magazin - sv07elversberg.de · stadion zu geben. also unterstützen sie bitte unsere jungs und...

36
OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SPORTVEREINIGUNG 07 ELVERSBERG E.V. MAGAZIN 1,00 E | NR. 2 – SAISON 2014/15 WALDHOF MANNHEIM SONNTAG, 10.08.14 14.00 UHR SV07ELVERSBERG.DE

Upload: others

Post on 20-Nov-2019

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Ehrlich schmecktam besten.

Karlsberg UrPils. Frisch. Würzig. Herb.

KB-0392-017-008 KUP I Ehrlich schmeckt am besten_hoch.indd 3 18.09.12 09:28

OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SPORTVEREINIGUNG 07 ELVERSBERG E.V.

MAGAZIN1,00 E | NR. 2 – SAISON 2014/15

WALDHOF MANNHEIM

SONNTAG, 10.08.1414.00 UHR

SV07ELVERSBERG.DE

Tim

o W

enze

l – V

erte

idig

er b

ei S

V 07

Elv

ersb

erg

www.bromelain-pos.de

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de

Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen1,2

Für die schnelle körpereigene Regeneration

Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen

Die Begleittherapie bei Sportverletzungen1,2

Bromelain-POS®, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. 2Anwendungsgebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen.Zu Risiken und Nebenwir kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Juli 2014

1 mit Schwellungen einhergehende Sportverletzungen

INHALTVorwort .......................................................................................................... 4Spielbericht Regionalliga Südwest, Spieltag 1 ............................................. 7Spielbericht Regionalliga Südwest, Spieltag 2 ............................................. 8Statistik / Nächste Spiele Regionalliga Südwest .......................................... 11Ergebnisse Hinrunde Regionalliga Südwest ............................................... 121. Mannschaft SVE ....................................................................................... 14Sponsoren .................................................................................................... 16Interview mit Mijo Tunjic .............................................................................. 18Vorstellung Gastverein ................................................................................. 20Fanbericht .................................................................................................... 23Spielbericht 2. Mannschaft .......................................................................... 28Berichte aus der Jugendabteilung .............................................................. 31Fanstammtisch ............................................................................................. 34

Tim

o W

enze

l – V

erte

idig

er b

ei S

V 07

Elv

ersb

erg

www.bromelain-pos.de

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de

Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen1,2

Für die schnelle körpereigene Regeneration

Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen

Die Begleittherapie bei Sportverletzungen1,2

Bromelain-POS®, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. 2Anwendungsgebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen.Zu Risiken und Nebenwir kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Juli 2014

1 mit Schwellungen einhergehende Sportverletzungen

OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SPORTVEREINIGUNG 07 ELVERSBERG E.V.

MAGAZIN

IMPRESSUMHerausgeber: Sportvereinigung 07 Elversberg e. V.

Redaktion: Sandra Halenke, Philipp Semmler, Heiko Lehmann, Martin Braun, Christian Fick, Daniel Breyer

Anschrift: SV 07 Elversberg e. V., c/o URSAPHARM Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken

Fotos: SVE-Ticker-Team, Felix Rüdiger, Ralf Hasselberg, Andreas Schlichter

Gestaltung und Satz: FBO – Agentur für Marketing und Neue Medien, www.fbo.de

SVE im Internet: www.sv07elversberg.de

E-Mail: [email protected], [email protected]

Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 06821 742759 [email protected]

Druck: repa druck GmbH Zum Gerlen, 66131 Saarbrücken Tel. 06893 8002-0

Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.

3

nach zwei Spieltagen kann man mit gutem Recht von einem Auftakt nach Maß für unsere SV 07 Elversberg reden. Dem beeindruckenden Heimsieg gegen den FC Nöttingen folgte ein Sieg in einem Auswärtsspiel gegen den TuS Koblenz, das von Disziplin und Geduld geprägt, war, was aber letzten Endes zum gewünschten 1:0 - Erfolg für unser Team führte.

Natürlich muss es jetzt unser Ziel sein, diese Erfolgsserie beim heutigen Heimspiel gegen die Traditionself von Waldhof Mannheim fortzuführen. Dies bedeutet wie in jeder Woche eine konzentrierte und engagierte Vorbereitung, aber genau darauf können wir uns bei unserem akribisch arbeitenden Cheftrainer Willi Kronhardt mit Sicherheit verlassen.

Und darüber hinaus brauchen wir natürlich Sie, um der Mannschaft am heutigen Tage die notwendige Unterstützung und den erforderlichen Rückhalt in unserem Stadion zu geben. Also unterstützen Sie bitte unsere Jungs und helfen Sie mit, den Dreier am heutigen Tage an der Kaiserlinde für unseren Verein zu sichern.

Wie immer wünsche ich Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Fußballnachmittag in unserer URSAPHARM - Arena.

Ihr Dominik HolzerPräsident SV 07 Elversberg

Dominik Holzer, Präsident

VORWORT

LIEBE FREUNDE UND FANS DER SV 07 ELVERSBERG,

4

Wir haben diebessere Energie!

Energie fürs Leben.

ww

w.e

nerg

ie-s

aarlo

rlux.

com

Ihr Weinspezialist• Privatkunden • Gastronomie •

• Veranstaltungen • Events •

Fabrice MOPIN, Dipl. Sommelierphone: +49 151 4181 9596 • eMail: [email protected]

Steinbruchweg 9 • D-66129 Saarbrücken • Facebook: WEINAVENUE •

seit 2013

WEIN

AVENU

E

WEINAVENUE

Die SV 07 Elversberg hat am ersten Spieltag der Saison in der Regionalliga Südwest einen klaren Heimsieg ge-feiert, aber noch deutlich Potential nach oben erkennen lassen. An der Kaiserlinde gab es gegen den Aufsteiger FC Nöttingen vor 1.077 Zuschauern einen 4:1 (2:1)-Erfolg, der nach Toren von Mijo Tunjic (2x), Patrick Dulleck und Dominik Rohracker zu Stande kam. Die Gäste aus dem Badischen, gerade erst aus der Oberliga Baden-Württemberg aufgestiegen, enttäuschten zwar nicht, machten aber insgesamt zu viele Fehler und blieben im Spiel nach vorne zu ungefährlich.

