mediation testen-bremer symp 2019-final file€¦ · kann im allgemeinen eine angemesseneintonation...

39
1 Judith Mader, Rudi Camerer Bremen , 2. März 2019 Mediation testen? 2 The aims and objectives of Council of Europe language policy: To equip all Europeans for the challenges of intensified international mobility and closer co-operation not only in education, culture and science but also in trade and industry. (CEFR p. 3) INTERKULTURELLE KOMPETENZ ! Straßburg 17.05.2018

Upload: others

Post on 24-Sep-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

1

Judith Mader, Rudi CamererBremen , 2. März 2019

Mediation testen?

2

The aims and objectives of Council of Europelanguage policy:…To equip all Europeans for the challenges of intensified international mobility and closer co-operation not only in education, culture and science but also in tradeand industry.

(CEFR p. 3)

INTERKULTURELLE KOMPETENZ !Straßburg17.05.2018

Page 2: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

2

„In einem interkulturellenAnsatz ist es ein zentralesZiel fremdsprachlicherBildung, eine günstigeEntwicklung der

gesamten Persönlichkeit des Lernen-den und seines Identitätsgefühls alsReaktion auf die bereicherndeErfahrung des Andersseins andererSprachen und Kulturen zu fördern.“

GeR S. 14

GeR-Quiz

In welchen Formen gibt es den GeR? Wann begann die Arbeit am GeR? Wann wurde er veröffentlicht? In wieviele Sprachen wurde er übersetzt? Was ist das wichtigste Wort im GeR? Was ist vermutlich das unwichtigste?

Lernen• Wieviele Niveaustufen gibt es?• Welche ist für Muttersprachler?• Welche wurde als erste entwickelt?

Lehren• Wieviele Deskriptoren-Skalen gibt es?• Wieviele betreffen Korrektheit?• Wieviele betreffen Grammatik?

BeurteilenWelche Folge-Publikationen kennen Sie?

Page 3: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

3

1971 Council of Europe conference on “Unit Credit System”

1995 First draft of the CEFR published by the Council of Europe

2001 The CEFR published by the Council of Europe

1975 Threshold Level published by the Council of Europe

Wie fing es an?

John Trim

• Albanian• Arabic• Armenian• Basque• Bulgarian• Catalan• Chinese• Croatian• Czech• Danish• Dutch• English• Estonian• Esperanto• Finnish• French• Friulian• Galician• Georgian• German

• Greek• Hungarian• Italian• Japanese• Korean• Lithuanian• Macedonian• Moldovan• Norwegian• Portuguese• Polish• Romanian• Russian• Serbian (lekavian version)

• Slovak• Slovenian• Spanish• Swedish• Turkish• Ukrainian

https://www.coe.int/en/web/common-european-framework-reference-languages/history

40 translations(January 2019)

First published in English by the Council of Europe (Cambridge University Press 2001).

It has since been translated into

Page 4: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

4

Excerpt from the CEFR Index

C2 Mastery

Proficient User /Kompetente SprachverwendungC1 Effective Proficiency

B2 Vantage

Independent User /Selbständige SprachverwendungB1 Threshold

A2 Waystage

Basic User /Elementare SprachverwendungA1 Breakthrough

KANN-Beschreibungen

Page 5: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

5

Qualitative Aspekte des mündlichen Sprachgebrauchs:Spektrum, Korrektheit, Flüssigkeit, Interaktion, Kohärenz

Zielorientierte Kooperation

Korrespondenz

Formelle Diskussion und Besprechungen

Sprecherwechsel

Notizen machen

Wortschatzbeherrschung

Planen

Kompensieren

Kontrolle und Reparatur

Gespräche zw. Muttersprachlern verstehen

Soziolinguistische Angemessenheit

Beispiele einzelner Skalen

Viervon 54 Skalen zu

LINGUISTISCHERKORREKTHEIT

SOZIOLINGUISTISCHE ANGEMESSENHEITC2: Kann die soziolinguistischen und soziokulturellen Implikationen der sprachlichen Äußerungen

von Muttersprachlern richtig einschätzen und entsprechend darauf reagieren. …

C1: Kann ein großes Spektrum an idiomatischen und alltagssprachlichen Redewendungen wieder

erkennen und dabei Wechsel im Register richtig einschätzen …

B2: Kann Beziehungen zu Muttersprachlern aufrecht erhalten, ohne sieunfreiwillig zu belustigen oder zu irritieren oder sie zu veranlassen, sichanders zu verhalten als bei Muttersprachlern. …

