ideen3 25

8
Ideen 3 Kursbuch | ISBN 978-3-19-001825-3 | © Hueber Verlag 2011

Upload: eugen0816506

Post on 17-Dec-2015

13 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

hueber

TRANSCRIPT

  • ".PEVM

    -FLUJPO

    "

    [FIO

    4IERUND-ENSCH

    ! +NNEN4IERESPRECHEN A 7ASMCHTENUNSDIE4IEREMITTEILEN/RDNEZU

    B 7IEuSPRECHENhDIE4IEREINDEN&OTOSINA3PRECHTINDER+LASSE

    ! u'ESPRCHEhZWISCHEN-ENSCHUND4IER A 3AGDIE3TZEANDERS4AUSCHEDIEUNTERSTRICHENEN7RTERGEGEN7RTERAUSDEM+ASTEN

    `hhZc

    B^g\Z]iZh\ji#>X][]aZb^X]ld]a#>X]]VWZKZgigVjZcojY^g#

    >X]lVgcZY^X]!^X]]VWZhX]aZX]iZAVjcZ# >X]hZ]Z!YVhhYjigVjg^\W^hi!^X]bX]iZY^X]ighiZc#

    $ER(UNDMACHT:EICHENMIT

    @dbbjc^`Vi^dcWZ^I^ZgZcAVjiZ IcZb^iYZgHi^bbZ@geZghegVX]ZOZ^X]Zcb^i###

    ###YZc=~cYZc ###YZb

  • .PEVM

    -FLUJPO

    -FTFO )SFO 4QSFDIFO 4DISFJCFO 8PSUTDIBU[ (SBNNBUJL

    "

    FMG

    C ,IESUNDHRDEN4EXT3INDEURE6ERMUTUNGENAUSBRICHTIG

    D 7ASISTRICHTIG+REUZEAN

    6[[Z! Eg^bViZc HX]^beVchZc!

  • .PEVM

    -FLUJPO

    #

    [XMG

    " 7ASHOES"IOGRAlE,IESZUERSTDIE:EITTAFELUNDDANNDIE4EXTABSCHNITTE!$/RDNEDIE4EXTEDEN3TATIONENAUFDER:EITTAFELZU

    >HZOVL^PYKNLMHUNLU\UKPUKPLHZOVLZ7LNLY>HZOVLSLYU[KPL.LIjYKLUZWYHJOL

    >HZOVLZ:VOU:LX\V`HO^PYKNLIVYLUZ[PYI[HILYIHSKUHJOKLY.LI\Y[

    +HZ:JOPTWHUZLUIHI`3V\SPZ^PYK>HZOVLZ(KVW[P]ZVOU

    >HZOVL\U[LYYPJO[L[3V\SPZ\UK]PLYHUKLYL:JOPTWHUZLUPUKLY

    .LIjYKLUZWYHJOL

    +HZHS[L/LPT^PYKa\RSLPU+PL:JOPTWHUZLUaPLOLU\T

    +HUHJOILZ\JOLU/\UKLY[L]VU4LUZJOLUH\ZKLYNHUaLU>LS[

    KPL:JOPTWHUZLU^LPSZPLTP[POULUZWYLJOLU^VSSLU

    >HZOVLZ[PYI[

    2OGER&OUTSWARJAHRELANG7ASHOES0mEGER!UFSEINER)NTERNETSEITEBESCHREIBTERSEINE%RLEBNISSEMITDERSPRACHBEGABTEN3CHIMPANSIN

    ! ... Washoe wusste, dass sie ein Baby bekam. Ich fragte sie in der Zeichensprache WAS IN DEINEM BAUCH? Washoe machte das Zeichen fr wiegen und antwortete BABY BABY. Als ich mich ihr nherte, verlangte sie eine Umarmung. KOMM UMARMEN ... Die Geburt dauerte vier Stunden. ... Als ich sie am nchsten Morgen besuchte, fragte sie BABY? Ich sah Washoe an und machte das Zeichen fr Tod: BABY TOT, BABY FORT, BABY ENDE. Washoe lie ihre Hnde sinken, ging in eine Ecke und starrte ins Leere.