SVE-Trainer Willi Kronhardt brachte mit Torhüter Morten Jensen, Kapitän Timo Wenzel und Dominik Rohracker nur noch drei Spieler aus dem Kader der letzten Saison von Beginn an. Neben Wenzel spielte Kevin Maek in der Innenverteidigung, Tobias Feisthammel und Thomas Birk bildeten die beiden Außen. Im Vierer-Mittelfeld tummel-ten sich erwartungsgemäß Christian Eggert und Matthias Cuntz auf der 6er bzw. auf der 8er Position, während Dominik Rohracker und André Luge den offensiveren Part übernahmen. Das Angriffsduo stellte Mijo Tunjic und Patrick Dulleck. Jeremy Karikari (Knöchelverletzung), Florian Pflügler (Bänderriss im Sprunggelenk), Marc Groß (Knieprellung) und Nico Zimmermann (Bänderriss im Sprunggelenk) fehlten verletzungsbedingt.

Mijo Tunjic‘s Treffer bringen die SVE schon in der ersten Hälfte auf die Siegerstraße

Die 07er spielten vom Anstoß weg offensiv nach vorne und wurden bereits in der Anfangsphase des Spiels be-lohnt. Nachdem Patrick Dulleck gleich in der ersten Minute noch mit einer guten Chance scheiterte, war es nach neun Minuten Mijo Tunjic, der nach einem Fehler von Nöttin-gens Keeper Robin Kraski für die 1:0 - Führung sorgte. Kurz darauf hätte Kevin Maek beinahe das 2:0 erzielt: Nach

einem Freistoß von Matthias Cuntz von der halblinken Sei-te kam der Neuzugang vom 1. FC Saarbrücken am langen Pfosten mit dem Fuß an den Ball, doch die Kugel wurde von einem Nöttinger Abwehrspieler gerade noch von der Linie geschlagen. Unerklärlicherweise ließ die SVE die Gäs-te ab der 20. Minute mehr und mehr ins Spiel kommen, was sich in der 37. Minute rächte. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite stieg Abwehrspieler Sascha Walter am höchsten und köpfte zum etwas überraschenden Aus-gleich ein. Für die neuerliche Führung sorgte ein Handelf-meter in der 45. Minute. Mijo Tunjic ließ sich die Chance nicht entgehen und vollstreckte zum 2:1 - Halbzeitstand.

Blitzstart in die zweite Hälfte: Dulleck mit der Vorentscheidung

Unmittelbar nach Anpfiff zur zweiten Hälfte – viele Zu-schauer standen noch ob der sommerlich heißen Tempe-raturen am Getränkestand – ertönte erneut der Torjubel an der Kaiserlinde. Nach einem katastrophalen Nöttinger Fehlpass in der eigenen Hälfte landete der Ball bei Domi-nik Rohracker, der legte den Ball quer auf Patrick Dulleck, und der aus Karlsruhe gekommene Stürmer schob den Ball gekonnt zum 3:1 in die Maschen des Nöttinger Tores. Für den 4:1 - Endstand sorgte in der 78. Minute nach einer schönen Einzelleistung – vorausgegangen war ein schönes Zuspiel von Christian Eggert – Dominik Rohracker, der den Ball aus spitzem Winkel ins Gästetor hämmerte. Zwischen-durch hatte die Mannschaft von Trainer Michael Wittwer mit einem Pfostentreffer Pech. Das mögliche 2:3 aus Nöttinger Sicht hätte das Spiel vielleicht nochmals span-nend gemacht. So aber blieb es beim am Ende verdienten 4:1 - Erfolg für die SVE, die damit nach knapp fünf Monaten wieder einen dreifachen Punktgewinn feierte. Der letzte Sieg in 2014 datiert vom 8. März, als die SVE – damals noch in der Dritten Liga – zu Hause Erfurt mit 2:0 bezwang.

VON CHRISTIAN FICK

KLARER 4:1 - ERFOLG ZUM AUFTAKT!

SPIELBERICHT RL SÜDWEST, SPIELTAG 1

7

Die SV 07 Elversberg hat am Mittwochabend ihr ers-tes Auswärtsspiel der neuen Regionalligasaison mit 1:0 (0:0) bei der TuS Koblenz gewonnen. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Kevin Maek in der 78. Minute, nachdem die 07er zuvor insbesondere in der zweiten Halbzeit beste Chancen ungenutzt ließen. Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel behält die SVE weiter eine weiße Weste in der noch jungen Saison. Cheftrainer Willi Kronhardt nahm gegenüber dem 4:1 Auftaktsieg gegen den FC Nöttingen vom vergangenen Samstag nur einen Wechsel vor. Michael Blum rückte für André Luge ins Team. Nach kurzer verhaltener Abtast-phase nahm die SVE das Zepter in die Hand. Allerdings hatte die TuS aus Koblenz nach wenigen Minuten eine große Chance, nach einer Flanke von Kevin Streuke auf den zweiten Pfosten in Führung zu gehen. Morten Jensen entschärfte jedoch die gefährliche Situation. Die 07er versuchten weiterhin und unbeeindruckt ihr Spiel durchzusetzen. Bei einsetzendem Regen gelang ihr das jedoch nur bedingt. Alles in allem war die erste Halbzeit wenig geprägt von Offensivaktionen. Patrick Dulleck hatte auf Seiten der SVE die Riesenchance, die in weiß gekleideten Saarländer in Führung zu bringen. Kurz vor der Pause ließ Dulleck die Defensivspieler der TuS eiskalt stehen, verzögerte noch einmal bevor er zum Abschluss kam. Fabrice Vollborn im Tor der Koblenzer blieb aber cool und fing den Torschuss.

Powerplay im zweiten Durchgang wird mit dem Siegtreffer belohnt

Nach dem Pausentee kam die SVE unverändert aus der Kabine. Weiterhin hatten die Männer von der Kaiserlinde die Partie fest im Griff. Patrick Dulleck war es Mitte der zweiten Halbzeit, der im gegnerischen 16er den Ball mit dem Rücken zum Tor annahm, sich um die eigene Achse drehte und abschloss. Jedoch ging der Ball zwei Meter über den Kasten von Vollborn. Zehn Minuten später hat-te Christian Eggert ebenfalls die Führung auf dem Fuß, als er nach einem Eckball volley abzog, das Spielgerät aber knapp am Tor vorbei strich. Kurz darauf versagten Matthias Cuntz die Nerven: Der von Eintracht Trier ge-kommene Mittelfeldspieler kam am langen Pfosten un-bedrängt zum Kopfball, konnte die Kugel aber nicht im Tor unterbringen. Die SVE nahm das Koblenzer Tor jetzt unter Dauerbeschuss. Die Koblenzer hingegen versuch-ten das 0:0 zu verwalten und standen mit zehn Spielern in der eigenen Hälfte. In der 78. Minute war es dann aber soweit: Kevin Maek köpfte nach einem Eckstoß den Ball in die Maschen der Rheinland-Pfälzer – das erlösen-de 1:0 in einem langen Geduldsspiel. Diese Führung sollte bis zum Ende der Spielzeit Bestand haben. Somit feiert die SVE ihren ersten Auswärtsdreier seit Oktober 2013 und belegt nach zwei Spieltagen weiterhin Platz 2 in der Tabelle der Regionalliga Südwest.

