mathematik fuer physiker iia

133
Mathematik f¨ ur Physiker IIa Version 0.3.1 Margarita Kraus (Mathematischer Inhalt) Manuel M¨ uller (L A T E X-Satz) Letzte Aktualisierung: 2008-07-22T01:45:29.729027032+02:00

Upload: plusminuszero

Post on 30-Jun-2015

313 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Mathematik fuer Physiker IIa

Mathematik fur Physiker IIa

Version 0.3.1

Margarita Kraus (Mathematischer Inhalt)Manuel Muller (LATEX-Satz)

Letzte Aktualisierung: 2008-07-22T01:45:29.729027032+02:00

Page 2: Mathematik fuer Physiker IIa

1

Lizenz und c©opyright

Dieses Dokument, wie auch dessen Quellcode, alle darin enthaltenen Zeichnun-gen und deren Quellcode stehen unter der

”Creative Commons Namensnennung-

Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“ Lizenz.

Der Inhalt der Lizenz kann unter

http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/

eingesehen werden.

Vorwort

Diese Mitschrift wurde im Rahmen der Vorlesung”Mathematik fur Physiker

IIa“ des Sommersemesters 2008 (2008-04-14 - 2008-07-12), welche von MargaritaKraus gehalten wurde, angefertigt. Hinweise und Korrekturen nehmen die Au-toren gerne entgegen. Beide sollten (noch) an [email protected]

gesendet werden.

Page 3: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 2

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 91.1 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

2 Systeme von Differentialgleichungen 1. Ordnung 112.1 Definition (von Systemen von DGLen, Bahn und Losungskurve) . 112.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

2.2.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122.2.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122.2.3 Beispiel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

2.3 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132.4 Lemma und Definition (von (nicht-)autonomen Systemen) . . . . 132.5 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142.6 Definition (von (erweiterten) Phasen -raum, -portrait und Rich-

tungsvektorfeld) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142.7 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

2.7.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152.7.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162.7.3 Beispiel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

2.8 Definition (der maximalen Losung) . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.9 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.10 Definition (des Anfangswertproblems) . . . . . . . . . . . . . . . 172.11 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

2.11.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.11.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.11.3 Beispiel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

3 Erste Losungsmethoden fur DGLen 1. Ordnung 193.1 Losungsmethoden fur autonome DGLen . . . . . . . . . . . . . . 193.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

3.2.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193.2.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

3.3 Losungsmethode 2: getrennte Variablen . . . . . . . . . . . . . . 203.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

3.4.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213.4.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

3.5 Losungsmethode 3: Variation der Konstanten . . . . . . . . . . . 23

4 Systeme linearer DGLen 1. Ordnung 254.1 Definition (von Systemen linearer DGLen) . . . . . . . . . . . . . 254.2 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254.3 Notiz (uber Losungen aus Losungszusammensetzungen) . . . . . 254.4 Hauptsatz uber lineare DGLen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264.5 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264.6 Definition (des/der Fundamental-systems, -matrix und der Wrons-

kideterminante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274.7 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274.8 Notiz (Losungen aus der Fundamentalmatrix) . . . . . . . . . . . 274.9 Satz (inhomogene Losung aus der Fundamentalmatrix) . . . . . . 27

Page 4: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 3

4.10 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284.11 Notiz (Losungen aus Eigen -werten bzw. -vektoren) . . . . . . . . 284.12 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294.13 Korollar (Fundamentalsystem und Eigen -werte bzw. -vektoren) . 294.14 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.15 Erinnerung (Diagonalisierbarkeit) und Beispiel . . . . . . . . . . 35

5 Die Matrixexponentialfunktion 375.1 Definition (der Operatornorm) und Notiz . . . . . . . . . . . . . 375.2 Bemerkung (uber Zusammenhange der Operatornorm) . . . . . . 375.3 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375.4 Definition (der Matrizen -differentierbarkeit und -reihen) . . . . . 375.5 Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385.6 Satz (Matrizenreihenkonvergenz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385.7 Korollar (Matrizenexponentialreihe) . . . . . . . . . . . . . . . . 385.8 Lemma (Rechenregel der Matrizenexponentialfunktion) . . . . . 385.9 Korollar (Matrizenexponentialfunktionen als Teilmenge der Ge-

neral Linear Group) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.10 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.11 Definition (der Nilpotenz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.12 Notation und Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.13 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.14 Satz (Lineare Algebra, z.B. Brockner, lineare Algebra II) . . . . . 405.15 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

6 Der Existenz- und Eindeutigkeitssatz 416.1 Definition (der lokalen Lipschitz-stetigkeit) . . . . . . . . . . . . 436.2 Bemerkung (C1 ⇒ lipschitz-stetig ⇒ C0) . . . . . . . . . . . . . 436.3 Satz (Eindeutigkeitssatz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436.4 Banachscher Fixpunktsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446.5 Satz (Existenzsatz von Picard-Lindelof) . . . . . . . . . . . . . . 446.6 Bemerkung (Erganzung zum Existenzsatz von Picard-Lindelof) . 456.7 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456.8 Bemerkung (Picard-Lindelof-Verfahren) . . . . . . . . . . . . . . 456.9 Korollar (Zerlegung des Phasenraums) . . . . . . . . . . . . . . . 466.10 Definition (des Fixpunkts und der Periodizitat) . . . . . . . . . . 476.11 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

7 Differentialgleichungen der Ordnung n 487.1 Definition (von (autonomen) DGLen der Ordnung n) . . . . . . . 487.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487.3 Satz und Definition (des dazugehorigen Systems 1. Ordnung) . . 487.4 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497.5 Korollar (aus dem Existenz- und Eindeutigkeitssatz) . . . . . . . 497.6 Definition (des (erweiterten) Phasenportraits) . . . . . . . . . . . 507.7 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

7.7.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507.7.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507.7.3 Beispiel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Page 5: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 4

8 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung 528.1 Definition (von linearen (homogenen) DGLen n-ter Ordnung) . . 528.2 Notiz (das dazugehorige System 1. Ordnung) . . . . . . . . . . . 528.3 Satz (Anfangsisomorphismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528.4 Definition (des Fundamentalsystems, der Wronski -matrix und

-determinante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538.5 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538.6 Lemma (Losungen aus dem Fundamentalsystem) . . . . . . . . . 538.7 Korollar (inhomogene Losungen aus dem Fundamentalsystem) . 538.8 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 548.9 Bemerkung (das charakteristische Polynom) . . . . . . . . . . . . 558.10 Satz (Fundamentalsysteme aus charakteristischen Polynomen) . . 558.11 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

8.11.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 568.11.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

9 Der Umkehrsatz 589.1 Definition (des Diffeomorphismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . 589.2 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 589.3 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 589.4 Definition (des lokalen Diffeomorphismus’) . . . . . . . . . . . . . 599.5 Beispiel (Polarkoordinantenabbildung) . . . . . . . . . . . . . . . 599.6 Satz (Umkehrsatz oder Satz von der lokalen Inversen) . . . . . . 599.7 Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 599.8 Erinnerung und Definition (regularer und singularer Punkt/Wert) 599.9 Satz (vom regularen Punkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 609.10 Definition (der lokalen Auflosbarkeit) . . . . . . . . . . . . . . . . 619.11 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 619.12 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 629.13 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

9.13.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 639.13.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

10 Flachen 6510.1 Definition (der Untermannigfaltigkeit (-skarte, -sgebiet)) & Satz . 6610.2 Korollar (Satz vom regularen Wert) . . . . . . . . . . . . . . . . 6710.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

10.3.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6710.3.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

10.4 Definition (des (Untermannigfaltigkeits-)altas’, der Projektion,der Karte und des Kartenwechsels) . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

10.5 Bemerkung (Differentierbarkeit von Karten) . . . . . . . . . . . . 6910.6 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6910.7 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

10.7.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7010.7.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7010.7.3 Beispiel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7010.7.4 Beispiel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7010.7.5 Beispiel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7210.7.6 Beispiel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Page 6: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 5

10.8 Definition (der lokalen Parametrisierung) . . . . . . . . . . . . . 7410.9 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7410.10Notiz (Aussagen uber lokale Parametrisierungen) . . . . . . . . . 7410.11Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7510.12Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7510.13Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

11 Tangentialraum und Differential 7711.1 Definition und Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7711.2 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7711.3 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7811.4 Definition (des Diffeomorphismus’ und regularen Punkts/Werts)

und Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7811.5 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7911.6 Korollar (Satz vom regularen Wert) . . . . . . . . . . . . . . . . 7911.7 Definition (des Tangentialraums) und Lemma . . . . . . . . . . . 8011.8 Definition (der (Koordinanten-)basis) und Notiz . . . . . . . . . . 8111.9 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

11.9.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8111.9.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

11.10Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8211.11Definition (der reprasentativen Kurve) . . . . . . . . . . . . . . . 8311.12Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8311.13Satz (Tangentialraum aus der Koordinantengleichung) . . . . . . 8311.14Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

11.14.1Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8411.14.2Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

11.15Definition (des Normalen(einheits)felds) . . . . . . . . . . . . . . 8511.16Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8511.17Definition (der Orientierbarkeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8611.18Notiz (der Orientierung, Orientierungs -erhaltung und -umkehrung) 8611.19Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8611.20Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

11.20.1Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8711.20.2Beispiel 2 - Mobiusband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

11.21Definition und Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8911.22Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9011.23Korollar (Kettenregel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9011.24Definition (der Orientierungserhaltung von Diffeomorphismen) . 9111.25Spezialfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9111.26Notiz (orientierungserhaltene Karte und orientierungsdefiniertes

Normaleneinheitsfeld) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9111.27Notiz (kritische Punkte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9111.28Korollar (kritischer Punkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9211.29Korollar (kritischer Punkt und Lagrange-Multiplikatoren) . . . . 9211.30Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9311.31Weitere Anwendungen der Lagrange Multiplikatoren . . . . . . . 94

Page 7: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 6

12 Integration auf Flachen 9612.1 Erinnerung und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9612.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

12.2.1 Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9612.2.2 Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

12.3 Satz (Integration uber berandete Gebiete) . . . . . . . . . . . . . 9612.4 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9612.5 Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97

12.5.1 Spatvolumen in 3 und n Dimensionen . . . . . . . . . . . 9712.5.2 Verhalten von Spatvolumen unter linearen Abbildungen . 9812.5.3 Verallgemeinerung von Spatvolumen . . . . . . . . . . . . 9912.5.4 Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

12.6 Satz (Transformationsformel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9912.7 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9912.8 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10012.9 Definition (der Nullmenge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10012.10Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10012.11Notiz (Aussagen uber Nullmengen) . . . . . . . . . . . . . . . . . 10112.12Notiz (Integration uber Nullmengen) . . . . . . . . . . . . . . . . 10112.13Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10212.14Definition (der Gramschen Determinante/Matrix bzw. 1. Funda-

mentalform) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10212.15Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10212.16Satz und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10312.17Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10512.18Korollar (Integral im Speziallfall der Dimension 1) . . . . . . . . 10512.19Korollar (Integral im Speziallfall der Dimension 2) . . . . . . . . 10512.20Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10512.21Definition (des Integrals eines Vektorfelds) . . . . . . . . . . . . . 10612.22Notiz (Verhalten des Vektorfeldintegrals unter orientierungsum-

kehrenden Umparametrisierungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . 10612.23Notiz (Integral uber Gradientenvektorfelder) . . . . . . . . . . . . 10712.24Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10712.25Definition (des vektoriellen Flachenintegrals) . . . . . . . . . . . 10812.26Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

13 Berandete Untermannigfaltigkeiten 11013.1 Notation (Offenheit und Rand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11013.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11013.3 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11113.4 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11113.5 Definition (von ber. Untermannigfaltigkeitskarten bzw. Atlanten) 11213.6 Definition (des Randpunkts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11213.7 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11213.8 Lemma (Satz vom regularen Wert fur berandete Untermannig-

faltigkeiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11313.9 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11313.10Notiz (Rand einer ber. Untermannigfaltigkeit als Untermannig-

faltigkeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11313.11Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Page 8: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 7

13.12Definition und Notiz (nach innen/außen weisende Tangentialvek-toren bzw. Normalen(einheits)vektoren) . . . . . . . . . . . . . . 114

13.13Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11513.14Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11513.15Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

14 Der Gaußsche und Stokesche Integralsatz 11814.1 Erinnerung und Definition (von Divergenz und Rotation) . . . . 11914.2 Der Integralsatz von Gauß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11914.3 Der Integralsatz von Stokes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11914.4 Bemerkung (Verallgemeinerung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11914.5 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11914.6 Korollar (Spezialfalle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12014.7 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12014.8 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12214.9 Bemerkung (Anschauliche Bedeutung der Divergenz) . . . . . . . 12314.10Beispiel - Auftrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12314.11Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12414.12Beweis des Satzes von Gauß (im Spezialfall n = 3) . . . . . . . . 12414.13Bemerkung (Komposition von rot, div und grad) . . . . . . . . . 12714.14Lemma ((Vektor-)Potential aus Gradienten- und Rotationsfeldern)12714.15Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12914.16Definition (der Sternformigkeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13114.17Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13114.18Bemerkung (Bezug zu Homologien) . . . . . . . . . . . . . . . . . 13214.19Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

14.19.1Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13214.19.2Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13214.19.3Beispiel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

Page 9: Mathematik fuer Physiker IIa

INHALTSVERZEICHNIS 8

Literaturhinweise

1.”Mathematik fur Physiker“-Bucher

(a) (*) Goldhorn, Karl-Heinz & Heinz, Hans-Peter:”Mathematik fur

Physiker 1“,”Mathematik fur Physiker 2“

(b) Janich, Klaus:”Mathematik 1. Geschrieben fur Physiker“,

”Mathe-

matik 2. Geschrieben fur Physiker“

(c) (*) Janich, Klaus:”Analysis fur Physiker und Ingenieure“

(d) Fischer, Helmut & Kaul, Helmut:”Mathematik fur Physiker 1. Grund-

kurs“,”Mathematik fur Physiker 2“

2. Analysis Standardwerke:

(a) Brocker, Theodor:”Analysis III“

3. Lehrbucher uber gewohnliche DGLen:

(a) (*) Walter, Wolfgang:”Gewohnliche Differentialgleichungen. Eine Einfuhrung“

(b) (*) Arnold, Vladimir I.:”Gewohnliche Differentialgleichungen“

(c) Kamke, Erich:”Differentialgleichungen, Losungsmethoden und Losun-

gen II. Partielle Differentialgleichungen“

Page 10: Mathematik fuer Physiker IIa

1 EINLEITUNG 9

1 Einleitung

1.1 Notation

Sei f : (a, b)→R, t 7→ f(t). Dann schreibt man:

f(t) ≡ d

dtf(t)

f(t) ≡ d2

dtf(t) ≡ f (2)(t)

dn

dt(t) ≡ f (n)(t)

Wir betrachten hier nur gewohnliche DGLen, d.h., wir betrachten nur Gleichun-gen, die von Funktionen

f : I→Rk, I ⊆ R

handeln. (Im Gegensatz dazu heißen DGLen, die von Funktionen f : U→Rk mit

U ⊆ Rn handeln,”partielle DGLen“, vgl.

”Goldhorn, Heinz - Mathematik fur

Physiker III”)Was ist eine DGL? Eine DGL n-ter Ordnung ist durch

F (t, x, x, . . . , x(n)) = 0

gegeben, z.B.:

1. N = λN = 0

2. mx− F (x, x, t) = 0

3. x+ ω20x = 0 (harmonischer Oszillator)

4. x+ ω0x+ γx = 0 (harmonischer Oszillator + Reibung)

Losung von

⊲ 1.: C·eλt ist eine Losung von 1., denn

(C·eλt)− λ(C·eλt) = λ·C·eλt − λ·C·eλt = 0

Sind dies alle Losungen?

⊲ 3.: x+ ω20x = 0 hat die Losungen:

C1·sin(ω0t+ φ1) (= A)

C2·cos(ω0t+ φ2) (= B)

A+B

Sind dies alle Losungen? Sind sie alle verschieden?

Etwas allgemeiner: Systeme von gekoppelten DGLen. Wieder:

F (t, x, . . . , x(n)) = 0

aber x ∈ Rk, F : Rk·(n+1)+1→Rk. Beispiel: 3-Korper-Problem:

Page 11: Mathematik fuer Physiker IIa

1 EINLEITUNG 10

x1 = m2·x2 − x1

||x2 − x1||3+m3·

x3 − x1

||x3 − x1||3

x2 = m3·x3 − x2

||x3 − x2||3+m1·

x1 − x2

||x1 − x2||3

x3 = m1·x1 − x3

||x1 − x3||3+m2·

x2 − x3

||x2 − x3||3

Fragen:

⊲ Explizite Losungen von DGLen berechnen (oft zu schwierig)

⊲ Existenz von Losungen,”Lebenszeit“ von Losungen

⊲ Eindeutigkeit von Losungen

⊲ Langzeitverhalten von Losungen

Page 12: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 11

2 Systeme von Differentialgleichungen 1. Ord-

nung

2.1 Definition (von Systemen von DGLen, Bahn und Losungs-kurve)

Unter einem allgemeinem offnenen Rechteck der Dimensionm verstehen wir eineTeilmengeD ⊆ Rm der FormD = (a1, b1)× . . .×(an, bn) mit−∞ ≤ ai ≤ bi ≤ ∞.

Ist D ⊆ Rk ein k-dimensionales, offenes Rechteck, w : (t0, t)×D→Rk stetig,so nennt man die Gleichung

x = w(t, x) (1)

(ausfuhrlicher:

x1 = w1(t, x1, . . . , xk)

...

xk = wk(t, x1, . . . , xk)

) ein (explizites) k-dimensionales System (gewohnlicher) DGLen 1. Ordnung. ImFall k = 1 spricht man nur von (expliziten) (gewohnlichen) DGLen 1. Ordnung.Eine Losung von 1 ist eine stetig differentierbare Abbildung:

α : (t′0, t′1)→D ⊆ R

k, α =

α1

...ak

mitα(t) = w(t, α(t))

(ausfuhrlicher:αj(t) = wj(t, α1(t), . . . , αj(t))

fur alle j = 1, . . . , k und alle t ∈ (t′0, t′1) ⊆ (t0, t1)). Ist α : (t′0, t

′1)→D eine Losung

von 1, so heißtBild(α) = α(t′0, t

′1) ⊆ D

die Bahn oder der Orbit der Losung,

(t, α(t)) ∈ (t0, t1)×D | t ∈ (t′0, t′1)

heißt die Losungskurve. Ist die Abbildung w durch

w : R×D→Rk, w(t, x) = v(x)

mit v : D→Rk stetig gegeben, so heißt das System von DGLen 1. Ordnung

x = v(x) (2)

autonom.

Page 13: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 12

2.2 Beispiele

2.2.1 Beispiel 1

Sei x = cx. Hier ist w : R×R→R, w(t, x) = cx. Dies ist eine autonome DGL 1.Ordnung.

⊲ Losung: αλ(t) = λ·ect fur ein λ ∈ R.

⊲ Bahn von

α0(t) : 0α1(t) : R

+

⊲ Losungskurven:

2.2.2 Beispiel 2

Sei f : R→R stetig,x = f(t)

ist eine nicht-autonome DGL 1. Ordnung. Die Losungen sind durch

α : R→R, αC(t) =

t∫

0

(f(t)) dt+ C

fur C ∈ R gegeben.

2.2.3 Beispiel 3

Sei v : R2→R2, v(

(x1

x2

)

) =

(−x2

x1

)

=

(0 −11 0

)

·(x1

x2

)

. Dann ist x = v(x).

(Ausfuhrlich:x1 = −x2

x2 = x1

(∗)

) ein 2-dimensionales System autonomer DGLen 1. Ordnung.

αC,φ : R→R2, t 7→ C·

(cos(t+ φ)sin(t+ φ)

)

sind Losungen von (∗). Bahn:

Page 14: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 13

2.3 Notiz

Ist x = v(x) ein k-dimensionales System autonomer DGLen 1. Ordnung, danngilt fur jede Losung α : (t0, t1)→D von x = v(x), dass auch fur jedes c ∈ R

α : (t0 + c, t1 + c)→D, α(t) = α(t− c)

eine Losung von x = v(x) ist.Anschauung fur k = 1:

Beweis:

Sei α eine Losung von x = v(x).

Dann ist ˙α(t) = α(t− c)α ist Losung︷︸︸︷= = v(α(t− c)) = v(α(t)). 2

2.4 Lemma und Definition (von (nicht-)autonomen Syste-men)

Istx = w(t, x) (3)

ein k-dimensionales System nicht-autonomer DGLen 1. Ordnung, dann heißtdas (k + 1)-dimensionales System autonomer DGLen 1. Ordnung

x0 = 1 (4)

Page 15: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 14

x0 = w(x0, x), (x0, x) ∈D

︷ ︸︸ ︷

(t0, t1)×D

das zu 3 gehorige autonome System mit v : D→Rk+1, v(x0, x) =

∈ Rk+1

︷ ︸︸ ︷

(1, w(x0, x))ist also 4 gegeben durch

x = v(x)

mit x ∈ D, v : D→Rk+1.Ist α eine Losung von 3, α : (t′0, t

′1)→D, so ist

β : (t′0, t′1)→(t′0, t

′1)×D, β(t) = (t, α(t)) = (β0(t), . . . , βk(t))

eine Losung von 4, denn

β0(t) = 1

β0(t) = αj(t) = wj(t, α(t)) = wj(β0(t), α(t)) = wj(β(t))

und ist β : (t0, t1)→D eine Losung von 4, dann ist β0(t) = t + c fur ein c ∈ R.Dann ist

α = (α1, . . . , αk)

mitαj : (t′0 + c, t′1 + c)→R

k mit αj(t) = βj(t− c)eine Losung von 3, denn es gilt:

αj(t) = βj(t− c) = vj(βj(t− c)) = wj(t, αj(t))2

2.5 Beispiel

Sei x = f(t), f : R→R stetig. Dann ist das autonome System durch

x0 = 1

x1 = f(x0)

gegeben. Eine Losung von diesem System ist durch

β(t) = (t,

t∫

0

(f(τ))) dτ

gegeben.

