liste deutscher patente

1
CHEMISCHE REVUE. Heft 1. - --__ 18 _____ z Butterberi c R t von Paul Laskar. H am b u r g , 15. Dezember 1900. Nachdem der Buttermarkt am Schluss des vorigen Monats flau und schleppend geschlossen, trat zu Be- ginn des jetzigen eine Wendung ziim Beaseren ein, welche es ermoglichte, dass sich die Zufuhren XII, frischer Waare raumten und bei der Notirung am i. ds. diese unverandert gelassen wurde. Wenn in der lctzten Woche der Export auch noch schleppend war, so war die Platz- und Inlandsfrage doch eine recht Iebhafte, w;ts seinen Grund untea anderem darin hatte, dass die Qualitaten durchweg besser waren. Copenhagen meldete eine unveranderte Notirung und bezeichnete die Tendenz als fest. In russischer Butter war in diesem llonat ein recht lebhaftes Geschift, und erzielte Sommerwuare Preise bis zu 31. 96, wahrend frische Sachen von JI. 98 - 1UI bezahlt wurden. Vori amerikanischer Butter ist hier so gut wie nichts am Lager, da die diesjahrigen, sehr hohen arnerikanischen Preise den Import hindern. Galizische Butter anhaltend ge- schiiftslos. N o t i rii 11 g e n der Commission des Yereins der ain Buttcrhaudel be- theiligten Firinen zu Hatubnrg. Hamburg, 14. Dezember. Wochentliche frische Lieferungen. Hof- und 3Teiorei-Unt.ter pr. 50 Kilo Netto, reine Tara, ohne Decorti Brutto-Preise. I. QuaIitLt . . . . . . . . . . . Jt. 116- 128 It. do. . . . . . . . . . . . 11u-113 Fehlerhafte und iltere . . . . . . 31. 96 -100 Schleswig. u. HoLt. Bauernbutter . . i8 - 85 Russische . . 31. 90- 1u1 Galizische und ahnliche verzo,lt . . 8U- *4 . . s6 94 Finnlandische Amerikanische Ferner : i . . n - Liste deutscher Patente, mitgeteilt von A 1 f r e d J i) s e p h , Patentanwalt in Hamburg. P atentanmel dungen. X1. 23. I. H. Lavollay u. G. E. Bourgoin in Paris. Verfahren zur Verbesserung des Geruclis lithe- rischer Oele. K1. 22. Manfred Ragg in Wien. Anstrich fur SchiKs- baden. : K1. 53. Max Poppe in Bielefeld. Verfahren zur Her- stellung von haltbarer liatnrbutter unter Zusatz des aus Katurbutter gewonnenen Petlsiinre- geminches. K1. 53. Dr. Deyke in Xonstantinopel. Verfahren zur Verarbeitung von Fleisch, Fischen u dergl. auf Eiweiasstotfe und Extract. K1. 25. George Mitchell in Westminster. Verfahren zur Extraktion olhaltiger Substauzen. K1. 23. Leonhardt & Co. in Zwickau. Verfahren zu"r Herstellung verschiedeufarbiger Seife. K1. 23. Compagnie Ray mit beschrankter Haftung in Niirnberg. Verfahren zur Herstellung eiweiss- lialtiger Seifc. Rheinische Linoleumwerke Bedburg Act.-Ges. in Bedburg. Deckmassezufuhrung fur Maschinen zur Herstellung von Linoleum~nosaik u. dergl. ausgekdrnter Deckmasse mit Hilfe zylindrischer S c 113 blo ue ti. Kl. 8. Dr. George Grant Hepburn in Schliisselbug. Verfahren zum Wnsserdichtrnachen von Faser- stoffen durch iiuliisliche~cliweruiet~ill-Wolfra- mate und Oel- odor Fettsiinreu 0. dgl. Kl. 45. Hugo Schuster in Simmerath. Unilaufender Bu tOer k n e ter. Ertheilnngen. Kl. 23. Yo. 116695. P. Wunder in Liegnitz. Verfahren zur Ueberfiihrung der in Fetten und Oelen ent- haltenen Oelvaure in eine feste Fottsiinre. Kl. 53. So. 1167%. K. Scheffel in Biebvrich. Ver- fahren zur Herstellung von Margarine unter Verwendung von kalter komprimierter Luft zur Xbkuhlung der aus der Xirne kommenden Fottm:issc. Kl. 23. No 116868. Jl. Blumski in Odessa. Destilla- tionsapparat fur Orle, Pctte, Fettslnren u. dgl. Kl. 53. So. 1 16792. Rheinische NBhrmittylwerke, Akt -Ges. in Berlin. Verfahren zur Herstellung von Naraariue. K1. 81. No. 116788. IV. A. Brown in hIanchester. Packhulle fur Seife rnit Vorrichtung zum Ah- schneiden kleiner Stiicke fur den Gebrauch. , Kl. 39. So. 116914. A L. iimaud, L Godefroy-Lebeuf, A. V. L. Verneuil u. A. 31. G. Wehry in Paris. Verfahren zur Gewinnung yon Kautschuk aus Pflanzentheilen. K1. 8. Gebrauchsmuster. K1. 8. No 142443. Bruno Hoffmann in Weida. Gaze- booto1 zum Auslaugen und Filtrieren von Seifen- rinde. K1. 30. So. 142568. Louis Lewien in Berlin. Flasche fur Pnrfums und Mundwasser. K1. 39. So. 142417. Gustav Zieger inLeipzig. Tmch- nppnrat fur Iralte Vulkanisation. R1. 81. Xo. 1495530. Gebruder Dessauer in Numberg. Tr:rnsportinittel fur Butter, Margarine und ahn- liche Fette. K1. 93. Yo. 142765. Wilh. Bischof in Wiesbaden. Hebelwerk zum automatischen Abstellen der Dampf- und Kaltwasser-Leitung am Renzin- Destillier-Apparat. K1. 8. No 14.7979. Eduard Schroeder in London. Halter fur Fleckeuseife. Kl. 81. No. 142966. Nic. Reckert in Niirnberg. Yer- schlicssbare Kiste mit gewolbtem Deckel zur Verpackung von Margarine. (Abonnenten erhalten nahere AuskunJt iiher ohige Patente icnd Gebrauchsrnuster 6ei Alfred Joseph, Patent- nnioalt, Hamfiuyy, G.raskcller 16.) Mandelsnotizen. Eine neue Gosellschaft: Leder- nnd Leder- schniiere-Fabrik, Pliouis 6. ni. b. H. in Liibbenau bei I i e r l i ~ , ~ ist ins Leben gerufen worden, die sich rnit der Fabrikation von Leder und Lederschmiere beschaftigt. Stamnikapital : 20,000 Nark. Geschafts- fuhrer : Adolf Jacobsen, Lederfabrikaut in Lubbenau.