SVE FEIERT AUSWÄRTSSIEGAM DEUTSCHEN ECK!

VON DANIEL BREYER

SPIELBERICHT RL SÜDWEST, SPIELTAG 2

8

Unsere Welt

Jetzt am Kiosk

erhältlich!

Forum_Image_90x135_4c.indd 1 17.07.13 11:28

Gestaltung & SatzDruck

VerarbeitungMailing & Logistik

cross-media publishing Webshop

Wir sind Repa!

fon (0 68 93) 80 02-0

Und was können wir für Sie tun?

Wir können mehr.

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore21 Daniel Kläs - - - - - - -30 Morten Jensen 2 - - - - - -3 Tobias Feisthammel 2 - - - - - -4 Timo Wenzel 2 - - - - - -8 Thomas Birk 2 - - - - - -13 Marc Groß - - - - - - -22 Chris Wolf - - - - - - -27 Florian Pflügler - - - - - - -5 Kevin Maek 2 - - - - - 16 Christian Eggert 2 - - - - - -7 André Luge 1 - - - - - -9 Antonyos Celik 2 2 - - - - -14 Alexander Schmieden - - - - - - -15 Nico Zimmermann - - - - - - -16 Dominik Rohracker 2 - 1 - - - 117 Ricky Pinheiro 2 2 - - - - -18 Jeremy Karikari - - - - - - -23 Matthias Cuntz 2 - 2 2 - - -25 Michael Blum 1 - - - - - -36 Frederick Kyereh 2 2 - - - - -10 Benjamin Förster - - - - - - -11 Patrick Dulleck 2 - 2 - - - 119 Salif Cissé - - - - - - -20 Mijo Tunjic 2 - 1 - - - 2

GESAMT HEIM AUSWÄRTSVerein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P

1 1899 Hoffenheim II 2 2 0 0 7 2 5 6 1 1 0 0 3 1 2 3 1 1 0 0 4 1 3 3

2 SV 07 Elversberg 2 2 0 0 5 1 4 6 1 1 0 0 4 1 3 3 1 1 0 0 1 0 1 3

3 1. FC Kaiserslautern II 2 2 0 0 4 1 3 6 1 1 0 0 1 0 1 3 1 1 0 0 3 1 2 3

4 FCA Walldorf 2 1 1 0 5 1 4 4 1 1 0 0 5 1 4 3 1 0 1 0 0 0 0 1

5 FK Pirmasens 2 1 1 0 3 0 3 4 1 1 0 0 3 0 3 3 1 0 1 0 0 0 0 1

6 1. FC Saarbrücken 2 1 1 0 4 3 1 4 1 1 0 0 2 1 1 3 1 0 1 0 2 2 0 1

7 FC Nöttingen 2 1 0 1 5 4 1 3 1 1 0 0 4 0 4 3 1 0 0 1 1 4 -3 0

8 Wormatia Worms 2 1 0 1 3 4 -1 3 1 0 0 1 1 3 -2 0 1 1 0 0 2 1 1 3

9 Kickers Offenbach 2 1 0 1 2 3 -1 3 1 1 0 0 2 0 2 3 1 0 0 1 0 3 -3 0

10 SpVgg Neckarelz 2 1 0 1 1 2 -1 3 1 1 0 0 1 0 1 3 1 0 0 1 0 2 -2 0

11 SVN Zweibrücken 2 1 0 1 2 4 -2 3 1 0 0 1 1 4 -3 0 1 1 0 0 1 0 1 3

12 Waldhof Mannheim 2 0 2 0 1 1 0 2 1 0 1 0 0 0 0 1 1 0 1 0 1 1 0 1

13 SC Freiburg II 2 0 1 1 2 3 -1 1 1 0 1 0 1 1 0 1 1 0 0 1 1 2 -1 0

14 FC 08 Homburg 2 0 1 1 2 3 -1 1 1 0 1 0 2 2 0 1 1 0 0 1 0 1 -1 0

15 Hessen Kassel 2 0 1 1 1 3 -2 0 1 0 1 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 3 -2 0

16 Eintracht Trier 2 0 0 2 1 3 -2 0 1 0 0 1 1 2 -1 0 1 0 0 1 0 1 -1 0

17 TuS Koblenz 2 0 0 2 1 6 -5 0 1 0 0 1 1 3 -2 0 1 0 0 1 1 5 -4 0

18 KSV Baunatal 2 0 0 2 0 5 -5 0 1 0 0 1 0 1 -1 0 1 0 0 1 0 4 -4 0

1. FC KAISERSLAUTERN

SAMSTAG, 23.08.14.00 UHR

FC Astoria Walldorf : 1. FC Saarbrücken

SC Freiburg II : 1. FC Kaiserslautern II

SpVgg Neckarelz : Hessen Kassel

SVN Zweibrücken : FC Nöttingen

KSV Baunatal : TuS Koblenz

1899 Hoffenheim II : FK Pirmasens

SV 07 Elversberg : Waldhof Mannheim

FC 08 Homburg : Eintracht Trier

Wormatia Worms : Kickers Offenbach

3. SPIELTAG

NÄCHSTES HEIMSPIEL

KARTEN

1. FC SAARBRÜCKEN

FREITAG, 15.08.19.00 UHR

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL

STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE REGIONALLIGA SÜDWEST

11

02.08.2014 SVE - FC NÖTTINGEN 4:1Zusch. Aufstellung

1.000 Jensen Feisthammel Wenzel Maek Eggert Luge Birk Dulleck60. Celik Rohracker Tunjic

78. KyerehCuntz

73. Pinheiro

06.08.2014 TUS KOBLENZ - SVE 0:1Zusch. Aufstellung

1.433 Jensen Feisthammel Wenzel Maek Eggert Birk Dulleck61. Kyereh

Rohracker72. Celik Tunjic Cuntz

85. Pinheiro Blum

10.08.2014 SVE - WALDHOF MANNHEIM -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

15.08.2014 1. FC SAARBRÜCKEN - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

23.08.2014 SVE - 1. FC KAISERSLAUTERN II -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

26.08.2014 EINTRACHT TRIER - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

30.08.2014 SVE - KICKERS OFFENBACH -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

05.09.2014 HESSEN KASSEL - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

12.09.2014 SVE - FK PIRMASENS -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

20.09.2014 SPVGG NECKARELZ - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

27.09.2014 SVE - WORMATIA WORMS -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

03.10.2014 FC 08 HOMBURG - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

10.10.2014 SVE - SC FREIBURG II -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

18.10.2014 SC ASTORIA WALLDORF - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

26.10.2014 1899 HOFFENHEIM II - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

