Pantà deBoadella
la Muga
el Ter
el Segre
l’Onyar
el Freser
el Ter
Estany de Banyoles
Cap de Creus
Cap de Begur
Golf de Roses
C-31
GIV-6548
C-253
C-65
C-35
A-2
C-37
OLOT
les Preses
Sant Feliude Pallerols
les Planesd’Hostoles
Amer
la Cellerade Ter
Bonmatí BescanóSalt
Llambilles
Anglès Quart
Ogassa
Campdevànol
RIPOLL
Sant Joan deles Abadesses
Mont-ras
Palamós
Vall-llòbrega
Llagostera Castell d’Aro
Platja d’Aro
Cassà de la Selva
GIRONA
PUIGCERDÀ
Túnel del Cadí
Núria
la Vall d’en Bas
la Pinya
BANYOLES
s’Agaró
Sant Pol
Sant Feliu de Guíxols
Santa Cristinad’Aro
la Fosca
Palafrugell
FIGUERES
Maçanet de la Selva
SANTA COLOMADE FARNERS
LA BISBALD’EMPORDÀ
Santa Llúciade Puigmal
la Vall de BianyaVON DEN PYRENÄEN ZUR COSTA BRAVA
Schon allein aufgrund ihrer geografischen Gestaltung und ihrer landschaftlichen Vielfalt eignen sich die Costa Brava und der Pirineu de Girona geradezu ideal für den Radtourismus und das Wandern.
Diese beiden Freizeitbeschäftigungen stehen bekanntermaßen immer im Einklang mit der Natur, der Landschaft und dem architektonischen Vermächtnis und dürfen so sicher zu Recht als ausgesprochen umweltfreundlich eingestuft werden.
Durch den gezielten Ausbau der Trassen früherer Schmalspurbahnen – einst von größter Bedeutung für die Kommunikation und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Ortschaften dieser Gegend – kann sich nun jedermann selbst die verstecktesten Winkel unseres Landes zu Fuß oder per Fahrrad erwandern und erschließen und dabei neben den großen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten auch all jene kleinen Dinge erfassen und genießen, die bei einer Fahrt im Auto kaum ins Auge fallen.
Grüne Wege Durch die Wiederbelebung und Neugestaltung der vier in unserer Heimat vorhandenen Grünen Wege gelangen wir heute zu Fuß oder per Fahrrad von der erhabenen Bergwelt der Pyrenäen bis hinunter an die warme, lichterfüllte Costa Brava und genießen auf Schritt und Tritt die Vielgestaltigkeit der örtlichen Landschaft, die verschiedenen Produkte und die Bewohner, die diesen Landstrich mit Leben erfüllen.
Zum Radeln und Wandern stehen uns insgesamt 115 Kilometer zur Verfügung, die fünf der acht Verwaltungsbezirke der Provinz Girona durchqueren (Baix Empordà, Gironès, Selva, Garrotxa und Ripollès) und in vier zusammenhängende Abschnitte zusammengefasst sind:
1. RutadelFerroidelCarbóRipoll-SantJoandeles Abadesses-Ogassa2.RutadelCarriletOlot-Girona3.RutadelCarriletGirona-SantFeliudeGuíxols4.RutadelTrenPetitPalamós-Palafrugell
Die Grünen Wege sind ausschließlich Wanderern und Radfahrern vorbehalten und verlaufen durch ein vorwiegend ebenes Gelände (maximal 3% Steigung), weshalb sie sich (mit den in den jeweiligen Beschreibungen herausgestellten Ausnahmen) auch bestens für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit eignen. Es handelt sich um ausgesprochen sichere Routen, da hier nahezu überall jeder Verkehr mit motorisierten Fahrzeugen strikt untersagt ist. Die Grünen Wege der Provinz Girona decken sich fast ganz mit den Trassen früherer Schmalspurbahnen, die aufgrund schwindender Rentabilität zugunsten eines schnelleren Transports auf der Straße stillgelegt werden mussten.
HerausgeberFremdenverkehrspatronat Costa Brava GironaKonsortium Grüne Wege der Provinz Girona
Entwurf und LayoutCentre d’Imatge i Comunicació
ÜbersetzungLink
FotografenKim CastellsPere DuranAntonio GarridoPep IglesiasXevi F. Güell
Juli PérezQuim TorFrancesc TurArthur SelbachOscar VallMaria Geli
Fotografisches MaterialFotoarchiv des Fremdenverkehrspatronats Costa Brava GironaKonsortium Grüne Wege der Provinz GironaTouristischer ApartmentverbandVerband der Campingplatzbetreiber Girona Costa Brava PyrenäenHotel Mas de TorrentVall de NúriaVol de Coloms
Mit dem Ziel, im Zusammenhang mit den in der Provinz Girona gelegenen Grünen Wegen eine bessere Nutzung und Orientierung zu gewährleisten, hat sich das Konsortium dazu entschlossen, in die Beschilderung der einzelnen Routen auch das zweipolige Abzeichen der Organisation selbst mit aufzunehmen. Während so die mit den Bergen in Verbindung gebrachte Farbe Grün nach Ripoll in die Pyrenäen zeigt, weist die Farbe Blau des Meeres an die Küste nach Sant Feliu de Guíxols.
Camí Ral i RamaderCampdevànol - St. Llorenç de Campdevànol2

P I R I N E U D E G I R O N A
CO
ST
A B
RA
VA
10
9
8
6
5
4
2
N-II
3
N-II
N-141
N-260a
N-260
N-260
a Barcelona
C-25
a Barcelona
A-19
a Barcelona
France
FranceFrance
France
a Vic - Barcelona
a Vic - Manresa - Lleida
N-154
N-260
C-252
C-31
C-66
C-16
AP-7
E-9
C-17
E-15
AP-7
E-15
AP-7
E-15
7
C-260
N-260
C-31
GIV-6542
A-26
el Ter
el Fluvià
Pantà deSusqueda
Pantà deBoadella
la Muga
el Ter
el Segre
l’Onyar
el Freser
el Ter
Estany de Banyoles
Cap de Creus
Cap de Begur
Golf de Roses
C-31
GIV-6548
C-253
C-65
C-35
A-2
C-37
OLOT
les Preses
Sant Feliude Pallerols
les Planesd’Hostoles
Amer
la Cellerade Ter
Bonmatí BescanóSalt
Llambilles
Anglès Quart
Ogassa
Campdevànol
RIPOLL
Sant Joan deles Abadesses
Mont-ras
Palamós
Vall-llòbrega
Llagostera Castell d’Aro
Platja d’Aro
Cassà de la Selva
GIRONA
PUIGCERDÀ
Túnel del Cadí
Núria
la Vall d’en Bas
la Pinya
BANYOLES
s’Agaró
Sant Pol
Sant Feliu de Guíxols
Santa Cristinad’Aro
la Fosca
Palafrugell
FIGUERES
Maçanet de la Selva
SANTA COLOMADE FARNERS
LA BISBALD’EMPORDÀ
Santa Llúciade Puigmal
la Vall de Bianya
Verbindungsbahnhof zum Grünen Weg
Ruta del Ferro i del CarbóRipoll - St.Joan de les Abadesses-Olot
Ruta del CarriletOlot - Girona
Ruta del CarriletGirona - St. Feliu de Guíxols
Ruta del Tren PetitPalamós - Vall-llòbrega - Mont-ras - Palafrugell
FlughafenGirona-Costa Brava
3

PIRINEU de GironaFür viele sind die Pyrenäen gleichbedeutend mit Schnee und Skifahren. Aber es gibt viel mehr zu sehen, ja sogar zu entdecken: Der Pirineu de Girona hat eine komplexe, für die menschliche Aktivität jedoch durchaus adäquate orographische Gestaltung. Gerade deshalb konnten sich hier viele Landschaftsgebiete halten, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart harmonisch durchdringen: Nicht selten stößt man im unmittelbaren Umkreis eines überwältigend schönen Hochgebirgssees auf eine kleine romanische Kapelle. Wir kommen durch mittelalterliche Orte wie Besalú oder Santa Pau, erleben Landschaften, so etwa in Oix und Beget, mit beeindruckenden Gipfeln und beredten Zeugnissen romanischer Baukunst und atmen frei in Tälern einmaliger Schönheit wie etwa bei Camprodon oder Núria. Mehr nach Norden hin kommen wir in die Cerdanya mit so reizvollen Orten wie etwa Llívia oder Puigcerdà, der Hauptstadt des Verwaltungsbezirks. Tier- und Pflanzenwelt überraschen uns mit den verschiedensten einheimischen Arten und überall ist noch jener mittelalterliche Geist zu spüren, aus dem heraus das alte Katalonien einst entstand. Aber nicht alles ist Vergangenheit, nicht alles Sanftmut. Wem es auf körperliche Betätigung ankommt, dem bieten sich hier bei modernster Infrastruktur die verschiedensten Bergsportarten: vom Trekking über das Heißluftballonfliegen und das Reiten bis hin zum riskantesten Abenteuersport.Parallel zur Anlage von großen Naturschutzgebieten wie etwa dem Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa erfolgte auch eine Wiederbelebung alter Traditionen, und zwar nicht allein in Gestalt von Festen, Folklore und Handwerk, sondern nicht minder bei Küche und Kultur in den verschiedensten Ausprägungen. So stehen jedermann Museen, Märkte, Musikfestivals und volkstümliche Jahrmärkte zur Verfügung. Und dies umso mehr, als die Zufahrt zu den Pyrenäen der Provinz Girona durch den Ausbau des örtlichen Straßennetzes wesentlich verbessert wurde, sodass diese Gegend nun von allen großen Städten Kataloniens sowie von Andorra und Südfrankreich aus bequem zu erreichen ist.
4

Costa BRAVADie mehr als 200 Kilometer Küstenlinie der Costa Brava bieten uns viel mehr als nur einen entspannenden Aufenthalt. Die Möglichkeiten für Landschaft, Sport und Freizeit, Kultur und Gastronomie vervielfältigen sich, wenn wir all die verborgenen kleinen Dörfer, die immer noch weitgehend unberührten Fleckchen Natur und den historischen Reichtum dieser Gegend entdecken: von den Dolmen der Albera-Berge bis hin zu den mittelalterlichen Ortschaften wie etwa Pals oder Peratallada. Landschaftlich immer wieder überraschend die ewige Schönheit der kleinen Badebuchten und steilen Felshänge bei Begur, Palafrugell und am Leuchtturm von Sant Sebastià; entzückend auch die reizvollen Küstenorte, die wie Cadaqués, Tossa de Mar oder Calella de Palafrugell von jeher Maler und Schriftsteller inspiriert haben. Und für den, der Kontraste sucht, das Nebeneinander der voller Leben und Dynamik steckenden Städte Platja d’Aro, Roses, Empuriabrava, Lloret de Mar, L’Estartit oder Sant Antoni de Calonge mit der stillen Sanftmut des Sumpfgebiets der Aiguamolls de l’Empordà oder der wilden Geologie des Cap de Creus.Naturparks, botanische Gärten, Museen, Festivals, Märkte, eine in ganz Europa bekannte Gastronomie und ein breites Angebot der verschiedensten Freizeitbeschäftigungen lassen die Costa Brava zu einer Thema-Destination ersten Ranges werden, wo jeder das findet, was er sucht.Die zahlreichen Initiativen zur Verbesserung des Straßennetzes, des Dienstleistungsangebots und des Hotel- und Gaststättengewerbes, zu denen es in den letzten Jahren an der Costa Brava gekommen ist, haben Schluss gemacht mit der Saisonbedingtheit von einst, sodass das touristische Angebot heute nicht nur im Sommer, sondern bereits das ganze Jahr über in Anspruch genommen werden kann.
5

Grüne Wege
RUTA DEL FERRO I DEL CARBÓRipoll•SantJoandelesAbadesses•Ogassa•Olot
Die Bezeichnung der Ruta del Ferro i del Carbó (“Route des Eisens und der Kohle”) nimmt Bezug auf die große Bedeutung, die dem Metall verarbeitenden Gewerbe im Baix Ripollès und dem Kohleabbau in den Bergwerken von Ogassa einst zukam. Über seine 12 Kilometer hin folgt der Weg der früheren Eisenbahntrasse und ist so ein idealer Rad- und Wanderweg, der uns an eine industrielle Vergangenheit erinnert, deren Erben wir heute sind.
Zwischen Sant Joan de les Abadesses und Toralles war die Schmalspurbahn bis zur Schließung des Bergwerks im Jahr 1967 in Betrieb. Der Personenverkehr auf dem zwischen Sant Joan de les Abadesses und Ripoll verbleibenden Abschnitt wurde 1980 eingestellt, genau 100 Jahre nach Inbetriebnahme der Strecke.
Die Route verbindet das auf 682 Meter über dem Meer gelegene Ripoll mit Sant Joan de les Abadesses (775 m).
Über ihren gesamten Verlauf hin ist die Strecke asphaltiert und wird von einer üppigen Vegetation flankiert. Bei einer leichten Steigung (1%) beträgt der Höhenunterschied insgesamt 160 Meter.
Dieser Abschnitt der Strecke beginnt bei Kilometer 9, gleich gegenüber dem früheren Bahnhof von Sant Joan de les Abadesses. Etwa 300 Meter hinter dem Gebäude kreuzt der Weg die Landstraße nach Ogassa und zieht sich mit einer leichten Steigung am Malatosca entlang, einem in den Cavallera-Bergen entspringenden Nebenfluss des Ter. Vor jeder Kreuzung mit der Landstraße werden wir durch ein kurzes gepflastertes Stück und die durchweg gute Auszeichnung der Strecke auf die nahende Gefahr aufmerksam gemacht. Ungefähr 500 Meter hinter dem Bahnhof überqueren wir eine große GR-Wanderroute, und wenig später kommen wir wieder über die Landstraße. Der Weg ist überaus angenehm und bringt uns zwei Kilometer hinter Sant Joan zur ehemaligen Haltestelle Toralles, wo die von der Bergwerksbahn aus Ogassa angelieferte Kohle verladen wurde. Der Abschnitt des Grünen Wegs zwischen Toralles und Ogassa wurde in letzter Zeit weitgehend erneuert und erheblich eingeebnet. Kurz vor Ogassa geht es dann durch die Tunnels, durch die früher die Kipploren mit der abgebauten Kohle fuhren. Ogassa liegt vier Kilometer hinter Sant Joan de les Abadesses und dreizehn Kilometer hinter Ripoll.
Beim Bahnhof von Sant Joan de les Abadesses beginnt der Streckenabschnitt, der uns bis nach Olot bringt.
Fremdenverkehrsbüros Gemeindeverwaltungen
RIPOLLPl. de l’Abat Oliba, s/nTel. +34 972 702 [email protected]
SANT JOAN DE LES ABADESSESPl. de l’Abadia, 9Tel. +34 972 720 599[email protected]
OGASSATel. +34 972 720 [email protected]
In Planung
6

KilometerSteigungSchwierigkeitsgradBodenHöchster Punkt Niedrigster Punkt Einrichtungen
121%NiedrigAsphalt
777 m (Sant Joan de les Abadesses)
682 m (Ripoll)
Toiletten (in den Bahnhöfen), Picknick-Bereich, Mountainbike-ZentrumSant Joan de les Abadesses
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
SEHENSWÜRDIGKEITEN
ZUFAHRT
Ripoll• Romanisches Kloster Santa Maria de Ripoll (12. Jahrhundert): prachtvolles Portal, Kreuzgang und sieben Apsiden.• Volkskundemuseum. Ogassa• Ortschaft mit langer Bergbautradition. Sant Joan de les Abadesses• Mittelalterlicher Ort.• Romanisches Kloster aus dem 13. Jahrhundert mit der berühmten Kreuzesabnahme. Natur • Oberläufe der Flüsse Ter und Freser, Tal von Núria und Tal von Camprodon.
• MIT DEM AUTO Von Barcelona aus: C-17 Von Girona aus: C-66, A-26, C-26 A-2, C-25, C-17 Von Puigcerdà/Andorra aus: N-152 Von Lleida aus: C-25, C-17 Von Frankreich/Perpignan aus: C-38, C-26
• RENFE Eisenbahnlinie Barcelona-Puigcerdà (Bahnhof Ripoll) Fahrkartenreservierung: Tel. +34 902 240 202 www.renfe.com
• BUSGESELLSCHAFT TEISA Tel. +34 972 204 868 www.teisa-bus.com
• FLUGHAFEN GIRONA-COSTA BRAVA Fremdenverkehrsbüro: Tel. +34 972 942 955 [email protected] Flugauskunft: Tel. +34 972 186 600 www.aena.es Ryanair bietet Busse, die zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Girona verkehren.
Ripoll - Toralles
1,28%MittelGestampfte Erde
Toralles - Schiefe Ebene
22%NiedrigGestampfte Erde
Ogassa (975 m)
Sant Joan de les Abadesses (777 m)
Schiefe Ebene -Ogassa
7