    " In den 50er- und 60er-Jahren war der Handel mit Tieren in Afrika ein gutes Geschft. Jger suchten im Urwald Mtter mit Schimpansenbabys, tteten die Mutter und verkauften die Babys fr vier oder fnf Dollar an ihre Kunden. Viele Schimpansen-babys brachte man nach Amerika. Nur ei-nes von zehn Babys berlebte diese Reise. Washoe war eines davon.

    $ Wir trafen uns alle im Fernsehraum. Washoe und die anderen Schimpansen saen vor dem Fernsehapparat. Wir zeigten ihnen ein Video von ihrem neuen Heim. In der Zeichensprache erklrte ich ihnen, was sie auf dem Video sahen: DA IST RO-GER IN EUREM NEUEN HAUS! ROGER GEHT INS SPIELZIMMER. SCHAUT! TR! DA KNNT IHR HINAUSGEHEN! IM GARTEN KNNT IHR LAUFEN, KLETTERN, SPIELEN. IHR MGT DAS HAUS SICHER! WIR KOMMEN ALLE MIT! Die Schimpansen waren begeistert. Als das Band zu Ende war, wollten sie es noch einmal sehen.

    2OGER&OUTS 7ASHOE &OTOS +ONTAKT

    # Washoe war tief depressiv. Sie a nichts mehr und hatte keine Lust zu spielen ... Immer wenn wir zu ihr kamen, zeigte uns Washoe das Zeichen fr Baby. Sie wollte ihr Kind. Wir mussten etwas tun. ... Einige Tage spter ging ich zu Washoe. ICH HABE BABY FR DICH, erklrte ich Washoe in der Zeichensprache. Als sie meine Zeichen sah, begann Washoe zu springen und zu schreien. Immer wieder rief sie BABY, BABY, MEIN BABY! Sie konnte sich kaum beruhigen. Zum ersten Mal seit zwei Wochen war sie glcklich. ...

    EZ\Zg EZghdc!Y^Z[gZ^cI^ZgdYZgZ^cZ`gVc`ZEZghdchdg\i eZ\Zcjbo^Z]Zc Y^ZLd]cjc\lZX]hZac

    3

    h^X]c~]Zgc ^cY^ZC~]Z`dbbZckZgaVc\Zc ldaaZcIdY lZcc_ZbVcYhi^gWi6Y_Z`i^k/idih^X]WZgj]^\Zc gj]^\lZgYZc

    =VcYZa `Vj[ZcjcYkZg`Vj[ZciiZc YVhAZWZccZ]bZc

    7ASHOEWARDASERSTE4IERDASWIRKLICHMIT-ENSCHENuSPRECHENhKONNTE

    Ideen 3 Kursbuch | ISBN 978-3-19-001825-3 | Hueber Verlag 2011

  • .PEVM

    -FLUJPO

    -FTFO )SFO 4QSFDIFO 4DISFJCFO 8PSUTDIBU[ (SBNNBUJL

    #

    ESFJ[FIO

    " 0RTERITUM

    B "ESONDERE6ERBENIM0RTERITUM7IEHEITWOHLDER)NlNITIV/RDNEZU

    A 3UCHDIE0RTERITUM&ORMENIM4EXTABSCHNITT#UNDORDNESIEZU3CHREIBEDANNDIE)NlNITIVE

    N\`k[ljefZ_6Gik\i`kld3

    0RTERITUM

    MITT "ESONDERE6ERBEN

    ZEIGTE WAR HATTE

    -ODALVERBEN WOLLTE

    WURDE

    -ISCHVERBEN BRINGENnBRACHTEDENKENnDACHTENENNENnNANNTERENNENnRANNTEWISSENnWUSSTE

    ZEIGTEnZEIGEN

    LAUFENoLIEF

    ! ig^c`Zc" a^Z\Zc# hiZ]Zc$ gZ^iZc

    d\ % hiVcY g^ii igVc`

    ]^Zai Za aV\ \VW

    C 0ARTNERARBEIT7HLTEINBESONDERES6ERBAUSAODERB:EIGTDAS6ERBINDER:EICHENSPRACHE%URE0ARTNERIN%UER0ARTNERNENNTDEN)NlNITIVUNDDAS0RTERITUM6ERWENDETAUCH6ERBENVONDER,ISTEAUF3EITE