01.11.2014 SVE - KSV BRAUNTAL -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

08.11.2014 SVN ZWEIBRÜCKEN - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

22.11.2014 FC NÖTTINGEN - SVE -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

30.11.2014 SVE - TUS KOBLENZ -:-Zusch. Aufstellung

- - - - - - - - - - - -

ERGEBNISSE HINRUNDE RL SÜDWEST

12

Mit RADIO SALÜ, dem Marktführer im saarländischen Hörfunkmarkt*, und salue.de mit über 407.000 Besuchen monatlich** schnell und effizient den perfekten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden! * Quelle: ma 2013 Radio II, Marktanteil und D-Stunde, 6-18 Uhr, Mo.-Fr. Saarland, 14-49 und 10+

** Quelle: IVW, Januar 2013

RADIO SALÜ

Ihre besten Mitarbeiter

finden Sie bei uns!

Jetzt testen: Ihr Stellenangebot

1 Woche als Radiospot auf

RADIO SALÜ (inkl. Spotproduktion)

und 4 Wochen auf www.salue.de

ab 599,– €

Interessiert? Sprechen Sie uns an: Tel.: 06 81 / 93 77-650 email: [email protected]

13-0666 AZ Jobboerse (08/13) RZ.indd 1 12.08.13 16:30

Sascha PurketTorwart -Trainer

Peter SchneiderPhysiotherapeut

Daniel Kläs21 - Tor

Wolfgang MeyerBetreuer

Ralph J. TheresMannschaftsarzt

Dr. med. LembertMannschaftsarzt

Dr. med. KrämerMannschaftsarzt

Morten Jensen30 - Tor

Nico Zimmermann15 - Mittelfeld

Timo Wenzel4 - Abwehr

Thomas Birk8 - Abwehr

André Luge7 - Mittelfeld

Antonyos Celik9 - Mittelfeld

Marc Groß13 - Abwehr

Chris Wolf22 - Abwehr

T. Feisthammel3 - Abwehr

A. Schmieden14 - Mittelfeld

Benjamin Förster10 - Sturm

Patrick Dulleck11 - Sturm

Roland SeitzVorstand Sport

Mijo Tunjic20 - Sturm

Matthias Cuntz23 - Mittelfeld

Jeremy Karikari18 - Mittelfeld

Michael Blum25 - Mittelfeld

Florian Pflügler27 - Abwehr

Roland SchwarzlAthletik-Trainer

Willi Kronhardt Trainer

Dominik Rohracker16 - Mittelfeld

Salif Cissé19 - Sturm

Stefan Minkwitz Co-Trainer

Kevin Maek5 - Mittelfeld

Christian Eggert6 - Mittelfeld

Ricky Pinheiro17 - Mittelfeld

Frederick Kyereh36 - Mittelfeld

Vollgas aus der Fankurve!Zusammenhalten! Gemeinsam für unsere SVE.

• Progressives Design.• Souverän im Alltag und flexibel abseits befestigter Straßen. • Zahlreiche Fahrassistenzsysteme unterstützen und entlasten den Fahrer.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland Saarbrücken · Homburg · Neunkirchen · Saarlouis · St. Wendel · Lack- und Karroseriezentrum WadgassenUntertürkheimer Straße 1 · 66117 SaarbrückenE-Mail: [email protected] · Tel.: 0681 507-507 · Fax: 0681 507-606http://www.mercedes-benz-saarland.de

Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (03/2014) verfügbaren Motoren (GLA 200/200 CDI/200 CDI 4MATIC/220 CDI/220 CDI 4MATIC/250 und 250 4MATIC). Kraftstoffverbrauch GLA 250 4MATIC – GLA 200 CDI innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,2/5,6–3,7/6,6–4,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 154–114 g/km; Energieeffizienzklasse: C–A. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Abbildung enthält Sonderausstattungen.

Jetzt Probefahrt vereinbaren.Tel.: 0681 507-507

1. MANNSCHAFT SAISON 2014/2015

DIE REGIONALLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

14

Vollgas aus der Fankurve!Zusammenhalten! Gemeinsam für unsere SVE.

• Progressives Design.• Souverän im Alltag und flexibel abseits befestigter Straßen. • Zahlreiche Fahrassistenzsysteme unterstützen und entlasten den Fahrer.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland Saarbrücken · Homburg · Neunkirchen · Saarlouis · St. Wendel · Lack- und Karroseriezentrum WadgassenUntertürkheimer Straße 1 · 66117 SaarbrückenE-Mail: [email protected] · Tel.: 0681 507-507 · Fax: 0681 507-606http://www.mercedes-benz-saarland.de

Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (03/2014) verfügbaren Motoren (GLA 200/200 CDI/200 CDI 4MATIC/220 CDI/220 CDI 4MATIC/250 und 250 4MATIC). Kraftstoffverbrauch GLA 250 4MATIC – GLA 200 CDI innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,2/5,6–3,7/6,6–4,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 154–114 g/km; Energieeffizienzklasse: C–A. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Abbildung enthält Sonderausstattungen.

Jetzt Probefahrt vereinbaren.Tel.: 0681 507-507

PREMIUM-SPONSOREN

horst beckertouristik GmbH & Co. KG

Saarlands bester Musikmix

HAUPT-SPONSOR

SPONSOREN

BUSINESS-SPONSOREN

LOKAL-SPONSOREN

16

Stahlbau Gross GmbH

R

Ihr Weinspezialist• Privatkunden • Gastronomie •

• Veranstaltungen • Events •

Fabrice MOPIN, Dipl. Sommelierphone: +49 151 4181 9596 • eMail: [email protected]

Steinbruchweg 9 • D-66129 Saarbrücken • Facebook: WEINAVENUE •

seit 2013

WEIN

AVENU

E

WEINAVENUE Stahlbau Gross GmbH

Der Blaue Band, der Branchenführer und das Kleine Blaue Telefonbuch – einfach gut finden!Bei Rückfragen (06 81) 5 02-48 40oder [email protected]

* vdav/vft-Nutzerstudie 2013

4% der Deutschen dachten, dass für die Nationalmannschaft nach der Vorrunde der WM Schluss ist.

10 % erwarteten ein Scheitern im 1/8-Finale.

20% glaubten an den Weltmeister-Titel.

