katalog2011.pdf

67
GESAMTKATALOG VERLEGT BEI HANS SCHNEIDER • TUTZING

Upload: mompou88

Post on 27-Dec-2015

69 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: KATALOG2011.pdf

GESAMTKATALOG

VERLEGT BEI HANS SCHNEIDER • TUTZING

Page 2: KATALOG2011.pdf

Allgemeine Hinweise: Mit vorliegendem Verlagsverzeichnis werden mit Gültigkeit vom 01.05.2011 frühere ersetzt. Dieses Gesamtverzeichnis erscheint im erheblich verringerten Umfang. Vergriffene Titel sind in diesem Verzeichnis nicht berücksichtigt. Auf Anfrage kann eine Liste zugeschickt werden. Preisangabe in Euro (€). Preisänderungen, Mengenpreise und Irrtum vorbehalten. Abkürzungen: AM = Alta musica DSRS = Dokumente und Studien zu Richard Strauss EAM = Eichstätter Abhandlungen zur Musikwissenschaft EHB = Eisenstädter Haydn-Berichte Faks. = Faksimile FBM = Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft Hrsg. = Herausgeber Ln. = Leinen Kart. = Kartoniert KIB = Komponisten in Bayern MBA = Musikbibliographische Arbeiten MEM = Münchner Editionen zur Musikgeschichte MES = Musikethnologische Sammelbände MHV = Titel des früheren Max Hesses-Verlages MMEOcc = Musica mediaevalis Europae occidentalis MSM = Mainzer Studien zur Musikwissenschaft MTGÄ = Musik in Theorie, Geschichte und Ästhetik MVM = Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte MWSHMT = Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater

München PIÖM = Publikationen des Instituts für Österreichische Musikdokumentation QAGM = Quellen und Abhandlungen zur Geschichte des Musikverlagswesens RSM = Regensburger Studien zur Musikgeschichte TBM = Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft VAGMW = Veröffentlichungen des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde Wien VIFSI = Veröffentlichungen des Internationalen Franz Schubert Instituts VPG = Veröffentlichungen der Hans Pfitzner Gesellschaft VRSM = Veröffentlichungen der Richard Strauss-Gesellschaft München WMB = Würzburger musikhistorische Beiträge WSM = Wienbibliothek im Rathaus. Schriftenreihe zur Musik WVM = Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft

Bestellungen bitte an Ihren Buchhändler oder direkt an den Verlag erbeten. Musikantiquariat und Verlag Prof. Dr. Hans Schneider OHG Mozartstr. 6 D-82327 Tutzing www.schneider-musikbuch.de [email protected] Katalogredaktion: Heiner Schneider

Page 3: KATALOG2011.pdf

A

ABERT, HERMANN Gesammelte Schriften und Vorträge. Hrsg. v. Friedrich Blume. 2. unveränderte Aufl. 1968. VII, 616 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0000 8. € 60.— ABERT, HERMANN Die Lehre vom Ethos in der griechischen Musik. Nachdruck der 1. Aufl. 1899. 1968. X, 168 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0002 2. € 30.— ABERT, HERMANN Die Musikanschauung des Mittelalters und ihre Grundlagen. Nachdruck d. Ausg. 1905. 1964. VII, 274 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0001 5. € 35.— ABERT, HERMANN Niccolò Jommelli als Opernkomponist. Mit Biographie. 2. unveränderte Aufl. 1991. Frontispiz, VI, 463 S. und 64 S. Notenanhang. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0689 5. € 99.— ACKERMANN, PETER Richard Wagners “Ring des Nibelungen” und die Dialektik der Aufklärung. 1981. 167 S. gr-8°. Ln. (FBM 9). 978 3 7952 0310 8. € 42,50 ADAMY, BERNHARD Hans Pfitzner. Literatur, Philosophie und Zeitgeschehen in seinem Weltbild und Werk. 1980. VII, 457 S. gr-8°. Ln. (VPG 1). 978 3 7952 0288 0. € 45.— ADLER, GUIDO Handbuch der Musikgeschichte. Unveränderter Nachdruck der 2. vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Aufl. (1929). 1961. 2 Bde. mit XIV, 1294 S. kl-4°. Ln. 978 3 7952 0004 6. € 80.— AIGNER, THOMAS Olga Smirnitskaja. Die Adressatin von 100 Liebesbriefen von Johann Strauß. 1998. 228 S. mit 80 Abb. und Faks. kl-4°. Kart. 978 3 7952 0940 7. € 59.—

ALBERSHEIM, GERHARD Die Tonsprache. 1980. XIII, 388 S. gr-8°. Ln. (MSM 15). 978 3 7952 0291 0. € 45.— ALBRECHT, GEORGE A. Das sinfonische Werk Hans Pfitzners. Textkritische Anmerkungen und Hinweise zur Aufführungspraxis. 1987. 80 S. gr-8°. Ln. (VPG 4). 978 3 7952 0505 8. € 20.— ALTES IM NEUEN Festschrift Theodor Göllner zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Bernd Edelmann u. Manfred Hermann Schmid. 1995. 432 S. gr-8°. Ln. (MVM 51). 978 3 7952 0829 5. € 74.— ALTMANN, WILHELM Kleiner Führer durch die Streichquartette für Haus und Schule. 1950. 166 S. gr-8°. Halbln. (MHV). 978 3 7952 0005 3. € 15.— AMON, JOHANN Der “Tractatus de musica cum glossis” im Cod. 4774 der Wiener Nationalbibliothek. 1977. 224 S. gr-8°. Ln. (WVM 3). 978 3 7952 0169 2. € 40.— ANGERER, MANFRED Musikalischer Ästhetizismus. Analytische Studien zu Skrjabins Spätwerk. 1984. 124 S. gr-8°. Ln. (WVM 23). 978 3 79520412 9. € 42,50 ANGERMÜLLER, RUDOLPH Mozart. 1485/86 bis 2003. Daten zu Leben, Werk und Rezeptions- geschichte der Mozarts. 2004. 2 Bde. IV, IV, 990 S. gr-8º. Ln. 978 3 7952 1159 2. € 150.― ANTIPHONARIA Studien zu Quellen und Gesängen des mittelalterlichen Offiziums. Hrsg. v. David Hiley. 2009. VIII, 218 S. inkl. CD-Rom. gr-8°. Kart. (RSM 7) 978 3 7952 1291 9. € 60.—

Page 4: KATALOG2011.pdf

ARINGER, KLAUS Die Tradition des Pausa- und Finale-Schlusses in den Klavier- und Orgelwerken von Johann Sebastian Bach. Ein Beitrag zur Geschichte des Orgelpunktes. 1999. 228 S. gr-8°. Ln. (MVM 52). 978 3 7952 0968 1. € 65.—

ARINGER-GRAU, ULRIKE Marianische Antiphonen von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Michael Haydn und ihren Salzburger Zeitgenossen. 2002. 280 S. gr-8°. Ln. (MVM 60). 978 3 7952 1088 5. € 68.—

ARS IOCUNDISSIMA Festschrift für Kurt Dorfmüller zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. H. Leuchtmann u. R. Münster. 1984. VIII, 406 S. mit 56 Abb. u. Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0399 3. € 74.—

ARS MUSICA – MUSICA SACRA Hrsg. v. David Hiley. 2007. VIII, 126 S. mit 23 Abb., davon 11 in Farbe. gr-8°. Kart. (RSM 4). 978 3 7952 1221 6. € 40.—

(ARTARIA) Die Sortimentskataloge der Musikalienhandlung Artaria & Comp. in Wien aus den Jahren 1779, 1789, 1782, 1785 und 1788. 2006. 365 S. gr-8°. Ln. (VAGMW 5). 978 3 7952 1188 2. € 80.—

ARTES LIBERALES Karlheinz Schlager zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Marcel Dobberstein. 1998. 472 S. gr-8°. Ln. (EAM 13). 978 3 7952 0932 2. € 68.—

AUFENANGER, STEPHAN Die Oper während der Französischen Revolution. Studien zur Gattungs- und Sozialgeschichte der Französischen Oper. 2005. 544 S. gr-8º. Kart. (FBM 31). 978 3 7952 1176 9. € 75.—

AVENTINUS. MUSICAE RUDIMENTA Johannes Turmair, genannt Aventinus, das ist Anfangsgründe der Musik. Im Faks. hrsg. und ins Deutsche übertragen mit Anmerkungen und Nachwort v. Michael Bernhard. 1980. 100 S. (davon 33 S. Faks.). gr-8°. Kart. 978 3 7952 0309 2. € 35.—

B BABL, GEORG Das alte Eichstätt. Erinnerungen eines Zeitgenossen. 1994. (7), 311 S. und 24 S. Abb. auf Tafeln. gr-8°. Kart. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 25). 978 3 7952 0792 2. € 24.—

(JOHANN SEBASTIAN BACH) 65. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft Leipzig. München, 13. bis 19. Nov. 1990. Beiträge und Programme. Hrsg. v. Neue Bachgesellschaft. Redaktion.: Horst Leuchtmann. 1990. XXIII, 173 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0649 9. € 18.— (JOHANN SEBASTIAN BACH) 300 Jahre Johann Sebastian Bach Sein Werk in Handschriften und Dokumenten. Musikinstrumente seiner Zeit. Seine Zeitgenossen. Katalog zur Ausstellung der Internationalen Bachakademie in der Staatsgalerie Stuttgart. Redaktion und Katalog: U. Prinz unter Mitarbeit v. K. Küster. 1985. 419 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0459 4. € 30.—

BÄR, FRANK PETER Die Sammlung der Musikinstrumente im Fürstlich-Hohenzollernschen Schloß zu Sigmaringen an der Donau. Katalog. 1994. 248 S. auf Kunstdruckpapier; reich illustr. 4°. Ln. (TBM 15). 978 3 79520782 3. € 86.—

BÄR, FRANK PETER Holzblasinstrumente im 16. und frühen 17. Jahrhundert. Familienbildung und Musiktheorie. 2001. 613 S. mit 130 Abb. gr-8°. Ln. (TBM 24). 978 3 7952 1045 8. € 126.—

BARTA, ERWIN Das Wiener Konzerthaus zwischen 1945 und 1961. Eine vereinsgeschichtliche und musikwirtschaftliche Studie. 2001. 231 S. mit 13 Diagrammen. gr-8º. Kart. (WVM 39). 978 3 7952 1037 3. € 49.—

Page 5: KATALOG2011.pdf

BARTH-WEHRENALP, RENATE Studien zu Adan de le Hale. 1982. 108 S. gr-8°. Ln. (WVM 18). 978 3 7952 0367 2. € 30.— BASER, FRIEDRICH Große Musiker in Baden-Baden. 1973. 237 S. sowie 7 Bildtafeln. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0125 8. € 25.—

BAYERLEIN, SONJA Musikalische Psychologie der drei Frauengestalten in der Oper Elektra von Richard Strauss. 1996. 280 S. und 10 S. Notenanhang. gr-8°. Ln. (WMB 16). 978 3 7952 0869 1. € 75.—

BEARBEITUNGSPRAXIS in der Oper des späten 18. Jahrhunderts. Bericht über die Internationale wissenschaftliche Tagung vom 18. bis 20. Februar 2005 in Würzburg. Hrsg. v. Ulrich Konrad. 2007. 344 S. gr-8°. Ln. (WMB 27). 978 3 7952 1224 7. € 70.—

BECK, CARL-FRIEDRICH Die Tonstufe h als Klangbasis. Untersuchungen zu Tradition und Semantik vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert. 2007. 500 S. gr-8°. Ln. (TBM 28). 978 3 7952 1235 3. € 62.—

BECK, WALTER Richard Wagner. Neue Dokumente zur Biographie. Die Spiritualität im Drama seines Lebens. 1988. 344 S. mit über 100 Abb. 4°. Ln. 978 3 7952 0532 4. € 46.—

BECK, WALTER Robert Schumann und seine Geister-Variationen. Ein Lebensbericht mit Notenbild und neuen Dokumenten. 1992. (5), 59 S. mit 28 Abb. sowie Faks. nach dem Autograph. Folio. Kart. 978 3 7952 0712 0. € 37,50

GUSTAV BECKING ZUM GEDÄCHTNIS Eine Auswahl seiner Schriften und Beiträge seiner Schüler. Hrsg. v. Walter Kramolisch. 1975. 1 Bl., XIII, 506 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0124 1. € 80.—

BEER, AXEL Musik zwischen Komponist, Verlag und Publikum. Die Rahmenbedingungen des Musikschaffens in Deutschland im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. 2000. 561 S. mit 25 Abb. u. Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1027 4. € 74.— BEER, AXEL Die Annahme des “stile nuovo” in der katholischen Kirchenmusik Süddeutschlands. 1989. (4), 379 S. gr-8°. Ln. (FBM 22). 978 3 7952 0617 8. € 57,50 LUDWIG VAN BEETHOVEN 1770–1827 Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München. Sept. bis Nov. 1977. Katalog. 1977. 178 S. mit 56 Abb. (Wiedergabe zahlr. Erstdrucke) und Faks. 4°. Kart. 978 3 7952 0233 0. € 20.— Ln. 978 3 7952 0227 9. € 25.— BEETHOVEN, LUDWIG VAN Missa Solemnis, opus 123, Kyrie. Faks. nach dem Autograph. Hrsg. v. Willhelm Virneisel. 1965. Einmalige Aufl. von 1000 num. Exemplaren. Mehr als 50 S. Faks. sowie 4 S. Nachwort und 12 S. Textbeilage: Das Kyrie der Missa Solemnis. Geschichte und Gestalt der Handschrift. Folio. Bibliophil. Ln. in Schuber. 978 3 7952 0007 7. € 120.— BEETHOVEN, LUDWIG VAN Die Musikautographe in öffentlichen Wiener Sammlungen. Bearb. u. hrsg. v. Ingrid Fuchs. 2004. 286 S. und 102 S. Abb. der Wasserzeichen. gr-8˚. Ln. (VAGMW 4). 978 3 7952 1151 6. € 80.— BEETHOVEN, LUDWIG VAN Schluß des Kyrie der Missa Solemnis. Faks.-Blatt. 1965. fol. 978 3 7952 0008 4. € 6.— BEETHOVEN, LUDWIG VAN Sämtliche Briefe. Hrsg. v. Emerich Kastner. Umgearbeitet und wesentlich vermehrt v. Julius Kapp. Unveränderter Nachdruck d. Ausg. Leipzig 1923. 1975. 853 S. 8°. Ln. 978 3 7952 0164 7. € 44.—

Page 6: KATALOG2011.pdf

BEITRÄGE ZUR MUSIKALISCHEN QUELLENKUNDE Katalog der Sammlung Hans P. Wertitsch in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Hrsg. v. Günter Brosche. 1989. XIV, 522 S. mit zahlr. Abb. 4°. Ln. (PIÖM 15). 978 3 7952 0587 4. € 160.— BEITRÄGE ZUR MUSIKDOKUMENTATION Franz Grasberger zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Günter Brosche. 1975. 1 Bl., 536 S. mit 39 Abb. u. Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0178 4. € 62,50 BEITRÄGE ZUR MUSIK, MUSIKTHEORIE UND LITURGIE DER ABTEI REICHENAU Bericht über die Tagung Heiligenkreuz 6.-8. Dezember 1999. 2001. X, 174 S. gr-8°. Kart. (MMEOcc 8) 978 3 7952 1071 7. € 44.— BEITRÄGE ZUR ÖSTERREICHISCHEN MUSIK DER GEGENWART Dokumente zu Leben und Werk zeitgenössischer Komponisten. Bearb. v. Karin Breitner, Lieselotte Theiner, Lucia Vogel. 1992. (5), 522 S. 4°. Ln. (PIÖM 17). 978 3 7952 0728 1. € 49.— BEITRÄGE ZU ORGELBAU UND ORGEL-MUSIK IN OBERSCHWABEN IM 18. JAHR-HUNDERT Bericht über die Tagung in Ochsenhausen 1988. Hrsg. v. Michael Ladenburger. 1991. 524 S. mit 107 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0676 5. € 89.— BERICHT über die erste internationale Fachtagung zur Erforschung der Blasmusik Graz 1974. Hrsg. v. Wolfgang Suppan u. Eugen Brixel. 1976. 319 S. mit 16 Abb. gr-8°. Ln. (AM 1). 978 3 7952 0172 2. € 42,50 BERICHT über die zweite internationale Fachtagung zur Erforschung der Blasmusik Uster/CH 1977. Hrsg. v. Wolfgang Suppan. 1979. 242 S. mit 15 Abb. gr-8°. Ln. (AM 4). 978 3 7952 0277 4. € 37,50

BERICHT über die vierte internationale Fachtagung zur Erforschung der Blasmusik Uster/CH 1981. Vorgelegt v. Eugen Brixel. 1984. 247 S. mit 58 Abb. gr-8°. Ln. (AM 7). 978 3 7952 0435 8. € 45.—

BERNNAT, ANDREAS Grundlagen der Formbildung bei Claude Debussy. Ein analytisches Modell für die Klavierwerke von „Pour le piano“ bis zu den „Etudes“. 2003. 210 S. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1111 0. € 44.—

BETZ, MARIANNE Der Csakan und seine Musik. Wiener Musikleben im frühen 19. Jahrhundert, dargestellt am Bsp. einer Spazierstockblockflöte. 1992. XII, 294 S. mit 36 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0730 4. € 55.—

BLÄSERKLANG UND BLASINSTRUMENTE IM SCHAFFEN RICHARD WAGNERS. Kongreßbericht Seggau/Österreich 1983. Hrsg. v. Wolfgang Suppan. 1985. 261 S. mit 20 Abb. gr-8°. Ln. (AM 8). 978 3 7952 0445 7. € 45.—

BLANKENBURG, WALTER Johann Walter. Leben und Werk. Aus dem Nachlaß hrsg. v. Friedhelm Brusniak. 1991. 478 S. mit 14 Abb. 4°. Ln. 978 3 7952 0618 5. € 149.—

BLODERER, JOAN MARIE Zitherspiel in Wien. 1800-1850. 2008. 464 S. mit 89 Abbildungen und 8 Tafeln. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 1226 1. € 48.—

BLUM, KLAUS Hundert Jahre Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms. Entstehung. Uraufführung. Interpretation. Würdigung. 1971. 158 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0108 1. € 20.—

BLUM, KLAUS Musikfreunde und Musici. Musikleben in Bremen seit der Aufklärung. 1975. 685 S. mit 88 Abb. gr-8°. Ln. mit Schutz-umschlag. 978 3 7952 0177 7. € 40.—

Page 7: KATALOG2011.pdf

BOCKHOLDT, RUDOLF Bau und Geschehen. Texte zur Musik. Zum 75. Geburtstag des Autors hrsg. v. Petra Weber-Bockholdt. 2005. XII, 378 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1187 5. € 45.— BOCKHOLDT, RUDOLF Berlioz-Studien. 1979. 225 S. gr-8°. Ln. (MVM 29). 978 3 7952 0272 9. € 42,50 BOCKHOLDT, RUDOLF Die frühen Messenkompositionen von Guillaume Dufay. 1960. 2 Bde. in Schuber. (MVM 5). 978 3 7952 0010 7. zus. € 35.— - Textband: 216 S. 8°. Ln. - Notenband: Edition. 80 S. 8°. Kart. BOCKMAIER, CLAUS Entfesselte Natur in der Musik des 18. Jahrhunderts. 1992. XI, 379 S. gr-8°. Ln. (MVM 50). 978 3 7952 0733 5. € 62,50 BOCKMAIER, CLAUS Die instrumentale Gestalt des Taktes. Studien zum Verhältnis von Spielvorgang, Zeitmaß und Vertonung in der Musik. 2001. 335 S. gr-8°. Ln. (MVM 57). 978 3 7952 1043 4. € 66.— BODKY, ERWIN Der Vortrag der Klavierwerke von J. S. Bach. [Übertragung der amerikanischen Originalausgabe.] 1970. 445 S. mit 7 Abb. gr-8°. Ln. mit Schutz-umschlag. 978 3 7952 0011 4. € 45.— BÖHMER, KARL W. A. Mozarts Idomeneo und die Tradition der Karnevalsopern in München. 1999. X, 443 S. gr-8°. Ln. (MSM 39). 978 3 7952 0997 1. € 71.— BOSS, RAINER Gestalt und Funktion von Fuge und Fugato bei Anton Bruckner. 1997. 279 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0887 5. € 70.—

BRAHMS, JOHANNES “Ihr habt nun Traurigkeit”. 5. Satz aus dem “Deutschen Requiem”. Faks. der ersten Niederschrift nach dem Autograph. 1968. 9, (8) S. qu-fol. Kart. 978 3 79520012 1. € 25.—

BRAHMS, JOHANNES Intermezzi op. 119 Nr. 2 und 3. Faks. nach dem Autograph. 1975. 16 S., davon 8 S. Faks. qu-fol. Kart. 978 3 7952 0182 1. € 10.—

BRAHMS, JOHANNES Trio für Pianoforte, Clarinette und Violoncell. Opus 114. Faks. des Autographs. Werkbericht v. Alfons Ott. 1958. 14 S. Werkbericht u. 32 S. Faks. qu-fol. Ln. 978 3 7952 0013 8. € 35.—

BRAHMS, JOHANNES Leben und Werk. Seine Freunde und seine Zeit. Katalog Nr. 100 des Musikantiquariats Hans Schneider. 1964. 230 S. mit ca. 80 Abb. u. Faks. 8°. Kart. 978 3 7952 0014 8. € 15.—

BRAHMS, JOHANNES Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Joseph Haydn. Opus 56 b. Faks.-Ausg. nach dem Originalmanuskript im Besitz der Musiksammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Hrsg. v. Ernst Hilmar. 1989. 17 S. Text mit 10 Abb. sowie 20 S. Faks. qu-fol. Kt. (WSM 1). 978 3 7952 0597 3. € 30.—

BRAHMS, JOHANNES

Briefwechsel. Nachdruck. 1974. 16 Bde. gr-8°. Ln.

Band IV: Johannes Brahms im Briefwechsel mit J. O. Grimm. Hrsg. v. Richard Barth. Nachdruck der Ausg. v. 1912. XVI, 2, 165 S. sowie 2 Bildtafeln. 978 3 7952 0138 8. € 40.—

Band V: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Joseph Joachim. Hrsg. v. Andreas Moser. Nachdruck der 3. Aufl. 1921. VIII, 335 S. 978 3 7952 0139 5. € 40.—

Page 8: KATALOG2011.pdf

Band VI: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Joseph Joachim. Hrsg. v. Andreas Moser. Nachdruck der 2. Aufl. 1912. (4), 326 S. 978 3 7952 0140 1. € 40.— Band VIII: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Joseph Viktor Widmann, Ellen u. Ferdinand Vetter, Adolf Schubring. Hrsg. v. Max Kalbeck. Nachdruck der Ausg. 1915. (1) 244, S. mit 1 Bildtafel sowie 1 ausfaltb. Faks. 978 3 7952 0142 5. € 40.— Band IX: Johannes Brahms im Briefwechsel mit J. P. Simrock und Fritz Simrock. Hrsg. v. Max Kalbeck. Nachdruck der Ausg. 1917. 224 S. 978 3 7952 0143 2. € 40.— Band X: Johannes Brahms im Briefwechsel mit J. P. Simrock und Fritz Simrock. Hrsg. v. Max Kalbeck. Nachdruck der Ausg. 1917. 230 S. 978 3 7952 0144 9. € 40.— Band XI: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Fritz Simrock. Hrsg. v. Max Kalbeck. Nachdruck der Ausg. 1919. 224 S. 978 3 7952 0145 6. € 40.— Band XII: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Fritz Simrock. Hrsg. v. Max Kalbeck. Nachdruck der Ausg. 1919. 237 S. 978 3 7952 0146 3. € 40.— Band XV: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Franz Wüllner. Hrsg. v. Ernst Wolff. Nachdruck der Ausg. 1922. 194 S. 978 3 7952 0149 4. € 40.— Band XVI: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Philipp Spitta. Hrsg. v. Carl Krebs. Nachdruck der Ausg. 1920. Briefwechsel mit Otto Dessoff. Hrsg. v. Carl Krebs. Nachdruck der Ausg. 1922. 2 Teile in 1 Bd. 222 S. 978 3 7952 0150 0. € 40.—

BRAHMS, JOHANNES Briefwechsel. Neue Folge. Hrsg. v. Otto Biba, Renate u. Kurt Hofmann. Band XVII: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen und Helene Freifrau von Heldburg. Hrsg. v. Herta Müller und Renate Hofmann. 1991. 162 S. mit 12 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0655 0. € 46.—

Band XVIII: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Julius Stockhausen. Hrsg. v. Renate Hofmann. 1993. 192 S. mit 8 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0750 2. € 49.— Band XIX: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Ernst Frank. Hrsg. v. Robert Münster. 1995. 210 S. mit 15 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0821 9. € 49.— BRAHMS-KONGRESS WIEN 1983 Veranstaltet von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft. Kongreßbericht. Hrsg. v. Susanne Antonicek und Otto Biba. 1988. 519 S. mit 27 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0404 4. € 124.— (BRAHMS) Internationaler Brahms-Kongreß Gmunden 1997. Kongreßbericht. Hrsg. v. Ingrid Fuchs. 2001. 681 S., zahlr. Abb. gr-8º. Ln. (VAGMW 1). 978 3 7952 1082 3. € 120.— BRAHMS-STUDIEN Hrsg. im Auftrag der Johannes Brahms-Gesellschaft. Internationale Vereinigung e. V. von Martin Mayer. Band 11. 1997. 124 S. mit 3 Abb., 2 Faks. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0897 4. € 20.—

Band 12. 1999. 157 S. mit 5 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0995 7. € 20.—

Band 13. 2002. 157 S. mit 3 Abb., 2 Faks. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1092 2. € 20.— BRAHMS-STUDIEN Hrsg. im Auftrag der Johannes Brahms-Gesellschaft. Internationale Vereinigung e. V. von Alexander Odefey.

Band 14. 2005. 168 S. mit 10 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1130 1. € 20.—

Band 15. 2008. 205 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1213 1. € 20.—

Page 9: KATALOG2011.pdf

BRAUN, JULIUS Johann Ritter von Herbeck und das Wiener Hofoperntheater. 1976. 164 S. gr-8°. Ln. (WVM 2). 978 3 7952 0173 9. € 35.— BRAUN, WERNER Britannia abundans. Deutsch-englische Musikbeziehungen zur Shakespearezeit. 1977. XI, 427 S. mit 17 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0198 2. € 62,50 BRAUNER, JÜRGEN Studien zu den Klaviertrios von Joseph Haydn. 1995. XI, 492 S. mit 2 Abb. gr-8°. Ln. (WMB 15). 978 3 7952 0808 0. € 66.— BREITNER, WALTER Jacob Buus als Motettenkomponist. 1977. 193 S. mit einem thematischen Katalog der Motetten Buus’. gr-8°. Ln. (WVM 6). 978 3 7952 0190 6. € 42,50 BRENNER, HELMUT Música Ranchera. Das mexikanische Äquivalent zur Country und Western Music aus historischer, musikalischer und kommerzieller Sicht. 1996. 691 S. gr-8°. Ln. (MES 14). 978 3 7952 0867 7. € 91.— ANTON BRUCKNER Studien zu Werk und Wirkung. Walter Wiora zum 30. Dez. 1986. Hrsg. v. C.-H. Mahling. 1988. VI, 278 S. gr-8°. Ln. (MSM 20). 978 3 7952 0525 6. € 66.— BRUNNER, SIBYLLE Die Notre-Dame-Organa der Handschrift W2. Textband. 1982. 161 S. mit Schemata u. Faks. gr-8°. Ln. (MVM 35). 978 3 7952 0343 6. € 40.— BRUSATTI, OTTO Nationalismus und Ideologie in der Musik. Beiträge zur geistesgeschichtlichen Entwicklung einer Kunstform. 1978. 154 S. gr-8°. Ln. (WVM 13). 978 3 7952 0240 8. € 36.—

DAS BUCHARCHIV HANS SCHNEIDER Musikantiquariat und Verlag. 1949-2002. 4°. Ln. (Kataloge der Universitätsbibliothek Eichstätt. Verlagsarchive; 3-6. Hrsg. v. H. Holzbauer). Teile 1-4 zusammen: 978 3 7952 1147 9. € 215.— [Teil 1]: Monographien. Beschrieben v. Helga König. 2003. XVIII, 230 S. 978 3 7952 1122 6. € 35.— [Teil 2]: Beiträge aus Monographien. Beschrieben v. Barbara Berger und Helga König. 2004. XII, 544 S. 978 3 7952 1144 8. € 70.— [Teil 3]: Beiträge aus Zeitschriften und Zeitungen. Beschrieben v. Barbara Berger und Helga König. 2004. 548 S. 978 3 7952 1145 5. € 70.— [Teil 4]: Namensregister und Abbildungen. Beschrieben v. Barbara Berger und Helga König. 2004. 128 S. mit 179 Abb. 978 3 7952 1146 2. € 40.— BÜCHELE, CHRISTIAN Die Schellackplattensammlung der Universitätsbibliothek Eichstätt. Bestandskatalog bis 1925. 1986. LII, 420 S. mit zahlr. teils farb. Abb. gr-8°. Ln. mit farb. Schutzumschlag. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 8). 978 3 7952 0498 3. € 47,50 BULLETIN Musique et influences culturelles réciproques entre l’Europe et l’Amérique latine du XVIème au XXème siècle. Editor: René de Maeyer. 1988. XXIV, 376 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0547 8. € 65.— BÜLOW, HANS VON Die Briefe an Johannes Brahms. Hrsg. v. Hans-Joachim Hinrichsen. 1994. 154 S. mit 9 Faks. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0803 5. € 30.— BUSCHMEIER, GABRIELE Die Entwicklung von Arie und Szene in der franz. Oper von Gluck bis Spontini. 1991. IX, 334 S. gr-8°. Ln. (MSM 27). 978 3 7952 0674 1. € 55.—

Page 10: KATALOG2011.pdf

BÜTTNER, FRED Klang und Konstruktion in der englischen Mehrstimmigkeit des 13. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Erforschung der Stimmtausch-kompositionen in den Worcester-Fragmenten. 1990. II, 304 S. mit 355 Abb. gr-8°. Ln. (MVM 47). 978 3 7952 0645 1. € 66.— C DER CAECILIANISMUS Anfänge, Grundlagen, Wirkungen. Internationales Symposium zur Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts. Hrsg. v. Hubert Unverricht. 1988. 368 S. mit 12 Abb. gr-8°. Ln. (EAM 5). 978 3 7952 0550 8. € 53.— CAPELLA ANTIQUA MÜNCHEN Festschrift zum 25jährigen Bestehen. Hrsg. v. T. Drescher. 1988. 292 S. gr-8°. Ln. (MVM 43). 978 3 7952 0517 1. € 74.— CATALOGUE OF THE MENDELSSOHN PAPERS in the Bodleian Library, Oxford. Vol. I.: Correspondence of Felix Mendelssohn Bartholdy and others. Compiled by Margaret Crum. 1980. XIV, 374 S. gr-8°. Ln. (MBA 7). 978 3 7952 0263 7. € 47,50 CATALOGUE OF THE MENDELSSOHN PAPERS in the Bodleian Library, Oxford. Vol. II.: Music and papers. Compiled by Margaret Crum. 1983. XII, 133 S. gr-8°. Ln. (MBA 8). 978 3 7952 0378 8. € 36.— CATALOGUE OF THE MENDELSSOHN PAPERS in the Bodleian Library, Oxford. Vol. III.: Printed music and books. Compiled by Peter Ward Jones. 1989. XVI, 337 S. gr-8°. Ln. (MBA 9). 978 3 7952 0541 6. € 67,50 CIVIDINI, IACOPO Die Solokonzerte von Antonín Dvořák. Eine Lösung der Konzertproblematik nach Beethoven. 2007. 418 S. gr-8°. Ln. (MVM 64) 978 3 7952 1238 4. € 78.—

