kardiologie im zentrum - · pdf fileorale !ntikoagulantien 7arfarin 2ivaroxaban !pixaban etc...

12
KARDIOLOGIE IM ZENTRUM 09. & 10.10.2015 Design Center Linz Europaplatz 1 4020 Linz PROGRAMM Organisation: Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender OA Dr. Simon Hönig Interne 1 – Kardiologie Krankenhausstrasse 9, 4020 Linz CALL FOR ABSTRACTS! Infos unter www.kardiologieimzentrum.at PROGRAMM PROGRAMM CALL FOR ABSTRACTS! CALL FOR ABSTRACTS! .kar w . Infos unter ww .kardiologieimzentrum.at es D 09. i 1 z t la p opa r Eu z n i L r te n e n C ig es 10.10.2015 & 09. Krankenhausstrasse 9, 4020 Linz Interne 1 – Kardiologie . Simon Hönig r OA D . Clemens Steinwender r .Doz. D v Prim. Pri Organisation: Krankenhausstrasse 9, 4020 Linz . Clemens Steinwender z n i 20 L 0 4

Upload: vothien

Post on 26-Mar-2018

216 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM

09. & 10.10.2015Design Center Linz

Europaplatz 14020 Linz

PROGRAMM

Organisation:Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender OA Dr. Simon HönigInterne 1 – KardiologieKrankenhausstrasse 9, 4020 Linz

CALL FOR ABSTRACTS!Infos unter www.kardiologieimzentrum.at

PROGRAMM

PROGRAMM

CALL FOR ABSTRACTS!

CALL FOR ABSTRACTS!

.karww.Infos unter ww

.kardiologieimzentrum.at

esD09.

i1ztlapoparEuz niLrtenen Ciges

10.10.2015& 09.

Krankenhausstrasse 9, 4020 LinzInterne 1 – Kardiologie

. Simon HönigrOA D. Clemens Steinwender r.Doz. DvPrim. Pri

Organisation:

Krankenhausstrasse 9, 4020 Linz

. Clemens Steinwender

zni20 L04

NURPRADAXA®

150MG 2 X TÄGLICH

SCHÜTZTÜBERLEGEN

ÜBERZEUGENDE LANGZEIT- ERFAHRUNG

* Vitamin-K-Antagonist (VKA), Details siehe Fachinformation

PX 337/21.05.2015

vor ischämischem Schlaganfall bei Vorhofflimmern vs. VKA*

Bei randomisierter Untersuchung fanden sich für PRADAXA® 110mg 2xtgl. vs. VKA signifikant weniger Blutungen bei vergleichbarem Schlaganfallrisiko*

Schlaganfall-Prophylaxe bei Vorhofflimmern

Behandlung & Sekundärprophylaxe von tiefen Venen-Thrombosen & Lungenembolien

Thromboseprophylaxe nach elektiven Hüft- oder Kniegelenksersatzoperationen

Pradaxa 75 mg Hartkapseln, Pradaxa 110 mg Hartkapseln, Pradaxa 150 mg Hartkapseln, QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: Pradaxa 75 mg Hartkapseln: Jede Hartkapsel enthält 75 mg Dabi-gatranetexilat (als Mesilat). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Jede Hartkapsel enthält 2 Mikrogramm Gelborange S (E 110). Pradaxa 110 mg Hartkapseln: Jede Hartkapsel enthält 110 mg Dabigatranetexilat (als Mesilat). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Jede Hartkapsel enthält 3 Mikrogramm Gelborange S (E 110). Pradaxa 150 mg Hartkapseln: Jede Hartkapsel enthält 150 mg Dabigatranetexilat (als Mesilat). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Jede Hartkapsel enthält 4 Mikrogramm Gelborange S (E 110). Dabigatran ist ein stark wirksamer, kompetitiver, reversibler direkter Thrombin-Hemmer. Dabigatran hemmt sowohl freies

-

-

RHFAREEGZANLGEUEZREBÜ

GNUR-TIEDENGE

Details siehe Fachinfgonist (VKA),Vitamin-K-Anta*

psel enthält 4 Mikrog Jede HartkaWirkung:Bestandteile mit bekannter Wirkung: Sonstige Bestandteile mit bekannter t).Mesila

Sonstige Bestandteile mit bekannter t).t (als Mesilatranetexilagaadaxa 110 mg Hartkapseln, Pradaxa 75 mg Hartkapseln,Pr

tionorma Details siehe Fachinf

tran ist ein stark wirksamerbiga Daramm Gelborange S (E 110).psel enthält 4 Mikrog Pradaxa 150 mg Hartkaramm Gelborange S (E 110).psel enthält 3 Mikrog Jede HartkaWirkung:

ramm Gelborange S (E 110).psel enthält 2 Mikrog Jede HartkaWirkung: Sonstige Bestandteile mit bekannter TIVE UND QUAAT QUALITadaxa 150 mg Hartkapseln, Pradaxa 110 mg Hartkapseln,