Ogassa
SANT JOAN DE LES ABADESSES
SantaLlúciadePuigmal
OLOT
LaValldeBianya
Toralles
ColldeSentigosa
1
2
OLOT
OGASSA
SANT JOAN DELES ABADESSES
Grüne Wege
STRECKENABSCHNITT DES GRÜNEN WEGS ZWISCHEN SANT JOAN DE LES ABADESSES UND OLOTDas Teilstück des Grünen Wegs zwischen Sant Joan de les Abadesses und La Vall de Bianya ist noch nicht fertig gestellt. Deshalb seien nachstehend zwei Alternativrouten beschrieben, von denen uns die erste über die Passhöhen Sentigosa und Coubet entlang der früheren Landstraße GI-521 direkt nach Olot bringt, während wir bei der zweiten La Vall de Bianya über Santa Llúcia de Puigmal erreichen.
VARIANTE 1
Solange das Teilstück des Grünen Wegs bis nach La Vall de Bianya noch nicht fertig gestellt ist, steht uns mit dieser Alternativroute eine schöne Variante zur Verfügung, um direkt nach Olot zu kommen. Gleich hinter dem Bahnhof überqueren wir so die gotische Brücke, kommen an der aus dem 12. Jahrhundert stammenden romanischen Kirche Sant Pol vorbei und folgen anschließend nach links der Landstraße bis zum Abzweiger nach Sentigosa. Nachdem wir den Brunnen der Font dels Vermells und den Picknickplatz hinter uns gelassen haben, erreichen wird bald schon die Passhöhe Sentigosa, die den Übergang zum Verwaltungsbezirk Garrotxa markiert. Wir bleiben auf der Landstraße GI-521, durchqueren kühle Buchenwälder und kommen nach etwa zwei Kilometern zur Quelle der Font dels Pastors. Orientierungsmäßig bietet die Route keine Schwierigkeiten: wir müssen immer nur der Landstraße folgen. Nach etwas mehr als zwölf Kilometer hinter Sant Joan de les Abadesses erreichen wir die Passhöhe Coubet. Hier, auf 1010 Meter über dem Meer, biegen wir nach links in die A-26 (die frühere Nationalstraße N-260) ein.
Nach weiteren zehn Kilometern, also ca. 22 Kilometer hinter Sant Joan de les Abadesses, verlassen wir die Landstraße am Ortseingang von Olot und kommen zu einem Kreisverkehr, in den auch der von La Vall de Bianya kommende Weg einmündet. Von diesem Kreisverkehr aus halten wir uns weiter in Richtung Zentrum und kommen über die Avinguda dels Reis Catòlics zur Plaça Clarà. Biegen wir unmittelbar vor diesem Platz nach rechts ab, erreichen wir die Plaça de Catalunya. Haben wir diese überquert, geht es weiter längs der Carrer de la Verge de Fàtima, bis wir zu unserer Linken einen Wegweiser mit der Aufschrift “Totes direccions” (Alle Richtungen) finden. Über diese Straße, die Carrer de Pere Bretxa, kommen wir dann wieder auf die Hauptstraße. Wir biegen nach rechts ein, überqueren den Fluvià, und hier stoßen wir dann erneut auf die Hinweisschilder des Grünen Wegs, die uns zum früheren Bahnhof von Olot gleich gegenüber dem Messegelände bringen.
In Planung
8

VARIANTE 2
An erster Stelle sei darauf hingewiesen, dass die im Folgenden beschriebene Route einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad aufweist. Der hier zur Frage stehende Abschnitt gilt nicht als Grüner Weg und wird somit auch nicht regelmäßig gewartet; dies bedeutet, dass er sich unter Umständen witterungsbedingt in einem mehr oder weniger schadhaften Zustand befinden kann. Deshalb sollte er nur mit Mountainbike und mit Helm befahren werden.
Der erste Abschnitt fällt mit der unter Variante 1 beschriebenen Route zusammen. Auch in diesem Fall beginnt unser Ausflug in der Carrer de l’Estació beim Bahnhof von Sant Joan de les Abadesses. Nach nur 150 Metern biegen wir nach links in den großen GR-Wanderweg ab, überqueren die gotische Brücke und kommen zur romanischen Kirche Sant Pol. Hier nehmen wir die GI-521 und halten uns in Richtung Passhöhe Sentigosa. Nach ungefähr 1,5 Kilometern stoßen wir zu unserer Linken auf einen Abzweiger, der zur Einsiedlerkapelle Sant Antoni führt. Wer will, kann hier eine kurze Unterbrechung einlegen, der Weg aber führt uns weiterhin geradeaus. Nach etwa 600 Metern erwartet uns links die Quelle der Font dels Vermells mit zwei Wasserrohren und einem schönen Picknickbereich. Ungefähr acht Kilometer hinter Sant Joan de les Abadesses erreichen wir schließlich die Passhöhe Sentigosa, wo uns ein Hinweisschild auf den Übergang zum Verwaltungsbezirk Garrotxa aufmerksam macht. Rechts der Straße finden wir eine Informationstafel, die uns darauf hinweist, dass hier der Grüne Meridian verläuft.
Nun geht es über einen unbefestigten Weg mit rötlicher Tonerde weiter, der links von der Landstraße abbiegt. Nach etwa drei Kilometern stoßen wir auf eine Weggabelung. Wir halten uns rechts, Richtung Santa Llúcia de Puigmal, und bald schon sind wir bei dieser Einsiedlerkapelle angekommen. Hier können wir eine Pause einlegen und uns mit dem Wasser der Quelle der Font de Santa Llúcia erfrischen. Von hier aus wird die Route immer schwieriger. Wir folgen den verschiedenen Wegweisern nach Sant Ponç und den so genannten Gorgs de Santa Llúcia. Bis zu diesen wunderschön inmitten einer prachtvollen mediterranen Vegetation gelegenen Wasserlöchern ist es nicht weit, wir aber halten uns weiter geradeaus und kommen zu einem zerfallenen Anwesen und kurz darauf zu einem kleinen Wasserlauf. Haben wir diesen überquert, schlagen wir rechts in einen Weg ein, der durch eine Viehbarriere abgesichert ist, die wir öffnen und dann natürlich auch wieder hinter uns verschließen müssen. Zwischen Steineichen hindurch, windet sich die Route nun durch die Landschaft und bringt uns nach etwa zweieinhalb Kilometern zu einem anderen zerfallenen Gehöft. Hinter diesem Anwesen müssen wir rechts in einen Weg einbiegen, der leicht zu übersehen ist. Bei dieser Stelle heißt es aufpassen, denn nur allzu schnell lässt man sich dazu verführen, geradeaus weiterzufahren. Eigentlich wird die Route dann aber gleich ersichtlich. Von hier ab geht es immer der Hauptpiste entlang. Die verbleibende Wegstrecke fällt über zwei Kilometer hin konstant ins Tal ab, und schließlich erreichen wir dort auch wieder einen asphaltierten Abschnitt. Er führt uns durch Sant Pere Despuig und bringt uns zur Landstraße C-153, in die wir in Richtung Olot bis zu der zu unserer Linken gelegenen Gemeindeverwaltung von La Vall de Bianya einbiegen.
EntsprechendeWegweiserbringenunswahlweiseüberdieeineoderandereRoutevonSantJoandelesAbadessesnachOlot.
9

La Vall de Bianya - Olot
Wie bereits erwähnt, haben wir La Vall de Bianya 21 Kilometer hinter Sant Joan de les Abadesses über Sant Pere Despuig erreicht. Bis zur C-26 halten wir uns vorerst weiter auf der Nebenstraße, über die wir gekommen sind. Auf der Hauptstraße kommen wir dann bei Hostalnou de Bianya vorbei, wo sich die Gemeindeverwaltung von La Vall de Bianya befindet, und bei Kilometer 26 erwartet uns zu unserer Rechten ein Weg, der parallel zum Ufer des Baches verläuft. Nach etwa einem Kilometer überqueren wir den kleinen Wasserlauf und stoßen am anderen Ufer auf die Einsiedlerkapelle Mare de Déu de l’Esperança. Ab hier ist der Weg wieder asphaltiert. Im weiteren Verlauf unserer Route durchqueren wir zunächst den schönen Eichenwald von Cuní mit seinen prachtvollen Stieleichen und kommen dann, nach Unterquerung der Landstraße, auf das freie Gelände um die Fabrik Simon. Quer durch die Grünanlage erreichen wir hinter dem Industriegebiet von Nordosten her den Kreisverkehr am Ortseingang von Olot. Von diesem Kreisverkehr aus halten wir uns links in Richtung Zentrum und kommen über die Avinguda dels Reis Catòlics zur Plaça Clarà. Biegen wir unmittelbar vor diesem Platz nach rechts ab, erreichen wir die Plaça de Catalunya. Haben wir diese überquert, geht es weiter längs der Carrer de la Verge de Fàtima, bis wir zu unserer Linken einen Wegweiser mit der Aufschrift “Totes direccions” (Alle Richtungen) finden. Über diese Straße, die Carrer de Pere Bretxa, kommen wir dann wieder auf die Hauptstraße. Wir biegen nach rechts ein, überqueren den Fluvià, und hier stoßen wir dann erneut auf die Hin-weisschilder des Grünen Wegs, die uns zum früheren Bahnhof von Olot gleich gegenüber dem Messegelände bringen.
Grüne Wege
STRECKENABSCHNITT DES
GRÜNEN WEGS ZWISCHEN
SANT JOAN DE LES ABADESSES UND OLOT
Olot• Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa.• Regionalmuseum, Vulkanmuseum und Museum Can Trincheria.
La Vall de Bianya• Römische Straße Capsacosta.• Romanische Kirchen, darunter insbesondere die in Santa Margarida de Bianya, Sant Martí in Capsec und Sant Andreu in Porreres.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Gemeindeverwaltungen
LA VALL DE BIANYATel. +34 972 290 [email protected]://ajuntament.valldebianya.org/
ZUFAHRT • MIT DEM AUTO Von Barcelona aus: C-17, C-26 Von Girona aus: C-66, A-26, C-26 A-2, C-25, C-17, C-26 Von Puigcerdà/Andorra aus: N-152, C-26 Von Lleida aus: C-25, C-17, C-26 Von Frankreich/Perpignan aus: C-38, C-26
• RENFE Eisenbahnlinie Barcelona-Puigcerdà (Bahnhof Ripoll) Fahrkartenreservierung: Tel. +34 902 240 202 www.renfe.com
• BUSGESELLSCHAFT TEISA Tel. +34 972 204 868 www.teisa-bus.com
• FLUGHAFEN GIRONA-COSTA BRAVA Fremdenverkehrsbüro: Tel. +34 972 942 955 [email protected] Flugauskunft: Tel. +34 972 186 600 www.aena.es Ryanair bietet Busse, die zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Girona verkehren.
10

CAMPDEVÀNOL
Sant Llorençde Campdevànol
QuerolSant Cristòfol
Campdevànol
Grüne Wege
CAMÍ RAL I RAMADERCampdevànol•SantLlorençdeCampdevànol
In Campdevànol beginnt der alte Triftweg, der so genannte Camí Ral i Ramader, der nun als Fuß- oder Radwanderweg ausgebaut wurde. Wir erreichen so ohne größere Schwierigkeiten die beliebte Sant-Eudald-Quelle, das landschaftlich wunderschön gelegene Erholungsgebiet rund um die Querol-Quelle sowie die romanische Kirche in Sant Llorenç de Campdevànol. Die Strecke in Richtung Gombrèn ist ungefähr vier Kilometer lang und eignet sich für Fuß- und für Radwanderungen.
• Pfarrkirche Sant Cristòfol• Sant Llorenç de Campdevànol• Querol-Quelle• Sant-Eudald-Quelle• Sant Martí d’Armàncies• Einsiedlerkapelle Sant Grau
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Kilometer 4Steigung 2,5%Höchster Punkt 700 m (Campdevànol)Niedrigster Punkt 800 m (Sant Llorenç de Campdevànol)Boden Sandiger Untergrund mit befestigtem Belag
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Gemeindeverwaltungen
CAMPDEVÀNOLTel. +34 972 730 [email protected]
ZUFAHRT • MIT DEM AUTO Von Barcelona aus: C-17, N-152 Von Girona aus: C-66, A-26, N-152 A-2, C-25, C-17, N-152 Von Puigcerdà/Andorra aus: N-152 Von Lleida aus: C-25, C-17, N-152 Von Frankreich/Perpignan aus: C-38, C-26, N-152
• RENFE Eisenbahnlinie Barcelona-Puigcerdà (Bahnhof Ripoll) Fahrkartenreservierung: Tel. +34 902 240 202 www.renfe.com
• BUSGESELLSCHAFT TEISA Tel. +34 972 204 868 www.teisa-bus.com
• FLUGHAFEN GIRONA-COSTA BRAVA Fremdenverkehrsbüro: Tel. +34 972 942 955 [email protected] Flugauskunft: Tel. +34 972 186 600 www.aena.es Ryanair bietet Busse, die zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Girona verkehren.
11

OLOT
GIRONA
Grüne Wege
RUTA DEL CARRILETOlot•Girona
Die Route folgt den Tälern der Flüsse Fluvià, Brugent und Ter und durchquert über 57 Kilometer hin drei Verwaltungsbezirke und zwölf Ortschaften. In einem leichten Gefälle führt sie von Olot (440 m) nach Girona (70 m). Ihren höchsten Punkt erreicht sie auf der Passhöhe des Coll d’en Bas auf 558 Meter über dem Meer.
Die gleichermaßen zum Wandern wie zum Radfahren geeignete Strecke befindet sich in einem sehr guten Zustand und wurde erst in letzter Zeit durch Brücken, Geländer und Markierungen neu hergerichtet.
Die landschaftlich außergewöhnlich reizvolle Ruta del Carrilet durchquert Gebiete von großer ökologischer und kultureller Bedeutung. Sie nimmt ihren Anfang im Vulkangebiet der Garrotxa, folgt dann der Trasse der früheren Schmalspurbahn (daher der Name) und erreicht schließlich das Ter-Tal und das Flachland um Salt und Girona. Längs dieser alten Verbindungslinie zwischen den Verwaltungsbezirken Garrotxa und Gironès erleben wir die natürliche Schönheit des Vulkangebiets der Garrotxa, kommen an der Burg von Hostoles vorbei und lernen unter anderem die Ortschaften Anglès, Sant Feliu de Pallerols und Girona kennen. In ihrem letzten Abschnitt im unmittelbaren Einzugsgebiet der Städte Salt und Girona verläuft die Route mehr oder weniger parallel zum Ter und den verschiedenen hier von Menschenhand errichteten Anlagen zur Nutzung der Wasserkraft des Flusses.
OLOTC. de l’Hospici, 8Tel. +34 972 260 [email protected]
LES PRESESAntiga Estació, s/nTel. +34 972 692 [email protected]
SANT FELIU DE PALLEROLSCtra. d’Olot, s/nTel. +34 972 444 [email protected]/sfp
LES PLANES D’HOSTOLESPg. de l’Estació, 2Tel. +34 972 448 [email protected]
LA VALL D’EN BASC. de la Teixeda, 12Tel. +34 972 692 [email protected]
GIRONAC. de Joan Maragall, 2Tel. +34 872 975 [email protected]/turisme
Punt de BenvingudaC. de Berenguer Carnicer, 3-5Tel. +34 972 211 [email protected]
AMERTel. +34 972 431 [email protected]
LA CELLERA DE TERTel. +34 972 421 [email protected]
ANGLÈSTel. +34 972 420 [email protected]
SANT JULIÀ DEL LLOR-BONMATÍTel. +34 972 422 [email protected]
BESCANÓTel. +34 972 440 [email protected]
SALTTel. +34 972 249 [email protected]
Fremdenverkehrsbüros
Gemeindeverwaltungen
Richtung Berge (Olot-Ripoll)
Richtung Meer (Sant Feliu de Guíxols)
12

KilometerSteigung
SchwierigkeitsgradBodenHöchster Punkt Niedrigster Punkt Einrichtungen
541,5%
NiedrigGestampfte Erde
620 m (Coll d’en Bas)
70 m (Girona)Toiletten (in den Bahn-höfen), Mountainbike-Zentrum Amer
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
SEHENSWÜRDIGKEITEN Olot• Regionalmuseum, Vulkanmuseum, Museum Can Trincheria.
Les Preses• Erholungsgebiet Xenacs.
La Vall d’en Bas• Romanische Kirche aus dem 11. Jh. in Sant Esteve d’en Bas.• Els Hostalets d’en Bas.
Amer • Von Arkaden gesäumter Marktplatz.
Anglès• Gotisches Viertel im historischen Kern der Ortschaft.• Wohnhäuser aus der Zeit des Jugendstils.
Bescanó• Wohnhaus aus der Zeit des Jugendstils, heute als E-Werk genutzt.
Salt• Wassermuseum.
Girona• Kathedrale, Arabische Bäder, Judenviertel und Kirchen Sant Pere de Galligants und Sant Nicolau.• Kunstmuseum, Filmmuseum, Stadtmuseum, Museum für Archäologie, Museum der Kathedrale und Museum für jüdische Geschichte.
Natur• Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa.• Ter-Ufer (Girona und Salt).
1,680Max. Steigung 14% Max. Gefälle 7,5%
Mittel
Girona - Olot
ABSCHNITT AMER LANDSTRASSE C-63
1,680Max. Steigung 7,5%
Max. Gefälle 14%Mittel
Olot - Girona
1,8402%
ZUFAHRT • MIT DEM AUTO Von Barcelona aus: AP-7 Von Girona aus: N-141, C-63 Von Puigcerdà/Andorra aus: N-152, C-26, C-63 Von Lleida aus: C-25, C-17, A-2 , C-63 Von Frankreich/Perpignan aus: C-38, C-26, C-63
• RENFE Eisenbahnlinie Barcelona-Puigcerdà (Bahnhof Ripoll) Fahrkartenreservierung: Tel. +34 902 240 202 www.renfe.com
• BUSGESELLSCHAFT TEISA Tel. 972 204 868 www.teisa-bus.com
• FLUGHAFEN GIRONA-COSTA BRAVA Fremdenverkehrsbüro: Tel. +34 972 942 955 [email protected] Flugauskunft: Tel. +34 972 186 600 www.aena.es Ryanair bietet Busse, die zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Girona verkehren.
13