COHEN, RICHARD SCOTT The Musical Society Community Bands of Valencia, Spain. A Global Study of Their Administration, Instrumentation, Repertoire and Performance Activities. 2002. 506 S. mit 15 Abb. gr-8°. Ln. (AM 23). 978 3 7952 1084 7. € 70.—

COLLECTANEA MOZARTIANA Hrsg. zum 75jährigen Bestehen der Mozartgemeinde Wien. 1988. 208 S. mit 14 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0573 7. € 30.—

COLLOQUIUM ALESSANDRO SCARLATTI. Würzburg 1975. Hrsg. v. Wolfgang Osthoff und Jutta Ruile-Dronke. 1979. V, 258 S. mit Notenanhang. gr-8°. Ln. (WMB 7). 978 3 7952 0260 6. € 47,50

COLLOQUIUM KLASSIZITÄT, KLASSIZISMUS, KLASSIK IN DER MUSIK 1920–1950. (Würzburg 1985). Hrsg. v. Wolfgang Osthoff und Reinhard Wiesend. 1988. 180 S. gr-8°. Ln. (WMB 10). 978 3 7952 0553 9. € 37,50

CONSTAPEL, BRITTA Der Musikverlag Johann André in Offenbach am Main. Studien zur Verlagstätigkeit von Johann Anton André und Verzeichnis der Musikalien 1800–1840. 1998. 651 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. (WMB 21). 978 3 7952 0941 4. € 85.—

CZERNIN, MARTIN Das Breviarium monasticum Cod. 290 (183) der OÖ. Landesbibliothek in Linz. 2006. 498 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Kart. (MMEOcc 7). 978 3 7952 1077 9. € 66.—

D

DANCKWARDT, MARIANNE Instrumentale und vokale Kompositionsweisen bei J. S. Bach. 1985. 182 S. mit zahlr. Schemata. gr-8°. Ln. (MVM 39). 978 3 7952 0439 6. € 46,50

Page 11: KATALOG2011.pdf

DANCKWARDT, MARIANNE Die langsame Einleitung. Ihre Herkunft und ihr Bau bei Haydn und Mozart. 1977. 435 S. in 2 Bde. Mit zahlr. Schemata. gr-8°. Ln. (MVM 25). 978 3 7952 0205 7. € 62,50 DANGEL-HOFMANN, FROHMUT Der mehrstimmige Introitus in Quellen des 15. Jahrhunderts. 1975. 280 S. gr-8°. Ln. (WMB 3). 978 3 7952 0159 3. € 40.— DANNORITZER, URSULA Studien zum instrumentalbegleiteten Sololied um 1900 (1880 - 1920). 1987. VII, 458 S. gr-8°. Ln. (MSM 23). 978 3 7952 0508 9. € 55.— DANZI, FRANZ Briefwechsel (1785–1826). Hrsg. v. Volkmar von Pechstaedt. 1997. 309 S. mit 13 Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0871 4. € 74.— DARMSTÄDTER, BEATRIX Das präscholastische Ethos in patristisch-musikphilosophischem Kontext. 1996. IX, 187 S. mit 4 Fig. gr-8°. Kart. (MMEOcc 1). 978 3 7952 0862 2. € 49.— DEMUTH, DIETER Das idealistische Mozart-Bild 1785–1860. 1997. 288 S. gr-8°. Ln. (TBM 17). 978 3 7952 0913 1. € 56.— DEPPERT, HEINRICH Kadenz und Klausel in der Musik von J. S. Bach. Studien zu Harmonie und Tonart. 1993. VI, 316 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0757 1. € 49.— DEPPERT, HEINRICH Studien zum Frühwerk Johann Sebastian Bachs. Untersuchungen zur Chronologie auf der Grundlage der Kompositionstechnik in den Werken der Möllerschen Handschrift und der sogenannten Neumeister-Choräle. 2009. 136 S. mit zahlreichen Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1274 2. € 35.—

DEUTSCHE MUSIK IM WEGEKREUZ ZWISCHEN POLEN UND FRANKREICH Zum Problem musikalischer Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht der Tagung am Musikwissenschaftlichen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 20.11. - 24.11.1988. Hrsg. v. Christoph-Hellmut Mahling und Kristina Pfarr. 1996. IX, 286 S. gr-8°. Ln. (MSM 34). 978 3 7952 0863 9. € 70.— DIEDERICHS, ELISABETH Die Anfänge der mehrstimmigen Lauda vom Ende des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. 1986. 437 S. (78 S. Edition). gr-8°. Ln. (MVM 41). 978 3 7952 0483 9. € 74.— DIETTRICH, EVA Tendenzen der Pop-Musik. Dargestellt am Beispiel der Beatles. 1979. 87 S. gr-8°. Ln. (WVM 14). 978 3 7952 0241 5. € 22,50 DIETZ, HANNS-BERTOLD Die Chorfuge bei G. F. Händel. Ein Beitrag zur Kompositionstechnik des Barock. 1961. 5 Bll., 150 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0017 6. € 17,50 DIPPON, MARTIN CHRISTIAN Determination und Freiheit. Studien zum Formbau in den Motetten Josquins. 2010. 260 S. mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. gr-8°. Kart. 978 3 86296 006 4. € 48.— CARL DITTERS VON DITTERSDORF. LEBEN, UMWELT, WERK. Internationale Fachkonferenz in der Katholischen Universität Eichstätt vom 21. - 23. Sept. 1989. Hrsg. v. Hubert Unverricht. 1997. 181 S. gr-8°. Ln. (EAM 11). 978 3 7952 0896 7. € 61.— DODERER, GERHARD Orgelmusik und Orgelbau im Portugal des 17. Jahrhunderts. Untersuchungen des Ms 964 der Biblioteca Pública in Braga. 1978. 313 S. gr-8°. Ln. (WMB 5). 978 3 7952 0206 4. € 65.—

Page 12: KATALOG2011.pdf

DOEBEL, WOLFGANG Bruckners Symphonien in Bearbeitungen. Die Konzepte der Bruckner-Schüler und ihre Rezeption bis zu Robert Haas. 2001. 522 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 24). 978 3 7952 1034 2. € 72.— DÖBEREINER, CHRISTIAN Zur Renaissance alter Musik. 2. erw. Aufl. 1962. 96 S. mit 2 Abb. 8°. Ln. 978 3 7952 0018 3. € 15.— DÖMLING, WOLFGANG Die mehrstimmigen Balladen, Rondeaux und Virelais von Guillaume de Machaut. Untersuchungen zum musikalischen Satz. 1970. 95 S. gr-8°. Ln. (MVM 16). 978 3 7952 0019 0. € 30.— DOKUMENTARISCHE GRUNDLAGEN IN DER HAYDN-FORSCHUNG Internationales Musikwissenschaftliches Symposium. Im Rahmen der Internationalen Haydntage Eisenstadt, 13.-14. Sept. 2004. Referate und Diskussionen. Hrsg. v. Georg Feder u. Walter Reicher. 2006. 173 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. (EHB 5) 978 3 7952 1208 7. € 48.— DOPHEIDE, BERNHARD Fritz Busch. Sein Leben und Wirken in Deutschland mit einem Ausblick auf die Zeit seiner Emigration. 1970. 222 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0104 3. € 25.— DORFMÜLLER, KURT Studien zur Lautenmusik in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. 1967. 205 S. gr-8°. Ln. (MVM 11). 978 3 7952 0020 6. € 35.— DORNER, LEO Studien zu den “formalen” Grundlagen des tonalen Systems im 19. Jahrhundert. 1977. 252 S. gr-8°. Ln. (WVM 7). 978 3 7952 0207 1. € 40.— DRESCHER, THOMAS Spielmännische Tradition und höfische Virtuosität. Studien zu Voraussetzungen, Repertoire und Gestaltung von Violinsonaten des deutsch-

sprachigen Südens im späten 17. Jahrhundert. 2004. 480 S. mit 5 Abb. gr-8˚. Ln. 978 3 7952 1038 0. € 75.—

HEIKO DÜCKERING / PETER H. GOTTWALD Die Treutmann-Orgel im Kloster Grauhof vor Goslar. Eine Monographie. 1974. 66 S. sowie 8 Abb. auf Tafeln. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0153 1. € 15.—

DULLAT, GÜNTER Verzeichnis der Holz- und Metallblas-instrumentenmacher auf deutschsprachigem Gebiet von 1500 bis Mitte des 20. Jahrhunderts. 2010. 578 S. mit zwei farbigen Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1285 8. € 98.—

E

EDER, PETRUS OSB Die modernen Tonarten und die phrygische Kadenz. 2004. 350 S. gr-8˚. Ln. (TBM 26). 978 3 7952 1143 1. € 68.—

EGER, MANFRED „Alle 5000 Jahre glückt es“. Richard und Cosima Wagner. Zeugnisse einer außergewöhnlichen Verbindung. 2010. 160 S. mit 44 Abbildungen. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1302 2. € 28.—

EGGER, RITA Die Deklamationsrhythmik Hugo Wolfs in historischer Sicht. 1963. 62 S. 8°. Ln. 978 3 7952 0021 3. € 10.—

EHRLER, HANNO Untersuchungen zur Klaviermusik von Francis Poulenc, Arthur Honegger und Darius Milhaud. 1990. VII, 287 S. gr-8°. Ln. (MSM 26). 978 3 7952 0653 6. € 49.—

(GOTTFRIED VON EINEM) Gottfried von Einem-Kongreß Wien 1998. Kongreßbericht. Hrsg. v. Ingrid Fuchs. 2003. 550 S. mit 23 Abb. gr-8°. Ln. (VAGMW 3). 978 3 7952 1120 2. € 88.—

Page 13: KATALOG2011.pdf

EMMERIG, THOMAS Regensburger Verlagsbuchhandlungen als Musikverlage (1750–1850). 2000. 288 S. gr-8°. Ln. (QAGM 1). 978 3 7952 1022 9. € 49.— EMMERIG, THOMAS Regensburger Verlagsbuchhandlungen als Musikverlage (1850-1950). 2007. 392 S. gr-8°. Ln. (QAGM 3) 978 3 7952 1233 9. € 64.— ENGELHARDT, MARKUS Die Chöre in den frühen Opern Giuseppe Verdis. 1988. 374 S. gr-8°. Ln. (WMB 11). 978 3 7952 0551 5. € 45.— EPPELSHEIM, JÜRGEN Das Orchester in den Werken Jean-Baptiste Lullys. 1961. 251 S. mit 9 Abb. sowie 42 S. Glossar. 8°. Ln. (MVM 7). 978 3 7952 0023 7. € 30.— ERHARD, ALEXANDER Bedynghams O Rosa Bella und sein Cantus Firmus Bearbeitungen in Cantilena-Form. 2010. VIII. 408 S. mit zahlreichen Notenbeispielen. gr-8°. Ln. (TBM 31). 978 3 86296 000 2. € 72.— ERNSTBRUNNER, PIA Der Musiktraktat des Engelbert von Admont (ca. 1250-1331). 1998. XI, 416 S. mit 15 Abb. gr-8°. Kart. (MMEOcc 2). 978 3 7952 0933 9. € 62.— ESSL, KARLHEINZ Das Synthese-Denken bei Anton Webern. Studien zur Musikauffassung des späten Webern unter besonderer Berücksichtigung seiner eigenen Analysen zu op. 28 und op. 30. 1991. IV, 256 S. mit zahlr. Schemata. gr-8°. Ln. (WVM 24). 978 3 7952 0675 8. € 66.— ETHNOMUSIKOLOGIE UND HISTORISCHE MUSIKWISSENSCHAFT – GEMEINSAME ZIELE, GLEICHE METHODEN? Erich Stockmann zum 70. Geburtstag. Bericht der Tagung am Musikwissenschaftlichen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 21.3. - 23.3.1991.

Hrsg. v. Christoph-Hellmut Mahling und Stefan Münch. 1997. X, 356 S. mit 17 Abb. gr-8°. Ln. (MSM 36). 978 3 7952 0876 9. € 74.—

EUROPA IM AUFBRUCH Menschen, Metropolen, Wanderungen. Schirmherrschaft: S. Veil. Ein Lesebuch. Eine Veröffentlichung der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst e. V., Stuttgart. 1992. 288 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0731 1. € 22.—

EVEN-LASSMANN, BÉNÉDICTE Les musiciens liégeois au service des Habsbourg d’autriche au XVIème siècle. 2006. VI, 302 S. mit 16 Abb. gr-8º. Engl. Brosch. 978 3 7952 1207 0. € 55.— EVERS, UTE Das geistliche Lied der Schwenckfelder. 2007. 416 S. gr-8°. Ln. (MSM 44). 978 3 7952 1222 3. € 82.—

EWERHART, RUDOLF Die Orgel- und Claviermacher Senft in Koblenz und Augsburg 2011. 418 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abb. gr-8°. Geb. 978 3 86296 014 9. € 55.—

EWERT, HANSJÖRG Anspruch und Wirkung. Studien zur Entstehung der Oper “Genoveva” von Robert Schumann. 2002. 480 S. gr-8°. Ln. (WMB 23). 978 3 7952 1026 7. € 75.—

EYBL, MARTIN Ideologie und Methode. Zum ideengeschichtlichen Kontext von Schenkers Musiktheorie. 1995. (4), 208 S. gr-8°. Kart. (WVM 32). 978 3 7952 0816 5. € 49.— F FAHLBUSCH, MARKUS Musikalischer Gedanke und Atonalität. Strukturmodelle musikalischen Denkens im II. Streichquartett op. 10 von Arnold Schönberg. 2006. 406 S. gr-8°. Geb. (FBM 32). 978 3 7952 1089 2. € 72.—

Page 14: KATALOG2011.pdf

FEDERHOFER, HELLMUT Neue Musik. Ein Literaturbericht. 1977. 281 S. gr-8°. Ln. (MSM 9). 978 3 7952 0209 5. € 37,50 FEDERHOFER-KÖNIGS, RENATE Der Davidsbündler August Gathy (1800-1858). 2006. 200 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1204 9. € 55.— FEDERHOFER-KÖNIGS, RENATE Wilhelm Joseph von Wasielewski im Spiegel seiner Korrespondenz. 1975. 255 S. gr-8°. Ln. (MSM 7). 978 3 7952 0003 9. € 42,50 FEININGER, LYONEL Das musikalische Werk Lyonel Feiningers. Mit fünf Zeichnungen des Künstlers und Vorwort: Lyonel Feininger und die Musik von Laurence Feininger. 1971. 116 S. fol. In bibliophiler Mappe nach Entwurf L. Feiningers. Num. Aufl. 978 3 7952 0116 6. € 90.— FELLINGER, IMOGEN Über die Dynamik in der Musik von Johannes Brahms. 1961. 106 S. mit 4 Tafeln mit Abb. 8°. Kart. (MHV). 978 3 7952 0024 4. € 10.— FENNER, LUCIE Erinnerung und Entlehnung im Werk von Charles Ives. 2005. 316 S. gr-8º. Ln. (MWSHMT 3). 978 3 7952 1192 9. € 55.— FERGUSON, STEPHEN György Ligetis “Drei Stücke für zwei Klaviere”. Eine Gesamtanalyse. Zur grundsätzlichen Problematik der musikalischen Notation als Grundlage der Analyse von Musikwerken. 1994. 282 S. gr-8°. Ln. (WVM 30). 978 3 7952 0802 8. € 65.— FESTGABE HANS SCHNEIDER zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Horst Leuchtmann. 1981. VII, 280 S. mit zahlr. Abb. u. Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0326 9. € 29.—

FESTSCHRIFT OTTO BIBA ZUM 60. GEBURTSTAG zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. I. Fuchs. 2006. 812 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1214 8. € 70.— FESTSCHRIFT RUDOLF ELVERS zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. E. Herttrich u. H. Schneider. 1985. 548 S. mit 35 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0442 6. € 90.— FESTSCHRIFT KLAUS HORTSCHANSKY zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Axel Beer u. Laurenz Lütteken. 1995. XV, 636 S. mit 24 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0822 6. € 84.— FESTSCHRIFT FÜR WINFRIED KIRSCH zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. P. Ackermann, U. Kienzle u. A. Nowak. 1996. 622 S. mit 37 Abb. gr-8°. Ln. (FBM 24). 978 3 7952 0857 8. € 80.— FESTSCHRIFT FÜR HORST LEUCHT-MANN zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Stephan Hörner u. Bernhold Schmid. 1993. 346 S. mit 16 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0777 9. € 55.— FESTSCHRIFT CHRISTOPH-HELLMUT MAHLING zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. A. Beer, K. Pfarr, W. Ruf. 2 Bde. 1997. XXXVIII, 1618 S. mit zahlr. Abb., Schemata u. Tab. gr-8°. Ln. (MSM 37). 978 3 7952 0900 1. € 190.— FESTSCHRIFT HELMUTH OSTHOFF zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. H. Hucke, L. Hoffmann-Erbrecht. 1961. 237 S. mit zahlr. Faks. 8°.

Kart. 978 3 7952 0025 1. € 25.—

Ln. 978 3 7952 0244 6. € 35.— FESTSCHRIFT HELMUTH OSTHOFF zu seinem 70. Geburtstag. In Verb. mit W. Stauder hrsg. v. U. Aarburg und P. Cahn. 1969. 264 S. mit 18 Abb. auf 9 Tafeln. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0026 8. € 45.—

Page 15: KATALOG2011.pdf

FESTSCHRIFT ALBI ROSENTHAL Hrsg. v. Rudolf Elvers. 1984. 319 S. mit 31 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0432 7. € 74.—

FESTSCHRIFT DR. FRANZ STRAUSS zum 70. Geburtstag. 1967. 158 S. mit 2 Abb. gr-8°. Igraf-Einband. 978 3 7952 0028 2. € 20.—

FESTSCHRIFT WOLFGANG SUPPAN zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Bernhard Habla. 1993. 485 S. mit 23 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0740 3. € 64.—

FESTSCHRIFT HUBERT UNVERRICHT zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Karlheinz Schlager. 1992. 372 S. mit 16 Abb. gr-8°. Ln. (EAM 9). 978 3 7952 0719 9. € 80.—

FESTSCHRIFT OTHMAR WESSELY zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. M. Angerer, E. Diettrich, G. Haas, C. Harten, G. F. Messner, W. Pass und H. Seifert. 1982. 1 Bl., XXXIII, 586 S. mit 42 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0346 7. € 89.—

FESTSCHRIFT WALTER WIORA zum 90. Geburtstag. (30. Dez. 1996). Hrsg. v. C.-H. Mahling und R. Seiberts. 1997. IX, 554 S. mit 5 Abb. gr-8°. Ln. (MSM 35). 978 3 7952 0890 5. € 82,50

FIEDLER, ERIC. F. Die Messen des Gaspar van Weerbeke (ca. 1445 – nach 1517). 1997. IX, 354 S. gr-8°. Kart. (FBM 26). 978 3 7952 0888 2. € 56.—

JOHANN ANTON FILS. (1733–1760). Ein Eichstätter Komponist der Mannheimer Klassik. Ausstellung zum 250. Geburtstag. 1983. 99, (8) S. mit 49 Faks. 4°. Kart. (Schriften der Universitäts-bibliothek Eichstätt 2). 978 3 7952 0406 8. € 15.—

FINKEL, KLAUS Musik in Unterricht und Erziehung an den gelehrten Schulen im pfälzischen Teil der Kurpfalz, in Leiningen und in der Reichsstadt Landau. Quellenstudien zur pfälzischen Schulmusik bis 1800. Bd. III. 1978. 410 S. mit 6 Abb. gr-8°. Ln. (MSM 11). 978 3 7952 0242 2. € 45.—

FINKEL, KLAUS Musikerziehung und Musikpflege an den gelehrten Schulen in Speyer vom Mittelalter bis zum Ende der freien Reichsstadt. Quellenstudien zur pfälzischen Schulmusik bis 1800. Bd. I. 1973. 306 S. gr-8°. Ln. (MSM 5). 978 3 7952 0129 6. € 40.—

FINKEL, KLAUS Pädagogik und Musikunterricht im Schulwesen des ehemaligen Herzogtums Pfalz-Zweibrücken nach der Reformation. Quellenstudien zur pfälzischen Schulmusik bis 1800. Bd. II. 1976. 235 S. gr-8°. Ln. (MSM 8). 978 3 7952 0170 8. € 35.—

FISCHER, EMIL Handbuch der Stimmbildung. 1969. 232 S. mit 13 Tafeln mit Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0029 9. € 30.—

FLORILEGIUM MUSICOLOGICUM Hellmut Federhofer zum 75. Geburtstag. Hrsg. v. C.-H. Mahling. 1988. 521 S. mit 21 Abb. gr-8°. Ln. (MSM 21). 978 3 7952 0554 6. € 110.—

FOCHT, JOSEF Der Wiener Kontrabaß. Spieltechnik und Aufführungspraxis, Musik und Instrumente. 1999. VIII, 338 S. gr-8°. Ln. (TBM 20). 978 3 7952 0990 2. € 66.—

FORSIUS, EEVA-TAINA Der “goût français” in den Darstellungen des Coin du Roi. Versuch zur Rekonstruktion einer “Laienästhetik” während des Pariser Buffonistenstreites 1752–1754. Haltungen, Widersprüche, Bezüge zur Vorgeschichte und zur ästhetischen Tradition. 1985. VI, 156 S. gr-8°. Ln. (FBM 18). 978 3 7952 0453 2. € 45.—

Page 16: KATALOG2011.pdf

FRITZ, HANS Kastratengesang. Hormonelle, konstitutionelle und pädagogische Aspekte. 1994. 255 S. mit Schemata u. teils farb. Abb. gr-8°. Ln. (MES 13). 978 3 7952 0797 7. € 65.— GERHARD FROMMEL Der Komponist und sein Werk. Hrsg. v. Peter Cahn, Wolfgang Osthoff und Johann Peter Vogel. 1979. 195 S. mit 2 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0299 6. € 35.— FUX-FORSCHUNG. STANDPUNKTE UND PERSPEKTIVEN Bericht des wissenschaftlichen Symposions Schloss Seggau. 14.-16. Oktober 2005 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Johann-Joseph-Fux-Gesellschaft". Hrsg. v. Thomas Hochradner u. Susanne Janes. 2008. XII. 196 S. mit zahlreichen Abb. und Notenbsp. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1260 5. € 40.— JOHANN JOSEPH FUX und die barocke Bläsertradition. Kongreßbericht Graz 1985. Hrsg. v. Bernhard Habla. 1987. 315 S. mit 28 Abb. gr-8°. Ln. (AM 9). 978 3 7952 0494 5. € 48.—

G

GAUL, MAGNUS Musiktheater in Regensburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Studien zu Repertoire und Bearbeitungspraxis. 2004. 612 S. gr-8˚. Kart. (RSM 3). 978 3 7952 1118 9. € 68.— GEDENKSCHRIFT FÜR HERMANN ABERT Von seinen Schülern. Hrsg. v. Friedrich Blume. Nachdruck d. Ausg. v. 1928. 1974. 1 Bl., VII, 189, 32 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0127 2. € 35.— GEDENKSCHRIFT FÜR WALTER PASS Hrsg. v. Martin Czernin. 2002. 822 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1081 6. € 92.—

GEIRINGER, KARL Die Flankenwirbelinstrumente in der bildenden Kunst der Zeit zwischen 1300 und 1550. 1979. 98 S. gr-8°. Ln. (WVM 17). 978 3 7952 0273 6. € 35.—

GEORGIADES, THRASYBULOS GEORGIOS Der griechische Rhythmus. Musik, Reigen, Vers und Sprache. 2. Aufl. 1977. 163 S. mit 2 Abb. 8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0210 1. € 22,50

GEORGIADES, THRASYBULOS GEORGIOS Kleine Schriften. 1977. 246 S. mit 4 Schemata. gr-8°. Ln. (MVM 26). 978 3 7952 0208 8. € 30.—

GERSTMEIER, AUGUST Die Lieder Schumanns. Zur Musik des frühen 19. Jahrhunderts. 1982. 176 S. mit 4 Abb. gr-8°. Ln. (MVM 34). 978 3 7952 0327 6. € 40.—

GESCHICHTE DER HOCHSCHULE für Musik und Theater in München von den Anfängen bis 1945. Hrsg. v. Stephan Schmitt. 2005. 449 S. mit 24 Abb. gr-8º. Ln. (MWSHMT 1). 978 3 7952 1153 0. € 48.—

(GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE WIEN). Die Programmsammlung im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Hrsg. v. Otto Biba. 2001. XIV, 770 S. 4°. Ln. (VAGMW 2). 978 3 7952 0909 4. € 158.—

GESELLSCHAFTSGEBUNDENE INSTRUMENTALE UNTERHALTUNGSMUSIK DES 18. JAHRHUNDERTS. Bericht über die internationale Fachkonferenz in Eichstätt. 13.10.-15.10.1988. Hrsg. v. Hubert Unverricht. 1992. 152 S. mit 7 Abb. gr-8°. Ln. (EAM 7). 978 3 7952 0691 8. € 49.—

Page 17: KATALOG2011.pdf

GEYER-KIEFL, HELEN Die heroisch-komische Oper ca. 1770–1820. 1987. gr-8°. Ln. (WMB 9). 978 3 7952 0239 2. zus. € 60.— Textband. 252 S. 978 3 7952 0506 5. Beispielband. 154 S. Notenbsp. in Faks. 978 3 7952 0507 2.

GLÜXAM, DAGMAR Instrumentarium und Instrumentalstil in der Wiener Hofoper von 1705 bis 1740. 2006. X, 832 S. mit 136 Abb. gr-8˚. Ln. (PIÖM 32). 978 3 7952 1182 0. € 90.―

GLÜXAM, DAGMAR Die Violinskordatur und ihre Rolle in der Geschichte des Violinspieles. Unter besonderer Berücksichtigung der Quellen der erzbischöflichen Musiksammlung in Kremsier. 1999. 535 S. mit 49 Abb. gr-8°. Kart. (WVM 37). 978 3 7952 0998 8. € 79.—

GMEINER, JOSEF Menuett und Scherzo. Ein Beitrag zu Entwicklungsgeschichte und Soziologie des Tanzsatzes in der Wiener Klassik. 1979. 202 S. gr-8°. Ln. (WVM Bd. 15). 978 3 7952 0243 9. € 42,50

GOEBL-STREICHER, UTA Das Reisetagebuch des Klavierbauers Johann Baptist Streicher. 1821-1822. Text und Kommentar. Textübertragung: Jutta Streicher (†). 2009. 350 S. mit 20, teils farbigen Abb. gr-8°. Klappenbroschur. 978 3 7952 1270 4. € 70.—

GÖLLNER, MARIE LOUISE Eine neue Quelle zur italienischen Orgelmusik des Cinquecento. 1982. 165 S. mit 3 Abb. 4°. Ln. (MEM 3). 978 3 7952 0334 4. € 62,50

GÖLLNER, MARIE LOUISE Essays on Music and Poetry in the late Middle Ages. 2003. VIII, 277 S. gr-8˚. Ln. (MVM 61). 978 3 7952 1107 3. € 45.—

GÖLLNER, THEODOR Formen früher Mehrstimmigkeit in deutschen Handschriften des späten Mittelalters. 1961. 201 S. mit 11 Faks. 8°. Ln. (MVM 6). 978 3 7952 0030 5. € 25.—

GÖLLNER, THEODOR Die mehrstimmigen liturgischen Lesungen. 1969. 2 Bde. gr-8°. Ln. (MVM 15). 978 3 7952 0031 2. zus. € 60.— Bd. I: Edition. XXX, 359 S. Bd. II: Studie. Untersuchungen zur Lektionsvertonung von der frühen Mehrstimmigkeit bis zu Heinrich Schütz. 200 S. GÖLLNER, THEODOR Musikgeschichte in Zusammenhängen. Schriften von Theodor Göllner. Zum 80. Geburtstag neu hrsg. v. Claus Bockmaier und Bernhold Schmid. 2009. 521 S. gr-8°. Ln. (MVM 66) 978 3 7952 1287 2. € 66.— GÖTHEL, FOLKER Thematisch-bibliographisches Verzeichnis der Werke von Louis Spohr. 1981. XXIV, 576 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0175 3. € 220.— GOLDHAN, WOLFGANG Die Kennzeichen der Sängerstimme. 4., überarbeitete und veränderte Aufl. 2009. 111 S. mit 29 Abb., mehreren Tab. u. Diagr. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1272 8. € 17,50 GOSLICH, SIEGFRIED Die deutsche romantische Oper. 1975. 460 S. mit 13 Bildtafeln. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0161 6. € 62,50 GOSLICH, SIEGFRIED Musik im Rundfunk. 1971. 272 S. und 4 Tafeln (12 Abb.). gr-8°. Ln. 978 3 7952 0105 0. € 22,50 GRANDJEAN, WOLFGANG Metrik und Form. Zahlen in den Symphonien von Anton Bruckner. 2001. 285 S. mit Schemata u. Faks. gr-8°. Ln. (PIÖM 25). 978 3 7952 1055 7. € 55.— GRASBERGER, FRANZ Aufsätze, Bibliographie. Hrsg. v. Renate Grasberger. 1998. 81 S. mit 2 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0946 9. € 12.—

Page 18: KATALOG2011.pdf

GRASBERGER, FRANZ Kostbarkeiten der Musik. Erster Band: Das Lied. Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms, Schumann, Wolf, Strauss. Mit Faksimile der Handschriften. 1968. 211 S. reich illustr. 4°. Ln. 978 3 7952 0033 6. € 42,50

GRASBERGER, FRANZ Richard Strauss und die Wiener Oper. 1969. 247 S. mit 16 Faks., 4 Abb. u. 2 Faks. auf Tafeln. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0035 0. € 30.—

GRASBERGER, RENATE Hans Pfitzner und Eleonore / Bruno Vondenhoff. Aussprüche, Gespräche, Erinnerungen nebst Pfitzner-Karikaturen von Helmut Jürgens. 1997. 56 S. mit 13 Karikaturen. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0901 8. € 12,50

GRASSL, MARKUS Die in Orgeltabulaturen überlieferten Instrumentalwerke Jacob Hasslers und ihre stilistischen Grundlagen. Studien zur Instrumentalmusik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. 1990. (6), VII, 459 S. mit zahlr. Tab. u. Schemata. gr-8°. Ln. (WVM 29). 978 3 7952 0630 7. € 76.—

GRIMM, JULIUS OTTO Zukunfts-Brahmanen-Polka dem lieben Johanni Kreislero juniori (Pseudonymo Brahms) dediziert. Hrsg. v. Otto Biba. 1983. 11 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0401 3. € 17,50

GRONEFELD, INGO Flauto traverso und Flauto dolce in den Triosonaten des 18. Jahrhunderts. Ein thematisches Verzeichnis. gr-8°. Ln.