Upload: alfred-joseph

Post on 15-Jun-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Liste deutscher Patente

C H E M I S C H E R E V U E . Heft 1. - --__

18 _____

z

B u t t e r b e r i c R t von P a u l L a s k a r .

H a m b u r g , 15. Dezember 1900. Nachdem der Buttermarkt am Schluss des vorigen

Monats flau und schleppend geschlossen, trat zu Be- ginn des jetzigen eine Wendung ziim Beaseren ein, welche es ermoglichte, dass sich die Zufuhren XII, frischer Waare raumten und bei der Notirung am i . ds. diese unverandert gelassen wurde.

Wenn in der lctzten Woche der Export auch noch schleppend war, so war die Platz- und Inlandsfrage doch eine recht Iebhafte, w;ts seinen Grund untea anderem darin hatte, dass die Qualitaten durchweg besser waren. Copenhagen meldete eine unveranderte Notirung und bezeichnete die Tendenz als fest.

In russischer Butter war in diesem l lonat ein recht lebhaftes Geschift, und erzielte Sommerwuare Preise bis zu 31. 96, wahrend frische Sachen von JI. 98 - 1 U I bezahlt wurden. Vori amerikanischer Butter ist hier so gut wie nichts am Lager, da die diesjahrigen, sehr hohen arnerikanischen Preise den Import hindern. Galizische Butter anhaltend ge- schiiftslos.

N o t i r i i 11 g e n der

Commission des Yereins der ain Buttcrhaudel be- theiligten Firinen zu Hatubnrg.

Hamburg, 14. Dezember. Wochentliche frische Lieferungen.

Hof- und 3Teiorei-Unt.ter pr. 50 Kilo Netto, reine Tara, ohne Decorti

Brutto-Preise. I. QuaIitLt . . . . . . . . . . . Jt. 116- 128

It. do. . . . . . . . . . . . 11u-113

Fehlerhafte und iltere . . . . . . 31. 96 -100 Schleswig. u. HoLt. Bauernbutter . . i8 - 85 Russische . . 31. 90- 1u1 Galizische und ahnliche verzo,lt . . 8U- * 4

. . s6 94 Finnlandische Amerikanische

Ferner :

i . . n -

Liste deutscher Patente, mitgeteilt von A 1 f r e d J i) s e p h ,

Patentanwalt i n Hamburg. P atentanmel dungen.

X1. 23. I. H. Lavollay u. G. E. Bourgoin in Paris. Verfahren zur Verbesserung des Geruclis lithe- rischer Oele.

