isarinselfest 2011 informationsplan

1
Steinsdorfstraße Erhartstraße Auf der Insel Thierschstraße Liebherrstraße orassistraße Ländstraße Ober- maier- straße Mariannen- platz Mariannen- platz latz Thierschstraße Adelgunderstraße Wehrsteg Praterinsel Am Gasteig Steinsdorfstraße Widenmeyerstr. Maximiliansbrücke Ludwigsbrücke Kabelsteg Praterwehr- brücke Zellstraße Meillerweg Zellstraße Zellstraße Müller'sches Volksbad Muffatwerk Zweibrückenstraße Tr PROGRAMM 2. – 4. SEPTEMBER 2011 Das IsarInselFest zwischen Maximiliansbrücke und Ludwigsbrücke Steinsdorfstraße Bunte Meile mit diversen Ständen, Buden, kleinen Fahrgeschäften und Aktionen zum Mitmachen Infopoint im AWO-Pavillon Anlaufstelle für Auskünfte rund um das Fest, Fundsachen Kinderfundstelle im ASB-Pavillon Aktionsstand „Trostspender Sami“ Ausschank des Isarinsel e.V. Getränke der Schlossbrauerei König Ludwig und der Geldermann Privatsektkellerei Einstiegsstelle der Bootsaktion Samstag/Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr THW für Kinder ab 3 Jahre Flying Fox, Abseilaktion (Ankunftsort) Samstag/Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr THW Kletterturm über die Isar Bilderleine Ausstellung des Kunstrefugiums Gespräche im SPD-Pavillon Freitag, 02.09.2011 Talk mit Alexander Reissl 20.00 Uhr Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion Samstag, 03.09.2011 Gemeinschaftsschule – eine Schule die alle stark macht 14.30 Uhr Niemand darf verloren gehen Talk mit Dieter Reiter 16.00 Uhr Referent für Arbeit und Wirtschaft der LH München Talk Florian Pronold (MdB), Vorsitzender der Bayern SPD 17:30 Uhr Freibier für Alle - Steuersenkungen auf Pump oder handlungsfähiger Staat? Leben in München – eine Stadt in Bewegung 19.00 Uhr Licht- und Schattenseiten der Stadtentwicklung Sonntag, 04.09.2011 Talk mit Brigitte Meier 13.30 Uhr Sozialreferentin der LH München Isarlust! Die Zukunft des innerstädtischen Isarraumes 16.00 – 18.00 Uhr Führung und Diskussion Treffpunkt: SPD-Pavillon Kultur ist immer für alle! 17.00 Uhr Warum Hochkultur alleine nicht ausreicht IsarInselFest- BAYERN 3-Bühne auf der Steinsdorfstraße Beste Unterhaltung und gute Laune mit Dagmar Golle und Bernhard Fleischmann auf der BAYERN 3-Bühne an der Maximiliansbrücke. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter: www.bayern3.de Freitag, 02.09.2011 Rickie Lee Kroell 18.30 – 19.30 Uhr Newcomer Band Matthias Kellner 20.00 – 22.00 Uhr Samstag, 03.09.2011 BAYERN 3 - DJ Bernhard Fleischmann 11.00 Uhr Newcomer-Bands 12.30 Uhr Konrad und der Löwe 14.00 Uhr Tuó 15.30 Uhr Boshi San 17.00 Uhr A Home. A Heart. Whatever BAYERN 3 – Band 19:30 Uhr Sonntag, 04.09.2011 BAYERN 3 - DJ 11.00 Uhr Newcomer-Bands: 12.30 Uhr Karin Rabhansl 15.30 Uhr Jacob Brass Comedian Chris Boettcher 17.00 Uhr – 18.30 Uhr IsarInselFest e.V.- Kulturbühne am Vater-Rhein-Brunnen Freitag, 02.09.2011 East West Swing Company 18.00 – 19.30 Uhr um den bekannten Bassisten Gary Todd mit Swing und Klezmer Musik Blue Note Blues Band 20.15 – 22.00 Uhr mal cool, mal laid back, mal frisch und rockig, die BNBB beherrscht viele Spielarten Der Bayern 2 - Samstag Samstag, 03.09.2011 Durch den Tag führt Antonia Arnold. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.bayern2.de Das Gesundheitsgespräch mit Dr. Marianne Koch und Werner Buchberger live! 12.00 – 13.00 Uhr Stark ins Leben: Wie gesund ist Kindheit? radioMikro- das Magazin für Kinder auf Bayern 2 14.00 – 15.30 Uhr „Wer weiß es?