Page 6: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

6

http://www.englishprofile.org/

https://www.linguistik.hu-berlin.de/de/institut/professuren/korpuslinguistik/links/korpora_links?set_language=de

Page 7: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

7

Vienna-OxfordInternational Corpus of English

http://ice-corpora.net/ice/

http://www.univie.ac.at/voice/

http://www.uta.fi/ltl/en/english/research/projects/elfa.html

Page 8: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

8

Gemeinsamer EuropäischerReferenzrahmen für Sprachen (GeR)Europarat 2001

Was finden Sie nicht gut am GeR?

Was hätten Sie gern geändert?

• Konsistenz der Skalen

• Kein Vor-A1 Niveau

• C1 & C2 Skalen lückenhaft

• Muttersprachler-Konstrukt

Kritikam Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen

für Sprachen (GeR)

Page 9: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

9

Revision & neue Deskriptoren-Skalen 2014 - 2017

Am Projekt waren beteiligt …

• 1500 Experten

• 300 Institutionen

• Hunderte Validierungs-Workshops

• 60 Pilotprojekte

Entwicklung desMultimethodischenForschungsdesign

CEFR-CV p. 48

140 Workshops990 Teilnehmer 250 Antworten

189 Workshops 1294 Antworten272 Antworten

3503 Antworten

329 Antworten

58 Antworten

20 Mitgliedsstaaten28 Institutionen500+ Individuen

zurzeit 68

HEUTE

Companion Volume• Englisch 2017/18• Französisch 2018• Deutsch 2019

Page 10: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

10

4 MAKRO-FUNKTIONEN

Sprechen Hörverstehen Schreiben Leseverstehen

Text als soziale Handlung

4 DOMÄNEN

PERSÖNLICH ÖFFENTLICH BERUFLICH BILDUNGSBEREICH

4 MAKRO-FUNKTIONEN

REZEPTION PRODUKTION INTERAKTION MEDIATION

Kontext (sozial, kulturell, ökonomisch, politisch, beruflich, institutionell)

Text als soziale Handlung

4 DOMÄNEN

PERSÖNLICH ÖFFENTLICH BERUFLICH BILDUNGSBEREICH

Page 11: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

11

Kontextim GeR-Begleitband (2018)

Rezeption Produktion Interaktion MediationKreativer,

interpersonaler

Sprach-

gebrauch

z.B. Lesen als

Freizeitaktivität

z.B. Zusammen-

hängendes

monologisches

Sprechen:

Erfahrungen

beschreiben

z.B. KonversationMediation von

Kommunikation

Transaktionaler

Sprach-

gebrauch

z.B. Lesen, um

Informationen und

Argumentation zu verstehen

z.B. Zusammen-

hängendes

monologisches

Sprechen:

Informationsver-

mittlung

z.B. Transaktionen:

Dienstleistungs-

gespräche;

Informationsaustausch

Mediation von Texten

Evaluativer

Sprach-

gebrauch,

Problemlösung

(Zusammenge-führt mit

Lesen um Informationen

und Argumentation zu

verstehen)

z.B. Zusammen-

hängendes

monologisches

Sprechen:

Argumentieren

z.B. DiskussionMediation von

Konzepten

Tabelle 1 - Makro-funktionale Grundlagen von Kategorien kommunikativer Sprachaktivitäten im GeR

2001TRANSAKTIONEN: DIENSTLEISTUNGSGESPRÄCHE

A2

Kommt mit gängigen Alltagssituationen wie Unterkunft, Reisen, Einkaufen und Essenzurecht.. […]Kann um alltägliche Waren und Dienstleistungen bitten und solche anbieten.[…]Kann in Geschäften, Postämtern, Banken nach etwas fragen und einfache Erledigungenmachen.Kann Informationen über Mengen, Anzahl, Preise usw. geben und verstehen.Kann einfache Einkäufe machen, sagen, was er/sie sucht, und nach dem Preis fragen.Kann eine Mahlzeit bestellen.