Grüne Wege
RUTA DEL CARRILETGirona•SantFeliudeGuíxols
Die Ruta del Carrilet hat eine Länge von insgesamt 39,7 Kilometern. Der Weg fällt sanft von Girona nach Sant Feliu de Guíxols (15 m) ab und erreicht seine höchste Erhebung in Cassà de la Selva (136 m). Auf den Spuren der früheren Schmalspurbahn Girona-Sant Feliu lernen wir zwei Verwaltungsbezirke kennen (Gironès und Baix Empordà), vom Ter-Becken über die Selva-Senke bis hin ins Ridaura-Tal.
Besonders kennzeichnend für die frühere Bahntrasse von Sant Feliu de Guíxols nach Girona sind die nur sehr mäßigen Steigungen und Kurven. Die Strecke entspricht einer mathematisch gezogenen Kurvenlinie, die harmonisch dem Territorium angepasst wurde. Der Boden besteht größtenteils aus sandiger Erde, so wie sie typisch für das umliegende Land ist; bei der Durchquerung der verschiedenen Ortschaften findet man aber auch immer wieder asphaltierte Streckenabschnitte vor.
Hinter Girona schlängelt sich die Route zunächst durch die Selva-Senke, die sich als ein großes Mosaik aus Feldern und Wäldern vor uns ausbreitet. An klaren Tagen eröffnet sich von hier aus ein beeindruckender Rundblick, der von den östlichen Ausläufern der Pyrenäen über die Serralada Transversal (El Far, Sant Roc, Rocacorba) bis hin zum Montseny reicht. Die zweite Hälfte der Route verläuft dann durch das Ridaura-Tal, das sich zwischen das Cadiretes-Massiv im Süden und die Gavarres-Berge im Norden schiebt und sanft nach Sant Feliu de Guíxols hin abfällt. Hier, am Meer, eröffnen sich uns dann prachtvolle Ausblicke auf die umgebende Landschaft.
GIRONAC. de Joan Maragall, 2Tel. +34 872 975 [email protected]/turisme
Punt de BenvingudaC. de Berenguer Carnicer, 3-5Tel. +34 972 211 [email protected]
LLAGOSTERAEstació del CarriletPg. Romeu, s/nTel. +34 972 832 [email protected]
SANTA CRISTINA D’AROC. de l’Estació, 4Tel. +34 972 835 [email protected]
CASTELL-PLATJA D’AROC. de Mn. J. Verdaguer, 4Tel. +34 972 817 [email protected]
SANT FELIU DE GUÍXOLSPl. del Mar, 8-12Tel. +34 972 820 [email protected]
QUARTTel. +34 972 469 [email protected]
LLAMBILLESTel. +34 972 469 [email protected]
CASSÀ DE LA SELVATel. +34 972 460 [email protected]
Fremdenverkehrsbüros Gemeindeverwaltungen
14

SEHENSWÜRDIGKEITEN Girona• Kathedrale, Arabische Bäder, Judenviertel und Kirchen Sant Pere de Galligants und Sant Nicolau.• Kunstmuseum, Filmmuseum, Stadtmuseum, Museum für Archäologie, Museum der Kathedrale und Museum für jüdische Geschichte. Quart• Handwerkliche Keramikherstellung. Cassà de la Selva• Parc Art. Llagostera • Streifzüge durch den historischen Ortskern und längs der Mauer. Castell-Platja d’Aro• Castell d’Aro: Mittelalterliche Ortschaft mit historischem Ortskern, gotische Pfarrkirche und Burg Benedormiens.• Platja d’Aro: Römische Ruinen Pla de Palol, Wohnhäuser aus der Zeit des Jugendstils. Sant Feliu de Guíxols• Benediktinerkloster aus dem 10. Jahrhundert mit dem stadtgeschichtlichen Museum; romanische Porta Ferrada aus dem 11. Jahrhundert.• Spielzeugmuseum.• Casino dels Nois und Wohnhäuser aus der Zeit des Jugendstils am Strand Sant Pol. Natur• Gavarres-Berge.• Ardenya-Cadiretes-Massiv.
KilometerSteigungSchwierigkeitsgradBodenHöchster Punkt Niedrigster Punkt Einrichtungen
TECHNISCHE BESCHREIBUNG39,70,5%NiedrigGestampfte Erde
136 m (Cassà de la Selva)
0 m (Sant Feliu de Guíxols)
Toiletten (in den Bahnhöfen), Mountainbike-Zentren Quart und Castell d’Aro
ZUFAHRT • MIT DEM AUTO Von Barcelona aus: AP-7 Von Puigcerdà/Andorra aus: N-152, C-26, A-26, C-66 Von Lleida aus: C-25, A-2 Von Frankreich/Perpignan aus: AP-7 , N-II
• RENFE Eisenbahnlinie Barcelona-Portbou (Bahnhof Girona) Fahrkartenreservierung: Tel. +34 902 240 202 www.renfe.com
• BUSGESELLSCHAFT TEISA Tel. +34 972 204 868 www.teisa-bus.com
• BUSGESELLSCHAFT SARFA Tel. +34 972 301 293 / +34 902 302 025 www.sarfa.com
• FLUGHAFEN GIRONA-COSTA BRAVA Fremdenverkehrsbüro: Tel. +34 972 942 955 [email protected] Flugauskunft: Tel. +34 972 186 600 www.aena.es Ryanair bietet Busse, die zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Girona verkehren.
15

Mont-rasPalafrugell
Vall-llòbrega
Palamós
PALAFRUGELL
PALAMÓS
Grüne Wege
RUTA DEL TREN PETITPalamós•Vall-llòbrega•Mont-ras•Palafrugell
Der sechs Kilometer lange Grüne Weg zwischen Palamós und Palafrugell, die so genannte Ruta del Tren Petit, folgt dem Verlauf der ehemaligen Schmalspurbahn, die Palamós über La Bisbal d’Empordà mit Girona verband und im Volksmund als trenpetit, als „Züglein“, bezeichnet wurde.
Die derzeitige Strecke durchquert die Gemeindegebiete von Palamós, Mont-ras und Palafrugell und hat Abzweigungen nach Vall-llobrega und zu den Stränden Castell und La Fosca.
Die Jungfernfahrt dieser Schmalspurbahn fand am 23. März 1887 statt. Der aus einer Reihe von geradezu winzig anmutenden Waggons bestehende Zug wurde damals von einer in Belgien gebauten Dampflokomotive gezogen, wobei die Trasse über ein paar Kilometer hin direkt parallel zur Landstraße verlief. Heute nun wird ein Teil der Bahntrasse von der Straße eingenommen; von dem als Grüner Weg hergerichteten Abschnitt aus kann man jedoch immer noch die wunderschöne, von Josep Pla so treffend beschriebene Landschaft des Empordà genießen und in aller Ruhe das landwirtschaftlich intensiv genutzte Flachland beidseits des sich behäbig dahinschlängelnden Aubi zwischen den Gavarres-Bergen und den Bergen von Begur durchqueren.
PALAFRUGELL Tel. +34 972 300 [email protected]
PALAMÓS Tel. +34 972 600 550 / 972 600 [email protected]/turisme
Fremdenverkehrsbüros
MONT-RASTel. +34 972 301 [email protected]
PALAFRUGELLTel. +34 972 613 [email protected]
PALAMÓSTel. +34 972 600 [email protected]/turisme
VALL-LLÒBREGATel. +34 972 315 [email protected]/vall-llobrega
Gemeindeverwaltungen
Platja de Castell
Platja de la Fosca
16

Kilometer 6 Steigung 1%Schwierigkeitsgrad NiedrigBoden Erde – Zement Höchster Punkt 42 m (Palafrugell)Niedrigster Punkt 0 mEinrichtungen In den einzelnen Ortschaften und bei der Tankstelle von Sant Joan de Palamós (Anfang des Grünen Wegs in Palamós)Abzweigungen:Abzweigung nach Vall-llòbrega: 0,5 km Abzweigung zum Strand Castell: 1 km Abzweigung nach Mont-ras: 0,8 km
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Mont-ras• Kirche Sant Esteve, Can Vidal, Wehrtürme (Torre de Can Colom, Torre Ferrera).• Badebucht Cala del Crit.
Palafrugell• Korkmuseum, Fabrik Armstrong.• Botanischer Garten Cap Roig. • Strände von Tamariu, Calella und Llafranc.
Palamós• Strände La Fosca und Castell.• Badebuchten Cala Estreta und Cala Margarida.• Strandpromenade. • Fischereimuseum.
Vall-llòbrega • Kirche Sant Mateu.• Der tausendjährige Olivenbaum.• Mas d’en Maça.
SEHENSWÜRDIGKEITEN ZUFAHRT • MIT DEM AUTO Von Barcelona aus: AP-7, C-35, C-65, C-31 Von Puigcerdà/Andorra aus: N-152, C-26, A-26, C-66, C-31 Von Lleida aus: C-25, C-25, C-65, C-31 Von Frankreich/Perpignan aus: AP-7 , N-II, C-66, C-31
• BUSGESELLSCHAFT TEISA Tel. +34 972 204 868 www.teisa-bus.com
• BUSGESELLSCHAFT SARFA Tel. +34 972 301 293 / +34 902 302 025 www.sarfa.com
• FLUGHAFEN GIRONA-COSTA BRAVA Fremdenverkehrsbüro: Tel. +34 972 942 955 [email protected] Flugauskunft: Tel. +34 972 186 600 www.aena.es Ryanair bietet Busse, die zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Girona verkehren.
17

RENFERENFE
Pg. DEL FERRO
C. DE L’ESTACIÓ
PG. DE L’ESTACIÓ
C. ST.JOSEP
C. DEL TER
C. J.M. FU
STER
CTRA. D’OLOT
PONT D’OLOT
C.HONORA
T V
ILAMANYA
C. C
ELES
TÍ S
ADUR
NÍ
C. PROGRÉS
C. GIRONA
C. PLA DE GINEBRET
C. TARRAGONA
C. ST. BARTOMEU
CTRA
. DE
SANT
JOA
N
C. MACIÀ BONAPLATA
PONT DE L
’ARQUET
C. M
N. C
INTO
VER
DAGU
ER
RIU TER
RIU
TER
RIU FRESER
RIU TER
PL. J.ANSELM CLAVÉ
PARC DE L’ESTACIÓ
C/ BEAT MIRÓ
C/ COMELLA
AV. COMTE GUIFRÉ PG. COM
TE GUIFRÉ
C/ PERE ROVIRA
C/ ARXIVERM
N. MASDEU
C/ MESTRE RAM
ON SERRAT
CTRA. CAMPRODON
C/ MESTRE JOSEP M. ANDREU
PG. CAN CREHUET
PL. POMPEU FABRA
C/ SANT ISIDRE
C/ ABAT RAMON DE LA BISB AL
C/ JACINT VERDAGUER C/ SOMATENISTA
C/ PONT VELL
CINC FONTS
PONT
NOU
C/ PONT VELL
P. DE L
’ESTA
CIÓCTRA. DE L’ESTACIÓ
PL. DE L’ESTACIÓC/ DEL FERROCARRIL C/ D’OGANES
C/ D
EL P
UIG
ESTE
LA
C/ D
EL R
OSER
SANT JOAN DE LES ABADESSESRIPOLL
SANT JOAN DE LES ABADESSESTel. +34 972 720 495
AMERTel. +34 972 430 589
GIRONATel. +34 972 221 047
CASTELL D’AROTel. +34 972 610 709
Insgesamt stehen verteilt auf vier Leihstellen 10 Räder zur Verfügung
Auskunft
www.viesverdes.org
STADTPLÄNE GRÖSSERER ORTSCHAFTEN
VERLEIH VON BEHINDERTENGERECHTEN FAHRRÄDERN
An den Grünen Wegen der Provinz Girona werden zu gleichen Bedingungen auch behindertengerechte Fahrräder verliehen.
RUTA
DEL FE
RRO I D
EL CA
RBÓ
SANT J
OAN - OGA
SSA
RUTA DEL FERRO I DEL CARBÓ RIPOLL
RUTA DEL FERRO I DEL CARBÓ OGASSA
RUTA DEL CARRILETOLOT
18

PG.DELS
MARIÀ JOLIS PELLICER
PG. SANT ROC
AV. STA. COLOMA PG. DE BARCELONA
PL.CATALUNYA
PL.CLARÀ
AV. R
EIS C
ATÒLIC
S
RAMÓN Y CAJAL
CTRA. RIDAURA CTRA
. ST.
JOAN
DE L
ES A
BADE
SSES
FRANÇA
AV. EUROPA
RIU FLUVIÀ
C/SA
NT ROC C/ SANT RAMON
C/ MAJOR
C/ DE GIRONAC/ DE LE S ERES
BDA. DE LES ERESPL. DE
L’EMPORDÀ
SANT ISIDRE
TRAV.
C/ DE TUEDA
C/ D
’ÀNG
EL
C/ STA. TERESA
C/ FORTUNY
C/ DE GOYA
C/ DE CERVANTES
C/ DE BOURG DE PÉAGE
C/ DE GRAVINA
C/ BARTRINAC/ D’IXART
C/ DE CAMIS
C/ CONCA
AV. DE CANÀRIES C/ DEL RUFO
PTGE. DEL PRES.LLUÍS COMPANYS
CTRA
. DE P
ALAMÓS
C/ PUJADESC/ DE GUIFRÉ
C/ SOBREV
IA
PL. DE PERE ROIG
C/ D
E TRA
FALG
AR
PL. MIQUELMURLÀ
JARDINS JULI GARRETA
PARC DE LESERES
CLUB NÀUTICPLATJA SANT FELIU
RAMBLA DE LA GENERALITAT
ANTIGA ESTACIÓ
RAMBLA PORTALETC/ DE BARTRINA
C/ D’ENRIC HERIZ
C/ D’EN CUBIAS
RONDA DE JOAN CASAS
CAM
Í DE
L’ANT
IGA
VIA
D
C/ DE BARRAQUER
CAMÍ DE L’ANTIGA VIA DE TREN
C/ JOAN M
ARAGALL
C/ DE LA RUTLLA
GIRONAOLOT
SANT FELIU DE GUÍXOLS
Ripoll: Die Strecke ist ausgezeichnet zwischen dem Bahnhof von Ripoll (RENFE) und dem Beginn der Ruta del Ferro i del Carbó.
Sant Joan de les Abadesses: Die Strecke ist ausgezeichnet zwischen dem Park beim ehemaligen Bahnhof und dem Beginn des Abschnitts nach Olot.
Girona: Die Teilstrecke von den Schrebergärten von Santa Eugènia über die Devesa, den Altstadtbereich und entlang dem Onyar bis zum Beginn der Ruta del Carrilet II (nach Sant Feliu de Guíxols) ist ausgeschildert.Vom Ortszentrum von Salt aus erreicht man jetzt auch die Plaça dels Països Catalans in Girona. In Girona verläuft der Radweg hierbei längs der Carrer d’Emili Grahit.
RUTA DEL FERRO I DEL CARBÓ RIPOLL
RUTA DEL CARRILETGIRONA
RUTA DEL CARRILETOLOT
RUTA DEL CARRILETOLOT
über die Schrebergartenanlage Sta. Eugènia
durch die Stadtmitte von Salt
RUTA DEL CARRILETST. FELIU DE G.
RUTA
DEL
CAR
RILE
TGI
RONA
19

