lloret culture en/de

16
EN / DE · C U L T U R A L H E R I T A G E G U I D E · K U L T U R G U T - K U L T U R G U T - L E I T F A D E N · C U L T U R A L H E R I T LLORET CULTURE

Upload: lloret-turisme

Post on 22-Mar-2016

238 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Lloret de Mar cultural heritage guide - Lloret de Mar Kulturgut-Leitfaden

TRANSCRIPT

Page 1: Lloret Culture EN/DE

EN / DE

·

C

ul

tu

ra

l h

er

i t a g e g u i d e · K u l t u r g u

t- l

ei

tf

ad

en

·

Ku

lt

ur

gu

t- l

e i t f a d e n · C u l t u r a l he

r

i ta

ge

g

ui

de

LLORETCULTURE

Page 2: Lloret Culture EN/DE

M O L L

The MOLL (Open Museum of Lloret) is an imaginary network that showcases several places of historical, cultural and natural interest. It is an open space, without walls, that encompasses a series of sites throughout the area and enables visitors to become familiar with the town’s heritage.

/ ENG /

WelCOMe tO the MOll

Lloret de Mar boasts several key monuments that mark the town’s history. One of these is the dona Marinera statue. Situated in a prominent location, the beauty of this lady looking out to sea can still be observed today. This is a monument of great significance for Lloret’s townsfolk and the same tale is still told today:Many many years ago, Lloret was a fishing town. The fishermen would sail off in their fishing boats in order to provide for their families. These fishing boats would be on the high seas for months on end, during which time

the fishermen’s wives would receive no news from their husbands. Many fishermen did not return, having died at sea, while others returned safe and sound. Each day, their wives would go and look out to the horizon to see if there were any fishing boats heading back to dry land. The Dona Marinera monument was commissioned as a tribute to these anxious women. That is why the statue is of a woman looking out to sea, trying to catch a glimpse of a boat.

Page 3: Lloret Culture EN/DE

·

C

ul

tu

ra

l h

er

i t a g e g u i d e · K u l t u r g u

t- l

ei

tf

ad

en

·

Ku

lt

ur

gu

t- l

e i t f a d e n · C u l t u r a l he

r

i ta

ge

g

ui

de

LLORETCULTURE

Das MOLL (Offenes Museum von Lloret) ist als Netz gestaltet und ermöglicht das Erkunden unterschiedlicher Orte von historischem, kulturellem und naturlandschaftlichem Interesse. Dieser offene Raum ohne Mauern bildet unterschiedliche Sehenswürdigkeiten aus dem ganzen Gebiet nach und gestattet damit eine Annäherung an das Erbe der Stadt, um es kennen zu lernen.

/ DE /

WILLKOMMEN IM MOLL

Der Ort Lloret de Mar beherbergt zahlreiche Denkmäler, die für seine geschichtliche Entwicklung als Gemeinde von weitreichender Bedeutung sind. Dazu gehört auch die Seefahrerfrau. Es handelt sich um die Statue einer Frau, den Blick aufs Meer gerichtet, deren Schönheit bis heute beeindruckt und die an einem strategischen Punkt der Ortschaft steht. Dieses Denkmal hat eine große Bedeutung für die Einwohner von Lloret und erinnert die Einwohner stets an die Geschichte:Vor vielen Jahren widmete sich der Ort Lloret dem Fischfang. Die Seeleute bestiegen ein Fischerboot und fuhren aufs

Meer hinaus, um ihre Familien ernähren zu können. Diese Schiffe waren viele Monate auf hoher See und die Frauen blieben die ganze Zeit über ohne jede Nachricht von ihren Männern. Viele Seeleute starben auf hoher See und kehrten nie zurück, andere schon. Die Frauen gingen jeden Tag hinaus und suchten den Horizont ab um zu sehen, ob ein Fischerboot wieder an Land zurückkehrte. Zu Ehren dieser besorgten Frauen wurde die Errichtung dieses Denkmals der „Seefahrerfrau“ beschlossen. Und aus diesem Grund stellt es eine Frau dar, die aufs Meer hinausblickt und nach einem Schiff Ausschau hält.