RHFARE

.Thrombin-Hemmer reversibler direkter , kompetitiver,tran ist ein stark wirksamerbigapsel enthält 150 mg Da Jede Hartkapseln: Pradaxa 150 mg Hartka

psel enthält 110 mg Da Jede Hartkapseln: Pradaxa 110 mg Hartkaramm Gelborange S (E 110). Jede Hartkapseln: Pradaxa 75 mg HartkaTIVE ZUSAMMENSETZUNG:AATTIVE UND QUANTIT

GNUR

tran hemmt sowohl freies biga Da Sonstige t).t (als Mesilatranetexilabiga

t (als tranetexilabigapsel enthält 110 mg Da-bipsel enthält 75 mg Da Jede Hartka

PX 337/21.05.2015

-

-

Vorwort

Sehr geehrte KollegInnen!

-

-

-

--

-

-

Wir freuen uns mit Ihnen auf einen spannenden, interaktiven und kurzweiligen Kongress!

Mit kollegialen GrüßenPrim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender OA Dr. Simon Hönig

Informationen

VeranstalterPrim. Priv.Doz. Dr. C. Steinwender & OA Dr. S. Hönig, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

Datum 09.10.2015, 09.00 – 17.30 Uhr 10.10.2015, 09.00 – 13.00 Uhr

VeranstaltungsortDesign Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz

Parkgarage

Teilnahmegebühr

Organisation / Anmeldung und Hotelreservierung

Ausstellung

Wissenschaftliches Programm-Komitee

Abgabefrist für Postereinreichung

Hinweise für Posterpräsentatoren

Programm FR 09.10.2015

08.00 – 08.45 Registrierung bei Kaffee und Croissants

08.45 – 09.00 Begrüßung

a Dr.in Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

Kardiale Gerätetherapie – sind die technologischen „Revolutionen“ schon im klinischen Alltag angekommen?

09.00 – 09.15 Sondenloser Schrittmacher Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

OA Dr. Karim Saleh, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

09.40 – 09.55 Mehrpolige linksventrikuläre Sonden

10.00 – 10.15 Kaffeepause

Paneldiskussion: Was sagen uns die neuen ESC Guidelines?

Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

10.15 – 10.45 Guidelines für kardiovaskuläre Evaluierung und Behandlung vor nicht-kardialen Operationen

10.50 – 11.20 Guidelines für myokardiale Revaskularisation

11.25 – 11.55 Guidelines für akute Pulmonalembolie

12.30 – 13.30 Mittagessen

Programm FR 09.10.2015

Koronare Herzkrankheit – akut? – stabil? – interdisziplinär?

13.30 – 13.45 Diagnostik des akuten Coronarsyndroms 2015

13.50 – 14.05 Konservative Therapie der KHK

14.10 – 14.25 Diabetes und koronare Herzkrankheit

14.30 – 15.00 Kaffeepause

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) – was kommt auf die Erwachsenenkardiologie zu?

15.20 – 15.35 Kinderherzchirurgie – die klassischen Operationen

15.40 – 15.55 EMAH Ambulanz – Nachbetreuung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern

16.00 – 16.20 Kaffeepause

medikamentöse Therapie?

16.20 – 16.35 Antiarrhythmika 2015

16.40 – 16.55 Antikoagulation: CHADS2VASC vs. HASBLED

17.00 – 17.15 Welche Interaktionen muss ich beachten? Pharmakologie, Wien

17.20 – 17.35 Best Abstracts – Preisverleihung der Poster Kardiologie im Zentrum 2015 OA Dr. Simon Hönig, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

Programm Block Assistenzpersonal FR 09.10.2015

Parallel- Klinische Kardiologie für AssistenzpersonalVeranstaltung! Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

13.30 – 13.50 Von der Landkarte zur Ablation – elektroanatomisches Mapping

13.55 – 14.15 Indikationen für kardiales MRI

14.20 – 14.40 Haben Mondphasen, Nikotinabusus, Diabetes mellitus, Alter und

Koronarangiographie ?

15.10 – 15.30 Case in the Box – Implantation eines sondenlosen Schrittmachers Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

15.30 Diskussion

Achtung! Veranstaltung im Split-Meeting-Raum 11

Brief statement: See the device manual for detailed information regarding the implant procedure, indications, contraindications, warnings, precautions and potential adverse events.

Reveal LINQTM Insertable Cardiac Monitoring System

Transform your ability to diagnose and treat even the most cult-to-detect cardiac arrhythmias.