Band 1: Abel-Eyre. 2007. 640 S. 978 3 7952 1242 1. € 92.—

Band 2: Fasch-Millingre. 2009. 600 S. 978 3 7952 1267 4. € 92.—

Band 3: Molter – Tauscano. 2009. 572 S. 978 3 7952 1283 4. € 92.—

GRONEFELD, INGO Die Flötenkonzerte bis 1850. Ein thematisches Verzeichnis. Zusammen ca. 6900 Incipits. Mit farb. Frontispizes. 4°. Ln. Band 1: Abel-Gyrowetz. 1992. 467 S. 978 3 7952 0711 3. € 91.— Band 2: Häussler-Quantz. 1993. 453 S., 1 Faksimile. 978 3 7952 0753 3. € 91.— Band 3: Racemberger-Zumstetg. 1994. 330 S. 978 3 7952 0786 1. € 91.— Band 4: Supplement. 1995. 333 S. 978 3 7952 0841 7. € 91.—

GROSS, HORST-WILLI Klangliche Struktur und Klangverhältnis in Messen und lateinischen Motetten Orlando di Lassos. 1977. VII, 169 S. gr-8°. Ln. (FBM 7). 978 3 7952 0223 1. € 37,50

GRUPE, GERD Die Kunst des mbira-Spiels. The Art of mbira Playing. Harmonische Struktur und Patternbildung in der Lamellophonmusik der Shona in Zimbabwe. 2004. XX, 618 S. mit zahlr. Tab. gr-8°. Ln. (MES 19). 978 3 7952 1148 6. € 88.—

GUTMANN, VERONIKA Die Improvisation auf der Viola da Gamba in England im 17. Jahrhundert und ihre Wurzeln im 16. Jahrhundert. 1979. 298 S. mit 40 S. Notenteil. gr-8°. Ln. (WVM 19). 978 3 7952 0176 0. € 47,50 H HAACK, HELMUT Anfänge des Generalbaßsatzes. Die “Cento Concerti Ecclesiastici” (1602) von Lodovico Viadana. 2 Bde. 1974. gr-8°. Ln. (MVM 22). 978 3 7952 0130 2. zus. € 50.— Band I: 281 S. Band II: XXIII, 93 S. Edition u. Übertragungen (vollständige Kompositionen). (Bd. II separat: € 25.—)

Page 19: KATALOG2011.pdf

HAAS, JOSEPH Kompositionslehre. Aufzeichnungen aus dem Unterricht bei Joseph Haas an der Akademie der Tonkunst in München in den Jahren 1932 bis 1935 von Georg Babl. 1997. XVI, 299 S. mit 8 Abb. 4°. Ln. (Aus den Beständen der Universitätsbibliothek Eichstätt. I. Texte. Erster Band). 978 3 7952 0911 7. € 64.—

HABERKAMP, GERTRAUT Die Erstdrucke der Werke von W. A. Mozart. Bibliographie. 2 Bde. 1986. 4°. Ln. (MBA 10). 978 3 7952 0421 1. zus. € 220.— Textband: 495 S. 978 3 7952 0462 4. Bildband: (5), 388 S. mit 384 Abb. 978 3 7952 0463 1.

HABERKAMP, GERTRAUT Die weltliche Vokalmusik in Spanien um 1500. Der “Cancionero musical de Colombina” von Sevilla und außerspanische Handschriften. 1968. 341 S. mit Übertr. v. insg. 132 Komp. sowie 8 Tafeln mit Faks. gr-8°. Ln. (MVM 12). 978 3 7952 0036 7. € 30.—

HABLA, BERNHARD Besetzung und Instrumentation des Blasorchesters seit der Erfindung der Ventile für Blechblasinstrumente bis zum Zweiten Weltkrieg in Österreich und Deutschland. 1990. 2 Bde. gr-8°. Ln. (AM 12). 978 3 7952 0315 3. zus. € 61.— Band I: XXIII, 436 S. 978 3 7952 0643 7. Band II: (4), (164) S. Anhang mit 63 Partiturbsp. 978 3 7952 0644 4.

HADER, WOLFRAM Requiem-Vertonungen in der Dresdner Hofkirchenmusik von 1720 bis 1764. 2001. 371 S. mit 50 Tab. gr-8°. Ln. (TBM 22). 978 3 7952 1058 8. € 70.—

HALLER, KLAUS Partituranordnung und musikalischer Satz. 1970. 320 S. mit Schemata sowie 1 Abb. auf Tafel. gr-8°. Ln. (MVM 18). 978 3 7952 0037 4. € 37,50

HAMMA, WALTER Geigenbauer der deutschen Schule des 17. bis 19. Jahrhunderts. Violin-Makers of the German School from the 17th to the 19th century. Luthiers de l’école allemande du 17e au 19e siècle.

2. Aufl. 1992. 2 Bde. Insg. 1134 S., reich illustr. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. zus. € 440.— Band I: A-K. XVI, 519 S. 978 3 7952 0717 5. Band II: L-Z. VIII, 591 S. 978 3 7952 0718 2.

Von den 100 nummerierten Exemplaren der limitierten ersten Auflage in Ganzleder sind noch Bände lieferbar. 978 3 7952 0492 1 und 978 3 795. € 630.—

HAMMERSTEIN, REINHOLD Die Stimme aus der anderen Welt. Über die Darstellung des Numinosen in der Oper von Monteverdi bis Mozart. 1998. VI, 216 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0927 8. € 45.—

HAMMERSTEIN, REINHOLD Schriften. Hrsg. v. Gunther Morche und Thomas Schipperges unter Mitarbeit v. Kara Kusan-Windweh. 2000. 2 Bde. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1032 8. zus. € 80.— Band 1: Musik, Text und Kontext. VII, 354 S. mit 2 Abb. 978 3 7952 1016 8. € 42,50 Band 2: Musik und Bild. VII, 316 S. mit 89 Abb. 978 3 7952 1017 5. € 42,50 HANKE KNAUS, GABRIELLA Aspekte der Schlußgestaltung in den sinfonischen Dichtungen und Bühnenwerken von Richard Strauss. 1995. 200 S. mit 4 Abb. gr-8°. Ln. (DSRS 1). 978 3 7952 0830 1. € 55.—

HANKELN, ROMAN Die Offertoriumsprosuln der aquitanischen Handschriften. Voruntersuchungen zur Edition des aquitanischen Offertoriumscorpus und seiner Erweiterungen. 3 Bde. 1999. Kart. (RSM 2). 978 3 7952 0973 5. zus. € 90.— Band 1: Darstellung. 247 S. gr-8°. Band 2: Indices, Tafeln, Kritischer Bericht. 241 S. gr-8°. Band 3: Edition. 382 S. 4°. Teil 1: Basisoffertorien aus Paris, Bibliotèque Nationale, Fonds Latin 776. Teil 2: Basismelismen. Teil 3: Prosuln.

Page 20: KATALOG2011.pdf

EDUARD HANSLICK ZUM GEDENKEN Bericht des Symposions zum Anlass seines 100. Todestages Hrsg. von Theophil Antonicek, Gernot Gruber, Christoph Landerer. 2010. 386 Seiten. gr-8°. Geb. (WVM 43) 978 3 86296 008 8. € 55.—

HARER, INGEBORG Ragtime. Versuch einer Typologie. Zwei Teile. 1989. (480) S. gr-8°. Ln. (MES 9/10). 978 3 7952 0593 5. € 47,50

HARRYS, GEORG Paganini in seinem Reisewagen und Zimmer, in seinen redseligen Stunden, in gesellschaftlichen Zirkeln, und seinen Concerten. Aus dem Reisejournale von Georg Harrys. Nach dem Originaldruck von 1830 neu hrsg. u. komm. v. H. Sievers. 1982. 100 S. sowie 4 Abb. (Faks.) auf Tafeln. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0364 1. € 14.—

KARL AMADEUS HARTMANN Komponist zwischen den Fronten und zwischen den Zeiten. Bericht über das musikwissenschaftliche Symposium zum 100. Geburtstag in München, 5.-7. Oktober 2005. Hrsg. v. Inga Mai Groote u. Hartmut Schick. 2010. 278 S. mit zahlreichen Notenbeispielen. gr-8°. Ln. (MVM 68). 978 3 86296 009 5. € 48.—

HARTOG, HANS Heinrich Kaminski. Leben und Werk. 1987. 268 S. mit 13 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0518 8. € 33.—

HAUB, RITA Die Motetten in der Notre-Dame-Handschrift Mü A (Bayer. Staatsbibl., Cod. gall 42). 1986. 177 S. mit Übertragung von insg. 25 Motetten sowie 5 Abb. (Faks.). 4°. Ln. (MEM 8). 978 3 7952 0485 3. € 50.—

HAUG, JUDITH I. Der Genfer Psalter in den Niederlanden, Deutschland und dem Osmanischen Reich (16. – 18. Jahrhundert). 2010. XXIV, 664 S. mit zahlreichen Notenbeispielen. gr-8°. Ln. (TBM 30). 978 3 7952 1300 8. € 85.—

HAUK, FRANZ Johann Caspar Aiblinger (1779–1867). Leben und Werk. 1989. 2 Bde. gr-8°. Ln. (EAM 6). 978 3 7952 0311 5. zus. € 96.—

Band I: 522 S. 978 3 7952 0595 9. Band II: 840 S. thematisches Werkverzeichnis 978 3 7952 0596 6. HAYDN & DAS CLAVIER Internationales musikwissenschaftliches Symposium. Im Rahmen der Haydntage Eisenstadt 13.-15. Sept. 2000. Referate und Diskussionen. Hrsg. v. Georg Feder u. Walter Reicher. 2002. 193 S. mit 6 Abb. gr-8°. Ln. (EHB 1). 978 3 7952 1090 8. € 48.— HAYDN & DAS STREICHQUARTETT Internationales musikwissenschaftliches Symposium. Im Rahmen des „Haydn Streichquartett Weekend“ Eisenstadt, 1.-5. Mai 2002. Referate und Diskussionen. Hrsg. v. Georg Feder u. Walter Reicher. 2003. 218 S. mit 4 Faks. gr-8°. Ln. (EHB 2). 978 3 7952 1133 3. € 48.— HEIDLBERGER, FRANK Carl Maria von Weber und Hector Berlioz. Studien zur französischen Weber-Rezeption. 1994. 556 S. gr-8°. Ln. (WMB 14). 978 3 7952 0773 1. € 66.— HEIDLBERGER, FRANK “Canzon da sonar”. Studien zu Terminologie, Gattungsproblematik und Stilwandel in der Instrumentalmusik Oberitaliens um 1600. 2000. gr-8°. Ln. (WMB 19). 978 3 7952 0969 8. zus. € 100.—

Band I: Text. XXXVIII, 450 S. Band II: Anhang, Verzeichnisse u. Editionen. IV, 303 S. HEINRICH HEINE IN ZEITGENÖSSISCHEN VERTONUNGEN Wissenschaftliche Tagung 6. bis 7. Oktober 2006, Ruprechtshofen, N.Ö. Hrsg. v. Andrea Harrandt u. Erich Wolfgang Partsch im Auftrag der Benedikt Randhartinger-Gesellschaft. 2008. 200 S. gr-8°. Geb. (PIÖM 34) 978 3 7952 1266 7. € 48.—

Page 21: KATALOG2011.pdf

HELFRICHT, KERSTIN Gregorio Allegri. Biographie, Werkverzeichnis, Edition und Untersuchungen zu den geringstimmig-konzertierenden Motetten mit Basso continuo. 2 Bde. 2004. 252 S. gr-8˚; 360 S. 4˚. Kart. (FBM 30). 978 3 7952 1171 4. € 66.—

HELL, HELMUT Die neapolitanische Opernsinfonie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. N. Porpora, L. Vinci, G. B. Pergolesi, L. Leo, N. Jommelli. 1971. 623 S. mit zahlr. Schemata sowie Incipitkatalog. gr-8°. Ln. (MVM 19). 978 3 7952 0111 1. € 65.—

HENKE, MATTHIAS Joseph Küffner. Leben und Werk des Würzburger Musikers im Spiegel der Geschichte. 1985. gr-8°. Kart. zus. € 82,50

Band I: Biographie Joseph Küffners. (13), VI, 218 S. 978 3 7952 0446 4.

Band II: Thematisch-bibliographisches Verzeichnis der Werke Joseph Küffners. (9), XII, 391 S. 978 3 7952 0447 1.

HENNEBERG, GUDRUN Idee und Begriff des musikalischen Kunstwerks im Spiegel des deutsch-sprachigen Schrifttums der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1983. VI, 324 S. gr-8°. Ln. (MSM 17). 978 3 7952 0384 9. € 42,50

HENNEBERG, GUDRUN Das musikpädagogische Schrifttum in der Bundesrepublik Deutschland von 1945–1976. 1977. 125 S. gr-8°. Ln. (MSM 10). 978 3 7952 0219 4. € 30.—

HENNEBERG, GUDRUN Theorien zur Rhythmik und Metrik. Möglichkeiten und Grenzen rhythmischer und metrischer Analyse, dargestellt am Beispiel der Wiener Klassik. 1974. 285 S. gr-8°. Ln. (MSM 6). 978 3 7952 0128 9. € 40.—

HERMELINK, SIEGFRIED Dispositiones Modorum. Die Tonarten in der Musik Palestrinas und seiner Zeitgenossen. 1960. 194 S. mit 7 Abb. sowie 44 S. kart. Beilage mit 16 Notenbsp. 8°. Ln. (MVM 4). 978 3 7952 0038 1. € 25.—

HERRMANN-BENGEN, IRMGARD Tempobezeichnungen. Ursprung – Wandel im 17. und 18. Jahrhundert. 1959. 210 S. mit 3 Tab. auf 2 gefalteten Tafeln. 8°. Ln. (MVM 1). 978 3 7952 0039 8. € 25.—

HEUBERGER, RICHARD Erinnerungen an Johannes Brahms. Tagebuchnotizen aus den Jahren 1875 bis 1897. Hrsg. v. Kurt Hofmann. 1976. 2. überarb. u. vermehrte Aufl. 1976. 1 Bl., 204 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0181 4. € 25.—

HEYDE, HERBERT Musikinstrumentenbau in Preußen. 1994. 610 S. mit 131 Abb. 4°. Ln. 978 3 7952 0720 5. € 190.—

HEYINK, RAINER Fest und Musik als Mittel kaiserlicher Machtpolitik. Das Haus Habsburg und die deutsche Nationalkirche in Rom S.Maria dell´ Anima. 2010. VI, 559 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. gr-8°. Geb. (WVM 44). 978 3 7952 1299 5. € 80.— HILMAR, ERNST Hugo Wolf Enzyklopädie. 518 Einzelartikel zu Leben und Werk, Umfeld und Rezeption. 180 Abb. 2007. XXVI, 594 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 1241 4. € 82.—

HILMAR, ROSEMARY Der Musikverlag Artaria & Comp. Geschichte und Probleme der Druckproduktion. 1977. 176 S. mit 8 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 6). 978 3 7952 0211 8. € 26.—

Page 22: KATALOG2011.pdf

HILMAR-VOIT, RENATE Im Wunderhorn-Ton. Gustav Mahlers sprachliches Kompositionsmaterial bis 1900. 1988. 340 S. mit 18 Abb. gr-8°. Kart. 0978 3 7952 575 1. € 40.—

HILSCHER, ELISABETH TH. Denkmalpflege und Musikwissenschaft. Einhundert Jahre Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich (1893–1993). 1995. 318 S. gr-8°. Kart. (WVM 33). 978 3 7952 0823 3. € 59.—

HINRICHSEN, HANS-JOACHIM Untersuchungen zur Entwicklung der Sonatenform in der Instrumentalmusik Franz Schuberts. 1994. 452 S. mit Faks. gr-8°. Kt. (VIFSI 11). 978 3 7952 0784 7. € 62,50

HIRSCHMANN, THOMAS Charlie Parker. Kritische Beiträge zur Bibliographie sowie zu Leben und Werk. 1994. X, 256 S. gr-8°. Ln. (MSM 31). 978 3 7952 0768 7. € 65.—

HOBOKEN, EVA VAN Der offene Kreis. Die Zenmeister. 1980. 215 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0318 4. € 37,50

HÖLL, UWE Studien zum Sonatensatz in den Klaviersonaten Joseph Haydns. 1984. XII, 315 S. Ln. (FBM 17). 978 3 7952 0425 9. € 47,50

LUDWIG HOELSCHER zum 75. Geburtstag. Hrsg. v. Hans Schneider. 1982. 179 S. mit 5 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0356 6. € 18.—

HOFER, ACHIM Studien zur Geschichte des Militärmarsches. 1988. 2 Bde. XVIII, 916 S. mit zahlr. Schemata. gr-8°. Ln. (MSM 24). 978 3 7952 0300 9. € 110.—

HOFMANN, KURT Die Erstdrucke der Werke von Johannes Brahms. Bibliographie. Mit Wiedergabe von 209 Titelblättern. 1975. XL, 414 S. gr-8°. Ln. (MBA 2). 978 3 7952 0156 2. € 70.—

HOFMANN, KURT Die Erstdrucke der Werke von Robert Schumann. Bibliographie. Mit Wiedergabe von 234 Titelblättern. 1979. 1 Bl., XLV, 464 S. gr-8°. Ln. (MBA 6). 978 3 7952 0271 2. € 110.—

HOFMANN, RENATE Clara Schumanns Briefe an Theodor Kirchner. Mit einer Lebensskizze des Komponisten. 1996. (2), 223 S. und 17 S. Bildanhang. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0872 1. € 49.—

HOFMANN, RENATE UND KURT Johannes Brahms als Pianist und Dirigent. Chronologie seines Wirkens als Interpret. 2006. 399 S. gr-8°. Ln. (VAGMW 6). 978 3 7952 1206 3. € 66.—

HOFMANN, RENATE UND KURT Johannes Brahms. Zeittafel zu Leben und Werk. 1983. VI, 286 S., 8 Bildtafeln. gr-8°. Ln. (PIÖM 8). 978 3 7952 0395 5. € 36.—

HOPFNER, RUDOLF Wiener Musikinstrumentenmacher. Adressenverzeichnis und Bibliographie. 1766–1900. 1999. 641 S. mit 12 Diagr. gr-8°. Ln. mit farb. Schutzumschlag. 978 3 7952 0983 4. € 99.—

HOPFNER, RUDOLF Streichbogen. Katalog. Sammlung alter Musikinstrumente im Kunsthistorischen Museum Wien und Sammlungen der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1998. 257 S. mit mehr als 180 Abb. und 38 Planzeichnungen wichtiger Streichbogen in Originalgröße. 4°. Ln. mit farb. Schutzumschlag sowie kart. Mappe mit den Planzeichnungen. 978 3 7952 0930 8. € 124.—

HOPKINSON, CECIL Tannhäuser. An examination of 36 editions. 1973. 48 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. (MBA 1). 978 3 7952 0122 7. € 16.—

Page 23: KATALOG2011.pdf

HOTTMANN, KATHARINA „Die andern komponieren. Ich mach´ Musikgeschichte!“ Historismus und Gattungsbewußtsein bei Richard Strauss. Untersuchungen zum späteren Opernschaffen. 2005. XVI, 704 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 30). 978 3 7952 1193 6. € 78.—

HUBER, ANNEGRET Das „Lied ohne Worte“ als kunstübergreifendes Experiment. Eine komparatistische Studie zur Intermedialität des Instrumentalliedes 1830-1850. 2006. 344 S. mit 5 Abb. sowie 50 S. Anhang (Analyse). gr-8°. Geb. (WVM 41). 978 3 7952 1191 2. € 55.—

HUBER, WERNER Leben und Werk des Regensburger Domorganisten und Komponisten Joseph Renner jun. (1868–1934). Ein Beitrag zum süddeutschen Spät-Cäcilianismus. 1991. VI, 354 S. mit 2 Abb. u. 145 Incipits. Ln. (EAM 8). 978 3 7952 0669 7. € 54.—

HUST, CHRISTOPH August Bungert. Ein Komponist im Deutschen Kaiserreich. 2005. 608 S. mit zahlr. Abb. gr-8º. Ln. (MSM 43). 978 3 7952 1131 8. € 95.—

I J

IM DIENST DER QUELLEN ZUR MUSIK. Gertraut Haberkamp zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. der Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg durch Paul Mai. 2002. 633 S. mit zahlr. Abb. u. Tab. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1069 4. € 90.—

INSTITUTUM MUSICES FELDKIRCHENSE Annales I: 1989–1995. Hg.: Walter Pass. 1998. (4), V, 163 S. mit 18 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0956 8. € 49.— Annales II: 1996–1997. Hg.: Walter Pass. 2001. V, 175 S. mit 4 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1047 2. € 49.— Annales III: 1998–2002. Hg.: Alexander Rausch. 2003. VI, 154 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1123 3. € 44.—

INTERNATIONALES SYMPOSIUM MUSIKERAUTOGRAPHE 5.-8. Juni 1989 Wien. Bericht. Redigiert v. Ernst Hilmar. 1990. 236 S. mit 19 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 16). 978 3 7952 0629 1. € 44.— IVANOFF, VLADIMIR Das Pesaro Manuskript. Ein Beitrag zur Geschichte der Lautentabulatur. 1988. 332 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. (MVM 45). 978 3 7952 0564 5. € 40.— IVANOFF, VLADIMIR Eine zentrale Quelle der frühen italienischen Lautenpraxis. Edition der Handschrift Pesaro, Biblioteca Oliveriana, MS 1144. 1988. XXXI, 270 S. 4°. Ln. (MEM 7). 978 3 7952 0565 2. € 55.— IVANOFF, VLADIMIR Eine zentrale Quelle der frühen italienischen Lautenpraxis. Edition der Handschrift Pesaro, Biblioteca Oliveriana, MS 1144. Beiheft: Verkl. Wiedergabe von Tabulatur und Übertragung für den praktischen Gebrauch. 1988. 80 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0581 2. € 20.— JAHN, MICHAEL Die Wiener Hofoper von 1848 bis 1870. Personal, Aufführungen, Spielplan. 2002. 744 S. mit 30 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 27). 978 3 7952 1075 5. € 98.— JAKOBI, THEODOR Die Kunst des Partiturspielens. 1956. 158 S. 8°. Halbln. (MHV). 978 3 7952 0041 1. € 10.— JAMMERS, EWALD Tafeln zur Neumenschrift. 1965. 151 S. mit 43 Bildtafeln. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0042 8. € 30.— JANÁČEK, LEOŠ Briefe an die Universal Edition. Hrsg. u. komm. v. Ernst Hilmar. 1988. 385 S. mit 20 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0559 1. € 70.—

Page 24: KATALOG2011.pdf

JANETZKY, KURT Seriöse Kuriositäten am Rande der Instrumentenkunde. Ein heiteres Bildsachbuch. 1980. 111 S. auf Kunstdruckpapier mit 73, teils farb. Abb. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0304 7. € 45.— JANITZEK, MARTINA Studien zur Editionsgeschichte der Palestrina-Werke vom späten 18. Jahrhundert bis um 1900. 2001. 438 S. gr-8°. Kart. (FBM 29). 978 3 7952 1007 6. € 62.— JANZ, BERNHARD Die Petrarca-Vertonungen von Luca Marenzio. Dichtung und Musik im späten Cinquecento-Madrigal. 1992. 428 S. mit Edition der 7 Petrarca-Vertonungen im neunten Buch (1599). gr-8°. Ln. (FBM 21). 978 3 7952 0723 6. € 71.— JENNERT, RÜDIGER Paul Hindemith und die Neue Welt. Studien zur amerikanischen Hindemith-Rezeption. 2005. 346 S. mit CD-ROM. gr-8°. Ln. (WMB 26). 978 3 7952 1181 3. € 68.— JIRA, MARTIN Musikalische Temperaturen in der Klaviermusik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. 1997. 264 S. mit einer CD mit 41 Hör- u. Klangbsp. gr-8°. Ln. (WMB 17). 978 3 7952 0877 6. € 82.— JIRA, MARTIN Musikalische Temperaturen und musikalischer Satz in der Klaviermusik von Johann Sebastian Bach. 2000. 319 S. und CD mit 12 Hörbsp. gr-8°. Ln. (WMB 20). 978 3 7952 1004 5. € 82.— JOHN, HANS Der Dresdner Kreuzkantor und Bach-Schüler Gottfried August Homilius. Ein Beitrag zur Musikgeschichte Dresdens im 18. Jahrhundert. 1980. XII, 263 S. mit 5 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0292 7. € 45.—

JOST, CHRISTA Mendelssohns Lieder ohne Worte. 1988. 201 S. mit 10 Abb. gr-8°. Ln. (FBM 14). 978 3 7952 0515 7. € 62,50 JOST, CHRISTA UND PETER Richard Wagner und sein Verleger Ernst Wilhelm Fritzsch. 1997. 213 S. mit 8 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0902 5. € 63.— JUST, MARTIN Der Mensuralkodex Mus. ms. 40021 der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. Untersuchungen zum Repertoire einer deutschen Quelle des 15. Jahrhunderts. 1975. gr-8°. Ln. (WMB 1). 978 3 7952 0157 9. zus. € 70.— Band I: Text. 347 S. Band II: Verzeichnisse. 215 S. mit 30 Abb. K KAHLKE, EGBERT Das symphonische Werk Gerhard Frommels. 2006. 264 S. gr-8˚. Ln. 978 3 7952 1209 4. € 52.— KALBECK, MAX Johannes Brahms. 4 Bde. Nachdruck der Ausgabe letzter Hand (1912 bis 1921). 1976. 2196 S. gr-8°. Ln. zus. € 160.—

Band I: 1833–1862. (4), XVI, (1 Bl.), 492 S. mit 2 Abb. auf Tafeln und 3 mehrf. gefaltete Faks. 978 3 7952 0186 9. € 50.—

Band II: 1862–1873. XII, VII, 499 S. mit 1 Abb. auf Tafel und 3 mehrf. gefaltete Faks. 978 3 7952 0187 6. € 50.—

Band III: 1874–1885. XIII, VIII, 555 S. mit 3 Abb. auf Tafeln und 2 teils mehrf. gefaltete Faks. 978 3 7952 0188 3. € 50.—

Band IV: 1886–1897. XII, X, 577 S. mit 4 Abb. auf Tafeln und 4 mehrf. gefaltete Faks. 978 3 7952 0189 0. € 50.—

Page 25: KATALOG2011.pdf

MAX KAHLBECK ZUM 150. GEBURTSTAG Skizzen einer Persönlichkeit. Symposion Wien 21.–24. Mai 2000. Hrsg. v. Uwe Harten. 2007. V. 389 S. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1236 0. € 78.—

KAPP, JULIUS Niccolò Paganini. [Biographie]. 15. ergänzte Aufl. 1969. 1Bl., 182 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0043 5. € 17,50

KAPP, REINHARD Studien zum Spätwerk Robert Schumanns. 1984. VIII, 303 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0415 0. € 47,50

KARALLUS, MANFRED Igor Strawinsky. Der Übergang zur seriellen Kompositionstechnik. 1986. 152 S. mit Schemata. gr-8°. Ln. (FBM 12). 978 3 7952 0476 1. € 34.—

KASTNER, MACARIO SANTIAGO Antonio und Hernando de Cabezón. Eine Chronik, dargestellt am Leben zweier Generationen von Organisten. 1977. 412 S., davon 8 S. Bildteil. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0191 3. € 62,50

KATALOG der Sammlung Anton Dermota. Musikhandschriften und Musikerbriefe. Bearb.: Thomas Leibnitz und Agnes Ziffer. 1988. IX, 190 S. mit 46 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 12). 978 3 7952 0534 8. € 40.—

KATALOG der Sammlung Anthony van Hoboken in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Musikalische Erst- und Frühdrucke. Hrsg. v. Institut für Österreichische Musik-dokumentation unter Leitung v. Günter Brosche. 4°. Ln.

Band 1: Johann Sebastian BACH und seine Söhne. Bearb.: Thomas Leibnitz. 1982. XVIII, 180 S. mit 41 Abb. 978 3 7952 0359 7. € 77,50

Band 2: Ludwig van BEETHOVEN. Werke mit Opuszahl. Bearb.: Karin Breitner u. Thomas Leibnitz. 1983. VIII, 238 S. mit 30 Abb. 978 3 7952 0402 0. € 85.—

Band 3: Ludwig van BEETHOVEN. Werke ohne Opuszahl und Sammelausgaben. Bearb.: Thomas Leibnitz. 1984. X, 194 S. mit 28 Abb. 978 3 7952 0424 2. € 85.—

Band 4: Johannes BRAHMS. Frédéric CHOPIN. Bearb.: Karin Breitner u. Thomas Leibnitz. 1986. X, 226 S. mit 32 Abb. 978 3 7952 0479 2. € 85.—

Band 5: Christoph Willibald GLUCK. Georg Friedrich HÄNDEL. Bearb.: Karin Breitner. 1985. XII, 169 S. mit 56 Abb. 978 3 7952 0454 9. € 77,50

Band 6: Joseph HAYDN. Symphonien. (Hob. I, Ia). Bearb.: Karin Breitner. 1987. XIII, 248 S. mit 32 Abb. 978 3 7952 0524 9. € 90.—

Band 7: Joseph HAYDN. Instrumentalmusik. (Hob. II–XI). Bearb.: Karin Breitner. 1989. XIII, 219 S. mit 28 Abb. 978 3 7952 0580 5. € 90.—

Band 8: Joseph HAYDN. Instrumentalmusik. (Hob. XIV–XX/1). Bearb.: Karin Breitner. 1990. XIII, 180 S. mit 26 Abb. 978 3 7952 0628 4. € 90.—

Band 9: Joseph HAYDN: Vokalmusik. (Hob. XX/2–XXXI). Bearb.: Karin Breitner. 1991. XII, 162 S. mit 26 Abb. 978 3 7952 0654 3. € 90.—

Band 10: Franz LISZT. Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY. Bearb.: Karin Breitner. 1994. XI, 189 S. mit 24 Abb. 978 3 7952 0787 8. € 90.—

Band 11: Wolfgang Amadeus MOZART. Werke KV 6–581. Bearb.: Karin Breitner. 1991. XIII, 219 S. 978 3 7952 0673 4. € 90.—

Page 26: KATALOG2011.pdf

Band 12: Wolfgang Amadeus MOZART. Werke KV 585–626a und Anhang. Bearb.: Karin Breitner. 1993. XIII, 185 S. mit 19 Abb. 978 3 7952 0735 9. € 90.—

Band 13: Franz SCHUBERT. Werke Opus 1–106. Bearb.: Karin Breitner. 1996. XII, 182 S. mit 17 Abb. 978 3 7952 0846 2. € 90.—

Band 14: Franz SCHUBERT. Werke op. post. 107–173 und Werke ohne Opuszahl. Bearb.: Karin Breitner. 1996. XII, 179 S. mit 13 Abb. 978 3 7952 0859 2. € 90.—

Band 15: Robert SCHUMANN. Carl Maria von WEBER. Bearb.: Karin Breitner. 1997. XII, 221 S. mit 33 Abb. 978 3 7952 0885 1. € 90.—

Band 16: Drucke des 17. bis 19. Jahrhunderts. Von Albrechtsberger bis Zumsteeg. Bearb.: Karin Breitner. 1998. XIII, 194 S. mit 41 Abb. 978 3 7952 0925 4. € 90.—

Band 17: Sammelwerke aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Bearb.: Karin Breitner. 2000. XII, 152 S. mit 32 Abb. 978 3 7952 0979 7. € 90.—

(KATALOG) Die Musikalien der Grafen von Schönborn-Wiesentheid. Thematisch-bibliographischer Katalog bearb. v. Fritz Zobeley. (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V.).

I. Teil: Das Repertoire des Grafen Rudolf Franz Erwein von Schönborn (1677–1754). - Band 1: Drucke aus den Jahren 1676 bis 1738. 1967. XXIV, 143 S. mit ca. 1200 Incipits. 4°. Ln. 978 3 7952 0097 8. € 60.— - Band 2: Handschriften. Hg. F. Dangel-Hofmann. 1982. XVI, 232 S. mit ca. 1400 Incipits. 4°. Ln. 978 3 7952 0360 3. € 112,50 II. Teil: Thematischer Katalog vorgelegt v. Frohmut Dangel-Hofmann. Der Notennachlaß der Grafen Hugo Damian Erwein (1738–1817) und Franz Erwein (1776–1840).