PRÄ

SEN

TATI

ON

NPR

ESEN

TATI

ON

Page 4: Lloret Culture EN/DE

MaritiMe MuSeuM - Can garriga AN OUTSTANDING SETTING

The Maritime Museum is the point of entry to the MOLL (Open Museum of Lloret) and is located in an outstanding setting facing the sea, right next to the Lloret’s promenade and old quarter. This cultural centre is housed in Can Garriga, a three-storey colonial-style house of great historical and heritage value, purchased by the Town Council in 1961.The museum boasts an important collection of naval models considered extraordinary by experts, and a collection of objects and materials related to the world of sailing, which contribute to transmitting

Lloret’s culture and history.Visiting the museum is like going on a journey, a journey that begins with the recollections of a relationship lost in time where Lloret and the sea contemplate one another. It continues with Mediterranean voyages and the coasting trade, together with the great high sea adventures of Lloret’s sailors and navigators. Last of all, it shows the legacy left by these activities in the town in the form of heritage.

/ EN /

Passeig Camprodon i Arrieta nº2 · +34 972 36 44 [email protected] · www.lloretdemar.org

Page 5: Lloret Culture EN/DE

·

C

ul

tu

ra

l h

er

i t a g e g u i d e · K u l t u r g u

t- l

ei

tf

ad

en

·

Ku

lt

ur

gu

t- l

e i t f a d e n · C u l t u r a l he

r

i ta

ge

g

ui

de

LLORETCULTURE

MEERESMUSEUM - CAN GARRIGAEINE GANZ BESONDERE UMGEBUNG

Das Meeresmuseum bildet den Eingang zum MOLL (Offenes Museum von Lloret) und hat eine besonders schöne Lage vor dem Meer, neben der Meerespromenade und mitten im Altstadtviertel von Lloret. Der Sitz dieses Kulturzentrums ist Can Garriga, ein Haus aus der Zeit der Indianos mit drei Etagen und von großem historischem und kulturerblichem Wert. Es wurde im Jahr 1961 von der Stadtverwaltung erworben.Das Museum beherbergt eine umfangreiche Kollektion von Schiffsmodellen, die von Experten als außergewöhnlich eingestuft wird, und eine weitere Kollektion von Objekten

und Materialien rund um die Welt des Segelns. Sie tragen dazu bei, Kultur und Geschichte von Lloret zu vermitteln.Der Besuch des Museums ist wie eine Reise gestaltet. Diese Reise beginnt mit der Erinnerung an eine Beziehung, die weit in die Zeit zurückreicht, und wo Lloret und das Meer sich anschauen. Weiter geht es mit den Reisen, dem Geschäft mit der Küstenschifffahrt im ganzen Mittelmeer und den großen Abenteuern der Steuermänner und Seefahrer aus Lloret auf hoher See. Zum Abschuss ist alles das ausgestellt, was diese Geschichte in Form eines Erbes in der Stadt hinterlassen hat.

/ DE /

MEE

RES

MU

SEU

M -

CAN

GA

RR

IGA

MA

RIT

IME

MU

SEU

M -

CAN

GA

RR

IGA

Page 6: Lloret Culture EN/DE

Can SaragOSSaA FARMHOUSE BRIMMING WITH HISTORY

The history of the Can Saragossa farmhouse is synonymous with that of Lloret itself. As a working farmhouse it was one of the oldest in the town. After undergoing a modernist refurbishment in the 19th century it became a luxury summer residence before being turned into a hotel in 1954. In its current incarnation it houses the Centre for

the Interpretation of the Iberian World in Lloret de Mar, associated with the Archaeology Museum of Catalonia, and the Joan Llaveries painting collection.It is also the headquarters of the Cultural Heritage Unit, among others, of Lloret de Mar Town Council.

/ EN /

Avinguda de Tossa - Parc de Can Xardó · +34 972 34 95 [email protected] · www.lloretdemar.org

Page 7: Lloret Culture EN/DE

CAN SARAGOSSAEIN GESCHICHTSTRÄCHTIGES LANDGUT

Die Geschichte des Landguts Can Saragossa folgt der geschichtlichen Entwicklung des Ortes Lloret. Seit seinem Ursprung ist es eines der ältesten Landgüter der Stadt. Die modernistischen Umbauarbeiten im 19. Jahrhundert machten es zu einer Sommerresidenz der Luxusklasse, bis es 1954 zu einem Hotel umgebaut wurde. Heute

beherbergen die Innenräume das Zentrum zur Interpretation der Iberischen Welt in Lloret de Mar, ein Zentrum, das mit dem Museum für Archäologie von Katalonien zusammen arbeitet, und die Bilderkollektion von Joan Llaveries.In den weiteren Räumen befindet unter anderem auch der Sitz der Stelle für Kulturerbe der Stadtverwaltung von Lloret de Mar.