K1. 22. Manfred Ragg in Wien. Anstrich fur SchiKs- baden. :

K1. 53. Max Poppe in Bielefeld. Verfahren zur Her- stellung von haltbarer liatnrbutter unter Zusatz des aus Katurbutter gewonnenen Petlsiinre- geminches.

K1. 53. Dr. Deyke in Xonstantinopel. Verfahren zur Verarbeitung von Fleisch, Fischen u dergl. auf Eiweiasstotfe und Extract.

K1. 25. George Mitchell in Westminster. Verfahren zur Extraktion olhaltiger Substauzen.

K1. 23. Leonhardt & Co. in Zwickau. Verfahren zu"r Herstellung verschiedeufarbiger Seife.

K1. 23. Compagnie Ray mit beschrankter Haftung in Niirnberg. Verfahren zur Herstellung eiweiss- lialtiger Seifc.

Rheinische Linoleumwerke Bedburg Act.-Ges. in Bedburg. Deckmassezufuhrung fur Maschinen zur Herstellung von Linoleum~nosaik u. dergl. ausgekdrnter Deckmasse mit Hilfe zylindrischer S c 113 blo ue t i .

Kl. 8. Dr. George Grant Hepburn in Schliisselbug. Verfahren zum Wnsserdichtrnachen von Faser- stoffen durch iiuliisliche~cliweruiet~ill-Wolfra- mate und Oel- odor Fettsiinreu 0. dgl.

Kl. 45. Hugo Schuster i n Simmerath. Unilaufender Bu tOer k n e ter.

Ertheilnngen. Kl. 23. Yo. 116695. P. Wunder in Liegnitz. Verfahren

zur Ueberfiihrung der in Fetten und Oelen ent- haltenen Oelvaure in eine feste Fottsiinre.

Kl. 53. S o . 1167%. K. Scheffel in Biebvrich. Ver- fahren zur Herstellung von Margarine unter Verwendung von kalter komprimierter Luft zur Xbkuhlung der aus der Xirne kommenden Fottm:issc.

Kl. 23. No 116868. Jl. Blumski in Odessa. Destilla- tionsapparat fur Orle, Pctte, Fet ts lnren u. dgl.

Kl. 53. S o . 1 16792. Rheinische NBhrmittylwerke, Akt -Ges. in Berlin. Verfahren zur Herstellung von Naraariue.

K1. 81. No. 116788. IV. A. Brown in hIanchester. Packhulle fur Seife rnit Vorrichtung zum Ah- schneiden kleiner Stiicke fur den Gebrauch. ,

Kl. 39. S o . 116914. A L. iimaud, L Godefroy-Lebeuf, A. V. L. Verneuil u. A. 31. G. Wehry in Paris. Verfahren zur Gewinnung yon Kautschuk aus Pflanzentheilen.

K1. 8.

Gebrauchsmuster. K1. 8. No 142443. Bruno Hoffmann in Weida. Gaze-

booto1 zum Auslaugen und Filtrieren von Seifen- rinde.

K1. 30. So . 142568. Louis Lewien in Berlin. Flasche fur Pnrfums und Mundwasser.

K1. 39. So. 142417. Gustav Zieger inLeipzig. Tmch- nppnrat fur Iralte Vulkanisation.

R1. 81. Xo. 1495530. Gebruder Dessauer in Numberg. Tr:rnsportinittel fur Butter, Margarine und ahn- liche Fette.

K1. 93. Yo. 142765. Wilh. Bischof in Wiesbaden. Hebelwerk zum automatischen Abstellen der Dampf- und Kaltwasser-Leitung am Renzin- Destillier-Apparat.

K1. 8. No 14.7979. Eduard Schroeder i n London. Halter fur Fleckeuseife.

Kl. 81. No. 142966. Nic. Reckert i n Niirnberg. Yer- schlicssbare Kiste mit gewolbtem Deckel zur Verpackung von Margarine.

(Abonnenten erhalten nahere AuskunJt iiher ohige Patente icnd Gebrauchsrnuster 6ei Alfred Joseph, Patent- nnioalt, Hamfiuyy, G.raskcller 16.)

Mandelsnotizen. Eine neue Gosellschaft: Leder- nnd Leder-

schniiere-Fabrik, Pliouis 6. ni. b. H. in Liibbenau bei I i e r l i ~ , ~ ist ins Leben gerufen worden, die sich rnit der Fabrikation von Leder und Lederschmiere beschaftigt. Stamnikapital : 20,000 Nark. Geschafts- fuhrer : Adolf Jacobsen, Lederfabrikaut in Lubbenau.