- Band 3: Drucke und Handschriften aus den Jahren 1768 bis ca. 1825. 1992. XII, 81 S. mit ca. 550 Incipits. 4°. Ln. 978 3 7952 0625 3. € 80.— KAWOHL, FRIEDEMANN Urheberrecht der Musik in Preußen 1820–1840. 2002. X, 324 S. mit 7 Abb. gr-8°. Ln. (QAGM 2). 978 3 7952 1072 4. € 62.— KELLER, WALTER Parsifal-Variationen. 15 Aufsätze über Richard Wagner. 1979. 168 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0287 3. € 22,50 KENDE, GÖTZ KLAUS / SCANZONI, SIGNE Der Prinzipal. Clemens Krauss. Fakten, Vergleiche, Rückschlüsse. Hg. Clemens Krauss-Archiv Wien. 1988. 345 S. und 16 Abb. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0549 2. € 20.— KEROVPYAN, ARAM Manuel de Notation musicale arménienne moderne. 2001. 129 S. gr-8º. Kart. 978 3 7952 0868 4. € 49.— KICKTON, ERIKA Musikwissenschaft im Umriß. 1958. 177 S. 8°. Halbln. (MHV). 978 3 7952 0044 2. € 10.— KIRCHENMUSIK IM BIEDERMEIER Institutionen, Formen, Komponisten. Wissenschaftliche Tagung 10. bis 11. Oktober 2008, Ruprechtshofen, N.Ö. Hrsg. im Auftrag der Benedict Randhartinger Gesellschaft v. Andrea Harrandt und Erich Wolfgang Partsch. 2010. 279 S. mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. gr-8°. Geb. (PIÖM 35) 978 3 86296 011 8. € 48.— DIE KIRCHENMUSIK IN SÜDOSTEUROPA Historische und typologische Studien zur Musikgeschichte südosteuropäischer Regionen. Kongreßbericht Temeswar/Timişoara, 19.-23. Mai 1998. Hrsg. v. Franz Metz. 2003. VI, 346 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1117 2. € 44.—

Page 27: KATALOG2011.pdf

KIRCHENMUSIKALISCHES ERBE UND LITURGIE Internationales wissenschaftliches Symposium an der Katholischen Universität Eichstätt am 18. - 20. Sept. 1989. Hrsg. v. Karlheinz Schlager und Hubert Unverricht. 1995. 212 S. gr-8°. Ln. (EAM 10). 978 3 7952 0818 9. € 56.—

KIRKENDALE, WARREN Fuge und Fugato in der Kammermusik des Rokoko und der Klassik. 1966. 379 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0045 9. € 60.—

KIRSCH, WINFRIED Die Motetten des Andreas de Silva. Studien zur Geschichte der Motette im 16. Jahrhundert. 1977. 508 S. davon 20 S. Notenanhang, mit Werk- und Quellenverzeichnis. gr-8°. Ln. (FBM 2). 978 3 7952 0192 0. € 72,50

KIRSCH, WINFRIED Die Quellen der mehrstimmigen Magnificat- und Te Deum-Vertonungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. 1966. 588 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0046 6. € 50.—

KLANG UND KOMPONIST Ein Symposion der Wiener Philharmoniker. Kongreßbericht. Hrsg. v. Otto Biba und Wolfgang Schuster. 1992. 444 S. mit 45 Abb. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0715 1. € 71.—

KLAUS, SABINE KATHARINA Studien zur Entwicklungsgeschichte besaiteter Tasteninstrumente bis etwa 1830. Unter besonderer Berücksichtigung der Instrumente im Musikinstrumentenmuseum im Münchner Stadtmuseum. (TBM 16).

- Band 1: Quellen und Studien zur technischen Entwicklung. 1997. 443 S. mit 16 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0856 1. € 68.—

Katalogteil [Mikrofiche-Ausgabe in kart. Mappe]. zus. € 60.— - Band 2: Kielklaviere und Chlavichorde. 1998. 340 S. auf 4 Mikrofiches. 978 3 7952 0935 3.

- Band 3: Hammerflügel. 1998. 496 S. auf 6 Mikrofiches. 978 3 7952 0936 0.

- Band 4: Tafelklaviere. 1998. 332 S. auf 4 Mikrofiches. 978 3 7952 0937 7. - Band 5: Aufrechte Hammerflügel und Sonderformen. 1998. 228 S. auf 3 Mikrofiches. 978 3 7952 0938 4. DIE KLAUSELN DER HANDSCHRIFT SAINT-VICTOR. (Paris, BN, lat. 15139). Hrsg.: Fred Büttner. 1999. 334 S. mit 6 farb. Abb. 4°. Ln. 978 3 7952 0982 7. € 89.— KLEIN, HORST F. G. Die Erstdrucke der musikalischen Werke von Richard Wagner. Bibliographie. 1983. VIII, 236 S. mit 100 Bildtafeln. gr-8°. Ln. (MBA 5). 978 3 7952 0398 6. € 70.— KLEIN, HORST F. G. Erst- und Frühdrucke der Textbücher von Richard Wagner. Bibliographie. 1979. 63 S. mit 28 Abb. gr-8°. Ln. (MBA 4). 978 3 7952 0270 5. € 15.— KLEINICKE, KONRAD-JÜRGEN Das kirchenmusikalische Schaffen von Vincenzo Righini. Beiträge zur Biographie des Komponisten. 1984. 235 S. mit 111 Incipits. gr-8°. Ln. (MSM 18). 978 3 7952 0443 3. € 42,50 KLIER, TERESA Der Verdi-Klang. Die Orchesterkonzeption in den Opern von Giuseppe Verdi. 1998. VIII, 378 S. gr-8°. Ln. (WMB 18). 978 3 7952 0917 9. € 75.— KLOTZ, MARTIN Instrumentale Konzeption in der Virginalmusik von William Byrd. 2005. 580 S. gr-8º. Ln. (TBM 27). 978 3 7952 1169 1. € 75.— KLUGSEDER, ROBERT Quellen des gregorianischen Chorals für das Offizium aus dem Kloster St. Ulrich und Afra in Augsburg. 2008. 234 S. inkl. CD-ROM. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1253 7. € 72.—

Page 28: KATALOG2011.pdf

KÖNIG, WERNER Der erste Satz der “Lyrischen Suite” von Alban Berg und seine “fast belanglose Stimmung”. Ein Deutungsversuch. 1999. 77 S. mit 8 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0974 2. € 18.—

KÖNIG, WERNER Studien zu Alban Bergs Oper „Lulu“. 2008. 136 S. mit 12 farbigen Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1251 3. € 32.—

KÖNIG, WERNER Tonalitätsstrukturen in Alban Bergs Oper “Wozzeck”. 1974. 118 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0131 9. € 14.—

KÖPP, KAI Johann Georg Pisendel (1687―1755) und die Anfänge der neuzeitlichen Orchesterleitung. 2005. 532 S. mit Abb. gr-8º. Ln. 978 3 7952 1140 0. € 82.—

KÖRNDLE, FRANZ Das zweistimmige Notre-Dame-Organum “Crucifixum in Carne” und sein Weiterleben in Erfurt. 1993. (4), 239 S. mit 3 Abb. sowie 4 Tafeln mit Faks. gr-8°. Ln. (MVM 49). 978 3 7952 0736 6. € 60.—

KOLLER, WALTER Aus der Werkstatt der Wiener Klassiker. Bearbeitungen Haydns, Mozarts und Beethovens. Für Druck überarb., mit Einführung versehen v. Helmut Hell. 1975. 221 S. gr-8°. Ln. (MVM 23). 978 3 7952 0158 6. € 35.—

KOMPONISTEN IN BAYERN Dokumente musikalischen Schaffens im 20. Jahrhundert. Hrsg. im Auftrag des Landesverbandes Bayerischer Tonkünstler e. V. im DTKV von Alexander L. Suder. Jeder Band für € 12,50 Band 1: HARALD GENZMER Zweite erw. u. rev. Aufl. 1999. 160 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0963 6.

Band 2: RUDI STEPHAN 1983. 135 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0386 3.

Band 3: KARL MARX 1983. 155 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0403 7.

Band 4: HERMANN W. VON WALTERSHAUSEN 1984. 125 S. gr-8°. Kart. 0978 3 7952 419 8.

Band 5: GÜNTER BIALAS 1984. 153 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0431 0.

Band 6: ANTON WÜRZ 1984. 121 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0448 8.

Band 7: HANS MELCHIOR BRUGK 1984. 112 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0430 3.

Band 8: ERMANNO WOLF-FERRARI 1986. 164 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0481 5.

Band 9: HANS STERNBERG 1985. 110 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0450 1. Band 10: MARK LOTHAR 1986. 168 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0478 5. Band 11: HEINRICH KAMINSKI 1986. 190 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0482 2. Band 12: ERNA WOLL 1987. 144 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0509 6. Band 13: ARMIN KNAB 1991. 147 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0666 6. Band 14: FRANZ XAVER LEHNER 1988. 138 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0556 0. Band 15: JOSEPH SUDER 1987. 155 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0533 1.

Band 16: LUDWIG THUILLE 1993. 132 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0758 8. Band 17: KERSTIN THIEME 1988. 109 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0568 3. Band 18: FRITZ BÜCHTGER 1989. 145 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0586 7.

Band 19: JAN KOETSIER 1988. 125 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0583 6. Band 20: HUGO DISTLER 1990. 128 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0652 9.

Band 21: PETER JONA KORN 1989. 145 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0598 0.

Page 29: KATALOG2011.pdf

Band 22: WOLFGANG JACOBI 1994. 131 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0806 6.

Band 23: JOSEPH HAAS 1994. 139 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0780 9.

Band 24: HEINZ BENKER 1991. 142 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0690 1.

Band 25: DIETRICH AMMENDE 1993. 101 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0764 9.

Band 26: CLEMENS VON FRANCKENSTEIN 1992. 147 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0702 1.

Band 27: KARL AMADEUS HARTMANN 1995. 224 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0825 7.

Band 28: ALFRED GOODMAN 1993. 130 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0767 0.

Band 29: WERNER EGK 1997. 232 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0866 0.

Band 30: RUDOLF MORS 1992. 145 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0737 3.

Band 31: BERTOLD HUMMEL 1998. 169 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0944 5.

Band 32: HERBERT BAUMANN 1995. 159 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0835 6.

Band 33: WALDRAM HOLLFELDER 1997. 122 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0891 2.

Band 34: ERNST KUTZER 1997. 151 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0912 4.

Band 35: OSKAR SIGMUND 1995. 128 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0811 0.

Band 36: H. E. ERWIN WALTHER 1998. 141 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0934 6.

Band 37: GERTRAUD KALTENECKER 1999. 118 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0970 4.

Band 38: HERMANN ZILCHER 1999. 135 S. gr-8°. Kart 978 3 7952 0992 6.

Band 39: WERNER HEIDER 2000. 149 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1014 4.

Band 40: LUDWIG SCHILLING 2001. 170 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1050 2.

Band 41: RUTH ZECHLIN 2001. 144 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1066 3.

Band 42: KLAUS HASHAGEN 2003. 116 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1110 3.

Band 43: GUSTAV GEIERHAAS 2004. 149 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1157 8.

Band 44: HEINRICH KASPAR SCHMID 2004. 178 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1165 3.

Band 45: KURT GRAUNKE 2005. 115 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1174 5.

Band 46: PHILIPPINE SCHICK 2005. 124 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1184 4.

Band 47: CARLOS H. VEERHOFF 2006. 133 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1201 8.

Band 48: DIETER ACKER 2007. 159 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1218 6.

Band 49: HANS STADLMAIR 2007. ca. 150 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1231 5.

Band 50: KARL HÖLLER 2007. 171 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1227 8.

Band 51: PETER KIESEWETTER 2009. 184 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1275 9.

Band 53: MAX JOBST 2010. 150 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1298 8. DIE KOMPOSITIONEN FANNY HENSELS in Autographen und Abschriften aus dem Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Katalog bearb. v. Hans-Günter Klein. 1995. XXI, 146 S. gr-8°. Ln. (MBA 13). 978 3 7952 0820 2. € 49.— KONGRESSBERICHT ABONY/UNGARN 1994. Hrsg. v. Wolfgang Suppan. 1996. 509 S. gr-8°. Ln. (AM 18). 978 3 7952 0847 9. € 70.— KONGRESSBERICHTE BAD WALTERSDORF / STEIERMARK 2000, LANA/SÜDTIROL 2002. Hrsg. v. Bernhard Habla. 2003. 525 S. gr-8º. Ln. (AM 24). 978 3 7952 1127 1. € 70.—

Page 30: KATALOG2011.pdf

KONGRESSBERICHT BANSKÁ BYSTRICA 1998. Hrsg. v. Armin Suppan. 2000. 448 S. gr-8°. Ln. (AM 22). 978 3 7952 1031 1. € 70.—

KONGRESSBERICHT ECHTERNACH, LUXEMBURG 2008. Hrsg. v. Bernhard Habla und Damien Sagrillo. 2010. 473 S. mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. gr-8°. Ln. (AM 28). 978 3 7952 1295 7. € 70.—

KONGRESSBERICHT FELDKIRCH/VORARLBERG 1992. Hrsg. v. Wolfgang Suppan. 1994. 367 S. gr-8°. Ln. (AM 16). 978 3 7952 0793 9. € 62,50

KONGRESSBERICHT MAINZ 1996. Hrsg. v. Eugen Brixel. 1998. 452 S. gr-8°. Ln. (AM 20). 978 3 7952 0942 1. € 6.—

KONGRESSBERICHT NORTHFIELD / MINNESOTA USA 2006 Hrsg. v. Raoul F. Camus und Bernhard Habla. 2008. 381 S. gr-8°. Ln. (AM 26). 978 3 7952 1257 5. € 70.—

KONGRESSBERICHTE OBERSCHÜTZEN / BURGENLAND 1988. TOBLACH/SÜDTIROL 1990. Hrsg. v. Bernhard Habla. 1992. 283 S. gr-8°. Ln. (AM 14). 978 3 7952 0698 7. € 49.—

KONGRESSBERICHT OBERWÖLZ / STEIERMARK 2004. Hrsg. v. Bernhard Habla. 2006. 388 S. mit zahlr. Abb. gr-8º. Ln. (AM 25). 978 3 7952 1203 2. € 70.—

KORTE, WERNER F. Bruckner und Brahms. Die spätromantische Lösung der autonomen Konzeption. 1963. 136 S. 8°. Ln. 978 3 7952 0047 3. € 15.—

KORTE, WERNER F. De musica. Monolog über die heutige Situation der Musik. 1966. 83 S. 8°. Kart. 978 3 7952 0048 0. € 7,50

KOTSCHENREUTHER, HELLMUT Kurt Weill. 1962. 103 S. 8°. Ln. mit Schutzumschlag. (MHV). 978 3 7952 0049 7. € 12,50

KRAMER, URSULA “... richtiges Licht und gehörige Perspektive ...”. Studien zur Funktion des Orchesters in der Oper des 19. Jahrhunderts. 1992. XII, 413 S. gr-8°. Ln. (MSM 28). 978 3 7952 0734 2. € 75.—

KRAUS, DETLEF Ausgewählte Aufsätze. Brahmsiana. 1999. 72 S. mit Diskographie. gr-8°. Kt. 978 3 7952 1011 3. € 14.—

KRAUS, DETLEF Ausgewählte Aufsätze. Brahmsiana II. 2003. 56 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1112 7. € 14.—

KRAUTWURST, FRANZ George Grove als Schubert-Forscher. Seine Briefe an Max Friedlaender. 2002. 84 S. gr-8°. Kart. (VIFSI 13). 978 3 7952 1080 9. € 24.—

KRAUTWURST, FRANZ / ZORN, WERNER Bibliographie des Schrifttums zur Musikgeschichte der Stadt Augsburg. 1989. 426 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0592 8. € 91.—

KREBS, WOLFGANG Die Lateinische Evangelien-Motette des 16. Jahrhunderts. Repertoire, Quellenlage, musikalische Rhetorik und Symbolik. 1995. 634 S. gr-8°. Kart. (FBM 25). 978 3 7952 0817 2. € 81.—

KREBS, WOLFGANG Innere Dynamik und Energetik in Ernst Kurths Musiktheorie. Voraussetzungen, Grundzüge, analytische Perspektiven. 1998. 494 S. gr-8°. Kart. (FBM 28). 978 3 7952 0953 7. € 71.—

Page 31: KATALOG2011.pdf

KREFT, ROBERT Johann Sebastian Bach. Die Kunst der Fuge und ihre B-A-C-H-Elemente. Werkanalyse. 1977. 100 S. fol. Kart. 978 3 7952 0212 5. € 36.—

KRENEK, ERNST Franz Schubert. Ein Porträt. Jahresgabe des Internationalen Franz Schubert Instituts, Wien, und der Deutschen Schubert-Gesellschaft e. V., Duisburg. 1990. (2), 44 S. gr-8°. Kart. (VIFSI Sonderdruck). 978 3 7952 0623 9. € 10.—

KROSS, SIEGFRIED Brahms-Bibliographie. 1983. 285 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0394 8. € 43.—

KROSS, SIEGFRIED Das Instrumentalkonzert bei Georg Philipp Telemann. 1969. 172 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0051 0. € 27,50

KÜNZEL, ERICH Anatomie des Geigenspiels. Der Weg zur Überwindung der Geigerschäden. 2002. XII, 157 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Kt. 978 3 7952 1100 4. € 50.—

KUGLER, MICHAEL Die Tastenmusik im Codex Faenza. 1972. 164 S. mit 169 S. Edition (Notenanhang) mit kritischem Bericht. gr-8°. Ln. (MVM 21). 978 3 7952 0117 3. € 45.—

KUNZE, STEFAN De Musica. Ausgewählte Aufsätze und Vorträge. Hrsg. v. Rudolf Bockholdt in Zusammenarbeit mit Erika Kunze. 1998. XIV, 600 S. mit 6 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0899 8. € 71.—

KUNZE, STEFAN Die Instrumentalmusik Giovanni Gabrielis. Mit Notenanhang z. T. erstmalig veröffentlichter Instrumentalkompositionen Gabrielis und seiner Zeitgenossen. 2 Bde. 1963. 8°. Ln. (MVM 8). 978 3 7952 0052 7. zus. € 40.— Band 1: 245 S. mit 5 Abb. Band 2: III, 119 S. Notenteil. (Notenteil separat 978 3 7952 0351 1.) € 15.—

KURZHALS-REUTER, ARNTRUD Die Oratorien Felix Mendelssohn Bartholdys. Untersuchungen zur Quellenlage. Entstehung, Gestaltung und Überlieferung. 1978. 251 S. gr-8°. Ln. (MSM 12). 978 3 7952 0251 4. € 45.—

L

LAADE, WOLFGANG Die Situation von Musikleben und Musikforschung in den Ländern Afrikas und Asiens und die neuen Aufgaben der Musikethnologie. 1969. (6), 227 S. 8°. Kart. 978 3 7952 0053 4. € 25.—

FRANZ LACHNER UND SEINE BRÜDER Hofkapellmeister zwischen Schubert und Wagner. Bericht über das musikwissenschaftliche Symposium anläßlich des 200. Geburtstages von Franz Lachner, veranstaltet von der Gesell-schaft für Bayerische Musikgeschichte und dem Institut für Musikwissenschaft der Universität München. München, 24.-26. Okt. 2003. Hrsg. v. Stephan Hörner u. Hartmut Schick. 2006. 500 S. mit vollständiger Wiedergabe der „Lachner-Rolle“. gr-8°. Ln. (MVM 63). 978 3 7952 1215 5. € 80.—

LAMKIN, KATHLEEN Esterházy Musicians 1790 to 1809. Considered from New Sources in the Castle Forchenstein Archives. 2007. 244 S. gr-8°. Ln. (EHB 6). 978 3 7952 1216 2. € 45.—

LANDGRAF, ARMIN Musica sacra zwischen Symphonie und Improvisation. César Franck und seine Musik für den Gottesdienst. 1975. 228 S. mit 23 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0163 0. € 35.—

LANG, HANS Verzeichnis seiner Werke. 1924–1967. Bearb.: Hans Radspieler. 2003. 248 S. gr-8°. Geb. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt. 54). 978 3 7952 1091 5. € 44.—

Page 32: KATALOG2011.pdf

LASSO, ORLANDO DI Prachthandschriften und Quellenüberlieferung. Aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek. Katalog erstellt durch Horst Leuchtmann u. Hartmut Schaefer. 1994. 189 S., davon 41 Farbtafeln mit Wiederg. von Bildseiten aus dem Mielich-Kodex. 4°. Kart. 978 3 7952 0791 5. € 42,50

ORLANDO DI LASSO 1594–1994 Renaissance in München. Veranstaltungen der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte zu Lassos 400. Todestag unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Minister-präsidenten Dr. Edmund Stoiber. Programmbuch mit Texten, Übersetzungen u. Abb. Hg.: Bernd Edelmann. 1994. 213 S. mit Werkeinführungen. 4°. Kart. 978 3 7952 0794 6. € 16.—

LAUBENTHAL, ANNEGRIT Paul Hindemiths Einakter-Triptychon. “Mörder, Hoffnung der Frauen”, “Das Nusch-Nuschi” und “Sancta Susanna”. 1986. IX, 290 S. mit 5 Abb. gr-8°. Ln. (FBM 15). 978 3 7952 0471 6. € 47,50

LEBEDEV, SERGEJ Cuiusdam Cartusiensis monachi tractatus de musica plana. Edition und Kommentar. (4) XIII, 152 S. gr-8°. Kart. (MMEOcc 3). 978 3 7952 0985 8. € 59.—

LECHLEITNER, GERDA Klangfarbenétude. Studien zum Bolero von Maurice Ravel. 1989. 162 S. gr-8°. Ln. (WVM 27). 978 3 7952 0522 5. € 47,50

LEIBNITZ, THOMAS Die Brüder Schalk und Anton Bruckner. Dargestellt an den Nachlaßbeständen der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. 1988. IX, 335 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 14). 978 3 7952 0560 7. € 49.—

LEIBNITZ, THOMAS Österreichische Spätromantiker. Studien zu Emil Nikolaus von Reznicek, Joseph Marx, Franz Schmidt und Egon Kornauth. Mit einer Dokumentation der handschriftlichen Quellen in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. 1986. 182 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 11). 978 3 7952 0458 7. € 35.—

LESNIG, GÜNTHER Die Aufführungen der Opern von Richard Strauss im 20. Jahrhundert. Daten, Inszenierungen, Besetzungen. Band 1. 2008. 522 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 33.1) 978 3 7952 1262 9. € 98.—

LESNIG, GÜNTHER Die Aufführungen der Opern von Richard Strauss im 20. Jahrhundert. Daten, Inszenierungen, Besetzungen. Band 2. 2010. 717 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 33.2). 978 3 86296 007 1. € 98.—

LEWINSKI, WOLF-EBERHARD VON Ludwig Hoelscher. 1967. 78 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0055 8. € 9,75

LIEBSCHER, JULIA Das italienische Kammerduett (ca. 1670-1750). 1987. 252 S. gr-8°. Ln. (MVM 42). 978 3 7952 0502 7. € 68.—

LIEDSTUDIEN Wolfgang Osthoff zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Martin Just u. Reinhard Wiesend. 1989. VIII, 538 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0613 0. € 100.—

LIESSEM, FRANZ Musik und Alchemie. 1969. 179 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0056 5. € 35.—

LINDNER, ANDREAS Die kaiserlichen Hoftrompeter und Hofpauker im 18. und 19. Jahrhundert. 1999. 846 S., 4 graph. Darstellungen. gr-8°. Kart. (WVM 36). 978 3 7952 0988 9. € 140.—

LINHARDT, MARION Inszenierung der Frau – Frau in der Inszenierung. Operette in Wien zwischen 1865 und 1900. 1997. 385 S. mit 84 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 19). 978 3 7952 0904 9. € 49.—

Page 33: KATALOG2011.pdf

LINK, HORST Die Verbände der deutschen Musik-instrumentenhersteller im 19. und 20. Jahrhundert einschließlich der Parallelen zu Österreich. 2000. 336 S. gr-8°. Ln. (MTGÄ 1). 978 3 7952 1028 1. € 65.— LINKE, NORBERT “Es mußte einem was einfallen” Untersuchungen zur kompositorischen Arbeitsweise der “Naturalisten”. 1992. 267 S. sowie Anhang mit 47 ganzs. Abb. gr-8°. Kart. (WSM 5). 978 3 7952 0732 8. € 49.— LIPP, GERHARD Das musikanthropologische Denken von Viktor Zuckerkandl. 2002. IV; 144; 302 S. mit 1 Abb. gr-8°. Ln. (MES 18). 978 3 7952 1073 1. € 72.— LITTGER, KLAUS WALTER Musik in Eichstätt. Beiträge zur Geschichte der Hofmusik und Katalog. 1988. VIII, 192 S. mit 94 Abb. 4°. Kart. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt, Bd. 12). 978 3 7952 0577 5. € 40.— LODES, BIRGIT Das Gloria in Beethovens Missa solemnis. 1997. 383 S. mit 3 Abb. (Faks.). gr-8°. Ln. (MVM 54). 978 3 7952 0853 0. € 68.— LÓPEZ, SONIA ALEJANDRA „María de Buenos Aires“. Eine Monographie der Tango Operita von Astor Piazzolla und Horacio Ferrer. 2003. 407 S. gr-8º. Ln. (EAM 14). 978 3 7952 1078 6. € 72.— LORENZ, ALFRED Das Geheimnis der Form bei Richard Wagner. 2. Aufl. 4 Bde. 1966. gr-8°. Ln. zus. € 100.— Band I: Der musikalische Aufbau des Bühnenfestspieles “Der Ring des Nibelungen”. X, 320 S. 978 3 7952 0057 2. € 35.— Band II: Der musikalische Aufbau von Richard Wagners “Tristan und Isolde”. VIII, 203 S. 978 3 7952 0058 9. € 35.—

Band III: Der musikalische Aufbau von Richard Wagners “Meistersinger von Nürnberg”. 195 S. 978 3 7952 0059 6. € 35.—

Band IV: Der musikalische Aufbau von Richard Wagners “Parsifal”. 211 S. 978 3 7952 0060 2. € 35.— LOY, FELIX Die Bach-Rezeption in den Oratorien von Mendelssohn Bartholdy. 2003. 200 S. gr-8º. Ln. (TBM 25). 978 3 7952 1079 3. € 48.— LÜTGENDORFF, WILLIBALD LEO VON Die Geigen- und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Unveränderter Nachdruck d. 6. Aufl. (1922). 1975. 2 Bde. 422 S. mit 149 Abb. sowie 98 Tafeln; 670 S. mit 853 Abb. von Geigenzetteln. kl-4°. Ln. 978 3 7952 0061 9. zus. € 150.— - dto. Ergänzungsband, erstellt v. Thomas Drescher. 1990. XXXI, 948 S. mit 1483 Abb. der Geigen-zettel und Brandstempel. kl-4°. Ln. 978 3 7952 0616 1. € 220.— LÜTTIG, PETER Der Palestrina-Stil als Satzideal in der Musiktheorie zwischen 1750 und 1900. 1994. VI, 420 S. gr-8°. Ln. (FBM 23). 978 3 7952 0804 2. € 77,50 M GUSTAV MAHLER Symphonische Entwürfe. Faks. nach den Skizzen aus der Wiener Stadt- und Landesbibliothek und der Pierpont Morgan Library New York. Erstveröffentlichung. Geleitwort v. Claudio Abbado. Hrsg. v. Renate Hilmar-Voit. 1991. 24 S. Begleittext mit 9 Abb. sowie 3 von Alban Berg beschriftete Faszikel (32 S.) mit Aufzeichnungen Gustav Mahlers. fol. und qu-fol. Leinenmappe. (WSM 3). 978 3 7952 0635 2. € 110.— GUSTAV MAHLER DOKUMENTATION Sammlung Eleonore Vondenhoff. Materialien zu Leben und Werk. Hrsg. v. Bruno u. Eleonore Vondenhoff. 1978. XXII, 676 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 4). 978 3 7952 0275 0. € 65.—

Page 34: KATALOG2011.pdf

- Ergänzungsband zur Gustav Mahler Doku-mentation. Sammlung Eleonore Vondenhoff. Materialien zu Leben und Werk. 1983. XVII, 327 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 9). 978 3 7952 0397 9. € 49.— - Zweiter Ergänzungsband zur Gustav Mahler Dokumentation. Sammlung Eleonore Vondenhoff. Materialien zu Leben und Werk. 1997. XIV, 305 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 21). 978 3 7952 0908 7. € 49.—

MAHN, LISA Felix Petyrek. Lebensbild eines “vergessenen” Komponisten. 1998. (6), 285 S. mit 92 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 23). 978 3 7952 0906 3. € 61.—

MAIER, SIEGFRIED Studien zur Theorie des Taktes in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 1984. 173 S. gr-8°. Ln. (FBM 16). 978 3 7952 0423 5. € 40.—

EL-MALLAH, ISSAM Arabische Musik und Notenschrift. 1996. 411 S. mit farb. Abb. sowie 2 CDs mit 37 Tonbeispielen. gr-8°. Ln. (MVM 53). 978 3 7952 0850 9. € 85.— - dto.: [Englisch] Arab music and musical notation. 1997. 419 S. mit zahlr. Schemata sowie 19 Abb. nebst 2 CDs mit 37 Tonbsp. gr-8°. Geb. (Publications of the Oman centre for traditional music 4). 978 3 7952 0893 6. € 91.— EL-MALLAH, ISSAM Die Pass’e mezzi und Saltarelli aus der Münchner Lautenhandschrift von Jacomo Gorzanis (Bayerische Staatsbibliothek, Mus. Mss. 1511a). 1979. XII, 253 S. mit Farbtafel. gr-8°. Ln. (MVM 31). 978 3 7952 0279 8. € 45.— EL-MALLAH, ISSAM Die Rolle der Frau im Musikleben Omans. The Role of Women in Omani Musical Life. Daur al-mar´ a fi al-musiqiya al-umaniya. [dt.; engl.; arab.]. 1997. 160 S. mit 20 farb. Abb. und zahlr. Schemata. Zusätzlich mit einer 70minütigen Videokassette. gr-8°. Geb. 978 3 7952 0884 4. € 79,50

EL-MALLAH, ISSAM Ein Tanzzyklus des 16. Jahrhunderts für Laute von Jacomo Gorzanis. (Edition). 1979. 68 S. mit 4 Abb. (Faks.). 4°. Ln. (MEM 1). 978 3 7952 0289 7. € 19.— EL-MALLAH, ISSAM Omani traditional music. 1998. 2 Bde.: 265; 104 S. mit zahlr. Schemata und 56 farb. Abb. sowie einer Videokassette (100 min). gr-8°. Geb. (Publications of Oman Centre for traditional music 5). 978 3 7952 0914 8. € 116.— - dto. [Arabisch]. Al-musiqa al-cumaniya at-taqlidiya wa cilm al-musiqu. 2 Bde. 1997. 344; 126 S. mit zahlr. Schemata und farb. Abb. nebst einer Videokassette (99 Min.). gr-8°. Geb. 978 3 7952 0883 7. € 116.— EL-MALLAH, ISSAM Omani traditional music and the Arab heritage. [engl./arab.] Hrsg. v. Issam El-Mallah. 2002. 252 S. mit 32 Farbtafeln mit 62 Abb. gr-8°. Geb. (Publications of the Oman centre for traditional music 6). 978 3 7952 0986 5. € 85.— - dto. [Sonderdruck]. EL-MALLAH, ISSAM Oman Centre for Traditional Music. The Idea and the Realisation. 2002. 68 S. [engl.], 81 S. [arab.] mit 51 Farbabb. Kart. 978 3 7952 1105 9. € 22.— MANFREDO, JOSEPH Influences of the Development of the Instrumentation of the American Collegiate Wind-Band and Attempts for Standardization of the Instrumentation from 1905–1941. 1995. IX, 237 S. gr-8°. Ln. (AM 17). 978 3 7952 0833 2. € 55.— MAROLD, ADOLF Spiel in kleinen Gruppen. Bläserkammermusik unter besonderer Berück-sichtigung musikalisch-pädagogischer und soziologischer Aspekte. 1999. 479 S. gr-8°. Ln. (AM 21). 978 3 7952 0981 0. € 70.—

Page 35: KATALOG2011.pdf

MARTEAU, BLANCHE Henri Marteau. Siegeszug einer Geige. 1971. 648 S. mit 8 Abb. sowie 13 Bildtafeln. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0062 6. € 30.— MARTINEZ, MARIE LOUISE Die Musik des frühen Trecento. 1963. (2), 144 S. mit 12 S. Notenanhang. gr-8°. Ln. (MVM 9). 978 3 7952 0063 3. € 30.— MATEJKA, WILHELM Das Scheitern der Musikwissenschaft an ihren abstrakten Methoden. Philosophische Voraussetzungen einer Wissenschaftstheorie der Musikwissenschaft. 1976. 128 S. gr-8°. Ln. (WVM 5). 978 3 7952 0193 7. € 25.— MATTHÄUS, WOLFGANG Johann André. Musikverlag zu Offenbach am Main. Verlagsgeschichte und Bibliographie. 1772-1800. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. v. Hans Schneider. 1973. 401 S. und Bildtafel. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0123 4. € 80.— MAUTNER, KONRAD Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute. Gesammelt u. hrsg. v. Konrad Mautner. Unveränderter Nachdr. d. Aufl. 1919. 1977. (2), XXII, 412 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0214 9. € 37,50 MAUTNER, KONRAD Steyerisches Rasplwerk. Vierzeiler, Lieder und Gasslreime aus Goessl am Grundlsee. In Wort und Weise gesammelt, aufgeschrieben u. mit Bildern versehen von Konrad Mautner. Faks.-Ausg. (unveränderter Nachdruck der Erstausgabe 1910). 1977. 2 Bll., IV, 372 S. in siebenfarb. Offsetdruck. 8°. Imitiertes Ganzpergament; in Schuber. 978 3 7952 0213 2. € 300.— MAUTNER, KONRAD Anhang zum Steyerischen Rasplwerk. Unveränderte 2. Aufl. 1977. 122 S. 8°. Pappband. 978 3 7952 0236 1. € 22,50

MAZUROWICZ, ULRICH Das Streichduett in Wien von 1760 bis zum Tode Joseph Haydns. 1982. VII, 366 S. mit 2 Abb. gr-8°. Ln. (EAM 1). 978 3 7952 0350 4. € 70.—

McKAY, ELIZABETH NORMAN Franz Schubert’s Music for the Theatre. Foreword by Claudio Abbado. Discography by Reinhard Van Hoorickx. 1991. 412 S. mit 1 Abb. gr-8°. Ln. (VIFSI 5). 978 3 7952 0664 2. € 62,50

McKAY, ELISABETH NORMAN Schubert: The Piano and Dark Keys. 2010. XII. 135 S. mit 90 Notenbeispielen. gr-8°. Kart. (WSM 12) 978 3 7952 1289 6. € 36.—

MEIEROTT, LENZ Die geschichtliche Entwicklung der kleinen Flötentypen und ihre Verwendung in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. 1974. 279 S. mit 33 S. Abb.; gr-8°. Ln. (WMB 4). 978 3 7952 0152 4. € 40.—

MELODIETYPEN DES DEUTSCHEN VOLKSGESANGES.

