info so findest du uns - museum der moderne salzburg...a e i c g b f j d h y z ß x Ö w Ä y Ü k o...

2
Salzach Getreidegasse Clemens- Holzmeister- Stiege Franz-Josef-Kai Hofstallgasse Miniatelier Lange Nacht der Museen Warst du schon einmal nachts im Museum? Im Rupertinum bauen wir eine Archiv-Box zum Verstauen deiner eigenen Sammlung – für Briefmarken, Pokémon-Karten und andere Fundstücke. Hoch oben am Mönchsberg wird es tierisch kreativ und wir basteln dein Karton-Lieblingstier. Linienspiele zum Mitmachen gibt es im Gestaltungsraum. Samstag, 3.10.2020 18–1 Uhr Rupertinum & Mönchsberg Tipp für Erwachsene: Wir laden zu spannenden Kurzführungen durch die Ausstellungen ein! Design Labor Wolltest du schon immer mal etwas designen? Einen Stuhl, ein Regal oder ein Bord für dein Zimmer? Dann erkunde mit uns Victor Papaneks Werk. Seine Ideen, einfach und nachhaltig zugleich, werden dich zum Entwerfen und Gestalten inspirieren. Termin 1 Dienstag, 11.8., Mittwoch, 12.8., und Donnerstag 13.8.2020 jeweils 9–12.30 Uhr Termin 2 Dienstag, 1.9., Mittwoch, 2.9., und Donnerstag 3.9.2020 jeweils 9–12.30 Uhr Mönchsberg, Amalie-Redlich-Turm € 28/Teilnehmer_in für drei Vormittage Mit Anmeldung Thönys Reisen Der Künstler Wilhelm Thöny entdeckte gerne neue Orte auf der ganzen Welt. Wir folgen seinem Pinselstrich und schaffen unsere eigenen Reiseorte. Dienstag, 4.8. und Mittwoch, 5.8.2020 jeweils 10–13 Uhr Mönchsberg, Amalie-Redlich-Turm € 12/Kind für zwei Tage Mit Anmeldung Eine Ausstellung der Kunstvermittlung Schon das laufende Pferd oder die spielende Katze im Museum entdeckt? Das Team der Kunstvermittlung hat eine Ausstellungsgalerie in einen Gestaltungsraum verwandelt, in der Museumsbesucher_innen, Groß und Klein, an unterschiedlichen Stationen der eigenen Kreativität nachspüren können. Lockere deinen Körper in der Warm-Up Station und zeichne drauf los. Oder schreibe eine Postkarte an dein Zukunfts-Ich und erzähle uns von deinen Hoffnungen und Ängsten. Mönchsberg 20.7.–11.10.2020 Tipp: Friday Sketching Jeden ersten Freitag im Monat, 16 Uhr Für Interessierte jeden Alters Teilnahme frei mit Museumsticket Ferienatelier Gestaltungsraum Im Miniatelier machen die Allerjüngsten erste spielerische Erfahrungen mit dem Abenteuer Kunst. Nach einem kurzen Ausstellungsbesuch wird im Atelier ausprobiert, gekleckst und gemalt. Wir lernen viel über die zahlreichen Werkzeuge der Künstler_innen wie Pinsel, Kreide und Palette. Mit viel Fantasie und bunten Farben entstehen eigene Kunstwerke zum Mitnehmen. Das Thema wechselt alle zwei Wochen und zeigt abwechs- lungsreiche Einblicke in die Welt der Kunst. Mittwoch, 5.8. / 12.8. / 19.8. / 26.8. / 2.9. / 9.9. 30.9. / 7.10. / 14.10 / 21.10. / 28.10.2020 15–16.30 Uhr Rupertinum € 4/Kind Mit Anmeldung Familiensonntag Schon einmal mit einem überlangen Pinsel gemalt und dein eigenes Kunstwerk gebaut? Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir euch im Atelier unterschiedliche Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Jeder Monat steht dabei unter einem speziellen Thema: Im August wird geformt und modelliert, bunte Pigmente und riesige Pinsel warten im September auf uns und Anfang Oktober stellen wir selbst Papier her, ehe es Ende des Monats richtig gruselig im Atelier wird, denn Halloween steht vor der Tür. Dienstag, 4.8 / 11.8. / 18.8. / 25.8. / 1.9. / 8.9. / 29.9. / 6.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10.2020 15–16.30 Uhr Rupertinum € 4/Kind Mit Anmeldung Atelier 6+ INFO Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg 32 5020 Salzburg Austria Rupertinum Wiener-Philharmoniker- Gasse 9 5020 Salzburg Austria T +43 662 842220 museumdermoderne.at Öffnungszeiten Di–So 10–18 Uhr Mi 10–20 Uhr Während der Festspiele: zusätzlich Mo 10–18 Uhr Eintrittspreise Museum der Moderne Salzburg/ Kombiticket Regulär € 12 Ermäßigt € 9 Familien: 2 Erwachsene + Kinder* € 24 1 Erwachsener + Kinder* € 15 Gruppen Groups (10 pax), pro Person € 9 Kinder/Jugendliche (6–18) € 8 Mönchsberg Regulär € 8 Ermäßigt € 6,50 Familien: 2 Erwachsene + Kinder* € 16 1 Erwachsener + Kinder* € 12 Gruppen (10 pax), pro Person 6,50 Kinder/Jugendliche (6–18) € 5,50 Tickets mit ermäßigtem MönchsbergAufzug-Tarif erhältlich in der Talstation. * Kinder bis 14 Rupertinum Regulär € 6 Ermäßigt € 4,50 Familien: 2 Erwachsene + Kinder* € 12 1 Erwachsener + Kinder* € 9 Gruppen (10 pax), pro Person 4,50 Kinder/Jugendliche (6–18) € 3,50 Ermäßigungen Senior_innen (ab 64) Studierende (bis 26) Kooperationen Club Ö1, Der Standard-Abo, SN-Card Vorlage eines gültigen Ausweises Jahreskarte Einzelperson € 35 Studierende (bis 26) € 25 Senior (ab 64) € 25 Familien € 50 Fragen und Anmeldungen bitte unter T +43 662 842220-351 oder [email protected] Impressum: Museum der Moderne – Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH, Dr. Thorsten Sadowsky, Geschäftsführung, 5020 Salzburg Grafik: Perndl+Co, Illustrationen: Cristina Struber, Bilder: © Museum der Moderne Salzburg So findest du uns M Ö N C H S B E R G R U P E R T I N U M Junges Museum August – Oktober 2020 Wenn es darum geht, ein Kunstwerk zu erkunden, dann seid ihr als Familie das beste Team. Hand in Hand geht es durch die Ausstellung, wo ihr von unserer Kunstvermittlerin spannende Geschichten über einzigartige Künstler_innen hört. Bei dieser Museumstour sammelt ihr kreative Ideen und lernt gemeinsam etwas über Kunst. Für Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa – alle sind willkommen beim Familiensonntag! Familien mit Kindern von 3 bis 7 Jahren Jeden letzten Sonntag im Monat 30.8. / 27.9. / 25.10.2020 14–15 Uhr Mönchsberg Museumsticket + € 1/Kind, € 2/Erwachsene_r Mit Anmeldung

