mettz 48 af1 olympus
Post on 05-Apr-2018
218 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
1/127
MECABLITZ 48 AF-1 digitalfr/for Olympus-, Panasonic-, Leica-Digitalkamerasmit/with FourThird-Standard
Bedienungsanleitung Mode demploiGebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
2/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
3/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
4/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
5/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
6/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
7/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
8/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
9/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
10/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
11/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
12/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
13/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
14/127
Einstellvorgang Tastenkombination Select so oft drcken, bis Zoom angezeigt wird und
Ex blinkt. Mit den Tasten ( + ) und ( - ) die gewnschte Einstellung vorneh-men.- Bei der Anzeige Ex On ist der Extended-Zoom-Betrieb aktiviert.- Bei der Anzeige Ex Off ist der Extended-Zoom-Betrieb deaktiviert.
Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hrt die Anzeige aufzu blinken und die Einstellung wird automatisch gespeichert. Nach derAktivierung des Extended-Zoom-Betriebes wird im Display Ex angezeigt.
Systembedingt wird der Extended-Zoom-Betrieb fr Objektivbrennweitenab 28 mm (Kleinbild-Format) untersttzt. Die Kamera muss mit einemCPU-Objektiv ausgerstet sein und die Daten fr die Objektivbrennweitean das Blitzgert liefern.
9.7 Meter-Feet-Umschaltung (m / ft)Die Reichweitenanzeige im Display des Blitzgertes kann wahlweise in Meter moder Feet ft erfolgen.Einstellvorgang Tastenkombination Select so oft drcken, bis nur die Entfernungsdimension
m oder ft blinkt. Mit den Tasten ( + ) und ( - ) die gewnschte Einstellungvornehmen.
- Bei der Anzeige m erfolgt die Entfernungsanzeige in Meter.- Bei der Anzeige ft erfolgt die Entfernungsanzeige in Feet.Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hrt die Anzeige aufzu blinken und die Einstellung wird automatisch gespeichert.
9.8 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR)Einige Kameras bieten die Mglichkeit zur Synchronisation auf den2.Verschlussvorhang (siehe 11.3).
Einstellvorgang Kameraauslser antippen, damit ein Datenaustausch zwischen Blitzgert Kamera stattfindet.
Tastenkombination Select so oft drcken, bis nur REAR blinkend angewird.
Mit den Tasten ( + ) und ( - ) die gewnschte Einstellung vornehmen.
- Bei der Anzeige REAR On ist die Synchronisation auf den2.Verschlussvorhang aktiviert (REAR-Betrieb).
- Bei der Anzeige REAR Off ist die Synchronisation auf den2.Verschlussvorhang deaktiviert.
Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hrt die Anzeigezu blinken und die Einstellung wird automatisch gespeichert. Nach der
Aktivierung der Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang wird im DisplREAR angezeigt.
Wenn am Blitzgert die Kurzzeitsynchronisation FP bzw. HSS (siehe 7eingestellt ist, kann die Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhangnicht aktiviert werden!
14
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
15/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
16/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
17/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
18/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
19/127
Die Aufnahmen sind zu dunkel. Das Motiv liegt auerhalb der Reichweite des Blitzgertes. Beachten Sie: Beim
indirekten Blitzen verringert sich die Reichweite des Blitzgertes. Das Motiv enthlt sehr helle oder reflektierende Bildpartien. Dadurch wird das
Messsystem der Kamera bzw. des Blitzgertes getuscht. Stellen Sie eine posi-tive manuelle Blitzbelichtungskorrektur ein, z.B. +1 EV.
Die Aufnahmen sind zu hell. Im Nahbereich kann es zu berbelichtungen (Aufnahmen sind zu hell) kom-
men, wenn die krzeste Leuchtzeit des Blitzgertes unterschritten wird. DerMindestabstand zu Motiv sollte mindestens 10% der im Display angezeigtenReichweite betragen.
16 Technische DatenMaximale Leitzahl bei ISO 100; Zoom 105 mm:Im Meter-System: 48 Im Feet-System:157
Blitzbetriebsarten:TTL (mit Vorblitz), TTL-HSS, Manuell M, M-HSSManuelle Teillichtleistungen:P1/1 bis P1/128Blitzleuchtzeiten siehe Tabelle 2 (Seite 121):
Farbtemperatur:Ca. 5600 KLichtempfindlichkeit:ISO 6 bis ISO 6400Synchronisation:Niederspannungs IGBT Zndung
Blitzanzahlen:Mit NiCd-Akkus (600 mAh) ca. 90Mit Hochleistungs-Alkali-Mangan-Batterien ca. 210
Mit NiMH-Akkus (1600 mAh) ca. 250Mit Lithium-Batterien ca. 460.
(bei jeweils voller LichtleistuBlitzfolgezeit bei jeweils voller Lichtleistung: ca. 3,5 s.Ausleuchtung des Motorzoom-Hauptreflektors:
Ab 24 mm (Kleinbild-Format 24 x 36).Ab 18 mm mit integrierter Weitwinkelstreuscheibe (Kleinbild-Format 24 x 36Schwenkbereiche und Raststellungen des Reflektorkopfes:Vertikal: -7 45 60 75 90Horizontal gegen den Uhrzeigersinn:
30 60 90 120 150 180
Horizontal im Uhrzeigersinn: 30 60 90 120Abmae in mm (B x H x T):Ca. 71 x 137 x 99Gewicht :Ca. 425 g
Auslieferungsumfang:Blitzgert mit integrierter Weitwinkelstreuscheibe und Reflektorkarte,Bedienungsanleitung.