“ – Das radioMikro-Rätselspiel zum Mitmachen radioSpitzen – Kabarett und Comedy 16.30 – 17.30 Uhr mit Michael Skasa und Maria Peschek „Der Skasa liest, die Peschek ratscht … noch immer“ Zündfunk – das Szenemagazin auf Bayern 2 lädt ein: 19.30 – 21.30 Uhr Konzert mit Kofelgschroa Der BR-KLASSIK - Sonntag Sonntag, 04.09.2011 Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.br-klassik.de Konzert JuNo 12.00 – 13.00 Uhr Das Ensemble kennt keine musikalischen Grenzen Hoppel Hoppel Rhythm Club – Jazz für Kinder 14.00 –15.00 Uhr Alte und neue Kinderlieder im jazzig-groovigen Stil Konzert der Munich Brass Connection 16.00 –17.00 Uhr jung, dynamisch und jede Menge Blech Konzert mit Henning Sieverts: Vibes & Strings 18.00 – 19.00 Uhr Henning Sieverts mit einem neuen, internationalen, meisterlichen Quartett Auf dem Festgelände Freitag, 02.09.2011 Das LUSTPRINZIP 19.00 – 20.00 Uhr Schlager der 20er bis 50er Jahre, von zart bis deftig, präsentiert von Rose Bihler Shah und Birgit Otter Straßenkünstler Samstag, 03.09.2011 Leierkastenmusik ab 16.00 Uhr Straßenkünstler ab 18.00 Uhr Sonntag, 04.09.2011 Jonglage 14.00 Uhr Kleines Samba-Ensemble Bateria Z ab 15.00 Uhr Trommeln – nicht zu überhören Straßenkünstler Müller’sches Volksbad Freitag, 02.09.2011 und Samstag, 03.09.2011 Führung durch das Jugendstil-Juwel in der Bäderlandschaft Münchens und eines der schönsten Badehäuser Europas: 22.30 – 23.00 Uhr Treffpunkt Kassenhalle des Müller´schen Volksbads, max. 50 Personen IsarInselFest - Bühne „Platz da!“ Die Bühne von DGB Region München/DGB Jugend, Kreisjugendring München-Stadt und Mieterverein München mit vielfältigem Rahmenprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien hinter dem Müller´schen Volksbad Rahmenprogramm an allen Tagen: Aerotrimm Freitag ab 18.00 Uhr Samstag ab 14.00 Sonntag ab 11.00 Uhr Shisha Lounge der DGB Jugend Freitag ab 18.00 Uhr Samstag ab 17.00 Uhr Airbrush Tattoos, Graffiti Aktion, Kicker, Buttons DGB-Aktion „Sagen Sie jetzt nichts“ Interaktive Raumeroberung Freitag ab 18.00 Uhr Samstag/Sonntag ab 11.00 Uhr „Drehe deinen Film über das IsarInselFest und lade ihn auf einen eigenen youtube-channel hoch“ „Entdecke jede Ecke des IsarInselFestes mit GPS-Geräten, fotografiere deine Lieblingsorte und gestalte ein eigenes Fotobuch“ am KJR-Stand Comicaze Münchner Comickünstler zeigen ihre Werke und signieren diese Führungen des DGB Bildungswerks München, VHS und Arbeit und Leben, gebührenfrei! Papier, Haderlumpen & Seide – die „nördliche Au“ Samstag 11.00 – 13.30 Uhr Begleiter: Rudolf Hartbrunner Rund um die Isarinseln Samstag 16.00 – 18.00 Uhr Begleiter: Heinrich Ortner Sonntag 11.00 – 13.00 Uhr Begleiter: Heinrich Ortner Reif für die Inseln Sonntag 14.30 – 17.00 Uhr Begleiter: Rudolf Hartbrunner Treffpunkt jeweils: Stand der DGB Region München – Roter Pavillon am Parkplatz des Müller´schen Volksbades Freitag, 02.09.2011 Schüler-Band-Wettbewerb 18.00 – 20.00 Uhr 10 Münchner Nachwuchs- Bands treten gegeneinander an DJ Ralphdee 20.30 – 22.00 Uhr (Submovers, Ampere, Ksar, Registratur, Harry Klein…) Samstag, 03.09.2011 Musik-Mix 11.00 – 12.00 Uhr Aktionen zum Thema „Wohn- und Freiraum“ 12.00 – 13.00 Uhr DGB, Mieterverein und KJR Magic Tobi Zauberspektakel für Jung und Alt 13.00 – 14:00 Uhr Jugendkulturbühne 14.30 – 18.00 Uhr Münchner Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Talente Sieger des Nachwuchswettbewerbs 18.30 – 19.30 Uhr als Vorband Konzert der Band: „Die Drogen“ 20.00 – 22.00 Uhr Indie Pop Sonntag, 04.09.2011 Frühschoppen mit Malis´Swing Connections 11.00 – 14.00 Jazz und Swing Konzert der Band „ZiehGäuner“ 14.30 – 16.30 Uhr Mundart Ska Balkan Funk DJ Rainer Luxus (FET. Org/Rillenfieber) 17.00 – 20.00 Uhr Chill Out (Nachtwerk Club, Pimpernel, Erste Liga, Harry Klein, Registratur…) Am Meilerweg Samstag, 03.09.2011 und Sonntag, 04.09.2011 Torwandschießen 11.00 – 18.00 Uhr Fanprojekt der AWO München Rettungshundestaffel des ASB 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Vorführungen IsarInselFest - Brett´l- Bühne / Lukaskirche Freitag, 02.09.2011 Eröffnung des zweiten IsarInselFestes 18.00 Uhr mit den Vorständen Jürgen Salzhuber, Hans-Ulrich Pfaffmann und Peter Kleber Dominik Fugiel Quartet 18.00 – 19.00 Uhr Swinging Saxophone Tanzshow „Was uns bewegt!