- Band 1: Zwei- und Dreizeiler. Hrsg. v. W. Suppan u. W. Stief im Auftrag des Deutschen Volksliedarchivs. 1976. 186 S., davon 83 S. Noten. qu-fol. Ln. 978 3 7952 0185 2. € 30.—

- Band 2: Vierzeiler. Hrsg. v. H. Braun u. W. Stief. im Auftrag des Deutschen Volksliedarchivs 1978. 327 S., davon 162 S. Noten. qu-fol. Ln. 978 3 7952 0215 6. € 55.—

- Band 3: Fünf-, sechs- und achtzeilige Melodien. Hrsg. v. H. Braun u. W. Stief im Auftrag des Deutschen Volksliedarchivs. 1980. 218 S., davon 103 S. Noten. qu-fol. Ln. 978 3 7952 0313 9. € 45.—

- Band 4: Register- und Variantennachweis. Hrsg. v. W. Stief. im Auftrag des Deutschen Volksliedarchivs 1983. IX, 470 S. qu-fol. Ln. 978 3 7952 0391 7. € 90.—

Page 36: KATALOG2011.pdf

MESSMER, FRANZPETER Altdeutsche Liedkomposition. Der Kantionalsatz und die Tradition der Einheit von Singen und Dichten. 1984. IX, 332 S. gr-8°. Ln. (MVM 40). 978 3 7952 0411 2. € 63.— MESSNER, GERALD F. Die Schwebungsdiaphonie in Bistrica. Untersuchungen der mehrstimmigen Liedformen eines mittelwestbulgarischen Dorfes. 1980. 364 S. mit 4 Abb., Tab. u. Schemata. gr-8°. Ln. (WVM 12). 978 3 7952 0245 3. € 60.— METZNER, GÜNTER Heine in der Musik. Bibliographie der Heine-Vertonungen. 4°. Ln. Jeder Band für € 80.—

-Band 1: Komponisten A. 1989. IV, 396 S. 978 3 7952 0601 7.

- Band 2: Komponisten B. 1989. IV, 465 S. 978 3 7952 0602 4.

- Band 3: Komponisten C-F. 1989. IV, 534 S. 978 3 7952 0603 1.

- Band 4: Komponisten G-J. 1989. IV, 578 S. 0978 3 7952 604 8.

- Band 5: Komponisten K-M. 1990. II, 590 S. 978 3 7952 0605 5.

- Band 6: Komponisten N-R. 1990. IV, 481 S. 978 3 7952 0606 2.

- Band 7: Komponisten S. 1991. II, 534 S. 978 3 7952 0607 9.

- Band 8: Komponisten T-Z. 1991. II, 508 S. 978 3 7952 0608 6.

- Band 9: Werke A-D. 1992. IV, 433 S. 978 3 7952 0609 3.

- Band 10:Werke E-Z. 1992. IV, 445 S. 978 3 7952 0610 9.

- Band 11: Register. 1993. II, 546 S. 978 3 7952 0611 6.

- Band 12: Literaturverzeichnis. 1994. IV, 442 S. 978 3 7952 0785 4. MISCELLANEA Referate zweier Tagungen 2003. Hrsg. v. Georg Feder u. Walter Reicher. 2004. 153 S., 3 Faksimiles. gr-8˚. Ln. (EHB 3). 978 3 7952 1161 5. € 40.—

MITTEILUNGEN DES HAUSES MARTEAU IN LICHTENBERG / OBERFRANKEN.

- Band I: Festschrift zur Übergabe des Hauses Marteau an die Öffentlichkeit. Hrsg. im Auftrag des Bezirks Oberfranken v. Günther Weiß. Mitarbeit: H. Müllich. 1982. 103 S. mit 33 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0358 0. € 12.—

- Band II: Gedenkjahr 1984. 110. Geburtstag – 50. Todestag. Hrsg. im Auftrag des Bezirks Oberfranken v. Günther Weiß. Mitarbeit: G. Stiefler. 1983. 138 S. mit 23 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0407 5. € 15.—

- Band III: Katalog der Henri-Marteau-Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Hrsg. im Auftrag des Bezirks Oberfranken v. Günther Weiß. Mitarbeit: G. Stiefler. 1984. 151 S. mit 46 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0433 4. € 16,50

- Band IV: Europäisches Jahr der Musik – Europäisches Jahr der Jugend 1985. Hrsg. im Auftrag des Bezirks Oberfranken v. Günther Weiß. Mitarbeit: G. Stiefler. 1985. 152 S. mit 40 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0461 7. € 17,50

- Band V: Der Lehrer und Wegbereiter von Henri Marteau: Hubert Léonard. Hrsg. im Auftrag des Bezirks Oberfranken v. Günther Weiß. Mitarbeit: G. Stiefler. 1987. 165 S. mit 30 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0523 2. € 17,50

- Band VI: BANGERTER, KLAUS Henri Marteau als Komponist im Spiegel der Kritik. Eine Studie zum Begriff “Einheit” in der Musikkritik um 1900. 1991. 210 S. mit 8 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0665 9. € 21.— MITTELALTERLICHE MUSIKTHEORIE IN ZENTRALEUROPA Hrsg. v. Walter Pass u. Alexander Rausch. 1998. XII, 189 S. gr-8°. Kart. (MMEOcc 4). 978 3 7952 0951 3. € 55.— (FRANZ MIXA – HERTHA TÖPPER) Der Komponist Franz Mixa. Leben und Werk. Mit Künstlerportrait Hertha Töpper von Franz Mixa. 2002. 272 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 1087 8. € 18.—

Page 37: KATALOG2011.pdf

(FRANZ MIXA) Das musikalische Werk von Franz Mixa. Sonderausgabe. [Sonderdruck aus „Der Komponist Franz Mixa - Leben und Werk]. 2002. (48 S.) mit 5 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1106 6. € 5.— MÖLLER, HARTMUT Das Quedlinburger Antiphonar. (Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Mus. Ms. 40047). 1990. gr-8°. Ln. (MSM 25). zus. € 170.— - Teil 1: Untersuchungen. XII, 293 S. 978 3 7952 0631 4. - Teil 2: Edition und Verzeichnisse. VI, 389 S. 978 3 7952 0632 1. - Teil 3: Fotographische Wiedergabe. IV S., 144 Bll. 978 3 7952 0633 8. MOHR, WILHELM Caesar Franck. 2. ergänzte Aufl. 1969. 345 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0064 0. € 40.— MOOSBAUER, BERNHARD Tonart und Form in den Finali der Sinfonien von Joseph Haydn zwischen 1766 und 1774. 1998. 416 S. gr-8°. Ln. (TBM 19). 978 3 7952 0954 4. € 65.— MOOSBURGER GRADUALE München, Universitätsbibliothek, 2° Cod. ms. 156. Faksimile. Einleitung und Register von David Hiley. 1996. XL S. sowie 264 Bll. Wiedergabe der Handschrift. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0845 5. € 290.— MOSER, HANS JOACHIM Das deutsche Lied seit Mozart. 2. wesentlich umgearbeitete und ergänzte Ausg. Mit Geleitwort von Dietrich Fischer-Dieskau und Prosa-Prolog von Hermann Hesse. Zwei Bände in einem. 1968. 440 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0068 8. € 47,50 MOSS, MYRON D. Concert Band Music by African-American Composers: 1927 – 1998. 2009. XVI, 368 S. gr-8°. Ln. (AM 27) 978 3 7952 1277 3. € 70.—

(MOZART) Biographische Skizze von Wolfgang Amadäus Mozart. Nach richtigen Quellen bearb. Salzburg, Oberer 1837. [Faks.]. 2005. VI, 54 S. mit 2 Abb. kl-8˚. Kart. 978 3 7952 1196 7. € 9.―

(MOZART) Internationaler Musikwissenschaftlicher Kongreß zum Mozartjahr 1991 Baden-Wien. Bericht. Im Auftrag der österreichischen Gesell-schaft für Musikwissenschaft hrsg. v. Ingrid Fuchs. 2 Bde. 1993. 1061 S. gr-8°. Ln. zus. € 99.—

- Band I: Hauptsektionen. 442 S. 978 3 7952 0766 3.

- Band II: Free Papers. (619) S. 978 3 7952 0776 2.

(MOZART) W. A. Mozarts gesammelte Poesien. Als Festgabe zum Jubeljahre 1906. Prag, Dürerverlag 1906. [Faks.]. 2005. 56 S. 8˚. Kart. 978 3 7952 1197 4. € 8.—

MOZART IM ZENTRUM Festschrift für Manfred Hermann Schmid zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Klaus Aringer und Ann-Katrin Zimmermann. 2010. VIII. 484 S. gr-8°. Leinen. 978 3 86296 003 3. € 63.—

MOZART STUDIEN. Hrsg. v. Manfred Hermann Schmid.

- Band 1: 1992. 270 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0716 8. € 56.—

- Band 2: 1993. 304 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0756 4. € 60.—

- Band 3: 1993. mit 8 Tab. 288 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0774 8. € 60.—

- Band 4: SCHMID, MANFRED HERMANN Italienischer Vers und musikalische Syntax in Mozarts Opern. 1994. 320 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0798 4. € 67,50

- Band 5: 1995. 285 S. mit 12 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0815 8. € 67,50

Page 38: KATALOG2011.pdf

- Band 6: Mozart e la drammaturgia veneta. Mozart und die Dramatik des Veneto. Bericht über das Colloquium Venedig 1991. Hrsg. v. W.: Osthoff u. R. Wiesend. 1996. 308 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0855 4. € 67,50

- Band 7: 1997. 304 S. mit 10 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0895 0. € 67,50

- Band 8: 1998. 287 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0939 1. € 67,50

- Band 9: SCHMID, MANFRED HERMANN Orchester und Solist in den Konzerten von W. A. Mozart. 1999. 384 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0977 3. € 72,50

- Band 10: 2001. 302 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1065 6. € 72,50

- Band 11: 2002. 304 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1101 1. € 72,50

- Band 12: 2003. 386 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1125 7. € 72,50

- Band 13: 2004. 328 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1156 1. € 72,50

- Band 14: 2005. 359 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1177 6. € 72,50

- Band 15: 2006. 395 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1212 4. € 72,50

- Band 16: 2007. 437 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1234 6. € 75.—

- Band 17: 2008. 460 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1256 8. € 78.—

- Band 18: 2009. 424 S. mit zahlreichen Notenbeispielen und Abbildungen. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1281 0. € 75.—

- Band 19: 2010. 387 S. mit zahlreichen Notenbeispielen und teils farbigen Abbildungen. gr-8°. Leinen. 978 3 86296 001 9. € 75.—

MUCK, PETER Karl Muck. Ein Dirigentenleben in Briefen und Dokumenten. 2003. VIII, 182 S. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1070 0. € 44.—

MÜLLEMANN, NORBERT Handschriften Frédéric Chopins bis 1830. Studien zur Authentizität, Datierung und Werkgenese. 2011. 315 S. mit zahlreichen Abb. u. Notenbsp. gr-8°. Leinen. (MVM 69) 978 3 86296 020 0. € 55.—

MÜLLER, REINHARD Der stile recitative in Claudio Monteverdis Orfeo. Dramatischer Gesang und Instrumentalsatz. 1984. 126 S. gr-8°. Ln. (MVM 38). 978 3 7952 0414 3. € 40.—

MÜNSTER, ROBERT Herzog Clemens Franz von Paula von Bayern (1722-1770) und seine Münchener Hofmusik. 2008. 102 S. mit 17, teils farb. Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1264 3. € 35.—

MÜNSTER, ROBERT “Ich bin hier sehr beliebt”. Mozart und das kurfürstliche Bayern. Eine Auswahl von Aufsätzen. Zum 65. Geburtstag des Autors hrsg. v. einem Kollegenkreis. 1993. 407 S. mit 36 Abb. 4°. Ln. 978 3 7952 0759 5. € 81.—

MUNGEN, ANNO Musiktheater als Historienbild. Gaspare Spontinis “Agnes von Hohenstaufen” als Beitrag zur deutschen Oper. 1997. X, 303 S. mit 17 meist farb. Abb. gr-8°. Ln. (MSM 38). 978 3 7952 0892 9. € 72,50

MUSICA CONSERVATA Günter Brosche zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. I. Pechotsch-Feichtinger, T. Leibnitz, J. Gmeiner. 1999. 508 S. mit 27 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0971 1. € 72.—

Page 39: KATALOG2011.pdf

MUSICA IMPERIALIS 500 Jahre Hofmusikkapelle in Wien – 1498–1998. Ausstellung der Musiksammlung der Öster-reichischen Nationalbibliothek. Prunksaal, Wien. 11. Mai - 10. Nov. 1998. Katalog. 1998. 366 S. mehr als 100 Abb. (davon 25 farb.). qu-4°. Schutzumschlag. 978 3 7952 0931 5. Kart. € 47,50 Ln. € 62,50 MUSIKALISCHE ANALYSE UND KRITISCHE THEORIE Zu Adornos Philosophie der Musik. 2007. 328 S. gr-8°. Geb. (FBM 33). 978 3 7952 1237 7. € 52.— MUSIKALISCHE KORRESPONDENZ der teutschen Filarmonischen Gesellschaft für das Jahr 1791. Faksimile-Druck d. Original-Ausg. 1998. 4 Bl., 424 Sp. (Text), 200 S. (Noten). kl-4°. Ln. 978 3 7952 0929 2. € 121.— MUSIKALISCHE KORRESPONDENZ der teutschen Filarmonischen Gesellschaft für das Jahr 1792. Faks.-Druck d. Original-Ausg. 2000. IV, (4) S., 416 Sp. (Text), 202 S. (Noten), (12) S. Registern. kl-4°. Ln. 978 3 7952 0984 1. € 130.— MUSIKERAUTOGRAPHEN in Sammlung Helmut Nanz. Mit Vorwort von Axel Beer. 2. erweiterte Aufl. 2005. 164 S. mit 109 Abb. gr-8º. Ln. 978 3 7952 1170 7. € 33.— MUSIKGESCHICHTE ALS VERSTEHENS-GESCHICHTE Festschrift für Gernot Gruber zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. J. Brügge, F. Födermayr, W. Gratzer, T. Hochradner und S. Mauser. 2004. 748 S. mit zahlr. Abb. gr-8˚. Ln. 978 3 7952 1173 8. € 78.— MUSIK IN ALLEN DINGEN Festschrift für Günther Weiß zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. G. Gruber, B. Lodes, G. Dippold u. U. Wirz. 2003. 288 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1124 0. € 24,50

MUSIK IN BAYERN - Band I: Bayerische Musikgeschichte. Überblick und Einzeldarstellungen. Hrsg. v. R. Münster u. H. Schmid. 1972. 408 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0118 0. € 45.— - Band II: Katalog der Augsburger Musik-ausstellung. Hrsg. v. F. Göthel. 1972. 549 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0119 7. € 37,50 MUSIK IN BAYERN Halbjahresschrift der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. gr-8°. Kart.

- Heft 10. 1975. 63 S. 978 3 7952 0167 8. € 12.— - Heft 11. 1975. 100 S. 978 3 7952 0184 5. € 12.— - Heft 12. 1976. 68 S. 978 3 7952 0194 4. € 12.— - Heft 13. 1976. 104 S. 978 3 7952 0216 3. € 12.— - Heft 14. 1977. 125 S. 978 3 7952 0238 5. € 12.— - Heft 15. 1977. 64 S. 978 3 7952 0246 0. € 12.— - Heft 16. 1978. 64 S. 978 3 7952 0269 9. € 12.— - Heft 17. 1978. 80 S. 978 3 7952 0278 1. € 12.— - Heft 18/19. 1979. 132 S. 978 3 7952 0286 6. € 16.— - Heft 20. 1980. 112 S. 978 3 7952 0302 3. € 12.— - Heft 21. 1980. 70 S. 978 3 7952 0320 7. € 12.— - Heft 22. 1981. VIII, 303 S. 978 3 7952 0325 2. € 30.— - Heft 23. 1981. 134 S. 978 3 7952 0336 8. € 20.— - Register 10-23. 1982. 70 S. 978 3 7952 0347 4. € 12.— - Heft 24. 1982. 86 S. 978 3 7952 0348 1. € 12.— - Heft 25. 1982. 128 S. 978 3 7952 0317 7. € 12.— - Heft 26. 1983. 64 S. 978 3 7952 0382 5. € 12.— - Heft 27. 1983. 116 S. 978 3 7952 0408 2. € 12.— - Heft 28. 1984. 156 S. 978 3 7952 0417 4. € 12.— - Heft 29. 1984. 136 S. 978 3 7952 0441 9. € 12.— - Heft 30. 1985. 131 S. 978 3 7952 0452 5. € 12.—

Page 40: KATALOG2011.pdf

- Heft 31. 1985. 204 S. 978 3 7952 0474 7. € 20.— - Heft 32. 1986. 180 S. 978 3 7952 0489 1. € 22.— - Heft 33. 1986. 224 S. 978 3 7952 0504 1. € 30.— - Heft 34. 1987. 147 S. 978 3 7952 0516 4. € 20.— - Heft 35. 1987. 175 S. 978 3 7952 0543 0. € 30.— - Heft 36. 1988. 149 S. 978 3 7952 0563 8. € 30.— - Heft 37. 1988. 176 S. 978 3 7952 0584 3. € 30.— - Heft 38. 1989. 183 S. 978 3 7952 0594 2. € 30.— - Heft 39. 1989. 176 S. 978 3 7952 0621 5. € 30.— - Heft 40. 1990. 114 S. 978 3 7952 0637 6. € 25.— - Heft 41. 1990. 217 S. 978 3 7952 0659 8. € 36.— - Heft 42. 1991. 182 S. 978 3 7952 0670 3. € 36.— - Heft 43. 1991. 149 S. 978 3 7952 0703 8. € 36.— - Heft 44. 1992. 132 S. 978 3 7952 0713 7. € 36.— - Heft 45. 1992. 134 S. 978 3 7952 0744 1. € 36.— - Heft 46. 1993. 153 S. 978 3 7952 0760 1. € 36.— - Heft 47. 1993. 181 S. 978 3 7952 0783 0. € 36.— - Heft 48. 1994. 157 S. 978 3 7952 0788 5. € 36.— - Heft 49. 1994. 155 S. 978 3 7952 0814 1. € 36.— - Heft 50. 1995. 114 S. 978 3 7952 0824 0. € 36.— - Heft 51. 1995. 211 S. 978 3 7952 0844 8. € 36.— - Heft 52. 1996. 120 S. 978 3 7952 0852 3. € 36.— - Heft 53. 1996. 187 S. 978 3 7952 0879 0. € 36.— - Heft 54. 1997. 157 S. 978 3 7952 0889 9. € 36.— - Heft 55. 1998. 217 S. 978 3 7952 0924 7. € 36.— - Heft 56. 1998. 173 S. 978 3 7952 0958 2. € 36.— - Heft 57. 1999. 162 S. 978 3 7952 0991 9. € 36.— - Heft 58. 1999. 204 S. 978 3 7952 1010 6. € 36.— - Heft 59. 2000. 252 S. 978 3 7952 1025 0. € 36.— - Heft 60. 2000. 161 S. 978 3 7952 1048 9. € 36.— - Heft 61. 2001. 135 S. 978 3 7952 1064 9. € 36.—

- Heft 62. 2001. 134 S. 978 3 7952 1085 4. € 36.— - Heft 63. 2002. 202 S. 978 3 7952 1097 7. € 36.— - Heft 64. 2003. 165 S. 978 3 7952 1119 6. € 36.— - Heft 65/66. 2003. 193 S. 978 3 7952 1136 3. € 36.— - Heft 67. 2004. 181 S. 978 3 7952 1167 7. € 36.— - Heft 68. 2004. 227 S. 978 3 7952 1183 7. € 36.— - Heft 69/2005. 2006. 157 S. 978 3 7952 1199 8. € 36.— - Heft 70/2005. 2007. 215 S. 978 3 7952 1228 5. € 36.— MUSIK IN BAYERN Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte 2006. Band 71. Redaktion: Christian Leitmeir, Stephan Hörner, Bernhold Schmid. 302 S. gr-8°. Klappenbroschur. 978 3 7952 1246 9. € 72.— MUSIK IN BAYERN Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte 2007/2008. Band 72/73. Redaktion: Christian Leitmeir, Stephan Hörner, Bernhold Schmid. 322 S. gr-8°. Klappenbroschur. 978 3 7952 1286 5. € 72.— MUSIKPFLEGE und Musikwissenschaft in Würzburg um 1800. Symposiumsbericht Würzburg 1997. Hrsg. v. U. Konrad. 1998. 180 S. mit 8 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0943 8. € 44.— MUSIKTHEATER im Spannungsfeld zwischen Tradition und Experiment (1960-1980). Hrsg. v. C.-H. Mahling und K. Pfarr. 2002. X, 378 S. gr-8°. Ln. (MSM 41). 978 3 7952 1098 4. € 78.— MUSIKTHEORIE Festschrift für Heinrich Deppert zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Wolfgang Budday. 2000. 330 S. mit 2 Beilagen. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1005 2. € 70.—

Page 41: KATALOG2011.pdf

MUSIKWISSENSCHAFT ALS KULTURWISSENSCHAFT. DAMALS UND HEUTE. Internationales Symposium (1998). Zum Jubiläum der Institutsgründung an der Universität Wien vor 100 Jahren. Hrsg. v. T. Antonicek u. G. Gruber. 2005. 253 S. gr-8°. Geb. (WVM 40). 978 3 7952 1166 0. € 48.— N JÜRGEN NEUBACHER Finis Coronat Opus. Untersuchungen zur Technik der Schlußgestaltung in der Instrumentalmusik Joseph Haydns, dargestellt am Bsp. der Streichquartette. Mit einem Exkurs: Haydn und die rhetorische Tradition. 1986. X, 278 S. gr-8°. Ln. (MSM 22). 978 3 7952 0487 7. € 37,50 NEUE MUSIKALISCHE PRESSE Zeitschrift für Musik, Theater, Kunst, Sänger- und Vereinswesen mit den Beiblättern: MUSIKINSTRUMENTENZEITUNG. KIRCHENMUSIKZEITUNG. Redaktion: Carl Kratochwill. Mit Inhaltsregister versehener Reprint des Wiener Originaldrucks.

IV. Jahrgang 1895. 1991. 688 S. fol. Ln. 978 3 7952 0667 3. € 270.—

V. Jahrgang 1896. 1987. 720 S. fol. Ln. 978 3 7952 0529 4. € 275.—

VI. Jahrgang 1897. 1987. 648 S. fol. Ln. 978 3 7952 0530 0. € 260.—

VII. Jahrgang 1898. 1987. 590 S. fol. Ln. 978 3 7952 0539 3. € 260.—

VIII. Jahrgang 1899. 1987. 530 S. fol. Ln. 978 3 7952 0540 9. € 240.—

IX. Jahrgang 1900. 1987. 422 S. fol. Ln. 978 3 7952 0545 4. € 225.—

X. Jahrgang 1901. 1994. IX, 688 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0751 9. € 240.—

XI. Jahrgang 1902. 1994. IX, 704 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0752 6. € 240.— NEUMANN, FRIEDRICH Musikalische Syntax und Form im Liederzyklus “Die schöne Müllerin” von Franz Schubert. Eine morphologische Studie. 1978. 138 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0234 7. € 27,50 NEY, ELLY Briefwechsel mit Willem van Hoogstraten. Erster Band: 1910–1926. 1970. 334 S. mit einigen karikaturistischen Zeichnungen im Text. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0070 1. € 15.— NICK, EDMUND Münchner Musikberichte. Kritiken und Essays. 1971. 296 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0112 8. € 30.— NITZ, GENOVEVA Die Klanglichkeit in der englischen Virginal-musik des 16. Jahrhunderts. 1979. VII, 187 S. gr-8°. Ln. (MVM 27). 978 3 7952 0247 7. € 40.— NIVEAUNISCHENIMBUS Die Anfänge des Musikdrucks nördlich der Alpen. Hrsg. v. Birgit Lodes 2010. 446 S. gr-8°. Ln. (WFÄM 3) 978 3 86296 004 0. € 69.— NOTENSCHRIFT UND AUFFÜHRUNG Symposium zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 1977 in München. Hrsg. v. Theodor Göllner. 1980. 162 S. gr-8°. Ln. (MVM 30). 978 3 7952 0297 2. € 40.— O OBERKOGLER, WOLFGANG Das Streichquartettschaffen in Wien von 1910 bis 1925. 1982. 383 S. gr-8°. Ln. (WVM 22). 978 3 7952 0352 8. € 80.—

Page 42: KATALOG2011.pdf

ÖSTERREICHISCHE MUSIK – MUSIK IN ÖSTERREICH Beiträge zur Musikgeschichte Mitteleuropas. Theophil Antonicek zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Elisabeth Th. Hilscher. 1998. 745 S. mit 48 Abb. gr-8°. Ln. (WVM 34). 978 3 7952 0921 6. € 99.—

DAS ÖSTERREICHISCHE CEMBALO Im Gedenken an Hermann Poll aus Wien (1370–1401). Hrsg. v. Alfons Huber. 2001. 638 S. mit 220 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1039 7. € 252.—

DIE OFFIZIEN DES MITTELALTERS Dichtung und Musik. Hrsg. v. Walter Berschin u. David Hiley. 1999. VII, 187 S. mit 4 Abb. gr-8°. Kart. (RSM 1). 978 3 7952 0972 8. € 49.—

OPERNSTUDIEN Anna Amalie Abert zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. K. Hortschansky. 1975. 245 S., 1 Faltbeilage. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0155 5. € 35.—

OREL, ALFRED Die Hauptstimme in den Salve Regina der Trienter Codices. 1977. 99 S. gr-8°. Ln. (WVM 4). 978 3 7952 0195 1. € 27,50

OREL, ALFRED Johannes Brahms und Julius Allgeyer. Eine Künstlerfreundschaft in Briefen. 1964. 152 S. mit 9 Abb. auf Tafeln. Ln. 978 3 7952 0071 8. € 20.—

CARL ORFF Ein Gedenkbuch. Hrsg. v. Horst Leuchtmann. 1985. 174 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0451 8. € 24.—

CARL ORFF – MICHEL HOFMANN Briefe zur Entstehung der Carmina Burana. Hrsg. u. komm. v. Frohmut Dangel-Hofmann. 1990. 252 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0639 0. € 40.—

CARL ORFF UND SEIN WERK Dokumentation.