Kontextim GeR (2001)

Page 12: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

12

KONTEXT ist

ENTSCHEIDEND!

Welche Fertigkeiten werden benötigt?

„Na, duBlödmann!?“

Page 13: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

13

“This land is mine.” “This land is me.”

cf. Farzad Sharifian, “Cultural Conceptualizations in English as an International Language” in: Farzad Sharifian (ed.) (2009). English as an InternationalLanguage. Perspectives and Pedagogical Issues. Multilingual Matters. p. 244f.

Photos: www.aboutpixel.de - firebird; www.istockphoto.com (2x)

Was für mich‘normal’

ist,aber nicht

unbedingt fürandere.

Page 14: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

14

Man kann nichtNICHT

kommunizieren.

Information & Bedeutung

Identitäten, Rollen, Beziehungen

Axiome menschlicherKommunikation

1969

Page 15: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

15

Änderungengegenüber 2001

80 Deskriptoren-Skalen

Page 16: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

16

Beherrschung der

Aussprache

Beherrschung der Aussprache

C2

Beherrscht in hohem Maß das gesamte Spektrum von phonologischen Eigenschaften der Zielsprache – einschließlich derprosodischen Eigenschaften wie Wort- und Satzbetonung, Rhythmus und Intonation –, so dass auch feinere Aspektedessen, was er/sie sagt, klar und präzise werden.Verständlichkeit und die effektive Übermittlung und Verstärkung der Bedeutung werden in keiner Weise durch Merkmaleeines Akzents beeinträchtigt, der unter Umständen aus anderen Sprachen beibehalten wurde.

C1

Beherrscht das gesamte Spektrum phonologischer Merkmale der Zielsprache mit hinreichender Sicherheit, so dass dieVerständlichkeit stets gesichert ist.

Kann praktisch alle Laute der Zielsprache artikulieren; einige Merkmale eines Akzents, die aus anderen Sprachenbeibehalten wurden, sind vielleicht bemerkbar, beeinträchtigen die Verständlichkeit aber nicht.

B2

Kann im Allgemeinen eine angemessene Intonation benutzen, Betonungen korrekt setzen und einzelne Laute klarartikulieren; der Akzent neigt aber dazu, durch andere Sprachen des Sprechers/der Sprecherin beeinflusst zu werden;dies hat aber wenig oder keinen Einfluss auf die Verständlichkeit.

B1Die Aussprache ist im Allgemeinen verständlich; kann Intonation und Betonung sowohl auf der Ebene der gesamtenÄußerung als auch auf der Wortebene einem Standard annähern. Die eigene Aussprache wird allerdings von der anderenbzw. den anderen Sprachen des Sprechers/der Sprecherin beeinflusst.

A2

Die Aussprache ist im Allgemeinen klar genug, um verstanden zu werden; manchmal wird aber der Gesprächspartner umWiederholung bitten müssen.Ein starker Einfluss anderer Sprachen des Sprechers/der Sprecherin auf Betonung, Rhythmus und Intonation kann dieVerständlichkeit beeinträchtigen und Zusammenarbeit mit den Gesprächspartnern/-partnerinnen erfordern. Dennoch istdie Aussprache vertrauter Wörter klar.

A1

Die Aussprache eines sehr begrenzten Repertoires auswendig gelernter Wörter und Redewendungen kann mit einigerMühe von Gesprächspartnern verstanden werden, die den Umgang mit Sprechern aus der Sprachengruppe dieserPersonen gewöhnt sind.

Kann ein begrenztes Spektrum an Lauten sowie an einfachen, vertrauten Wörtern und Redewendungen korrektnachsprechen und betonen.

Page 17: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

17

Abschied vom Muttersprachler-Standard?