/ DE /

CAN

SA

RAG

OSS

ACA

N S

AR

AG

OSS

A

Page 8: Lloret Culture EN/DE

CaStle Of Sant JOan A WATCHTOWER OVERLOOKING THE CITY AND THE SEA

Situated at the top of the hill that separates Lloret de Mar and Fenals beaches, the castle dates back to the turn of the 11th century, possibly to the time of Lady Sicardis and her sons, the Lords of Lloret (1041-1110), and had the feudal district of Lloret under its jurisdiction. Its chapel was consecrated in 1079 but all that remains of the original fortification are the foundations of the keep, the east wall, some ruins on the southern side and a

series of silos hollowed out of the rock, now covered over. In the 12th century the control of the castle was shared between the Lords of Palafolls and the See of Girona, until the latter assumed complete control in 1218.

/ EN /

Punta de Fenals · +34 972 36 57 88 [email protected] · www.lloretdemar.org

Page 9: Lloret Culture EN/DE

BURG VON SANT JOANEINE AUSSICHTSWARTE AUF DIE STADT UND DAS MEER

Die Burg liegt auf dem Gipfel der Anhöhe, die die Strände von Lloret de Mar und Fenals voneinander trennt. Sie stammt aus dem beginnenden 11. Jahrhundert n. C., möglicherweise aus der Zeit der Herrin Sicardis und ihrer Kinder, der Herren von Lloret (1041-1110); ihrer Gerichtsbarkeit unterstand das Lehen von Lloret. Im Jahr 1079 wurde die Kapelle geweiht, doch sind von der ursprünglichen Festung lediglich die Fundamente des Burgfrieds,

die Ostmauer, einige Überreste auf der Südseite und mehrere aus dem Fels gehauene Vorratskammern erhalten, die heute verschlossen sind. Im 12. Jahrhundert wurde die Herrschaft über die Burg vom Bistum in Girona gemeinsam mit den Herren von Palafolls ausgeübt, bis sie im Jahr 1218 vollständig in die Hände des Bistums von Girona überging.

/ DE /

BUR

G V

ON

SA

NT

JOA

NCA

STLE

OF

SAN

T JO

AN

Page 10: Lloret Culture EN/DE
Page 11: Lloret Culture EN/DE

/ DE /

Urbanització Roca Grossa. C/ Poblat Ibèric · +34 972 36 57 [email protected] · www.lloretdemar.org

Puig de CaStellet iBerian SettleMent THE ROUTE OF THE IBERIANS

IBERISCHE AUSGRABUNG PUIG DE CASTELLETDIE ROUTE DER IBERER

Puig de Castellet is a fortified enclosure dating back to the Iberian period situated on the hill of the same name, on the western side of Rosell hill, within the Serralada Litoral (coastal mountain range). It is situated 2 kilometres to the north of Lloret de Mar. At its highest point it stands 197.42 metres above sea level. Puig de Castellet is located in a vantage point that provides a direct visual link with the Montbarbat Iberian settlement, situated 6.5 km away inland, and with Sant Joan de Blanes and Rodó hills, situated 6 km and 2 km away, respectively, along the coast.The settlement was identified in 1943, although excavation work did not begin until 1968. After a few years of sporadic work, the Girona Archaeological Research Centre, in conjunction with Lloret de Mar Town Council, initiated a systematic excavation of the settlement that took place from 1975 to 1986

Puig de Castellet ist eine befestigte Siedlung aus der Zeit der Iberer auf der gleichnamigen Anhöhe, westlich der Anhöhe von Rosell im Küstengebirge der Cordillera Litoral Catalana. Sie liegt 2 Kilometer nördlich der Stadt Lloret de Mar. An der höchsten Stelle erhebt sich die Siedlung 197,42 Meter über der Meereshöhe. Puig de Castellet bietet einen direkten Blick auf die iberische Siedlung von Montbarbat im Hinterland (6,5 km Entfernung), auf die Hügelkuppe Turó de Sant Joan de Blanes (6 km Entfernung) und auf die Hügelkuppe Turó Rodó über der Küste (2 km Entfernung).Die Ausgrabungsstätte wurde 1943 identifiziert, die Ausgrabungsarbeiten begannen jedoch erst 1968. Nach mehreren Jahren sporadischer Arbeiten begann das Zentrum für Archäologische Forschungen von Girona in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Lloret mit einer systematischen Ausgrabung der Siedlung, die sich über die Jahre 1975 bis 1986 erstreckte.