    " 7ASPASSIERTEALS

    A ,IESDIE%RKLRUNGIM'RAMMATIKKASTEN/RDNEZUUNDlNDEDIEFNF3TZE:UWELCHEN4EXTENIN"PASSENDIE3TZE

    $AS3CHIMPANSENWEIBCHEN7ASHOEWARUNGEFHR

    EINHALBES*AHRALTALSESINDIE53!KAM

    !LS7ASHOE,OULISSAHWARSIEGLCKLICHALS.EBENSATZ EINE(ANDLUNGDIEEINMALPASSIERTEIN:EITPUNKT ODEREINE:EITSPANNE INDER6ERGANGENHEIT

    )MMERWENN7ASHOEMIT,OULISSPIELTEWARSIEGLCKLICHIMMERWENN.EBENSATZ EINE(ANDLUNGDIEFTERPASSIERTINDER6ERGANGENHEITODERINDER'EGENWART

    % ^Z\Zc& \ZWZc' ]VaiZc( [VaaZc

    6ahLVh]dZcVX]6bZg^`V`Vb!### # 4EXT" >bbZglZccGd\Zg[gV\iZ!lVhLVh]dZ^c^]gZb7VjX]]ViiZ!###

    6ahLVh]dZkdbIdY^]gZh7VWnh]giZ!###

    >bbZglZccGd\ZgcVX]HZfjdnV]hIdYojLVh]dZ\^c\!###

    6ahVaaZHX]^beVchZckdgYZb;ZgchZ]VeeVgVihVZc!###

    B 0ARTNERARBEIT3CHREIBT&RAGESTZEMITALSODERIMMERWENNZUDEN4EXTENIN",ESTDIE&RAGENVOR%URE0ARTNERIN%UER0ARTNERBEANTWORTETDIE3TZE

    LVheVhh^ZgiZ!Vah#### LVhbVX]iZLVh]dZ!lZcch^Z### LVhhV]Gd\Zg!Vah### L^ZgZV\^ZgiZLVh]dZ!Vah###

    ! ###bVX]iZh^ZYVhOZ^X]Zc[gl^Z\ZcjcYhV\iZ/767N!767N#

    " ###hZioiZh^Zh^X]^cZ^cZ:X`ZjcYhiVggiZ^chAZZgZ#

    # ###lVgh^ZcdX]Z^c7VWn#$ ###oZ^\iZcY^ZEZ\Zg^]cZcZ^cZcK^YZdabWZg^]gcZjZh=Z^b#

    % ###oZ^\iZh^Z^]b!YVhhh^Z^]g@^cYldaaiZ#

    3

    gZV\^ZgZc ZilVhVah6cildgiVj[Z^cZ6`i^dcijc

    Ideen 3 Kursbuch | ISBN 978-3-19-001825-3 | Hueber Verlag 2011

  • .PEVM

    -FTFO )SFO 4QSFDIFO 4DISFJCFO 8PSUTDIBU[ (SBNNBUJL-FLUJPO

    $

    WJFS[FIO

    # +RPERSPRACHE

    A 0ARTNERARBEIT7ASMEINTIHR7ASBEDEUTENDIE'ESTENIN$EUTSCHLAND/RDNETZU

    $IE:EICHENFRu+OMMhUNDu'IBhSINDINDER'EBRDENSPRACHEUNDINDERu3CHIMPANSENSPRACHEhIDENTISCH

    ?ZbVcYZghX]gZX`ih^X]# ?ZbVcYW^iiZijbZilVh# ?ZbVcYWZ\gidYZgkZgVWhX]^ZYZi_ZbVcYZc!

    h^Z$Zgl^c`ib^iYZg=VcY# ?ZbVcYYZc`icVX]# ?ZbVcYWZaZ^Y^\i_ZbVcYZc# ?ZbVcYl^aaZilVhc^X]iijc!Zg$h^ZlZ^\Zgih^X]#

    nein!