2.6 Definition (von (erweiterten) Phasen -raum, -portraitund Richtungsvektorfeld)

Ist x = v(x), v : D→Rk ein k-dimensionales System autonomer DGLen, so heißtD der Phasenraum und

v : D→Rk

das Richtungsvektorfeld auf D. R×D heißt der erweiterte Phasenraum und

v : R×D→Rk+1, v((t0, x)

T ) =

(1

v(x)

)

, v(x) ∈ Rk

Page 16: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 15

das erweiterte Richtungsvektorfeld.Der Phasenraum zusammen mit den Bahnen und ihrer Durchlaufrichtung

heißt Phasenportrait, der erweiterte Phasenraum zusammen mit den Losungs-kurven (und ihrer Durchlaufrichtung) heißt erweitertes Phasenportrait.

Ist x = w(t, x) ein nicht-autnomes System, so ist der Phasenraum, das Pha-senportrait und das Richtungsvektorfeld als die entsprechenden Dinge fur daszugehorige autonome System erklart.

2.7 Beispiele

2.7.1 Beispiel 1

x = λx, λ > 0.

⊲ Phasenraum: R

⊲ v(x) = λx, Richtungsvektorfeld:

⊲ Losungen: Ceλt

⊲ erweiterter Phasenraum: R×R, v((x0, x)T ) =

(1λx

)

Page 17: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 16

2.7.2 Beispiel 2

x = t ist nicht-autonom. Zugehoriges autonomes System: x0 = 1, x = 0.

⊲ Phasenraum: R×R

⊲ Richtungsvektorfeld: v(x0, x) =

(1x0

)

⊲ Losungen: α(t) = 12 t

2 + C

2.7.3 Beispiel 3(x1

x2

)

˙=

(−x2

x1

)

⊲ Phasenraum: R×R

Page 18: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 17

⊲ Losungen: α(t) = c·(

cos(t+ t0)sin(t+ t0)

)

2.8 Definition (der maximalen Losung)

Unter einer maximalen Losung eines Systems von DGLen versteht man eineLosung α : (t′0, t

′1)→Rk, so dass es kein (t′′0 , t

′′1 ) mit (t′′0 , t

′′1 ) 6≥ (t′0, t

′1) und keine

Losung α : (t′′0 , t′′1)→Rk gibt mit α|(t′0, t′1) = α gibt.

2.9 Beispiel

x = λx, α : (0, 1)→R, α(t) = eλt ist eine Losung, aber keine maximale Losung.Eine maximale Losung ist durch α : R→R, α(t) = eλt gegeben.

2.10 Definition (des Anfangswertproblems)

Unter einem Anfangswertproblem fur ein System autonomer DGLen verstehtman die Aufgabe, alle (spater: eine) maximalen Losungen von

x = v(x) mit α(0) = x0

fur gegebenes x0 zu finden.Unter einem Anfangswertproblem fur ein System nicht-autonomer DGLen

versteht man die Aufgabe, zu gegebenem T ∈ (t0, t1), x0 ∈ D alle (eine) maxi-malen Losungen α von

x = w(t, x) und α(T ) = x0

zu finden.

2.11 Beispiele

2.11.1 Beispiel 1

x = λx, x0 = 2. ⇒ α(t) = 2·eλt ist eine Losung des Anfangswertproblems.(α(0) = 2)

2.11.2 Beispiel 2

x = t, (T, x0) = (0, 1). ⇒ α(t) = 12 t

2 + 1. (c = 1)

Page 19: Mathematik fuer Physiker IIa

2 SYSTEME VON DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1. ORDNUNG 18

2.11.3 Beispiel 3(x1

x2

)

˙=

(−x2

x1

)

, x0 =

(10

)

. ⇒ α(t) =

(cos(t)sin(t)

)

.

Page 20: Mathematik fuer Physiker IIa

3 ERSTE LOSUNGSMETHODEN FUR DGLEN 1. ORDNUNG 19

3 Erste Losungsmethoden fur DGLen 1. Ord-

nung

3.1 Losungsmethoden fur autonome DGLen

Sei v : (a, b)→R stetig. Betrachte

x = v(x) (5)

⊲ Sei x0 ∈ (a, b) mit v(x0) = 0. Dann ist

α(t) ≡ x0

eine Losung von 5, denn α(t) ≡ 0 = v(α(t)) = v(x0).

⊲ Ist (a′, b′) ⊆ (a, b) mit v(x) 6= 0 fur alle x ∈ (a′, b′). Ist α eine Losung von5, so gilt also:

α(t)

v(α(t))= 1

falls α(t) ∈ (a′, b′). Ist Φ eine Stammfunktion von 1v , so ist

α(t) = Φ−1(t+ c)

(falls Φ−1 definiert) eine Losung von 5, denn

α(t) =1

Φ(Φ−1(t+ c)︸ ︷︷ ︸

α(t)

)= v(α(t))

3.2 Beispiele

3.2.1 Beispiel 1

x = λx. v(x) = 0 ⇔ x = 0 ⇔ α(t) = 0 ist eine Losung. Φ(x) = 1λ ·ln(|x|) ist

Stammfunktion fur 1λx ⇒ α(t) = ±eλt+c = C′·eλt

3.2.2 Beispiel 2

v(x) = cos(x)2, x = cos(x)

2.

(GRAPHIC HERE)

Page 21: Mathematik fuer Physiker IIa

3 ERSTE LOSUNGSMETHODEN FUR DGLEN 1. ORDNUNG 20

-3

-2

-1

0

1

2

3

-3 -2 -1 0 1 2 3

t

Erweitertes Richtungsvektorfeld

Erw. RVFk · π

atan(t) + k · πatan(t+ C) + k · π

1. Nulstellen von v:v(π

2+ k·π) = 0, k ∈ Z

d.h.α(t) =

π

2+ k·π, t ∈ R

sind (die) maximalen Losungen zum Anfangswertproblem x(0) = π2 + kπ.

2. Φ(x) = tan(x) + C ist Stammfunktion von 1cos(x)2

fur x 6= π2 + kπ. ⇒

α(t) = arctan(t+ c)+kπ, k ∈ Z, c, t ∈ R sind weitere maximale Losungenvon x = v(x). Sind dies alle Losungen? (→ Ja, Begrundung spater)

Anfangswertproblem zu x(0) = π4 wird durch arctan(t+ 1) gelost, denn

α(0) = arctan(c) + kπ =π

4⇔ k = 0, c = 1

3.3 Losungsmethode 2: getrennte Variablen

Sei w : (t0, t1)×(a, b)→R, w(t, x) = f(x)·g(t), mitg : (t0, t1)→R

f : (a, b)→R+

stetig (Fur f :

(a, b)→R verfahre wie in 3.1 mit Fallunterscheidung!). Es gilt α : (t′0, t′1)→(a, b)

ist Losung von x = g(t)·f(x) ⇔ α(t)f(α(t)) = g(t).

Ist Φ Stammfunktion von 1f und G Stammfunktion von g, so gilt

(Φα)(t) =1

f(α(t))·α(t) = G(t)

Page 22: Mathematik fuer Physiker IIa

3 ERSTE LOSUNGSMETHODEN FUR DGLEN 1. ORDNUNG 21

Durch α(t) = Φ−1(G(t)) + C ist eine Losung von x = w(t, x) gegeben fur allet, c, fur welche die rechte Seite definiert ist.

3.4 Beispiele

3.4.1 Beispiel 1

x = g(t)·x, x > 0, t ∈ R (6)

Dann ist Φ = ln(x). ⇒ α(t) = C·etR

t0

(g(τ)) dτ

, c > 0, t ∈ R maximale Losung von6. Das Anfangswertproblem zu

x(t0) = x0, x0 ∈ R+

wird durch

α(t) = x0e

tR

t0

(g(τ)) dτ

gelost. Fur g(t) = −t ist also α(t) = C·e− 12 t

2

die gesuchte Losung. Richtungs-vektorfeld:

-1

-0.5

0

0.5

1

1.5

2

2.5

3

-3 -2 -1 0 1 2 3

x1=x

x0=t

Richtungsvektorfeld

RVFC · e− 1

2 t2

3.4.2 Beispiel 2

x = sin(t)︸ ︷︷ ︸

g(t)

· ex︸︷︷︸

f(x)

Richtungsvektorfeld:

Page 23: Mathematik fuer Physiker IIa

3 ERSTE LOSUNGSMETHODEN FUR DGLEN 1. ORDNUNG 22

-2

-1.5

-1

-0.5

0

0.5

1

1.5

2

-3.14159 -1.5708 0 1.5708 3.14159

x1=x

x0=t

Richtungsvektorfeld

RVFln(cos(t))

⊲ Φ(x) = −e−x ist eine Stammfunktion von 1f(x) = e−x.

⊲ G(t) = −cos(t) + C ist Stammfunktion von sin(t).

⇒ α(t) = −ln(cos(t) + c) ist Losung von x = sin(t)·ex”fur alle t, c, auf denen

die rechte Seite definiert ist“, d.h. fur cos(t) + c > 0. Z.B.

⊲ fur c = 0:

t ∈ (−π2

+ 2kπ,π

2+ 2kπ)

α0(t) = −ln(cos(t))

α0(0) = 0

⊲ fur c = 1:

t ∈ R\π + 2kπ | k ∈ Zα1(0) = −ln(2)

⊲ fur c > 1:t ∈ R

Page 24: Mathematik fuer Physiker IIa

3 ERSTE LOSUNGSMETHODEN FUR DGLEN 1. ORDNUNG 23

-2

-1.5

-1

-0.5

0

0.5

1

1.5

2

-4.71239 -3.14159 -1.5708 0 1.5708 3.14159 4.71239

t

α−0,5(t)α0(t)α1(t)α2(t)

3.5 Losungsmethode 3: Variation der Konstanten

Gesucht ist eine Losung von

x = g(t)·x+ f(t) (7)

Losung fur f(t) = 0 ist durch

α(t) = C·etR

t0

(g(τ)) dτ

gegeben. Angenommen

β(t) = u(t)·etR

t0

(g(τ)) dτ

ist Losung von 7. Dann gilt:

u(t)·etR

t0

(g(τ)) dτ

+ g(t)·β(t) = g(t)·β(t) + f(t)

⇒u(t) = f(t)·e−

tR

t0

(g(τ)) dτ

Daraus folgt, dass

β(t) = (x0 +

t∫

t0

(f(s)·e−

tR

t0

(g(τ)) dτ

) ds)·etR

t0

(g(τ)) dτ

Page 25: Mathematik fuer Physiker IIa

3 ERSTE LOSUNGSMETHODEN FUR DGLEN 1. ORDNUNG 24

Losung von 7 ist.Achtung: Dies sind nicht alle Losungen. Siehe 4.3 & 4.4.

Page 26: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 25

4 Systeme linearer DGLen 1. Ordnung

4.1 Definition (von Systemen linearer DGLen)

Ist A : (a, b)→M(

=Rk2

︷︸︸︷

k×k,R) stetig und b : (a, b)→Rk stetig, so heißt

x = Ax+ b (8)

ein k-dimensionales System linearer DGLen 1. Ordnung. Ist b ≡ 0, so heißt dasSystem homogen, ansonsten inhomogen.

x = Ax (9)

heißt das zu 8 gehorende homogene System.

4.2 Bemerkung

1. 8 ist genau dann autonom, falls A, b konstant sind.

2. 3.5 ist eine inhomogene lineare DGL.

4.3 Notiz (uber Losungen aus Losungszusammensetzun-gen)

1. Es gilt: Sind α1 und α2 Losungen von 9, so ist fur jedes c ∈ R

c·a1 + a2

wieder eine Losung von 9, denn

(c·α1 + α2) = cAα1 + cAα2

= A(cα1 + α2)

sofern die Definitionsbereiche von α1 und α2 ubereinstimmen.

2. Sind β1 und β2 Losungen von 8, so ist β1 − β2 Losung von 9, sofern dieDefinitionsbereiche von β1 und β2 ubereinstimmen.

3. Ist β Losung von 8 und α Losung von 9 und stimmen die Definitionsbe-

reiche von α & β uberein, dann gilt:

α+ β ist Losung von 8

denn

(α+ β)(t) = α(t) + β(t)

= A(t)·α(t) +A(t)·β(t) + b(t)

= A(t)·(α + βt) + b(t)

Page 27: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 26

4.4 Hauptsatz uber lineare DGLen

1. Die maximalen Losungen von x = Ax + b mit A : D→M(k×k,R), b :D→Rk sind auf ganz D definiert. Die Losungen des zugehorigen Systems9 bilden einen k-dimensionalen Untervektorraum vonC1(D,Rk). Ist τ ∈ Dbeliebig, so ist durch

L → Rk

α 7→ α(τ)

(wobei L den Raum der Losungen von 9 bezeichnet) ein Isomorphismusgegeben.

2. Ist β eine Losung von 8, so ist der Raum der Losungen von 8 durch

β + a | α Losung von 9

gegeben.

4.5 Bemerkung

4.4.1 besagt, dass es zu jedem T ∈ D und jedem x0 ∈ Rk genau eine Losung αvon 9 gibt mit

α(T ) = x0

z.B.:

Es kann nicht sein, dass α1(T ) = x0 = α2(T ), falls α1 und α2 beides Losungenvon 9 sind, d.h. die Bahnen zerlegen den PR, d.h. durch jeden Punkt des PRsgeht genau eine Bahn.

(Beweis fehlt hier, teilweise wird er in 6 nachgeliefert)

Page 28: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 27

4.6 Definition (des/der Fundamental-systems, -matrix undder Wronskideterminante)

Eine Basis α1, . . . , αk des Losungsraums L von 9 bezeichnen wir als Fundamen-

talsystem, die matrixwertige Abbildung

D→M(k×k,R), t 7→ (α1(t) . . . αk(t))

bezeichnet man als Fundamentalmatrix. Sind β1, . . . , βk beliebige Losungen von9, so bezeichnet man mit

W (t) = det(β1(t) . . . βk(t))

die Wrongskideterminante von β1, . . . , βk.

4.7 Korollar

Fur k Losungen β1, . . . , βk von 9 sind aquivalent:

1. β1, . . . , βk bilden ein Fundamentalsystem von 9.

2. Jede Losung α von 9 ist eine LK der β1, . . . , βk, d.h. es gibt c1, . . . , ck ∈ R

so, dassα(t) = c1β1 + . . .+ ckβk

ist.

3. Fur ein τ ∈ D ist β1(τ), . . . , βk(τ) eine Basis von Rk.

4. Fur jedes τ ∈ D ist β1(τ), . . . , βk(τ) eine Basis von Rk.

5. Die Wronskideterminante W (τ) 6= 0 fur ein τ ∈ D.

6. Die Wronskideterminante W (τ) 6= 0 fur jedes τ ∈ D.

4.8 Notiz (Losungen aus der Fundamentalmatrix)

Ist Φ : D→M(k×k,R) eine Fundamentalmatrix von 9, dann ist Φ Losung derDGL

z = Az

z : D→M(k×k,R) (Dimension: k2).

4.9 Satz (inhomogene Losung aus der Fundamentalma-trix)

Ist Φ : R→GL(k,R) eine Fundamentalmatrix von 9, so ist

β(t) = Φ(t)·Φ−1(τ)·v + Φ(t)·t∫

τ

(Φ−1(s)b(s)) ds

︸ ︷︷ ︸

Rk

eine Losung des inhomogenen Systems 8 mit

β(τ) = v

Page 29: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 28

Beweis:

Nachrechnen wie in 3.5:

β(t) = Φ(t)·(Φ−1(τ)·v +

t∫

τ

(Φ−1(s)b(s)) ds) + Φ(t)·Φ−1(t)b(t)

=︸︷︷︸

4.8

Aβ(t) + b(t)2

4.10 Bemerkung

Ist Φ eine Fundamentalmatrix, so ist fur jeden Vektor w ∈ Rk

β : D→Rk, t 7→ Φ(t)·w

eine Losung von 9 mit β(τ) = Φ(τ)·w.Fur k > 1 und A : D→M(k×k,R) existiert keine einfache allgemeine Metho-

de, um Φ zu berechnen. Aber fur den Fall eines autonomen homogenen Systemsgibt es Rechenverfahren. Ab jetzt: A ∈M(k×k,R) (also D = R).

4.11 Notiz (Losungen aus Eigen -werten bzw. -vektoren)

1. Ist λ ∈ R ein reeller Eigenwert von A, v ∈ Rk ein Eigenvektor zum Eigen-wert λ. Setze α(t) = eλt·v. Dann ist

α(t) = λ·eλt·v = eλt·Av = A·(eλt·v) = Aα(t)

Also ist α : R→Rk, α(t) = eλt·v eine Losung von x = Ax.

2. Ist γ + iω ∈ C, ω 6= 0 ein Eigenwert von A, dann ist γ − iω ∈ C ebenfallsein Eigenwert von A. Ist u+ iv ein Eigenvektor zu γ+ iω, so ist u− iv einEigenvektor zu γ − iω. Dann erfullt

β : Rk→C

k, β(t) = e(γ+iω)t(u+ iv) = eγt·(cos(ωt) + i·sin(ωt))·(u+ iv)

die Gleichung x = Ax, also sind auch Real- und Imaginarteil von β Losun-gen von x = Ax, d.h.

eγt(cos(ωt)·u− sin(ωt)·v)eγt(sin(ωt)·u+ cos(ωt)·v)

sind Losungen von x = Ax.

Page 30: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 29

4.12 Beispiel

x1 = x2

x2 = −2x1 + 3x2

⊲ A =

(0 1−2 3

)

⊲ Eigenwerte: λ1 = 1, λ2 = 2

⊲ Eigenvektoren: v1 =

(11

)

, v2 =

(12

)

⊲ Allgemeine Losung: (c1·et + c2·e2tc1·et + 2c2·e2t

)

⊲ Losungen zum Anfangswertproblem α(0) =

(a

b

)

:

c1 + c2 = a

c1 + 2c2 = b

⇒c2 = b− ac1 = 2a− b⇒

α(t) =

((2a− b)·et + (b− a)·e2t(2a− b)·et + 2(b− a)·e2t

)

4.13 Korollar (Fundamentalsystem und Eigen -werte bzw.-vektoren)

Ist A komplex diagonalisierbar, d.h. es existiert eine Basis von Ck von Eigenvek-toren zu A und sind λ1, . . . , λr, γ1±iω1, . . . , γs±iωs, r = 2s+k (λi und γj + iωjnicht notwendig alle verschieden) Eigenwerte von A mit Eigenvektoren

v1, . . . , vr, u1±iw1, . . . , us±iwsso ist ein Fundamentalsystem von x = Ax durch

eλjt , j = 1, . . . , r

eγjt(cos(ωjt)·uj − sin(ωjt)·wj) , j = 1, . . . , s

eγjt(sin(ωjt)·uj + cos(ωjt)·wj) , j = 1, . . . , s

gegeben, d.h. eine beliebige Losung von x = Ax ist von der Form

r∑

j=1

(cj ·eλjt·vj) +

s∑

j=1

(aj ·eγjt·(cos(ωjt)·uj − sin(ωjt)·wj))

+

s∑

j=1

(bj ·eγjt·(sin(ωjt)·uj + cos(ωjt)·wj))

mit aj , bj , cj ∈ R.

Page 31: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 30

4.14 Beispiele

k = 2. Ist A diagonalisierbar, so sind folgende Falle moglich:

1. A hat 2 reelle Eigenwerte λ1, λ2 (moglicherweise λ1 = λ2) mit linear un-abhangigen Eigenvektoren v1, v2.

2. A hat 2 zueinander komplex konjugierte Eigenwerte γ1 + iω1, γ1 − iω1,ω1 6= 0.

Beispiele:

1. Erinnere 4.12.

⊲ Losung des Anfangswertproblems x0 =

(a

b

)

:

((2a− b)·et + (b − a)·e2t(2a− b)·et + 2(b− a)·e2t

)

= et·(

2a− b+ (b − a)·et2a− b+ 2(b− a)·et

)

⊲ PP mit

⊲ (1) / Zyan: a = b

⊲ (2) / Rosa: 2a = b

⊲ (3) / Grun: a < b

⊲ (4) / Blau: a > b

-15

-10

-5

0

5

10

15

-15 -10 -5 0 5 10 15

x2

x1

Phasenportrait

RVF(1)(2)(3)(4)

Page 32: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 31

2. System:

x1 = −3x1 + 2x2

x2 = −4x1 + 3x2

⊲ Eigenwerte: λ1,2 = ±1

⊲ Eigenvektoren: v1 =

(11

)

, v2 =

(12

)

⊲ Allgemeine Losung:(c1·e−t + c2·etc1·e−t + 2c2·et

)

⊲ Anfangswertproblem x0(0) =

(a

b

)

:

c1 + c2 = a

c1 + 22 = b

wird gelost durch

α(t) =

((2a− b)·et + (b− a)·et(2a− b)·et + 2(b− a)·et

)

⊲ PP mit

⊲ (1) / Zyan: a = b

⊲ (2) / Rosa: 2a = b

⊲ (3) / Grun: a < b

⊲ (4) / Blau: a > b

Page 33: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 32

-15

-10

-5

0

5

10

15

-15 -10 -5 0 5 10 15

x2

x1

Phasenportrait

RVF(1)(2)(3)(4)

3. System:

x1 = x2

x2 = 2x2

mit

A =

(0 10 2

)

⊲ Eigenwerte: λ1 = 0, λ2 = 2

⊲ Eigenvektoren: v1 =

(10

)

, v2 =

(12

)

⊲ Losungen:

α1(t) =

(10

)

α2(t) = e2t·(

12

)

⊲ PP:

Page 34: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 33

-15

-10

-5

0

5

10

15

-15 -10 -5 0 5 10 15

x2

x1

Phasenportrait

RVF

4. System:

x1 = x2

x2 = −x2

mit

A =

(0 +1−1 0

)

⊲ Eigenwerte: λ1,2 = ±i

⊲ Eigenvektoren: v1,2 =

(1±i

)

⊲ Losungen:

α1(t) =

(cos(t)

0

)

−(

0sin(t)

)

=

(cos(t)−sin(t)

)

α2(t) =

(sin(t)cos(t)

)

⊲ PP:

Page 35: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 34

-15

-10

-5

0

5

10

15

-15 -10 -5 0 5 10 15

x2

x1

Phasenportrait

RVF

5. x = Ax, A =

(1 −22 1

)

⊲ Eigenwerte: λ1,2 = 1±2i

⊲ Eigenvektoren: v1,2 =

(1∓i

)

⊲ Losungen:

α1(t) = et·(

cos(2t)sin(2t)

)

α2(t) = et·(

sin(2t)−cos(2t)

)

⊲ PP mit γ > 0 (Drehrichtung fur γ < 0 umgedreht):

Page 36: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 35

-15

-10

-5

0

5

10

15

-15 -10 -5 0 5 10 15

x2

x1

Phasenportrait

RVF

4.15 Erinnerung (Diagonalisierbarkeit) und Beispiel

Nicht jede Matrix ist diagonalisierbar, z.B. A =

(1 10 1

)

: Eigenwert λ = 1 mit

1-dimensionalem Eigenraum R·(

10

)

.