Wie soll das gehen?!

p. 134f.

Kernbereiche

phonologischer Kontrolle (GeR-Bb)

Artikulation einschließlich der Aussprache von Lauten/Phonemen

Prosodieeinschließlich Intonation, Rhythmus und Betonung –sowohl Wort- als auch Satzbetonung – undSprechgeschwindigkeit/chunking

AkzentAkzent in der Aussprache und Abweichung von einer‚Norm‘

VerständlichkeitVerständlichkeit, Bedeutungsoffenheit für Zuhörende,was die Selbstwahrnehmung von Zuhörenden beimVerstehen einschließt.

Page 18: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

18

Was ist ein Muttersprachler?

?

Yuping Jia (China)talks about politeness conventions in Chinese businessenvironments.

Ming Wong (Singapore)talks about her experience with Westerners when talking toAsians.

M. A.having worked for the UN Headquarters in New York forsome time, he speaks about the ‘Melting Pot’ idea.

• schriftlich und mündlichVERSTÄNDLICHKEIT

• Register und Spracheentsprechend dem KontextANGEMESSENHEIT

• als Strategie derBeziehungsgestaltungHÖFLICHKEIT

Kriterien effektiven Sprachgebrauchs

Page 19: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

19

Plurilinguale undPlurikulturelle Kompetenz

Aufplurikulturellem

Repertoireaufbauen

PlurilingualesVerstehen

Auf einemplurilingualen

Repertoireaufbauen

„… das Ziel des Sprachunterrichts ist nicht mehr in derBeherrschung einer, zweier oder vielleicht dreier Sprachen[zu] sehen, wobei jede isoliert gelernt und dabei der‚ideale Muttersprachler‘ als höchstes Vorbild betrachtetwird. Vielmehr liegt das Ziel darin, ein sprachlichesRepertoire zu entwickeln, in dem alle sprachlichenFähigkeiten ihren Platz haben.“ (S. 157)

Mediation

Was bedeutet dasWort für Sie?

Page 20: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

20

Lexik → Semantik?“…in Persian, the word ‘compromise’ apparently lacks the positivemeaning it has in English of ‘a midway solution both sides can livewith,’ but has only a negative meaning as in ‘our integrity was

compromised.’ Similarly, the word ‘mediator’ in Persiansuggests ‘meddler’, someone who is bargingin uninvited.”Roger Fisher, William Ury (2010). Getting to Yes.

Mediation

Page 21: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

21

https://www.youtube.com/watch?v=aVVQE6-FHOw&t=23s

Brian North: Mediation & Plurilingualism – The CEFR Companion Volume

CEBS Sprachenforum International in Bad Hofgastein 23.-25.10.2018

https://www.lernende-schulen.at/mod/glossary/showentry.php?eid=12&displayformat=dictionary

formativ – summativ – partizipativ

Mediation testen?

Page 22: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

22

Phasen der Testentwicklung

Testkonstrukt – was genau testen wir?

Kriterien

Textauswahl / Items schreiben

Lösungsschlüssel

Item-Analyse

Pre-Testing

Testformat

Training der Testentwickler

Expertenmeinung / Editieren

Mediation

Page 23: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

23

Mediation: Übungsaufgabe(Cornelsen)

Page 24: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

24

Mediating a text (Abituraufgabe 2014)

Bewertung z.B. Bayern

INHALT &

TEXTSTRUKTUR:Aufgabenerfüllung, Struktur, Textsorte,Angemessenheit (z.B. kulturell) usw.

SPRACHE:Sprachrichtigkeit (Grammatik,

Syntax, lexikalisches Repertoireusw.)

Page 25: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

25

Bewertung z.B. Bayern

Konstrukt ?„Einen Text sprachmitteln“

Page 26: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

26

Mediation

Page 27: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

27

Page 28: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

28

Konstrukt ?• „Ein neues Konzept erläutern“• „Textvereinfachung“

Mediation

Page 29: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

29

Konstrukt ?„Gemeinsame Konstruktion

von Bedeutung“

Gemeinsame Konstruktion von Bedeutungbefasst sich mit der Anregung und Entwicklung von Ideen als Mitglied einer Gruppe.Dies ist besonders wichtig für kooperative Problemlösungen, Brainstorming, der Entwicklung von Ideen undbei Projektarbeit.