Upload: others

Post on 27-Jan-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Salzach

    Getreidegasse

    Clemens-

    Holzmeister-Stiege

    Franz-Josef-Kai

    Hofstallgasse

    Miniatelier

    Lange Nacht der MuseenWarst du schon einmal nachts im Museum? Im Rupertinum bauen wir eine Archiv-Box zum Verstauen deiner eigenen Sammlung – für Briefmarken, Pokémon-Karten und andere Fundstücke. Hoch oben am Mönchsberg wird es tierisch kreativ und wir basteln dein Karton-Lieblingstier. Linienspiele zum Mitmachen gibt es im Gestaltungsraum.

    Samstag, 3.10.2020 18–1 Uhr Rupertinum & Mönchsberg

    Tipp für Erwachsene: Wir laden zu spannenden Kurzführungen durch die Ausstellungen ein!

    Design Labor Wolltest du schon immer mal etwas designen? Einen Stuhl, ein Regal oder ein Bord für dein Zimmer? Dann erkunde mit uns Victor Papaneks Werk. Seine Ideen, einfach und nachhaltig zugleich, werden dich zum Entwerfen und Gestalten inspirieren.

    Termin 1 Dienstag, 11.8., Mittwoch, 12.8., und Donnerstag 13.8.2020 jeweils 9–12.30 Uhr

    Termin 2 Dienstag, 1.9., Mittwoch, 2.9., und Donnerstag 3.9.2020 jeweils 9–12.30 Uhr

    Mönchsberg, Amalie-Redlich-Turm € 28/Teilnehmer_in für drei Vormittage Mit Anmeldung

    Thönys Reisen Der Künstler Wilhelm Thöny entdeckte gerne neue Orte auf der ganzen Welt. Wir folgen seinem Pinselstrich und schaffen unsere eigenenReiseorte.