⇒ 1. Losung von x = Ax ist durch α(t) = et·(

10

)

gegeben. Bestimmung der

2. dazu linear unabhangigen Losung:

x1 = x1 + x2

x2 = x2

⇒x2(t) = et

⇒x1(t) = x1(t) + et (10)

⇒ 10 ist eine inhomogene Gleichung, x1(t) = t·et ist eine Losung von 10 ⇒Allgemeine Losung von x = Ax:

c1·(et

0

)

+ c2·(t·etet

)

= et·(c1 + c2·t

c2

)

Allgemeiner sei A ∈ M(2×2,R), λ ∈ R ein reeller Eigenwert von A mit 1-dimensionalem Eigenraum R·v, A sei nicht diagonalisierbar. Erganze v durchw ∈ R2 zu einer Basis von R2. Dann gibt es ein κ 6= 0 so, dass Aw = λw + κv

Page 37: Mathematik fuer Physiker IIa

4 SYSTEME LINEARER DGLEN 1. ORDNUNG 36

(angenommen nicht, d.h. angenommen Aw = λ′w + κv, λ 6= λ′, dann ware

v′ = (v+ λ−λ′

κ ·w) ein Eigenvektor von A zum Eigenwert λ′ (Widerspruch), alsoA diagonalisierbar). Damit ist ein Fundamentalsystem von x = Ax durch

α1(t) = eλt·vα2(t) = (κtv + w)·eλt

definiert. Beweis nachrechnen, denn

α2(t) = κv·eλt + λ·α2(t)

Aα2(t) = (κt·λv + λw + κv)·eλt= κv·eλt + λ·α2(t)

⇒ a2 ist Losung von x = Ax. α1 und α2 bilden ein Fundamentalsystem, denn

α1(0) = v

α2(0) = w

Page 38: Mathematik fuer Physiker IIa

5 DIE MATRIXEXPONENTIALFUNKTION 37

5 Die Matrixexponentialfunktion

Erinnere: x = ax, x ∈ R, hat die allgemeine Losung c·eat. Versuche furA ∈ M(k×k,R)

ein eλt =∞∑

k=0

( (λt)k

(k)! ) zu definieren.

5.1 Definition (der Operatornorm) und Notiz

Seien V,W normierte VRe mit Normen || ||V und || ||W . Bezeichne Hom(V,W )die Menge der linearen Abbildungen V→W , dann ist auf Hom(V,W ) durch

||A||OP = supv ∈ V

(||Av||W||v||V

) = supv,||v||=1

(||Av||W )

eine Norm wohldefiniert.

5.2 Bemerkung (uber Zusammenhange der Operatornorm)

1. ||Ax||W ≤ ||A||OP ·||x||V2. ||AB|| ≤ ||A||·||B||

i.A. gilt aber nicht||AB|| ≡ ||A||·||B||

z.B. A =

(1 00 0

)

, B =

(0 00 1

)

.

5.3 Notiz

Sei A = (aij), so istmax(|aij |) ≤ ||A||OP

denn ||A·ej ||W = ||

a1j

...anj

|| ≥ |aij | fur alle i, j.

5.4 Definition (der Matrizen -differentierbarkeit und -reihen)

1. Sei A : R→M(n×n,R) differentierbar, d.h. fur A = (aij) seien aij : R→R

differentierbar fur alle i, j, dann ist

d

dtA ≡ A = (aij)i,j

2. Sei p(t) =∞∑

k=0

(cktk), dann definieren wir p(A) =

∞∑

k=0

(ckAk) fur A ∈M(n×n,R)

Page 39: Mathematik fuer Physiker IIa

5 DIE MATRIXEXPONENTIALFUNKTION 38

5.5 Erinnerung

Die Losung von x = ax ist Ceat und ex =∞∑

k=0

( xk

(k)! ), wobei die Potenzreihe

absolut (auf R) konvergiert. Versuche, dies zu ubertragen auf den Fall x = Ax.Zeige:

⊲ eA ist wohldefiniert, d.h.∑

( Ak

(k)! ) konvergiert

⊲ Reihenregeln fur eA

⊲ Berechnung von eA

5.6 Satz (Matrizenreihenkonvergenz)

Sei p eine absolut konvergierende Potenzreihe fur |t| < R, so ist auch (p(A))ijabsolut konvergernt fur A ∈M(n×n,R), ||A||OP < R, denn

|(Ak)ij | ≤︸︷︷︸

5.3

||Ak||OP ≤︸︷︷︸

5.2.b

||A||k ≤ Rk

d.h. die Reihen∑

(ck(Ak)ij) konvergieren nach dem Majorantenkriterium.

5.7 Korollar (Matrizenexponentialreihe)

Fur alle B ∈M(n×n,R) ist

eB =

∞∑

k=0

(Bk

(k)!) = 1+B +

1

2B2 + . . .

wohldefiniert. Weiterd

dtetB = B·etB

d.h. die Spalten von etB sind Losungen von x = Bx.

5.8 Lemma (Rechenregel der Matrizenexponentialfunkti-on)

1. Ist AB = BA, so isteA+B = eA·eB

(Beweis in U.a.)

2. Ist C ∈ GL(n,R), so ist

eCAC−1

= C·eA·C−1

denn(CAC−1)k = C·Ak·C−1

Page 40: Mathematik fuer Physiker IIa

5 DIE MATRIXEXPONENTIALFUNKTION 39

5.9 Korollar (Matrizenexponentialfunktionen als Teilmen-ge der General Linear Group)

Fur alle A ∈M(n×n,R) ist etA ∈ GL(n,R), denn

e−tA︸︷︷︸

(etA)−1

·etA = e−tA+tA = e0 = 1d.h. die Spalten von etA bilden ein Fundamentalsystem von x = Ax.

5.10 Beispiel

Ist A ∈M(n×n,K) (K = R oder K = C) eine Diagonalmatrix, d.h.

A =

λ1 0. . .

0 λn

Dann ist

Ak =

λk1 0. . .

0 λkn

Daraus folgt, dass

eA =

eλ1 0. . .

0 eλn

5.11 Definition (der Nilpotenz)

Eine Matrix N ∈M(n×n,R) heißt nilpotent, wenn es ein k ∈ N mit Nk = 0gibt.

5.12 Notation und Beispiel

Ist N nilpotent, Nk = 0, so ist eN = 1+N + 12N

2 + . . .+ 1(k−1)! ·Nk−1. Beispiel:

N =

(0 10 0

)

, N2 = 0, eN = 1+N =

(1 10 1

)

, etN =

(1 t

0 1

)

5.13 Beispiel

A =

(1 10 1

)

=

(1 00 1

)

︸ ︷︷ ︸

D

+

(0 10 0

)

︸ ︷︷ ︸

N

Es gilt: DN = ND. ⇒

etA = eDt·eNt =

(et 00 et

)

·(

1 t

0 1

)

=

(et tet

0 et

)

d.h.

(et

0

)

,

(t

1

)

et ist ein Fundamentalsystem von x = Ax.

Page 41: Mathematik fuer Physiker IIa

5 DIE MATRIXEXPONENTIALFUNKTION 40

5.14 Satz (Lineare Algebra, z.B. Brockner, lineare Alge-bra II)

Ist A ∈ End(Cn) = Hom(Cn,Cn) = M(n×n,C). Dann gibt es eine Basis von C

bezuglich der A in Jordannormalform vorliegt, d.h. in der Form

A =

J1 0 . . . 0

0 J2. . .

......

. . .. . . 0

0 . . . 0 Jr

wobei Ji ”Jordankastchen“ sind, d.h.

Ji ∈ M(ni×ni,C), Ji =

λi 1 0 . . . 0

0. . .

. . .. . .

......

. . .. . .

. . . 0...

. . .. . .

. . . 10 . . . . . . 0 λi

(Spezialfall r = n ⇒ A ist diagonal) also A = D+N , wobei D diagonal, N vonder Form

0 1 0 . . . . . . 0

0. . . 1

. . .. . .

......

. . .. . . 0

. . ....

.... . .

. . .. . .

. . ....

.... . .

. . .. . .

. . . 10 . . . . . . . . . . . . 0

also N nilpotent und DN = ND gilt.

5.15 Korollar

Ist A ∈ M(n×n,C), dann gibt es T ∈ GL(n,C) so, dass TAT−1 = D + N , Ddiagonal, N nilpotent, DN = ND, also:

eA = T−1eDeNT

Page 42: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 41

6 Der Existenz- und Eindeutigkeitssatz

Fragen:

1. Gibt es zu jedem Anfangswertproblem x = v(x), x(0) = x0 eine Losung?

2. Ist sie eindeutig ?

Zu

1. Man kann nicht erwarten, dass jede Losung Definitionsbereich R hat.

2. Erinnere U.a.:

x =

√x x ≥ 0

−√−x x ≤ 0, x(0) = 0

x(t

)

t

α1(t) = 0

α2(t) =

0 t ≤ 0

14 ·(t− c)2 t ≥ c

Page 43: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 42

c

α(t

)

t

Voruberlegung:

Angenommen, α1 und α2 sind Losungen zu x = v(x) und x(0) = x0, so gilt

αj(t) = v(αj(t)), j = 1, 2

Daraus folgt:

αj(t) = x0 +

t∫

0

(v(αj(τ))) dτ (11)

Page 44: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 43

und

||α2(t)− α1(t)|| = ||t∫

0

(v(α1(τ) − v(α2(τ))) dτ )|| (12)

≤t∫

0

(||v(α1(τ)) − v(α2(τ))||) dτ (13)

(?≤ θ·||α1(t)− α2(t)||) (14)

6.1 Definition (der lokalen Lipschitz-stetigkeit)

Sei M ⊆off R, v : M→Rn erfullt eine lokale Lipschitz-Bedingung oder v ist lokallipschitz-stetig, wenn gilt: Fur alle x ∈M existiert eine Umgebung U von x undein L > 0 so, dass fur alle x, y ∈ U gilt:

||v(x) − v(y)|| ≤ L||x− y||

6.2 Bemerkung (C1 ⇒ lipschitz-stetig ⇒ C0)

Ist v ∈ C1(M,Rn) M ⊆ Rm, so ist v lokal lipschitz-stetig. Ist v lokal lipschitz-stetig, so ist v stetig.

6.3 Satz (Eindeutigkeitssatz)

Sei v : D→Rk lokal lipschitz und seien αj : (t1,2 )→D Losungen von x = v(x),x(0) = x0 fur j = 1, 2, so ist α1 = α2.

Beweis:

Angenommen, es existiert ein t0, o.B.d.A.t0 > 0, mit α1(t0) 6= α2(t0).

Sei t := inf(t ∈ [0, t0] | α1(t) 6= α2(t)).

Dann gilt α1(t) = α2(t).

Wahle U und L wie in 6.1 und R ≥ 0 so, dass

⊆ U︷ ︸︸ ︷

UR(α(t)).

Sei ǫ > 0 so, dass

Page 45: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 44

αj(t) ∈ KR fur alle t ∈ [t− ǫ, t+ ǫ], j = 1, 2

ǫL < 1

Dann gilt fur alle t ∈ [t, t+ ǫ]

||α1(t)− α2(t)|| ≤︸︷︷︸

13

t∫

0

(||v(α1(τ)) − v(α2(τ))||︸ ︷︷ ︸

≤ L·||α1(t)−α2(t) (∗)||

) dτ

(*): weil α1(t) ∈ KR

maxt ∈ [t,t+ǫ]

(||α1(t)− α2(t)||) ≤ ǫL· maxt ∈ [t,t+ǫ]

(||α1(t)− α2(t)||)

⇒ maxt ∈ [t,t+ǫ]

(||α1(t)− α2(t)||) = 0. Widerspruch zur Definition von t:

α1(t) 6= α2(t), t ∈ [t, t+ ǫ]

Zum Existenzsatz:

⊲ Betrachte 11

⊲ Setze F : C∞((t1,2 ), D)→C0((t1, t2), D), F (f) = x0 +t∫

0

(v(f(τ))) dτ

⊲ f ist Losung von x = v·(

0x

)

, x(0) = x0, falls F (f) = f ⇔ f ist Fixpunkt

von F

6.4 Banachscher Fixpunktsatz

Sei (M,d) ein vollstandig metrischer Raum, F : M→M eine kontrahierendeAbbildung, so besitzt F genau einen Fixpunkt und es gilt: Ist a0 ∈M beliebig,an = Fn(a0), dann konvergiert (an)n ≥ 1 gegen den Fixpunkt.

6.5 Satz (Existenzsatz von Picard-Lindelof)

Erfullt v eine lokale Lipschitzbedingung und sei x0 ∈ D, dann gibt es ein ǫ > 0und eine Losung

α : (−ǫ, ǫ)→D von x = v(x), x(0) = x0

Beweisidee:

Wende 6.4 an auf M = α : (−ǫ, ǫ)→K | α(θ) = x0 fur geeignete ǫ undK.

d : M×M→R+0 , d(α, β) = sup

t ∈ (−ǫ,ǫ)(||α(t) − β(t)||)

Page 46: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 45

F : M→M , F (α) = x0 +t∫

0

(v(α(τ))) dτ

Zeige: F ist wohldefiniert und kontrahiert,

d(F (α), F (β)) =

ǫ∫

0

(||v(α) − v(β)||) dτ

= ǫLd(α, β)

. . . 2

6.6 Bemerkung (Erganzung zum Existenzsatz von Picard-Lindelof)

Satz 6.5 gilt auch unter der schwacheren Bedingung, dass v stetig ist.

6.7 Korollar

Sei w : (t1, t2)×D→Rk stetig und erfulle bezuglich der Variable x ∈ D einelokale Lipschitzbedingung, also: fur alle x ∈ D existiert eine Umgebung U undein L > 0 so, dass fur alle x, y ∈ U gilt:

||w(t, x) − w(t, y)|| ≤ L||x− y||

Dann gibt es zu jedem x0 ∈ D und t0 ∈ [t1, t2] genau eine Losung von x = w(t, x)und x(t0) = x0.

6.8 Bemerkung (Picard-Lindelof-Verfahren)

Der 2. Teil des Banachschen Fixpunktsatzes liefert ein Verfahren zur (naherungs-weisen) Bestimmung der Losung: Sei α0 : (t0 − ǫ, t0 + ǫ)→D beliebig. Definiererekursiv

αk : (t0 − ǫ, t0 + ǫ)→D, αk(T ) = x0 +

t∫

t0

(w(τ, αk−1(τ))) dτ

Dann konvergiert αk gegen eine Losung. Beispiel: x = x, x(0) = 1:

⊲ Setze α0 ≡ 1.

Page 47: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 46

⊲ Dann ist

α1(t) = 1 +

t∫

0

(1) dτ = 1 + t

α2(t) = 1 +

t∫

0

(1 + τ) dτ = 1 + t+1

2t2

......

αk(t) = 1 + t+ . . .+1

(k)!tk

(Beweis durch Induktion)

⊲ ⇒ limk→∞

(ak(t)) =∞∑

k=0

( 1(k)! t

k) = et.

6.9 Korollar (Zerlegung des Phasenraums)

Ist v : D→Rk lokal lipschitz, so zerlegen die Bahnen den PR, d.h.

1. zu jedem x ∈ D gibt es eine Bahn B, mit x ∈ B.

2. sind B1 und B2 zwei Bahnen mit B1 ∩ B2 6= ∅, so ist B1 = B2.

Beweis:

(1) ist nach dem Existenzsatz klar.

(2): Ist α(t1) = β(t1) und sind α, β Losungen.

Setze α(t) = α(t+ t1), β(t) = β(t+ t2).

⇒ Bahnen von α und α wie auch β und β stimmen uberein.

Es gilt: α(0) = α(t1) = β(t2) = β(0) ⇒ die Bahnen von α und β stimmenuberein.

Page 48: Mathematik fuer Physiker IIa

6 DER EXISTENZ- UND EINDEUTIGKEITSSATZ 47

6.10 Definition (des Fixpunkts und der Periodizitat)

Eine Losung α einer DGL heißt

1. Fixpunkt ⇔ α(t) = p, fur alle t ∈ (t1, t2)

2. periodisch ⇔ α ist kein Fixpunkt und es existiert genau ein T > 0 mitα(t) = α(t′) ⇔ (t′ − t) ∈ ZT . Das T mit dieser Eigenschaft heißt Periode

der Bahn.

6.11 Satz

Sei v : D→Rk lokal lipschitz, dann gilt fur die Losungen von x = v(x) genau

eine der folgenden Moglichkeiten:

1. α ist injektiv

2. α ist periodisch

3. α ist Fixpunkt

Beweis:

Angenommen, α ist weder injektiv noch Fixpunkt.

Dann existiert ein t0 und T mit α(t0) = α(t0 + T ). (*)

Wie im Beweis von 6.9 folgt dann, dass α(t+ T ) = α(t).

Sei T := inf(

T | T erfullt (*)

) ⇒ T > 0, sonst ware α Fixpunkt ⇒ T

ist die Periode von α.

Page 49: Mathematik fuer Physiker IIa

7 DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DER ORDNUNG N 48

7 Differentialgleichungen der Ordnung n

7.1 Definition (von (autonomen) DGLen der Ordnung n)

Sind Dj ⊆ Rk verallgemeinerte Rechtecke und w : (t1, t2)×D0× . . .×Dn−1→Rk

stetig, so heißtx(n) = w(t, x, . . . , x(n−1)) (15)

ein (nicht-autonomes) k-dimensionales System von DGLen der Ordnung n. Hangtw nicht von t ab, ist also durch

v : D0× . . .×Dn−1→Rk

gegeben, so heißt das System autonom. Unter einer Losung von 15 versteht maneine Abbildung

α : (t′1, t′2)→R

k mit α(j)(t) ∈ Dα(n)(t) = w(t, α(t), . . . , α(n−1)(t)), (t′1, t

′2) ⊆ (t1, t2)

Analog fur die Losungen des autonomen Systems. Maximale Losungen sind wieim Fall n = 1 definiert.

7.2 Beispiel

x = −ω2x+ γx ist eine Gleichung 2. Ordnung.

7.3 Satz und Definition (des dazugehorigen Systems 1.Ordnung)

Zu 15 heißtx1 = x2

x2 = x3

...xn = w(t, x1, . . . , xn)

(16)

das zugehorige kn-dimensionale System 1. Ordnung (analog fur autonome Sys-teme). Ist α eine Losung von 15, so ist (α, α, . . . , α(n−1)) eine Losung von 16und ist β eine Losung von 16, so sind die ersten k-Komponenten von β eineLosung von 15.

Beweis:

Sei α eine Losung von 15, so gilt, dass (α, . . . , α(n−1)) die Gleichung

w(t, α(t), . . . , α(n−1)(t)) = α(n)

erfullt, also erfullt (α, . . . , α(n−1)) das System von DGLen 16. Ist β =(β1, . . . , βm) eine Losung von 16, so gilt

β2 = β1

β3 = β2 = β(2)1

βj = β(j−1)1

Page 50: Mathematik fuer Physiker IIa

7 DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DER ORDNUNG N 49

βn = β(n−1)1 ⇒ βn

︸︷︷︸

β(n)1

= w(t, β1, . . . , βn) = w(t, β1, . . . , β(n−1)1 )

also erfullt β1 die Gleichung 15.

7.4 Beispiel

x = −x (17)

Zugehoriges System 1. Ordnung:

x1 = x2

x2 = −x1

⇔x =

(0 1−1 0

)

x (18)

Allgemeine Losung von 18:

c1·(

cos(t)−sin(t)

)

+ c2·(

sin(t)cos(t)

)

⇒ allgemeine Losung von 17:

c1·cos(t) + c2·sin(t)

7.5 Korollar (aus dem Existenz- und Eindeutigkeitssatz)

Ist D = D0× . . .×Dn−1, w : (t1, t2)×D→Rk eine stetige Funktion, die bezuglich

der Variablen aus D lokal lipschitz-stetig ist, so gibt es zu

t0 ∈ (t1, t2), p = (p0, . . . , pn−1) ∈ D

genau eine Losung von 15 mit

α(t0) = p0, . . . , α(n−1)(t0) = pn−1

Analog fur autonome Systeme.

Beweis:

Ist w lokal lipschitz-stetig, so ist auch

w(t, x1, . . . , xn) =

x2

...xn

w(t, x1, . . . , xn)

lokal lipschitz-stetig.

Nach dem Existenz- und Eindeutigkeitssatz gibt es also genau eine Losungvon 16.