Band I: Frühzeit. Carl Orff: Erinnerung. Werner Thomas: Der Weg zum Werk. 1975. 348 S. mit zahlr. Faks., 93 S. Notenteil mit 24 bisher ungedruckten Komp. sowie 12 teils farb. Bildtafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0154 8. € 75.—

Band II: Carl Orff: Lehrjahre bei den alten Meistern (Monteverdi-Bearbeitungen, Entrata, u.a.). 1975. 216 S. mit zahlr. Faks. u. Abb. sowie 24 teils farb. Bildtafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0162 3. € 60.—

Band III: Carl Orff: Schulwerk. Elementare Musik. 1976. 301 S. mit 139 Abb. 4°. Ln. 978 3 7952 0202 6. € 62,50

Band IV: Carl Orff: Trionfi. Carmina Burana, Catulli Carmina, Trionfo di Afrodite. 1979. 207 S. mit zahlr. Faks u. Abb. sowie 32 Farbtafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0257 6. € 62,50

Band V: Carl Orff: Märchenstücke. Der Mond, Die Kluge, Ein Sommernachtstraum. 1979. 275 S. mit zahlr. Faks. sowie 36 meist farb. Bildtafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0294 1. € 62,50

Band VI: Bairisches Welttheater. Carl Orff: Die Bernauerin, Ludus de nato infante mirificus, Comoedia de Christi resurrectione, Astutuli. 1980. 278 S. mit zahlr. Faksimiles sowie 25 teils farb. Bildtafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0308 5. € 65.—

Band VII: Abendländisches Musiktheater. Carl Orff: Abendländisches Musiktheater. Antigonae, Oedipus der Tyrann, Dithyrambi. 1981. 391 S. mit zahlr. Faks. sowie 26 teils farb. Tafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0376 4. € 77,50

Band VIII: Carl Orff: Theatrum mundi. Prometheus, De temporum fine comoedia, Das Spiel vom Ende der Zeiten, Vigilia. 1983. 407 S. mit zahlr. Faks., davon 26 teils farb. Bildtafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0373 3. € 75.—

Page 43: KATALOG2011.pdf

DAS ORFF-SCHULWERK Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek vom 27. Okt. 1978 bis 20. Jan. 1979. Katalog. (Redaktion: Robert Münster und Renata Wagner). 1978. 2 Bll., 139 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0266 8. € 12,50 OSTHOFF, HELMUTH Die Niederländer und das deutsche Lied (1400 bis 1640). Faks.-Nachdruck der Erstausg. (1936) mit einem Nachwort, Ergänzungen und Berichtigungen hrsg. v. Verfasser. 1967. 1 Bl., 609, XXX S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0073 2. € 42,50 OSTHOFF, WOLFGANG Monteverdistudien I. Das dramatische Spätwerk Claudio Monteverdis. 1960. 267 S. 8°. Ln. (MVM 3). 978 3 7952 0074 9. € 25.— OSTHOFF, WOLFGANG Musik aus freiem Geist im zwanzigsten Jahrhundert. Texte 1966 – 2006. Hrsg. v. Petra Weber-Bockholdt zum 80. Geburtstag des Autors. 2007. 423 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1229 2. € 40.— OSTHOFF, WOLFGANG Theatergesang und darstellende Musik in der italienischen Renaissance (15. und 16. Jahrhundert). 1969. 2 Bde. gr-8°. Ln. (MVM 14). 978 3 7952 0075 6. zus. € 57,50 Band 1: Textteil. 376 S. Band 2: Notenteil. Kritischer Bericht, Editionsteil und Beispiele. 249 S. OTTNER, HELMUT Der Wiener Instrumentenbau 1815–1833. 1977. 172 S. gr-8°. Ln. (WVM 9). 978 3 7952 0224 8. € 37,50 P PACHL, PETER P. Siegfried Wagners musikdramatisches Schaffen. 1979. IX, 197 S. mit zahlr. Abb. u. Faks. im Text sowie 174 Abb. auf Tafeln. 4°. Ln. 978 3 7952 0248 4. € 67,50

(PANOFKA, HEINRICH) Ein musikalisches Stammbuch (Königliche Bibliothek Kopenhagen). Hrsg. v. Eva-Brit Fanger. Redigiert von Elisabeth Fritz-Hilscher. 2007. 2 Bde. In Schuber. qu-4°. Kunstleder. Band 1: Faksimlie. IV, 85 Bll. (172 S.) Band 2: Kommentar. 104 S. 978 3 7952 1225 4. zus. € 100.— PASS, WALTER Musik und Musiker am Hof Maximilians II. 1980. VIII, 428 S. gr-8°. Ln. (WVM 20). 978 3 7952 0265 1. € 70.— PECHSTAEDT, VOLKMAR VON Thematisches Verzeichnis der Kompositionen von Franz Danzi (1763–1826). Mit einem Anhang der literarischen Arbeiten Danzis. 1996. XXXVII, 203 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0840 0. € 81.— PELINSKI, RAMÓN ADOLFO Die weltliche Vokalmusik Spaniens am Anfang des 17. Jahrhunderts: Der Cancionero Claudio de la Sablonara. 1971. 339 S. gr-8°. Ln. (MVM 20). 978 3 7952 0109 8. € 42,50 PELNAR, IVANA Die mehrstimmigen Lieder Oswalds von Wolkenstein. Textband. 1982. X, 139 S. gr-8°. Ln. (MVM 32). 978 3 7952 0353 5. € 37,50 Edition. 1981. XIX, 179 S. qu-4°. Ln. (MEM 2). 978 3 7952 0298 9. € 62,50 PFATSCHBACHER, FRIEDRICH Der Klarinetten-Chor. 2005. 244 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1185 1. € 45.— PFITZNER, HANS Briefe. Hrsg. v. Bernhard Adamy. 1991. 2 Bde. 978 3 7952 0328 3. zus. € 240.— Erster Band: Textband. 1074 S. mit 2 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0661 1. Zweiter Band: Kommentarband. 770 S. mit 6 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0662 8.

Page 44: KATALOG2011.pdf

PFITZNER, HANS Sämtliche Schriften. Band IV. Hrsg. v. Bernhard Adamy. 1987. 901 S. mit einigen karikaturistischen Zeichnungen. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0484 6. € 140.—

PFITZNER, HANS Werk und Wiedergabe. Mit einem Nachwort von Walter Abendroth. 2. Aufl. 1969. VIII, 367 S. mit 2 farb. Schemata. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0076 3. € 32,50

BRIEFWECHSEL HANS PFITZNER – GERHARD FROMMEL. 1925–1948 Hrsg. u. im Zusammenhang komm. v. Wolfgang Osthoff. 1990. 121 S. gr-8°. Ln. (VPG 5). 978 3 7952 0626 0. € 31.—

PFITZNER, HANS “Das Herz” und der Übergang zum Spätwerk. Bericht über das Symposion Rudolstadt 1993. Hrsg. v. Peter Cahn u. Wolfgang Osthoff. 1997. 264 S. gr-8°. Ln. (VPG 7). 978 3 7952 0915 5. € 65.—

PFITZNER, HANS und die musikalische Lyrik seiner Zeit. Bericht über das Symposion Hamburg 1989. Hrsg. v. von Wolfgang Osthoff. 1994. 243 S. mit 4 Abb. gr-8°. Ln. (VPG 6). 978 3 7952 0771 7. € 62.—

(PFITZNER, HANS) Mitteilungen der Hans Pfitzner-Gesellschaft. Neue Folge. gr-8°. Kart.

Heft 38. 1978. 52 S. 978 3 7952 0264 4. € 10.— Heft 39. 1979. 64 S. 978 3 7952 0274 3. € 10.— Heft 40. 1979. 47 S. 978 3 7952 0283 5. € 10.— Heft 41. 1980. 68 S. 978 3 7952 0301 6. € 10.— Heft 42. 1980. 67 S. 978 3 7952 0316 0. € 10.— Heft 43. 1981. 123 S. 978 3 7952 0168 5. € 11.— Heft 44. 1982. 69 S. 978 3 7952 0337 5. € 10.— Heft 45. 1983. 82 S. 978 3 7952 0363 4. € 10.— Heft 46. 1984. 68 S. 978 3 7952 0410 5. € 10.— Heft 47. 1985. 90 S. 978 3 7952 0469 3. € 15.—

Heft 48. 1987. 57 S. 978 3 7952 0512 6. € 10.— Heft 49. 1988. 117 S. 978 3 7952 0544 7. € 17,50 Heft 50. 1989. 118 S. 978 3 7952 0588 1. € 17,50 Heft 51. 1990. 155 S. 978 3 7952 0636 9. € 25.— Heft 52. 1991. 71 S. 978 3 7952 0685 7. € 15.— Heft 53. 1993. 78 S. 978 3 7952 0746 5. € 17,50 Heft 54. 1994. 89 S. 978 3 7952 0775 5. € 20.— Heft 55. 1995. 79 S. 978 3 7952 0807 3. € 17,50 Heft 56. 1996. 85 S. 978 3 7952 0839 4. € 20.— Heft 57. 1997. 85 S. 978 3 7952 0865 3. € 20.— Heft 58. 1998. 80 S. 978 3 7952 0919 3. € 20.— Heft 59. 1999. 79 S. 978 3 7952 0960 5. € 20.— Heft 60. 2000. 94 S. 978 3 7952 1018 2. € 20.— Heft 61. 2001. 83 S. 978 3 7952 1056 4. € 20.— Heft 62. 2002. 106 S. 978 3 7952 1108 0. € 20.— Heft 63. 2003. 123 S. 978 3 7952 1132 5. € 20.— Heft 64. 2004. 134 S. 978 3 7952 1164 6. € 20.— Heft 65. 2005. 78 S. 978 3 7952 1189 9. € 20.— Heft 66. 2006. 114 S.. 978 3 7952 1210 0. € 20.— Heft 67. 2007. 156 S. 978 3 7952 1250 6. € 20.— Heft 69. 2009. 188 S. 978 3 7952 1284 1. € 24.— Heft 70. 2010. 226 S. 978 3 86296 012 5. € 24.— HANS PFITZNER UND DAS MUSIKALISCHE THEATER Hrsg. v. R. Franke, W. Osthoff, R. Wiesend. 2008. 340 S. gr-8°. Ln. (VPG 8). 978 3 7952 1254 4. € 68.— PHILIPPI, DANIELA Antonín Dvořák. Die Geisterbraut / Svatební košile op. 69. Die heilige Ludmilla / Svatá Ludmila op. 71. Studien zur “großen Vokalform” im 19. Jahrhundert. 1993. XVII, 399 S. mit 211 S. Anhang. gr-8°. Ln. (MSM 30). 978 3 7952 0692 5. € 91.—

Page 45: KATALOG2011.pdf

PIZKA, HANS Josef Suttner. Hornist und Kammervirtuose (1881-1974) zum 125. Todestag. 2009. 153 S. gr-8°. Geb. (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte). 978 3 7952 1273 5. € 35.—

PLANYAVSKY, ALFRED Der Barockkontrabass Violone. 2., wesentlich erweiterte Aufl. 1998. 166 S. mit 57 Abb. nebst Doppelfaltblatt mit 15 Korpuskonturen. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0903 2. € 66.—

PLANYAVSKY, ALFRED Geschichte des Kontrabasses. 2., wesentlich erweiterte Aufl. unter Mitarbeit v. Herbert Seifert. 1984. XIX, 917, (2) S. mit 141 Abb. kl-4°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0426 6. € 220.—

PÖSCHL, JOSEF Jagdmusik. Kontinuität und Entwicklung in der europäischen Geschichte. 1997. 364 S. mit 25 Abb. gr-8°. Ln. (AM 19). 978 3 7952 0910 0. € 66.—

PRATL, JOSEF Acta Forchtensteiniana. Die Musikdokumente im Esterházy-Archiv auf Burg Forchtenstein. 2010. 148 S. mit einer DVD. gr-8°. Ln. (EHB 7) 978 3 7952 1294 0. € 48.—

PROBLEME DER SYMPHONISCHEN TRADITION IM 19. JAHRHUNDERT. Internationales musikwissenschaftliches Colloquium Bonn 1989. Kongreßbericht. Hrsg. v. Siegfried Kross unter Mitarbeit v. Marie Luise Maintz. 1990. 569 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0638 3. € 74.—

PROCHART, FERDINAND Der Wiener Geigenbau im 19. und 20. Jahr-hundert. 1979. 200 S. gr-8°. Ln. (WVM 16). 978 3 7952 0305 4. € 39.—

PUMPE, JUTTA Die Motetten der Madrider Notre-Dame-Handschrift. Studie. 1991. 201 S. mit Konkordanztabelle als Beilage. gr-8°. Ln. (MVM 48). 978 3 7952 0677 2. € 54.—

Q QUAST-BENESCH, GERTRUDE Anton Bruckner in München. Hrsg. v. Anton Bruckner Institut Linz. 2006. 384 S. mit 78 Abb. Ln. 978 3 7952 1194 3. € 70.— QUAESTIONES IN MUSICA Festschrift für Franz Krautwurst zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. F. Brusniak u. H. Leuchtmann. 1989. 783 S. mit 47 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0585 0. € 127,50 R BENEDICT RANDHARTINGER UND SEINE ZEIT Wissenschaftliche Tagung 3. bis 6. Okt. 2002 Ruprechtshofen, N.Ö. Hrsg. v. Andrea Harrandt und Erich Wolfgang Partsch im Auftrag der Benedict Randhartinger-Gesellschaft. 2004. 223 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 29). 978 3 7952 1160 8. € 55.— RAUSCH, ALEXANDER Die Musiktraktate des Abtes Bern von Reichenau. Edition und Interpretation. 1999. 282 S. gr-8°. Kart. (MMEOcc 5). 978 3 7952 0989 6. € 62.— RAUSCH, ALEXANDER Das spätmittelalterliche Choraltraktat aus der Kartause Gaming (Niederösterreich). 2008. VI. 99 S. mit zahlreichen Abbildungen und Notenbsp. Kart. (MMEOcc 9). 978 3 7952 1258 2. € 40.— REGESTEN DER ESZTERHÁZYSCHEN ACTA MUSICALIA UND ACTA THEATRALIA IN BUDAPEST. Hrsg. v. Josef Pratl und Heribert Scheck. 2004. 304 S. gr-8˚. Ln. (EHB 4). 978 3 7952 1162 2. € 58.— RENAISSANCE-STUDIEN Hrsg. v. Ludwig Finscher. 1979. 255 S. mit 32 Abb. gr-8°. Ln. (FBM 11). 978 3 7952 0256 9. € 45.—

Page 46: KATALOG2011.pdf

REICHERT, GEORG Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. v. Martin Just. 1977. 157 S. mit 4 Abb. sowie 6 Bll. (11 S.) Notenbeilage. gr-8°. Ln. (WMB 6). 978 3 7952 0217 0. € 37,50 REITER, ELISABETH Der Sonatensatz in der späten Kammermusik von Brahms. Einheit und Zusammenhang in variativen Verfahren. 2000. 345 S. mit 47 Tab. gr-8°. Ln. (WMB 22). 978 3 7952 1003 8. € 75.— RETTELBACH, SIMON Trompeten, Hörner und Klarinetten in der in Frankfurt am Main überlieferten „ordentlichen Kirchenmusik“ Georg Philipp Telemanns. 2008. X. 282 S. gr-8°. Geb. (FBM 35). 978 3 7952 1261 2. € 52.— JOSEF RHEINBERGER – WERK UND WIRKUNG Bericht über das Internationale Symposium anlässlich des 100. Todestages des Komponisten, veranstaltet von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte und dem Institut für Musikwissenschaft München. München, 23.-25.11.2001. Hrsg. v. Stephan Hörner und Hartmut Schick. 2004. 395 S. mit zahlr. Abb. gr-8º. Ln. (MVM 62). 978 3 7952 1175 2. € 68.— RHEINFURTH, HANS Musikverlag Gombart. Basel – Augsburg (1789–1836). 1999. 687 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0955 1. € 147,50 RHEINFURTH, HANS Der Musikverlag Lotter in Augsburg (ca. 1719–1845). 1977. 344 S. gr-8°. Ln. (MBA 3). 978 3 7952 0220 0. € 85.— RICHTER, KLAUS PETER Orgelchoral und Ensemblesatz bei J. S. Bach. 1982. 262 S. gr-8°. Ln. (MVM 37). 978 3 7952 0362 7. € 49.—

RIEMANN-FESTSCHRIFT Gesammelte Studien. Hugo Riemann zum 60. Geburtstag. 2. Aufl. 1965. (4), XL, 524 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0357 3. € 47,50 Ln. 978 3 7952 0027 5. € 57,50

RISI, CLEMENS Auf dem Weg zu einem italienischen Musikdrama. Konzeption, Inzenierung und Rezeption des melodramma vor 1850 bei Saverio Mercadante und Giovanni Pacini. 2004. X, 518 S. gr-8°. Ln. (MSM 42). 978 3 7952 1149 3. € 92.—

RITZKOWSKY, KLAUS Interpretation lesen. Analytische Studien zur Interpretation von Anton Weberns Klaviervariationen op. 27. 2009. 160 S. gr-8°. Ln. (MWSHMTM 5) 978 3 7952 1292 6. € 35.—

RODE-BREYMANN, SUSANNE Die Wiener Staatsoper in den Zwischenkriegsjahren. Ihr Beitrag zum zeitgenössischen Musiktheater. 1994. 485 S. mit 80 Abb. gr-8°. Kart. (WSM 10). 978 3 7952 0772 4. € 56.—

RÖSCH, THOMAS Die Musik in den griechischen Tragödien von Carl Orff. 2003. 214 S. gr-8°. Ln. (MVM 59). 978 3 7952 0976 6. € 48.—

RUBIO, HECTOR EDMUNDO Der Manierismus in der Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts. 1982. 252 S. gr-8°. Ln. (FBM 5). 978 3 7952 0312 2. € 49.—

RUILE-DRONKE, JUTTA Ritornell und Solo in Mozarts Klavierkonzerten. 1978. X, 261 S. mit 10 Faks. gr-8°. Ln. (MVM 28). 978 3 7952 0250 7. € 42,50

Page 47: KATALOG2011.pdf

S

SAARY, MARGARETE Persönlichkeit und musikdramatische Kreativität Hugo Wolfs. 1984. XIII, 474 S. mit 5 Abb. gr-8°. Ln. (WVM 26). 978 3 7952 0427 3. € 40.—

SALIB, PRISCA Ermanno Wolf-Ferrari – Der Schmuck der Madonna. Eine veristische Oper? 2009. 253 S. mit zahlreichen Abb. u. Notenbsp. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1276 6. € 48.—

SALVAN-RENUCCI, FRANÇOISE Ein “Ganzes von Text und Musik” – Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss. 2001. 415 S. gr-8°. Ln. (DSRS 3). 978 3 7952 1029 8. € 65.—

SASSMANN, ALBERT „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“ Technik und Ästhetik der Klaviermusik für die linke Hand allein. 2010. 360 S. mit zahlreichen Notenbsp. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1296 4. € 48.—

SAUER, WILHELM Beethoven und das Wesen der Musik. 1958. XII, 381 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. (MHV). 978 3 7952 0079 4. € 15.—

SCHÄFKE, RUDOLF Geschichte der Musikästhetik in Umrissen. 3. Aufl. mit einem Vorwort von Werner Korte und Register von Max Schönherr. 1982. XXI, 462 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0355 9. € 60.—

SCHALZ, NICOLAS Studien zur Komposition des Gloria. Musikalische Formgestaltung von der Gregorianik bis zu Monteverdi. 1980. XVIII, 533 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. (FBM 3). 978 3 7952 0285 9. € 80.—

SCHARNAGL, AUGUST Freiherr Thaddäus von Dürniz und seine Musikaliensammlung. Mit Wiedergabe des handschriftlichen Katalogs. 1992. 185 S. 4°. Ln. (MBA 12). 978 3 7952 0710 6. € 45.— SCHEDER, FRANZ Anton Bruckner. Chronologie. 2 Bde. 1996. 4°. Ln. 978 3 7952 0854 7. zus. € 275.— Textband: 806 S. Registerband: 479 S. SCHENK, KARLHEINZ Die Wiener Hofmusikkapelle in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1900–1955). 2001. 232 S. mit 7 Abb. 4°. Ln. (PIÖM 26). 978 3 7952 1044 1. € 56.— SCHICK, HARTMUT Musikalische Einheit im Madrigal von Rore bis Monteverdi. Phänomene, Formen und Entwicklungslinien. 1998. 400 S. gr-8°. Ln. (TBM 18). 978 3 7952 0926 1. € 71.— SCHICKER, WOLFGANG Phrasentransposition und Ritornellgedanke – Aspekte formaler Gestaltung im norditalienischen Instrumentalkonzert zwischen 1692 und 1711. 2 Bände. 2010. 280 S. Textband und 160 S. Notenband. gr-8°. Kart. (RSM 9) 978 3 86296 013 2. € 65.— (SCHIKANEDER, EMANUEL) Der Zauberfloete zweyter Theil unter dem Titel: Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen. Eine große heroisch-komische Oper in zwey Aufzügen von Emanuel Schikaneder. In Musik gesetzt von Herrn Peter Winter Kapellmeister in Churpfalz-bayrischen Diensten. Vollständiges Textbuch. Erstveröffentlichung nach den zeitgenössischen Quellen. Hrsg. v. M. Jahrmärker u. T. G. Waidelich. 1992. 175 S. mit 18 Abb. gr-8°. Kart. (WSM 7). 978 3 7952 0694 9. € 49.— SCHJELDERUP, GERIK Gerhard Schjelderup. Leben und Wirken. 1983. 196 S. mit 4 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0375 7. € 20.—

Page 48: KATALOG2011.pdf

SCHLADMINGER GESPRÄCHE zum Thema Musik und Tourismus. Hrsg. v. W. Suppan. 1991. 292 S. gr-8°. Ln. (MES 12). 978 3 7952 0686 4. € 49.— SCHLICHTE, JOACHIM Thematischer Katalog der kirchlichen Musikhandschriften in der Liebfrauenkirche zu Schotten. Mit einer Geschichte der Kirchenmusik und ihren Notenbeständen von Peter Albrecht. 1985. 375 S. mit 16 Abb. u. 18 Wasserzeichen. gr-8°. Ln. (FBM 19). 978 3 7952 0449 5. € 55.— SCHMID, BERNHOLD Der Gloria-Tropus Spiritus et alme bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. 1988. Ln. [Textband]. IV, 263 S. gr-8°. (MVM 46). 978 3 7952 0566 9. € 60.— Edition. IV, 86 S. mit 10 S. Faks. 4°. (MEM 10). 978 3 7952 0567 6. € 50.— SCHMID, MANFRED HERMANN Mozart und die Salzburger Tradition. 1976. 2 Bde. (MVM 24). 978 3 7952 0196 8. zus. € 47,50 [Textteil]. 306 S. gr-8°. Ln. Notenteil. 68 S. 4°. Ln. SCHMID, MANFRED HERMANN Musik als Abbild. Studien zum Werk von Weber, Schumann und Wagner. 1981. 368 S., davon 16 S. Faks. gr-8°. Ln. (MVM 33). 978 3 7952 0332 0. € 48.— SCHMID-LINDNER, AUGUST Ausgewählte Schriften. 1973. 195 S. mit Bildtafel. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0121 0. € 25.— SCHMIDT, BIRGIT Untersuchungen zum Verhältnis von „introduzione“, „dramatischem Auftakt“ und „Exposition“ in den Opern Giuseppe Verdis. 2009. 638 S. mit zahlreichen Notenbsp. gr-8°. Ln. (WMB 28) 978 3 7952 1288 9. € 90.—

SCHMIDT-GÖRG, JOSEPH Nicolas Gombert. Kapellmeister Kaiser Karls V. Leben und Werk. Unverändeter. Nachdruck der Ausg. 1938. 1971. XIV, 407 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0106 7. € 50.— SCHMITT, STEPHAN Arbeitslieder auf Mallorca. Dokumentation und Untersuchung einiger Feldarbeits- und Hirtenlieder bevorzugt aus dem Sprengel des Dorfes Alquería Blanca im Süden der Baleareninsel. 1984. 2 Bll., 604 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0389 4. € 70.— SCHNEIDER, HANS Makarius Falter (1762–1843) und sein Münchner Musikverlag (1796–1888). Erster Band: Der Verlag im Besitz der Familie (1796–1827). Verlagsgeschichte und Bibliographie. 1993. 480 S. mit zahlr. Abb. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0700 7. € 81.— SCHNEIDER, HANS Der Musikverleger Heinrich Philipp Boßler 1744–1812. Mit bibliographischen Übersichten und einem Anhang: Mariane Kirchgeßner und Boßler. 1985. 388 S. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0500 3. € 62,50 SCHNEIDER, HANS Der Musikverleger Johann Michael Götz (1740–1810) und seine kurfürstlich privilegirte Notenfabrique. 1989. 4º. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0627 7. zus. € 100.— Erster Band: Verlagsgeschichte und Bibliographie. 504 S. mit zahlr. Abb. 978 3 7952 0599 7. € 65.— Zweiter Band: Drei Sortimentskataloge aus den Jahren 1780, 1784 und 1802. 243 S. 978 3 7952 0600 0. € 65.— SCHNEIDER, HERBERT Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämt-licher Werke von Jean-Baptiste Lully (LWV). 1981. XI, 570 S. mit ca. 2300 Notenincipits. 4°. Ln. (MSM 14). 978 3 7952 0323 8. € 170.—

Page 49: KATALOG2011.pdf

SCHNEIDER, HERBERT Die französische Kompositionslehre in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 1972. 304 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. (MSM 3). 978 3 7952 0110 4. € 50.— SCHNEIDER, HERBERT Die Rezeption der Opern Lullys im Frankreich des Ancien régime. 1982. VII, 394 S. gr-8°. Ln. (MSM 16). 978 3 7952 0335 1. € 70.— SCHNEIDER, MARIUS Geschichte der Mehrstimmigkeit. Historische und phänomenologische Studien. 2. erw. Aufl. 3 Bde. in 1. 1969. IV, 259 S., 140 S. Notenanhang, 1 Übersichtskarte und 4 Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0081 7. € 62,50 ARNOLD SCHÖNBERG – FRANZ SCHREKER Briefwechsel. Mit unveröffentlichten Texten von Arnold Schönberg. Hrsg. v. F. C. Heller. 1974. 107 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 1). 978 3 7952 0151 7. € 25.— SCHOLLUM, ROBERT Das österreichische Lied des 20. Jahrhunderts. 1977. 169 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 3). 978 3 7952 0229 3. € 27,50 SCHRADE, LEO Die handschriftliche Überlieferung der ältesten Instrumentalmusik. 2., ergänzte Aufl. Mit einem Nachwort hrsg. v. Hans Joachim Marx. 1968. 128 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0082 4. € 15.— DAS WERK DER BRÜDER SCHRAMMEL Einführung und Verzeichnis. Hrsg. v. Alois Böck u. Walter Deutsch. Mit Illustrationen. Folge 1. Die Märsche. (WSM 9). 1. Lieferung. 1993. 66 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0763 2. € 21.— JOSEF SCHRAMMEL IM SERAIL Josef Schrammel im Serail. Die Aufzeichnungen des Wiener Volksmusikers über seine Reise in den Vorderen Orient 1869-1871. Hrsg. v. Stefan Winterstein. 2007. 160 S. mit 28 Abb. gr-8°. Kart. (WSM 11). 978 3 7952 1223 0. € 28.—

SCHUBERT, FRANZ Am Bach im Frühlinge. Lied D 361. Faks.-Ausg. des Autographs aus dem Besitz der Musiksammlung der österreichischen Nationalbibliothek (Mus. Hs. 41.221). In memoriam Hans P. Wertitsch. Hrsg. u. komm. v. Günter Brosche. 1997. 18 S. Qu-4°. Kart. 978 3 7952 0894 3. € 24.—

SCHUBERT, FRANZ Bühnenwerke. Kritische Gesamtausgabe der Texte. Hrsg. v. Christian Pollack. 1988. 652 S. gr-8°. Ln. (VIFSI 3). 978 3 7952 0576 8. € 120.—

SCHUBERT, FRANZ Drei große Sonaten für das Pianoforte. D 958, D 959 und D 960. (Frühe Fassungen). Faks. n. d. Autographen in der Wiener Stadt- u. Landesbibliothek. Erstveröffentlichung. Text u. Kommentar v. E. Hilmar. 1987. Drei Faszikel Reproduktionen der Handschriften. Einführungsband. 28 S. u. 34 S. Faks. Qu-fol. Ln-Mappe. Bibliophile Ausstattung. (VIFSI 1). 978 3 7952 0511 9. € 180.—

SCHUBERT, FRANZ Fantasie in f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen. Entwurf in The Pierpont Morgan Library New York und eigenhändige Reinschrift in der Musiksamm-lung der Österreichischen Nationalbibliothek. Faks.-Ausg. Erstveröffentlichung. Hg.: H.-J. Hinrichsen. Nachwort v. G. Brosche. 1991. 113 S. qu-4°. Ln. (VIFSI 6). 978 3 7952 0668 0. € 48.—

SCHUBERT, FRANZ Der Graf von Gleichen. Oper in zwei Akten (D 918). Text von Eduard von Bauernfeld. Erstveröffent-lichung der Handschrift des Komp. aus dem Besitz der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Hrsg. u. komm.: E. Hilmar. 1988. 19 S. Einleitung u. 144 S. Faks. und Beilage mit den Wasserzeichen. qu-fol. Ln. (VIFSI 2). 978 3 7952 0557 7. € 130.—

SCHUBERT, FRANZ “Reliquie”. Sonate in C für Klavier D 840. Faksimile-Ausg. nach den Autographen in Cambridge, Paris und Wien. Hrsg. v. Hans-Joachim Hinrichsen. 1992. 148 S. qu-4°. Kart. (VIFSI 9). 978 3 7952 0725 0. € 49.—

Page 50: KATALOG2011.pdf

SCHUBERT, FRANZ Romanze aus dem Romantischen Schauspiel “Rosamunde” für Singstimme und Klavier op. 26 (D 797/3b). Faks. der v. Komp. rev. Erstausg. von 1824 aus dem Nachlaß von Caroline Esterházy. Hrsg. v. Robert O. de Clerq u. Ernst Hilmar. 1991. 20 S. qu-fol. Kart. (VIFSI Sonderdruck). 978 3 7952 0660 4. € 19.—

FRANZ SCHUBERT Dokumente 1817–1830. Erster Band. Texte. Programme, Rezensionen, Anzeigen, Nekrologe, Musikbeilagen und andere gedruckte Quellen. Hrsg. v. Till Gerrit Waidelich. Vorarbeiten v. Renate Hilmar-Voit u. Andreas Mayer. 1993. XVI, 683 S. 4°. Ln. (VIFSI 10/1). 978 3 7952 0762 5. € 140.—

FRANZ SCHUBERT Dokumente 1801–1830. Erster Band. Texte. Programme, Rezensionen, Anzeigen, Nekrologe, Musikbeilagen und andere gedruckte Quellen. Addenda und Kommentar. Hrsg. v. Ernst Hilmar unter Mitarbeit v. Werner Bodendorff. 2003. XIV, 810 S. 4˚. Ln. (VIFSI 10/2). 978 3 7952 1126 4. € 160.—

SCHUBERT-ENZYKLOPÄDIE Hrsg. v. Ernst Hilmar u. Margret Jestremski. Mit einem Geleitwort von Alfred Brendel. Überarbeitete u. wesentlich erweiterte Ausgabe d. Schubert-Lexikons. 2004. 2 Bde. XXX, VI, 954 S. mit 424 Abb. gr-8˚. Ln. mit Schutzumschlag. (VIFSI 14). 978 3 7952 1155 4. € 152.—

(SCHUBERT) Fierrabras. Heroisch romantische Oper in drei Akten von Josef Kupelwieser. Musik von Franz Schubert (D 796). Textbuch. Erstveröffentlichung. Hrsg. v. Christian Pollack. 1988. 77 S. gr-8°. Kart. (VIFSI 3). 978 3 7952 0562 1. € 10.—

(SCHUBERT) Rosamunde. Drama in fünf Akten von Helmina von Chézy. Musik von Franz Schubert. Erstveröffentlichung der überarbeiteten Fassung. Mit einer Einleitung und unbekannten Quellen. Hrsg. v. Till Gerrit Waidelich. 1996. (2), 167 S. gr-8°. Kt. (VIFSI 12). 978 3 7952 0848 6. € 55.—

FRANZ SCHUBERT – Der Fortschrittliche? Analysen, Perspektiven, Fakten. Hrsg. v. Erich Wolfgang Partsch. 1989. 256 S. gr-8°. Ln. (VIFSI 4). 978 3 7952 0614 7. € 40.—

SCHUBERT DURCH DIE BRILLE Internationales Franz Schubert Institut. Redaktion: Ernst Hilmar. gr-8°. Kart.