“ 19.30 – 20.30 Uhr mit Pascale Firholz und der Tanzkompanie “For real“ Schleißheimer Schloßpfeiffer 20.30 – 21.15 Uhr Wie der Name schon sagt… Tango für alle 21.15 – 22.00 Uhr Tanzen mit Tino Eichmeier Samstag, 03.09.2011 Swinging Big Band 12.00 – 13.00 Uhr Swing & Dance Orchestra Oliver Mitgutsch 13.45 – 14.30 Uhr „Ein Indianer in Paris“, Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene „Theater im Fraunhofer“- Nachmittag: 15.00 – 18.30 Uhr d´Housemusi mit Sepp Müller 15.00 – 16.00 Uhr Franziska Wanninger 16.00 – 17.15 Uhr ein Auszug aus ihrem ersten Soloprogramm, ein wildes Potpourri bayerischer Spezialitäten Unverschämte Wirtshausmusik 17.30 – 18.30 Uhr mit Otto Göttler und Konstanze Kraus The Ramblin Folks 19.00 – 20.00 Uhr Traditional Irish Tunes und Songs Salsa für Alle 20.00 – 21.00 Uhr Tanzen mit Ian Salvador Lopéz! „Engel beflügeln“ - Beschwingte Abendkirche 21.00 – 23.00 Uhr in der Lukaskirche mit Musik, Worten, Stille und Licht, Leitung: Michael Roth und Pfarrer Helmut Gottschling, St. Lukas Sonntag, 04.09.2011 Gottesdienst im Freien 10.00 – 11.00 Uhr “Der Himmel küsst die Erde“ Münchner Francaise für Alle 12.00 – 13.00 Uhr Tanz zum Mitmachen mit dem Ärgsten Münchner Schrammelorchester! Schuhplattln und Tanz 13.00 – 14.00 Uhr GTEV „d,Lamstoana“ Frasdorf Titus Waldenfelds und Band 14.30 – 15.45 Uhr zwischen Pop und Jazz, ein unverwechselbarer Reiz und ungekünstelte Gradlinigkeit Xanglbuam 16.30 Uhr – 17.30 Uhr Liedermacher mit bayerischen Texten in großer Besetzung Isarmärchen 18.00 – 20.00 Uhr Münchner Volksängerlieder und Couplets 1 1A 1B 1C 5 8 9 4 3 IsarInsel Samstag, 03.09.2011 und Sonntag, 04.09.2011 THW Kletterturm und Flying Fox, Abseilaktion (Einstiegstelle) Basketballcourt: Straßenkünstler und buntes Kinderprogramm 10.00 – 18.00 Uhr Spiel- und Bastelaktionen, Kinderschminken, Perlenschmuck basteln für Isarnixen, Bauen mit Ytongsteinen, Buttons selbstgemacht, Glückstagebücher basteln, Spielen mit großen Holzspielzeugen, Popcornstand Aktion der Freiwilligen und der Münchner Feuerwehr Kraxlaktion, Löschtrainer und Großfahrzeug Nektar Beach / Riemerschmid-Gelände: Kinderprogramm 10.00 – 18.00 Uhr Zauberschule und Kinder- schminken, Kindererlebnisparcours im Innenhof in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendmuseum Gastronomieangebot Praterinsel / Alpines Museum 11.00 – 18.00 Uhr Dauerausstellung „Geschichte des Alpinismus“ 11.00 – 18.00 Uhr Sonderausstellung „Abgründe“ Zum ermäßigten Eintrittspreis von 1 € können beide Ausstellungen besucht werden. 11.00 – 18.00 Uhr Museums Café 6 6A 6B 6C 6D 6E 7 IsarInselFest- Tanzboden – Nähe Ländstraße Bayerische Bühne mit junger Wirtshausmusik - unplugged. Freitag, 02.09.2011 und Samstag, 03.09.2011 18.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, 04.09.2011 15.00 bis 20.00 Uhr 2 2 ! Es gibt keine Parkplätze, bitte benutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr. Toilettenanlagen und Fahrradparkplätze sind während der Veranstaltung gekennzeichnet. Das Fest findet in einem geschützten Naturbereich statt, wir bitten Sie dies zu beachten! 4 8 6C 6D 6B 6E 5 6A 3 1A 1C 1B 1 F Parkplatz für Fahrräder F T T H Trambahnhaltestelle T Gastrostände G Information I I F F 7 9 ASB Sanitätszelt G G G G G Bushaltestelle H