Page 51: Mathematik fuer Physiker IIa

7 DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DER ORDNUNG N 50

7.6 Definition (des (erweiterten) Phasenportraits)

Unter dem (erweiterten) Phasenportrait eines Systems n-ter Ordnung verstehtman das (erweiterte) Phasenportrait des zugehorigen Systems 1. Ordnung.

7.7 Beispiele

7.7.1 Beispiel 1

x = −x

c

x2

=x

1

x1

Phasenportrait

RVF

7.7.2 Beispiel 2

x = 0, allgemeine Losung: α(t) = at+ b

c

x2

=x

1

x1

Phasenportrait

RVFα(a, b, t)

Page 52: Mathematik fuer Physiker IIa

7 DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DER ORDNUNG N 51

7.7.3 Beispiel 3

Fadenpendel:

(GRAPHIC HERE)

Page 53: Mathematik fuer Physiker IIa

8 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN N -TER ORDNUNG 52

8 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

8.1 Definition (von linearen (homogenen) DGLen n-terOrdnung)

Sei a0, . . . , an−1 : (t1, t2)→M(k×k,R) stetig, so heißt

x(n) + an−1x(n−1) + . . .+ a0x+ b = 0 (19)

ein k-dimensionales System linearer DGLen der Ordnung n. Fur b : (t1, t2)→Rk,

b 6≡ 0 heißt es inhomogen, fur b ≡ 0 heißt es homogen. Setzt man in 19 b ≡ 0,so heißt das System das zugehorige homogene System. Fur k = 1 schreibt manstatt 19, b ≡ 0 im autonomen Fall auch

P (d

dt)x = 0

wobei P (s) das Polynom sn + an−1·sn−1 + . . .+ a0 ist.

8.2 Notiz (das dazugehorige System 1. Ordnung)

Das zu 19 gehorige System 1. Ordnung ist durch x = Ax+−→b mit

A =

0 1 0 . . . 0

0 0. . .

. . ....

.... . .

. . .. . . 0

.... . .

. . .. . . 1

−a0 . . . . . . . . . −an−1

kn,−→b =

0...−b

kn

gegeben.

8.3 Satz (Anfangsisomorphismus)

Die Losungen von 19 sind auf ganz (t1, t2) definiert. Fur b = 0 bilden sie einenkn-dimensionalen VR. Fur b = 0 ist durch

(Losungen von 19 b = 0

)

→ Rkn

α 7→

a(t0)...

α(n−1)(t0)

fur jedes t0 ∈ (t1, t2) ein Isomorphismus definiert. φ heißt der Anfangsisomor-phismus zum Anfangsproblem t0.

Page 54: Mathematik fuer Physiker IIa

8 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN N -TER ORDNUNG 53

8.4 Definition (des Fundamentalsystems, der Wronski -matrix und -determinante)

Unter einem Fundamentalsystem fur 19, b = 0, versteht man eine Basis deszugehorigen Losungsraums. Sind α1, . . . , αkn Losungen von 19, so heißt

X(t) =

α1(t) . . . αkn(t)...

...

α(n−1)1 (t) . . . α

(n−1)kn (t)

die zugehorige Wronski-matrix,

det(X(t)) = W (t)

heißt die Wronski-determinante.

8.5 Satz

Sind α1, . . . , αkn Losungen von 19, b = 0, so ist gleichbedeutend:

1. α1, . . . , αkn bilden ein Fundamentalsystem

2. W (t0) 6= 0 fur ein t0 ∈ (t1, t2)

3. W (t) 6= 0 fur alle t ∈ (t1, t2)

4. Fur jede Losung α von 19, b = 0, gibt es c1, . . . , ckn ∈ R so, dass

α =

kn∑

j=1

(cjαj)

ist.

8.6 Lemma (Losungen aus dem Fundamentalsystem)

Ist α1, . . . , αkn ein Fundamentalsystem von 19, b = 0, und ist β eine beliebigeLosung von 19, so ist die allgemeine Losung von 19 durch

β +

kn∑

j=1

(cjαj), cj ∈ R

gegeben.

8.7 Korollar (inhomogene Losungen aus dem Fundamen-talsystem)

Sei k = 1 und α1, . . . , αn ein Fundamentalsystem von 19 mit b = 0, d.h. derzu 19 gehorenden homogenen Gleichung, und es gelte X(0) = 1, wobei X diedurch α1, . . . , αn gegebene Wronskimatrix ist. Dann ist die Losung von 19 zurAnfangsbedingung x(0) = p1, . . ., x

(n−1)(0) = pn:

n∑

j=1

(pjαj(t))−n∑

j=1

(αj(t))·t∫

0

(b(τ)uj(τ)) dτ

Page 55: Mathematik fuer Physiker IIa

8 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN N -TER ORDNUNG 54

wobei

X−1(t) =

? | u1(t)

? |...

? | un(t)

ist.

Beweis:

Nach 4.9 und 7.5 ist die Losung von 19 mit

x(0) = p1, . . . , x(n−1)(0) = pn

durch die 1. Komponente von

X(t)·p−X(t)·t∫

0

(X−1(τ)·−→b (τ)) dτ

gegeben.

8.8 Korollar

Sei α1, α2 ein Fundamentalsystem fur

x+ a1x+ a0x = 0

mit

α1(0) = 1 , α1(0) = 0

α2(0) = 0 , α2(0) = 1

so ist

β(t) = α1(t)·p1 + α2(t)·p2 + α1(t)·t∫

0

(b(τ)·α2(τ)

W (τ)) dτ − α2(t)·

t∫

0

(b(τ)·α1(τ)

W (τ)) dτ

eine Losung von

x+ a1x+ a0x+ b = 0 mit β(0) = p1, β(0) = p2

denn ist

X(t) =

(α1(t) α2(t)α1(t) α2(t)

)

so ist

X−1(t) =1

W (t)·(α2(t) −α2(t)−α1(t) α1(t)

)

Page 56: Mathematik fuer Physiker IIa

8 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN N -TER ORDNUNG 55

Ab jetzt betrachten wir den Fall einer autonomen linearen DGL

x(n) + an−1x(n−1) + . . .+ a0x = 0, aj ∈ R (20)

Das zugehorige System 1. Ordnung ist durch

x = Ax, A =

0 1 0 . . . 0

0 0. . .

. . ....

.... . .

. . .. . . 0

.... . .

. . .. . . 1

−a0 . . . . . . . . . −an−1

n×n (21)

gegeben. Losung: 1. Komponenten von eAt. Jetzt leiten wir eine einfachere Me-thode zur Berechnung des Fundamentalsystems von 20 her.

8.9 Bemerkung (das charakteristische Polynom)

Das charakteristische Polynom von 21 ist durch

P (t) = tn + an−1tn−1 + . . .+ a0

gegeben. Gesucht ist also eine Losung von P ( ddt)x = 0.

8.10 Satz (Fundamentalsysteme aus charakteristischen Po-lynomen)

Seien λ1, . . . , λr ∈ R die reellen Nullstellen von P mit Vielfachheiten n1, . . . , nr,γ1±iω1, . . . , γs±iωs ∈ C\R die echt komplexen Nullstellen von P mit Vielfach-heiten m1, . . . ,ms, also

n1 + . . .+ nr + 2(m1 + . . .+ms) = n

und

P (t) = (t− λ1)n1 · . . . ·(t− λr)nr ·(((t− γ1)

2 + ω21)m1 · . . . ·((t− γs)2 + ω2

s)ms)

so ist

eλ1t , teλ1t , . . . , tn1−1eλ1t

......

...eλrt , teλrt , . . . , tnr−1eλrt

eγ1tcos(ω1t) , teγ1tcos(ω1t) , . . . , tm1−1eγ1tcos(ω1t)...

......

eγstcos(ωst) , teγstcos(ωst) , . . . , tms−1eγstcos(ωst)

eγ1tsin(ω1t) , teγ1tsin(ω1t) , . . . , tm1−1eγ1tsin(ω1t)...

......

eγstsin(ωst) , teγstsin(ωst) , . . . , tms−1eγstsin(ωst)

Page 57: Mathematik fuer Physiker IIa

8 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN N -TER ORDNUNG 56

ein Fundamentalsystem von 20.

Beweis:

Es ist ( ddt − λ)eλt = 0 und

(d

dt− λ)tkeλt = ktk−1eλt + λtkeλt − λtkeλt = ktk−1eλt

⇒ ( ddt − λ)jtkeλt = 0 fur k < j.

⇒ P ( ddt )tkeλjt = 0 fur k < nj .

Ebenso P ( ddt)tke(γj+iωj)t = 0 fur k < mj und

ℜ(tke(γj+iωj)t) = tkeγjtcos(ωjt)

ℑ(tke(γj+iωj)t) = tkeγjtsin(ωjt)

Also sind die im Satz angegebenen Funktionen Losungen von 20. Sie bildenein Fundamentalsystem, wie man anhand der Wronskideterminante leichtnachrechnet, W (0) 6= 0. 2

8.11 Beispiele

8.11.1 Beispiel 1...x − 2x+ x− 2x = 0

Dann ist

P (t) = t3 − 2t2 + t− 2

= (t2 + 1)(t− 2)

Damit ergibt sich fur die Nullstellen von P :

λ1 = 2 , n1 = 1

γ1 + iω1 = ±i , m1 = 1

Somit ist das Fundamentalsystem:

e2t, cos(t), sin(t)

Page 58: Mathematik fuer Physiker IIa

8 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN N -TER ORDNUNG 57

8.11.2 Beispiel 2

x+ 2µx+ ω2x = 0

Dann istP (t) = t2 + 2µt+ ω2

und die Nullstellen von P sind

λ1/2 = −µ±√

µ2 − ω2

Somit ergeben sich drei Falle:

1. µ2 > ω2

2. µ2 = ω2

3. µ2 < ω2

Fall 2:

⊲ λ = −µ, Vielfachheit 2

⊲ ⇒ e−µt, te−µt ist ein Fundamentalsystem fur x+ 2µx+ ω2x = 0.

Page 59: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 58

9 Der Umkehrsatz

Erinnerung (Jacobi-matrix und Kettenregel)

Sei U ⊆off Rn, f : U→Rk differentierbar. Dann ist

dfx︸︷︷︸

∈ Hom(Rn,Rk)

= Jf (x) =

∂f1∂x1

(x) . . . ∂f1∂xn

(x)...

...∂fk

∂x1(x) . . . ∂fk

∂xn(x)

Sind∂fj

∂xlstetig fur j = 1, . . . , k und l = 1, . . . , n, dann heißt f stetig differen-

tierbar, f ∈ C1(U,Rk) = (C1(U))k.Kettenregel: Sind g und f differentierbar, f : U→Rk, g : V→Rm, V ⊆off Rk,

f(U) ⊆ V , dann istJgf (x) = Jg(f(x))Jf (x)

Insbesondere fur g = f−1 ist Jf−1(f(x)) = (Jf (x))−1.

9.1 Definition (des Diffeomorphismus)

Seien U, V ⊆off Rn, dann heißt f : U→V ein Ck-Diffeomorphismus, falls f bi-jektiv und f als auch f−1 k-mal stetig differentierbar sind.

9.2 Notiz

Ist f : U→V ein Diffeomorphismus, so ist Jf (x) ∈ GL(n,R) fur alle x ∈ U .Frage: Ist f : U→V differentierbar und Jf (x) ∈ GL(n,R) fur alle x ∈ U ,

folgt dann, dass f : U→f(U) ein Diffeomorphismus ist?Erinnerung: Fur f : I→R, I = (a, b) differentierbar mit f ′(x) > 0 fur alle

x ∈ I oder f ′(x) < 0 fur alle x ∈ I ist f injektiv und f : I→f(I) bijektivund f−1 : f(I)→I differentierbar, also ist f ein Diffeomorphismus I→f(I).(Die Vorraussetzung f bijektiv und f ′(x) ≥ 0 ware nicht ausreichend, dass f−1

differentierbar ist, vgl. f(x) = x3)

9.3 Beispiel

f : R+×R→R

2\0, (r, φ) 7→ (r·cos(φ), r·sin(φ))

Dann ist

Jf (r, φ) =

(cos(φ) −rsin(φ)sin(φ) rcos(φ)

)

unddet(Jf (r, φ)) = r·cos(φ)

2+ r·sin(φ)

2= r 6= 0

⇒ Jf (r, φ) ∈ GL(2,R), aber f ist kein Diffeomorphismus, denn

f(r, φ+ 2πk) = f(r, φ), k ∈ Z

Aber z.B.

f |R+×(0, 2π), R+×(0, 2π)→R

2\x ∈ R | y = 0 ∧ x ≥ 0

ist ein Diffeomorphismus.

Page 60: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 59

9.4 Definition (des lokalen Diffeomorphismus’)

Sei f : U→V differentierbar, U, V ⊆off Rn. Dann heißt f ein lokaler Diffeomor-

phismus bei x ∈ U , wenn es eine offene Umgebung Ux von x und eine offeneUmgebung Vf(x) von f(x) gibt, so, dass f |Ux : Ux→Vf(x) ein Diffeomorphismusist. f heißt ein lokaler Diffeomorphismus, falls f ein lokaler Diffeomorphismusbei x ∈ U fur alle x ∈ U ist.

9.5 Beispiel (Polarkoordinantenabbildung)

Die Polarkoordinatenabbildung aus 9.3 ist ein lokaler Diffeomorphismus.

9.6 Satz (Umkehrsatz oder Satz von der lokalen Inversen)

Ist f : U→V , f ∈ Ck(U, V ) und ist Jf (x) ∈ GL(n,R), so ist f ein lokaler Dif-feomorphismus bei x ∈ U . Ist Jf (x) ∈ GL(n,R) fur alle x ∈ U und f zusatzlich

injektiv, so ist f : U→f(U) ein Ck-Diffeomorphismus, d.h. f und f−1 sind k-malstetig differentierbar.

9.7 Notation

Ist f : B→Rk differentierbar, Φ : U ′→U ein Diffeomorphismus, U ⊆ B, so sagtman, f ist lokal auf U in den Koordinaten Φ durch g gegeben, falls g = fΦgilt. Beispiel:

f : R2→R, f(x, y) =

x2 + y2

f ist in Polarkoordinaten auf R2\(x, y) | y = 0 ∧ x ≥ 0 durch

g : R+×(0, 2π)→R, (r, φ) 7→ r

gegeben. Vorsicht : Manchmal wird g wieder mit f bezeichnet,”f(x, y) = f(r)“

oder f(x, y) = f(x(r, φ), y(r, φ)).

9.8 Erinnerung und Definition (regularer und singularerPunkt/Wert)

Ist f : B→Rk differentierbar, so heißt x ∈ B regularer Punkt, falls dfx surjektiv

ist, sonst heißt x ∈ B singularer Punkt ; y ∈ Rk heißt regularer Wert, falls f−1(y)nur aus regularen Punkten besteht, sonst heißt y ∈ Rk singularer Wert.

Ist insbesondere B ⊆off Rk, so sind die regularen Punkte x ∈ B genau die,fur welche Jf (x) invertierbar ist.

Page 61: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 60

9.9 Satz (vom regularen Punkt)

Ist B ⊆off Rn, x0 ∈ B regularer Punkt von f : B→R

k (also insbesondere n ≥ k),d.h.

rg(fx0) = rg(Jf (x0)) = k

so gibt es lokale C∞-Koordinaten so, dass f in diesen Koordinaten durch dieProjektion gegeben ist, genauer: es gibt eine Umgebung U von x0 und einenDiffeomorphismus h : U→U ′ so, dass

f = fh−1 = prk

gilt, wobeiprk : R

n→Rk

die Projektion auf die ersten k Koordinaten ist.

Beweis:

Sei f : B→Rk, Jf (x0) ∈ Hom(Rn,Rk) surjektiv.

Sei A ∈ Hom(Rn,Rn−k) so, dass

Rn→R

n, x 7→(Jf (x0)A

)

ein Isomorphismus ist fur x = x0.

Setze F : Rn→Rn, x 7→(f(x)Ax

)

.

Dann ist JF (x) =

(Jf (x)A

)

.

Dann ist F an der Stelle x0 ein lokaler Diffeomorphismus.

Page 62: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 61

Seien U, V ⊆off Rn, so, dass F |U : U→V ein Diffeomorphismus ist, x0 ∈ U .

Sei φ = F−1.

Dann ist

(Fφ)(x1, . . . , xk, xk+1, . . . , xn︸ ︷︷ ︸

x

) = (f(φ(x)), Aφ(x))

⇒ (fφ)(x) = prk(x)

⇒ Setze h := φ−1. 2

Nachste Anwendung des Umkehrsatzes: Auflosen von Gleichungssystemen:

f1(x1, . . . , xn, y1, . . . , yk) = c1...

...fk(x1, . . . , xn, y1, . . . , yk) = ck

(22)

Wann lasst sich 22 nach y auflosen?

9.10 Definition (der lokalen Auflosbarkeit)

Sei B ⊆off Rn×Rk, f = (f1, . . . , fk) : B→Rk eine Cr-Abbildung mit r ≥ 1. Seic ∈ Rk und (x0, y0) ∈ B mit f(x0, y0) = c. f(x, y) = c heißt lokal bei (x0, y0)nach y auflosbar, wenn es offene Umgebungen U , V von x0 gibt und eine diffe-rentierbare Abbildung g : U→V so, dass fur (x, y) ∈ U×V gilt:

f(x, y) = c ⇔ y = g(x)

9.11 Beispiel

n = k = 1, f(x, y) = x2 + y2, c = 1

Page 63: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 62

f(x, y) = 1 ist lokal bei (0, 1) nach y auflosbar:

U = (−1, 1), V = (0, 2)

g : (−1, 1)→(0, 2), x 7→√

1− x2

f(x, y) = 1 ist bei (1, 0) nicht lokal nach y auflosbar.

9.12 Satz

Sei B ⊆off Rn×Rk, f : B→Rk eine Cr-Abbildung, r ≥ 1. Sei c ∈ Rk und (x0, y0) ∈ Bmit f(x0, y0) = c. Ist

∂f

∂y(x0, y0) :=

∂f1∂y1

(x0, y0) . . . ∂f1∂yk

(x0, y0)...

...∂fk

∂y1(x0, y0) . . . ∂fk

∂yk(x0, y0)

∈ GL(k,R)

so gibt es eine Cr-Abbildung g : U→V , U ⊆off Rn, V ⊆off Rk, (x0, y0) ∈ U×Vso, dass fur (x, y) ∈ U×V gilt:

f(x, y) = c ⇔ y = g(x)

Es gilt dann:

Jg(x) = −(∂f

∂y(x, g(x)))−1·∂f

∂x(x, g(x))

Beweis:

Es ist Jf (x, y) =

∂f

∂x(x, y)

︸ ︷︷ ︸

n

,∂f

∂y(x, y)

︸ ︷︷ ︸

k

k

Sei F : B→Rn+k, F (x, y) =

(x

f(x, y)

)

, dann ist

JF (x, y) =

(1 0

∂f∂x (x, y) ∂f

∂y (x, y)

)

∈ GL(n,R)

fur (x, y) = (x0, y0).

Sei W ⊆ B, W ′ = F (W ), so, dass F |W : W→W ′ ein Diffeomorphismusist, o.B.d.A.W = W1

︸︷︷︸

⊆ Rn

+ W2︸︷︷︸

⊆ Rk

.

Sei Φ = F−1.

Dann ist (x, y) = Φ(F (x, y)) = Φ(x, f(x, y))

⇒ Φ(x′, y′) = (x′, g(x′, y′)) fur g : W ′→W2.

Page 64: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 63

Dann ist(x′, y′) = F (Φ(x′, y′)) = (x′, f(x′, g(x′, y′)))

fur alle (x′, y′) ∈W ′, also

f(x′, g(x′, c)) = c

fur alle x′ mit (x′, c) ∈ W ′.

Setze U =x ∈ Rk | (x, c) ∈ W ′, V =

y ∈ Rk | (x, y) ∈ W ∧ x ∈ U

.

Dann ist g : U→V , g(x) = g(x, c) die gesuchte Funktion. Es ist f(x, g(x)) =c fur alle x ∈ U .

⇒ ∂∂xj

(f(x, g(x))) = 0 fur alle j.

⇒ ∂fl

∂xj(x, g(x)) +

k∑

i=1

( ∂fl

∂yi· ∂gi

∂xj(x, g(x))) = 0.

⇒ Behauptung. 2

9.13 Beispiele

9.13.1 Beispiel 1

f(x, y) = x2 + y2

∂f

∂y= 2y 6= 0 ⇔ y 6= 0

d.h., f(x, y) = 1 ist genau dann nach y auflosbar an der Stelle (x0, y0), wenny0 6= 0.

9.13.2 Beispiel 2

V (r, φ) =cos(φ)

r2, r > 0

In kartesischen Koordinaten ist V gegeben durch

V (x, y) =x

x2 + y23

An welchen Stellen ist V (r, φ) auflosbar nach r?

∂V

∂r= −2·cos(φ)

r36= 0 ⇔ φ 6∈

π

2+ kπ | k ∈ Z

Page 65: Mathematik fuer Physiker IIa

9 DER UMKEHRSATZ 64

Potentialfeld des Dipols

x√x2+y2

3

-2-1.5-1-0.500.511.52 x

-2-1.5-1-0.500.511.52

y

-10

-5

0

5

10

z

Wann ist V nach y auflosbar?

∂V

∂y(x, y) = −3

5· xy√

x2 + y2

Aquipotentiallinien des Dipols

-2 -1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5 2x

-2-1.5-1-0.500.511.52

y

V (x, y) = c ist fur x 6= 0 und y 6= 0 nach y auflosbar.

Page 66: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 65

10 Flachen

Ziel: Bisher betrachtet: f : B→Rk, B ⊆off Rn (z.B. B = (a, b) ⊆ R, f : B→Rk

differentierbar, wenn limh→0

(f(x+h)−f(x)h ) existiert.)