2
4
5
6
8
1012
7
9 111
2
13
1
31
1
2
3
4
5
6
14 1 3 4
3
6 7
217
18
5
29
31
30
23
20
4
27
2122 5
19
6 1 2
8
9 10
7
4
26
24 9
15
16
28
25
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
LAGE DER LÄNGS DER ROUTE BESTEHENDEN DIENSTLEISTUNGSBETRIEBE
Unterkunft
Mountainbike-Zentrum Ripollès
RIPOLLOLOT
GIRONA
PALAMÓS
Palafrugell
Campdevànol
Amer
Castell d’Aro
CalongeVall-llòbrega
Mont-ras
BescanóSalt
Quartla Cellerade Ter
Anglès
CampllongCassà de la Selva
Llagostera
les Presesla Pinya
Sant Feliude Pallerols
les Planesd’Hostoles
la Vall d’en Bas
Sant Feliu de Guíxols
Santa Cristinad’Aro
Platja d’Aro
LA BISBALD’EMPORDÀ
Llafranc
s’Agaró
Sant Joande les Abadesses
Ruta del Ferro i del CarbóRipoll - St.Joan de les Abadesses - Olot
Ruta del CarriletOlot - Girona
Ruta del CarriletGirona - St. Feliu de Guíxols
Ruta del Tren PetitPalamós - Vall-llòbrega - Mont-ras - Palafrugell
Ogassa
Navata
Banyoles
Mountainbike-Zentrum Selva
Mountainbike-Zentrum Pla de l’Estany
Mountainbike-Zentrum Salines-Bassegoda
Mountainbike-Zentrum Gironès
Mountainbike-Zentrum Baix Empordà
Gastrobetriebe
Transport von Fahrrädern
Umwelterziehung
Spezialisierte Tourismusagenturen
Nützliche Anschriften und Rufnummern
POLIZEI (MOSSOS D’ESQUADRA)NOTRUF 088 · www.gencat.net/mossos
BUSGESELLSCHAFT TEISAAuf allen Strecken, die mit Abschnitten des Grünen Wegs übereinstimmen, nimmt die Busgesellschaft Teisa je nach verfügbarem Platz Fahrräder zur Beförderung im Gepäckraum ihrer Fahrzeuge an. Sind drei bis vier Personen gemeinsam unterwegs, sollte vorher mit den auf dieser Seite angegebenen Betrieben Kontakt aufgenommen werden.
www.teisa-bus.comTel. +34 972 204 868
Camí Ral i RamaderCampdevànol - St. Llorenç de Campdevànol
20

1
2
3
4
5
HOTEL SOLANA DEL TERRIPOLL
LA TROBADA HOTEL RIPOLL
TURISME RURAL ELS ARENYS SANT JOAN DE LES ABADESSES
ALBERG RURAL LA RUTA DEL FERROSANT JOAN DE LES ABADESSES
Eine auf der Romanik beruhende eigene Geschichte und Kultur prägen das Wesen des Verwaltungsbezirks Ripollès und seiner Bewohner. Am Fuß der Pyrenäen mit ihren wunderschönen romanischen Kirchen gelegen, ist das Haus idealer Standort für jeden Naturfreund. Neben den Grünen Wegen bieten sich unzählige Möglichkeiten für Bergsport und kulturelle Begegnungen inmitten einer einmalig schönen Gebirgslandschaft. Ein weiterer Pluspunkt ist die abwechslungsreiche und auf den besten einheimischen Produkten basierende Küche des Hotels Solana del Ter, sodass hier ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub, ein gelungenes Arbeitstreffen oder für ein paar Tage der Entspannung gegeben sind.
Das Haus liegt im Herzen von Ripoll, nur zwei Minuten entfernt vom Geschäftszentrum, vom romanischen Kloster der Stadt und vom Ausgangspunkt der Ruta del Ferro. Vorhanden sind 60 Zimmer mit komplettem Bad, ein großer Gesellschaftsraum mit Fernseher, Lift, Bar und Restaurant sowie ein spezieller Bereich zum Reinigen und Aufbewahren von Fahrrädern. Von Montag bis Samstag wird in zwei großen Speisesälen traditionelle katalanische Küche als freies Büfett angeboten.Bequeme Zufahrt ab Bahnhof bzw. Busbahnhof. Großer Parkplatz. Freundlicher, familiärer Umgang in ruhiger Atmosphäre, sodass man sich hier wie zu Hause fühlen kann. Mit Fahrradverleih.
Els Arenys ist ein ruhiges, bequemes Bauernhaus in Sant Joan de les Abadesses am Ufer des Ter, im Herzen des Verwaltungsbezirks Ripollès. Das Haus ist komplett restauriert und für den Fremdenverkehr hergerichtet, sodass jeder Gast hier einen unvergesslichen Urlaub verleben kann. Vorhanden sind sieben Zimmer mit eigenem Bad, eine Bar und ein Aufenthaltsraum. Große Wiesenflächen, Kinderspielplatz und Sportbereich mit Fußballtor, Basketballkorb und Volleyballnetz. Alle Zimmer mit Internet-Anschluss. Unterkunft mit Halbpension.
Diese im ehemaligen Bahnhofsgebäude untergebrachte Landherberge liegt mitten im Park des früheren Güterbahnhofs von Sant Joan de les Abadesses, gleich beim Grünen Weg der Route des Eisens und der Kohle zwischen Ripoll und den Bergwerken von Ogassa. Nach Barcelona sind es von hier aus 120, nach Girona 72 km. Das seiner Art nach einmalige Gebäude wurde vollkommen erneuert und für die Unterbringung von insgesamt 86 Personen umgestaltet. Behindertengerecht ausgestattete Zimmer sind vorhanden. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für die verschiedensten Fuß- und Radwanderungen längs dem Grünen Weg sowie für Streifzüge durch den historischen Kern des Ortes mit der Alten Brücke, dem Kloster und zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten.Fahrradverleih, auch mit behindertengerechten Rädern. Kostenlose Unter-stellmöglichkeit für Fahrräder.
LA PEÇALLARGAOGASSA
Das Landhaus La Peçallarga liegt eingebettet in eine wunderschöne Vorgebirgslandschaft auf einem acht Hektar großen Anwesen in Ogassa (Verwaltungsbezirk Ripollès), durch dessen Wald ein kleiner Bach plätschert. Die alte Scheune wurde zu einem gemütlichen Unterkunftsbetrieb umgebaut und bietet nun vier Zimmer (zwei Dreibett- und zwei Doppelzimmer), die mit allen für ein Haus mit ländlichem Charakter typischen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Das Haus bietet unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vor Ort und in der unmittelbaren Umgebung und ist aufgrund seiner günstigen Lage idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Täler von Ribes und Camprodon.
Ctra. de Barcelona a Puigcerdà (C-17), km 92,5
17500 RipollTel. +34 972 701 062Fax +34 972 714 343
Pg. del Compositor Honorat Vilamanyà, 4-5
17500 RipollTel. +34 972 702 353Fax +34 972 715 100
Mas Els Arenys17860 Sant Joan de les Abadesses
Tel. +34 629 553 [email protected]
www.elsarenys.com
Parc de l’Estació, s/n17860 Sant Joan de les Abadesses
Tel. +34 972 720 [email protected]
www.rutadelferro.com
La Peçallarga17861 Ogassa
Tel. +34 972 728 041 / +34 649 843 760
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
21

6
7
8
9
HOTEL BORRELLOLOT
HOTEL LA PERLAOLOT
CÀMPING LES PRESES-NATURA LES PRESES
CASA DE COLÒNIES LES PRESESLES PRESES
Haus in ruhiger Lage, eingebettet in den Naturpark der Vulkangegend der Garrotxa und nicht weit entfernt vom Geschäftszentrum der Stadt. Das Hotel Borrell ist idealer Standort für einen Besuch des Verwaltungsbezirks und dessen Hauptstadt Olot. Bis zum Grünen Weg von Olot nach Girona sind es nur 50 m.Mit Garage (für Fahrräder kostenlos).
Dieses familiär geführte Aparthotel mit langer Tradition und modernsten Einrichtungen liegt mitten in der Stadt, und doch nur einen Steinwurf entfernt von einer bezaubernden Natur. Im Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa gleich beim Vulkanmuseum und nur 200 m entfernt vom Grünen Weg gelegen, bereitet das Hotel La Perla seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in einer ruhigen, gastlich-bequemen Atmosphäre.Das Haus besitzt komplett eingerichtete Zimmer und Apartments, bei denen man bei aller Unabhängigkeit ganz in den Genuss der Vorteile eines Hotels kommt. Restaurant mit traditioneller und marktorientierter Küche.
Von dem in Les Preses gleich neben dem örtlichen Schwimmbad gelegenen Campingplatz aus sind es nur 300 m bis zur Ruta del Carrilet. Die Anlage ist in eine wunderschöne Landschaft eingebettet und verfügt über das typische Dienstleistungsangebot eines kleinen, ruhigen Dorfes, das nur 15 Minuten von der Bezirkshauptstadt Olot entfernt ist. Der Platz ist idealer Standort, um sich mit dem natürlichen und historischen Vermächtnis des Verwaltungsbezirks eingehend vertraut zu machen. Darüber hinaus gibt es vielfältige Möglichkeiten für Abenteuersport mit Angeboten für alle Altersstufen und Niveaus, und natürlich kann auch viel gewandert werden: zu Fuß über gut ausgezeichnete Feld- und Waldwege oder per Fahrrad längs des Grünen Wegs. Radlern steht diesbezüglich auch das Logistikzentrum für Fahrräder zur Verfügung. Abgesehen von den durch die Nähe der Ruta del Carrilet gegebenen Vorteilen kommt man als Gast des Campingplatzes Natura auch in den Genuss der äußerst gepflegten Sportanlagen der Gemeinde.
In dem im Naturpark des Vulkangebiets gelegenen Dörfchen Les Preses befindet sich, gleich bei der Pfarrkirche Sant Pere und nur 250 m von der Ruta del Carrilet entfernt, das örtliche Land- und Ferienheim, das das ganze Jahr über zur Übernachtung in Anspruch genommen werden kann. Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Fuß- und Radwanderungen, vermitteln Ihnen einen mit der Gegend bestens vertrauten Begleiter und stellen für Sie einen Picknickkorb für unterwegs zusammen. Wer sein Fahrrad nicht mitbringen will, der kann es in unserem Logistikzentrum für Fahrräder am Fuß des Grünen Wegs einfach bei uns ausleihen.Wir hoffen, die Landschaft unserer Heimat sagt Ihnen ebenso zu wie die bei uns gereichte deftige Hausmannskost.
C. del Notari Nonet Escubós, 817800 Olot
Tel. +34 972 276 161Fax +34 972 270 408
Ctra. de la Deu, 917800 Olot
Tel. +34 972 262 326Fax +34 972 270 774
Sector La Boada, s/n17178 Les Preses
Tel. +34 972 692 093Fax +34 972 692 [email protected]
www.atma.cat
C. de l’Hospital, s/n17178 Les Preses
Tel. +34 972 692 023Fax +34 972 692 020
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
22

11
12
13
14
10
MAS GARGANTA - CASA RURALLA PINYA (LA VALL D’EN BAS)
FONDA FINET SANT FELIU DE PALLEROLS
HOTEL CAN GARAYLES PLANES D’HOSTOLES
HOTEL SANT MARÇALAMER
Bäuerliches Anwesen mit Tieren, Gemüsegarten, offenem Kamin und Galerie sowie mit prachtvollen Ausblicken auf La Vall d’en Bas und den Puigsacalm. Das Haus liegt am Ortseingang von La Pinya (GPS +42° 11’ 13,74”, +2° 26’ 49,57”), dort, wo der Grüne Weg von Ripoll nach Olot endet und die Ruta del Carrilet von Olot nach Girona ihren Anfang nimmt. Vorhanden sind sieben Zimmer mit Bad und eine ausgebaute Scheune für kleinere Fuß - und Radwandergruppen. Mas Garganta verwöhnt seine Gäste mit einer ausgezeichneten Hausmannskost auf der Grundlage von Produkten aus dem eigenen Gemüsegarten und der unmittelbaren Umgebung und bietet sich als idealer Ausgangspunkt für eine Erkundung des Naturparks des Vulkangebiets der Garrotxa dar. Preis pro Person und Tag (Halbpension): 60 Euro, Kaffee, Tee, Wein und Mehrwertsteuer inbegriffen. Radfahrern und Wanderern wird ein kostenloser Picknickkorb mitgegeben. An Wochenenden wird ein Minimum von zwei Übernachtungen in Rechnung gestellt. Kinder sind willkommen (50% Rabatt).
Ein im historischen Ortskern von Sant Feliu de Pallerols gelegenes Landgasthaus mit einem bis auf das Jahr 1865 zurückgehenden Speiselokal. Alle Zimmer verfügen über Bad, Fernseher, Balkon, Heizung und Fahrstuhl. Ein Zimmer auch mit behindertengerechter Ausstattung. Das Haus unterhält einen eigenen Parkplatz, einen Swimmingpool und einen Kinderspielplatz.Im Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa gelegen, nur 10 km von Olot und eine Autostunde vom Strand entfernt. Neben der in unmittelbarer Nähe der Fonda Finet verlaufenden Ruta del Carrilet Olot-Girona stehen dem Gast auch zahlreiche weitere Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren zur Verfügung. Zwei Übernachtungsbetriebe stehen Ihnen zur Wahl, beide mit der gleichen Servicequalität und der gleichen aufmerksamen Bedienung.
Das Landhotel Can Garay in Les Planes d’Hostoles liegt nur 50 m vom Grünen Weg entfernt, auf halbem Weg zwischen Olot und Girona und in unmittelbarer Nähe des Naturparks des Vulkangebiets der Garrotxa.Der familiär geführte Betrieb befindet sich in einem Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1906 und besitzt sechs Doppelzimmer und eine Suite. Alle Zimmer gehen auf einen großen, traditionsreichen Garten und verfügen über ein komplettes Bad mit Haartrockner, Heizung, Fernseher und Internet-Anschluss.Can Garay bietet seinen Gästen kostenlose Parkplätze und eine Unterstellmöglichkeit für die mitgebrachten Fahrräder. Darüber hinaus steht ein Bereich für Radwäsche und kleinere Reparaturen zur Verfügung. Zum Service-Angebot gehören ferner Bar- und Küchenbetrieb, Picknick-Rucksäcke, Gruppenfrühstücke und ein Gartengrill. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt liegt eine Haltestelle der zwischen Barcelona/Girona und Olot verkehrenden Busse der regionalen Nahverkehrsgesellschaft Teisa.
Das nur 500 m von der Ruta del Carrilet Olot-Girona entfernte Hotel Sant Marçal hat zwölf voll renovierte Zimmer mit Fernseher und komplettem Bad. Hinzu kommen ein schöner Swimmingpool und verschiedene Unterkunftspakete. Aufgrund der günstigen Lage des Hauses besteht Möglichkeit für die verschiedensten Ausflüge in die Umgebung von Amer, , wobei besonders die Ruta de les Ermites zu den verschiedenen Einsiedlerkapellen der Gegend zu empfehlen wäre. Die zwischen Girona und Olot verkehrenden Linienbusse halten direkt vor dem Hotel.Sant Marçal – wo Gäste sich wie zu Hause fühlen.
EL FERRÉS - CASA RURALJOANETES (LA VALL D’EN BAS)
El Ferrés, ein liebevoll restauriertes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, liegt in Joanetes in der Gemeinde La Vall d’en Bas, nur wenige Kilometer von Olot entfernt. Im Erdgeschoss dieses 500 Quadratmeter großen Anwesens befinden sich die Empfangshalle und der Speisesaal mit Kamin und Bad. Die beiden Obergeschosse nehmen sieben Zimmer mit Bad und Heizung für insgesamt 14 Personen sowie zwei Gemeinschaftsräume auf. Geboten wird typische Hausmannskost auf der Grundlage einheimischer Produkte, darunter auch aus eigenem Anbau. Ausgesprochen familiäre Atmosphäre in einer landschaftlich einmalig schönen Lage am Fuß des Puigsacalm und der Serra de Llancers, umgeben von Wald und Wiesen und gleich beim Ufer der Riera de Joanetes.
Ctra. a Riudaura 17179 La Pinya
(la Vall d’en Bas) Tel. +34 677 440 276 /
+34 972 271 [email protected]
www.masgarganta.com
C. de Sant Antoni, 317174 Sant Feliu de Pallerols
Tel. +34 972 444 024 / +34 679 726 070
Fax +34 972 444 [email protected]
www.fondafinet.com
Av. de Narcís Arnau, 617172 Les Planes d’Hostoles
Tel. +34 972 448 253 / +34 649 508 371
17176 Joanetes(la Vall d’en Bas)
Tel. +34 972 690 [email protected]
www.elferres.com
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
Ctra. d’Olot (C-63), km 4717170 Amer
Tel. +34 972 430 723Fax +34 972 430 986
23