Upload: ediundsepp-gestaltungsgesellschaft-mbh

Post on 19-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Wir freuen uns auf eine bunte Mischung aus Aktionen der Beteiligten, Musik- und Kulturangeboten, Kinder- und Jugendaktivitäten, Walking Acts und vielem mehr.

TRANSCRIPT

Page 1: Isarinselfest 2011 Informationsplan

Stei

nsdo

rfst

raße

Erharts

traße

Auf d

er In

sel

Thie

rsch

stra

ße

Lieb

herr

stra

ße

Mor

assi

stra

ße

Ländstraße

Ober-maier-straße

Mariannen-platz

Mariannen-

platz

Isartorplatz

Thie

rsch

stra

ße

Ade

lgun

ders

traß

e

Weh

rste

g

Praterinsel

Am G

aste

igInnere Wiener Straße

Stei

nsdo

rfst

raße

Widenm

eyers

tr.

Maximiliansbrücke

Ludwigsbrücke

Kabelsteg

Praterwehr-

brücke

Zellstraße Mei

llerw

eg

Zells

traß

eZe

llstr

aße

Müller'schesVolksbad

Mu�atwerk

Zweibrückenstraße

S

Tr

Programm 2. – 4. SePtember 2011

Das IsarInselFest zwischen maximiliansbrücke und Ludwigsbrücke

Steinsdorfstraßebunte meile • mit diversen Ständen, Buden, kleinen Fahrgeschäften und Aktionen zum Mitmachen

Infopoint im aWo-Pavillon • Anlaufstelle für Auskünfte rund um das Fest, Fundsachen

Kinderfundstelle im aSb-Pavillon • Aktionsstand „Trost spender Sami“

ausschank des Isarinsel e.V. • Getränke der Schlossbrauerei König Ludwig und der Geldermann Privatsektkellerei

einstiegsstelle der bootsaktion Samstag/ Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr THW für Kinder ab 3 Jahre

Flying Fox, abseilaktion (ankunftsort) Samstag/Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr THW Kletterturm über die Isar

bilderleine • Ausstellung des Kunstrefugiums

gespräche im SPD-Pavillon

Freitag, 02.09.2011talk mit alexander reissl 20.00 Uhr • Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion

Samstag, 03.09.2011gemeinschaftsschule – eine Schule die alle stark macht 14.30 Uhr • Niemand darf verloren gehen

talk mit Dieter reiter 16.00 Uhr • Referent für Arbeit und Wirtschaft der LH München

talk Florian Pronold (mdb), Vorsitzender der bayern SPD 17:30 Uhr • Freibier für Alle - Steuersenkungen auf Pump oder handlungsfähiger Staat?