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
20/127
20
17 SonderzubehrFr Fehlfunktionen und Schden am Blitzgert, verursacht durch dieVerwendung von Zubehr anderer Hersteller, wird keine Gewhrleistung
bernommen! Mecabounce 58-90(Bestellnr. 000058902)Mit diesem Diffusor erreichen Sie auf einfachste Weise eine weiche Aus-leuchtung. Die Wirkung ist groartig, weil die Bilder einen softartigen Effekterhalten. Die Gesichtsfarbe von Personen wird natrlicher wiedergegeben. DieGrenzreichweiten verringern sich entsprechend dem Lichtverlust circa auf dieHlfte.
Reflexschirm 58-23(Bestellnr. 000058235)Mildert durch sein weiches gerichtetes Licht harte Schlagschatten.
Blitzgerte-Standfu(Bestellnr. W-F127)Blitzgerte-Standfu fr den Slave-Betrieb.
Batterie-EntsorgungBatterien/Akkus gehren nicht in den Hausmll! Bitte bedienen Sie sich bei Rckgabe verbrauchter Batterien/Akkus eines vorhandenen Rcknahmesyst
Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus ab. Batterien sind in der Regdann entladen, wenn das damit betriebene Gert- abschaltet und signalisiert Batterien leer- nach lngerem Gebrauch der Batterien nicht mehr einwandfrei funktionierZur Kurzschlusssicherheit sollten die Batteriepole mit einem Klebestreifen bdeckt werden.
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchteBatterien zurckzugeben. Sie knnen Ihre alten Batterien berall dort unentglich abgeben, wo die Batterien gekauft wurden. Ebenso bei den ffentlichenSammelstellen in Ihrer Stadt oder Gemeinde.Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:Pb = Batterie enthlt Blei
Cd = Batterie enthlt CadmiumHg = Batterie enthlt QuecksilberLi = Batterie enthlt Lithium
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
21/127
1. Die Garantiebestimmungen gelten ausschlielich fr Kufe in der
Bundesrepublik Deutschland.2. Im Ausland gelten die Gewhrleistungsregelungen des jeweiligen Landes bzw.die Garantieregelungen des Verkufers.
3. Die nachfolgenden Bestimmungen haben nur fr den privaten GebrauchGltigkeit.
4. Die Garantiezeit - 24 Monate - beginnt mit dem Abschluss des Kaufvertrages
bzw. mit dem Tag der Auslieferung des Gertes an den Kufer(Endverbraucher).5. Garantieansprche knnen nur unter Nachweis des Kaufdatums durch
Vorlage des vom Verkufer maschinell erstellten Original-Kaufbeleges geltendgemacht werden.
6. Beanstandete Gerte bitten wir zusammen mit dem Kaufbeleg entweder ber
den Fachhndler oder direkt an die Firma Metz-Werke GmbH & Co KG -Zentralkundendienst - Ohmstrasse 55, 90513 Zirndorf, transportsicher ver-packt unter genauer Schilderung der Beanstandung einzusenden. Sie knnenunter den gleichen Bedingungen auch an die autorisierten Kundendienststellender Firma Metz-Werke GmbH & Co KG eingesandt werden. Hin- undRcksendung erfolgen auf Gefahr des Kufers.
7. Die Garantie besteht darin, dass Gerte, die infolge eines anerkannten
Fabrikations- oder Materialfehlers defekt geworden sind, kostenlos repariertoder, soweit eine Reparatur unverhltnismig ist, ausgetauscht werden.Eine weitergehende Haftung, insbesondere fr Schden, die nicht am Gertselbst entstanden sind, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit im Falle desVorsatzes oder der groben Fahrlssigkeit zwingend gehaftet wird.Garantieleistungen bewirken weder eine Verlngerung der Garantiezeit, nochwird fr die ersetzten oder nachgebesserten Teile eine neue Garantiezeitbegrndet.
8. Unsachgeme Behandlung und Eingriffe durch den Kufer oder Dritte sch
en die Garantieverpflichtungen sowie alle weiteren Ansprche aus.Ausgenommen von der Garantie sind ferner Schden oder Fehler, die durcNichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, mechanische Beschdigung, auslaufene Batterien oder durch hhere Gewalt, Wasser, Blitz etc. entstandensind.Ferner sind Verschlei, Verbrauch sowie bermige Nutzung von derGarantie ausgenommen. Hiervon sind vor allem folgende Teile betroffen:
Blitzrhre, fest eingebaute Akkus, Kontakte, Verbindungskabel.9. Durch diese Garantiebestimmungen werden die Gewhrleistungsansprch
des Kufers gegenber dem Verkufer nicht berhrt.
Metz-Werke GmbH & Co
GarantiebestimmungenBundesrepublik Deutschland
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
22/127
7/31/2019 Mettz 48 AF1 Olympus
23/127