16
17
18
15
HOTEL FONDA TARRÉSANGLÈS
CAN POL DE DALT - CASA RURALBESCANÓ
HOTEL LLEGENDES DE GIRONA CATEDRALGIRONA
Ein zentral gelegenes Haus mit langer kulinarischer Tradition. Für die Qualität des Betriebs bürgen 40 Jahre Erfahrung im Dienst am Kunden sowie ein klar ausgeprägter Wille zu kontinuierlicher Erneuerung und Modernisierung. Das Haus bietet Restaurant und Barbetrieb und verfügt über zwölf Zimmer mit individueller Ausstattung und unterschiedlicher Preisstellung. Hinzu kommen Lift, Satellitenfernsehen, Heizung, WLAN und eine kostenlos zu nutzende Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Sonderpreise und Sonderangebote für Gruppen. Neben verschiedenen Wanderrouten durch das Gemeindegebiet von Anglès besteht auch Gelegenheit zu größeren Ausflügen, so etwa der Aufstieg zu der von der örtlichen Bevölkerung selbst restaurierten Einsiedlerkapelle Santa Bàrbara, ein Besuch der kleinen Kapelle in Sant Julià del Llor als Ausgangspunkt weiterer Wanderrouten oder ein Besuch der romanischen Brücke aus dem 12. Jahrhundert. Über die Landstraße nach Osor erreicht man ferner die Marienwallfahrtskirche der Mare de Déu del Coll. Anglès liegt 17 km von Girona und 15 km vom Flughafen der Stadt entfernt.
Radwanderern bietet Can Pol de Dalt die Möglichkeit für einen Aufenthalt in einem frei stehenden Landhaus für vier bis acht Personen. Nur 700 m vom Grünen Weg entfernt, überzeugt das Haus durch seine ruhige Lage mit Blick auf die Pyrenäen und die Berge El Far und Rocacorba. Für die Gäste besteht ein effizienter Transferdienst für Fahrräder. In kulinarischer Hinsicht sind das hausgemachte Brot und der Zuckerblechkuchen aus eigenem Holzbackofen zu empfehlen.
Das Hotel Llegendes de Girona heißt alle Radtouristen willkommen, die hier nach einem Tag voller beeindruckender Erlebnisse eine unvergessliche, stilvolle und komfortable Nacht verbringen wollen. Das Haus arbeitet mit dem Bike Breaks Girona Cycle Centre zusammen, das sich, wie das Hotel selbst, in einer unvergleichlich idyllischen Lage im Herzen der Altstadt, nicht weit entfernt von den örtlichen Radwegen und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Gironas, befindet.Den Gästen stehen alle einschlägigen Dienstleistungen zur Verfügung, darunter Fahrradverleih, Transferservice, Reparaturdienst, sachkundige Begleitung und Unterstellmöglichkeit für das eigene Fahrrad.
CAN JEPET - CASA RURALLA CELLERA DE TER
Can Jepet ist ein im Jahr 1700 erbautes Landhaus, zu dem ein großes landwirtschaftliches Anwesen gehört. Das Haus mit seinen dicken Steinmauern wurde 2000 rundum erneuert, hat dabei aber trotz neuester Technik (Fernseher und WLAN) nichts von seinem angestammten rustikalen Charme verloren. Vorhanden sind neun Zimmer mit Bad und ein komplett mit Küche, Bad und Balkon ausgestattetes Apartment. Im Erdgeschoss befinden sich ein ansprechender Fernseh- und Gesellschaftsraum, die Küche und das Esszimmer mit offenem Kamin und wunderschönen Ausblicken auf den Garten, die Felder und die umliegenden Berge. Die geräumigen Schlafzimmer zeichnen sich durch eine ausgesprochen gemütliche Atmosphäre aus und bieten Internet-Anschluss und ein Bad mit Dusche und Whirlpool-Badewanne zum Entspannen. Auf den Tisch kommt eine abwechslungsreich gestaltete, traditionelle Hausmannskost auf der Grundlage von natürlichen, einheimischen Produkten. Rund um das Haus erstreckt sich eine über 1.500 Quadratmeter große Gartenanlage. Hinzu kommen Swimmingpool, Gartengrill, Pingpong-Tische, ein Fußballplatz und ein Kinderspielplatz sowie eine zwei Hektar große landwirtschaftliche Anbaufläche.
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
C. del Portal de la Barca, 417004 Girona
Tel. +34 972 220 905Fax +34 972 486 971
Pl. de Catalunya, 517160 Anglès
Tel. +34 972 421 314Fax +34 972 421 314
C. de les Brugueres, 1617165 La Cellera de TerTel. +34 972 424 127 /
+34 691 313 [email protected]
www.canjepetcasarural.com
Veïnat de Trullàs 17162 Bescanó
Tel. +34 972 420 052Fax +34 972 420 765 [email protected] www.bedandbike.cat
24

19
20
21
22
23
Pg. Romeu, 217240 Llagostera
Tel. +34 972 830 [email protected]
ALBERG CERVERÍGIRONA
Die im Oktober 1990 in Betrieb genommene Jugendherberge Cerverí liegt in der Altstadt von Girona, nur 100 m von der Rambla und vom Rathaus der Stadt entfernt und unmittelbar beim urbanen Streckenabschnitt des Grünen Wegs. Vom 15. September bis zum 30. Juni dient das Haus als Studentenheim und Jugendherberge mit 50 bzw. 40 Betten; an Wochenenden erhöht sich die Übernachtungskapazität der Jugendherberge jedoch bis auf 70 Betten. Vom 1. Juli bis zum 14. September wird das Haus ausschließlich als Jugendherberge genutzt und bietet dann insgesamt 94 Betten, verteilt auf Zimmer für 2, 3, 4, 5, 6 oder 8 Personen. Das Haus besitzt alle für Unterkünfte dieser Art gängigen Serviceleistungen (Waschsalon, Speisesaal, Fahrradverleih usw.).
HOTEL PENINSULARGIRONADas Hotel Peninsular liegt mitten im historischen Zentrum der Stadt Girona, umgeben von schicken Boutiquen und Geschäften und nur zwei Minuten vom Bahnhof entfernt. Das Haus besitzt 48 Zimmer und verschiedene Gesellschaftsräume für bis zu 80 Personen. Mit Parkbereich gleich beim Eingang und einem öffentlichen Parkplatz nach 50 m. Mit Frühstücksbüfett und Bar, Zimmerservice, Wäschereiund kostenlosem DSL und Fax-Anschluss.
AGROTURISME SANT DIONÍSCAMPLLONG
HOTEL MAS ROSCASSÀ DE LA SELVA
HOSTAL EL CARRILLLAGOSTERA
Sant Dionís ist eine typisch katalanische Masia aus dem 13. Jahrhundert, die unter Beibehaltung ihres ursprünglichen Charakters als befestigtes Bauernhaus voll restauriert und den Ansprüchen unserer heutigen Zeit angepasst wurde. Umgeben von Feldern und Weiden, liegt das Haus als Teil eines landwirtschaftlichen Unternehmens weit entfernt von Lärm und Verkehr und besitzt doch optimale Verkehrsverbindungen. Wer einen ruhigen Aufenthalt in bäuerlicher Umgebung sucht, in engem Kontakt mit der Natur leben und interessante Fuß- und Radwanderungen zum Strand oder in die nahen Ortschaften unternehmen will, der findet hier einen idealen Standort. Für insgesamt 15 Personen. Das Haus hat sechs Zimmer (davon eines behindertengerecht), jeweils mit Bad und Internet-Anschluss. Familiäre Atmosphäre und deftige Hausmannskost.
Das Hotel Mas Ros eignet sich gleichermaßen für Privaturlauber wie für Geschäftstouristen. Neun bequeme, komfortabel eingerichtete Zimmer in einem großen, renovierten Gehöft, das auf eine fast tausendjährige Geschichte zurückblicken kann. Das nach dem früheren Anwesen benannte Hotel Mas Ros liegt zwischen Cassà de la Selva und Llagostera an der Landstraße von Girona nach Sant Feliu de Guíxols. Von Mas Ros aus sind es nur 15 Minuten bis zur Küste, 15 Minuten bis nach Girona und zum Flughafen Girona-Costa Brava und 10 Minuten bis zur Autobahn. Die Ruta del Carrilet verläuft nur wenige Meter hinter dem Hotel und führt hier durch ein weitgehend ebenes, vor allem landwirtschaftlich geprägtes Gelände, das fürs Radfahren so richtig geschaffen ist. Die im Restaurant L’Alzina servierte Küche basiert auf besten einheimischen Produkten, so wie sie hier Meer und Berge zu bieten haben.
Die Pension liegt unmittelbar am Grünen Weg, auf halber Höhe zwischen Girona und Sant Feliu und in unmittelbarer Nähe einer hübschen Parkanlage. Die Zimmer sind mit Klimaanlage und einem 32-Zoll-Flachbildfernseher ausgestattet und bieten eine schöne Aussicht auf den angrenzenden Park. Seit 1949 ist das Haus für seine deftigen Frühstücke und seine leckeren Stullen mit Wurst aus Llagostera bekannt. Das dazu gehörende Restaurant bietet traditionelle Hausmannskost mit einem täglich wechselnden Menü, am Wochenende auch mit Service à la carte. Getrennte Räumlichkeiten für Raucher und Nichtraucher sowie mit einem schönen Innenhof und einer großzügigen Terrasse. Reparaturservice und Ersatzteile für Fahrräder gleich gegenüber. Das Haus ist seit jeher der klassische Zwischenstopp für alle Radtouristen.
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
Ctra. de Girona a Sant Feliu, s/n
17244 Cassà de la SelvaTel. +34 972 461 233
Fax +34 972 463 [email protected]
Veïnat de Can Dionís, 3 Bústia 42
17459 CampllongTel. +34 972 460 401
+34 680 985 932Fax +34 972 460 401
C. Nou, 3 / Av. de Sant Francesc, 6
17001 GironaTel. +34 972 203 800Fax +34 972 210 492
C. dels Ciutadans, 917004 Girona
Tel. +34 972 218 003Fax +34 972 212 083
25

24
25
26
27
CÀMPING RIDAURALLAGOSTERA
Der in den Gavarres-Bergen gelegene Campingplatz Ridaura zeichnet sich durch eine ruhige, familiäre Atmosphäre aus und bietet seinen Gästen auch die Möglichkeit, hier bequem eingerichtete Mobile Homes anzumieten. Bis zu den schönsten Stränden der Costa Brava (Sant Pol, Sant Feliu de Guíxols oder Platja d’Aro) sind es nur 9 km. Und die in unmittelbarer Nähe der Anlage verlaufende Ruta del Carrilet von Sant Feliu de Guíxols nach Girona bietet darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten für Fuß- und Radwanderungen.
HOTEL RESTAURANT BARCAROLASANT FELIU DE GUÍXOLS
Das im Gemeindegebiet von Sant Feliu de Guíxols gelegene Hotel Barcarola teilt sich mit S’Agaró die von üppiger Vegetation umrahmte Platja de Sant Pol als einen der schönsten Strandabschnitte der ganzen Costa Brava. Mit seiner familiären Atmosphäre und einem ausgesprochen gepflegten Service bietet das Haus seinen Gästen beste Voraussetzungen für einen ruhigen, entspannten Urlaubsaufenthalt. In unmittelbarer Nähe verlaufen der historische Streifenweg von Sant Feliu de Guíxols nach Platja d’Aro und die Ruta del Carrilet zwischen Sant Feliu und Girona, sodass das Hotel darüber hinaus auch idealer Ausgangspunkt für die verschiedensten Fuß- und Radwanderungen ist.
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
HOTEL SANT POLSANT FELIU DE GUÍXOLS
CÀMPING SANT POL & BUNGALOUS PARCSANT FELIU DE GUÍXOLS
Das an der Platja de Sant Pol im Gemeindegebiet von Sant Feliu de Guíxols gelegene Hotel Sant Pol bietet seinen Gästen familiären Umgang und eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre. Alle Zimmer sind bequem eingerichtet (Klimaanlage, komplettes Bad, Fernseher usw.) und finden durch ein gepflegtes Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte (Spezialität sind Fischgerichte) ihre ideale Ergänzung. Das Hotel Sant Pol ist optimaler Standort für die verschiedensten Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel, darunter insbesondere der nur 300 m entfernte Wanderweg der Ruta del Carrilet zwischen Sant Feliu de Guíxols und Girona.
Der kleine Campingplatz Càmping Sant Pol & Bungalou Parc mit seiner ausgesprochen familiären Atmosphäre liegt zwischen S’Agaró und Sant Feliu de Guíxols, nur 350 m vom Strand von S’Agaró und 500 m vom Ort selbst entfernt (GPS 41° 47’ 10” N, 3° 2’ 28” E). Der terrassenartig angelegte Platz ist mit mehr als 1.000 verschiedenen Blumen- und Pflanzenarten begrünt und besitzt einen eigenen Swimmingpool, einen Lebensmittelladen, eine Bar mit Sonnenterrasse, eine Bibliothek, einen Spielsalon, eine Minigolf-Anlage, Pingpong-Tische und ein kleines, gemütliches Restaurant. Ferner besteht freier Internet-Zugang (WLAN).Wer will, kann mitten in der Natur auch hübsche Holzbungalows in typisch mediterraner Gestaltung anmieten.Für campingbegeisterte Radfahrer gibt es Sonderpreise.
C. del Doctor Fleming, 117220 Sant Feliu de Guíxols
Tel. +34 972 327 269 / +34 972 208 667
Fax +34 972 222 [email protected]
Platja de Sant Pol, 12517220 Sant Feliu de Guíxols
Tel. +34 972 321 070Fax +34 972 822 378
Ctra. de Girona a Sant Feliu (C-65), km 6,5
Apartat 3217240 Llagostera
Tel. +34 972 830 [email protected]
C. de Pau Picasso, 1-1917220 Sant Feliu de Guíxols
(Platja de Sant Pol)Tel. +34 972 326 932Fax +34 972 820 [email protected]
26

28
29
30
31
1
Av. d’Andorra, 1317251 Calonge
Tel. +34 972 651 564Fax +34 972 650 553
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
CÀMPING CALA GOGOPLATJA D’ARO
Genießen Sie einen Campingplatz mit Bungalow-Park in optimaler Lage an einer wunderschönen kleinen Badebucht. Schöne Stellplätze, großzügige Einrichtungen erster Kategorie und dazu ein familiäres Ambiente, was von den angesehensten europäischen Campingführern (ADAC und ACSI) lobend herausgestellt wird. In den voll ausgestatteten Bungalows und Mobil Homes (mit Bettwäsche, Küchengeschirr, Grill, Gartenmöbel und teilweise sogar mit Klimaanlage) verbringen Sie einen unbeschwerten Urlaub. Mit Fahrrad- und Kajak-Verleih und Tauchschule. DreiSwimmingpools, davon zwei mit Klimatisierung durch Sonnenenergie. Geöffnet von Mai bis September. Nur 3 km vom Ausgangspunkt des Grünen Wegs in Sant Feliu entfernt.
CÀMPING CASTELL PARKPALAMÓSEin kleiner Campingplatz mit familiärer Atmosphäre, bequem zu erreichen und ausgesprochen ruhig. Der Platz erstreckt sich auf einem weithin ebenen Gelände und liegt unweit der Bucht von Palamós und der Strände Castell und La Fosca, nur wenige Meter entfernt von der von Palamós nach Palafrugell führenden Ruta del Tren Petit mit ihren Abzweigungen zu den verschiedenen Stränden. Bestens geeignet als Ausgangspunkt für Fuß- und Radwanderungen durch die land- und forstwirtschaftlich geprägte Landschaft des Empordà.Die Gegend bietet die verschiedensten landschaftlichen und kultur-geschichtlichen Anziehungspunkte und eignet sich so geradezu ideal für einen unvergesslichen Campingurlaub. Mountainbikern stehen verschiedene Routen durch die Gavarres-Berge zur Verfügung. Geöffnet von der Karwoche bis Monat September. Sonderpreise für Radfahrer, die auf dem Platz übernachten (Rad + Zelt).
HOTEL BLAU MARLLAFRANC
EMPORDÀ BIKE RESORTLA BISBAL D’EMPORDÀ
Ein Geschenk für alle Sinne: Ein strahlend blauer Himmel über einem strahlend blauen Meer – ein Blau, so wie Sie es sonst noch nirgends gesehen haben. Im Hotel Blau Mar können Sie der Stille der Wellen und dem Flug der Möwen lauschen. Im Blau Mar fühlen Sie den Geruch von Salz und feuchtem Sand. Kommen Sie und genießen Sie eine neue und unendlich blaue Zeit. Lassen Sie sich verführen!
Empordà Bike Resort ist ein Radsportzentrum im Herzen des Verwaltungsbezirks Baix Empordà. Zwischen dem Flachland des Empordà und den Gavarres-Bergen bieten wir GPS-geführte Mountainbike-Routen und Radausflüge, wobei fast alle Touren direkt bei unserer Niederlassung beginnen und dort auch wieder enden. Sie können mit Ihrem eigenen Rad kommen oder auch ganz einfach unseren Mietservice in Anspruch nehmen. Wir bieten eine auf Fahrräder spezialisierte Reparatur- und Wartungsgarage mit allem nur erdenklichen Werkzeug und einer speziellen Waschanlage. In einem alten Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert stehen Ihnen bei uns am Stadtrand von La Bisbal d’Empordà eine Reihe von komplett eingerichteten ländlichen Apartments für zwei bis maximal sechzehn Personen zur Verfügung. Empordà Bike Resort ist ideal für einen vier-, sechs- oder achttägigen Radurlaub!
RESTAURANT SANT MARÇALAMER
Das nur 500 m von der Ruta del Carrilet von Olot nach Girona entfernte Restaurant Sant Marçal bietet katalanische Küche bester Qualität. Neben den üblichen Fisch- und Fleischgerichten wird der Gast auch mit Leckerbissen der besonderen Art verwöhnt, darunter beispielsweise Schweinsfüßchen, Schnecken und Forellen (aus eigener Zucht), oder mit Spezialitäten der modernen katalanischen Küche wie etwa Escalivada-Timbale oder Sardellen mit Olivenpaste.Das Restaurant besitzt drei Speisesäle, von denen einer auch als Raum für private Feiern und Festessen genutzt werden kann. Mit Bankettservice. Den Sommer über steht auch eine schöne Freiterrasse vor dem betriebseigenen Swimmingpool zur Verfügung. Das Restaurant Sant Marçal bedient seine Gäste nun bereits seit 36 Jahren.
Ctra. de Palamós a Palafrugell (C-31), km 328
17253 Vall-llòbregaTel. +34 972 315 263Fax +34 972 315 263
C. de la Farena, 3617211 Llafranc
Tel. +34 972 610 [email protected]
Apartat 17017100 La Bisbal d’Empordà
Tel. +34 972 64 18 [email protected]
Ctra. d’Olot (C-63), km 4717170 Amer
Tel. +34 972 430 723Fax +34 972 430 986
27