Leben in münchen – eine Stadt in bewegung 19.00 Uhr • Licht- und Schattenseiten der Stadtentwicklung

Sonntag, 04.09.2011talk mit brigitte meier 13.30 Uhr • Sozialreferentin der LH München

Isarlust! Die Zukunft des innerstädtischen Isarraumes 16.00 – 18.00 Uhr • Führung und Diskussion Treffpunkt: SPD-Pavillon

Kultur ist immer für alle! 17.00 Uhr • Warum Hochkultur alleine nicht ausreicht

IsarInselFest- baYerN 3-bühne auf der SteinsdorfstraßeBeste Unterhaltung und gute Laune mit Dagmar Golle und Bernhard Fleischmann auf der BAYERN 3-Bühne an der Maximiliansbrücke. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter: www.bayern3.de

Freitag, 02.09.2011rickie Lee Kroell 18.30 – 19.30 Uhr • Newcomer Band

matthias Kellner 20.00 – 22.00 Uhr

Samstag, 03.09.2011baYerN 3 - DJ bernhard Fleischmann 11.00 UhrNewcomer-bands 12.30 Uhr • Konrad und der Löwe 14.00 Uhr • Tuó 15.30 Uhr • Boshi San

17.00 Uhr • A Home. A Heart. Whatever

baYerN 3 – band 19:30 Uhr

Sonntag, 04.09.2011baYerN 3 - DJ • 11.00 Uhr Newcomer-bands: 12.30 Uhr • Karin Rabhansl 15.30 Uhr • Jacob Brass

Comedian Chris boettcher 17.00 Uhr – 18.30 Uhr

IsarInselFest e.V.- Kulturbühne am Vater-rhein-brunnen Freitag, 02.09.2011east West Swing Company 18.00 – 19.30 Uhr • um den bekannten Bassisten Gary Todd mit Swing und Klezmer Musik blue Note blues band 20.15 – 22.00 Uhr • mal cool, mal laid back, mal frisch und rockig, die BNBB beherrscht viele Spielarten

Der bayern 2 - SamstagSamstag, 03.09.2011Durch den Tag führt Antonia Arnold. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.bayern2.deDas gesundheitsgespräch mit Dr. marianne Koch und Werner buchberger live! 12.00 – 13.00 Uhr • Stark ins Leben: Wie gesund ist Kindheit?

radiomikro- das magazin für Kinder auf bayern 2 14.00 – 15.30 Uhr • „Wer weiß es?“ – Das radioMikro -Rätselspiel zum Mitmachen radioSpitzen – Kabarett und Comedy 16.30 – 17.30 Uhr • mit Michael Skasa und Maria Peschek „Der Skasa liest, die Peschek ratscht … noch immer“ Zündfunk – das Szenemagazin auf bayern 2 lädt ein: 19.30 – 21.30 Uhr • Konzert mit Kofelgschroa

Der br-KLaSSIK - SonntagSonntag, 04.09.2011Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.br-klassik.deKonzert JuNo 12.00 – 13.00 Uhr • Das Ensemble kennt keine musikalischen Grenzen Hoppel Hoppel rhythm Club – Jazz für Kinder 14.00 –15.00 Uhr • Alte und neue Kinderlieder im jazzig-groovigen Stil

Konzert der munich brass Connection 16.00 –17.00 Uhr • jung, dynamisch und jede Menge Blech

Konzert mit Henning Sieverts: Vibes & Strings 18.00 – 19.00 Uhr • Henning Sieverts mit einem neuen, internationalen, meisterlichen Quartett

auf dem FestgeländeFreitag, 02.09.2011Das LUStPrINZIP 19.00 – 20.00 Uhr • Schlager der 20er bis 50er Jahre, von zart bis deftig, präsentiert von Rose Bihler Shah und Birgit Otter Straßenkünstler

Samstag, 03.09.2011Leierkastenmusik • ab 16.00 UhrStraßenkünstler • ab 18.00 Uhr

Sonntag, 04.09.2011Jonglage • 14.00 Uhr

Kleines Samba-ensemble bateria Z ab 15.00 Uhr • Trommeln – nicht zu überhören

Straßenkünstler

müller’sches VolksbadFreitag, 02.09.2011 und Samstag, 03.09.2011Führung durch das Jugendstil-Juwel in der bäderlandschaft münchens und eines der schönsten badehäuser europas: 22.30 – 23.00 Uhr • Treffpunkt Kassenhalle des Müller´schen Volksbads, max. 50 Personen