65% nutzen Telefon- und Branchenbücher.*

LOKAL-SPONSOREN

Die ersten 45 Minuten in der neuen Saison bei der SV Elversberg waren gespielt, da hatte Mijo Tunjic bereits zwei Treffer für die SVE erzielt. Der Neuzugang von RW Erfurt erwischte einen guten Saisonstart. Wir spra-chen mit dem 26-jährigen Stürmer vor der heutigen Partie. Mijo, zwei Tore im ersten Spiel – da kann man normalerweise nur von träumen oder hast du das erwartet? Natürlich habe ich gehofft, dass es so optimal läuft, aber das ist doch denke ich normal als Stürmer. Wenn man ins Spiel geht will man Tore ma-chen. Dass es im ersten Spiel – und noch in der ersten Halbzeit – so gut läuft war ein optimaler Start.

Interessiert es dich da, dass das erste Tor eigentlich vom Gegner geschenkt war? Im Endeffekt ist es egal, ob das erste Tor geschenkt und das zweite ein Elfmeter war. Das Wichtige ist doch, dass man da als Stürmer erst einmal stehen muss. Wenn ich da nicht spekuliere fängt der Torwart den Ball und dann passiert nichts.

Wenn man sich deine Vita durch-liest, sieht man, dass du im früheren Jugoslawien geboren wurdest aber holländischer Staatsmann bist. Wie kommt das?Ich habe einen niederländischen Pass. Als ich Drei war sind wir mit der kompletten Familie nach Deutschland gezogen. Mit zehn, elf Jahren sind wir dann in die Nie-derlande gegangen, da mein Vater dort gearbeitet hatte.

Wir haben einen niederländischen Pass bekommen, ansonsten wären wir wohl abgeschoben worden. Da-nach gab es keine Probleme mit dem Aufenthalt in Deutschland. Nach einem Jahr in den Niederlanden ging es zurück nach Deutschland.

Was ist – bei so einem Lebenslauf – deine Heimat? Ich lebe nun insgesamt 22 Jahre in Deutschland, ich bin hier groß geworden aber ich bin Kroate.

Und für welche Mannschaft warst du da bei der Weltmeisterschaft? Das ist das gute, ich hatte drei Länder bei der WM.

Wie würdest du deinen fußballeri-schen Weg beschreiben?In der Jugend hatte ich zunächst für den VfB Stuttgart gespielt und hatte irgendwann mit dem Knie einige Probleme. Ich war dann daher zunächst bei kleineren Vereinen. Dann kam ich zu den Stuttgarter Kickers, wo ich es in den aktiven Bereich geschafft habe. Zuerst war ich in der zweiten und dann in der ersten Mannschaft. In der Regional-liga wurde ich Torschützenkönig. Ich wechselte nach Unterhaching, wo ich zwei Jahre gespielt habe. Von dort bin ich dann nach Erfurt, wo ich auch zwei Jahre war.

Du hast mit Klaus Augenthaler bei Unterhaching einen Trainer gehabt, der im deutschen Fußball einen großen Namen hat. Ist das etwas anderes, als wenn der Trainer nicht so bekannt ist?

Das ist egal. Ich hatte einige Trainer und im Endeffekt ist es egal, wie der Trainer heißt oder ob der mehr oder weniger bekannt ist. Es ist wichtig, dass man Respekt vor dem Trainer hat. Den habe ich vor ande-ren Trainern genauso wie ich ihn vor Augenthaler hatte.

Wie kam es zu deinem Wechsel von Erfurt nach Elversberg?Ich hatte letzte Saison einen Mit-telfußbruch und wurde erst fit, als die Saison vorbei war. Neben dem Angebot aus Elversberg hatte ich einige Optionen weiter 3. Liga zu spielen. Roland Seitz hatte mich an-gerufen und mein Berater, der den Verein und das Umfeld kennt, hat mir versichert, dass hier gute Struk-turen herrschen und alles in Ord-nung ist. Der Kontakt lief über zwei Wochen und dann habe ich mich für Elversberg entschieden.

Mit der Perspektive, dass es zurück in die 3. Liga geht?Ich glaube jeder ist hier her gekom-men um oben mitzuspielen. Das sieht man ja auch an den Namen, viele haben bereits zweite oder drit-te Liga gespielt. Das es dieses Jahr bereits mit einem Aufstieg klappt hoffen wir alle. Das ist doch normal. Wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann nächstes. Alle die gekommen sind haben einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Da ist doch schon ein gewisser Plan dahinter.

Über die Hälfte des Kaders wurde erneuert. Wie ist das in der Mann-schaft, habt ihr euch zusammenge-

„MEIN VATER HAT MICH ZUM

FUSSBALL GEZWUNGEN!“VON MARTIN BRAUN

INTERVIEW MIT MIJO TUNJIC

18

funden? Am Anfang ist es immer so, dass man sich kennen lernen muss. Ich habe auch nur ein, zwei Spieler gekannt. Und viele haben mich auch nur vom Namen her gekannt. Nach ein paar Tagen spielt man sich ein und lernt sich kennen. Im Trainingslager waren wir fast täglich 24 Stunden zusammen.

Und wie lange dauert es, bis es auch auf dem Platz richtig gut zusammen eingespielt ist? Wir haben bereits sechs Wochen miteinander gespielt und je mehr Spiele wir haben, umso besser ver-stehen wir uns auch auf dem Platz.

Was wird das für eine Saison für Elversberg, was dürfen die Fans erwarten?Wir werden als Absteiger natürlich als Favorit gehandelt. Aber man darf jetzt nicht erwarten, dass wir jedes Spiel wie letztes Wochenende 4:1 gewinnen. Es wird auch einige Rückschläge geben. Wir sind nicht der FC Bayern, der vorne wegmar-schiert und zehn Spieltage vor Saisonende Meister ist.

Hast du für dich ein persönliches Saisonziel, vielleicht wie viele Tore du erzielst? Das ist mir egal, ich will auf jeden Fall vorne mitspielen und nicht im Mittelfeld rumgurken. Damit die Spannung immer da ist. Am Ende wird man dann sehen wie viele Tore wir haben.

Weißt du wie du als Kind zum Fußball gekommen wirst? Mein Vater hat mich gezwungen. Er spielte selbst und wollte dass ich ins Training gehe. Mit den Toren hat es dann auch irgendwann Spaß gemacht.

Und was war das bedeutendste Spiel deiner Kariere?

So viele gab es da noch nicht, aber sicherlich 2011 das DFB- Pokalspiel in der ersten Runde mit Haching gegen SC Freiburg, das wir 3:2 gewannen.

Bei dem Mijo Tunjic übrigens zwei Tore erzielte. Wir danken unserem Neuzugang für das Interview und wünschen ihm eine erfolgreiche Zeit an der Kaiserlinde.