4
5
2
3 RESTAURANT MAS DE CUCANGLÈS
In einem über zweihundert Jahre alten Bauernhaus, das 2007 umfassend renoviert wurde, befindet sich dieses Restaurant, das seinen Gästen, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, eine außerordentlich gepflegte, qualitativ anspruchsvolle Küche mit einer großen regionalen Weinkarte und hausgemachten Nachspeisen serviert. Mas de Cuc eignet sich für eine gemütliche Mahlzeit mit der ganzen Familie ebenso wie für ein Essen mit Geschäftspartnern und Freunden. Das Haus besitzt zwei kleine Nebenzimmer (das eine für acht, das andere für zwölf bis vierzehn Personen) und bietet Service à la carte, Sondermenüs für Gruppen und ein spezielles Wochenendmenü.
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
RESTAURANT EL PATI VERDGIRONA
RESTAURANT L’ALZINACASSÀ DE LA SELVA
Das Restaurant El Pati Verd im 4-Sterne-Hotel Carlemany im Herzen der Stadt Girona ist umgeben von einem stimmungsvollen Garten, der die ideale Atmosphäre für ein anspruchsvolles Speisenangebot mit eigenen Kreationen, jahreszeitlichen Spezialitäten und Gerichten der traditionellen katalanischen Küche schafft. Bei einer so attraktiven gastronomischen Offerte findet jeder wirklich das, was er sucht: vom Einzelgast bis hin zu kleineren Reisegruppen. Mittagstisch mit Tagesmenü von Montag bis Freitag. Sonntags geschlossen. Die urbane Verbindung zwischen dem Grünen Weg von Girona nach Olot und dem von Girona nach Sant Feliu de Guíxols verläuft nur 100 m von unserem Restaurant entfernt.
Das in einem alten, restaurierten Bauernhaus untergebrachte Restaurant L’Alzina des Hotels Mas Ros bietet seinen Gästen eine ehrliche Küche, die vor allem auf der Qualität der verarbeiteten Produkte und einer eingehenden Kenntnis des vor Ort bestehenden Angebots aus Meer und Bergen basiert. Ein Haus mit anerkanntem Prestige zwischen Modernität und Traditionsbewusstsein mit persönlicher, familiärer Bedienung. Geöffnet 365 Tage im Jahr.
RESTAURANT-HOTEL PASTERALEL PASTERAL - LA CELLERA DE TER
Umgeben von Stauseen, Wäldern und Bergen und in unmittelbarer Nähe des alten Schmalspurbahnhofs El Pasteral (heute eine Kunstschule) am Ufer des Ter liegt das Restaurant-Hotel Pasteral. Für maximal 26 Personen eingerichtet, besitzt dieses komfortable Haus sechs Zimmer und zwei Suiten mit individueller Gestaltung, die jeweils mit komplettem Bad und Whirlpool-Badewanne (in den Suiten als Doppelwanne), Haartrockner, Fernseher und kostenlosem Internet-Anschluss (WLAN) ausgestattet sind. Zur freien Verfügung der Gäste stehen ein hauseigener PC und eine Spa-Wanne unter freiem Himmel. Großzügige Gesellschaftsräume mit offenem Kamin und wunderschöner Aussicht. Hauseigenes Restaurant mit Tagesmenü und Service à la carte, auch für Gruppen und Feiern.
Casa Gran, núm. 2Barri de Cuc17160 Anglès
Tel. +34 972 422 123 / +34 619 837 937
Pl. de Miquel Santaló17002 Girona
Tel. +34 972 211 212Fax +34 972 214 994
Ctra. de Girona a Sant Feliu, s/n
17244 Cassà de la Selva Tel. +34 972 461 233
Fax +34 972 463 868 [email protected] www.hotelmasros.com
C. de les Brugueres, 16 El Pasteral
17165 La Cellera de TerTel. +34 972 424 115
28

6
7
1
2
3
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
RESTAURANT BAR EL CARRILLLAGOSTERA
Das Restaurant liegt unmittelbar am Grünen Weg, auf halbem Weg zwischen Girona und Sant Feliu und in unmittelbarer Nähe einer hübschen Parkanlage. Seit 1949 ist das Haus für seine deftigen Frühstücke und seine leckeren Stullen mit Wurst aus Llagostera bekannt. Das Restaurant bietet traditionelle Hausmannskost mit einem täglich wechselnden Menü, am Wochenende auch mit Service à la carte. Getrennte Räumlichkeiten für Raucher und Nichtraucher sowie mit einem schönen Innenhof und einer großzügigen Terrasse. Reparaturservice und Ersatzteile für Fahrräder gleich gegenüber. Das Haus ist seit jeher der klassische Zwischenstopp für alle Radtouristen.
RESTAURANT FONT PICANTSANTA CRISTINA D’ARODas an der Ruta del Carrilet zwischen Girona und Sant Feliu de Guíxols gelegene Restaurant Font Picant zeichnet sich ganz besonders durch seine ruhige Lage fernab jeden Verkehrs aus. Kinder finden hier ideale Voraussetzungen zum Spielen, und die Eltern können die hauseigene Küche genießen. Die Offerte des Hauses basiert vor allem auf erstklassigen Produkten vom Holzkohlengrill, darüber hinaus aber auch auf verschiedenen klassischen Rezepten, die hier reizvoll und innovativ zu Tisch gebracht werden. Den Sommer über steht eine wunderschöne Terrasse zur Verfügung, und das ganze Jahr über wird den Gästen Livemusik geboten.Mit Fahrradverleih.
CENTRE LOGÍSTIC DE BICICLETESLES PRESES
MATAS BIKESSANT FELIU DE PALLEROLS
BICICARRIL.COMAMER
In Les Preses, im Herzen des Naturparks des Vulkangebiets, liegt in unmittelbarer Nähe der Ruta del Carrilet das ATMA-Logistikzentrum für Fahrräder. Hier können Sie nicht nur Fahrräder mieten, sondern Sie finden auch einen technischen Allround-Service, sodass Sie sich beim Radeln voll der Landschaft und der Natur widmen können. Wir befördern die Räder zum Ausgangspunkt der von Ihnen gewählten Strecke und holen sie dann am Ziel auch wieder ab. Wir beraten Sie bei der Auswahl der Routen je nach Zusammensetzung Ihrer Gruppe, stellen Ihnen einen ortskundigen Begleiter und koordinieren die Logistik (Verpflegung für unterwegs, Begleitfahrzeug, Beförderung von Personen und Gepäck, Organisation der Unterkunft usw.), während Sie einen unvergesslichen Tag verbringen.
Matas Bikes liegt in Sant Feliu de Pallerols, im Süden des Verwaltungsbezirks Garrotxa, gleich am Grünen Weg von Olot nach Girona. Angemietet werden können hier Fahrräder für alle Altersstufen, Kindersitze, Schutzhelme usw., sodass einem unvergesslichen Radausflug durch die wunderschöne Umgebung hier nichts mehr im Wege steht.Angeboten werden auch Radausflüge mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und einer mit der Gegend vertrauten Begleitperson, An- und Abtransport für Räder, Gepäck und/oder Personen zum und vom Ausgangs- bzw. Endpunkt der Route sowie Verkauf und Reparatur-Service für Räder jeder Art.
Die in Amer, im Zentrum der Ruta del Carrilet von Olot nach Girona im Verwaltungsbezirk Selva gelegene Firma Bicicarril.com widmet sich ganz dem Radsport für Groß und Klein. Hier, im unmittelbaren Einzugsgebiet der Verwaltungsbezirke Garrotxa, Osona und Gironès, kann man die Schönheit der Grünen Wege innerhalb der Provinz Girona in vollen Zügen genießen – von Ripoll in den Bergen bis hinab nach Sant Feliu de Guíxols an der Küste. Die Firma verleiht, verkauft und repariert Fahrräder jeder Art (auch Tandems, behindertengerechte Räder usw.) und organisiert von erfahrenen Begleitern betreute Radausflüge unterschiedlichen Niveaus. Hinzu kommt ein Transfer-Service für Räder, Gepäck und/oder Personen zum und vom jeweils gewählten Start- bzw. Zielort.
Av. de la Selva, 2-417170 Amer
Tel. +34 972 430 013 / +34 620 547 323
Fax +34 972 430 [email protected]
www.bicicarril.com
Urb. Bell-lloc, 117246 Santa Cristina d’Aro
Tel. +34 972 833 350Fax +34 972 833 350
[email protected]. fontpicant.cat
Antiga Estació, s/n17178 Les Preses
Tel. +34 972 692 023Fax +34 972 692 020
Ctra. d’Olot, 6417174 Sant Feliu
de PallerolsTel. +34 972 444 234 /
+34 637 852 [email protected]
Pg. Romeu, 217240 Llagostera
Tel. +34 972 830 [email protected]
29

4
5
6
7
TRÀFACH BIKESSALT - GIRONA
Das 1956 von Lluís Tràfach Arnau in Girona gegründete Familienunternehmen hat sich auf den Verkauf und die Reparatur von Motorrädern und Fahrrädern spezialisiert. Derzeit besitzt die Firma zwei Verkaufsstellen: die eine in Salt, am Sitz des Unternehmens, die andere in Girona. Aufgrund ihrer langen Erfahrung ist das Unternehmen im Zweiradbereich seit Jahren führend und zählt derzeit zu den wichtigsten Vertriebshändlern für die Motorräder der Marken Yamaha und Piaggio. In Bezug auf Fahrräder besteht eine umfassende Auswahl an Straßen- und Ausflugsrädern und Mountainbikes der verschiedensten Marken.Tràfach Bikes unterhält ferner einen Radverleih mit Straßenrädern, ATB-Modellen und Mountainbikes erster Qualität.
CICLOTURISME I MEDI AMBIENTGIRONA
Leihräder jeder Art, für Erwachsene wie für Kinder. Verfügbar sind Trekking- und Straßenräder, Tandems und behindertengerechte Räder. Speziell für Kinder führen wir Mountainbikes in verschiedenen Größen, Kinderkörbe für Vorder- und Hinterrad, Stangen und Kupplungselemente zur Verbindung der Kinder- mit den Erwachsenenrädern usw.Wir befördern unsere Kunden zum Ausgangspunkt ihrer Route und holen sie am Ziel wieder ab. Diesbezüglich verfügen wir über einen Neunsitzer mit Fahrradanhänger. Unser Büro liegt direkt neben dem Bahnhof und der Bushaltestelle in Girona, wenige Schritte nur entfernt von den Grünen Wegen der Stadt.
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
BIKE BREAKS GIRONA CYCLE CENTRE GIRONA
Der ideale Treff für alle Radler! Im Zentrum der Altstadt von Girona gelegen, zwischen der Kathedrale und der Kirche Sant Fèlix und umgeben von Cafés und Restaurants, bietet das Radsportzentrum Bike Breaks seinen Kunden alles, was mit dem Radfahren zu tun hat: Vermietung, Transport, Reparatur und sachkundige Begleitung. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst!
CICLES JKCASTELL D’ARO - PALAFRUGELL
Dieses im Herzen des Verwaltungsbezirks Baix Empordà gelegene Familienunternehmen hat sich ganz auf Radfahrer spezialisiert. Geboten werden Radverleih (über 350 Räder), Radrouten längs der örtlichen Grünen Wege und in der gesamten Provinz Girona sowie Reparaturwerkstatt, Transfer-Service und viele andere Dienstleistungen mehr, damit Radler hier das ganze Jahr über bei optimalen klimatischen Bedingungen voll auf ihre Rechnung kommen. Die Firma führt auch das in Castell-Platja d’Aro gelegene Mountainbike-Zentrum Baix Empordà in unmittelbarer Nähe der Ruta del Carrilet zwischen Sant Feliu de Guíxols und Girona.Verleih von behindertengerechten Fahrrädern.
C. Major, 14 17190 Salt
Tel. +34 972 234 943
C. de Salt, 25 17001 Girona
Tel. +34 972 406 067 [email protected] www.motostrafach.com
C. dels Impressors Oliva, 2-A 17005 Girona
Tel. +34 972 221 047Fax +34 972 206 115
C. del Portal de la Barca, 1217004 Girona
Tel. +34 659 266 [email protected]
C. d’Àngel Guimerà, 4917200 Palafrugell
Tel./Fax +34 972 610 [email protected]
30

TAXI ANTONI JUANALS
8
9
10
1
1
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
RUEDAS VIVASS’AGARÓDie im Jahr 2003 gegründete Firma Holiday Bikes hat ihren Sitz in der Hauptstraße von S’Agaró, unweit der Ruta del Carrilet von Sant Feliu de Guíxols nach Girona (200 m). Das Unternehmen verleiht Fahrräder jeder Art (auch mit Elektromotor) und gehört zur Holiday-Bikes-Gruppe, die Radfahrern bereits seit zwanzig Jahren zur Verfügung steht. Reservierungen können über die Website www.holiday-bikes.com oder direkt bei der Firma selbst vorgenommen werden. Eine ideale Freizeitalternative für Ihren nächsten Urlaub.
TAXI BIKES - ANTONI JUANALSSANT FELIU DE GUÍXOLS
Taxi-Service mit fünf- und siebensitzigen Fahrzeugen: Abholung und Transfer-Service für Personen, Fahrräder und Gepäckstücke.Das Unternehmen hat sich besonders auf den Bereich der Grünen Wege spezialisiert.Taxi Bikes ist ein seriöses, professionelles Unternehmen, das gern auch auf Sonderwünsche eingeht.Pannenhilfe bei Radunfällen und sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen.
DOJO SANT FELIUSANT FELIU DE GUÍXOLS
Das zwischen Meer und Bergen, gleich am Radweg in Sant Feliu de Guíxols, der Endstation des Grünen Wegs, gelegene Radzentrum Dojo Sant Feliu hat alles, was der Radfahrer braucht. Angeboten werden Fuß- oder Radwanderungen mit sachkundiger Begleitung, Vermietung von Trekkingrädern (ideal für den Grünen Weg) und Rennrädern (mit Carbon - oder Alu-Rahmen) sowie Transfer-Dienste für Räder und Radfahrer. Vorhanden sind ferner Kindersitze, Zubehör (Helme, Werkzeug, Pumpen und Flickmaterial) und eine gut eingerichtete Radwerkstatt.
CEA ALT TERSANT JOAN DE LES ABADESSES
Das Zentrum für Umwelterziehung Alt Ter (CEA Alt Ter) ist eine im Jahr 2000 gegründete Vereinigung, die sich für die Verbreitung, die Pflege und den Schutz des natürlichen und kulturellen Vermächtnisses der östlichen Pyrenäen einsetzt. Das Zentrum bietet die verschiedensten Aktivitäten, die sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Gruppen jeder Altersstufe (Schulklassen, Familien, Seniorenklubs, Vereine usw.) wenden und Schulungsaufenthalte, kulturhistorische Führungen, Wanderungen und Kurse über aktuelleUmweltfragen zum Gegenstand haben.
CICLOTURISME I MEDI AMBIENTGIRONADieses ganz auf Fuß- und Radwanderungen spezialisierte Unter-nehmen hat für alle, die die Grünen Wege der Provinz Girona nutzen wollen, interessante Angebote bereit:- Komplette Touristikpakete für Aufenthalte von 7 Tagen/6 Nächten bis 2 Tagen/1 Nacht, mit Unterkunft, Radverleih, Personen- und Rad-Transfer zum Ausgangspunkt der jeweiligen Route bzw. Abholung am Ende des Ausflugs, Beförderung von Gepäck, Unterlagen und Kartenmaterial, Information zur Gegend und zur konkreten Route usw.- Einzeldienstleistungen: Radverleih, Radverleih mit Transfer-Service usw.
Av. Platja d’Aro, 24217248 S’Agaró
Tel. +34 972 322 569Fax +34 972 320 594
[email protected]@holiday-bikes.comwww.holiday-bikes.com
Ctra. de Girona, 215, 1r17220 Sant Feliu de Guíxols
Pl. de Catalunya, s/n17240 Llagostera
Tel. +34 699 365 253 Fax +34 972 574 505
Rbla. de Joan Bordàs, 32 17220 Sant Feliu de Guíxols
Tel. +34 972 321 146 / +34 647 064 286
Ecomuseu El Molí Petit, s/n17860 Sant Joan de les
AbadessesTel. +34 972 721 317 /
+34 686 113 [email protected]
C. dels Impressors Oliva, 2-A 17005 Girona
Tel. +34 972 221 047Fax +34 972 206 115
31