    Dienstag, 4.8. und Mittwoch, 5.8.2020 jeweils 10–13 Uhr Mönchsberg, Amalie-Redlich-Turm € 12/Kind für zwei Tage Mit Anmeldung

    Eine Ausstellung der Kunstvermittlung Schon das laufende Pferd oder die spielende Katze im Museum entdeckt? Das Team der Kunstvermittlung hat eine Ausstellungsgalerie in einen Gestaltungsraum verwandelt, in der Museums besucher_innen, Groß und Klein, an unterschiedlichen Stationen der eigenen Kreativität nachspüren können. Lockere deinen Körper in der Warm-Up Station und zeichne drauf los. Oder schreibe eine Postkarte an dein Zukunfts-Ich und erzähle uns von deinen Hoffnungen und Ängsten.

    Mönchsberg 20.7.–11.10.2020

    Tipp: Friday Sketching Jeden ersten Freitag im Monat, 16 Uhr Für Interessierte jeden Alters Teilnahme frei mit Museumsticket

    FerienatelierGestaltungsraum

    Im Miniatelier machen die Allerjüngsten erste spielerische Erfahrungen mit dem Abenteuer Kunst. Nach einem kurzen Ausstellungsbesuch wird im Atelier ausprobiert, gekleckst und gemalt. Wir lernen viel über die zahlreichen Werkzeuge der Künstler_innen wie Pinsel, Kreide und Palette. Mit viel Fantasie und bunten Farben entstehen eigene Kunstwerke zum Mitnehmen. Das Thema wechselt alle zwei Wochen und zeigt abwechs-lungsreiche Einblicke in die Welt der Kunst.

    Mittwoch, 5.8. / 12.8. / 19.8. / 26.8. / 2.9. / 9.9. 30.9. / 7.10. / 14.10 / 21.10. / 28.10.2020

    15–16.30 Uhr Rupertinum € 4/Kind Mit Anmeldung

    Familiensonntag

    Schon einmal mit einem überlangen Pinsel gemalt und dein eigenes Kunstwerk gebaut? Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir euch im Atelier unterschiedliche Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Jeder Monat steht dabei unter einem speziellen Thema:Im August wird geformt und modelliert, bunte Pigmente und riesige Pinsel warten im September auf uns und Anfang Oktober stellen wir selbst Papier her, ehe es Ende des Monats richtig gruselig im Atelier wird, denn Halloween steht vor der Tür.

    Dienstag, 4.8 / 11.8. / 18.8. / 25.8. / 1.9. / 8.9. / 29.9. / 6.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10.2020

    15–16.30 Uhr Rupertinum € 4/Kind Mit Anmeldung

    Atelier 6+

    INFO

    Museum der Moderne SalzburgMönchsberg 325020 SalzburgAustria

    Rupertinum Wiener-Philharmoniker- Gasse 95020 SalzburgAustria

    T +43 662 842220museumdermoderne.at

    Öffnungszeiten Di–So 10–18 UhrMi 10–20 UhrWährend der Festspiele:zusätzlich Mo 10–18 Uhr

    Eintrittspreise

    Museum der Moderne Salzburg/KombiticketRegulär € 12Ermäßigt € 9Familien:2 Erwachsene + Kinder* € 24 1 Erwachsener + Kinder* € 15Gruppen Groups (10 pax), pro Person € 9Kinder/Jugendliche (6–18) € 8

    MönchsbergRegulär € 8Ermäßigt € 6,50Familien:2 Erwachsene + Kinder* € 16 1 Erwachsener + Kinder* € 12Gruppen (10 pax), pro Person € 6,50Kinder/Jugendliche (6–18) € 5,50

    Tickets mit ermäßigtem MönchsbergAufzug-Tarif erhältlich in der Talstation.

    * Kinder bis 14

    RupertinumRegulär € 6Ermäßigt € 4,50Familien:2 Erwachsene + Kinder* € 12 1 Erwachsener + Kinder* € 9Gruppen (10 pax), pro Person € 4,50Kinder/Jugendliche (6–18) € 3,50

    Ermäßigungen Senior_innen (ab 64)Studierende (bis 26)Kooperationen Club Ö1, Der Standard-Abo, SN-Card Vorlage eines gültigen Ausweises

    JahreskarteEinzelperson € 35Studierende (bis 26) € 25Senior (ab 64) € 25Familien € 50

    Fragen und Anmeldungen bitte unterT +43 662 842220-351 oder [email protected]

    Impressum: Museum der Moderne – Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH, Dr. Thorsten Sadowsky, Geschäftsführung, 5020 Salzburg

    Grafik: Perndl+Co, Illustrationen: Cristina Struber, Bilder: © Museum der Moderne Salzburg

    So findest du uns

    M

    ÖNCHS

    BERG

    RUPERTINUM

    Junges MuseumAugust – Oktober 2020

    Wenn es darum geht, ein Kunstwerk zu erkunden, dann seid ihr als Familie das beste Team. Hand in Hand geht es durch die Ausstellung, wo ihr von unserer Kunstvermittlerin spannende Geschichten über einzigartige Künstler_innen hört. Bei dieser Museumstour sammelt ihr kreative Ideen und lernt gemeinsam etwas über Kunst. Für Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa – alle sind willkommen beim Familiensonntag!