MIJOTUNJIC

Position SturmRückennummer 20Geburtsdatum 24.02.1988Geburtsort GradacacNationalität niederländischFamilienstand verheiratet

Spielerlaufbahn Stuttgarter Kickers SpVgg Unterhaching Rot-Weiß Erfurt

19

MANNSCHAFTSKADER

Tor Dennis Broll - 1, Sebastian Brune - 44

Abwehr Dennis Kopf - 2 , Christian Mühlbauer - 3, Mike Schulz - 4, Marcel Seegert - 5, Nikola Mladenovic - 13, Frederic Brill - 20, Robin Neupert - 23

Mittelfeld Sebastian Lindner - 6, Lutz Radojewski - 7, Daniel di Gregorio - 8, Nico Seegert - 10, Sebahattin Öztürk - 12, Nauwid Amiri - 14, Marco Müller - 15, Steffen Straub - 17, Philipp Förster - 18, Morris Nag - 21, Talha Yazgan - 22, Héctor Róbinson - 25 Sturm Marcel Sökler - 9, Shqipon Bektashi - 11, Yanick Haag - 19, Talha Yazgan - 22, Salvatore Bari - 29

FUNKTIONSTEAM

Trainer Kenan Kocak

Co-Trainer Klaus Heitz, Frank Schwabe

Torwart-Trainer Marius Todericiu

Athletik-Trainer Dirk Stelly

Physiotherapeut Christian Schuller

www.svw07.de

VORSTELLUNG GASTVEREIN

20

Am heutigen Sonntag um 14 Uhr erwartet unsere SV Elversberg den SV Waldhof Mannheim zum zweiten Heimspiel der Saison an der Kaiser-linde. Waldhof startete mit einem Unentschieden beim SC Freiburg II in die Saison (das Ergebnis der Partie vom Mittwoch gegen Astoria Walldorf lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Die vergangene Saison beendete Waldhof in der Re-gionalliga Südwest auf einem guten fünften Platz. Trotzdem wurde der Kader des Teams von Trainer Kenan Kocak in der Sommerpause deutlich umgestaltet.

Fast 20 neue Spieler wurden geholt, fast ebenso viele haben den Verein verlassen. Unter den Abgängen sind auch gleich fünf ehemalige Spieler unserer SV Elversberg. Marc Gallego ist von den Baden-Württembergern zum FC Homburg gewechselt, Ajdin Zeric zu Eintracht Trier, Nassim Banouas zum SVN Zweibrücken und Torwart Kevin Knödler zum ASV Fuß-gönheim (Verbandsliga Südwest / Rheinland-Pfalz). Patrick Huckle und Cem Islamoglu haben Mannheim mit unbekanntem Ziel verlassen. Bei den Neuverpflichtungen setzte der SV vor allem auf junge Akteure – das Durchschnittsalter der Kicker im Blau-Schwarzen Dress liegt unter 22 Jahren.

Waldhof Mannheim zählt zu den Gegnern mit dem klangvollsten Namen in der Regionalliga Süd- west. Mannheim ist mit 315.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs hinter der

Landeshauptstadt Stuttgart. Sportliches Aushängeschild ist mo-mentan die Eishockey-Mannschaft Adler Mannheim. Fußballerisch sind die bedeutendsten Vereine der VfR Mannheim und der heutige Gegner der SV Elversberg – der SV Waldhof Mannheim.

1905 wurde Waldhof Mannheim im Arbeiterviertel Waldhof gegründet unter dem Namen Fußballgesell-schaft Ramelia gegründet. Nur zwei Jahre später folgte die Umbenen-nung in den heutigen Vereinsnamen. Erstmals national in Erscheinung trat Waldhof 1934, als man bis ins Halb-finale der Deutschen Meisterschaft vordrang. Gleiches gelang auch 1940 noch einmal. Im selben Jahr stand der SVW auch im Pokalfinale, wo es eine 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg gab.

Im Jahr 1974 wurde Mannheim dann Gründungsmitglied der neuen zweigleisigen Zweiten Bundesliga. 1981 gelang die Qualifikation für die eingleisige Zweite Liga. In der Saison 82/83 gelang den Waldhö-fern unter Trainer Klaus Schlappner der Aufstieg in die Bundesliga. Dort hielten sich die Blau-Schwarzen bis 1990, ehe der Abstieg in die Zweite Liga – damals gemeinsam mit dem FC Homburg – besiegelt wurde.

Vier Jahre nach dem Abstieg wurde auch das moderne Carl-Benz-Stadion (27.000 Plätze) eingeweiht. Es löste das veraltete Stadion am Alsenweg (15.000 Zuschauer) ab. Während der Bundesliga-Zeit hatte Waldhof auch

mehrere Jahre im Südwest-Stadion in Ludwigshafen gespielt. Trotz der modernen Spielstätte ging es sportlich aber abwärts. 1997 stieg der SVW in die Regionalliga ab. 1999 gelang der Wiederaufstieg in Liga zwei – 2003 folgte der erneute Abstieg in die Regionalliga. Für diese erhielt Mannheim damals aber keine Lizenz – und so fand sich der Tradi-tionsclub plötzlich in der Oberliga Baden-Württemberg wieder.

Die Oberliga konnte Mannheim erst 2008 wieder verlassen. Zwei Spiel-zeiten war das Team in der Regional-liga West Gegner der SV Elversberg. 2010 erhielt der SVW dann erneut keine Regionalliga-Lizenz und musste wieder absteigen. Es gelang jedoch der sofortige Wiederaufstieg. Seitdem ist Waldhof wieder Regionalligist.

TRADITIONS-CLUB WALDHOF ZU GAST!

VON PHILIPP SEMMLER

WALDHOF MANNHEIM 21

WETTSCHEIN PLUS

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Weitere Hinweise siehe Rückseite.

Spiele und Quoten finden Sie im aktuellen Wettprogramm inallen Annahmestellen.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Weitere Hinweise siehe Rückseite.

WETTSCHEIN KOMPAKT

MEHR SPORT. MEHR WETTEN. MEHR QUOTE.

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machenInfos unter www.saartoto.de · Kostenlose Hotline der BZgA 0800 1 372700

DAS WETTPROGRAMM PLUS.

ODDSET 2Scheine A4_2014.indd 1 10.07.14 12:11

Rund 1.000 Fans waren neugierig auf die neue SV Elversberg und kamen zum ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den FC Nöttingen. Nach dem 4:1-Erfolg war die Stimmung natürlich prächtig. Die Fans feierten die Spieler nach dem Schlusspfiff am Zaun und jubel-ten gemeinsam mit dem Team und den vielen Neuzu-gängen. Auch von der Leistung des Teams waren die Anhänger größtenteils angetan, wenn es natürlich auch noch den einen oder anderen Kritikpunkt gab.