2
Für Touristen, die mit dem Rad unterwegs sind, nimmt Bike Breaks die Buchung von Übernachtungen in diesbezüglich speziell eingerichteten Hotelbetrieben vor, so etwa im Partnerhotel Llegendes de Girona**** oder in jedem anderen der sorgfältig in der Stadt und der Provinz Girona ausgewählten Betriebe. Auf Wunsch wird auch die Abholung vom Flughafen und der Gepäcktransfer von einem Unterkunftsbetrieb zum anderen übernommen. Hinzu kommen Vermietung von Fahrrädern, Transport, Reparatur und sachkundige Begleitung.
UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
BIKE BREAKS GIRONA CYCLE CENTRE GIRONA
C. del Portal de la Barca, 1217004 Girona
Tel. +34 659 266 [email protected]
32

UnterkunftGastrobetriebeTransportvonFahrrädern
Kommen Sie den Geheimnissen der Grünen Wege auf die Spur!
Erhältlich bei allen größeren Buchhandlungen sowie über die Website www.viesverdes.org
Mit diesen Radführern können Sie sich bei Ihren Fuß- oder Radwanderungen mit allem Wissenswerten vertraut machen – von der Vorgeschichte bis auf unsere Tage. An den Routen selbst finden Sie einschlägige Hinweisschilder, die zur Orientierung zwischen Gegenwart und Vergangenheit dienen und Sie über die wichtigsten Begebenheiten und Besonderheiten informieren. Berücksichtigt werden hierbei vier zentrale Themenbereiche: Orte der Identität, kulturelle Landschaften, Wege der Natur und Geschichte und literarisches Vermächtnis der Region.
Alben und Karten zum Ausmalen für Kinder.
ENTDECKEN SIE, WAS SICH HINTER DEN GRÜNEN WEGEN DER PROVINZ GIRONA VERBIRGT!Natur, Kultur, Literatur und Gastronomie, Mysteriöses und Verborgenes ...
Die Broschüre gibt es auf Katalanisch, Spanisch, Französisch und Englisch.
33

Centres BTT
Ein Mountainbike-Zentrum ist ein in einen einzigartigen natürlichen Rahmen eingegliederter offener und frei zugänglicher Bereich, der über ein Netz entsprechend ausgeschilderter und gekennzeichneter Mountainbike-Routen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads verfügt.
Diese Zentren sind für alle Mountainbike-Freaks gedacht, mag es sich nun um Anfänger oder um erfahrene Biker handeln. Jedermann findet hier Gelegenheit, sicher und unbeschwert seinem Lieblingssport nachzugehen. Darüber hinaus bieten diese Zentren auch den einschlägigen Grundservice (Radwäsche, Verleih und Reparatur), eine Empfangs- und Informationsstelle sowie die unterschiedlichsten Zusatzeinrichtungen, die je nach Zentrum verschieden sind. Allen Mountainbike-Zentren gemeinsam ist jedoch ein ausgesprochen hohes Qualitäts- und Serviceniveau.
Die derzeit in den Verwaltungsbezirken Pla de l’Estany, Gironès, Selva, Baix Empordà, Ripollès und Alt Empordà zur Verfügung stehenden Mountainbike-Routen belaufen sich auf über 2.000 Kilometer. Die Verwaltung und der Unterhalt dieses abwechslungsreichen, gut ausgezeichneten und entsprechend klassifizierten Streckennetzes obliegt den sechs in der Provinz Girona bestehenden Mountainbike-Zentren: Mountainbike-Zentrum Pla de l’Estany, Mountainbike-Zentrum Gironès, Mountainbike-Zentrum Selva, Mountainbike-Zentrum Baix Empordà, Mountainbike-Zentrum Ripollès und Mountainbike-Zentrum Salines-Bassegoda, wobei die letzten beiden erst vor kurzer Zeit eröffnet wurden.
Alle Routen sind von Anfang bis Ende mit entsprechenden Hinweisschildern ausgestattet. Diese sind in etwa alle 500 Meter vorgesehen und werden speziell zur Kennzeichnung von Kreuzungen und plötzlichen Richtungswechseln aufgestellt.
Allgemeine Auskunft: www.turismedecatalunya.com/btt · [email protected]
Mountainbike-Zentrum Pla de l’EstanyPg. de la Indústria, 78Banyoles · Tel. +34 972 583 258c[email protected]/centrebtt253 km10 Routen
Mountainbike-Zentrum GironèsC. del Tren, s/nQuartTel. +34 972 213 262 /+34 609 452 [email protected] www.girones.cat/turisme 173 km · 13 Routen
Mountainbike-Zentrum SelvaPujada de l’Estació, 15(Antiga Estació del Carrilet)AmerTel. +34 972 430 1[email protected] www.laselvaturisme.com 412 km · 25 Routen
Mountainbike-Zentrum Baix EmpordàAv. del Carrilet, s/n (Antiga Estació del Carrilet)Castell d’AroTel. +34 972 825 151 / +34 607 314 996c[email protected] www.visitemporda.com 325 km · 19 Routen
1
2
3
4
Mountainbike-Zentrum RipollèsÀrea d’Esbarjo de l’EstacióSant Joan de les AbadessesTel. +34 972 720 495 / +34 972 720 [email protected] www.santjoandelesabadesses.cat www.rutadelferro.com 562 km24 Routen
Mountainbike-Zentrum Salines-BassegodaC. de l’Educació i de l’Esport, s/n (Zona Esportiva)NavataTel. +34 972 565 [email protected] [email protected] 597 km33 Routen
5
6
MOUNTAINBIKE-ZENTREN
34

GEBIET ROUTEN INSGESAMT
1 Pla de l’Estany ANZAHL 2 2 4 2 10
KILOMETER 18,5 28,43 115,12 90,48 253
2 Gironès ANZAHL 2 5 4 2 13
KILOMETER 17,92 47,59 77,13 30,22 173
3 Selva ANZAHL 2 7 11 5 25
KILOMETER 16,63 100,76 179,17 115,4 412
4 Baix Empordà ANZAHL 3 2 6 8 19
KILOMETER 17,45 23,49 76,49 207,74 325
5 Ripollès ANZAHL 2 2 9 11 24
KILOMETER 13 17 220,14 312,18 562
6 Salines-Bassegoda ANZAHL 8 11 8 6 33
KILOMETER 81,08 177,1 146 193 597
EINTEILUNGDERROUTEN leicht mittel schwer sehrschwer
Ansteigend je nach Schwierigkeitsgrad der Strecke
35

GASTRONOMIEIrgendjemand hat einmal gesagt, dass Gastronomie wie Landschaft in einem Kochtopf ist. Angesichts der landschaftlichen Vielfalt unserer Heimat ist in diesem Sinne also auch eine äußerst abwechslungsreiche Kochkunst zu erwarten. Und in der Tat ist dem so: Wer unsere traditionelle Küche kennt, der weiß, welche Bedeutung die Zusammenstellungen von Produkten aus Meer und Bergen haben. Dem ist aber auch die Qualität unserer Fleisch- und Wurstwaren, unseres Gemüses, unserer Öle und von zahlreichen Fischen und Meeresfrüchten bekannt. Und der kann schließlich auch bezeugen, welch großartige Verbindung dies alles mit den Weinen und Sekten der Herkunftsbezeichnung Empordà-Costa Brava eingeht. Viele Produkte unserer Heimat besitzen darüber hinaus ein eigenes Qualitätssiegel.Die Gastronomie in der Provinz Girona beschränkt sich jedoch nicht allein auf die traditionelle Küche (die sich bei allem größter Beliebtheit erfreut, so wie dies alljährlich anlässlich der zahlreichen Probiermessen unter Beweis gestellt wird). Die hiesige Küche wusste sich, wie auch andernorts in Spanien und Europa, den auftauchenden Neuheiten anzupassen und hat außerordentlich innovative Gerichte hervorgebracht, deren Qualität bereits in allen großen internationalen Restaurantführern ihren Niederschlag gefunden hat. Das Gleichgewicht zwischen traditionellen Rezepten und fantasiereicher neuer Autorenküche wird von unseren großen Chefs jedoch niemals in Frage gestellt. Heute ist die Gastronomie in der Provinz Girona ein Anreiz erster Ordnung, der sich im Rahmen des allgemeinen touristischen Angebots bereits einen selbstständigen Platz erobern konnte.
KULTURDie geografische, klimatische und landschaftliche Vielfalt der Provinz Girona kann mit drei Schlagworten umschrieben werden: Berge, Ebene und Küste. Und diese Dreiteilung bringt gleichzeitig auch drei verschiedene Arten zu leben, zu denken und zu schaffen mit sich. Die Tatsache, dass sich die Kultur unserer Heimat in einer so außerordentlich vielgestaltigen Ausprägung darbietet, ist also nur eine logische Folge der natürlichen Gegebenheiten.Ausgehend von den ältesten Formen volkstümlichen Lebens und Empfindens – Jahrmärkte, Tanz und Volksmusik – können wir so in der Zeit zurückgehen, bis wir dem Aufblühen einer Architektur gegenüberstehen, die ohne Unterbrechung von der Megalithkultur der Vorgeschichte über Romanik, Gotik, Barock und Jugendstil bis ins 21. Jahrhundert reicht. Und all dies, ohne die verschiedenen Nutzbauten zu vergessen, so wie sie uns in Gestalt von Bauernhäusern, Wachtürmen, Mühlen und anderen Bauwerken volkstümlichen Ursprungs entgegentreten.Malerei, Literatur und Musik haben in unserer Heimat Vertreter von Rang und Namen; man denke nur an Dalí, Ruyra, Pla, Albéniz, die verschiedenen Maler der Schule von Olot ...Auch die museale Offerte ist außergewöhnlich groß und abwechslungsreich und umfasst die verschiedensten Bereiche menschlicher Tätigkeit (Archäologie, Volkskunde, Bildhauerei, Keramik, Malerei ...). Ebenso beeindruckend ist die Vielfalt der hier stattfindenden internationalen Musikfesttage.Eine große Rolle spielen die Beiträge der Völker und Volksgruppen, die zum historischen Erbe unserer Heimat beigetragen haben. So findet der Besucher bemerkenswerte Zeugnisse der griechischen
und römischen Antike (Empúries-L’Escala) sowie außerordentlich wertvolle Hinweise auf die jüdische Kultur, so wie sie sich etwa im Call, dem einstigen Judenviertel der Stadt Girona, in Castelló d’Empúries und den Reinigungsbädern oder der Synagoge in Besalú darbieten.
36

FESTEVolkstümliche, traditionelle, religiöse, im Zeichen der Musik stehende Feste und Veranstaltungen ... Der Kalender ist überfüllt und das Angebot schier unbeschränkt. Und wie könnte es in einem mediterranen Land auch anders sein! Bestimmte Feste und Veranstaltungen jedoch, die in der Provinz Girona gefeiert werden, sollten aufgrund ihrer tiefen Verwurzelung, ihrer Originalität, ihrer Spektakularität ganz besonders herausgestellt werden, so etwa die Gründonnerstagsprozession und der Totentanz in Verges, der Kreuzweg in Sant Hilari Sacalm, die Enramades mit ihren blumengeschmückten Straßen in Arbúcies, der Tanz der Cavallets in Sant Feliu de Pallerols, der Ball del Cornut und das Baumfest in Cornellà del Terri, das Fest der Mare de Déu del Tura in Olot, die lebendigen Weihnachtskrippen, die für viele größere und kleinere Orte der Gegend typisch sind ... Und all dies, ohne die verschiedenen Musikfestivals mit ihrem zum Teil auch grenzübergreifenden Rahmen zu vergessen, so etwa in Peralada oder in Torroella de Montgrí, wo stets die gefeiertsten Vertreter der internationalen Musikwelt vertreten sind.
UNTERKUNFTMöglichkeiten? – Für jeden Geschmack. Das Übernachtungsangebot der Provinz Girona ist eines der größten in ganz Katalonien und umfasst Hotels, Apartments, Campingplätze, Kuranstalten und Landhäuser, die allen Ansprüchen gerecht werden. Viele der in Qualitätskontrollsystemen zusammengefassten Häuser bieten ihren Gästen Zugang zu den verschiedensten örtlichen Freizeitbetrieben, und man findet sogar Hotels mit international berühmten Restaurants.
Auskunft zu Unterkunftsbetrieben
www.costabrava.org
37