/ EN /

IBER

ISCH

E AU

SGR

ABU

NG

PU

IG D

E CA

STEL

LET

PUIG

DE

CAST

ELLE

T IB

ERIA

N S

ETTL

EMEN

T

Page 12: Lloret Culture EN/DE

Santa ClOtilde gardenSGARDENS BETWEEN HEAVEN AND EARTH

Santa Clotilde Gardens are located in a stunning beauty spot on a clifftop with outstanding sea views. The architect and urban planner Nicolau Maria Rubió i Tudurí, who embodied Catalan landscaping, was commissioned by the Marquis of Roviralta to design them in 1919.The design of these gardens, covering 26,830 m2, was based on the Italian Renaissance model. A succession of superimposed terraces are located throughout the gardens, along with criss-crossing paths, slopes and stairways. There are also various points of interest designed to break up the uniformity of the gardens, such as sculptures, fountains and ponds. The balance struck between space, volume and colour, together with the

landscape, make it a place of great aesthetic beauty.The gardens were designed and planned in 1918 as a space that blended in perfectly with its setting, with a layout of natural elements that avoided geometric clashes. These parameters are in line with the cultural and artistic ideal of the Noucentisme movement, which searched for balance and measure in all its manifestations.Adopting and interpreting these ideals, Santa Clotilde Gardens are not only one of the few noucentista gardens that can be found today in Catalonia, but are also considered the true paradigm of the noucentista garden in Catalonia.

/ EN /

Paratge de Sta. Clotilde · +34 972 37 04 [email protected] · www.lloretdemar.org

Page 13: Lloret Culture EN/DE

GÄRTEN VON STA. CLOTILDEGÄRTEN ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Die Gärten von Sta. Clotilde liegen inmitten einer wunderschönen Landschaft über einer Steilküste mit beeindruckendem Blick aufs Meer. Der Architekt und Stadtplaner Nicolau Maria Rubió i Tudurí, der renommierteste Vertreter der katalanischen Gartengestaltung, entwarf die Gärten 1919 im Auftrag des Markgrafen von Roviralta.Diese Gärten mit ihren 26.830 m2 sind dem italienischen Modell der Renaissancegärten nachempfunden. Entlang der ganzen Wegstrecke sind übereinander gestufte Terrassen, sich kreuzende Wege, Aufgänge und Treppen zu sehen. Dazu kommen mehrere interessante Sehenswürdigkeiten, welche die Einheitlichkeit des Gartens zu unterbrechen suchen, wie Skulpturen, Brunnen und Teiche. Das Gleichgewicht zwischen Raum, Volumen und Farbe machen diesen Garten zusammen mit der

umgebenden Landschaft zu einem Ort von außergewöhnlicher ästhetischer Schönheit. Bei der Gestaltung und Planung der Gärten im Jahr 1918 wurden diese als Raum konzipiert, der in seine Umgebung integriert ist und die Natur ohne geometrische Zwänge organisiert. Diese Parameter folgen dem kulturellen und künstlerischen Ideal der Noucentisme-Strömung, auf der Suche nach Ausgewogenheit und Maß in allen Ausdrucksformen.Wenn wir von diesen Idealen ausgehen und sie auslegen, dann gehören die Gärten von Santa Clotilde nicht nur zu den wenigen Gärten aus der Zeit des Noucentisme, die in Katalonien erhalten geblieben sind, sondern gelten sogar als Musterbeispiel für den Noucentisme-Garten in Katalonien.

/ DE /

RTEN

VO

N S

TA.

CLO

TILD

ESA

NTA

CLO

TILD

E G

AR

DEN

S

Page 14: Lloret Culture EN/DE

LO

CATI

ON

LAG

E

1 Q9

Maritime Museum - Can GarrigaMeeresmuseum - Can Garriga

2 O7

Can SaragossaCan Saragossa

3 L13

Castle of Sant Joan Burg von Sant Joan

4 P2Puig de Castellet Iberian Settlement Iberische Ausgrabung Puig de Castellet

5 H13

Santa Clotilde GardensGärten Von Sta. Clotilde

6 P7

5

Page 15: Lloret Culture EN/DE

Beach services

Tourist Office

Post Office

Information Center

CA site (civic amenity site) Aquatic park

Museum

Parking bus

Petrol station

Places of interest

Taxi

Parking

Fire station

Hospital

Police

First aid

Medical centre

Medical Specialties

Chemist’s

1

2

3

4

6

Page 16: Lloret Culture EN/DE

Lloret Turisme

Information and bookings /Informationen und Buchung:Maritime Museum Tourist Office / Tourismusbüro Meeresmuseum

Passeig de Camprodon i Arrieta, 1-217310 Lloret de MarTel. 972 36 47 35Fax 972 36 05 [email protected]

www.lloretdemar.org

www.facebook.com/Lloretturisme

www.youtube.com/lloretturisme

@lloretturisme

www.flickr.com/lloretdemar