Zum Auswärtsspiel bei der TuS Koblenz machten sich rund 60 Fans unserer Mannschaft auf die Reise. Sie legten die Strecke in privaten Autos zurück und konnten im Stadion Oberwerth beim 1:0 den ersten Auswärts-sieg seit dem 26. Oktober 2013 feiern. „Auch hier war die Stimmung gut“, berichtete der SVE-Fanbeauftragte

Oliver Werth. Ein klein wenig getrübt wurde die Feier-laune allerdings dadurch, dass in Koblenz kein separater Gäste-Block geöffnet war. So mussten unsere Anhänger den Weg durch den Heimblock zu ihrem Bereich im Sta-dion bahnen. „Das war vielleicht nicht die Top-Lösung“, so Werth. Denn stellenweise wurden die SVE-Anhänger im Stadion auch angepöbelt.

Beim nächsten Auswärtsspiel am 15. August beim Saar-Rivalen 1. FC Saarbrücken wird es aber natürlich einen separaten Gästeblock für unsere Anhänger geben. Die Fanbetreuung der SV Elversberg plant zum Saarderby natürlich auch einen Fanbus einzusetzen. Nähere Infos zur Anmeldung und zur Abfahrtszeit werden demnächst bekannt gegeben.

GUTE STIMMUNGBEI ERSTEN ZWEI SPIELEN!

VON PHILIPP SEMMLER

WETTSCHEIN PLUS

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Weitere Hinweise siehe Rückseite.

Spiele und Quoten finden Sie im aktuellen Wettprogramm inallen Annahmestellen.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Weitere Hinweise siehe Rückseite.

WETTSCHEIN KOMPAKT

MEHR SPORT. MEHR WETTEN. MEHR QUOTE.

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machenInfos unter www.saartoto.de · Kostenlose Hotline der BZgA 0800 1 372700

DAS WETTPROGRAMM PLUS.

ODDSET 2Scheine A4_2014.indd 1 10.07.14 12:11

FANBERICHT

23

Das Online-Banking der Bank 1 Saar – rund um die Uhr einfach und sicher.

Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben.

www.bank1saar.de/online

Unsere zweite Mannschaft hat in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar einen Traumstart erwischt. Beim von den ehemaligen Bundesligaprofis Olaf Marschall und Thomas Riedl trainierten SC Idar-Oberstein setzte sich unsere SVE II mit 3:0 (1:0) durch. Samed Karatas, Murat Adigüzel und Niklas Holzweißg erzielten die Tore beim Auftakterfolg der Regionalliga-Reserve.

Unser Trainer Peter Eiden schickte vor 403 Zuschauern im Stadion Haag mit Torwart Marco Curcio und Samed Karatas zwei seiner Neuzugänge von Beginn an aufs Feld. Mit Cordt Flätgen wurde noch ein weiterer Neuzu-gang später eingewechselt. Der aus der A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gekommene Karatas brachte unsere Elf kurz vor der Pause in Führung. Damit stellte der junge Angreifer, der vergangene Saison Torschützenkönig der A-Jugend-Regionalliga Südwest wurde, gleich seine Ge-fährlichkeit unter Beweis. Murat Adigüzel hatte Karatas von der Außenbahn bedient. Unser Neuzugang traf dann mit einem Drehschuss zum 1:0 für die SVE.

Neun Minuten nach der Pause legte Adigüzel den zwei-ten Treffer für die Eiden-Elf nach. Er traf nach Vorarbeit

von Christian Frank. Danach waren die Gastgeber, bei denen mit Michael Lehmann und Alfonso Marte auch zwei ehemalige Elversberger auf dem Feld standen, um den Anschlusstreffer bemüht. Die sehr sichere Abwehr unserer Schwarz-Weißen ließ aber nur wenige Möglich-keiten der Hausherren zu. Sechs Minuten vor dem Ende sorgte Niklas Holzweißig nach Vorarbeit von Jerry Laloe mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung zugunsten unserer Mannschaft.

Am Freitag bestritt die SV Elversberg II ihr erstes Heim-spiel zu Hause gegen den SV Röchling Völklingen (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). Am kommenden Dienstag, 12. August ist die Eiden-Elf um 19.30 Uhr beim SV Gonsenheim zu Gast. Danach steht am Sonntag, 17. August um 15 Uhr das Saar-Derby an der heimischen Kaiserlinde gegen den 1. FC Saarbrücken II an. Kurios: Nur zwei Tage nach dem Regionalliga-Duell beider Teams am 15. August messen damit auch die Reserve-Teams ihre Kräfte in der Liga.

ZWEITE MANNSCHAFTMIT TOLLEM AUFTAKT!

VON PHILIPP SEMMLER

Legende: Sp - Spiele,S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, P - Punkte

Stand: 07.08.2014

U23 GESAMTVerein Sp S U N Tore P

1 SpVgg EGC Wirges 1 1 0 0 4 1 3 3

2 SV 07 Elversberg II 1 1 0 0 3 0 3 3

3 Saar 05 Saarbrücken 1 1 0 0 4 2 2 3

4 SC Hauenstein 1 1 0 0 2 0 2 3

3 FC Hertha Wiesbach 1 1 0 0 5 4 1 3

6 TSV Schott Mainz 1 1 0 0 3 2 1 3

7 TuS Mechtersheim 1 0 1 0 3 3 0 1

8 1. FC Saarbrücken II 1 0 1 0 3 3 0 1

9 SpVgg Burgbrohl 1 0 1 0 1 1 0 1

10 Borussia Neunkirchen 1 0 1 0 1 1 0 1

11 FSV Salmrohr 1 0 1 0 1 1 0 1

12 SV Röchl. Völklingen 1 0 1 0 1 1 0 1

13 FV Diefflen 1 0 0 1 4 5 -1 0

14 SV Gonsenheim 1 0 0 1 2 3 -1 0

15 Arminia Ludwigshafen 1 0 0 1 2 4 -2 0

16 SG Betzdorf 1 0 0 1 0 2 -2 0

17 TSG Pfeddersheim 1 0 0 1 1 4 -3 0

18 SC Idar-Oberstein 1 0 0 1 0 3 -3 0

NÄCHSTE SPIELE

SV GONSENHEIM - SVE IIDIENSTAG, 12.08.14 19.30 UHRU23 ●

SVE II - 1. FC SAARBRÜCKEN IISONNTAG, 17.08.14 15.00 UHR●

SPVGG EGC WIRGES - SVE IISAMSTAG, 23.08.14 14.30 UHR●

SPIELBERICHT 2. MANNSCHAFT

28

Kuren, thermalen, entspannenund sich einfach erholen.

horst becker touristik GmbH & Co.KGHauptstr.51 · 66583 Spiesen-ElversbergTel.: 06821-71091 oder 71279Fax: [email protected] www.becker-touristik.de www.reisebürobecker.de

Bei unseren regelmäßigen Terminen nach Bad Bertrich, Bad Schönborn, Bad Füssing, Bad Birnbach, Bad Gögging oderBad Wörishofen finden wir auch für Sie das passende Angebot!

