klima,- heizungs,- regelungstechnik im planetarium
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Helmut Herbert GmbH & Co · Robert-Bosch-Str. 24 · 64625 Bensheim · Tel. 06251 5960-0 · Fax 5960-105 · [email protected] · www.herbert.de
Höherer WohlfühlfaktorPlanetarium Mannheim mit neuer Klima-, Heizungs- und Regelungstechnik
Von einem „erhöhten Wohlfühlfaktor“ für die Besucher
spricht Planetariumsdirektor Dr. Christian Theis, nach-
dem die Helmut Herbert GmbH & Co, Bensheim, die ge-
samte Technik im Keller des Gebäudes erneuert, Klima-
anlage, Lüftungstechnik und Heizung durch ein neues
System ersetzt hat.
Durch die exaktere Regelungstechnik, eine Kältetechnik,
die auch Heizen kann, sowie die Wärmerückgewinnung
und den Einsatz spezieller Luftführungen innerhalb des
Kuppelsaales wurde allerdings nicht nur der Wohlfühlfak-
tor deutlich erhöht, auch die Betriebskosten konnten so
um 10.000 Euro pro Jahr gesenkt werden. Gleichzeitig
wird die Umwelt mit rund 40 t weniger Kohlendioxid bela-
stet. Von der neuen Anlage profitieren Besucher und
Mitarbeiter. Denn im Kuppelsaal des Sternentheaters ist
eine exaktere Steuerung der Temperatur möglich als bis-
her, aber auch Foyer und Verwaltungstrakt sind getrennt
regelbar.
enges zeitfenster für alle gewerkeNur knapp zwölf Wochen blieben Projektleiter Jörg Bar-
telt mit seinen Teams für alle Gewerke. In den Technik-
räumen wurden alle Anlagenteile demontiert, Mauern
abgerissen und neu errichtet, Wände, Decken und Bö-
den neu gestrichen, schließlich die komplette Technik
neu aufgebaut.
Dabei galt es 29.000 m3/h Luft-, 145 kW Kälte- und 215
kW Heizleistung zu installieren. Parallel dazu wurde das
gesamte Luftkanalsystem durch den technischen Hygie-
neservice der Helmut Herbert GmbH & Co gereinigt.
Nicht nur zum Kühlen sondern auch zum Heizen, Kältetechnik auf dem neuesten Stand.
NERGIE
EFFIZIENZSYSTEM
> RefeRenzobjekt > planetaRium> mannheim
Das gesamte Luftkanalsystem wurde gereinigt. Hauptsächlich per Roboter aber auch in Handarbeit.