IsarInselFest - bühne „Platz da!“ Die Bühne von DGB Region München/DGB Jugend, Kreisjugendring München-Stadt und Mieterverein München mit vielfältigem Rahmenprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien hinter dem Müller´schen Volksbad

rahmenprogramm an allen tagen: aerotrimm • Freitag ab 18.00 Uhr • Samstag ab 14.00 • Sonntag ab 11.00 UhrShisha Lounge der Dgb Jugend Freitag ab 18.00 Uhr • Samstag ab 17.00 Uhr

airbrush tattoos, graffiti aktion, Kicker, buttonsDgb-aktion „Sagen Sie jetzt nichts“Interaktive raumeroberung Freitag ab 18.00 Uhr • Samstag/Sonntag ab 11.00 Uhr „Drehe deinen Film über das IsarInselFest und lade ihn auf einen eigenen youtube-channel hoch“

„Entdecke jede Ecke des IsarInselFestes mit GPS-Geräten, fotografiere deine Lieblingsorte und gestalte ein eigenes Fotobuch“ am KJR-Stand

Comicaze • Münchner Comickünstler zeigen ihre Werke und signieren diese

Führungen des Dgb bildungswerks münchen, VHS und Arbeit und Leben, gebührenfrei!

Papier, Haderlumpen & Seide – die „nördliche au“ Samstag 11.00 – 13.30 Uhr • Begleiter: Rudolf Hartbrunner

rund um die Isarinseln Samstag 16.00 – 18.00 Uhr • Begleiter: Heinrich Ortner

Sonntag 11.00 – 13.00 Uhr • Begleiter: Heinrich Ortner

reif für die Inseln Sonntag 14.30 – 17.00 Uhr • Begleiter: Rudolf Hartbrunner

Treffpunkt jeweils: Stand der DGB Region München – Roter Pavillon am Parkplatz des Müller´schen Volksbades

Freitag, 02.09.2011Schüler-band-Wettbewerb 18.00 – 20.00 Uhr • 10 Münchner Nachwuchs-Bands treten gegeneinander an

DJ ralphdee 20.30 – 22.00 Uhr • (Submovers, Ampere, Ksar, Registratur, Harry Klein…)

Samstag, 03.09.2011musik-mix • 11.00 – 12.00 Uhr aktionen zum thema „Wohn- und Freiraum“ 12.00 – 13.00 Uhr • DGB, Mieterverein und KJR

magic tobi Zauberspektakel für Jung und alt 13.00 – 14:00 UhrJugendkulturbühne 14.30 – 18.00 Uhr • Münchner Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Talente

Sieger des Nachwuchswettbewerbs 18.30 – 19.30 Uhr • als Vorband

Konzert der band: „Die Drogen“ 20.00 – 22.00 Uhr • Indie Pop

Sonntag, 04.09.2011Frühschoppen mit malis´Swing Connections 11.00 – 14.00 • Jazz und Swing

Konzert der band „Ziehgäuner“ 14.30 – 16.30 Uhr • Mundart Ska Balkan Funk

DJ rainer Luxus (Fet. org/rillenfieber) 17.00 – 20.00 Uhr Chill out • (Nachtwerk Club, Pimpernel, Erste Liga, Harry Klein, Registratur…)

am meilerwegSamstag, 03.09.2011 und Sonntag, 04.09.2011torwandschießen 11.00 – 18.00 Uhr • Fanprojekt der AWO München

rettungshundestaffel des aSb 14.00 Uhr und 17.00 Uhr • Vorführungen

IsarInselFest - brett´l-bühne / Lukaskirche Freitag, 02.09.2011eröffnung des zweiten IsarInselFestes 18.00 Uhr • mit den Vorständen Jürgen Salzhuber, Hans-Ulrich Pfaffmann und Peter Kleber

Dominik Fugiel Quartet 18.00 – 19.00 Uhr • Swinging Saxophone

tanzshow „Was uns bewegt!“ 19.30 – 20.30 Uhr • mit Pascale Firholz und der Tanzkompanie “For real“