Mitteilungen 4. 1990 (Januar). 56 S. 978 3 7952 0624 6. € 10.— Mitteilungen 6. 1991 (Januar). 118 S. 978 3 7952 0663 5. € 15.— Mitteilungen 7. 1991 (Juni). 141 S. 978 3 7952 0681 9. € 20.— Mitteilungen 8. 1992 (Januar). 136 S. 978 3 7952 0709 0. € 20.— Mitteilungen 9. 1992 (Juni). 163 S. 978 3 7952 0724 3. € 21.— Mitteilungen 10. 1993 (Januar). 123 S. 978 3 7952 0755 7. € 20.— Mitteilungen 11. 1993 (Juni). 164 S. 978 3 7952 0765 6. € 24.— Mitteilungen 12. 1994 (Januar). 144 S. 978 3 7952 0781 6. € 24.— Mitteilungen 13. 1994 (Juni). 163 S. 978 3 7952 0795 3. € 24.— Mitteilungen 14. 1995 (Januar). 151 S. 978 3 7952 0819 6. € 24.— Mitteilungen 15. 1995 (Juni). 152 S. 978 3 7952 0827 1. € 24.— Mitteilungen 16/17. 1996 (Januar). 208 S. 978 3 7952 0842 4. € 43.— Mitteilungen 18. 1997 (Januar). 149 S. 978 3 7952 0881 3. € 36.— Mitteilungen 19. 1997 (Juni). 183 S. 978 3 7952 0907 0. € 36.—

Mitteilungen 20. 1998 (Januar). 179 S. 978 3 7952 0920 9. € 36.— Mitteilungen 21/Sondernummer. The Oxford bicentenary Symposium 1997. Bericht. Hrsg. v. Elizabeth Norman McKay u. Nicholas Rast. 1998 (Juni). 188 S. 978 3 7952 0948 3. € 36.—

Page 51: KATALOG2011.pdf

Mitteilungen 22. 1999 (Januar). 175 S. 978 3 7952 0964 3. € 36.— Mitteilungen 23. 1999 (Juni). 208 S. 978 3 7952 0993 3. € 36.— Mitteilungen 24. 2000 (Januar). 184 S. 978 3 7952 1012 0. € 36.— Mitteilungen 25 sowie Bibliographie. 2000 (Juni). 303 S. 978 3 7952 1024 3. € 49.— Mitteilungen 26 sowie Bibliographie Teil II. 2001 (Januar). 172 S. 978 3 7952 1051 9. € 36.— Mitteilungen 27 sowie Bibliographie Teil III. 2001 (Juni). 216 S. 978 3 7952 1061 8. € 36.— Mitteilungen 28. 2002 (Januar). 212 S. 978 3 7952 1083 0. € 36.— Mitteilungen 29. Sondernummer: aus Anlaß des 15jährigen Bestehens des IFSI. 2002 (Juni). 432 S. 978 3 7952 1102 8. € 58.— Mitteilungen 30. 2003 (Januar). 240 S. 978 3 7952 1116 5. € 36.— SCHUBERT-GEDENKSTÄTTE Schloß Atzenbrugg. Franz Schubert und sein Freundeskreis. Museums-Führer. Im Auftrag des Komitees zur Förderung der Schubert-Gedenkstätte hg. v. Ernst Hilmar. Mitarbeit von W. Litschauer u. D. Rakowitz. Verbesserte und erweiterte 2. Aufl. 2002. 156 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Kart. (VIFSI 8). 978 3 7952 1095 3. € 16.— (SCHUBERT). VON DICHTUNG UND MUSIK. 1797–1997. “Der Flug der Zeit”. Franz Schubert. Ein Lesebuch. 1997. 323 S. gr-8°. Kart. (Eine Veröffentlichung der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst e. V. Stuttgart). 978 3 7952 0882 0. € 29.— SCHUH, WILLI Straussiana aus vier Jahrzehnten. 1981. 199 S. gr-8°. Ln. (VRSM 5). 978 3 7952 0321 4. € 35.—

SCHULIN, KARIN Musikalische Schlachtengemälde in der Zeit von 1756 bis 1815. 1986. XVI, 362 S. Ln. (EAM 3). 978 3 7952 0475 4. € 76.— SCHUMANN, ROBERT Manuskripte, Briefe, Schumanniana. Katalog Nr. 188 des Musikantiquariats Hans Schneider. Verfaßt v. Hans Schneider. 1974. 246 S. mit 60 Faks. gr-8°. Kt. 978 3 7952 0166 7. € 24.— SCHWARMATH, ERDMUTE Musikalischer Bau und Sprachvertonung in Schuberts Liedern. 1969. 200 S. gr-8°. Ln. (MVM 17). 978 3 7952 0102 9. € 30.— SCHWARZ, FRANZ JOSEF “Ihr, werth des Beyfalls!” Die Schröters. Studien zu einer Musikerfamilie des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. 1993. XII, 464 S. gr-8°. Ln. (MSM 29). 978 3 7952 0742 7. € 82,50 SCHWEISTHAL, CHRISTOFER Die Eichstätter Hofkapelle bis zu ihrer Auflösung 1802. Ein Beitrag zur Geschichte der Hofmusik an süddeutschen Residenzen. 1997. 331 S. gr-8°. Ln. (EAM 12). 978 3 7952 0886 8. € 55.— SEIFERT, HERBERT Giovanni Buonaventura Viviani. Leben, Instrumentalwerke, Vokale Kammermusik. 1982. 207 S. gr-8°. Ln. (WVM 21). 978 3 7952 0349 8. € 42,50 SEIFERT, HERBERT Die Oper am Wiener Kaiserhof im 17. Jahrhundert. 1985. 966 S. gr-8°. Ln. (WVM 25). 978 3 7952 0467 9. € 130.— SEIPP, ELKE Die Ballettwerke von Darius Milhaud. Untersuchungen zur Typologie und Bedeutung im Rahmen der französischen Ballettkunst als “Zeitkunst” (1910–1960). 1996. 251 S. gr-8°. Ln. (MSM 33). 978 3 7952 0849 3. € 67,50

Page 52: KATALOG2011.pdf

SIEVERS, HEINRICH zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Günter Katzenberger in Verbindung mit Richard Jakoby. 1978. (2), 185 S. mit 3 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0261 3. € 30.— SIEVERS, HEINRICH Hannoversche Musikgeschichte. Dokumente, Kritiken und Meinungen.

Band I: Von den Anfängen bis zu den Befreiungskriegen. 1979. XII, 373 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0282 8. € 35.—

Band II: Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Auflösung des Königreichs Hannover. 1984. XII, 525 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0396 2. € 62,50 SIEVERS, HEINRICH Kammermusik in Hannover. 1980. XIV, 213 S. sowie Bildanhang. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0249 1. € 17.— SIEVERS, HEINRICH Musica curiosa. 2. veränderte und erweiterte Aufl. 1971. 192 S. qu-8°. Kart. 978 3 7952 0100 5. € 12,50 SIEVERS, HEINRICH Prisma der Musikgeschichte. 1983. 107 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0393 1. € 8.— SIEVERS, HEINRICH Scurrilia in musica. Ergetzliches aus allerlei Journalen. 1988. 84 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0569 0. € 9,90 SIMEONE, NIGEL Olivier Messiaen. A bibliographical Catalogue of Messiaen’s works. First editions and first performances. With illustrations of the title pages, programmes and documents. 1998. (4), XIX, 249 S. gr-8°. Ln. (MBA 14). 978 3 7952 0947 6. € 71.—

SIMEONE, NIGEL The First Editions of Leoš Janáček. A bibliographical Catalogue with reproductions of title pages. 1991. (IV), 316 S. gr-8°. Ln. (MBA 11). 978 3 7952 0699 4. € 66.— SKOUENBORG, ULRIK Von Wagner zu Pfitzner. Stoff und Form der Musik. 1983. (4), VII, 194 S. gr-8°. Ln. (VPG 2). 978 3 7952 0379 5. € 44.— SPOHR, LOUIS Neue Auswahl der Werke. Im Auftrage der Internationalen Louis Spohr Gesellschaft nach Autographen und Erstausgaben hrsg. v. Folker Göthel u. Herfried Homburg unter Mitarbeit von Heinrich Geuser, Richard Litterscheid, Paul Schmitz u. a. Band I: Violinkonzert VII in e-Moll, op. 38. Partitur, vorgelegt von Folker Göthel. 1963. X, 133 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0405 1. € 47,50 Band V: Klarinettenkonzert IV in e-Moll (1828/29). Partitur, vorgelegt von Heinrich Geuser. 1976. X, 130 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0183 8. € 65.— Stimmenmaterial (978 3 7952 0385 6) nach Vereinbarung. Band VIII: Drei Streichquartette (op. 58,1; op. 74,2 und op. 74,3). Partitur, vorgelegt von Max Thöner. 1983. XII, 131 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0368 9. € 65.— Drei Streichquartette (op. 58,1; op. 74,2 und op. 74,3) – Stimmen. Fol. (0370 2, 0371 9 und 0372 6). Je Stimmensatz € 22,50 SPOHR, LOUIS Lebenserinnerungen. Erstmals ungekürzt nach den autographen Aufzeichnungen hg. v. Folker Göthel. 2 Bde. in einem. 1968. XX, 392 S.; VII, 294 S., 13 Abb. auf Tafeln. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0083 1. € 45.— SPONHEUER, BERND Logik des Zerfalls. Untersuchungen zum Finalproblem in den Symphonien Gustav Mahlers. 1978. 500 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0218 7. € 70.—

Page 53: KATALOG2011.pdf

DAS STAMMBUCH DER NANNETTE STEIN (1787–1793) Streiflichter auf Kultur und Gesellschaft in Augsburg und Süddeutschland im ausgehenden 18. Jahrhundert. Hrsg. u. komm. v. Uta Goebl-Streicher. 2001. 2 Bde. in Schuber. qu-8°. Farb. Pappbände. 978 3 7952 0957 5. zus. € 150.— Band 1: Faks. IV S., 136 Bll. (276 S.) Band 2: Einleitung, Kommentar, Übertragung. 232 S.

STAPPER, MICHAEL Unterhaltungsmusik im Rundfunk in der Weimarer Republik. 2001. 335 S. mit 20 Tab. u. 5 Abb. gr-8º. Ln. (WMB 24). 978 3 7952 1060 1. € 61.—

STEBLIN, RITA Ein unbekanntes frühes Schubert-Porträt? Franz Schubert und der Maler Josef Abel. 1992. 52 S. gr-8°. Kart. (VIFSI Sonderdruck). 978 3 7952 0743 4. € 19.—

MARKÉTA ŠTĚDRONSKA Die Klavierkammermusik von Antonin Dvořák. Studien und Vergleiche mit Werken von Brahms 2010. XIV. 305 S. mit 104 Notenbsp. gr-8°. Ln. (MVM 67). 978 3 7952 1280 3. € 72.—

STEINHAUER, IAKOVOS Musikalischer Raum und kompositorischer Gegenstand bei Edgard Varèse. 2008. X. 282 S. gr-8°. Geb. (FBM 35). 978 3 7952 1163 9. € 58.—

STELZLE, ROSWITHA Der musikalische Satz der Notre Dame-Conductus. 1988. 331 S. mit Faks. gr-8°. Ln. (MVM 36). 978 3 7952 0503 4. € 84.—

STEURER, RICHARD Das Repertoire der Wiener Hofmusikkapelle im 19. Jahrhundert. 1998. 674 S. 4°. Ln. (PIÖM 22). 978 3 7952 0923 0. € 165.—

STEWART, JOHN L. Ernst Krenek. Eine kritische Biographie. Aus dem Amerikanischen übersetzt u. bearbeitet v. Friedrich Saathen. 1990. 507 S. und 24 S. mit Abb. auf Tafeln. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. (WSM 4). 978 3 7952 0646 8. € 62,50

STIEGER, FRANZ Opern-Lexikon. Opera Catalogue. Lexique des Opéras. Dizionario Operistico. 4°. Ln. Teil I:Titel-Katalog. 3 Bde. 1975. XXXVI, 1344 S. 978 3 7952 0165 4. € 195.— Teil II: Komponisten-Katalog. 3 Bde. 1976/78. XX, 1194 S. Bd. 1: A-E. 978 3 7952 0203 3; Bd. 2: F-N. 978 3 7952 0228 6; Bd. 3: O-Z. 978 3 7952 0259 0. € 195.— Teil III: Librettisten-Katalog. 3 Bde. 1979/81. XI, 1043 S. Bd. 1: A-F. 978 3 7952 0281 1; Bd. 2: G-M. 978 3 7952 0306 1; Bd. 3: N-Z. 978 3 7952 0319 1. € 195.— Teil IV: Nachträge. 2 Bde. 1982/83. 860 S. Bd. 1: 978 3 7952 0354 2; Bd. 2: 978 3 7952 0366 5. € 130.— Die einzelnen Teile können nur geschlossen bezogen werden.

DIE STIMME SEINES HERRN Zeitschrift für Grammophonkunst. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1909–1918. Mit Registern von Christian Büchele und Andreas Kleinert. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 16/I-III). 1992. 978 3 7952 0330 6. zus. € 490.— Band I: 1909–1912. XXII, 742 S. fol. Ln. 978 3 7952 0704 5. Band II: 1913–1918. IV, 704 S. fol. Ln. 978 3 7952 0705 2. Band III: Register. 188 S. fol. Ln. 978 3 7952 0706 9. STOLL, ALBRECHT DIETMAR Figur und Affekt. Zur höfischen Musik und zur bürgerlichen Musiktheorie der Epoche Richelieu. 3. revidierte und ergänzte Aufl. 1983. 242 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. (FBM 4). 978 3 7952 0197 5. € 45.— (STRAUSS, EDUARD) Eduard Strauss (1835–1916). Testament vom 3. Feb. 1914 samt Nachtrag vom 27. April 1916. Transkription von seinem Urenkel Dr. Eduard Strauss. (Jahresgabe 2000 des Wiener Instituts für Strauß-Forschung). 2000. 43 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1033 5. € 18.—

Page 54: KATALOG2011.pdf

STRAUSS, EDUARD Eduard Strauss II. Ein Künstlerleben. 24. März 1910- 6. April 1969. Eine Biographie über sein „Künstlerleben“ mit CD-Diskographie zum 100. Geburtstag. 2011. 112 S. gr-8°. Kart. 978 3 86296 018 7. € 12.50 STRAUSS, JOHANN (SOHN) Leben und Werk in Briefen und Dokumenten. Im Auftrag der Johann-Strauß-Gesellschaft Wien gesammelt und komm. v. Franz Mailer. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1230 8. zus. € 650.—

Band I: 1825–1863. 1983. XII, 320 S. 978 3 7952 0374 0. € 65.—

Band II: 1864–1877. 1986. 348 S. 978 3 7952 0477 8. € 65.—

Band III:1878–1886. 1990. 412 S. 978 3 7952 0552 2. € 65.—

Band IV: 1887–1889. 1992. 357 S. 978 3 7952 0696 3. € 65.—

Band V: 1890–1891. 1996. 445 S. 978 3 7952 0843 1. € 65.—

Band VI: 1892–1893. 1996. 530 S. 978 3 7952 0875 2. € 65.—

Band VII: 1894. 1998. 410 S. 978 3 7952 0928 5. € 65.—

Band VIII: 1895–1897. 2000. 538 S. 978 3 7952 1006 9. € 65.—

Band IX: 1898–1899. 2002. 400 S. 978 3 7952 1096 0. € 65.—

Band X: Ergänzungen und Korrekturen. Register. 2007. 432 S. 978 3 7952 1113 4. € 65.—

STRAUSS, JOHANN (SOHN) Sämtliche Werke in Wiedergabe der Originaldrucke. Hrsg. v. Ernst Hilmar u. Norbert Rubey. I. Tanzmusik. Ln. mit Schutzumschlag.

1. Band: Klavierfassungen der Opera 1-100. (Ausgaben im Querformat). 1991. VI, 490 S. qu-4°. 978 3 7952 0672 7. € 110.—

2. Band: Klavierfassungen der Opera 1-100. (Ausgaben im Hochformat). 1991. IV, 380 S. gr-8°. 978 3 7952 0679 6. € 110.—

3. Band: Klavierfassungen der Opera 101-200. (Ausgaben im Querformat). 1991. IV, 442 S. qu-4°. 978 3 7952 0683 3. € 110.—

4. Band: Klavierfassungen der Opera 101-200. (Ausgaben im Hochformat). 1991. IV, 352 S. gr-8°. 978 3 7952 0688 8. € 110.—

5. Band: Klavierfassungen der Opera 201-300. (Ausgaben im Querformat). 2000. IV, 468 S. qu-4°. 978 3 7952 0962 9. € 110.—

6. Band: Klavierfassungen der Opera 201-300. (Ausgaben im Hochformat). 2001. IV, 438 S. gr-8°. 978 3 7952 0994 0. € 110.—

7. Band: Klavierfassungen der Opera 301-479 und o. Op. (Ausgaben im Querformat). 2001. IV, 159 S. qu-4°. 978 3 7952 1054 0. € 110.—

8. Band: Klavierfassungen der Opera 301-370. (Ausgaben im Hochformat). 2001. IV, 510 S. gr-8°. 978 3 7952 1053 3. € 110.—

9. Band: Klavierfassungen der Opera 371-436 (Ausgaben im Hochformat). 2006. IV, 595 S. gr-8°. 978 3 7952 1074 8. € 110.—

Page 55: KATALOG2011.pdf

(STRAUSS, JOHANN, SOHN) Strauß-Elementar-Verzeichnis (SEV). Thematisch-bibliographischer Katalog der Werke von Johann Strauß (Sohn). Hrsg. v. Wiener Institut für Strauß-Forschung. Kart. Teilband A. (WSM 6).

1. Lieferung. Opera 1-50. 1990. XIII, 77 S. 4°. 978 3 7952 0651 2. € 18.—

2. Lieferung. Opera 51-100. 1991. IV, (65) S. 4°. 978 3 7952 0680 2. € 18.—

3. Lieferung. Opera 101-150. 1992. IV, (74) S. 4°. 978 3 7952 0697 0. € 18.—

4. Lieferung. Opera 151-200. 1992. IV, (77) S. 4°. 978 3 7952 0748 9. € 18.—

5. Lieferung. Opera 201-250. 1993. IV, (75) S. 4°. 978 3 7952 0769 4. € 18.—

6. Lieferung. Opera 251-300. 1995. IV, (78) S. 4°. 978 3 7952 0813 4. € 18.—

7. Lieferung. Opera 301-350. 1996. IV, (106) S. 4°. 978 3 7952 0873 8. € 24.—

(STRAUSS, JOHANN) Die Fledermaus. Wiener Institut für Strauß-Forschung. gr.-8°. Kart.

Mitteilungen 3. 1991. 83 S. 978 3 7952 0682 6. € 20.— Mitteilungen 4. 1992. 97 S. 978 3 7952 0721 2. € 20.—

Mitteilungen 5. 1992. 84 S. 978 3 7952 0727 4. € 20.—

Mitteilungen 6. 1993. 116 S. 978 3 7952 0749 6. € 26.—

Mitteilungen 7-8. 1994. 156 S. 978 3 7952 0770 0. € 27,50

Mitteilungen 9-10. 1995. 159 S. 978 3 7952 0832 5. € 32,50

Mitteilungen 11-13. 2000. 236 S. 978 3 7952 0874 5. € 46.—

Mitteilungen 14-17. 2003. Sonderheft. Johann Strauß. Musik, Umfeld, Interpretation. Symposium 22.–25. Okt. 1999. 300 S. 978 3 7952 1115 8. € 46.—

Mitteilungen 18–19. 2003. Sonderheft. Strauss-Symposium Bukarest 27. Aug. 2002. 148 S. 978 3 7952 1135 6. € 36.—

Mitteilungen 20. 2008. 80 S. 978 3 7952 1244 5. € 24.—

(STRAUSS, JOHANN) Ausstellung Johann Strauß in Rußland 27.9.–11.10.1995. Veranstalter: Russisches Kulturinstitut in Wien. Wissenschaftliche Beratung u. Texte: Thomas Aigner. 1995. 108 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0838 7. € 21.—

STRAUSSIANA 1999 Studien zu Leben, Werk und Wirkung von Johann Strauß (Sohn). Internationaler Kongreß anläßlich der 100. Wiederkehr des Todestages von Johann Strauß (Sohn), veranstaltet von der Johann Strauß-Gesellschaft Wien und den Instituten für Musik- und Theaterwissenschaft der Universität Wien. Leitung: W. Greisenegger u. W. Pass. Band 1: 2001. 230 S. gr-8°. Ln. (MTGÄ 2). 978 3 7952 1052 6. € 62,50 Band 2: 2002. VII. 238 S. gr-8°. Ln. (MTGÄ 3). 978 3 7952 1062 5. € 62,50 Band 3: 2003. 154 S. gr-8°. Ln. (MTGÄ 4). 978 3 7952 1068 7. € 62,50

(JOHANN) STRAUSS-RARITÄTEN aus Rußland. Hrsg. v. Thomas Aigner. (Veröffentlichungen des Wiener Instituts für Strauß-Forschung, Jahresgabe). 1992. VIII, 51 S. gr-8°. Kart 978 3 7952 0747 2. € 26.—

Page 56: KATALOG2011.pdf

JOHANN STRAUSS (VATER) Sämtliche Werke in Wiedergabe der Originaldrucke. Hrsg. v. Ernst Hilmar. Ln.

1. Band: Klavierwerke Op. 1-60. 1987. VIII, 531 S. qu-4°. 978 3 7952 0521 8. € 110.—

2. Band: Klavierwerke Op. 61-120. 1987. IV, 593 S. qu-4°. 978 3 7952 0527 0. € 110.—

3. Band: Klavierwerke Op. 121-180. 1987. IV, 461 S. qu-4°. 978 3 7952 0535 5. € 110.—

4. Band: Klavierwerke Op. 181-250; Werke o. Op. 1987. IV, 414 S. qu-4°. 978 3 7952 0537 9. € 110.—

5. Band: Klavierwerke im Hochformat. 1987. IV, 403 S. gr-8°. 978 3 7952 0542 3. € 110.— STRAUSS, RICHARD Aus alter Zeit. Gavotte. Faks. der handschriftlichen Vorlagen sowie des Erstdrucks. Hrsg. v. Stephan Kohler. 1985. 24 S. Folio. Kart. (Faksimile-Drucke des Richard-Strauss-Instituts München 1). 978 3 7952 0472 3. € 30.— STRAUSS, RICHARD Concert für das Waldhorn mit Begleitung des Orchesters oder Pianoforte op. 11 Clavierauszug. Faks. d. Autographs mit Nachwort v. Alfons Ott. 1971. (24) S. qu-fol. Flexible Lederbindung (Exemplare 1-100). 978 3 7952 0107 4. € 50.— dto. Gz-Ln. (Exemplare 101-500). € 27,50 STRAUSS, RICHARD Wer hat’s gethan? (H. v. Gilm) Erstausg. des Liedes mit vollständigem Faks. sowie Nachwort v. Willi Schuh. 1974. 15 S. Folio. Pappband. 978 3 7952 0133 3. € 20.— STRAUSS, RICHARD Wir beide wollen springen. Ein Meisterlied aus der Zeit des Jugendstils. Im Faks. hrsg. u. eingeleitet v. Alfons Ott.

1968. 19 S. Text mit 4 Abb. und 5 Faks. fol. In Schuber. 978 3 7952 0084 8. € 20.— (STRAUSS, RICHARD) Der Strom der Töne trug mich fort. Die Welt um Richard Strauss in Briefen. In Zusammenarbeit mit Dr. Franz und Alice Strauss hrsg. v. Franz Grasberger. 1967. XI, 557 S. mit zahlr. Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0085 5. € 37,50 RICHARD STRAUSS-BLÄTTER Neue Folge. Hrsg. v. der Internationale Richard Strauss-Gesellschaft. Redaktion Günter Brosche. gr-8°. Kart.

Heft 1. 1979 (Juni). 67 S. 978 3 7952 0280 4. € 10.— Heft 2. 1979 (Dez.). 63 S. 978 3 7952 0290 3. € 10.— Sonderheft. 1980 (März). 39 S. 978 3 7952 0296 5. € 6.— Heft 3. 1980 (Juni). 91 S. 978 3 7952 0303 0. € 10.— Heft 4. 1980 (Dez.). 64 S. 978 3 7952 0314 6. € 10.— Heft 5. 1981 (Juni). 71 S. 978 3 7952 0322 1. € 10.— Heft 6. 1981 (Dez.). 75 S. 978 3 7952 0329 0. € 10.— Heft 7. 1982 (Juni). 64 S. 978 3 7952 0344 3. € 10.— Heft 8. 1982 (Dez.). 43 S. 978 3 7952 0361 0. € 10.— Heft 9. 1983 (Juni). 107 S. 978 3 7952 0380 1. € 10.— Heft 10. 1983 (Dez.). 102 S. 978 3 7952 0409 9. € 10.— Heft 11. 1984 (Juni). 75 S. 978 3 7952 0418 1. € 10.— Heft 12. 1984 (Dez.). 95 S. 978 3 7952 0440 2. € 10.— Heft 13. 1985 (Juni). 102 S. 978 3 7952 0456 3. € 10.— Heft 14. 1985 (Dez.). 90 S. 978 3 7952 0473 0. € 10.— Heft 15. 1986 (Juni). 194 S. 978 3 7952 0480 8. € 20.— Heft 16. 1986 (Dez.). 87 S. 978 3 7952 0513 3. € 10.— Heft 17. 1987 (Juni). 95 S. 978 3 7952 0519 5. € 11.— Heft 18. 1987 (Dez.). 136 S. 978 3 7952 0538 6. € 14.— Heft 19. 1988 (Juni). 105 S. 978 3 7952 0561 4. € 12,50

Page 57: KATALOG2011.pdf

Heft 20. 1988 (Dez.). 162 S. 978 3 7952 0582 9. € 20.— Heft 21. 1989 (Juni). 118 S. 978 3 7952 0591 1. € 16.— Heft 22. 1989 (Dez.). 127 S. 978 3 7952 0619 2. € 16.— Heft 23. 1990 (Juni). 99 S. 978 3 7952 0634 5. € 14.— Heft 24. 1990 (Dez.). 131 S. 978 3 7952 0656 7. € 16.— Heft 25. 1991 (Juni). 142 S. 978 3 7952 0671 0. € 16.— Heft 26. 1991 (Dez.). 120 S. 978 3 7952 0695 6. € 16.— Heft 27. 1992 (Juni). 100 S. 978 3 7952 0722 9. € 16.— Heft 28. 1992 (Dez.). 128 S. 978 3 7952 0741 0. € 16.— Heft 29. 1993 (Juni). 86 S. 978 3 7952 0761 8. € 14.— Heft 30. 1993 (Dez.). 153 S. 978 3 7952 0778 6. € 25.— Heft 31. 1994 (Juni). 102 S. 978 3 7952 0789 2. € 14.— Heft 32. 1994 (Dez.). 148 S. 978 3 7952 0810 3. € 25.— Heft 33. 1995 (Juni). 90 S. 978 3 7952 0826 4. € 14.— Heft 34. 1995 (Dez.). 151 S. 978 3 7952 0836 3. € 24.— Heft 35. 1996 (Juni). 98 S. 978 3 7952 0851 6. € 18.— Heft 36. 1996 (Dez.). 144 S. 978 3 7952 0864 6. € 26.— Heft 37. 1997 (Juni). 110 S. 978 3 7952 0898 1. € 24.— Heft 38. 1997 (Dez.). 154 S. 978 3 7952 0918 6. € 24.— Heft 39. 1998 (Juni). 104 S. 978 3 7952 0945 2. € 24.— Heft 40. 1998 (Dez.). 81 S. 978 3 7952 0959 9. € 24.— Heft 41. 1999 (Juni). 93 S. 978 3 7952 0987 2. € 24.— Heft 42. 1999 (Dez.). 180 S. 978 3 7952 1009 0. € 24.— Heft 43. 2000 (Juni). 260 S. 978 3 7952 1019 9. € 36.— Heft 44. 2000 (Dez.). 160 S. 978 3 7952 1030 4. € 36.— Heft 45. 2001 (Juni). 230 S. 978 3 7952 1059 5. € 36.— Heft 46. 2001 (Dez.). 200 S. 978 3 7952 1076 2. € 36.— Heft 47. 2002 (Juni). 195 S. 978 3 7952 1094 6. € 36.— Heft 48. 2002 (Dez.). 172 S. 978 3 7952 1109 7. € 36.— Heft 49. 2003 (Juni). 125 S. 978 3 7952 1128 8. € 36.— Heft 50. 2003 (Dez.). 173 S. 978 3 7952 1139 4. € 36.—

Heft 51. 2004 (Juni). 228 S. 978 3 7952 1154 7. € 36.— Heft 52. 2004 (Dez.). 104 S. 978 3 7952 1172 1. € 36.— Heft 53. 2005 (Juni). 76 S. 978 3 7952 1179 0. € 36.— Heft 54. 2005 (Dez.). 180 S. 978 3 7952 1190 5. € 36.— Heft 55. 2006 (Juni). 151 S. 978 3 7952 1202 5. € 36.— Heft 56. 2006 (Dez.). 115 S. 978 3 7952 1219 7. € 36.— Heft 57. 2007 (Juni). 73 S. 978 3 7952 1232 2. € 36.— Heft 58. 2007 (Dez.). 83 S. 978 3 7952 1249 0. € 36.— Heft 59. 2008 (Juni). 140 S. 978 3 7952 1259 9. € 36.— Heft 60. 2008 (Dez.). 128 S. 978 3 7952 1269 8. € 36.—

RICHARD STRAUSS – JAHRBUCH 2009 Herausgegeben von der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft Wien. 2009. 162 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1290 2. € 45.— RICHARD STRAUSS – JAHRBUCH 2010 Herausgegeben von der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft Wien. 2010. 168 S. gr-8°. Kart. 978 3 86296 010 1. € 45,-

RICHARD STRAUSS – AUTOGRAPHEN IN MÜNCHEN UND WIEN Verzeichnis. Hrsg. v. G. Brosche u. K. Dachs. 1979. XV, 387 S. gr-8°. Ln. (VRSM 3). 978 3 7952 0293 4. € 62,50

RICHARD STRAUSS – RUDOLF HARTMANN Ein Briefwechsel. Hrsg. v. Roswitha Schlötterer. 1984. XV, 199 S. gr-8°. Ln. (VRSM 7). 978 3 7952 0416 7. € 40.—

RICHARD STRAUSS – CLEMENS KRAUSS Briefwechsel. Gesamtausgabe. Hrsg. v. Günter Brosche. 1997. 587 S. mit 5 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 20). 978 3 7952 0916 2. € 61.—

RICHARD STRAUSS – FRANZ SCHALK Ein Briefwechsel. Hrsg. v. Günter Brosche. 1983. XXVI, 423 S. gr-8°. Ln. (VRSM 6). 978 3 7952 0365 8. € 50.—

Page 58: KATALOG2011.pdf

RICHARD STRAUSS – LUDWIG THUILLE Ein Briefwechsel. Hrsg. v. Franz Trenner. 1980. 206 S. gr-8°. Ln. (VRSM 4). 978 3 7952 0307 8. € 35.— (STRAUSS, RICHARD) Cosima Wagner – Richard Strauss. Ein Briefwechsel. Hrsg. v. Franz Trenner. 1978. XVI, 312 S. gr-8°. Ln. (VRSM 2). 978 3 7952 0258 3. € 50.— DAS STREICHQUARTETT IN DER ERSTEN HÄLFTE DES 20. JAHRHUNDERTS Bericht über das dritte Internationale Sym-posium Othmar Schoeck in Zürich, 19. und 20. Okt. 2001. In Zusammenarbeit mit Michael Baumgartner hrsg. v. Beat A. Föllmi. 2004. 331 S. gr-8º. Geb. (Schriftenreihe der Othmar Schoeck Gesellschaft 4). 978 3 7952 1114 1. € 48.— STRIGL, STEFANIE Die musikalische Chiffrierung des Bösen. Eine Untersuchung zum Werk Arrigo Boitos. 2009. IV, 400 S. mit 77 Notenbeispielen und 7 Abbildungen. gr-8°. LN. (MVM 65) 978 3 7952 1278 0. € 75.— STRÜMPER, MARC Die Viola da Gamba am Wiener Kaiserhof. Untersuchungen zur Instrumenten- und Werkgeschichte der Wiener Hofmusikkapelle im 17. und 18. Jahrhundert. 2004. 420 S. mit zahlr. Abb. gr-8˚. Ln. (PIÖM 28). 978 3 7952 1141 7. € 75.— STUDIA ORGANOLOGICA Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Friedemann Hellwig. 1987. VIII, 555 S. mit 223 Abb. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0486 0. € 190.— STUDIEN ZUR INSTRUMENTALMUSIK Lothar Hoffmann-Erbrecht zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Anke Bingmann, Klaus Hortschansky und Winfried Kirsch. 1988. 534 S. mit 18 Abb. gr-8°. Ln. (FBM 20). 978 3 7952 0526 3. € 99.—

STUDIEN ZUR KIRCHENMUSIK im 19. Jahrhundert. Friedrich Wilhelm Riedel zum 60. Geburtstag. 1994. VII, 142 S. gr-8°. Ln. (MSM 32). 978 3 7952 0799 1. € 49.—

STUDIEN ZUR MUSIKWISSENSCHAFT Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Begründet v. Guido Adler. Unter Leitung von Othmar Wessely. 28. Band. 1977. 214 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0199 9. € 27,50 29. Band. 1978. 195 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0237 8. € 27,50 30. Band. 1979. 333 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0268 2. € 42,50 31. Band. 1980. 312 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0295 8. € 42,50 32. Band. 1981. 228 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0324 5. € 37,50 33. Band. 1982. 286 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0345 0. € 49.— 34. Band. 1983. 234 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0383 2. € 46.— 35. Band. 1984. 284 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0429 7. € 53.— 36. Band. 1985. 318 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0468 6. € 53.— 37. Band. 1986. 228 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0499 0. € 53.— 38. Band. 1987. 265 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0555 3. € 53.— 39. Band. 1989. 399 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0579 9. € 68.—

Page 59: KATALOG2011.pdf

40. Band. 1991. 301 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0657 4. € 68.— 41. Band. 1992. 302 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0726 7. € 68.— 42. Band (Othmar Wessely zum 70. Geburtstag). 1993. 488 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0754 0. € 80.— 43. Band. 1994. 374 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0796 0. € 76.— STUDIEN ZUR MUSIKWISSENSCHAFT Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Unter Leitung von Othmar Wessely und Elisabeth Th. Hilscher.