P I R I N E U D E G I R O N A
CO
ST
A
BR
AV
A
10
9
8
6
5
4
2
N-II
3
N-II
N-141
N-260a
N-260
N-260
a Barcelona
C-25
a Barcelona
A-19
a Barcelona
France
FranceFrance
France
a Vic - Barcelona
a Vic - Manresa - Lleida
N-154
N-260
C-252
C-66
C-31
C-66
C-16
AP-7
E-9C-38
C-26
C-26
C-17
C-26
E-15
AP-7
E-15
AP-7
E-15
C-63
C-63
7
C-260
N-260
Palafolls
Tordera
C-31
GIV-6542
A-26
el Ter
el Fluvià
Pantà deSusqueda
Pantà deBoadella
la Muga
el Ter
el Segre
l’Onyar
el Freser
el Ter
Estany de Banyoles
C-252
Cap de Creus
Cap de Begur
Golf de Roses
L E S G A V A R R E S
S E R R A D E L ’ A L B E R A
C-31
GIV-6548
C-253
C-65
C-35
A-2
C-37
Túnel del Cadí
Fontanalsde Cerdanya
Albanyà
Agullana
Avinyonet de Puigventós
Bàscara
Biure
Boadellad’Empordà
BorrassàCabanelles
Cabanes
Cadaqués
Cantallops
Capmany
Castellód’Empúries
Cistella
Colera
Darnius
el Fard’Empordà
Espolla
Fortià
Garrigàs
Garriguella
la Selvade Mar
la Vajol
l’Escala
Lladó
Llançà
Maçanet deCabrenys
MasaracMollet dePeralada
NavataOrdis
Palau deSanta Eulàlia
Pedreti Marzà
Peralada
Pontós
Riumors
Roses
Sant ClimentSescebes
Sant Llorençde la Muga
Sant Miquelde Fluvià
Sant Mori
el Port de la Selva
Portbou
Rabós
Sant PerePescador
Saus
Siurana
Terrades
Torroella de Fluvià
Ventalló
Vilabertran
Viladamat
Vilajuïga
Vilamacolum
Vilamalla
Vilamaniscle
Vilanant
Vilaür
Palau-saverdera
Vilafant
Vila-sacra
Púbol
FIGUERES
Pont deMolins
Empuriabrava
Sant Perede Rodes
Pau
l’Armentera
Garrigoles Albons
Bellcaired’Empordà
Viladasens Vilopriu
Colomersla Tallada d’Empordà
Jafre
Ullà
Sant JordiDesvallsCervià
de Ter
Verges
Foixà
Sant Joande Mollet
BordilsFlaçà
Torroellade Montgrí
Ultramort
la Pera
Sant MartíVell
JuiàSerra de Daró
GualtaRupià
Parlavà Fontanilles
Palau-satorUllastretCorçàMadremanya
LA BISBALD’EMPORDÀ
Vulpellac
Peratallada
PalsBegur
RegencósTorrent
CruïllesSant Sadurníde l’Heura
Beuda
Maià deMontcal
BesalúCrespià
EsponellàSant Ferriol
Sales deLlierca
Tortellà
Argelaguer
Montagut
Sant Jaume de Llierca
Oix
Castellfollitde la Rocal’Hostalnou
de Bianya
OLOT
Beget
Llers
Serinyà
Sant Miquelde Campmajor Vilademuls
Fontcoberta
BANYOLES
PorqueresMieres
Granollersde Rocacorba
Santa Paules Preses
Sant Feliude Pallerols
Sant Aniol de Finestres
les Planesd’Hostoles
Sant MartíSacalm
Amer
Sant Martíde Llémena
Canet d’Adri
Camós Cornellà del TerriPalol deRevardit
Sant Gregori
la Cellera de Ter Bonmatí Bescanó
Salt
Fornellsde la Selva Llambilles
Anglès
Sarriàde Ter
Quart
CelràSant Juliàde Ramis
Setcases
Molló
Vilallonga de TerLlanars
CamprodonPardines
Ogassa Sant Paude Segúries
Campdevànol
RIPOLLVallfogonade Ripollès
Riudaura
Ribes de Freser
Queralbs
Núria
Planoles
Campelles
Gombrèn
Toses
les Llosses
Sant Privat d’en Bas
Osor
Alp el Vilar d’Urtx
PUIGCERDÀBolvir
Guils deCerdanya
Llívia
la Jonquera
Vilablareix
Sant Martí d’Empúries
la Molina
Masella
Portlligat
Vallter 2000
Santa Llogaiad’Àlguema
Montjoi
sa Tuna
FornellsAiguablava
Aigua Xelida
Tamariu
Llafranc
la Fosca
Sant Antoni de Calonge
s’Agaró
Sant Pol
Canyet
Salionç
Santa Cristina
Sant Quirzede Colera
Tapis
VilacolumSant Tomàs
de Fluvià
Camallera
ErmedàsRomanyàd’Empordà
Riells
Sobrestany
Fonolleres
Llabià
Sant Julià de Boada
CanapostSant Feliude Boada
Esclanyà
Ermedàs
Sant Dalmai
Castanyet
Vilallobent
QueixansUrtx
Dòrria
Nevà
PlanèsVentolà
el Baell Bruguera
Montgrony
Abella
Tregurà de Baix
Tregurà de Dalt
Espinavell
Rocabruna
Sadernes
Túnel de Collabós
Begudà
Sant Miqueldel Corb
Puigpardines
Joanetes
els Hostaletsd’en Bas
la Salut
Sant Martí Vellel Torn
Falgons
Bas
Sant Estevede Llémena
Espinavessa
Orfes
Galliners
Vilavenut
VilamaríSant Estevede Guialbes
OlivesPujarnol
Pujals delsPagesos
Pujals delsCavallers
Arenysd’Empordà
Grifeu
Llofriu
Sant Grau
Vidrà
Collada deBracons
la Vallde Bianya
la Vall d’en Bas
Monells
Fonteta
sa Riera
Orriols
Sant Joan deles Abadesses
l’Estartit
ArànserLles
Sant Miquel de Cladells
ViliellaCoborriu de la Llosa Talltendre
Eller
IsòvolBellver deCerdanya
Ordèn
Prullans
Cortàs
Martinet
MússerTravesseres
OlopteAll
Gréixer
MerangesGirul
Montellà
Estana
Bèixec
Villec
NasOlià Pi
Santa Eugènia Talló
CoborriuBeders
PedraBor
BaltargaSansor
Prats
UrúsRiu de Cerdanya
DasTartera
GerSaga
Palafrugell
Mont-ras
Calella dePalafrugell
Palamós
Vall-llòbrega
CalongeRomanyà
de la Selva
Llagostera
Solius
Sant Feliu de Guíxols
Castell d’AroPlatja d’Aro
Cassà de la Selva
Caldes deMalavella
Riudellots de la Selva
Campllong
Sant Andreu Salou
Vidreres
Tossa de Mar
Franciac
Lloret de Mar
Blanes
Maçanet de la Selva
Sils
Hostalric
Massanes
Riudarenes
BredaCan Salvà
Sant Feliude Buixalleu
Viabrea
SANTA COLOMADE FARNERS
Sant Hilari Sacalm
Arbúcies
Riells
Espinelves
Brunyola
Vilobí d’Onyar
Viladrau
Aiguaviva
Salitja
Santa Cristinad’Aro
Medinyà
GIRONA
Mare de Déudel Mont
La Pinya
Sant Joanles Fonts
F R A N C E
Vic
BARCELONA
Olot
Banyoles
GIRONA
Figueres
la Bisbal
Puigcerdà
Santa Colomade Farners
Ripoll
Portbou
la Jonquera
Cala de les RatesPlatja Gran
Platja de Garbet
Cala CanyellesPlatja de Grifeu
Platja de les TonyinesPlatja del Port de la Selva
Platja del PasEl Golfet
Platja d’Arqueria
Badia de Cadaqués
Cala Jóncols
Platja de l’AlmadravaPlatja de
Canyelles
Platja de la Punta
Platja de Roses
Platja d’Empuriabrava
Platja del Moll GrecPlatja de les Muscleres
Platja de Riells
Cala Montgó
Cala FarriolaGolf de la Monedera
Cala Pedrosa
Platja de Pals
Platja de sa Tuna
Platja de sa Riera
Platja d’Aiguablava
Platja de Tamariu
Cala PedrosaCala de Gens
Platja de Llafranc
Platja de Port BoPlatja del Canadell
Platja de la Fosca
Cala MargaridaPlatja GranPlatja de Sant Antoni
Cala Cristus-ses TorretesPlatja de Torre Valentina
Cala sa Cova
Cala sa Conca
Cala RoviraPlatja Gran
Platja de Sant Pol
Platja de Sant Feliu de Guíxols
Platja del Senyor Ramon
Cala Salionç
Cala Giverola
Cala BonaPlatja de la Mar Menuda
Platja GranCala Llorell
Platja de Canyelles
Platja de sa BoadellaPlatja de Fenals Platja de Lloret de Mar
Platja de Sant Francesc
Platja de BlanesPlatja de s’Abanell
Platja del Port
Platja de l’Escala
Platja des Monestri
Platja de Canyeretes
Platja Gran
8
3 3
7
14
13
13
17
23
23
1
12
19
18
4
116
22
21
5
2
2
2315 20
161
10
9
10AP-7
N-141
C-1411
C-25
C-151
NATURPARKCADÍ-MOIXERÓ
Sehenswürdigkeiten
1- Musikfestivals von Torroella de Montgrí und Peralada
2- Buchten von Begur, Palafrugell und Leuchtturm von Sant Sebastià
3- La Molina-Masella
4- See von Banyoles
5- Mittelalterliche Orte Pals und Peratallada
6- Iberische Niederlassung von Ullastret
7- Tal von Camprodon
8- Tal und Heiligtum von Núria
9- Historischer Ortskern von Tossa de Mar
10- Botanische Gärten im Küstenbereich des Verwaltungsbezirks
Selva (Santa Clotilde, Pinya de Rosa und Marimurtra)
11- Altstadt von Girona
12- Keramik aus La Bisbal
13- Alta Garrotxa (Oix und Beget)
14- Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa
15- Naturpark Cap de Creus
16- Sant Pere de Rodes
17- Santa Pau
18- Besalú
19- Ruinen von Empúries
20- Cadaqués
21- Naturschutzgebiet der Medes-Inseln
22- Naturpark Aiguamolls de l’Empordà
23- Dalinianisches Dreieck (Museum in Figueres, Portlligat und Púbol)
24- Romanik (global)
25- Gastronomie: “Land-und-Meer”-Gerichte (global)
Gebührenpflichtige Autobahn
Nationalstraße
Schnellstraße
Hauptstraße
Landstraße
Verbindungsstraße
Im Bau
Sonstige Straßen
Fluß
Zahnradbahn
Autobahn-Nummer
Autobahnausfahrt
Nummerierung der Nationalstraßen
Nummerierung der Nebenstraßen
Nummerierung der regionalen Hauptstraßen
Alte Straßennummerierung
Bezirksgrenze
Eisenbahn
Radweg
Tunnel
RUTA DEL FERRO I DEL CARBÓ
CAMÍRAL I RAMADER
RIPOLL-ST.JOANDELESABADESSES
CAMPDEVÀNOL-SANTLLORENÇDECAMPDEVÀNOL
38

P I R I N E U D E G I R O N A
CO
ST
A
BR
AV
A
10
9
8
6
5
4
2
N-II
3
N-II
N-141
N-260a
N-260
N-260
a Barcelona
C-25
a Barcelona
A-19
a Barcelona
France
FranceFrance
France
a Vic - Barcelona
a Vic - Manresa - Lleida
N-154
N-260
C-252
C-66
C-31
C-66
C-16
AP-7
E-9C-38
C-26
C-26
C-17
C-26
E-15
AP-7
E-15
AP-7
E-15
C-63
C-63
7
C-260
N-260
Palafolls
Tordera
C-31
GIV-6542
A-26
el Ter
el Fluvià
Pantà deSusqueda
Pantà deBoadella
la Muga
el Ter
el Segre
l’Onyar
el Freser
el Ter
Estany de Banyoles
C-252
Cap de Creus
Cap de Begur
Golf de Roses
L E S G A V A R R E S
S E R R A D E L ’ A L B E R A
C-31
GIV-6548
C-253
C-65
C-35
A-2
C-37
Túnel del Cadí
Fontanalsde Cerdanya
Albanyà
Agullana
Avinyonet de Puigventós
Bàscara
Biure
Boadellad’Empordà
BorrassàCabanelles
Cabanes
Cadaqués
Cantallops
Capmany
Castellód’Empúries
Cistella
Colera
Darnius
el Fard’Empordà
Espolla
Fortià
Garrigàs
Garriguella
la Selvade Mar
la Vajol
l’Escala
Lladó
Llançà
Maçanet deCabrenys
MasaracMollet dePeralada
NavataOrdis
Palau deSanta Eulàlia
Pedreti Marzà
Peralada
Pontós
Riumors
Roses
Sant ClimentSescebes
Sant Llorençde la Muga
Sant Miquelde Fluvià
Sant Mori
el Port de la Selva
Portbou
Rabós
Sant PerePescador
Saus
Siurana
Terrades
Torroella de Fluvià
Ventalló
Vilabertran
Viladamat
Vilajuïga
Vilamacolum
Vilamalla
Vilamaniscle
Vilanant
Vilaür
Palau-saverdera
Vilafant
Vila-sacra
Púbol
FIGUERES
Pont deMolins
Empuriabrava
Sant Perede Rodes
Pau
l’Armentera
Garrigoles Albons
Bellcaired’Empordà
Viladasens Vilopriu
Colomersla Tallada d’Empordà
Jafre
Ullà
Sant JordiDesvallsCervià
de Ter
Verges
Foixà
Sant Joande Mollet
BordilsFlaçà
Torroellade Montgrí
Ultramort
la Pera
Sant MartíVell
JuiàSerra de Daró
GualtaRupià
Parlavà Fontanilles
Palau-satorUllastretCorçàMadremanya
LA BISBALD’EMPORDÀ
Vulpellac
Peratallada
PalsBegur
RegencósTorrent
CruïllesSant Sadurníde l’Heura
Beuda
Maià deMontcal
BesalúCrespià
EsponellàSant Ferriol
Sales deLlierca
Tortellà
Argelaguer
Montagut
Sant Jaume de Llierca
Oix
Castellfollitde la Rocal’Hostalnou
de Bianya
OLOT
Beget
Llers
Serinyà
Sant Miquelde Campmajor Vilademuls
Fontcoberta
BANYOLES
PorqueresMieres
Granollersde Rocacorba
Santa Paules Preses
Sant Feliude Pallerols
Sant Aniol de Finestres
les Planesd’Hostoles
Sant MartíSacalm
Amer
Sant Martíde Llémena
Canet d’Adri
Camós Cornellà del TerriPalol deRevardit
Sant Gregori
la Cellera de Ter Bonmatí Bescanó
Salt
Fornellsde la Selva Llambilles
Anglès
Sarriàde Ter
Quart
CelràSant Juliàde Ramis
Setcases
Molló
Vilallonga de TerLlanars
CamprodonPardines
Ogassa Sant Paude Segúries
Campdevànol
RIPOLLVallfogonade Ripollès
Riudaura
Ribes de Freser
Queralbs
Núria
Planoles
Campelles
Gombrèn
Toses
les Llosses
Sant Privat d’en Bas
Osor
Alp el Vilar d’Urtx
PUIGCERDÀBolvir
Guils deCerdanya
Llívia
la Jonquera
Vilablareix
Sant Martí d’Empúries
la Molina
Masella
Portlligat
Vallter 2000
Santa Llogaiad’Àlguema
Montjoi
sa Tuna
FornellsAiguablava
Aigua Xelida
Tamariu
Llafranc
la Fosca
Sant Antoni de Calonge
s’Agaró
Sant Pol
Canyet
Salionç
Santa Cristina
Sant Quirzede Colera
Tapis
VilacolumSant Tomàs
de Fluvià
Camallera
ErmedàsRomanyàd’Empordà
Riells
Sobrestany
Fonolleres
Llabià
Sant Julià de Boada
CanapostSant Feliude Boada
Esclanyà
Ermedàs
Sant Dalmai
Castanyet
Vilallobent
QueixansUrtx
Dòrria
Nevà
PlanèsVentolà
el Baell Bruguera
Montgrony
Abella
Tregurà de Baix
Tregurà de Dalt
Espinavell
Rocabruna
Sadernes
Túnel de Collabós
Begudà
Sant Miqueldel Corb
Puigpardines
Joanetes
els Hostaletsd’en Bas
la Salut
Sant Martí Vellel Torn
Falgons
Bas
Sant Estevede Llémena
Espinavessa
Orfes
Galliners
Vilavenut
VilamaríSant Estevede Guialbes
OlivesPujarnol
Pujals delsPagesos
Pujals delsCavallers
Arenysd’Empordà
Grifeu
Llofriu
Sant Grau
Vidrà
Collada deBracons
la Vallde Bianya
la Vall d’en Bas
Monells
Fonteta
sa Riera
Orriols
Sant Joan deles Abadesses
l’Estartit
ArànserLles
Sant Miquel de Cladells
ViliellaCoborriu de la Llosa Talltendre
Eller
IsòvolBellver deCerdanya
Ordèn
Prullans
Cortàs
Martinet
MússerTravesseres
OlopteAll
Gréixer
MerangesGirul
Montellà
Estana
Bèixec
Villec
NasOlià Pi
Santa Eugènia Talló
CoborriuBeders
PedraBor
BaltargaSansor
Prats
UrúsRiu de Cerdanya
DasTartera
GerSaga
Palafrugell
Mont-ras
Calella dePalafrugell
Palamós
Vall-llòbrega
CalongeRomanyà
de la Selva
Llagostera
Solius
Sant Feliu de Guíxols
Castell d’AroPlatja d’Aro
Cassà de la Selva
Caldes deMalavella
Riudellots de la Selva
Campllong
Sant Andreu Salou
Vidreres
Tossa de Mar
Franciac
Lloret de Mar
Blanes
Maçanet de la Selva
Sils
Hostalric
Massanes
Riudarenes
BredaCan Salvà
Sant Feliude Buixalleu
Viabrea
SANTA COLOMADE FARNERS
Sant Hilari Sacalm
Arbúcies
Riells
Espinelves
Brunyola
Vilobí d’Onyar
Viladrau
Aiguaviva
Salitja
Santa Cristinad’Aro
Medinyà
GIRONA
Mare de Déudel Mont
La Pinya
Sant Joanles Fonts
F R A N C E
Vic
BARCELONA
Olot
Banyoles
GIRONA
Figueres
la Bisbal
Puigcerdà
Santa Colomade Farners
Ripoll
Portbou
la Jonquera
Cala de les RatesPlatja Gran
Platja de Garbet
Cala CanyellesPlatja de Grifeu
Platja de les TonyinesPlatja del Port de la Selva
Platja del PasEl Golfet
Platja d’Arqueria
Badia de Cadaqués
Cala Jóncols
Platja de l’AlmadravaPlatja de
Canyelles
Platja de la Punta
Platja de Roses
Platja d’Empuriabrava
Platja del Moll GrecPlatja de les Muscleres
Platja de Riells
Cala Montgó
Cala FarriolaGolf de la Monedera
Cala Pedrosa
Platja de Pals
Platja de sa Tuna
Platja de sa Riera
Platja d’Aiguablava
Platja de Tamariu
Cala PedrosaCala de Gens
Platja de Llafranc
Platja de Port BoPlatja del Canadell
Platja de la Fosca
Cala MargaridaPlatja GranPlatja de Sant Antoni
Cala Cristus-ses TorretesPlatja de Torre Valentina
Cala sa Cova
Cala sa Conca
Cala RoviraPlatja Gran
Platja de Sant Pol
Platja de Sant Feliu de Guíxols
Platja del Senyor Ramon
Cala Salionç
Cala Giverola
Cala BonaPlatja de la Mar Menuda
Platja GranCala Llorell
Platja de Canyelles
Platja de sa BoadellaPlatja de Fenals Platja de Lloret de Mar
Platja de Sant Francesc
Platja de BlanesPlatja de s’Abanell
Platja del Port
Platja de l’Escala
Platja des Monestri
Platja de Canyeretes
Platja Gran
8
3 3
7
14
13
13
17
23
23
1
12
19
18
4
116
22
21
5
2
2
2315 20
161
10
9
10
06/1
0
NATURPARK DES VULKANGEBIETS DER GARROTXA
Naturschutzgebiet der Medes-Inseln
FlughafenGirona-Costa Brava
NATURPARK AIGUAMOLLS DE L’EMPORDÀ
NATURPARK CAP DE CREUS
EMAS Eco-Management & Audit SchemeCalonge: Sant Antoni, Torre Valentina, Es Monestri , Cala Cristus Roses: Strände von Roses, Cala Montjoi, L’Almadrava, Canyelles Petites, Palangrers, La Punta, Santa Margarida, Port de RosesSant Feliu de Guíxols: Sant Feliu, Sant Pol, Canyerets, Cala del Vigatà, Cala Maset, Cala Jonca, Cala de l’Ametller, La CaletaTorroella de Montgrí: Platja Gran von L’EstartitPort esportiu Marina Palamós
“Q”-Siegel für touristische Qualität (ICTE) Lloret de Mar: Lloret, FenalsPlatja d’Aro: Platja GranPalafrugell: Llafranc, Tamariu Sant Antoni de Calonge: Torre Valentina, Sant Antoni Cerdanya: Skistation La MolinaRipollès: Skistation Vall de Núria Garrotxa: Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa
Strände mit maximaler Qualität 2010Auszeichnung, die die Europäische Union in Anerkennung der Qualität des Wassers und des dem Benutzer zur Verfügung stehenden Serviceangebots verleiht.
Hafen mit blauer Flagge
Kreuzfahrtschiffe
RUTA DEL CARRILETOLOT-GIRONA
RUTA DEL CARRILET
RUTA DEL TREN PETIT
GIRONA-ST.FELIUDEGUÍXOLS
PALAMÓS-VALL-LLOBREGA-MONT-RAS-PALAFRUGELL
39