Jetzt sollen als Definitionsbereich von f allgemeinere Teilmengen von Rn zuge-lassen werden, z.B.

f : M→R, M =(x, y) ∈ R

2 | x2 + y2 = 1≡ S1

Fragen:

⊲ Wann ist f differentierbar?

⊲ Wann hat f Extrema? Z.B. f : S1→R, f(

(x

y

)

) = y hat Extrema bei(

0±1

)

aber grad(f) =

(01

)

6= 0.

Page 67: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 66

M

(f) dx ?

Anwendungen:

⊲ M durch”Nebenbedingungen“, z.B. durch den Aufenthaltsort des Teil-

chens, beschrieben

⊲ Allgemeine Relativitatstheorie (ART)

10.1 Definition (der Untermannigfaltigkeit (-skarte, -sgebiet))& Satz

Eine TeilmengeM ⊆ Rn heißt eine k-dimensionale Flache oder eine k-dimensionaleUntermannigfaltigkeit des Rn, falls eine der beiden aquivalenten Bedingungenerfullt sind:

1. Fur jedes p ∈M gibt es eine offene Umgebung W ⊆off Rn und einen Dif-

feomorphismus H : W→W ′ (mit W ′ ⊆ Rn) so, dass

H(W ∩M) = (Rk×0) ∩ W ′

ist.

2. Fur jedes p ∈M gibt es eine offene Umgebung W und eine differentierbareFunktion F : W→Rn−k so, dass fur einen regularen Wert q ∈ Rn−k gilt:

M ∩ W = F−1(q)

Eine Abbildung H : W→W ′ wie in 1. heißt dann Untermannigfaltigkeitskarte

oder ein Flachmacher fur M . Man sagt auch, (W,H) ist Untermannigfaltigkeits-karte oder auch H ist Untermannigfaltigkeitskarte und W ist ein Untermannig-faltigkeitsgebiet.

Beweis der Aquivalenz:

1. ⇒ 2.:

Sei (W,H) eine Untermannigfaltigkeitskarte.

Page 68: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 67

Dann ist F : W→Rn−k, x 7→ prn−kH(x), wobei prn−k : W ′→Rn−k

die Projektion auf die letzten n− k-Komponenten ist.

Damit ist F−1( 0︸︷︷︸

∈ Rn−k

) = W ∩M .

2. ⇒ 1.:

9.9 und Vertauschen der ersten k mit den letzten (n−k)-Komponenten.2

Wichtigste Moglichkeit, um nachzuweisen, dass M ⊆ Rn eine Flache ist: 10.2.

10.2 Korollar (Satz vom regularen Wert)

Ist F : Rn→R

n−k, q ∈ Rn−k regularer Wert von F , so ist F−1(q) ⊆ R

n einek-dimensionale Untermannigfaltigkeit des Rn.

10.3 Beispiele

10.3.1 Beispiel 1

Sn =

x ∈ Rn+1 | ||x||2 = 1

⊆ Rn+1

ist eine n-dimensionale Flache: Sei F : Rn+1→R, x 7→ ||x||2. Dann ist grad(F (x)) =

2x. Sn = F−1(1). 1 ist regularer Wert von F , denn

grad(F (x)) = 0 ⇔ x = 0 und 0 6∈ F−1(1)

10.3.2 Beispiel 2

(x, y) ∈ R | x = 0 oder y = 0ist keine Untermannigfaltigkeit des R2.

Page 69: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 68

10.4 Definition (des (Untermannigfaltigkeits-)altas’, derProjektion, der Karte und des Kartenwechsels)

1. SeiM ⊆ Rn eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit. Eine Familie (Wλ, Hλ)λ ∈ Λ

von Untermannigfaltigkeiten heißt Untermannigfaltigkeitsatlas, falls esM ⊆ ⋃

λ ∈ Λ

(Wλ)

gibt.

2. Sei (W,H) eine Untermannigfaltigkeitskarte fur M , so heißt h : U→ U ′︸︷︷︸

⊆ Rk

,

wobei U = W ∩M , h := prkH |U , prk die Projektion auf die ersten k-Komponenten, eine Karte fur M .

Wir schreiben auch (U, h) ist Karte fur M oder h : U→U ′ ist Karte furM .

Dabei istU ′ = h(U) = prk((R

k×0) ∩ W ′) ⊆off Rk

(prk ist hier die Projektion auf die ersten k Komponenten). Ein Atlas fureine Untermannigfaltigkeit M ist eine Familie von Karten (Uλ, hλ)λ ∈ Λ

so, dass M =⋃

λ ∈ Λ

(Uλ).

Page 70: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 69

3. Sind (U1, h1) und (U2, h2) Karten fur M , U := U1 ∩ U2 6= ∅.

Dann heißth2h−1

1 |h1(U) : h1(U)→h2(U)

der Kartenwechsel zwischen h1 und h2.

10.5 Bemerkung (Differentierbarkeit von Karten)

Karten haben eine anschaulichere Bedeutung als Untermannigfaltigkeitskarten,aber Vorsicht: Es ist nicht moglich (bisher!), zu definieren, wann

h : U︸︷︷︸

⊆ M

→ U ′︸︷︷︸

⊆ Rk

differentierbar ist.Z.B. ist M = (x, |x|) | x ∈ R nach unserer Definition keine Untermannig-

faltigkeit, aber h : M→R, (x, |x|)→x ist bijektiv und stetig.

10.6 Notiz

Ist M eine Untermannigfaltigkeit, (U1, h1) und (U2, h2) Karten, so ist der Kar-tenwechsel

h1(U)︸ ︷︷ ︸

⊆ Rk

→h2(U)︸ ︷︷ ︸

⊆ Rk

ein Diffeomorphismus. Dabei ist U = U1 ∩ U2, denn

h2h−11 = prkH2H−1

1 iwobei i : h1(U)→W ′

1 die Inklusion und

U1 = W1 ∩Mh1 = H1|U1(???)

W ′1 = H1(W1)

Page 71: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 70

10.7 Beispiele

10.7.1 Beispiel 1

Sei f : Rn→R differentierbar.

Γ(f) := (x, f(x)) | x ∈ Rn ⊆ R

n+1

ist eine n-dimensionale Untermannigfaltigkeit des Rn+1.

⊲ Untermannigfaltigkeitsatlas: W = Rn+1, H : (x, y)

︸ ︷︷ ︸

Rn+1

7→ (x, y − f(x))︸ ︷︷ ︸

Rn+1

⊲ Atlas: U = Γ(f), h : (x, f(x)) 7→ x

Ausnahmefall : es genugt hier eine Untermannigfaltigkeitskarte.

10.7.2 Beispiel 2

Sei M ⊆off Rn. Dann ist M eine n-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R

n.Wahle W = M , H = id.

10.7.3 Beispiel 3

Ist M = p1, p2, . . . ⊆ Rn eine abzahlbare Menge isolierter Punkte, so ist Meine 0-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R

n. Sei namlich Wj = Uǫj(pj) =x ∈ Rn | ||x− pj || < ǫ so, dass Wj ∩M = pj (existiert, da M aus isoliertenPunkten besteht).

Hj : Wj → W ′j = Uǫj (0)

x 7→ x− pjDann gilt:

j=1

(Wj) = M

10.7.4 Beispiel 4

M = S1 =

x ∈ R2 | ||x||2 = 1

ist Untermannigfaltigkeit nach 10.3.1. Unter-

mannigfaltigkeitskarten sind z.B. durch Polarkoordinaten gegeben.

W1 = R2\(x, y) ∈ R

2 | y = 0, x ≥ 0

W2 = R2\(x, y) ∈ R

2 | y = 0, x ≤ 0

Page 72: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 71

⇒ M ⊆W1 ∩W2 = R2\0

Erinnere:F : R

+×(0, 2π)︸ ︷︷ ︸

W ′1

→W1, (r, φ) 7→ (r·cos(φ), r·sin(φ))

ist ein lokaler Diffeomorphismus.

F−1(S1 ∩ W1) = 1 ∩ (0, 2π)

SetzeH1 : W1→(0, 2π)×t ∈ R | t > −1 =: W ′

1

mitH−1

1 : (φ, t) 7→ ((t+ 1)·cos(φ), (t+ 1)·sin(φ))

AlsoH1( S1 ∩W1

︸ ︷︷ ︸

U1 := S1\1

) = (0, 2π)×0

(h1 : S1\0→(0, 2π), (cos(φ), sin(φ))←[ φ)

H1 : W1 → W ′1

(x, y) 7→

(arccos1(x√x2+y2

),√

x2 + y2 − 1) y ≥ 0

(arccos2(x√x2+y2

),√

x2 + y2 − 1) y ≤ 0

Page 73: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 72

mit

arccos1 := (cos|[0, π])−1

arccos2 := (cos|[π, 2π])−1

Nun

H2 : W2 → W ′2 = (−π, π)×t ∈ R | t > −1

((t+ 1)·cos(φ), (t+ 1)·sin(φ)) ←[ (φ, t)

Kartenwechsel:

h2h−11 : (0, 2π)\π → (−π, π)\0

φ 7→

φ φ < π

φ− 2π φ > π

h1(U1 ∩ U2) = (0, 2π)\πh2(U1 ∩ U2) = (−π, π)\0

10.7.5 Beispiel 5

E =

(x, y, z) ∈ R3 | x

2

a2+y2

b2+z2

c2= 1

, a, b, c > 0

Page 74: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 73

Ellipsoid (offen Zwecks besserer Erkennbarkeit)

Karten analog wie fur S2. E ist Untermannigfaltigkeit: E = F−1(1)

F : R3→R, (x, y, z) 7→ x2

a2+y2

b2+z2

c2

Jacobi-matrix:

JF (x, y, z) = (2x

a2,2y

b2,2z

c2) 6= 0 ⇔ (x, y, z) 6= 0

Aber (0, 0, 0) 6∈ E. Also besteht E nur aus regularen Punkten von F , F ist also2-dimensionale Untermannigfaltigkeit von R3.

10.7.6 Beispiel 6

O(n) :=A ∈ GL(n,R) | TA·A = 1

O(n) ist eine n(n−1)2 -dimensionale Untermannigfaltigkeit von Rn

2

= M(n×n,R).

F : M(n×n,R) → Sym(n×n,R) =B ∈M(n×n,R) | TB = B

A 7→ TA·AdFA(X)︸ ︷︷ ︸

JF (AX)

=d

dt|t=0

T (A+ tX)·(A+ tX) =T X ·A+T A·X

⊲ Ist 1 regularer Wert von F .

⊲ Ist fur alle A ∈ F−1(1) = O(n) dann dFA surjektiv?

Sei B ∈ Sym(n×n,R), also B = B+TB2 . Setze X = 1

2 ·A·B. Dann ist

dFA(X) =1

2(TB TAA

︸ ︷︷ ︸

=1, da A ∈ O(n)

+T AAB) =1

2(TB +B) = B

Page 75: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 74

⇒ dFA ist surjektiv fur alle A ∈ O(n)

⇒ 1 ist regularer Wert

⇒ O(n) ist n2− n(n+1)2 = 1

2n(n−1)-dimensionale Untermannigfaltigkeit von

M(n×n,R) = Rn2

.

Beispiele 3.-5. zeigen, dass es oft leichter ist, H−1 bzw. h−1 alsH anzugeben.Im Folgenden werden wir ein Kriterium suchen, dass erlaubt, nachzuweisen, dassM eine Untermannigfaltigkeit ist, falls nur h−1 bekannt ist.

10.8 Definition (der lokalen Parametrisierung)

Ist M ⊆ Rn eine k-dimensionale Flache, (W,H) eine Untermannigfaltigkeits-karte, (U, h) die dadurch gegebene Karte h : (U = W ∩M)→U ′ ⊆ Rk. Dannheißt

φ := h−1 : U ′→U ⊆ Rn

die durch h gegebene lokale Parametrisierung von M (oder von U ⊆M).

10.9 Beispiel

φ : (0, 2π)→S1 ⊆ R2, t 7→ (cos(t), sin(t))

ist eine lokale Parametrisierung von S1\1.

10.10 Notiz (Aussagen uber lokale Parametrisierungen)

Fur jede lokale Parametrisierung gilt:

1. φ : U ′→Rn ist injektiv und φ(U ′) ⊆off M , U ′ ⊆off Rn.

2. φ ist stetig, φ−1 ist stetig.

3. φ ist differentierbar und Jφ(x) ist injektiv; Vorsicht: φ−1 = h. Es ist nicht

sinnvoll (bisher!) uber Differentierbarkeit von φ−1 zu sprechen.

Page 76: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 75

10.11 Erinnerung

Zu finden in den Kapiteln (6.1 - 6.5), (9.1 - 9.5), (9.25) im Script”Margarita

Kraus - Mathematik fur Physiker I“.Sei U ⊆M ⊆ R. Dann heißt U offen in M

⇔ ∀x ∈ U

∃ǫ>0

UMǫ (x) := x′ ∈M | ||x′ − x|| < ǫ ⊆ U

z.B.[0, ǫ) ⊆ [0, 1] offen in [0, 1]

U ⊆M ist genau dann offen in M , wenn es eine offene Teilmenge W ⊆ Rn inRn gibt, so dass

U = W ∩Mz.B.

(−ǫ, ǫ) ⊆ R offen in R, (−ǫ, ǫ) ∩ [0, 1) = [0, ǫ)

Sind X,Y metrische Raume, z.B. X ⊆ Rn, Y ⊆ Rk. Dann heißt f : X→Ystetig an der Stelle x ∈ X , falls gilt:

∀ǫ>0∃δ>0

: f(Uδ(x)) ⊆ Uǫ(f(x))

Ist F : Rn→Rk stetig, so auch F |X .Warnung: Ist f : X→Y stetig und bijektiv, so ist nicht notwendig f−1 :

Y→X stetig, z.B.

φ : [0, 2π)→S1 ⊆ R2, t 7→ (cos(t), sin(t))

φ ist offenbar stetig und bijektiv. φ−1 ist”offenbar“ nicht stetig (Beweis nicht

so einfach).

10.12 Satz

Eine Teilmenge M ⊆ Rn ist genau dann eine k-dimensionale Untermannigfal-tigkeit, wenn fur jedes p ∈M eine offene Umgebung U ⊆M existiert und eineoffene Teilmenge U ′ ⊆ Rk existiert, so wie eine Bijektion φ : U ′→U so, dass gilt:

1. φ ist stetig

2. φ−1 ist stetig

Page 77: Mathematik fuer Physiker IIa

10 FLACHEN 76

3. φ ist differentierbar

4. Jφ(x) hat Rang k fur alle x ∈ U ′

Beweis:

”⇒“:

10.10

”⇐“:

Angenommen, φ existiert.

Sei x = φ−1(p).

Sei A ∈ Hom(Rn−k,Rn) so, dass

(Jφ(x)︸ ︷︷ ︸

k

A︸︷︷︸

n−k

)

n ∈ GL(n,R) (moglicherweise wegen 4.)

Dann istΦ : U ′×R

n−k→Rn, (x′, y) 7→ φ(x′) +Ay

bei (x, 0) ein lokaler Diffeomorphismus.

Φ(x′, 0) = φ(x′) fur x′ ∈ U ′.

Sei W ′,W ⊆off Rn so, dass Φ|W ′ : W ′→W ein Diffeomorphismus istund (x, 0) ∈W ′.

Dann ist (mit M ∩W = U , da φ−1 stetig . . . ) H : W→W ′, H = Φ−1

die gesuchte Untermannigfaltigkeitskarte.

10.13 Bemerkung

1. Ein Beispiel fur φ : R→R3, das alle Bedingungen aus 10.12 bis auf φ−1

stetig erfullt, ist in den Ubungen gegeben. φ(R) ⊆ R3 ist dann keine Un-termannigfaltigkeit.

2. M =(x, y, z) ⊆ R3 | z = x2 − y2

:

φ : R2→R

3 , φ(x, y) = (x, y, x2 − y2)

φ(R2) = M

φ−1 : M→R2 , (x, y, z) 7→ (x, y)

Page 78: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 77

11 Tangentialraum und Differential

Seien f : M→N , M , N Untermannigfaltigkeiten.

⊲ Wann ist f differentierbar?

⊲ Was ist das Differential / df ?

⊲ Wie bestimmt man Extrema? (N = R)

11.1 Definition und Notiz

Eine stetige Abbildung zwischen 2 Untermannigfaltigkeiten M und N heißtdifferentierbar an der Stelle p, wenn fur eine (und dann jede) Wahl von Karten(U, h), (V, k) um p und f(p) mit f(U) ⊆ V gilt, dass die Abbildung

f(h,k)

: U ′ → V ′

f(h,k)

(x) = kfh−1(x)

an der Stelle x = h(p) differentierbar ist.

f heißt differentierbar, wenn es an jeder Stelle p ∈M differentierbar ist. Sind(U, h), (V, k) weitere Karten um p, so ist

f(h,k)

= (kk−1)−1f (h,k)(hh−1) (23)

genau dann differentierbar an der Stelle h(p), wenn f(h,k)

differentierbar ander Stelle h(p) ist, da die Kartenwechsel kk−1 und hh−1 nach Abschnitt 10Diffeomorphismen sind.

11.2 Bemerkung

Damit sind insbesondere alle Karten differentierbare Abbildungen.

Page 79: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 78

11.3 Lemma

1. Ist f : M→Rm differentierbar bei p ∈M und M ⊆ R

n eine Unterman-nigfaltigkeit, so existiert eine offene Umgebung W von p in Rn und F :W→Rm differentiertbar bei p so, dass F |M ∩W = f |M ∩ W .

2. M ⊆W ⊆off Rn, F : W→Rm differentierbar, so ist auch F |M =: f :M→Rm differentierbar.

Beweis:

U.a.

Spezialfall von 1.: Sei f : M→Rm und M ⊆ Rn eine k-dimensionale Unterman-nigfaltigkeit. f ist differentierbar an der Stelle p ⇔ fφ differentierbar an derStelle h(p) fur jede lokale Parametrisierung φ um p.

11.4 Definition (des Diffeomorphismus’ und regularen Punkts/Werts)und Notiz

Seien M , N Untermannigfaltigkeiten von Rm und R

n, f : Mdiffb.−→N .

Page 80: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 79

1. Eine Abbildung f : M→N heißt ein Diffeomorphismus, falls f bijektiv,differentierbar und f−1 differentierbar ist.

2. p ∈M heißt regularer Punkt, falls

(rg(f))(p) := rg(Jf

(h,k)(h(p))) = dim(N)

ist, wobei f(h,k)

wie in 11.1 gegeben. Sonst heißt p kritischer oder sin-gularer Punkt.

q ∈ N heißt regularer Wert, falls f−1(q) nur aus regularen Punkten be-steht. Diese Definitionen sind unabhangig von der Wahl der Karten h undk, wegen 23 in 11.1, da die Kartenwechsel jeweils Diffeomorphismen sind.

11.5 Korollar

Eine Familie (Uλ, hλ)λ ∈ Λ (Uλ ⊆M , hλ : Uλ→U ′λ, U

′λ ⊆off Rk, hλ ein Diffeo-

morphismus) ist genau dann ein Atlas fur eine k-dimensionale Mannigfaltigkeit

M , wenn⋃

λ ∈ Λ

(Uλ) = M .

11.6 Korollar (Satz vom regularen Wert)

Seien M ⊆ Rm und N ⊆ Rn Untermannigfaltigkeiten der Dimension k und l,

f : Mdiffb.−→N . Sei q ∈ N regularer Wert von f , d.h.

rg(f(p)) = l fur alle p mit f(p) = q

Dann ist f−1(q) ⊆M eine k− l-dimensionale Untermannigfaltigkeit von Rm.

Beweis:

Wahle Karten (U, h) und (V, k) um p ∈M und q ∈ N .

Dann ist h(p) regularer Punkt von kfh−1 = f(h,k)

.

Damit folgt die Behauptung aus dem Satz vom regularen Punkt 9.9. 2

Page 81: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 80

11.7 Definition (des Tangentialraums) und Lemma

Sei M eine k-dimensionale Flache im Rn, φ : U ′→U ⊆ R

n eine lokale Parame-trisierung um p ∈ U von M . Dann ist der Tangentialraum von M an der Stellep durch

T unterp (M) ≡ Tp(M) = Bild(Jφ(h(p)))

wobei h = φ−1, unabhangig von der Wahl der Parametrisierung um p wohldefi-niert. Tp(M) ist ein k-dimensionaler Vektorraum.

Beweis:

Tp(M) = Bild(Jφ(h(p)))

1.:

Tp(M) ist offenbar ein k-dimensionaler Vektorraum, da er Bild derinjektiven linearen Abbildung Jφ(h(p)) : Rk→Rn ist.

2.:

Seien φ : U ′→U und ψ : V ′→V 2 Parametrisierungen um p ∈MoBdA U = V (ansonsten ersetze U und V durch U ∩ V ).

Seien h = φ−1 und k = ψ−1 die zugehorigen Karten und ω = kφder Kartenwechsel zwischen h und k.

Page 82: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 81

Nach 10.6 ist ω ein Diffeomorphismus, also ψω = φ und dann

Bild(Jφ( x︸︷︷︸

∈ U ′

)) = Bild(Jψω(x))

Kettenregel︷︸︸︷= Bild(Jψ(ω(x))· Jω(x)

︸ ︷︷ ︸

∈ GL(k,R)

)

= Bild(Jψ(ω(x)))

Also fur x = h(p):

Bild(Jφ(h(p))) = Bild(Jψ(k(p)))

11.8 Definition (der (Koordinanten-)basis) und Notiz

Ist φ : U ′→U eine lokale Parametrisierung um φ(x) = p, so ist durch

∂1(p) = Jφ(x)·e1, . . . , ∂k(p) = Jφ(x)·ekeine Basis von Tp(M), die sogenannte

”(durch h = φ−1 gegebene) Koordinaten-

basis“ gegeben.

11.9 Beispiele

11.9.1 Beispiel 1

f : Rk→R differentierbar, Γ(f) =(x, f(x)) | x ∈ Rk

⊆ Rk+1.