44. Band. 1995. 365 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0831 8. € 68.— 45. Band. 1996. 192 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0860 8. € 53.— 46. Band. 1998. 340 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0922 3. € 68.— STUDIEN ZUR MUSIKWISSENSCHAFT Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Unter Leitung von Theophil Antonicek und Elisabeth Th. Hilscher.

47. Band. 1999. 446 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0978 0. € 74.—

48. Band. 2002. 502 S. gr-8º. Kart. 978 3 7952 1036 6. € 78.—

49. Band. FESTSCHRIFT LEOPOLD M. KANTNER zum 70. Geburtstag. Hrsg.: M. Jahn u. A. Pachovsky. 2002. 477 S. gr-8º. Kart. 978 3 7952 1093 9. € 72.— 50. Band. KÜNSTLER UND GESELLSCHAFT im Biedermeier. Wissenschaftliche Tagung 6.-8. Okt. 2000 Ruprechtshofen, N. Ö. Hrsg.: Andrea Harrandt u. Erich W. Partsch. 2002. 193 S. gr-8º. Kart. 978 3 7952 1103 5. € 48.—

51. Band. JAKLITSCH, NINA-MARIA: Manolis Kalomiris (1883-1962). Nikos Skalkottas (1904-1949). Griechische Kunstmusik zwischen Nationalschule und Moderne. 2003. 372 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1142 4. € 48.— 52. Band. CELESTINI, FEDERICO: Die frühen Klaviersonaten von Joseph Haydn. 2004. 256 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1168 4. € 62.— 53. Band. 2007. 292 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1220 9. € 78.— 54. Band. CARL VON DITTERSDORF. Briefe, ausgewählte Urkunden und Akten. Gesammelt, herausgegeben und kommentiert von Hubert Unverricht. 2008. XIV, 186 S. mit 19 S. Faks. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1046 5. € 58.— 55. Band. 2010. 364 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1293 3. € 66.— 56. Band. 2010. 328 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 1297 1. € 66.— SUCHALLA, ERNST Briefe von Carl Philipp Emanuel Bach an Johann Gottlob Immanuel Breitkopf und Johann Nikolaus Forkel. 1985. IV, 605 S. gr-8°. Ln. (MSM 19). 978 3 7952 0470 9. € 80.— SUMMERS, WILLIAM JOHN English Fourteenth-Century Polyphony: Facsimile Edition of Sources Notated in Score. 1983. 292 S. mit 230 ganzseitigen Abb. von Handschriften u. einer Faltbeilage. 4°. Ln. (MEM 4). 978 3 7952 0387 0. € 80.— SUPPAN, ARMIN Repertorium der Märsche für Blasorchester. Teil 1. 1982. 346 S. gr-8°. Ln. (AM 6). 978 3 7952 0333 7. € 55.— SUPPAN, ARMIN Repertorium der Märsche für Blasorchester. Teil 2. 1990. 352 S. gr-8°. Ln. (AM 13). 978 3 7952 0658 1. € 55.—

Page 60: KATALOG2011.pdf

SUPPAN, WOLFGANG Blasmusikforschung seit 1966. Eine Bibliographie. [Wind Music Research since 1966. A Bibliography]. Hrsg. v. Bernhard Habla anlässlich des 70. Geburtstages von Wolfgang Suppan. 2003. 156 S. gr-8º. Kart. 978 3 7952 1138 7. € 25.— SUPPAN, WOLFGANG Deutsches Liedleben zwischen Renaissance und Barock. 1973. 236 S. gr-8°. Ln. (MSM 4). 978 3 7952 0120 3. € 35.— SUPPAN, WOLFGANG Komponieren für Amateure. Ernest Majo und die Entwicklung der Blasorchesterkomposition. 1987. 233 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. (AM 10). 978 3 7952 0528 7. € 45.— SUPPAN, WOLFGANG (Hrsg.) Texte und Melodien der “Erlauer Spiele”. Auf Grund einer Textübertragung von Johannes Janota. 1990. 252 S. gr-8°. Ln. (MES 11). 978 3 7952 0647 5. € 62.— SUPPAN, WOLFGANG Werk und Wirkung. Musikwissenschaft als Menschen- und Kulturgüterforschung. Hrsg. v. Zoltán Falvy. 2000. 3 Bde. Insgesamt 1324 S. gr-8°. Ln. (MES 15, 16, 17). 978 3 7952 1002 1. zus. € 180.— SYMPOSIUM HANS PFITZNER. BERLIN 1981 Tagungsbericht. Hrsg. v. W. Osthoff. 1984. 251 S. gr-8°. Ln. (VPG 3). 978 3 7952 0434 1. € 45.— T TANZKULTUR IM BIEDERMEIER Wissenschaftliche Tagung 1. bis 2. Okt. 2004 Ruprechtshofen, N. Ö. Hrsg. v. Andrea Harrandt u. Erich Wolfgang Partsch im Auftrag der Benedict Randhartinger-Gesellschaft. 2006. 120 S. gr-8˚. Ln. (PIÖM 31). 978 3 7952 1217 9. € 48.—

TENSCHERT, ROLAND Straussiana aus vier Jahrzehnten. Hrsg. v. Jürgen Schaarwächter. 1994. 231 S. 4°. Ln. (PIÖM 18). 978 3 7952 0790 8. € 57,50 TERAMOTO, MARIKO Die Psalmmotettendrucke des Johannes Petrejus in Nürnberg (gedruckt 1538–1542). 1983. X, 454 S. gr-8°. Ln. (FBM 10). 978 3 7952 0390 0. € 62,50 TESKE-SPELLERBERG, ULRIKE Die Klaviermusik von Gioacchino Rossini. 1998. 283 S. gr-8°. Kart. (FBM 27). 978 3 7952 0905 6. € 56.— THALHEIMER, PETER Die Blockflöte in Deutschland 1920 – 1945. Instrumentenbau und Aspekte zur Spielpraxis. 2010. 531 S. davon 100 S. Tafeln mit zahlreichen Abbildungen. Quartformat. Ln. (TBM 32). 978 3 86296 002 6. € 90.— THEIN, WOLFGANG Musikalischer Satz und Textdarbietung im Werk von Johannes Ockeghem. 1992. (WMB 13). zus. € 66.—

Textband: XI, 260 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0687 1. Übertragungen: V, 54 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0708 3. THEOBALD, HANS-WOLFGANG Der Ostheimer Orgelbauer Johann Georg Markert und sein Werk. Ein Beitrag zur Geschichte des Orgelbaus in Thüringen im 19. Jahrhundert. 1990. 513 S. gr-8°. Ln. (WMB 12). 978 3 7952 0641 3. € 66.— THOMAS, WERNER Carl Orff. De Temporum Fine Comoedia. Das Spiel vom Ende der Zeiten. Vigilia. Eine Interpretation. 1973. 96 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0132 6. € 12,50 THOMAS, WERNER Musica poetica. Gestalt und Funktion des Orff-Schulwerks. 1977. 184 S. 4°. Kart. 978 3 7952 0221 7. € 41.—

Page 61: KATALOG2011.pdf

THOMSON, ULF Voraussetzungen und Artungen der österreichischen Generalbaßlehre zwischen Albrechtsberger und Sechter. 1978. 148 S. gr-8°. Ln. (WVM 8). 978 3 7952 0225 5. € 36.— TOBISCHEK, HERBERT Die Pauke. Ihre spiel- und bautechnische Entwicklung in der Neuzeit. 1977. 311 S. mit zahlr. Abb. gr-8°. Ln. (WVM 1). 978 3 7952 0204 0. € 55.— TOD IN MUSIK UND KULTUR Zum 500. Todestag Philipps des Schönen. Hrsg. v. Stefan Gasch und Birgit Lodes. 2007. 421 S. gr-8°. Ln. (WFÄM 2). 978 3 7952 1247 6. € 55.— TOURNAY, JEAN Archives Dulcken. Vol. 1. 1988. 234 S. gr-8°. Kart. (Publications du Musée Instrumental de Bruxelles sous la direction de René de Maeyer). 978 3 7952 0546 1. € 62,50 TRACTATUS DE MUSICA BAVARIAE Festschrift Alexander L. Suder zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Günther Weiß. 1992. VI, 128 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0729 8. Beigegeben: Tabula gratulatoria. 45 S. Kart. 978 3 7952 0738 0. zus. € 22.— TRADITIONEN – NEUANSÄTZE Für Anna Amilie Abert. (1906–1996). Hrsg. v. Klaus Hortschansky. 1997. X, 728 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0878 3. € 74.— TRILLIG, JOHANNES Untersuchungen zur Rezeption Claude Debussys in der zeitgenössischen Musikkritik. 1983. (10), VIII, 496 S. gr-8°. Ln. (FBM 13). 978 3 7952 0381 8. € 62,50 TRIMPERT, DIETER LUTZ Die Quatuors concertants von Giuseppe Cambini. 1967. 328 S. gr-8°. Ln. (MSM 1). 978 3 7952 0086 2. € 45.—

TYSON, ALAN Thematic Catalogue of the Works of Muzio Clementi. 1967. 136 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0087 9. € 25.— U ÜBER SYMPHONIEN Beiträge zu einer musikalischen Gattung. Walter Wiora zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. C.-H. Mahling. 1979. IX, 198 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0262 0. € 35.— ULLRICH, HERMANN Die blinde Glasharmonikavirtuosin Mariane Kirchgessner und Wien. Eine Künstlerin der empfindsamen Zeit. 1971. 77 S. mit 6 Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0113 5. € 15.— (UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK EICHSTÄTT) Die historischen Tonträger der Universitäts-bibliothek Eichstätt. Beschrieben v. Christian Büchele, Helga König u. Cordula Schütz. 1999. XVII, 440 S. 4°. Ln. (Kataloge der Universitätsbibliothek Eichstätt, Bd. X). 978 3 7952 0967 4. € 72.— UNVERRICHT, HUBERT Geschichte des Streichtrios. 1969. 363 S. mit zahlr. Faks. gr-8°. Ln. (MSM 2). 978 3 7952 0088 6. € 55.— URCHUEGUÍA, CRISTINA Die mehrstimmige Messe im „Goldenen Jahrhundert“. Überlieferung und Repertoirebildung in Quellen aus Spanien und Portugal (ca. 1490–1630). 2003. IV, 376 S. gr-8°. Ln. (WMB 25). 978 3 7952 1086 1. € 68.— V VALENTIN, ERICH Zwischen Salzburg und München. Die Familie Mozart in Südostbayern. Hrsg. v. Christian Gries u. Klara-Luise Ostern. 2. erweiterte und ergänzte Aufl. 2004. 88 S. mit 45 Abb. quer-8˚. Geb. 978 3 7952 1150 9. € 24.—

Page 62: KATALOG2011.pdf

VARSÁNYI, ANDRÁS Gong ageng. Herstellung, Klang und Gestalt eines königlichen Instruments des Ostens. 2000. 610 S. mit 323 Abb., Schemata, Diagr. gr-8°. Ln. (TBM 21). 978 3 7952 1021 2. € 99.— VEIT, JOACHIM / ZIEGLER, FRANK (Hrsg.) Carl Maria von Weber in Darmstadt. Ausstellung im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt im November 1996 anläßlich der Mitglieder-versammlung der internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V. Katalog mit einführendem Vortrag über “Carl Maria von Weber und Darmstadt”. Hrsg. anläßlich des 70. Geburtstags v. Eveline Bartlitz. 1997. XII, 155 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0880 6. € 34.— VERGESSENE KOMPONISTEN DES BIEDERMEIER Wissenschaftliche Tagung. 9.-11. Okt. 1998. Ruprechtshofen, N. Ö. Hrsg. v. Andrea Harrandt u. Erich Wolfgang Partsch im Auftrag der Benedict Randhartinger-Gesellschaft. 2000. 141 S. gr-8°. Kart. (WVM 38). 978 3 7952 1015 1. € 44.— VERGLEICHENDE-SYSTEMATISCHE MUSIKWISSENSCHAFT Beiträge zu Methode und Problematik der systematischen, ethnologischen und historischen Musikwissenschaft. Franz Födermayr zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Elisabeth Th. Hilscher u. Theophil Antonicek. 1994. 582 S. mit 3 losen Faltblätter mit Notenbsp. gr-8°. Ln. (WVM 31). 978 3 7952 0812 7. € 77,50 40.000 MUSIKERBRIEFE AUF KNOPFDRUCK Methoden der Verschlagwortung anhand des UE-Briefwechsels. Untersuchungen – Detailergebnisse. Hrsg. v. Ernst Hilmar. 1989. 168 S. mit 83 Abb. gr-8°. Ln. (WSM 2). 978 3 7952 0590 4. € 40.— VILL, SUSANNE Vermittlungsformen verbalisierter und musikalischer Inhalte in der Musik Gustav Mahlers. 1979. 340 S. gr-8°. Ln. (FBM 6). 978 3 7952 0226 2. € 47,50

VILLINGER, CHRISTINE “Mi vuoi tu corbellar”. Die opere buffe von Giovanni Paisiello. Analysen und Interpretationen. 2000. IX, 444 S. gr-8°. Ln. (MSM 40). 978 3 7952 1020 5. € 82,50

VIRNEISEL, WILHELM Das Kyrie der Missa Solemnis. Geschichte und Gestalt der Handschrift. 1965. 12 S. gr-8°. 978 3 7952 0089 3. € 4,75

VOGEL, HEINRICH Aus den Tagebüchern von Elly Ney. 1979. 162 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0252 1. € 24.—

VON DICHTUNG UND MUSIK Peter Härtling (zum 60. Geburtstag). Eine Veröffentlichung der Hugo-Wolf-Akademie, Stuttgart. Hrsg. v. E. Hackenbracht. 1993. 227 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0779 3. € 22.—

VON DICHTUNG UND MUSIK “Heinrich Heine”. Ein Lesebuch. Redaktion Elisabeth Hackenbracht. (Veröffent-lichung der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst e. V., Stuttgart). 1995. 225 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0834 9. € 22.— W WACKERBAUER, MICHAEL Sextett, Doppelquartett und Oktett. Studien zur groß besetzten Kammermusik für Streicher im 19. Jahrhundert. 2008. 500 S. Geb. (RSB 6) 978 3 7952 1121 9. € 48.—

WACKERNAGEL, BETTINA Joseph Haydns frühe Klaviersonaten. Ihre Beziehungen zur Klaviermusik um die Mitte des 18. Jahrhunderts. 1975. 211 S. gr-8°. Ln. (WMB 2). 978 3 7952 0160 9. € 32,50

WACKERNAGEL, BETTINA Holzblasinstrumente. [Katalog]. 2005. 439 S. 4°. Ln. (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums XXII). 978 3 7952 1180 6. € 70.—

Page 63: KATALOG2011.pdf

WACKERNAGEL, BETTINA Musikinstrumentenverzeichnis der Bayerischen Hofkapelle von 1655. Faks., Transkription und Kommentar. 2003. 185 S. gr-8˚. Geb. (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte). 978 3 7952 1137 0. € 49.—

WAELTNER, ERNST L. Die Lehre vom Organum bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts. gr-8°. Ln.

Bd. I: Edition. 1975. X, 118 S. (MVM 13). 978 3 7952 0126 5. € 35.— Bd. II: Textteil. Für den Druck vorbereitet von Gabriele E. Meyer und Hans Schmid. 2002. XIII, 303 S. (MVM 44). 978 3 7952 0975 9. € 68.—

WAGNER, GÜNTER Peter Cornelius. Verzeichnis seiner musikalischen und literarischen Werke. 1986. 532 S. 4°. Ln. (MSM 13). 978 3 7952 0455 6. € 197,50

WAGNER, MANFRED Geschichte der österreichischen Musikkritik in Beispielen. Hrsg. v. Norbert Tschulik. 1979. VII, 672 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 5). 978 3 7952 0255 2. € 62,50

WAGNER, RICHARD “Schusterlied” aus der Oper “Die Meistersinger von Nürnberg”. Früheste Reinschrift (WWV deest). Faks. nach dem Autograph in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Hrsg. v. Ernst Hilmar. 1988. 20 S. Einleitung mit zahlr. Abb. sowie das Faks. qu-fol. Kart. 978 3 7952 0520 1. € 37,50

WAGNER, RICHARD Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule. Faksimiledruck der Originalausgabe von 1865 mit einem Nachwort von Christa Jost. [Robert M. Helmschrott zum 60. Geburtstag.] 1998. IV, 60 S. mit einer Abb. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0952 0. € 12.—

(WAGNER, RICHARD) „Mit mehr Bewußtsein zu spielen.“ Vier-zehn Beiträge (nicht nur) über Richard Wagner. Hrsg. v. Christa Jost. 322 S. gr-8º. Ln. (MWSHMT 4). 978 3 7952 1205 6. € 60.—

(WAGNER, WOLFGANG). MIT IHM: MUSIKTHEATERGESCHICHTE Wolfgang Wagner zum 75. Geburtstag. Eine Ausstellung von Marion Linhardt. 1994. 223 S. quer-8°. Kart. (Schriften der Uni-versitätsbibliothek Eichstätt 26). 978 3 7952 0805 9. € 18.—

WAGNERIANA Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Eichstätt zum 75. Geburtstag von Wolfgang Wagner. Hrsg. v. Matthias Buschkühl. 1994. 96 S. mit 21 Abb. qu-8°. Kart. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 27). 978 3 7952 0809 7. € 12.—

WAIDELICH, TILL GERRIT Franz Schubert. Alfonso und Estrella. Eine frühe durchkomponierte deutsche Oper. Geschichte und Analyse. 1991. 339 S. gr-8°. Kart. (VIFSI 7). 978 3 7952 0693 2. € 56.—

WAIDELICH, TILL GERRIT Von der Lucretia zum Vampyr. Neue Quellen zu Heinrich August Marschner. Mit unbekannten Dokumenten zur Entstehung und Rezeption der Lucretia, der vollständigen Edition des Reise-Tagebuchs von 1826 bis 1828, unveröffentlichten Briefen und Anmerkungen zu Marschners journalistischem Wirken. 1996. IV, 186 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0837 0. € 57,50

WAJEMANN, HEINER Die Chorkompositionen von Richard Strauss. 1986. 366 S. gr-8°. Ln. (EAM 4). 978 3 7952 0495 2. € 81.— WALTER, ELMAR Blas- und Bläsermusik. Musik zwischen Volksmusik, volkstümlicher Musik, Militärmusik und Kunstmusik. 2011. 438 S. mit 6 S. farbigen Abb. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 86296 016 3. € 55.—

Page 64: KATALOG2011.pdf

WALTER, HORST Musikgeschichte der Stadt Lüneburg vom Ende des 16. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. 1967. 333 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0090 9. € 45.— JOHANN-WALTER-STUDIEN Tagungsbericht Torgau 1996. Hrsg. v. Friedhelm Brusniak. 1998. 169 S. mit 4 Abb. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0966 7. € 40.— WAMLEK-JUNK, ELISABETH Hans Pfitzner und Wien. Sein Briefwechsel mit Victor Junk und andere Dokumente. 1986. 264 S. gr-8°. Ln. (PIÖM 13). 978 3 7952 0497 6. € 49.— WARITSCHLAGER, BERNHARD Die Opera seria bei Joseph Haydn. Studien zu Form und Struktur musikalischer Affektdramaturgie und Figurentypologisierung in Armida und L´Anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice. 2005. 226 S. gr-8º. Ln. (MWSHMT 2). 978 3 7952 1192 9. € 52.― (WEBER, CARL MARIA VON) Carl Maria von Webers Klaviermusik im Kontext des 19. Jahrhunderts. Bericht des Symposiums der Internationalen Carl Maria von Weber-Gesellschaft. Weimar, 21. Okt. 2000. 2001. 168 S. gr-8º. Kart. 978 3 7952 1063 2. € 49.— WEBERIANA Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e.V. Redaktion: Frank Ziegler. gr-8°. Kart. Heft 12. Sommer 2002. 152 S. 978 3 7952 1099 1. € 28.— Heft 13. Sommer 2003. 176 S. 978 3 7952 1134 9. € 28.— Heft 14. Sommer 2004. 192 S. 978 3 7952 1158 5. € 28.— Heft 15. Sommer 2005. 200 S. 978 3 7952 1186 8. € 28.—

Heft 16. Sommer 2006. 164 S. 978 3 7952 1211 7. € 28.— Heft 17. S Sommer 2007. 184 S. 978 3 7952 1247 6. € 28.— Heft 18. Sommer 2008. 240 S. 978 3 7952 1265 0. € 28.— Heft 19. Sommer 2009. 252 S. 978 3 7952 1282 7. € 28.— Heft 20. Sommer 2010. 200 S. 978 3 86296 005 7. € 28.—

WEINMANN, ALEXANDER Der Alt-Wiener Musikverlag im Spiegel der “Wiener Zeitung”. 1976. 72 S. mit 20 Abb. gr-8°. Ln. (PIÖM 2). 978 3 7952 0180 7. € 15.—

WEINMANN, KARL Johannes Tinctoris (1445–1511) und sein unbekannter Traktat “De inventione et usu musicae”. Historisch-kritische Untersuchung. 1961. 47 S. 8°. Kart. 978 3 7952 0091 6. € 7,50

WEISS, GÜNTHER Der große Geiger Henri Marteau (1874–1934). Ein Künstlerschicksal in Europa. Mitarbeit: Günter Dippold und Ulrich Wirz. 2002. 272 S. mit 114 Abb. gr-8°. Geb. 978 3 7952 1104 2. € 19,80

WENDLER, JOSEF Studien zur Melodiebildung bei Oswald von Wolkenstein. 1963. 192 S. 8°. Kart. 978 3 7952 0092 3. € 20.—

WERBECK, WALTER Die Tondichtungen von Richard Strauss. 1996. X, 561 S. gr-8°. Ln. (DSRS 2). 978 3 7952 0870 7. € 112,50

WERNER-JENSEN, KARIN Studien zur “Don Giovanni”-Rezeption im 19. Jahrhundert (1800–1850). 1980. 243 S. gr-8°. Ln. (FBM 8). 978 3 7952 0284 2. € 45.—

Page 65: KATALOG2011.pdf

WHITWELL, DAVID Band Music of the French Revolution. 1979. 212 S. mit 9 Abb. gr-8°. Ln. (AM 5). 978 3 7952 0276 7. € 37,50 DAS WIENER KLAVIER BIS 1850 Bericht des Symposiums „Das Wiener Klavier bis 1850“ veranstaltet von der Sammlung alter Musik-instrumente des Kunsthistorischen Museums Wien vom 16.-18.10.2003. Hrsg. v. Beatrix Darmstädter, Alfons Huber, Rudolf Hopfner. 2007. VI, 276 S. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 1243 8. € 125.— WIENER QUELLEN DER ÄLTEREN MUSIKGESCHICHTE ZUM SPRECHEN GEBRACHT Eine Ringvorlesung. Hrsg. v. Birgit Lodes. 2007. 400 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1240 7. € 48.— WIESEND, REINHARD Studien zur Opera seria von Baldassare Galuppi. Werksituation und Überlieferung – Form und Satztechnik – Inhaltsdarstellung. Mit einer Biographie und einem Quellenverzeichnis der Opern. 2 Bde. 1984. gr-8°. Ln. (WMB 8) zus. € 77,50

Band I: [Textteil]. 389 S. 978 3 7952 0436 5. Band II: Notenteil. 114 S. 978 3 7952 0400 6. WINKLER, KLAUS Selbständige Instrumentalwerke mit Posaune in Oberitalien von 1590 bis 1650. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Instrumentalsonate. 1985. 319 S. gr-8°. Ln. (EAM 2). 978 3 7952 0438 9. € 70.— WIORA, WALTER Historische und systematische Musikwissen-schaft. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. Hellmut Kühn u. Christoph-Hellmut Mahling. 1972. 480 S. gr-8°. Ln. mit Schutzumschlag. 978 3 7952 0115 9. € 50.— WIORA, WALTER Das musikalische Kunstwerk. 1983. 167 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0369 6. € 18.—

WLCEK, WALTER Franz Xaver Süßmayr (1766–1803) als Kirchenkomponist. 1978. 242 S. gr-8°. Ln. (WVM 11). 978 3 7952 0201 9. € 40.— WOLF, HUGO Das Mausfallen-Sprüchlein. Faks. Hrsg. v. Franz Grasberger. 1968. 9 S. Text und 2 S. Faks. qu-4°. Pappband. 978 3 7952 0094 7. € 10.— WOLF, HUGO Briefe an Hugo Faißt. Hrsg. v. Joachim Draheim und Susanne Hoy. Mit einem Geleitwort von Dietrich Fischer-Dieskau und einer Dokumentation “Hugo Wolf in Stuttgart” von Joachim Draheim. 1996. 275 S. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. (Veröffentlichung der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst e. V. Stuttgart). 978 3 7952 0858 5. € 29.— WOLF, HUGO Briefe an Melanie Köchert. Hrsg. v. Franz Grasberger. 1965. XX, 241 S. mit mehreren Faks. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0095 4. € 32,50 WOLF, MONIKA Dietrich Fischer-Dieskau. Verzeichnis der Tonaufnahmen. 2000. XII, 539 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0999 5. € 46.— WOLITZ, STEFAN Fanny Hensels Chorwerke. 2007. 292 S. gr-8°. Geb. (WVM 42). 978 3 7952 1252 0. € 48.— WOLLNER, MARTINA Carl Zulehner (1770 – 1841). Ein Musiker in Mainz. 2009. 376 S. mit zahlreichen Abbildungen. gr-8°. Ln. (QAGM 4) 978 3 7952 1271 1. € 82.— WORTE DES DANKES an Elly Ney. Hrsg. u. ausgewählt v. Eleonore van Hoogstraten. 1968. 83 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 0069 5. € 10.—

Page 66: KATALOG2011.pdf

WÜNNENBERG, ROLF Das Sängerehepaar Heinrich und Therese Vogl. Ein Beitrag zur Operngeschichte des 19. Jahrhunderts. 1982. 164 S. reich illustr. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0338 2. € 16.— WÜNNENBERG, ROLF Lorenz von Westenrieder. Sein Leben, sein Werk und seine Zeit. 1982. 215 S. gr-8°. Kart. 978 3 7952 0342 9. € 31.— WUTTA, EVA RENATE Quellen der Bach-Tradition in der Berliner Amalien-Bibliothek. Mit zahlr. Abb. von Handschriften nebst Briefen der Anna Amalia von Preußen (1723–1787). 1989. 321 S. 4°. Ln. 978 3 7952 0578 2. € 100.— XY YOUENS, LAURA Meßzyklen der frühprotestantischen Kirche in Leipzig. 1984. 253 S. 4°. Ln. (MEM 5). 978 3 7952 0422 8. € 62,50 Z ZAMINER, FRIEDER Der Vatikanische Organum-Traktat (Ottob. lat. 3025). Organum-Praxis der frühen Notre Dame-Schule und ihrer Vorstufen. 1959. 203 S. mit vollständiger Faks.-Wiedergabe sowie Übertragung des Traktats, ausfaltbaren Notentafeln. gr.8°. Ln. (MVM 2). 978 3 7952 0096 1. € 40.— ABT GALLUS ZEILER OSB (1705-1755) und die Musikpflege im Kloster St. Mang in Füssen Bericht über das interdisziplinäre Symposium anlässlich des 300. Geburtstages von Gallus Zeiler, veranstaltet von der Gesellschaft Klostermusik in Schwaben und der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte. Füssen, 29. April – 1. Mai 2005. Hrsg. v. Stephan Hörner und Friedrich Wilhelm Riedel). 2007. 144 S. gr-8°. Geb. (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte). 978 3 795 1248 3. € 34.—

ZELENY, WALTER Die historischen Grundlagen des Theoriesystems von Simon Sechter. 1979. VI, 491 S. gr-8°. Ln. (WVM 10). 978 3 7952 0253 8. € 75.— ZIEGLER, REINALD Die Musikaliensammlung der Stadtkirche St. Nicolai in Schmölln / Thüringen. Repertoiregeschichtliche Studie und Katalog. Ein Beitrag zur Musiküberlieferung im 16. und 17. Jahrhundert in Mitteldeutschland. 2 Bde. 2003. X, 478; XIV, 567 S. mit zahlr. Abb. 4°. Ln. (TBM 23). 978 3 7952 1067 0. € 112.—

ZIFFER, AGNES Kleinmeister zur Zeit der Wiener Klassik. Versuch einer übersichtlichen Darstellung sogenannter “Kleinmeister” im Umkreis von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert sowie Studien zur Quellensicherung ihrer Werke. 1984. 278 S. sowie 26 Tafeln. 4°. Ln. (PIÖM 10). 978 3 7952 0413 6. € 72,50

ZIMMERMANN, ANN-KATHRIN Studien mittelalterlicher Dreistimmigkeit. 2008. X. 536 S. gr-8°. Ln. (TBM 29) 978 3 7952 1245 2. € 78.—

ZIMMERMANN, HEINZ WERNER Komposition und Kontemplation. Überlegungen und Untersuchungen zur Musikästhetik und Musiktheorie. Mit Einführung und Werkverzeichnis zum 70. Geburtstag des Komponisten hrsg. v. Friedhelm Brusniak. 2000. XVIII, 245 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1013 7. € 49.—

ZIMMERMANN, HEINZ WERNER Komposition und Reflexion. Neue Überlegungen und Untersuchungen zur Musikästhetik und Musiktheorie. Mit Einführung und Werkverzeichnis zum 75. Geburtstag des Komponisten hrsg. v. Friedhelm Brusniak. 2005. 270 S. gr-8°. Ln. 978 3 7952 1178 3. € 49.—

ZINGERLE, HANS Tonalität und Melodieführung in den Klauseln der Troubadours- und Trouvèreslieder. 1958. 37 S. 8°. Kart. 978 3 7952 0103 6. € 6.—

Page 67: KATALOG2011.pdf

ZÖBELEY, HANS RUDOLF Die Musik des Buxheimer Orgelbuchs. Spielvorgang, Niederschrift, Herkunft, Faktur. 1964. 240 S. sowie XXIX S. Notenanhang. gr-8°. Ln. (MVM 10). 978 3 7952 0098 5. € 40.— 200 JAHRE MUSIKLEBEN IN ERINNERUNGEN Ignaz von Mosel (1772–1844), Johann Nepomuk Freiherr von Haßlinger (1822–1898), Joseph Mantuani (1860–1933), Ján Albrecht (1919–1996). Hrsg. v. Elisabeth Th. Hilscher. 1998. 217 S. mit 5 Abb. gr-8°. Kart. (WVM 35). 978 3 7952 0949 0. € 55.— ZWITTKOVITS, HEINRICH Die Pflege der zivilen Blasmusik im Burgenland im Spiegel der allgemeinen historischen Entwicklung (unter besonderer Berück-sichtigung der Zwischenkriegszeit). 1993. XXVII, 747 S. gr-8°. Ln. (AM 15). 978 3 7952 0739 7. € 60.—