Anz_Becker_Kuren_4c_A4_2013_Kleinanzeige 28.08.13 09:16 Seite 1

Elversberg. Rhythmisches Klatschen der Elversberger Fans und Jubelrufe bei jeder gelungenen Aktion auf dem Platz. In der ersten Runde des DFB-Pokal der U19 Mannschaften lag die Sensation in der Luft. Die SV 07 Elversberg hatte am vergangenen Sonntag 1860 München zu Gast an der Kaiserlinde.

Nach sehr dominantem Spiel und einer 2:0-Führung der Gäste konnte Majcen Corentin für die SVE in der 71. Minute den 2:1-Anschlusstreffer erzielen. Nach einem

Eckball von Pascal Gherram nagelte Corentin den Ball aus fünf Metern unter die Latte. Ab diesem Zeitpunkt bekam die SVE vor 300 Zuschauern Oberwasser. Die Gäste aus München gerieten gehörig ins Straucheln und nach einem weiteren Eckball und folgendem Getümmel im 60er Straf-raum hätte die SVE mit etwas mehr Glück zum Ausgleich kommen können. Doch ein Abwehrspieler der Gäste konnte die Situation mit einem Befreiungsschlag klären.

In den Schlussminuten machten die Münchner nach Konter durch Lukas Aigner (83.) und Felix Bachschmid (90.) mit dem 4:1 den Sack endgültig zu und zogen in die zweite Runde ein. Aber! „Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Wir haben gekämpft ohne Ende und niemals aufgegeben. Und das trotz der Tatsache, dass wir erst seit zwei Wochen im Training sind“, lobte SVE-Trainer Markus Kneip seine Mannschaft. Mit starken Paraden verhinder-te SVE-Torhüter Maximilian Strack vor der Pause einen höheren Rückstand als das 0:1 durch Tobias Hennecke in der 14. Minute. „Ich muss aber gestehen, dass ich beim 0:1 nicht ganz schuldlos war. Aber ich denke mal, dass man gesehen hat, dass wir alles versucht haben, um das Spiel noch zu drehen. Ich blicke optimistisch in die kom-mende Regionalliga-Saison“, so Maximilian Strack.

Der Bundesligist aus München war mit dreiwöchigem Trainingsvorsprung das überlegene Team, das allerdings gehörig Fracksausen bekam, als Kneip den gelernten Innenverteidiger Majcen Corentin im Sturm einwechsel-te. Corentin hielt die 60er Abwehr auf Trab und traf zum Anschluss. „Ich habe alles versucht, aber mehr ging nicht. Es ist eigentlich egal wo ich spiele. Hinten muss ich Tore verhindern und vorne muss ich sie schießen. Da ist kein großer Unterschied““ sagte Corentin, der mit seinen Mannschaftskameraden trotz der 1:4-Niederlage von den Elversberger Fans mit lautem Beifall aus dem Stadion verabschiedet wurde. „Wir setzen nach diesem Höhe-punkt unsere Vorbereitung ganz normal fort, versuchen den Klassenerhalt in der Regionalliga zu schaffen und im Saarlandpokal wieder so weit zu kommen wie es geht“, gibt SVE U19-Trainer Markus Kneip die Richtung vor.

U19 SCHEIDET NACH GROSSEM KAMPF IM DFB-POKAL AUS!

VON HEIKO LEHMANN

Für Muskeln und Gelenke

Die Mobilserie aus Ihrer Apotheke Dr. Theiss Naturwaren GmbH | 66424 Homburg | www.latschenkiefer.de

BERICHTE AUS DER JUGENDABTEILUNG

31

Info

rmat

ions

- und

Wer

bem

agaz

in fü

r Frie

drich

stha

l/ Bi

ldst

ock

und

Umge

bung

Bei uns stehtIhre Werbung nicht im Abseits

Kontakt0 68 21/ 9 14 49 470157/ 35 52 67 [email protected]

Anzeige Stadionmagazin.indd 1 14.01.2014 19:20:12

Das Fußballmagazin für das Saarland –ab jetzt schon montags alles wissen!

Jetzt registrieren:www.fupa.net/saaramateur

Das saarländischeOnline-Fußballportal

Jetzt Abo-Vorteilspreis und attraktive Prämie sichern!Infos unter 0681 502-5500

ALLE SPIELE.ALLE TORE.

ALLES MONTAGS.

Saar.Amateur_Montag_A4_FuPa.indd 1 21.07.14 09:45

Fantreffen in Elversberg!Die Fanbetreuung lädt zu einem weiteren „Fantreffen” in den VIP-Raum im Waldstadion an der Kaiserlinde ein. Neben Fanbetreuer Oliver Werth wird auch der SVE-Sportdirektor Roland Seitz und Trainer Willi Kronhardt anwesend sein. Alle SVE-Fans sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

12.08.2014 – 19 Uhr

Wir müssen

draußen bleiben.

eusan GmbH Industriestraße 35 66129 Saarbrücken Ansprechpartner: Bertram Kunz Tel.: 0 68 05/92 92 732 [email protected]

www.eusan.de

Die Hygiene-Experteneusan gibt Keimen Keine ChanCe – ganz egal, ob in Kindergärten, KiTas, Schulen, Seniorenheimen oder Industriebetrieben. Denn eusan setzt in Sachen Hygiene auf:

■ Individuelle Hygienekonzepte nach den strengen Richtlinien des Robert Koch-Instituts

■ Umfassende Kontrollen, mikrobiologische Untersuchungen und Desinfektionen

■ Spezifische Beratungen und Schulungen ■ Das zertifizierte eusan-Hygienesiegel –

für Reinheit mit Brief und Siegel

fbo.

de

FANSTAMMTISCH

So muss gute Kommunikation sein:

Einfach einfach.

www.fbo.deAgentur für Marketing und Neue Medien

FBO_ANZ_SVE_Hallenturnier_A4_4c_RZ.indd 1 23.07.14 10:43

Ehrlich schmecktam besten.

Karlsberg UrPils. Frisch. Würzig. Herb.

KB-0392-017-008 KUP I Ehrlich schmeckt am besten_hoch.indd 3 18.09.12 09:28