Eine Parametrisierung von f ist durch φ : Rk→Rk+1, x 7→ (x, f(x)) gegeben.

Jφ(x) =

(1k×k k∂f∂x1

. . . ∂f∂xk

1

)

︸ ︷︷ ︸

k

Also ist eine Basis von Tp(M), p = (x0, f(x0)) durch

100...

∂f∂x1

(x0)

,

010...

∂f∂x2

(x0)

, . . . ,

0...01

∂f∂xk

(x0)

Page 83: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 82

gegeben. Insbesondere fur k = 1:

(1

∂f∂x(x0)

)

11.9.2 Beispiel 2

M = S1, φ : (0, 2π)→S1\ 1︸︷︷︸

(1,0)

, t 7→T (cos(t), sin(t)). Sei p ∈ S1\1, p = (cos(t0), sin(t0)).

Dann ist Jφ(t0) =

(−sin(t0)cos(t0)

)

. ⇒ Tp(S1) = R·

(−sin(t0)cos(t0)

)

.

11.10 Satz

Es gilt: Tp(M) = γ(0) | γ : (−ǫ, ǫ)→M differentierbar, γ(0) = p (Vorteil: Be-schreibung unabhangig von φ).

Beweis:

”⊆“:

Sei v ∈ Tp(M).

Dann existiert ein v′ ∈ Rk mit Jφ(h(0))v′ = v.

Sei γ(t) = φ(h(p) + tv′).

Dann ist γ(0) = p und γ(0) = Jφ(h(p))(v′) = v.

Page 84: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 83

”⊇“:

Sei γ : (−ǫ, ǫ)→M .

Sei v′ := ddt |t=0(kγ).

Dann ist

γ(0) =d

dt|t=0(φhγ)

= Jφ(h(γ(0)))d

dt|t=0(hγ)

︸ ︷︷ ︸

v′

⇒ γ(0) ∈ Tp(M).

11.11 Definition (der reprasentativen Kurve)

Ist γ : (−ǫ, ǫ)→M mit γ(0) = v, so heißt γ eine reprasentative Kurve. Manschreibt auch v = [γ]. Vorsicht : γ nicht eindeutig durch v bestimmt.

11.12 Beispiel

X ∈ so(n) =A ∈M(n×n,R) | TA = −A

⇒ γ : R→O(n), γ(t) = etX ist eine differentierbare Kurve mit γ(0) = 1.γ(t) ∈ O(n), denn

T (etX) = etTX = e−tX

⇒ T (etX)·etX = e−tX+tX = 1⇒ etX ∈ O(n) fur alle t. γ(0) = X und dim(so(n)) =12n(n− 1) = dim(O(n)). ⇒ T1(O(n)) = so(n)

Jetzt: 3. Moglichkeit, um Tp(M) zu berechnen.

11.13 Satz (Tangentialraum aus der Koordinantengleichung)

Sei ψ : Rndiffb.−→Rn−k, q ∈ Rn−k regularer Wert, M = ψ−1(q), p ∈M . Dann ist

Tp(M) = kern(Jψ(p))

= span(gradp(ψ1), . . . , gradp(ψn−k))⊥

wobei ψ =

ψ1

...ψn−k

, also ψi : R

n→R und fur einen Untervektorraum V ⊆ Rn

ist V ⊥ := w ∈ Rn | 〈v |w〉 = 0 fur alle v ∈ V .Beweis:

Page 85: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 84

Sei v ∈ Tp(M).

Dann gibt es γ : (−ǫ, ǫ)→M mit γ(0) = p, γ(0) = v.

Es ist ψ(γ(t)︸︷︷︸

∈ M

) = q fur alle t ∈ (−ǫ, ǫ).

⇒ Jψ(p)(γ(0)︸︷︷︸

=v

) = 0,

⇒ Tp(M) ⊆ kern(Jψ(p)).

⇒ Tp(M) = kern(Jψ(p)), da beide Vektorraume der Dimension k (bzw.(n− (n− k))) sind.

Es ist Jψ(p) =

T grad(ψ1)...

T grad(ψn−k)

.

Also

v ∈ kern(Jψ(p)) ⇔ 〈gradp(φi) |v〉 = 0 fur alle i ∈ 1, . . . , n− k⇔ v ∈ span(gradp(ψ1), . . . , gradp(ψn−k))⊥2

11.14 Beispiele

11.14.1 Beispiel 1

M = Sn = ψ−1(1), ψ : Rn+1→R, ψ(x) = ||x||2. grad(ψ) = 2x, Tp(S

n) = (Rp)⊥.

Z.B. p =

(1√2

1√2

)

⇒ Tp(S1) = R·

(1√2

− 1√2

)

.

Page 86: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 85

11.14.2 Beispiel 2

M = O(n). Erinnerung:

O(n) =A ∈ GL(n,R) | TA = ATA = 1

SO(n) = A ∈ O(n) | det(A) = 1so(n) =

A ∈M(n×n,R) | TA+A = 0

Bereits gezeigt:

⊲ M = F−1(1), wobei

⊲ F : M(n×n,R)→Sym(n×n,R), A 7→T AA

⊲ dFA(X) =T AX +T XA (10.7.6)

In 11.12 T1(O(n)) = so(n) mittels T1(O(n)) = γ(0) | . . . berechnet. Zeigejetzt das selbe Ergebnis mit 11.13.

T1(O(n)) = kern(dF1) mit dF1(X) = X +T X

= so(n)

11.15 Definition (des Normalen(einheits)felds)

Sei M ⊆ Rn eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit. Unter einen (stetigem/ differentierbaren) Normalenfeld N auf M versteht man eine (stetige / diffe-

rentierba) Abbildung N : M→Rn mit N(x) ∈ Tx(M)⊥. N heißt Normalenein-

heitsfeld, falls ||N(x)|| = 1 fur alle x ∈M gilt.

11.16 Beispiel

Ist ψ : Rndiffb.−→Rn−k, q ∈ Rn−k regularer Wert, M = ψ−1(q), dann sind durch

Ni(x) =grad(ψi(x))

||grad(ψi(x))||, x ∈M, i = 1, . . . , n− k

differentierbare Normaleneinheitsfelder gegeben. Z.B. M = Sn:

Dann ist N(x) = x ein differentierbares Normaleneinheitsfeld auf Sn.

Page 87: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 86

11.17 Definition (der Orientierbarkeit)

Eine (n−1)-dimensionale Untermannigfaltigkeit von Rn heißt orientierbar, falls

es ein stetiges Normaleneinheitsfeld auf M gibt.

11.18 Notiz (der Orientierung, Orientierungs -erhaltungund -umkehrung)

Auf einer zusammenhangenden orientierbaren (n−1)-dimensionalen Unterman-nigfaltigkeit von Rn gibt es genau 2 verschiedene stetige Normaleneinheitsfelder.

11.19 Definition

Ein stetiges Normaleneinheitsfeld N auf einer (n−1)-dimensionalen Unterman-nigfaltigkeit des Rn heißt Orientierung auf M . M zusammen mit N heißt danneine orientierte Untermannigfaltigkeit. Eine Basis (v1, . . . , vn−1) von Tx(M)heißt positiv orientiert, falls (N(x), v1, . . . , vn−1) positiv orientiert in Rn ist,d.h., falls det(N(x), v1, . . . , vn−1) > 0 ist.

Eine Karte (U, h) einer orientierten Untermannigfaltigkeit heißt orientie-

rungserhaltend, falls die durch h gegebene Koordinatenbasis positiv orientiertist, andernfalls heißt die Basis negativ orientiert und (U, h) orientierungsum-

kehrend.

Page 88: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 87

11.20 Beispiele

11.20.1 Beispiel 1

Ist M = ψ−1(0), 0 regularer Wert von ψ : Rn→R, so ist M orientierbar und

durch

N(x) =grad(ψ(x))

||grad(ψ(x))||ist eine Orientierung auf M gegeben.

Page 89: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 88

N(

(cos(t)sin(t)

)

) =

(cos(t)sin(t)

)

Positiv orientierte Basis von T0

@

cos(t)sin(t)

1

A

(S1):

(−sin(t)cos(t)

)

.

11.20.2 Beispiel 2 - Mobiusband

Nicht orientierbar: z.B. Mobiusband (vgl. U.a.), hier aus 3 Perspektiven:

-3-2

-10

12

3 -3-2

-10

12

3-2

-1

0

1

2

z

Mobius Band

-3-2

-10

12

3 -3-2

-10

12

3-2

-1

0

1

2

z

Mobius Band

x y

z

Mobius Bandhypothetisches NEF

x y

z

Page 90: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 89

-3 -2 -1 0 1 2 3 -3-2-10123

-2

-1

0

1

2

z

Mobius Band

-3 -2 -1 0 1 2 3 -3-2-10123

-2

-1

0

1

2

z

Mobius Band

x

y

z

Mobius Bandhypothetisches NEF

x

y

z

-3-2

-10

12

3

-3-2

-10

12

3-2

-1

0

1

2

z

Mobius Band

-3-2

-10

12

3

-3-2

-10

12

3-2

-1

0

1

2

z

Mobius Band

xy

z

Mobius Bandhypothetisches NEF

xy

z

11.21 Definition und Notiz

Ist f : M1diffb.−→M2 eine Abbildung zwischen 2 differentierbaren Untermannigfal-

tigkeiten, dann ist fur x ∈M

dfx : Tx(M1) → Tf(x)(M2)

[γ] 7→ d

dt|t=0(fγ)

eine lineare Abbildung wohldefiniert. Dabei ist γ : (−ǫ, ǫ)diffb.−→M1, γ(0) = x

wohldefiniert und Linearitat folgt aus 11.22.

Page 91: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 90

11.22 Notiz

Ist F : Wdiffb.−→Rm, W ⊆off Rn, sind M1 ⊆ Rn, M2 ⊆ Rm Untermannigfaltigkei-

ten und ist F |W ∩M1 = f . Dann ist fur v ∈ Tx(M)

dfx(v) = dFx(v), x ∈ W ∩M1

alsodfx = dFx|Tx(M1)

Beweis:

Ist v ∈ Tp(M), v = γ(0).

Dann ist JF (p)(v) = ddt |t=0(Fγ) = d

dt |t=0(fγ) = dfp(v).

11.23 Korollar (Kettenregel)

Ist f : Mdiffb.−→N , g : N

diffb.−→L, so ist gf : Mdiffb.−→L und

d(gf)p = d(g)f(p)d(f)p

Page 92: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 91

11.24 Definition (der Orientierungserhaltung von Diffeo-morphismen)

Ein Diffeomorphismus f : M1→M2 zwischen orientierten k-dimensionalen Flachenim Rk+1 heißt orientierungserhaltend, wenn fur eine (dann jede) positiv orien-tierte Basis v1, . . . , vk von Tp(M1) gilt: (dfp(v1), . . . , dfp(vn)) ist eine positivorientierte Basis von Tf(p)(M2) fur alle p ∈M1.

11.25 Spezialfall

Sei M ⊆off Rn, also eine n-dimensionale Untermannigfaltigkeit von R

n. Dannfolgt Tp(M) = Rn, da eine Karte von M durch (U, h) mit U = M , h = id

gegeben ist. Dann ist dfp : Rnlin.−→Rn, dfp = Jf (p).

11.26 Notiz (orientierungserhaltene Karte und orientie-rungsdefiniertes Normaleneinheitsfeld)

Sei M eine orientierte 2-dimensionale Flache im R2+1, (U, h) eine orientierungs-erhaltene Karte, d.h. h : U

︸︷︷︸

⊆ M

→ U ′︸︷︷︸

⊆ R2

ist orientierungserhaltend. Dann ist das

orientierungsdefinierte Normaleneinheitsfeld auf U durch

N(p) =

∂φ∂x1

(h(p))× ∂φ∂x2

(h(p))

|| ∂φ∂x1(h(p))× ∂φ

∂x2(h(p))||

=∂1φ×∂2φ

||∂1φ×∂2φ||gegeben, denn

det(u×v, u, v︸ ︷︷ ︸

=||u×v||2

) > 02

11.27 Notiz (kritische Punkte)

Ist f : Mdiffb.−→R und hat f an der Stelle p ein lokales Extremum, so hat fur

jede Kurve γ : (−ǫ, ǫ)→M mit γ(0) = p dann fγ an der Stelle 0 ein lokalesExtremum, also

d

dt|t=0fγ = 0 ⇔ dfp(γ(0)) = 0

Page 93: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 92

also ist danndfp ≡ 0

Beachte: dfp : Tp(M)lin.−→R, also dfp = 0 ⇔ p kritischer Punkt von f .

11.28 Korollar (kritischer Punkt)

IstM ⊆W ⊆off Rn,M eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit, F : Wdiffb.−→R,

so hat f = F |M genau dann einen kritischen Punkt bei p ∈M , wenn

Tp(M) ⊆ kern(JF (p))

dadfp = JF (p)|Tp(M)

11.29 Korollar (kritischer Punkt und Lagrange-Multiplikatoren)

Ist W ⊆off Rn, ψ : W→Rn−k, c ∈ Rn−k regularer Wert, M = ψ−1(c) also eine

k-dimensionale Flache. Sei F : Wdiffb.−→R. Dann gilt fur p ∈M :

p ist kritischer Punkt von f = F |M ⇔

∃λ1,...,λn−k ∈ R

: gradp(F ) =n−k∑

i=1

(λi·gradp(ψi)).

Dabei ist ψ =

ψ1

...ψn−k

. λ1, . . . , λn−k heißen Lagrange Multiplikatoren.

Beweis:

Nach 11.13 ist Tp(M) = (span(gradp(ψ1), . . . , gradp(ψn−k)))⊥.

Also p ∈M kritischer Punkt von F |M11.28⇐⇒ (span(gradp(ψ1), . . . , gradp(ψn−k)))⊥ ⊆ (R·gradp(F ))⊥

⇔ gradp(F ) ∈ span(gradp(ψ1), . . . , gradp(ψn−k))2

Page 94: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 93

11.30 Beispiel

Welcher Punkt aus E =x2 + (y2 )2 + ( z3 )2 = 1 | x, y, z ∈ R

hat von Punkt

001

den kleinsten Abstand?

(n = 3, k = 2, n− k = 1)

E = ψ−1(1).

ψ(

x

y

z

) = x2 + (y

2)2 + (

z

3)2 (24)

also

grad(ψ) =

2xy22z9

Der Abstand von

x

y

z

zum Punkt

001

ist durch√

x2 + y2 + (z − 1)2 gegeben.

Wir suchen daher das Minimum von

F : R3→R,

x

y

z

7→ x2 + y2 + (z − 1)2

Es ist

grad(F ) =

2x2y

2(z − 1)

Gesucht sind also Losungen von

2x = λ·2x (25)

2y = λ·y2

(26)

2(z − 1) = λ·2z9

(27)

Page 95: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 94

1. 1. Fall: x 6= 0.25=⇒ λ = 1

26,27=⇒ y = 0

z =9

8

24=⇒ x = ±

1− (3

8)2

F (x, y, z) = 78

2. 2. Fall: x = 0, y 6= 0.

26=⇒ λ = 4

27=⇒ z =

9

5

24=⇒ y = ±2·

1− (3

5)2

F (x, y, z) = 165

3. 3. Fall: x = 0, y = 0.24=⇒ z = ±3

F (x, y, z) =

416

Also hat F bei (±√

1− (38 )2, 0, 9

8 ) die Minima.

11.31 Weitere Anwendungen der Lagrange Multiplikato-ren

Ist B ⊆ Rn eine abgeschlossene Teilmenge, ∂B ⊆ Rn eine (n− 1)-dimensionaleUntermannigfaltigkeit. Suche lokale Extrema von F : B→R! Teile das Problemauf: Suche

1. lokale Extrema von F |B\∂B︸ ︷︷ ︸

⊆off Rn

.

2. lokale Extrema von F |∂B.

Beispiel:B = D2 =(x, y) ∈ R2 | x2 + y2 ≤ 1

, ∂B = S1 =

(x, y) ∈ R2 | x2 + y2 = 1

.

Betrachte F :

(x

y

)

7→ x2 − y2. Es ist

grad0

@

x

y

1

A

(F ) =

(2x−2y

)

Page 96: Mathematik fuer Physiker IIa

11 TANGENTIALRAUM UND DIFFERENTIAL 95

⇒ F |(B\∂B) hat bei

(00

)

kritischen Punkt, F (

(00

)

) =

(00

)

. Suche jetzt lokale

Extrema von F |S1.

S1 = ψ−1(1), ψ(

(x

y

)

) = x2 + y2 (28)

Es ist

grad0

@

x

y

1

A

(ψ) =

(2x2y

)

Gesucht ist also Losung

2x = λ·2x (29)

−2y = λ·2y (30)

1. 1. Fall: x 6= 0.29=⇒ λ = 1

30=⇒ y = 0

28=⇒ x = ±1

F (

(±10

)

) = 1

2. 2. Fall: x = 028=⇒ y = ±1

F (

(0±1

)

) = −1

F |D2 hat bei

⊲ (±1, 0) Maxima

⊲ (0,±1) Minima

⊲ (0, 0) Sattelpunkt

Page 97: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 96

12 Integration auf Flachen

12.1 Erinnerung und Definition

Eine Teilmenge Ω ⊆ Rn heißt stetig berandet, wenn es stetige Funktionen ai, biso gibt, dass Ω durch

Ω =

(x1, x2, . . . , xn) ∈ Rn |

a0 ≤ x1 ≤ b0a1(x1) ≤ x2 ≤ b1(x1)

...an−1(x1, . . . , xn−1) ≤ xn ≤ bn−1(x1, . . . , xn−1)

gegeben ist.

12.2 Beispiele

12.2.1 Beispiel 1

D2 =

(x, y) ∈ R2 | − 1 ≤ x ≤ 1,−

1− x2 ≤ y ≤√

1− x2

12.2.2 Beispiel 2

D3 =(x, y, z) ∈ R

3 | x2 + y2 + z2 ≤ 1

=

(x, y, z) ∈ R3 |

−1 ≤ x ≤ 1

−√

1− x2

︸ ︷︷ ︸

a1

≤ y ≤√

1− x2

︸ ︷︷ ︸

b1

−√

1− x2 − y2

︸ ︷︷ ︸

a2

≤ z ≤√

1− x2 − y2

︸ ︷︷ ︸

b2

Fuhre damit die Integration in mehreren Variablen zuruck auf die Integrationin einer Variablen: siehe 12.3.

12.3 Satz (Integration uber berandete Gebiete)

Sei Ω ⊆ Rn ein stetig berandetes Gebiet, ai, bi wie in 12.1. Sei f : Ω→R stetig,dann gilt:

Ω

(f(x)) dnx =

b0∫

a0

(

b1(x1)∫

a1(x1)

(. . . (

bn−1(x1,...,xn−1)∫

an−1(x1,...,xn−1)

(f(x1, . . . , xn)) dxn) . . .) dx2) dx1

Dies ist unabhangig von der Beschreibung von Ω (”Satz von Fubini“).

12.4 Beispiel

Sei Ω =(x, y) ∈ D2 | y ≥ 0

, f(x, y) = x2y.

Page 98: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 97

Ω

(f(x, y)) dx, y =

1∫

−1

(

√1−x2∫

0

(x2y) dy) dx

=1

2

1∫

−1

(x2[y2]√

1−x2

0 ) dx

=1

2

1∫

−1

(x2·(1 − x2)) dx

=1

2[1

3x3 − 1

5x5]1−1

=1

3− 1

5

=2

15

Frage: Wie andert sich vol(Ω) einer Menge bei Diffeomorphismen Φ, d.h., wasist vol(Φ(M)) ?

Die Antwort gibt die Transformationsformel. Dazu erst einige Vorbemerkungen:

12.5 Erinnerung

12.5.1 Spatvolumen in 3 und n Dimensionen

Was ist das Volumen des von n Vektoren v1, . . . , vn ∈ Rn aufgespannten Spats

n∑

i=1

(λivi) | 0 ≤ λi ≤ 1

?

Page 99: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 98

Im 3-dimensionalen gilt:

vol(v1, v2, v3) = 〈v1 |v2×v3〉 = |det(v1, v2, v3)|

Allgemein gilt:vol(v1, . . . , vn) = |det(v1, . . . , vn)|

(Denn vol(. . .) soll erfullen:

1. vol(e1, . . . , en) = 1

2. vol(v1, . . . , λvi, . . . , vn) = |λ|·vol(v1, . . . , vi, . . . , vn)

3. vol(v1 + vi, v2, . . . , vi, . . . , vn) = vol(v1, . . . , vn)

Dies sind genau die Eigenschaften (bis auf | |), durch welche det(. . .) definiertist.) Beispiel:

1. v1 =

(10

)

, v2 =

(02

)

→ vol(v1, v2) = 2 = det(

(1 00 2

)

).

2. v1 =

(10

)

, v2 =

2

)

→ vol(v1, v2) = 2 = det(

(1 λ

0 2

)

).

12.5.2 Verhalten von Spatvolumen unter linearen Abbildungen

Ist A : Rnlin.−→Rn, Aei = vi, Q = [0, 1]n, dann ist

vol(A(Q))

1.︷︸︸︷= |det(v1, . . . , vn)| = |det(A)| = |det(A)|·vol(Q)

Allgemein zeigt man durch ahnliche Argumente wie in 1.: Ist S ⊆ Rn ein Spat,

A : Rnlin.−→Rn, so ist

vol(A(S)) = |det(A)|·vol(S)

Beweis:

Lineare Algebra

Page 100: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 99

12.5.3 Verallgemeinerung von Spatvolumen

Ist M ⊆ Rn.

Dann ist:vol(A(M)) = |det(A)|·vol(M)

Beweis:

Argumentation uber Verfeinerung einer Zerlegung von M in Quader.

12.5.4 Erinnerung

Φ : Rn→Rn an der Stelle x wird in der 1. Ordnung durch JΦ(x) ∈ Hom(Rn,Rn)approximiert, d.h.