    Bitte!

    B (RTZUUNDVERGLEICHT3AMMELTINDER+LASSEAUCHANDERETYPISCHE'ESTENZEIGTUNDERKLRTSIE

    C :EIGTEINE'ESTEAUSAEURE0ARTNERINEUER0ARTNERSAGTWASDIE'ESTEBEDEUTET

    $UDENKSTNACH *AGENAU

    # %INGUTES'ESPRCHFHREN A 0ARTNERARBEIT7ASMEINTIHRWELCHE+RPERSPRACHEHILFTBEIEINEM'ESPRCHnUNDWASSTRT:EICHNET3MILEYSbVX]iYVh

  • .PEVM

    -FLUJPO

    -FTFO )SFO 4QSFDIFO 4DISFJCFO 8PSUTDIBU[ (SBNNBUJL

    %

    GOG[FIO

    C (RNOCHEINMAL2ICHTIGODERFALSCH+ORRIGIEREDIEFALSCHEN3TZE

    $ (UNDEGESCHICHTEN A 'RUPPENARBEIT+REUZTANUNDZHLTEURE0UNKTEZUSAMMEN6ERGLEICHTDANNINDER'RUPPE

    B &OTO!ODER"7ELCHE3TZEPASSENZUWELCHEM&OTO/RDNEZU(RDANNZUUNDVERGLEICHE

    1 AZ^cZ

    7^hiYjZ^c\gdZg=jcYZ[gZjcY4 6ah^X]Z^c@^cYlVg! A ]ViiZcl^gZ^cZc=jcYVah=Vjhi^Zg# B ]VWZ^X]bVcX]bVab^i=jcYZc\Zhe^Zai# C ]ViiZ^X]`Z^cZc@dciV`ioj=jcYZc#

    >bbZglZcc^X]Z^cZc\gdZc=jcYd]cZAZ^cZ 1 hZ]Z!YZc`Z^X]/

    A 9Vh^hi\ji!YZg=jcY`Vcc[gZ^aVj[Zc# B LVgjb^hiYZg=jcYc^X]iVcYZgAZ^cZ!lVgjb

    ]ViZg`Z^cZcBVja`dgW 2 4 C >X]bjhhY^ZHigVZchZ^iZlZX]hZac#

    LZcc^X]^cYZgOZ^ijc\ZilVhWZgJc[~aaZb^iV\\gZhh^kZc=jcYZcaZhZ!YZc`Z^X]/

    A 9^ZhZ=jcYZWZ^Zc 3 cjg!lZccbVch^Z[VahX]WZ]VcYZai#

    B 9^Z7Zh^ioZgY^ZhZg=jcYZhdaaiZcZ^cZc=jcYZ[]gZghX]Z^cbVX]ZcbhhZc#

    C 9^ZhZ=jcYZbjhhbVckZgW^ZiZc#

    V 2(Ejc`iZW 2'Ejc`iZX 2&Ejc`i 1VOLU F %V CJ TU FJ O HS PFS )VOEFG S FVOE

    1VOLU F 'S EJ DI TJ OE )VOEF OJ DIU CFTPOEFS T XJ DIU J H

    1VOLU F %V NBHTU )VOEF OJ DIU NBODINBM IBTU EV TPHBS "OHTU WPS J IOFO

    ;gVj9g#AZ]c]VgYi!A^hVh9doZci^c

    7Zcig^[[iA^hV#

    =Vaad!aVc\Zc^X]i\ZhZ]Zc# H^cYH^Zh^X]Zg!YVhh>]g=jcYc^X]ihiji4 7^hiYjl^ZYZg^c7gZbZc4 L^Z`dbbZcH^ZYZccVj[Y^ZhZ>YZZ4