SMALL.SIMPLE.CONNECTED.PRECISE.

POWERFULCARDIAC MONITORING

ORINGMONIT

CARDIACWERFULPO

ORING

CWERFUL

LLAMS

E.CISEPRTCENNOC

E.LPSIM.LLAMS

.EDT

ect cardeto--tcultour abilitorm yansfforTTr

Insertable CarTMeal LINQveR

thmias.ydiac arrhect caren the most veat eo diagnose and try tour abilit

emstyoring Sdiac MonitInsertable Car

en the most

ecautions and po, prarningswding the implant pregarr

Brief statement: See the de

.entsvse eervtential adecautions and poaindicationsontr, ce, indicationsocedurding the implant pr

ormor detailed inffovice manual ffoBrief statement: See the de

, aindicationsormation

Programm SA 10.10.2015

Kardio-Rehabilitation – wie viel Bewegung braucht das Herz? Co-Moderator: Prim. Dr. Gernot Diem, Klinikum Bad Hall

09.00 – 09.15 „the fit survive“ – mangelnde Leistungsfähigkeit als Risikofaktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Josef Niebauer, MBA Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg

09.20 – 09.35 Einfluss des Risikofaktormanagements auf Vorhofflimmerrezidive Prim. Priv.Doz. Mag. Dr. Thomas Berger, SKA Rehazentrum Saalfelden

09.40 – 09.55 Leistungsphysiologie und Trainingssteuerung: Spitzensport und Reha-Training – (k)ein Unterschied Dr. Helmuth Ocenasek, Cardiomed – ambulantes kardiologisches Rehabilitationszentrum Linz

10.00 – 10.15 Verbesserung der Herzfunktion unter Belastung Prof. Dr. Rochus Pokan, Institut für Sportwissenschaft, Universität Wien

10.20 – 10.35 Kardiovaskuläres Risikoverhalten und Lebensstilmodifikation nach INTERHEART wHR Prim. Dr. Rainer-Maria Dejaco, Landesobmann Herzverband OÖ

10.40 – 11.00 Kaffeepause

Biohazard! Wie der Herausforderung Endokarditis begegnen?

11.00 – 11.15 Bildgebende Diagnostik Ass.Dr. Hermann Blessberger, Interne – Kardiologie, AKh Linz

11.20 – 11.35 Welche Keime? Welche Quellen? Prim. Univ.Prof. Dr. Petra Apfalter, Vizerektorin für Medizin der Johannes Kepler Universität Linz und Vorstand des Instituts für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin, Elisabethinen Linz

11.40 – 12.05 Interventionelle Therapie OA Dr. Alexander Kypta, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

12.10 – 12.25 Operative Therapie OA Dr. Johannes Demmer, Chirurgie 1, AKh Linz

12.30 – 12.50 Highlights aus der Kardiologie 2015 Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

12.55 – 13.00 Verabschiedung Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz OA Dr. Simon Hönig, Interne 1 – Kardiologie, AKh Linz

13.00 Adjourn bei Würstel und Bier

a

Anfahrtsplan

07. & 08.10.2016Kardiologie im Zentrum

www.kardiologieimzentrum.at SAVE THE DATE !

Anfahrtsplan Anfahrtsplan

VE THE DASAVE THE DATEKardiologie im Zentrum

07. & 08.10.2016Kardiologie im Zentrum

07. & 08.10.2016

VE THE DASAVE THE DATE .kardiologieimzentrum.at ww.kardiologieimzentrum.at

BAYER Austria GmbH, WienB. BRAUN Austria GmbH, Maria EnzersdorfDAIICHI SANKYO Austria GmbH, WienELI LILLY GmbH, WienA. MENARINI Pharma GmbH, WienMERCK SHARP & DOHME GmbH, WienNOVARTIS Pharma GmbH, WienSIEMENS Healthcare, WienTHERMO FISHER SCIENTIFIC, Wien

Stand bei Drucklegung

AstraZeneca

Hauptsponsoren

Aussteller

Sponsoren

Die Systemwahl von heute bestimmt Ihre Diagnostikmöglichkeiten von morgen.

ProPatient.™ ProMRI®

BIOTRONIK Implantate bieten Patienten umfassenden Zugang zu MRT-Untersuchungen

Für implantierbare Diagnostikgeräte

sowie Herzschrittmacher-, ICD- und

CRT-Systeme

Zugelassen für 3,0- und 1,5 T-MRT-

Scanner

Zugelassen für ein umfangreiches

Portfolio aus passiven und aktiven

Elektroden

Rückwärtskompatibel, dadurch auch für

bereits implantierte Systeme verfügbar

www.promricheck.com