Φ(x+ h) = Φ(x)︸ ︷︷ ︸

Translation

+ JΦ(x)h︸ ︷︷ ︸

linear

+ φ(h), limh→0

(φ(h)

||h|| ) = 0

12.6 Satz (Transformationsformel)

Sei Φ : Ω→Ω′ ein Diffeomorphismus, Ω ⊆ Rn, B ⊆ Ω, Φ(B) = B′ ⊆ Ω′ ⊆ Rn,f : B′→R integrierbar. Dann ist fΦ·|det(JΦ)| : B→R integrierbar und

B′

(f(x′)) dx′ =

B

((fΦ)·|JΦ(x)|) dnx

Insbesondere fur f ≡ 1:

vol(B′) =

B

(|JΦ(x)|) dnx

wobei |A| = |det(A)|. 2

12.7 Korollar

Ist Φ : Ωlin.−→Ω′, dann ist JΦ(x) = Φ, also

B′

(f(x′)) dx′ = |Φ|·∫

B

(fΦ) dx′

und insbesondere fur f ≡ 1:

vol(B′) = |Φ|·vol(B)

Page 101: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 100

12.8 Beispiel

B′ =(x, y) ∈ R

2 | r21 ≤ x2 + y2 ≤ r22 , y ≥ 0, x ≥ 0

Φ : (r1, r2)×(0,π

2) → B′

(r, φ) 7→ (r·cos(φ), r·sin(φ))

|JΦ(r, φ)| = r

vol(B) =

r2∫

r1

(

π2∫

0

(r) dφ) dr

2·[ 1

2r2]r2r1

4·(r22 − r21)

f : B′→R, f(x, y) =√

x2 + y2 ⇒ (fφ)(r, φ) = r.

B′

(f(x′)) dx′ =

r2∫

r1

(

π2∫

0

(r2) dφ) dr

3·2 ·[r3]r2r1

6·(r32 − r31)

12.9 Definition (der Nullmenge)

N ⊆ Rn heißt eine Nullmenge der Dimension n, falls fur jedes f : N→R

N

(f) dnx = 0

gilt. Man sagt auch, N hat das n-dimensionale Volumen 0.

12.10 Beispiel

[0, 1] ⊆ R hat das 1-dimensionale Volumen 1 (= Lange), aber [0, 1] ⊆ R2 (ge-nauer: [0, 1]×0 ⊆ R2) hat das 2-dimensionale Volumen 0, also ist [0, 1] ⊆ R2

eine 2-dimensionale Nullmenge.

Page 102: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 101

12.11 Notiz (Aussagen uber Nullmengen)

1. Rm×⊆ R

n−m

︷︸︸︷

0 ⊆ Rn ist eine n-dimensionale Nullmenge fur m < n.

2. Ist M ⊆ Rn eine m-dimensionale Untermannigfaltigkeit, m < n, so ist Meine Nullmenge in Rn (Beweis mittels Karten und Transformationsformel).

3. Jede endliche Vereinigung von Nullmengen ist eine Nullmenge.

12.12 Notiz (Integration uber Nullmengen)

IstN ⊆ B eine Nullmenge, f : B→R, f : B→R zwei Funktionen mit f |(B\N ) =f |(B\N ). Dann ist

B

(f) dnx =

B

(f) dnx =

B\N

(f) dnx =

B\N

(f) dnx

Integration uber Flachen, z.B.: S1 =x ∈ R

2 | ||x|| = 1

ist eine 2-dimensionaleNullmenge;

Page 103: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 102

Flacheninhalt ist nicht mit Transformationsformel und Parametrisierung φ :U ′︸︷︷︸

⊆ Rk

→U ⊆M ⊆ Rn zu berechnen: Jφ(x) ∈ Hom(Rk,Rn), also det(Jφ(x)) nicht

definiert!Was ist das Volumen des von (∂1(x), . . . , ∂k(x)) aufgespannten Spats in

Tx(M)? Z.B. k = 2, n = 3 → Berechne det(∂1(x), ∂2(x),∂1×∂2||∂1×∂2||︸ ︷︷ ︸

∈ Tx(M)⊥

).

12.13 Notiz

Ist v1, . . . , vk eine Orthonormalbasis von Tp(M), A ∈ End(Tp(M)) durch Avi =∂i gegeben, so ist

vol(∂1, . . . , ∂k) = |det(A)|(∗)︷︸︸︷= (det(gij))

12

wobeigij = 〈∂i |∂j〉

Beweis von (*):

gij = 〈∂i |∂j〉= 〈Avi |Avj〉= 〈vi |TAAvj〉

⇒ det((gij)) = det(TAA) = det(A)2 2

12.14 Definition (der Gramschen Determinante/Matrix bzw.1. Fundamentalform)

g = det(gij) heißt Gramsche Determinante, (gij) heißt entweder Gramsche Ma-

trix oder 1. Fundamentalform. Will man kenntlich machen, bezuglich welcher

Karte die Gramsche Matrix bestimmt wird, schreibt man auch g(φ) bzw. g(φ)ij .

(Erinnerung: ∂i = Jφ(h(x))(ei))

12.15 Beispiel

Sei U ⊆ Rk, f : U→R eine C∞-Funktion, Γ(f) = (x, f(x)) | x ∈ U, φ :

U→Rk+1, x 7→ (x, f(x)). Dann ist

∂i =

(ei

∂if(x)

)

, ei =

01

02

...1i...

0k

Page 104: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 103

Dann ist〈∂i |∂j〉 = δij + (∂xif)·(∂xjf)

Fallbetrachtung:

⊲ k = 1 → g11 = 1 + f ′2.

⊲ k = 2 →(gij) =

(1 + (∂xf)2 ∂xf ·∂yf∂xf ·∂yf 1 + (∂yf)2

)

undg = 1 + (∂xf)2 + (∂yf)2

12.16 Satz und Definition

1. Ist M ⊆ Rn eine Flache, f : M→R eine Funktion, φ : U ′→U eine lokaleParametrisierung und fφ·√g integrierbar uber U ′, dann ist

U ′

(fφ·√g) dkx =:

U

(f) dµ

unabhangig von der Wahl der Parametrisierung wohldefiniert. Ist M eineUntermannigfaltigkeit der Dimension

⊲ 3, so schreibt man statt dµ = dV .

⊲ 2, so schreibt man statt dµ = dF .

⊲ 1, so schreibt man statt dµ = ds.

2. Ist A ⊆ U , so ist∫

A

(f) dµ :=

U

(f) dµ

wobei

f(x) =

f(x) x ∈ A

0 sonst

Page 105: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 104

3. Ist M = ˙⋃

i ∈ N

(Ai) (d.h. Ai ∩ Aj = ∅), Ai ⊆ Ui, Ui Kartengebiet, φi :

U ′i→Ui Parametrisierung. Existiert fur jedes i das Integral

Ai

(|f |) dµ und

ist∞∑

i=1

(∫

Ai

(|f |) dµ) <∞, dann ist

M

(f) dµ =∞∑

i=1

(

A

(f) dµ)

wohldefiniert, d.h. unabhangig von der Wahl der ZerlegungM = ˙⋃

i ∈ N

(Ai).

4. N ⊆M heißt Nullmenge, falls∫

N

(f) dµ = 0

fur alle f : N→R.

Beweis (der Wohldefiniertheit in 1.):

Ist φ : U ′→U eine weitere Parametrisierung von U , also φ = φω, wobeiω = φ−1φ der Kartenwechsel, also ein Diffeomorphismus ω : U ′

︸︷︷︸

⊆off Rk

→ U ′︸︷︷︸

⊆off Rk

ist.

Sei g = g(φ) die zu φ gehorige Gramsche Determinante, (gij) = 〈∂i |∂j〉die zugehorige 1. Fundamentalform.

Dann ist

gij(x) = 〈Jφ(h(x))ei |Jφ(h(x))ej〉= 〈Jφ(h(x))Jω(h(x))ei |Jφ(h(x))Jω(h(x))ej〉

⇒g = det((gij))

= (det(TJφ)(Jφ))·(det(Jω(h(x))))2

= g(det(Jω(h(x)))2)

⇒ fφ·√g = fφω·√g·|det(Jω)|.Transformationsformel

=⇒∫

U ′

(fφ·√

g) dkx =

ω(U ′)︸ ︷︷ ︸

=U′

(fφ·√g) dkx2

Page 106: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 105

12.17 Bemerkung

1. Wir lassen den Beweis von 12.16 hier aus, vgl. z.B. Klaus, Janich:”Vektor-

analysis“. Anwendung bei uns meist einfacher.M wird meist durch endlich

viele Karten uberdeckt, z.B. S2\N , N =

001

ist das Definitionsgebiet

einer Karte der stereographischen Projektion.

S2

(f) dF =

S2\N

(f) dF

da N ⊆ S2 eine Nullmenge ist.

2. IstN ⊆M ⊆ Rn eine Untermannigfaltigkeit der Dimension< k = dim(M),so ist N eine Nullmenge in M und es gilt:

M\N

(f) dµ =

M

(f) dµ

12.18 Korollar (Integral im Speziallfall der Dimension 1)

Ist M ⊆ Rn eine 1-dimensionale Untermannigfaltigkeit, γ : (0, L)→Rn eine Pa-

rametrisierung von M , dann ist g(t) = ||γ(t)||2. Daraus folgt

M

(f) ds =

L∫

0

((fγ)(t)·||γ(t)||) dt (falls es existiert)

12.19 Korollar (Integral im Speziallfall der Dimension 2)

Ist M ⊆ R3 eine 2-dimensionale Flache, φ : U→M eine lokale Parametrisierung,

∂i = ∂φ∂xi

, so ist √g = ||∂1×∂2||

Beweis:

g = ||∂1||2·||∂2||2 − 〈∂1 |∂2〉︸ ︷︷ ︸

||∂1||2·||∂2||2·cos(ψ)2

2

= ||∂1×∂2||2

12.20 Beispiel

f : U→R, U ⊆ R2, M = Γ(f)

∂1×∂2 =

−∂xf−∂yf

1

⇒ vol(Γ(f)) =

U

(

1 + |grad(f)|2) dx dy

Page 107: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 106

Rest des Abschnitts: Integral von Vektorfeldern (z.B. Kraft- und Geschwindig-keitsfelder).

Sei M eine 1-dimensionale Untermannigfaltigkeit.

12.21 Definition (des Integrals eines Vektorfelds)

Sei γ : I→Rn eine parametrisierte Kurve, d.h. γ ist differentierbar und γ(t) 6= 0

fur alle t ∈ I, W ⊆off Rn, γ(I) ⊆W , v : W→Rn ein Vektorfeld (d.h. eine C∞-Abbildung), so ist

γ

(−→v ) d−→s :=

I

(〈−→v (γ(t)) |γ(t)〉) dt

das Integral des Vektorfelds v uber γ. Ist γ(I) ⊆ Rn eine Untermannigfaltigkeit,so ist

γ

(−→v ) d−→s =

I

(〈−→v (γ(t)) | γ(t)||γ(t)|| 〉·||γ(t)||) dt

=

γ(I)

(〈−→v |T 〉) ds

wobei

T =γ(t)

||γ(t)|| ∈ Tγ(t)(γ(I))

Ist ω : I ′diffb.−→I mit ω′(s) > 0 fur alle s ∈ I ′, γ = γω, so ist

γ

(−→v ) d−→s =

I′

(〈v(γ(s)) | ˙γ(s)〉) ds

=

γ

(−→v ) d−→s

(Invarianz gegenuber orientierungserhaltenen Umparametrisierungen)

12.22 Notiz (Verhalten des Vektorfeldintegrals unter ori-entierungsumkehrenden Umparametrisierungen)

Ist ω : I ′→I mit ω′(s) < 0 fur alle s ∈ I ′, γ = γω, so ist

γ

(−→v ) d−→s = −∫

γ

(−→v ) d−→s

Page 108: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 107

12.23 Notiz (Integral uber Gradientenvektorfelder)

Ist v = grad(f), so ist

γ

(−→v ) d−→s =

I

(〈grad(f)(γ(t)) |γ(t)〉) dt

=

I

(d

dt(fγ)(t)) dt

= f(b)− f(a)

d.h. mit I = [a, b]:∫

γ

(−→v ) d−→s ist unabhangig vom Weg.

12.24 Beispiel

Sei

γ : [0, π] → S1 ⊆ R2

γ(t) =

(cos(t)sin(t)

)

und

v(

(x

y

)

) =

(10

)

= grad(f)

mit f(x, y) = x. Dann folgt

γ

(−→v ) d−→s = f(−1, 0)− f(+1, 0)

= −2

Als nachstes wollen wir Vektorfelder uber (orientierte) Flachen integrieren. Vor-stellung: −→v ist Geschindigkeitsfeld einer Flussigkeit; gesucht ist die Durchfluss-rate.

Page 109: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 108

N ist Normaleneinheitsfeld, 〈v(x) |N(x)〉 =”Durchflussrate um Punkt x“.

12.25 Definition (des vektoriellen Flachenintegrals)

Sei M ⊆ Rn eine (n−1)-dimensionale orientierte Flache (wichtigster Fall: n = 3,n− 1 = 2), N : M→R

n das orientierungsdefinierende Normaleneinheitsfeld aufM und M ⊆W ⊆off Rn. Sei v : W→Rn ein Vektorfeld. Dann ist

M

(−→v ) d−→F :=

M

(〈−→v |−→N 〉) d−→F

das vektorielle Flachenintegral von v durch M bzw. die Gesamtdurchflussratevon v durch M .

12.26 Beispiel

M = S2R =

(x, y, z) ∈ R3 | x2 + y2 + z2 = R2

.N(x, y, z) = (x,y,z)

R , (x, y, z) ∈ S2R,

v(x, y, z) = (x, y, z).

z

N

N(x,y,z)

x

y

z

Page 110: Mathematik fuer Physiker IIa

12 INTEGRATION AUF FLACHEN 109

M

(〈−→v |−→N 〉) dF = R·∫

S2R

dF = 4R3π

Page 111: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 110

13 Berandete Untermannigfaltigkeiten

Bisher: z.B. [a, b] ist keine Untermannigfaltigkeit (aber (a, b) Untermannigfal-tigkeit der Dimension 1).

(x, y, z) ∈ S2 | z ≥ 0

keine Untermannigfaltigkeit (keine Karte an den

”Rand-

punkten“).

HDI1:∫

[a,b]

(f ′(x)) dx = f(b)− f(a).

13.1 Notation (Offenheit und Rand)

Rn− := (x1, . . . , xn) ∈ R

n | x1 ≤ 0, V ⊆ Rn heißt offen :⇔ ∃

V ⊆off Rn

mit V ∩ Rn− =

V .∂Rn− := (x1, . . . , xn) ∈ Rn | x1 = 0 Rand von Rn−. Fur V ⊆ Rn− heißt ∂V := V ∩ ∂Rn−

der Rand von V (neue Definition von Rand, Unterschied zur alten,”topologi-

schen Definition“).

13.2 Beispiel

V =(x, y) ∈ R2 | x2 + y2 < 1, x ≤ 0

offen in Rn−, ∂V =

(0, y) ∈ R2 | − 1 < y < 1

.

1Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung

Page 112: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 111

(alte Definition von Rand: ∂V ∪(x, y) ∈ R2

− | x2 + y2 = 1)

13.3 Definition

Sei V ⊆off Rn−, f : V→Rn heißt differentierbar an der Stelle p ∈ ∂V , falls gilt: esgibt eine in Rn offene Umgebung W von p und eine differentierbare Abbildungf : W→R

m mit f |W ∩ V = f |W ∩ V .

Dann ist fur stetig differentierbares f auch Jf (p) fur p ∈ V definiert.Sind U, V ⊆ Rn−. Unter einem Diffeomorphismus zwischen U und V versteht

man eine differentierbare bijektive Abbildung f : U→V so, dass f−1 : V→Udifferentierbar ist.

13.4 Lemma

Ist f : U→V ein Diffeomorphismus zwischen in Rn− offenen Teilmengen, so istf(∂U) = ∂V und f |∂U : ∂U→∂V ist ein Diffeomorphismus zwischen 2 in Rn−1

offenen Teilmengen (Dabei wurde die Projektion : Rn−→Rn−1, (x1, . . . , xn) 7→(x2, . . . , xn) in der Notation unterdruckt).

Page 113: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 112

Beweis:

vgl.”Janich“ -

”Vektoranalysis“ bzw. Skript VA

13.5 Definition (von ber. Untermannigfaltigkeitskarten bzw.Atlanten)

Sei M ⊆ Rn. M heißt berandete Untermannigfaltigkeit (oder berandete Flache)der Dimension k, wenn es um jedes p ∈M eine in Rn offene Umgebung W gibtund einen Diffeomorphismus H : W→W ′ ⊆off Rn so, dass gilt:

H(W ∩M) =

(Rk−×0) ∩ W ′

oder(Rk×0) ∩W ′

(W,H) heißen dann berandete Untermannigfaltigkeitskarten, (W ∩M = U,H |U =h) heißen berandete Karten, statt Atlas spricht man von berandetem Atlas, etc.pp. .

13.6 Definition (des Randpunkts)

p ∈M heißt Randpunkt, falls fur eine (dann nach 13.4 fur jede) berandete Karte(U, h) von M gilt, dass h(p) ∈ ∂U ′, U ′ = h(U). Die Menge aller Randpunktevon M heißt der Rand von M und wird mit ∂M bezeichnet.

13.7 Beispiel

M =(x, y, z) ∈ S2 | z ≥ 0

ist eine 2-dimensionale berandete Flache. Setze

U := ((x, y, z) ∈M,x > 0).

Page 114: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 113

(x, y, z) 7→ (y, z) 7→ (−z, y)(√

1− y2, y, z) ←[ (y, z)

h : U→U ′,

x

y

z

7→(−zy

)

, U ′ =(x, y) ∈ R2

− | x2 + y2 < 1, ∂M =

(x, y, 0) | x2 + y2 = 1

=S1.

13.8 Lemma (Satz vom regularen Wert fur berandete Un-termannigfaltigkeiten)

Ist ψ : Rndiffb.−→Rn−k, c ∈ Rn−k regularer Wert und f : Rn

diffb.−→R, (c, a) ∈ Rn−k+1

regularer Wert von (ψ, f) : Rn→Rn−k+1, so ist

x ∈ Rn | ψ(x) = c, f(x) ≤ a

eine berandete Untermannigfaltigkeit der Dimension k von Rn.

Beweis:

U.a.

13.9 Beispiel

M =(x, y, z) ∈ S2 | z ≥ 0

ist eine 2-dimensionale berandete Untermannig-

faltigkeit von R3. Betrachte

ψ : R3→R ,

x

y

z

7→ x2 + y2 + z2

f : R3→R ,

x

y

z

7→ −z

M =x ∈ R

3 | ψ(x) = 1, f(x) ≤ 0, 1 ist regularer Wert von ψ.

J0

@

ψ

f

1

A

(x) =

(2x 2y 2z0 0 −1

)

ist surjektiv, falls (x, y) 6= (0, 0) (Aber fur (x, y, z) ∈(ψ

f

)−1(10

)

mit

f

)

x

y

z

=

(x2 + y2 + z2

−z

)

ist z = 0, also x 6= 0 oder y 6= 0).

⇒ (1, 0) ist regularer Wert von (ψ, f)⇒M ist eine 2-dimensionale berandeteFlache/Untermannigfaltigkeit.

13.10 Notiz (Rand einer ber. Untermannigfaltigkeit alsUntermannigfaltigkeit)

Ist M eine k-dimensionale berandete Untermannigfaltigkeit, dann ist ∂M eine(k − 1)-dimensionale unberandete Untermannigfaltigkeit.

Page 115: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 114

13.11 Beispiel

M = D3 =(x, y, z) ∈ R

3 | x2 + y2 + z2 ≤ 1, ∂M = ∂D3 = S2.

13.12 Definition und Notiz (nach innen/außen weisendeTangentialvektoren bzw. Normalen(einheits)vektoren)

IstM eine k-dimensionale berandete Untermannigfaltigkeit, p ∈ ∂M , φ : Rk−→M ⊆ Rn

eine lokale Parametrisierung, so ist

Tp(M) = dφh(p)(Rk) ⊆ R

n

ein k-dimensionaler Untervektorraum. (Erinnere: Das Differential am Rand istwohldefiniert)

Es ist Tp(∂M) = dφh(p)( ∂Rk−

︸︷︷︸

=0×Rk−1

) ⊆ Tp(M). Außerdem ist

T außp (M) = dφh(p)(R

k\Rk−)

T innp (M) = dφh(p)(R

k−\∂R

k−)

v ∈ T außp (M) heißt nach außen weisender Tangentialvektor und v ∈ T inn

p (M)heißt nach innen weisender Tangentialvektor. Es ist

Tp(M) = T außp (M) ∪ Tp(∂M) ∪ T inn

p (M)

N(x) ∈ Tx(M), x ∈ ∂M heißt nach außen weisender Normalenvektor, fallsN(x) ∈ Tx(∂M)⊥

und N(x) ∈ T außp (M), Normaleneinheitsvektor, falls zusatzlich ||N(x)|| = 1

(analog mit”nach innen“).

Ein nach außen weisendes Normalen(einheits)feld auf ∂M ist eine stetigeAbbildung N : ∂M→R

n so, dass fur jedes x ∈ ∂M dann N(x) ein nach außenweisender Normalen(einheits)vektor ist.

Page 116: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 115

13.13 Beispiel

Auf S1 bzw. allgemeiner Sn = ∂Dn+1 ist ein nach außen weisendes Normalen-einheitsfeld

N(

(x

y

)

) =

(x

y

)

,

(x

y

)

∈ S1

bzw. allgemeiner fur x ∈ Sn ⊆ Rn+1 ist

N(x) = x ∈ Tx(Sn)⊥

13.14 Bemerkung

Ist M eine n-dimensionale berandete Untermannigfaltigkeit von Rn, also ∂M

eine (n− 1)-dimensionale Untermannigfaltigkeit von Rn, so ist Tp(∂M)⊥Rn

ein1-dimensionaler Untervektorraum.