Page 30: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

30

PART 2Read the following text about how many Germans see the Arabs.Then discuss the question with your partner:

• Have you ever met a person from an Arab country?

• If yes, would you agree with the author?

• If no, do you feel the author’s point of view might be right?

• Would you have any explanation as to why Germans mightbe confused by the Arabs?

Rating Criteria Orals

Page 31: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

31

Mediation

Team management

Page 32: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

32

Konstrukt ?„Interaktion organisieren“

Page 33: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

33

Olga Lankina

Mediation

Page 34: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

34

You speak Chinese really well.

a) Thank you.

b) I have been trying hard to learn, butmy Chinese is still not good.

c) No, no, my Chinese is very poor.

e.g. Reacting to a compliment

Influence of L1/C1 on pragmatics

Page 35: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

35

e.g. request schemata in writing:

Anglo-American style Common in China, Indonesia, Japan …

SalutationRequestSign off

SalutationFace-work / Securing of Good Will

Reasons for requestRequestSign off

Andy Kirkpatrick (2010). English as a Lingua Franca in ASEAN. p. 118f.

Influence of L1/C1 on pragmatics

More than 1 paradigm needed !

Konstrukt ?„Plurikulturelle Räume schaffen“

Page 36: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

36

Mediation

Welche kommunikativen Mittelbrauchen wir, um solche Situationen

positiv zu bewältigen?

Page 37: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

37

B2

Kann Parteien in einer Meinungsverschiedenheit helfen, einander besser

zu verstehen, indem er/sie die jeweiligen Positionen klarer formuliert und

ausrichtet sowie Bedürfnisse und Ziele gewichtet.

Kann eine klare und genaue Zusammenfassung dessen geben, was in

einer Verhandlung vereinbart wurde und was von allen Beteiligten erwartet

wird. Kann Parteien bei einer Meinungsverschiedenheit dazu bringen,

Lösungsmöglichkeiten zu äußern, um ihnen zu helfen einen Konsens zu

erreichen, indem er/sie neutrale und offene Fragen stellt, um Peinlichkeiten

oder Beleidigungen möglichst zu vermeiden.

Konstrukt ?„Kommunikation in heiklen Situation und

bei Meinungsverschiedenheitenerleichtern“

Page 38: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

38

Erläuterung im GeR-Begleitband zu dieser Skala:

Zu den Schlüsselkonzepten, die in der Skala operationalisiert werden,gehören die folgenden:

• Auf sensible und ausgewogene Weise die verschiedenen Ansichtenherausfinden, die von Diskussionsteilnehmern/-teilnehmerinnengeäußert werden;

• geäußerte Ansichten näher erläutern, um das Verständnis allerBeteiligten für die strittigen Punkte zu erweitern und zu vertiefen;

• Gemeinsamkeiten festhalten;

• mögliche Zugeständnisse der Teilnehmer/innen identifizieren;

• bei einem oder mehreren Beteiligten einen Wechsel der Blickrichtungvermitteln, um einer Einigung oder Lösung näher zu kommen. (S.125)

Was denken Sie?

• Welche Aspekte von „Mediation“ wären fürIhren Sprachunterricht sinnvoll?

• Welche Fragen hätten Sie dazu?

• Ist ein Testkonstrukt „Mediation“ denkbar?

• Welche nächsten Schritte wären nötig?

Page 39: Mediation testen-Bremer Symp 2019-final file€¦ · Kann im Allgemeinen eine angemesseneIntonation benutzen,Betonungenkorrekt setzen und einzelne Laute klar ... Influence of L1/C1

39

elc – European Language Competence

Schumannstr. 27D – 60325 Frankfurt am Main

Bahnhofstrasse 28D – 66111 Saarbrücken

Tel. + 49 (0)69 – 53 05 59 67Fax.+ 49 (0)69 – 53 05 65 [email protected]

DANKE!