    g^X]i^\ [VahX] A^hV^hi^c7gZbZcoj7ZhjX]#,ISABLEIBTIN"REMEN

    A^hVhijY^Zgi7^dad\^Z#

    A^hVbVX]id[iWZ^I^ZgZmeZY^"i^dcZcb^i#

    EVja]Vi^bHdbbZg^cZ^cZbI^Zg]Z^b\ZVgWZ^iZi#

    7Zc]Vib^iZ^cZb=jcY^bI^Zg]Z^bhX]aZX]iZ:g[V]gjc\Zc\ZbVX]i#

    9Zg=jcY\Z]gi;gVj9g#AZ]c]VgYi#

    ;gVj9g#AZ]c]VgYia~hhi^]gZc=jcY^bHiVYieVg`[gZ^aVj[Zc#

    D -ITJEDEMSPRICHSTDUANDERS/RDNEDIE3TZEZU

    ! 7Zc A^hV" 7Zc!A^hV 9g#AZ]bVcc

    ! =Vaad7Zc!aVc\Zc^X]i\ZhZ]Zc#

    cYZgYg^iiZcLdX]Z]VW^X]Z^cZc@iZgWZ`dbbZc###>X]hV\hY^g###

    3 WZ^Zc2 BVja`dgW

    ! "

    @iZg cZ\Vi^kZhLdgi[g=jcY

    :g[V]gjc\ZcbVX]Zc ZilVhZgaZWZcjcYcZjZ>c[dgbVi^dcZcWZ`dbbZc

    _bYc#$ZilVh[VahX]WZ]VcYZacZilVh;VahX]Zhb^i_bYb#$ZilVhijc

    Ideen 3 Kursbuch | ISBN 978-3-19-001825-3 | Hueber Verlag 2011

  • % (UNDEMSSENANDIE,EINE

    % $ER5NFALLIM0ARK

    *ANATRLICH

    GVYlZ\

  • .PEVM

    -FLUJPO

    -FTFO )SFO 4QSFDIFO 4DISFJCFO 8PSUTDIBU[ (SBNNBUJL

    '

    TJFC[FIO

    & 4IERGESCHICHTEN A ,IESDIESECHSBERSCHRIFTENZUR'ESCHICHTEVON#ARINAUNDIHRER+ATZE+IRA

    B 0ARTNERARBEIT,IESDIEDREI4EILEDER'ESCHICHTEUNDORDNEDREIPASSENDEBERSCHRIFTENAUSAZU$EINE0ARTNERIN$EIN0ARTNERLIESTDIEANDERENDREI4EILEAUF3EITE%RZHLTEUCHDANNDEN)NHALTDER4EXTTEILEINDERRICHTIGEN2EIHENFOLGE7ASISTAN#ARINAS'ESCHICHTESELTSAM

    8Vg^cVWZ`dbbiZ^cZ`aZ^cZ@VioZ# 8Vg^cVjcYY^Z@VioZlZgYZcZc\Z;gZjcYZ# 8Vg^cVbjhhh^X]kdc^]gZg@VioZigZccZc#

    hidZc

    C $AS%NDEDER'ESCHICHTEISTMYSTERIS$ISKUTIERTDIE&RAGEN

    LVgjb^hi8Vg^cVhBjiiZg\Vcoh^X]Zg!YVhh@^gV8Vg^cVc^X]i\ZgZiiZi]Vi4

    LVgl^g`a^X]Z^cZ@VioZ^c8Vg^cVhO^bbZg4 =ViYZgCVX]WVgl^g`a^X]@^gV^bLVaY\Z[jcYZc4

    8Vg^cV`dbbiVj[7ZhjX]cVX]=VjhZ# 8Vg^cVl^gYkdc^]gZg@VioZ\ZgZiiZi# 8Vg^cVZgo~]ai^]gZgBjiiZgkdc^]gZb:gaZWc^h^b@ZaaZg#