Ist ∂M = ψ−1(c) Urbild eines regularen Werts einer Abbildung ψ : Rndiffb.−→R,

so istgrad(ψ(x))︸ ︷︷ ︸

6= 0

∈ Tp(∂M)⊥

Page 117: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 116

fur alle x ∈ ∂M . Also ist das nach außen weisende Normaleneinheitsfeld durch

N(x) = ± grad(ψ(x))

||grad(ψ(x))||

gegeben. (Ist V ⊆W Untervektorraum, dann ist V ⊥W = x ∈W | 〈x |v〉 = 0, v ∈ V )

13.15 Definition

1. Ist M ⊆ Rn eine n-dimensionale berandete Untermannigfaltigkeit, also∂M ⊆ R

n eine (n−1)-dimensionale unberandete Untermannigfaltigkeit, soist ∂M eine orientierbare Untermannigfaltigkeit. Die kanonische Randori-entierung von ∂M ist durch das nach außen weisende Normaleneinheitsfeldgegeben.

2. Ist M ⊆ R3 eine 2-dimensionale orientierte berandete Untermannigfaltig-keit des R3, d.h. auf M sei ein orientierungsdefinierendes Normalenein-heitsfeld gegeben. Sei ν ein nach außen weisendes Normaleneinheitsfeldauf ∂M , also ν(x) ∈ Tx(M).

Page 118: Mathematik fuer Physiker IIa

13 BERANDETE UNTERMANNIGFALTIGKEITEN 117

Dann heißt ein Vektor v ∈ Tp(∂M) positiv orientiert, falls

det(N, ν, v) > 0

Da ∂M eine 1-dimensionale Untermannigfaltigkeit ist, gibt es in Tp(∂M)genau einen Vektor T so, dass ||T || = 1 und T positiv orientiert ist.

Page 119: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 118

14 Der Gaußsche und Stokesche Integralsatz

Verallgemeinerung des HDI:

[0,1]=M

(f ′(x)) dx = f(1)− f(0)

∂M = [0, 1]

M

(. . .) =∫

∂M

(. . .)

Durchflussrate:∫

∂M

(〈v |N〉) dF =∫

M

(. . .? . . .)

Idee:

∂M

(〈v |N〉) dF = v1(∆x, y)·∆y − v1(0, y)·∆y + v2(x,∆y)·∆x− v2(x, 0)·∆x

= (v1(∆x, y)− v1(0, y)

∆x+v2(x,∆y) − v2(x, 0)

∆y)∆x∆y

→ ∂v1∂x + ∂v2

∂y = div(v)

Page 120: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 119

14.1 Erinnerung und Definition (von Divergenz und Ro-tation)

Ist v : Rndiffb.−→Rn, v =

v1...vn

, so ist

div(v) :=

n∑

i=1

(∂vi

∂xi)

die Divergenz. Fur n = 3 ist

rot(v) :=

∂∂x2

v3 − ∂∂x3

v2∂∂x3

v1 − ∂∂x1

v3∂∂x1

v2 − ∂∂x2

v1

die Rotation.

14.2 Der Integralsatz von Gauß

Sei B ⊆off Rn, M ⊆ B eine beschrankte und abgeschlossene (= kompakt) n-

dimensionale (berandete) Untermannigfaltigkeit, v : Bdiffb.−→Rn eine C1-Abbildung.

Dann ist ∂M eine (n− 1)-dimensionale unberandete Untermannigfaltigkeit. Sei−→N das nach außen weisende Normaleneinheitsfeld auf ∂M . Dann gilt:

M

(div(−→v )) dµM =

∂M

(〈−→v |−→N 〉) dµ∂M

14.3 Der Integralsatz von Stokes

Sei B ⊆ R3,A ⊆ B eine beschrankte und abgeschlossene (berandete) 2-dimensionaleorientierte Flache (moglicherweise ∂A = ∅), N das orientierungsdefinierendeNormaleneinheitsfeld auf A, T das positiv orientierte tangentiale Einheitsfeldauf ∂M . Dann ist

A

(〈rot(−→v ) |−→N 〉) dF =

∂A

(〈−→v |−→T 〉) ds

14.4 Bemerkung (Verallgemeinerung)

In der Vektoranalysis lernt man den”Satz von Stokes“ als Verallgemeinerung

der beiden Satze 14.2 und 14.3 kennen.”M∫

dω = ∂M∫ω“.

14.5 Bemerkung

In der Physik braucht man den Satz von Stokes und den Satz von Gauß oftin etwas allgemeinerer Form als hier formuliert, namlich im Falle, dass M bzw.A

”Kanten und Ecken“ haben. Im Allgemeinen bleibt er auch dort anwendbar

(vgl. Agricola, Ilka & Friedrich, Thomas:”Globale Analysis: Differentialformen

in Analysis, Geometrie und Feldtheorie“). Eine wichtige Vorraussetzung ist dieKompaktheit von M oder A.

Page 121: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 120

14.6 Korollar (Spezialfalle)

1. Sind M und v wie in 14.2 und div(−→v ) = 0, so ist

∂M

(〈−→v |−→N 〉) dµ∂M = 0

2. Sind M und v wie in 14.2 und div(−→v ) = c = const, so ist

∂M

(〈−→v |−→N 〉) dµ∂M = c·vol(−→M)

3. Sind M und v wie in 14.2 und v(x) ∈ Tx(∂M) fur alle x ∈ ∂M , so ist

M

(div(−→v )) dµM = 0

4. Ist rot(−→v ) = 0 und A wie in 14.3, so ist

∂A

(〈−→v |−→T 〉) ds = 0

5. Ist ∂A = ∅, A und v wie in 14.3, so ist

A

(〈rot(−→v ) |−→N 〉) dF = 0

14.7 Beispiel

B = R3\0,

E : B → R3

E(x) =qx

||x||3

q ∈ R\0. Es ist div(E) = 0.

Page 122: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 121

Sei M ⊆ R3 eine 3-dimensionale beschrankte abgeschlossene Untermannigfaltig-keit, 0 6∈ ∂M .

∂M

(〈−→E |−→N 〉) dF =

0 0 6∈M (a)

4πq 0 ∈M (b)

(unabhangig von der weiteren Gestalt von M)

Beweis:

Beweis von (a):

Ist 0 6∈M .

Dann ist M ⊆ B = R3\0.Dann ist nach dem Satz von Gauß

∂M

(〈−→E |−→N 〉) dF =

M

(div(−→E )

︸ ︷︷ ︸

=0

) dV = 0

Beweis von (b):

Ist 0 ∈M\∂M , so ist M 6⊆ B. Satz von Gauß ist also nicht anwend-bar.

M\0 ist nicht kompakt !

Sei ǫ > 0 so klein, dass D2ǫ(0) =x ∈ R3 | ||x|| < 2ǫ

⊆M\∂M .

Page 123: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 122

Sei M = M\Dǫ.

Dann ist ∂M = ∂M ∪ Sǫ, Sǫ = ∂Dǫ =

x ∈ R3 | ||x||2 = ǫ2

.

M ist kompakt und M ⊆ B.

Also ist nach dem Satz von Gauß∫

∂M

(〈−→E |−→N 〉) dF +

(〈−→E |−xǫ〉) dF = 0

⇒∫

∂M

(〈−→E |−→N 〉) dF = q·∫

(〈 xǫ3|xǫ〉) dF

=q

ǫ4

(||x||2) dF

= qǫ2

ǫ4Sǫ

dF

︸ ︷︷ ︸

4πǫ2

= 4πq2

14.8 Bemerkung

Das Beispiel kann ganz analog durchgefuhrt werden, fallsE durch das elektrischeFeld mehrerer Punktladungen gegeben ist:

E =

r∑

i=1

(qix− pi||x− pi||3

)

Page 124: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 123

Daraus folgt, dass∫

∂M

(〈−→E |−→N 〉) dF =

m∑

i=1

(4πqi)

wobei p1, . . . , pm ∈M\∂M und pm+1, . . . , pr ∈ R3\M .

14.9 Bemerkung (Anschauliche Bedeutung der Divergenz)

Daraus lasst sich die anschauliche Bedeutung der Divergenz herleiten: Sei Sǫ(p) =

x ∈ Rn | ||x||2 = ǫ2

, Sǫ(p) = ∂Dǫ = ∂

x ∈ Rn | ||x||2 ≤ ǫ2

.

Dǫ(p)

(div(v)) dµn

Dǫ(p)

dµn=

Sǫ(p)

(〈v |N〉) dµn−1

vol(Dǫ(p))︸ ︷︷ ︸

”Durchflussrate pro Volumeneinheit“

14.10 Beispiel - Auftrieb

Sei M eine kompakte 3-dimensionale Untermannigfaltigkeit,−→N das nach innen

gerichtete Normaleneinheitsfeld, −→v (x) = −cz−→N (x, y, z). Gesamtkraft auf M :

−→K = −c

∂M

(z−→N ) dF

also

Kj = −c∫

∂M

(z〈ej |−→N 〉) dF = −c

∂M

(〈zej |−→N 〉) dF

und

div(zej) =

0 j = 1, 21 j = 3

ze1 =

z

00

, ze3 =

00z

Page 125: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 124

Kj = 0 fur j = 1, 2

K3 = +c

M

(1) dV = +c·vol(M)

K =

00

c·vol(M)

14.11 Beispiel

Diffusionsgleichung

⊲ v(x, t) Geschwindigkeitsfeld

⊲ ρ(x, t) Massendichte

Ansatz:∫

∂M

(ρ〈−→v |−→N 〉) dF

︸ ︷︷ ︸

Gesamtdurchfluss (*)

= − d

dt

M

(ρ) dV

︸ ︷︷ ︸

eingeschlossene Masse

Mit dem Satz von Gauß ist:

(∗) =

M

(div(ρ−→v )) dV div(ρ−→v ) + ρ = 0

14.12 Beweis des Satzes von Gauß (im Spezialfall n = 3)

Beweis:

SeiM = (x, y, z) | 0 ≤ z ≤ f(x, y), (x, y) ∈ U (M nicht kompakt), wobei

U stetig berandetes Gebiet, U offen, f : Udiffb.−→R.

B ⊆off R3, M ⊆ B, v : B→R3, v(x, y, z) = 0, falls (x, y) 6∈ U .

Der allgemeine Fall kann auf diesen Fall zuruckgefuhrt werden:”Zerschnei-

den von M“.

Page 126: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 125

∂M = Γ(f) ∪ (U×0).

Sei v =

v1v2v3

, vi ∈ C∞(R3), vi(x, y, z) = 0 fur (x, y) 6∈ U .

M

(div(v)) dV =

U

(

f(x,y)∫

0

(∂xv1 + ∂yv2 + ∂zv3) dz) dx dy

=

U

(v3(x, y, f(x, y))− v3(x, y, 0)) dx dy

+

U

(

f(x,y)∫

0

(∂xv1 + ∂yv2) dz) dx dy

Berechne jetzt∫

∂M

(〈−→v |−→N 〉) dF :

1.

U×0

(〈−→v |−→N 〉) dF = −∫

U

(〈v(x, y, 0) |

001

〉) dx dy

= −∫

(v3(x, y, 0)) dx dy

2.∫

Γ(f)

(〈−→v |−→N 〉) dF . Betrachte die Parametrisierung

φ : U → Γ(f)

φ(x, y) 7→ (x, y, f(x, y))

Es ist:

∂x =

10

∂xf(x, y)

∂y =

01

∂yf(x, y)

Page 127: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 126

Also:

N =∂x×∂y||∂x×∂y||

=1

√1 + (∂xf)2 + (∂yf)2

−∂xf−∂yf

1

1 + (∂xf)2 + (∂yf)2 =√g

Schließlich:∫

Γ(f)

(〈−→v |−→N 〉) dF =

U

(〈v(x, y, f(x, y)) |N(x, y, f(x, y))〉√g) dx dy

=

U

(〈v(x, y, f(x, y)) |

−∂xf−∂yf

1

〉) dx dy

=

U

(−v1(x, y, f(x, y))∂xf(x, y)) dx dy

+

U

(−v2(x, y, f(x, y))∂yf(x, y)) dx dy

+

U

(v3(x, y, f(x, y))) dx dy

Bleibt zu zeigen (dann auch analog fur die 2. Komponente):

−∫

U

(v1(x, y, f(x, y))∂xf(x, y)) dx dy =

U

(

f(x,y)∫

0

((∂xv1)(x, y, z)) dz) dx dy

Es gilt fur jede differentierbare Funktion G (nach Kettenregel):

∂x(G(x, y, f(x, y))) = (∂xG)(x, y, f(x, y)) + (∂zG)(x, y, f(x, y))∂xf(x, y)

Wende dies an auf:

−f(x,y)∫

0

(v1(x, y, f(x, y))) dz = G(x, y, f(x, y))

Dann ergibt sich:

∂x

f(x,y)∫

0

(v1(x, y, z)) dz =

f(x,y)∫

0

((∂xv1)(x, y, z)) dz + v1(x, y, f(x, y))∂xf

Page 128: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 127

Zu zeigen bleibt:

U

(∂x(

f(x,y)∫

0

(v1(x, y, z)) dz)) dx dy = 0

Sei U =(x, y) ∈ R2 | a ≤ y ≤ b, a(y) ≤ x ≤ b(y)

.

Es ist v(a(y), y, z) = 0 = v(b(y), y, z) nach Vorraussetzung.

U

(∂x

f(x,y)∫

0

(v1(x, y, z)) dz) dx dy =

b∫

a

(

b(y)∫

a(y)

(∂x

f(x,y)∫

0

(v1(x, y, z)) dz) dx) dy

=

f(b(y),y)∫

0

(v1(b(y), y, z)) dz

︸ ︷︷ ︸

=0

−f(a(y),y)∫

0

(v1(a(y), y, z)) dz

︸ ︷︷ ︸

=0

= 02

14.13 Bemerkung (Komposition von rot, div und grad)

Es gilt:

rot(grad(f)) = 0 , f ∈ C∞(R3,R)

div(rot(v)) = 0 , v ∈ C∞(R3,R3)

div(grad(f)) = ∆f 6= 0

Fragen:

1. Wann hat ein Vektorfeld ein Potential, d.h., wann gibt es ein f mitgrad(f) = v?

2. Wann hat ein Vektorfeld ein Vektorpotential, d.h. wann gibt es ein w mitv = rot(w)?

Notwendige Bedingung:

1. rot(v) = 0

2. div(v) = 0

14.14 Lemma ((Vektor-)Potential aus Gradienten- und Ro-tationsfeldern)

1. Ist−→v ∈ C1(R3,R3) und rot(−→v ) = 0, so gibt es ein f ∈ C2(R3) mit grad(f) =−→v , namlich

f(−→x ) = 〈1∫

0

(−→v (t−→x )) dt |−→x 〉

Page 129: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 128

2. Ist −→v ∈ C∞(R3) und div(−→v ) = 0, so ist

−→w (−→x ) =

1∫

0

(t−→v (t−→x )) dt×−→x

ein Vektorpotential, also rot(−→w ) = −→v .

Beweis:

Beweis von 1.:

∂f

∂x1=

1∫

0

(v1(t−→x )) dt+

1∫

0

(t

3∑

j=1

(∂vj

∂x1(t−→x )

︸ ︷︷ ︸

=∂v1∂xj

(t−→x ), da rot(−→v =0)

)) dt·xj

3∑

j=1

( ∂∂xj

v1(t−→x ))·xj = d

dtv1(t−→x )

Es ergibt sich dann:

∂f

∂x1=

1∫

0

(v1(t−→x )) dt+

1∫

0

(td

dtv1(t−→x )) dt

=

1∫

0

(d

dt(tv1(t

−→x ))) dt

= [tv1(t−→x )]10

= v1(−→x )

Ebenso fur ∂f∂x2

= v2 und ∂f∂x3

= v3.

Beweis von 2.:

Setze −→c (−→x ) =1∫

0

(t−→v (t−→x )) dt.

Dann ist

∂x2w3 −

∂x3w2 =

∂x2(c1x2 − c2x1)−

∂x3(c3x1 − c1x3)

= 2c1 − x1 (∂c2

∂x2+∂c3

∂x3)

︸ ︷︷ ︸

=− ∂c1∂x1

, da div(−→c )=0

+ x2∂c1

∂x2+ x3

∂c1

∂x3

= 2c1 +3∑

j=1

(xj∂c1

∂xj) (∗)

Page 130: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 129

Es ist

c1 =

1∫

0

(tv1(t−→x )) dt

=1

2[t2v1(t

−→x )]10 −1

2

1∫

0

(t2dv1(t

−→x )

dt) dt

=1

2(v1(−→x )−

1∫

0

(t2dv1(t

−→x )

dt) dt)

=1

2(v1(−→x )−

3∑

j=1

(

1∫

0

(t2∂v1

∂xj(t−→x )xj) dt))

=1

2(v1(−→x )−

3∑

j=1

(xj∂c1

∂xj))

Einsetzen in (*). 2

Ebenso fur die anderen Komponenten v2 und v3.

14.15 Bemerkung

1. Im Allgemeinen folgt aus rot(−→v ) = 0 nicht, dass −→v ein Potential besitzt.

Beispiel:

−→v : R3\

00t

| t ∈ R

→ R

3

−→v (

x

y

z

) =1

x2 + y2

−yx

0

Behauptung: Es gibt kein f ∈ C∞(R3\

00t

, t ∈ R) mit grad(f) = −→v .

Beweis:

Angenommen, es gabe doch eines, so wurde fur jedes γ : [0, 2π]→R3\

00t

, t ∈ R

Page 131: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 130

mit γ(0) = γ(2π) gelten:

γ

(〈−→v (γ(t)) |γ(t)〉) dt = 0

2π∫

0

(〈grad(f(γ(t))) |γ(t)〉) dt = f(γ(2π))− f(γ(0))

Sei γ(t) =

cos(t)sin(t)

0

.

Dann ist

2π∫

0

(〈−→v (γ(t)) |γ(t)〉) dt =

2π∫

0

(〈

−sin(t)cos(t)

0

|

−sin(t)cos(t)

0

〉) dt = 2π

Widerspruch.

2. Ist −→v ein Vektorfeld mit div(−→v ) = 0, so hat −→v nicht notwendig ein Vek-torpotential.

Beispiel:

−→v : R3\0 → R

3

−→v (x) =x

||x||3

Es ist nun div(−→v ) = 0. Behauptung: Es gibt kein w ∈ C∞(R3\0) mitrot(w) = −→v .

Beweis:

Page 132: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 131

Angenommen, es gabe doch eines, so wurde folgen, dass

4π14.7=

S2

(〈−→v |−→N 〉) dF

=

S2

(〈rot(−→w ) |−→N 〉) dF

S.v.G.=

∂S2=∅

(〈−→w |−→T 〉) ds

= 0

Widerspruch.

Frage: Fur welche B ⊆ R3, v : B→R3 kann 14.14 verallgemeinert werden:

⊲ rot(−→v ) = 0 ⇒ ∃f

: −→v = grad(f) ?

⊲ div(−→v ) = 0 ⇒ ∃−→w: −→v = rot(−→w ) ?

14.16 Definition (der Sternformigkeit)

B ⊆ R3 heißt sternformig bezuglich x0, wenn fur jedes x ∈ B die Strecke

x0x := x0 + t(x− x0) | t ∈ [0, 1] ⊆ B

ist.

14.17 Korollar

Ist −→v ∈ C1(B,R3) und B ⊆off R3.

1. Ist rot(−→v ) = 0, p ∈ B, dann gibt es ein ǫ > 0 so, dass Uǫ(p) ⊆ B undf ∈ C2(Uǫ(p)) mit grad(f) = −→v .

2. Ist div(−→v ) = 0, p ∈ B, Uǫ(p) ⊆ B, dann gibt es −→w ∈ C2(Uǫ(p),R3) mit

rot(−→w ) = −→v .

Page 133: Mathematik fuer Physiker IIa

14 DER GAUSSSCHE UND STOKESCHE INTEGRALSATZ 132

14.18 Bemerkung (Bezug zu Homologien)

In der Mathematik (Topologie) werden zu jeder Mannigfaltigkeit (insbesondereUntermannigfaltigkeit) Vektorraume Hk(M) definiert, welche die Fragen nachPotential, etc. beantworten. Z.B. M = R3:

H2dR(M) =

kern div

bild rot

H1dR(M) =

kern rot

bild grad

(HndR(X) ist dabei

”die n-te de-Rham-Kohomologiegruppe einer Mannigfaltig-

keit X“)

1. Ist H2dR(M) = 0 ⇔ Jedes v mit div(v) = 0 hat ein Vektorpotential.

Ist H1dR(M) = 0 ⇔ Jedes v mit rot(v) = 0 hat ein Potential.

2. Eindeutigkeitsfrage: Ist das Potential bzw. Vektorpotential jeweils eindeu-tig bestimmt?

Ist f ein Potential zu v, so ist auch f + c ein Potential fur jedes c ∈ R,denn grad(c) = 0.

Ist w ein Vektorpotential zu v, so auch w+ grad(f) fur f ∈ C3(R3), dennrot(grad(f)) = 0.

Ist M zusammenhangend und v = grad(f1) = grad(f2), so ist f1 = f2 + c furein c ∈ R, da grad(f1 − f2) = 0.

Ist H1dR(M) = 0 und v = rot(w) = rot(w′), so ist w′ = w + grad(f) fur ein

f ∈ C3(R3).

14.19 Beispiel

14.19.1 Beispiel 1

M = R3\0 : H1dR(M) = 0, H2

dR(M) = R.

14.19.2 Beispiel 2

M = R3\ z-Achse: H1dR(M) = R, H2

dR(M) = 0.

14.19.3 Beispiel 3

M sternformig: Hk(M) = 0 fur k = 1, 2.