    Familien mit Kindern von 3 bis 7 Jahren

    Jeden letzten Sonntag im Monat 30.8. / 27.9. / 25.10.2020

    14–15 Uhr Mönchsberg Museumsticket + € 1/Kind, € 2/Erwachsene_r Mit Anmeldung

  • AE

    I

    CG

    BF

    J

    DH

    YZ

    ß

    KO

    S

    MQ

    LP

    T U

    NR

    Die sechs Künstler_innen aus der Ausstellung haben eines gemeinsam: Sie wurden verfolgt und mussten in ein anderes Land fliehen. Um ihr Leben vor den Nationalsozialisten zu retten, verließen sie ihre Heimat und suchten auf der ganzen Welt einen neuen und sicheren Ort – ein sogenanntes Exil. An ihren Zufluchtsorten fanden viele Künstler_innen Halt in ihrem Beruf – mit Stift, Pinsel und Kamera hielten sie ihre Ideen, Gedanken und Erfahrungen fest.

    Orte des Exils 25. Juli – 22. November 2020Mönchsberg

    AUF

    IN FERNE

    ORTE

    Erich Kästner, Die Konferenz der Tiere. Nach einer Idee von Jella Lepman, illustriert von Walter Trier,Zürich u.a. 1949, Museum der Moderne Salzburg, Collection Art Gallery of Ontario, Toronto, Gift of Mr. and Mrs. Fodor (Nicholas and Margaret), 1981

    Kennst du jemanden,der weit weg wohnt? Schreibe eine Postkarte an die Person.

    Viele Menschen flohen unfreiwillig in ferne Orte und hatten nicht die Wahl all ihre Lieblingsgegenstände

    mitzunehmen. Welche drei Gegenstände würdest du unbedingt

    einpacken? Zeichne oder male sie in den Koffer.

    Wie heißt dein Fantasieort? Kreise die passenden Buchstaben ein.

    OX

    Di, 4.8.2020 Ferienatelier Thönys Reisen MÖ

    Di, 4.8.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 5.8.2020 Ferienatelier Thönys Reisen MÖ

    Mi, 5.8.2020 Miniatelier RUP

    Fr, 7.8.2020 Friday Sketching MÖ

    Di, 11.8.2020 Ferienatelier Design Labor l MÖ

    Di, 11.8.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 12.8.2020 Ferienatelier Design Labor l MÖ

    Mi, 12.8.2020 Miniatelier RUP

    Do, 13.8.2020 Ferienatelier Design Labor l MÖ

    Di, 18.8.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 19.8.2020 Miniatelier RUP

    Di, 25.8.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 26.8.2020 Miniatelier RUP

    So, 30.8.2020 Familiensonntag MÖ

    Di, 1.9.2020 Ferienatelier Design Labor II MÖ

    Di, 1.9.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 2.9.2020 Ferienatelier Design Labor II MÖ

    Mi, 2.9.2020 Miniatelier RUP

    Do, 3.9.2020 Ferienatelier Design Labor II MÖ

    Fr, 4.9.2020 Friday Sketching MÖ

    Di, 8.9.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 9.9.2020 Miniatelier RUP

    So, 27.9.2020 Familiensonntag MÖ

    Di, 29.9.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 30.9.2020 Miniatelier RUP

    Fr, 2.10.2020 Friday Sketching MÖ

    Sa, 3.10.2020 Lange Nacht der Museen MÖ & RUP

    Di, 6.10.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 7.10.2020 Miniatelier RUP

    Di, 13.10.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 14.10.2020 Miniatelier RUP

    Di, 20.10. 2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 21.10.2020 Miniatelier RUP

    So, 25.10.2020 Familiensonntag MÖ

    Di, 27.10.2020 Atelier 6+ RUP

    Mi, 28.10.2020 Miniatelier RUP

    RUP Rupertinum, Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 MÖ Mönchsberg, Mönchsberg 32

    Kalender

    AUGUST

    da geh ich hin!

    SEPTEMBER

    OKTOBER

    Shanghai Express