    +IRAS!BSCHIED# )M"ADEZIMMERHOLTE#ARINAEIN0mASTERFRIHRE7UNDE)HRE+ATZEWARVERSCHWUNDEN!LSWENIGSPTERIHRE-UTTERNACH(AUSEKAMERZHLTE#ARINAIHRDIE'ESCHICHTEu+IRAHATMICHVOREINEMSCHLIMMEN5NFALLGERETTET)CHWREJETZTWOHLIM+RANKENHAUSh SCHLOSS#ARINA u$AS ISTUNMGLICHhMEINTEIHRE -UTTER u$EINE +ATZE IST NACH DEINER !BFAHRTWEGGELAUFENUNDNICHTMEHRWIEDERGEKOMMEN7IRWOLLTENDIRDIETRAURIGE'ESCHICHTENICHTAM4ELEFONERZHLEN5NSER.ACHBAR HAT SIE VOR EINIGEN 4AGENTOTIM7ALDGEFUNDENANDEINEM,IEBLINGSPLATZh

    ! .ACHVIER7OCHENDURFTE#ARINAZUMERSTEN-ALWIEDERNACH

    (AUSEFAHREN$AIHR:UGETWASFRHERAM"AHNHOFANKAMWARTETENIE

    MANDAUFDEM"AHNSTEIGAUFSIE%SWARAUCHNOCHNIEMANDZU(AUSE

    $ER ERSTE7EG FHRTE SIE IN IHR :IMMER +IRA LAG AUF #ARINAS "ETT UND

    SCHNURRTE$IE"EGRUNGWARHERZLICH.ACH+ATZENARTSTIE +IRAIHREN

    +OPFIMMERWIEDERGEGEN#ARINAS'ESICHT3IEZEIGTEIHRWIEGLCKLICHSIE

    WARDASSSIE#ARINAWIEDERUMSICHHATTE

    )CHGLAUBEDASSEINEANDERE+ATZENDENGARKEINE+ATZESEHENTRUMEN

    Du musst an deiner

    Krpersprache arbeiten.

    ... Als ich zur Tr kam, ...

    D D D as i i i st er ...

    & #ARINAS-AIL2ITAIST#ARINAS&REUNDIN3CHREIB#ARINAS%-AILAN2ITAWEITER

    'H1HS@CDQDQRSD3@FGHDQYT'@TRDV@QRBGQDBJKHBG*HQ@HRSVDF,DHMD,TSSDQG@SLHQFDR@FSC@RR*HQ@SNSHRS ADQC@RHRSTMLFKHBG(BGG@ADRHDGDTSD-@BGLHSS@FMNBGFDRDGDM KRHBGGHDQ@MFDJNLLDMAHM

    @^gVWZ\gZc ]jc\g^\hZ^c^cYZc@ZaaZg\Z]Zc ###

    3

    @~ioX]Zc `aZ^cZ@VioZLjcYZ Waji^\ZKZgaZiojc\kZghX]ljcYZchZ^c lZ\hZ^c

    Ich hab ihn nur angelchelt.

    " !LS#ARINADIEKLEINEN+TZCHENSAHWUSSTESIESOFORTWELCHESSIEDAVONHABENWOLLTE$IEDREI+TZCHENDIEFRHLICHMITEINEMKLEINEN"ALLSPIELTENINTERESSIERTENSIENICHT3IEHATTENUR!UGENFRDIEKLEINESCHWARZWEI GEmECKTE +ATZE DIE ETWAS ABSEITS VON DEN ANDEREN SAUND#ARINAAUFMERKSAMBEOBACHTETE#ARINAWUSSTEAUCHSOFORTWIEIHRE+ATZEHEIENSOLLTE+IRA

    1HS@*HQ@

    Ideen 3 Kursbuch | ISBN 978-3-19-001825-3 | Hueber Verlag 2011