Schleißheimer Schloßpfeiffer 20.30 – 21.15 Uhr • Wie der Name schon sagt…

tango für alle 21.15 – 22.00 Uhr • Tanzen mit Tino Eichmeier

Samstag, 03.09.2011Swinging big band 12.00 – 13.00 Uhr • Swing & Dance Orchestra

oliver mitgutsch 13.45 – 14.30 Uhr • „Ein Indianer in Paris“, Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene

„theater im Fraunhofer“- Nachmittag: 15.00 – 18.30 Uhrd´Housemusi mit Sepp müller 15.00 – 16.00 Uhr

Franziska Wanninger 16.00 – 17.15 Uhr • ein Auszug aus ihrem ersten Soloprogramm, ein wildes Potpourri bayerischer Spezialitäten

Unverschämte Wirtshausmusik 17.30 – 18.30 Uhr • mit Otto Göttler und Konstanze Kraus

the ramblin Folks 19.00 – 20.00 Uhr • Traditional Irish Tunes und Songs

Salsa für alle 20.00 – 21.00 Uhr • Tanzen mit Ian Salvador Lopéz!

„engel beflügeln“ - beschwingte abendkirche 21.00 – 23.00 Uhr • in der Lukaskirche mit Musik, Worten, Stille und Licht, Leitung: Michael Roth und Pfarrer Helmut Gottschling, St. Lukas

Sonntag, 04.09.2011gottesdienst im Freien 10.00 – 11.00 Uhr • “Der Himmel küsst die Erde“

münchner Francaise für alle 12.00 – 13.00 Uhr • Tanz zum Mitmachen mit dem Ärgsten Münchner Schrammelorchester!

Schuhplattln und tanz 13.00 – 14.00 Uhr • GTEV „d,Lamstoana“ Frasdorf

titus Waldenfelds und band 14.30 – 15.45 Uhr • zwischen Pop und Jazz, ein unverwechselbarer Reiz und ungekünstelte Gradlinigkeit

Xanglbuam 16.30 Uhr – 17.30 Uhr • Liedermacher mit bayerischen Texten in großer Besetzung

Isarmärchen 18.00 – 20.00 Uhr • Münchner Volksängerlieder und Couplets

1

1a

1b

1C

5 8 9

4

3

IsarInsel Samstag, 03.09.2011 und Sonntag, 04.09.2011tHW Kletterturm und Flying Fox, abseilaktion (einstiegstelle)basketballcourt: Straßenkünstler und buntes Kinderprogramm 10.00 – 18.00 Uhr • Spiel- und Bastelaktionen, Kinderschminken, Perlenschmuck basteln für Isarnixen, Bauen mit Ytongsteinen, Buttons selbstgemacht, Glückstagebücher basteln, Spielen mit großen Holzspielzeugen, Popcornstand

aktion der Freiwilligen und der münchner Feuerwehr • Kraxlaktion, Löschtrainer und Großfahrzeug

Nektar beach / riemerschmid-gelände: Kinderprogramm 10.00 – 18.00 Uhr • Zauberschule und Kinder-schminken, Kindererlebnisparcours im Innenhof in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendmuseum

gastronomieangebot Praterinsel / alpines museum 11.00 – 18.00 Uhr • Dauerausstellung „Geschichte des Alpinismus“

11.00 – 18.00 Uhr • Sonderausstellung „Abgründe“

Zum ermäßigten Eintrittspreis von 1 € können beide Ausstellungen besucht werden.

11.00 – 18.00 Uhr • Museums Café

6

6a

6b

6C

6D

6e

7

IsarInselFest- tanz boden – Nähe LändstraßeBayerische Bühne mit junger Wirtshausmusik - unplugged.

Freitag, 02.09.2011 und Samstag, 03.09.201118.00 bis 22.00 Uhr

Sonntag, 04.09.2011 15.00 bis 20.00 Uhr

2

2

!

Es gibt keine Parkplätze, bitte benutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr.

Toilettenanlagen und Fahrradparkplätze sind während der Veranstaltung gekennzeichnet.

Das Fest findet in einem geschützten Naturbereich statt, wir bitten Sie dies zu beachten!

4

8

6C

6D

6b

6e

5

6a

3

1a1C

1b

1

F

Parkplatz für FahrräderF

t

t

H

trambahnhaltestellet

gastroständeg

InformationII

F

F

79

aSb Sanitätszelt

g

g

g

g

g

bushaltestelleH